1901 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

n Den cher 2 * O. 4 B. * . ; 4 holdt, Masch. . 75 bz G do. . konv. 6 . —— 07 363 h 5 .

600 144,00

je. Bergbau. 164506 z z 3 Ce e. Gate 1 . 11 Fonds und Aktien · arse.

wrazlaw Salz 110 00636 3. . ; az 198 3 do * ,, November 1901. Die heutige Boͤrse 161 dohbzs3 168 1 zeigte im allgemeinen eine schwache Tendenz. g bobs He c. ae Die Umsäße erreichten auf allen Gebieten einen Iil55 G S Jem eni iq mäßigen Umfang.

1317563. Schãffer u. Walker 3 . ö ö 90bz ering Chm. F. 1 17925 b36 do. V. A. 4 105,506 Schimischox Em. II 112/506 Schimmel, Masch. 5 . , ; k . o. Prior. 2 300 2744996 do. Cellulose . 4 1200 500 .31409b3G do. Elekt u. Gasg. 54

000 vo., Litt, 6. 5 do. Kohlenwerk 9 do. Lein Kramsta l . rn , 1 ; off. ulte 223 0obz G Sugo Schneider 35,75 bz G Schön. Fried. Ter. . Schönhauser Allee 19,506 Schomburg u Se. 110,006. Schriftgieß, Huck 145,10 et. bz G6 Schuckert, Elektr. 187. 90bz G Schütt Holzind. . ; Schulz ⸗Knaudt.. Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. Max 2 ö Sentker Wtz. Vz. l: Siegen⸗Solingen 15 Siemens, Glash. Siemens 3 , ,, Simonius Cell.. 83 090b36 Sitzendorfer Porz. 177,90 b3B Spinn u. Sohn. 0 1784177, 69a 178, 40bz SpinnRenn u. Ko. 6) 256 Stadtberger hůtte õ00 I00σQεs6Q5G6 Stahl u. Nölke . 109 10909 Hö, 0) & Staßf. Chem, db. 12 600 OOoꝗ65,B, 5bz G Stett. Bred. Zem. 14 600 114,008 do. Chamotte 39 w Elektrizit. 8 11000600232, 90 bz G ; Gristow . 12 1000 125.256 do. Vulkan B12 300 178036 Stobwasserlatt B I0 40 9236 Stöhr Kammg. . 1 300 1000103 Stoewer, Nähm. IR . S6 60; G Stolberg3inkabg. 146 75 Akt. u. t. * 5 bz G Strls. Spl. St. P. J UI ö5ubz G Sturm Falzziegel 2750 bzG Sudenburger M. 126 566 Südd. Imm. M/ o2 S277 det. bz Terr. Berl - Hal. . 129 75bz do. Nordost. . do. Südwest .. 11006 do. Witzleben. 95, 006 Teuton. Misburg 569,756 Thale Eis. St. P. 65,906 do. V. Att. 92 75 bz G Thiederhall .. ö Thüringer Salin.

ahla, Porzellan. 2 Kaiser⸗Alleec .. i. Raliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen KTattowitzer Brgw. Keula Eisenbütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. J 0... L lauser Spinger. Köhlmanr, Stärke Köln. Bergwerke 30 do. Elektr. Anl. do. Gag u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Töͤlsch Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgab. Msch. V. A. do. Wals mühle Königsborn Bgw. Rönigszelt Porzll. Körbisdorf. Zuger Kronprinz Metall Küupperbusch Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i. KRurf⸗Terr⸗Ges. . j Lahmeyer u. Ko. . Tangen salza. Lapp, Tiefbohrg. ? Lauchhammer. .. daurahütte 1 do., L fr. Verk⸗ zederf. Eyck u. tr. 12 zeivzig. Gummiw. 9 Leopoldgrube.. 6 Teopoldõhall .. 4 do. St. Pr. 5 evt · Josefst. Pay. 3 dudw. LVõwe u. Ko. 2d üothr. Cement . 14 1 do. Cis. dopyp. abg. 1 i O4 do. St.- Pr. 5 S4 gouise Tiefbau kp. 1 4 dy. St. Pr. 5 . 4 Lüneburger Wache 1 4 duther, Maschinen ig 4 Märk Masch ⸗Fbr. 12 2 Naärk.⸗Westf. Bw. 0 NMagdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 41 do. Bergwerk 35 46 do. do. St. P do. Mühlen. 83 Nannh.· Rheinau 6 Marie, kon Bgw. 4 Marienh. Kotzn. . 7 Naschinen Breuer 10 1 do. Bucau 14 14 do. do. neue do. Kappel 17 13 Msch. u. Arm. Str. 6 Nassener Bergbau 9 Maibildenbũtte. . I2 Mech. Web Linden 7 do. do. Sorau l do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 0 NMeggener Walzw. 29 Mend u. Schw. Pr. 15 Mercur, Wollw. . 7 Milowicer Eiien . 12 Mitteld. A 9nmg. 6 Miy und Genest 12 Nuülb. Bergwerk. 41 Muller, Gummi. 71 81 Müller Speisesett 15 8 Näãbhmaschin. Koch 1 11 Naub. sauref. Pr. 15 9 Neptun Schiffew. 8 9 Neue Bodenges. . do. Nr. Il - 26000 Neues Hanjav. T. 0 Neurod. Kunft⸗A. 81 Neaß, Wag. i. Lia. i Neuer Eijenwerl 24. Niederl. Koblenw. ; Nienb. Vj. A abg. Nolte, N. Gae⸗G. Nordd. Cie werke. do. . do. Gummi... do. Jute⸗Spinn. do. Lager. Berl. do. Wollklümm. . 15 Nordhaujer act. I Nordstern Koble 16 NMuürnbg. Derk-⸗W. 8 Dberjiqhl. Gdamot. 12 do. Gijenb.⸗-⸗ Bed. 9 do. G. J. Gar. OS. 13 do. Kolewerke. 12 do. Portl Jement 13 Cdenm. Dartft. 6 Cldenk. Gijenb. . 15 Cry. Port. Jem. 12 Vrensi. n. Aorvel 0) Ceęnabrũd Aupfer 10 Ctten en, Gisenw. 2

Auf dem Fondsmarkte haben si ei leihen gegen gestern im Kurse e n a, m. Renten stellten sich jedoch unverändert.

N ; / , fi, dem e Bas Geschaft i . s i. 1. eschäft in inländis B 33 r; 105 4. . belebt bei gut . . ö. 83 1022 56 Bahnen blieben gefragt und stellten sich dielsach . 1 S8 70G höh . 3 5

öher. Wi el. In Bank⸗Aktien machte sich leichtes or g . beheben Mart: xe 8 ö f f 3. 5096 Auf dem Markte der BergwerkeAktien herrs z ; * f . d . * . naß nde gen,, Oe , fin h, . Ver . . e,. 2 50 3. Ansertionspreis fur den Raum einer Aruchzeilt 303. nere arge. ü g 4. 36 3h Der Kassamarkt der Industriepapiere lag fest. ger 9 n Bestellung an; . 2 6 Inferate nimmt an: die Königliche Ezpedition

Dortm. Vergh. lib = Schiffahrts-Aktien und die übrigen Trangport. ür Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 24 des Neutschen Reicha Anzeigers er, n deff . ö meg ö . . 2. . . e, e een Nr. 32. ö 8 2 und Königlich Preußischen ai ,, Tiger

̃ 24 z n die n ; 2 . ; ö . ö 3 * Hilber erer n n r, sog J , K . m

Yo p36 . ö i ; 4 86, 090 B

eld. Dra 4. ;

ii oõßbzc5 TVlberfeid. Zarb. 1. l 3

. ere rm , 1055 48 1.1. ; M 271.

135, 909636 klekt. Licht u. K. 10 4. r ; . . , ; e ö

6d 66 ,, 4

. O. *. . 1 8 z 1 . —— 9 : 33 .

. Géizman ß. Sn ich,, eg. ö rodutktenmartt. . Inhalt des amtlichen Theils: zu . im Kreise Ober-Barnim, dem Gutsschmiede⸗ Get, 3B. Do. do, nk, 0s ig; 4 Ordensverleihungen ꝛc. meister Friedrich Hahn und dem Zieglermeister Martin

16h. hbz Glettr. ld; . 668 . ; Von der Geologischen Spezialkarte von Preußen und ö ö 3 2 . . Berlin, 13. November 1901. Wolff, beide zu Karow im Kreise Regenwalde, das Allge⸗ benachbarten Bundesstaaten sind neuerdings erschienen :

obz ; 64 506

D ðdẽ = = S s or rer - b b 2

—— ö

1

x

e

V D - 2 DM 2 —— ——— —⸗—

. W . . . 2 2 ——

= G S œοσ S αάλ⸗· Q , GS 10 0

did odor

2.

E Gos oO de

Bekanntmachung.

ro =-

.

, . IG 165 u. Sb io S3 3 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 ! Deutsches Reich. meine Ehrenzeichen, sowie ö; a. Lieferung 79, bestehend aus den Blättern Wittlich, Berneastel, 163. HYeorg · Marie io 31 in Mark: Weizen, havelländer Sommer- 167 ab Ernennungen, Charakterverleih dem Schiffszimmermann Johannes Bartels zu Kranz— Sohren, Neumagen, Morbach und Hottenbach, den Mosellauf zwischen I, Sh br G Herm. Br. Dt. Ig * Bahn, Normalgewicht 755 8 165 75 = 16225 bie nennungen, ungen ꝛc. . Neuenfelde im Kreise Jork die Retiungs Medaille an Bande Neumagen und Zell einer- und Wittlich und Hottenbach andererseits i 5b ch be g elel üg 8 13. 3. 162, 55 Abnahme im Deiember, do. 167 50 166575 Mittheilung, betreffend die Ertheilung eines Flaggenzeugnisses. zu verleihen. ö behandel nd =.

rden e ih bi hs , n, s ig, Wbngimgz inf tai ibo mit 8 . Meir. . ̃ . k, igfetung 3, böste hend aus den Blätter. Paulsderf, Pribber. ' z Lie. De mr, g n . 92 oder Minderwerth. Matt. J . Zweite Beilage: ; ere, , ,, Münchendorf, Pölitz, Gollnow, in der Richtung 141.0) et. bzB del g. Union 16) 8661 Roggen, Normalgewicht 712 g 138,5 138235 Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen . . . ö nördlich und nordöstlich von Stettin. . 123, 0063 anau Hofbr. (103 4. ; ö Abnahme im Dezember, do. 143 142 25 14250 . Reich für die Zeit vom 1. April 1901 bis zum Schluffe Seine Majjestät der Kaiser und König haben lz Die Lieferungen können sowohl als solche, wie auch in einzelnen n arp. Bergb. 1882 k. . 060 ö0bʒ Abnahme im Mai 1902 mit 1,50 M Mehr⸗ oder des Monats Oftober 1901 Allergnädigst geruht: Blättern zum Preis von 2 M pro Blatt nebst Bohrkarte und 13240 artm. Masch. . 4 1.1.7 5 ü Minderwerth. Matt. ; Erläuterungen durch die von der unterzeichneten Behörde eingerichtete

22 ! z ; 6 * . 10: ö e. . 4. e 3 1 7, 59bz G elios elektr. . Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenhurger dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen Vertriebsstelle, Berlin N. 4, Invalidenstraße 44, sowie durch jede

= . . . . . . 6

2 *

M 2 W 8 S d 0 ——

SS] 02

J ——

rer or

1

= . . .

T r . . n .

—— O C K 8

. urger, Preußischet, posener, schlefischer im ; ö zur Anlegung des von Seiner Majestät dem Schah von Persien Berlin, den 9. November 1991. e e. 6 r. 30 purer] p 5 ö. ir ie lch 2 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ihm verliehenen Großkreuzes des Sonnen- und Löwen-Srdens Die Direktion

O0obʒ ze en 2. * i reußischer, pofentr, ! schlesischer geringer . sonstige Personalveränderungen. ; . mit Brillanten zu ertheilen. der Königlichen Geologischen Landesanstalt und Berg-Akademie. 115256 do do. 1895 36 . 3 ormal gewicht 150 8 145.145,75 Abnahme im De— Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts Schmeißer.

121 55 ch 36 Zarbw. . io doc jember, do. 8,75 Abnahme im Mai 1565 mit 24 zur Erhebung des Chausseegeldes für die Chaussee von Güste⸗

. H uu, 6 8 4 206 i. 3 = 63, pommerscher, märkischer, meg len Königreich Preußen. Geheimen Rath Dr. Freiherrn von Richthofen die Erlaubniß Buchhandlung bezogen werden. O

09 iss i is. hoe 83 3 1035996 kv. 8

do &

2— —— *.

—— 1 C0001 0

Iõ. GG oͤrder Sergw. 063 26.396 Mehr oder Minderwerth. Matter. biese nach Alt⸗Rüdnitz an den Kreis Königsberg i. d. Neumark.

. dick Ein u. Sigh O7 00, Mais, runder 136 = 137 frei Wa eri ff schei ö * 3 ; ais r . gen, do. ameri⸗ ; ; j 1 owaldt · Werke 16 fan cher Mr Tera al rel Wager en Mt. Bekanntmachung, betreffend das Erscheinen neuer Lieferungen

oh oobz G lie Bergbau (los) . mit Blättern der Geologischen Spezialkarte von Preußen Im Inseratentheil (Zweite Beilage) der heutigen Nummer ö 2: Helge br ö und benachbarten . 53 . Deutsches Reich. des „Reichs- und Staats- Anzeigers“ wird eine Ge⸗ , 336 266 (p. 1oo kg) Nr. O u. 1 17,90 bis nehmigungsurkunde, betreffend die Ausgabe von ĩ ; 199616. 1. . . Dem Kaiserlichen Konsul Lahrius in Lima ist Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum

8— D

J , 22

121

ö 2 * 83

= 2 = = = .

——

8

Tönigsborn 190)

1 1 Fönig Ludwig 10 1 1

-= L 2 2 222

22

—— —— —— 2 —— * P 3 ö 8

KRöln. Gasu. El. 103) ö ] 26g 1 J 1

RKüb fc. 190 EC mit Faß 5a 40 Brief k. auf Grund des 3 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1850 in Ver⸗ Betrage von 15000000 46 durch die Stadt Barmen, 2 im 6 Monat, do. 53 80 Brief * dium. 26 86. 8 1. . mee. * veröffentlicht. ; nahme im Dezember, do. 52, 40-52, 20 52, 30 Ab⸗ 83 8 6 8 4 einen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich a n nahme im Mai 1902. Still. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gültige Cheschließungen von Neichsangehörigen und Schutz⸗ 3336563 Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ohne dem Generalmajor z. D. Freiherrn von Grutschreiber genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden 6 Faß 33,20 frei Haus. zu Ratibor, bisher Kommandeur ber 5. Infanterie-Brigade, Schweizer, vorzunehmen und die. Geburten, Heiraihen und 3, 169 8 —⸗ . 2 14 d . * 9 2 3 or 7 2 1 en. 2 2 1d 3 den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Sterbefälle von solchen zu beurkunden Nichtamtliches.

3566 dem Obersten a. D. von Brömbsen zu Inowrazlaw, 83 756 bisher Kommandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 140, dem Deutsches Reich.

St. S5 hd; do. Chem. Fabr 125 5) bc Re Cenis Bri id ö Dbersten z. D. Korsch zu Stettin, bisher Kommandeur des Das in Genua (Foce) aus S baute Schleypy⸗ g 165 ö log z25bz G e n. vr 4. doe 50bz G 2 —ĩ se n ö Nr. 38, und dem Superintendenten dampf if G 6 . t . Prensen. Berlin, 14. November. 3 hbz D. Lind. Baur i ——— Neue Bodenges. 190 4 1.1. 8940636 erlin, 12. November. Mar ktpreise nach Gr⸗ a. D. Raabe zu Blasewitz bei Dresden, bisher zu Irxleben schließli 5 ver f 4 ; * Seine Majestö . iser Im 63.25 8 n 3. A. Ai. 5600 30 . * . *. *. * = . . z gige es Nordde en Lloyd in Bremen d Seine Majestät der Kaiser und König tte , do. * 6. * 6 i ern een a n * S2 80bz6 mittelungen des Königlichen Polizei ˖ Präsidian g. im Kreise Wolmirstedt, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse 11 r . Varziner Paxierf ] h z 16735036 Ventzki, Masch. S0 35 bz G V. Brl - Fr. Gum 124.108 Ger. B. Mörtelw 103 413 Ver. Hnsschl - Fbr. 1223506 Ver. Kammerich 253, 00 b3 G Ver. Köln ⸗Rottw. lol. 25, Ver. Met. Haller loo 2090 - Verein. Pinselfab. 1000 200 20.090636 do. Smprna Tev. 2000 78.3505 Viktorig · Fabrrad 10090 BI 25636 Vikt. / Speich.⸗ G. pr. St. 110, 063 Vogel. Telegrapb. 10M 31560; Vogtland. Masch. 00 I00σ 3 Q b;jB Voßt u. Wolf.. 1000 Voigt u. Winde. 120 / 600 bz G Volpi u. Schl abg. 600 B, 106 Vorw., Biel. Sy 10090 J. 65 Vorwobler Pertl. loM O υοb6/ Waygtein Gruben 7 10009 B56 256 Wasserw. Gelsenł 1500 8256 Wenderet... 100 11309636 Westd. Juteir 3 90 Westeregeln Alk. 17 120003000 ςοb G do. V.. 13 41 1099 Westfalig Gemen 25 20 1000 113 25G Westf. Drabt J. 15 12M 6G 7563 do. Nupfer. 5 1000 Yb; do. Stablwerk 17 100 11I7Q0bũS/ Widing Portl. 13 1009 831096 Wicrath Leder. 12 10M iir So MWiede, Mai chinen 0 109 . * do. Lit. A. ] 150030 Wilbelmi Weinb. 8d 1009 30Oyb.5G do. V- Urt. id0 1000 5100biG Wilyelmabutte .. 10 10M0 010d Wille, Dampft. 121 100 1741.7 Wiss. gw Si Pr. 5 15 lo M 9 Witt. Glaebutte 19 19 10M a nn do. Gu nstablw 2 12 1009 Wrede, Mäherei 6 100 6lI. BSM Wurmreyier . 31 153 d R., obi Jener Maicinen X 1 10M n io bie Jellstostperein

CO O

8 9 i Bod Tönig Wilheim ih)

h 2.8 ; ed. Krupp 989) . Do. Nada, St. 3n lab z5bz G6 imann u. go. 1063 J 1. 0M0et. bzG Tillmann Ejsenb. 1 44 Taurahntte, Hyp. -A. 39 z0.5h d Titel. nstt. Lt. 56406 Louise Tiefbau (190M II020bz Trachenbg. Zuder . 91 255 äudw. Töiwe u. Ko. 1 2. 00b. G Tuchf. Aachen kv. ö 31 80bz36 Nagdeb. Baubk. CG) I 122.90 bz G Ung. Aepbalt . .I 6 Nannesmröhr. lG i 1622536 do. Zucker... er Naff. Bergbau (104 1 152 50bz B Union, Baugesch. O90 50 *. NMend. i. ri ge 1

2

.

7 1 1— *

7

535 1 re .

—— ——

—— —— *

* 2 2 * rer,, ; ĩ H r r * *. e .

r

ö wa.

ö 18654 i.. 55 256 . eri ; 3 ; ö Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, im Neuen Palais heute Vormittag die Vorträge des Kriegs⸗ 3 n e, . IM 0e u. e b Cc . g, elo 5 2 , w. Schleife . . 6 ö für welches der Eigenthümer *— als Heimathshafen an! Ministers, Generals von Goßler, des Chefs des Dee ra m. ol 5 . 1 300 O0 6 Wehen. Mittel. Sorte ; —— Æ eien. dem Sauptmann a, D. Schickert zu Straßburg i. E., gegeben hat, ist von dem Kaiserlichen General⸗Konsulat in der Armee, Generals Grafen von Schlieffen und des Chefs is bz G do. Ein. Ind. G- 8.34 .. 500 63 636, geringe Sorte 6; 4 Roggen, bisher im Infanterie⸗Regiment Nr. 132, dem Geheimen Genua unter dem 28. Oktober d. J. ein Flaggenzeugniß des Militärkabinets, Generalmajors Grafen von Hülsen⸗ 131 003 do. KRorgmerke iG] 111 256 gute Sorte *) 14,10 M; 6 Roggen, Sanitãtsrath Dr. Bos dorff zu Potsdam, dem Pastor prim. ertheilt worden. Haeseler.

im, Oderw.⸗· Vblig. 83 n 17 500 n T0 Nittel Sorte M; Roggen, geringe an der Apostelkirche in Hannover Daniel Isenberg, dem DMb; Patenh. Brauer. IG 1 lod sob;iG Sorte n:; 6 . ente Ersten Diakonus an der Friedenskirche in Sanssouci Wilhelm

.

ve Be, mme, , e da demea, , ua . n r 2 .

2

119.00 w do. II uk. 02 1963 J 8 2 I ittergersi ö = 1 1 3 . 3 id 5 ch se . 93 Sorte) 1440 ; 13,80 6 Futtergerste Kritzinger zu Potsdam, den emeritierten Pfarrern Schrimpf e . . n .

z Plener dere or go, Mittel Sorte 13570 60; 13, 10 M Futtergerste rf eren ; der Bundesrath versammelte sich heute zu 133306 mmer ch ach. nl, eringe erte id o 1; i dd n dalen, zu Erfurt, bisher zu Merxleben im Kreise Langensalza, Ludwig stanmn . , , , 6. bein. 'tahn. , =. ** m n, ,, n zu Erfurt, bisher zu Niederdorla im Kreise Mühlhausen i. Th., em,.

160, 1035 Nd Westf Rltw.a los) in ute Sorte *) 16,10 ; 15,30 Æ Hafer, tel 8 * 12 ) = g ö5öni ich P 6

ö n, Fg, n Hor ioo A; 3 i AM Faser, eringe 851 eider zu. Burgholihausen im Kreise Ec arts berga, 6 2 35 5dr G giomb. Sd. ul Mi lid 1 lor bob G Sorte 15 6 M; 14,350 M Richtstrob 7.0 A Freiling zu Eisleben, bisher zu Hergisdorf im Mansfelder a e. en, . . a, 1

1 ee e, e, , n, lob Fo M, Feu 880 M; 66 M it Gebirgskeeise, Bethmann zu Dessau, bisher zu Dubro im Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: r Wir And in der Lage, die wesentlichen Aenderungen ab rw e * elbe, jum Kochen 40 09 ; 2d, 00 Spheie⸗ Kreise Schweinitz, Schlemmer zu Selben im Kreise Delitzsch, dem Stifte⸗Rentmeister Paul Reiche in Marienfließ des Ende Juli d. J. veröffentlickten Entwurfs eines Joll⸗ ö de 1899 r ad i ** bohnen, weiße 50 O0 ; 265,090, Linsen 60 M αν Node zu Leipzig, bisher zu Großcorbeiha im Kreise Weißen! a. St. den Charakter als Domänenrath zu verleihen. arg gel; en, n Zolltarif mi zutheilen, welche der 1066 005 Schl Eier. u. Gas n ** Woo. , =. Kartoffeln 700 ; 400 * fels, Holzhausen zu Schafstadt im Kreise Merseburg, Bundesrath beschlossen hat. i .

* de de nl ue n lobi dite Bauchfleisch 18 1.10. 1.00. , meter, g seb Springs ; rfur Absatz des z 1, wie folgt, abgeändert worden:

ö Schult deiß · Gx. (IG i . eich 1 KE 17 M i360 Valkfleisdß 1 im Kreise Merseburg, Springstubbe zu Erfurt, ö . * 2 8 5 1.5 t, x .

25 9 n e. . hg, 3 . Ha 2 16 * bisher zu Frohndorf im Kreise Eckartsberga, Albrecht Auf Ihren Bericht vom 22. Oktober d J will Ich dem „Auf die Erzeugnisse der deutschen Zollausschlüsse sinden

n 8006 E38 , = Banner 6 14. 3 Dc zu Allerstedt im Kreise Eckartsberga, Müller zu Schmiede, Lreise onigsberg in der Neumark, Negierungobe irt die vertragsmaäßigen Jollbefreiungen und Jollermaßigungen

Bs 333 86 Giüd i n, D n, == Racrsen Lg berg im Kreise Wintenderg, bisher in Trebnitz, Mühe Frankfurt a. Sder, welcher eine Chaussee von Güstebiese über Anwendung, soweit nicht der Bundesrath Ausnahmen vor⸗ * . 3 64 . .

36 Sen * , i 1 7 iem. u. Dal ile MM . 2 = e 12 VUietzegör: gäcker Alt Rüdnitz erbaut h schreib Den Erienganisser me ne,, mn m, mr n 1M. obi 20 M. 130 . Jale 1k 255 M 120 A zu Naumburg a. S, Schulz zu Lagendorf im Kreise Salz⸗ Alt⸗Lietzegöricke und Zãckerick nach Alt⸗Rüdnitz erbaut hat, schreibt. Den Erzeugnissen der deutschen Kolonien und Schuß

. r . De . / 8 2

O c N *

we, e, . 1 n = 5 P =*

2

—— ͤ

n, en = =

18

. x 2 = m 2

S **

2

w

——ᷣ —⸗—

. 2

. do. uk. G6 ich n 131 99b; Teut · Mig u Mi 1G ij , bz Thale EGisenb. i Mσß1 lj 2d by(hy Thiederbh. Hop- Anl i Tiele⸗-Windier (16611 152 093 Union, Gl Ge. IMG Westt. Draht 19 . de. Kupser ian n Wilbelm dal. ig; n 8 256 Jer Naich. 1G n 1. e, . lo n 8 doloai Garten. 1 lah obi ch

. Zander 1 A8 250 Æ; 120 M Dechte 1 R wedel, Wedepohl zu Groß Rottmersleben im Kreise Neu⸗ gegen enn, er künftigen chu mäßigen Unterl altung gebiete le nnen die dertraqeniaß gen Jollbefreiunger und Zoll s d 3 2.00 100 M Barsche 1 1,80 1. 0, & * haldensleben, Jordan und Schlieben zu Quedlinburg, der. Straße das Re 1 zur Erhebung des Chausseegeldes nach den ermaßigungen durch Beschluß des üundesraih eingeraumt 192308 Schleie 1 Eg 2.30 M; 1,20 M Bleie 1 R Gerick R im Landtreise Halberstadt, U Beslimmungen des Chausseegeldtarifs vom 2. Februar 1810 werden.“ e o , 0 e ie , s nn fd , ericke zu Rohrsheim im Landkieise Halberstadt, ngnad n nnn 8. ä f enschliehlich d 1 Gitnde 4 und 8 beg 8 2 kaben fa 1 * 6 . . ä Siendal und sr. Knaglie zu Ranmburg 2. S. ziohker zu nl samihm unn Ua chli, denne mn, wr Absatze J und 85 des 8 2 haben folgende Fassung . ( Dralenstedt im Kreise Wolmirstedt, den Rothen Adler-⸗Orden haltenen Vestimmungen der, die , . a.

u bond - 1 Ab Vabn. dierter Alasse sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften „Der Bundesrath bestimmt den Antheil des Rohgewichts, lo 0 102,10 Frei Wagen und ab Babn. de Ger l D. Wiede 1d gromb vorbehaltlich der Abänderung der saͤmmtlichen vorauf⸗ der zur Berechnung des Reingewichis als Tara in Abzug a 8e bishe 69 n * * nn n 9 r . geführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem gebracht werden kann

3 . der Zommandeur der 4. Felbe Artillerie Uriqade, den Konig Fhausseegeldtarif vom 2X. Februar 1810 angehängten Be Beim Eingang von Waaren in den freien Verkehr bleiben m . ichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, 151, 10833 erd Dan nenb (ion fr

; 60 de Ge aftofi d Deuts gand pschant stimmungen wegen der Ghaussee Polizeivergehen auf die handelsübliche Umschließungen zollfrei. Nach Vestimmung des

. 2 m 2 aft fu hrer er en en and wirt ] af 8⸗ S aße N ö D 1 1 4 D 2X 1 2er 6 1 de B ä 1 * d r A * 93 1 131rr* M vr 55 2 *

1 F R un. Jir idm i090 815 gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die e ngereichte Bundesraths kann bei der Verzollung von Waaren, die nach dem 1

r . . —— ———

—õ

5

1 ——

—rx 8

Paucheh, Maschin. do. . niger Majin. tereb elekt. Bel. trol-⸗-W. L. M don Bergwerk Al ena. Srinnerei 3. Schonwald Srri-A -G 12 1.1 HSranf. Unten athenom ert J. Naum. Walter Maden ba. Syinn. NMedend. A u. B Rein u. Martin 11 MRroem - Nafs. Bm 15, do. Untbrant 19 de. Dergabaa 19 1 1 de. ghamette, 8s di 4 de. Metalw. S 4 de. Sriegelalae 10 1 de. Stablnerte 18 do. M. Ind ustrie 21 Ro- weft. Kalle. 3 Nrebec Tentann. 14 Nelandebutie 2 NRombacder Dunien *) Nenner Brnt -M 13 de. JSucerfabr 13

Rete rde. Gren 12 Sac i .

2 92

* dm de,

1269 6ο0O iii, Jar dia & oĩs · üinlclbe 11 S --= 100 96. Gesellschaft Dr. phil. Stieger zu Friedenau im Kreise Rarte erfolgt anbei zurüc. Rohgewicht zolloflichtig sind, sofern sie unverpackt oder in 1209 1731408 Alyin. Ment ii 117 10910101

dem Architekten Gustar Erdmann zu Zehlendorf vrin g- Jaller ul Ri rin iwo, —= esselben Kreises, dem Architekten, Regierunge⸗Baumeister a. D. der Waaren und bei der Verzollung von Flüͤssigkeiten, sofern n 36 na. vokasp· O. O . αίͥsẽ· D bi Ernst Spindler zu Berlin, dem Maurermeister Hermann with ein R. sie in nicht handelsüblichen unmittelbaren Umschlienungen ein⸗ io . Backhaus zu Charlottenburg und dem Lehrer und Haus— i. 42 von Thielen gehen, dem Eigengewicht der Flüssigteiten das Gewicht der a d ß nd BVersicherun ge · Attien. 1 ef ven er, mr 6 4 An den Minister der öffentlichen Arbeiten. handelgüblichen Umschließungen hinzugerechnet werden.“ ö . na in Potsdam, Julius Heese, den Königlichen Im Sz ö ist die Ziffer 2, wie fo gt, abgeandert worden: 8090 128, 9b G Cbsigationen industrieller Gejellschaften. Deute wurden notiert Mark v. Stach: Kronen C rden vierter Kglasse ; 85 Von deunschen 7 a mn j 5er * 9 = en, n. : ĩ Rn.. Fischern und Mannschaften deutscher lim 5 ern ne 1 44 4 ** 86 —— 73 * den emeritierten Lehrern Thiele zu Potsdam, Tesch zu Kriegs⸗Ministerium. Schiffe gefangene Fische, Robben, Wal- und andere Seethiere 3 3 * . * Golonia, Feuer. Ners. Kein Ss. Tulmsee im Landkreise Thern, bisher zu Malken im Kreise Der Militär ⸗Intendantur⸗Registrator Derks von der sowie die davon gemonnenen Erzeugnisse. Ven der Jollfreiheit He 41 r, CGoncerdia. Seb. G. Rolin 1110. Strasburg W Pr, Hückel zu Christfelde im Kreise Schlochau. Intendantur der militärischen Institute ist zum Geheimen ausgeschlossen sind die in fremdlaändischen Lustengewaässern ge = 6 3 reuß. Vebeng. Vers. Sid. asse? zu Gottershorf im Kreise Kreuzburg, Grote zu Negistrator im Kriegs - Min isterium ernannt worden. fangenen Schal⸗ und Krustenthiere. Die erforderlichen Ueber 89. Undals. Conlen. or Victoria ju Berlin aνο OG. kaleseld im Kreise Osterode a. S. und Kierderf zu Wesse⸗ ; wachungs vorschriften erläßt der Bundesraih. 348 1 1 3 46 ** re,. 2 1 der n far r 9 ĩ ie In r n * 6 4 14 2 a m 3d 898 x 8 oniglichen Haus⸗ s von Hohenzollern inisterium für Handel und Gewerbe. ür Statuen aller Art (einschließlich der Vüsten, Reliefs un 16 Gerl. Gleliriiii. G 1 Gerichtigung. Gestern: Argent. 5. Gold⸗ ; 4 1 3am nl staugs 4 . do. nn GG ioo nn lol. d bi; Anl. kJ. 80. CMG. Schwed. Dor - Pfobe. n 1878 aba. den Gemeinde⸗Vorstehern Deecke zu Lachtehausen im Der Lehrer an den vereinigten Maschinenbauschulen in —— * nnn —— , rr, ** lo, Fer, Sed, , Gäl, so nsbn, Sen, Landi n se Cee und , , n Fordostel dersesten Kreises, ghet Gene, Br mn ier on Hagen ist zum Finsing nee egen denden lern. ö n, Famarcnere f n rasse, liner Bank 78S. Wilbelmaball Obl. 10M οπο. dem Maurerpolier Adel Ott dem Königlichen Oberlehrer ernannt worden. y 0 m,, m ger n n 6 n 1. osch i der e zu m . genseitigleit gewahrt. Kreise Eda a, a. D. Walter ö 4 zu walde, e. Eisenbahn⸗Weichensteller a D. Hübner ) Besendert Bella ja Nr. 75 te R. u St Anm * v ju Stargard i Bomm, dem Dahnwaärter a. D. Si ur mer! 2s. Juli 1M, m

Neues Palaie, den W. Oftober 1991. nicht handelsüblichen Umschließungen eingehen, dem Reingewicht

120 ou le Gez Jen Sb. Ws 1 on

U e,

n . —— 80 *

26.259

2

2 er =,

1

132 50 do. ußftahl ie 73 * bie Braun we R οblS 12700bieh Vteel C elt ul 0e 1031 ö do. Mager dau Je. de. uf. O6 a 41 Grieger Et - Gr lG ij

——

C = 3

—— —— w

——