1901 / 274 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Colmar. 4 (64884

In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 6 „Meienheimer Darlehnskassenverein e. G. m. Uu. S.“ in Meienheim eingetragen worden: ch * aver Adam ist aus dem Vorstande ausge⸗

ieden.

An dessen Stelle ist Heinrich Geiler in den Vor⸗ stand gewählt worden.

Colmar, den 13. November 1901.

Kaisl. Amtsgericht.

Dortmund. Bekanntmachung. 64885

In unser Genossenschaftsregister ist heute der „Allgemeine Consum⸗Verein zu Dortmund und ümgegend, eintragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Dort⸗ mund eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens- und Wirthschafts⸗ bedürfnifsen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. .

Die Haftsumme beträgt für den einzelnen Ge— nossen 30 4A

Vorstandsmitglieder sind:

I) der Feilenhauer Paul Schönfelder,

2) der Schneider Heinrich Bienhaus,

3) der Schlosser Karl König, sämmtlich zu Dortmund.

Das Statut ist am 13. Oktober 1901 errichtet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Rheinisch⸗ Westfälischen Arbeiterzeitung.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens— unterschrift beifügen. ; . :

ö Statut befindet sich Blatt 4ff. der Register⸗ akten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Dortmund, den 4. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Herne. t (64886

Eingetragen in das Genossenschaftsregister bei Nr. 2 (Firma Bauverein Herne eingetr. Genossensch. m. unbeschr. Haftpfl. am 14 November 1901: Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert, daß auch an Nichtvereinsmitglieder Wohnungen ver— miethet und Häuser verkauft werden können. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Herner Zeitung bezw. das Herner Tageblatt bezw. das amtliche Kreis⸗ blatt unter der Firma und Unterzeichnung durch 2 Mitglieder des Vorstands.

Herne, den 14 November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Königsee. (164887 Unter Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisters ist die durch Statut vom 25. Juli ds. Is. unter der Firma Konsumverein Friedersdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Friedersdorf, errichtete Genossenschaft heute eingetragen worden. * . ; Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedärf⸗ ssen im Großen und Ablaß im Kleinen an die

niss Mitglieder.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ gelegenbeiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstands— mitgliedern unterzeichnet.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft der Schwarzburg— Rudolstädter Landeszeitung.

Die Geschäftsperiode umfaßt den Zeitraum von 6 Monaten. Dieselbe beginnt am 1. Januar und endigi am 30. Juni, desgleichen am 1. Juli und endigt am 31. Dezember.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind ĩ

1 Beatus Pabst in Friedersdorf, Geschäfts— führer, .

2) Oskar Sommer daselbst, Kassierer,

35 Herwart Baum daselbst, Kontroleur.

Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erllärungen ab— gehen. . 2

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den der Firma der Genossenschaft ibre Namens. unterschrift hinzufügen. ö ;

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Königsee, Thür, den 15. Nevember 1901.

Fürstliches Amtegericht.

Opladen. Bekanntmachung. 64888

Zu Nr. 8 des Genossenschaftgregisters Rhein⸗ dorfer Bauern Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Rheindorf wurde beute eingetragen .

An Stelle des ausgeschiedenen Josef Cremer wurde Wülbelm Stelimann ju Rbeinderf als Vorstands⸗ mitglied gewäblt.

Oyplaven, den 16. November 1901.

Königl. Amtagericht. J.

nRegenadark. Befanntmachung. [618530] Gintragung in das Genossenschaftsregister betr. Rel dem Darlehenscassenverein: „Dietfurt,

Oberpfalz. e. G. m. u. O.“ in Dietfurt wurde

an Stelle des ausgeschiedenen Taper Maag der

Schreinermeister Josexb Hutter in Dietfurt in den

Vorstand gewãllt.

Regensburg. den 11. Nebemker 1991. Kal. Amtsgericht Negeneburg 1.

Rhein. Rheiner Darlehnelassenverein. Gutebesißer Solty in Klein ⸗Rhein ist aus dem Vorstande ausgeschieden, dafür ist Oberamtmann HSoepfner in Reschenbef in den Vorstand gewäblt. Rhein, den J. Nevember 1901 Rönigliches Amtsgericht.

64907]

hole. 645390

In daL Genossenschaftgregister ist beute bei dem Tholeyer Darlehnekassen· Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht in Tholey eingetragen worden.

An Siclle des durch Tod auggeschie denen Dechanten Theodor Querbach ist der Pfarrer Jesef Merer in Tholey zum Vorstandemitgliede gewahlt

Tholey, den 14. November 180.

Königliches Amtegericht.

W Sollatein. Befanntmachung. 6iso2] In dag Genossenschaftaregister deg unterfeichneten

eingetragene Genossenschaft mit unbes kter Haftpflicht zu Badenheim, wurde heute Folgendes eingetragen: Der Landwirth Heinrich Vestner ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirth Christoph Ahles III. in Badenheim in den Vorstand gewählt worden. Wöllstein, den 13. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. zittau. 64893 Auf Blatt 15 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend die Oberlaufitzer Landwirthschaftliche Ein- und Verkaufs⸗Genossenschaft in Zittau, e. G. m. b. H., ist heute eingetragen worden: 1) die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen von jetzt ab in den Zittauer Nachrichten und Anzeiger und in der Oberlausitzer Dorfzeitung in der bisherigen Form; 2) der Gemeindevorstand Wilhelm Volke in Hirschfelde ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; 3) der Rittergutspachter Curt Frohberg in Reibers⸗ dorf ist bis zur nächsten Generalversammlung stell⸗ vertretendes Mitglied des Vorstands. Zittau, den 12. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

O Fenbdach, Main.

In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 3423. Firma Eugen Wallerstein zu Offenbnch a. M., Inseratumrahmung und Plakate, Gesch. Nr. gz und 3944, versiegelt, Flachen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1901, Vorm. 195 Uhr.

Nr. 3424. Firma Actiengesellschaft für Schriftgießerei & Maschinenbau zu Offenbach a. M., neue Linien⸗Ornamente Serie 80 Nr. 1-37, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1901, Vorm. SI Uhr. Rr. 3425. Firma Kirschner, Katz Co. zu Offenbach a. M., Borten und Stoffe aus Tüll und Mousseline mit Eisengarn und Strohbendel, Gesch. Nr. 865, 867, 948, gö20, 9523, gö37, 9338, 589, 9653, 655, 9676, 96578, 9g680, 9690. 9691, N76, 9784. 9787. 9788, 9919, 992, 9913, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8. Oktober 1901, Vorm. 111 Uhr.

Nr. 3426. Firma Salomon L. Goldschmidt zu Offenbach a. M., 50 Muster von plastischen Erzeugnissen, Gesch Nr. S604, S628, S629, S615 bis S683, 8693 bis S697, 8703 bis 8705, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 9. Oktober 1901, Vorm. 114 Uhr.

Nr. 3427. Dieselbe Firma, 50 Muster von plastischen Erzeugnissen, Gesch. Nr. S490, 8505 S517, 8519, 8523 bis 8531, S542 bis 8549, 8551 bis 8554, 8559, 8560, 8574 bis 8582, 8586, 8590, S59l, S593 bis 8603, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1991, Vorm. 114 Uhr.

Nr. 3423. Dieselbe Firma, 41 Muster von plastischen Erzeugnissen, Gesch Nr. S706, 897, 8798, S736 bis S6, S7öz bis S576 8555. Sy Ez. 875 bis 8780, versiegelt, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 9. Oktober 1901, Vorm. 115 Uhr.

Rr 3429. Firma F. Maier zu Offenbach a. M., farbige Etiketten, Gesch. Nr. 10422, 1175 Spela, 1174, 1177 Golden Leaf, 1178, 1179, 1181, 1193 Max L. Fornow „Helios“ Fahriea de Tabacos. 1201, 1203, 1204, 1205, 1233, 1234, 1235, 1236, 1237, 12339, 1241, 1245, 12149. 1250 1253, versiegelt, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 15. Oktober 1901, Nachm. 5, 35 Uhr.

Nr. 3430. Firma Jacob Mönch zu Offenbach a. M., 4 Cadres, Gesch⸗Nr. 6621, 6624, 6626, 6637, 6 Ecken, Gesch ⸗Nr. 6475, 6484, 6185, 6490, 6191. 7004, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 22. Oktober 1901, Vorm.

10 Uhr.

Nr. 3431. Die Firma Illert Ewald zu Groß · Steinheim. Zigarren Etiketten, Künstler⸗ vostkarten, Gesch Nr. 4514, 4616 4617, 4620, 4621, 4623, 4629, 4618. 4649, 4660, 4377, 4353, 4354, 671. 4672, 4674, 4676, 4677, 4678. 4679, 16580, 4691, 46585, 5297, 4689, 4690, 4714, 4718. 722. N50, 813 —- S258, 828 830, 831, S38, S839,

Schutzfrist drei

61763

Nr. 3432. Gesch · Nr. 605, 607, 606, C608. 2126 2127, 2191, gige, 2191, 2737, 2740 3308, 3311, 3345, 3346 bis 3350 3686. 3685, 3704, 705, 3706, 3707, 3713, 715, 3721, 3722, 3724, M25, 3726, 3728. 3734, 3735, 4378, 4379, 4503, 4507, 4511, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 23. Okteber 1891, Verm. St Ubr.

Offenbach a. M., 5 Nevember 1901.

Greßberjogliches Amtsgericht.

3290, 32

3352,

ner, na 4355, 46177,

Konkurse.

(64685 Ronkureverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Jacob Heinrich Friedricͤh Kaselau in Stellingen Langenselde, Kielerstraße 122, wird beute, Nach- mittags 12 Uhr, das KTenkurtrerfabren eröffnet. Verwalter: Taufmann Theodor Drews in Altona., Lesfingstraße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum J. Januar 1902 einschließlich. Erste Gläubiger. dersammlung den 10. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis lum 1. Februar 1902 einschließ lich. Allgemeiner Heifungller mn den 11 Februar 19902, Mittage 12 Uhr.

Ultona, den 185. November 1901. Königliche Amtggericht. Abtheilung V. R. 3601. 64936 Ronkureverfahren.

Ucber den Nachlaß deg am 6. März 1990 ju Fiomborn verstorbenen und daselbst wobhnbast gemwesenen Gastwirthe vnn Pfeiffer 1 beute, am 12. Newvember 18091, Vormittags 10 Uhr, das enkursbersabren ersffnet. Der Nolariatagebisse Wilbelm Melter in Mey ist um Konkargvermalter ernannt. Anmeldefrist big 5. 2 1991. Grste Glãubigewersammlung und allgemeiner Prũfungt.

9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1901. 6 . am 12. November 1901. er Gerichtsschreiber 33 Amtsgerichts. J. V.: Run kel.

64731

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mehlagenten Friedrich Albin Max Flader in Aue wird heute, am 14. November 1901, Nach⸗ mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Raabe hier. Anmeltefrist bis zum 7. Dezember 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Dezember 1901. Vorm. E606 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht Aue.

64688 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Peter Schafgans, Gastwirth, und Elisabeth, geb. Schallenberg, ohne besonderes Geschäft zu Beuel wird heute, am 13. November 1991, Vormittags 10 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Menzen in Bonn. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. .

Königl. Amtsgericht, Abth. 2, in Bonn. 64743 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Grafahrend, in Firma G. Grafahrend, zu Ennigloh wird heute, am 15. November 190], Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brader, Bünde, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1901 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 14. Dezember 1901, Vor⸗ mittags IO Uhr, und zur Fernen der angemeldeten Forderungen auf den 30. Dezember E901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird guf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

welche

14. Dezember 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bünde.

64075 gonkursverfahren.

stände auf

Gerichte, Allen

Nr. A,

welche

Zimmer

zeichneten Personen,

anberaumt. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben

leisten,

2. Dejember 1901 Anjeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht zu Cöthen. Veroͤffentlicht: Der Gerichteschreiber i. V. (L. S.) Krätsch.

69730 stontursverfahren.

Anmeldefrist bis zum 20. De am

Kübnscher, Kleinburgk. zember 1901. Wahltermin

zember 1901. Döhlen, am 14 November 19901. Königliches Amtẽgericht.

og es3]

vember 1901, Mütags 127 Ubr, der Tonkur eröffnet worden.

Wehmever in Eisenach.

Gläubiger uzschusses den A2. Dezember 1901

nuar 1902, Vormittage 9 Uhr. Eisenach, den 15 November 1891. Groß berjogl. Sãchs. Amtsgericht. II. 621

199, Nachmittags 5 Ubr, der Kenkurz worden. Verwalter ist vorlänsig der Taufman Gduard Kablert in Eisenach. Termin zur Wahl eines anderen Vormittage 19 Uhr. rũfungatermin 19. Januar 1902. Mormittage 9 Uhr. Eisenach, den 16 November 1XI. Großb. Sächs. Amtsgericht. III.

os] Rontfur verfahren.

stein. Bieber, in irma R. Fraukenste n Ed uf. n n,

mittagt br., das Renkureverwaller Tanfmann Ulben

Gerickta, betr. die Spar- und Darlehnetasse

termin an 12. Dezember 1901, Mormittags

¶lbing.

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1901 ver⸗ storbenen Bäckermeisters Friedrich Pflugmacher in Osternienburg wird beute, am 12. November 1901, Mittags 12 Uhr 50 Min., das Konkursver⸗ fahren eröff net. Der Zeugschmiedemeister Franz Ranno in Osternienburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ den 12. Dezember 1901, Vor mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter

Termin eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum

Ueber das Vermögen des Baugewerlen Ernst EClemene Günther in Birkigt wird beute, am 14 November 1901, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs. berfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann

8. Dezember 1901, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 19092, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 20. De⸗

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bildhauers Friedrich Ludwig in Eisenach ist am 15. No

Verwalter ist vorläufig der Rentner Offener Arrest mit

neige · und Anmeldefrist bis 20. Dejember 1901. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters ev.

Vormittag 9 Uhr. Prüfungstermin den 2. Ja—⸗

eber das Vermögen de Fuhrwerkebesitzers in Richard Heine in i. ist am 18. November eröffnet

Ofener Arrest mit Anzeige · und Anmeldeftist bie 20. Dejember 1901. Verwalters ev. Gläubigerausschusseg den A2. Tezember . en

Neber das Vermögen der Frau Rosalie Franken am

r. 12, iss beute, Nach- Ronkureverfabren eröffnet. Reimer in Anmeldefrit biz jum 21. Dezember d. J.

Erste Gläubigerversammlung am 9. d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner

Yi fg.

termin am 2. Januar E902, Vorm. 11 ug.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. zember d. J. Elbing, den 15. November 1901.

Ru dau, Ober⸗Sekretãr. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 64714 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren— händlers Hermaun Max Schramm in Fran— kenberg, Teichstr. 10, wird heute, am 15. Ro- vember 1901, Vormittags 410 Uhr, das Kon- kurspverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Hennig bier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1901. Wahltermin am 10. De— zember 19941, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am 29. Dezember 190901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Dezember 1991. Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg.

Ueber das Vermögen der in Liquidation befind.= lichen Deutschen Wagenheizungs⸗ u. Glühstoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung dahier ist heute, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hertz dahier, Schillerstr. 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1901. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. De— zember 1901. Bei d riftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 16. Dezember 1901, Vormittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 8. Ja— nugr E902, Vormittags 10 Uhr, Heiligkreuf⸗ gasse 32, II. Stock, Zimmer 19. 6 C66 Frankfurt a. M., den 14. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.

64686 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kürschners Emil Benn—⸗ dorf in Friedeberg a. Qu. ist am 14. November 1901, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Giebel— hausen zu Friedeberg a. Qu. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1901. Anmeldefrist biz 10 Januar 1902. Gläubigerversammlung: G6. De— zember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfunge— termin: 24. Januar 1902, Vormittags 8 Uhr. Friedeberg a. Qu., den 15. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

64096 ; Ueber das Vermögen des Kholonialwaarenhänd— lers Hermann Schröter zu Kabel ist am 13. No— vember 1901, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurt—, verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. Keiser jun. zu Hagen. Offener Arrest ist er lassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember d. J Die Anmeldefrist läuft am 24. Dezember 1901 . Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 6. De⸗ zember 1901, Vormittags 9 Uhr, der alle meine Prüfungstermin auf den ER 4. Jauuar 19902, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 34, anberaumt. Königliches Amtsgericht agen i. W. 641331 Konkursverfahren. Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Frucht⸗ händlers Hein Stubbe zu Hamburg, Dorfen, markt 23, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurß eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 39a. J. Offener Arrest mit An. seigefrist bis zum 3. Dezember d. X einschließlich Anmeldefrijt bis zum 14. Dezember d. J. einschlieflich Erste Gläubigerversammlung d. 4. De zember d. Je, Vormttg. 11 Uhr. Allgemeiner Fern ere r. d. 3. Januar k. Js., Vormttg. 10 Uhr. Amté gericht Hamburg, den 13. November 190! j Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber. 648791

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Len Wagner zu Kattowiz ist am 12. November l Mittags 127 Uhr, das Ronkursverfahren eröͤffre⸗ Fonkurszverwalter: Rechtsanwalt Badrian in Kattem Nonkuréforderungen sind bis zum 30. Dejemher 16 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubige versammlung sowie Termin zur Beschlußfassung ita Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderm Verwalters, ferner über den Verkauf des Gesch nn oder des Waarenlagers des Kridars am 10. Ze zember 1901, Mittags 12 Uhr. 9eme ns Prüfungstermin am 10. Januar 1902. Vor, mittags II Uhr, Zimmer 11. Dfener Anmel „mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1902

Königliches Amtsgericht zu Kattowitz.

64706 Konkursverfahren.

cker das Vermögen des Schuhfabritanten Otto Quednau hier,. Vordere Vorstadt 116 ist am IJ. Nevember 1901, Vormittags 11 Ubt, der Ronkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufman Selle bier, Munzstraße 25 26. Anmeldefrist ir Nie Konkurt forderungen bis zum 5. Deiember 1 Grste Gläubigewersammlung den 13. De jemker 1901, Vormittage 11 Uhr, ver dem nket 8 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18 Prũfungtterm ken 12. Dezember 1961 Vormittag; iI Uhr, im Jimmer Nr. 18. Offener Arrest an Angeigefrist big zum 1. 2 1901.

Königsberg. den 13. November 1901 =. Königliches Amtsgericht. Abtb. Ta. 64725 KRonture verfahren. nan

lichet das Vermögen des Tischlermeisterßs . Schuster zu Köpenick, Kietzerstraße 31, wind bent am 11. November 1901. Mittag? 1 Urn do Mann Tas Ronkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Berlin, Melchiorstt. 24, wird jum ent berwalter ernannt. Anmeldefrist bis lum .* zember 1901. Erste Glaubiqerpersamm lun Dezember 1901, Vormittags 1 Ubr. Pr unt termin am 10. Januar 1902. Vormittag? e vor dem unterzeichneten Gericht, Neues 94. gebäude, Hobenzollernplatz, Jmmer 31. . Arrest mil Anzeigefrist biß 20. Derember 1901.

Köpenick, den 14. November 190.

Königliches Amtagericht. Abtb. 3.

64993 Contfureverfahren. ;

Ueber den Nachlaß des verstorkenen rm lehrere Hr. Jesef Neumann m Nose! . =

. Foren ber 1551, Vormittag 11 —— *

n Ronkurgverfabren eröffnet, der Vorschu * Direktor Spi in Kesel ist jum gen kan ,, ernannt. Anmelderrist bie jum 18 1 Grsie Glankigerbersammlung den 11. 1091, Minags 12 Uhr, und Präfe

Dezember

nannt.

den 29. Januar 1902, Mittags 12 uhr, v i e, , 25. he. u ; . ben gn . 4 Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

ee. 023. Gegen Fi Sal

r. 24 925. rma Salaths Scholder, Inhaber Heinrich Salgthé in , heute, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver— walter ist Herr Kaufmann Rarl Schnitzler in Lahr. Erste Gläubigerpersammlung am LI. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1991, Vormittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. Dejember 1951. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1801.

Lahr, 13. November 1961 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger. 64761 Koukurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Dreckmeyer in Speckenbüttel bei Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts heute, Nachmittags 5 Uhr 4 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Harries zu Lehe er— Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1902. Trist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 17. anuar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag., den 6. Dezbr. D601, Mittags L2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1902, Mittags 12 Ühr, im Gerichtsgebäude zu Lehe.

Lehe, den 14. November 1901.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

647381

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: Volygraphische Kunstanstalt Wedemeyer Co. in Liqu. in Leipzig⸗Reudnitz, Hohenzollernstr. Ha. ist heute, am 14. Nooember 1991, Nachmittags 77 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler hier. Wahltermin am 2. Dezember E904, Vormittags EAR uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 19601. Prüfungs⸗ termin am 29. Dezember 1901, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II An, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 14. November 1901. 64762 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Richard Schäfer von Gehaus, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 14. November 1901, Nachmittags z Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Schilbach in Stadtlengsfeld. An— meldefrist bis zum 6. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 14. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1901.

Lengsfeld, den 14. November 1901.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Großb. S. Amtsgerichts. 64759

Ueber das Vermögen des Erbpächters Heinrich Christan Carl Prüß zu Lübeck, Lindenstraße 38 a. ist am 13. November 1901, Nachm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Küstermann in Lübeck. Offener Arrest mit An— melde. und Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung E. Dezember 1901, Vorm. OI Uhr, Zimmer Nr. 20 allgem. Prü⸗ fungstermin 28. Januar 1902, Vorm. 9! Ühr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 13. November 1901.

Das Amtsgericht. Abth. V. 6106

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Gädt zu Lübecꝝ, Königstraße Nr. 33, ist am 13. No—⸗ vember 1901, Nachm. 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnket. Verwalter: Rechtsanwalt r. Schröder in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und An zeigefrist bis um 15. Dejember 1901. Erste Gläu— bigewersammlung 6. Dezember 1901, Vorm. J Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem. Prüfungstermin 10. e, 1902, Vorm. Or Uhr, Zimmer Nr. 26.

Lübeck, den 13. November 1991.

Das Amtsgericht. Abth. V. 61988 Tonkuranerfahren.

Ueber dag Vermögen des Syezereiwaagren⸗ händlers Johannes Mezger in Mannheim IH. 7. 5. wurde beute Nachmittag 6 Ubr das Konkurs berfabren eröffnet. Konkurgverwalter: Waisenrath Dann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 2. Dejember 1901. Erste Gläubiger dersammlung: Mittwoch, den 27. November 19091. Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfung rmin: Mittwoch, 11. Dezember 1901, Vorm. EE Uhr, vor dem Großberzogl. Amts⸗ gericht Mannbeim, Abth. 2. Zimmer 9.

Mannheim, 14. November 1991.

Der Gerichtsschreiber Großberiogl. Amtsgerichts:

(1. 8.) Gbrist. gin Das Kal. Amtegericht München 1, Abtheilung A. r Zivilsachen, bat über das Vermögen der Firma Adolf Aroeber offene Saundelegesell. schaft dahier, Inhaber die Kaufleute Fiiedrich re ber und Gustar Frocher, Holzgroßhandlung München, Pesenbachstraße 4, am 16. November ol, Vormitfagz 11 Uhr, den Konkurg eröffnet. denfursberwalter Rechtganwalt Leopeld Weinmaver 22 Schwant balerstr. 131. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist ar Anmeldung der Konkurgforderungen big Samttag, Derember ol, ein schlieslick bestimmt. Wahl. lermin zur 3 uber die Wabl eines deren Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ee ue. dann über die in S5 132. 131 und 137 5 X- D. bezeichneten de auf Sametag, den 6 19091, Vormittage 10 Uhr, 2 Nr. 68, und den allgemeinen Prüfungstermin 2 metag, den 21. Dezember 1901, Bor 7 6e EO nhr, im Immer Nr. bs. Justiwalast,

R heß, bestimmt.

14. November 1901.

Nerichteschreiber (. 8 Merle, &. Sekretär. legen a .

3. Tol. Amtegericht Minchen 1, Abtbeilung A ir i bat über dag Vermögen der Firma

c * Gie, Gesellschaft mit beschrankter

lzwaarenhandlung in München, 2 h 83, am 14. Nevember 1901, Nach⸗

verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stefan Krauß in München, Löwengruhe 31 Sn die r e 9 en, Anzeigefrist in dieser Richtung und Hi zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, . Dezember 1901, einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen auf Samstag, 2. Dezember 1991, Vormittags EA Uhr, Zimmer Nr. 5H8, und den allgemeinen Prüfungstermin 36. , 21. ö 1901, Vormit⸗ r, im Zimmer Nr. 6 i Erdgeschoß, bestimmt. K

Munchen, 14. November 1901.

Gerichtsschreiber (L. 8 Mere, Kgl. Sekretär.

eber das Vermögen der Firma F. E. Dobe⸗ necker, Schuhfabrit in . all. Inh. Schuhfabrikant Friedrich Emil Eduard Dobenecker ebenda, wird heute, am 15. Rovember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Herr Rechtsanwalt Wild in Groitzsch. Anmeldefrist bis zum J. Dejember 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am EA. De— zemher 1901, Vormittags E10 Uhr. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1951.

Königliches Amtsgericht Pegau. 64703 Cgonkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Bruno Kaulfers zu Posen, Neue Gartenstr J, ist beute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde- frist bis zum 5. Dezember 1901. Erste Gläubiger— versammlung am EI. Dezember 1901, Vor⸗ mittags LL Uhr. Prüfungstermin am 20. De— ember 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer tr. 35 des Amtsgerichts gebäudes, Sapiehaplaß Rr. 9.

Posen, den 14. November 1901. Königliches Amtsgericht. 64691] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Karl Gustav Kluge in Ronneburg ist beute, am 14. November 1901, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Rechenberger in Ronneburg. Offener Arrest, ist erlassen. Anzeige, und Anmeldefrist bis einschließlich 11. Januar 1902. Erste Gläubiger— versammlung 9. Dezember E901, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Ronneburg, den 14. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Arnhold, Assistent. 61689 n,

Ueberd das Vermögen des Meiereibesitzers Georg Jöhnck in Westerrade ist am 11. No— vember 15901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Hufner Heinrich August Bruhn in Westerrade. Mitglieder des Gläubigerausschusses: die Hufner H. Dölger sen. und Gustav Westphal daselbst. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 25. No vember 18901, Vormittags A0 Uhr. An— meldefrist bis 11. Dezember 1901. Prüfungstermin L. Januar 1992, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1901.

Segeberg, den 11. November 1901.

Königliches Amtsgericht. JI. Veröffentlicht: Hasse, Kanzleirath. 61749 Konfursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Julius Wernette in Wittelsheim wird heute, am 14. No— vember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver— sahren eröffnet. Der Amtsgerichts Sekretär Henow in Sennheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 1232 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 12. Dezember 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dejember 1901.

Kaiserliches Amtsgericht in Sennheim.

Beglaubigt: Braun, Amtagerichts Sekretär. 61989 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über den Nachlaß des verst. Deinrich Schmezer, gew. Wirths hier, Alleen. straße 19, am 14. Noveniber 1901, Vormittags 107 Ubr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen Kaufmann, bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Nevember 1901. Ablauf der Anmeldefrist vember 1901. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Mon tag, den v. Dezember 190901, Vormittags 11 Uhr. Den 11. November 1901. 61722 Ueber das Vermögen der bisberigen ossenen Dandelegesellschast „Schuster und Lang heinrich“ in Eich und ibrer Inhaber, der Ziegelei⸗ besiger Friedrich Christian Karl Langheinrich und Karl Ernst Schuster, beide in Eich,. wird beute, am 15. November 1901, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Ronfursverwalter: Herr Lokalrichter Karl Morgner bier. Anmeldefrist big um 3. Dezember 1901. Wahltermin und Prifungetermin am II. Dezember 1901, Vor- mittag Sv Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger licht big zum 3. Deiember 1901 Königlichen Amtsgericht Treuen.

h 8

Gerichte schreiber Lu.

61690 Ueber das Vermögen des Anbauer und Vieh⸗ händlere Carl Nordbrink. Nr. M in Laveleloh, wird beute, am 14. November 1901, Nachmittags I Ubr, das enkureverfabren eröffnet. Ter Bürger⸗ meister Tbiermann in Uchte ist um Kenkurgver⸗ walter ernannt. Anmeldungen bia 4. Dejember 990] beim Amttgericht Uchte. Daselbst Gläubiger versammlung und Prüfungetermin am ID. De⸗ zember 1991, Rormittage II Uhr. RXönigliches Amtaaericht Uchte. 6nI6s K. Amtegericht Vaihingen.

Ueber dag Vermögen de Bauer und Weg- warte Friedrich Kursiß in Sersheim, * Vaihingen, ist am 15. Nodember 180]. Vormittag

ng n.

über den Verkauf der Liegenschaft aus freier Han

64729 K. Amtsgericht Aalen. Das Konkursverfahren über das Vermögen

Essingen.

b. der Johannes Vollmer, Ritterwirt leute in Hier k

Wasseralfingen,

und Vollzug der Schlußvertheilung dur beschluß von heute aufgehoben worden. . Den 14. November 1901. Stv. Gerichtsschreiber S of mann. Konkursverfahren.

erichts

64699

Handelsgesellschaft in Firma Schlosser Co zu Ahlen, mit Zweigniederlassung in Unna Königsborn, ist zur Abnahme der Schlußrechnune

selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Ahlen, den 12. November 1901.

Fd nden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64994 Konkursverfahren.

Termin auf den 25. November 1901, Vor mittags L111 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hier, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Allenstein, den 12. November 1901.

64717 Bekanntmachung.

mögen des Maurermeisters Josef Müller ir Augsburg, als durch Zwangsvergleich beendet, auf gehoben.

Augsburg, den 15. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Fuchs, K. Sekretär.

647531 Bekanntmachung. In Sachen, betr. Konkursverfahren über das Ver

kassen Fahrrad⸗ und Maschinenfabriken vorm. S. W Schladiz in Dresden zur Prüfung der von ihr nach

30. November 19901, Vormittags 12 Uhr anberaumt. Bad Nauheim, 11. November 1901.

Gr. Amtsgericht.

64752

Uhrmachers Constantin Robert Hoffmann in Bad Nauheim ist Zwangsvergleichs termin auf Mittwoch, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. gleichsvorschlag und die Erklärung

8 1 Der Ver

des Gläubiger

sicht niedergelegt.

Bad⸗ Nauheim, 14. November 1901. Gr. Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das

64682

Berlin, Dunkerstr. 80 a., ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und

der Vertheilung zu berücksichtigenden

gerichte I biersel bst, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt Berlin, den 7. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. 64683 Conkureverfahren. Das Konkursverfabren über dag Vermögen des Kaufmanns Erich Blau (in Firma Karl Mann, Inhaber Erich Blau) hier, Geschäftelolal Friedrichstr. 105 h., Privatwohnung Friedrichstr. 131. Vof III, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Nopember 1901. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht JI. 648651 Nonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Lehmann zu Berlin, Petereburgerstr. 74, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den A1. Dezember 1991. Vormittage RI Uhr, vor dem Königlkhen Amte— gerichte J bierselbst, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, Zimmer 6 7, bestimmt. Berlin, den 13. November 1991. Der Gericht aschreiber des Königlichen Amtagerichta 1. 64905 In dem Konkureverfabren über das Vermögen der offenen Sandelagesellschaft Möpbelfabrit „Selbsthilfe“ E. Neubelt æ Go. soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberel Abth 34 deg Kgl. Amta⸗ gerichtz 1, niedergelegten Verjeichnisse sind dabei 2035 79 3 nicht bevorrechtigte Forderungen un berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand betragt 15 120 Æ 75 J. Von der Aug.= fübrung der Vertbeilung werden die Betbeiligten nach Abbaltung deg Schlußterming besondere Nach- richt erbalten. Berlin, den 15. November 1901. Conradi, Verwalter der Masse.

(60 Confureverfahren.

Abth. 84.

Abth. 81.

Abth. 82.

8 br, dag Tonkurgderfahren eröffnet werden.

br, den Konkurg eröffnet. Konkurk⸗.

Verwalter: Rejtrlenotarlatabilfgtarbeiter Landbeck in

Nr 10105. Daß Konkurgdersabren über den Nachlaß der ledigen Karolina Vreuß den Lem-

Anmeldefrist bis 4 Dezember 1901. Wahl- und Prüfungstermin, 6

am 13. Dezember 1901, Vormittags 9 Üühr. 2 Arrest und Anzeigepflicht bis 4. Dezember

Den 15. November 1901. Gerichteschreiber Richter.

A. der Jakob Wöger, Wagnerseheleute in

C. des Albert Bauder, Mengermeisters in ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

C * 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den EI. Dezember 1901, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Gehrmann in Allenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dag K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 15. d. M. das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des P. J. Buß in Bad Nauheim. wird auf Antrag der Firma Aktiengesellschaft Panzer—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Friedrich 27. November 1901,

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein—

Vermögen

J = Mi 38 1: . = zniali des Schuhmachermeisters Julius Müller in hittags * uhr, vor e Königlichen Amts.

e * zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Verth ; Forderungen der Schlußtermin auf den R. Dezember 1901 Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts

bach ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

d Bonndorf, den 7. November 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wenk.

Nachstehender Beschluß: 64725

Das Konkursverfahren über das Vermögen des TLaufmauns Willi Diettrich, in Firma „Willi Diettrich Jum.“ hier, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt.

er , fie. de i November 1901.

Herzogliches Amtsgericht. VII. ei) Haars. wird damit veröffentlicht. Ca) Hann

H. Otte, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII. 64694 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Fleischer in Arpke ist Schlußtermin auf Montag, den 2. Dezember 1901, Vormittags 115 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Burgdorf, den 12. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64692 Beschlus. g Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Brauereibesitzers Cosmas Wilke zu Christ⸗ burg wird? nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juni 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Christburg, den 11. November 1901. Königliches Amtsgericht.

64757 Im Konkurse Brod⸗Bäckerei vereinigter Land⸗ wirte soll die Schlußvertheilung erfolgen. Ver— fügbar sind 129,52 ƽ, zu berücksichtigen sind 202, 92 M bevorrechtigte, 4607, 84 M nicht bevor— rechtigte Forderungen.

; Cöln, 14. November 1901.

ö Eduard Schrammen J., Rechtsanwalt. 64697 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Bannach in Deutsch— Krone ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück—⸗ 1 sichtigenden Forderungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Vermögens—⸗

stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den E. Dezember 1991, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Deutsch⸗Krone, den 10. November 1901. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereiwaarenhändlerin Ehefrau Wilhelm Brauckmann zu Dortmund ist zur Abnahme der

2

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

1664748

träglich angemeldeten Forderung sowie etwaiger weiter Einwendungen gegen das Schlußverzeichnung der bei angemeldeter Forderungen Termin auf Samstag,

der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. November 1901. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.

Dortmund, den 6. November 1901.

K Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64747 Konkursverfahren. In dem Tonkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Händlers Gottlieb Schür⸗ mann zu Derne ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. November 1901,

14

*

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt Dortmund, den 7. November 1901. . Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64718 Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Woll, und Schnittwaarenhändlers Friedrich Gustar Wolf in Leuben wird nach AUblbaltan⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 14. November 1901. Königliches Amtsgericht. 64715 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Wirths Albert Vappelau in Willenhofen, Gemeinde Oggelsbeuren, wurde nach erfolgter Ab. baltung des Schlußtermins heute aufgeboben. Ehingen, Württ, den 15. November 18901 Gericht sschreiberei Königlichen Amtsgericht Baumetz. 64702 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Materialwaarengeschafte Inhaberin Martha verehel. Krausße, geb. Kampf, in Geyer ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichta vom beutigen Tage eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver sfabrensz entsprechende Kenkursmasse nicht vorhanden ist Ehrenfriederedorf, am 14. November 190] Königliches Amtagericht. 64732 Dag Konkurkverfabren über dag Vermögeh den Schuhwagrenfabrikanten Wishelm Fehr in Eisenach ist nach rechtefräftig bestätigtem Iwange vergleich aufgeboben worden ö Eisenach, den 8. November 1901 Großberjonl. S. Amtagericht. I. 169751 VBeschlupß. Dog Tonkurenerfahren des NWaufmannd Walter Sücking ju Essen wird nach rechte kräftig bestätigtem Iwangevergleich aufgeboben. Gssen, Nope ker iM Königliches Amteaericht 69705 Rontureverfahren. Das Konkurgderfabren über dag Vermdnen de Taufmanne Nobert Mielte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtterming bierdurch Filehne, den 1. Nedember 1901. Königliches Amtagericht. 61 371 e In dem Tenkurgderfabren über dag Vermögen den VBackermeistere Cakar Gihsch, dabier, Tren- prinzenstr. 26 ist eine allgemeine Glzabigerversamm- lung auf Mittwoch, den 27. November 1. I.. Vormittage 10 Uhr, ankeraumt werden, mit der

r,

er.