1901 / 272 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesammtzahl der durch die Telegraphenanstalten im m r᷑1r2˖?Q2 =

Reichs ⸗Telegraphengebiete beförderten Telegramme betrug 1896 . Werth i inde Magde burg, 14 November. B. T. B) Zuckerbericht. Kurs. f ; erer s. . 3458533 455. 18990 dagegen 4 62s zl, die der von den 9 ö S e, r, . Tamiucken S8 A ohne Sack 593 S322 Nachprodikte 75 o o, * Doe rf lfte Gehl e g,. 1 e, r n, n m , anstalten im Reichs Telegraphengehiete vermittelten Gespräche Währung Münzeinheit Gold Silb = id = 640. Stimmung: Ruhig. KTrystallzucker J. mit Sack Vttien 1oö2is, Gd, Bremer Wustan 145 ö Bremer 3 ĩ 3 doch m, . 6 do. in Silber 005 603 0. Zun. belief sich 1396 auf 424 362 263, 1909 auf 629 968 Soz. Dollar der Rei old Silber Papier 3209. Yrotraffinade . 0. Faß 2845. Gemahl ene Raffinade mit Sack 0906 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrst 151 3 Donn, e Portefeui e der Hauptbank u. d. Fil. 545 315 000 AÄbn. Die finanziellen Ergebnisse können als recht günstig be—⸗ Ver. Staaten eichsmart ; J 2320. Gemablene Melis mit Sack 2770. Stimmung: Roh. Staärkefabriken 177 G8. Norbteut f W, ln meer 3 332 Fr. Not numlauf os, l Coo. bn; J 451 Go Hr, ʒeichnet werden. die Ginnahmen bahen sich in jedem Dahte erhöht, Tausend Dollar ucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Novbt. 727 Gd. garnspinnerei⸗Aktien 1431 Gd. 1m amm 82 Rechnung d. Priv. 531 975 000 Abn, 1916 9000 Fr, Guthaben und selbst das Jahr 1809 weist noch eine namhafte Mehreinnahme ; . 338 Bre m vr. Dezbr. 55 Gd, 37] Br., pr. Januar⸗März 7571 Dam burg, 14. November, (W. T. B.) Schluß -Kurse. Hamb e , . 90 0M Hun, 19462 920 Fr., Gesammt-Vor⸗ 2 . am ö April .. a 6 3 e n k . . Gold . Silber 62. ; ö. . 7s Gd, 7,80 Br., pr. August 8, 90 bez, Kommerz. 107 10, Braf. Bt f. D. —— Tn eq Bůchen . a , 3 6 k 9 896 *. , weiter herabgesetzt worden sind. Den höheren Einnahmen stehen aber wd ; Silber eso ; A⸗C. E W. 87,7 iwaldiskont 3 Samb., Vans , os , 3 1 Fr. Verhältniß des Notenumlauf auch höhere Ausgaben gegenüber die in der Erweiterung der Be⸗ Ceundor H . ö Sucre . over 14. Nebember. (W. T. B) 359 Hannob. Pro- He . , 4 3 . 9 8 G. . triebseinrichtungen, in der Vermehrung und Verbesserung des Jolivien. J w Boliviano binzial Anleihe 28 60, 4 M9. Hannob. Probinzial-nleihe los zo, Anl. Ss 0, 3a To. , m ,,, Fetteidemartt. Schluß Weizen träge, vs. Nevbr. 2g go, 1 gen n x 19 00, 34 0/0 do. Staatsr. 101,3, Vereinsbank 156,506. 68 Dez br. 21.1. J 3 3 T, ,. Betriebsmaterials u. s. w', in der Verminderung des Perun... —— ' Sol 34 50 Hannob. Stadtanleihe 3, 00 4060 Hannov. Stadtanleihe 163 0, Shin. Golb-AÄnl. 0230 Schuckert * 346 0 ggg, Saöse Pr. Deibr, 2l, 13. pr; Januar April A, 83, pr. März, Juni Rz. Arbeitsmaßes der Beamten und Unterbeamten, in der wei⸗ Chile.... . . . . Gold Peso an , .

3

20 600 500

8

81

82

X

*.

ö

CX 33

X * S C S K ü 8 . o C SS Ce

5

1

8 8 .

83 2

1 3

1

X C N 8 —— O N C N D d 0 2 r SboObSöR S O OX QO

D D 9 8 O 2 T m O d e w C

d

1 77

ĩ ? 6 n j sSborse

am e,, , r,

1

*. *

2 ü

1000 . Pf 9 j ö dre . ; z z . ; andbriefe der Roggen ruhig, pr. Nobbr. 15.35, vr. März Fun 1576 . 4 941506 49 unkündb. Hannov. Landes -Kredit-⸗Oblig. 163,50. 4660 fündb. fin andi Vereinsbank 3 k ag. rr, äobbr. 13539 pr. März-Juni 1615. Mehl teren Durchführung des Erholungsurlaubs und in der Fort. Argentinien.... . Gold und Silber w 30 000 Teller Kredit⸗Sblig. 103, 5, Yo. Hannzev. Straßenbahn⸗Oblig. . w . urg n , 2. Ba, wrähg pr. Nopbt; 25 55, hr. Verbr. s, , Pr. Fannar April itz, führung der allgemeinen Besoldungserhshung begründet sind. Ganz Paraguay K ö Papier t 90 Wo 80,23, 41 49 Hannov. Straßenh.-Obl. g0, 00, Continental 2782 Gd., Silber , , 8 Mar m , . 6 ruhig, pr. Nerbr. 3. dr. Desbr. besonders große Ausgaben haben im Jahre 1900 gemacht werden Uruguay k w Gold . 15 800 Caoutchouc⸗Komp.⸗Aktien 470, Danned. Gummi- Kamm⸗Komp. Aktien Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 26 25 8. 35 6 kon 1 Inuar . April 390* . Mai August 59. Spiritus ruhig, müssen, als die Privatbeförderungsanstalten aufgehoben und ihren In⸗ e ; ö Milreis ***) K 204 go, Hannov. Baum wollspinnerei⸗Vorz Akt. ol, 00, Döhrener Woll. 2021 bez, London kur; 20, 43 Br. 20.39 db. 260 41 be; London 9. . pr. Dezbr. 273, pr. Januar ⸗April 4, pr. Mal- ,, . Fran zösfsch Gugvans⸗? . Gold und Silber Franken . väscherei, und Kämmerei⸗Aktien 150,00, Hannev,. Zementfabrik, Sicht 20455 Br., 20341 Gd. zo, 4 bez Am fer dare d. . 65 * Sr d Ger . . . Reinüberschuß, der aus den laufenden Einnahmen und Ausgaben NiederländischGuavana... ö Gulden Altien 10090. Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik-Flktien 35 00, T6750 Br., 157, o Gd. 167 36 bez. Desterr. u Ung. Btyl 33 t bis 9 u R „s(Schluß) Ruhig. S8 go neue Konditionen 19, der Post⸗ und Telegraphenverwaltung erzielt worden ist, hat, wie be⸗ Prlt ch. Guahana /-) , Pfund Sterling . ö , . Il seder Hůtte⸗ Aktien ob. h, 34.35 Br. Z3 x3 Gd Si g er, ar fr . * . Ra é. i. . felt, Nh. 3 a für 109 Kg reits oben angegeben, die Höhe von zusammen rund 151 Millionen n . JJ Silber S800 , aßenbahn Aktien 29, 06 –= 28,16, Zuckerfabrik Bennigsen, 51,27 bez, St. Petersburg J Monat 7I4 50 Br* 2l3 H Gb., 27133 Fes, Jun 2] r. 22t, pr. Dejbr. 235, pr. Januar-April 235, pr. Män— Mack erreicht und somit den Ueberschuß der unmittelbar vorher Costarieücsccccc .. Gold Aktien 1160; Zuckerfabrik Neuwerk-Aktien Sh, oo, Zuckerraffinerie Nem Jork Sicht 4.15. Br. 4,6, Gd R' Jew ort e Tas . . —⸗ gangenen fünf Jahre mit 954 Millionen Mark um 564 Millionen , n, Silber 1000 Gan n,, n, erordentlich Sicht 4147 Br, 41M, Gb 112 bez; ey New Jork 50 Tage 2c . . November. * T. B.) Wechsel auf 5 3 S8 ; ö . 5 , . 12 . ö e . ; 8 95 S* 3 Mark überholt Es betrugen? ö Gold und Silber . . 26665 In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung der 18 ñ iet . ö zondon 9375, do, Amsterdam do. Berlin 45,95, Schecks auf k x Gourde . 1666 ,,, ,,,, , , Millionen Mark . K. 3 P 8 J . raths und der Revisionskommission auf Zuzahlung von 25 90 pro Aktie k 99 104, Do ers fg. mh ü. 6 6 god n . J 3247 349, 37355 z94.5 Die Einheitswerthe in Reichswährung sind nach Otto Hübner's geographisch⸗statistischen Tabellen (Ausgabe 1901) angegeben. gegen Aushändigung von Gewinn Anthellscheinen angenommen. Unter Mais Ffest, 1325, a Plata 114 J en burgischer 140. 4143. 1859 99. 1494, 4500 Gold-Anl, von 1891 —, 35610 o ο Boden⸗ 2525 30259 3213 3659.2 JJ (Monthly Summary of Commerce and Finance of the United Statss.) dieser Voraussetzung hatte die Dresdner Bank bereits vorher ihre fest. Ruͤböl ruhig loko 756 Spiritus . . J . edit. Mhand briefe ha Alon Don. Commerzbank 495,96. Peters. der Ueberschuß T7 T FJ 357 * Metallwerth am 4 Juli 1899 B reitwilligkeit erklärt, falls die Baarmittel zur Durchführung der 14—=133, vr Nove inber. Dezember 19 sn ö. , Petersburger internationale Handelsbank 32 Iich . ö 22 * 29, ö ö ; 2 z = ; k - . She e 4 . ö. ö 2 ; 3 2 * . . 6 1* d. . Ee 9 ; ] B i us . R 1 2 Var die ein mallgen us gaben 983 81 53 163 133 * Hesetzlicher Werth für einen Sol Silber. Seit Juni 1897 kann bei Zollzahlungen das Pfund Sterling zum Kurse von Ober! itung nicht ausreichen sollten, den Fehlbetrag zu 430.0 Zinsen 14— 133, Jannar⸗ Februar . Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. schauer gammn! 29 . ank für auswärtigen Handel —, War irh 10 Soles angenommen werden. Am 11. D ber 1897 ügte die Regi daß di 5 sschlier̃si , . vorzuschießen, mit der Einschränkung, daß vor Tilgung dieses Vor⸗ Petrol ll * e, ; 51 e ommerz⸗Ban . mite S angenommen zin Um 11. De ember verfügte die Regierung, daß die Zölle ausschließlich in Gold zu zahlen und Silber schuffes eine Dividende ohne ihre Zusti n, releum still, andard white loke 6,5. Mailand, 14. November. (W. T. B.) Italienische Ho der reine Ueberschuß . 26, 33,8 378 11, 11.8. Soles nur noch mit einem Aufschlag von 5 oso anzunehmen seien. Seit 1399 besteht in Peru thatsächlich Goldwährung, da das Gold pari e . V j stimmung nicht vertheilt werden Kaffee QNachmittags bericht. Good average Santog pr. De. Rente? 4h. Pötter , 53 ö Von dn Ginnahnel' hallen an worte Und Telegramm stand. 1 Pfd. Sterl. = g10 Soles Silber). Vergl Dandels Archiv 189 Th. 1 S 3822, 1898 Th. II S. 625 u. 683, 1900 Th. II S. 449. 3 Frankfurt k ember 37 * pr. März 381 Gd., pr. Mai 33. vr. Sehtember Wechsel anf Paris 3 icht e, , e. gebuhren; X . Die Duelle gig bt als Einheit den Dollar, gleich dem Dollar der Vereinigten Staaten, an. ond. Wechsel 26 R = . ; 401 Gz. 2 ehzuptet Zucker markt. Schlußbericht Rüben. Italia 886. uf Berli 26,25, Banc . 36 13 1896 1899 190 ) 1899 nach Hübner. . . 6 J. brodunn Basis 88 9 Rendement neue Usance, frei an Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der Millionen Mart V . . , . 0, pr. Dem ber 40, pr. Januar 1. Nobbr⸗Dekade 1901 im Hauptnetz 4 155 311, im Et gãnzungz ic 277, 30038 321, 347,3 366,5. Die Seidenindustrie der Welt unter besonderer Berück— Ausgeführte Menge Ausfuhrwerth in Dollars Sie ö e, 6 ; ig, . 13. Auqust 8109. Fest. en. 4335; zusammen 4 160 6965 Lire. Die Einnahme an Porto- und Telegrammgebühren ist, verglichen mit sichtigung der französischen Industrie. Januar bis September ö 1 Reichs bant reichische 1. . , . . ö Madrid, 14. Nopember, (W. T. B.) Wechsel auf Paris 57. derjenigen des Vorjahres, 1895 um 48 5, 18957 um S, 54 os, 1898 Nach einer statistischen Zusammenstellung des Syndikats der 1900 1901 1900 1901 160 90, Darmstädter 11390. Disk ontg Komm 173, f. Dresdner Bant 8,50, Def e ich Galt erte 1168 go Sn, . Kr , n ,. 14 7Jterember (B. C. B Geldagis 36. um 7,5 o/, 1559 um 75 5, i560 um & 58s CM gestiegen. Seidenhändler in Lon belief sich im Jahre 1900 die Weltproduktion Stück lalgz Mitteld, Kreditb. lo 0. Natienglb, f. D. Ih so, Sest. 36, 56. Üngarifche Golbrente Fi8, M, (bo Ken 693 9 . U msterdam, 14. Noßember (B. T. B) Schluß -Kurse. 40 von Rohfeide (Grege) auf 17211 55 Kg; sie hat sich gegen das Rinddieh ..... . . 263 933 299 494 23 719 8.7 27 155 431 ans. Want 11559, Dest. Treditatt. is5 s6, Abier Fahrrad 13 o, zöer Loose' L373, Läarderkbank zo dc, Set e rst 3 o, kiten, 6 n 1894 ol, z, o boll. Anl. ä. bse garant. Pter. Gisen- Vorjahr, in dem die ausnahmsweife hoh Menge von 17 655 ö kg. Schweine.... 19171 8589857 157 323 107 66 Allg. Elektrizität 178,50, Schuckert 101,50, Höchster Farbw. 320,00, bank 511,00, Üüngar. Kreditb. S3 06 e , , e , . . 1 391, 3 0 garant. Transvaal Eisenb. Obl. ——, Trans- Sandel d G b erzeugt wurde, um beinahe 450 000 Kg verringert. Im Jahre 1898 , . 1000 Pfund Bochum. Gußst. 164, 00, Westeregeln 183,50, Laurahütte 179, 06, Böhm. Nordbahn 330 960 Bujcht chrade Is d h Vin le g, vaa 69 st. ö. Marknetzn 39, , Russische Zollluxons 191. Handel un ewerbe. belief sie sich nur auf 15 687 000 Kg, und die Durchschnittsproduktion Rindfleisch in Büchsen . 32 453 33 857 31899 831 3 290108 zombarden 13530, Gotthardbahn 1öä, 00, Mittelmeerb. M4. 30, Bres. Hs ,„0, Ferd. Rordbahn“ 540. Ocfter Staaisbahn 627 en. N . eisen auf Termine geschäftslos, do. vr. (Aus den im Reichs . ; 9 der Jahre 1895 bis 1899 betrug 15513 000 kg. Die bedeutende Frisches Rindfleisch 243 165 274 969 21716 8584 24 g53 S814 lauer Diskontobank 70,99, Anatolier S3, 00, Privatdiskont 31. Gyernozhdiß. ä C0, Lembarden / 63er hoch en ed do, Fenr, diobhn, T's, vdompbt. Mär sn Roggen auf Termine ruhig, Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten h ; ; ö. 9 16 M ; J ; ef 8. 4 Fffek , ,, 2 dis 37616 9 owitz 2200, Tombarden 62,50, Nordwestbahn 460,00, Pardu— pr. März 126, pr Mai —. Rüböl loko pr. Mai = Nachrichten für Handel und Industrie“) Produktion in den letzten beiden Jahren sowie auch die geringere Nach- Gesalzenes oder gepökeltes Effekten ˖ Sozietät. (Schluß. Desterr. Krexit Aktien 195, 40, bitzer 36. os, Alp Montan 343 56 Amsterdam 938.23, Berl. Scheck ü ; . ö ö frage, die sich in dem Artikel demerkbar machte, verurfachten, daß Rindfieisch .... 10337 36211 2377144 29088 glo Farbe e, Q Tombarden S., wdlngarischt Goldrente 4 I ö, Lond. Scheck A, 3, Parlser Shed d, ,, g pern f. i Neue direkte Dampfer verbindung von Triest und Fiume während des Jahres 1909 eine merkliche Baisse eintrat. Talg. 3 187 9 ge, os Jotthardbahn = Deutsche Bank 196,09, Diskonto, stommandit Marknoten 11735 Ruüss. Banknoten S4 Oh. Bulgar⸗ is O0, 693 14. , , nen, . Sure Grterienrs nach Nord -Afrika. An der Weltproduktion 190090 war West-Europa nur mit Speck . . . . . 353 530 3939 335 27 720 395 20 63 338 7410, Dresdner Bank 120,39. Berliner Handelsgesellschaft 134,106, Rima Murany 12, 0, Brürer—— Prager r ine e, wh. 9 3 k . Türken Litt. C. 25/60, Türken Litt. D. Die ungarische Schiffahrtsgesellschaft Adria“ will im Januar os 0009 kg, ls: 4277000 kg) und die Fevante sowie Zentral. Schinken. . 146 331 178 938 19 617 632 18 is 2 Döchumer Gußftabl 1630. Derlmunder Union Gessenkirchei Dirtenberger Patrbne fakt tert. Gh al, nne ustrl löäe, Lich warschan, Licher s.. Sur. Päincz Rrv zs. des nãchsten Jahres eine een, drr, e, . von Trieft e dete. Asien mit 1766 000 kg (1899: 1754 000 kg) betheiligt, während auf Schweinefleisch . . . . 104666 107 761 7002954 8327936 62,10, Harpener 159,25, Hibernia 161,50, Laurahütte 181,59), 345, 90, itt. B. 2160 00 Veit Magneit a un 66 Ce nz *. . 14. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. ch heren eröffnen. Tie Ven ferihlerousst el TWhrehenm, Len äußersten Ssten Ching, Japan und Indien 1i 0z7 öh kg Schmals ...... . 466 375 443 613 30 36s 5s; 35 316 26 Portugiesn; . Italien, Mittehneerb . Schwehzer Zentralb, Sparkasse Komm. Bhitz, dert smelit . g whstetg leklän, Weingn and dteggen behauptet. Hafer teigend. Gegfte sest. nach Nord⸗Afrika eröffnen. Die Dampfer sollen alle drei Wochen von , ,, , , mr 3 U ö 66 6, *** . , . . S we . SFybartasse Komm.-⸗Vhlig. 400 91,75, do. 4900 99500, Wechsel auf Petroleum. (Schlußbericht) niertes Type weiß lo 8 an, . . = e, n, n,. (1899: 11597 000 kg) entfielen Meß. l, me, 5 Schweizer Nordostbahn 100,50 Schweizer Union Berlin —, do Lo 3 e, . 2 Wer weiß loko * Eden fan SGi aufg . 2 , ,, . ünter den Lindern West- uropas nahm Italien im Jahre 13600 Ileemargarine 2951 1943 293 598 389 329 Jlalizn. Möridiona ut —— Schweijer Slmplonb. == 8 C/ ö a en Frühjahr 8.83 G 384 B E be, n , n, mr, d,, do. pr. Dezbr. 186 Br. Tunis, Algier, ran, Malaga, altar, Tanger, Cas . . . mr , r , . 6. . ; R ; ö . 0 5 w 3, H . 4 , ; eidemartt. Weiz r. Frühjah 83 Gd., 8,84 Br. , . Vr. Ie Mir; . . *. ĩ ; Nazagan ß ö ir r rg gi frei h Wa, mit einer Produktionsfumme von 32756 006 KR die erste Stelle ein, Butter.... .... 29995 189366 1514453 3213 850 Merilaner —= Italiener 3 ο. Reichs Anleihe —, Roggen pr. Frübjahr e gd 553 Har Mais *: * a6 w ö . 3 vr. ian Wanger 6. Malaga, Dran Alger . * fern sodann folgten Frankreich mit 736 009 kg, Desterreich⸗Ungarn mit Käse .. . . .... . 46168 25 6465 4731968 2422968. Schugert ——— Nationalbank 99 30. Anatolier S3. 35. o. 85 Gd. d. 8J Br. Hafer vr. Frübsahr 73 6 ö e, , e,. d G n erf 1 Desterrcichis hes Van deks i e; n 313 090 kg und Spanien mit 84 000 kg. (The National Provisioner.) Frankfurt a. M., 14. November. Getreidemarktbericht von l5. November. (W. T. B.) KR ne, , . —ͤ und Catania erfolgen soll. (Desterreichisches Handels⸗Museum.) 88 377 * ü ; . ; Joseyb Strauß. Weize b unse Gegend. c 1 1 ö Borge. ührte di tledigung der „Northern ⸗Angelegenheit“ der ienmarkte Die fran zösische Roh se idenfabrikation erfolgt zur Zeit in oerydb S Weizen, ab unserer egend, ca. 161, do. frei hier Budape st, 14. November. (W. T. B.) Getreidemarkt e, . we, , . . . 27 Departements, von denen als die wichtigsten Produktionsgebiete 16. 6 do. La Plata u Kansas (tlebernficher Weizen ca. JI, do. Red. Weizen loko billiger, do. pr. April 65 Gd, S5 Br n, a nn, , , . Daher ö ald, Ardeche, Drgmg. Vauclufe, Var und fore beselchnet werden winter 1 russ. Sorten (kleberreicher Weizen) ca. i713; Roggen, ab pr. Äpril 34 Gr, 735 Br. Dafer br. AuGril 7535 Gd. 7566 Br. we n en NRealisierungen der Spekulanten und den zufen Großbritannien. können. In den 2 Departements zählte man im Jahre 1906 Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks lerer Gegend, 15 10, do. frei Hier, 131 14 Braugerste, Mais pr. Mai 5.53 Gd., 5,54 Br. Kohlraps 11,85 Gd. II. 86 Br Einfu hrzölle auf gewisse Früchte. Laut Generalordre 1336216 Seidenzüchter, d. h. rund 8000 Zũchter mehr als im Jahre an der Ru hr und in Oberschlesien. ern,, 16 . 3 e, n. Jau) Pfälzer und London, 14. November. (W. T. B.) (Schluß Kurfe. En lische r Wyrit;s 9 * v9 * 8 . y 57 19 2 891 1d e ĩ P 8 j 2 4 897 898 Die 86 * . 2. . 1 * ed, . ] = . quis. 25 - übe 2. s 14 12, 305 Rei 8. 1 K 5 189 8 7 z der. Bꝛitischen Zellperwalto ng unterliegen Apritosen, kandiert oder , . ö 6 2 189 26 18265. r. An der Ruhr sind am 14. d. M. gestellt 16186, nicht recht zen . , z. ghssen ein, Fern ge uffn 55 9 1 über m , . * 30 Reiche An! 85 Preuß. 370 /o Kons. glasiert, mem Zell Ten Schilling für den zentner; Ferner sind Fuanqhinß e , 6 3 * ern , . en . m zeitig gestellt keine Wagen. 30 56; Weizen nebi (autom) * 0 91 4, 1 369 636 37 2 * An, 93 4 „o auß. Arg. SI, So, fund. Arg. A. gemischte Früchte in Büchsen, wie assortierte Metzer Früchte, sowie 6 ** ein des Seidenmartteßs in den letzten Jahren. Mer In Oberschlesien sind am 14. d. M. gestellt 6483, nicht x er, . 20. t; „, Brasil. 8ger Anl. 644 500 Chinesen 964, 3 0 Egvvter 993,

II rTPVLS2SI I . uropaischer

misg Tudg 122 vie a Metze hte i n , Fi . 7 9. v,, 2 erauis. D zr. S Wan, 1 . , . 2 861 ; e eizen markt öffnete, infolge günstiger assortierte Früchte in Syrup beim Eingang in Flaschen, fofern der Wahrscheinlichkeit nach wird jedoch die Zahl im Jahre 1901 merklich rechtseitig Jestellt keine Wagen 4 a , 3 1. —2 4 über Notiz; Reggenmehl 0 409 unif. do. 106, 3 o Rupees 63, Ital. 5 o Rente 85. 509 M zerichte, fest un ber un r ien . ** 2 . 211 bor ; ** 1 2x . ei se 1 7 9 as Mm. 2 7 9 2. ** * ö. ** 43 26 nnd verre, nn . 141 11 ed ingen Inhalt zwei oder mehreren verschiedenen Zollsätzen unterliegt, bezüglich zurückgehen. 2 [l dc, darunter. Die Preise verstehen sich ver konf. Wer. Ss, 46 Sher Russen 3 Ser. 994, 40/0 Spanier 699, Sp ionskãufe fe de

des ganzen Inhalts nach dem höchsten in Frage kommenden Satze zu Die Einfuhr von Rohseide nach Frankreich gestaltete sich in ; 100 kKg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen bei mindestens Konv. Türk 23 „A4 0— Trib. Anl. 97, Ottomanb. 105, Anaconda *

vB

.

1 2 ** , a en 9. ; 7 vor tz te deiden Tabre wie fo . * A r 4 ; 1 Sind die ö ,, , . von ,, g den letzten beiden Jahren, wie folgt: 1000 189 Die Sandelskammer zu Po sen hat zur Feier ihres ondert oder in einer Weise verpackt, daß jede einzelne Art festgestellt Herkunftslände 9 8 50 jãhrige Bestehens eine schmackvo sgestattete Fe st j ĩ 65 f . n eir e 8 ifts länder K 50jährigen Bestehens eine geschmackvoll ausgestattete Fest« gut bebauvten. Die saätze Haben seboch besßbekben? Gemen ni] ** Den , m. werden kann, so sind die Waaren mit den ihnen entsprechenden Zoll⸗ 64. Menge in 17 sch rift kerausgegeben. In derselben sind die Hauptgeschehnisse seit ösbe er ten. an 5 ** 6 inn bel dens Gemen nich Wechselnoticrungzn;, Deutsche Plätze 20 i, Wien 1222, Paris 25 3; sätzen zu belegen. (PThe Board of Trade Journal.) Ctingaa.... ..... 3206700 49731665 dem Jahre 1851, welche sich auf Gründung, Srganisalion, Ausdebnung ene, . „it eine weitere Steigerung nicht St. Petersburg 21 1. 1 Sl9 627 Leitung und Thätigkeit dieses Instituts beneben! m 6 . n derte ichnen und es aben die Mühlen ihre abwartende Haltung Bankausweis. Totalreserve 23 26 9099 Zun. 175 009 Pfd. ö 6335 800 882 220 haltige statifuischẽ⸗ Muleriat rn n eeflt 3 4 eis noch nicht e,. Gerste n me, wurde mehr gefragt Sterl., Notenumlauf 29423 000 Abn. 1360090 Pfd. Sterl. Baarvorrath ay . 34307 . . , ö . h 61 ind war zu den letzten Preisen verfäuflich.“ Sandel mit wafe 2192 i, 8 22 * ape 596 6 3307: ( q r ; 9 8 * ei uli NDandel mit Re 34 92 Abn. 1 Portefeuille: Der Zuckerbandel in Smyrn Dahn n 6M 130733 schildert. In gleicher Weise ist auch der Entwickelungsgan war nicht bedentend? vassende Daren nd . * LM 3 924 Coo, Abm. 260 0. Pf. Sterl., Portefeuille 2 610 009 Ver Zuger! in Smyrna en nee,, 306 854 einzelner Industrie. und Handelszweige des Bezirts var zar nicht 7 Ta 1 anden zu befriedigenden Preisen Jun. 88 900 Pfd. Sterl.. Guthaben der Privaten Ih si5 056 Der Zuckerhandel ist in Smyrna sebr bedeutend. Es werde e , ,, ** TT. 8 ; 1 . ö rial lbrahme. In Mais sind keine Abschlüsse bekannt geworden. Das Abn. 2107 Pf Ste Futhaber s Staats 96 . 3 1 bandel 1 g 7 ehr bedeutend 146. werden zur . Im Ganzen w ... 8 314 598. gelegt. Ein historischer Ueberblick über Handel und Gewerbe im h. nn m * . , x. . mn , . geworde 1. Vas Abn. 290 000 Pfd. Sterl., l 6 uthaben des Staats 10 696 000 Zeit jährlich an Zucker 10 090 bis 12 000 Tonnen im Werthe von fast Die franzoͤsische Ausfuhr und Wiederausfuhr von Roh setzigen Regierungsbezirk Posen von 1253 an gestaltet den Inbalt der ichnete s ear mfr , r eln ahr in enmdenn, Fan Gn oo, fd, Sis, Hotenresere di os RGß Inn, igt Goo ] Millionen Franten importiert. seide siel von 3 51 010 k im Jabre 1899 auf 2 456 600 en n e nn fes r m Alg E 4, 2. . * ichnete sich durch ausgesprochene Geschãttslosiakeit. (Die Notierur gen Pfd. Sterl., Regierungasicherheit 17 525 0900 zun. 2009 Pfd. Sterl „Die Cinfubr, bat, übrigens merllich zugenemmen; während sich Jahre löc0. Davon wurden nach alien im Jahre 1509 1235 155 ke Reihe von Personallisten. Aufzeichnungen ber dei . dei mad rieren ear ketrachte nn Ter Umsaß Frichen FPrenentzherhaltniß der drelegde zn den Pafftz; n ö denen äs die durchschnittliche Cinfubrzifter der Jabre 1801 bis 1899 nur auf Aabgefetzt gegen 2Iib Folk im Jabre 1856. Auch Grosbritannien, Gijenbahnst ation Posen omi äber den Peost. und Telegrapben. FM . in e aber kaum flauer, da das Angebot n der Vorwoche. Glearingbeuse- Umfsaß zol Mill., 95 Sa (7466 Tonne s ellte etrug ie Taßbre 896 ; 12 ** 3. ; . * ) 7. 2 611 ; s 11 ? . è * 17Polt⸗ nd X lar de mar is Grenzen nicht ũberschreitet und die Gig R wenig ., spreckende Woche eg noris 1 Wer . 2 * , a m. n e, sie in den Jahren 1896 Belgien Spanien und die Schweiz hatten im Jabre 19090 im Ver verkehr in letztgenanntem Ort von 1865 bis 1900 und ber die Um— ziehn sind 1 * z mer wenig nach! prechende ** 2 deen n Jahres 8 Mill nie br 3 g 3 . Sac . Tonn 9. 2 346 ? . . Yet * ; 5 . = . 2. 2 . 58 ö ( 3 ; 1 . Ar der i te Weizer 2 1 ** r* IIb. Lonne gleich zum Vorjahr ihre Käufe eingeschränkt. Deutschland dagegen säͤtze der Preußischen bezw. Reichs ⸗Bank in den Jahren 1860 bis 1900 söln, 14. November. (W. T. B.) Rübsl loko 59. 50 w w , m,. 2 E * . 2 ö M . * 11 ö *

. ; 2 l ö 1. 2 161 89* R8&. In Beizen. ab unserer Gegend, blieb das Angebot 71649, De Beers neue z9gi,r, Incandetcent neue) 12 Rio Tinto ö deuter 8 23 n in ü de; 5RBiane * 29 130 ] z * ö z 43 * 2 12 Xa; *. . unbedeutend, und die Preise konnten sich, bei mäßiger Frage, ziemlich neue 455. Platzdiskont 33 , Silber 26: 1398 er Chinesen 841 2 3 . 5, 61 176 C 1

a .

e, e eee, Tm, , ee e.

2

1

** enl⸗

gege

N zun erden dabre etw 29 u ; . ** i nn r 6 ) 2 . 960 Q a rue 5 namrznell a 1 8 ** im Jabre emma * Sack Zucker in erhielt z5 zö0) k Nobfeide gegen z Kg im Jabre 1899. Ünter Nei d, 30 8. , Javajucker loko 8 nominell ere Den des ageschafft. unaefaãbr j 0 . 2 ĩ . ** ** h J ö. . = Mei 5, 50. 7 31 2 Tdest Spile uv eee, m, ef. —* gel aa t, ungefähr rn, n. den der Rubrik: Andere Länder“ weist die Statistit eine recht bemerkens. Dresden, 14. November. (B. T B) 300 Sächs. Rente 87 25. ; sb 1 ö r bil z u* 81 * d ähe liegenden Inse nd gegen 70 000 Sack verbleiben eri eiaemmmmn de af . z x. . i nn Dr 14. Nor r. ( 2 Sächs. Rente 87.25. Liverpool, 14 Nerember, W. T? der Stan 1 6, Sack verbleiben in wertbe Steigerung der Ausfuhr nach; sie bat sich von 256 501 kg Nach dem Geschäftsbericht des Vorstandes der Lande 3 do. Staatsanl log 10 reed. Siadtanl * x 93 h 10 Lü. 800900 B * ! i * 16 *

Bezogen wird Zucker aus sterreich Ungarn über die Häfen von auf gon f seboben bei e Versichexungsanstalt Hannover für das Jabr 19990 betrug den nsche Kred. 1609 650, Berliner Bank Brend. Kreditanstall Fesser Brafilianes uns 65 9 = :

X ogen wi sucer aus Uesterreic nga 1 le Vase von Die Einfub von weite 82 ö 6 18 55 ? 1 = ften Me asn 53291 59 M 85 70* 8e g . m K Nie ian rt. Uranlianer und goyte

i infuhr von weiter bearbeiteter und gefärbter die Zabl der verkauften Beitragsmarken 25 321 225 (gegen 24 452 70 Dresdner Bank 120 00, do. Bankverein 100 00. Leipziger do. ordinary Lieferungen: Fest

.

f 21

8 *

** 87 *** G..:

8 / . . 2

e e e e.

e, o ,

. .

/ . red .

1.

.

1

ö

ae,,

ma e, n, ,, , , .

*

2

riest, Fiume und Galatz, ferner aus Rußland über Odessa, aus Ru— Seide nach R ich it Fiap cht unbebeure ewes d e jme S 5 z 52* 4 6 * 3 . 4 8 44 . Seide nach Frankreich ist bisher recht unbedeutend gewesen, da der in 1899). welche eine Summe von 5581 165 (gegen 5 259 699) 4 Sächsische do. 112 50. Deuische Straßenb. 168 580 Dres d. November Teiemt 1 Gomm a 4 Gofomninle een rantteich uber Marseille. (Kevue Einfubriell einen prohihitiwen Einfluß ausübt; die Ausfuhr der ge. repräsentieren, während die Cinnabmen aug Zingertrag mit 1002 357 SZieakenkaßn 1X C0. Dumm chi abris Gef ber. Elbe und Saale Jem ö. *. merci'gle 3 91l9mlinl e Me. 5 1 5 51 X 2 2r . . 2 1 2 . 6. . ' ; e ö ö ö . 3 J An uar. ; ug ö nannten Waare n zeigte im Jabre 1900 gegen das vorhergebende eine (gegen 885) 169) angegeben werden. Die Alters und Invaliden 135.09 Sãchs Böbm Damr sschiffabrt Ge Dresden fa M rj * * r Rek P aernnm ö 16* * . ö 5 6 E 09g 928 e. ö n ö eecener Vati Arn erhebliche Steigerung. . ; renten bezifferten sich zusammen auf 2 165 9265 (gegen 2258 055) gesellschaft —. n. 4 1 . Die franzõsische 5 abrikation von Seidenwagren wies An Beitrãgen wurden 270 856 (gegen 231 797) 4 erstattet und Leipriig, 14. Nevember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Dester⸗ Wen ö im Jabre 1900 feine so glänzenden Mesultate auf wie in frũberen für HDeilverfabren 429796 (gegen 313 051) aufgewendet Richijche Banknoten 85 20, 3 o, Sächsische Rente 87 40 31 7. do. . Sffisi elle N Dem Vernebmen . Regierung einer aus. Jahren; Lie hat jedoch nicht so iu leiden gebabt wie der Seiden. Als Gesammt-Verwaltungekosten sind 89 244 (gegen 426762) Aleike 9e 860, Leipziger KRreditanssalis Attien 160 25, Krekit. und low nl eln; . andischen Gesellschaft die Konjessien ertbeilt är den Bau einer Eisen. handel. Die Gesammtyroduftien Fraulteiche an Seidenwaaren be. und als Vermögenebestand am Jahresschluß I 741 362 (gegen Sarbanf zu Leipzig —, dein ziger Bank. Artien 1.25, Teipziger o mid ing fair zwischen Belgrad und Valsevo. Die Linie wird für den üfferte sich im Jabre 19090 dem Werthe nach auf rund 441 350 009 28 528 089) ½ nachgewiesen. Von diesem sind 107 Millionen Mark rretbelenbant᷑ Schsssche Rank. Aktien iI 35, ö fair 11. de F ö ö z . 1 . 553 53 15 ver en an wer 38 11 . r * * 3 1 120 212 2 1 23 d y : 55 2 1 * 2 2 a2 ö. x 22 ö . r J m 26 0. in Serbien von Wichtigkeit sein, da sie fruchtbare Gegenden Franken; sie ist gegen dag Voarjabr um 9 650 009 Franken eder um 33 9 als Ausleibungen in Arbeiterwobnungen sestgelegt, mit e Kredit. Anstalt 114 ,. Gasseler Jute⸗ Spinnerei und Weberei good fair 5! brown good ** ö ; 5 r * 2 * **. *. Pi, ln. * 10 x * r ö. 2 * 1 = 9 n ö . ö. * 9 2211 i. 29 2 9 OL 1 el line 1 town 980 ö nens vafsieren wird. (Hevug Or nt.) 2,136 9 Uurũckg⸗ angen. Vie Abnabme bat namentlich in einfarbigen, welcher Verhaltnißzabl sich die Anstalt Vannover, ibrer eigenen A . 1 21 Deutsche Spitzen ⸗Fabrik 100 Leix ziger Bar mwollsxrinnerei onah fair p b fai * 9 * ** 219 * 8 * ** 54 1 217 * 228 22 1 11 1 8 17 . * 1 * 2 r 17 P 1 * . 1 L. . *. 2 5 glatten Steffen staitgefunden. In Krexr, Musselin, Tüll und Spitzen gabe nach, an der Spitze aller Versicherunge anstalten befindet. Die Urnen 18 090 Leirniger Tammgarnspinnerei. Aktien 17 07, Dem iger ron ne 7 * ö * rd . 15 . 22 9 569 ur ber MWwenaen * he 5 P . 2 9 9 1 ö 87. 5 7 ö 1 ' 4. ö * z r * ö = J ö an ug 21 sind indessen gleich . ogar zroßer Mengen als frũüber ber⸗ nach dem Inkra ttreten des Invaliden Versicherungẽgese 22 dom 2 ammerei Stöbr 1 Go Kammgarnsrinnerei J 35 50 1 wo moder * * 8 smorth n ? ö ; ö - vestellt arm Rem Pie fran 77 * ** . 2 . ne 4 5 8 R 94 553 J * 1 Herm, . 2 . ; 2. . 51 P J 111 ., 5. 2. ö . 9 5 . nee Damferverbindung ve Odessa nach den Häfen am ge telt nerden . ie fran] ischen 2 nfahrilate ben n 13. Juli 1899 6 Januar 1200 wie o n be. Titel u. Krüger Wollgarnfabrik 109 25, Werne bausener Kammgarn. fair 4. M. Broach good 3 Persischen Meerbusen grepien Tbeil 1. dem Aueland. Der Wenn ö. 8 nannte frübere Invaliditäts.! und Altersversicherungs Anstalt Tanerei —, Altenburger Aktien Brauerei 176 00, Hallesche Zucker⸗ ö ,, ; während des Jabtes 10 wird auf etwa 250 Millionen Franken Hannover“ fübrt auch ferner unter den II deutschen Versicherungk txffirctie 897 . r j 16956 Ve Mitte Jann go? wird ein dritter Ertra⸗ Dampfer der Gesell⸗ 1 fe rn. * 1 2 . . , j e 169.70, Leirsiger Glektrintätzwerfe 109 00, Poldrben sæaftit 1 4 3 r , * na cen Der beste Aba hmer blie Großbritannien dortbin sind anstalten die Ordnungsnummer 10 und umfaßt wie bisher die Previn Nastwerle Portland. Zementfabrit Pale . ; ür Ve chiffahrt und Handel nach den Häfen des Persisch ; dre 19650 H . e m, ee, e , . ! 2 n un? . 24 iand. Jemen 2 6 urin 1 im Jahre 1900 für 117 Millionen F inken abgesetzt werden; in den Dannover, sowie die Fürstenthümer Pyrmont Scaum ung diphe und e, Gesellschafté⸗ Attien RG, Mangtelder ure dM. Jener Star ien K ** 11 er J. 86 vn d. * l and Ga, Dien beiden vorbergebenden Jabren wurden indessen Seidenwaaren im Lippe mit rund 260009 CGinwohbnern und 50 857 Versicherten Nerarsin. und Selarol - Fabrik 130 509 Kette Deutsche Gl6ch m ö Konstantinore vrna. Jaffa ort Said . dd ertbe von 1e 130 Misionen Franke nenen Die ? z n r ä ; Meri 371 ro 1 e =, n . 2 Sihnbut⸗ Ire 65 9 3 . ** n dra, Wertbe von je 130 Millienen Franken ausgefübrt. Die Abnabme Dlese Zahl der Versicherten ist, wie der Bericht ausdrücklich berwor R Aftien 79 90, Reinbabn im Manefelder Bergrey 607 tetig,. 6 d. ver Bassora anle * 6a . w I = dürfte mit dem Krieg in Süd⸗Afrika, den Wirren in Ghina und der bebt, nach dem Grgebnisse der Berufs und Gewerbejählung den , riger Straßenbakn 15775, Lein iizer Gletiriqhe aßen en Monat. Schluß Mirrd num 1 16 8 21 v 2 25 2 r 8 . 8 P . 4 n M . 81 7 ö ö ö ö . 62 w 6 g. J ͤ 1 r n. um n Hm ö. . , , ü r. und (Huter übermäßigen Ausfuhr in den leßten Jabren jusammenbängen. Nach 1895 geschätzt, aber seit dem Inkrafttreten des neuen Indaliden. dada C 75 . . e den genannten wasenrlaßen ausnebmen. (Lor den Vereinigten Staaten don Amerika wurden nogelammt ur Versicherungẽgeseßes nicht unwesentlich erweitert weil das letzter Limmlingaauftion die Käufer waren zablreich bei zur 1 52057 000 Franken a e gegen 53 965 009 Franken im Jabre verschiedene neue Berufe jweige zur Versicherung mit berangejogen bat. d nwmung, welche sich jedech zum Schluß belebte 1399 n der Ausfubr von französischen Seidenwaaren nac J 8 ; 9. * t 216 zur cacioaen: 39560 M Deutschland, Belgien und der Schweiß sind teine r In der letztabgebaltenen Sitzung des Aufsichtsratke der x erlauft 2s go zurickgeie zen. De Gn kern e ; * an gie und k wwe . ein nnnense wer . 22 l ? . P M 1 w 2 unge ⸗Systeme unt eld, 0—n mlauf in Mittel und n nnen, e, frader cinaetreien. Dle Verliunse nad Sauen Stärke- Zuger fabrif (Aktiengesellschaft! vormals C. A. Kerb! 83 und mittlere australischke waren 13 * billiger: di * 2 261 1981 nenn 1 41mg 191 1 21 111 l 1411 j * 3 I m P 9 36 unt . 9 . 86 ? on * , , dne, n nnr, en x mann u. Co. in Frankfurt a. Oder, wurde beschlossen, der General & nnderandert gen die leßt, Auktion die im Jabre 1899 gegen das Vorjahr eine erbebliche Steigerung . 4 2 . 45 em iner za der beute bei dem kbiesigen Amtegericht abgebaltenen Die Bevölkerung der Länder in Mittel- und Süd Amerik na⸗ ufwies ker 10 Millionen R fen ne s a rersammlung neben reichlichen Abschreibungen die Vertbeilung einer . 9 6663 w, m, n. . Bevolterung der Lander in Mitt und Süd Amerika, int aufwiesen und über 10 Millionen Franken betrugen, sind im Jahre s 79 J M ö a bring 2 digerversammlung der Leipziger Bank wurde der erste acsan nd 65H Hnionen Gelen verfiat Ter em 111 ier, m, ; ** Run r Dividende ven 170M (wie im Vorjabre) in Vorschlag ju bringen 2er R Seid liger Tant wurde der erm gesammt rund 60 Millionen Seelen, verfügt über einen im Umlauf 19090 wieder auf 5 0009 Franken gesunken. Die Aue fubr von * 9 an, . 3 Kefrleriaend ars vderwalter Nechtsanwalt Frertag endgültig mit den befindlichen Geldbestand ven etwa 100 Millionen Dollar, von Seidenartikeln nach anderen Ländern“ bat letzter Jit stand . Der Hang det Geschaftt in der neuen Campagne wird als befriediger Finnin. . u 26. , . f 4 . =, , Te, r M. Seidenartilelg nach andenn ander at n lchier andig beeichnet e mienen des seiner Stellung entbebenen weiten Tonkurtverwalters, ebeerg un welcher Summe indessen mebr als drei Vie kel in genommen. Im Jabre 1893 bewerthete sie sich auf X 5600 0090 Franken, Uratkg Barth betraut und beauftragt, bei der jedesmaligen Ver⸗ mines 25

11

enen Dellat in Jabre 1909 auf 35 170 00 Franken. Ge ist dies ein Jeichen, daß Breglau, 16. Nevember. W. T B Schluß Rurse Schles. 1** n Rechtganwall Freytag siellte die erste Die ldende in wahrt. Rente v ih, 3, Pertuglefiick Rente 2.15

; ß 2 *. 4 * wenn, , * ad . 231 —— ] 1 * ; 12 . ö ber meist nur in dem darauf folgenden J abre auf 25 400009) Franken und im 8 einer Abschlags · Dividende an die Gläubiger Rechenschaft (Schluß Kurse) Jo Franzosische Rente ! n 2 ö 2 * * * * 111 Gold besteben. So kommen in diesen Landern in runden Summen d 1 lulletin des Laines, du Coton, de la Soi ete.) Wechselerbanf 95 50 Kreditaktien Schlesischer Banleremn rte, der Termin für die weite Tinidende sel noch

nach ihrem Metallwertke umlaufen und nur 90 Min 1

. J . 8 e franzosische Industrie sich neue Absatzgeblete schafft. (Nach .- Pfdbr. It. A. gh, lg Breelauer Digfonto-⸗-Bant 79 O, Breglauer icher Habe don Wo, für den Januar n. J. in Ansicht, und Döligatienen Ido Jo, RNassen 8h auf den Kopf der Bevoölkerang durchschni 0 Dollar Geld, dide ungewisß ; er r 3

2.30 Dollar Silber und 19,9 Dollar Par Für die Papler⸗ 14100, Breelauer Spritfabrik 153 50, Donnere mark 187,0, Katte Re ferner ausdrücklich daß durch den Wechsel in der Tonkurk⸗

äbrung ist die Thatsache bejeichnend 15 in Argentinien bei 73 70. Oberschles. Eis. S6 00, Care Segenscheidt Akt. e.. rraltun * teller Rackibeil R s T* r m n . m m * der gegenwärtig günstigen Lage Geld 178 2 mehr werth ö. * Läusfußkr ven Schlachtvieb und Nabrungte mitteln thieri. 8 1 r 6 *. *. ben 2 6 * 9. e, 4 an * n, * de 2 . aris 97 * Parxiergeld, wäbrend in Brasilien der Kurswert des Papiergeldeg schen Ursprungs aus den Vereinigten Staaten don 9g 09, Giesel Zement 85 00, L. Ind. Kramsta 139 0. SEchles. ment Trldeten Ʒerterungen dauert borau? sihiiih Li zum . Dee mber 2.3. G Dtitoman: ir Gra Donna 76 ο0 Derbe 83 5 dieseg Landes nur ungefübr einem Viertel den Nennwertes in Gold Amerika in den Menaten Januar big September 1901. 13709, Schles. Jintb. . Laurabũtte 17909. Are l. el fabt. 8 Bremen i Jebember g 838 srien⸗ 8 *Iuß deri 3 32 59 ; rio Tinto. 1 Geenen, n 39 ; entspricht. Ueber die Wäbrungesnsteme und die im Umlauf befindlichen Die Auefubr don Schlachlvieb, Fleisch und senstigen Nabrungs⸗ 67 O9, Toft Dbligat. S2 09. Niederschles. elektr. und Mein kabe Ddwal; reti micer i Tur? und Tirking 11 der dier ent . 1 Amn ͤ 65 2 nc X Geldbestände der mittel und südamerikantschen Länder bat der Män- mitteln Hbierischen Ursprungz ang den Wereinlgten Staaten von « elena 51. 73, Gelialose Felzmäßie Keie 1353 . Sberschlc. Hant- men, m, Derreicslmern 45 * Speck rubin Wär, a Jtil. T. Wchs London 11

Direktor der Vereinigten Staaten den Amerilka felgende Uebersicht Amerika sestaltett sich nach den Versffentlicihangen des Schatzamteg ir n Emaillierwerse Silesia⸗- 117,60. Schlesuche Gier reit. 6 . 10 4. De jember ⸗Abladung 17 * wartend RB. n, de Marr * Tee, de Wien n

jusammen gestellt in den Monaten Januar bier Sertember 18901 und 19090 mie felgt: und Gas c clischaft iti A. io O0 Gd, de de. Lien R M Gd. er olle ruhig rand middl leko nr * Sarvpener 1205 Metrerelitain 536 00, Nem Ge

.

.

.