1901 / 277 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö Q

.

51355. M. 4951. Klasse 26 4. Nr. 51 2362. St. 1747. Klasse 27. graphien, Steindrucke, Holzschnitte, Kupferstiche, Ra⸗] fabrikaten. W.: Rauch und Kautaback, Zigarren, Rr. 51 389. C. 3294. Klasse 21.

ne, Mondorf 2Z28 / 10 1991. W.: Stollen, Blätze und Knippblätzchen. Beschr.

Klasse 26 d.

35 1901. Ferdinand Stange, Berlin, Beuthstr. 3. 28 10 3 ö.

1901. G.: Papier⸗ = O0 8

W.: Papier Brief⸗, Zeichen,, Lösch, und Umschlagpapier),

Papierausstattungen, Briefumschlãäge,

Karten, Kartonnage⸗ waaren und Bilder.

Nr. S1 356. M. So.

Manu facture Dijonnaise des KRiscuits Pernot, Antoine⸗Feill, Dr. H. N. Dr. P. Ehlers,

Antoine⸗Feill, J. 28 10 1901.

G.: Herstellung und Vertrieb von Biscuits.

3 21 *

Nr. Si 358. K. Klaffe 26 d.

Compagnie

Reichardt, G. m. b. S. Wandsbek b. Dam⸗ burg. 28 10 1901.

Schokolade⸗ Fabrik. W.: Kakao und alle Kakao⸗

HAWMBURES.

sondere Schoko⸗

kakao OmpaMie eolor heicha dl mbh

kl NANDSBER

* 2 8 2.

Nr 51 3589.

Glühweinol

Dresden⸗N. Fabrik orientalischer Zuckerwaaren. alkoholfreien

*

28 10 1901.

Getrãnkes. Nr. 51 360.

2 * 2

G. 2969.

Haollern nigkuchen

*I L mm nm

Berlin, König⸗ Fabrikation Vonigkuchen⸗

Gumpert, 3 10 1901.

Vertrieb nachbenannter Nr. 51261.

S. 6971. Klasse 2X7.

Rembrandt

99 1901. Ferdinand Ordliezka ⸗CKsiszar, Wi . L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte 28 10 1901.

Hering, Berlin SW. 68. Herstellung und Vertrieb von Collodium, Gollodium vbotogravbischen pbotograpbischen Lacken un grapbisches Paxier.

Für dieses Waarenjeichen werden z J des Uebereinkemmens mit vom 617 91 auf Grund einer Anmeldung in Dester in Anspruch genommen

Entwicklern,

die Rechte aus Desterreich Ungarn

reich vom 19 38 1901 nr 381 2982 Sch. 1688.

Acdilia

89 19091. Franz Schwarzlose vorm. A. Thieme a Go., Berlin Leipngerstr. 6 Drogen⸗ und Parfümerie ⸗Geschäft. sowise fosmetische Mittel ur Pflege hne und der Nägcl.

Kiasse 21.

Rlasse 21.

238 191991

Parfümerien, der Haut, der Paare, der

ne 1 ag w. T7.

RVADA

J. G. Mouson 4 28 10 1901.

Cie.. Frankfurt G. Parfümerie Parfümerien und

a. M. Bergweg 8. 23 Toiletieseiten · Fabrił.

ausstattungsfabrik. Nr. 51 365. H. 6874. Klasse 35.

Sperroculos.

1237 1901. Mazximilian Hochkirch, Berlin, Michaelkirchpl. 8. 29110 1901. G. Spielwaaren⸗ fabrikation. W.: Ein Spielzeug zur Betrachtung der Umgebung durch verschiedenfarbige Gläser.

Nr. SI 366. G. 27A. Klaffe 38.

Vie sos

1966 1901. Egyptian Cigsarette- & Tobacco Company J. Æ L. Przedeckai, Berlin. 29 10 1961. G.: Zigaretten⸗ und Taback⸗ Fabrik und Handlung. W.; Zigaretten geschnittene Rauchtabacke, Kau- und Schnupftabacke, Zigarren, igarren⸗· und Zigarettenspitzen, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Tabackpfeifen.

Nr. 5 I 367. CG. 2771. Rniaffe 8.

* * . DivisSion. 8s7 1901. Tobacco Company. J. R H. EPrzedecki, Berlin. 29110 1961. G.: Zigaretten und Taback⸗ Fabrik und Handlung. W.: Rauch⸗, Kau— und

Schnupftabacke, Zigarren und Zigaretten. Beschr. Nr. S5 1 368. D. 3137.

i . J *

71

ö 14 . 307 1901. Carl Biewald, Duisburg a. Nh. G. Zigarrenfabrik. W.: Zigarren. Nr. 51 369. S. 6762.

Kw C, r,, m,.

** * 16 2 6 * *

8 *

22 5 1901.

bof 209 10. 2910 1901. G.:

paraten, Seifen, Parfümerien, Kosmetika mit nabme von Bavruüm und Haarwässern. W.

und Erdwachs,

Petroleum · Gele Seifen, Parfümerien,

Präparate,

Nr. 51 2372. Sch. 1278.

X Mace ire um N ö ; * ö * 8

VV .

e

Der ldd

X

. r = . August Scherl b m hh

nachbenannten Waaren. W. schriften, Broschüren, Bücher,

tungen, Musikalien,

dierungen und Farbendrucke. Stereotvpen, Aetzungen, Galvanos und Holzstöcke. Beschr.

Nr. 51 370. H. 69809.

straße 160. 29 10 1901. mittel und Hautsalben.

Klasse 2.

Hydrargyroform

149 1901. Dr. Homeyer, Berlin, . G.: Apotheke. W.: Heil⸗

Nr. 51 371. S. 3434.

29 10 1901. Fahrradverschlüsse.

Klasse 2.

Sekunitas

132 1901. Edmund Smith Co., Hannover. G.: Fahrradbau und Vertrieb. W.:

Nr. 51 373. W. 3763.

29 10 1991. Fabrik. sofe oder durchbrochen gearbeitete Unterzeuge und Dandschuhe. Nr. 5 1 274.

Egyptian Cigarette-

Klasse 28.

Duisburger Cigarren Fabrik, 2910 1991.

Nlasse X.

Georg Hanning, Hamburg, Post Fabrikation und Vertrieb von chemischen und vbarmazeutischen rã⸗ Aus⸗ Kali und Ratronsalje, gereinigtes Olein, chemisch reine Petroleum Produkte, wie Paraffinsalbe, Paraffinöl, ) vharmazeutische Kosmetika (mit Lusnabme von Bav-Rum und Haarwässern).

Riasse 28.

112 1999. August Scherl, Gesellschaft mit beschrankter Oaft ug. Berlin, Zimmerstt. 33 41. jh 15o5yj. G.:. FPerstellung und Vertrieb *

eite, Plakate, Karten und Pläne, Anzeigefarten,

Klasse 2 C.

95h

———

—— 298 1901. Wigard Willhain, Weimar i. Th. G.: Netzunterzeug⸗ und Handschuh⸗ W.: Gewirkte und gestrickte Netz, sowie

E. 32712. Kiaffe 23.

Iuhipom

138 1901. Celler Filter Werke G. m. b. S., Celle (Hannover). 29 10 1991. G.: Herstellung und Vertrieb von Filtern. W. Filter. Nr. 51 375.

B. 7755. Aliaffe 23.

0Mert 8 3

C 49 Jenlosssicherunu

6 9 1901.

29 10 1901. G.: Schloßsicherungen. sicherungen. . Nr. 51 376. Sch. 1582.

Rudolf Schocne

187 1901. Rudolf Schoene, Merseburgerstr. 164. 29 19 1991.

Fabrik

deren Theilen. Kartendruckapparate

druckapparaten sowie gewichts⸗Waagebalken, deren Theile.

Nr. 51 2377. K. 6283.

er fix

1046. W. W. Kronheim, 29 10 1901. G.:

5*

226

Cellerstr. 11.

Reibe und Hobel maschinen. geräthe aus Helz, Eisen Reib. und Hobelmaschinen. Nr. 5 I 378. E. 38237.

Serila

und Blech,

28 1901.

beschränkter Daftung, Vamburg. 0 160

W.: Bouillonertrakt. Beschr. Nr SI 279. T. 28927.

HERR ES

3110 1909. Albrechtstr. 15. 30 10 1901. und zu deren Kultur gehörigen Gegenständen.

frischem und richtungen für Pflanzen-

und konserviertem Zustande;

und Kraftfuttermittel).

Berliner Thürschließer- Fabrik Schubert Werth, Berlin, Prenzlauerstr. 41 für Thürschließer und W.: Thürschließer und Schloß⸗

Klasse 2.

Halle a. S., G.: Herstellung und Vertrieb von Laufgewichts⸗Waagebalken, Karten⸗ W.: Lauf⸗ sowie

Klasse 2.

Hannover, Herstellung und Vertrieb von Haus, und Küchengeräthen, ins besondere W.: Haus und Küchen insbesondere

Klasse 26M.

Serila· Bouillon Gesellsichaft mit 1901. G. Fabrikation und Vertrieb von Bouillon ⸗Extrakt.

Kiasse 2a.

Maria Benno von Donat. Berlin, G.: Hervorbringung und Verkauf von Feld und Gartenfrüchten, Duc Feid und Gartenpflanzen, Früchte und Samen, in Schutz vor⸗ und Fruchtkulturen imit üsnabme soscher aus Ziegeleivreduk ten); (aus genommen sind Mehl, Haferyräparate

Zigaretten. Nr. 51 381. M. 5098. Klasse 8.

st- Most.

227 19601. Wilh. Mertens, Kleve. 390 10 1961. G.: Verfertigung und Vertrieh von Tabackfabrikaten. W.: Rauchtaback, Zigarren, Zigaretten.

Nr. 5 1 383. L. 3778.

106 19091. M. 4 Ch. Lewin, Wiesbaden. 30 10 1901. G.: Taback⸗ und Zi⸗ garetten⸗Fabrik. W.: Zigaret⸗ ten, Roh- und Rauchtadback.

Nr. 51 384.

Klasse 38.

E66

Eräfin Bismarck. Bahlen.

N. 1791. Klasse 8

Jan Steen

138 1901. J. Neumann, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 38. 30 M10 1901. G.: Zigarren⸗Fabrik. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 51 385.

O. 1198.

Manke PEũsAs us

7 .

bhrienlalische Iabak- u.

Ciqarenenfabriko IENIDZkR. PRESDłkR.

fabrik Yenidze, Dresden⸗A, Gutzkowstr. 27. fabrik. ĩ papier. Bescht.

Nr. 51386. R. 1091.

Borat.

178 1901. J. D. Riedel, straße 1213. 3019 1901. G.:

paraten, sowie von Drogen. W.: . ; Menschen und Thiere, Thier⸗ und Pflanzen. Ver tilgungs mittel, Insektenpulver. Beschr. Nr. 51 2387. S. 06831.

2

llartgunmi, Bermania Lamm

Hamburg. 30 10 1901. G.

Materialien. Nr. 51288. W. 2511.

20 3 1901. Kanton Solotburn (Schwein); Vertr.

G. Kammfabrik. W. W. 2226.

30 10 1901. Nr. 51299.

ne gi aso. M. 8198.

Reb. AME

179 1901. Paul Many. Berlin, Linden 34 30 19 1991. G.: trieb von Tabackfabrikaten aller Art.

Jigarettenpapieer. Nr. I 282. M. 3016.

296 1991. Wilbelm Merten.

Kalender, vbotogravbische Drucker seugniffe, Photo.

Kiasse A8.

Unter den Derstellung und Ver W Jigaretten, Nauch⸗, Rob⸗, Kau. und Schnupftaback

Niasse 28.

O NVIertons JIbn

Aleve. 30 10 bur

.

110 19909. G. Wolff Nachfolger.

1. G 30 10 1991. G.

1951. G. Verfertiqung und Vertrieb von Tabad ˖

trick nacharnannter Waate. W. Lakritzen.

Klasse 38.

511 1900. Orientalische Tabak⸗ , , e. 19651. G.: Brientalische Taback⸗ und Zigaretten⸗ W.: Zigaretten, Zigarren und Zigaretten⸗

Berlin, Gericht⸗ ( Herstellung bezw. Vertrieb von chemischen und pharmgzeutischen Prä— Arzneimittel für

Klasse 5.

226 1901. Harburger Gummi: Kamm &. Gummiwaarenfabri. B.: Hartgummikämme ohne Verbindung mit fremder

Mũmlienil Pat. Anmalte A. Robrbach, M. Mever u. W e m Sorntamme.

Strat sjnng and Ber

RECORD

49 1901. m. b. S., Berlin, Potsdamerstr. 1214. 30 101901. G.: Herstellung und Vertrieb von Fässern. Seil. scheiben, Riemenscheiben. Koffern u dgl. W.: Riemen⸗ scheiben, Seilscheiben, Fässer, Koffer. Nr. 51 391. Sch. A711.

Klasse 36.

1MPRNKGNEREDE

öl klin kohð lh kkn K

3 10 1901. H. Schmidt, Flens⸗ burg, Angelburger⸗ straße 37. 39 10 1901. G.: Ver⸗ trieb von Kolo⸗ nialwaaren und

Zündhölzern. W.: Zündhölzer.

H. Schi MiDT FLENSS URS.

Aenderung in der Person des

Inhabers. Kl. 23 Nr. 29 897 (S8. 481) R. -A. v. 19. 4. 98. Zufolge Urkunden vom 109 u. 119 1901 um— geschrieben auf Berndt, Lax Co., Leipzig. Kl. 166. Nr. 7 682 (D. 406) R.⸗A. v. 6. 8. 95. Zufolge Urkunde vom 19.21. 9 1901 umgeschrieben auf Alfred Dubois, Lizse Co., Co. Successeurs, Jarnac⸗Cognac; M. Breslauer, Berlin, Lessingstr. 27.

. . Berichtigung.

Kl. da. Nr. 744 (D. 23) R.⸗A. v. 7. 12. 94. Die Firma der Zeicheninhaberin wird berichtigt in:

Eduard Dörrenberg Söhne, Ründeroth.

Löschung. Kl. 38. Nr. 48 519 (F. 3508) R.⸗A. v. 10.5. 1901. Für Nadeln, Strümpfe, gestrickte, gewirkte und gewebte Unterkleider, Biscuits, Hohlglas, baum— wollene Webstoffe, baumwollene Flanelle, Decken und Shawls, wollene Webstoffe, Tuche, Flanelle, Filztuch und Filz gelöscht am 18. 11. 1901. Berlin, den 22. November 1901. staiserliches Patentamt. von Huber.

Zeitschriften⸗Rundschau.

Zeitschrift für die gesammte Kohlen— sänre⸗Industrie. Zentral⸗Organ für: Kohlen⸗ säure⸗ Mineralwasser, Brauselimonaden⸗, Soda⸗ wasser⸗ Schaumwein⸗, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabri⸗ kanten, sowie für Apotheker, Chemiker, Bierbrauer, Gastwirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc. (Verlag und Eyrpedition: Max Brandt u. Co., Berlin NW., Spenerstraße 21) Nr. 21. Inhalt: Rentabilität der Kohlensäure⸗Fabrikation. Zur Bezeichnung der Brauselimonaden. Der Apollinaris Prozeß. (Nach⸗ trag. Ueber Methon⸗Extrakt. Verfahren zur Gewinnung von Kohlensäure. Moussierende Liqueure. Verfahren zum Imprägnieren von Flüssigkeiten mit Kohlensäure. Neuer Syrup⸗ CGinfüllapparat für Brauselimonadenflaschen Kleine Mittheilungen. Handels- und Verkehrs nachrichten.

Haase's JZeitschrift für Lüftung und Heizung, Fachblatt der Lüftungs⸗ und Heizungs⸗ lunde mit Einschluß der Feuerungstechnik und des Ofenbaues für Fachleute und Private. (Verlag: Geschäftsstelle der Zeitschrift für Lüftung und Heizung“ in Berlin.) Heft 22. Inhalt: greß der Heizungs. und Lüftungsfachmänner in Mannheim. Ueber die Temperatur der Ver⸗ brennungsgase bei Dampfkessel feuerungen. Die Launen des Zinns. Der Nutzeffeft der Flamm⸗ rohrscheiben. Dampfkesselervlosien Nachrichten über Patente. Literarisches. Submissions⸗ anzeigen.

Volksthümliche Zeitschrift für praktische Arbeiterversicherun g. Organ des Verbandes

Vertr.:

65707

der Verwa naabe er Srtskrankenkasse 18 er Verwaltungsbeamten der Ortskrankenkassen und ö . Feen . ĩ 5 Berufe genossenschaften Deutschlanda. Kottbug. Nr. 22.

Inbalt: Ein mißaglückter Versuch zur Befreiung aus der Krankenversicherungspslicht. Von Herrn Kreiegerichterath Dr. B. Hilse in Berlin Wittwen rente und Wittwenabsindung. Von Herrn Dr. jur. G. Wever in Friedenau. Verwaltung und Recht- sprechung. Zum Kranlenversicherungegeseß. Zur Anwendung der 55 5 und ba. R- V. G. Ju F ba. T. V. G. Krankenbausrflegekosten sind voll zu er⸗ statten. Zum Begriff Nausbändel‘. Zu den Unfall. dersicherungegesetzen. Schlaganfall wahrend der Arbeit all Betriebsunfall. Unfallversicherung der Seesischer Rekurgentscheidungen, Vescheide und Beschlüsse des Reichs versicherungsamta. Jum Invalidenbersiche⸗ rungegesetäz. Versicherungevflicht von Familienange⸗ börsgen, welche als Entgelt freie Station und ein Taschengeld erhalten. Ent chi idungẽn des Reiche dersicherungsamtg. Verwaltung und sosiale Cbronik. Nachwessung der bis zum 30. September 1901 be⸗ willigen Alters. Invaliden und Krankenrenten. Versammlung von D. K. R. des Regierungsbezirfs Wiegbaden vom Sonntag den 11. August 1901 zu Limburg a. d. Labn. Nassenarjt und Avotheker⸗ Lngelegenkesten. Beantwortung don Anfragen. Verbande · Nachrichten.

Stein⸗Industr ie Fachrestschrift für Stein- wesen, Tunst und Technik. Frankfurt a. M.) Nr. 4 Inbalt: Steinmetz, Wetenbau⸗, Jement⸗ and Mosallwaarengeschäft 1969. Ausstellung für keen lch. Sanilätg. und Rettung wesen Frank⸗ fart a M. Die HVerstellung der venetianischen and neapolstantschen Steinbs den. Neue Patente.

nische Rundschau. Unternebmerorqanisation. Anforderungen bei Gesellenprüfung im Steinmetz ˖ rbe. Lobnbewegungen. Unglũcksfalle delg. und Betriebeberichte. Jementindustrie. Gerichtliche Entscheidungen. —Firmennachtichten Böcherschaa. Neue Firmen. Konkurse Sebmsiff enen

Cylinder⸗Faß⸗Fabrik⸗Gesellschaft

B. Vert

Kon⸗

Handels⸗Register.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 65848

Unter Nr. 21 des. Handelsregisters Abth. A. wurde eingetragen die offene Handelsgesellschaft Heinen u. 3 zu Ahrweiler und als deren Inhaber die hierselbst wohnenden Johann Hubert Heinen und Mathias Wershofen. Die Ge⸗ sellschaft (Wein⸗ und Zigarrenhandlung) beginnt am 15. Oktober 1901. Jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

Ahrweiler, den 8. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. JI. Ansbach. Bekanntmachung. 65849

Die . G Cie in Rothenburg o. T. wurde heute im Firmenregister antragsmäßig gelöscht.

Ansbach, 16. November 1901.

Kgl. Amtsgericht. Auerbach, Vogt]. 65850]

Im hiesigen Handelsregister sind heute eingetragen worden:

Lauf Blatt 458 die Firma Hans Otto Wappler in Auerbach und als deren Inhaber der Schankwirth Hans Otto Wappler daselbst,

2) auf Blatt 469 die Firma Alfred Canis in Auerbach und als deren Inhaber der Konditorei⸗ besitzer Alfred Emil Canis daselbst.

Angegebener Geschäftszweig:

zu 1: Gastwirthschaft;

zu 2: Konditorei.

Auerbach, am 18. November 1901.

Königl. Sächs. Amtsgericht. nRacknang. 65851 K. Amtsgericht Backnang.

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft F. A. Winter Manufakturwaren⸗ und Bankgeschäft in Back⸗ nang, wurde heute eingetragen:

Die Firma ist mit heutigem Tag in Liquidation

etreten. Zum Liquidator wurde bestellt: Albert Isenflamm, Fabrikant in Backnang. Den 19. November 1901. Oberamtsrichter Hefelen. H armen. ; 65853

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 291 eingetragen worden die Firma Waaren⸗Spar⸗ Rabatt⸗System A. Wiedenbach in Cöln mit Zweigniederlassung in Barmen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Walsmann in Hallensee.

Barmen, den 15. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa. Harmen. 65854

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 292 eingetragen worden die am 27. September 1899 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lang E Noß in Barmen und als deren Gesellschafter die Stuckateure Albrecht Lang und Albrecht Noß daselbst.

Der Ehefrau Albrecht Lang, Ida, geb. Kreuzer, hier, ist Prokura ertheilt.

Barmen, den 18. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa. Herlin. Sandelsregister 647761 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Abtheilung A.).

Am 13. November 1901 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 7455. (Schöneberger Patent Stahl matratzen . Metall Bettstellen Fabrik F. Anders Æ Perlmann. Schöneberg.) Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter David Perlmann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Anders ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6926. Deutsche Bekleidungs Com pagnie M. London. Berlin.) gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Moritz London ist alleiniger Inhaber der

Firma.

Bei Nr. 12317. (S. Blumenfeld. Berlin.) Jetzt Inhaber: Leopold Blau, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und s

Leopold Blau ausgeschlossen.

Bei Nr. 12373. (Lindig K Sachse. Berlin.) Der Fabrikant Hermann Lindig ist verstorben. Die Wittwe Alma Lindig, geb. Sachse, Berlin, die Gesellschaft als personlich baftende Gesellschafterin eingetretn

Bei Nr. 11125. Daase. Berlin) Jetzt ia 1 Kommanditist ist eingetreten Die bat am 4. November 1901 begonnen. stelle: Schillingstraße 12 14)

Bei Nr. 4873. druckfarben Fabrit Sans Wunder, Wilhelms berg⸗Lichtenberg mit Zweiqhiederlassung Berlin.) Die Zwelgniederlassung in Berlin ist aufgeboben.

Rel Nr. 395g. (Z. Troplowi Æ Sohn Gieiwin mit Zweigniederlassung ju Berlin). Dem Hugo Bandlew und dem Vvimml zu Gleiwitz ist Gesammtprofura ertbeilt

Nr e, Firma Adolf Zielbauer. Gießerei A Broncewaaren Fabrik Berlin. Inhaber Adolf Zielbauer, Runstgießereil esitzer, Berlin.

Nr. 12 375. Offene Sandelsgesellschaftt M. L. Oppenheim A Go. Berlin. Gaellschafter 1 Marmilian Ludwig Orpenbeim, Kaufmann, Berlin. 2) Leeveld Wolitzer. Gaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1901 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur den Kauf⸗ mann Marimillan Ludwig Opvenbeim ermächtigt

mr 12 76. Firma De Amsterdameasche Sigarenabriek van Mul Senior Amsterdam mit JZwelgniederlassung Berlin. In⸗ haber Jobann Heinrich van Hulst, Kaufmann in Amfterdam. Dem Kaufmann Siegmund Przedecki in Berlin ist Prokura ertheilt. .

Bei Nr. 11 996. Gesellschaftsregister Berlin J. gommer A Saphir Nchf. Berlin.) Die Wesenschast ist aufgeisst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Yaac Rosenberg ist erloschen.

Berlin, den 13. November 189!

Königliches Amtegericht J. Abtheilung X. nerlim. Oandelsregifter 166866] dee analen n Mmteagerichté« I Berlin.

Abtheilung M.)

Am 15. November 1501 ist eingetragen.

Bel der Firma Nr. ii des CGRsellschafteregisters: The Royal insurance Companm) Nonal. Feuer und! vebense NRersicherun ge Gesesischaft

Geschafte

211 Fran;

Die Kommandit⸗

durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann

ist in

(Berliner Schuhfabrik F. Rommanditgesellschaft. Gesellschaft

(Berliner Buch und Stein

Kunst

in . mit dem Sitze zu Liverpool und Zweigniederlassung zu Berlin: Der Generalbevoll⸗ mächtigte Otto Adolf Julius Hildebrandt ist ver⸗ storben, an seiner Stelle ist Kaufmann Carl von Hollitscher zu Berlin zum Generalbevollmächtigten ernannt.

Bei der Firma Nr. 152: Siemens * Halske Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankfurt a. Main:

Die Prokura des Adolf Heller ist erloschen. Dem Walter Reichel ist Prokura ertheilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein—⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma mit einem die Prokura andeutenden Zusatze zu zeichnen.

Bei der Firma Nr. 805: Deutsche Beleuch⸗ tungs⸗ und Heiz⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Richard Bürner, Kauf⸗ mann, Berlin, ist nicht mehr Vorstand, an seiner Stelle ist Georg Hundrich, Kaufmann, Berlin, aus dem Aufsichtsrathe zum Vorstande ernannt.

Bei der Firma Nr. I618: Basler Lebens Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, mit dem Sitze zu Basel und Hauptzweigniederlassung zu Berlin:

Fritz Hoffmann⸗Merian,

Oscar Schlumberger⸗Le Grand,

Eduard Bernoulli⸗Riggenbach sind aus dem leitenden Ausschusse geschieden.

August Stähelin⸗Vischer, Fabrikant,

Eduard Vischer⸗Sarasin, Architekt, Hermann La Roche-⸗Burckhardt, Banquier, sämmtlich zu Basel, sind zu Mitgliedern des leitenden Ausschusses, Albert Landmesser zu Basel zum Sub⸗ Direktor ernannt. .

Die Prokura des Albert Landmesser ist erloschen.

Prokurist Gonser ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des leitenden Ausschusses die Gesellschaft zu vertreten.

Bei der Firma Nr. 353. Deutsch-Asiatische Bank, mit dem Sitze zu Schanghai und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin; Heinrich Cordes, Konsul, Peking, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Prokurist: Emil Schulze in Hankow. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstands— mitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Berlin, den 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KRerlin. . 65855]

Im Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts ! Berlin Abtheilung B. ist am 15. November 1901 Folgendes eingetragen worden:

Nr. 1640. Mannesmann⸗Röhrenlager Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Handelsröhren Mannesmann'scher Provenienz und geschweißter Röhren aller Art von den deutschen Röhrenwerken sowie ferner von Gußröhren, Fittings, Zubehörtheilen und verwandten Artikeln beliebiger Herkunft.

Das Stammkapital beträgt 200 000

Geschäftsführer sind:

Kühne, Paul, Kaufmann in Berlin,

Bierwes, Heinrich, in Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1901 und 9g. November 1901 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten. Die Gesellschaft endigt am 30. Juni 1910.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Nr. 1639. Spurt Maschinen A Fahrrad⸗ Werke Chorinsky Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

egenstand des Unternehmens ist die und der Vertrieb von Fahr Näbmaschinen und verwandt

21 en 11 Stammkkapita

* 211 HVerstellung ädern, Fahrradtheilen, D

Artikeln. Das Morris, Kaufmann, Uschaft mit be⸗

Der Gesellschafts vertrag ist am 11. 1901 festgestellt Nr. 696. Gentrale für Spiritus Verwertung mit beschränkter Saftung. Kaufmann Ie hen

. 1 65* Fischer in Gbarlotten⸗

November

gbannes v olüann?

ger in Berlin, dem Kaufmann Wilbelm Widdel in Berlin ist Gesammtvrokura von ibnen in Gemeinschaft mit einem Geschaftg fübrer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist

Nr. 1190 Fabrik automatischer Stühle Wagner * Gie, Gesellschaft mit beschräunkter daftung.

Die Firma der durch Beschluß vom 7. April 1899 aufgel osten Gesellschaft ist erloschen.

Ir 1989. „Lebende Lieder“ Kunst in Wort, Lied und Bild. Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Der Fbemiler Dr. phil. Eduard Marckwald in Schöneberg ist zum stellvertretenden Geschäftsfübrer bestellt.

Nr Rr, Levies Vetriold Heilquellen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Bie Profura des Fabrilbesitzers Albert March ist erleschen.

Dem Hotelbesitzer Franz Joserh Oesterreicher ist Gesammlsprofura ertbeilt in der Weise, daß er in Gemejnsckaft mit dem Prokuristen Anten Heimbach zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Die Vertretungebefugni deg Geschäftefübrers

ollacsek ist beendet. 2 Fabrikbesitzer Albert March in Gbarlottenburg ist zum Geschäftefübrer bestellt

Berlin, den 15. Nevember 1991.

Königliches Amtagericht J. Abtheilung 122.

mer lim. Oandeleregister 65857 des Königlichen MNmitagerichta I Berlin Ubtheilung A.). Am 16. Nodember 1501 ist in dag Handel gregister eingetragen worden (mlt Augschluß der Branche

HErake., Oldenhb.

Giegeleibetriel

Aders in Berlin

raunshbern.

ertbeilt dergestalt, daß jeder *

Bei Nr. 14761 Gesellschaftsregister Berlin 1 soffene Handelsgesellschaft: W. Lindenstädt, Berlin mit Zweigniederlassung in Hamburg): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Her⸗ mann Stange in Berlin. Der Liquidator vertritt

allein die Firma.

Bei Nr. 8129 (Firma; E. von Schellart, Berlin). Inhaber jetzt: Arthur Alexander, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Alexander ausgeschlossen.

Bei Nr. 7864 (offene Handelsgesellschaft F. Doehl Co. Berlin) Der Kaufmann Theodor Röthig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Doehl ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:

Nr. 12 440 Firma: Ludwig M. Sachs, In⸗ haber Ludwig M. (Moritz) Sachs, Kaufmann, Berlin.

Nr. 124271 Firma: Felix Schleier, Inhaber Felix Schleier, Kaufmann, Berlin.

Nr. 12 422 offene Handelsgesellschaft: Pallavicini C Co. und als Gesellschafter die Kaufleute Alexander Pallavicini, Berlin, Eugen Efrem, Berlin, und Fritz Bicknase, Magdeburg. Die Gesellschaft hat am J. November 1991 begonnen.

Bei Nr. 9316 (offene Handelsgesellschaft: Olivier C Weickel, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

. 3384. S. D. Perl C Sohn, Charlotten⸗ rg.

Nr. 7033. S. Sachs Wwe, Berlin.

Berlin, den 16. November 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Bingen, Rhein. Bekanntmachung. 65858

In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Engelbert Clever in Bingen gelöscht.

Bingen, am 18. November 1901.

Großh. Amtsgericht. RlIlumenthal, Hann. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Band 11 Blatt 63, jetzt A. Nr. 4, ist zu der Firma „Wilhelm Peters in Farge“ heute Folgendes eingetragen:

Die Firma ist nach Uebertragung auf die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Peters, Elisabeth, geb. Stoll, in Farge in „Wilhelm Peters, Inh. Ehefrau Peters, Elisabeth geb. Stoll“ ab— geändert.

Blumenthal, 16. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Rochum. Eintragung in die Register 658601 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 8. November 1901: Bei der Firma Bäumer E Cie. in Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fridolin Diedenhofen in Gelsen kirchen übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführen wird. H.⸗R. A. 260.

Rochum. Eintragung in die Register 65861] des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 8. November 1901: Die offene Handelsgesell schaft Cruismann C Comp. in Riemke.

Die Gesellschafter sind: Landwirth Thegdor Cruismann in Riemke, Bauunternehmer Fritz Kemper in Herne, Bauunternehmer Leopold Hoppe das., Bauunternehmer Franz Kraus das., Fuhrunter nehmer Georg Hirdes das., von denen nur der Land

658591

befugt Die 3. Mai 1895 begonnen. H. R. A. 261. Hoigzenburꝶ. In das hiesige Handelsregister ist Nr. 68, betreffend die Firma F. Gabe, heute getragen:

di jähriger derselben gefũ ist der Bäckermeister Carl Gabe Boizenburg, den 19. November 1901 Großherzogliches Amtsgericht

n das Handelsregister Abt. A ist beute eingetragen Firma: Otto B itwardergroden, 291 * . .

nhaber: Kommerzienrath Otto Boekhoff, B j

23

112 nnn

Brake, 1901, Nove (Grof er zo 1 4.

1

Bekanntmachung. Am hiesigen Orte betreibted tern unter der Firma Mobert Stern

r Kaufmann

901 unter Nummer 16

Braungaberg, den

Königliche nraunschwein.

Bei der im Handelsregister Band getragenen Firma

Grimme Natalie d Geâ GCommanditgesellschaft auf Actien beute vermerkt, daß die Generalversammlung

wer r b 111

vom

etzung des Grundkapitals

don 69 300 auf S68 800 MW durch schenkweise zu

erfügung gestellte und zu vernichtende 335 Aktien

uber je 300 * und eine dementsprechende Abänderung des F 6 der Statuten beschlossen bat.

Braunschweig, den 15. November 1901 Der jogliches Amtsgericht

Don

n 2 en * Juni d. J. eine

nreslan. 65866

In unser Handelgregister Abtheilung A. ist beute eingetragen worden

Nel Nr. 93, Firma Buchdruckerei Hugo Gonrad Tietzen, Rudolf Oni hier betrefend Das Geschäft ist unter der unveränderten Firma Buchdruckerei Emil Vaprotn vormals Svuge Conrad Tiegen“ auf den Buchdrucker Emil Paprotny in Breel au übergegangen

Bei Nr. 3036, offene nr, , . Negwer a Go hier betreffend? Die Gesellschaft int auf- gelöst. Der bieberige Gesellschafter Jaufmann Robert Neawer, Breglau, ist alleiniger Inbaber der Firma

w .

.

2 ü

28 ee , mmm n 1 2 m . 63 i. ; ö. 28 J * I 3 ö . * 6. ** ö * 2 . . ö . ö 2 1 2 * , ,. ö 2 ĩ 6 3 1 ; . 2 * 2 ee, 2 = 2 . .

I