maschinen, mit pyramidenartig geformten Leil⸗ der Umrisse einer Figutenauflage bestimmt ist. Robert 324. 156 429. Addierwerk für Kontrolkassen u. s. w. Curt Erich, Direktor, Berlin, ist aus dem Vor. Bůtow. Bekanntmachung. 64782) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinne vom Diülkem. .
Schneiden. Hussiatin Fusbekleidungs⸗Ma⸗ Neuß, en. Krakaustr. Z. 1410 01. N. 3481. Karl Laurick, Berlin, Dennewitzstr. 9. stande geschieden. Die unter Nr. 53 des Handelsregisters Ab. 1. September 1901 ab theil. Dagegen sind von In . ö ö. Sar rh eilm 8. des Handelsregisters 96
inen. Industrle G. m. b. S. Berlin' 3,16. Sad. is zi. Müllwagen, dessen Schiebethüren Tac, 14 söl. Hahrkare Räberlaffet;, fir Ce bei er Firma Ne se, is tbeluag. A. cingetragene, Firma „C. Gündel, den Ücbernehmern der neren Älktien 159 Stüchzinsen uner Rr. 33 die Firma J. Ehristian Bolten under Rr. 19 . 8 —— h .
2 , 236. An Glättmasch für Schuß 53 ö der ,, auf Eine an . ien Fahrzeugfabrik Eisenach, Akt.Ges., ei wen Eleftricitãts Gesellschaft r e, rg, , eus, Bütom“ ist am ihne. Zeit vom 1. September 1901 bis zum mit dem Sitze in Burgwaldniel und als deren maschinenfabrik und Eisenn er rei ar 6. 2 33 236. n Glättmaschinen für Schuh. Enden mit einer Hebelanordnung verbundene Stütz. Eilenach. . iz rlin): ö . 2. Nod ĩ . ahlungstage zu entrichten, welche sich auf 50 iniaer ; 6 89 7 * 9 , , . ü
wert zwei, an beiden Enden der Glättwalzengchse, stange unter einen Decke naufbau treten und beim S7. 05 582. Schraubenschlüsselbund. Nürn⸗· Die Prokura des Ernst Prieger in Charlottenburg Bütom, den 12. November 1901. vom i stsl ge an erhöhen, 1 w. . , J 23 gabe weren e mr. uren 1
angebrachte gehärtete Stahlrollen, welche sich in Schließen durch einen Schieber abgedichtet werden. berger Hercules Werke Attiengesellschaft, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. nicht bezahlt werden sollte. Dülten, den JI. Nobember 1901 zu 9 . 26 r August Ernst Juckel
einem ebenfalls gehärteten zylindrischen Theil führen, Hanß Wörth, Elberfeld, Treppenstr. 3. 239 01. Nürnberg. bei der Firma Nr. 345. Bunzlan. . 64457! Die Erhöhung des Grundkapitals gilt auch als Rönigliches Amtsgericht. Guben e. 1 T dember 1901
, m were an, ,, men nn,, . gel R Verlängerung der Schutz rist. an derne ,,,, ,,, B'üchettragung der Firma Hellwig E Beihtd erfeigt, nenn n'eniger als, 6g 0d. . gezeichnet winken. Betaunntmniaqht! uson! . Königliches Amtsgericht
wird. Goehring, Eck Æ Koch G. m. b. H., 829. 163193. Verstell bares Gestell, für Kanal⸗ —̃ ; ? , . . - Actiengesellschaft zu Bunzlau nach Nr. 39 des Handelsregisters A. werden. Der Aufsichtsrath ist beauftragt, das Er— 3 . ö , , , , 9 . 2 5 ö Amts .
Oberursel. 149 01. G. 8831. . . trocken⸗ und ähnliche Wagen aus zwei im Grund ⸗· Die , von 60 S ist für die nach⸗ (Sitz Berlin): ; . . nd als Gesellschafter eingetragen? forderliche zur Ausführung in diesem Falle zu und? 3 Asregister Ab . wurde heute Hasen, de e. k . eis?
T71Ec. 163 439. Schuhmacherahle mit zwischen riß U⸗förmigen, je einen Radsatz tragenden Hälften stehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Carl Kienz, früher Brauereidirektor. Berlin ist die verw. Kaufmann Selma Hentschel, geb. Görtz, veranlassen. ae e.. 23 rn Franz Berger zu Burg. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma
konischen Schenkeln durch konische Hülse festklemm- und die einander zugekehrten Schenkel verstellbar Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. und die Geschwister Margarete, Luise, Frieda und Kgl. Amtsgericht, Abth. II2, Cöln. , ,. und ö. 6 eren . der Värmer *. Comp. 9 Hagen ingetta gen daß
barem Stecheisen Fa. Emil Wil, Sondermann, zusammenfassenden Hülsen. Eifengießerei C 17. 195 584. Speiseeistrane port lasten * bei der Firma Nr. 1053. Pan Dentschel zu Bun ian, , n n,. ar g3) . 3 ,,, ö. . die der . , 34h . zu Materborn⸗ Kleve
Summers bach. 169 ol. S. 7676. , Hlaschüncnabrit Att. Gef., Bauten. 16sto G'. 3 Sghärmann, g berseld, Böckel z. 31st . . Weg fstell been ls, Otteber zo begonnen bd mik ene f it be Merä el, ferien esd che lnelhet dec Kw,
Tc. 1655 469. Vorrichtung, zur lösbgren Ver, C. 1580. ; Sch. S511. 311g 0]. . ͤ Gummi · und Guttapercha. aaren Fabrik Die Wittwe Hentschel ist allein zur Vertretung der „Wormser freres in Grussenheim“ eingetragen Prekura eingetragen ö kö . Rudolf Lehmkühlsr zu
bindung der Theile von Schuhleisten, bestehend aus 82a. 163 427. Für rotierende Trockenapparate 21. 106 7650. Instrument zur Messung der Ge⸗ vormals Fonrobert & Reimann Gefellschaft berechtigt. worden: Dun ; ö 99 N ber 1901 dagen. 1 da Geschäft unter der bisherigen Firma
einer Blattfeder am einen und einem ihr ent⸗ bestimmtes Kohlenführungsrohr mit zwei diametral sammtarbeit in einem zweiphasigen Wechselstrom ; Actiengesellschaft Dem Kaufmann Paul Adam zu Bunzlau ist . , wa ist arloschen en, . 1 k . I. als we ftr mn orf feet. .
sprechenden Einschube am anderen Theile des Leistens. gegenüberliegenden, längslaufenden Einbauchungen. u. sa w. Hartmann Æ Braun, Frankfurt a. M. (StitJß Berlin) Prokura ertheilt. Eolmar, den L. Mövember 1901 Königliches Amtsgericht. ö Hagen, den . Nebember 1801.
Franz Enke, Weißenfels. 11710 91. E. 4883. Fulius Krisch, Helmstedt 146 01. K. 14446. Bockenheim. 24311 953. H 11915. 4/11 01. Gesammtprękuristen: Bunzlau, den 11. November 19. l. rn ech ; e, Bekanntmachung. . 64804 Königliches Amtsgericht.
z2f. 163 149. Libellenaufsatz für Geschütze, da⸗ SZa. 163 1451. Trockenapparat, bei dein ein Rohr⸗ 2. 198 715. Tragbare Glühlampe n. s. w. Fa. I) Eugen Leehr zu Berlin. Königliches Amtsgericht. Danzig ,, 34 . Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 19 des Hamm., West tr. Handelsregister 618181
durch gekennzeichnet, daß die Libelle am unteren system mittels durchgefaugker Feuergase die Heizung Samuel Stern, Berlin. 31sI2 8. V. 1854. 2) Max Mümler zu Berlin. . . nur, z. Maß der. 6M 83) 8. ekanntmachung. 64794] unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma W.
Ende der Aufsatzstange angeordnet ist. Nheinische bewirkt, während ein anderes die sich bildenden 29 10 01. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft ;
9 1 kann des Königlichen Amtsgerichts Hamm * In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Köhler in Keula ist 14. N b der Bei de 8 er der Fi s . . in n ; 2 ,. ; X her Sn . liste heil ) . ist am 14. November 1901 der Bei der zu Hamm unter der Firma Phönix Pöetahwäc ken und Maschinenfabrik, Diüssel. Dämpfe abfaugt. A. Haertel, Chemnitz, Theater 25, 1106 26. Nadelfontur eines Rundwirkstuhles mit einem andern Proökuristen der Gsellschast unk, Im biesigen Handelsregistet, Abtheilung e. Nr; 166 i der unter Nr. 13 4cgistrierten Attiengeselllchaft in .
ale . ; 6 Nr be ten Akti ; Kaufmann Oskar Köhler in Keula als Inhaber ein⸗ Aectiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ dorf⸗Derendorf. 198 0. R. 9788. straße 114. 21.10 91. H. 17049. 1. f. w. Fr. Heselmann Co., Dresden. sofern der Vorstand aus mehreren Mitsliedern be— ,, . n nn, ,. , ,, Allgemeine Zeitung. Attien getragen worden,. . ᷓ betrieb ¶ Abth. Kchtfain h Union) 66 än, es 437. Kontaktvorrichtung für Weckuhren, Sza. 163 75. Anordnung, um Uhren sunchton⸗- 21111 93. H. 10 987. 18610 91. . steht. auch in Gemeinschaft mit einem Vorstande— zischer . Ehyfsenhardt“ eingetragen: 9 Ge⸗ 2 ö , daß 6 Ritter. Fürstliches Amtsgericht Ebeleben. Zweigniederlassung der zu Lagr bei Ruhrort be⸗ gekennzeichnet durch eine mittels eines Zahns achsial gehend zu machen, bestehend aus einer am Minuten⸗ 25. 106247. Nadelfontur eines Rundwirkstuhles mitglied die Gesellschaft zu vertreten. il chat, Vuchdruckeresbesitzet and el n ad perlehet 9 . ö öl ö dem Vorstande Eheleben. Bekanntmachung. 64803 stehenden Hauptniederlassung ist an Stelle des ver⸗ auf der Zeigerachse verschiebbare Buchse, welche durch zeigerade befestigten, bei erregtem Magneten von u. s. w. Fr. Hefelmann X Co., Dresden. Carl Fischer, Kaufmann, Berlin, ist aus dem Friedrich Eyssenhardt, ist aus der Gellsheft i. 6 6 le der Hauptmann a. H. Im Hanxelsregister . des unterzeichneten Gerichts storbenen Vorstandsmitgliedes Direktors Hermann die eine Feder beständig gegen die andere gedrängt einem Hebel, zur Nullstellung gedrehten Daumen⸗ 21111 95. H. 10 8988. 1810 91. .. Vorstand geschieden. geschleden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— ö. Daun e un ig . worden ist. ist unter Nr. 6 die Firma Mohrenapotheke in Boos zu Hanun der Direkter Adolph Lantz; zu wird. einrich Philippar, Frankfurt a. M., scheibe— Arthur Booth Webber, Leytonstone, u. 26. 105 266. Brennerkopf für Glühlicht u. s. w. Bei der Firmg Nr. 1650. e ge Gefellschafter Buchdruckereibestzer und Jeitu ö ö Dauzig, n 9 . et 1901. Keula Inhaber: Otto Große in Keula und Hamm am 13. November 1901 als Vorstands⸗ Gutleutstr. 131. 129 G1. P. 6258. ne Sta mäc nerd ime Sompunz, Lirnited, Gustav Henze, Gharlottenburg, Schlüterst́. 57 u. Gesellschaft für Verkehrsunternehmungen el ger Ver mann gscher er n Ge aß ö önigliches Amtsgericht. 10. gxngals Inhaber: mitglied eingetragen worden. (Geselischaftsregister 74b. 153 425. Flüssigkeitsstand Anzeigevorrichtung, London; Vertr;: Carl Pieper, Heinrich Springmann Bruno Barg, Berlin, Graunstr. 23. 25/10 9g8. (Sitz Berlin)] Inberanderter Firma fort ; Damnig. ö Bekanntmachung. 64795 Apotheker Otto Große in Keula Nr. 151.) bestehend aus einem mit der Führung ständig in u,, Th., Stert, Pat Anwälte, Berlin NW. 40. H. 10 851. 28/109 01. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Burg b. Wi, den 19. November 1901 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute am 14. November 1901 eingetragen worden. Hannover. Bekanntmachun 54821 Kontakt stehenden, auf nur einen Pol wirkenden 1710 01. W. 1190). 26. 106 935. Acetylengazentwickler u. s. w. Ernst 29. Oktober 1901 ist die Gesellschaft auf gelbst Kön liches Airs en, . ⸗ bei der unter Nr. 18 registrierten Firma „Deutsche Fürstliches Amtsgericht Ebeleben. Im hiesigen gar (m, . hr woe hl . Schwimmer als Stromschlußstück. Christian Kuckuck, STe. 163 463. Aufbewahrungskasten für Uhrzeiger, Schneider, Chemnitz, Innere Johannisstr. 6. Liquidator ist Richard Orlich, Kaufmann, Berlin. nurgaorr. Beranmt 9 Feld und Industriebahn⸗Werke, Gesellschaft Flatow, wWestpr. 64805] ö. 6 ö Hannover, Lavesstr. 32. 285 01. K. 14351. dessen Boden in Fächer getheilt und beweglich, an⸗ 2 11 93. Sch. 8518. 30 190 01. Berlin, den 12. November 1901. 1. . ntmachung. 64784
im . mit beschränkter Haftung“ in Königsberg mit Di Nr Gl Ves Fi P ; . getragen die Firma Hugo Faubel msit Nieder Tre 4 Alg Reservoir dienender Druck- gebracht ist. Georg Jacob. Leipzig, Katharinen— 27. 119 554. Kompressionspumpe für Fälte⸗ Königlicheß Amtsgericht J. Abtheilung 89. Auf Blatt 6 des hiesigen Handelsregisters ist heute Zweigniederlassung in Danzig eingetragen, daß der Die unter Nr. 184 des Firmenregisters eingetragene lassungzort Sannoper und als deren Inhaber Kauf— luftbehälter für Signalappargte, in Verbindung mit f . ; ̃
6 r. , ö n i ,,, zu der Firma: Direktor Adolf Leszynsk ; , , , ,, Hema S. Pink in Flatow ist erloschen. mann Hugo Faubel in Hannover. n in Verbindung?; traße 12. 191 Si. J. 56d. . , n,, ',. 3 Wepuer, Fürth. . . ĩ mg. Niemac“ in Burgdorf Dr n wolf Leszynski zum zweiten Geschäftsführer Flatow, den 12. November 1991. Hannover, den 14. November 1901. einem befonderen Verbrauchsbehälter mit Reduner⸗ SS. 163 112. Mischhahn für Bader und andere 2111 93, W. 7838. 20 10 91. nl waz Handelstegister des. Königlichen! Aim˖ eingetragen , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4A. apparat. Howaldts Werke, Kiel. 1465 C1. Zwecke mit Drehschieberventil und Abdichtung durch 30. 106 3900. Zusammenlegbare Feldlazarethbett⸗ 34 ; e . 24 ; ang, / ⸗ Danzig, den 11. November 19801. piat w ,,, ö . es Am eger g — H. 160681 den Leitungsdruck. G. Bluhm, Berlin, Ritterstr. 12. stelle u. s. w Carl Schulz, Berlin, Hasenheide 9. gerichts ! Berlin Abtheilung B. ist am 13. November „Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 10. ,, , . 64506] Hannover. Bekanntmachung; 64825 Hans ostzz zes. Berrichtung an Krempeln ur i Shen ef sn. ö , Ft gs. Ech oözh. in oi. dh Folgendes eingetragen orden; ö Burgh orf, den 13. Nobember ] Dortmund. Bekanntmachung ee, nme n, nn, n nn . vollstãndi en Entnahme des Meral zus dem 5b. 165 0 SDydrant- Hahn mit hohlem, in 20. 108 484. Heilghmnastischer Turnapparat 1635 Carminol⸗Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abth. II. Im hiesigen Vandelsregifter Kötheilung! B. ist unter M. 62 die Firma C. Lorenz Königl. getragen die Firma Hermann Wetekamp. mit
, e, . n, , . de n zu n , Fa? Dttè Wolff. Dresd , 98. Haftung. Butzbach. Berichtigung Iége 86] hene die Fi Mein ct a ne, . Adler Apotheke in Krojanke und als deren In⸗ Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Tambour, bestehend aus einer , ö.. 3 n . Achse mit dem , . ö. ö n 95 olff, Dresden. 25, G n er Gesellschaft ist Berlin. Die am 7. d. M. gelöschte Firma . he . J. w. 8 . ĩ . 2 ,, Ma⸗ haber der Apotheker Curt Lorenz in Krojanke ein, Kaufmann Hermann Wetekamp in Hannover. ö 2d . ,,, ,, Ta. 105 316. Hutschachtel ue s w. , , a, , , ,,,, na , . hatte ihren Sit in Gambach (nicht Fly dastung/ mmi dem e Terkunen . , ,,. November 1901 e ,,,, J,, ö
) ö 7 3342 r Streitz, Berlin, Königgrä 22. 3 / ö „Cöln, 5. is 11 98. R. 6239. werthung . ; 1 4 eim). Der Gegenstand des ernehmens ist der Erwe ö 8 nn 3 *. No ede g. 24.
è. te, n. nn,, . , ö , din, Cennet 8 in wafser Carminol, Jowie anderer kosmetischer Prã⸗ l Amtsgericht Butzbach, Hessen. und Pen ö. , . ; Königliches Amtsgericht. . Hannover. Bekanntmachung. 64819 cinem je nach der Stärke, der zu umspannenden Sd. 163 290 Wasserleitungs-Bleirohr mit 4. I605 G77. Handspiegel u. E. . Wiederer Pvargte und Gegenständod. Cassel. HSandelsregister Cassel. [64788] Firma G. Reincke zu Dortmund betriebenen Fabrik FranR furt, Gder,. Betanntmachung. 6tslo]! Im hiesigen Handelsregister Abtheilung . Nr. 252 Stange einstellbaren Greifbacken. Alex Welp, innerem Zinnmantel, bei welchem das Aufthaurohr E Co:, Fürth i B 29, id 883. W. 7708. 2919 01. a3 Stammkapital beträgt 30 O00 Am 4. November 190 ift eingetragen zu Fischer landwirthschaftlicher Maschinen sowie die Fabrikation n unser Handelbregister Abtheilung A. ist bei ist zur Firma Abraham „* Schwabe heute ein Remscheid. 15110 91. W. 1190. , schraubenförmig um das Hauptrohr gelegt ist. Emil 24. 105297. Schloß für Wäschebänder u. s. w. Gescha is führer ,, . Cie, Cassei: und der Handel mit Maschinen jeglicher Art. Nr. 54 — Firma Oswald Schaffran in Franke getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 778 163 233 Spiellarie mit getheilter, einer Oscar Richter Glauchau. 36 091. . R. 9447. E. Lazarus, Berlin, Heiligegeiststr. 40. 2111 98. Siegfried Landsberger, Kaufmann in Berlin, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Das Slammkapital betragt 120 00 — ein hundert⸗ furt a. O. — heute eingetragen, daß das Handels- Liquidatoren sind der Kaufmann Julius Schwabe seits die Zeichen der deutschen, andrerseits die der S58. 163 377. Selbfithãtige Entleerungsvorrich⸗ L. 5821. 3110 091. ö Mar Gumpel, Kan mamn! . Berlin selsschafter Christian Fischer ist asleiniger Inhaber zwanzigtgusend — Mark. — geschäft auf die verwittwete Kaufmann Schaffran, und der Banquier Siegfried Mendelsohn, beide in fran zösischen Spiel karte darstellenden Bildfläche. Dr. tung für Hydranten, mit einer eine untere Entlet. 34. 105 305. Verpackungsbüchse u. s. w. Deutsche Eduard E chieib, Buchhalter in Berlin, der Firma. . Geschäftsführer sind: Dedwig, geb. Jacob, in Frankfurt a. O. über- Hannover, in der Weiseg daß ieder allein handeln Eugen Kuzzer, Dresden, Ferdinandstr. J. 769 0. rungs-Deffnung im Hydrantengehäuse von selbst Hartspiritus. und Chemikalien ⸗Fabril Aetien⸗ ¶Etellvertreter) ĩ z Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 1) der Fabrikant Gustav Reincke, gegangen sst, welche dasselbe unter unveränderter kann. Die Prolura des Julius Schwabe ist erloschen. K 2 9e 9 4 . off nenden oder schließenden Ventllklappe. Bogt „ geselischaft, Berlin. 31 98. S8. 10 893. 211101. Die Gẽselsschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Cassi. Haudcis: en iter Tansel 6457 2) der Fabrikant Heinrich Phillipps, . fortführt, ö. J Hannover, den 14. November 1991. 77 163 255. Karoussel, bei dem die Karoussel⸗ Cie., Niederbruck b Masmünster, Ob. Els. 7 10 01. 34. 103 132. Waarenschaukasten u. s. . G. E. Haftung . ; r , gon , fr fs eine, 23 4787 Peide zu Dortmund. Die duich Uebergang des Geschäfts erloschene Königliches Amtsgericht. 1X. . ben lels? hn raber' und Unibet fal gelenke N. 2380. . . . Richter. Dresden, Am See 40. 22/11 98. R. 6254. Der Hesellschaftsvertrag ist am 3. November 181 àm enn ann Karte Wh lere gisen Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Oktober 1901 2 Faufmauns Otte Schgsftan in Frank, Mrannever. Betgauntmachung. 64820 eine nach allen Seiten hin gleichmäßige Schwankung 85d. 163 416. Rohrunterbrecher für Wasser⸗ 3010 91. ? r fel ten, über ist jeder Geschäftsführer zu Inbaber ijt Fabritant Sermann Korte, Wahlers errichtet worden.! . ; ᷣ an e nr. ist ihm von der jetzigen Inhaberin wieder Im hiesigen Handel gregister ist heute Abtheilung A. ausführen. Franz Siebold, Essen a. d. Ruhr. leitungen. mit schwimmendem Ventil zum Schutz 2E. 107 244 Stagren- oder Tischfuß u. s. w. Rer. Do e. 9 6 sellschaft ae , g hausen. J 63 . Der Gesellschafter Fabrikant Gustar Reincke bringt e Füäutfurt a. O., 14. Jobember 189ũ Nr. 1278 zur Firma Rob. Leunis & Sohn ein⸗ Mechtildiestr. 5. 810 01. S. 7686. gegen? Austreten des Rückstauwgssers. F. Butzke Cisenwerk L Meyer Jjum. . Co. Actien e, , 3. . , n 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 13 in die Gesellschaft sein von ibm zu Dertmund unter! 6 finn 6 Amte ed enn, 64 getragen! Die Firma ist in eine offene Handels. 775. 163 104 Fahrbare Thierfigur mit durch das Co, Aktt.-Ges, für Metall Industrie, Berlin. Gesellschaft. Harzgerode. fi 86. 6. 21360. Verben e. Sag ne * 3. aug 0 1 — 1 tte 13. „an] der Firma G. Reincke. betriebenes Handelsgeschäft Königl. Amtggericht. Abth. 2. gesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Alfons An liebs nbrwert in lothrechter . in Schwingung 209 61. B. I7 771. 30 i0 01. . . Der Gỹellschafter ,, . 5 * ** sir , re,, n . Cassel. les] mit allen Aktiven und Passiven, wozu auch die Hypo⸗ Frank Curt, Qden. Bekanntmachung. [64808] Leunis in Hannorer ist der Gesellschaft als persön— versetztem Kopf. Joh. And. Ißmayer, Nürnberg, Sh. 163 453. Spuülkasten für Wasserkloeseis, A. 115 454. Geschlossener Dampftopf u. s. w. Cbarlpttenburg ; brin t 9 e. e . . di⸗ * Tun ovem * 901 ist eingetragen zu Stän thekenschulden gehören, welche auf den nachstehend zu In, unser HSandelsregister Abtheilung A. ist bei lich haftender Gesellschafter beigetreten. Die Gesell⸗ r n 20 855 61. J. I6 od. „ dessen Absperrkörper mit dem Wasserleitungshahn August Gramsch, Berlin, Swinemünderstr. 31. Verfabren zur geren . ge. 2 . e , e e Inhaber Johannes a. gedachten Grundstücken ruhen, ein. Die Gesell— Nr. 62 Firma F. W. Schroeder in Frank⸗ schaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. 725. la z16. Mittels selbstthätigen Bleihebel⸗ durch einen gemeinsamen, beide Absperrorgane ju 11II 95. G. 6171. 1111 01. Präparates, ‚Mundwasser in Pulverlorm. g egenhardt, Cassel:
— n . = schaft übernimmt dasselbe gegen eine Vergütung von furt a. O. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 14. November 1901 Je. 9. ö 3 . r 6 *; 4 . Farminol“, di 5 ĩ auchbmuster Die F s zen. 9 8 ö j . 2 bewegliche Augen für Puppenköpfe o. dgl. umgekehrter Wirkung bethätigenden Hebel verbunden 12. 106205. Gleitschiene Maßstab) für Baum⸗ 3 Carmi ol“, die durch das deutsche Gebr chomust Firma ist erloschen
ern,, e,
.
r,.
mm n *
5
; Ger h irmqdg n ; 60 000 S, und werden dem Fabrikanten Reincke diese Frankfurt a. O., 14. November 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A.
; ene (* wn. Rr 159 656 2. August 1 26. ĩ Amtsge Abth. 13 . e sezne S 85 Föni sgeri th.
ien von der Wehd, Sonnebeig, S. M. 3710 61. ist. Carl Kanser., Torgau, 3 10 51. K. iß 135. meßkluppen U. . E. Wil Spoerhasc,. Gießen. a ,, / —— n m tg Abtb. 15 6 0o0 M auf seine Stammeinlage von gleicher Höhe Königl. Amtegericht. Abth. *.. Mannover. Betanutmachung, 64824 BW. 11 862. 86b. 163 207. Knowles-⸗Schaftmaschine mit ge⸗ 31110 95. S. Wz8. 29110 91. ⸗ 2 r 83 am, . Carminol? sowie sammt. x 1 R — r ,, :. assel. 64786 angerechnet. ö ö. ; : 2 Frank furt, Oder. Betannutmachung. 61809] Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2205 ist ein⸗
rf. 165 250. Andrehvorrichtung für Kreisel mit spaltenem federnden Messer und federnd gelagerter 42. 106 283. Fabrscheinhalter u. s w. Strasten· and Wackendortkthe und See mn aterid lien, endiih 2 *. 2 1991 ist eingetragen: Dig Einlage des ꝛc. Reincke besteht im Einzelnen In unser Dandelsregister Abtheilung A. ist bei getragen die Firina Friedrich Menge mit Nieder-
aus dem Boden des Federgehäuses herausgebogenen, Oberwalje. H. Repennuing, Eupen. 1610 01. bahn Hannover, Hannover. 19 11 985 St. 3171. enn, echte imd Uußenstande, welche bereit * Inge * 1 onau, i . techn. aus Folgendem a, 6 Nr. 497 eingetragen, daß die offene Handelsgesell; lassungsert Haundgver und als deren Inhaber Hotel⸗
beim Aufsieben als Sperrzähne wirkenden Lappen. R. 9881. = 33 31 10 9. ö 1 Er ichtung er Gesckschaft ute dem Namn . * pharate, assel; offene , * den im Grundbuch von Dortmund Band 441 schaft in Firma. Busch * Co. in Frankfurt a. O. besitzer Friedrich Menge in Hannover.
Metallwaarenfabrik vormals Max Dannhorn 8öc. 163 209. Zweitheilige Excenterscheibe zur 45. 106 768 Entdecklun ã gabel für Donigwaben * . if gaftĩ , n, n bem sen pesell aft. begonnen am 1. Vevemher 1991. ö Artikel 26 Her ichneten Grundstůcken Flur 23 aufgelöst und die Firma erloschen st. Hannover, ben 4. Auvemher höht.
AG.. Nurnberg. 710 01. M. 12156. Bewegung der Schläger an Webstühlen. Karl u, s. w. S. Heidenreich. Sonnenburg, Nm. 6 the D n 25 000 in Anrechnung diest l hafter sin Apotheker Josef Engelsing und 2410 252 2442 2144 2808 2809 Frankfurt a. O., 14. November 1991. Königliches Amtsgericht. 4A.
,,in dgrcisel aus cinem mit der dr HM Gadbach, Mühlenstr. i3. i610 61. 2MII 98. S. 11937, 411. 01. Gehn enn, n, , , 7 Zivilingenienr Albert Donau, Cass . 7 7 3. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. ; 41822 f. 163251. Kreisel aus einem mit der durch Klammer, M dbach, — ö äampvfer u. s Carl Heinle Beltages auf seine Stammeinlage. Königliches Amtsgericht. Akth. 13 me,, , , .. 1 . Hannover. Bekanntmachung. 64822
gebenden AÄchse, dem Windflügel und dem Stimm. K. 15 176. 16. 106213. Schalldämpfer u. s. w. Carl Deinle * j e een, , . 2851 2852 28653 254 2723 272 Gemünd. l6ts1i1] Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2 W03 ist ein—
= ö ? 16 Die offentlichen Belanntmachungen der Gesellschaf —
⸗ * n 3 2 . nanenfzrmöhaer RNietstab NMennn u HS Auge burg, Schülerstr. Ja. Vie öffentlichen Ve J . ö 2 . 2 ; . 25 ; Gemeinde *. n. 6 35 . . 28! , e. - werk starr verbundenen Ge haͤuse. Metallwagren· sGg. 163 6 * Dogenfotmiger Rigtfaab, g unf . . w Schüle erfolgen im Deut chen Reichs ⸗ Anzeiger und ( hemmen. . . 61790 1 3c. 4 2c. 4 2c. 1 2c. w . ellleind , . 6 irmenregister Nr. 85 ist getragen die Firma Wilh. Heinrich deuer mit fabrik vormals Max Daunhorn A. ⸗G., Nürn⸗ Lackmann, Barmen, Krautsbergstr. 2 4. 9110 21 98. . . * . fbachsen· 1 Konig lich Preuß i sqhen Staats dinzeiger unter Auf dem die Firma „Arthur Röber in Chemuitz Dortmund nebst aufstehenden Gebäulichkeiten zum eute die Firma NKaltwerk Schulz zu Sötenich Niederlassungsort Hannover und als deren Inbaber berg. 7110 0l. M. 12 157. X. 50 C. 17. 10 211. Geflochtene Stopfbüächsen Tad ung etreffenden Blatt 1207 des Handelsregisters wurde Werthe von. . gelöscht worden. Gleichzeitig ist im Sandelsregister B. .
k Kaufmann Wilhelm Heinrich Heuer in Hannover. ! 1 J
m er mr ,
.
; 1316 n 2 f ßen ; ö annobe nd Beimügung der Firma und des Namens des oder de ̃ ? ! s 698 5 ie * 1 775. 163 259. Spiel seug aus einer auf dem Ta. 163104. Parallel jange mit ver siellbarer u. s. w., ago , , , helm re ber? beute Derr Raufmann Eduard Alfred Fischer in b. den dem Betriebe des Ge⸗ Nr. 4 eingetragen die Firma: Kalkwerk Schulz. Sdaunover, den 14. Nevember 1901. Rücken einer Thierfigur vendelnd angebrachten, unter Achse. J. G. Gehrels, Wilbelmehaven. 2595 Ol. straße 12. 211 . 13. August Scherl Gesellschaft mit be dhemnitz als Prokurist eingetragen. schäfts dienenden Maschinen, Appa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Königliches Amtsgericht. 4A. dem Einfluß des Antriebubrwerkes die Reitbewegungen G. 35857 . O. 105 478. i. n 14, 3 16 schrãnkter Daft Chemnitz, den 15. November 1901. raten, Inventar und Fuhrpark zum Sitz in Sötenich in der Eifel ; Der Gegenstand Rannover. Beran utmachung soss*3] 2 n. 11 . t * 4 — = 22 20 . * aw ern — D F S8 Be ] 8ch e el 1 2 ö B h . 2 * k ?. 13. 3 23761 5 Rm 5 6 n Mea 1 . 1 9 1 ene nä 37 ö. 8) 9 ö 5 vos diaber 131 . 1 2 26 ausführenden Reitersigur. Joh. And. Ismmayer, 8 7h. 2 3 4 — lar denn Him m, m F me . Dem Kaufmann Mar Kirstein in Berlin Königl. Amtegericht. Abth. H. Hern eee , w a ö. ö 1 21 erg leb. . * f Im hiesigen Handelsregister ist beute in Abtbei ö . ⸗ 35 esser d Handschutzwehr versehener, 8 d 522. 31 . ; 4 v h er in G 23 247 . Wiederverãußerung be der Firma Kalkwerk Schulz betriebene eschafts , , , wn, w ga n Nürnberg, Praterstt 20. 10 M. 3 6 ebuhr — * * — 4 2. Du w dacaues So. IId oo. Getreideschãl, und Poliermaschine Gefammiprotura ertheilt dergestaltz daß er n * e . Bekanntmachung; lein] ae e sowie lem die G — * — 1 t nr. . lung X. Nr. 2294 eingetragen die Firma Gustav 777. 163 260. Thiersigur in Pon r* * 1 n ge, e fte. * R 6. 8 ** . 4 2 Si aan bum Wo sgangftr. 12. meinschaft mit einem . wur We In das biesige Handelsregister Abth. A. ist ein an, ler, ,, . 2. 3 * . g 1 ei e rel? Roussean mit Niederlassungsort Döhren und als wert mittels einer Doppelkurbel in gleichzel ige gen . gen nn,, 2 2 ; . tretung der Gesellschaft berechtigt ist. getragen aus Maschinen, Valbsalrilaten un . . 8 6 At, der Vertried deren Inbaber Kaufmann Gustav Rousse ö — j ente w wm Shmesf Tob 8216. M elbsttbätia regulierend 8 1Iĩ2 98. St. 3213. 3910 01. unt ? ; Materia um WMWertbe vor t dieser Produkte und endlich auch der Abschluß ander wl nder, ann ustar tousseau in Schwingungen versetztem Roy und — n eif. Jol ; 89a. 16 216. ] a e n, 14 L- 2 80 28* Salm chter * 6. Poschardt, 623 Gesellschaft für Nesselfeuerung SEysten ö. . am 1 1. November 19 1 W laterial len zum 2 erthe ‚ s u * ea,. 2 2 . 0 . ] ern ** . ahn . * Döhren And. Inmayer, Nürnberg, Praterstt. 20. 10 10 01. r . le r , 1 e - . ĩ fi — . än d o Borchert, Gesell schaft mit deschrãulter Daftun mter Nr. 1286 die Firma: „Dr Carl Wenzlit⸗ . 4. en Forderunger . * . che dirert er indire l Ddannover, den 14. November 1901 * vwnelwa 9 P 2 2dr nn, w [ ⸗— 2 2 9 ** — * ö. 1 ö 3 36. z — * 14 * rea R ala 28HBaker ö 2 ** 1 we vor 14 1 51 11 11 . w ö — . X. 36068. ] . z 1 ĩ beim 11 ir. 5m . 9 ö 32 106 248 Nachstellbare Herz fũbrung für Näh⸗ Die n m . des Liquidators Bros W Coln unden Inh aber Dr. 1 il. 1 arl Wenzlik en . stand JI . 5 8 13 Stammtmhiial betrãgt 61000 ( 1e Königliches Amtsgericht. 1A. 7Tf. 163 251. Mit Glocken bebangener, * Berlin. 1 A. DM. . w ** * müller ist beendet. Fabrikant iu Cöln. ü , S6 Die 2 ; 86 2 ö e. an z naschinen elesesper Nähmaschinen ˖ und ] . i ̃ — Stammeinlage des Gesellschafters Verme Schul; Hattingen. Ruhm. 64826 FRötseren tönender Reifen. William Everhart, Aenderungen in der Person des e ,, , [. 5 — Ddeugstru . Verin. den 13. November 1901 ä am 14. Nev iber 1901 19. 23 wird nicht 16** 91 ** r en, a n Bekanntmachung. ! Frankfurt a. M., Kaiserstr. 1. 10 10 91. G. 4533. = * 62 Rain, Sit Ran B 37 Königliches Amtsgericht J. Abth. 12 mter Nr. 1287 bei der Firma: „Georg Tellen⸗ Hiervon geben ab zee nischater ö . e ben . Heeg za ken, vi- 775. i563 261. Antriebevorrichtung für Spielfahr⸗ Inhabers. berg X Go., Bielefeld. 21511 985. X. 11 687. 7 ** bach“ zu Cöln: uf den Immobilien Gesellschafter das von ihm bisher unter der Firma In das Handelsregister A. Nr. 226 ist beute die ö . ö bob 16 1 — 1 ö 1 — ö Min 66. voile! 8 11* 2 ⸗ ⸗ — Fi Höri Bör f j a, , . l miu auf den Laufrädern auf Eingetragene Inbaber der folgenden Gebrauchs ⸗ 210 91 ; ö Mernburkx. ; J 1616 Der bieberige Firmeninbaber, Kaufmann Georg h Sypotbetenschulden — Kalkwerk Schulj in Sötenich betriebene Geschäft Nirnha Döricht und Börste in Westherbede und eue k — c s — Danl. Ley Füärib! muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. zz. 1607 0385. Spulenkapsel är RundschiffNäh⸗ Die Blatt 1189 des Handel sregtsters eingetr. f 3 m in Minn n zelöfcht: neuet Beitrage r r, e. . oz. mit allen Alten und Paffiben zum Werthe von als Inhaber derselen der Vauunternebmer Vermann render Schwungradacse 2. ⸗‚ . 1 J minm ra, w,, ö re . . 2 1 ö * ö ö ien be den. 0 Aibves Dsch l; len 2 age be HG Gm 3m vörich und der Mauntechn R n Mörste an lieg re fi 91. 2 5615 1. 1335 210. Brennerkappe für Petroleumrundblau— maschinen u. . w. KBieleselder Nähraaschinen · Firm „Sugo Volt Ce * in Bernburg Inbaber ist Georg Tellenbach mmlor' Kaufmann zu 3. Buchschulden zum 10 on, 6. 7 39 Die r. mutech ie g Herm , . 1. 5 = an gos . e gespiei aus nach verschiedenen br nner. Ehrich 2 Graetz, RBerlin. und Fahrrad / Fabeit. A. G. vormals Ddengsten · von Amtewegen gelöscht werden. * ᷣ Fön. Die Prol ua der Gbefrau dez Taufmanns Betraae von 30 689 66 ⸗ 19 zz 1 weld ift subrer 1 udwig Behrens aus Ha Westt ( chede einge tragen fene Handels gesellschaft * J age benen fall⸗ auch zeraden Linien aus einer G. M2831 Verschluß ˖ und Ablaßvorrichtung für berg * Go., Wielejeld. 21111 95. B. 11 638 Gin etwaiger Widerspruch — ist bie jun de, , nice, n 3 . x gen w 363 3 — — Der 6 seilschafts vertrag ist am 3. ; chi. Roben ö Radien, gegebenenfalls auch geraden einien e, , me, Rerissser o. Tal 291i o 1. März A902 geltend zu machen. 28 . bleiben . festgestellt. attingen, 1. I cbem! Platte ae men Stücken ev. verseben mit einer Bierfasser O. dgl. n 2 38 1 ö r 98 Marz J 42 ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Die ven 7. Nevember 190 ; ö ker 142 ganemker 100 vönigl ich Dl une ge 4 — 2 e bindunganutb. Andreas 8. 72 867. Pasteurisierapparat mit Erhitzer und *. 105 2606. Fischlasten 1 August 8. Bernburg, den 12. November 1801. irma Iauie sehi Georg Teilenbach Rachf. Dortwnmd. ; * m ** l Gemind. den ] 4. Ne ember 1901. zericht e * = 96 r . 3 ssia Pan rer mr, ?) Ludi. gopenbagen; Vertr. Paul Brögelmann, Ser ʒogliches Amtsgericht. Der iicbergang der in dem Betriebe des Geschãfte Loniglihes Amiegerèe Ri niglicher Amtsgericht. . nenne. 6560 90 * X = . nr 13 * . 7 ꝙ n 1 2 ö ** = 3 1 11 D 66m 1 3815 . 1111 2 2 1 n * 9 m ö ; . — —— 16 109 01. R. 15173. Albert Siegel, offene Dandelsgesellschast. Pat. Anw. Benn n, man,, nermdarꝶ. 6a rundeten Utiiven und Passiven ist bei dem Er⸗ Dresden. 1n ö, , Gnoien. 63835] In das hiesige Handels register beute unter 776. 163 3. Srieljeug Luftballon mit oberhalb Specialfabrifation von Patent ⸗Nellerei · Ma ⸗ 1 10 91. n, ; unaust unter Rr l des Handeleregisters Abtbeilunz e dez Geschästs durch den Kaufmann Georg Au dem die Aktiengesellschaft Automat, Actien. In das hiesige Handelgregister ist beute zu Nr. 42 eingetragen worden die Firma weib lagerter, unter der Ginmitkung eines schinen und Apparaten. Landau, Pfali. ga. 103201. Fischlasten u. . E . 4 st kei der Firma „Dahne 4 nRretschmar Tellenbach junior ausgeschlossen gesellschaft in Dresden betreffenden Blatt oer Fel. XIV Nr. 74 Firma SO. Possehl in Gnoien Adler Apotheke Ludwig Anselmino desselben 9e aßertet, * — 2977 Fensterbesen biw. ⸗Putz BVBürsten / Ludi Kopenbagen; Vertr.: au Brögelmann, . 8 ; J 4 549 aer z 10654 des Vandelsregisters il beute eingetragen worden Zwalte H einge en 5 ess Si Uhrwerkẽ angs einer Schnur abrollender Schr ur ⸗ S. 142 217. Fensterdelen w. pe * . a 9. v ? 3 326 Bernburg eingetragen worden: . Kgl Amtsgericht, Abitb. 111 Göln. 8 wa n. 9 * ͤ . * 1 Spalte 5 eine (trage ; ** 8 ennef Sieg r ‚— scheibe M. Kohnstam g Gie. Fürth i. B. * — * — Donaueschingen 1 ez 0 o.). 1 Berlin ; 98. V. G2. Die effene Sandelsgesellschaft z f ns . Cöin. Bekanntmachung. 649792 den ere ene 34. dertrg 1 m, , J ult 2 — Geschäft nebst Firma ist durch Seen und Rauf « * n Inhaber der Apotheker Ludwig Ansel⸗ 1514 Donaueschingen m = 22 2 ; s Lianldator ist der Kaufmann William Rardenen In deg eta Dendelgrealsier Ubth. B. ist cin-⸗- den d , mmm, ,, De,, n gem? neral⸗ auf die Kaufman ͤ hl zu Gnoien mino daleldl. w ern grid? * arre biw. Jigarette mit Koblen⸗ 21 100 765 Tranbare Glüblampe. Fa. Samucl 81. 105 12. Spannbecke u. * 6 i — 6. ö nr . . mem, n. ein versammlung vom als alleinige Inbaberin übergeganger Dennef, den 16 Zigarre biw. Jig. *. e * . Bierach a d Rn. Üisir 55. Sch. 573. zig G01. Bernburg behrtu, n kunde von demselben , Fuoien, den N s 6 2 1 Köniagstr. 12 Stern, Rer in. Bm 1 G a d. * — — J u 3. Nov aber 19 Monembe 901 nin ne Da 18* n Gnoien, den glter. Aug ([= . Stuttgart ; 215. 155 28 BSandleuchter. Mar Blau, Berlin. 83. 165 621. Fabrradrabmen u. J. w. Ernst Bernburg. en r, 6 ter Nr 161 ö 8 . er der Dregden, am 11. Nor Großherzogliche nerne 84830 Alo ol, S, 66? , far Vackete, bel welchem Tuqckauerstt. Brörten, Aurich il 48. B 1E b63. 4UlilL0h, am ga a! er ä e' far f, Linien cselischaft- Königl. Amtegericht. Abtb. I * , n nc. 16 3. Schnarring fu Pech wo, um ] 28. 1SGoz1i. Hoblroststab u. . w Cg. ß 955. Fahrradständer n. s. w. Friedrich 11 nnein. Bekanntmachung. 166 eng, e dne Wala Rstienge en wresden Gori. . , n mn, mr, in einem Ansatz des Ringes ein lleines Loch zum . Voblroltitab u. ; = 3117 na a vam. 1 oi na en. * . mae rr, 16 ln ⸗ Ehrenfeld. Die Gencralversammlung ven . r ö. . In unser Handels register Abtbeilung A. i bel ie Firma Wilh. Heiermann, Herne, und als 824 t ist Wilbel 139 230. Hoblroststab u. J. w Rupke, (dera, Reuß. 312 ae = ; In unser Handelsregister wurde beute einge . Diiobe 9901 innen, Van GrundFkavital Huf dem die A zesellschatt Elettricitüte⸗ z r ; . ren Qnkaker ber Gaufman Mik ? Befestigen des Bindfaden? angebra ist. Wil belm K nc. * ; 1 108 587 Zchubbafen u. s. w. Mob. Ji 83a un . z 1 rene Danka Dttober 1801 bat beschlesser as tar ia. ; 1 * . Nr. 258, betreffend die Firma Herrmann Vohland deren Snbaker der Nau m in Wilbelm Veiermann een, e m d, Ricischap 565 6 ji sz. Doblronstab u. s. w. 71. 416— Schul n n u. * 8 13 d **? Jür die in Liquidation besindliche offene 5 der Weschschaft um ren a von böchsten werke ⸗Betrieba Artien · Gesellschaft in Dree den i Görtin um web miererlassuna in TDanban u Herne am 5. Nobemkt vom eingetragen . 6 629. Planrost u. . w. Go., Barmen. 23 7II 95. 3. 1493. 2910 01. (eüisafst „Wiener d Schmitt.. 39 909909 a w, e, dre, mm Nenn, betreffenden Blatt 9193 des Dankelsregisterr in ß , n= , ee, z 1 Wllß6gl. . 14162 * ö 2 um ö a. gesenlcan . 1 2 312 ode M. durch Aue gabe nene 1 . ( 8 * ein 81e a 22. Stecknadelvackung, bestebend aut 144 639. Rost mit Auestromstnungen u J. n Löschungen. wurde an Stelle deg ab gern fene Diane e , , ͤ i nr, mf ammengebaltenen Papier- 1ijtzzl. Rost mit Restitabgrurpen u. J. w. r Heinrich Loecberich, früber in Bingen, der durch die Nadelschafte zusammeng haltenen Papier 4. 141 — 2 9 ö F Deintih * 9 = an rater bent tibeil = 8482 cken und dazreischen eingeschlossener Einlage welche Fritz Evertabusch. Berlin, Fa ann ir 96 fe. ö Infolge Ver zichtz. Philiry Wiener in Bingen als Mitliguidale J le, en 12. Neveml . . le es ü * * . — Nadeln ur nimmi. Alired Flamm, * 16. 141 4 60 Nus kn acker vutomodi! 3 88. 6 634 Portemennait n.. W Bingen, am 6 Nove nber 1901. der der 1 sherigen Aftionãre das R ö bal, 3 jum folgt 1 218 rund 9 al Fe ragt nunmebr cine Wsmal 8 Amtanericht 2 . 12 3 . . ? th X 2 rne * . * 3 , 269 2 927 Cyele Haris Cor pany. Gbicago; Vertr. 215 lol 21. Ekli ffel 1 J. w ; Großh. Amtsgericht ‚. d kember 1961 auf e drei sein fen Aktien Millien 3 zer falle in ein n send Alt n i je t . 6 ; f. gun 2 4 . 4 1 na 8 cn st⸗˖ Aachen, 6. git . uch 6 6 neacbe⸗ der Srinstein damburg obe Bleichen 20 865. 157 971 Wurstfũllmaschine n. 60 nene Atije ju ö c, zu zeichnen und ed 6 d intausend Mar Der des Gesellschaftsvertrags 8 oihn. ; . 16413 . 0 . 2 er Sdomp. er ne Vandel g- . * d ** vbere Rand an allen vier T öjösl. Vorrichtung jum Schonen ven Berlin, den 15. Nocember 19101. nreslan. bea Uussichtgrald nach dem 1. Denember Tool beslimmt, ist durck Wrschlus Re en eralversammlung vom Im Handel register ist der Firma Gothaische gesellichatt a Derne, o einge- 51 i de ober nan 2 allt 1 — 21 = an, 1411 ü 6 — dein nm J
* 1e um Hand el egister Abtbei ing ö . 27 2 — . und n? 21185617 161837 E 5 bit 24 . ul Merlin Meuth⸗ atentamt. In unser Handelsregister Abdidennng u warn, ö 1 = 1 ; tember lant Notariatéurkunde von zerlagaanstalt vormals riedri MUndreas tragen und ind a r bermerki In beliebiger Breite umgeschl agen werden Paul Knopp, 2 erlin, Bent d Mann, * . 5 . hr renn orden elchem gurs die uabrig bleibenden Attien aue⸗ — 1c alt de 1 Ver 920 * ch = . m . ö 11 522 . 191 18
geben * r mselben Tage abgeändert worden z 6 Attiengesellschaft in Gotha eingettagen 1 . . M 3 377 Firma Vöhmelt 5 telnar⸗ ugebe nd, wobei als Mindestbetraz 1 tent 6 . s ma, ö Keriges . tie aęese sischa Wi w Qabemin imn ! 2) Mit den Enden cine ledernen e,, Gheschast ist unter 4 sartellen sind Die Jeichner Haben den Altien⸗ Treaden, den opvember 19901 Pie Prekura des Buchbandlers Wilbelm Ladewig i
ö. - — 1 r re Fer ** rschar 1 ö 6. 16 ei . 11 * 9 Eels verbundenes, geignet gestaltetes Scharnier hier betreffend: Dad Gescha⸗
1 *. r , n , .
2 1.
1
1 2 *. =. m e , ,.
r
. . n n .
* Kaufmann Georg bl in Görlitz ist Lönigliche⸗ vaericht ralversammlung vom 19 Sertember 1901 eilt
De Attien sollen auf der . f Bwreofura ö - en Grundkapitals ist er⸗ P ea.
= w . ran ==. x FK. ener de bsenunaga Tes Aunkgabe der Aftien erfolgt in der daz C *** 4
6
aen?d 1 varen wnrden . v oanerm ee 1901 age von se ioo M zu erköben beute eingetragen worden: Die Durchfübrung der in * r
n AX wVorris nm. Go. ich. 1110 01 T. 4286 63 T5. Schachtel no. Varton mit berauâ⸗
iu der eä stemvel ᷣ Köonigl Abtb. 1 Goiba ist erloschen Bü 8 1 P ] r er, Munichluß der i mel zu zablen Bei der Jeichnung sind 1 6 I ö . 69 ; * beriaer core n Ausse 11 1 1 . P 2 * 2 nung n n 9 em 1Gwawermn Re . 17
pmibarem Fachgersppe. Philiry ven G barlotten-· fene Dande le gesell schaft gern,. Handels⸗Register. — * 3 6 . beni . gerichneten Nennbetrage üer ci Ber wülken. — ** — een Gotha, den ; 26 2. *. * 1m
nebmbatem Bache, ,, ; ; 8 Karolinenthal ße der n en ,. ; auf den Tr beimer Volfbar äèHinlerlene Pie Vbßlunagen In unser Handelsregister Abtbh X. wurde beute Ver jogl. Sach! Am egericht : — ;
burg, Grelmanstt. er n n, , . 1 . gerlin. Dondeloregitter eis] Außen we un erbin lichte ien e, n. ben m 9 4 1 1 . 2 Nypothete Franz Gross-Strehliitr. 218151 Verne⸗ Vastkorb, n dl 3 ben⸗ d. ra n.1 1 1 a R a 1 1 am mn Rober in el E. g8lan eren, * 1 1 bit donor . en 1 11 1 * ( * z — ö ĩ 1
2 19 drãbte ran ,, , perroleumbelzofen. Ehrich A ves Käbnialihe mi gerih 1 zu Berlla. mann Men * 89 — nich. SZienmellenn n, end ge, ene Kell“ Jordans mit dem Siße in Senggen (hela . Die im Söesehtbattereg ner, nnen, ,n, ne
— * U i Rökten bersieist sind Seb. Graetz, Berlin Abtheilung n. 163 er ebenda kan n Horrem, und zwar die Stempelbeträge am und als deten = r Ja aber der Apotheker tragene Firma „Nobert Scholz und Engelhardt MHernme.
4 nn, nn mn, 11 12. 125531 Addicrwerk für Rentrellassen u s. w Am 12 Neremlęt . it eingetragen . d Jannat Jahr, die Aftienbefräge Je ie * Franz Jordan selbst ei 2 Na chsolger, = * —— Die unter M ⸗
nchen, wien m 6 . ‚ He ristriervortichtuna fü ontrel⸗ bei der J tr. 29. ] —— *an dveif 1B ra Ea na lte ; ) nber 19 . ist erloscher BFiuma 8 * 13. är sn. Föänslnlerdarfichwag far Kentzel,. ng m fa, dieitelsche nternebaungen b an mn n wl gor far den Setra alten, d , n mch ö w. 6. a dae, 16a 3253 Boblkörver zum Bestecken mi kafsen u. J. w * 3e 1 148 * — 1 — der hinterlegten 102 Läönigliches Amtegericht Amte gericht Gr. Ttrehlitz, 13. Nedember 1 V. cuhaus 2 1 , ee. imme meln garl Laurick. Berlin ennewitzstraße 10 (Sitz Berlin) ᷣ Nareln, deßsen Ferm durch die Paral eftior url Beil Dennewitz —
*
i ,
des Firmenregister eingetragene