1901 / 272 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Mannigfaltiges. Berlin, den 15. November 1901.

In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten —— zu⸗ . die Einführung des neugewählten Stadtschulraths, Professors Dr.

o * enden Wahl eines beso Stadtraths an Stelle des zum Stadt⸗ vndikus gewählten Dr. Hirsekorn wurde mit 98 von 116 abgegebenen Stimmen der bisherige unbesoldete Stadtrath Dr. Münsterberg gewählt. Auf der Tagesordnung standen sonst noch etwa 30 Gegenstände, zumeist von untergeordneter Bedeutung, die ohne wesentliche Aende⸗ in, ohne Debatte erledigt wurden. Eine solche knüpfte sich nur an die Magistratsvorlage, betreffend das Reglement für die Ausführung der Fürsorge⸗Erziehung im Stadtkreise Berlin, von dessen Bestimmungen einzelne durch die Stadtvp. Fritsch und Stadthagen bemängelt wurden. Nach einer kurzen Erwiderung des Stadtraths Friedeberg wurde diese Vorlage sowie diejenige, betreffend die Festsetzung eines einheitlichen Satzes für die en. ung der in Fuͤrsorge⸗Erziehung befindlichen Minderjährigen, einem fünfzehngliedrigen Ausschuß zur Vorberathung überwiesen. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung.

Einen Lehrgang in allgemeiner Turnkunde als Vor— bereitung zur Turnlehrerprüfung wird, Herr Dr. phil. Hans Brendicke, wie bereits seit 10 Jahren, während der Winter monate abhalten. Der Lehrgang beginnt am Sonntag, den J7. No⸗ vember 19601, Vormittags 11 Uhr, mit einer Ire ihnen in die Turnliteratur und dauert bis zu der am Ende Februar 1902 in Berlin stattfindenden staatlichen Prüfung. Der Lehrgang erstreckt sich vorwiegend auf theoretische Fächer (Methodik und Systematik, Turngeschichte und Pädagogik, Anatomie und Turnplatz⸗ Chirurgie, Geräthkunde). Praktische Ausbildung haben die Theil⸗ nehmer in den Turnvereinen der deutschen Turnerschaft zu suchen. Befehlsübungen unter Zugrundelegung des. neuen amtlichen Leitfadens, finden in der städtischen Turnhalle, ,, 16 statt. Den anatomischen Unterricht leitet Herr Hr. med. René Dubois-⸗Reymond. Auch ohne Rücksicht auf die i n oder auf spätere Berufs⸗Lehrthätigkeit können Turner den Lehrgang mit . besuchen. Eine 6. Bibligthek steht den Theilnehmern zu freier, unentgeltlicher Verfügung. Schriftliche oder mündliche An⸗ meldungen nimmt Dr. phil. Hans Brendicke, Berlin W. 30, Schwerinstraße 11, jederzeit entgegen.

Von der ter e n h m e, und der Radfahrer⸗Ausgabe der Spezialkarte Mittel-⸗Europas von dem vormaligen Vorsteher des Kartographischen Bureaus im preußischen Ministerium der öffent⸗ lichen Arbeiten, Geheimen Regierungsrath, Professor W. Liebenow in neuer Bearbeitung nach amklichen Quellen (je 164 Blätter, Maßstab 1: 300 000; Verlag der geographischen Anstalt von Ludwig Raven⸗

gt durch den , Kirschner statt. Bei der darauf eten

.

die Karten auf den neuesten Stand gebracht und enthalten in feinster Ausführung nicht nur das vollständige Straßen und Eif nnetz, sondern auch eine , , entsprechende allgemeine topographische Darstellung. Durch einen Vergleich der Blätter der alten mit denen der neuen Ausgabe kann man sich von den bedeutenden Verbesserungen üb ö welche die ,, aufweist. , fleinen Maßstabs von 1: 390990 n 8. ganz charakteristis plänchen von Cöln, Düsseldo onn, Frankfurt a. M., Mannheim u. * an die Stelle der früheren allgemeinen Darstellung getreten, welche in Verbindung mit den zahlreichen Nachträgen der topographischen Ausgabe den ersten Platz, den sie früher unter den Kartenwerken einnahm, urückgeben. In den auf Grund der bekannten Weber schen Tourenbücher earbeiteten Radfahrersektionen ist auf alle diejenigen Momente guf⸗ merksam gemacht, welche für den Radtouristen von Wichtigkeit sind. Die Radfahrerstraßen sind mit geschlossenen oder punktierten rothen Linien bezeichnet und die are . len sowie gefährliche Stellen durch rothen Druck deutlich ervorgehoben. Durch die feine braune Gebirgsdarstellung in Schraffenmanier wird außerdem ein völlig ge⸗ nügendes Bild von Steigung und Fall, Berg und Thal en, welches noch durch die seitlich an den Radfahrerstraßen angebrachten Sonderbezeichnungen ergänzt wird. Die Kärtchen können einzeln zum 6 von 1 6 (roh) und 1,30. 4 Buße ode durch alle Buch⸗ andlungen und Ludwig Ravenstein's Verlag in Frankfurt a. Main bezogen werden.

Staßfurt, 14. November. (W. T. B.) Der Ober⸗Präsident, Staats⸗Minister Dr. von Boetticher sprach, dem Staßfurter Tageblatt“ zufolge, heute im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers und Königs den Angehörigen der bei dem Gruben- einsturz des Schachtes Ludwig 1“ Verunglückten und Verletzten (vgl. Nr. 271 d. Bl.) das Allerhöchste Beileid aus und besuchte die im Krankenhause untergebrachten Verwundeten.

Rendsburg, 15. Nopember. (W. T. B.) Gestern wurde unter Theilnahme des Ober-Präsidenten Freiherrn von Wilmowski und der . der Behörden die neuerbaute Stadthalle, ein Geschenk der Rendsburger Spar⸗ und Leihkasse an die Stadt, eingeweiht, welche vornehmlich zu Festversammlungen, Theater, und Konzert⸗ aufführungen bestimmt ist. Am Nachmittag fand ein Fest mahl statt, bei welchem der Ober⸗Präsident Freiherr von WilUmowski ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und König als den e, des Friedens ausbrachte. Nach dem Festmahl wurde die Dper „Cavallsria rusticana“ aufgeführt. Das Haus war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Bremen, 15. November. (W. T. B.) Die Rettungs⸗ station Ording der Deutschen Gesellschaft zur e , , brüchiger telegraphiert: Am 14. November von dem hier gestrandeten deutschen Ewer Balduin. Schiffer Clausen), mit Gerste von

Lloyds eingegangene

che Stadt.

South Shields, 14 November. (B. T. B) Eine bei

; che meldet; Der deutsche Dampfer Agnes von Sh r rn, bestimmt, ist in der ver⸗ gangenen Nacht in der Nordfee untergegangen. ; ĩ und dreizehn Mann von der Besatzung wurden gerettet, drei Mann sind ertrunken.

Yarm auth, 14 November. (W. T. B. Das Rettungg⸗ boot der Station Caister ist gekentert. Elf Personen sind umgekommen.

Odessa, 14. November. (W. T. B.) Gestern wurden in dem Schutt der niedergebrannten Passlage Mendelewitsch gl. . . d. Bl.) die Leichen zweier Feuerwehrmänner auf⸗ gefunden. K .

Kiew. 14. November. (W. T. B.) Das Haus, in welchem 6 der Stab des Roven'schen Infanterie⸗Regimentz befand, ist in der vergangenen Nacht nied ergebrannt. Den ge⸗ meinsamen i , der Soldaten gelang es, die . zu retten und die Negimentsfahne zu bergen, während Montierungs= stücke, das Eigenthum der Soldaten und Mehlvorräthe vernichtet wurden und mehrere Personen Brandwunden erhielten. Der Schaden beziffert sich auf 60 060 Rbl.

——

Kopenhagen, 14 November. (W. T. B.) Gestern und heute wüthete ein heftiger Sturm über Nordjütland und Nordsee— land und verursachte große Verkehrsstörungen, besonders in , wo die meisten Eisenbahn⸗, Telegraphen⸗ und Telephon⸗

erbindungen unterbrochen sind. Auch werden viele Schiffs⸗ unfälle infolge des Sturmes gemeldet. Von einem an der Nord— kũste ö gestrandeten schwedischen Schiff wird die Besatzung vermißt.

New York, 14 November. (W. T. B), In einem Kahlen— bergwerk in der Nähe von Pocahontas (Virginia) brach heute infolge Schmelzens von elektrischen Drähten eine Feuersbrunst aus. Ein erheblicher Theil des Bergwerks ist eingestürzt. Zwei Explosionen folgten. Fünfundzwanzig Personen wurden schwer verletzt, viele wurden erheblich verbrannt aus dem Bergwerk beraus— gebracht. Das Bergwerk steht noch in Flammen.

Philadelphia, 14. November. (W. T. B) Der Dampfer Etelka“ sah in der Nacht vom 7. zum 8. November unter dem 41. Grade nördlicher Breite und dem 59. Grade westlicher Länge ein brennendes Schiff unter gehen. Es schien eine Explosign statt⸗ gehabt zu haben. Von Mannschaft und Schiff wurde keine Spur ge—= funden. Der Kapitän der ‚Etelka“ glaubt, das Schiff sei ein Oel⸗

zum Deutschen

272.

Reichs⸗Anz

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Er ste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den

5. November

gering

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

Doppelzentner

niedrigster höchster M610 M60

1901.

. Am vorigen Außerdem wurden Durchschnitts⸗ ö am Markttage Verkaufẽs⸗ preis an . Spalte ö

für Durch. nach überschlãglicher werth 1 2. *. ö Schätzung verkauft zentner preis em Doppelzentner

ö. (Preis unbekannt)

Breslau

Hirschberg Ratibor. Göttingen Geldern. Neuß. Döbeln

Rastatt

Qirschberg Göttingen

Landsberg a. W. . Wongrowitz . J

Winter⸗Weizen Sommer⸗Weizen

Langenau i. Witbz. ö Ueberlingen

Chateau⸗Salins Landsberg a. W. . Tottbus. Wongrowitz . Breslau. Ratibor.

Geldern.

ö .

w

6 j in ̃ q burg nach Meldorf bestimmt, zwei Personen durch das d ; Veuß . stein in Frankfurt a. M.) sind jetzt 8 weitere Sektionen erschienen. R ; ö er h da ampfer gewesen. 2 Es sind 4. die Blätter 157 Stolpmünde und Js: Hela, welche die Rene bol Amalie Borchardt gerettet. Sturm aus Südwest. i igen Gegend darstellen, in der im letzten Sommer die Flottenmanöver ab— , , . an, ,. 3 ; egen wurden, und , ,, , . ge. , , . 6 z * . . e,. (W. . 6 Bei 4 . ] Che teau Salinẽ bringen, sowie die vornehmli as ein und Mosel⸗ rüchen, die in den letzten Tagen an den Küsten von Großbritannien ; j j f ; . x wine ebiek behandelnden Blätter 70: Wesel, 84 Cöln, 8: infolge der, dort wüthenden Stürme vorkamen, sind, soweit bis jetzt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 6 9: Frankfurt a. M., 112: Trier und 113: Mannheim. festgestellt ist, 129 Per sonen umgekommen. 1 Landsbera a. W it Hilfe der vom Generalstabe gelieferten Korrekturmaterialien sind . ö We * . . Bree lau. ö e bers 3 . Ratibor. Schauspielhaus. 253. Vorstellung. König Lear. 7 irektion: Si zauten⸗ . S J 7p Uhr: 6 . Wetterbericht vom 15. November 1901, Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare, Residen Theater. (irekiion: Siamund Cauten Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 76 ub . Uöttingen 8 Uhr Vormittags.

ᷣ— O 2 Qi ᷑· ,,,, , e e e O QᷣQòᷣQe&Qepᷣ ,,, ee, , een, eee e e e . . 2 2 rnz—iä———— .

r,. e , m , ,. e , burg.) Sonnabend: Sein Doppelgänger. Schwank II. Klavier⸗Abend von Etelka Freund. Geldern an, , , . wa 680 HDwyernkauè. vI3. Rarstelluna. ; uval. Vorher: Im Coups. Ein Eisenbahn⸗ ö S angenau i. Witbg. . He, n, ,. 2 1 , erlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson, Beethoven. Saal. Sonnabend, Anfang, 8 U'br. Ueberlingen. e ent en her in 3 Akten ven Richard Wagner. Sonntag, Nachmittags 3 hr: Nora. Schau. Kenzert von Car! Halir (Violine mnit dem 1 C n bielt eg 2654. Vorstellung. Die Jour spicl in Atten von Henrit Zbsen. Tbends Philharmonischen Orchester (J. Rebidet). Chateau Salins aus. 29. B e ung. Ur e 2 N 2 richtung nalisten. n öh. 1 Aufzügen don Guftav Sein Doppelgänger. Vorher: Im Pirknz Schumann Men Gebäude, Kan Freytag. Anfang 74 Uhr. . 1 enz Gebäude, Karl⸗ Landsberg a. W.. Neueß Dpern⸗⸗ Theater. Torquato Tasso. straß S bend. Abends präzise 7 hr: ü 8 w 1 1 . J . . wn. aße) Sonnaben ends präzise 71 Uhr: ; KRottbus ; Seen, , oed z3Re Schaufrie! m3 Aufrügen ven Wolfgang vor Gate. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. rin. Grande SAO ee mnigiu- 1. ire. Gala. 1 ö 6 4 3 Vegen Anfang 7. Uhr. Der Billet Verkauf zu dieser Per: J. Frigsche. Son C 6 Programm. Auftreten sämmtlicher neu engagierten 1 12 50 13 00 ee 2 ** * J r ** 23. Dir.: J. Fritzsche. Sonnabend: Offenbach⸗Cyclus. . 5 Gre 531 NWB. 3 wolkig Vorstel g findet täglich im Königlichen Schau⸗ KHerich oll bie Straßen sangerln. Spercite in Spe) lalitãten. Dire tor Aib. Schumann 1 13 6d 386 , spielhause statt. J Arten Von Messßac unt Caläpy. FDeutsch von neueste Original- Dressuren. Ferner: Mr. Ratibor. .

.

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur elsiun.

Dou. Meeres niveau reduz

ltarke, Wetter.

Wind⸗ . Wind⸗

.

Barometerst. in

Tem

a.00u

. dea .

=

111 14 2

,, Rickard Gene Mufik von Jacques Sffenbach. Thompson's Riesen Elephanten. Sämmtliche . Göttingen d Deutsches Theater. Sonnabend: Rosen⸗ Sonntag und folgende Tage? CEhenbach. cius. Dressur⸗Tricks vollständig neu und unerreicht da— 11 14.00 14.50 = w ee , 9 kebend. Reu: D le Umerit Rien montag. Anfang 7! Uhr. Perichole, die Straßensäungerin. J er, . Neu: Der phänomenale Amerikaner Veuß Sonntag, Nachmittags 21 Ubre Johannes. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Mr. Chester Johnftone mit, seinen wirlich = 11 2 . Abends 71 Ubr: Einsame Menschen. Die Fledermaus. sensationellen Leistungen, Zum Schluß: All. . Langenau i. Wttbgg.. 14.20 14.20 Montag: Faust. Sonntag, den 24. November (Todten⸗Sonntag): abendlich stürmischen Beifall: Die größte und 1 15.090 15400 ; 1, . 14, . . 3 Ginmalige Aufführung: Der Sofnarr. Dperei glänzendste Ausstattungs Pantomime der Gegenwart: d Rastatt. d / 14.00 14A 50 4, l 5. 5, 3 95 5. 15,00 7. inmalige Aufsi 9 er ar Dperette ** = * * 1 j 8 d ; in 3 Akten. Musik ven A. Müller jun. Quer durch Paris. ( Travers Paris.) Schluß Chateau · Salins , . Berliner Theater. Sonnabend: Die rothe 4 . ; alt: Nordseebad Scheveningen. In 8 Alten ; t ; z 52 ö Robe. . von René Louis und Narsan, Paris. Musik ven Bemerkungen Die verkaufte Menge wind auf voll Depveltentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durckschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. Sonntag, Nachmittags 25 Ubr: Die beiden ö. 6. ; Emile Doloire, Paris. in liegender Strich (— in den Sxalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. Leonoren. Abende 7 Ükr: Die rothe Nobe. Thalia . Theater. Sonnabend Ein tolles Sonntag: Zwei große Gala ⸗Vorstellungen: Montag: Ueber unsere Kraft. (II. Theil.) Gesch aft. 4 Ausstattungepesse mit Gesang Nachmittags sJ Uhr und Abends 71 Uhr. In beiden m nr nn , n,. und Tanz in 4 Bildern. Anfang 7 Ubr. Vorstellungen: Mr. Thompson's Wunder run 17487 SW 2 wellig Schiller Theater. (Wellner. Theater) Sonn , und folgende Tage; Ein tolles Ge— 8e m, Mr. é . 22. n , , 4. ai. e. r , n 4 ? Swinemünde 7483 WSW 3 beiter 8 ö Wall ner. Theater) Sonn. schäft. ; ; mittags ein Kind frei. Zum 37. Male: Cuer er Unlallperkcherungsdeseße des Invalidenversicherungsgesegze? 2 Jahren, mn in schluß der Sorralde eiungen mn den Jem Rüũgenwalder g abend, Abends 8 Uhr: Oans Dductebein. Schwank Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: durch Paris. . 6ntwickelung des Reich Post und Telegraphen durch die Reichs⸗Postverwaltun gezahlten Gesammtsumm n 1896 sprechdienst, 589 862 km neu gebaut Davon entfallen auf die * in 3 Akten ven Delar Blumenthal und Gustar Liane, die zweite Frau. 8ẽ 2* . r g, de, , wa ; 1 1 838 903 19090 é Davon entfielen im letzten gewöhnlichen, dem allgemeine Verkehr dienenden Telegraphen Neufabrmwasser Fadelburg. iittweoch, een don Roremer (Bußta): Crato-— , Jabre 72 888 314 0 auf die Unfallentschädigungen, 23 135 430 leitungen bi 9rd kin, auf die Stadt- Fernsprecheinrichtungen und Memel... Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Braut von rium „Elias“. X ö Rach dem bereits erwähnten amtlichen Bericht über die Grgel auf di Altersrenten, 41277 6 auf die Invaliden Um halt stellen 388 292 km, auf die erbindung verschie dener Stadt. Munster = 8 e feindlichen Brüder. Familien ⸗Nachrichten. Fe der deutschen Re ; 16 330 auf die seit dem l. Januar '. neu hinzugetreten Fernsprecheinrichtungen * Umschaltest llen untereinander 112530 km 22 Abends 8 r: Jugend. M 8 am nn ; un Rechnm Krankenrenten und 92 83 auf die Beitragserstattungen. Ar auf die besonderen für Mechnung d Reich Geh ig 3 Dindstille bededt Montag Abend? ükt Lnsander's Mädchen. Dentral. Theater. Sonnabend: In prächtiger Verlebt: Verw. Fr. Kertrud Benne feld get Versicherungs marken, wurden von den Neichs, Dostanstalten Privatversonen u. s. w. vermietheten Telegra 2 33 in 26 1. Hierauf: Die Komödie der Irrungen. Auestattung (nur noch 2 Aufführungen); Der See,! Müller, mit Hrn. Dauptmann Fritz Pancke al 347 7061 Stäck im Werthe ven 89 4g) zo0 6, im Jaht ger in 261 16 . werette in ö 2 N. Im i, , 8 e Gan pla fert geset innerer Ausbau und e stetig fort i ozi Chi Stück im Werthe von 1 6 6 verkauf 44 28 So . 2. Akt: Lebendes Schachspiel, ausgefübrt von Verebelicht: Or. Landrath Frifz Graf von lat. reitende Gntwickelung der Post. und Telegrapbencinrichtungen Stückzahl ist infelge der Einführung ven Versicherungsmart 1. . J Theater des Westens. Sonnabend: Volle. Ja Kinde m. lnfang 71 Uhr. ; Dallermund mit Lilli Freiin ven Stenglin n ihrer woblfabrtferdernden W Schichten der und 13 Wechen zurückgegangen * 53 fem tbümiick. Vorstellung ju balben Preisen: Der Donntag, Nackmittagß Fibr: Zu halben Preisen: Tangensalia Schwerin). Dr. Pastet Fried Berollerung zu gute gelon Fran urt Freischüg. 3. TDie Geisha. 5 Mia Werber.) Abends: Leßmann mit Frl. Martha Emrich (Frankenstein lich beförderten Main) Senntag. Nachmittage: Zu balken Preisen: Ter Der Seeladeti. iC. Schl. = Hirschbera 1. Schl). . R diho Misliionen : Wassenschmied.— Abends. Sechstes Gastsriel Ven Montag, den 18. Nevember, ab: Gastspiel Geboren; Ein Sehn: Hrn. Oberleutnant (=*. adungen von a 2618 6 a. = 1 Rammersangers Francesco d Andrade. der Mademoiselle Loie Fuller, GErsinderin und 6 . Geiß . 187 Daft r 2 der e derten Telegramme ist um en 52 in außerhalb. des Begmtenterbähtn isse ür d 29 n. um olvbead ö on Juan. . . „Weisterin des Scrpentin Tanzes, und Gastsviel der Alt Glietzen). Eine Tochter: Yrn. Van i Ferwachlen und bat im Rechnungsjabre 190 millionen stebenden, dauernd eder in regelmäßiger Wiederlebr Bestand Ende 1890 R . ; 85*7 ** 2 Schãler⸗ Gutscheine gültig) ‚Figaro'an Madame Dada Yaceo, enannt die japanische Duse, * Feodor 6 Puttkamer en Di tragen Der reine Ueberschuß der derwaltung kat in schaftigten rson 1 23 391, ferner an 2 11 * des Her deckt zeit. ꝛᷓ ; 2. mit dem gan en Schauspiel . Ensemble des Kaiserlichen dauptmann J. D. und Denrkg - Offisier Bite den letzten fun di Häbe ven rund 15il Millionen Post bal tern (ausschließlich derjenigen, die zugleich Vorsteber ven dieser in keiner früberen Gin Minimum von unter 735 mm liegt über Dienstag 12 Abennements. Vorste lung Stebentes Doftbeatert f. Tefis, bestebend aus 30 Driginal. Thoma (Birnbaum Grofdorf) Hrn. Dtto erreicht. Den in den einzeln bichnitten des annten Bestanstalfen sind . im Postillon der sprechnetzes sowie darin, da dem Gingang zum Finischen Busen, ein anderes von Gast viel deg Königlichen Kammersängerg Francesco Japanern. Jur Aufführung gelangen: ) Die Geisha von der Dsten Sacken (Kaluberber ; acht entkaltenen liernmäßigen unter 715 nm über der Nordier. Der Pachsie d Nndrade Ten Juan, n J und der Cavalier, sapanssches Drama in 2 Mften, rerton a. Toll). Orn. Pfarrer A. Kraft e die Verwaltung unauggesetzt kanten ien uber Zadest Gurten, gn Deatiglant Mitt ges; wu, and Wetten; Unter mne, n neiqe, Kraniche roms n , een, Desde 6 . * sss das Woerter älter und veränderlich, im Nord. Dermn rege sere Dr. d. Meimann und Mitwirkung Stücke biltefen unter den Bähnenauffübrungen die Gestor nech die folgenden Mittbeilungen entn Fen siarmische Sabwestwind! * des Bach · Vereins Messe (C- dar von C. van Haudtanziebungevunfte der Pariser Weltaugstellung. Die Zabl der Po stanstalten ist i osten wehen stürmi Südwestwinde. Nuhigerg, antate von Joh. 2c. Bach S eer. & t renacket . zen fünf Rechnunngt ö 7 2 ü Mittwoch, n o 8. M. (Haßtag) Min bgher Zustur i et mend, der enten n, en,, wasrshe imnsid Ben isligung: Geistiiches Konzert. Anfang? Uhr. Geheimer Ober Gustur n * 82 Gi gestiezen. Ie eine Postanftali fie ; Deutsche Seew arte. Cessing · Theater. Sonnabend? Jum ersten &a, . * 2 e Ginmohner do auf 1 gen

1258 bis 119 ind 6 16 . nene 1 fta

e —— 66 66 e derne. Luthe mn s Atten gelle · Allianct . Theater. ( Gastiviel . Tdeate) . Dede en,. ö *

Vlsssingen.. 73000 W halb bed. 8 749, WSW 1 Schnee Fhristiansund 749.3 O 2 heiter Skudesnaeg . 7462 ND 2 woltig Slagen ... Nopenhagen. 746,2 W 2 halb bed. Rarlstad.. T WMW 2 bedeckt Stockbolm . 7365 NW 4 bedeckt Wisby .... 738.3 NW S Schnee Havaranda . 7483 NDO 2 halb bed. Borkum 74777 22 1Iswoltig Keitum. . 746,4 Windstille bedeckt

1

J

—— O 2

]

] J J en 2 de e S!

1

See ‚⏑ de = Dl X, ie De ie io

7 ; beträchtliche Ausdehnung angenommen. Eg betrugen die auf Grund dagegen Ende 19090 7 676 k Es sind itbin in den letzten Ztatistit᷑ und Volkswirthschaft. betrachtlid lusde l genommer betru⸗ in l 1137676 km sir mithin in den letzter

*** d

2

1

.

1181 6 2H IůDI* Vermehrn

6 *

2 282 = 0 D = 0

360

Q

. & O ö

*

m erweitern. zu

ae met wm mm n.

von Dage Ln ner. Sonnabend: Gastspiel von Emil Richard. Einmalige Ichramm, geb. Pes e). 3 e- Telegrar benanstaliten Mittags nor Matinee. Ha Mobe Jvorstellung u balken Ra reien Danne Nüte unge rath Lina 86 geb. Busse : * . miütkin um 26M . an., Ha eonrae du gamLrenm. un de lütte VYudel. Leititit e7 Rikem den kühl ie cine Telegrarbenanstalt auf

1. Gmil Richard. Anf 3 br. Ka off nung Nedałteur er gegen NR4 qkm und AUönigliche Schauspie lt. c nnabend: Opern 5 2. r in Berlin. e , michünng nene,

; Nor Neunes Schiffbauerdamm Ja. Senn . ——— 0 —— k , r Reden der Grrerinioen (Solf) n Ge rita ; nach dem gleichnamigen Vollen uck den Nobert gm n,. 3 * ( Haglineei 8 12 i 7. Uhr. mn und einem Sonntag: g⸗Wei . Sonntag. Nachmittags Jnbr: preisen Sing · Ahademie. Sonnabend. Anfang 3 Ubr: d, ner ͤ in u

55 . r 1 . 1 * 4 k m rt. * 12 21 V in rerbin? . Uandeßrberiki gu n 6 alem 1 . 11 . 1 . 1 1m ö bi . . 26 und Verlagk · 16 1 ö ö 834 S. 2 * 1 ** 2 nw erer rr tft alten m , * 1 i 327 1211 . nin n lenrtarke 1911 . J w . * * J Dre 1 . 2 4 2 P P 3354 31 a2 Konzerte. ral. Berlin ., Bl keimsitaße Nr. Gren, un Wenn licken sewie in den Ückerschwemmmun 2 rrischen Telegrapben Linien * 1 n 1 ö e 1 . . . x = ö j 1 ö 22 21 7 2 n . 19 n 1 Sieben Veila 2 teren sse gedient werden . r ꝛag 1 1 1553 1 1 . 8 1 . 8 1 k ö 2 1 22 58 rn 1 P 8 zen lenten ' r 21 9 1 n I 7 21 —— . 1 1 . . ö . J ö ber 1 151 '. 8.82 R *k* rr . . 1

abren 718 km nen geban

(elnschließlich Borsen.· Beilage).

r . . ? k * ö ; Q Q