1901 / 274 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

W 15,60 ö , 1620

14,25 1 25 1535 . . 1556 1566 16,30 1636 1 1550 6 26 15,26 ö. 9 1656 1656 H JJ 16,50 16, 00 1628 16,40 16, 165 17566 1466 i509 1506 15565 16 56 re teoschin d Ie fbi JJ ß nog 1og 11730 . nitz. k 13, 46 1440 15,6 i525 ) 666 reslan... ¶Winter⸗Weizen 1496 15. 36 ib. 36 i690 18570 1729 9 . Sommer⸗Weizen 14,90 166g 1,36 1536 56 1656 Alan JJ 10.56 16 30 1538 16 56 l . 16 16 16.55 65 176060 ö ; ; ö 2 . 16,25 1625 1765 . . . 16590 1559 1699 16,99 2 53 Hag. ,,, 1785 . hit. w 15,5353 16,060 16. 12 16,24 z, 16.47 alberftadt . J 16490 107 , 13 1 15,56 16 96 15 365 : „506 68 . ; J 1475 15.65 1535 15.76 5.7 16. 16 K ö 15,30 153 15,60 R 16,56 Soslatr.. w 15,6 i555 1566 16 60 Duderstadt. ö JJ 15,00 . 55 366 aderborn 3 3 2 19 ulba. J 1575 157 35 . ö 5, 36 . 6,0 . J ih, ia ö 66 . JJ 17,00 17,60 17,56 ; 18560 er. ö . 3 26 . 1556 5, 16, 66 Linichen = 4 1700 1720 1360 Straubing . J . 15,25 15,66 16,51 17,41 e burn ö 17656 17520 17.40 . 17 36 deißen Kd 26 15.00 85 55 92 irna.. . 15,80 1600 16,00 30 ö, 1463 ö . —ᷣ . ö ; 16,30 36 l 16,56 . H K . 16,40 8 t 226 1640 . w 16 46 26 1820 127336 i 17654 . K = 16 6 . 175 2 56 ! „7 n i 361 w . 16, 65 1655 66 . 7 . 2 . H 2 . * —ͤ 15 30 15670 * . g . 63 Yaunschweig J 15360 15 36 15, 56 j, 96 ; 666 mn ahn Iltenburg K 15,80 16.00 16,060 „3 16.36 ö x ; Anstadt i. Th. w = 15,80 19,80 ; 1610 302 1590 160 Breslan ... . . Winter ⸗Weizen 1490 1720 . . 6 4 ö . Sommer⸗Weizen 14,90 3 t 16 386

1 3 15 r . 11 n 37 13 . . 2 13,53 13.390 1400

Beeskovntv ... Brandenburg g. H. Frankfurt J . k . i Neustettin. Kolberg ..

Köslin

Fakultät ernannt. Ein werthvoller Beitrag zur Entwickelung der 6ͤhe hervorgerufen. Infolge des gleichmäßig vertheilten hohen dichte von Anna. Ritter, Marie Mabclaine und Marie Jantischet . in Berlin ist die von Blumner im Jahre 1891 herausgegebene ö zu? Anfang Sttober herrschte in Mittel-Europa schönes, theils ernsten, theils neckischen Inhalts, temperamentvoll und küef⸗ normalen lag. Jedoch fetzte schon am 4. im Westen, am 5. auch Herr Eduard Kepler, welcher gleichfalls aus der Reicher schen Schule Jagd. im Osten 3 schneller ie ner, lig ein, da ein Tiefdruck hervorgegangen und dessen bedeutende schauspielerische Beanlagung auch 6 ö . . (. ö gebiel im Norden Schottlands eine Theildepressien nach Deutschland bereits bei früheren Aufführungen gewürdigt worden ist, trug eine um eut en Nei 8 2A * 1 Die nächste Königliche Parforcge⸗Jagd findet borschob und hierdurch nördliche Winde, Abkühlung und ergiebige Ballade Der age von Hochburgund!? von Börries Frei— * nzeiger Un onig rel 1 en aats⸗Anzeiger / im Jagdschlo runcwalb, 11 Uhr am Saugarten. nach Skandinavien, vertiefte sich beträchtlich und rief in Rorddeutsch⸗ sewie den Monolog. aus Wie es Euch gefällt? von 12/1 Uhr im Jagdschloß G II/. Uh 9 land sfürmische Winde und weitere Riederschläge hervor; eine Theil—= Shakespeare vor, welche Darbietungen mit sichtlichem Interefft anlaßte so niedrige Barometerstände, wie sie seit langen Jahren nicht des Abends füllte Fräulein Else Moest durch den Gesang verschiedener ö e. Berlin, den 18. November 191. beobachtet wurden. Bis zum 5. hielt die stürmische, regnerische Wit⸗ Lieder aus, er jedoch, trotz des ausgiebigen und sympathischen Organz e richt. Temme ren. 2 ; j ze ft Kattfinden? Standingvien lag. In den nächsten Tagen wurde es nur wenig besser, gugenscheinlich etwas befangen war und auch ihre Stimme noch nicht Qualitãt J =/ / . am 23 d. M. im Lustgarten hierselbst statifindenden Retruten⸗ a ein , FKäg nemnennc' an won Sidwesten her über hinreichend zu beherrschen verstand. Herr Hans Pfitzner hatte die gering mitte Am vorigen Außerdem wurden und Kaifer-Wilbel m- Brücke von 8 Uhr Vormittags ab bis nach ie Meenatsmitte bei gleichmäßi ĩ ĩ Erwähnt sei die ei tige secessionistische Ausstatt , Sp a, , n, e. 3 ö R ei gleichmäßiger Luftdruckvertheilung eine schwache rwähnt sei noch die eigenartige secessionistisch usstattung dez Geza Spalte 1 beendeter Feier für jeden Verkehr gesperrt werden. südliche Luftströmung . eruiöglichte, larte' es auf. Die Podiums, welche die hiesige Firma Hermann Gerson besorgt hatte. zahlter Preis für 1 Doppel zentner Menge Durch⸗ nach g is ger In der festlich geschmückten Elisabeth-Kirche wurde gestern westen niedriger, im Nordosten hoher Luftdruck lag. Als sich letzterer 4 Doppelzentner preis dem Doppel zent ner Vormittag anläßlich des 100jährigen Geburtstages der jedoch über das Innere von Rußland ausgebreitet und dort starke Ab⸗ ; 2 23 60. 4 (Preis unbekannt) Majestät die Kaiserin und Königin hatte zu der Feier den Kammer- winde vom 206 an auch in Deutschland ein Sinken der Temperatur. herrn Grafen Keller entsandt. Der Minister der geistlichen ꝛc An⸗ Am kältesten war es gegen Monatsschluß, wo auch von Westen her degierungsrath Grafen von Bernstorff⸗Stintenburg, der evangelische Vber⸗ . . ö e en e wurde durch den geistlichen Vize⸗Präsidenten, Propst D. Frei⸗ Der am Freitag v. W. seitens des Vereins zur Förderung waren zugegen der General-Superintendent, Ober-Hofprediger D. Dry⸗ diesjährige Vortragsgbend war. ausschließlich der Wiedergabe von ) ; ander, . ner e ,, Konsistorialrath Woölfing und viele Werken Fsterreichischer Autoren gewidmet. Der unermüdliche Rezitator Vormittag ein atte sich der Ober Neglerungsrath Döhring eingefunden. Das Offizier⸗ gegenwärtigen Wirkungsbereichs, der Secessionsbühne', die zahlreich Majestät den Kaiser ein Huldigungs-Telegram m abgesandt. . des Königin gie k Nr. 3 war dclichie nenen Mitglieder und Gäste des Vereins durch seine Kunst. Er trug 28 schlenen; von den Mannschaften des Regiments wohnten David, Morgenstern, Salis, Altenherg, Rosegger, Salten und Marie ist zugefroren. 66 Mann der Feier bei. Auch der Gouverneur des Invalidenhauses, von Ebner. Eschenbach außerordentlich fein charakterisiert und stimmungs⸗ endlich auch die Vorstände der dem Verein zur Beförderung der Klein, „Krambambuli“ der letztgenannten Schriftstellerin, welche die Lebens⸗ haben Seeleute gestern eine Fischerbarke eingebracht, welche sie 86 2 ö 5 8 * nud S 8 9s 0j 5s 9 2 for Vertreters Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin stimmte der unter und mit tiefem Empfinden seitens des Vortragenden wiedergegeben daß die Bark während des Sturmes gescheitert it, der i den letzten Herre erte blen ten ed e ir rn e: lie Rincksche Motette wurde. Die allseitige Anerkennung gab sich in stürmischem Applaus kund. Tagen an den Küsten herrschte. Die neun Mann Besatzung gelten

Bestehens der Sing⸗Akademie ö ,,. der philosophischen am Riesenkamme auch eine mehrtägige Schneedecke bis zu 1 m bot wieder einmal den Beweis ihres schonen Talents; sie trug Ge „Geschichte der Sing⸗Akademie“. warmes Wetter, bei welchem die Temperatur um 5 Grad über der einpfunden vor und zeigte sich als eine treffliche Schülerin ihres Vaters. E r st e B e J I 2. g e morgen, Dienstag, den 19. November, statt. Sielldichein: Regenfälle verurfachte. Im Laufe des 5 rückte die Hauptdepression herr von Münchhausen, Gedichte von Storm und Richepin, ; * M 271 Berlin, Montag, den 18. November Mannigfaltiges. depression, welche in der Nacht zum 7. die Küste entlang eilte, ver, und lebhaftem Applaus K wurden. Den übrigen Then Das Polizei-Präsidium macht bekannt, daß aus Anlaß der terung an, weil in dieser Zeit dauernd eine tiefe Depresfion über der jungen Dame, nicht sonderlich zu interessieren vermochte, da sie Vereidigung der Lustgarten, die Schloßfreiheit, die Sch loß⸗ Deutschland wanderte, meist . Winde brachte. Grst als um Begleitung übernommen und führte sie in gewandter Weise aus gut Verkaufte Val ltr ,,, südlichen Winde dauerten auch in der Folgezeit fort, da im Nord⸗ niedrigster niedrigster höchster niedrigster höchster schnitts⸗ Schätzung verkauft Königin Elisabeth ein K st abgehalten. Ihr? tühlung bewirkt hatte, veranlaßken die nünmehr einsetzenden Südost⸗- . 5 elegenheiten Dr. Studt erschien persönlich mit dem Geheimen Ober- hoher Luftdruck vordrang und sich über Zentral Europa ausbreitete. herrn von der Goltz und den Ober⸗Konsistorialrath Roch vertreten. Ferner der Kunst im Bürgersaal des Rath hauses veranstaltete zweite andere Geistliche. Für die Militär Ministerial. und Bau Kommission Herr Marcell Salzer erfreute wiederum, auch außerhalb seines Moltke. enthüllt. Nach der Enthüllungsfeier wurde an Seine mil dem Oberstleutnant von Guretzky Cornitz nahezu vollzählig er—⸗ verschiedene Dichkungen in gebundener Sprache und in Prosa von Salus, St. Petersburg, 17 Nobember (W. T. * Die Newa General der Infanterie von Grolman war zugegen. Geladen waren poll vor. Einen besonders nachhaltigen Eindruck machte die Erzählung Dünkirchen, 16. November. (W. T. B.) Im hiesigen Hafen kinderbewahranstalten angehörenden Anstalten. Bei dem Eintreten des fchickfale eines Hundes in poetischer, ergreifender Weise schildert mit dem Kiel nach oben angetroffen hatten. Man vermuthet,

an: „Preis und Anbetung sei unserm 6 e e, m Nach , noch 3 herr,. Se n n . f . als verloren. 4 wurde von einem Bläserchor begleitet. er von dem Pastor Köhler ab⸗ Verfasser der seiner Zeit im hiesigen Lessing⸗Theater aufgeführter ö ö J gehaltenen Liturgie war ö. 6 Musikdireftor Gäbler komponierter Komödie Die Lumpen, zu Wort und las sein neuestes einaktiges 33 17. . ,, Jaila, For über Psalm FJ, V. J und 2, eingefügt. Die Gedenkyredigt Dramg „Ber Arzt‘ vor. Dasselbe handelt von einem Doktor der oberhalb Jaltas, in der. Nähe Des , *. zen nen des Pfarrers von Ranke knüpfte an das Evangelium Johannis Kap. 1 Medizin, welcher in edler Selbstüberwindung einem Manne gegenüber, 9. Kron waldungen; starker Sturm läßt großes Umsichgreifen det V. 7 an. Die Schlußliturgie hielt der Superintendent Jacobi. der ihm die Liebe seiner Gattin geraubt, der Berufspflicht Brandes befürchten. i n m das Gefühl der Rache hintansetzt. Trotz des Vorge⸗ ö ö ,,,

Ueber die Witterung im Monat Oktober 1901 berichtet fallenen geht er, mit ihm, um ihm das Liebste, was er hat, sein War chau, 17. , 3. , ., 22 das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angestellten sterbenskrankes Kind, zu retten. Abgesehen von mancherlei inneren ichen n , . . . . nnn, . Beobachtungen Folgendes: Nach dem Gesammtdurchschnitt beurtheilt, Unwahrscheinlichkeiten des Problems, wirkte de übrigenz durchaus Wagen eines f. a . 2. urch ein 3. anz, 0 war der vergangene Oktober mild und naß, während der Verlauf der anspruchẽlos gebotene Vortrag auch durch die Länge, mit der die Inh einer zerbrochenen . te ern Eng. ah reißt Witterung mehrere gegenfätzliche Perioden erkennen läßt. Zu Anfang Situationen oft in denselben Redewendungen ausge shannen werden, Arbeitern, die sich in den. Wagen, Hesanden Mn . er so en wie auch“ nach der Mitte des Monats lag die Temperatur erheblich etwas ermüdend. Die Zuhörerschaft nahm aber auch diese Gabe des verbran nt, während k 3 ; avon rugen. Dai über der normalen, dazwischen und gegen Ende aber etwas darunter. Abends recht freundlich auf. Feuer ergriff ö. den Nachbarwagen; beide Wagen waren in kurzer Der Waͤrmeüberschuß war am größten im Osten, wo er 2 Grad erreichte, 2 . -. Zeit völlig verbrannt. , Togegen er im Westen höckstens 1 Grad betrug. Die Niederschläge Einen recht günstigen Eindruck machte der von Herrn Emanuel R n, n n,, e . bliben nur im Kuͤftengebiet der Ostsee und in Thüringen hinter Reicher am Sonnabend im R ömischen Hof veranstaltete ew No 45. , . 6 r der Normalmenge zurück; sonst aber wurde sie a lgemein übertroffen. Künstler⸗Abend, welcher sich auch eines guten. Besuchs zu erfreuen Ver uch gemacht. einen 3 g der Nor ee. entra 3 en bahn Besonders naß waren das Riesengebirge und das Rheinland, wo hatte. Herr Reicher selbst leitete denselben mit der Wiedergabe von zwischen Ha rr is hu un * 2 alti more , in die; ni mehr als das Dorvelte der durchschnittlich zu erwartenden enge Detley von Liliencron Gedicht Auf dem rothen Stern Aldebaran ; zu sprengen. Drei * . . . 261 9 . gegen . gemessen wurde. Dieses Uebermaß ist lediglich den ungewöbnlich ein. Sein dramatischer Vortrag fesselte; die Zuhörer, ebenso Personen wunden nicht , .. enn g, e s, m n es starken Niederschlägen vom 4. bis 9. Oktober zu verdanken, die an wie bei den sFäterhin gebotenen Dichtungen von Gustax darauf abgesehen hatten, im Zuge befindliches Geld zu rauben. manchen Orten mebr als 200 mm ergaben; Tagessummen von 10mm Falke und Karl Vanselow, außerordentlich. Besonders aber rief . . . . ; varen dabei nicht selten, und fogar solche von 1o0o mm sind vor. dig Feinpaintiert vorgetragene, Mark Twain schée Qumores ke (Fortsetzung des Nichtamtlich en in der Ersten und gekommen. Schneefall ist nur im Gebirge beobachtet worcen und hat „Der Fahrschein“ herzliche Heiterleit hervor. Fräulein Hedwig Reicher Zweiten Beilage.)

ee mr e, m, me. , d , -, e, e, e, . 222

Wetterbericht vom 18. November 18901, Musikalisches Schauspiel in 3 mee, nach . Donnerstag; r , . Konzerte. S8 Uhr Vormittags. von Dr. Leopold Florian Meißner erzãh ten wahren Freitag: Die lieben Heinde. . 1 e ner Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Anfang 77 Uhr. ,, . Dienstag. Anfang Uhr 256. Vorstellung. Neu ein⸗ J 8 Konzert von Grace Fobes (Koloratur) und Äarl ' 221 ner fee 9 8 24 21 studiert: König Richard der Dritte. Trauerspiel Neues Thenter. Schiffbauerdamm 49. Diene · Reichel (Klavier). in 5 Aufsügen“ von William Shakespeare, übersetzt tag (letzte Aufführung); Das Ewig · Weibliche. von August Wilbelm von Schlegel, mit thei'lweiser Ein. beit zes Phantasiespiel in 4 Akten von Robert Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7! Ul Benutzung der Ginrichtung von Wil helm Qechelhäuser. Misch. (Manet: Georg Engels, als Gast.) Anfang vLicder. Abend von Ida Etman In Scene gesetzt vom Ober Regisseur Mar Grube. 71 Uhr. w ae r r eg Dekorative Einrichtung vom Ober Inspektor Brandt. Mittwoch: Geschlossen. . ; . 2 ö h. 3h fang 7 Ubr. Donnerstag: Zum ersten Male: Coralie Æ Co. Beethoven · Saal. Dienstag, Anfang 8 Ubr 3 , . Neues Opern Theater. Festspiel: Luther., Schmank in 3 Akten ven Valabregue und Hennequin. nv. (letzter Beethoven ˖ Abend von Frederic ö a 67 Ckarakterbit in 7 Abtbeilungen von Dr. Otto Deutsch von Maurice Rapparort. ö Lamond. 4 balb bed. ; Devrient, aufgefübrt durch den Verein zur För—⸗ Freitag und Sonnabend: Coralie Æ Co. . derung deutsch evangelischer Volksschauspiele. ĩ S ann. (Menz - Gebäude, Kall Billetverkauf: Nur im Invalidendank, Unter den ,, ; Dirkus Schum = 6 vranse r: Große , Fernsprech Amt 1, 1016, an jedem Residenz Theater. (Direllion: Sigmund dauten . straße) Diengtag, Abends Träne Ubr: Gro 1 2 ͤ . * 3 2 ; ĩ * der Vorstellung don j0 Übr Vormittags bis burg) Dienstag: Sein Toppelgänger. Schwant austerordentliche Gala Vorstelliung. Gehe unde dor Eröffnung der Kaffe. Substripiiong, in 3 Akten von Maurice Dennequin und Georges Erfolg der November, Ehe zialitaten. Sen mversendet die Geschäftsstelle. Preise der * 7 Dural. Vorber: Im Coups. Ein Eisenbabn , Neu: Aus Amerika speziell für Berlin engagien

W 1 4, 3, 2, 150, 1 , Gte

90* D ,,, , ,,, , , wm m , , , , , eee ,

*

8

eau reduz.

zarometerst. re

Wind⸗

stärke,

Wind⸗ richtung

. (et

5 Wetter. ö;

Temperatur in Celsius.

* *

9 2 ni

Luckenwalde... Brandenburg a. O... Fürstenwalde 4. Spree. Frankfurt a. O. Anllam

1 2 Greifenhagen... 1 Stargard i. Paudb.. Schivelbein Neustettin

Kolberg

Köslin

Schlawe.

Stoly ; Lauenburg i. P. Krotoschin .. Namslau.

Trebnitz

Breslau e

Oblau.

Brieg .

Sagan.

Pollwitz.

Bunzlau .

Goldberg.

Jauer ; Dorerswerda Leobschũtz

Neiße ö 89

Hr be stadt ö

ilenburg

Erfurt Kiel Goelar Duderstadt Lüneburg. Paderborn Fulda. eve Wesel . wan .. Nünchen. Straubing. Raeneburg. Meißen ing. ö 2 lauen i. V.

Ja. 00u.

H 2

ornoway 3 Regen ckod

122222 e 0 *

GG g

12

ee. * y

2

.

8d 32

plate erlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson. Mr. Chester Johnstone. der vhänomenale Mittwoch (Bußtag); Geschlossen. Amerikaner, mit seinem wirklich sensationchen Donnerttag und folgende Tage: Sein Doppel neuen Att. Mr. Eyhraim Thompson?“ gänger. Verber: Im Coups. 1. Wunder · Eleyhguten. Unkexierbar. en mn m, Sonntag!? Zum ersten Male; Leonarda. Schau los Unerreicht. Neu: Qi w 7 Dien tan ; spiel in 3 Akten von B. Björnson. als Balleteusen c. Direktor Alb. Schumann

Deutsches Theater. ü. Dienktag: Die ver. . 1 neueste Original ⸗Tressuren. Zum Schlur 1 sun tene Glocke. Anfang 711 Uhr. abendlich stũrmischer Beifall: Die größte und glan⸗

—— 12

WSW 2 wolkenlos WMW 4 wolkig N 4 wolkenlos VermG W = W Göbedech Veit um 168 ; . Sem Mittwoch: Geschlossen Frird ich wilhelmstadtisches Thenter lendste Ausstattunge Pantemime der Gegenwart Dem dung, 2 53 * Dennere tag: Maria Magdalene. rie dri M ai ] lien, Luer durch Baris. ( Travers Fans] 2 , Direktien: J. Fritzsche. Dien e tag. Cffenbach ˖ ii ir, Fiordfechad Scheveningen, worden Berli Theat Diengtag: Di th Ghelue. Veriche se; die Stra fen sangerin. Ferporzubeben; Die neuen Vrachtvollen Wasser . mn 1 * ö erliner C en er. Dien tag 1 ro e ö Mittwo 5 den Buß tags wegen geschlossen. Licht . fekte beim Wasser⸗ Palast. 330 Fon tãnch Neufabrwasser ö 3 R z 1 Robe. er,, Donnerstag und folgende Tage: Offenbach 05h n ken. Memel 2 R 2 Negen . 5 34 . Nittwoch Ger b ossen Cyclus. erichole, die tra stensangerin. Mittwoch Bur ag): geine Vorstellung. Nunster ; Donnerstag: Die rothe Robe. Senntag, den 24 Norember (Todten ⸗Senntagĩ . ĩ 2 : Einmalige Auffübrung: Der Hofnarr. Drereit, ! in J Ahen von Wittmann und Bauer. Musit ven A. Müller jun. Anfang 71 Ubr.

Q —20—

2

. w d 8 2

*

e n, =/. , =, , r.

ö *

7 Went.)

3

55

Schiller. Theater. Wall ner Tbeater] Dient tag, Abends 8 Uhr;: Figaro's Hochzeit, eder Breslau Ein toller Tag. Lustfriel 8 5 Aufjuügen ven Dreslau Beaumarchais, für die deutsche eu übersetz j Dien tan Men.. dre 8 ron Fran g n . Thalia Theater, Dierttaan;. Cin ene, burg i. Els. R . in bear ile 3 ; Fran * inge 8 ( . . 352 1 * 35 . * 1 n . 5 1 1 7 7 6 ö . 2bedec . Minn ech Baßtan) kickt das Tbeater und die Seschatt. Greg Aus stastunger ae, mit Gesang R erebelicht? Dr. Regiermnge . Nsesser . 2 13 2 1 Tasse geschlossen. und Tang in 4 Bikern. Anfang 7! Ubr. nebersckaer mit Frl. Anna Jolisch (Cbaglottenlten.

R 3 WB ; 3 Dennerctag, . Aßende 8 Ußr Tie Braut von Mittwoch (Bußtag): Oratorium . Cine Tochtẽ r?! Prn. Dherleutna- München ; 8M 22 ö r ;

; ruder. Anfang 8 Uhr. Baron von Meerscheidt⸗Hüllessem (Pote dar. 2. *. 1. og . . g. . Gesterben: Or. in Deino Frhr. 1 R 3 Di, 0 & 2 wolken , bansen (Herrengosserstedt!;— Pr. Unie, er,, . Theater des ien, r leo 4 er ern. , a. zin Marimum ven über 77 , ger ver mentg-Verstellung) Siebentes Gastspiel de Kanig. ven Lole ger un ces mit ibrer unde lantert pon Jalr ce (en e,, * * . ** r,. = lichen Rammer anger Francezeo d Andrade. Don aug 3 japanlschen änstlern vem Raiserlichen Dos⸗ 2. Jahlmelster a. D., Rechnung tat Bube Bie canasee, ein Minimum den unter 74. mim Juan Tbeater in Tofle bestebenden vesellschaft. I) Die EBiod]baus (HManter nis]! Fr. Teuisen e ster Nordwestruflland. In Süddeutschland ist daes . , mas Bene; n * 8 t = ͤ 28 ö r i R irn me erens, in Rertdeunfbland, bei Mitt ech (Buß. uad Bettag). Unter geltung det Peispga urd der Ritter. Jar amnnche Drama n Rinew, geb. Deschner (Stendal) —— r. iich winden, regnerisch und wärmer. Herrn Presessers Dr d Reimann und Mitwirkung 2 Aften. ) ac sa. Jaranisches Drama in ern,, d 1 tene ö n Nord de Bach. Vereine Messe (C.- dar] Lon L. van J Sernen. Anfang 7! Uhr ; In Sideen ** e- 66 n Regen alien Veethoven. Nantate von Joh. Seb. Bach. NRittwoch 36 m d nlicken Preisen: Geifriiches Verantwortlicher eda ä w . Veutsche Seen arte. Donnerstag: Figaros Oochzeit, . Ronzert. Anfang 7 Uhr. Direktor Siemenroth in Ber * r mn en. . Freitag (II. Abonnements. Vorstellnng) Gastspiel * ella. ter Crrerinion (Sol) in Berli

gahanlche fer, Wieland Merhmits. ! . . ö /// , Diengtag: Gastspiel ven Gill Nichard. Jum ö * 6 Cessing Theater. Dlereteg: Die lets , d denen, , Acht Beilagen

inliche auspiele. Diengtag: Drern a. Bräng n lente 2tundlein. Ansang 38 Nmhr. al ee rih Bzsrsen Bellage) , Ter Evangelimann. 1 Geschlossen. Saen Uhr. (casctlithlich

Vannover ..

Berl

Gbemnitz

* r

Familien Nachrichten.

Verlobt: Frl. Ilse ven Fragstein. Nieme der Hrn. Regierungsrath Richard Schlössingk (Stra

67

2 3

——

*

Pure.

11

rer

2

i 7 .äääääää// // ///