1901 / 271 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Schaumaier“ als Allein-⸗Inhaber das Geschäft, Zeichnung geschieht, indem zwei Mitgli ĩ ; ; ö ; . . z . 1 Jin * glieder der Firma ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und und Ofenvorsetzer aus Seidenpapier, Flächen i kursverwalte t worde de . ,,, , r dann Branntwein und Sal zhandlung) welches früher der Bienststunden des Gerichts Jedem ges ĩ itgli w ; n mit zjähriger Schutrist. umesdefrist his 2. Dezember 1901 bestimmt, Termin e, r - ö gestattet. 30 6 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Halle a. S., den 5. November 1901. 12 132 der Tonkursord d allgemei 6 von der Eisen⸗ Danzig, den 6. November 1991. Buchhalter Wil helm Wedekamp, her Heinrich Königliches Mniteg ih Abth. 19. ö 23 ee r Fer d, n r, 2 e Anna Mayer in Traunstein geführt Königliches Amtsgericht. 10. Torlümke und Zigarrengrbeiter Wilhelm Wessel, r n, 10 uhr, anberaumt. . Demmin. 163969) sämmtlich zu Werther. Bekanntmachungen erfolgen TDarmstadt, 11. November 1901. Jakob Kaiser wurde gelöscht. . ; ö an. ] ; 8 z unter Nr. 2 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und zwei Vorstandsmitgliedern, im Haller Kreisblatt und 1mkursverfahr , , , n i , Vuttts ee, ,, , k ; änkter Ha „zu Bartow ein⸗ nden die Veröffentlichung in diesem Bla ö 2 ß Jef d if Traunstein, Bekanntmachung. Ilb3 905] getragen worden: ! ein. numnöglich werden? fostte, durch 86 Deutfchen Ueber das Vemmnögen des Lederhändlers David , k ,, e die Firma Cl. Möderl mit dem Sitze in der Au durch das Pommer * durch Beschluß der Generalversamml ̃ vember 1901, Vormittags 119 Uhr, das Konkurs. ö wegen Geschäftsveräußerung erloschen ist. Stettin. , ie ir n ist. Die 5 6, verfahren eröffnet. Zum Konkursberwalter ist der ist raunstein, November 199. Demmin, den 1. November 1901. Weife, daß zwei Mitglieder des Vorstandes zu den Kaufmann Bernhard Hooijer hier ernannt. Konkurs. frist Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ] verwalter ernannt.

bis zum 1. Dezember 1901.

Könnern, den 11. November 1901. Neuling,

als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

63717 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kulmbach hat unterm 11. No⸗

vember 1901, Nachmittags 6 Uhr 24 Minuten, das

rr Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis zum 29. November 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, 29. November 1. J., nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Freitag, 1. Dezember 1901, Vormittags 8383 der Sache und von den Forderungen, für 5 Uhr, Saal 12. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 63731 . 29. ö . . zu ö Konkursverfahren über das Vermögen des Uhr⸗ Ueber das Vermögen des iatwaaren.! Stettin, den 11. Nohember ö machers Sans Kehrer in Kulmbach eröffnet. händlers K Königliches Antggericht. Abth. 20 Probisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller ist am II) Rovember 1901, Rachmittags 15 Uhr, in Kulmbach. Beschlußfassung über die Wahl eines das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: etwaigen anderen Konkursverwalters, über die Be- Herr Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen. Wahltermin stellung eines Gläubigerausschufses und über die in am 27. November 1901, Vormittags den 88 132 und 137 der -O. bezeichneten Punkte 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember

Konkursmasse gebörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

63779

Ueber den Nachlaß des verstorbenen ehemaligen Hoteliers Oskar Ostwald zu Friedrichroda hat das hiesige Amtsgericht am 12. dieses Monats das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗

Letztere Firma und die dazu gehörige Prokura des In unfer Genossenschaftsregister ist beute bei der unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von Der Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts J. Im diesger. Firmenregister wurde eingetragen, daß Die . der Genossenschaft erfolgen Reichs Anzeiger, bis für die Veröffentlichungen Eur bein e een, n, , n, m n,. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter

ist der Rechtsanwalt Franke in Dessau. Anmelde⸗ st bis 6. Dezember 1901 einschließlich. Erste

1

. 5

. ö. . * 1 4. ö

erfelgen durch mindesteng jwei Mitglieder Die

Traunstein. Bekanntmachung. 63901 Im diesger. Firmenregister wurde das wegen Ge⸗ schaftsaufgabe erfolgte Erlöschen der Firma „Frankl und Riggauer, Schabmayer's Nachfolger“ (Möbelfabrik) mit dem Sitze in Traunstein ein— getragen.

Traunstein, 8. November 1901.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 63902

Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde ein— getragen.

Der Kaufmann Eduard Burger, wohnhaft in Traunstein, betreibt hier unter der Firma „Eduard Burger, J. Drexl's Nachf.“ als Alleininhaber das Geschäft (Weingroßhandlung und Kelterei), welches früher unter der Firma „Drexl'sche Wein⸗ kelterei, Josef Drexl“ von dem Weinhändler Josef Drexl in Traunstein geführt wurde.

Letztere Firma wurde geloͤscht.

Traunstein, 9. November 1901.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. 63904

Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen:

Die Konditoreibesitzerswittwe Auguste Sieß, wohn⸗ haft in Traunstein, betreibt hier unter der Firma:

„Schiff mans Nachf. K. Sieß We als Allein⸗Inhaberin das Geschäft (Konditorei), welches früher unter der nunmehr gelöschten Firma „O.;. Max Schiffmann's Nachf.“ Karl Sies;“ von dem am 31. August 1897 verstorbenen Konditor Karl Sieß in Traunstein betrieben wurde.

Frau Sieß hat dem Konditor Max Sieß, wohn⸗ haft hier, für ihr unter obiger Firma betriebenes Geschäft Prokura ertheilt.

Traunstein, 9. November 1901.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Waldenbur, Sachsen. 63998

Auf Blatt 116 des Handelsregisters für den hiesigen Gerichtsbezirk ist heute die Firma Ernestine Flechsig in Waldenburg und als ihre Inhaberin Ernestine verehel. Flechsig, geb. Noetzold, daselbst, eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäfte.

Waldenburg, den 9. November 1901.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Waldenburs, Schles. 63999

In unser Handelsregister A. ist heute Nr. 171 der Uebergang der Firma „Paul Frommer, Waldenburg“ auf den Kaufmann Georg Stege— mann zu Waldenburg eingetragen.

Waldenburg (Schles.), den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Wiesloch. Handelsregister. 63906

Nr. 12 969. Unter O.⸗3. 3 der Abtheilung B.

dee Handelsregisters ist eingetragen worden: Sberrheinische Elekttrizitätswerke,

Akftiengesellschaft, Sitz in Wiesloch.

Die Aktiengesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Karlsruhe und war im dortigen Handelsregister Band 1 Abtheilung B. unter O.-3 68 eingetragen.

Auf die Veröffentlichungen des Großh. Amts— gerichts Karlsrube wird Bezug genommen.

Wiesloch, 6. November 1901.

Großh. Amtsgericht. Teitr. 63907

Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 16 bei der Firma Carl Pinkert zu Zeitz eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Pinkert Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Paul Gdgar Friedrich in Zeitz.

Zeit, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Terhst. 163908

Nr. 354 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. ist beute die Firma Fr. Schüler, Schiffeseilerei, in Coswig und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Korting in Coswig eingetragen worden.

Zerbst, den 11. November 1901.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Angerbursg. Befanntmachung. 63966

In unser Genossenschaftsregister sst bei Nr. 4 der Molkereigenossenschaft zu Angerburg O. Ur., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter * slicht, heute eingetragen worden, daß der

utebesitzer Carl Schweiger in Schönbrunn aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle bis zur Neuwahl der Gutevächter Ernst Hoewig in Stawken als stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden ist.

Angerburg, den 31. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Hanning. Bekanntmachung. 63968 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 23 die Genessenschaft in Firma „mann ladowy, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrankter Daftpflicht“ in Danzig ein getragen und dabei Folgendes vermerkt worden: Das Statut lautet dom 20 23. Ofteber 1901. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zwecks Kredit gewäbrung. Vorstande⸗ mitglieder sind: Arjt Lr. Michael Liteweki, Arn Pr. Franz Kubacdg und General ⸗Agent Michael Ani⸗ leweli, sämmtlich in Danzig. Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma durch den Vorstand oder Aufsichterath durch die Ganzeta Gdanaka“ und dag Westrreußische Volkeblatt in Danzig und, wenn eins dieser Blätter eingebt, statt dessen durch den Teutschen Reiche Anzeiger“, und war so lange bie durch Beschluß der Generalbersammlung ein anderes effentlicheꝰ Blatt bestimmt wird. Die Willen gerklätungen und Zeichnungen des Vorstande

Königliche Amtsgericht. Dres den. .

Haftpflicht in Dresden worden,

standes ist. Dresden, am 12. November 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Te. Ed delak. Spar⸗ und

Bauverein für den

m. b. H. weck des Vereins: Bezirks gesunde und zweckmäßig vermiethen. Eddelak, J. November 1901. Königliches Amtsgericht.

heute unter Nr. 20 eingetragen worden:

Weingärtnergesellschaft Eßlingen, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Sitz Eßlingen a. N.

Das in der Generalversammlung vom 9. Jun 1901 beschlossene Statut ist vom 2B. Juli / 6. Ok tober 1961.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die gemeinsame gründliche Behandlung und Ver

Kelterung und Behandlung der Weine und derei Verwerthung, der 3 Bezug von zur Wein , . erforderlichen Geräthen und Ma terialien.

der Eßlinger Zeitung. Vorstandsmitglieder sind: I) Gottfried Heinrich Hägele, Vorsteher), Heinrich Heubach, Stv. des Vorstehers, Friedrich Seitz, Friedrich Eppinger, Reinhold Hägele, Friedrich Beutel, Schriftführer, Friedrich Rapp, 8) Christian Hamm, Kassier, sämmtlich Weingärtner in Eßlingen.

und Schriftführer. Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.

Betrag von 50 M festgesetzt. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 8. November 1901. Amtsrichter Fromm.

CSardelegen. 63973

In das Genossenschaftsregister ist heute eine Ge⸗ nossenschaft mit der Firma: Ländliche Spar und Darlehnetkasse Letzlingen eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht ein. getragen. Der Sig ist Letzlingen. Das Statut datiert vom 25. Oktober 1901. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewäb⸗ rung von Darlehen an die Genossen für ibren Ge⸗ schäfté und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wesbalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. ie von der Genossenschaft ausgebenden Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft. gezeichnet von jwei Vorstande mitgliedern. Sie sind in den Gardelegener Kreiganzeiger, beim Eingeben dieses Blattes big jur nächsten General- versammlung in den Teutschen Reiche⸗Anzeiger auflunebmen. Dag Geschäftgjabr beginnt am I. Juli und endet am 30. Juni. Die Mitglieder des Vor— stande sind: der Landwirth Heinrich Lübke, der Kauf⸗ mann Andreas Westphal und der Bengel meister Albert Passier, sämmtlich in Letzlingen. We Willene⸗˖ erklärungen de Vorstands und seine JZeichmungen für die Genossenschaft müssen durch wei Mitglieder er⸗ folgen; die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ trägt 209 1 Beteiligung auf mehrere, böchsteng dreinig Geschäftsantbeile ist zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet Gardelegen, den 8. Nevember 1901.

Königliches Amtagericht.

C rTOs- Strehlitn. 63974

In das Genossenschafteregister ist beute bei dem Groß Strehlin er Darlebhnafassenverein e. G. m. u. O. eingetragen worden: An Stelle des aua. chiedenen (Gustar Majemeki ist Jobannes Larry ju roß⸗Strebligz zum Vereine vorsteber gewäblt. Amtsgericht Groß ⸗Strehlig., den 8. Nedember 1901. malle. West r. Befanntmachung. 62903

Nach Statut vom Il. August 1961 wurde eine Renossenschaft unter der Firma Konsum Verein zu Wert i W. und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Sa icht in

Werther J. M. gebildet und in dag Gene ssenschafte.

register eingetragen. Gegenstand de Unternebmeng

z lõ3 go Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisters, be—⸗ treffend den Dresdner Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter

; ist heute eingetragen ; daß Max Arthur Leonhardi und Paul Richard Baumann nicht mehr Mitglieder des Vor— standes sind, sowie daß der Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Meding in Dresden Mitglied des Vor—

. 63971] Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Kaiser⸗ Wilhelm⸗Kanal, Bezirk Brunsbüttel e. 3.

Den unbemittelten Beamten und Arbeitern des

6 mn eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu beschaffen und zu

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 63972 In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 31 ist

einge⸗

edelung des Weinbaues, die bestmögliche Sortierung und Lese der Trauben, die rationellste Gewinnung,

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma dersel ben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt und

Gemeinderath

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, den Kassier

Die Zeichnungen geschehen, indem der Firma die

Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf den

eifügen. Halle i. W., 28. Oktober 19901. Königl. Amtsgericht. HKaiserslautern. Bekanntmachung.

wohnhaft. Kaiserslautern, 4. November 1901. K. Amtsgericht. KKosel. . .

Reinschdorfer Spar⸗

beschränkter Haftpflicht, für den verstorbenen Heinrich G mitglied Franz Malcherek gewählt worden ist.

Kosel, den 9. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. ö

ist heute eingetragen: Es ist beschlossen worden:

vember 1901:

2

Buchhalter Paul Vierdich zu Liegnitz als vertretender Vorsitzender,

Robert Schuppe zu Liegnitz als Kassierer,

Sekretär Bruno Pompe

verwalter,

; 4) an Stelle des Pompe der Regierungs⸗Sekretä

. Adolf Hennig zu Liegnitz als Stellvertreter de

Schriftführers.

Liegnitz, den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Stoller. 6

gestellt. Diernad ; der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wirth

an die Mitglieder.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen und Erlasse sind mit der Genossenschafts firma und den Namen von mindestens zwei Vor standsmitgliedern zu unterzeichnen.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Stoll

einer anderen von der Generalversammlung zu be stimmenden Zeitun

endigt am 14. November. Die Daftsumme eines jeden Genossen zwanzig Mark.

ein Genosse sich betbeiligen kann, ist auf zwe bestimmt. Den Vorstand der Genossenschaft bilden: Florian Conrad Frenzel in Mitteldorf, Karl Gottlob Clemens Beckert in Stollberg, Bruno Clemens Beckert in Stollberg. Willensgerklärungen für die Genossenschaft sind ver

fũgen.

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stollberg, am 8. November 1901. Königliches Amtagericht. Thorn. In unser

unbeschränkter Oaftpfl eingetragen worden: ur Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1991 ist die Firma wie folgt geandert: „Balfauer Spar- und Darlehnekassenvoerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Da , , u Baltau. Thorn, den 9. November 1901. Königliches Amtẽgericht.

Weissenfels. 63980

Bei der Genessenschaft; Ländliche Spar und TDarlehnefasse Reichardtewerben, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter * fli in Neichardiswerben,. Nr. 4 des Genossenschaftz⸗= rMistere ist am 9. November 1901 eingetragen: An Stelle de auescheidenden Karl Knauth ist Bruno Reischke in Reichardte werben zum Vorstandgmitglied

bestellt Königliches Amtegericht Weißenfels.

Muster⸗Register.

(Die aug ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

alle, Sanle.

In unserm Musterregister ist eingetragen:

Nr. 189. Heilbrunn 4 ö VNVapier ·

fabrik Halle a. Z.. 5 Muster far Fäcker, Rosetten

os 75]

. ; . 639761 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem r und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vermerkt worden, daß roß als Vorstands⸗

63977 Bei der Liegnitzer Wohnungsgenossenschaft, E. G. m. b. S., Nr. 22 des Genossenschaftsregisters,

In der Generalversammlung vom 1. März 1. No⸗

1 An Stelle, des Ober Postassistenten Albert ö Amtsgericht 1 , , 6 in Berlin,

2 an Stelle des Vierdich der Ober -Postassistent

3) an Stelle des Schuppe der Eisenbahnbetriebs⸗ zu Liegnitz als Haus⸗

639 Auf Blatt 10 des hiesigen gengssen gate ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Con⸗ sum Verein Haushalt für Stollberg und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bis 16. Dejember 1901. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stollberg eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden: as Statut ist am 29. September 1901 fest⸗ Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens

schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen

berger Anzeiger und, falls dieser eingehen sollte, in

en Jeitung. Das vdesch fte jahr beginnt am 15. November und betrãgt

Die böchste Zabl der Geschäftsantheile, auf welche

bindlich, wenn sie durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Dieselben zeichnen in der Weise, daß sie der Genossenschaftefirma ihre Namen bhinzu⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

63979

Genossenschaftsregister ist bei 89 1 Cttlotschiner Spar und Darlehne⸗ lfassenvere in, * Genossenschaft mit cht iu Gzernewitz beute

Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift forderungen sind bis zum 24. Dezember 1301 beim

Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamml

27. November 1901, Vormittags 10 uhn Prüfungstermin S. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit *

63975] zei 19 In der Generalversammlung der Spar⸗ und ,, ,,

Darlehenskasse in Rutsweiler e. G. m. u. H. vom 15. und 29. April 1990 wurde die Auflösung und Liquidation der Genossenschaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Johann Heinz, Lehrer, und Jakob Doll, Hufschmied, beide in Rutsweiler

Veröffentlicht: Aschersleben, 11. November 1901. Schü tt e, Sekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. lee des eber das Vermögen des Tischlermeisters Franz Neuendorf, in Firma: J. F. ,. s. Berlin, Ritterstraße 11, ist heute, Nachmittage 13 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1! zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. . Kauf⸗ mann Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 65 67. Frist zur . der Konkursforderungen bis 14. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1901, Vormittags E11 Ühr. Prüfungstermin am 14. Januar 1902, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster= straße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember 1901. Berlin, den 11. November 1991. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 85. 63706 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg— fried Wachsner in Berlin, Holzmarktstraße 16, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem König— zu Berlin das Konkursver— Verwalter: Kaufmann Fischer Bergmannstraße 109. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 24. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 160. De⸗ zember 1901 Vormittags 11 Uhr. Prüfunge— termin am E2. Februar 1992, Vormittags LI Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 8, II Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit An— r zeigepflicht bis 24. Januar 1902. 8 Verlin, den 12. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

62614 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns Heinrich Edler in Hasenkrug ist am 4. November 190 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzleigebilfe Wilhelm Ostermann in Bramstedt. 5 Erste Glaubigerversamm⸗ lung am 26. November 19091, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1901.

= Bramstedt, den 4. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

63728] Brandenburg a. S. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Junge zu Brandenburg a. S. ist beute, am II. November 1901, das Konkursverfahren eröffnet. Lonkursherwalter: Kaufmann Oskar Brerendorff bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1901. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am H8. Dezember 1991, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 46 Brandenburg a. S., den 11. November 191.

Königliches Amtsgericht.

i 163724 Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirthe Paul Neumann aus Baumgarth wird beute am 1I. Ne— vember 1901, Vormittags 97 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Friß aus Christburg wird zum Konkursverwalter ernanni. Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1601 bei dem Gerichte anzumelden. Et wird zur Beschluß fassung über die Beibebaltung des ernannten eder die Wabl eines anderen Verwalterg, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigeraugschusseß und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände auf den S. De zember 1901. Vormittag 9 Uhr, und ur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 30. De zember 1901. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerickt Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju der⸗ absolgen oder ju leisten, auch die Verr flichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den ̃—— für welche sie aus der Sache abgesonderte

friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurt. derwalter big um J. Dezember 1901 Anzeige a machen.

Königliches Amtegericht zu Christwurg, den 11. Mopember 1991.

(63987 on fureverfahren. Ueber den Nachlaß des am 277. September derstorbenen Baunkbeamten Karl Ferdinand Men— zuletzt wohnbaft in Darmstadt, ist beute, am 1I. November 1901. Nachmittags 126 Ubr, des Konkurgverfabren eröffnet, Kaufmann Gd. Laubit in Darmstadt zum Konkursderwalter ernannt worden, offener Arrest mit An geigefrist, sowie Fordermnge= anmeldefrist big 30. Nodember 18901 bestimmt, Termin gemäß § 132 der Konkurgerdnung und A gemeiner Prüfungstermin auf: Montag. 9. Te- zember 1991. Nachmittage 1 Uhr, anberaunn! worden.

Darmstadt. II. November 1201, 2 Der Gerichtaschreiber Gr. Dess. Amtagerichtg ].

Kon

*

das Ronkurederfabren eröffnet, Raufman

ren eröffnet.

ertstrafe⸗ Uhr. KRarl

163776

Gläubigerversammlung am 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. No⸗ vember 1901.

Deffau, den 12. November 1901.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

63768 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Musikalienhändlers Hermann Fasse zu Dortmund, Münsterstr. Nr. 53, ist heute Vormittag 105 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Fredigmann in Dort⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1901; Konkursforderungen sind an⸗ zumelden bis zum 15. Januar 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 10. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Januar 19602, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, 11. November 1901.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 63775 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

esellschaft unter der Firma „Brechmann rr, Lederhandlung und Schäfte⸗ Fabrikation hier, Hunsrücken 43, und über das Privatvermögen deren Inhaber Franz Brechmann und August Deermann, beide Schäftemacher hier, Flingerstraße 41, wird heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Levison hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 19901, Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.

Düsseldorf, den 8. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der Fabrik feuerfester und säurefester Produkte Aktiengesellschaft zu Vallendar a. Rhein ist am 11. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Sayn in Neuwied. Glänbigerausschuß: Gerichts—⸗ UAssessor Dr. Mosler in Berlin. Behrenstraße 32, Banquier Eduard Marr in Bonn, Bankdirektor Behrens in Cöln. Anmeldefrist für Konkursforde—⸗ rungen bis zum 15. Januar 1902. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. Februar 1902, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 31. Dezember 1901.

Ehrenbreitstein, den 12. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Koch.

63767] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Dern zu Essen ist durch Beschluß vom beutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert 3 zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Dezember 1901. Anmeldefrist bis 11. Dezember 1901. Erste Glaäͤubiger⸗ dersammlung 6. Dezember 1991, Vormittags 10 2 PDrüfungetermin 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt— gericht, Lindenallee 74 bierselbst. Esfen, 11. November 1901. Habig borst ; Gerichte schreiber des Gaonialichen Amtsgerichts.

62299 Bekanntmachung.

Dag K. Amtsgericht Geisenfeld bat unterm 6. J. Mis, Nachmittags 51 Uhr, auf Antrag des Schuhmacher Josef Gottsauner in Vohburg über dag Vermögen desselben den Konkurs eröstnet und als Konkursderwalter Herrn Rechtsanwalt Sigl bier ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Glaäubigerautschusseß, dann über die in den S8 132 und 137 der Konkursordnung beieichneten Fragen ist auf Montag, den 2. Dezember 19091. Bor mittags 11 Uhr, im dies erichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Mit diesem Termine wird der all= gemeine Prüfungstermin verbunden. Die Frist zur Unmeldung der Konkureforderungen endet am 26. November 1901. Offener Arrest ist erlassen; die Anzeigefrist in dieser Richtung ist big längstens Tiengtag, den 26. November J. J. bestimmt. Die Tonkurgsorderungen müssen unter Angabe des Be⸗ trages der Ferderung, sowie des etwa beanspruchten Vorrecht und unter Vorlage der etwaigen Beweig⸗

stũãcke gemäß § 139 der Konkurgordnung entweder schriftlich dabier eingereicht oder auf der Gerichts.

schreiberei dabier zu Protokoll angemeldet werden. Geisenfeld. J. November 1801. Gerichte schreiberei des &. Amtsgerichte. Tiermavnr, geschäftel. Kgl. Sekretär.

oz 136] . Württ. Amtegericht Hall.

Ucher das Vermögen des Loule Andree, Gast⸗

hofebesihers in Dall, wurde beute, Mittags 12 Iihr daz onkurgverfabren eröffnet. Verwalter Bezigks

Notar Wierenmann in Vall, Stellvertreter: dessen en Offener Arten mit Anzeigefrist erlassen; gonkurederwalter: Rechtsanwalt. Justizrath

Erste

seweiliger Ussistent. sowie Meldefrist bie 2. Dejember 190] Glãubigewersammlung und Prũfungè termin 3 den 109. Te

Nachwitt. A Uhr. 6 Den JI. Newember 1901. Gerichte schreiber Sce ger

lers

zember 1991, Tersammlung jn Verbindung mit dem allgemeinen

Ucket das Vermögen des Kürschners Friedrich Geer ju Könnern ist beute, am 11. November 1891. erm ne, lo Uhr, dag Konkur grerfabren eröffnet. Ronfutenerwalter. Kaufmann Wichmann a Könnern. Anmeldefrist big um 3. Januar 189.

am Mittwoch, den 4. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 1. Dezember 1901, Frist für Forderungs⸗ anmeldungen bis einschließlich 3. Dezember 1901, und Prüfungstermin am Mittwoch., den 11. De⸗ zember 1901, Vormittags 9 Uhr. Kulmbach, den 12. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) uchs, K. Sekretär.

63986) K. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Lammwirths Georg Weigold in Zuffenhausen wird heute, am 12. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Klingenstein in Zuffenhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ tag, den 14. Dezember 1901, Vormittags 11 uhr, vor dem K. Amtsgericht dahier Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche 3. aus der Sache abgesonderte ö in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. No- vember 1901 Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber Faistenauer. 63762 Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Bernhard Hinrich Harms zu Lübeck, Üntertrave Nr. 69, ist am 9. November 1901, Nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Weber zu Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung X. Dezember 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem. Prüfungstermin 19. Dezember 1901, Vorm. D Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 9. November 1991. Das Amtsgericht. Abth. V.

63093 Konkursverfahren. Nr. 39 212 1. Ueber das Vermögen des Restau⸗ rateurs und Direktors des Saalbaues Lorenz Thoma in Mannheim N. J. 7 wird heute, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Felir Wittmer in Mannbeim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Dejember 1901. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 29. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 3. Januar 190 *. ormittags 9 ühr, vor dem Br. Amtsgericht Abth. III, II. Stock. Zimmer Nr. 2. Mannheim, 8. November 1901. CLS.) Ebhrist, Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts. 63985) K. Württ. w Marbach.

lickert das Vermögen des Schuhmachers Jakob Schäfer in Beilstein ist am 12. November 1901, N. M. 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Beÿirksnotar Müller in Beilstein und jm Verbinderungsfall sein jeweiliger Assistent. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 7. Dejember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezem⸗ ber 1901, 3i. M. 1 Uhr.

Gerichte schreiber Pfaff.

63730 ü

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, bat über das Vermögen des TDroguerieinhabers Karl Swĩnck in München. Schlelsbeimerstr. II7, am 11. Nevember 19801, Nachmittage 5 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkłurg⸗ derwalter: Rechtsanwalt Dr. Albert Lebner in München, Dachauerstr. 23 1. Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen bis Dienstag, Dezember Toi. einschlieslich bestimmt. Wabl. termin jur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, ich eines Gläubiger, ausschusseg, dann über die in 132, 134 und 13. der Ke. oD. beicichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungztermin auf Mittwoch. 11 Tejember 1901, Vormittage 9 Uhr,. im Zimmer Nr. 57, Justimwalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 11. November 1901. ö. ;

Gerichtoschreiber (1. 8) Merle, K. Sekretär.

163739 Betanntmachung.

Dag Kgl. Amtegericht München 1, Abtheilung B für Jiwilsachen, bat mit Beschluß vom II. November aol, Nachmittage 5 Ubr, über das Vermögen des Dermann Krauter, Alleininbabers der fel⸗ weintesterei Dermann Krauter dahier, und vessen Ehefrau Nauline Krauter dDahier, Preysingstr. 1b, auf Antrag der beiden Gemein PDultnet den Konfurg eräff net und offenen Arrest

sor. Uifrecd Gert bier; Anseige. und Anmeldefritt bi 2. Deiember 1801 tinschlie glich. Erste Glãubiger · Prifungetermin ist auf: * den 19. Te- ber 19901. r 8 ihr, im Sitzunge⸗ saale 19, Narabil ela 1711 Au anberaumt. München, den II. Nedember 1901. Der Kal Sekretär Schmidt. 637580 gonture verfahren. = licket das Vermögen des Sypezereihandlers Ludwig Waldherr n nee er wird beute, m i. Nerember 1951, Nachmittags *I Ubr, das Ter Rechtaanwalt Dr.

1901. Prüfungstermin am 18. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeige— frist bis zum 7. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht Plauen,

am 12. November 1901.

63722 Ueber den Nachlaß des zu Qumälisch verstorbenen Landwirths August Graf ist heute, am 7. No⸗ vember 19601 der Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Otto Flössel in Priebus. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Amtsgericht Priebus. 64007 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Karusselbesitzers August Friedrich in Widrinnen ist am 11. No⸗ vember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Paul Dembowski in Rastenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1991. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 9. Dezember 1901. Erste Glaͤubigerversammlung am 5. De⸗ ember 1901, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 19. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr. Rastenburg, den 11. November 1901. Königl. Amtsgericht.

63734 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Heinrich Krenkel in Geringswalde, alleinigen Inhabers der Firma C. H. Krenkel in Gerings⸗ walde, wird heute, am 11. November 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Lohse in Rochlitz. Anmeldefrift bis zum J7. Dejember 1901. Wahr⸗ termin am 4. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 19902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. 637731 Ueber das Vermögen des Heinrich Hermestroff. Sofphotograph in Saarlouis, ist heute, am 8. No- vember 1961, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Hecht in Saarlouis. Anmeldefrist bis 14. Dejember 1901. Erste Gläubigewersammlung am 2. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 21. Januar 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. Dezember 1901. Saarlouis, 8. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 4. 63771 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des August Riff, Ackerer in Schiltigheim, wird beute, am 11. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Weill in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 11. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Freitag. den 27 Tezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, zeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1901. Kaiserliches Amtsgericht in Schiltigheim.

(gez) Graven horst.

Versffentlicht: Pa nt hen, Amtsg.⸗ Sekretär. 60741] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Ueber das Vermögen der Firma Gewerts. gemeinschaft mech. Stoffschuhmacherei Schlotterer u. Häfner in Schorndorf. wurde am IJ. Novpember 1901, Verm. J Ubr, das Keonkurg⸗ verfahren eröffnet und Herr Gerichtsnotar Ammon bier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 2. Dejember 1901, Wabl⸗ und Prüfungstermin: 11. Dezember 19091, Vorm. A1 Uhr. DJener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1901.

Den 12. November 1991.

Gericht eschreiber Brodbeck. 63720

licker das Vermögen des Ziegeleibesiners Her⸗ mann Bremer in Gr.⸗-Schwechten ist durch Re— schluß deg Königlichen Amtagerichts zu Stendal vom November 150l das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum 22. November 1901. Grfte Gläubigerversammlung am 28. November 1901, Vormittage 11 Uhr. Prütungtermin am 12. Tezember 1901. Vormittags AI Uhr. Dffener Ärrest mit Anzeigefrist big jum 22. No- vember 1901.

Etendal, den 7. Nedember 1901.

Bern bardt, Aktuar, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgericht. (63750 gonfureverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lademann iu Ztettin, Jallenwalderstraße 2) part., eich i stelekal? Falkenwalderstraße 2, wird beute, am Ii. Revember pol, Nachmittags 121 Ubrs das KRonkurgverfabren eröffnet. Der Naufmann Frihe zu Stettin wird jum Ronkursverwalter ernannt. konfargsorderungen sind big zum 16. De emer 1901! bei dem 1. anzumelden. Es wird jur , nber die Reibebaltung des ernannten oder die b eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eincg Gläubigeraugschusses und eintretenden Fallg ãber bie in IMR der Ronkurgordnung bejeichneten 9 ride auf den 4. Tejember 1901. Vor mittag 11 Uhr, und zur Prüfung Der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 2. Januar 1992, Mormittage 11 uhr, der dem unter eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 96. Termin

anwalt Karl Kache zu Waltershausen. Offener Arrest (nach 5 118 K. O.) mit Anzeigefrist, ingleichen Anmeldefrist bis zum 5. Dezember d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 1. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. Schloß Tenneberg (Sachsen⸗Gotha), den 12. No⸗ vember 1901.

C. H. Kühne, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. III. 63718

Auszug.) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirthes Bern⸗ hard Magnus Hansen in Tondern, Süder⸗ straße, wird heute am 11. November 1901, Nach⸗ mittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lorenz Christiansen in Tondern. Erste Gläubigerversamm⸗ lung im Amtsgericht: den 4. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist an den Verwalter bis zum 8. Januar 1902. Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den 5. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Tondern, den 11. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Veröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber.

(63716 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 2. August 1901 zu Rewahl verstorbenen unverehelichten Renten⸗ empfängerin Anna Goetsch wird heute am 9. No- vember i901. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weyland zu Treptow a. R. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 30. November 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Treptom a. Rega. 63715 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Smitkowski in Wreschen ist heute, am 11. No⸗ vember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peyser in Wreschen. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den I. Dezember 1901. Vorm. 10 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1901.

Wreschen, den 11. November 1901 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

640908

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vincenz Langer zu Jiegenhals ist beute. Vormittags Si Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Franzke in Ziegenbals ist zum Kenkurg« verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am G. De⸗ zember 1901, Vormittage 19 Uhr. le meiner Prüfungstermin am 31. Januar 1902. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anteige frist bis zum 24. Dezember 1901.

Ziegenhals, den 12. November 190

Königliches Amtsgericht.

(63723 Ronfureverfahren.

Dag Konkureverfabren über dag Vermögen des Bäcermeisters Seinrich Friedrich Carl Jie genmeyer hier, Oelkersallee 44, wird. nachdem der in dem Vergleichetermine vom 20. September 1901 angenommene Zwangedergleich durch rechts · fräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist bierdurch aufgeboben

Ulitona, den 1. November 1901.

Königliches Amtegericht. V. X. 201 63719 Bekanntmachung.

Dag Konkurgverfahren über das Vermeogen der Waarenhaus . Inhabersehefrau Mathilde Weigert in Arnstorf wurde durch rechtakräftigen Reschluß deg d. Landgericht? Deggendorf dem g. Tliober 1901 aufgeboben

Urnstorf, den 11. Nevember 1201

Gerichtaschreiberei des A. Amtegericht⸗ (1. 8) Aurnbham mer, X. Sekretär 16M 32 Betanntmachung. .

Daß Kgl. Amtsgericht Augaburg hat mit Beschluß vom D. d5. Mt. daß Konkurgnerfabren über dag Vermegen des Uhotographen Friedrich Reiner in MWugeburg wegen ungenügender Ronłkursamasse eingestellt

Wugaburg, den 11. Nedember 1801.

Herichtschreiberei des Kgl. Amte gericht⸗ Fucha, Kal. Sefretar

63733 1 5

Dag . Amtegericht Augzburg bat mit Beschluß vom v. d. M. dag Tonturzderfahren über das Her mönen des Bäctermelsstere Johann Michas! Riedel dahier, ale durch Jwange vergleich beendet. aufgeboben.

Nugeburg, den 11. Nevember 1901

Gerl hbteschreiberei des . Amtegerichtz Augsburg

* ; ; 2. Tezember 63 K m. ö Ronkursderfabren cräff net.

Freire geter nn am Ta. Januar 10c*., Gor-. I Gotihmidt jn Offenbach a M. itt jum onkurt⸗

01. Bormittage

anderanmt. Allen Persenen, welche eine jut

Fuche, X. Sefretir

·

er