65023] Gebr. Schultheiß scheEmaillierwerke,
A.⸗G., St. Georgen.
Am 11. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, findet im Gasthaus zum Hirschen, hier, die 2. ordentliche Generalversammlung unter folgender Tagesordnung statt⸗? .
I) Vorlage des Geschäftsberichts, abschließend am 30. Juni 1901.
2) Beschlußfassung über die Reingewinns. . Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. .
Neuwahl in den Aufsichtsrath. i. Schwarzwald, den 15. No⸗
Verwendung des
—
St. Georgen vember 1901. Der Aufsichtsrath der Gebrüder
Schultheiß schen Emaillierwerke, A.⸗G.
Wenz, Vorsitzender.
65020]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Portland⸗Cement-Fabrik Gößnitz, Actien⸗ gesellschaft, findet Sonnabend, den 7. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Schützen⸗ hause statt; Beginn der Legitimationsprüfung Nach— mittags 23 Uhr.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Rechnung auf das Geschäftsjahr 19001901, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos, ingleichen über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Antrag auf Justifikation der Rechnung und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an Stelle des ausscheidenden Herrn Richard Kästnér aus Zwickau.
Gößnitz, den 16. November 1901.
Der Aufsichtsrath
der Portland -Cement-Fabrik Gößnitz, Actiengesellschaft. GJ, C. Bettziech. 6503 Kranschwitzer Thonmarenfabrih für chemische Industrie, vormals Ludwig Rohrmann Antiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. De⸗ ember 1901, Vormittags 11 Uhr, im
eschäftslokale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden⸗A. stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage von zwischen der Gesellschaft einerseits und den Inhabern der Firmen Ernst March Söhne in Charlottenburg, Ernst March Söhne, Niederlassung Muskau und Thonwarenfabrik A. Kypke, beide in Muskau, Thonwarenwerk Bettenhausen, Dr. Dr. Plath, Staub & Piep⸗ meyer in Bettenhausen andererseits, vorbehalt⸗ lich der Zustimmung der Generalversammlung, geschlossenen Einbringungsverträgen; Berathung und Beschlußfassung über diese Verträge und in Zusammenhang damit über:
a. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 700 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 , sowie über die Modalitäten der Begebung derselben.
Schaffung von 450 Stück Verwendung derselben und Rechte der Inhaber derselben.
2) Berathung und Beschlußfassung über Ermächti⸗ gung des Aufsichtsraths, nach durchgeführter Er höbung des Grundkapitals den z 3 des Gesell— schaftsvertrags der abgeänderten Grundkapitale⸗ ziffer und Aktienanzabl entsprechend zu redigieren. Berathung und Beschlußfassung über Abände⸗ rung des Gesellschaftsvertrags
Hinzufügung La, der di
Genußscheinen, Festsetzung der
Ausgabe
Streichung des schreibungen
8 Den Rechnu g *
25 ** 1311
auf eine
Beschlũsse dürfen einer Beschlüfse über trageg einer solchen Reschlußfassung vertret
Aktionare, welch. versammlung i oder die den Besitz der Aktien na scheine der Reichebank oder eines Notars nebst einem deppelten Verzeichnit spätesten J Tage wor dem Versammlungetage ei der Kesellschaft oder bei dem Rankbaue Gebr. Urnhold in Dre gden zu hinterlegen
lool i Actien · Gesellschaft Nordwest · Mitteldentsches Portland
Cement · Snndihat. Auf Antrag der Teutonia Misburger Portland⸗ Cementwerk wird auf die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung vom Sonnabend, den 30. November 1901, als Punkt 3 gesetzt: . Generalversammlung wolle beschließen: Der Vorstand wird beauftragt, auf Grund des §z 726 und 723 des Bürgerlichen Gesetz⸗Buches die Endigung bezw. vorzeitige Kündigung des Werk⸗ besitzer Vertrages vom 26., 27., 28. Oktober 1900 herbeizuführen. Hannover, den 14. November 1901. Auf Antrag der Fabrik Adler“ Deutsche Portland⸗ Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft zu Berlin wird auf die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung vom Sonnabend, den 30. November 1901, als Punkt 4 gesetzt: Generalversammlung wolle beschließen:
Das Statut wird im §6 Absatzʒ 1 und im §57 durch Hinzufügung von zwei neuen Absätzen 4 und 5 geändert. ĩ 2 Hiernach soll 5 6 Absatz 1 künftig lauten:
Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede oder mehreren Mitgliedern, welche von der General⸗ versammlung oder dem Aufsichtsrath bestellt werden. 8] neuer Absatz 4 soll lauten. Der Aufsichtsrath hat die Geschäftsführung des Vor⸗ standes in allen Theilen zu überwachen, und bleibt es demselben vorbehalten, Instruktionen zu erlassen, welche der Vorstand zu befolgen verbunden ist. Der neue Absatz 5 soll lauten: Der Aufsichtsrath hat die Befugniß, Mitglieder des Vorstandes und Beamte der Gesellschaft jeder Zeit zu suspendieren und zu entlassen. Ferner als Punkt 5: . Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichtsraths. Hannover, den 16. November 1901.
Der Aufsichtsrath.
F. Planck.
65021
Zucherfabrik Elsen Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 14. Dezember d. J., Nachmittags 45 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins in Cöln, Unter Sachsen⸗ hausen Nr. 4, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Gemäß 5 19 des Statuts sind zur Abstimmung in der Generalversammlung nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in Elsen oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Essen a. d. R. hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars, in letzterem Falle, wenn der Depotschein mit Nummernverzeichniß versehen ist, hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst.
Cöln, den 16. November 1901.
Der Vorstand. 65022
Potsdamer Straßenbahn Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 8. De⸗ zember a. c.. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Stadt Königsberg, Brauerstraße zu Potsdam, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm« lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Herabsetzung des
Grundkapitals der Gesellschaft um 50 0090. 6,
n der Beschluß der Generalversammlung Dezember 1894, betreffend die
36 um 209000 6
gelegte n, wegen Nicht
der zurückg ten 200 Stück alter
islang nich u werden
konnte
Beschlußfassung
en baben ibre
e der Reichebank über diese
nebst einem doppelten Nummernverzeichniß
bie spätestens G6. Dezember a. c. vor G Uhr
Abende, in VBotedam bei der Gesellschaftakasse zu devonieren
Votedam, den 13. Nevember 1901. VUotedamer D— — Ter Aufsichterath.
t to
Boblmann Habelsberger Brauerei · Gesellschast in Liquidation in Munchen.
Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am Samatag, den 14. De⸗ zember 19091, Vormittage 11 Uhr, aut der Ranilei deg Serrn Kgl. Notarg Och. Kaisenberg München, Kausingerstrane 141, stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversammlung ein ö Tagesordnung: Vorlage des Geschäfteberichtz und der Jahres- rechnung vro 1900 19901 und Beschlußfassung hierüber. Die Anmeldung zur Theilnabme an der General- versammlung bal gemäß §z 9 unserer Statuten spätestene r Tage vor derselben aut unserem Romtor (HWriennerstraße 40) zu gescheben München, den 16 Nevember 1901 Der Aufsichtarath.
Mugkan, am 16 November 1991 Der Vorsigende des Aufsichterathe: G *nst
* * 21 m a
C. Ungerer
656013 Artien Dampfbrauerei zum Feldschlößchen
in Sangerhansen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 7. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr, in den Preuß. Hof hier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Vorlage des Revisionsberichts und Beschluß über Ertheilung der Decharge. .
3) Vorlage des Gewinn. und Verlust⸗Kontos und Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes.
5) Wahl eines Revisors. ; —
6) Ausloosung sechs Stück einzulösender Obli⸗ gationen. ; . .
Die Theilnahme an der Generalversammlung ist bedingt durch die S8 24 und 27 der Statuten. Depot⸗ scheine berechtigen zu der Theilnahme, wenn solche von uns selbst oder von einer Behörde oder von einem der hiesigen Bankgeschäfte, Bankverein Sangerhausen und F. W. Quensel ausgestellt
ind. . Rechenschafts bericht und Bilanz liegen vom heutigen Tage ab zur Einsicht für die Aktionäre in unserem Brauerei ⸗Komtor aus. Sangerhausen, den 18. November 1901.
Der Vorstand. H. F. Müller.
650351 . . Consolidirte Redenhütte b . C/ S zu Zabrze O S. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Dezember 1991, Vor— mittags 11 Uhr, im Versammlungssaale der Börse zu Berlin, Eingang St. Wolfgangstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. — Diejenigen Herren Aktionäre, welche an derselben theilzunehmen wünschen, werden ersucht, dem S 23 der Statuten entsprechend, ihre Aktien oder, im Falle der Hinterlegunng derselben bei der Reichsbank oder bei einem Notar, den hierüber lautenden Depotschein nebst Nummernverzeichniß bis spätestens zum 12. Dezember 1901, Abends 6 Uhr, entweder: bei der Breslauer Discontobank zu Berlin, Charlottenstraße 59, bei der Breslauer Discontobank zu Breslau, bei der Commandiie der Breslauer Dis⸗ contobank zu Gleiwitz oder bei der Gesellschaftskasse zu Zabrze O.. S. gegen Aushändigung eines Depositionsscheins und einer Einlaßkarte zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1900 1901. 2) Vorlegung des Revisionsberichts und Beschluß⸗ fassung über Dechargeertheilung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrath. Berlin, den 16. November 1901. Consolidirte Redenhütte. Der Aufsichtsrath. Dr. Gelpcke.
65018 Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 12. Tezember 1951, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Hildesheimer Bank eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ibre Aktien bis zum 19. Dezember 1901, Abends 5 Uhr, bei der Sildesheimer Bank oder den Herren Gebrüder Dur in Hildesheim zu binter legen Tagesordnung: Geschäftabericht der Direktion und der Jabresrechnung vro 1900 1991. Bericht des Aufsichtsratba über Prüfung der⸗ selben. ) Decharge ⸗Ertheilung für Direktion 6 Reschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Vertbeilung des Reingewinn Vertbeilung des Erneuerungefonds auf in zelnen Anlage⸗ Konten 53) Reschlußfassung über die Betbeiligung Arbeiter der Gesellschaft am Reingewinn. Hildesheim, den 11. November 1901 Dildesheimer Aftienbrauerei. Ter Aufsichtarath.
Leeser
Vorlage
Aufsichtsrath und
81630
granerei Act. Ges. Diedenhosen Nieder · Jen.
Die Herren Aktionäre werden zu der am G. De zember 1901, Nachmittage à Uhr, im Bureau d Nieder ⸗Jeutz statt findenden vierten
— nie nere 1 . — * 1 *
65038 Niederrheinische Flachsspinnerei in Dülken.
Generalversammlung. Die diesjährige regelmäßige Generalversamm lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Montag. den 16. Dezember er., Nachmittags 2 uhr Zeughausstraße Nr. 2 in Cöln, stattfinden. ? Unter Hinweisung auf die S5 23 bis 31 des Statut laden wir die Herren Aktionäre zu dieser General. versammlung mit dem Bemerken hierdurch ein, d die Eintrittskarten und Stimmzettel am Tage der Versammlung an obiger Stelle in Empfang ge nommen werden können. ö n Die gemäß S 23 des Statuts vorgeschriebene Hinter legung der Aktien kann außer bei unserer Gesell schaftskasse auch dei dem Bankhause J. O. Stein und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln erfolgen. Mit derselben Wirkung wie die Aktien selbst kann ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor— lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust. rechnung. .
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilan; und die Entlastung des . und des Aufsichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinns. .
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Dülken, den 16. November 1901. Die Direktion.
Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Ent— lastung.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Beschlußfassung über Aenderung des Fz 20 des Gesellschaftsstatuts; derselbe soll folgende Fassung erhalten:
„Die Mitglieder des Aufsichtsraths erhalten außer dem Ersatz für die durch ihre Funktionen veranlaßten baaren Auslagen für ihre Mübe— waltung eine gesammte Renumeration von C 6000, — pro Jahr, welche auf Handlungẽ⸗ Unkosten⸗-Konto zu verbuchen sind, sowie eine Tantie me vom Reingewinn (8 32 des Statute)
Diejenigen Aktionäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten chniß spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen, oder die Hinter legung bei der Reichsbank, einem Notar oder
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land und
der Breslauer Dieconto-Bank,
in Breslau bei der Breslauer Disconto— Bank,
in Posen bei der Osibank für Sandel und Gewerbe oder deren Depositenkassen
nachzuweisen.
Attionare, welche nicht versönlich erscheinen, könner sich durch ihre legalen Vertreter oder durch mi schriftlicher Vollmacht versehene Bevollmächtigte der treten lassen.
Jede Altie gewährt eine Stimme.
Vosen, den 16. November 1901.
Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft
vormals Gebr. Hugger.
Der Aufsichtsrath. Friedrich Goldschmidt, Vorsitzender 6463 Laut 14. November 1901 den Verren — . Geh. Kommer sienrath Louis Strun Voersitzender Bankdirektor F Vorsitzender, Kommeriienrath Wilbelm Regierungs. und Baurath Gotha Justigratb Josef Sefmann 2 Direktor Friedrich Rißmann, Heinrichsbal
Gotha, den 14. November 1901. Gothaer Waggonsabrih vorm. Fritz Gothmann K Glück
Attien · Gesellschast.
Ner ie Verzei
Beschluß der Generalversammlung der bestebt der Aufsichterath ar
. 11 24 . M
rederic Aue,
Bierschenk, 18
Berend Fedder
Meiningen,
ordentlichen Generaiversammlung bierdurch eingeladen Tagesordnung:
Aufsichtsratbs ur
des Aufsichtsrath eschluß vom 26. Januar 1901
12 Vorseigung der Aktien oder unter Verlage
gemacht werden l Bericht und flanz mit Gewinn⸗ und Verlust
aeseßlichen
rechnung liegen wäbrend der
Geschaftelolale der Bra
Verren Aftionäre auf. Nieder · Jeutz. 150. Nerember 1901
n r Vorsitzender
Ter VUorstand.
turnusmäßigen Ausjscheiden? 8. General-
eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzeugnisses
Frist im nerei zur Ginsichtnabme der
Fritz Betbmann ppa Ste
ö 164505
Hotel de Europe A. 6. Bremen,
Unter Bejugnabme auf den am 2 von der Generalversammlung gefaßten dreimal sentlich betannt gemachten Beschlun unter Hinweis auf 290 S.G.- B. die welche ibre Aktien nicht bereits zum Zweg wandlung Vorzuge ⸗Aktien und 3 eingereicht baben, aufgeferdert, ibre krien, unn mil je 10 Stück, zum Zwecke der Ju am menen kel der Nordwestdeutschen Bank. K. * a Bremen bie zum 28. Februar 12 * zureichen der Andrebung, daß selche A..
ber 1
ren 97
r*er 1
durch zebn lbeilbaren Jab kraftles erklärt werden an auszugebenden neuen Aktien werden fn Beibeiligten öffentlich verkauft und der den Beikeiligten nach Verkältniß libres A ausgejablt
— den 13. Nodember 1801
Der Uorstand.
Mever. Dr. Wilcke
logos . ̃
Wir hringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Bergdirektor Carl Schencke in Zwickau infolge Ab— lebens aus dem Aufsichtsrath unserer Geselsschaft ausgeschieden ist.
Zwickau, den 15. November 1901.
Bwickaner Maschinenfabrik. Der Vorstand. J. Lange. Küntscher.
64590 Versteigerung
von Aktien zu Kirchberg b. Jülich.
Im Auftrage der Papierfabrik Kirchberg, A. G. zu Kirchberg bei Jülich, früher Düsseldorfer Papierfabrik vorm. Gust. Eichhorn, A. G. in Düsseldorf, werde ich am Sonnabend, den 23. November 1991, Nachm. 2 Uhr, in der Wirthschaft von Michael Schumacher in Kirchberg folgende neue Stamm⸗Aktien der Gesellschaft,
nämlich: Nr. 193 104 105 und 106 über je Æ 1000, nebst Zinsscheinen,
welche an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stamm⸗Aktien Nr. 50 51 121 122 224 231 232 234 237 240 und 241 ausgegeben sind, für Rechnung der Betheiligten öffentlich meistbietend gegen baar versteigern.
Jülich.
1 Coburger Bierbrauerei⸗ Actiengesellschaft.
Der unterzeichnete Aufsichtsrath ladet hiermit zur dreiundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesel⸗⸗ schaft auf Sonnabend, den 7. Dezember 1801, Nachmittags A Uhr, in unsere Bierhalle allhier, Meohrenstra e 19, J. Etage, mit dem Hinweis auf §z 255. 3 des Handelsgesetzbuches ein, nach welchem die Theilnahme an der Generalversammlung von der mit Nummernangabe der Aktien versehenen schrift— lichen Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (3. Dezember) auf dem Komtor der Brauerei abhängig ist.
Die angemeldeten Aktien sind vor Eröffnung der Generalversammlung von 3 Uhr ab dem amtierenden Notar vorzulegen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts über das ab— gien, Geschäftsjahr mit Vorlage der ahresbilanz und der Jahresrechnung, sowie des Berichts des Aussichtsraths und der Revisoren.
N Genehmigung der Jahresbilanz,
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—
ratbs.
) Wahl von 3 Revisoren und deren Ersatzmännern.
Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 26. November d. J. ab im Komtor der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen.
Coburg, den 15. November 1901.
Der Aufsichtsrath der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. B. Quarck.
Froitzheim, Notar.
65028
Portland Cementwerh Rombach A. G. Rombach in Loöthr.
Gemäß 5 12 des Statuts der Gesellschaft beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Sonn⸗ abend, den 114. Dezember 1901, Vormittags « EI Uhr., im Bureau des Werks stattfindenden 2 ordentlichen Generalversammlung ein zuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
ö Rechnung, des Geschäftsberichts
Direktion und des Prüfungsberichts des Au
sichtsrat bs.
Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Entlastung der Direktion un
des Aufsichtsratbs.
Zur Theilnahme an der Versammlung und Auzübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichebank oder eines Notars über dieselben, sofern sie späte⸗ stens am 2. Werktage vor der Generalver sammlung (den Tag der Generalversammlung ** 2 Dinterlegung nicht mitgerechnet) erfolg
dei der Kasse des Werks in Rombach, bei den Herren Serz, Clemm K Go. in Berlin. ꝙ
64962] Neuwalzwerk Actiengesellschaft zu Bösperde in Westfalen.
Im Anschlusse an unsere Bekanntmachung vom 1L. er, die Einladung zu der am 11. Dezember a. c. stattfindenden
. SGeneralversammlung unserer Gesellschaft betreffend, bemerken wir er— läuternd, daß im Sinne des 5 263 des neuen deutschen 5 der Geschäftsbericht sowie die Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr schon von jetzt ab in dem Geschaftslofale unserer Gesellschaft in Bösperde zur Einsichtnahme für die Aktionäre ausgelegt sind.
Bösperde, den 14 November 1901.
Der Aufsichtsrath.
65026 J Actien Brauverein zu Plauen i / Vgtl. Zur 45. ordentlichen Generalversammlung des Actien Brauvereins zu Plauen ist der 9. De zember 1901 anberaumt. Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses Vereins hiermit eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage Nachmittags von 5 bis 6 Uhr im großen Saale der Centralhalle / allhier einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien bez. Hinterlegungs— scheine des Vorstands des Actien Brauvereins zu Plauen sich zu legitimieren und ihre Stimm— bez, Wahlzettel dagegen in Empfang zu nehmen. Die Anmeldung beginnt um 5 Ühr Nachmittags und wird um 6 Ühr geschlossen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rexifionsberichts, Richtigsprechung der Jahresrechnung, Fest⸗ setzug der Dividende und der fonstigen Gewinnvertheilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Abänderung der 55 16, 19, 21, 26, 28, 29
und 36 des Gesellschaftsvertrags.
Aufsichtsrathswahl an Stelle der ausscheiden—
den, aber sokort wieder wählbaren Mitglieder,
der Herren Stadrath Meutzner, Emil Schmidt,
Paul Schottelius und Richard Zöbisch. Plauen i. Vgtl., 16. November 1501.
Actien Brauverein zu Plauen. G. Raykowski.
fsnsss —— k
Wasserwerks Attiengesellschaft „Neubrunn“ in der Lößnitz b. Dresden i Liquidation. Die Aktionäre genannter Gesellschaft werden hier—
mit, unter Hinweis auf die endstehende Tages— ordnung, zu einer Mittwoch, den 18. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzunge—⸗ zimmer des Wasserwerks Neubrunn“ in Radebeul, Neubrunnstraße Kat. 79, stattfindenden General- versammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien,
bez. die schriftlichen Vollmachten ihrer Vertreter, bis zum 17. Dezember a. E. bei dem unter zeichneten Vorstande, beziehungsweise dator hinterlegt haben. Tagesordnung: I Berichterstattung des Liquidators über die von ihm in Gemäßheit des Generalversammlungs—
beschlusses vom 12. Juli 1900 mit dem Ge⸗
meindeverbande für das Wasserwerk „ Neu⸗
brunn“ zu Radebeul abgeschlossenen Verträge Vermögens der
wegen Uebertragung des Aktiengesellschaft auf den Gemeindeverband z dieser Verträge.
riil 18 die Rz nit: 11
* 1
14 Lü Lid dnn, 80 3 1Ise 5 der el c di
6p
ze setzes Di j Viret ie 2 e nnr wn . Vvpot . sandbrie⸗
den 11. Dezember er,. Vormittags 10 Uhr, in t
attfindenden Versammlung.
Tag ecord nun
1 227 ö ** 5 21 *5* 1) Vorlegung der Vorschläge der Bank
* 55 atior ef RIußfassume — 1 1 * 1 1 Entlastung tretung ; ö Nachträglich
Pfandbri
442
29 3HEI . Ri*
Gezãblt wer nur .
bei der Pfälzischen Bant in Ludwigahafen, am zweiten Tage vor der Verammlung
bei der Mittelrheinischen Rant in Koblenz. Rombach, den 17. Nobember 1901. Der Aufsichtarath des Rortland Cementwerke Rombach A. G6. W. Ogwald, Berg ⸗Assessor a. T Vorsitzender.
64667 Koppener Dampfbrauerei Actien⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 9. Dezember er,. Nachmittage 2 Ur, Dotel zum goldenen Lamm‘ in Brieg statt⸗ denden diessährigen ordentlichen Generalver- sammlung er ebenst ein laden
Tagesordnung: Entgegennabme des Berichts der und des Aufsichtsrathe über das abgelauf Geschäfts jahr und Genehmigung der Beschluß über Entlastung der Direftien des Aufsichteratba für dag Geschäfteja E Vltober 199 big 30. Sertember 180 Wahl don Aufsichtaeratbemitgliedern Nevisoren. Beschluß äber cinen Antrag wegen ander—
1
weitiger Honorierung der Aufsichtaratbemit⸗
lieder. Wachlußfassung über Antrag des Aufsichta⸗ n ratbg wegen Weschaffung von Betriebemlitteln. abpen, den 14. Nerember 1d] Der Vorstand. GC. Buchbol;
5
a. bei der Reiche bank, einem Notar, bei der Sechandlung, der
] * 1 bel
ritterschaftliche Darlehnekasse n
1 m P 501 a m der
in Berlin: Bank für Handel und Industrie, Berliner Bank, Berliner Sandelegesellschaft, Commerz · A Tieconto Rant, Teutsche Bank, Deut sche Genossenschaftebank von Soergel, PVarrisine X Go.. Tirection der Tieconto⸗-Gesellschaft, Treadner Bank, Nationalbank für Teutschland, AM. Schaaffhausen scher Bankverein, Born A Busse, C. G. Kaufmann, WBraunschweig: Ctto Weibezahl Go.,
nen riwaten een pFHibalen
n Breslau: E. von Stein d Go., sowie ad Tenpositenkassen obenbenannter Firmen binterlegt baßen 1ufgefübrten Bankinstitute sind durch den Herrn Minister für Landwirthschaft, der Dvrretbefen. Pfandbrief
ei den Filialen
Die u 1d d ind Forsten zur Vinterlezung
10 Absatz 2 a. a. O)
d
e, m 1 X
genugend 18
immrechtg bedarf eg
ir die Pfandbriefe jeder Serie besenderg
mmfarten erfolgt von
en id. Nenemer io
Pommer
RBuddenberg
Liqui ⸗
der Königin Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft.
ve s . 1 7 F . er Pommerschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank die
1 * ertretunga vertreiu
Vreußischen sonstigen vreußischen öffentlicͤchen Bankanstalt
Bankinstitute, namlich
urch einen Ber
je Vnpotheten⸗Actien⸗ Bank.
64871 Grauereigesellschaft vormals Karcher
. Emmendingen. Die Herren Aktionäre werden zur siebenten ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 17. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das Gesellschaftsgebäude zu Emmendingen eingeladen. ; . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900 1901. Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— dersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 13. Dezember, vor 6 Uhr Abends, bei
der Gesellschaftskafse in Emmendingen, dem Bankhause Straus Co. in Karlsruhe, oder bei einem Notar (3 19 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben eine Eintrittskarte zur Generalversammlung verabfolgt werden wird.
Emmendingen, den 12. November 1901.
Der Aufsichtsrath. Karl August Schneider.
2
—
f6sos7 Käünigin Marienhütte, Actien. Gesellschaft zu Cninsdorf in Sachsen.
Die Herren Aktionäre werden zu einer am Dienstag, den E10. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, in Dresden, Grand Union⸗-Hotel, Bismarckplatz, statt⸗ sindenden außerordentlichen Generalversamm— lung ergebenst eingeladen.
agesordnung:
Beschlußfassung über Anträge des Vorstandes und Aufsichtsraths auf:
1) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu— sammenlegung von Aktien behufs Vornahme von Abschreibungen.
Es ist beantragt, je 2 Aktien von 600 M
zu einer Aktie zusammenzulegen. Schaff ung von Vorzugs-Aktien. Es ist be antragt, diejenigen Aktien, auf welche eine Zuzahlung von j00 M geleistet und außerdem eine 4! ige hypothekarisch einzutragende, zu 105 0½ rückzahlbare Obligation der Gesellschaft von 150 S6 genommen wird, von der Zu⸗
sammenlegung zu befreien und ihnen weitere Vorzugsrechte zu gewähren. Ausgabe von Obligationen der Gesellschaft gemäß Ziffer 2. Aenderung des Statuts in § 4 durch Fest— setzung der nach 1 und 2 sich ergebenden ander weiten Höhe und Eintheilung des Grund— kapitals und Aufnahme der auf das Vorrecht zu 2 sich ergebenden Bestimmungen.
Ermächtigung an den Aufsichtsrath, die er—
forderlichen Anordnungen behufs Ausführung der Beschlüsse zu treffen.
Verwendung der bilanzmäßig frei werdenden
Beträge und der Juzahlungen zu Abschrei⸗
. bungen und Reservestellungen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts spätestens G Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermin ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bei einer der folgenden Stellen:
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
in Breslau bei der Breslauer Disconto— Bank,
n HSamburg hei den Söhne,
in Dresden hei der Dresdner Bank und
in Cainedorf bei dem Gesellschaftsvorstand
zu deponieren. Berlin, den 16. November 1901. Der Aufsichtsrath
Herren L. Behrens
Fritz Kühnemann
28 ßer bon nhaber der von zu einer am Mittwoch,
wbt! 15 811 — 13 . Philharmonie, Berlin. Bernburg
betreffend die gemeins n Rechte der Besitzer ð 1 s d zwar sammtlicher Serien, der rrstraße 2 3 9: Handel und
ung
nsen der in der letzten
8828 P z ertretenen Pfandbriefe
Ser. II 111) Gläubiger *
andhriese spätestens
Gentral-Genossenschaftatafse, einer Vandesbank, landschaftliche,
51 1
Ngoblenz: Glück c Dornhoeffer, in Tessau: Friedr. Franz Wandel., in Frankfurt a. M.: Ferdinand Sander, Frankfurt a. C.: L. Mende, in Glogau: S. M. Fliesbach a Wwe in SHalberstadt: Mooshafe Lindemann, in Damburg: E. Galmann, Dannover: M. Zpiegelberg., Kohre X Seeba, HSildesheim: Hildesheimer Bant, n Sirschberg: Uhr. Schlesinger, in Magdeburg: Magdeburger Privatbank, in Vosen: Cstbanf für Dandel A Gemerbe, Vrenzlau: Sv. Herz, Stettin: Nob. Th. Schröder Nachfl., in Wittenberg: Vaul Berndt,
e der Pommerschen Hvpothelen⸗Actien
dollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht 10 Absatz 3 a. a. OD.)
der Vorlegung der Bescheinigung über d aun znstellen sind
erfolgte
95 Uhr ab
650371 Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. De- zember e., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts— lokal der Gesellschaft, Rheinsbergerstr. 43 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ;
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands uber die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das letzte Geschäftsjahr. .
2) Bericht des Revisors und Ertheilung der Entlastung. ö.
3) Wahl zum Aussichtsrath.
4) Wahl eines Revisors.
Gemäß F§ 15 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die—⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Dienstag, den 19. Dezember c., Abends 6 Uhr, ent— weder ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse niedergelegt haben, oder die geschehene Niederlegung derselben bei dem Bankhause Dienstbach 4 Moebius, Oberwallstraße 20 hierselbst, oder bei einem Notar durch Bescheinigungen nachweisen, welche auch die Nummern der hinterlegten Aktien bezeichnen müssen.
Berlin, den 15. November 1901.
Der Aufsichtsrath. H. Heider.
65285
JInnstadt⸗ Brauerei in Passan.
. ordentliche Generalversammlung sindet Samstag, 7. Dezember, Vormittags 10 Uhr, in unserem Brauereibureau statt. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1900,01 und Beschlußfassung bierüber. Erwerb und Veräußerung von Immobilien. Aufsichtsrathswahl.
Die Herren Titl. Aktionäre sind hiermit behufs
Theilnahme an der Generalversammlung eingeladen,
die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des § 5
der Statuten im Geschäftslokale unserer Brauerei
vorzunehmen.
Passau, 14. November 1901.
Der Vorstand. Carl Angermann.
65283
Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft
ö Speyer a Rhein.
Die Herren Aktionäre der Brauerei zum Storchen,
Actiengesellschaft in Speyer, werden hierdurch zu der
XIX. ordentlichen Generalversammlung auf
Montag, den 16. Dezember 1901, Vor—
mittags EI Uhr, im Lokale der Brauerei, obere
Langgasse Nr. 3 dahier, eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhörung des Geschäfts berichts des Vorstands und des Prüfungs berichts des Aufsichtsraths, sowie die Fest. stellung der Dividende auf Antrag des Auf sichtsraths
2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien
oder die Depotscheine eines deutschen Notars nach
Maßgabe des Statuts spätestens bis zum
E. Dezember J. J. bei dem Vorstand der
Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in
Speyer, oder bei den Herren W. S. Ladenburg
C Söhne Mannheim, der Filiale der
Pfälzischen Bank vorm. Louis Ducqus
NVeustadt a. S., den Herren Baß 4 Herz
Frankfurt a. M. und der Bayerischen Vereins
bank in Miinchen zu hinterlegen, wogeg di
Eintrittskarten ausgefolgt werden Der Geschäftsbericht pro 1900 190! gt
26. November d. J. ab auf dem omtor
Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Spever
zur Einsicht auf
Speyer, den 14. November 1901
Der Aufsichtorath. Alfred Weinschenk, Vorsitz
650281
Fentscher Hütten Actien Gesellschast. Gemäß Art. 31 der Statuten werden die Aktionär zusammenberufen zu außergewöhnlichen Dauptversammlung auf Dienetag, den 2. De— zember 1901, 11 Uhr Morgen, im Hotel Grand Miroir, Rue de la Montagne M Brüssel
Tagesordnung: Konstatierung der Erböhung ed faxitala 2) Veränderung der Austritt und Er nung rathen und Kommissaren Der Vermaltungerath Um an der Versammlung tbeiliuneb⸗ die Aftionare sich nach Art. 32 d richten Die Aftier Vinterlegun ka in . me nachstehend bejeichneten Firmen snätestens den T8. Nonember: in Brüssel: Fei der Mangue 1Internnutie-= nale de nnnellies. ü Aniwerven: bei der Manguse d naver's. bei Verren C. Nathan d Go. bei Verren Vaul Mayer X Gie. der iBnng ue de ndenoris, de onds Huhblies et de henpdts. in Namur: ei der Mangne generale melike. n vun: bei G. de Lhoneur A Gie. n Luxemburg: ker der Internationalen Rant, in Men: bei der Filiale der Internationalen Bank in Luremburg, bei der Bank von GEisaß und Lothringen, bei dem V. Zchaaffhausen eden Ban fverein, bei Verrn J. O. Ttein.
8
11 1111
bie
rrren Neverchon n Gije
.
*
r , r
2
— — * — 2 ; , ,. ./ // //
. 65 * 2 2 .