*.
Georg Wittfeld hier., Köpenickerstr. 145, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 6. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
(63085 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Jeremias Treitel hier, Neue Friedrichstr. 41 42, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. November 1901, Vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte J hierselbst, Klosterstraße 77 78, III Treppen, immer h, bestimmt.
Berlin, den 6. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
63086 Konkursverfahren.
Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Buchhändlers Max Geißler zu Berlin, Moritzstraße 6, Ge⸗ schäftslokal Lindenstraße 112, zurückgenommen worden ist, wird das unterm 2. November 1901 zur Sicherung der Vermögensmasse des Genannten er— lassene allgemeine Veräußerungsverbot wieder auf⸗ gehoben.
Berlin, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83. 63081 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters und Ziegeleibesitzers Wilhelm Niekamp in Schildesche wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
63113 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Putzmacherin Margarethe Sieber in Bischofs⸗ werda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
(63114
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers und Schankwirths Ernst Adolf Tille in Rammenau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 1. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.
Bischofswerda, den 7. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63103
Die Konkursverfahren über das Vermögen
I) der offenen SHandelsgesellschaft in Firma „Schneider C Heyne“ in Chemnitz,
) des Schnittwaarenhändlers Carl Theodor Arnold in Ehemnitz,
3) des Kaufmanns Johannes Herold aus Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Mit- inhabers der Firma „Franz Herold X Sohn“ in Chemnitz,
des Schankwirths Gustav Theodor Krahne⸗ feld in Chemnitz
werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ termine hierdurch aufgehoben
Chemnitz, den 9. November 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. B.
163073 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelamanns Andreas Gärtner iu Brohl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben
Cochem, den 8. November 1901. 1
Königliches Amtsgericht.
163117 Nonturaverfahren.
Das Kenkureverfabren über das Vermögen der Geschwister Gatharina und Margaretha Schaefer, Inhbaberinnen eines Kurzwagren— geschäfte unter der Firma „Geschwister Schaefer“ zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgeboben
Cöln, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. 163 5
Im Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ meistere Franz Guido Oertel in Leitelehain ist unter Bestatigung der von der beutigen Gläubiger⸗ versammlung getroffenen Wabl der Rechtsanwalt Tietze bier zum Konkursverwalter ernannt worden. Erimmitschau, am 8. November 1801.
Königliches Amtsgericht.
1630158 Nonfureverfahren.
In dem Konkurederfabren uber daz Vermögen SZcneidermeistere Jiosef Banach in Tanz! Glisabketwall Nr. Ga. sst zur Prüfung der na traglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. November 1991. Mormittaga II Umpnr, dor dem Königlichen Amtzgericht in Dan sig, Pfeffer. stadt, Zimmer Nr. 42, ankeraumt.
Tanzig. den 6. November 1901. Merichteschreiber des Konigl. Amtegerichts Abt. 11.
1630984 Ve lanntmachung.
Dan Tonkurgverfabren über dag Vermögen det — m — — Friedrich aedorff. n
emmin ist, weil eine den Kosten des Verfabrenz entfrrechende Toaluremasse nicht vorbanden ist, ein. gestellt worden
Demmin, den 7. Nedember 1991.
Renigl iche Amtegericcht 2 Abth
Ia3ois] .
Dag Konkurgoerfakren über dag Vermögen den
gaufmanne * ** in Giogan ird, aachdem der ia dem Nergleihetermine dem 19. Di-
leber 18901 angenommene Jwangedergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 19. Oktober 1901 be⸗
stätigt ist, aufgehoben.
Amtsgericht Glogau, 7. November 1901. 62641]
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Guß stahl⸗ Fabrikanten Aug. Franke hieselbst (Güstrower Hütte) soll nach Genehmigung des Gläubigerausschusses eine e , , von 1000 stattfinden. Die Summe der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen beträgt nach bereits er⸗ folgter Bezahlung der bevorrechtigten Forderungen zum Betrage von 130 M 84 3 noch 336 813 M 463 nicht bevorrechtigte Forderungen. Für die Vertheilung sind zur Zeit vorhanden 49 943 M 30 3, wovon indessen noch die Gerichts- und Verwaltungẽkosten in Abzug kommen werden.
Güstrow, den 7. November 1901.
Der Konkursverwalter: Hofrath Rechtsanwalt Krull.
63115 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Stemmler zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich= tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöogens⸗ stücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 12. Dezember E901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ straße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 7. November 1901.
; Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abth. 7.
63105 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mögen des Herrengarderoben⸗Händlers Georg Philippi, in Firma Georg Philippi, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 9. November 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 63106 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Ernst Carl Seidel, Händlers mit Möbelstoffen und Tapezier⸗Artifeln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 9. November 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 63107 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Aron David, genannt Adolf, Aronson wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Samburg, den 9. November 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 63108 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Delikatessen⸗ und Fettwaaren⸗Händ⸗ lers Walter Emil Eduard Carl Elias Plagemann wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht SHamburg, den 9. November 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
63109 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Delikatessen und Fettwaarenhändlers Rudolf Weber wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Damburg, den 9. November 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 63068 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kreer zu Herne wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 4 - 98.
Herne, den 4. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 63059 Konkureverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeistere Otto J. Rink i Herne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. N. 6 - 99.
Herne, den 4. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 63070 Konkureverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Engel R Gretka m derne wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Sep⸗ tember 1901 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 238. Sertember 1901 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. N. 11—901.
Herne, den 4. November 1901
Königliches Amtsgericht. 16863071] gonkureverfahren.
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Rolonialwaarenhändlere Johann Lesicki mn Oorsthausen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. N. 1 — Y6.
Herne, den 4. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 63019 Ronfureverfahren. 2
Das Konkureverfabren über dag Vermögen dez Kaufmanns Ferdinand Schimkus in Saugen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 8. Juni 18901 angenommene Zwangevergleich durch rechtakraftigen Beschluß dem 8 Jun gol bestãtigt ist, bierdurch aufgeboben.
Oeydekrug. den 5. Norember 1801.
Königliches Amtsaericht. 163074 Kontureverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen det rr und Oößkere Heinrich Knoll in Viöl ist zur Abnabme der Schlußtrechnung dez Verwallerg, zur Erbebung don Einwendungen gegen dag Schluß⸗ ber chen der kel Ker Vertkeluun a bernd r. genden Ferderungen und zur Beschlusfassung über die nicht verwertbbaren Vermögenestücke der Schluß⸗ termin auf den 3. Tezember 199091. Rormitiage EO Uhge, dor dem Königlichen Amtegerichte, 1, bier⸗ selbsüt bestimmt.
Husunm, den 5. Nevember 1901.
Schmidt, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichta. 1. (623044 Ron fursverfahren.
gürschnermei Cduard Rohde m In
In dem Konkureverfabren über dag Verm des burg it jar bme der Schluß technung den Ver
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. November 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Insterburg, den g. November 19601. 2du Po sl, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63061 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Max Knocks von hier wird nach er— e,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Insterburg, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
63046 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Jaeger jun. zu Landes⸗ hut i. Schl. wird aufgehoben.
Landeshut i. Schl., den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 63111 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Auguste Clara verehel. Wernicke, geb. Wils⸗ dorf, Inhaberin einer Schuhwaarenhandlung in Leipzig, Baversche Str. 87 pt, Wohnung: Leipzig⸗ Neustadt, Hedwigstr. 9, Hof pt., wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
. den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht, Abth. IIA, Johannisgasse 51. 63112 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers August Karl Emil Krantz', Inhabers des unter dem Namen August Krantz in Leipzig⸗Anger, Hauptstr. 8, betriebenen Fuhr⸗ geschäfts, Wohnung: Leipzig⸗Reudnitz, Wurzner⸗ straße 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 8. November 1901. geo nk Amtsgericht, Abth. II An, Johannisgasse 5. 63060 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachermeisterwittwe Emilie Masuhr in Lötzen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 7F. Dezember 1901, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ stimmt.
Lötzen, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 61979
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johannes Joachim Christian Koopmann in Lübeck wird, nachdem die Schluß vertheilung erfolgt ist, aufgehoben.
Lübeck, den 1. November 1901.
Das Amtsgericht. Abth. V. 63092 Konkursverfahren.
Nr. 38991 J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Theodor Künzler in r wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
(1. 8.) Christ, Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts Mannheim. 631181 K. Amtegericht Mergentheim.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Franz Santoni, Kaufmanns von Mergentheim, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Den 8. November 1901. Gerichtsschreiber Sauser. 63128
Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abth. A. f. 3.S.„, bat mit Beschluß vom J. November 190 das unterm 25. Februar 1901 über das Vermögen des Kaufmann Ignaz Neuburger in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben
München. 7. November 1901.
Gerichts schreiber (1. 8) Merle, C. Sekretär. 63129
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., bat mit Beschluß vom 8. November 1901 das amn 3. August 1901 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Blumenhändlerin Therese Striebel in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Gerichts schreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. 624 K. Württ. Amtsgericht Weuenbürg.
Dag Konkureverfabren über daz Vermögen des Schuhmachere Albert Oepfer in Birkenfeld it nach Abbaltung des Schlußterming und Vollzug der Schluß vertbeilung durch Gerichte beschluß vom Heutigen aufgeboben worden.
Den 8. November 1901. Gerichteschreiber Keller 63000
In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen det Schuhwagarenfabrikanten Franz Pfefferkorn in Lunzenau ist infelge eineß don dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlagg ju einem IJwangz⸗ dergleiche Vergleichetermin auf den 2. Tezember 19091, Vormittage 10 Ute, der dem biesigen — Amtsgericht anberaumt worden. Der
2 eichedorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Konkurggerichtt jur Einsichmabme der Betbeiligten
niedergelegt.
Venig. den 6. November 1801.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtggerichta. oaoss]
Dat Konkurrerfabren über dag Vermögen det Uhren und r Friedri Uugust Mar Nichter in Radeberg wird n Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben.
em, den 7. Nevember 1901.
ag Königliche Amtegericht.
63067 aontureverfahren. Dag Tonkurederfabren über dag Vermẽ des Raufmanne Ewald Neubauer in R wird
nach erfelgter Abbaltung de Schlußterming bier- durch aufgeboben. Rheydt, den 8 Nevember 1801.
Kenigliches Amteaericht.
(630783) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Hastwirths Hubert Domke in Gladau zur . einer weiterhin nachträglich angemeldeten
orderung Termin auf den 30. November 19901 Vormitiags 10 uhr, an Gerichtestesle anberaumnr
Schöneck, Wpr., 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
öh s kent edersah J
onkursverfahren gegen Johann Leini Schuhfabrikant in Klausen, ist durch 9 * Amtsgericht Waldfischbach besonderer Prüfungsterm bestimmt für mehrere nachträglich angemeldete For⸗ derungen auf Moutag, den 25. November 1981 Vormittags 10 Ühr, im Sitzungssaale des & Amtsgerichts Waldfischbach. ;
Waldfischbach. den 8. November 1901.
K. Amtsgerichtsschreiber Klippel, K. Sekretär. 63079 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Karl Josef Breidenbach, Karoline geb. Hillenbach, in Dömel und lber den Rachlaz des zu Hömel verlebten Karl Josef Breidenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben.
Wiehl, den s. November 1901.
Königliches Amtsgericht. II. 63075) Amtsgericht Wildeshausen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hinrich . in Großen⸗ kneten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung' des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden , , und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver' mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß— herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
1901, November 8.
63055 stonkursverfahren.
. dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schlossermeisters Josef Henrichs in Neef ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1901, Vormittags 190 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zell, den 5. November 1901.
RNosrt en, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ung der Eisenbahnen.
Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn. Am 11. d. Mts. wird die Theilstrecke Glies⸗ marode Mattierzoll mit den Haltestellen Raut⸗ heim, Hötzum, Saljdahlum, Akblum, Wittmar, Remlingen, Semmenstedt. Winnigstedt und Mattier⸗ zoll (B. S. E.) für den Güterverkehr eröffnet. Die Annahme und Auslieferung von schwerwiegenden Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Die Strecke schließt in Gliesmarode an die Braun— schweigische Landes Eisenbahn, in Mattierzoll an die Preußischen Staatseisenbahnen sowie die Kleinbahn Deudeber = Mattierzoll an und findet direkter Wagen⸗ übergang statt. Braunschweig, den 8. November 1901. Die Direktion der Braunschweig Schöninger Eisenbahn · Actien⸗ Gesellschaft.
63141
Dortmund Gronau⸗Enscheder Eisenbahn.
Vom 1. Dezember d. J. ab kommen in unserem Binnenverkehr Mongtekarten zu ermäßigten Preisen für die J. bis 1II. Wagenklasse zur Ausgabe. Die diesbezüglichen besonderen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 1 (3) (Eisenbabnverkebrs- Ordnung) genehmigt worden. Nähere Auskunft durch uns und unsere Stationen.
Dortmund, den 7. November 1901.
Die Direktion.
63140 Süddeutscher Vrivatbahnverfehr. Am 1. Januar 1902 fommt zu dem Tarifheft für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag VII zur Einfübrung. Er enthält Aenderungen der besonderen Tarifvorschriften hinsichtlich der Frachtberechnung für Langholj u. dergl, Entfernungen für verschledene neu aufgenommene Stationen der Eisenbabn⸗ Direltionsbezirke Gssen, Frankfurt a. M., Kattowitz und Mainz, sewie anderweite zum Theil ermäßigte und zum Theil erböhte Entfernungen für verschiedene Stationen der Eisenbabn⸗Direktionsbenirke Altona, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover, Münster und St. Jobann Saarbrücken, Aenderungen von Staticne- namen und sonstige Aenderungen. Frachterbobungen treten nur ein im Verlebr mit den Babnböfen in Frankfurt a. M. und Hanau
Das Näbere ist bei den betbeiligten Dienststellen, weselbst auch der Nachtrag zum Preise von 10 3 kauflich zu baben ist, zu erfabren
Mainz., den 7. Nedember 1991.
Namens der betbeiligten Verwaltungen: Röniglich . — und Großherzoglich Dessische Eisenbahn Tirektlon.
163141
Teutsch. Italienischer Eisenbahnverband. Bekanntmachung.
Durch die am 1. Jan gar 1902 in Kraft tretenden Nachträge jum Deutsch ⸗Italienischen Gintertarif, jum Lugnabmetarif für metallurgische Produkte nach Italien, sewie jum Lebengmittel Nusnabmetarif Italien Teutschland treten für die Frankfurter und Vanauer Babnböfe, somie für Mannbeim Nedar- dorstadt tbeilweise Frachterbskungen ein. da die Taren mit Genebmiqgung der Preußischen Aufsichte beberde nach Maßgabe der wirklichen Entfernungen berechnet worden sind.
Ztraßburg. den 8. Nerember 1991.
Die geschäftefübrende Verwaltung für den Deutsch. Itallenischen Guterverkebr via Gettbard. Aa iseriiche Tirettion der Eisenbahnen in Elsaß-⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gryeditien (Scholjsi) in Berl in.
Drack der Nerddentschen Buchdruckerei und Verlagt. Vnstali, Gerin 8m. jmsttaße Rt.
Mn 269.
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 12. November 1901. k, 1 Lira, 1 Lẽu, 1 Peseta — 0.80 Æ 1 österr. . 1 e e, e,. i.
5 „- ung. W. — O, o 66 südd. W. 11 3 erf r holl. W. — 1470 Æ 1 Ra! Banco 160 * 1 and. Krone — 1125 Goldrubel — 3,20 1 Ruhel — 2.16. & 1 Veso — oö * 1 Dollar — 429 * 1 Livre Sterling — 260,46 4
Gold ⸗Gld. 22 2, 166
ch erdam⸗Rotterdam 100 f. , Bruffel und . 1 Frs. ö
do. ; 6. mavische Plätze 100 Kr. e, 1060 Kr.
Topenhagen ....
2 2 8
deo. 1 Italienische Plätze.. dy do
St Petereburg ds. ö w,,
Bank ⸗Diskonto. Amfterdam 3. Berlin 4
London 4. Paris 3.
Wien 4. Italien. Pl. 5. h Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5.
Geld ⸗ Sorten, Bankuoten und Kupons. Engl. Bankn. 1 2 20. 425bz Frz. Bkn. 1099 Fr. Holl. Bkn. 100 f. Ital. Bkn. 100 2. Nord. Bkn. 100 Kr. Dest. Bk. v. 100 Kr.
Hir n gr. — Rand · Duk. St. — —
Sovereigns . . 20 385
V Frs · Stũge. 16 21bʒ Guld - Stũcke — — Gold · Dollars. = Imperials St.. — — do. alte pr. 00g —
do. neue.. 16, 3lebG
do. do. px. 500 g — —
Amer. Not. gr. 4. 17I5bz G do. lleine 4, 175eb G 20. Cy. 3. N. J. 4, 17756
Belg. N. 100 Fr. S1, 10bz
D Reicht · Schatz 0d Dt. Reichs ˖ Anl. konv. 3 do. do. . 31
do. do. — do. ult. Nov. Preuß. konsol. A. kv. 3] do. do. 31 do. do. 3 do. ult. Nov Bad ische St. Ei A..
do. 31 verse
a
do.
do. Anl. 1892 u. 943
do. Schuldver. 19 0 31
do.“ do. 1896 3
zaver. Staate - Anl. . 4 1
do. Eisenbabn Obl. 3 do. vVdęk ⸗· Rentenjch. 3 Brnschw - Lüneb Sch. z de. g. WM 6 Bremer Anl 87. 88, 30 31 do da. M, W 3
do. do. 18986 3
d do.
ar burger St⸗-Rnt. 3; de. St ⸗Anl. 1886 3 do. amertijabl. 1990 4
do. do. dꝭę, 1 33 v do de. M, 283 391
de 1897
d 31 Necl Gisb.- Schuld. 3 de kon. Anl. dd j de do. u /n 31 Nec Schw 0Olunk 113 Uldend. St 1. 1261
Sachen ⸗ Au Lb Ork. nn
SG tbat- 4. 1900 Sach en- Mein. v der. Each sij che Ei ⸗ An G3] do Et. Rente ] de ult. Nov Sdwarzb.- Rur. ch 31 —Dwrezd.- Send. 1M] Weimar. Landegered 3
** de. unk. 1910 1
der/ re ry Vins
de do. Ser. X31
80 de Ser X 1
Cin prer - CLV n
de. do VIHu IR . ——
de
n
de. XVI * de. NIE Int. 1 n
de XXI XXI 1
i Sol- d Pre dul.
Neres. Yrer. - Uni 1150
de de. III n
de de. 1111
Wen m pr-n Va 7I n de de VI
— Dlened a Hue Sender Er bIute id
Mala er st reis un . ee e, wn n
aa. r . m.
Aachen St. Anl. 1393 3 1894 31 14.10
e 3 6
Apolda
Aschaffenb. 101u Augsburg 1889, 13837 do. 1991 unkv. 1908 Baden · Baden
Barm. 75. 2 87 ) d 18
81 c t. ce e
.
.
2 = 8 238335
c ß . , e , esd =- d = d m. or, or-, e. S —
do. Stadtsyn. 19001
— — 2
do. I Milreis Madrid und Barcelona 100 Pes. de. do. 109 Bromberg 1895, 18569 5. 1. Cassel 1868, 72, 78, 87 31 ver? Charlottenburg 1894 do. 99 unkv. O5 / 64
8 x — *
8 — *
do. 1886 konv. 1898 Cöpenick lool unkv. 1014
C
2
1 — — — — * 5 — 8 — 6
1876, 83, 83 3
= 6
n (Lombard 5). St. Petersburg u. Schweiz 31.
2— — W — —
Wilmersd. unk. 114
Warschgu 5. ,. Dortmund 1851, 80
Schwed. Pl. 5.
1 2
do. Grundr. unk. 1910 3
do. Grundrentenbr. J. 3000 -= 100
1000-200
21 — — — — — — —
8 6
1 1 1 888, S90, 1894 3
g — — 2 — — — * 38 —
Duisburg 2, 85, 89, 96 9. 200 200 5000 — 200 lI02,40b36 1000- 200 - — 100 —2 00 1 500Q— 2069) „2599 10 5000—- 1000 102,506 2 MMM — 20M H 50 B 200 00 —, 500λ-·— 20 p07, 106 500-200 - 2b -= 0M io, 406 090102, 4009 GM — 1 00MI02, 10 0909 u. M0 , 7G lo0MMσ— 200 101.756
Elberfeld kon. u. 1889 31 do. 1899 I ILuk 0 O5 Erfurt 18831
do. Eos il oi i, i]
Schweiz. N. 100 Fr.
.. M23. 75 bz G Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. versch. 10000-50090
do. 1901 unk.
do. 1901 unk Frankfurt a. M. 18. versch. 5000-200
versch 10000 200 Freib. i. B. 1900 uk. O5 1
Fürth i. B. 1901 uk. 10 4
89 30 Ga, 40 B ö Gießen 1901 unk. 06 4
1410 150659 — 1090 J raudenz 190 uhr
Gr. Lichterf. Ldg. 9
—
do. 1900 1, ut. M
do. 3 r
200
es 8 Ce ed ee e, , r.
21
ne m n mmm r m
280
1— — — — — * —
— — — — — —
2 — — —
——
— — —᷑ — — — — — 1 —
— — —
— —
de d .
Wärtt St-⸗n. Sl - Ms 3 v dreien vr - unk 11V 3
2 2 2 b d , . —
—
— — ——
— Anl. 1 vm - Anl M1 de doe 3 dom epo 1 I 31
vn. 51 de. X RIH-XVIIL I
n — — — — — — — — — —ᷣ — — — —
d — 2 2 2 2 2 2 6 — — — — — — — — — — — 2 * ( J
Gi d ers &.
Dol, 1 ** 31
—— — — — — — — — — — — — — — —
r — — — — —
do I.. ö Saerbructen 2
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-A1nzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 12. November
St. Johann 63 Schönebera Gem. 9634 Schwerin i. M. 18973 Solingen 18989 ut 10604
oh = bb ho io V6ödd = 1 siBi, zo öh b d = . cd S666 = Do ih 19 B oö = Dh ich
Sch = 166 hs. rb; 6 5000 -= 2001103. 006 i0 2660 —- 560 IG 353 3
Ih = 6 ih. 3h c
6
bh = 1666 ibi ob; 1659 = 66 B35, i5ß R ob - bo ie 85 B
98, 106
o = ibo ße hoi ¶Zöbo = ho r 3h
bd = 16d i, ic
hh = id ld S5 b; B hh ih ldd a3 6,
. 266 = G 6, 65 b; 6
96,75 hz G
* 96,60 G 96, 196 102,696 977,006 102,70 B 85.59 98 606 1063,50 bzG 103,906 103 0900 96,406 10M, 75 G 96, 70 B 102 80 96.20 B 102,306 96 30 *
0 — 20096. 0006
) 100 — —
IM — 100 97.905
100 1 3006
. — —
.
. 1 1
3
ö 7 986 *
Staats⸗AUnzeiger.
1901.
2
Argentin. Gold⸗Anleihe 1897 Bern. Kant Anleihe 8 ] konv. Bosnische . K
Gold · Gppoth Anl. d) Mir. Ii 6iü = 365 6 r isl Ss -= 35 566d Rr. 61 55-5 55 Anleihe 1889 kl. 41
000 - 1001953706 1000 u. 50M —— 1000 - 200 1092506 1900 —- 00 96,008 500M —200
Sb = SG 10 Oo bod = ö = oho = 6h (= bbb = bo 1o2 306 ob bo dh 6g
Sb = Ho ih. 33 B
26d = hc is iS
16000-2060 36, ih G
2606066 d =
öhd · bo Hh 256
zb bd i I5 G
20006 = 500 ib G
= Do 26 2
Sl erster iin Stettin Litt. N., O.
do. Lt. P. L XXII Stuttgart 1895 14
1901 unk. 191
Chilen. Gold⸗ do. d
—
do. do. Chinesische Staats⸗An do. do.
xD ö — 1 — 2 2 2 22
2 —
W. r Wiesbaden 1879. 30. 83 3 158956, 1855 5 Tut. ig] itt 1882 HI 35 Worms o / ol uk M / 7 4
Preußisch
de r — — D — —— — — — CNC-
— — — — Q — — — — — — — — — — Q — K J 7 P Xeo
— — — —
10 Ba, het. bz B
*
che Anleihe gar.... n n n,, A 3000-300109, 90 bz 3000 - 150107, 168 3000 - 150 98.506 5000-109 10, 90bz dbb = b r iöbz G 5000 - 109 87,75
lob = i
Ido = 6h zr 666;
ZöbG = oh ss ob) zöbh = Id hd 166 öh = 150] = =
zoo =( 75 r oh G G = 60 35. ch
— —— — 2
Sie = , . — — 2
— — — — — — — 2
do. pr. ult. Nov. Daira San.Anl. . vinländische Loose St.⸗Eis. Anl. .. Freiburger 15 Fres-Loosen. Galizische Landes ⸗Anleihe⸗
do. Propingtions⸗ Anleihe iechische Anl. 50 / 1881.84 ; d
kons. S. Rente 440 /o do. mittel 40/0 do. kleine 40/0 Mon. Anleihe 400
Gold⸗Anl. (P. 2.)
O
3 3
do. do Zandschaftl. do.
—
D
Kur⸗ und Neumärk. 3!
.
S e , — — — — — — - — D 6 — - — 8 D — O
41,50 et. bz G
2— 1 —
—— 81
.
— — — —— — — — — — —· —
— — — 82
2 2 dẽ d ðẽ
neulandsch. Zi Sho = 10 os. 5 G
do. 3 S. VL-X 4
Dollãnd. Staats Anl. Obl. 36 Ital. R. alte 20000 u. 1000 000 - 100 Fr. do. 20000. 100
. neue amortis. II, IV.
Luxremb. Staats-Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899
* — — * 1 — — 1.
A839, 25ù, 30bz
Norw. Staats ⸗Anleihe 1888
lere denn mittel u. kleine andschaftl.
Ce R, X C , ᷣ—‚ P · e-
1 — — — — — — — — — —— —— ⸗——
do. Gold⸗Rente
=
x dock Se = c — R 2 28
Silber ⸗Rente
— — —
—
——ͤ 2 — —— —
Gal. ( GCarl- .* 250 fl. Loose 1 d . 55 1880er Loose
— — — —— — — —
— — — — — — —
fandbriefe.
r — — . 8 0 22
8 2 2 —
— —— —
o. uv. 05 IRR XRFBA 1a, VA, 1A NIIL.XII HK. KI-NXVI. X
v — *
Rentenbriefe.
*
. , , m, e
—
ge , m, m, m. m .
Ane b - Gunz
Uuge burger Baver. Pramien · Anl
CGoln. Md. PI- Anth Hamburg 5 Tblr- K Meininger 7 1.
Oldenburg M Epir-· 3. J BParvendeimer 7 l- Cbtigationen Teutscher Ao Deu t ich ⸗Ostaft. 3 -D. 0 Aue lundische Jon
Argentinische Gold- Unleihe.
2 —
999
* . v 4 8
= .
—— —
Staats rente S Nilelai· Obligationen ; do. 2 Peln. Schau Ob do. Prãmien · Anleide
. do. Stieglin,. 5. Anleihe
Staats Obl⸗ Sc ed St uni ;
louialgesellschaften. lo —= WM iIlI0 7. 10d
de m m , . r r 2 —
r — —
2 D — —
.
0.
Gidgene . 1 do Ghenbabn-Nente Serbiüche amert St ⸗ A
*
— — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — —— 2