1901 / 276 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 15: Louis Zieting⸗Neuenburg, Inhaber Kaufmann Louis Zieting in Neuenburg,

Rr. 15. A. Schwarz ⸗Warlubien, Inhaber Ziegeleibesitzer August Schwarz in Warlubien,

* 17: E. Kleinwächter⸗ Aeuenburg, Inhaber Schloffermeister Emil Kleinwächter in Neuenburg.

Rr. 18: Isidor Mendel Gr.⸗Kommorsk, In haber Kaufmann Isidor Mendel in Kthdf. Gr.⸗ Kommorsk,

Nr. 19: Otto Wedel⸗Neuenburg, Kaufmann Otto Wedel in Neuenburg,

Rr. 20: Joseph Podorzymski⸗Gr. Kommorsk, Inhaber Gastwirth Joseph Podorzymski in Kthdf. Gr.⸗Kommorsk,

Nr. 21: A. Steinke⸗Neuenburg, Inhaber Uhr⸗ macher Anton Steinke in Neuenburg,

Rr. 22: M. Maciejewski⸗ Hardenberg, In⸗ haber Spediteur Michael Maciejewski in Hardenberg,

Nr. 23: N. Herrmann Inh. Alex Herr⸗ mann⸗Warlubien, Inhaber Kaufmann Aler Herr— mann in Warlubien,

Nr. 24: W. Janowski⸗Neuenburg, Inhaber Kaufmann Vincent Janowski in Neuenburg,

Nr. 25: H. Buthenhoff⸗Warlubien⸗Heide⸗ mühle, Inhaber Mühlenbesitzer Heinrich Buthen⸗ hoff in Warlubien,

Nr. 26. FJ. A. Roeder⸗Sprindt⸗Mühle, In⸗ haber Mahk⸗ und Schneidemühlenbesitzer Albert Roeder in Sprindt-Mühle,

Rr. 27 Nathan Lehmann-Lesnian, Inhaber Kaufmann Berthold Herzberg in Lesnian.

Die unter Nr. 72 des Firmenregisters eingetragene Firma Nathan Lehmann in Lesnian ist gelöscht. Der jetzige Firmeninhaber Berthold Herzberg hat Inhabers nicht

Inhaber

die Handelsschulden des bisherigen übernommen, . Folgende in unserem Firmenregister eingetragenen Firmen sind gelöscht worden: Nr. 25. J. Jacoby⸗Neuenburg,

Nr. 32. J. Itzigsohn⸗Warlubien, Nr. 34. J. Herrmann⸗Gr. Kommorsk, Nr. 40. Domke⸗Dorf Roßgarten,

Y. Nr. 44. Heinrich Maschke⸗Neuenburg, Nr. 59. J. Krasnowolskti⸗Neuenburg, Nr. 64. E. Damrath - Fiedlitz,

Nr. 77. H. Klug⸗Neuenburg, Nr. 79. Max Goldschmidt⸗Neuenburg, Nr. 84. W. A. Schwenk Neuenburg,

Nr. 85. Nr. 86. Nr. 87. Nr. 89. Nr. 96. Nr. 97. Nr. 98. Nr. 115.

M. Jachmann⸗Neuenburg,

F. Fitzermaun⸗Dombrowken,

B. Milbrodt⸗Neuenburg,

P. Schulz Neuenburg,

Friedrich Wohlt Neuenburg,

P. Eiselt⸗Neuenburg,

E. Bongscho⸗Neuenburg, Siegfried Schoeps⸗Neuenburg, Nr. 118. Jessy Kaiser⸗Konschitz,

Nr. 119. Philipp Lewy⸗Neuenburg.

Folgende in unferem Gesellschaftsregister einge⸗ tragenen Gesellschaften sind von Amtswegen gelöscht:

Nr. 3. G. Behrendt in Konschitz,

Nr. 6. Kadisch C Segall in Neuenburg.

Neuenburg, Wpr., den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. 65585 Die hierselbst bestehende Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Rheinische Bank zu Mülheim a. d. Ruhr wurde gelöscht. Neuß, den 13. November 1901. Königl. Amtsgericht. 3.

Nienburs, Weser.

In das hiesige Handelsregister heute eingetragen:

1 zu Nr. 3. Firma Nienburger Brotfabrik. Wöltje Co. in Nienburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2) unter Nr. 109 die Firma: Wöltje C Co. in Nienburg und als persönlich haftende Gesell schafter: Wilhelm Wöltje, Kaufmann in Nienburg Friedrich Hamelberg. Kaufmann in Nienburg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft am 1. Juli 1900 begonnen

Nienburg a. W., 16. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

65703

Abtheilung AX. ist

Vortheim. [65586

In das bhiesige Handelsregister Fol. 131 ist iu Firma Krein in Gillersheim eingetrag

Die Firma ist erloschen.

Ferner ist im hiesigen Handelsregister Abtheilung A mter Nr. 137 eingetragen

Die Firma Franz Keerl, Northeim, 1 Oekonom Franz Keerl in Northeim

Northeim, 15. November 1901

Königliches Amtsgericht Vürnberz. Befannimachung. 6523 Sane Körber Æ Gie, in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Fabrikanten Hans Körber und Leonhard Destreicher in Nürnberg t L. August 1901 in offener Gesellschaft eine Liqueur⸗ fabrik

2 Liesette Accker in Nürnberg.

Der Kaufmann Georg Dobler in Nürnberg be treibt unt l Firma in Mürnberg das bisber Gbesran Lisette. geb. Aecker Ta Stick . d 1daeschaf ter d Kaufmanngebefrau Lisette Dobler dabier ist Prokur rtheilt

August Müller in Nürnberg.

Derr Kaufmann R er u eckIer n näarr *

1 1 11111 11 wurde Prokura ertheilt

G. SO. Walter X Go. in Nürnberg.

. 12 9 15rrI ot . 1 71 1 Sieinmann

1

irrer r t Pr . *

Gentrai · Molterci NUftiengesellschaft Nürnberg.

1 r IS r* .

in 24 . B ff

1** rr nel 7 1 33 ** 1a 11 y Trogerie zum Stern Franz Wallbrecht Nachfolger Carl König in Nürnberg.

Die Firma wurd ndert in Carl König. won Ebner sche Buch und Kunsthandlung

Nürnberg seit 10. November 1891 in offener Ge⸗ sellschaft einen Handel mit Eisenkurzwaaren en gros, Werkzeugen und Werkzeugmaschinen.

9) H. E. Arnstein in Nürnberg.

Der Kaufmann Sigmund Arnstein in Nürnberg hat den Sitz seines Kurz⸗ und Spielwaarenexport⸗ geschäfts von Fürth nach Nürnberg verlegt; der Kaufmannsehefrau Henriette Arnstein in Nürnberg ist Prokura ertheilt.

10) Jakob Volleth in Nürnberg. .

Die Gefammtprokura des Kaufmanns Richard Forster ist erloschen; an dessen Stelle ist dem Kauf⸗ , Bergler in Nürnberg Gesammtprokura ertheilt.

11 W. E M. Köchert in Nürnberg. = Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft ist unter Ausschluß der Passiven und Außenstände am II. November 1901 auf die Kaufleute Karl Wolfert und Paul Schulze in Nürnberg als gleich⸗ berechtigte Theilhaber übergegangen, welche es unter . Firma in offener Gesellschaft fort⸗ ühren.

12) Verlag der Nordbayerischen Zeitung F. Willmy in Nürnberg.

Die Firma wurde geändert in: Buchdruckerei und Verlag der Nordbayerischen Zeitung F. Willmy.

13) Friedrich Kraus in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Friedrich Kraus in Nürnberg ein kaufmännisches Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.

14) Mich. Knöllinger Brauerei u. Malz— fabrik in Schwabach. .

Die Firma ist geändert in Mich. Knöllinger. Das Geschäft ist am 1. November 1991 auf. die Bierbrauer Karl Wilhelm und Heinrich Richard Knöllinger in Schwabach übergegangen, welche es in offener Gesellschaft unter gleicher Firma fortführen. 15) Gebr. Hechinger in Nürnberg.

Die Firma wurde gelöscht.

16 Hofmann Schmidt in Nürnberg. Unter diefer Firma betreiben die Fabrikanten Jo⸗ hann Hofmann und Johann Schmidt in Nürnberg feit 1 Rovember 1901 in offener Gesellschaft eine Metalldruckwaaren- und Ornamentenfabrik in Nürn⸗

berg.

* Adolf Kinkelin Noris. Apotheke Allo⸗ pathie und Homöopathie in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Adolf Kinkelin in Nürnberg eine Apotheke. 13 Johann Förg in Nürnberg,. Unter' dieser Firma betreibt der Dampfziegelei besitzer Johann Förg in Nürnberg eine Dampfziegelei in . mit dem Sitze in Nürnberg.

5] Johann Auinger Bayerischer Hof, J. M. Rickauer in Nürnberg. Diese Firmen wurden antragsgemäß gelöscht. 20) Heinrich Schleyer in Behringersdorf. Unter dieser Firma betreibt der Isoliermaterialien⸗ fabrikant Heinrich Schleyer in Nürnberg das bisher unter der Firma Förster Schleyer in Beh⸗ ringersdorf betriebene Geschäft weiter. 27 Matth. Förster Schleyer Nürnberger Isoliergeschäft in Nürnberg. Unter diefer Firma betreiben die Kaufleute Mat thäus Förster und Martin Schleyer in Nürnberg seit 1. November 1901 in offener Gesellschaft ein Isoliergeschäft.

Nürnberg, den 15. November 1901.

K. Amtsgericht.

OHbherslogau. 65587

In unserem Handelsregister Abth. X. ist die unter Nr. 39 eingetragene Firma B. Tschauner zu Oberglogau heute gelöscht worden.

Amisgericht Oberglogau, 14. November 1901. Oschersleben. 65588

In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr 4 verieichneten Zuckerfabrik Ottleben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sttleben am 16. Nor ngetragen: Der Oekonom

Heinrich Gans aus Ausleben ist als Geschäftsführer

zember 1901 ei

Königliches Amtsgericht Cschersleben.

Haderhorn. Betanntmachung. (64183 In unser Gesellschaftéregister ist bei der Firma

Offenberg Voß zu Paderborn (Nr. 109 des

Register) am 8. November 1901 eingetragen:

Die Firma ist gelöscht.

Paderborn, den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In u Handelsregister Abtbeilung X. ist beute unter Nr. 1067 die offene Handelsgesellschaft Radtke C GEo, Thonwerke und Dampfziegelei Naramowice in Posen“ und als deren versonlich

2 80 852 2 1 1 IFIMN . ifte Gesellschafter Kaufn Ludomir

65589

Hosen.

P 6

111 Er 2ieaelei- Direftor zul iar 5 . ' ( . 2 11951 461 1

. ö

Der Sitz der Gesellschaft ist Vosen, di bat am 1. November 1901 begennen t schafter gemeinschaftlich ermächtigt

PVosen, den 16. November 1901

nRnutibor. 16559 In unser Handel 7 Abt 7 4431

] 19 die Firma Robert Voliffa u Ratibor eren Inbaber der Kaufmann Robert Pelifta

Ratil 1 ut za ne r igen word Ratibor, den 14. Noveml Königliches Amtagericht. ei chenam.

1

11 1 r r 190

Firma Mechanische Weberei Gesellschaft mit beschränfter Saß Neichenau betreffenden Handelsregister⸗

** 2 82 1*21 1 171 1 18511 1 11111 ö

Neichenau. tung.! 289 J.

54 * vn ban

Direktors Alwin Löbau Neichenau, am 15. November 19 Das önmal

OD. Ballhorns Nachfolger in Nürnberg.

Dag eschäst it unter Auschluß der Palstwen und Außenstände auf den Kaufmann Juliug Man Hesmann in Nürnberg übergegangen der es unter der Firma von Etzner'sche Buch und Kun handlung Inh. Juliue Max Hoffmann eiter fuübrt

George * Klughardt in Lauf.

Unter dicser Firma betreiben in Lauf die Kauf leute Nebert George und Matthäng lugbardt

5) Kommerzienrath Julius Ribbert in Haus

ie ,

Der Grubenvorstand ertheilt dem Herrn Kaufmann Otto Eichenberg in Hamburg Vollmacht, bei der Post, den Eisenbahnen und . Frachtfüͤhrern für die Gewerkschaft eingehende Gelder, Briefe, Packete und Werthsendungen zu empfangen, ferner bei Banguiers und Banken auf den Namen der Gewerkschaft Einigkeit liegende Gelder zu kündigen, einzuziehen und über den Empfang zu quittieren, ferner die Ge⸗ werkschaft Behörden, insbesondere den Grundbuch— ämtern gegenüber, zu vertreten und alle dort ihm dienlich erscheinenden Erklärungen abzugeben und An— träge zu stellen.

Remscheid, den 7. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Schweinfurt. Bekanntmachung. 65593 Die Aktiengesellschaft Badeetablissement in Bad⸗Kissingen in Liquidation ist infolge Durch— führung der Liquidation erloschen und wurde heute im Gefellschaftsregister gelöscht.

Schweinfurt, den 15. Nopember 1901.

K. Amtsgericht Registergericht.

Seidenberg. 65259 In unser Handelsregister A. ist am 7. November 1961 unter Nr. 30 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft C. A. Laßmann mit Sitz in Ober⸗Bellmannsdorf, Zweigniederlassung der Firma C. A. Laßmann in Lauban. Inhaber: a. verw. Frau Meta Laßmann, geb.

Bormann, zu Lauban,

b. Kaufmann Alfred Laßmann ebenda, c. Victor Laßmann, geboren den 8. Oktober 1882,

ebenda. d. Elsa Laßmann, geboren den 25. Juli 18865, ebenda.

Zu a. zur Vertretung der Firma allein ermächtigt.

Amtsgericht Seidenberg. Solingen. 65594

Eintragungen in das Handelsregister: Abth. A.

Nr. 184. Firma Gustaun Weyersberg, Höh⸗ scheid. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf die Wittwe des Fabrikanten Gustav Weyersberg, Hulda, geb. Hoppe, zu Höhscheid. Dem Fabrikations⸗ gehilfen Paul Weyersberg zu Höhscheid ist Prokura ertheilt.

Nr. 258. Firma Cornelius Böntgen, So⸗ lingen. Inhaber ist der Fabrikant Cornelius Böntgen daselbst.

Solingen, den 14. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 6. Sonneberg. 65262] Zu der Firma Koch & Weithase, Porzellan⸗ fabrik Köppelsdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köppelsdorf H.-R. B. 6 ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Bluth von Leipzig, z. Zt. in Sonneberg wohnhaft, als Geschäftsführer die gericht⸗ ssche und außergerichtliche Vertretung und Zeichnung der obigen Firma durch einstweilige Verfügung des Serzogl. Amtsgerichts, Abth. ill, hier vom 15. d. Mts. in den Akten 35 G. gol untersagt worden ist. Sonneberg, den 16. November 1901.

Herzogl. Amtsgericht, Abth. IJ. Stendal. . In unser Handelsregister Folgendes eingetragen worden: Nr. 57. Schulze & Bremer, Groß⸗Schwechten. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Stendal, den 15. November 1901. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 165701 Alleiniger Inbaber der Firma „Carl Aug. Westphal“ hier war bisher Herr Edmund West⸗ vbal bier. Heute ist nun der Kaufmann Verr Walter Westpbal bier in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten, sodaß die Herren

= 111 maar why 1111 1 gaser Hk 9 Edmund Westphal und Walter Westphal (der Sohn

65595 Abth. A. ist heute

des ersteren) eine offene Handelsgesellschaft bilden. Zur Vertretung dieser Gesellschaft ist jedoch nur Derr Edmund Westrhal ermächtigt ;

Alles dieses ist beute im Handelsregister vermerkt

Königl. Amtsgericht.

Wissen. Befanntmachung. (65702 Im hiesigen Handelsregister . Nr. 3 ist beute zu der Firma Selbacher Erzbergwerke in Selbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein—

getragen

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Septeml 1901 ist die Gesellschaft fgel öst nd in Liquidatien getreten. Liquidator ist der bis beriae Geschasts führer Carl Eugen Peisch in Straßburg.

Wissen. 15. Norember 1901 Könial. Amts ericht. Wollstein.

n r 6 der ran en dvand

11*

sellschaft C Vocienthal u Wollstein eingetragen

werden: Die Gesellschaft ist elöst Die Firma lautet seßt: C. Locwenthal, Inh. Wilhelm Löwenthal. Der bisherige Gesellschafter Wilbelm Löwentbal zu Wollstein ist alleiniger Inhaber der

Wollstein,

em 1 November 1901 Könialiches Amtsgericht. Teitr. 65597 Im Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr 303 die Firma Ctto Kahe i Zeig und als Inbaber der Kerdrantoffelfabrikant Otto Kabe daselbst eingetragen worden Zeitz, den 12. Nevember 1991 Königliches Amtagericht. Fein. 16 359638

* kerl enn 1 * Abtbeilung A it unter

Im DVandelsregister

Nr. 309 Firma Robert Voigt iu Jein., al

J ͤè der Gastbofebesitzer Rebert Voigt (8en.) selbst d als Profurist der Kaufmann Robert

Veigt Gun) daselkst beute eingetragen worden Zeig, den 12. November 1901

TFeitn. 65599

Im Handeleregister Abtbeilung A. ist unter Nr 22 beute eingetragen werden, daß die dem Kaufmann Ottolar Mennecke in Jeig für die Firma

Maschinen⸗ und Jann rad. Gaciast „Mn Seil“ Mar Doffmann daselbst ertbeilte PTretfura et-

loschen sst

Das R be

Remscheid. 65592

m der Gewerfschaft Einigleit in Rem. scheid und den Niederlassungsorten Ehmen bei Fallereleken, Kreis Gifbern, und Düssel dorf.

Der Grübenvorstand bestebt jetzt aus folgenden

ö 1 ö 2 112 1185 9 Caufma Dito Eick berg amt irg . 2 Konsul Dr. Garl Ochsentug Marbur . 2 * 1 . D sel . 9 Dr. Mar Krabmann in Berl

zempelbursg. lI65600 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Firmen: a. Aron Totenkopf in Zeimpelburg, ü b. Maximilian F. Komalewski in Zempel⸗ urg, c. Selma Welski in Zempelburg, und als deren Inhaber ; zu a. der Kaufmann Aron Totenkopf, . die Kaufmannswittwe Florentine Kowa—⸗ ewski, zu e. die Kaufmannsfrau Selma Welski, sämmtlich wohnhaft in Zempelburg, eingetragen worden. Zempelburg, den 14 November 1901.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Kerlin. 65645 Nach Statut vom 10. Oktober / 8. Nopember 1901 wurde eine Genossenschaft unter der Firma ‚Deutsche Pensions⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Charlottenburg gebildet und heute unter Nr. 234 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den Mit⸗ gliedern, sowie deren Wittwen eine Pension laut s§s 39, 40 des Statuts zu gewähren; 2) Einkauf von Rohmaterialien und Wirthschaftsbedürfnissen; 3) Errichtung einer eigenen Zeitschrift; 4) Exrich— tung einer eigenen Feuerversicherung, Die Haft⸗ summe beträgt 100 S6. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Charlottenburger „Neue Zeit“, bei deren Unzugänglichkeit bis auf anderweitigen Beschluß der Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Willens⸗ erklärungen und die Zeichnung durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Mitglieder des Vor⸗ standes sind: August Habijor. Karl Rocholl und Amandus Seide zu Charlottenburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 13. No⸗ vember 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abthei⸗ lung 88.

Bismark, Prov. Sachsen. 65646 Der Vorschußverein zu Bismark, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat am 25. August 1901 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach erfolgen die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschafst in dem Alt⸗ märkischen Intelligenz und Leseblatt zu Stendal, und, falls dleses eingeht, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger.

Bismark, den 13. November 1901.

Königl. Amtsgericht.

Hunzlau. 65647 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Lichtenwaldauer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ (Nr. 21 des Registers) vermerkt worden, daß an Stelle des Gutsbesitzers Heinrich Gude der Gutsbesitzer Gustav Bittermann zu Lichtenwaldau zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Bunzlau, den 14. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Cnssel. Genossenschaftsregister Cassel. S563] Am 12. Nobember 1901 ist eingetragen zu Seiligenröder Darlehnsktassenverein einge tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Saft pflicht in Seiligenrode:

Das Vorstandsmitglied Pfarrer Seelig ist aus dem Verstand ausgeschieden, der Lehrer Conrad Henlel ist an seine Stelle in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. rank enhausen,. K) Mh. 65649

In das Genossenschaftsregister ist heute zum Land⸗ wirthschaftlichen Ein und Verkaufs⸗Verein Frantenhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saftpflicht zu Frankenhausen, eingetragen werden: Die Vertretungsbefugniß der Liguidatoren ist beendigt.

Frankenhausen, den 13. November 1901. Fürstl. Amtsgericht. Ccerresheim. 65650

In unser Genossenschafteregister unter Nr. 6 ist bente der „Spar und Bauverein eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Gerresheim eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens:

er an⸗

en od 1 ittelte

. 1rI Hern un dem

8 **rYnI 582 11 BI r 536351 2 eil Dastsumme, böchste Zabl der Geschäftsantheile:

z 3 1 1 Taßr if ickmi

1) Robert Vernickel, Fabrilschmied,

2) Wilbelm Oven, Backermeister,

vermann Abels, Kaufmann,

sämmtlich in Gerresheim

Statut: Statut vom 30. Oftober 1901

Form der Bekanntmachungen Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Gen haft, gejeichnet zwei Vorstandsmitgliedern,

durch die Gerresheimer Zeitung

1

Das Geschäftsjabr ist das K Mündliche Vorstands sind

ar

gwei Ver

näerflarungen des für die Genossenschaft verbindlich, wenn stande mitglieder sie abgeben ; Die Einsicht der Liste der Genessen ist n ihrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Gerreaheim, Nevrember 1801. Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Erveditien (ScholAr» in Berlin. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt.˖

ein, den 13 Nerember 19901

Anstalt, Berlin Sw, Wilbelmstraße Nr. 3X.

Mn 276.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Sterrechtg, Vereing, Genossenschaftg', Zeichen., Muster. und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Se ch st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. November

1901.

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 216

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch n die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Anzeigers, SW.

Genossenschafts⸗Register.

Gotha. k ; 65651

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Land wirthschaftlichen Consum⸗-Verein Ohrdruf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Ohrdruf ein— getia gin; ;

Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren

a. des Fabrikbesitzers C. E. Meinung, b. des Kaufmanns Ernst Welker in Ohrdruf erloschen.

Gotha, den 16 November 1901.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Hannover. Betanntmachung. 65652

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 zur Firma Gemeinnütziger Bauverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Stöcken eingetragen: Der Ingenieur August Mertens ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlosser Ernst Geese in Stöcken in den Vorstand gewählt.

Hannover, den 16. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Haynau. Bekanntmachung. 65653

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Kreibau'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kreibau (Nr. 4 des Reg.) Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Nudolf Haude ist der Stellenbesitzer August Semprich in Tammendorf in den Vorstand gewählt worden.

Haynau, den 7. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Mainꝝ. 65655

In der Generalversammlung des Mainzer Fuhrvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mainz vom 15. September 1901 wurden an Stelle der ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Franz Christ und Peter von Heupgen die Fuhrunternehmer Peter Kämmerer und Georg Henrich zu Mainz als Vor— standsmitglieder gewählt.

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Mainz, den 15. November 1991.

Großh. Amtsgericht. Meerholn. 65656

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 Neuseser Darlehnskassenverein, einge. tragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht zu Neuses eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Konrad Benzing VIII. ist Konrad Kreß in Neuses zum Vorstandsmitglied gewählt werden.

Meerholz, den 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Pr.-Starxard. 6564613

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14, woselbst die Rank 1udowꝝy G. G. m. u. S. in Pr. Stargard eingetragen ist, beute nachstehende Eintragung bewirkt worden:

„In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 7. No— vember d. J. ist an Stelle des ausgeschiedenen Buch balters W. Kuroweli der Rentier Arthur Bloch von bier zum Vorstandsmitglied gewahlt worden.“

Pr. Stargard, den 13. Nevember 1901.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Betfanntmachung. 65657]

Gintragung in das Genossenschaftsregister betr.

Der a leber rah deren Kürn, e. G. m. u. O.“, in Kürn wurde durch Beschluß der General= versammlung vom 25. Oktober 1901 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Verstande . mitglieder Jobann Bauer und Josef Aumüller.

Regensburg, den 15. November 1901.

Kgl. Amtsgericht Regeneburg J. nNeichenstein. 61615

In unser Genossenschafteregister ist beute das Statut der „Spar- und Darlehnekasse, ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

afty licht“ zu Heinrichswalde vom 3. Nevember o) eingetragen worden. Gegenstand des Unter nehmeng ist der Betrieb eines Spar, und Darlebns. lassengeschafts zum Zweck der Gewäbrung von Darlebn an die Genossen für ihren Geschäfta. und Wirtbschaftebetrieb, sewie der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung deg Sparsinng. Die von der Genossenschaft ausgchenden Bekanntmachungen er olg irma der Genossenschaft in der

fe Ben unter der . . n 1 E 1 Schlesischen Landwirthschaftlichen Genossenschafts ˖

itung“ zu Breglau. Der Vorstand bestebt aus: Julius KRlarper, Paul Schleder, Josef Pachur,

sämmtlich in Veinrichswal de. Die Willen serllarungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Mitglieder: die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden der Firma Ihre Namensunterschrift beifügen.

Die insicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichta ist Jedem gestattet.

Neichenstein. den 12. November 1901 Königliches Amtggericht.

Rhein. 69996 In unser Genossenschaftgregister ist beute ein- getragen:

naler Nr. 5. Rheiner Uferdezuchtgenossen⸗

Haft, Eingetragene Genossenschaft mit be

—— aftpslicht. Sitz der Genossenschaft: n.

J Hegenstand deg Unternebmerg ist: Gem einschaft⸗ ich An schaffung und Benutzung don Deckbengsten. ie Hastsumme beträgt Mh w.

1 ze Höchstjabl der Geschäftgantbeile eines Genossen

trant 10

ost⸗ Anstalten, für reußischen Staats

Vorstandsmitglieder sind:

I) Kaufmann Richard Mueller in Rhein,

2) Grundbesitzer August Thiem in Jesziorken,

3) Besitzer Friedrich Jendreyko in Orlen,

4) Besitzer Johann Pasternack in Krzysahnen.

Das Statut datiert vom 11. Oktober 1901. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Lötzener Kreisblatt.

Die Willenserklärung bezw. Zeichnung des Vor⸗ standes geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Rhein, Ostpr., den 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht. HR iüdesheim, Rhein. 65658

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Lorcher Winzerverein, e. G. m. u. H., in Lorch eingetragen worden:

Peter Josef Laquai III. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Spengler Johann Graf zu Lorch in den Vorstand gewählt.

Rüdesheim, den 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Wissen. Betanntmachung. (65684 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 zu der Genossenschaft „Landwirthschaftlicher Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Birken“ ein⸗ getragen worden:

Der Lehrer Peter Oster zu Steckelbach ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ackerer Johann Linke zu Seifen in den Vorstand gewählt worden.

Wissen, den 16. November 1901. Königliches Amte gericht. Wöllstein. Bekanntmachung. 65659 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bosenheim, wurde heute eingetragen: Der Lehrer Wilhelm Dereich ist aus dem Vor stand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirth Jakob Korrell 11. in Bosenheim in den Vorstand

gewählt worden.

Wöllstein, den 16. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. wol rendüttel. 64891]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute beim Consum⸗Verein Börßum E. G. m. u. H. Folgendes eingetragen:

Nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Wolfenbüttel, den 8. November 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

Tabern. Genossenschaftsregister Zabern.

Es wurde beute unter Nr. 76 bei dem Ober⸗ stinzeler Spar A Darlehenskassenverein, e. G. m. u. S. in Cberstinzel eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom z. Oktober 1901 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Augustin Brutto, Ackerer in Oberstinzel, der Ackerer Franz Bader da⸗ selbst und an Stelle des V

65685

verstorbenen Vorstands⸗˖ mitalieds August Marilier, Tagner in Oberstinzel, der Tagner Mathias Fillinger daselbst als solches gewählt worden.

Zabern, den 16. November 1991.

Kaiserliches Amtagericht. Tiegenhals. 65660

In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft: „Versicherungsg⸗ und Greditwverein der Haue« und Grund beter zu Jiegenhals, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht“ ein⸗ getragen worden:

Ranfmann Albert Escher ist aus dem Vorstande ausgeschieden und durch Kaufmann Heinrich Riesner ersehßt, dessen Stellvertreter ist Rentier Eduard 3 Ziegenhals, den 11. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

65515 gonfureverfahren.

leber das Vermögen des Kaufmann Hermann Weber in Andernach ist beute, Vormittage 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechiganwalt van Gbemen hier. Anmeldefrist. offener Arrest mit Ane ßer sicht bis 25. Dejember 1901. rte Glzubigerversammlung 1 G9. Tezember 1991, allgemeiner Prüfungetermin Ea. Januar 90. beide Vormittage 10 Uhr.

amm, den 18. November 1901.

oͤnigliches Amtsgericht. J.

le on 9 Württ. Amteger icht Backnang.

Tenfursers nung gegen Gustav Stelzer, Schuh sfabritant in Backnang, am II. Nerember 1 Y!, Vormittags 11 Uhr. Konkureverwalter: Gerichts- notar Gimple in Backnang. Stellvertreter: dessen Misstent Binder daselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 30. Nevember 1801. Anmeldefrist bis I. Derember 1901. Erste Gläubigerversammlung am iz. Tezember 1901, Nachmittage 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungatermin: 20. Januar I9vOX. Nachmittage 2 Uhr.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Der

Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost . etrag = 2 1 ö nzelne Num en 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . ; ; t *

65502 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Alwin Sperling in Güsten, Bernburgerstr. 2a. ist heute, am 14. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mann Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 7. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 19. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Bernburg, 14. November 1901.

Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 65675] K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Friedrich Wüst, Bauers in Pfaffenhofen, heute, den 18. November 1901, Vormitt. 11 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Rücker in Güglingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗= und Anmeldefrist bis 9. De—⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung und zu— gleich allgemeiner Prüfungstermin sowie Beschluß⸗ fassung über die in 8s§ 132, 134 K.⸗-O. bezeichneten Gegenstände am Montag, den 16. Dezember E901, Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichts— gebäude

Den 18. November 1901.

Amtsgerichtsschreiber Hailer. (65517) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Korsett⸗ geschäfts Karoline Franziska Baur, Osterthors— steinweg 44 hierselbst, ist heute der Konkurs er⸗

öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Michal kowsky hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

31. Dezember 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis

zum 31. Dezember 1901 einschließlich. Erste Gläu⸗

bigerversammlung 12. Dezember 1901, Vor⸗

mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

17. Januar 19092, Vormittags 11 Uhr, im

Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer

Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).

Bremen, den 18. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Stede, Sekretär.

65518) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Franz Eike, Prangenstraße 14 hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Dr. Schulze Smidt hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. De—⸗ zember 1901 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗

sammlung 13. Dezember 1901, Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 Ein gang Osterthorsstraße).

Bremen, den 18. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger in Breslau, Klosterstraße Nr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 11. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung

Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 4. Januar 1902 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau. 65495 .

Ueber das Vermögen der Fleischereigeschäfts Inhaberin Anna Marie verehel. Wohlrab, geb. Lindner, in Burgstädt wird beute, am I8. November 1901, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kureverfabren eröffnet. Kenkursverwalter: Verr Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Anmel defrist bis zum 13. Dezember 18901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Dezember 1901, Uor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungeternin am 27. De- ember 1901, Vormittage 9 Uhr. Ofener Urrest mit Anjeigerflicht bis jum 13. Derember 1901.

Königliches Amteagericht Burgstädt. (65495 Contur evertahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Ernst Emil Ischocke in Crimmitschau nird beute, am 18. November 1901, Vormittags 9 Uhr, dag Ronkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter: RNechiganwalt Ir. Grimm in Crimnmitschau. An⸗ meldefrist bis zum 23 Dejember 1901. Wabltermin am 7. Tezember 1991, Vormittage II Uhr. Prüfungetermin am 18. Januar IpO2*. Wor- mittag II Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige pflicht bie zum 20 Dejember 1901. GCrimmitschau, den 18. November 1901.

Königliches Amtagericht. Ueber das Vermögen de Manufaltur. und Ztrumpfwaarenhändlera Nathan Simon Bendiz hier. in Firma „Bazar für Gelegen heitetaufe NR. Bendir“ Schloßstraße 101 wird beule, am 18. Nedember 1901, Vormittags i Uhr, das Konkurgderfabren eröffnet. Tenkursder. walter Derr Kaufmann Arras bier. Blochmann strahe 7. Anmelderrift big jum 9. De ember 101. Wabltermin an 209. Tejember 190. Ver-

mittag y Uhr. Prüfungetermin am 2G. De⸗

Driycner

ember 1901, Vormittage H Uhr.

Wrrest mit Anzeigerflicht bie jum M Delemker 1901.

Tresden, den 18. Nerember 1991.

Gerichte schreiber Fischer

16 505

Aönigliches Amt gericht.

Kauf⸗

HDaase zu Brockau, Treis Breslau, wird heute, am I5. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs-

65512 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Jean Bringmann zu Langerwehe wird heute, am 16. November 1901, Vormittags 103 Uhr, das Kon—⸗

kurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dorr in Düren. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1901. Wahltermin am T. Dezember

1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am. 4. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ zember 1901.

Königliches Amtsgericht, , in Düren. Beglaubigt: Weferling, Gerichtsschreiber. 655058) ö ö

Ueber das Vermögen des Landwirthes und Haus⸗ und Feldgrundstücksbesitzers Valentin Dietze in Hetzdorf wird heute, am 15. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Straubel in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 31. De— zember 1901. Wahltermin am 13. Dezember 1901, Vormittags 99 Uhr. Prüfungstermin am 17, Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De— zember 1901.

Königlich Sächs. Amtsgericht Freiberg. Abth. J. 65483 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1901 zu Tammendorf verstorbenen Gutsbesitzers Rudolf Haude von dort ist heute, am 14. November 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Haynau zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Dezember 1901, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1991. .

Königliches Amtsgericht zu Haynau. 65504

Ueber das Vermögen der Helene Clara Jahn, Inhaberin des Putz und Modewaarengeschäfts unter der Firma: Theodor Rößner in Leipzig, Grimmaischestr. 19, Wohnung: Thomasiusstr. 8, ist heute, am 16. November 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Denecke hier. Wahltermin am Fp. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1901. Prüfungs⸗ termin am 30. Dezember 1901, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dejember 1901. j

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abtb. II An, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 16. November 1901. 65503

Ueber das Vermögen der Commanditgesell⸗ schaft R. Blembel Æ Go. Bankgeschäft in Leipzig. Neumarkt 18, ist beute, am 18. November 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hagen hier. Wahltermin am 9. Dezember 1901, Vormittage 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1901 Prüfungstermin am 19. Januar 1902. Vormittage 11 Upor. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. De—⸗

am 12. Dezember 1991. Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 28. Januar 1902, Vor mittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

dose

. [65507]

] 16501661

1XV0I, Vormittags 19 Ubr, über das

VBuchhändlera Nichard Wenk in

zember 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig. Abth. II A1. Nebenstelle Johannisgasse 5, den 18. November 1901. 165514

Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Johann Friedrich Geifes i Mülheim Ruhr sst am 16. November 1901, Vormittags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet Verwalter ist der Bücher⸗

revisor Otto Gregorius ju Mülbeim Rubr. An-

meldungsfrist für die Gläubiger bis zum 25. De ember 1901 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Januar 190, Vgr⸗ mittag NAI Uhr. Anzeigefrist bis zum 15. De⸗

ir, Gerichtsschreiber

z im Mülheim Ruhr.

Schmidt, Ober ⸗Sekre

zember 1901 des Königlichen Amtegerich

et t . 9 ' Das Kgl. Amtagericht München 1, Abtheilung A.

für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Oerren-⸗ tiesnpergeschäfteinhaberin Neginag Tand in München. Landebergerstraße 3, am 16. November 1901. Vormittags 11 Uhr, de Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtaanwalt Erbard Angerer bier. Sennenstraße 22 1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in ser Richtung Frist An⸗ meltung der Kenkursferderungen bis Mentag. 9. De zember 1901, einschließlich bestimmt Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl ren Verwalters. Bestellung Glaubigerauèschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K.

bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Montag., 14. De⸗ ember vol, Vormittage 19 hr, im zimmer Nr. 57, Justiwalast, Erdgescheß. bestimmt München, 185. Nodember 1*1 Gerichtaschreiber (1. S) Werle, Kal. Se Be fanntmachung. (dugzug.) Das . Amtagericht Nürnberg bat am I8. Nevember Vermogen deg Nürnberg. Rolbenburgerstraße 65 1, das Kenkureverfabren er- öffnet. Konkurererwalter: Nechtaanwalt Ir mann in Närnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anteigefrist bie 4 Januar 11MM. Grste Glaubiger- dersammlung Tienetag. I7. Tezember 1901. Nachmittage 2 Uhr, and allgemerner Prürnng? ferm, Tienetag, IJ. Januar 190, Nach

1 ret -r ö

1 11131

(Grau-

ö

2

r,

. /

*