1901 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

65669 ; =. rospect. E Unm. I. 2 075 800 3 0 j 31 0 Naumburger Stadt -Anleihe 2 9 v. J. 189799,

von denen n 66109 ausgeloost worden sind,

Durch Allerhöchstes Privileg vom 19. August 1397 (Reichs. Anzeiger Nr. 206 vom 2. September 1897), ergänzt durch Allerhöchsten Erlaß vom 20. Februar 1899 (Reichs⸗-Anzeiger Nr. 59 vom 9 März 1899), hat die Stadt Naumburg die Genehmigung erhalten, behufs Beschaffung von Mitteln zur Abtragung älterer Schulden sowie zur Herstellung verschiedener gemeinnütziger Anlagen, eine Anleihe von nom. M6 2 075 560 aufzunehmen und zu, diesem Zwecke auf den Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, feitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine aus⸗

2 Ho zugeben

geben. 3 . ö . ; . Die Anleihe ist in folgenden Stücken zur Ausgabe gelangt: . itt. A. Nr. 1— 480 à S 2000 S, '69 000

J o , 6d G. 10 2, 511 000 PD. „2201 - 2348 4 209 29 600 E. 2351 - 2402 a, 100 - 5200

zus. II. 2 075 800

Die Stücke tragen die eigenhändigen Unterschriften des Magistrats-Dirigenten und eines zweiten Magistrats-Mitgliedes, sowie des Kontrolbeamten und des Stadt⸗Hauptkassen⸗Rendanten.

Die Zinsen betragen 3 0 jährlich; sie sind halb⸗ jährlich je am 1. Juli und 2. Januar zahlbar.

Die Tilgung der Anleihescheine erfolgt vom 1. Ja⸗ nuar 1898 ab bis spätestens Ende 1910 nach dem genehmigten und auf der Räückseite der Anleihescheine abgedruckten Tilgungsplane mittels Verloosung von Schuldverschreibungen aus einem Tilgungsstocke, der aus festgesetzten jährlichen Tilgungsraten gebildet wird. Der Stadt bleibt das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch in Umlaufe befindlichen Anleihescheine auf einmal zu kundigen. Die durch eine verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen dem Tilgungs— stocke zu.

Es ist bis jetzt ein Betrag von 6 66100 aus⸗ geloost worden, sodaß die Anleihe noch S 2 009700 beträgt.

Die ausgeloosten sowie die gekündigten Anleihe⸗ scheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben,

1 1

Vigo

Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be— kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt alsbald, spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermine, in dem Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, einer zweiten Berliner Zeitung, dem

7. 661 5 or V; 2415 , 55 , Amksblatte der Königlichen Regierung zu Merseburg

und dem Naumburger Kreisblatt. In diesen Zeitung werden auch alle fonstigen, auf die Anleihe be lichen Bekanntmachungen erfolgen. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem Magistrate mit Genehmigung d Königlichen Re⸗ zerungs Präsidenten zu Merseburg ein anderes Blatt

bestimmt. Die Einlösung der fälligen Kupons sowie der ausgeloosten Anleihescheine erfolgt außer bei der Stadt Hauptkasse in Naumburg a. d. S. bei der Direction der Disconto Gesellschaft

in Berlin,

9 —— ** ö

sselbst auch los nen insscheinbogen aus⸗

T kündigten K il merha 0 d h nad In kzal termin 1 I des Kalend sie

cht Gunst r Stadt Naumburg a. d. Saale, im November Iu0 Der Magistrat. raatz. Reißbrodt

2TO7F5 Sso0 zu 3 verzineliche Naumburger Stadt- Anleihe von 1897 99 Berlin, in nber 1901

Direction der Disconto-Gesellschast. 64880 Bekanntmachung.

Im Samäatag, den EI. Dezember 1901 Vormittage 11 Uhr, ind n Rathha dabi 85 2 15 * J 11 1554

ü Privilegien vom 21. N

1 . 1870 91 11 1879 ) 1 v 24

55 r 290 5* 2 1 = 8 *

: Verloosung m Juli 1902 zur blung kommenden Dürener Stadt Anleihe⸗

sche ine it Düren, 1 nber 1901 Der Bürgermeister:

8

Anlecihescheine der Stadt Kleve.

ͤ Ausloosung ; bnu re 1901 einzulösenden Anleihescheine 1210 Ho M betrag ̃ Anleike der Stadt Kleve d mit ] mer 1 ) 128 29 24 194 1 1 5

Stücke iu 1000 i Jablungstag 2. Januar 1902.

Nleve, uni 1901

Tie Schulden Tilgung s⸗Kommission. * 2 P 7 17 2 =

= 2

1

er Bürgermeister:

emᷣ.· . rr . , = r , , . , ee, erer.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

T 1 . 1 . . 1 1 11 äber den Werl Werlbrar! c.

. 1 1 82H 16571 „Gasino“, Bremen

Crdentliche Generalversammlung FRrei⸗ tag, den 12. Tezember a. c.. Abende G Uhr,

11 Tageaordnung:

1 f

Bremen, . Ter Vorstand.

Stettiner Branerei

Vorlegung der Bilanz, Rechmüng und Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das Geschäftsjahr 190 Bericht der Revisions⸗Kommission, Geneh⸗ migung der Bilanz und Entlastung. Vertheilung des Gewinns.

Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsraths.

Wahl der Revisions⸗Kommission. Stimmkarten sind l

dem Bankhause Wm.

Gustav Pauly. Rudolf Abel.

Die Ausgabe der 1. Serie unferer Aktien findet gegen Rückgabe des unter Einreichung eines doppelten Rummernverzeichnisses vom 16.— 21. Dezember ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, Später erfolgt dieselbe nur an unserer Kasse, Slysiumstraße 13. Stettin, 19. November 1901.

Stettiner Brauerei Actien Gesellschaft

22

versammlung

ember n. zomtor,

11

14

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ;

Berlin, d

„Elysium“.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet am 14. Dezember mittags 10 Uhr, in der Börse Schiedsgerichts⸗ zimmer statt.

Tagesordnung:

Der Aufsichtsrath.

Ernst Brunnckow.

Elnstum. Die Direktion. C. Diederichs.

Maschinenfabrik Weingarten, vormals Ich. Schatz, Attiengesellschaft

in Weingarten.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. Dezember 1901. Nach⸗ mittags A Ühr, im Münsterhotel“' (am Bahnhof) D. stattfindenden III. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Vorstandes Aufsichtsraths.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung . ewinns. Ersatzwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ ersammlung betheiligen wollen, pätestens 2 Tage vor Beginn der Gener entweder bei der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bank in München, . Ulm, Thalmessinger Co. in Ulm oder

56

bei dem Bankhause G. Thalmessinger Regensburg anzumelden.

den 8. November 1901. Der Vorsigende des Aufsichtsraths:

J. Krapp.

Stettiner Bergschloß Ornuerei Commandit · Gesellschast auf Ahtien

luh Rüchforth.

werden hierdurch

1

31 2 Hienaerickhfar r* oͤrsengebäude, Schiedsgerichts zimmer, dreißigsten ordentlichen General- lung auf Dienstag. den 19. zember 1991, Vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung:

R zF5FYakEeri 57 ** 18 LeTLIi 8d 8 1 1 1 . 1 1 8 M mnfassu Vorsch 2. 56 11 111 ö 1* ( 11 J 351 . 1 11 111 51 1 —5* 1H 28 nn 1 1111 1 len n ? F 8 19 1 31 . . 1 181 . 2 1 khter - 1 mwiloörnnl

er.. AMbenda G uhr,

11 n ö.

z 1 z z 8 r 11

Der Vorsitzende des Aufsichterathe: mill 1yr

126 14

11 11

Englische Wollenwagren ⸗Mannfactur, vorm. Mloroyd & glahelen Grünbergi Schl.

1 rem 1

Serabsetgung des 5 vr IνIOũe2ν. 1211 2 1 91 1 ) 1 1111

** * n di 68

*** 1 v r*uch 11̃un

1 1

Grünberg i. Schl., den 14. N ember Englische Wollenwaaren vormale Cldrond * RBlakelen.

2 2 1 1

G. ordentliche Generalversammlung

Brennspiritus Actiengesellschaft det Montag, den 18 mittags 9 Uhr, 91 2. imme

Tagesardnung

en G z

*

* 8 w ** 1 P er ut?

8

191

H, 1 Ter Aufsichtarath

löst Rendsburger Bank.

Generalversammlung am Sonnabend, den 7. Dezember 1901, Green's Hotel.

Actien Gesellschaft Abends 8 Uhr,

Tagesordnung:

Vorlage der Jahresrechnung. Antrag auf Genehmigung derselben und der Gewinnvertheilung, sowie auf Entlastung des Aufsichtsraths. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds,s für den ausscheidenden Herrn J. C. Haase. Antrag auf Genehmigung der Uebertragung von Aktien⸗Interimsscheinen. Antrag auß Erhöhung des Grundkapitals bis auf S 500 000. Rendsburg, den 19. November 1901.

Der Vorstand. H. Möller. Carl Gosch.

er. Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Dezember

1901, Vormittags 111 Uhr, im Geschãftslokale der Gesellschaft stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— Kontos, sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. ö Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—

2 . . * s. 2 ö Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorstands un

aut § 8 der Statuten bis zum 10. Dezember er, Abends 6 Uhr, bei Schlutow hier gegen Vor— zeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen.

, lktionäre der Stettin, den 19. November 1901.

Artien · Srauerei · Gesellschaft riedrichshähe vormals Patzenhofer in Berlin

Carl Diedexichs. Julius Hildebrandt.

Sonnabend,

; Ottweiler Brauerei Actien Gesellschast

vormals Carl Simon. Gemäß 25 unserer Statuten laden wir unsere

1

Behufs Theilnahme an der Generalveriammlung sind die Aktien bis spätestens am 14. Dezember an der Kasse der Gesellschaft oder bei n Lazard, Brach E Co., St. Johann a. d. Saar, oder bei Eml. Schwarzschild, Frank⸗ furt a. M., oder bei A. Merzbach, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu deponieren. Ottweiler, den 18. November 1901. Der Aufsichtsrath. Dr. P. Joch um, Vorsitzender.

11. Dezember er., Vormittags 1091 Ausschanklokal Thurmstr. 25, s versammlung einberufen.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Vorkegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung; fassung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung. Aufsichtsrathswahl.

Wahl dreier Revisoren für das nächste Ge⸗ schäftsjahr und cines Stellvertreters im Be— hinderungsfall eines derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ perfammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Niederlegungẽschein Notars nebst einem doppelten Verzeichniß der Aktien oder der Niederlegungsscheine und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten sonstigen Legitimations-Urkunden zum 12. Dezember a. ., Abends 6 Uhr, lei Nationalbank für Deutsch⸗ land, hier, Voßstr. 34 a., Sohn, hier, Kaiser Wilhelmstr. 491, Berliner Bank, hier, Jägerstr. 9, zu deponieren.

Jede Aktie im Nennwerthe von Hundert Thalern (Dreihundert Mark) gewährt eine Stimme, jede Aktie im Nennwerthe von Zwölfhundert Mark ge währt vier Stimmen. s 26 und 27 des Statuts. Der Geschäftsbericht, die Bilanz, s erlustrechnung werden vom Donnerstag, Zentral Bureau

Abtheilung

Divider = j ; , . tattfindenden ordentlichen General—⸗

Reichsbank oder eines

spätesten e

Im übrigen ver wie die Gewinn⸗

28. Nove 8 * 258. November . 8e Entgegennahme Gesellschaft, Taubenstr. 5, zur Einsicht

Wir bemerken, daß Vollmachten von S 1,50 bedürfen. Berlin, den 18. November 19901. Der Aufsichtsrath. Eugen Landau. d

haben ihre Aktien

Montag, den

Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Aktien⸗Gesellschaft.

Generalver sammlung. ie Herren Aktionäre un am Sonnabend, den 141. 01, Nachmittage z Uhr, im Loka

§isa nVeorfkBkrinaer Elsaß⸗Lothringe

ir be Tagesordnung: lschaft zu der . zember 11 or 9155 *

55315 ed nder stattsind ende

Generalversammlung

tbeilzunehmen wün spätestens zum 8

Ge sellschafts Bank von Elsañß der Gesellschaft Cré

Straßburg Lothringen,: Industrie! e commercial. . 25 *** * 1 ne Beschein

Tagesordnung: Arienheller Uersiand s über

bis zum 9.

Mutig i. E, Glaubige

Brauerei⸗GCainsd Mitwoch.

6683

bierdure Montag. d ezember, nbausstra Nachmittags Gasthofe Tagecordnung ordentliche

Manufaeti

ezember a. c., Nach⸗

: Vereinebanf in unserem Brauerei

zwickanu, den? ? Brauerei Ter MNufsichtaraih.

2 2

m Vorstan

J Aktien · Gesellschaft Nordwest · Mittel

deutsches Portland Cement. Synditat. Auf Antrag der Fabrik Adler, Deutsche Portland—⸗ Cementfabrik Aktien-Gesellschaft zu Berlin wird auf die Tagesordnung der außzerordentlichen Ge— neralversammlung vom Sonnabend, den 20. No- vember 1991 als Punkt 6 gesetzt: Generalversammlung wolle beschließen: idikatsfabrik ist berechtigt, vom zember 1901 ab für die Zeit vom 1. ar j9go2 ab selbständig und für eigene Rechnung Portland Zement zu verkaufen. Hannowner, den 20. November 1901. Der Aufsichtsrath.

F. Planck.

Frankenthaler⸗Brauhaus, Frankenthal.

ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am E. Dezember 1901, Nachmittags 5 Uhr, auf dem Brauhauskeller hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein—

Tagesordnung: § 21 Abs. 1, 2, 3, 4 und ? der Statuten.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung könner vom 1. Dezember 1901 ab auf dem Komtor der Brauerei in Empfang genommen werden; bei derselben ist der Aktienbesitz nach der Statuten nachzuweisen.

Frankenthal, den 18 November 1901 Der Aufsichtsrath.

J 11 !

Kal. Sof th Norsit 81 1 Vosrtalbh, SolsißBͤzenet

Bad Arienheller Aktien Gesellschast. Außerordentliche Generalversammluung.

näre werden hiermit

16. Dezember d. Jahres

im Kurhotel Jaeger =

=

außerordentlichen Generalversamm

Vorstands und Aufsicht tbeilung des ausgeschied ds Dr. Boesch und ev iten Vorstandsmitgl die allgemeine er Ve rschl 19e 1.

an den Abstimmun

sind nur dieienigen

24

re bis längstens drei Tage vor der Generaluersammlung ihre Attie Gesellschaft oder

inem Notar hinterlent zung in einer dem

achgewiesen baben. Rheinbrohl, den 20. Nevemt Bad Arienheller Actien Gesellschaft Der Aufsichtsrath.

2

8rPSoöHttern* 19 Vorsitze

Dresdner Fuhrwesengesellschaft. ie Inbal der Theil Schuldrersch

drr 112 * 7

bell * . . bh sicher . 7 wem nn n rdu beding en vom . X 137 8 . = im 1 . 1 d die mein J

r (General) Versammlung

den 11. Tezember 1901. Nachmittage J Uhr, irn mier 38 Vanktanse

**

1

. 2 tmmen

nn ur di 1

. 8 we, r rr

1 Sch 1e rel nin,

vate

Kene am zweiten Tage vor der Rerjiammlung Reiche ban, i einem Notar einer anderen durch die Landesregierung da mn mertiarten Ztelle Finterlent *

folgten Vinterlegm

nr

1

*.

bine rwersammlung 1 gelbe Immun

schiie lich 9. Tezember .* de unserer Gesellschaft.

6 baben

ner Jun wesenqesellichat:

. m

verweisen wir auf die Herren Aktion vor der Generalversamm Calenbergerstraße 4 vorzuzeigen und die Eintritts⸗ farten dafelbst in Empfang zu nehmen. chäftsbericht liegen vom 27 November d. J ab im Kemtor der Fabrik am Täönniesberge zur Einsicht der Aktionäre aus.

durch zur G. ordent m 19. Dezember 1901, im Hotel Römischer Kaiser“ eingeladen.

jeder Aktionär berechtigt.

üben

65711 .

Hannoversche Kunstdüngerfabrik Linden Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu? diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ jung auf Freitag, den 13. Dezember d. . Nachmittags 4 lihr, im Lokale der Handels- kammer, Brühlstrgße J. J. Stock, in Hannover hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr nebst Geschäftsbericht der Direktion 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Ertheilung der Entlastung. 4 Statutenmäßige Aufsichtsraths wahlen.

Eventuelle Wahl einer Prüfungskommission

für die Jahresrechnung.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung

Sz 10 unserer Statuten, ersuchen äre, ihre Aktien einen Werktag lung bei der Direktion,

Die Bilanz und der Ges

Hannover, den 158. November 1901. Der Aufsichtsrath. Verm. Dancker.

oööros] Wanderer ⸗uhrradmerke norm. Winklhofer K Jneniche Att. Ges.

Schoenau b. Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ lichen Generalversammlung Nachmittags 1 Uhr,

zu Chemnitz ergebenst

Tagesordnung:

) Bericht des Aufsichtsraths und Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie Vorlage der Jahresbilanz

nebst Gewinn. und Verlustrechnung für d sechste Geschäftsjahr.

2) Beschl ußfas

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns. 6 4 Wahl zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht aus⸗ wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei

unserer Gesellschaftskasse in Schönau Chemnitz

oder den Geschäftsstellen der Dresdner Bank

n Dresden, Berlin oder Chemnitz

oder dem Chemnitzer Bankverein zu hemnitz

oder bei einem deutschen Notar die über diese Hinterlegung von lle ausgestellte Bescheinigung dem protokollierenden

z d

Notar vorzulegen.

Schönau b. Chemnitz, am 18. November 1901.

Wanderer Fahrradwertke ö vorm. Winklhofer Jaenicke Act. Ges. Der Vorstand.

C 1 vr Joh. Winklhofer.

Werke A. G.

Obötel Vogeler in Barmen 1 8 2 laden

a. Zur diesjährigen ordentlichen General versammlung.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschaftst da Geschaftssabr 1900 1991 sowie der Bilan om 30. Seytemk 1901 bst Gewi und Verlu

2) Genebmigun 2 G Verlustrech: GEntlastung von Vorsta Aufssid

6 Neuwablen zum Aufsichterat

einer sich anschließender außerordentlichen

Generalversammlung. Tagesordnung:

reer 111

11 r* 5141 1 ö * ) am-, mmm, . 5 p ch ZJusammenl ng der Aktien, a c 61 8 geiablt wert wilt ö. ͤ ; 1 des Stimmrecht * Ausübung des Stimmrecht 1 2661 831 1555

sammlung ist da spätestens am Tag Generalversammlung Ei der Gesellschaft

81

der Bergisch⸗Markischen Industrie · Gesell⸗ schaft in Varmen oder kei der Barmer Sandels

bank in Barmen hi terlegt werder Gruiten, den 19. November 1901 Der Aufsichtarath.

Dr. Erling bagen

.

FZwichauer Steinhahlenban. Verein. 1 ins baben beschi ssen. auf d Tividende Geib irte ar Jbl eine Abschlage zahlung

mn mn

de Aftie zu lein 1 geebrten Aftionare ö ht nien Geldbetrag vom

Montag, den 2. Tezember 100n.

en Abgabe d 17. Dividendensch dei der Vereinekasse mn Vereine glück bei den Zwickauer Bankbäusern

Baucrmeister, Vereinobanłt Zwickauer Ban. ker den Derren Oammer 4 Zchmidt Leipzig und den Derren Günther a Rudolnh

Zwickau, am 18. Nerember 1901 Daa Tireftorium

dee Zwickauer Steintohlenbau-- Vereine. 5. S Berg M wPintker

Union, bo ob]

Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahl ⸗Industrie zu Dortmund.

Aus Anlaß einer Anmeldung der Direktion der isconto⸗-Gesellschaft in Berlin bringen wir mit ezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. ds. Ms. zur Kenntniß, daß auf die Tagesordnung der am 6. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, Generalversammlung weitere Gegenstand gesetzt ist:

Antrag eines Aktionärs auf Veräußerung des Steinkohlenbergwerks Mengede (Zeche Adolf von Hansemann).

Dortmund, den 21. November 1901.

Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗

und Stahl⸗Industrie. Der Vorfstand. H. Brauns.

stattfindenden

Ottermann.

Hessische Actien -Hierbrauerei „Cassel“. Die diesjährige Generalversammlung der Hessi⸗ schen Actien-Bierbrauerei „Cassel“ wird am Diens⸗ tag, den 19. Dezember a. C., 4 ühr, im Saale der Stadt Stockholm“, Mittel- gasse 36 zu Cassel, stattfinden, und laden wir die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, der Theilnehmer, etwaiger Vertreter ꝛe.

Nachmittags

Vollmachten in Gemäßheit des 5 34 der Statuten bis zum 7. Dezbr. A. c., Abends, w dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankhause Mauer . Plaut in Cassel, oder dem r Levy C Co. i. Berlin XW. , Filiale der Reutlingen ; n Vorstand der Gesell⸗ schaft fristmäßig die Hinterlegung einem deutschen Notar nachzuweisen ist. Tagesordnung:

Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1900 01 und Vorlage der Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung Reingewinns nach

Bankhause Wiene Dorotheenstr. Württembg. Vereinsbank

solcher bei

Verwendung

f zFßer Genebmiauna der Bilanz ö . fung über Genehmigung der Bilan; agen Tee lr ffichts!

nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über

8 s⸗ 83 92 s 88 * nf ichtar 868 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wi der Rechnungsprüfe Geschäftsjahr. Wiederholter Antrag auf Abänderung , 33, 34, 46 der Statuten. Cassel⸗W., den 19. November 1901.

Der Aufsichtsrath der Hess. Actienbierbrauerei

J am w o w th Dr. Renn

Bekanntmachung.

Deut chen Wollentfettung

Aktien

in 8 R imrant stattfindenden lichen Generalversammlung ein Tagesordnung: amn en Mntr

Dezember ichenbach i. außerordent

u hinterlegen und er Hinterlegungs

Bergische Dolomit⸗ und Weißkalk

beilnahme Depositer Reichsbar ächsischen Bank

Vogtländischen Bank Reichenbach i.

Die Aktionäre werden hiermit au Mittwoch, 3 den 18. Dezember 1991. Nachmittags 1 Uhr, ** z auen 1 da Noael benst ein deren Filiale mn

Reichenbach i. V., d

ollentfeitung Attiengesellschaft.

soren] Wer hhengmaschinen Labrih norm. Petschhke K Glöchner (A.-G.), Chemnitz.

Generalversammlung

Montag, den 16. Dezember 1901, Vor

65

bis mit 11. De⸗ Geschaftekasse Gebr. Arnhold

deten J spätestens ven abbangi da die Akftien zember n. c. Tage vor dem Tage der Bank bam r Tresden in

Chemnitz.

Der Aufsichte Der Vorstand.

Die Aktionäre der Nürnberger Hercules Werke

Aktiengesellschaft in Nürnberg werden hiermit

zur Theilnahme an der auf Montag, 16. De⸗

zember d. Is., Nachmittags 7 Uhr, im Ver⸗

waltungsgebaude der Gesellschaft zu Nürnberg, Aeußere

Fürtherstraße Nr. 53 54, stattsindenden fünften

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts de Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900 1901.

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

Die zur Theilnahme an der Generalbersammlung

nach 3 24 der Statuten nöthige Bescheinigung kann

von der Direktion der Gesellschaft, bei dem Bank— hause Gebrg Fromberg & Co. in Berlin, bei Herren

Günther S Rudolph in Dresden und bei der

Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen in

Rürnberg oder von einem Notar, bei welchen die

Aktien spätestens am zweiten Tage ver der

Generalversammlung, den Tag der General⸗

persammlung nicht mitgerechnet, hinterlegt werden

müsfen, ausgestellt werden. Geschäftsbericht der

Direktion und des Aufsichtsraths liegen von heute

an in unserm Komtor zur Einsichtnahme auf.

Nürnberg, den 18. November 1901.

Der Aufsichtsrath.

Justizrath Hahn, Vorsitzender.

.

ob? 3)

Rheinischer Actien⸗Verein

für Zuckerfabrikation.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 1L4. Dezember d. IJ. Vormittags 11 Uhr, im Geschãftslokal des A. Schaaff hausen schen Bankvereins in Cöln statt.

Tagesordnung: 1) Die Beschlußfassung über die Genehmigung

Aufsichtsraths. 2) Die Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Jusatz zu § 7 des Gesellschaftsvertrages: Der Aufsichtsrath soll ermächtigt sein,

widerrufliche Befugniß zu ertheilen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen.

4) Umwandlung der Namen-Aktien in Inhaber— Aktien.

5) Vereinheitlichung der Aktien bezw. des Aktien

kapitals durch:

a. Wegfall der Vorrechte der Vorzugs⸗Aktien unter Entschädigung der Vorzugs-Aktionäre aus dem Dividenden⸗Reservefonds. Abstempelung der Aktien über M6 1125, auf M 1000, und dadurch bedingte Ersatz⸗ ausgabe von 500 neuen Aktien à S 1000.

Generalversammlung zur Eintragu Namen eingereicht sind. Cöln, den 21. November 1901 Der Vorstand.

rs Fahrradwerke „Freya“

Mülheim Niedermendiger Actien Oranerei und Mälhjierei vormals Gärsch C Hahn.

Zametag, den 21. Nachmittage 1 Uhr,

ntenstra ta vier zehnten nilichen Generalversammlung Tagesordnung:

zu C Wil Ziengel, Dentschel A Zchulz. Eduard

=

6 Uhr, J 1

Mülheim a

Ter Vorstand

2529 1 1 ö P 1 ; München. 18. Nor 19 Der Vorsinende des Aufsichterathe: iGo lege, , aach Wag ö m 1 Nueloosung Chbligationen unserer Gesellschaft Rum 136 d 17 300 67 j 2900 . 1168 . 1090 ) ö 99 1 vom 1. Februar 19G ab tei Gesell⸗ schaftetasse in Berlin. WMilbelmtr 16 4 [y; J 4 . un r 1 ichen neck nicht fall 9 ing WBerlin, im mber 1901 . * Shashaet

Kahlenwerke und Griquettsabrihen. Ter Vorstand

der Bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstandes und des

einzelnen Mitgliedern des Vorstandes Lie

6) Bescklußfassung über die durch die Annahme

anne, enn, , Taagoaagsrnniin orb on Puntt 4 und 5 der Tagesordnung noth⸗ . nn

vertrages diejenigen r destens 11 Tage vor der Einberufung der

Aktiengesellschaft i. L., München.

r* * 51154 *1*TY 1 X . 1 1 v 163. ] . d im Freitag, 13. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, den Amtslokalitäten des Kal Notariat Mun v J 1 ubamerstra! staitfnd enden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: * 2 . ö

) * 15 7 * ö . . 1 im! 91 Aft

Derotsch bis spätestens Dienetag, den 19. Dezember 1991, Mittage 12 Uhr,

lichen Generalversammlung 23 ers. Vormittage 190 Uhr,

v

bie spätestene Tonneretag, den TI ers. nes ile

65710

ie Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir

unter Bejugnahme auf 5 28 u. f. unseres

Statuts zu einer am 21. Dezember er., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Essener Hof hierselbst stattfin denden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Schaffung eines Vorstandes und eines Auf⸗

sichtsraths für die Gesellschaft, sowie Regelung

der Rechte und Pflichten dieser Organe durch Abänderung der Fz§ 5, 7, 9, 10, 11, 12, 14

bis 29 inkl.,, 34, 36, 38 und 39 unserer

Satzungen.

2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Ermächtigung d

Aufsichtsraths event. erforder⸗ liche Fassungsänderungen der Satzungen bindend für die Gesellschaft vorzunehmen (8 2 H. G.⸗B. ).

Essen (Ruhr), den 19. November 1901.

Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für

Bergbau und Hüttenbetrieb.

Der Verwaltungsrath.

So A* 9 1 s 5 1 12 J IFarn Oscar Waldthausen. Louis Huy

ustav Waldthausen. Georg Krawehl.

Max Morian.

der Aktionäre der Zucker⸗Raffinerie Brunonia in Braunschweig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 18. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause zu Braunschweig, Pflegehausstratze 3

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Einlaßkarten werden während Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der mit einem Rummernverzeichniß versehenen Aktien am 14. und 16. Dezember 1901

or BkIICKBoοr

bei der Braunschweigischen Credit⸗-Anstalt in Braunschweig,

bei Herren Gebr. Dammann in Hannover

und in unserem Geschäftshause

an die Herren Aktionäre verabfolgt, die ttel agegen erst beim Eintritt in das Verf okal.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust rechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Rechnungsjahr 1900 bis 1901, des Berichts des Herrn Revisors sowie Beschlußfassung darüber und Ertheilung der Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsratl

Braunschweig, 18. Nopember 1901 Der Aufsichtsrath. Al Henndorf. 64.

Deutsche Triumph⸗Fahrrad⸗Werke

ö . 90 16 Ni v z werdenden Aenderungen des Gesell A.⸗GE. ürnberg. schaftspertrages, insbesondere der S8 3, 15, 17 Gemäß 8 20 der Gesellschaftsstatuten findet Sams

21. 23 und 241 4 tag, 11. Dezember 1991, Vormittags

) Gesondert Abstimm d assung O0 Uhr, im Verwaltungs iud r Gef lschaft der Stamm id Vor über ärtherstraße, die jährliche ordentliche General Punkt 5 und 8 8 Ir Ge versammlung der Attong statt ie; rden

ißheit 8 275 Al sol nach 88 18 26 r 5 * . buchs. iend la

Stimmberechtigt sind nach 8 15 des Gesellschafts Tagesordnung:

t Aktionäre, deren Attien min⸗ ht des Vorstand Vorla

* .

Sv os *

413*

s

Aktion 8 !

hmen r lktien spatestens . Dezember 1901 Bayerischen Bank, München, deren Zweigniederlassungen Nürnberg, Fürth, Würzburg Bamberg,

Notar

Der Vorstand

Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft

A. G. in Freiburg i Bg.

Zametag, den 11 Dezember 19901. Nach

mittage 1 Uhr,

fünf zehnte Generalversammlung Tagesordnung

Rhein Greditbank Mannheim deren säümmtl. Filialen bie zum z. De⸗

zember a. 6. .

Freiburg i. Bg.. Der Aufsichterath

5

außer ordent Zametag, den

1

Tagesordnung:

. **

Ruhrort, 5. A ; Portland Cement Werk Unhrort.

Ter Vorftand 1 .

ö

2 = n,

1

2 3

6.

1 . 2

o ee, , , =.

3 ö *

82

* w

ö

2. .

men, nrr,=·/· .