Tbeaters in Paris, füllten ihre Plätze befriedigend aus. Einmüthiger Beifall, der nach den besonders 8a. Aktschlüssen sogar einen stürmischen Charakter annahm, wurde besonders Frau Résane und den beiden genannten Herren von seiten des vollzählig erschienenen Publikums zu theil.
Im Königlichen Dpernhause wird morgen „Die Walküre“ von Richard Wagner in folgender Besetzung gegeben: Siegmund: 8 Kraus; Hunding: Herr Mödlinger; Wotan: Herr Bachmgnn;
ieglinde: Fräulein Hiedler; Brünnhilde: Fräulein Reinl; Fricka: Frau Goetze; Walküren: die Damen Destinn, Weitz Parbs, Goetze, Herzog. Rothauser, von Bibow und Pohl. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert.
Im Königlichen Schausfpielhause geht morgen das Lust⸗ spiel Der wilde Reutlingen in Scene. — Die am Sonnabend statt⸗ findende Vorstellung von Shakespegre's Trauerspiel „König Lear“ ist folgendermaßen besetzt: Lear: Herr Molenar; Edgar: Herr Matkowsky; Edmund: Herr Christians; Narr: Herr Vollmer; Goneril: Fräulein Poppe; Regan: Fräulein Lindner; Cordelia: Fräulein Wachner; Herzog von Albanien: Herr Ludwig; Herzog von Cornwall: Herr Keßler; König von Frankreich: Herr Boettcher; Graf Kent: Herr Nesper; Graf Gloster: Herr Kraußneck.
Im Neuen Königlichen Opern-Theater gelangt am Sonntag zu ermäßigten Preisen Goethe's Schauspiel „Torquato Tasso“ zur Aufführung.
Im Theater des Westens geht morgen Mozart's Oper „Don Juan“ mit Herrn d' Andrade als Vertreter der Titelrolle in Seene. Die musikalische Leitung des Werks liegt in Händen des Kapellmeisters Saenger, die Regie führt Herr Goldberg.
Die außerordentliche Anerkennung, die Madame Réjane gestern mit ihrer Leistung als Janetta in „Ka robe rouge“ gefunden, hat sie veranlaßt, diese Vorstellung während ihres diesmaligen kurzen Gastspiels am Lessing-Theater zu wiederholen. Die zweite Vor— stellung des Schauspiels findet in der bereits für Sonntag angekündigten Matinée statt, die um 1 Uhr beginnt. Gleichzeitig hat sich Madame Réjane entschlossen, von Stettin zurückkehrend, ihr Gastspiel um einen Abend zu verlängern, und zwar am Montag, den 18. November. In dieser Abschiedsvorstellung wird sie 3. Rolle spielen, in der sie ihren größten künstlerischen Erfolg seit ihrer Leistung als ‚Madame Sans⸗Gene“ und in Donnay's „Douloureuse“ in Paris erzielt hat,
Der für heute Abend im Saal Bechstein angesetzt gewesene zweite historische Sonaten⸗Abend von Frau Irma Saenger⸗-Sethe und Herrn Alfred Reisenauer ist auf den 21. November ver⸗ schoben worden. Der dritte Abend ist auf den 1. Dezember fest⸗ 3 . ö. bereits gelösten Billets behalten für die neuen Daten
ültigkeit.
Jagd.
Morgen, Freitag, den 15. d. M., findet Königliche Parforce⸗-Jagd statt. ö 1235s Uhr im Jagd⸗ schloß Grunewald, U / Uhr am Saugarten.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 14. November 1901.
Der Verein zur GJ armer Kinder und Noth⸗ leidender, welcher vor einigen Tagen in den Räumen des Ab⸗ kö einen Wohlthätigkeits⸗Bazar veranstaltet atte, hat damit sowohl künstlerisch wie materiell einen vollen Erfolg erzielt. Die Leitung der Präsidentin, Frau Polizei-Direktor Maurer, bewährte sich ebenso vorzüglich wie das von Frau von Strantz-Führing getroffene Arrangement des künstlerischen Theils der Soiréen. Wie der Vereinsvorstand mittheilt, wurde täglich ein Rein—⸗ gewinn von etwa 2000 M erzielt.
Pots dam, 13. November. (W. T. B. Zur Feier des 100jährigen Geburtstages der Königin Elisabeth wurde heute Abend in der Friedenskirche ein liturgischer Gottes dienst abgehalten, den der Superintendent Wendland leitete. An— wesend waren Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin; ferner waren erschienen der Geheime Ober⸗Regierungsrath Harder, eine Deputation des Königin Elisabeih Garde⸗Grenadier Regiments Nr. 3, an ihrer i der Regiments⸗Kommandeur, eine Deputation der Elisabeth-Kirche in Berlin, eine Abordnung von Schwestern aus dem Berliner Krankenhause Bethanien, eine Abordnung vom hiesigen Elisabethstift sowie der Gemeinde⸗Kirchenrath der Friedens⸗Kirche.
Cöln, 13. November. (W. T. B) Wie der ö , eit drei Jahren in Betrieb befindliche 1 r. werk vollständig niedergebrannt. ö ische Elektrizitã ts.
Leipzig, 14. November. (W T. B.) Das Leipz blatt“ meldet aus Großröhrsdorf, daß am bie r g gar, ehr aft! 66 a,, 232 Dampf eh a kei ein Maschinen führer getödtet und der Betriebs e verletzt wurde, daß er 64 wenigen Stunden starb. liter so schwer Bremen, 13. November. (W. T. B.) Die R station Göhren der Deutschen Gesellschaft zur ern t g . brüchiger telegraphiert: Am 13. Nobember von dem hier estran deten russischen Schuner „Agent“, Kapitän n e mit Holz von Finland nach Kopenhagen bestimmt, vier Per fonen durch das Rettungsboot der Station gerettet. Sturm aus Südwest.
London, 13. November. (W. T. B) Nach einem Tele aus Edinhurg soll der Zollkutter , Active“ . of gern bei Granton gescheitert und von der Besatzung sollen 23 Mann umgekommen sein. — Ein Lloydtelegramm meldet aus Sunder⸗ land, daß das vollgetakelte französische Schiff „Quilkota⸗“ aus Nantes bei Hendon auf den Strand geworfen worden sei; 17 Mann seien ertrunken.
Kertsch. 13. November. (W. T. B. Der Jushnyi Kurier⸗ meldet: Im Dorfe Tschongeleg, Bezirk Feodosia, auf . . TIscherkasow, wo die Krim Naphtha⸗Industrte⸗Geseltschaft Forschungen anstellt, brach in der Nacht vom iH. zum 11. Rovember aus einem Bohrloch eine Naphthaquelle mit einem Durchmesser von 16 Zoll hervor und sprudelte zehn Minuten lang, worauf sie infolge mangel- bel technischer Vorbereitungen und infolge Erdsturzes wieder ersiegte.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en.
Wildpark, 14. November. Seine Königliche Hoheit der
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 271.
Berlin, Donnerstag, den 14. November Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
höchster
60.
niedrigster
w
Doppelzentner
Verkaufs⸗
werth
Am vorigen
Durchschnitts⸗ Martttage
Außerdem wurden
am Markttage (Spalte 1
nach i l liger 5 verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
* 82
Beeskornr ...
Trankfurt a. O.
.
Greifenhagen .. yritz.
targard i. Pomm.
K
rotoschin .. Militsch . . Breslau.
enfin K Schönau a. K. 9j berstadt
ilenburg Marne
1
Winter Weizen Sommer⸗Weizen
88
15,50
Weizen.
16,20 16,00 16,40 16,20 16,00 15,60
17,50 17,50 16,ů70 16,50 17.509 16,75 16,80 15,50 16,50 15,60
—— — — —
—
— — — — — — — — — d 2 38835335888
—
3100
nämlich in der Rolle der Sabing in Paul Hervien s Schaufriel Ua. Auf der Grabplatte wurden zahlreiche Blumenarrangements nieder., Prinz Heinrich von Preu ßen ist heute Vormittag 10 Uhr course du flambeaur. Der Vorverkauf für diese Vorstellung hat gelegt. im Neuen Palais eingetroffen. an der Kasse des Lessing-⸗Theaters bereits begonnen. ⸗ ö k Paris, 14. November. (W. T. B.) Bezüglich der Ver— Im CEentral-Theater beginnt das Gastspiel der Künstlerinnen Tilsit, 13. November. (W. T. B.). Während der vergangenen handlungen der Arbeitskommistion der Deputirten— Lie Fuller und Sada Haccg, wie bereits angekündigt, am Nacht und am heutigen Vormittage herrschte hier und in der Um, kammer mit den Vertretern des Bergarbeiter verbandes Montag, den 18. November. Sada JYJacco wird im Kreise gebung anhaltendes Schneetreiben. verlautet noch, die letzteren hätten erklart daß sie all 2 *r οâ 2 — syvh r ol J 6 m z 5 3 43 w 1 * es auf⸗ eines Schauspiel-Ensembles vom Kaiserlichen Hoftheater in . : . bieten würden, um eine friedliche Lösung des Konflikts herbe⸗ Tokio, bestehend aus dreißig japanischen Künstlern, auftreten. Staßfurt, 13. November. (W. T. B) Die Arbeiten zur ül d d l ; 24 1g * i erbei⸗ Zur Aufführung sin? vorläufig folgende Stücke in Ausficht ge. Bergung der in der Grube Ludwig Il verschütteten Berg— zuführen und den a gemeinen Ausstand hintanzuhalt n. Die nommen: „Die Geisha und der Cavalier“, japanisches Drama in leute (ogl. Nr. 269 d. Bl) werden fortgesetzt. Die Zahl der in der Kommission habe versprochen, die Wünsche der Bergarbeiter zwei Akten, und Késa“, jjapanisches Drama in vier Scenen. Die Grube Befindlichen betragt, dem Staßfurter Tageblait. zufolge, jetzt) mit größtem Wohlwollen zu prüfen. Es bestätige sich, daß die Roggen beiden Stücke errangen unter den Bühnenaufführungen der Pariser 15, da inzwischen noch ein Arbeiter gerettet ist. Delegirten sich gegebenenfalls mit der Festsetzung des Neun— ; 13 530 13 90 Weltausstellung den größten Erfolg. . . ) — stundentages begnügen würden, daß sie aber den Gesetzentwurf Der ẽ'kow ö . 3,6 . Für den Eröffnungs-Abend des Trianon-Theaters ist ein Flensburg, 13. November. (W. T Ba). Der Dampfer des Arbeits⸗Ministers, betreffend die Ruhegehälter, ablehnten zucken waldeee . U 14 6 dramatisches Gelegenheitsgedicht von Hugo von Hofmannsthal, eine „Fiducia: von der hiesigen Rhederei J. Jost ist bei Wafa ;. t rankfurt a. d... — ; 1 Scene in Versen mit dem Titel Was die Braut geträumt hat‘, gestrandet. Das Schiff ist stark beschädigt und allem Anschein nach ̃ ; ; Stettin , 13830 von dem Leiter dieser lyrischen Bühne, Otto Julius Bierbaum, an- verloren. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten agen ; 2. genommen worden. —— und Zweiten Beilage.) ö . k *.
— Schivelbein... —w——— 3. 3, 3.2 13, 80 1 6 3,7185 t ꝛ 15.00 11 300 i — = 13 16 Lauenburg i. P. ö 3. 3, 3, — —
a 4 ; 14530 e ? 1 / 1450 1?' ; 7 15,20 J ĩ 3, . 14,70 Frankenstein.. . ; . ö 6 15,90 1 3,55 3,8 ł 3 14,55 1è ; 3, 14,70 111? ! . 3, 1 14.15 1 6 t 26 . 14.50 11 ꝰ 2. ? 3 13, 10
k 15606 1550 15566
horn, ; . 1599 3 540 1 17,25 1 8 1339 . 1 — — ö 16090 28 41410 k e 1799 . ; 696 11 — 16.60 — 233 Rosteck ... . k 16,20 — 16340 1 5,6 15,70 — ; 1 k k 16,00 ö . 16,0 16,30
em. m. e r, 1 — 8 8 K— 2 r — . — 22 2 — 2 8 e . re , e. r — . ; 2 ** 3 8 ? Q , 2, ö ** 2 2 ( er. . . 2 * . . I w / — — — —
a , , , , , ,,,, o,,
82
333
8
388835
Se O Ge O, , ee .
Neues Opern ⸗-Thegter. Festspiel. Luther, von L. van Beethoven. Kantate von Joh. Illi sispiel. ö Charakterbild in 7 Abtheilungen von Dr. Stto Seb. Bach,. (Leitung: Professor Dr. H. e, . 9 Helle Alliance Theater, Gastteiel alen — ———— ——— Deprient, aufgeführt durch den Verein zur För, unter Mitwirkung des Bach Vereins. Freitag: Gastspiel en Emil Nicha Die beiden
. ̃ Rerang T euhsh aw angellswer Voltoschanspkelt. er- ei , , e ne. Reichenmüller. Volksstück in 4 Akten von Anton Wind⸗
fan, Billetverkauf: Nur im Invalidendank, Unter den CLessing ⸗Thenter. Freitag: Zaza. (Gastspiel Anno. Anfang 8 Uhr. Kasseneröffnung 7 Uhr. rig, Wetter. ) «
T 81 .
.
— r ——— ä 6 /
3 z
niveau reduz.
Temperatur
— 22 — — — — — 2 — — 2 — 2 — *
Name der Beobachtungs. station —
r, ,,, m , , eg Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu kleinen Wind⸗ Tage der Torst fi . 10 Ühr Vorm ak ö. von Madame Rejane) 2 1 Kassenpreisen: Hanne Nüte un de lütte Pudel. richtung L Stunde vor Eröffnung der Kasse. Subskriptions⸗ Sennabend. Zum ersten Male: Die lieben listen versendet die Geschäftsstelle. Preise der Plätze: Feinde. Lustspiel in 3 Akten von Hugo ubliner. K Sitzvlätze zu 5, 4, J. J, J, f , Stchplie — 7 * Uhr: 8 — 7 Gastspiel onzerte. 8 12 z . . . . ra, P von ada — — 2 8 71 or: 1 . . . ;
. einne ends 76 Uubr: Die Sing Ahademie. Freitag, Anfang 8 ubr—
in Celsius.
a. 00u. Meere
Stornoway 21 . Blacksod. .. 753, SSW 1 halb bed. 7 50 3. ; ͤ Sri Sonnabend: Opernbaus. 242. Vorstellung. Ca- lieben Feinde. Shields .
. *
Seilly .... 183 4 wolkig vVvalleria rustie . x ö. in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem
12 i . gleichnamigen Vollsstück von G. Verga. — Bajazzi. ; (1a iiacci5.
Jele dAixn.
F halb bed. I bedeckt
Vlissingen .. Helder.
eunn. (Bauern⸗Ehre.) Dyer
Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frei⸗ tag: Das Ewig Weibliche. Ein
Klavier⸗Abend von F. della Sudda.
heiteres Phan, Saal Zechstein. Freitag, Anfang 77 Uhr:
Oper in 2 Akten und einem . in 4 Atten von Robert Misch. (Manes: II. Klavier-Abend von Richard Buhlig.
Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, Gegrg Engels, als Gast.) Anfang 77 Uhr.
1? 2 3. . 1. 14.60
Lüneburg. Paderborn Limburg a. L.. Neuß.
13,30 13.340
— — Q — — Q —
Dinkelsbũhl. Giengen. Rostock
Waren i. M.. Altenburg
GGG
— —
är sianfsund 5 wolse 33 deutsch ven Ludwig Hartmann. Anfang 71 Uhr. Sonnabend und Sonntag: Das Ewig⸗Weibliche. r ; m. 1. * en . Schausrielhaus. 253. Vorstellung. König Lear. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: BGerthoven. Saal Freitag, Anfang 8 Ubt: . . ; * lig Konzert von Aldo Antonietti (Violine). Kopenhagen.
Karlstad ..
—
Trauerspiel in 3 Aufzügen von William Shakespeare, Der Hütienbesitzer.
übersetzt von August Wilhelm von Schlegel und 86 RNesiden) . Thenter. Direltion: Sigmund Lauten
— — Q — — — — W — Q —
— —
1 bededt — 30 Ludwig Tieck. Anfang 74 Ubr.
—
4 —
—
Stockbolm . Wisby .... Haxraranda. Borkum Keitum Damburg . Swinemũnde Rüůgenwalder⸗ münde Neufahrwasser Memel Münster (Westf. ). Hannover Berlin Cbemnitz Breslau... Menz Frankfurt (Main) .. Karlsrube ..
München
Holvbead . 749,9 Bode... Fg Niga. .. 747 6
Eine tiefe Depression, mit einem Minimum von unter 735 mm über der Helgoländer Bucht, liegt über Jentral Gureva, In Deutschland ist dag Wetter mild und regnerisch Sũ Südwestwinde. Mildes
Sũdost Euroya.
89 28.
S
— — ——
ndstille bedeckt
*
5 2
2067 X 1
w
( i (5
Side
980 28
2 8
1
1
56G * .
l ö —
8
w * *
3 wolkenlos
2 = 6)
C69
2 T
Regenfãllen Deutsche See warte.
Theater.
Sonntag: Neues Drern⸗ Theater. Torquato Tasso. Schauspiel in 5 Aufiügen von Wolfgang von Goethe. Anfang 7! Uhr. — Der Billet⸗ Verkauf zu dieser Vorstellung findet täglich im Königlichen Schauspielbause statt.
Im Königlichen Opernbause bezw. in der Sing⸗ Alademie wird in der Zeit vem 20. bis 25. No⸗ vember ein Mozartfest veranstaltet Sing⸗ Atademie am Bußtage: Große Messe C-mosi. Mittags 12 Uhr: Deffentliche Haurtprobe Am
November: Kammeimusik Abend. Cpernhaus.
— RMoluma — W 111 1nng.
Dentsches Theater. Freitag: Der Biber⸗ pelz. Anfang 71 Ubr.
Sonnabend: ie
Sonntag. Nachmittags 21 Ubr: Johanne. — Abende 71 Uhr: Einsame Menschen.
Herliner Theater. Freitag: Nacht und Morgen.
Sonnabend Die rothe Robe.
Sonntag, Nachmittags 1 Uhr: Tic beiden Leonoren. — Abende 77 Ur: Tie rothe Robe.
Schiller · Theater. ¶ Wallner · Theater) Frei⸗ tag. Abend 3 Ubr: Lysander g Mädchen. Historisches Lustspiel in 1 Akt von J. V. Widmann. Dierauf Die Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Aufsügen ven Shakespeare
Sonnabend Abende 8 Ur: Gane Ouckebein.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Braut von Messina der Tie feindlichen Brüder.
burg) Freitag: Sein Doppelgänger. Schwank in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges Dual. Vorher: Im Coupé. Ein Eisenbabn⸗ erlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobsen.
spiel in 3 Akten von Henrik Ibsen.
Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Nodember. rchester Abend. Mittag Direktion: J. Fritzsche. Freitag: Offenbach ⸗ Cyclus.
Sonnabend und folgende Tage: Fein Toppel·
gänger. Verber: Im Coups.
Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: Nora. Schau⸗
Oeffentliche Haurtzyrebe. Am 24. Ne Verichole, die Straßensangerin. Tverette n vember, Mittags 12 Uhr: Große Messe C-moll - 3 Wied Richard Gene. Mastik von Jacques Offenbach.
3 Akten von Meilhae und Halévv. Deutsch ven
Sonnabend und Senntag: Offenbach ⸗ Cyclus. Verichole, die Stra sensangerin.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu balben Preisen: Die Fledermaus.
Thalia · Theater. Freitag Ein tolles Geschaft. Große Augstattungevosse mit Gesang und Tanz in . Bildern. Anfang 7 Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: Ein tolles Ge- schãft.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Liane, die zweite Frau.
Zentral- Theater. Freltag: In vrächtiger Ausstattung (nur noch 3 Auffübrungen) Der See⸗ ladet. Orerette in Alten don R. Genac. Im Aft. Lebendes Schachspiel, ausgeführt don 327 Kindern. Anfang 71 Uhr.
Sonnabend? Ter Zeekadett.
Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: 8 halben Preisen: Tie Geissa. (Mimosa: Mia Werker) Abende: Der Zeefadert
Dirkns Schnmann. Menz ⸗-Gebäude, Karl. straße) Freitag, Abends präjise 75 Uhr: Grosse auserordentliche Vorstellung. Auftreten der neu engagierten Sxezialitäten, sowie sämmtlicher Clewns und Auguste mit ihren neuesten Entra es und Intermenes. Vorführung der anerkannt unerreicht dastehenden Original Dressuren des
Direktore Alb. Schumann. Ferner: Die
wunderbar dressierten Elephanten des Mr. Thompson. Stürmischen Beifall entfesseln all⸗ abendlich die wirklich pbänomenalen Leistungen des Amerikaners Mr. Ghester Johnstone. Zum ersten Male auf dem Kontinent. Zum Schluß: Cuer durch Paris. (A Travers Paris.) Schluß
alt: Nordseebad Scheveningen. Größte und
glänzendste Ausstattungs ⸗ Pantomime der Gegenwart in 8 Akten von Nen Louis und Narsan, Paris. Musik von Emile Doloire, Pari
Sonntag: Zwei große Vorstellungen: Nach— mittags 3 Uhr und Abende 71 Uhr. In beiden Vorstellungen: Mr. Chester Johnstone und Thompson a Wunder ⸗Elephanten. Nachmittag? ein Kind frei.
Familien ⸗ Nachrichten.
Verebelicht: Hr. Hang von Wartenberg mit Frl. Gꝛelgard don Moͤllendorff r e .
Ge ster ben: Hr. Professor Dr. Gschenbagen (Pete dam) — HBr. Dauptmann August von Bothmer ¶ Gießen) — Hr. Senator Adolf Grimme (Goslar. — Dr. Rreieybystfug J. D. Dr. Friedrich Sabartb Sir 8e i. Schl.). — Pr. Oberlebrer. Presesser Dr. Dttelar Schlewer (Greglau). — Fr. Editha Feodore Weber, geb. von Krause (Charlottenburg). O Verw. Fr. Justinratt Tlara Dasse, geh
Schiller (Liegnitz. — Fil. Marie don Kunomeli
9 1 * * * . * * * * * * * 4 2 *
— 82
Insterburg. Beeskow Luckenwalde. Frankfurt a. O. Stettin Greifenhagen Prritz 2
Stargard i. Pomm. .
. i osen Krotoschin Bromberg Militsch . Breslau. Frankenstein Luüben . Schönau a. &.. Halberstadt Eilenburg Marne
Goslar Limburg a. L Dinkelabũbl Giengen. Rostock ; Waren i. M.. Braunschweig Altenburg
Insterburg K duckenwalde — R ranffurt a. D. Demmin. Stettin
2
mmm, mm mn mne, m, m n,, , mn 1
Greisenbagen . 2 241 3 ** 2 1 20 3. 22 s̃ 3 Schivelbein 2 ĩ 18 Nensteitin 13 8 1 32 dauenburg i. P.
11 —
otoschin Militich Bren lau
Frantkenstein 1
Königliche Schauspiele. Freitag. Drern— Abende 8 Uhr: ungen. Ren Rentag, den 1838 Nedember, ab: Gastfwiel LQrekunitz.
baus. 21. Verstellung. Die Waltitee in 3 Akten ᷣ e WMademoiselle Loie Fuller, Grkhnderin und ven Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. — Preise Theater des Weslens. Freltag (11. Abenne- Meisterin der Serventin. Tanzeg und Gastfrie] der Verantwortlicher Redakteur * a, 8e m en. . 2 i — — Fünftes 77 — 2 1 Madame Sada — —— er, 162 Direktor Siemenroth in Berlin. 9 M. Grster Tang 8 R, Parquet 8 R, Jweiter lichen Kammersängerg Francegco d Andrade. on mit dem ga usriel Gnsemble des ichen rlin. Rang 8 . Dritter Nang 4 A Vierter Rang Jugn. ö ! . Tekig, bestebend aug M Driginal- . — 1, , , . Sizrlaßg 2 A 50 3, Merter Rang Stebrlaß Sonnahend: Volle thämliche Vorstellung ju balben nern Jur Auffübrung gelangen: 1 Die Geispa Anstalt, Berlin s, Wuahelmstraße Rr. 1. 1 5. - PDreisen Der Freischün. und der Cavalser, wanssches Drama in 2 Aften, J 5 * Schausrielbaus. 252. Verstellung Sender ⸗ Senntag, Nachmlltagg Zu balben sen Der A Aefa, japanlscheg Drama in 4 Scenen. Besde Sechs Beilagen ennement B. 34. Verstellung. Der wilde Wassenschmied. — Akende Sechstes Gastsriel Stücke Fireten unter den BSũbnenauffübrungen die (einschlie glich Gz rien. Beilage) Meuttiagen. Lustspiel in 4 Anfrügen, nach dem des Königlichen Rammersangerg Francczco d Andrade. anziebungne unte der Pariser Weltauessellung en Gen Neman den Sang Werder, von Gustad von Moser Teng Juan. twech, den M d. M (Gaßtag)] Mit Feber nnd die äele Gew innsiste der ** und Thile den Tretha. Anfang 71 Uhr. Mittwech (Buß. und Bettag): Messe (C dar) Sen illigung: Geisriichee Ronzeri. afang7 Uhr. lotterie zur des Tomes in
— — t=
** R E 3333
119 134090 1409 13 80 12,80 1350
8833 33822
c 0 . 88833 —— — S dẽ X 0 S , .
—— D
e e Se Fc &
*