Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Eisen⸗ ; k aus⸗ 3 Küchengeräthen, Galanterie⸗ mann, hierselbst, bestellt worden. Luxus- und Spielwaaren. A. H. E. v. Enckevort. Die offene Handels⸗ Großenhain, am 18. November 1901. esellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Königlich Sächsisches Amtsgericht. Älbert Hugo Erhard von Enckevort und Richard nagen, Vest. — 65891] Paulsen waren, ist durch den am 18. November In unfer Handelsregister ist heute die am 1. Neo 1901 erfolgten Austritt . , R. vember 1507 errichtete offene Handelsgesellschaft Paulsen aufgelöst worden; das Ge . wird don Arnold Rodehüser Wwe Comp. zu Hagen dem genannten SE.. von Enckebort, Kauf- . W. eingetragen. Gesellschafter find Wiriwe mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter Arnold Rodehüser, . geb. Cohnen, und
unveränderter Firma fortgesetzt. . — Kaufmann Anton Schnettler, beide in Hagen i. Geo. Arthur Gerville. Das unter dieser Firma den 11. November 1901.
. 9. . . 3 . zniali ; ärtner, des Georg Arthur Bendixen Gerville Sönigliches Amtsgericht ne, e äheke Geschasn it an C, Nobenben Halberstadt. ; 66896] Unter Rr. 700 H.-R. A. ist heute die Firma
501 von Richard Charles Gerville, Hugo Paul Theodor Mennong — Halberstadt mit dem Kauf⸗
Gerville, Paula Bertha Gerville und Agnes r Elisabeth, geb. Gerbille, des Richard Rudolph mann Theodor Mennong daselbst als Inhaber ein⸗ getragen worden. November 1901.
Gustav Liebnitz Ehefrau, s ämmtlich Inhaber eines Schuhwaarengeschäfts, hierselbst, übernommen Halberstadt, den 9. ; worden und wird von denfelben seit dem genannten Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Halberstadt. 65894
Tage als offene Handelsgesellschaft unter unver⸗ ur ent ine mit dem Sitze ju Frankfurt a. HY. Die Firma Halberstädter Farbenwerke C. H.
ü ir ? Krotoschin. . 669lo) ar,, Hugo August Georg . In dae , ,, Abtheilung A. ist bei der ᷓ s ; h j caaß - Halberstadt, H. R. A. I9, ist heute gelöscht. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Faast Ha ) ö. kö eingetragen worden. Der Ge⸗ Halberstadt, den 13. November 1901.
Weigand, Tischlermeister, hierselbst. JI sellschafts vertrag ift am 3. November 199 festgestellt. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Das Amtsgericht. . ö November 1901 Folgendes ein⸗ . K, i Firmn ist .
f i . Frotoschin, den 5. November 1901 Hegcnstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Halberstadt. ö 65892 Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. schin, de mber 1901. d e dern ichnissen in Verbindung mit der An⸗ Die offene Handelsgesellschaft Spengler * Herford. Beranntmnchung. õ5oo 2 Geri tschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bn ben äinnonken. Daz Siammkapitzl, Kettsgt Schünenghun — Halberstadt. S.. A. 639 ist In unser Handels register ist bei der Firma: Ver= Kustrim. 65911
Hess. Amtsgericht. 20 000 MS, Auch , ehre ö. . 6 . ö .
; 65s69)] schäftsführer ist jeder Geschaftsführer sur n allein alberstadt, den 13. November
ö . . das . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffent⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Eutin 66889 diese Firma ist Ludwig Jacob Peter Both, Kauf⸗ In das Handelsregister Abth. A. des unterzeich⸗ neten ,, n, . zu Nr. 53, irma Ern ting, Eutin: ; 3 Rentier Wilhelm Detlef. Süchting. Eutin, ist in das Geschäft als, persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene off ene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1901 be⸗
onnen. ö 1901, November 18.
Eutin, ; Großherzogliches Amtsgericht.
Nr. 3470, Firma Niederlagen von C. Hipauf Alfred Schmelt, Breslau. Inhaber Kaufmann Alfred Schmelt ebenda.
Nr. 3471, Firma Paul Baumert, Söotel zum weißen Roß, Breslau. Inhaber Hotelbesitzer Paul Baumert ebenda. ;
Nr. 3472, Firma Richard Langbein, Breslau. Inhaber Subdirektor Richard Langbein ebenda.
Pei Nr. 2357. Die Firma Karl Hanstein
A chte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
. 277. Berlin, Freitag, den 22. November 1901.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechtg., Vereing. —
mufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan. Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erschemt auch ,,, geg . lte, n ͤrser· eamneer. über Waareneichen, Patente, Gebrauchs.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche edition des D ichs ali Anzeigers, 8W. Hin n f e 32, . ö, JI ,
Handels⸗Register.
Abth. J.
Frankenhausen, Ky K h. 65881
Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 9 ist zu der Firma Gebrüder Haake, Frankenhausen, heute eingetragen worden:
Gustav Haake ist am 15. November 1991 aus dem Geschäfte ausgeschieden. Die Firma ist in Wil⸗ helm Haake geändert.
Frankenhausen, den 13. November 1801.
Fürstliches Amtsgericht. Erank furt, Main. 166882]
„Verlag des Blitztelephonbuch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Unter dieser Firma
Burgdorf, Hannover. 65867 Hagen, Bekanntmachung. ö
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 62
ist heute zu der Firma „W. Wiesener“ in Burg⸗
dorf als jetziger Inhaber . der Kaufmann
Wilhelm Wiesener in Burgdorf eingetragen.
Burgdorf, den 12. November 1961. Königliches Amtsgericht. .
Rutzbach. 65868
Oeffentliche Bekanntmachung. —
In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts
Abtheilung X. wurde heute eigetragen
irma: „In kasso⸗Reform Wilhelm Poppels⸗
orf /,
Sitz: Butzbach, . te! Wilhelm Poppelsdorf, Kaufmann und
Rechtskonsulent in Butzbach. Butzbach, 19. November 1901.
Großhl.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i Re ä Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Viertel — . . e ,,, Insertionspreis für den Raum ö Druckzeile 35 ö .
2 In dasselbe Register sind eingetragen: i . die ö. ,, . zu g und als deren Inhaber der Fleis n ,,, . Nr. 1564 die Firma „Norddeutsche Farbstift⸗ und Kreide⸗Industrie Kunst . . Klein-Ottersleben und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Georg Kunst und Otto Janecke, beide zu Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1901 be⸗ 3 Engel Bei der Firma „Engelke ( Dederscheck, Magdeburger ien en, Nr. ich . Registers A, ist eingetragen: Ber bisherige Gesell⸗ schafter Hans Engelke ist alleiniger Inhaber der Firma. Emma Engelke, geb. Liepe, ist aus der Ge— sellschaft geschieden und diese dadurch aufgelöst. 4) Die Firma „Chem. Kreide⸗ und Farbstifte⸗ Fabrik Magdeburg Dr. Straßmann C Dr. Pulnermacher“ unter Nr. 906 des Registers A. ist erloschen. ⸗ Magdeburg, den 18. November 1901. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Maina. R 65916
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Graphische Kunstanstalt Dambacher Neu⸗ bauer. Unter dieser Firma betreiben die Licht⸗ drucker Josef Valentin Edmund Philipp Ottmar Dambacher zu Mainz und Michael Andreas August Neubauer zu Darmstadt in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Mainz ein Handelsgewerbe (Licht— druck und Buchdruck). —
Mainz, den 19. November 1901.
Großh. Amtsgericht.
Marg 8 rahoma. Bekanntmachung. (65913 In. unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 96 die Firma Julius Rogomski mit dem Sitze in Marggraboma und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Rogowski in Marggrabowa ein— getragen. Marggrabowa, den 14 November 1901. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 5.
a ehser 65919
Münsterberg, Schles. 65922 In unserem Firmenregister ist heute vermerkt
worden daß die unter Nr. 119 eingetragene Firma:
„M. Müller zu Münsterberg“ erloschen sst. Münsterberg, den 14. November 19601.
Königliches Amtsgericht.
Weisse. ö (65923
In das Handelsregister, Abtheilung A, ist bei der
Marienberg, Sachsen. Firma:
Auf Blatt 138 des Handelsregisters ist heute die FTirma. Sächsische Holzwaaren⸗Manufactur, Fabrik photographischer Apparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Marienberg, sowie weiter eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 16. No⸗ vember 1901 abgeschlossen worden. ; ., Unternehmens ist die Fabrikation nd der Verkauf von photographischen App und re rl fr nr ö Das Stammkapital beträgt 60 900 M . Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Mar Killig in Dresden-Neustadt, der Kaufmann Oskar Mitzscherling in Marienberg und der Kauf⸗ mann Otté Bergner daselbst. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. . Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch
. Gustavn Michler, Neisse Nr. 15 des Registers am 18. November Folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet 57
. Amalie Michler, Neisse.
Inhaber: Kaufmannsfrau Amalie Michler, geb. Bayer, Neisse. ;
Königliches Amtsgericht Neisse. Neuburg, Donan. 65924
; Bekanntmachung.
Die Firma „Hermann Koller“ in Pfaffen⸗ hofen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Neuburg a. D., 18. November 1901.
Kgl. Amtsgericht. Veustadt, Orla. ö. 65925
In unser Handelsregister A. ist bei Firma Nr. 13 heute eingetragen, daß die bisherige Firma Carl bekannt gemacht: Berthold in Neustadt (Orla) jetzt Carl Bert⸗
Der Kaufmann Max Killig bringt als seine Ein hold's Nachf. in Neustadt 6 lautet und lage die in seiner bisher in Marienberg Höüttengrund deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich betriebenen Fabrik photographischer Apparate und Albert Wenzel aus Offenbach X. M., jetzt in Neu Vedarfsartikel befindlichen Maschinen. Werkzeuge, staz Drla ] ist. q Materialien und fertige Waaren, mit Ausschluß des Neustadt (Orla), den 14. Nobember 190. Fabrikgrundstücks, zum Preise von 50 000 Mt in die Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Gesellschaft ein. Ven 9 ( ;
Marienberg, am 18. November 1901. 2 . r ge ge. f X rn, dr, mr, ,. J . Königliches Amtsgericht. In das Dandelsregister A. ist bei der Firma um antes egit werte e hgetragen: ö ; e Gebr. Wick zu Heddesdorf eingetragen: Die Ge 1 Jum Gef. Nen. Bd. VI. S. 3. Ho, Firma Mohr! emmingen. Bekanntmachung. sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen * Cp. in Mannheim: ; I) Im Handelsregister wurde heute eingetragen, Neuwied, den 26. Oktober 1901. en Der Gesellschafter Gustav Friedrich Mohr hat daß die unter der Firma „Andr. Eisenlauers Königliches Amtsgericht. e. Wohnsitz von Mannheim nach Weinheim a. B. n er , nm ,, . a D.“ berlegt. mit dem Sitz in Günzburg a. D. bestandene offene
Y Zum Ges. Reg. Bd. VI, O3. 707, Firma Handelsgesellschaft aufgelöst und diese Firma er⸗ Manz Gamber in Mannheim als JIweig— , , niederlassung mit dem Hauptsitz in Bruchsal⸗ 2 Im Gesell hafte reg ite des K. Amtsgerichte
Der Sitz der Gesellschaft ist von Bruchsal nach Günzburg a. D Vd. Nr. 4 wurde heute gin
getragen: Die zum Betriebe eines Maschinenfabrik⸗
Mannheim verlegt. rag 3 3) Zum Hand.⸗Reg. Abth. A, Band 1, O. 3. 83, geschafts anten der Firma Maschinenfahrit Günz, Firma „J. Scheufele“. Mannheim: burg a D. Frank., Odenmald * Boölter“ mit Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Sitz in Günzburg a. D. bestehende offene sammt der Firma von Johann Wilhelm August Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1991 be Scheufele Wittwe auf Eduard Schenfele, Kaufmann gönnen hat und deren Gesellschafter Anton Frank, K. Bayer. Sekondleutnant a. D., Julius Odenwald,
in Mannheim, übergegangen. 22 4 Zum Hand. ⸗Reg. Abth. A. Bd. IV, O. Zivilingenieur, und Deinrich Voͤlter. Kaufmann, Firma Wai. Kopfer in Mannheim: . * C in burg a. D., sind. Memmingen, Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. *“ November 1901, 1 ; 5) Zum Hand. Reg. Abth. A., Bd. V. O. 3. 115, X. Amtsgericht. Bekanntmachung.
1901
In⸗
In⸗ 659121 65883
Dag. 1.
8
. Branntwein ⸗-Brennerei, Inhaber: Ludwig Zeter, Kaufmann,
⸗ . . 659261 Mannheim. Handelsregister. 65917
66239
Xeu wied.
In das Handelsregister A. ist bei Eduard Kühne in Erfurt, Engers, heute eingetragen: Frau Bertha Karutz, geb. Kühne, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Zweigniederlassung in Engers ist aufgehoben.
Neuwied, den 11. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
65927 i der Firma Zweigniederlassung
65873 ist die Firma Carl Inhaber heute
; 2 * —
Ties k). 65928 — Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 40 eingetragene Firma „Die Gerberei der Brüder⸗ gemeine, Niesky“ ist im Register gelöscht worden. Niesky, den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht. Hherglogau. ö In unser Handelsregister Abth. A. 65920) Nr. 83 die Firma August Neumann, Ober⸗ glogau, und deren Inhaber der Kaufmann August Neumann zu Oberglogau eingetragen worden Amtsgericht Oberglogau, 19. November 1901 Oberhausen,. Rheinl. ; Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter . Nr. eingetragene n Attiengesellschast Gute hoffnung e 1 hütte, Attienverein für Bergbau und Hütten. 1 in betrieb zu Oberhausen, beute Folgendes ein— getragen worden: nur der Ge
r
ö Amtsgerichts: . 659131 ; 65929 Firma Julius Wollf junior in Mannheim: tt Kenn dnn. Die Firma ist erloschen. 6) Zum Ges.⸗Reg. Band VI, O. 3. 503, Bodenheim X Gie, in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom . No vember 1901 aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und Passiven und sammt der Firma auf den Gesell schafter Herz Bodenheim übergegangen. 77 Zum Hand. Reg. Abth. A. Bd. VI, O. 3. Firma Bodenheim E Gie. Mannheim: Inhaber ist Herz Bodenheim, Kaufmann in Mannheim. Albert Bodenheim in Mannheim ist bestellt. Geschãftszweig: Rohtabackhandlung. 8) Zum Handelsregister Abth. A., Bd. VI, O. 3 1I6, Firma Elise Massot, Mannheim. niederlassung. aurth Mutterstadt. Inbaber ist Adam M
Metn.˖ ertheilte
— 2 — — e — * é 33 , ö nee. = 3 — =. 6 . . r /
T 8 N ; ö ĩ als Firma Im Gesellschaftsregister Band 17 Nr heute eingetragen die Firma Rombach. Die Gesellschaft ist eine offene welche am 1. Januar 1901 be
19 — Vie Gesellschafter sind
1) Theophil Meer, 2) Alfons
Rombach
F 2 na de RVern 1 35ur Vertretung der (vesellichaft ist m . 29546 75 . sellchafter Meyer ermächtigt w = . ach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 2 wr 2 51 af a 6. 14. November 1901 ist auch der Betrieb von Eisen⸗ een an solcen wird wen Finmabilien der bahnen auf und ju den Werlen, von Hafenanlagen Rechten an solchen wird die Gesellschaft von beiden sowie der Schiffahrt zur Beförderung des Bergg * Gesellschaftern gemeinschaftlich vertreten x . Besorderung des Gerggutes wein 3 * 36. 2 und des Hüttengutes für die Gesellschaftsunter ; : 8 ann, . : nehmungen einschließlich der Beförderung fremd d Se ellshhaftarraist Mane 6 2 1 =. hi id 1 Def orderung remder Im Gesellschafteregister Wand 12. Nr Güter, Gegenstand des Unternehmens.
760 wurde Menyer C Beati in
! ᷣ em, n 1668 dandels gel 16930] zonnen hat.
llichaft
ere, = me e tm, m,, ee.
Lublinitn. 656914
In unser Handelsregister A. ist beute die Firma Boleslaus Wicherskti Apotheler mit Nieder lassungsort Koschentin und als Inhaber derselben Apotbeker Boleslaus Wicherski in Koschentin ein getragen worden.
Amtsgericht Lublinitz. 13. November 1901. LudwIikshafsen, Rhein. 66107] Registereintrãge.
1) Eingetragen wurde die Firma:
115, C esek e. 65886 In unser Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr 17 die Firma Carl Gültdenhaupt in Geseke und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Gülden⸗ haupt in Geseke eingetragen worden. Geseke, den 9. Noevember 1901. Königliches Amtsgericht.
s Prokuris
Dresden. (65875 J 1 Auf Blat Nog des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Großer E Gomp. mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handel egesell schaft und weiter Folgendes eingetragen worden; Gesellschafter sind der Baugewerke Ernst Gmil
2 ö Rt 27 F . w haft mit beschränkter Ha . x ⁊ fiche Bekanntmachungen erfolgen, durch die Frank . 6 . ö worden: ist i ; iche Belanntmachun gen e. 9 ; ö hö dhh n Stelle des bis chen. . . Jordan-Camen. furter Jeitung, Alleiniger Geschäftsführer ist der zu ne n, n Pinthus et Co. J id 9 Küstrin, den 156. November 196
bi 9 mann? Heinrich Jordan zu Camen. Frankfürt a. M. wohnhafte Techniker Karl Lehmer. stadt. 8 M., , Lt, ist Heute gelocht. Königlisches Amtsgericht. Abth. 4. hen h gn 8 n Zülius Jordan amen. Frantfurt ar; ij , Hälkberstadt, den 13. Nopember Jol, Landau, E galu. . haber: Kaufmann Julius Jordan z ,. ö i e, , Abth. 16. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. ft . 3 k Firmen:
3) Nr. 89. Wilhelm WienpahlCamen. In. Freiburg, H;, 2 Halberstadt. 665893 Hohenlimburz. ĩ . 5901 . Sebastian Stockmeyer, Weinkommission haber: Fabrikant Wilhelm Wienpahl zu Camen,. ö Handels register d1 Die Firma Ernst Wolff — Halberstadt In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bet Maikammer. Inhaber: Sebastian Stockmeyer,
4) Nr. 90: Julius Schroer amen. In⸗ In das andeltregister A. Band R. A. 412 ist heute gelöscht. der unter Nr. 20 (früher Gesellschaftsregister Nr. 23) Weinkemmissionãr, ebenda. haber: Kaufmann Julius Schroer zu Camen wurde eingetragen; ; J. Him⸗ Halberstadt, den 16. November 1901. eingetragenen offenen Handel sgesellschaft „Karl 2) Franz X. Ullrich, Weinhandlung. Mai⸗
Eamen, den 15 , ,, , , . Räörigliches Amtsgericht. Abth. 6. Kritzler, deen inf brue, er ran it, a kee, eber. Fran. aber Ullrich, Weingutz=
Königliches Amtsgericht. melsbach, Oberweier. dle n, , . . ⸗ Ludwig Kritzler ist gestorben. ein Geschäftẽ⸗ esitzer, ebenda. Darmstadt. lööszo! Die Firma ist in Gebr; Dimmielshach geändert, Mane; earn . lzregister A. ist N 16 antheil ist auf die mit ihren Kindern, a. Mar— 3) Ludwig Zeter,
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Firmenregister Bd. II O. 3. 705 wurde ie. in n d, fer . it . e. i lt Ehle emnldelt keln sertgeschter Göhr, Diedesfeld
Die Firma: Carl Juuls in Darmstadt: In⸗ eingetragen; ö. ö. 6 6 mn, Ludiuigõburg e Iweignieder⸗ gemeinschaft lebende Wittwe Bertha, geb. Hüsecken, ebenda. . ñ . haber Christian Frier Garl, zuki aufm ! e . 447 5 ö lassung a, a. S. eingetraen worden. Per⸗ zu Hohenlimburg übergegangen. 9 ych , 3 , n. Gommers⸗ ; . 26 — . s, Mari ?; r Lo., Fr i . ln 2 , . ; Di esells ĩ isheri m. nhaber: 2 Löb, Viehhä und Darmstadt. Der Gbefran des Inhabers, Marie, n ers eib ist 1 Prokurist bestellt. sönlich' haftende Gesellschafter sind: ) Hermann; ö. gelelschaft wird unter der bisherigen Firma e,, . enedikt Löb, Viehhändler und geh ich ist Prokura ertheilt. Freiburg den 15. November 1901. Franck, Seheimer Rem merz ien ah, ih ig e en, J der Gesellschaft ist nur der Kauf— 3 Salomon Samson, Weinkommission, Edes—⸗
de g. . in Darmstadt: arhline Srohb. Antsgerich. e, i nm n, . ier mann Gustav Kritzler befugt, heim; Inhaber. Salomon Samen, Wein. Federlin ist derstorben. Die offene Handelsgesellschaft Gehren. Bekanntmachung. 65884 Xr ) Fabrikant, n 2 en, Tre, Hohenlimburg, den 5. Revember 1901. kommissionãr, ebenda.
t n. . 26 Aunuft 1901 aufgelöst. Geschäft In hiesiges Handelsregifter Abth. A. Nr. sR ist bei . ar nn, ,, ,, r Königliches Amtsgericht. 3 6. Srth. Weinhandlung, Gleisweiler. . 3 1 1 ö * = 5 34 z ĩ j in⸗ . ‚ . . w. * 3 z 5 s ? 1 O ĩ 6besitz und Firma sind auf Marie Federlin ühergegangen. der Firma Ferdinand Ludwig in Oelze ein Werkrekung sind nur Karl Franck, Robert Franck nd nęonenlimhuräiꝛtꝛ⸗-̃ . 6590ꝛ] n . Tam w 8 , ,. 6 .
Wilhelm Krätzinger in Darmstadt: Der getragen worden.; Richard Franck berechtigt. Dem Wilhelm Mathes, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 10, 1, to on f 6 e ö ting . 1 ein⸗ Wilhelm Nrätzinger Ehefrau, Felicitas, geb. Hoff ⸗· Die Firma ist erloschen. Kin Geltrelch, Jullüs Rrug, fammtlich zu Ludwigs. 18. 22. 26 und 45 eingetragenen Firmen: n . Inhaber: Isidor Michel, mann, ist Prokura ertheilt Gehren, 15. November 1901. b d Jol Giesi Halle a. S. ist Ge⸗ 1 GC. R. Tacke, Limburg eingutsbesitzer, ebenda.
ö , e , , de n . —— . — K 2 3883111 1 ; 8 a , . 6 ö . ̃ 5383 . e, , , ö, Höslein ist am 1. November 1901 aus der offenen Gera, Reuss . L. Bekanntmachtng., 65885 selben zur Jeichnung der Firma berẽchtigk sind. 5 Eonrad Friedrich, Boecker, Jac. Sohn, 2. Inhaber: Jean Glaser, Weinguts Handelsgesellschaft ausgetreten; Geschäft und Firma Auf Nummer 26 des Dandel sregisser⸗ Abth. A, Halte a. S., den 13. November 1901. Limburg a. 8. Lenne, s Georg Metzger, Weinhandlung, Diedesfeld nd auf Wilhelin Höslein als Cinielkaufmann über. Pie Firma Friedrich Sertel in TDebschwitz betr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. 1 F. .A. Boecker, Limburg, Inhaber. Georg Petzner, Weingutsbessger in ba. gegangen. ist heute verlautbart worden, daß der Material 1 5 K 65898 5) Wilh. Knapp, Limburg, , — ger, Weingutsbesitzer, ebenda.
Darmstadt, den 16. November 1901. waanrenkändler, jetzige Piivatier Friedrich August Hamhur . J delsregiñ * 8 Friedrich Ardey, Hohenlimburg, lo Klara hristmann Wtw., Weinhandlung,
Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Oertel aus der Firma ausgeschieden und der NRauf⸗ Eintragungen in das Sandelsregister sollen Von Amtswegen gelöscht werden. Maikammer Alsterweiler. Inhaberin: Klara , mann Ernst Adolf Oertel in Debschwitz Inhaber ,, Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder a , w — ebegza. ortmund. ; . . 1 *. ö , nme, faefor? . 8 odenheimer, Branntwein
In unser Handelsregister der Firma gempnden it. ⸗ Schörmer Teichmann. Zum Einzelprokuristen deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert inner Brennerei, Edesheim. Inhaber: Julius Boden
dedi d als dere Gera, den 19. Nopember 1901 für diese Fi st F Julius Theodor halb einer Frist von drei Monaten einen (. Roeding jzu Dortmund und al deren z Fürstliches Amtsgericht für diese Firma ist Hermann Julius eodor . Wider fpruch gegen die Löschung geltend ju heimer, Kaufmann, ebenda. der Kaufmann Carl Roeding zu Dortmund . 6 ü . Kroeger, Kaufmann, hierselbst, r , . ł . Widerspruch geg 2 * 9 Löschungen: eingetragen. Reale flat und veröffentlicht: F. Lappenberg. Ju Gesammtprokuristen fü diese * Gohenli f N er 1 Emil Jung, Brauerei, Landau.
Tortmund, den 7. November 1901. ö 6 g g * r , Firma sind Mar Meyer, zu Alton, und Gaston Sohenlimburg . 18901. Landan. Pfalz. I. Jlodember Iso].
Königliches Amtsgericht. Gern, e es breit? 2 gurstlichen Louis Harang, hierselbst, beide Kaufleute, der Königliches Amtẽgericht. mann R. Amtsgericht. port 4 65874 ar m n rem r 6 n gestalt bestellt, daß ein jeder derselben nur in Iohenlimburs. k ö lobogs mere ;
m, , llgreaister ist die Firma Cari ,, n. wn Wämeinschaft mit? dem bisherigen Gefammt. In unserem Handels ressster Abth. A. mist bei der w hung.
In unser Dandelsregister w ea, d Gernsheim. Betanntigchung. 65ls5] profuristen G. B. Hubo zur Zeichnung der Firma unter Nr. 29 früher Gesellschaftsregister Nr. J) Hine im F elsregister: . ; Grüber zu Dortmund und als deren 3 der In unser Handelsregister Abth. B. wurde heute ber procura berechtigt ist. eingetragenen offenen Handel agesellschaft Philipy 9 ) a uchner. Thomas Egger s We. Kaufmann Garl Grüber zu Schwerte eute ein⸗ ein zetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die an Paul Sermann Gottschalg Boecker in der Nahmer bei Limburg Folgendes achfo ger. Diese irma mit dem Siß in getragen. lung vom 15. November 1991 ist die Liquidation! Gcfammiprefura ist aufgehoben vermerkt: Eggenfelden ist durch Geschäftsverkauf erloschen.
Dortmund, den J. November 1991. er Speditions und Sandelsgesellschaft Ge= amm, , namen ber 18. Der Kaufmann Diedrich Wilhelm Deitenbeck ist 2 Carl Reidinger. Unter dier Firma betreibt
daigliches Amte gericht. seisschaft mit beschräutter Dastung in Gerns. Deutsch-Jtalienische Frucht? und Gemüse gesterben. n leit Stelle ist seine Frau, die , , , n , ,, 9 Dortmund. 2] beim beschlessen und zum Liquidata der er walter Ininort . Gesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ Wittwe Wilhelm Deitenbeck mit ihren e r a, . . ir, In unfer Handelsregister ist die Firma Salln Andreas rirß in Gernsheim bestellt warden. schräntter Haftung, Filiale Damburg; Zweig. Cesetzter ut urge meinschaft lzbenden, Kindern Pꝛul ĩ gal Wm dae richt Segall zu Tortmund und als deren Inhaber zer Gernsheim, zen 15. Nevemts, 190. nnederlafsung der Firma Deutsch⸗ Italienische Olga, Annes, Adele und Marx Deitenbeck get eten Kgl. Amtsgericht. Faufmann Sallv Segall zu Dortmund beute ein Großh. Amtsgericht. Frucht und Gemüse · Import · Gesellschaft. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kau getragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, u mann Alexander Deitenbeck berechtigt. Dortmund, den J. November 1901. Berlin. Der Gesellschaftevertrag datiert vom Dohenlimburg, den 11. November 1901. Königliches Amtsgericht. 28. August 5. September 1899 mit Abänderungen Königliches Amtsgericht. ̃ vom 17. November 1899 und 1. Oktober 1901. Hulischin. Befauntmachung. les d0n Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. In unser Handelgregister A. ist beute unter Nr. 36 Die Hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am die Firma Max Clement lu Hultschin und ale J. Oftober 1901. * deren Inbaber der Kaufmann Mar Glement ju Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Hultschin eingetragen worden. Verkauf von italienischen Landesproduktten, Hultschin, den 16. November 1991. Obst, Südfrüchten aus anderen Landern,
sowie serner
¶C e selkè e. 65887
In unser
550 wurde
Großer in Dresden und der Bauunternebmer Ernst Hermann Großer in Pirng. Die Gesellschaft hat am 19. November 1901 begonnen ie schafter durfen Kesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten Men Ang
aw Vie
xn die
ebener Geschäftezweig: Betrieb eines Bau geschäfts sowie Handel mit Baumaterialien.
Dresden, am 19 November 1801.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Eberswalde.
In das Kandel srcgister Abtheilung A. ist unter Nr 76 Tie Firma „WMuguste Suerland“ mit dem Sitz in Eberswalde und als Inbaberin Auguste Suerland, Ebefrau des Kaufmanns Suerland, hier eingetragen.
ber gwalde, den 13. November 1901. Königliches Amtagericht.
65876
Emden. 6685875 Im Dandelsregister Nr 337 ist zur Firma M. Koppel A Ge in Pewsum eingetragen. Ter Mitlnbaber Jesajag Kerrel i Pemsum ist verfiorben. Dag Geschäft wird von den bisberigen Müiinbabern Jaceb und Manuel Koppel unter un⸗ veränderter Firma sortgefübrt
Der Sin der Firma ist ven Vemsrm nach
König rei sswnld.
ist bente bei der Gesellschaftsregisters
mann Vansen
D
König C revenbroieh.
getragen worden: a. am 14.
in Crfen
Jakob Brungs zu b. am
CGiden verlegt und die bie berige Jweigniederlassung Emden — 2 — CGmden, den 16 November 1201.
Rönigliches Amtaacricht. 3. r furt.
Im Dandeleregisfter A. unter der offenen nrelegcsellschaft Bodenburg * CGicheitraut hier eingetragen, daß die Gesellichaft aufgeisst, der bieberie Gesellschafter Karl Eichel krauf bier alleiniger Jorater der Firma und dem Ranimann Rudel Müänchbeff bier Prekura er⸗ 1beilt it.
Gefurt, den 18. Nerember 1291.
165879 Nr. 14 ist beute bei
aufmann und Dro daselbst. e. am 18.
in Gustorf
C TOSsenhain.
teichnete Amte gerich Linse in 8 CTaufmann Albert
Ronigliches Amte gericht. 5.
getragen worden.
Greifeawalder Sool un wald !⸗ eingetragen worden, zu Greifswald berigen Direktors Braaß als
Greisawald, den 16 November 1901.
Sitze in Grevenbroi
Auf Blatt 381 des
Hesele, den 13. Nevember 1901.
liches Amtegericht.
Betanntmachung, Im biesigen Handel sregister
von Nr. 60 des
an Stelle
liches Amtagericht.
In das Handelsregister Abtheilung A.
November 1901 unter
November 1901 unter
6 ift
65888] Abtheilung B. Nr. 5 bisherigen ũbertragenen Altiengesellschaft d Moorbad zu Greife
daß der Kaufmann Her⸗
des
Direltor bestellt ist.
658891
sind
6580] dandele registers für das unter⸗ beute die Firma Berthold
in und als deren Inbaber der jertbesd Linse in Grehenbain ein-
bis⸗
ein⸗
Ne 3 die Firma Jakob Brungs mit dem Site und als Teren Inbaber der Kaufmann Neuwerk Fei M- Gladbach. 16 Nevember 1991 unter Mr gl die Firma Wisheimn Sommer mit dem ch und als deren Inhaber der guenbändler Wilbelm Sommer
Nr 5 die Firma Adam Breiden mit dem Site und als deren Inbaber der Matten⸗ fabrikant Adam Breiden daselbst. Grevenbroich, den 13. Nevember 1901. Rönialiches Amtegericht.
cawptiscker Zwiebeln, holländischer Gurken und kolländischem Blumenkohl, sewie die Uebernahme von Agenturen in diesen Produkten. Das Stammkapital der Gesellschaft betragt . It. 150 900 Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. April 1907 bestimmt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer vertreten. J . Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeich= nung der Firma geschieht durch jeden Geschaftẽ⸗ führer. Die derart, daß die Jeichnungesberechtigten schriebenen oder mittels Druck oder bergestellten Firma der Gesellschaft ihre unterschrift, Prokuristen mit einem die andeutenden Zusatze, bin zufügen Beflanntmachungen der Gesellschaft werden je einmal in die Vossische Jeitung eingerückt, Zum alleinigen GVeschaftefübrer der Gesellschaft ist Emil Plaumann, Kaufmann, iu Berlin, jum Prokuristen für die hiesige IZweigniederlassung ist Garl Dalbkermever, Kaufmann, iu Frankfurt a. M. bestellt worden.
Cbeling * Thiesewald. Y gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellsch after Uugust Carl Gottfried Gbeling und Paul Christian Tbector Thiesswald waren, ist durch den am 8. Nobember 1901 erfolgten Austritt des Gesell⸗ schasters A. CG. G. Gbeling aufgelöst werden; das Geschãst wird ven dem genannten P. C. T. Thiesemald, Kaufmann, bierselbst, als alleinigem Inbaber, unter der Firma Maul Thie se wald sortgesetzt. t
J. Buchbinder. der gleich namigen Firma ju Gapstadt, Inbaber. Justin Buchk inder, Kaufmann, bierselbst.
Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen der ge Stempel Namens ⸗ Prokura
Die offene Handelt⸗
Zweigniederlass 9 a
Nierander Gowan. Jum Ginzelytokuristen fũt
Königliches Amtsgericht. — Hungen. Bekanntmachung. lob d G! In das Handelsregister wurde bei Abth. A. td. Nr 4 eingetragen: 4 Die Firma „S. Klipstein“ zu Hungen lil . andert in „2. Küpstein, Inhaber Salomon Wiesenfelder“. Inhaber ist Salomon Wiesenfelder und wurde der Gbefrau des elben, Dorchen, 6k. Kahn, Prokura ertheilt. Angegebenes Dandelt⸗ gewerbe: Verkauf von Manufaltur⸗ und Sveerei⸗ wagten. Hungen, den 13. November 1901. Großberiogliches Amtegericht. . Jever. 650. In das Handeleregister ist bei der Firma Witwe araate, Si Heppens Nr. 133 ** Registert⸗ am J. Nerember 1991 Folgendes eingetragen worden Die Firma ist erleschen. . Jever, den . Nodember 1801. Gresberiogliches Amtsgericht. . Hose]. 66M In unserem Handelsregister Abth. X. ist — Fiüma J. G. Worbs a Kosel geloscht worden. Kosel, den 14. Nerember 1901. Kon gliches Amtsgericht. . tere teia. 2 les o r dar, Handelstegister ist clagztraze mn, Scheven zu Krefeld ist im Profuristen j c ? veder A Go. dahier bestell Rrefcid, den Ji. Neremer 18201, Königliches Amtagericht.
Verantwortlicher Redakteur Direkior Siemenroth in Berlin.
Verlag der Ervedition (Scholi) in Berli
der Nord deu tscken Bucht ruckerei und dry en, ö V., Wlkeimstraße Nr 32.
„Anton Brünn“
nit Sitz in Neustadt a. S.
Brünn, in Neustadt a. S. waarengeschãft betreibend. 2) Gingetragen wurde die Firma:
„Joseyh Bongardt“
nit Sitz in Ludwigehafen a. Rh.
wobnhaft, ein
Inhabe
Joseybh Bongardt daselbst, eine Kunst⸗ und Handels
gärtnerei, sowie Samenbandlung betreibend.
3) Berr. die Firma:
2 „Peter Schmitz
mit Sitz in Ludwigeahafen a. it erloschen.
4 Betr. die Firma: / G. Schaefer in Ludwigehafen a. Rh.
h. Diese F
mit Si
Diese Fi
sewie die Prokura des Valentin Schaefer ist erloschen.
5) Betr. die Firma: . „Seinrich Teutsch⸗ nit Sig in Ludwigehafen a. Rh. Diese F nt erloschen. 6) Betr. die Firma:
SDeinrich Fischer Nachf. Inhaber J. Schaffner“ mit 2 in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma 2
m einberi in „alk. Schaffner. der Si eben, sowie der — *
e Inbabers Schaff ner, Taufmann, ein
anufaktur⸗ und
Kal. Amtsgericht. nagdeburg. Oandeleregister.
r Firma „Panther Vorm baun eingetragen. Die dtokura erloschen.
2 Friedrich Bauckhage,
beide ju Magdeburg, ammtrrofura ertbeilt
Inbaber ist Anton Korb
Node waarengeschãft betreibend, nach Dürtheim verlegt. Ludwigahafen a. h., den 16. Nevember 1501.
oog 15 1) In unser Handel gregister A. Nr. 1399 ist 6 ahrradwerke Cefar dem Wilbelm Albrecht und Friedrich Rodemann ertbeilte Gesammt- 1 Dem Frichrich Rodemann
I
irma
rma,
irma
der⸗ akob
ist
geb. Schott, Mutterstadt
in Mannbeim sind als Einzelvrokuristen bestellt.
Geschãftezweig: Zigarrenfabrilation
9) Zum Handelsregister Abtb. A. Bd. VI
O. 3. il7, Fama Berthold Levn. Mannheim Inbaber ist Berthold Lerr, Kaufmann, Mannheim
Grnst Lerv in Mannbeim ist als Prokurist bestellt
und technischen Artikeln 10) Zum Pandelsregister Abtb. A. Bd Firma J. Mothwurf in Mannheim Die Firma ist geändert in vormale J. Mothwurf. 11 Zum Handelsregister 1 heim. Inbaber sind Mannbeim, Otto Hügle, Ingenieur, Mannbeim Offene Hant elagescilichañt
am 29. Oftober Ipo begonnen.
1
l, D. 3. 94
Abth. A., Bd. VI
ausgeschlossen. Geschãfteʒweig Neuheiten. 12) Zum heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. B) Jum Dandelereglster Abth. A. Bd M, d 1. Firma Kopp A Gerig, Mannheim. JInbaber sind: Linus Korp, Maurermeister. Nann besm, Atkanassus Gehrig, Maurermeister, Mannheim. Dien Dandelagesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. August 1898 begenn
Geschafte jweig Baugeschaft
Mannheim,. . Nerember 141
Fabrikation jweier
Vandel sregister Abtb. A, Bd. 111,
Groß b. Amtegericht
Adam Massot jr. in Mutterstadt und Jakob Koch Die
Geschaftszweig: Import und Handel in chemischen
Wilhelm Eigen
is, Firma Otto Sügle A Gie,, Mann⸗ Veinrich Schwalbach, Kaufmann, Die Gesellschaft hat Der Gesellschafter Otto Hügle ist von der Vertretung der Gesell schaft
vatentierter
sI. Firma Mann A Schneider in Mann-
assot jr. Ehefrau, Elisabetha, bei der Firma Lengler Dorvaur in Bolchen
eingetragen
Gesellschaft ist aufgelost und Firma er⸗
loschen
Metz, den 16. November 1991.
ĩ Kaiserliches Amtsgericht.
München. Befanntmachung.
ö Betreff: Registerfübrung. vandelsregister.
Neu eingetragene Firmen
Echmidt.“ Inhaber
nRDosef Raufmann
Miinchen, Lande bergerstr 2) „Arpad BValog.“ Inbaber
Arpad Balog aus Großwardein missienageschäft in München, Barerstraße 61 IL. Veränderungen eingetragener Firmen
E, Wlumiller sche Kunstmüöhle Marzling b. Freising.“ Prokura des Ottekar Ziegler erloschen. „G. M. Fieischmann e K. Dof⸗ Buch i. Kunsthandlunge“ Tbeilbakerin Noa Sontheimer ist nunmehr gleichfalls zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt „Bayerische Maschinenfabrik für Solz⸗ bearbeitung Undreas Arnold X Gie., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung.“ Die Gejell chaft bat sich durch Gesellschafterbeschluß 12. Nevember 1901 aufgelsst und befindet sich unter der Firma „Bayerische Maschinenfabril für Doljbearbeitung Andreae Arnold * Gie.
Gesellschaft mit beschrankter Haftung i. Liquid.“ in Liquidation
Liquidator
München.
Kaufman
Banquier Lothar
Feuchtwanger in
Durch den Beschluß der Generalversammlung
4. November 1901 ist die Annahme eines neuen
Gesellschafte vertrages unter Aufbebung des alten
Gesellschafts vertrages mit dessen Nachträgen beschlossen Der neue Gesellschaftsvertrag besindet sich Blatt 215
der Registerakten.
Cberhausen, den 16. November 1901
Königliches Amtsgericht.
dom
Hedernn.
Sahl] Auf dem die
deren
vom eine
III. Loschungen eingetragener Firmen Eisa Tuftschmid vorm. Lilli Cehl.
München, den 19. Nevember 1801.
J X. Amtegericht München !
mann
daselbst eine Schubwaarenbandlung en gros und on detnil.
Kommanditgesellschaft
Sach sische
68 . Kinderwagenfabrif. Alfred Grüner, Schlorte Josef Schmidt, Fabrikation von Waschvräparaten in R Co. in Oederan betr 2
register
Blatte 1590 des Handel? wurde am beutigen Tage eingetragen Die Firma lautet künftig
Ban- und K . TZächsische Kinderwagenfabrik Schlorke A Go.
Cederan, am 15. November 1991 Königliches Amtagericht 655932 3 m Firmenregister unter Nr. J2tz ein⸗ getragene Firma G. Muhr e Wittwe und Sohn ist nach dem H.-R. A. Mr. 53 übertragen und als Inbaber Fräulein Anna, Helene und Mar garethe Muhr letzterg geberen am 22. August 1883 eingetragen. Die Firma ist als offene Handel sgesellschaft mit der Maßgabe eingetragen. daß nach 5 27 HG. bie zum 21. Januar 150M Erbgemeinschaft vorliegt. Dem Axotbeker Ernst Mubr in Oppeln ist Prokura ertbheilt Amtsgericht Cppeln, den 16. Nevember 1901 Hirmasens. Befannt˖machung. 65933 Firmenregistereintrag Betreffend die Firma „Friedr. Vudwig Schäfer“. Unter dieser irma betreibt der Kauf Friedrich Ludwig Schäfer in Virmaseng
Onyn =
te in unser
Pirmasene, den 18 Agl
2
Nodember 19901 Amtsgericht.