eingetragen: Infolge Ablebens des Theilhabers Louis Scheid hat 6 die offene Handelsgesellschaft aufgelöst: Fabrikant Jacob Scheid ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. 1 * Gießen, am 13. November 1901. : Großherzogliches Amtsgericht. Goritz. 64147
Aus Nr. 492 des bisherigen Gesellschaftsregisters ist die Firma Gustav Prentzel zu Görlitz in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 260 über⸗ tragen worden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gustav Robert Julius Prentzel daselbst. Dem Kaufmann Paul Reiß in Görlitz ist Prokura ertheilt.
Görlitz, den 9. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Graudeng. Bekanntmachung. 64148
Die Firma Ludwig Auerhan, Graudenz ist im bir Handelsregister Abtheilung A. Nr. 112 heute gelöscht.
Graudenz, den 28. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Grevenbroich. 64149
In das Handelsregister Abtheilung A. sind am 12. November 1901 eingetragen worden unter
Nr. 28. Die Firma Andreas Behr mit dem Sitze in Grevenbroich und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Behr daselbst.
Nr. 29: Die Firma Adolf Schmitz mit dem Sitze in Elsen und als deren Inhaber der Kauf— mann Johann Adolf Hubert Schmitz in Elsen.
Nr. 30: Die Firma Rudolf Mendel mit dem Sitze in Jüchen und als deren Inhaber der Vieh⸗ händler Rudolf Mendel zu Jüchen.
Nr. 31: Die Firma Franz Ditges mit dem Sitze in Elsen und als deren Inhaber der Ring⸗ ofenziegeleibesitzer Franz Ditges in Elsen.
Nr. 32: Die Firma Mathias Esser mit dem Sitze in Grevenbroich und als deren Inhaber der Moͤbelfabrikant und Möbel händler Mathias Esser in Grevenbroich. ĩ
Ferner sind am 12. November 1901 auf An⸗ meldung gelöscht worden die Firmen:
Wilh. Lenssen in Gubberath. F. R. 57.
August Hamm in Jüchen. F. R. 66.
Grevenbroich, den 12. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 64150
Es soll die Löschung der unten genannten Firmen von Amtswegen herbeigeführt werden. Firmen inhaber oder deren Erben sind unbekannt bezw. nicht aufzufinden. Dieselben werden deswegen hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen eine Frist zur eventuellen Erhebung des Wider— spruchs bis zum I. März 1902 gesetzt.
1 Hegewald, H.-R. 1313, 2 Wilh. Wichmann, H. R. 1036
mit dem erworbenen bezw. zu errichtenden Etablisse⸗ ment im Zusammenhange stehenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe. Die Gesellschaft ist berechtigt,
überall Zweigniederlassungen, Kommanditen und
Agenturen zu errichten.
Das . beträgt eine Million zwei⸗ hunderttausend Mark (1200 000 ), eingetheilt in Aktien zu je 1000 M (tausend Mark), welche auf den Inhaber lauten.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrathe gewählten Mitgliedern.
Für den Fall der Behinderung eines Vorstands⸗ mitgliedes oder eines zeitweiligen Fortfalls eines solchen kann der Aufsichtsrath eines seiner Mitglieder zum Stellvertreter jedes ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedes für einen im voraus begrenzten Zeitraum bestellen.
Urkunden und schriftliche Erklärungen des Vor⸗ standes werden in der Weise gezeichnet, daß unter die Firma der Gesellschaft gesetzt werden die Unter⸗ schriften 2. des Vorstands oder b. eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Stellvertreters bezw. eines Pro⸗ kuristen oder (. zweier Stellvertreter oder d. eines Stellvertreters und eines Prokuristen oder é. zweier Prokuristen. Der Aufsichtsrath besteht aus wenigstens drei Mitgliedern, welche von der Generalversamm⸗ lung gewählt werden. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths oder dessen Stellvertreter oder den Vor⸗ stand vermittels einmaliger Bekanntmachung, welche mindestenz 2 Wochen — den Tag der Bekannt⸗ machung und den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet — vor dem anberaumten Termine in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusßischen Staats⸗Anzeiger“ unter Angabe der Gegenstände der Tagesordnung veröffentlicht sein muß. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch mindesteng einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Bei Bekanntmachungen des Vorstands sind diejenigen Formen, welche für die Firmenzeichnung, bei Bekanntmachungen des Auf— sichtsraths diejenigen Formen, welche für die Aus⸗ stellung von Urkunden des Aufsichtsraths vorgeschrieben sind, maßgebend. Die vom Ausfsichtsrath zu voll⸗ ziehenden Urkunden gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen.
Die Gründer der Gesellschaft waren:
a. der Fabrikbesitzer, Päpstlicher Kammerherr Stefan Cegielski aus Posen, .
bh. der hie ig keck Dr. Roman von Ko⸗ mierowski aus Niezychowo, Kreis Wirsitz,
e. der Fabrikdirektor Josef Walz vk aus Kruschwitz,
d. der Fabrikdirektor Leon von Czarlinski aus Inowrazlaw,
e. der Rittergutsbesitzer Vincent von Niemojewski aus Sliwniki, Kreis Ostrowo,
e. der Fabrik · Direktor Josef Wal: yk aus Kruschwitz, ö, . Rittergutsbesitzer Zdzislaw Czartöryski aus
ielec,
g der Rechtsanwalt und Königliche Notar Jo⸗ hannes von Glebocki aus Posen. .
Dem Wladislaus von Zelazoweki und dem Maximilian Jankowski, beide in Posen, ist gemein⸗ schaftliche Prokura ertheilt, mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen auch berechtigt sein n Ur⸗ kunden und schriftliche Erklärungen des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds zu zeichnen.
Inowrazlaw, den 7. November 1901. Königliches Amtsgericht. Karlshafen. 64156
In unser altes Handelsregister ist zu Nr. 38, Firma: „W. Lieber, Friedrichsfeld“, heute ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen.
Karlshafen, den 5. November 1901. Königliches Amtsgericht. Kirchberg, Sachsen. 164157
Auf Blatt 10 des hiesigen Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß die dort eingetragene Firma Hermann Petzold in Kirchberg erloschen ist
Kirchberg i. Sa.,, am 12. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
KHKoblenx. 64158
In das hiesige Firmenregister wurde heute bei Nr. 110, die Firma Julius Flach in Koblenz betreffend, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Ver⸗ trag auf die Wittwe Julius Tlach, Klara, geb. Seul, und deren Sohn Ferdinand Flach, Kaufmann, beide zu Koblenz, übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Julius Flach Nachfolger fortführen. ö
Die Firma wurde in das Handelsregister A. unter Nr. 142 übertragen und dabei vermerkt, daß die Ge⸗ fellschaft am 5. November 1901 begonnen habe.
Koblenz, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 4. HKoblenx. 64159
In das hiesige Handelsregister A. ist heute bei Nr. 64 — die Firma Leopold Salomon zu Koblenz betreffend — eingetragen worden: .
Dem Kaufmann Adolph Isaak in Koblenz ist Prokura ertheilt.
Koblenz, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 4. Königsberg, Pr. Handelsregister des 64160] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 11. November IDol ist eingetragen im Handels⸗ register Abtheilung B.:
V. Sibilla Straßer, Dampfdreherei, Eden⸗ koben. Inhaber: Sibilla Straßner, geb. Nieder⸗ höfer, Ehefrau des Drehers Philipp Peter Straßner, Edenkoben. Veränderungen:
I. Vereinigte Annweiler Thal⸗ und Brüstle“ sche Brauerei. Aktiengesellschaft, Annweiler. Als weiteres Vorstandsmitglied ist Friedrich Brüstle, Bierbrauer in Annweiler, und als Prokurist Kart Schwöffel, Kaufmann ebenda, bestellt. II. Holler und Butz, Queichhambacher Dampfziegelei Queichhambach. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liqui⸗ dation getreten. Als Liquidator ist Geschäftsagent Andreas Rupertus in Landau hestellt. Derselbe ist allein zur Vertretung und Zeichnung berechtigt.
Landau, Pfalz, 12. November 1901.
K. Amtsgericht.
Leipzig. ö 64165
Auf Blatt 11 248 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard W. Waltfried in Leipzig und als deren Inhaher der Kaufmann Herr Johann 2 Richard Waltfried daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bank— und Bankagentur⸗Geschäfts.
Leipzig, den 12. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. = 64166 Auf Blatt 7910 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Paul Josef Thiel in Leipzig für die Firma Rohmöbel⸗ fabrik, Paul Thiel in Leipzig⸗Neuschönefeld Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 12. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 64167 Auf Blatt 9547 des Handelsregisters ist heute n worden, daß die Handelsniederlassung der Firma Arthur Georgi von Leipzig nach Berlin verlegt worden ist und daß die Firma daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall kommt. Leipzig, den 12. November 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 64168 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig betreffenden Blatt 2079 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Vize⸗Direftoren, Herren Carl Joseph Wolf und Otto Seitz aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden sind. Leipzig, den 12. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Lennep. Bekanntmachung. 64170 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 23 ist heute eingetragen die Firma Gebr. Hoesterey in
3 272.
—
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts.,
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachu der Eisenbahnen enthalten sind,
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 15. November
1901.
ere , Genn, ,, , , e e, w, , , . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel — ö teichen, e⸗/ rauchs
Gentral⸗Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. .*
Das Central · Handels Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugsyreis beträgt L 6 50 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Rummern kosten 209 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5 ö.
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers, 8 W. Wilhelinstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Heerane. . 64175 Auf Blatt 813 des Handelsregisters, die Firma Zwirnerei Saxonia, A. G. in Meerane betr. sst heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts—⸗ vertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1901. laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Meerane, den 12. November 1961. Königliches Amtsgericht.
NHeissen. . 64176
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt 334, die Handelsgesellschaft Junghähnel Tägtmenher, chemische Fabrik, in Meißen betreffend, folgende Einträge bewirkt worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Curt Junghähnel in Meißen ist ausgeschieden; der Kaufmann Friedrich Wilhelm Tägtmeyer in Meißen hat das Handelsgeschäft allein zur Fortführung über— nommen.
Meißen, am 12. November 1991.
Königliches Amtsgericht.
Helsungen. 64177
Das Erlöschen folgender Firmen ist in das Handels⸗ register eingetragen worden:
Nr. 2. G. F. Hüter zu Melsungen.
Nr. 3. Nathan Stern zu Melsungen.
Nr. 4. Carl Köhler zu Melsungen.
Nr. 27. N. Kothe zu Melsungen.
Nr. 31. Gebrüder Pfannkuch zu Melsungen.
Nr. 39). M. Wollenhaupt zu Melsungen.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
Angegebener Geschäftszweig ist kommissionsweiser Verkauf von Rohleder (Häuten und Fellen). Mülhausen, den 9. November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. ̃ Handelsregister zu Neuß. Eingetragen wurde die Firma Peter Cores in Veuß (Handlung in Oel und Fetten). Inhaber derselben ist der Kaufmann Peter Cores zu
641801
Alleiniger
Neuß, den 9. November 1901. Königl. Amtsgericht. 3. Reuss. Handelsregister zu Neuß. Dem Kaufmann Hubert Adler zu Neuß und dem Kaufmann Jacob Sprenger zu Neuß ist Gesammt— „Margarine Rhenania Pfeill Cie“ zu Neusz ertheilt. Neusß, den 10. November 1901. Königl. Amtsgericht. Fiederlahnstein. Bekanntmachung. 64327] Im Firmenregister bei fdr. Nr. 87, woselbst die Firma Cd. Scheiberg in Oberlahnstein einge— tragen steht, wurde heute vermerkt: „Die Firma ist erloschen.“ Niederlahnstein, 8 November 1901. Königl. Amtsgericht. II. Oldenburg, Grossh. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma H. Schwoon in Oldenburg eingetragen: Der bisherige Inhaber, Kaufmann Johann Hinrich ; 2. April 1901 verstorben. Erbgang ist das Geschäft übergegangen auf Frau und Kinder, als: 1) Wittwe Metha Ottoline Catharine Schwoon,
Schwoon ist am
Ratibor. 643753
In unser Handelsregister X. ist unter Nr. 316 die Firma Anton Fichna zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Fichna hierselbst heute eingetragen worden.
Ratibor, den 11. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Recklins hausen. Bekanntmachung. 64189)
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 144 die Firma Alfred Brockert, Reckling⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Brockert in Recklinghausen eingetragen.
Recklinghausen, den 6. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Regensburg. Betfanutmachung. (64190 Eintragung in das Handelsregister betr.
In, die bisher von den Marmorwaarenfabrikanten Ludwig und aver Lochner in Regenstauf in offener Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Lochner“ betriebene Spenit, Granit⸗ und Marmorwaaren— fabrik ist als weiterer persönlich haftender Gesell— schafter Karl Gottfried, Sägefabrikant in Regenstauf, eingetreten. Die bisherige Firma wurde in „Gebr. Lochner „ Gottfried“ geändert, und betreiben die Gesellschafter außer obiger Fabrik noch eine Säge— fabrik. Jeder der Gesellschafter ist zur alleinigen Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.
Regensburg, den 11. November 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. HKegensburg. Bekanntmachung. 641191 Eintragung in das Handelsregister betr.
Die Firma: „Chr. Stahl's Verlagsbuch— handlung“ in Regensburg ist erloschen.
Regensburg, den 12. November 1961.
Kaufmann Franz Herbig in Solingen bestellt. Im übrigen wird auf die beim Gericht eingereichten Urkunden über die Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.
Solingen, den 11. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 6.
Sta ss unt. 64197] Die unter Nr. 757 des Firmenregisters eingetragene Firma F. M. Kilian. Zweigniederlassung in Staß⸗ furt, ist heute gelöscht worden.
Staßfurt, den 4. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Steinheim. Westt. Bekanntmachung. 64198) In unser Gesellschaftsregister Nr. G ist bei der Firma der Gesellschaft „Jonas Meier Heimann zu Lügde“ eingetragen: „der Kaufmann Julius Heimann zu Lügde ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden“.
Sodann ist die Firma unverändert theilung A. Nr. 6 des Handelsregisters ü Steinheim, 11. November 1961.
Königliches Amtsgericht. Steinheim, Westf. Bekanntmachung. 64199 „In, unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 7 die Firma Julius Heimann zu Lügde und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Heimann zu Lügde eingetragen worden.
Steinheim, 12. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 64200
In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 36 verzeichneten „Stettiner Chamotte-Fabrik, Actien Gesellschaft, vormals Didier“ in Stettin
Nr. 61. Herz Speier II. zu Röhrenfurth. und als. lich Nr. C6. G. Lotz zu Melsungen.
1) Otto Hoesterey junior, Nr. 72. Georg Reinemund L. u Melsungen. 2) Walter Hoesterey, Ur. J3. Conrad Dittmar zu Melsungen.
; 3 ] ] ; J e geb. Ankele, zu Oldenburg, 3) C. A. von Rhoeden X Co., HR. 1819, s. der Rittergutsbesitzer Prinz Zdziskaw Czartoryski bei Nr. 10: Für die Terraingesellschaft am Lennep und als persönlich haftende Gesellschafter
45 C. S. Damm, H.R. 4513, aus Sielec, Kreis Rawitsch ö Bahnhof Juditten, Gesellschaft init beschränkter
55 C. S. Vitz, S. R. 5316. g. der Nittergutsbesitzer Witold von Kosinski aus Haftung, zu Königsber i. Pr. ist Franz Gutt⸗ : ñ
s Packpressen- Fabrik Hannover von Th. Koszutv, Kreis Schroda. — ; zeit als Geschäftsführer, Max Magnus als Stell⸗ beide Kaufleute zu Lennep. e Nr. G. Wenzel zu Melsungen. Nehlmeyer, O.⸗R. X. 1146, h. der Zivilingenieur Witold von Zakrzewski aus vertreter ausgeschieden und der Handelslehrer, Bücher⸗ Kommanditgesellschaft seit 4. November 1901 mit Nr. 89. Nicolaus Weltuer J. n Melsungen.
7) H. C. Lohmann, H.-⸗R A. 1642. Posen, 9 — 2 , n F revisor Richard Dobrigkeit zu Königsberg zum Ge⸗ einem Kommanditisten. Nr.?!
8 Wilh. Adolf Sasse Co., S. R. A. 1542, is der Rittergutsbesitzer Josef von Koscielski aus schäftsführer, der Stadt- Dauptlassen⸗Buchhalter Lennep, den 5. November 1901.
) Louis Vorreuter, S. R. X. 1310, Miloslawvw . ö ö Heinrich Dräer zu Königsberg i. Pr. zum Stellver⸗
10) Louis Meyer Nachf., S. R. 5213, k. der vraktische Arzt Dr. Stanislaus Jerzykowski treter bestellt.
UI) Seinrich Stamm Æ Co. Y. MR. 6074, aus Posen. HKosel. 64161
heute eingetragen:
2) Carl Wilhelm Adolf Schwoon, Lloydoffizier tal. Amtsgericht Regensburg J. Dem Ernst Riegel in *
zu Bremerhaven, Ręmũs eheid. 61192 Carl Friedrich Eduard Schwoon, Kaufmann Es wurde eingetragen: ö. zu Sldenbnrg, . 19 zu der Firma Bergischer Bankverein, Denni Elife Theodore Minna Schwoon zu Zweiganstalt des Düsseldorfer Bauktvereins G. W. Gieste zu Melsungen. Ildenburg. . ꝛr Prokura ist erlosche * 5. R . Rr. 9. M. W. Wöstyn zu Melfungen. Hermann Heinrich Paul Schwoon zu Olden⸗ Pre , , . e Stettin, den 6. November 1901. Königliches Amtsgericht. Nr. G. Hofmann zu Melsungen. Kö . a,,, ang 13 Sar in Elberfeld mit Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Hennen. Beer,, . org ir. Leib Levy II. zu Meifungen. 6) Paul Friedrich Johann Heinrich Schwoon zu k in Remscheid und le deren Strassburg. Daudeleregister 64201 9 n,, ,, Im beigen Jandelsrgifter Abib. A. Nr. 4 i Ir. dä, Jofeph Speier in, . Kährenfurth. Ole nbutg, , * fene ' nschen n gien dess so! Elkerfelb, deg Katser cen rns gerichtis traßtzurg i. . 13 Fele Tender R Co., 5 R. 4535 J. der Rechtsanwalt und Königliche Notar Johannes Bei der unter Nr. 36 des Handelsregisters Ab- zu der Firma C. G. Kotte in Lũttringhausen Nr. 191. Sandel Levi zu Röhrenfurth. welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene ems heid, . * 1 modem er 19 I. In das Firmenrengifter wurde beute eingerraaen: sämmtlich zu Hannover. ,,,, . theilung A. eingetragenen Firma Hermann Siegert heute eingetragen: Ur C5. Susmann Levi Goldschmidt zu Handelsgesellschaft fortführen; Allein berechtigt, die , , . i In Vand i mien Rr. Lad bei der Firma Ti. oa, en 1 gieren idol . m. die Altiengeselsschaft Bank Zwiazkun Spolek zu gosel, Inhaber Apotbhekenbesitzer Hermann In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Karl Malsfeld. ürma zu vertreten, ist die Wittwe Metha Ottoline Salzwedel. w. . 164193 Königliches Amtsgericht. 4A. Zarobkowreh ju Posen, Siegert, ist heute die Errichtung einer Zweignieder⸗ Vorberg zu Lüttringhausen als vertretungsberechtigter Ur. 107. Mendel Speier zu Guxhagen. Catharine Schwoon, geb. Ankele. Die Gesellschafter Die Firma Cart Böer, Adler-Apothete zu Die J ⸗ n. der Rittergutsbesitzer Hipolit von Zakrzewski saffung in Kandr in vermerkt worden. Gesellschafter eingetreten. Nr. 109. Daniel at zu Guxhagen. Garl Friedrich Cduard Schwoon und Carl W lhelm Salzwedel Nr. 6. es Handelsregisters Abth . — 2 In Band VI unter Ni 242 Hannover. Befanntmachung. o64l5] zu Ciachurz, Kreis Ostrowo R . . PVem Rraulein Sermi in Lüttri se N . V 269 ; ? Adolf Schwoon sind am 15. Juli 1901 aus der Ge ist heute gelöscht . N Pintus Eisenberg in Straß Im biesigen Handelsregister Abtbellung X. Nr. 2198 , . * Kosel, den 7. November 1901. Dem Fräulein Hermine Kotte in Lüttringhausen Ar. 11 karcus Kan zu Guxhagen. e mann , am nn m, dug der we An deute gelocht en. Pinkus Eisenberg in Straßburg. Im biesigen Wande 1 6 e , , Dm, . o. der Rittergqutsbesitzer Stanielaw von Turno Königliches Amtsgericht. ist Prokura ertheilt. Die frühere Prokura derselben Nr. 112. Jonas Speyer zu Guxhagen. sellschaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Carl Salzwedel, den 9. November 1901. Inhaber ist der Kaufmann Pinkus Eisenbe ist beute die Firma Withelm Maßtmworth mit zu Obje;nierze. . 2. 6. . r wee. ist geloöscht. Nr. 114. Gg. Reinemund zr. zu Melsungen. Friedrich Eduard Schwoon zu Oldenburg ist Pro Königlicher Amtsgericht. Frankfurt a. ; Niederlassungs ent Sarner 2. als deren Inhaber Der Fabrikbesitzer Stefan Cegielski hat folgende osten. Bekanntmachung. 64162) Lennep, den 7. November 1901. Nr. 116. E. Rös zu Melsungen. kurg ertheilt. Schalkau. ö 9 wen, in Hannoner ein . ? 8 2. 2 . i * a — a 2 8 10 1 * 9 1 9 9 r ö 2 1 ⸗ Manor or — J F ö Kaufmann Wilbelm Markworth in Hannover ein undaare Einlagen anf das Grundkapital gemacht. In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Königliches Amtsgericht. r 120. Gebrüder S. L. Goldschmidt Oldenburg, 19, Nevem ber In das Handelstegister, Abth. A. ist t getragen. n. ener 100 Er hat ein zebracht: —ᷣ ; Nr. 120 die Firma Johannes Kollat zu Kosten Lössnitr. 64324 u Melsungen. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. getragen worden, daß die unter Nr. 1 registrierte Dannover n. ng 1 n. das im gebörige, im Grund buche ron und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Auf Blat 175 des hiesigen Handelgregtsti r, V Nr. 122. Conrad Vaupel zu Melsungen. Faderborn. Handelsregister 6358761 Firma „Fr. Chr. Greiner u. Söhne zu Rauen Königliches Amtsgericht. Gelumbia 4 verzeichnęte, zu Posen, Schützenstraße 14, Kollat zu Kosten eingetragen worden. offene Sandels aefellschaft in S irm Gerber Æ Schint : M. Kaufmann zu Melsungen. des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. stein“ und die den Kaufleuten Julius Hannover. Befanntmachung. belegene Fabrikgrundstũck im Werthe von Kosten, den 12. Nevember 1901. n Lössnitz belre fend. ist keute ein etragen worden, Wilhelm Barthell zu Melsungen. Die unter Nr. 5 des Firmenregisters eingetragene in Rauenstein, Wil helm Die Firma Carl Behrens Handel s⸗ . 8 479 000, — Königliches Amtsgericht. daß der Gescllschafter Kaufmann Älbin Mar Schink Carl Süter iu Melsungen. . Firma A. Seligmann uu Paderborn (Firmen.! mann Georgii in Leixzig renister en ** 2, 1 e 1j dem el e 19e indlichen 11851 Kreteld. 663] in TLoͤßnit ausgeschieden und der Kaufmann Carl u Georg Chr. Schreiber zu Mel inhaber der Kaufmann A. Seligmann) ist gelöscht Prokuren erloschen sind. Dannover, den 12. Nevember aulichkeiten und Gebaude. 2 In das Handelsregister ist eingetragen August Emil Müller in Lößnitz als Gesellschafter en,
; ? : . 6 . J am 8. November 1901. Schalkau, den 9. November 190 Vonuig liches Autege cht. 44 ; 3 2 Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Louis eingetreten ist, sowie, daß die Firma künftig Gerber . 166. O. Bergen Nelsungen. Paderborn, den 3 Neyember 1501. Derzegl. Amtsgericht. In das bie andelsregister ist beute u Ni Mohnenlimbur. ⸗ 5154 e, . 6 , , n 12 640 Desgrand Æ Go. mit dem Sitze in Lyon und A Müller lautet. leihen nee, . liober 1991. Königliches Amtsgericht. Schivelbein. Betanntmachung. 19 ite 120 zur Firma Zuckerfabrik Tessin. Ge
Die in unserem Tirmenregister unter Nr. 16 ein g , mn , . jweigniederlassung in Krefeld. Persönlich baftende Lößnitz, den 13. November 1901 Königliches An tegericht. Henni. 6184 In unser Yandelsregister ist, beute der Fabri ellschaft mit beschränkter Haftung, infolge Ver— Etragene Firma 8. G. Sengstenberg ᷣ 2 . 1 Utensilien 3 5hsJ . Besellschafter sind: Jean Chastain, Etienne Boisson, Königliches Amtsgericht. nesakiren. Sandelaregister. 64325 Auf Blatt 275 des Handelsregisters sind heute die besitzer Mar Wolf in Schivelbein als Inhaber der fügung vom 9. X. M. eingetragen Limburg ist zelöscht., 1 2 — 1 — 9 Louis Permezel, Kaufleute zu Lon. Die Gesell⸗ Luckenwalde. Betfanntmachung. 64175] Zum diessestigen Dandeleregister A. Bd. IJ wurde Firma Carl Kehlhund „ Sohn in Oerrnedorf mä „2. F. Hackert in Schivelbein“
Sohenlimburg, — November 1901. 2 . Lagen und Fudn n oss sch ft ist am 1 Juli 1900 von diesen und zehn In unser Handel e register * it unler Nr. 208 tinetragen: ma n * und als deren Gesellfcafter die Seiler messter rm! getragen worden lun or
166 e nigliches Amtsgericht ; 6 G Kommanditisten auf die Dauer von 5 Jahren er« hente Folgendes eingetragen worden: 24 3 in Meß Carl Kohlhund und Carl Ludwig Koblbund, beide Schivelbein, den 6. November 1901 kapital um 29090 .
Hohenlimburg. 64153 ; 1 ;
Ludi um 24 ö — 131 ꝛ ; w. r —— 1 . . d * Fsnialidkea Mmtanerih ⸗ . ü 6 203 richtet. Dieselbe hat das Geschaäft mit der Firma Svalte 2. Friedrich Saase, Ludenwalde. in Herrnedorf, eingetragen, auch ist verlautbart Königliches Amtagericht Tessin i. Meclbg., k. 1 T 2* 138 . 23 8* ö 2221 mn * 3 * * 2. 1 52615557 291 81 = E21 . e — e — . 1 ö ꝛ = n Rn 8 1 857 . 2 z * 1 . (Wwronber; nich Die der Frau Da Boerlingbaus, geb galten j. Modelle 23146, von der am 39. Juni 1800 aufgelösten Kemmandit Spalte 3: Händler Friedrich Haase zu Luckenwalde Jesef Sorg, Kaufmann, Georg Gleichauf, worden, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1901 Sehneidgemüh. 196 ron berzonlid berg, bier für die Firma Borlinghaus 2 Go er⸗ ; ; k ; gesellschaft gleichen Namens bei der Liquidation der Luckenwalde, den 7. November 1901 nann, Reinbeld Schmidt, Kaufmann, sämmt errichtet worden ist. . ; ᷣ Ceffentliche Bekanntmachung. Frier. tbeilte Prokura (Nr. 4 dez Prokurenregisters ist letzteren zur Fortführung übernommen. Kaufmann Königl. Amtagericht liche in Meßkirch. ebener Geschäftszweig: Betrieb einer Seilerei. In das Handelsregister Abtbeilung A. ist bei de veute wut 1 beute gelescht . Julius Schmitz zu Krefeld ist zum Proluristen der Laveeck. dDandelsregister. 692] v. 6. Offene Handelegesellschaft. Penig, am 12 Nepemher 10 Firma Nr. 57 O. Galert. ꝛ er Jubaber re lers A. betreffend Sohenlimburg., ; Zweigniederlansung Krefeld bestellt. Die Firma Am 9. Nerember 1901 ist eingetragen daß Nie Die Kaufleute Josef Sorg Georg Gleichauf Königliches Amtagericht. Kaufmann Hermann Gallert in Schneidemübl I. „Müller Vandolxem“ * . 6 . = 1 . 7. Nover Etragen, d 1 den,. ** . * a IJ nenden imm mme warben 18 sch after Königlid 4 Wilhelm Gobbers r. u Krefeld ist erlescen. Firma „p. SO. J. Dae ffcte“ erloschen ist mbeld Schmidt, sämmtlich in Meßkirch, baben pjanen. s6giss] Gendes eingetragen worden ma 1Iohenlim burn. 861155 1 , ( ; ; Bei der ima Müllemann . Bonse u Lübeck. Das Amtegericht. Abtb. 1 a Vandelsgeschaäft käuflich erworben; die Erben des Auf Blatt 1673 des biesigen Handelsregisters ist Die Firma lautet jetzt Reinhold Gallert. In unser Handelsreagister Abth. A. ist beute unt . *. Krefeld ist in das Gesellschaftsregister am heutigen , tinbold Gallert Nr. 27 die Firma Mivert Loose, B
zesellschaft über 3 Dohenlimburg und als deren Jukaber der
n Stettin ist Prokura ertheilt. selbe ist in Gemeinschaft mit einem Mitgliede es Vorstands zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt.
65
! ; J 1 Burmeister ist aus dem in Remscheid: die dem Hugo Sommer ertheilte gesch
2 *
D — Q
51
8 C —
fũr Straßburg, den
Kaiserliches
Tessin., WHeckelh. An aa ien am
Trier, 688 fam
. Gwasterin Ir
1.
. — HüFeri ner ve shäafteinbabers 83 Hen n wi ** — 2 1 Inhaber ist Kaufmann Rein ich an. — * — ingeiragen: Die Gesellschaft ist durch den am Eber, Sandelsregister. 6511 . —— Ge . — iben in die Fort, beute die Firma Theodor Emil Unger in Plauen. wr, no ner beschãafteschulden und Accer ,, ,, ; zr ans abrung der Firma eingewilligt. . 7 2. Ban bannen , * 178 1921 27. September 1399 erfolgten Tod des Gesellschafters Am 11. November 1901 ist bel der Firma Dansa 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Theodor
unternebmer Albert Loose bie n R
Dohenlimburg. den *
l k 2er Die Gesellichaft k- uli 1901 beaonnen. i m em, em,, 2 mm Schneidemühl, den 11. November 1901 Wilbelm Heinrich Müllemann aufgelöst. Das Ge — Q V 6 — mit beschränkter Hastuns, ö 6 e n. . . , , in. 2 Königliches Amtsgericht can derselben int . Firma. Me nen — 1 ö 2 wr n rer Versammlung der Geiell Gr. Amtegericht Tonmissto ng eschzft. . 2 Solinsen. : 61329 Rönialiches Amt = , 4 schaster vom 15. Streber ol ist da; Stammkabstal NaCein, nn. Leipni. 678 Plauen, den 12. Nedember 120 Mammacghrmgen 8 nm, me, Has wranliaw: 2 4 * ii 9 Bei der auf M 238 600, erhöbt, sind die s 3. b. 198. * af Blatt os des Handelsregisters für den Bert Königliches Amtegericht. ma e. 2Zchürhoss. Gräf. Mü In unser Vandelsregtter Abtheil . it beu Firma Schiller Croud A Eo. ju Krefeld it in 23 und 26 des Gesellichaftedertrage abgeãndert. und aterieichneten Amtsgerichte, die Firma Friedrich Frennlan. Betanntmachung. 164186 n u unter Nr. 19 eine zweigniederlassung der unter der 8 Geck bafiesrenister cinaetragen.? Die Gesellichaft die S§ 25, 28 und 27 des selben gestrichen Ewil Grundmann betreffend, ist Heute verlautbar: In unser Handelt register Abtbeilung A. sind beute enner W n Schur 5 da elbẽ 6 Firma „O. Gegielsfi Uttiengesellschafr:! in n bn, , , , n n — 1 3 des G. sessfhastert Carl ml Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. IV 2 daß der Sitz der Firma ven Mügeln nach folgende Firmen mit dem Niederlassungs ort Prenzlau ir 23, Firma G . marin 26 Vosen beste benden? nge 1 mit den 56 9 r mae K w 3 k Frous aufaelost. Das Sesch in dersesben st mit der Madeburk. Dandeleregister. 16974 ern bei zügeln verlegt worden ist. eingetragen werden ö Geseiisaster ind 1 der Raufn urch die Rachtra⸗ wer ae, wa ü Büker 1 3tũ ell gezablt ju bieberlgen Gesellichafter Otto Schiller und von zeichneten Firma „Nobert Lucke“ ist als lern me, , m.
macher Otto Nauenderff in Prenzlau . ö 2 4 D . * — 12. n
15. 18. n a, nm,, , enn, ,, de, erachteude Wilen ü ... 898 oo — diefem auf die am 15. Mai 1991 nen begründete Inbaber der Kaufmann Franz Lucke bier eingetrafen alnausen. Saundesoregifster des 6s] 2 29 * m rere, vembe nnen ü zin . * je übrlaen ? nim Retrage von 302009 M, Tommanditgesellschaft übergegangen, welche von dem mit dem Zusaze: Der liebe raang der in de 2 ier iichen Amtegerichté zu lhausen i. G. 1 — 1 tte * 1 . — * Firm; . sarafrath , 8 18 rn, rm me, wa, au, wäelde einge zablt sind baken die Gründer unten und einem Kemmanßstisten errichtet ist. triebe des Geschäfts begründeten Forderungen . M Band 17 unter Nr. 44 des Firmenregisters nnn, * d, , Gentra nbaber der Bautechniker Emi I , 1a ö e ern ** Rech q Dandelagesellschaft ertbeilten Pro. Verbindlichkeiten ift bei dem Grwerbe des Geschs it deute bei der Firma R. Neddermann in Mü. Königliches Amtsgericht. ̃ oblig daselbst — zi. 2. 2 é irma b. Genlcleki angeichen. kuren a. mil Trapren Fier . Mar Cambell bier dun Fran Lucke ausge schlessen M auen. Jwesgnieberlassung der gleichnam gen Firma Matihor. are, m h . 8 — Nr. 255. Wilhelm Horn., Gräfrath — — * nn e erm, man Ui Reaenlcistuna isf dem Fabribesiier Siesan de. Wilbelm Velk bier sind erneuert 2) Die Firma Karl Lucke n Magdeburg 1. Ttragburg, eingetragen worten, daß dem Kauf. In unser Dandeleregister D. ift bei der u (Central. Inbaber sss der Baunnternebmer Wil 4 3 3e k len ne ickenala glich ihr lich. Rentẽ von Krefeld. den 8. N ademer Fo 9 . baker der nnen i t e Samuel Ebrmann in Mülbausen für die e e,, Zwelgniederlassung * 1 helm Dem dalelbst wen 5 1 terme a 1 15 bB und 16 ; nacsichert 10 nach cinem Tede auf scine Konialiches Amtagericht it unter Mr. 131 ded Renisiete * ein g 2 ie 2 IJweigniederlassung Einielrrofura ertbeilt gelt haft * tel au er X ieconte 2 Van in a ö ? 256 Firma Conrad Berg. Solingen. - — osen sensabrif. eiae, ibn abetlebende and an, HH 64164 3) Bei Nr. Cr Tesselben Negisterg, betrefen. Ten „G ommandite der Breslauer Tisconto- Bank“ Inkaer sst der Kaufmann Gonrad Nerg Fafeit Fertke trieb * ** u. . . — * * ö . 171 n 1 3 . 2 26 zeit aus den Fabrif⸗ ; ö Nen * getragene Firmen: Firma Eduard Bertram * Ce * sst als 6. ; unter Nr 5 den Gesellschaftẽ. 31 Natibor beute Fol endes eingetragen worden: r 2357 Firma Anton Wingen Ir. . — ** 4 r w—ᷣ— e 1. Georg Jiegier, Helnkanklung, Maitamer- bakei Tie Mittne des Kaufmanns Ffinke m 1 ä benie bei der Firma Tereiwerie, Nach dem Heschluse er Generalkersammluns Kom 1. Inhaber ist der Fabrilant Anten Wingen — 1 — — * enen Werfanfeacshile ihn Wlteid von nem keide in . . ninerweiltt? rp iber Geerg Jener J., Wein- n bier * mon oma Nftiengesellschaft n Mülhansen ein- Sertember 1901 soll dag Grundkarital von ir. Tafelbsi r Gecrran des tf lian An non ranlaw und strowo; die Augdebuung und ie Mitglieder des ersten Aufsichteratbe waren qutebesitzer ebenda agdeburg. den. 20 . —
ü — en worden, daß der Fabrik ⸗Direktor Paul t J 1 Mai Könlglicheß Amtzgericht A. Abt. derich rurch j Vervelllemmnung der Gtablissementg durch Gr⸗ er FPabrikbesißer, Pär stlicher Kammerbert II. Carl Biffar, Seldnialwaarenbandlung, Mai- ? .
560 Millionen Mark auf bis viernig Millionen Mark ingen jr, Lina, geb. Picard, in Solingen i 2 WN ul bausen um Vorstand bestellt werden ist. n 4 , . fen werden. kura ertheilt ann n. q
werbung dersenigen beweglichen und nnbemenl ichen cfa⸗ selefi aus Posen, ** lammer. Inhaber Garl Biffar, Tau mann ebenda. * * V unter . 8 i, . atibor, der lovember 19 bib. n
Sachen and Rechte, jnakefendere auch den Grund ̃ Josef Kusstelan aus 11 Leo old dirsch. Iarrenfabrif, Eden Verantwortlicher Redakteur 2 eute bei der offenen Handelggesellschaft
stücken. welche zur Grreichung der Gesellichaftsswecke Pesen toben. Inbaber Leeveld Hirsch, Kaufmann in —
Königliches Amtsgericht Nr. 13. Firma Nauter 4 Kirberg. KGesell⸗ 612041 e , m, , , n. & Sieluer à Ge , Torka rm, mater. Eis?) schaft mit beschrankter Haftung, Solingen. — m nn, r Derdren 7 j el 5 no die Fin e — 1 * Geribtunn — weibeil ia ma Rittergut gbesiger Jeler von Kgoscielefi Landau, Pfali daß die Gesellschaft aufgel oͤst und die Fima .
Mei 9 unte N 2 res ante! eais ern 7 er G sellschafte vertrag pom ö. Febrnar 1901 1 . Verlag der Cweditien (Scholj) in Gerlin erleigen nn Bei der unter r. 2 deg Handelgregisters ein⸗ er (Me J an anderen industriellen Unternebmungen insbesondere auf Milosla, IV. Juliue Schmitt. Weinhandlung. Mai⸗ Verla ed ö 9 —
ir 3**
beute bein Firma Tummer Kaiser in Viersen . 2 ĩ ; f n akaunbe Die Geil sckaft wird nur inen laende Gintrnanng erfelat getragenen Firma Maß Katz ju Natibor ist beute abgeändert. Die ellschafl wird nur du nen felge * an selchen. die auf Maschnenfabrilatsen Bezug baben ker Fabrik- Dirckter Seen den Gzarlineki auf fawwce. Inbaber? Julius Schmitt, Weingut Druck der Nert gut ichen n e , , ,. — e, , den NMaschinenger- r be und aller 1 J besizer ebenda Anstalt Berlin 8 W Wil belmstra Nr. Ja
* Band Ly unter Mr. 66 des Firmenregistere bermerkt worden: In Kiein ⸗Jabrze ist eine Zweig Gheschäftaführer vertreten. Terselke meichnet, indem er Inbaber der firma ist gestorben 14 den * de Firm Elsassische Nohleder - Boerse nickerlasung errichtet e et er Firma der Gesellichaft seinen Nr t
* d in Muülhausen eingetragen worden. Matibor, den 8 November 180 füg le Ve ung durch di ababer ist Dang Beck, Jaufmann in Mülbausen. Königliches Amtegericht.