1901 / 277 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . 3

K * 2 J. ö.

Posen. Bekanntmachung. 659341 In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 15665 die Firma Jan Köorez zu Posen und als deren Inhaber der Landwirth Jan Korez in Kopaschitze Süben bei Schroda, sowie daß dem Johann Priybylsti in Posen Prokura ertheilt ist, eingetragen worden. Posen, den 16. November 1901, Königliches Amtsgericht. Prüm. Bekanntmachung. 66108 Zum Liquidator der Firma Alff⸗Plaum ist er⸗ nannt: Lederfabrikant Franz Alff zu Prüm. Prüm, den 15. November 1901. Königliches Amtsgericht. Rastatt. Handelsregister. 65939 Rr. 28 460. In das Handelsregister Abtheilung A. wurde zu O.⸗3. 198 eingetragen: Die Firma Friedrich Horn, Rastatt. Inhaber ist Schneider Friedrich Horn in Rastatt. Rastatt, den 14. Nobember 1991. Großh. Amtsgericht. Rastatt. Handelsregister. 65932 Nr. 28 649. In das Handelsregister Abtheilung A. wurde zu S. 3. 15 J. Heep, Bazar, Rastatt eingetragen: . ö Inhaberin der Firma ist Anna Heep, ledig in Rastatt. Rastatt, den 16. November 1991. Großh. Amtsgericht.

Ratibor. 65936 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 320 die Firma Albert Pohl zu Ratibor und als deren Inhaber der Hutfabrikant Josef Pohl in Ratibor FDeute eingetragen worden. Ratibor, den 14. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 65937 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 321 die Firma Carl Hanke zu Ratibor und als deren Inhaber der Konditoreibesitzer Carl Hanke zu Ratibor heute eingetragen worden. Ratibor, den 14. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 65940 Eintragung in das Handelsregister betr.

Auf Ableben des Maschinenfabrikanten Heinrich Sinz in Regensburg führt dessen hier betriebene Maschinenfabrik, Eisengießerei, Kupfer- und Kessel⸗ schmiede seine Wittwe Katharina Sinz unter der bie herigen Firma „H. Sinz“ fort. Dem Ingenieur Jofef Sinz und dem Techniker Heinrich Sinz, beide in Regensburg, ist für diese Firma Prokura ertheilt.

Regensburg, den 18. Nobember 1901.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

65942

Regensburg. Bekanntmachung. 65941] Eintragung in das Handels register betr.

Die dem Kaufmann Franz Taver Eckl in Regens

burg, nun in München, für die Firma: „Hoffmann Sanemann“ daselbst ertheilte Prokura ist erloschen.

Regensburg, den 19. Nevember 1901.

Kgl. Lm merh Regensburg J. Reichenbach. Vontl. 66943

Auf Cem die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Reichenbach betreffenden Blatt 75 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:

1 die stellvertretenden Direktoren Herr Carl Joseph Wolf in Meerane und Herr Ott Seitz in Glauchau sind aus dem Vorstande ausgeschieden,

2) Prokura ist ertbeilt worden den Keufleuten Herren Georg Detlev Münzner in Plauen i. V. und Ernst Theodor Kittel in Annaberg. Gin Jeder von ihnen darf die Firma der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einer anderen zur Jeichnung der Ge—⸗ sellschaftsfirma berechtigten Person zeichnen.

Reichenbach, am 18. November 1901.

Käniglich Sächsisches Amtsgericht. Reutlingen. K. Amtegericht Reutlingen.

In dag Handeltezregister für Einzelsirmen wurde beute bei der Firma Gottlob Spohn mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen:

Nunmebriger 6 der Firma ist Gottlob Spohn, Kaufmann in Reutlingen. Die Prokura des Gottlob Srobn ist erloschen, nachdem er selbst In⸗ baber der Firma geworden ist.

Den 14. November 1901.

Landgerichteratb Muff Rheinsbern. 65945

Die Firma EG. Witte (Nr. 18 des Handels— registere) ist gelöscht

Rheinsberg, den 11. Nevember 1901

Königliches Amtegericht. Rinteln. Bekanntmachung. 65946

Im biesigen Dandelsregister ist in Abth. B. zu der Firma Rinteln Stadthagener Eisenbahngesell. schaft eingetragen. daß das Grundkapital ven 23563 000 M au 3 380 009 ½ erböbt werden soll, sewie daß die 85 4, 5, 8. 2. 26, 30, 346, 35 und 39 des Gesellschafte vertrag geandert sind

Ninteln, den 11. November 18901.

Königliches Amtagericht.

Ronneburg. Betanntmachung. 62917 Im Handeleregister Abt. A. ist beute bei Nr. 26 (Firma Franz Bar Becker Ronneburg! dag Aus heiden dec Gesellschafters, Kaufmanng Philir Berger in Menneburg, eingetragen worden. Nonneburg, den 15. Nerembker 10] Der jonl. Imtagericht. Abtb. 2 Rostock. 65918 In das biesige Dandelsregister ist beute das Gr leschen nachste bender Firmen eingetragen Nr. 1. O. F. WM. Malchin 9. G. G. Beide Ferd. Dreyer. Robert Detbieff Spalding C Go Gbr Brunnemann Nachf 6 T. Burmeister. Job Heinr. Gamlin.

65944

94. Fr. Wilke. 102. X. F. Hagen. Nr. 106. August Tiedt. 107. Eil Schul; Nachfl. . Genßen & Co. 121. Ad. Langfeldt. 123. W. Fricke. 133. S. Haewernick. 165. Wagner & Friedrichsen. 169. Carl Hagemeister. 170. Ludw. Hartmann. 183. C. F. Matthies. 2358. Burmeister. 36. . Mahn. 289. G. Desten. 358. J. Wertheim Söhne. 365. Friedr. Schwartz. 386. J. Hohenstein. 388. A. R. Weber. üer. 403. Ernst Schmidt sen. 40. Otto Rehberg. A408. J. C. L. Bolzendahl. ,, Friedrichs. 461. Ernst Brandt. 467. Herm. Finck. 489. Consumgeschãft v. D. Weidt. A493. Heinr. Brockmann. 503. H. Hamann. 529. Theodor Brähmer. 535. Wilhelm Peters. 537. Molchin & Bercke. 549. Philipp Heins. 576. C. Schumm. 604. W. Vorbeck. 619. A. Haase. 642. E. Müller. 645. Theodor Voß. 649. C. Hagemeister. 663. C. Rugenstein C Co. 667. A. Arrighi. 669. R. Homitz. 671. Louise Sachse. 685. Albt. Ellersieck. str. 686. F. Fulda. 691. W. Richers. Nr. 694. Mecklenburgische Commanditbank A. R.

Weber & Co.

Nr. 699. D. Hintzmann. Nr. 702. Ernst Fischer. Nr. 738. Wilhelm C. Schroeder. Nr. 739. Kretschmar C Krüger. Nr. 743. Aug. Bannier. Nr. 760. Paul Grapow. t. 768. Kreibig C Siemers. J7S84. Georg Jäger. t. 792. W. Köpp. 795. Luckenwald. Tuch⸗ u. Buckskin⸗Nieder⸗ Domnauer. 799. Leopold Bayer. S058. Carl Fietense. S813. F. Wiese. S828. L. Hoffmann. S829. G. Langfeld. S832. Martin S. Marcus. Nr. 839. A. Zipplitt. Nr. 841. Neuer Wiener Schuh⸗ und Stiefel⸗Bazar B. Saß, Inh. Frau Bertha Linshoöft. Nr. S55. H. Milde. Nr. 860. Wilhelm Sander. Nr. 863. J. H. Weber. Nr. 880. Franz HSoff. Nr S883. M. G. Neumann, Inhaber EG. Schleiff. Nr. 8589. A. E. Kretschmar. Nr. 914. Herm. Fr. Ehlers. Nr. 921. Theod. Jaffe. 928. Emil Schaefer. ir. 932. EG. Wegemund. 938. M. S. Pagels. 967. Emil Hartmann. 968. Garl Börncke. 973. F. Blümer. 9588. Groth & Diederichs. ir. 1004. M. Bergfeld. I0l4. Wilhelm Hellfritz. 1016. Edmund Philipr. 1019. Gebr. Bruhn. 1025. K. Helms. 1096. Mar Börncke. kFIIz. Carl Schobl. Nr. 1207. Rehder & Plage.

Nostock, den 19. November 1901. Großbherrogliches Amtsgericht. Runrort. 65950 In unser Handelsregister ist zu der Firma „Sonigmann 4 Schellenberg“ in Ruhrort eingetragen, daß die Gesellschaft am 15. Dliober 1561 aufgelsst ist, nachdem die Gesellschafter sich

ohne Liquidation auseinandergesetzt baben.

Nuhrort, den 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht

Runrort. 65919

In unser Handel gregister ist die Firma „Hugo Zchellenberg“ zu Ruhrort und als Deren In= Faber der Kaufmann Huge Schellenberg zu Antwerpen somie außerdem eingetragen, daß dem Kaufmann Richard Wittenbagen in Rubrort Prokura ertbeilt ist.

Nuhrort, den 15. Nevember 1901.

Cönialiches Amtsgericht

Sanarbrückenm. 65951

Unter Nr. 16 des Handelgregisters B wurde beute eingetragen die Fiana „Automat,. Gesellschaft mil beschränkter Haftung“ in St. Johann.

Gegenstand des Unternebmens ist die Errichtung und der Betrieb cines autematischen Restaurant nach System Sielaf

Das Stammkarital betragt M 00

Geschmftsübrer ist der aufmang Nikolaus Jaeckel zu Wallingen in Lothringen.

Der Gesellschaftevertrag ist am 22. Oktober 1901 festgestellt. .

Sind mehrere Geschäftgfährer bestellt, e erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch wei Geschafte⸗ fübrer oder einen Geschäftgfübrer und einen Pro- kuristen

TZaarbrücken, den 17. Nedember 1901

Königliches Amtsgericht. 1.

sanargemünd. Sandelaregifter.

Am 15. Nevember 1901 wurde eingetragen

a. im Firmenregister Bd. II Nr. 908 für die Firma L. Nothschild mit dem Sitz in Saar- gemünd: Die Firma ist erleschen.

b. im Gesellichafterenister für die Firma Gouwn A G, Nom manditgesellschaft auf Attien,. min dem Sid n Cperhomburg: Die Derrn Gduard

.

6 Rittmeister a. D, ertheilte Prokura ist er⸗ oschen. am 18. November 1991 wurde im Gesellschafts⸗ register Bd. UI unter Nr. 255 neu zingetragen: Die Firma „Gebrüder Bauer, Eichelthal⸗ brauerei“ mit dem Sitze in wer, , . Die Gefellschaft ist eine offene Handelsgese schaft und hat am 15. Oktober 1801 begonnen. Gesellschafter sind: Otto Bernhard Bauer und Albert Bauer,

ide Bierbrauer in Lorenzen.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schandau. x (65257

In dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Schandau ist heute eingetragen worden.

auf Blatt 100. die Firma „Gustav Bossack“ in Schandau betreffend, daß der bisherige Inhaber Galanteriewaarenhändler Gustav . in Schandau ausgeschieden und nunmehr der uchbindermeister Bruno Walter Bossack in Schandau Inhaber ist;

auf Blatt 115, die Firma „Max Höhne“ in Schaudau betreffend die Firma ist erloschen;

auf Blatt 119, die Firma „Staub * Bodechtel“ in Schöna betreffend: Prokura ist ertheilt dem Ge⸗ schäftsleiter Johannes Heinrich Ernst Bodechtel in Herrnskretschen i. Böhmen.

Ferner ist heute in das Handelsregister folgende Firma eingetragen worden:

auf Blatt 157 „Dampfschmiederei Gustav A. Junghanns, Postelwitz a. d. Elbe“. Inhaber der Schmiedemeister Gustar Adolf Junghanns in Postelwitz. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Schiffsankern, Winden und Ketten.

Schandau, den 1. November 1991.

Königliches Amtsgericht.

Schleswig.

Eingetragen Die Firma

6b 9oõ3]

Schlieben. 65954 In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 6 eingetragene Firma „Emil Müller in Schlieben“ gelöͤscht worden. Schlieben, den 14. November 1901. Königliches Amtsgericht. Schubin. Betanntmachung. 65955 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 25 die Firma „Joseph Menersohn“ und als deren Inhaber der JZiegeleibesitzer Joseph Meversohn zu Schubin eingetragen worden. Schubin, den 7. November 1901. Königliches Amtsgericht. Schw ei dnitꝝ. 65956 Im Handelsregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 242 eingetragene Firma G. Tschöpe hier heute gelöscht worden.

Schweidnitz, den 16. November 1901. Königliches Amtsgericht. Schwetzingen. Handelsregister. (65957 Nr. 22961. Ins Handelsreglster X. Bd. II wurde unterm 16. November 1901 zur seitherigen O3. 4 bei Firma Selmling Æ Gaga in Plank⸗ stadt eingetragen.! Jufolge des am 13. November 1901 erfolgten Austritt des seitherigen Gesell. schafters Gustav Gaa führt der übrig gebliebene andere Gesellschafter, Kaufmann Peter Helmling, der die Aktiven und Passiden der offenen Gesell schaft übernommen bat, alg Einzelinbaber das Ge schäft unter der bisberigen Firma „Helmling und Gaga, Cigarrenfabrit Plankstadt“ weiter, indem der weitere Zusaßß Lager und Versandthaus“ weg-

gefallen ist. Schwetzingen. 13. November 1991. Großbh. Amtsgericht. I. Steinau, Oder. 65958 Die Firma V. Petzoldt ist auf den Kaufmann Kurt Petoldt zu Raudten übergegangen und lautet etzt B. Petzoldt Inh. Kurt Petzoldt; dieselbe ist nach Nr. 66 des Handelsregisters Abtheilung A. übertragen worden. Zteinau a. O., S8. Nevember 1901. Königliches Amtsgericht. sSteinan, Oder. 65959 Im Handel zregister ist eingetragen, daß die Firmen ö ärtel zu Raudten,.

KNurtz

ii. Caeriand ] Vu Koben-

Otto Kretschmer

A. Bubolz zu Steinau a. C.

Scheffer erloschen sind. Zteinau a. Oder, 16. Nodember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg. Sandeleregister 656961 des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E.

In das Firmenregister Band VI wurde beute eingetragen

ünter Nr. 21g. Gustav Cohn in Straßburg. und als deren Inbaber der Kaufmann Gustap ** bier, Judengasse Nr. 19. Angegebener Geschäfte mig; Beirscb einer Runstbandlung, bestebend in Del⸗ gemälden, oriental ichen Terdichen, sowie sonstigen kunstgewerblichen Gegenstãnden.

2 Uaier Rr. 219 SOenri Wagner in Stra burg. Inbaber ist der Caufmann Michael Nerth Fier. Bonesenstraße Nr. 32. welcher das Geschäft nebst Firma ven dem bisherigen Firmeninbaber, Kaufmann August Veim bier, mit Wirkung vom 165. T. M. ab nbernommen bat. Die im Geschäfte vorhandenen Aktiven und Passwen geben auf den neuen Firmeninbaber nicht über, sendern verbleiben dem blaberigen Firmeninkaber August Heim. Die der Ebefrau Matbilde eim, Reb. Reich, bier, er⸗ tbeilte Prokura ist erleschen. Dagegen ist der Fran Gmma North, geb. Bueb, dabier, Ginzelrrofura ertheilt.

Ztraßburg, den 13. Nerbr. 1M]

Kaiserliches Amtsgericht sSirassburk. Sandeleregister 65960 des Kaiserlichen Amtegerichte Straßburg i. G.

In das Gesellschafteregtster. Band II, unter Nr 160 wurde beute eingetragen bei der offenen Dandelnesellschaft Gruber u. Nieffel in Straf- burg · Rcudorf:

Die Gesellischaft ist seit dem 16. Nevember 1901 jn Lizuldaflen. Jam Tliauldater ist der Kaufmann Gdaart Mert ia Firma Merk n. Ce) bier bestellt

In das Firmenregister wurde heute eingetragen: 3 35 . unter 3 ** 6 Johann Philipp Gru in Stra und

als deren Inhaber der Kaufmann Johann Philip

Gruber hier.

Angegebener Geschäft s zweig.

Berrieb einer Schiffahrtsagentur und Sveꝛition mit Rollfuhrbetrieb.

2) In Band 1 unter Nr. 2799 bei der Einzel firma J. Krenker, Brauerei Zum Tiger“ (Juhaber Jacob Krenker) in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

In das Gesellschaftsregister wurde beute ein— getragen:

1) In Band VIII unter Nr. 68:

Th. u. E. Koerttge, Nachfolger J. Kren ker, Bierbrauerei „Zum Tiger“ in Straftburg.

Perfönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Theodor Koerttge,

2 Ernst Koerttge, beide Bierbrauer und Brauereibesitzer hier.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1801 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig. .

Belrieh einer Bierbrauerei, eines Bierverlages, Bierausschankes, sowie einer Mälʒzerei⸗

2) In Band VIII unter Nr. 113

A. Baumann u. Co. in Straßburg.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

IJ) Otto Rauschert, Kaufmann hier;

2) Albin Baumann, Techniker in Straßburg— Neudortr.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig:

Vertretung von Maschinen und technischen Artikeln. I) in Band 11 unter Nr. 293 bei der offenen , Gebrüder Roechling in Straß⸗

urg:

. Gesellschafterin Frau Mathilde Roechling,

*. Noggerath, Wittwe des Kommerzienrathe heodor Röchling in Saarbrücken, ist am 21. Juli

1901 verstorben.

Die Gesellschafterinnen: ;

a. Martha Roechling, jetzige Ehefrau des Ritt⸗ meisters Kurt v. Rex, in Colmar,

b. Anna Schultz, Wittwe von Ernst Roechling, ohne Gewerbe, in Ludwigshafen wohnhaft,

sind aus der Gesellschaft ausgetreten.

Straßburg, den 18. November 18901.

Kaiserliches Amtsgericht.

Teterow. ö 1650563 In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 44 heute das Erlöschen der Firma 8. C. Jahn zu Teterom eingetragen. Teterow, den 16. November 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

Teter om . 65962

In unser Sinne ng ist heute unter Nr. 231 die Firma Friedrich Jahn, S. C. Jahn's Sohn, mit dem Sitze in Teterow und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Jahn zu Teterow eingetragen.

eterow, den 18. November 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. S096

In dem Handel sregister ist am 12. November 180 eingetragen worden.

A. Register für Einzelfirmen:

Band 1 Bl. 2227 bei der Firma Josef Deutel moser, Cementwarengeschäft und Kunstdünger⸗ handlung in Meckenbeuren; Die Firma heißt jetzt einfach, d. h. obne Zusatz: Josef Deutelmoser.

B. Register für Gesellschaftefirmen:

Band 1 Blatt 36 bei der Firma Locher Æ Sohn in Meckenbeuren: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen.

Neu eingetragen wurde:

Band 1 B1. g, Locher Deutelmoser, gunststeinfabrit Meckenbeuren. Siß. Mecen. beuren. Nechtgverbältnisse der Gesellschaft; Offene Dandelsgesellschaft zum Betrieb einer Zementwaaren⸗ fabrik und Baumaterialienbandl ung Die drei Gesel schafter, von denen jeder zur Vertretung der Firma berechtigt ist, sind:

1) Josef Deutelmoser, Delonem in Meckenbeuren,

25 Matthäus Locher, Jementfabrikant in Mecken⸗ beuten,

3) Dieronvmus Locher, Zementfabrikant in Mecken⸗ uren.

Die Gesellichaft bat am 1. Nevember 18901 be gonnen.

Stv. Amtsrichter Cantz. Tilsit. Bekanntmachung. [bodo]

In unserem Handelgregister Abibeilung A. ist am S8. Nodember 1901 unter Nr. 02 die Firma Wilhelm Lenteit in Tilsit und als deren Inhaber Ter Kaufmann Wilbelm Lenkeit in Tilsit eingetragen

Am 5. November 1901 ist daselbst die Firma Frig Korsetz in Tilsit Nr. 410 des Re⸗ gisters geloschi.

Tilsit, den 16. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Tosi. .

In unser Handelgregister Abtheilung . Hl unter Mr ni die Firma Josef Rosenberg Buchhand⸗ jung ju Tost und als deren Inbaber der Buch · bänder Joses Rosenberg zu Beutben Q- S. einge. tragen worden. Dem Fräulein Anna Mosenberg mu Tost ist Prokura ertheilt.

Amtegericht Tost, den 14. Nevember 18901

Trebbin, Kr. Teitom. 65067

In unser Dandelgregister Abtheilung A- int beute une Rr , die Firma „Marx Selle iCn Gliestem bei Trebbin“ und ale Teren Inbaber der Jiegelti. Kesißer Mar Selll in Berlin eingetragen worden

. den 18. Nervember 1801.

Königliches Amtegericht.

Triber. Oandeleregister. (G66 *

In das Dandeleregister wurde hente das Grlẽichen der (in Kenlurg „diicken Firmen „CG. u. E. Melker, Bureau für Eiettrotechast in dern, berg. und , Gadische Meta lsswarenfabrit Ctto nan u, Cie in Schonach. Bach Gagetrare.

Teiverg, II. Nerembker 1901.

Großb. Amte gericht

Verantwortlicher Redakteur Direlior Sie menroth in Berlin.

Verlag der Grweditien Scholjs) in Berlin.

Druck der Nerd dent chen Bucht rackerei und Verlass⸗ Anstalt Berlin S, Wssbelmstraße Mr. 32

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 277.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

Neunte Beilage

Berlin, Freitag, den 22. November

chen Staats⸗Anzeiger.

1901.

nuster, Kontkurse, sowie die Tarlf · und Fahrplan Bekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, Berlin auch durch die Königliche Gxpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatz⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Taehel. . lõbosg In unser Firmenregister ist heute eingetragen, da die unter Nr. 27 eingetragene Firma Ephraim

Cohn in Tuchel erloschen ist. Tuchel, den 9. November 1901. Königliches Amtsgericht. Fache. . . 65970

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 59 eingetragene Firma D. Lehmann vormals N. Biber zu Tuchel erloschen ist.

Tuchel, den 13. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Waldheim. 65971

Auf dem die in Waldheim bestehende Filiale der Spar⸗ und Creditbank Mittweida in Mitt weida betreffenden Blatt 256 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Prokurist Carl Bruno Martin in Waldheim befugt ist, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der Vorstands⸗ mitglieder oder einem der übrigen Prokuristen zu jeichnen, und daß die Prokuristen Paul Knoch in Ghemnitz und Alfred Stöckel in Mittweida befugt find, die Firma auch in Gemeinschaft mit dem eben⸗ genannten Prokuristen Martin zu zeichnen.

Waldheim, am 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Waldheim. 65972

Auf Blatt 315 des Handelsregisters sind heute die Firma Frölich Lohse in Hartha und als deren Gesellschafter die Jigarrenfabrikanten, Herr Mar Bernhard Frölich und Herr Robert Paul Lohse, beide in Hartha, eingetragen; auch ist verlauthart worden, daß die Gesellschaft am 1. November 1901 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation.

Waldheim, am 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht. werder, Havel. Bekanntmachung. 65974

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Albert Jurka zu Werder Nr. 15 Folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Otto Collmaun, Albert Jurka Nachfolger. Inhaber ist der Apotheker Otto Collmann zu Werder.

Die Uebernahme der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Apotheker Otto Coll⸗ mann ausgeschlossen.

Werder, den 14. November 1991.

Königliches Amtsgericht. Worbis. 659751 Die Firma Gustav Hunold hier., Nr. 54 des Handelsregisters A, ist beute gelöscht worden. Worbis, den 16. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. (659771

Die Wittwe von Julius Stern, Emma, geb. Mavper, in Worms, ist nach dem Ableben ihres Ghe⸗ mannes in die von diesem und dem Kaufmann Theodor Stern in Worms unter der Firma S. Kräuter sche Buchhandlung Julius Stern“ ketriebene Buch und Musikalienbandlung als Tbeil⸗ baberin eingetreten Jeder der beiden offenen Dandelsgesellschafter ist zur Firmen zeichnung berechtigt.

intrag um Firmenregister ist erfolgt.

Worms, den 15. November 1901.

Gr. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 65976

Der Raufmann Abraham Garsch in Mainz. In⸗ baber des daselbst unter der Firma L. Castel be—⸗ stebenden Rleidergeschäft, bat zu Worms eine Zweigniederlassung seiner Firma errichtet. Eintrag jam Sandel sregister der Zweigniederlassung ist erfolgt.

Worms, I5. November 1901.

Gr. Amtsgericht.

Fein. Bekanntmachung. 65975

Im biesigen Firmenregister ist die unter Nr. 642 eingetragene Firma Christian Elsäfser in Zein gelöscht, dagegen im Dandelsregister A. Nr. 307 anter der Firma Gheistian Eisasser eine offene Pandelggesellschaft und als Gesellschafter die Ge⸗ schwister Elsasser, nämlich:

) die verchelschte Kaufmann Elisabeth Stein, ge⸗ berene Clsasser, in Leiria,

2) der Kaufmann Hans Elsässer in Jeitz

3) Fräulein Lodia Elsässer in Jeiß,

4 die verehelichte Qberlebrer Sara Sũttenrauch, eöorene Glsässer, in Wriezen, ö.

) die icin finderlebrerin Sorbie Elsässer in Zeitz.

S die verebelichte Taufmann Hanna Neumann teborene Elsasser, in Magdeburg. Neustadt⸗ 2

D der etud. math. Oite Glfässer in Yalle a..

8) der Taufmann Ernst Elsässer in Zeitz,

3) der Gymnasiast Wilbelm Glsässer eingetragen worden. Jugleich ist vermerkt worden, daß der Kaufmann a T, zur alleinigen Ver⸗ kerung der Firma ermächtigt ist.

Dei. am 8. Nedember 1901.

Königliches Amtsgericht. Fweipruüeken. Oandeleregister. 65979] 1.

Firma Vavpiermanufactur Jweibrücten W. Wohlgemuth“ in Jwelbrücken. Dem Joscuh Drren keiner, Raufmann in Zweibrücken, wurde Pretura erthrili.

II

rn, Manner und Baltow⸗ in Homburg rg, Ghristlan Manner und Friedrich Balm. Jaftallaleure in Domburg (Pfali), betreiben

Genessenschaft

daselbst mit ,, vom 1. November 1901 an in offener Handelsgesellschaft ein Wasserleitungs und Installationsgeschãft. Zweibrücken, 18. November 1901. Kgl. Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Gi chorn. 65842

In das Güterrechtsregister ist heute eingetragen, daß durch den zwischen dem Kaufmann Nicolaus Carl Apel in Gifhorn und dessen Ehefrau Jacobine, geb. Fulfs, am 10. November 1901 geschlossenen Ehevertrag die Verwaltung und Nutz⸗ nießung des Vermögens der Frau seitens des Mannes ausgeschlossen ist.

Gifhorn, den 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

Hults chin. Bekanntmachung. 65841 In das Güterrechtsregister ist Folgendes einge⸗ tragen worden: Durch notariellen Vertrag vom 4 November 1901 ist zwischen dem Fleischer Julius Fuß und dessen Ehefrau Marie, geborenen Fußsz, zu Buslawitz Gütertrennung eingeführt und ist die Verwaltung und Nutznießung an dem Vermögen der Frau dem Ehemanne entzogen worden. Hultschin, den 15. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

NRerxlin. 66054 Nach Statut vom 4. Oktober 1901 wurde eine Genoffenschaft unter der Firma ‚Baugenossenschaft des Vereins der Angestellten der Großen Berliner Straßenbahn zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? mit dem Sitze in Berlin gebildet und beute unter Nr. 233 in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von gesunden, preiswerthen und bei Erfüllung der auferlegten Ver⸗ tragsverpflichtungen in gewissen Grenzen unkünd- baren Miethwohnungen in der Stadt Berlin und ibren Vororten für die Mitglieder durch Ankauf, Erpachtung und Bebauung von Grundstücken. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Berliner Lofal⸗ Anzeiger und die Berliner Morgenvost, bei Un⸗ zugänglichkeit derselben bis auf anderweitigen Be⸗ schluß der Generalversammlung durch den Deutschen Reichs Anzeiger in der Form, daß der Firma die Unterschriften des Vorstandsvorsitzenden oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmit⸗ glieds hinzugefügt werden. Die Haftsumme beträgt ö 6, die böchste zulässige Zabl der Geschäfts⸗ antbeile beträgt jzebn. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind Otto Schellin. Hermann Schubert und Friedrich Schade zu Berlin. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsitzenden eder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 13. November 1901. Königliches Amts⸗ gericht 1. Abtheilung 85. nHernnn. 66055 In unser Genossenschafte register ist beute die Ge⸗ nosenschaft in Firma: „Bernauer Spar Æ Bau- verein. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze n Gern gu 26. September eingetragen. Das Statut datiert vom 5 Tiicber Gegenstand des Unternebmeng ist der Bau, Er⸗ und die Verwaltung von Wohnhäusern für die Ge⸗ nossen, sowie die Annahme ven Spareinlagen der

Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗

für

die Bekanntmachungen aug den Handels,, Gäterrechts., Vereins. Genossenschafto., Jeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

das Deutsche Reich. cn. 2am c)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deuts

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 C 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Infertisnspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Cöln. Bekanntmachung. 66057 In das hiesige Genossenschafsregister ist ein⸗

getragen: am 16. November 1901 unter Nr. 28 bei der Genossenschaft: Saupt · ezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Rheinischen Bauern⸗Vereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Cöln.

Der Gutsbesitzer Johann Nikolaus Limbourg zu Oberbolheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Peter Röllgen zu J in den Vorstand gewählt.

Die Generalversammlung vom 16. Oktober 1901 hat Statutenänderungen beschlossen.

Kgl. Amtsgericht, Abth. II2, Cöln.

Dresden. 66058

Auf Blatt 26 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Dresdner kunst⸗ gewerbliche Werkstätten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden eingetragen und gleichzeitig Folgendes verlautbart worden:

Das Statut vom 9. November 1901 befindet sich in Urschrift Bl. 50 flg. der Registerakten.

Gegenstand des Unternehmens ist bei gemein schaftlichem Geschäftsbetrieb die Herstellung von kunstgewerblichen Tischler⸗ Schlosser⸗ und Tapezierer arbeiten und Verkauf derselben auf gemeinschaftliche Rechnung.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma, sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in den Dresdner Nachrichten und im Dresdner Anzeiger zu veröffentlichen.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen, sofern sie vom Aufsichtsrath ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung;

Der Aufsichtsrath der Dresdner kunstgewerblichen Werkstätten eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

N., Vorsitzender.

Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zweitausend Mark.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt.

a. Der Tischler Albert Max Wagner in Dobritz. b. Der Tischler Gustav Ernst Schlicke in Dresden.

Rechts verbindlich für die Genossenschaft sind die Zeichnungen nur, wenn sie durch beide Vorstands mitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts Jedem gestattet.

Dresden, am 18. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. HKahln. Bekanntmachung. 66059 Auf Nr. 5 des biesigen Genossenschaftsregisters, err, den COberbodnitzer Darlehnekassenverein, m. u. O., in CDberbodnitz ist beute ein worden, daß der bie l wseine Stelle der au in Oberbodnitz in

d gewählt worden ist. den 18. November 1901.

z tagericht. Abtb. 3.

660 J ĩ .

as eingetragene Stat 3. November 1901 der unter der Firma: Slawentzitzer Spar und Dar chnetassen Verein, eingetragene Genossen

5 rIut won Statut vom

schaft mit unbeschräntkter Daftpflicht mit dem t 1 * indem jwei Mitglieder desselben zu der Firma der

Site im Slawentzin errichteten Genossenschaft be⸗

2 65 *** des zenitand der

schaft, Die böchste Zabl der Geschäftgantbeile eines

Genossen beträgt 10. die Saftsumme für jeden An— tbeil 150 Die 1111 2 2 1*

Aufsichtaraths durch dessen Versitzenden mit der Unterschrift fe „Der Aufsichtsrath des Sar & Bauverein G. G. m. b. V.“

Vorsitzender in dem Niederbarnimer Kreieblatt Vorstan glieder sind: Weber Hermann Hobensee Seindenwebermeister Friedrich Horfe Maurer Hermann Schibolaky

Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich für die indem zwei Mitglieder des selben der Firma der Genossenschaft ibre Namens unterschrift beifũgen .

Dir EGinsicht der Liste der Genossen ist wãbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Gernau, den 15 November 1801

Königliches Amteaericht. nredstedt. Befanntmachmg. 66056

e, der Genossenschaftemeierei zu Bredstedt. . G. m. u. O. (Nr. 3 deg Nenisters) ist beute eingettagen⸗

In der Aufsichteratbesitzung vom 21. Olteker 1801 jst der Landmann Gedber aul sen in Bredstedt alt Stellrertreter des versterbenen Vorstandamit al ieds Fits Jebsen bis mur nächsten Generalbersamml ung bestellt.

Hredstedt. den 135 Norember 1XI.

Rönigliceg Amtsgericht.

u Bernau.

Belanntmachungen der Genessen n. schaft erfolgen unter deren Firma und Unterschrift meier Vorstandsmitglieder, die Bekanntmachung der e Ginladungen zu Generalversammlungen seitens des R.

m

12

triebsmitte

erzeugnisse

HGenossenschaftsblatt zu Rechts nachfolger

dieselben rechts

unter der Firma wenigstens 3 Vorstands Vereinevorsteber oder chnung durch Willenserklärungen des z Vorstanda⸗

eine vorsteber

n der Firma ihre

n. Den Vorstand bilden

ann Schmolke ju Slawentzitz,

sec, Sermann Dregla zu

E Dronia zu Medar

t der Li Renossen ist während

firunden des Gerichts Jedem gestattet. n 12. November 1801.

Königliches Amtsgericht

mannheim. Genossenschafteregister. 660] zum Genossenschafteregister Band J., G⸗8. 4 Firma Mannheimer Gewerbebant einge tragene Genoffenschaft mit beschrankter Saft

pflicht n Mannheim wurde eingetragen:

Durch den Beschluß der Generalrersammlung vem 1d Theber 1L10I wurden die 5 4. 19, 16, 206. 356. 43 3 5 und 72 des Statut geandert .

Ranfmann Ludwig Jeller in annbeim ist aus dem Vorfland ausge chleden, an dessen Stelle wurde der Vorstgzende des Aufsichteratbe Joserb Leonhard,!

erige Stellvertreter des

in Oberbodnitz aus dem

dan . enschaft erfolgen in

beschr. Daftpflicht in lasang Radolfzell, wurde beute eingetragen

Spenglermeister in Mannheim, als stellvertretendes . für die Zeit bis zum 1. Mai 1902 estellt. Mannheim, 12. November 1901. Großh. Amtsgericht. J.

Memmingen. Bekanntmachung. 66063 Im Genossensch. Reg. K. Amtsgerichts Otto⸗ beuüren wurde beute eingetragen die Firma: „Molkereigenossenschaft Wolfertschwenden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in,Wolfertschwenden“. Das Statut wurde am 4. November 1901 errichtet. Zweck dieser Genossenschaft ist der Be⸗ trieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Ver⸗ werthung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand besteht aus: 1 Johann Gpple, Oekonom in Wolfertschwenden, Geschäfts⸗ führer, 2) Josef Prestel, Dekonom in Wolfert⸗ schwenden, Kassier. Derselbe zeichnet rechtsver⸗ bindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt, abgesehen vom ersten, welches die Zeit vom Eintrage der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister bis zum 31. Oktober 1902 umfaßt, mit J. November und endet mit 31. Oktober jeden Jahres. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Aufsichtsraths und sind in der Allgãuer Zeitung“, Kempten, zu veröffent⸗ lichen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet. Memmingen, 16. November 1901. Kgl. Amtsgericht. München. Befanntmachung. Betreff: Registerführung. Genossenschaftsregifster. „Darlehenskassenverein Sberallershausen, eintragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Jakob Eppelsheimer aus dem Ver⸗ stand ausgeschieden. Vereinsvorsteher: Philipp Huber in Allersbausen. Neues Vorstandsmitglied: Christian Kiefer, Oekonom in Schroßlach. München, den 19. November 1901. K. Amtsgericht München JI. .- GIadhaen. 66064 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 heute die Genossenschaft in Firma:

Gewerkschafts Consumverein Selbsthülfe, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Venn bei MGladbach

eingetragen worden. Das Statut ist vom 6. Oktober 1901. Gegenftand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtbschafts bedürfnissen im Großen und Verkauf im Kleinen an die Mitglieder. ie Haftsumme beträgt 30 ( je Föchste Zabl der Geschäfts. Antbeile ist 10. je Haftpflicht eines Genossen beschränkt sich auf die Höhe eines Geschäfts Antheils. Mit dem Er werbe mehrerer Geschäfts-Antbeile baftet er mit soviel mal dreißig Mark, als er Antbeile bat. Der Vorstand bestebt aus ugebilfe Mathias Pellender zu Pöth

(66066

2) Fabrikarbeiter Peter Nietben zu Rönneter, 35 Fabrikarbeiter Heinrich Nelsen zu Hamern. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterzeichnung von mindestens Vorstandsmitgliedern in dem Ghristlichen rtilarbeiter zu Krefeld. as Geschäftsjabr läuft vom 1. September bis August.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft,

Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. M. Gladbach, den 6. November 1901 Königliches Amtsgericht.

Vvenburg, Honan. Befanntmachung. be!] Der Tarlehneatassenverein Unter u. Ober- bechingen, e. G. m. u. O., bat die Verb fund aaben als Veröffentlichungs organ des Ve eingefũbrt. Neuburg a. D., 16. November 1901. Kgl. Amtsgericht. Oberk au fungen. 66068 Genossenschaftaregister Nr. 3 Spar und

18

1 1 a ere

Tarlehnetassenverein eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Daftnflicht Selsa.

Der Pfarrer Carl Ziegler ist aus dem Vorstand autkaeschleden und der Pfarrer Ludwig Kappe zu Velsa in den Vorstand gewäblt worden Eingetragen

am 5. November 1801. 5 11 der Statuten bat cinen Jusag erbalten, wonach bel Löschungen und

Zessionen vor Gericht jwei Vorstandamitglieder den

Verein vertreten können Reschluß der General-

versammlung vem 4. August 19901 Gingetragen

am 12. November 1901.

OCbertaufungen, den 12. November 190 öniglicheg Amtagericht. nadolrnell. Befanntmachtng. [66069 Jum Genossenschafteregister O- 3. 6, onsum u. Zvarverein mn eingetr. Gen. mit

onstanz. Jweignieder

Sr 5. An Stelle der Taufleute . Brecht und J. Mosetter, beide in Konstanz, wurden alt Vor⸗ Jandemitalieder bestellt:

Taufmann Emil Seemann, Dessinateur Gustav Schuler, beide in Vonstan).

r 6. Mit Generaldersammlungebeschluß vom

=. ö me. 23 ö

ö 1 d 4

rn, .

.