als deren persönlich haftende Gesellschafter der / . Fritz Hoffert und der . Dtto Hoffert, beide in Rhinow, als offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen.
Rathenow, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
H atheno n. 63662
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 229 die Firma Ernst Grüneberg, Rathenow, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Grüne⸗ berg in Rathenow eingetragen.
Rathenow, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 63556
Unter Nr. 72 des Handelsregisters A, ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft: Paschold, Doeger Co. in Saalfeld eingetragen worden, daß Fer⸗ dinand Freiherr von Helldorf jun. in Feistritz im Rosenthal aus der Gesellschaft ausgeschieden, daß von den verbleibenden Gesellschaftern: Carl Ritter von Metnitz in Saalfeld und Carl Freiherr von Hell⸗ dorf in Klagenfurt jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt und daß die Prokura des Conrad Hainzl in Feistritz im Rosenthal erloschen ist.
Saalfeld, den 7. Nobember 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.
St. ERlasien. Handelsregister.
In das Handelsregister ' 1 Bd. J. eingetragen:
I) Unter F.⸗O.⸗Z. 29, betreffend die Firma Jo⸗ hann Bernauer in Schluchsee:
in Spalte 5: Die Firma ist erloschen.
2) Unter F.⸗O.-3Z. 20, betreffend die Firma Hein⸗ rich Mayer Wittwe, Menzenschwand:
in Spalte 2: Die Firma ist in „Wilhelmine Maver Wittwe“ geändert.
St. Blasien, 28. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht. Scheibenberg. 63557
Im hiesigen Handelsregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden:
a. Neu eingetragen ist auf Blatt 217 die Firma Carl Jäger, Löwen-Drogerie in Crottendorf, und als deren Inhaber der Drogist Herr Carl Emil Jäger daselbst.
Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Drogen und Materialwaaren.
b. Gelöscht sind auf Blatt 177 und 198 die Firmen Moritz Irmer in Schlettau und Alfred Thaut in Crottendorf.
Scheibenberg, den 11. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
62103 wurde
Sohrau. 63663
In unser Handelsregister ist bei den hierorts domizilierten offenen Pandelsgesellschaften Joseph Panofsky und M. Adler und J. Panofsky ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaften durch den Tod des Gesellschafters Moritz Panofsky aufgelöst sind, daß die Firma Joseph Panofsky erloschen ist, die Firma M. Adler und J. Panofsky jedoch unter Nr. 52 neu eingetragen worden ist.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Louis Panofsky und die Kaufmannswittwe Gertrud Panofsky, geborene Ebstein, beide zu Sohrau O.⸗-S.
Die Gesellschaft hat am 4. August 1900 begonnen.
Sohrau O. S., den 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Spandnn. 63558
In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 386 ist heute die Firma Theodor Lauckner, Zahnatelier, Spandau, und als deren Inhaber der Zahntechniker Theodor Lauckner in Spandau eingetragen worden.
Spandau, den 7. November 1991.
Königliches Amtsgericht. Weimnr.
Unter Bd. X. Fol. 247 unseres alten
registers ist bei der Firma Deutscher Bazar von
16 . 55
Vandels⸗
Weimar, den 7. November 19901. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimnr.
Unter Bd. A. Fol. 244 unseres alten Handels registers ist bei der Firma Hugo Richtzenhain in Weimar eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Weimar, den November 1901. Groß herzogl. S. Amtsgericht.
Weinsbern.
K. Amtegericht Weinaberg.
andelsregister ist beute eingetragen worden 1 Register für Einzelsirmen:
I Die Firma Ludwig Hirschheimer, Sitz in
Weineberg: In Hirschheimer, Kauf
n —
2 2* Märgen . zm nn mann i Werkzeug ⸗ nu. Maschinen⸗
63664
. 1
11 1
636661
An ba In da waler Ven dretn baber Tudwig
e Firma Carl Reichert, be arl Reichert, Kaufn
Manufaktur
1
itz in Steine
Firma Carl Schoder, Sitz in Weins er Hofrath Karl Schoder, Apotheker i
firma GChristian Trautwein, Sitz in
berg, Inhaber Ebristian Trautwein, Gerberei⸗
2111
9 Wei
3 Die Firma W. uz RKuschnereit, Sitz in
Ellhofen. Inbaber W. Franz Kuschnereit, Kauf⸗
mann in Gssbefen; Golen ai, Material., Mann enwasre 2 schart
n G. A. Doch in Wüstenroth:
) Soch, Wittwe ö — 1111
**
in Mainhardt:
mfmann in Main er Firma Ehr. Oüttinger in
Xehrensteinefeld.
II. Register für Gesellschaf
tẽ firmen
Geläscht als nicht registerrf Loni Franck g Sohn in Den 5. Nevember 1901
* 4 * Dberamtęrichter Wiesbaden.
In unser Hand j ente Fe — 1520 m cken 82 —aae ße it beute kei der aufgelosten Cffenen Bandelsg
2centelberg A 8 Mic abaden meter Der bil l l beinri
1 5 die 117 119 .
2 Weineberg “.
üirm¶a 1 113
r* Abel.
Ve fanntmachung.
Ie rifte-n Mek. * M elfregister Ibtbeilm 9 X 1u
err 1
Schenkelberg zu
Heinrich Schenkelberg vorm. Schenkelberg Ce als deren alleiniger Inhaber fort. Wiesbaden, den 4. November 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 12. Willenberg. 63668
In unserem Handelsregister A ist heute — Nr. 16 — die 5 „L. Redmer“ in Willenberg und als Inhaber der Apotheker Leo Redmer daselbst ein⸗ getragen.
Willenberg, den 2. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Wissen. ; 63559
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 11 ist heute zu der Firma „Johann Hombach Söhne“ eingetragen, daß Schneidemüller Josef Hombach in Wissen als weiterer Theilhaber in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten ist.
Wissen, 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Zeitr. Bekanntmachung. 63560
Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 626 eingetragene Firma Georg Fischer in Zeitz gelöscht, dagegen dieselbe Firma und als deren In⸗ haberin die Wittwe Anng Johanne Margarethe Säuberlich, geb. Graf, hierselbst unter Nr. 305 des Handelsregisters A. neu eingetragen worden.
Zeitz, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht. zittau. (163561
Auf Blatt 17 des Handelsregisters für Zittau, betreffend die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Zittau, ist heute eingetragen worden:
I) die stellbertretenden Direktoren Carl Joseph Wolf und Otto Seitz sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden;
2) Prokura ist ertheilt den Kaufleuten: a. Georg Detlev Münzner in Plauen i. V., b. Ernst Theodor Kittel in Annaberg.
Zittau, den 9. November 1901.
Königl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
NR eetzendors. 63605 In unser Genossenschaftsregister Band 2 ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Neuendorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. Sitz: Neuendorf bei Klötze. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes⸗ halb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Haftsumme: 200 S6. Höchste Zahl der Geschäftsantheile: 30. Vorstand: Landwirth Friedrich Wilhelm Schulze, Pfarrer Johannes Dienemann, Landwirth Friedrich Damcke in Neuendorf b. Klötze. Das Statut datiert vom 20. Oktober 1901. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Salz⸗ wedeler Wochenblatt, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom L. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firma ibre Namengunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Beetzendorf, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Herlin. 63605 Bei der Wirthschaftsgenossenschaft des Verbandes Deutscher Post⸗ und Telegraphen ˖Assistenten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist beute unter Nr. 17 in das Genossen— schaftsregister eingetragen worden: Karl Lau zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. November 1901. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ theilung 88. norbeck. Betfanntmachung. 63607 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 5 die mit dem Sitz in Borbeck errichtete Ge⸗ nessenschaft „Consum⸗Verein Eintracht, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Borbeck“ eingetragen worden. Das Statut atiert vom 4. August 1901. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirtbschaftebedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Genossen. Die Haftsumme jedeg n betrãgt 30 M; die Höchstzahl der Geschäfts. velche ein Genosse sich betheiligen kann
pi, e r 1** 1 erfolgen unter
1nd
Die Bekanntmachungen der Firma in der Essener Volkezeitung“, eventuell im Deutschen Reiche Anzeiger. Vorstandsmitglieder sind 1 Bergmann
Meram amm 2 . 11717 3 Ma bi 9 * ri 5 y
111119
22
— der Dien 121
Borbeck, . *
Königliches Amtag
er bers. Maden. Befanntmachung. Sdαοs)
um Genossenschafteregister wurde eingetragen OD. 3. 14 Spar- und Darleihkafse Bobftadt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Saftflicht in Bobstadt.
zenst des Unternebmene
—
Betrieb einer d Darlebens kasse In besondere Be⸗ nötbigen Geldmittel zum Geschäfte⸗ und Wirtbschaftebetrieb der Mitglieder unter gemein⸗ schaftlicher Garantie in verzine lichen Darleben und Grleichte rung der Anlage unverzinst liegender Gelder sewie Verbesserung der Verbältuisse der Mitalieder in jeder Hinsicht durch Herbeifübrung senstiger gecigneter Einrichtungen
ffung der
212 ingler
der der inderten
Philipp Quenzer, V. S., Landwirth von da, Andreas Thoma, Landwirth von da.
a. Statut vom 8. September 1901.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der ö der Genossenschaft im Landwirtschaftlichen
ochenblatt.
. Die Zeichnung (Willenserklärung) geschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Veorstandsmitglieds,s unter der Firma des Vereins. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden einem Jedem gestattet.
Boxberg, den 8. November 1991.
Großh. Amtsgericht. KEremen. Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister
worden:
63609 ist eingetragen
Am 9. November 1901: Werderländische Hengst - Haltungs- Genossenschaft, eingetragene Ge- nossens chaft mit beschränkter Haft- pllicht, ERurg: An Stelle des verstorbenen Landwirths Johann Wischhusen ist der Landwirth Heinrich Gieschen in Grambke zum WMitgliede des
Vorstands gewählt.
Bremen, 9. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. PDũürxen. 63611
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Consumverein Düren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Düren eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1901 ist das Statut vom 26. Februar 1891 abgeändert und redigiert, mit Wirkung vom 6. Ja⸗ nuar 1902 ab.
Die Firma der Genossenschaft ist vom 6. Januar 1902 ab: „Consum⸗ Æ Sparverein Düren ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!
Gegenstand des Unternehmens ist ferner die An⸗ nahme von Spareinlagen der Mitglieder gegen Ver⸗ zinsung nach Maßgabe der in § 7 des neuen Statuts getroffenen Bestimmungen.
Sämmtliche Bekanntmachungen mit Ausnahme des Rechnungsabschlusses erfolgen in allen hierselbst er⸗ scheinenden Zeitungen, die Veröffentlichung des Rechnungsabschlusses nur in der Dürener Zeitung. Die Haftsumme beträgt 30 (
Düren, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Ehingen, Donau. 63613 K. Amtsgericht Ehingen a. D.
In unserem Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 14 ist heute bei dem Darlehenskassenverein Gran— heim, e. G. m. u. H., in Spalte 5 eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1901 wurde an Stelle des Schultheißen Weber, welcher seine Stelle niedergelegt hat, Anton Baur, Bauer in Granheim, als Vorsteher in den Vorstand ewählt.
Den 6. November 1901.
Amtsrichter Becht. Halberstadt. 63615 Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen:
Consumverein für Halberstadt und Um⸗ gegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Salberstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtbhschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirthschaftsgegenständen in eigenen Betrieben, An—⸗ nahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen. Die in den eigenen Betrieben be⸗ arbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Haftsumme 30 6 höchste Anzabl der Geschäftsantheile: 10.
r wWwearit nu Heiteßks 14 Der Vorstand esteht aus
Heinrich Heckel, Garl Schönfeld, Kassierer Friedrich Schnetter, Kontroleur, sämmtlich in Halberstadt.
Das Statut datiert vom 13. Oktobe Bekanntmachungen der Genossenschaf der Firma derselben gejeichnet vo Vorstandsmitgliedern in der Sonntagszeitung, für den Fall des Eing Zeitungen bis zum bejüglichen Beschluß de versammlung im Reicha⸗Anzeiger. T der Willenserklärungen ist die für di machungen maßgebende . dom 1. Oktober bis 30 Die Einsicht der Dienststunden Jedem Salberstadt, den Il tobe
Königliches Amtsgericht. ; Rempen, Rhein. Betfanntmachung.. 186 In das Genossenschaftsregister biesi⸗ zu der unter Nr. 17 eingetragenen . mit unbeschr ankter Haftrflicht, Molterei Wan kum“ zu Wan kum beute derme T le Genossenschaft 1 versammlungen dem geloͤst Die big berigen Vorstandsmitgliede nidateren Kempen (Rhein), den J. Nevember 1901 Königl. Amtsgericht
Rempen, Rhein. Betanntmachung.
In das biesige Genessenschafteregiter ist ju der Genossenschaft Crbroicher Spar- und Tarlehne- fassen · Verein, eingetr. Genoffenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht a Crbroich Mr. 12 den Registers) vermerkt An Stelle des aufgeschiedenen Vorstandemitgliedes Conrad Reuters i Srkroich ist Mathias Titichen zu Hüls durch Beschluß der Generalrersammlung 27. Ofteber 1901 in den Vorstand gewäblt sempen (Rhein), den . Nerember 1901.
Röntal. Amtegericht
Geschãftsfũbrer
Cco
82 95655 der Eine
en Gerichte ist
Genossen
schaft
K, 65615
ö 1
H üönig sec. 6202 In das biesige Genessenschaftrregister ist bei Firma Konsumvperein Genoffenschaft mit beute eingetragen worden dem Vorstand Garl Semmer jun. in gewäablt ist.
Königsee Thür, den 7 Nerember 19091
der E Böhlen, eingetragene schranfter Oaftyfl icht. daß Arthur Gölig aug und an seine Stelle Böblen in den Verstand
2 6 auegeschied en
. * Vettinger,
RKolbergs. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregistr ist am tober 1901 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge— nossenschaft in Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Drosedow eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Drosedow“ vermerkt worden, daß die Bekannt. machungen nicht mehr durch das Kolberg Körliner Kreisblatt, sondern durch das Pommersche Genoffen. schaftsblatt zu Stettin erfolgen.
Königliches Amtsgericht Kolberg.
Rügenwalde. 63619] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, wo selbst die Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rügenwalde“ vermerkt steht, heute Folgendes eingetragen worden: Der Ackerbürger Karl Meyer ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Molkerei besitzer Paul Wegner in den Vorstand gewählt worden.
Rügenwalde. den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. Bekanntmachung. (63644 Der Creditverein Bad⸗Kissingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bad⸗Kissingen hat als Vorstandsmitglied an Stelle des Johann Bartholomäus Schlag den Tapezier Peter Möbus in Bad⸗Kissingen gewählt. Schweinfurt, 7. November 1901. K. Amtsgericht. Registeramt.
Strasburg. Westpr. 63520
Bei dem Gorzno'er Spar⸗ und Darlehns kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Gorzno ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Pfarrers Rudolf Salewski zu Gorzno ist der Pfarrer Franz Fischoeder ebenda zum Vorstands« mitaliede und Vereinsvorsteher gewäblt.
Strasburg Westpr., den 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
63618) 8. Ot⸗
Trier. 63621 Heute wurde bei Nr. 29 des Genossenschaftsregisters betreffend: Conzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Conz eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Franz Müller ist Alois Müller zu Conz in den Vorstand gewählt. Trier, den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
63446 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lemke zu Anklam wird heute, am 9. November 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Struntz zu Anklam wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1901 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. November 1901, Vor⸗
Abth 6.
3
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ei zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An ien, dem Konkursverwalter bis zum 1 Anzeige zu machen. chacht, Assistent, als Gerichtsschreiber s Königlichen Amtsgerichts zu Anklam. Bekanntmachung.
mtagericht Aschaffenburg hat beute, Vor mittags 11 Uhr, auf den Antrag der Firma J Birks in Krefeld über das Vermögen des Hut⸗ und Münenhändlers Konrad Anton Schmitt Aschaffenburg das Konkursverfabren eröffnet
9
i und offenen ens Freitag, den: Beschlußfassun Verwalters, ü n 2 u. 13 K.⸗ O. bezeichneten Ange⸗ legenbeiten ist Termin auf Montag, den 8. Te zember 1990 Nachmittags 2 Uhr, im Anmeldung der Kenkurk forderungen 8 git
* aer Er 11 1 am 28. November 1901,
Prũfu im Anschluß an die
sammlung Montag. v. Te zember 1901 Nach-
mittags 2 Uhr, im Sitzungesaale Nr. 314 des K
Amtẽgeri tgesetzt
Aschaffenburg, den Nerember 1991 Gerichte ichreiberei des K. Amtegericht?
(L. S. Piri
2* 1 5ötermin
M
et das Vermögen des Großschlächtermeistere Moritz Vegold i Berlin, Tbaerstr. 41, It beute, Nachmittags 121 Uhr, ven dem Königlichen Amtè geri ju Berlin das Konfurtverfabren ;
er Kaufmann Boebme in Berlin
2 alt evi. 5
Fritt jut Anmeldung der Kenkursferdernngen
cron et. 9 zrenicker·
19
ittag II Uhr, im Gerichtegebäunde, straße 77 78. III Trerren, Jimmer 8 7. CLFener Arrest mit Anzeiger flicht big JI. Dejember 1901 Gerlin, den II. Nevember 19901
Der Gerichts schreiber des Rönialicken Amte gerlcht 1. Abtbeilung &
Verantwortlicher Nedalteur Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Grweditien (Scholj) in Berl in. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Vetlagt ·
Fůrstlicihes Amtagericht
Anstalt, Berlin sw,. Wistelmftraße Nr. X.
M270.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gůterrech muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er
den 13. November
ts, Vereins., Genossenschaftg., Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1901.
nber Waarenzelchen, Patente, Gebrauchs
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2c kh)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
Berlin auch durch die Königliche
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Konkurse.
63469 Konkursverfahren.
Ucher das Vermögen des Müllers Felix Essing zu Spork wird heute, am 11. Nobember 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hebberling in Bocholt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1991 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in S 152 der Konkursordnung bezeich= neten Gegenstände auf den 15. November 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte, Rimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse was schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte 6 in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum V0. Rovember 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Bocholt. os 43]
leber das Vermögen des Gutsbesitzers Oskar Becker in Schinditz ist heute, Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Herzog hier. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalkers, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 6. De⸗ zember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Derzogl. Amtsgericht hier. Sffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 7. Dezember 1901.
Camburg (Saale), den 11. Nevember 1901.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. (63 1658 ĩ
Ueber den Nachlaß des Komtoristen Adolf Ernst Sörig hier (zuletzt Lortzingstraße 61 wohn haft) wird beute am 9. Nobember 1991, Nachmittags o5I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. jar. Hans Körner bier, Pillnißerstraße 45. Anmeldefrist bis um 2. De. zember 1901. Wahltermin am 19. Dezember 1991, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Tezember 1901, Vormittage 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. De- zember 1901.
Dresden, den 9. November 1991.
Königliches Amtsgericht.
63461 1 das Vermögen des Bier. und Material- waarenhändlers Friedrich Max Richter in Frohburg wird beute, am 11. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgpverwalter: Lokalrichter Max Mübler bier. Anmeldefrist bis zum 6. 12. 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 14. 12. 1901, — 1 l 11 uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 28. 11. 1901.
Königliches Amtegericht Frohburg,
am 11. November 1901.
163159 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen lekłtrotechniters Mar Müller Jun. hier, Taiser Wil belmstrase 73 sst Keute, Vormittags 10 Ubr, das Tonkureverfabren
net worden Tonkursperwalter ist der Rechtsanwalt
Jabn bier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bie 31. Detember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 29 November 1901, Vormittage II Uhr. gemeiner Prüfungstermin 17. Januar 1902. Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige ˖ Vflicht bis zum 28. Nevember 1201.
Gera. den 9. November 1991.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl Amtsgerichts:
Farl, Sekr. Uecker das Vermögen de Backermeister Emil
884 Ted
kann durch alle Post⸗Anftalten, für
rpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats.
63440 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths Eugen Wodarg zu Jarotschin wird heute, am 8. No⸗ vember 1961, Nachmittags 5 Uhr 29 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Distriktsamts⸗ Sekretär Knoll zu Jarotschin. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung 28. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1901.
Jarotschin, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht. (63639 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober 1901 zu Köslin, seinem letzten Wobnsitze, verstorbenen Kaufmanns August Peglow ist beute, am 9. November 1901, Nachmittags 124 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht zu Köslin das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Timm zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. De⸗ zember 1901, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 21. Dezember 1901, erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle — Zimmer 33.
Köslin, den 9. November 1901.
Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 63450
Ueber das Vermögen der Ernestine Pauline verehel. Rühl, Inhaberin eines Fuhrgeschäfts in Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstraße 8), ist heute, am 9. November 1991, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller hier, König⸗Johann straße 22. l Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1901. Prüfungstermin am 22. De⸗ zember 1991, Vormittags 11 Uhr. Offener Urrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IA
63452 l r das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft in Firma Leipziger Elektrizitäts gesellschaft Kretzschar . Hildebrandt in Leipzig. Hohestr. 28, ist heute, am 9. November 1901. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ offnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jahrmarkt in Leipzig. Wabltermin am 29. No- vember 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmelde frist bis zum 13. Dezember 18301. Prüfungstermin am 28. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Dffener AÄrrest mit Anzeigerflicht bis zum 9. De zember 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig. Abth. IL AM, Nebenftelle Jobannisgasse 5, den 9. November 18901. 163451 )
Ueber das Vermögen des Weinhändlers starl Morin Riffel, Inbahbers der Weinhandlung in Leipzig. Brübl 20, ist heute, am 11. November 9601. Mittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dautz bier Valltermin am 20. November 1901. Vor mittag 11 Uhr. De jember 1901. Prüfungetermin am 28. Dezember 1901, Vormittag 11 Uhr. Dfener Arrest mil Anzeigefrist bie zum II. Dejember 1901.
Königl. Amtegericht Leipzig. Abtb. II A-. Nebenstell Jobannisgasse 5, den 1I. Nodember 1801 634149
Ueber den Nachlaß des Magdeburg verstorbenen
Dktober 1901 zu Julius
am 6. NTaufmanne
J Nebember 1961, Vormittage 11] Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet und der offene Arrest worden Konkursverwalter 28 Schaffbirt bier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist big zum J Deiember 1991. Erste Gläubigerversammlung Präfungetermin am 7. Januar I90*. Vor · mittag 11 Uhr. Magdeburg, den 11. Nedember 1891. Aenigliches Amtagericht 2. Abtbeilung 8.
Nalser u Herzberg (Eier) it am II. Noem. ber wol, Nachmittags 1 Uhr, das Konlurenerfabren er et, Konkurgperwalter: Faufmann Nar Vlammer hier. Anmeldefrist big zum 1I. Januar 1902. Erste Qläakigerrersammlung 109. Dezember 1901, Vormittage 11 Ur. Allgemeiner Prätungè. rain am 22. Januar 1902. Vormittag 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftit ie II. Jannar 190. 631i der zberg en den 11. November 1901. onialiches Amtegericht. losses gontureverfahren.
Uekber dag Vermögen der Kaufmanne Viltor Schwantee in Inomrazlaw, nagegenftraße 2 wird beute, am 39. Nedember 1901, Nachmittags S Uhr, dag Renkurgderfabren erèffnet. Der Gerichte
(64461 onfureverfahren.
eker das Vermögen des „Kurhauses Türren⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig“ ist beute, am * November 1901, Vor⸗ mitland 19 Ur, dag Kenkureverfabren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Paul Thiele bier ist zum Konkursverwalter ernannt Konkurg⸗ sorderungen sind bis zum 11. DeEmber d. Ig. an. sumelden Anzeigefrist bis 7. Desjember d. Is. G rste Glaubigewersamml ung und Verb mdlungatermin am 7. Dezember d. Je. Allgemeiner . m am J. Januar 1902.
tage 9 r.
erm en,. Am tagericht in Merseburng.
63466 gonkureverfahren.
dollüieber a. D. Relm in Inewrajlaw wird zum Lenkurtderwalter ernannt. Offener Arrest mit — bit 15. Dezember 1901. Frist 1 Anm dang der Fonkureferdernngen biß zum 185. Ja⸗ 1902. Grste Glaäubigerwersammlung am 2. Dezember 1991, Mormittag« 1 Unr. 1 Prufungetermin am 29. Nannar . — ** D Uhe, in der Friedrich straße, Zimmer Rr . glam, den . November 18901. Koͤnigliches Amtsgericht.
Nr N57 8 beim Zeiler und dessen Ehefrau Karoline. 2 in rer n nm. heute, am
br, in getrenntem
Waier. w — 1901, Vorm. 10 1 Verfabten dat Ronkureverfabren eréffnet agent Ladenbarger imn Morbach il in beiden Ken⸗ Haren um Verwalter ernannt. enkaref orperungen Rind in beiden Tonkursen big mum? Deiember 1901 ke dem Gerichte anmelden Glaubigewersammlung
und allgemeiner Pruüfungètermin in beiden Konkursen am Tienetag, 109. Tezember 19091, Nachm.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt L S 50 4 für das Vierteljahr. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 .
Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist in beiden Konkursen bis zum 2. Dezember 1901.
Mosbach, Baden, 10. Movember 1901.
Der Gr. Gerichtsschreiber: Heber. 63650) Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht . hat am 11. November 1901, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des led. großs. Kaufmanns Jean Schabdach, Allein⸗ inhaber der Firma Sitzmann C Schütz, Wein⸗ großhandlung in Nürnberg, Breitegasse 95 a. III, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Groß in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 9. Dezember 18901, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 1. Ja⸗ nuar 1902, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 11. November 1901.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
63445 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max Witte in Peine ist am 9. November 1901, Vor mittags 169 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Behrens in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. De⸗ zember 1901. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1901. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Ver. walters 2c. am 5. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1961, Vormittags 10 Uhr.
Peine, den 9. November 1901.
Königliches Amtsgericht. I.
63463 Konkursverfahren.
Wahltermin am 28. November 1901,
Nebenstelle Johannisgasse 5, den 9. November 1901.
Bethge daselbst., Beaumentstraße 18 111 nt am
erlassen Kaufmann Ottomar
am CI. Dezember 19091. Vormittags 11Uhr.
Vormittage II Uhr.
eker das Vermögen des Malers
Rechts.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo hann Friedrich Tennler in Penig wird beute, am 9. November 1901, Nachmittags 3 Uhr Das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rüde in Penig. Konkursforderungen sind bis zum A. November 1901 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung, sowie Prü⸗ fungstermin: 11. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1901
Königliches Amtsgericht zu Penig.
(63468 Ueber
den Nachlaß des verstorbenen Fräuleins M. S. Schäfer von Pyrmont ist am 9. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Alfred Braune in Pyrmont. Anmeldefrist bis 30. November 1901. Erste Gläu bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1901, Vormittags 19 Uhr. Off Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De nber 1901.
Pyrmont, den 3. e Fürstliches Amtsger
63476 Konkursverfahren.
Ueber das personliche Vermögen des Kaufmanns Sang Stephan in Saarlouis ist heute, am g November 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Windscheid in Saarlouis. Anmeldefrist bis 14 De⸗ jember 1901. Erste Gläubigewersammlung am 2. Dezember 19091, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am AI. Januar 1992, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. Dejember 1901.
Zaarlouia, den 9. November 1901.
Königliches Amtsgericht. IV. Konkureverfahren.
Ucket das Vermögen der Wittwe Aron Wolfe. heimer, Gotton, geb. Leyn, Kauffrau in r. ist beute, am 9. November 1901, achmittags J Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Rechtsanwalt Lor. Mathien in Saarleuig Anmeldefrist bis 1. Deiember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1901, Vormittage 10 Uhr, allgemeiner termin am 13. Januar 1902. — II uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis 14 Dejember 1901.
Taarlouig, den 9. Nevember 1901.
Königliches Amtsgericht. IV. 163174 Konfuraverfahren.
lieber das Vermögen des Krämers Friedrich Demand in Niederndorf it am 38. Nedember Hol. Vorm. 111 Ubr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: AUuktionskommissar Stablschmidt in Freuden⸗ kFerg. Anmeldefrist bie 3. Desember 1901. Erste Gllubigerwersammlung am Sd. Dezember 1901. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12 Tezember 1991, Borm. 10 Uhr. On ener Arrest mit Anzeigefrist big zum J. Dejember 1901.
Ziegen, den 8 November 181] ⸗ Der Nerlchteschrelber deg Aöniglichen Amtagerichts.
btb. 5. (Unterschrist, Aktuar. (62307 ontureverfahren.
lecker den Nachlaß der Witwe des Rhoto. raphen Aibert Gatter, Aatharina., geborene
domm,. i Trier it am 8 Newember 1901, Vor⸗ mültags 11 Ubr, das Konkurederfabten eröffnet. Per Rechtaanwalt Thewall ju Trier wird um Fon kurkverwalter ernannt. Kenkursferderungen sind
3 ff ener No⸗
oper Nove
1 nber nen
63979
bie zum 19. Dezember 190] bei dem Gerichte an.
zumelden. Gz wird jur Geschluß a ssung aber die Beikbebaltung des ernannten oder die Wabl cinen anderen Verwalters, semie über die NMestellung eines Gizjubigerausschusses und eintretenden Falls über die in g i382 der Gonfurgordnung bereichneten Gegenstande auf Tiengtag, den 19. Tezember 1901. Mor mittag a1 Uhr, und jut Prüfung der an
gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 2. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1901 An⸗ zeige zu machen. .
Königliches Amtsgericht zu Trier. Abtheilung 6.
63465 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma F. W. von Strombeck zu Vorsfelde ist heute, am 11. No⸗ vember 1901, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Quakatz jan. von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 11. Januar 1962. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung gemäß § 132 K⸗O. am T. De⸗ zember 1991, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 31. Dezember 1901.
Herzogliches Amtsgericht zu Vorsfelde. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Bandmann.
634601 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Installateurs und Gastwirths Julius Alban Henker in Wald⸗ heim wird heute, am 9. November 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Jordan, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1901. Wahl⸗
Prũfungs
termin am T7. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht Waldheim.
63472 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des durch Urtheil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 13. Mai 19901 für todt erklärten Schuhmachermeisters Gottlieb Pracht, geb. am 5. Mai 1851 zu Kornwestheim bei Lud⸗ wigsburg wird beute, am 9. November 1901, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Funcke in Werden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1901 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 7. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Nach- laßmasse zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Werden. 63462
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Ernst Eduard Koch in Wilsedrüuff wird heute, am 9g. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Raufmann Paul Schmidt in Wilsdruff. Anmelde frist bis zum 7. Dejember 1901. Wabltermin am 1. Dezember 1991. Vorm. 10 Uhr. Prü- fungetermin am 18. Dezember 19091. Vorm. 19 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1901
Königliches Amtsgericht Wiladruff.
(63478 Rontureverfahren.
Das Konkureverfabren über das Vermögen Porzellanhäundleré Cle Olsen n Berlin. Slallnerstr. 63 64, ist infelge Schlußvertbeilung nach Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf- geboben worden.
Berlin, den 5. Nevemker 18901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtegerlchtg J. Abtbeilung 32 61431 .
In dem Konkurse über das Vermögen der Wier⸗ großhändlers Eugen Lichnof in Beuthen C.- T. wird dag Verfabren nach erfelgtem Schlußtermin und Vertheilung der Masse aufgeboben.
Beuthen C. S., den & Nodember 1901.
Königliches Amtegericht.
63430 Confureverfahren.
Das Kenkureberfabren über dag Vermögen den Fräulcins Anna Katscher in Tanzig. Teblenmarft Nr 10, wird nach erfolgter Abbaliung des Schluß ˖ termins bierdurch aufgebeoben.
Danzig. den 7. Nevember 1801
Rönialiches Amtaaericht. Abtb. 11. 63637 gonture verfahren. In dem Tenkurgwertabren üker da Vermenen der Firma Gebrüder inn, abaker Gl. in Darmstade. it Termin zar Akaabme der Schlas rechnung sewie me Grbebung Ten Giner.den D
dag Schlußderr e chnig anf Montag. den . Te.
des