. ?
. .
3
= 3
65320 Der Wirth Gustav Böhle zu Langerfeld, ver⸗
treten durch den Justizrath Geilen zu Schwelm, klagt gegen den pensionierten Wiegemeister August Nahle, früher in Langerfeld, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der?; VT auptung, daß der Beklagte das vom Kläger am 135. Juni 1960 empfangene
Darlehn von 500 0 nach Ablauf der Kündigungs- frist nicht zurückgezahlt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 300 nebst 400 Zinsen seit 1. Mai er. zu zahlen und die Kosten zu tragen, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Schwelm zu dem auf den 14. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumten Termine. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schwelm, den 14. November 1901.
Müller, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
65309 Oeffentliche Zustellung. Auscher Bauer, Sohn bon Salomon, Handels— mann, zu Romansweiler, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Lurz, klagt gegen Alfons Oberle, Tagner, aus Birkenwald, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, u. A. wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten sammtverbindlich mit Vater und J zu berurth heilen, an Kläger 561, . nebst 5Ho/9 Zins seit 10. Juli 1901 zu bezahlen, die Roter des Rechtsstreits Ten Beklagten zur Last zu legen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Er ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des aiserlichen Landgerichts auf den 28. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen . zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt . Zabern, 15. Nod mber 1901. Der Landge SEckret ar:
Berger.
log 10) Desfentii che Zustellung.
Die Ebefrau des Bäckers Johann Kaiser, geb. Marie Alesch, zu Oetringen, vertreten durch Rechts— anwalt, Justizrat h Dr. Müller in Metz, klagt enen ihren Ehemann Johann Kaiser, ebemaliger Bäcker in Oetringen, jetzt ohne bekannten Wohn- und Auf⸗ enthaltsort, w egen Verletzung der Verpflichtung, der Frau und den geme inschaftliche en n, , . Unterhalt zu gew ähren, ferner wegen Besorgniß einer erheblichen Gefährdung des Unterhalts für die Zukunft und wegen Ue n e. des Ge fsammtguts infolge von Verbindlichkeit die in der Person des Mannes entstanden sind, in 16 m Maße, daß ein späterer Erwerb der Frau ge efährdet wird, mit dem Antrage: Kaiserliches Landg grit wolle die zwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für auf—
gehoben erklären und dem 2 en die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen, und. den Beklagten zur mündlichen Verhand!i ing ztsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Kaise 2 Landgerichts zu Men auf den 30. Januar 1d Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung n bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anr lt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu wird dieser Aus zzug der Klage bekannt gemacht Dreyfus, Landgerichts⸗Sekretär
3 J unfall und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
e, , , a, . . —
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
565400 Konküurelager Verkauf.
Das gesammte zur Franz Koliwer schen Kent mass schaf l d Gemei stel . ba irt 1
Ma uñ I bliẽ st bult m Freitag, den 22 November 1901. Vormittags 12 Uhr, 20 * 8 1 9 517 ö x IFT * Ver
T r 2 1 51 —13 U er ber
ni 1 1 . 249 * ü
2 age von 11 U t Kulmsee, den 16. Nevember 1901 Ter Kontureverwalter:
** 7.
Gisenbahn-Tirelftione⸗Bezirf Danzig. * . 4 fer . . 9 * *
1 1 . . . f y .
24 * z ; v z .
121 1 ö
9 *
Termin zur Ein . Oer r
e am G. Tezember 199, Vormittags 11 uhr n . r Ina an
n. 1 * 46 * — . ahn Mir 1 1
7 F 1 1 — ö
15 1 . 2 1 .
2 1 1 1
1 1
sisreie Ginfendung den 6 Haar (nicht in
re marlen — n werder um lo 4Wechen
Tanz a. den 9. November 1901 nonsasiche Eisenbahn-Tirekftion.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
65411] Bekanntmachung. Aus loosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Aus los sung von Renten⸗
briefen für das Halbjahr vom 1. Oktober 1901 bis 31. März 1902 sind folgende Stücke gezogen worden: I. L 60 Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 15 itt. . a 35009 , Nr. 131 149 172 292 321 434 533 711 782 791 4 1124 1128 1144 1147 1343 1410 1579 1637 1986 2073 2110 2204 2205 2358 2601 2835 3043 3126 3165 3353 3435 3456 3609 3757 3785 3886 3994 4190 4247 4434 4447 4475 4493 4631 4668 4799 4918 4957 5209 5245 5343 5373 * 5925 5958 5986 6015 6094 6102 6164 6409 6411 6602 6623 7108 7153 7217 7596 7629 7658 7703
2 Litt. E. Aa 1500 06
. . 5802 6253 6280 7219 7316
Nr. 76 215 279 337 350 801 828 1029 1251 1293 1309 1376 1400 1426 1438 16537 1926 1962 1989 1990 2008 2021 2120 2122 2167 2357 2389 2424 2440 2463 2566 2683 2841 2915 3213 3232 3269 3311.
3) Hitt. C. àa 300
Nr. 260 291 379 618 1013 1200 1227 1287 1757 2049 2254 2314 2325 2619 2634 2760 2868 2892 3084 3263 3466 3534 3531 3795 3804 3989 3989 4036 4291 4295 4309 4321 4332 4364 4365 4532 4539 4563 4622 4649 4688 4781 5245 5311 5504 5583 5790 5832 6019 6079 6134 62438 6311 6367 6532 6712 6803 7005 7021 7054 7166 7538 7570 7632 7721 7812 8280 8359 8414 8420 8836 8845 8909 8916 8957 9014 g228 9232 9242 9301 9398 9464 9529 972493840 9873 9954 10077 10093 10101 10205 10367 10393 10427 10165 10471 10558 10628 10649 10709 10752 10800 10934 10945 10988 11021 11030 11033 11095 11307 113090 11337 11395 11478 11684 11846 11978 12000 12343 12367 12387 12419 12467 12540 12639 12705 12726 12730 12913 12934 12988 13061 13125 13143 13200 13255 13263 13415 13637 13678 13863 13874 13933 14310 14356 14512 14613 14655 15070 15129 15237 15387 15537 15548 15771 15956 16249 16275 16397 16418 16444 16513 16542 16668 16932 16943 16958 17023 17102 17103 17201 17262 17289 17307 17317. 17318 17586 17608 17680 17832 17867 17871 18155 18203 18252 18489 18616 18647 18653 18716 18724 18763 18833 18845 13856 18907 18920 18944 18994 18995 19018 19064 19074 19141 19191 19218 19320 19389 19398 19497 19499 19528 19556 19558 19559 19623 19742 19765 19766 19816 19824 19831 19906.
14) Litt. D. a 75
Nr. 92 197 375 454 605 637 700 937 1082 1092 144 1349 1455 1672 1679 1680 1699 1883 1898 1976 2009 2027 2494 2656 2662 2676 2846 2847 2939 2977 3130 3149 3515 3517 3594 3773 3778 3792 3943 4145 4329 4421 4429 4477 1827 4965 5044 5376 5392 5594 5744 5843 5860 5964 6015 6118 6202 6270 6298 6326 6369 6682 6847 68396 6906 6949 7164 7277 7394 7497 7659 7690 787: 8032 so0s0 S208 8363 8391 8429 8545 69 s8610 8777 8815 8884 9099 9153 9170 9221 9387 5770 9733 9999 10001 10124 19143 106303 10405 10427 10520 10567 10584 1079 0809 11020 1107 1078 è1109 11122 11860 io 18 dn 11438 11439 1148 11534 11699 12053 12675 12969 12981 164 3 13090 197 13279 13408 64 13683 8 7 1047 14113 14122 14218 1262 14322 11380 14384 14568 14839 1489 1909 9 1 16517 622 15672 6899 772 794 158 7 691 160 1610 634 7 16118 16513 16527 1 16673 1668 682 6953 17008 17032 17136 17195 17257 17371 17379 17408 17469 174381 17512 17545 17 757 7597 17598 17627 176 7718 1772 782 7978 18079 18189 18204 18292 18 7 8434 18437 18474 18478 8498 504 8621 8632 8672 86172 18776 18784 188 8874 18929 18972 . Rꝛentenbriee der Vrovinʒ Westfalen
und der Rheinprovinz.
1) Liitt. 1. a 3000 6 ) 84
2) Liti. v. a a200 1. ö
2) Liit. O. àa 765 M Nr 76
1) 1. kltt. P. B ZG,
n. 192 2 230
111. 1 — * der Provinz Sessen Nassau. 1) HLitt. 2. a 3000 N 81 682 933 1070 2) Litt. ER. a 1500 r 11 620 2) HLitt. G. a 2300 1
Nr. 24 1 1829 2075 2157 2180 2134 2440
2850 3109 3377 37 7 411 4209 42 1) Litt. ID. a 75
8 1192 2067 2124 . 24 . . * 1 ; 3 ; 1
9 n z ten * )
n 1. M 2 shört, werd Inbaber
j mit der kündigt, den Kavita
1 d Rückgabe der Rent . mit . t mebr 1lba
m 1 Serie VII Nr. S bi 10 1 Ta
11 R 11 Nr. 316 A 111 Seri 11 1 11 R lo * vom 1. Ayril 1952 ah . Königlichen
Nentenbautfassen tiersel hit eder in Berlin C.
8 — ** 1 * 3 nE fLtLnunuden 2 1 21 21 1
'. . —— . . 12 Uhr (. . — 8 82 7 1 . * 1 1 . 1 1 . 1 * 1 1 1 . 4 1 ö. 1è1wMnunier r n 1 1 *na der 1 1 . . * 1 — 5 ** 11 fem ꝛ 8 ö . . 1 20 * 8 2 . 12 3 191 J z ö leiden z 1 * . * 8 of 2 v 5 * * . 22 21 1 . . ö. 3 . ken 12. M mi 19 rer. den nber —
nönigliche Tire der Rentenbank für die Vrovinz Wessfalen, und die Vrovinz Sessen⸗Nassau.
15che iwer
die Rheinprovinz
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
65447 Englische Wollenmanren Manufactur, vorm. Oldrayd & glakelen Grünbergi Schl.
Nachdem die General versammlung unserer Aktionäre
am 22. Oktober d. J. die Herabsetzung des Grund⸗
kapitals durch ie, , g von Aktien beschlossen
hat, fordern wir gemäß 8
unserer Gesells chaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Grünberg i. Schl., den 14. Neve ember 1901. Englische Wollenwaaren Manufactur
vormals Oldroyd Blakeley. 6. Ostersetzer. J. Beeren sson. A. Kühler.
289 S.⸗G. B. die Gläubiger
65439]
Heidelberg.
Friedrich O linger zum Mitglied raths gewählt. Derselbe besteht nun aus den Herren: Ober⸗ Bürgermeister a. , Bilabel, Nar Klingel, Carl Steingßtter, Friedrich Olinger, sämmtlich in He eidelberg. und
Wilhelm Rippert in Mannheim. Heidelberg, 15 November 1901.
Der Vorstand.
63409 Hierdurch machen wir bekannt, daß folgende Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsraths ausgeschieden sind. Herr Handelsrichter Samuel am 30. Juli d J Herr Banquier Carl 6 ahn am 17. Berlin, Tempelhofer Ufer 10, den 13 901.
November
in Ligu. Dpitz. Tiade en.
6512 281 Leipziger ECredit⸗ Bant. Hierdurch wird gemäß S 30 unseres Gesellschafts⸗ ertrags bekannt gegeben, daß Herr Emil Bürckner, 2 fmann hier, rath unserer Gesellschaft ausgeschieden und Ernft Gubr, Kaufmann und Gutebesitzer in Eng dorf, an seine Stelle getreten ist. . Leipzig, den 15. November 1901.
Der Aufsichtsrath.
Stadtrath H. Herzog, Vorsitzender.
65427 Barmbecher Brauerei Attien gesellchas.
Die Ausgabe der neuen
241 Vorrechts⸗Anleihe findet von heute
Hinterlegung der Erneuerungsscheine statt. November 199. Der Vorstand.
gesle
Hann ur 15
16 5026
Actien Brauverein zu Plauen i Vgtl.
7
Sur 15.
N n PHlaner ist der 9
Actien ereins zu FIlallen U
des zember 180 anbe eraumt Es werden den
r dermit e
Bra auv
folge die geeh
1ge eladen
und wird um 6 . ch, ssen Gegenstũnde der Tagecsordnuna sind:
den, aber sofort der Herren Stadratt Paul Schottelius und Plauen i. Vgtl., 16. November 1901 Actien Rrauverein zu Vlauen. G. Rayvkows ki
(vi — 22 =
Richard Zöbisch.
61588 Champagnerslaschenfabrih Georg Zoͤhringer X Cam.
vormals
chern. den 12. N ber 1901
vormala Georg Boehringer z G“.
Schr yedl che ranert Gesellschaft
In der gestrigen Generalversammlung wurde Herr des Aufsichts⸗
Juli d. F
Phoebns Elehtriritüts. Ahtien Gesellschaft
infolge üblebend aus dem Aufsichts. .
Zinsscheine unserer ab der Hamburger Filiale der Deutschen Bank
ordentlichen Generalversammlung
D TDe⸗
Tage Rachn ina g? von 5 bis 9 Uhr im großen
S gaale der Ce en tr lhalle allh ier ein —1us inden, dur ch Vorz ceigunn ihrer Aktien bez. dinterlegungs⸗
scheine de? Vorstands des Actien Brauvereins
zu Planen sich zu J w 96 ren und ihre Stimm de Wablʒett da jegen in Empfang zu nehmen. Die Anmeldu beginnt um 5 Uhr Nachmittags
Vortrag des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts, icht svrecht der Jahres: chnung, Fest tzung r Dividend und der sonstiger Gewinnrertheilung, Entlast des Vorstand und des Aufsichtsrath 2 Abänd a der 86 168, 18, 21, 26, G 2 1d 36 des Gesellschaftsvertragẽ Aufsichtsrathswahl an Stelle der scheid
.
in Achern.
Auf Grund des § 289 Altiengesetzes bringen vir biermit die Beschlüsse der letzten außerordent lichen Generalversamml — . Ofteber 1901 zur Veröffentlichun d forder gleich die Glů iger der Gesellschaft ? ͤ vrũche anzumelden
1 D 2 Attientavitai ven S S440 0090 auf 820 0 vermindert und die noch nicht be benen jwansig Stück Aktien werden bei Er. Amts erichte binterlegt
2) Jeder Inbaber einer Stamm⸗Aktie bat das Recht en Einli ders und Zuiablur
2 X ra 1 1 ¶ 91 1 or ug Ak iu erwer 2 Vor 1kt nienen ine Vorn T nd Proiꝛent Die Sta yr Alt z ert lte yr . 8 55 dr Pr vent rem 1 z ( t 1
n Gattin leicher tsat x
Aus dem L tionserli 11 hit der 3 betr der Vorzug Aktien zurückzudergüte
Der Verstand wird in Gem baft mit dem Auf sichkeratb bevollmächtigt, die zur Auefübrung die
schl m . 1 lich 2 nn gen zu tr ffen
bese re auch d Frist zu besti . ul
lcher Sa Atti unter bl des 1 Id n Umtausch treic ind
Der A bteratb wird tagt ach Turch
br biger KReschl 3 1 der ; dert Sachlage gema
Die bie ber nech cht 120 Stück Aftien che die Nummern Con S75 tragen, sind inn . ben ( im Gr A ni 1 pt Achern devoni rt
Ter Vorstand der C — — flaschen · Fabrik
lõozs8] Aktiengesellschaft für Spiritus⸗Beleuchtung und Heizung. Leipzig.
Die Aktionäre werden hierdurch aufg ot dert di⸗ etc n hirn von 25 9ν gleich Æ 250 — pre Aktie in der Zeit
vom 25. bis 30. November 1901
an der Kasse der Gesellschaft zu leisten. Leipzig, 15. November 1901.
Ver Aufsshtarat.
Stieglitz.
sesa os) ,,
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Genera lversammłung auf
Hl och den 18. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem 3 des Herrn A. Neumann, Berlin, Dranienstt.
Nr. 150 (Moritzplatz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1 Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Ber⸗ lust Kontos und Bericht der Prüfungs-Kor mission.
3) Ertheilung der 2 an die Direktion und den Aufsichtsrath und Festsetzung der Dividende
4 Wahlen für den Aufsichtsrath.
6 Wahl von Bilanz⸗Revisoren.
Jede mit Reduktions fsiempel versehene Aktie währt zwei Stimmen, gewahr t drei Stimmen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ingleichen Veh ollmãchtigte der selben, haben ihre Aktien, Vollmachten, Be— stallungen ꝛc. spätestens drei Tage vorher hei der een sch e fr der Dresdner Bank in. Berlin und in Dresden bei der Dresdner Bank oder den Herren Gebrüder Arnhold gegen Em⸗ pfangnahme der Legitimationskarte in den üblichen Geschäftsstunden zu . wonieren.
Rixdorf, den 18. November 1901.
Die Direktion. S vielh agen. H. Zieg ra.
ge⸗
jede Prioritäts⸗Stamm⸗Attie
654 577
Brauerei Germania Artien Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— durch zu der Donnerstag, den 12. Tezember 19091, Vormittags 10 Uhr, im Saale Aus sschankfekales Frankfurter Allee 53, stattfinden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: des Geschäftsberichts, des Gewinn— der Bilanz
un er eres
1 Vorlage
und Verlust⸗Kontos und vre 19001901. 2) Bericht des erwäblten Reviso und Be
scluß fassung über Ertheilung 9. Decharge. 3 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns 4) Ew. Wahl von Aussichts ratbsmitgliedern 3 Wabl von Revisoren pro 190111902. —ĩ die an der Generalversammlung theil
neh ollen, haben gemäß z 24 des Statuts ihr Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über ie. Attien bis zum 6. Dezember a. c. bei den rren Jacquier & Securius oder bei der 8. Bank oder bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Ueber die Hinterlegung wird ein Depotscheir .
gestellt, welcher als Einlaßkarte zur re, . amm lun g dient. Berlin, den 13. November 1901. Der Aufsichts rat der Brauerei Germania, Actien⸗Gesellschaft Samuel.
]
Vc ien · ʒrauere Friedrichshain.
Die Aktionäre der, Actien⸗Braucrei Fri r wir zur diesjäbrigen ordentlichen — versammlung auf Sonnabend, den 21. De⸗ zember 1901. Vormittags 10 Uhr, in das Ausschankloka r Brauerei. Straße am Friedrichs hain Nr 2 29 hierselbst ein. Tagesordnung: 1) Geschaftabericht unter Vorlegung der Bilan und des Gen inn und Verlust⸗Kontos 2) Bericht der 6 ren ) Antrag auf Ger iigung der Bilan; 2 Erthbeilung der Entlastung, 4) Feststellung der Zahl der Aussicht Nieder. Ersatz l zum Aufsichtsratb 6) Wahl ve i Revisoren 9 ni Aft re, welche sich an der ersammlung betbeiligen wellen, baben sva teten
bis zum * 1 . vor dem hierbei
nicht mitzuzählenden Tage der Generale
sammlung, 1lbende 8 Uhr. ibre Ut: n
derreltem Nummernverieichniß oder die Deretsch
der Reichebank eder eines deutscher 3 ar l
Gesellschaftafasse oder dem Banlbanse Born 4
Busse hierselbst. Bebrenstraße 31, nieder uler Berlin, den 18. Nevember 1901
Der Aufsichterath der Act cn. rauer r n n . ritzen
Emil Lom
823511 162 —. i, Hrtien
t nserer Gesellschaft der — den 28 —4— 102. Vor nistans 11 ihr. unserem Grun
Friedrichstt 25 4 stattfindend en —— rd
27. orden. lichen bee ere leer gw en! hierdurch ein. Ur
ö ralpersan — 1 *
Gemchichaftè
(Er ff nun den 2 um
a4 inabme 1111
. 2
selat gegen
der 67
= von
Aftien. Tagesordnung: 1 Geichãftsbericht und Rchnungabsch Reschlußfassunz über Entlanu stander Reschlußfassn 1 wendung Der Weschastebericht lann vom 20 Nerdem! jm Kemtor unseter Gesellschaft in Empt
nommen werden Dresden, den 3
Eisverein D tee ner Jasmwirihe.
Vr G. Schmieder
.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. November
2 275.
? nn tersuchungs⸗ Sachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. in aft. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. BVerloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) ) Kommandit⸗Gesellschaften auf Altien u. Aktien⸗Gesellsch.
hier veröffentlichten Bekanntmachunge Verlust von Werthpapieren befinden ich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
1901.
Rommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ges Erwerbs- und Wirthschafts⸗Ger Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene
o =
ossenschaften.
DOeffentlicher Anzeiger.
Braunschweigische Landes Eisen bahn Cesellschaft.
Generalversammlung 3 s , ,. ,, Gesell at vel Oktober 1901 hat beschlossen, der Gefellschaft um M 350 0060 auf 6 d? durch Ausgabe von St. 1350 neuen, auf d lautenden Aktien zu je 6 1000 neuen Aktien nehmen vom 1.
an der Dividende theil. f zahlung werden bis zum 3i. nicht vergütet.
2 (. *
Bekanntmachunger
BVerfteigerung einer Aktie. Finnentroper Kalkindustrie Act. Ges, zu Finnentrop werde ich am Donners⸗ tag, den 21 November 1901, um 112 uhr Vor- i eine gültig geschriebene Aktie der Gesell⸗
371 über 1000 S nebst Zins⸗ der für kraftlos erklärten M einschließlich . Betheiligten ar versteigern. i
Im Auftrage
1
rechner Fuhrwesengesellschaft.
Schuldverschreibungen 400 Anleihe hierdurch in Gemäßheit don 5 12 der Anleih . ingungen, vom 22. Deiem ber in Verbindung Reichs gefetz es, betreffend die gemeinsamen Rechte der Schuldverschreibungen, vom 4. D
außerordentliche
ö . S6 400 000, —
iber , schaft, nämlich Nr. welche an Stelle alten Attien ö
das Grundkapital
den Inhaber zestimmungen
zu hohen. Iinnar 1302 ö. voii
6550] unionbrauerei, Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, Auffichtsrath unserer Gesellschaft Herr . SH. Hagen in Ruhrort eingetreten ist.
TDüffeldorf, den 16. November 1901.
Der 6
r ilch mel biet; gegen Besiß 9a. Don
Versteigerung findet im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft statt. Attendorn, den 16.
1 (General) Versammlung eingeladen, welche
Mittwoch, den 11. De
Nachmittags 1 41
im Sitzungszimmer des
ĩ l fen auff;
.
, a. C. Der Ausgabekurs der Attien f. don zer. Generalpersammlung auf Pari ʒkrichẽ stempels und Maßgabe festgesetzt worden, sortium unter Gewährleistung der vollen Zeichnung sich zu verpflichten hat, sie den Aktionären 44 Be⸗ 6 5500 alte Mien zum Rur ven Die e, ü, der ionã er Jeichnung 25 0/0 ö. . o/o. . *. lag . Sc en nen, ö. Januar 1902 . die beiden letzten 66 zuʒ mie 400 Januar ö. . zu leisten sin der Genera ir zersammlung as Handelsregister des K ein
November 1901. Jour gens, Gerichtsvollzieher. Bekauntmachung. Bekanntmachung n im Reichs⸗An⸗ 225 für 1901 werden hiermit Finnentroper Kalkindustrie trotz der Aufforderung nicht
zember 1901,
ö mi Bankenkon⸗
s Gebr. Arnhold
2 5 . 6. E zrund der mit folgender
lech euere Hoebeniht⸗ Akt. Ges.
vorm. Scheeffer und Hintze. Die diesjährige ordentliche Generalversamm— ãre sindet am Sonnabend, den Vormittags 10 Uhr, Bürgerlichen Brauhauses,
de alte ö der zu Finnentrop zur Abstenelung eingereicht aber die zum Erfatz durch neue . i . . , erreich n und
für Rechnung des g ĩ für kraftlos ert art,
te geg, soll:
d zwar auf je l ö ] Ban linstituts oder K ö
gereicht sind, in ö ereten R
lung der Aktion der , . 21. Dezember d. J., Ge eschãftslokale des aberberg Nr. 32, statt. Tagesordnung: nehmigung der . und Verlust⸗Kontos e . Festietzung der D
1 hat und auf. . ches die fen dir oben⸗ ö
erwähnte A slnleihe i umzus 3 rei e. 1 angaͤngig, unter dere w und grur ,,. ch u n r, ift
. die
* 16. November 1901 ] Finnenttayer Kalkindustrie.
er 5
Finnentrop, d
des Gewinn⸗
1
Amtege 4 6 Gurken, ,.
n.
hre gchu J a stens am . 336 vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder einer Landesregierung dazu für Stelle hinterlegt und die Be⸗ Hinterlegung, ñ zersammlung zurückgegeben Dezember a. c. bei
* n,. *
Dividende und Entlastung Vorstands und des Aufsichtsraths. Aufsichtsrathswahl.
Genehmigung einer Ueberschreitung . für die Brauerei Burger ichen 3 aus der Generalversammlung ist r jenigen Aktionären gestattet welche ihre Aktien 3. Dlridendenschei ne und T i ** 1e . aus egestellte oder pon ,. Net
. on orn um
2
anderen durch die e, m. erklärten der erfolgten am Sol luß der Gläubigerr bis einschließlich 9. dem. , nn,. unserer Gesellschaft, niedergelegt haben.
Drroduer w
r, auf 6132350 000 neue . zum K von . 6 /
. *
gerliner Lach rauerei Artien Gesellschast. ; Gesellschafts vertrages zu der am Montag,
Auf Grund werden die Herren ttio nk. den 16. Dezember . Vormittags 19 lihr, im Ausschanklokal der Gese 3 stattfi i. n 31. ordentlichen Generalversamm⸗ durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Theilnahme unter —
Anmeldr ng neidung kes Ausschlu sse⸗
4 J. einschließlich
in Braunschweig
llschaft, Fidicinstraße 2
unserer Hauptkasse, lung hie
mache erstraße 1 4 ö ; Sstdeutsche Bauk Act. Ges.
* 11 Langgasse 1
hs unter Vorlegung ber
Gesellschaft, d Verlustrechnung fů
bei der Firma C. Schlesinger⸗ Trier C Co., . wr me mn, ne ge auf, Actien. in . a.
Artienbranerei Karlsburg, Sremerhaven.
ie & Aktionã s zesellschaft werden Donnerstag, den 12.
Nachmittags 1 Uhr, in Bremerhaven stattfindenden ed nnen ordentlichen Generaiversammlung. eing ae , ,,
Seh ö ung der Entlastung ff fung
Derr. / .
— —
4 1801 mann's Hotel
Seschäftsbericht des Vorstands und , ung Geschãftslok kale zur Einsicht d
Zirma von ee, g. * S nter . un er
; * D ö f * 8 7 n m, · , rr * ö
r
* Ge , r
ie gen. . Ge se sts ginn Königsberg i. K e ᷓ Der Aufsichtsrath.
Gesells . ertrags . n Ar . rath.
— mniß spätestens bei der Gesellschafte⸗ khause Born C Busse,
n 231 einem w Dezember d. J
Deutsche Cotton Oel Werke Att. Ges. Kö
. werden
fu . zrat 43 — 4 2 Bremerhaven; Bremerhaven, l er Der än ice,
spãesten Bankverein
unserer ef ellschaf ier mit zu einer erer denn e, . am Sonnabend,
Der Vorsitzende 2a al lwtsrathe:
2
. 2 3 2 * 6 221 ? 2 2 2 , w — — —
versammlung ein 14. w ** , n em Geschäf Meral zu Cöln stattfinden soll. Tagesordnung: trag eines Aktionärs: Rachrrũfung . in Frage .
2 Actien⸗Gesellschaft und Eisen
Industrie.
. 1 * . en ber
Felsenheller bei Dresden. 2 Generalversammlung 10 Sonnabend, den 11. Dezember 1901 Nachm. 7 Tresdner Kaufmann
Brauerei T ordentliche
für Stahl⸗
2 m, -,,
d nm, Vormittage, 10
im Saale der
. ——
— — er
.
w
.
1 —
6 — J E eñn l inferer Gesellschaftẽ n terlegungẽschein 10. — da. Zabrce, ae: 22 * uuserem Bureau zu Cöln,
ien, baben reedier an in br Atti. n ; 1 8 .
Tag sor dung: d zahresberichts
4 321
242
3 85 re binterlegten svatestenè
verirren ern, unserer inn, , —ĩ
— den 1 * ,
er Gene. Landes Cisenbahn · Gesellschaft
. n . . Ter Vorstand 18 2 Cem n na mn 12 .
i Alllerthal. Attien Gesellschaft
*r zeslauer Tiaconto Bank
2 9 2
Grasleben.
ordentliche Generalversamm m Tonnerotag den 5. 6 2. 1 uhr im Go astbo eutsche
2 a. r zor , * 16. r e. ö Brauerei zum Je isẽn teller bei Dreeden
NAufsichterath. Tas Tirektorium.
Sang eee e, (Ge . — — n — ra
Taeger, 1 bierdurch —— ö 3*t 4
Tagesordnung: nigung der Uebertragung do
¶ Actiengesellschaft des Osiseebades e. Glücksburg.
Srdentsliche Generalversammlung 9 * den ö 4 Tezember D.
austerordentlichen
e ann de : itsch Zonnabend- . d. *. Rachm.
Beschränkung de an brank: r Tagesordnung . Mme a6 d 8 Uhe gensae bier T senataꝗ. den 16. — Tagesordnung: r Gesellschafta- ; Rassterer Citbant für .. und Ge⸗ Grauden
4 — —
agli * der vob
At n= — Uhr,
264
y relative Mel chte Antt 2 9j Teutschenbora. ⸗ n Ter Vorstand
des Spar & Vorschußvereins Deutschenbora.
12
106
Graudenz . ĩ Der , der
6 e,, Branerei üunterstein, Actien Gesellschast.
*
Tie Tireftion
4 24 —