1901 / 275 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

und Gewerbe. . sch im Jahre 1900

Niederlãndis⸗ Er r gest

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Nach weisung Stand von Tbhierseuchen im Deutschen am 15. November 1901.

3 s . Innern u sam men gestell ndel und Industrie

sitannten tung de h g . 190 uke —̃ . e, . . Werth in Gulden

e, lic unterm 1. Fehr ö ; teichisch⸗ , . uck Nuguñ 18

.

1 K 2—

ltete sich im glichen geri lin stande

111 L e111

Reich gesiebter

Her

1 09

S G 1 M O;

22

Grund

*

tot

2

.

ria

* *

22

8

. n⸗ 1

Waarer ihr von Cdeĩmetall

Einfuhr. 1102 7 7

1

1

erxje .

78. 3 und Kl

* 2

zahlungen g den sollten.

16. Juni ndische Regie

2

Se = 361

betroffe 2non 1

6

3 16* Un .

bei jedem Kreise verme e umfasse wegen zahlungen auch füt i. in O hergestellten Zucke n, , . 1 Betroffene

Vorschriften no—

Kreise ꝛc.

der bon

derer

1LeLTC

T delmetall

934039 370149

**

a. Maul⸗ und Klauenseuche.

3 füt erloschen erklart

,, Reg-⸗Bej. Tönig g: Reg. , 1). . ur Hm nung: Figent hum veran m Donn . M. Abends leise g gh, Tei nige eiten ff

8 2

V ö. J . 3 29 S pF 9 s uns fi e g Einfuhr vo Hopf 5 Weizen⸗Mal; Ausfuhr Mam 1 J 2 0 MH 2 Ba , r w- 3 77 M; sre re ö Wasser rgzabe ) e Gemäß einer vom Ge des Ministers =.

X

Qeh

5 Hei nir * 5 darf dis ʒ die

C *

. 1 21 1 411 1 bete nung der . . 1 dM

für Weizen ⸗Me , .

83 *r MG. 0 r8 Birirl ar J eingefñ ort nn, Zirkular . * 20 Han . 2 37 1— * J 1 3. Reg.⸗ e er: Trie 1. Wintelsbi 1 Yun; 1e ), Neustadt a. 1901,

. h. ö . . . 1 * inger 2 20n Bayern. Reg Bez. Schwahen: Sm. . J burg 1 (3. Kitzinger 21 don

mr rr mr are HBurr * 6. . schei ö chsenfurt 3 ( Würzburg (2 d g . bestãtig ug eidun

8

*

,.

8 1rIaI3ndi ElüldiDdigsl e

1 o * 2 6

es Solldebatrten

3. tormitz (i), Eüubliinltz / ; Lattowitßz

Grottkan 1 2

1

CC

1 (II. Wirt tem berg. . ö. . . 19 weil 1 eis: Gaildo . naukreis: Biberach Vordlingen (2). 4 tzen 4 (5). bling 50), 2 tober Nr. ni

, . III. 1 1 135 ö ; 8D * ö ö n ! ö d nr, ,. . . 91. s ; ; = 1 Zolld . Landeskomm.⸗ ) . s. = - Den. . C

1.

ö Vidale

swartsm I1d5 hi

Walds DU

Bez. Frei Emmendingen 1 (1), Freiburg K smar 3 (3), Schwerin 1 (1), G Zusammen 39 Gemeinden und Gehöfte. 8 ö 53557 1

Weinhei 36), ba ö hein (62, 3m er * e, Lungenseuche. , ĩ

ö

¶Nꝛecklenburg⸗ g .

.

Mann beim

S owvworny

Main: 6415 Syrwe ö Ddr d 2 UHAa *

Preußen. Reg.⸗ ag Imir⸗ hei Wor * 3 ; / stedt 1 (27), Halberstadt 1 Reg. Bez. Merse g: s, burg 3 (3), Erstein 4 (32), Molsheim 3 (34), c N (57), sollen als e e gr ni ganz verboten eger z bet 3 697). Weißenbi I), Zaber: 3). S4: r 10 (48), Gebweile e erbrar t Phosphorzündhölzern 15 0, des zesammtkonft

dappoltsweiler 11 (6 Thann 3 (185). (St urger Zeitung

Zusammen 56 Gemeinden und ? Gehöf . n,, n nn,, 23 ger Zei

Maul- und Klauenseuche und Schweineseuche

(einschl. senvrod

Schweine vest). 267 Gemeinden und 1583 Gehöfte rg. en

Schweine einepest).

Vt au 7 Rerdauen * . ) 5 * 1e aue Und 235 ö r 3112 Moor v 8 jrok ĩ 96g 1en ( len w 6 Ein ö ö . ? 11 . r ** J ! 11 ö (! . 12182 1 4 e J i ö * an . . 11 18 * ?. 27 121 1141 = 1 ö mmer 1n rr

P . . J 2 * 2418 ö 1 23 ( ( Er ö ] ö ö 2 2 ꝛ— 1 111 Imm⸗ z 29 2 9m * X SSendefril der nmel gefordert:;

1 J .

212 *0*I Klauen

seuche

11 LHUIII*

1

1

Nr.

. .

rungs-

lerun 8*

L.

meinden

msen ehöfte

Gemeinden

N Ge Ge

53

e, , ee, me m, ü.

3

23

an , wem en,, m der mee