Der „New York Tribune“ wird aus Carâcas gemeldet eine große Menge Munition sei von La Guayra aus auf einem venezolanischen Kanonenboot für die columbischen Aufständischen abgesandt worden. Ganz Venezuela, selbst 3 . sei gegen die vom Präsidenten 56 befolgte
olitik.
Ein in New York eingetroffenes Telegramm aus Colon meldet, dem . W. T. B.“ zufolge, die Liberalen hätten am Dienstag Abend Colon angegriffen und nur wenig Wider⸗ stand gefunden. Nach einein Straßenkampfe, der ungefähr drei Stunden gewährt habe, sei die Stadt genommen worden. Der Präfekt und 12 Mann seien gefallen, 30 Mann ver⸗ wunde worden. Das vor Colon liegende amerikanische Kanonenboot „Machias“ habe auf Ersuchen der Behörden 100 Mann gelandet und die Eisenbahn⸗Station besetzt. Seit Dienstag Abend sei die Verbindung mit Panama unter— brochen; man vermuthe, daß auch diese Stadt angegriffen worden sei.
Das Staatsdepartement in Washington erhielt eine Depesche, welche die Einnahme von Colon bestätigt; in derselben heißt es weiter, der Durchgangsverkehr auf dem Isthmus sei kurze Zeit unterbrochen gewesen, sei aber wieder hergestellt. Der Kapitän Perry von der „Jo wa“, welche vor Panama liege, habe den Besehl erhalten, Mannschaften zu landen, wenn es sich für die Aufrechterhaltung des Verkehrs als nothwendig erweisen sollte.
Eine weilere Depesche aus Colon meldet über die dortigen Kämpfe des Näheren: Die Liberalen hatten 160 Mann umer General Patino abgesandt, un Colon anzugreifen. Diese fuhren mit der Eisenbahn bis in die Nähe der Stadt und überraschten die die Stadt vertheidigenden Truppen der Regierung. Bei dem ersten inn, wurde der General Patino getödtet, worauf der Oberst Barrera das Kommando über die Aufständischen übernahm. Die Regierungstruppen waren an Zahl weit geringer, Es kam sofort zum Nahkampf. Nachdem einzelne Führer der Regierungs⸗ truppen theils gefangen genommen, theils gefallen waren, zog sich der Kampf durch die Straßen bis zum Rathhaus hin, welches sodann von den Liberalen besetzt wurde. Außer dem Stabtpräfekten ist auch der Polizeichef gefangen genommen worden. Der ganze Kampf dauerte weniger als drei Stunden. Die Verbindung:mit Panama ist wieder hergestllt. In Panama hat kein Kampf nattgefunden. Der Oberst Barrera hält Colon besetzt und zieht Verstärkungen heran.
Asien. ;
Aus Peking vom 19. d. M. meldet das „Reuter'sche Bureau“, 50 chine sische Soldaten hätten in der Nacht zum Dienstag eine Bande von 150 Näubern zehn Meilen von Peking Üüberrascht, 12 getödtet und 16 von ihnen gefangen ge— nommen. Die letzteren würden zur Hinrichtung nach Peling geschafft werden. In dem Gefechte selen 3 Soldaten gefallen. „é Demselben Bureau wird aus Schanghai vom 19. M. gemeldet, daß der britische Gesandte Sir Edward Satow sich nach Nanking begeben habe und von Tort aus nach Hankau reisen werde, um mit dem Vize-König Tschang⸗ fschitung eine Unterredung zu haben. J
In Hongkong war am. 19. 8. M. das unbestätigte Ge⸗ rücht verbreitet, daß der Vize-König von Canton ge— storben sei.
Daponte. Ueber Wetterbericht vom 21. November 1901, 7 Uhr. * ; Dan miel S Uhr Vormittags. Schau viel
Abonnement J der Dritte.
— —— 1 2. FES Wind. S3 William Shalesy Name der 83 * stãrie, Z—— Wilbelm von 92 1 — —— 2 — Merrer 1963 ; * z . Beobachtungs ˖ A 3 Wind⸗ Wetter. 183 der Ein richtung station 22 * richtung 58 Scene geseßzt w D — — Deforative 2 88 w et orale 2 Anfang 71 Uh nlang T. — ⸗. * — — — —⸗ . 36 Stornon av . 752 . ONO 4 bedeckt 44 . Sonnabend: ; 7547 J — 36 e Black od 754,7 W 5 halb bed. 10.5 Mozart scher 1 184 71 ga Ton 161 * 3 1 che Shield 151,90 Won bedeckt 106 ist aufgeboben. Seilly 7615 WSW 6woltig 122 Hauptprobe. — 11 — Q M 2 2 Isle d Ax . — = = Schaufriestaus — 117 111111
— 2 1 —
Vlissingen oJ WSW 3 bedeckt 9g, 6 licher Delder . 560 WSW 4bedeckt 1096 Jungfrau v 3 * 747 7 cw, 1 Darm wran⸗ * Christi 7477 N 4 Dunst — 14 Sonntag: Neues Skude 75 6 N 2 wolkig 08 Tauris. Schauspiel in 2 * r 7521 1M eiter 22 von Roger Skagen . 5921 1 W reiter 22 von EGoetk Kovenbagen 753,6 W 1Dunst 1.7 Verkauf zu d Karlstad 7487 RINMW 2 wolkenlos 0 Königlichen S T 1 —— 1 d Stockholm 1474 SW 2 wolkenlos 1 T General 4 — 41 13 833 d 2 ** W ! 1498 WW 6 clkenlo 14 spviele bealsicht Haparanda 33 3 W 2 wolkenlos 70 Jabres ˖ Abonner — — 1 i833 — Mi —ꝗ 8 rę* 1 Borkum 7o3 5 SW d bedeckt 7 * 12 en Kei 520 S bedeckt b 2 40. NMentage ; He 753 6 SO 2 Nebel 50 und für 40 Fr Sr 755,1 W 2 bedeckt 27 n h. im *I Un — 1 1 7511 WSW 3 bedec 46 der General -⸗Int N D357 We 3 woltig 12 ent nemn M 71503 Won w 6 balb bed. 5,5 1 . « u 757 3 SW 2 bedeckt 30 Bergerac. M 756 0 Windstille Regen 78 Sonnaben 7555 8 2 Regen 42 7591 S Regen 77 757 4 S8 * 2 Megen 84 7 ma — 126 . 1613 WSW Dit ig 5,8 m1 1 Male Alt Sei 7618 SW h bedeckt 89 Sonnabend ö — — — * 24 * ö Karlsrube. 764,53 SW 4 bedeckt 76 — Aber München 7651 SW 6 wolkig 80 . — Di e ü Gainer Vir beat . 186.9 ö ; c e 1 Schiller Thenter. 8 Ren — 7 24 *Ldoe. . 736,0 Ww 7 Regen O2 a, Mende Riga N mm r — Fin *
1
Südfrankreich, ein Minimum don unter J mm in Aufzügen v
ster Larriand und ein selcheg von unter 7909 mm Sennabend, Abends Uhr Lnysander e Madchen. iiber der Nordsee. In Deutschland ist das Wetter Sierauf Tie Komödie der Irrungen.
misd und tegnerssch. Unrubigeß, mildes Wetter mit Senntag, Abends
Regenfällen wabrscheinlich. .. Messina. Deutsche Seewarte
Theater. KAanigliche Schanspielt. Freitag: Trern - Scnntan
ans., IC. Vorstellunag. Jigares Oochzeit. gammersangers Frangeßeos d Andrade. emicke Dyer in 4 Akten don Welfgang Amadeu Montag [Schuler ⸗Gutscheine gültig): Mejari. Tert nach Beaumarchaig, den Letenmo gtwawermanm.
Sennabend
Lord Kitchene Tage, eine Streitma brander sei an diesem Ta ahn in Warm
r meldet aus Pretoria vom gestrigen cht unter dem Befehl des Obersten Colen⸗ e aus Magalapye an der aths angekommen. sei es zu zwei Gefechten gekommen, in denen Todte und ebensoviel Verwundete verloren einschließlich des Feldcornets Vorräthe und
Rhodesischen B Während des Marsches die Buren drei hätten; außerdem seien 54 Mann, Schalk Roos, gefangen genommen und viele einige Wagen erbeutet
Eine heute früh in London veröffentlichte Verlustliste meldet, daß in einem Gefechte bei Roodepoort am . über welches bisher noch nicht berichtet war, ein Leutnan ein Sergeant getödtet und neun Mann verwundet worden seien.
Die „Indépendance Belge“ meldet, die Regierung des ts habe nunmehr die von der
Unabhängigen Kongostaa r der Eisenbahnen am
Gesellschaft für den Ausbau eingereichten Kontrakte ellschaft habe ein Kapital von 25 Mil⸗ n 100000 Aktien zu 250 Franes, welches bei dem chritt der Bahnarbeiten eventuell vergrößert werden um von 4 Prozent.
genehmigt. lionen Franc weiteren Forts könne. Der Staat garantiere ein Zinsen⸗Minin ur Vollendung der Bahn in ihrer ganzen, 1500 km be— den Länge würden 8 bis 10 Jahre erforderlich sein. ital von 25 Millionen Francs werde eine gewisse dle alle dem Unabhängigen würden. Diese Aktien hätten ein An⸗ es Gewinnes, soweit dieser 4 Prozent Wirklichkeit Unabhängigen
Außer dem Kap Zahl von Aktien ausgegeben werden, Kongostagt zuertheilt recht auf die Hälfte d übersteige.
handele sich Halbpart⸗-Vertragsverhältniß zwischen und der Eisenbahngesellschaft, sowohl was das der Eisenbahngesellschaft eingeräumte Kolo— as letztere bestehe aus einem Gebiet von Aruwimi zur Rechten Bei jeder
Kongostaat Eisenbahn wie nialgebiet betreffe. D 140 000 kin in dem großen Urwalde des der Eisenbahnlinie von Stanleyville nach des Kapitals werde das der Gesellschaft zugestandene iet in entsprechendem Verhältniß vergrößert werden. Aruwimi sei unbestreitbar reicher an Kautschuk als irgend ein anderer Wald des Kongostaats. Infolge seiner überaus sei er, wie aus Stanley's Berichten hervor— nur mit äußersten Schwierigkeiten zu passieren. Man konne den Wald daher nur ausbeuten, eine Eisenbahn lege. Die Konzession des Bodens schließe auch die unter dem Boden befindlichen Mineralschätze ein, die, wie Mangan und Gold beständen. e Wasserscheide zwischen dem Becken des Nil und des Kongo bilde, werde das Kolonialgebiet der Eisen— bahngesellschaft vom Staat für gemeinsame Rechnung ausge— beutet werden. ; Wie das „Reuter'sche Bureau“ erfährt, ist nach dem Hauptquartier des nördlichen Nigeria das Gerücht ge⸗ langt, der Häuptling Fatarella, Protektorat Großbritanniens nachgesucht habe, sei getödtet worden. Es sei bekannt, daß Fatarella und seine äußerst zahlreichen Leute Mangel an Lebensmitteln gelitten hätten.
Erhöhung Kolonialgeb Der Urwald des
wenn man durch ihn
es heiße, aus Eisen, Gebiele, welches di
welcher kürzlich um das
Australien. Reuter'sche Bureau“ meldet, hat der
Melbourne vom Bundes ⸗Minis
gestrigen Tage
3 d ;; mementsVorstellung) Gast⸗ 2 2 132 —*2 Kammersangers Nicolaus
Vulpius. Anfang Dienstag Königlichen haus ; Die Jüdin.
. ng. König Richard .
2 — . Lessing ˖ Theater. mit theilweiser Benu Dechelhauser. 14 Dber Regisseur inrichtung vom Ober⸗
Orchester ˖ Abend Ceffentliche
8 Die Fee Caprice. Sonntag; Haus Rosenhagen.
Sonnabend:
tor Brandt. Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frei- ank in 3 Akten von eguin. Deutsch von Maurice e: Georg Engels, als Gast.)
Overnhaus. Symwhonien. 39 Coralie 5 ; Valabrogue
Rappaport.
Co. Sch
us. 259. Vorstellung.
an die erste Aufführung vo ; *
ben National ⸗ Theater Deimath. au . rmann. (
Iphigenie auf
von Wolfgang
* — m. —— ö Residen ⸗ Thenter. Direttion: Sigmund Lauten TZein Doppelgänger. Schwank e Sennequin und Georges
Im Goup
Verkber: Im Coupé.
Friedrich . Wil
Ene ius. Vericho le, die
Freitag: Cyrano von fang 74 Ubr.
Sonnabend Die Güvente.
Sonntag: Maria Magdalene.
Dentsches Theater. Stra nen sangerin. stattun gt Pantomime Ter Gegenwart
nen *
X n. 22 und . gerliner Theater. . Drereti. Vregramm Cuer —— 7; Ubr. Die rothe Robe.
I Uhr: Alt - Heidelberg. Gnelus. III Var iser Leben.
(Wallner ⸗ Theater.
Thalia Thenter. Freitag: Jum mm n,, Hi Ghebeimer Legatienzrat. Lysander a Mädchen. .
torij 1A von J. V. Widmann 2 4 — ole Geschat. a, am na,, wan ; m, n , , Sonnabend um Gin Marimum von über 766 mm liegt über Dierauf Die Romödie der Irrungen.
don Stkakesreare.
24 . Tes Lustsriel in
Johanniofeuer. Zum ersten
Die Braut von Grete Auzstattnn
Dentral-Thealer. uller und Sada Daces mit rer jabansihen 2 Berlin. Gesellschaft, bestebend aug 0 Runstlern ven gasser. Direlior Siemen roth in licihen Ses - Theater in Tefie. Geispa und der Nitter. Abtheilung
h Theater des Wesle ns. Freitag (12 Abenne- ment . Vorstellung) s Rammersangere Nicelaus Rethmübl. olfetbumliche Vorstellung iu balben Preisen: Ter Bette l sudent.
2
e n. 2 . ꝛĩ 1. Abtbeilang Tie Verlag der Grreditien (Schels) in 2 Jer anke Diama n Druck der Nerddentichen Such tuckeret ne D. Lole Juller,. k- Vastalt. Bersin SV., Wükelmstraße At. *
Tapanlscheg Drama in 4 Scenen Sieben Beilagen
Königlichen Nigoletio. 1IFeilung: Refa. Sonnabend un
Fuller and Zada Ya
Handel und Zölle dem Bundesparlament mitgetheilt daß die Regierung beabsichtige, alle Kleidungsstücke miT einem
oll von 25 Prozent ad valorem und alle Baumwollen- und Leinwandwaaren, Shirting 2 mit einem Zoll von
10 Prozent zu belegen. Das Haus hat gestern in einer Kom— misstonsberaihung den Zoll auf Taback auf 3 Shilling 3 Pence per Pfund herabgesetzt.
Statistik und Volkswirthschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
Nach einem an den Gesellenausschuß der Maurer- und Zimmerergehilfen Leipzigs seitens des Verbandes der Baun— Arbeitgeber gerichteten Schreiben hat, wie die Lz. 3ig. mittheilt der letztere beschlofsen, die am 31. März 1902 ablaufenden Verein? barungen über Lohnbedingungen und Arbeitszeit auf. weitere 3 Jahre, alfo bis zum 31. März 1905, zu verlängern, sodaß also der mindeste Lohnfatz nach wie vor 55 3 füuͤr die Stunde und die längste Arbeitszeit 9 Stunden täglich betragen soll. Zugleich will die Prinzipalsorganisation der Beschlußfassung der Gehilfen hierzu und der Mittheilung dieser Beschlüsse bis zum 30. d. M. ent— egensehen. In einer am 18 d. M. abgehaltenen Versammlung der nd e mer wurde dieses Angebot jedoch, mit Rücksicht auf die gegenwärtige günstige Lage, abgelehnt und eine RKommission mit der Anbahnung besserer Bedingungen betraut (vergl. Nr. 105.1900 d. Bl)
Zur Lage des Bergarbeiter Ausstandes in Frankreich (vergl. Nr. 275 d. Bl) meldet W. T. B.. vom gestrigen Tage aus Lens, daß der Rath des Syndikats der Berg, arbeiter im Departement Pas . de⸗Kalais an die Bergarbeiter ein und gebung gerichtet hat, in welcher er, angesichts des Wunschez der Arbeitskommission, die Ansprüche, bezüglich der Dauer der Arbeit, durchzuführen, den theilweisen Ausstand, welcher die Disziplin im Syndikat untergraben habe, bedauert und die Arbeiter ersucht, die . fortzusetzen, Herausforderungen zurückzuweisen und die Ruhe zu wahren.
Nach Schluß der Nedattion eingegangene Depeschen
—
Paris, 21. November. (W. T. B.) Die sozialistisch— radikalen Deputirten beriethen über die bezüglich des Anleihegesetzes zu beobachtende Haltung. Es heißt, die Mehrzahl der Redner sei dafür eingetreten, daß die Gruppe den Antrag der Budgetkommission gegen den Regierungsentwurf unterstützen solle. Schließlich wurde bestimmt, den Mitgliedern der Gruppe in dieser Sache voll— ständige Freiheit zu lassen. Die Melinistische „Republique“ er⸗ klärt, daß die gemäßigten Republikaner für den Re— gierungsentwurf stimmen würden, da das Ministerium der Aufforderung Ribot's Folge geleistet habe und für die Aufrecht— erhaltung des französischen Einflusses im Orient eingetreten sei. Da unter diesen Umständen das Ministerium Waldeck Rousseau außer Gefahr sei, so werde es den Radikalen und Sozialisten nicht schwer fallen, sich den Anschein der Un— abhängigkeit zu geben. Für die heutige Debatte sind bereits sieben Redner vorgemerkt, unter ihnen befinden sich Pelletan, Rouvier und Denys-Cochin.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen
stonzert, unter Mitwirlung von Fräulein Mia * ⸗ — 8 rr 2
Werber, Del ma, Wildner, Albes, Herrn Kunstadt ꝛc. ꝛc.
8
Die lieben Belle -⸗Alliance⸗Thenter. (Gastspiel. Töcater) Freitag: Gastspiel von Emil Richard. Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in 1 inn von Paul und Franz von Schönthan. Anfang 2Urr,
Sonnabend: Zu balben Kassenrreisen: Onkel
Bräsig. .
Konzerte.
Saal Bechstein. Freitag, Anfang 71 Klavier ⸗ Abend ven Artur Schnabel.
a agda: geethoven⸗Saal. Freitag, Anfang 8 Ubr I. onzert von Frida Cuehl Vigline mil den Philharmonischen Srchester (J. Rebiset).
Zirkus Schnmann. (Men ⸗Gebäunde, Kaul Gin Gisenbaßn⸗ straße) Freitag, Abends vränse 73 Uhr
A Grone
nno Jacobson. außerordentliche Vorstellung. Auftreten ö neu engagierten Spenialitaten, sowie säammtlicke⸗ Ginmalige Auf. Clowng und Auguste mit ihren neuesten Entree und Intermeßnek. Ferner: Ter vhänomengle
ein oppel. Ameriianer Me. Ehester Johnstong. Tie
son. Tirekter Alb. Schumanns neut Criginal. Tressuren. Jum Sliuß. Cauer durch
sisches Theater. varle.è * lx rei- , , Sc'letsass. Rerre⸗
Cffenbach. Fad Scheveningen. Größte und glänzendste * Fcenbafte Lichl⸗ und Wasser⸗GEffekte
S ennabend n., Grande Soiree ish Ie. Gala · BVrogramm.
und Halerdy, von Jacgneß
—
Torten Sonntag Senntag: Gala- Narforee Vorstellung. Niesen·
In — 88
durch Parie. Bauer. Musik a. m mmm
lere mi ber Offenbach. Familien ⸗Nachrichten. Geboren: Gin Sobn: Orn. and getichtttud
Lr. Vorbrodt (Berlin) 2
Professer Dr. Aegidi (Berlin. — t
letzien Male: Ein tolle Jultuß ven Helm elg (Heidelberg dt. Nan und Mastrater Th bfr Berlin = des Lessing⸗ Tkeater ⸗ Ensemble: Temmisstengrath Michaeclig Schlinger. — Pr. Dberlebter r. Gustar Ghrbard...= Tie Badepuppe. Dr. Rittergut besiter Ratkebert Carl G6
mit Gesang und Tan in (Nentede) — Vm Fr. Anna den Geld
geb. den Ludwig (Neisse).
— Verantwor licher Redakteur
Gastspiel Loie
Gerin
Gastspiel Loie
(ein chlichßlich Bs rsen · Beilage)
.
a r me w m, .
.
. Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 276. Berlin, Donnerstag, den 21. November
1901.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
2
Am vorigen Außerdem wurden
Durchschnitts⸗ Markttage
Gezahlter Preis für 1 Doppelientner nach überschlãg Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
, niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner
Weizen.
—
— — — = O O M
3385
Marggrabowa. Stargard i. PMruʒQvr»n
do
ͤ
Freiburg i. S
Dr C — O.
OO
Schönau 4. K. Neustadt O. S Halberstadt
Hagen i. W.
Dinkelsbühl Schwerin i.
O
—
Mülhausen i. E. Saargemund
2
7 ꝛ . rn ,. . 3 . . ——
* 23
— 5
6 *
an ,, ——
2 k n Luckenwalde.
9 : 6. Frankfurt a. O.
88
6 . —
8 R
e e / — 1 M O C
Schivelbein
— — Q — — — — — —
. O
3 , ,,
Halberstadt.
2 2 — —
2
— , —
— 1 — 258—— 6 —
4
38299
— —
Schwerin 1. 1
Graunschweig
Mülbausen i. 6
233 88820
Marggtabewma
1
=
3
Lucdtenwalde Frankfurt a.
33
—
Stargard i Pemm.. Ec welbein
1
ᷣ — —— — t