fisch en 2 Veranlassung zu der eingetretenen Abschwä ö . gab inshesondere die Meldung aus Göln, w das Lothringisch Lu xemburgische Roheisen⸗Syndika . i , 2 2 ain seiner leßten Sitzung beschlossen hat, die bie. 163. 9 9 3 1 herige Einschränkung der Roheisen⸗ Erzeugung den
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Die . Kommentare, mit denen diese und ũ
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
sangs den Markt und riefen für die. Dauptwertke auf dem Gebiete der Kohlen⸗ und Eisen⸗Aktien eine Grmattung hervor, die erst in der weiten Stunde wieder einer freundlicheren Stimmung Platz machte, Aer Bezugspreis heträgt —— . H . 1. ö. ,,. 3. 5 33. 6 * — 8 . Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch dir Ezpedition ; Inserate 6 . die Königliche Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 22. es Jeutschen Reichs · Anzeigers
wodurch die zu Anfang eingetretenen Kursrückgänge theilweise wieder ausgeglichen wurden. Einzelut Num mer und Königlich Ereußischen Staats- Ameigers . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
, . — —— * —— ——
Int. Baug. St. . Je erich, Asphalt. Ta Jla. Porzellan 26ᷣ a ser⸗Alleec.. i. Ka werk Aschersl. Ta mengie ßer. Ka oler Maschinen Ka tom er Brgw. ] Keula Eisenbütte. Tevling u. Thom. Kirchner u. * O. Kla aser Sinner. 9 Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. 30
N — — — *
Hie c, F ia JZeinent 14 er
— wr T,
— — — — — — — — — — — —— , , , . 2 —
E S8 SSI SS- 2
rr rer e e n r . . . ö
— * 3 Te o S? ro-
dẽ -= =
300 272, 90bz 1200) 600316, 50bz G 600 D) 6o0bzG do. tt. B. . 109 2536 do. Kohlenwerk 9 ; do. Lein Kramfsta 11 do. Portl Zmtf. Schloßf. Schulte 8 o Schneider
en dle. Ter. Schönhauser Allee Schomburg u Se ĩ . de. do, Schriftgieß. Huck . 000 ji0 50G Dnsseld. Draht 106 Schuckert, Elektr. ö
ert, Elektr. Schütt Solzind. ö Schulz ⸗Knaudt ..
Weniger beachtet war heute der Bank⸗Aktienmarkt; die Kursveränderungen waren unbedeutend und die Geschäfte hielten f in engen Grenzen.
Gbenfo waren heimische und fremde Fonds ruhig; für Türken ⸗Loofe bestand etwas schwächere Tenden Sehr geringes Interesse herrschte für Transport. papiere; der Amerikanermarkt bekundete überwiegend feste Saltung. Industriewerthe blieben theils fester, theils schwächer. Der Geldmarkt war leicht. Pribat⸗ diskont 24 0so. ;
= . .
o RI I &
C · =
jetzt wr 14 65 UnionPart. 11065 do. Do. uk. O5 1
. — So co &] 2
3 C — 2 = .
Rgsb. Mich. V. A. Y li do. Walzmühle ] Königsborn Bgm. 19 Königszelt orzll. 14
Körbisdorf. uten, 61 Kronprinz Metall 16 Tupperbusch. . 121 Uu nn Treibriemen 11 10 KRurfärstend. Ges. i. Zia. Kurf⸗Terr - Ges. . i. Lig. La ymever u. Ko. . 16 da igen aa. 3 69 Ta op, Tiefbohrg. X 10 da achhammer. . — 7 2 daarahuütte . 16 14 da. Ffr. Verk. Lederf. Ey c u. Str. I Te pziig. Gummiw. r ,, 5. (e ovoldshall .:
St - Pr
Ww.
5
D/ / —— — — — — —
— e, t C - — — — 2 — —
3356 36a 183,25 bz 500
Schwanitz u. Ke. Seck, Mühl V. A. Max Seggll . Sentker Whz. Vz.
Siemens, Glash. Siemens u. Halske
Sitzendorfer Vorz. Spinn n. Sohn Spinn Renn u. Ko. Stadtbergerhůtte Stahl u. Nölte .
Stett. Bred. Zem. do. Chamotte do. Elektrizit.
Siegen ⸗Selingen ]
Simonius Cell. . 1
Sta ßf. Chem. Fb.
164 50 63 9006
M hbz 109,506 ld 50 G
132 3906
117390636 11125b36 236,25 bz G .
64 50bzG
128,900 bz G 257 50bz G
Io u. MQ 2536 1060 u. H00 lol 29036
erm. Br. Dt. 85 ö 1035 4 ö er en
Produktenmarkt.
Berlin, 22. November 1801.
Die * ermittelten Preise waren (per 1000 Re)! in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 1630 bis 16275 Abnahme im Dezember, do. 16775 bis 16750 Abnahme im Mai 1802 mit 2 Æ Mehr⸗ oder Minderwerth att. .
Roggen, Normalgewicht A2 g 13837137535 Abnahme im Dezember, do. 143,35 — 142375 Ab⸗ nahme im Mal 1902 mit 150 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Matt.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung, die Ausgabe von Schuldverschreibungen au den Inhaber durch die Stadtgemeinde Frankenthal in 5 betreffend.
Erste Beilage:
Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets
mit Getreide und 6 in der ersten . 3e .
. und in der Zeit vom 1. Januar bis 15. November
ieh. . eib g , M 278. Berlin, Sonnabend, den 23. November, Abends. 136, M0bz 8 ar n. G ih 1. . — — — lob lob & 10963 ; 900
vom 13. August und 15. September J. J. und des staats⸗ aufsichtlichen Bescheides des Königlichen Bezirksamts Franken⸗ thal vom 13. November l. J. die Genehmigung zur Ausgabe 409 iger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammt⸗ nennwerthe von 3090 009 6, und zwar: ; Litt. B. Nr. 501 = 700 zu je 19900 4, Jäitt. G. Nr. A1 - 470 zu je 500 t, ausgestellt vom 15. Dezember 1901 und halb jährig am 1. Januar und am 1. Juli verzinslich, ertheilt. 5 München, den T2. November 1901 Königlich bayerisches Staats⸗Ministerium des Innern. Dr. Freiherr von Feilitzsch.
die zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Erneuerungs⸗ scheine (Jinsschein⸗Anweisungen) mit einem Verzeichniß zu übergeben, zu, welchem Formulare ebenda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Poslamt Nr. 1 unentgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher eine numerierte Marke als Empfangsbeschein gung, so ist das Verzeichniß einfach, wünscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vorzu⸗ legen. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Auereichung der neuen Zinsscheine zurückzugeben.
Durch die Post find die Erneuerungsscheine an die Kontrole der Staatspapiere nicht einzusenden.
Dee oe , O es, er o e Deo O
Wer die Zinsscheine durch eine der obengenannten Pro⸗ vinzialkassen beziehen will, hat dieser Kasse die Erneuerunas⸗ ,. 2 doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das . ; eine Verzeichniß wird, mit einer gn ver⸗ Königreich Prensßen. sehen, sogleich zurückgegeben und ijt bei Aushändigung der
. ö . ĩ Ainas ju 19D 21 Tormular 18 . 9
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 , n,
den Präsidenlen des Kuratoriums der Prer e, n hein zeichniß sind bei den gedachten Provinzialkassen und den von
Versiche gan g **. e . der Preußischen Renten⸗ den Königlichen Regierungen in den Amisblättern zu bez ich—
rsi . 6. hier, Wirklichen Geheimen Ober⸗Re⸗ nenden sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben j , g rimd rr, 9 , . n Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur B ) bber⸗Regierungsrath Nöll in diesen Erlangung der neuen Zinsscheine m ĩ n die E . de ; wa. naaragih Ann. angung ir dann, wenn die Er⸗ . . 3 , , , , , Zeitraum vom neuerungescheine abhanden gekommen sind; in diesem Falle
3 02 hin 1905 zu bestatigen. sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ . papiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittels dem Oberstleutnant a. D. von Kummer zu Breslau,
. . . besonderer Eingabe einzureichen. dem ordenllichen Professor an der Univerfitäͤt Breslau, Ge⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 15. November 1901. heimen Justizrath Dr. Brie, dem Professor an der Technischen den bisherigen Kreisarzt, Medizinalrath Dr. med. Hauptverwaltung der Staatsschulden. . Rüböl (p. 100 Kg) mit Fat Sd, 40-42 bit Hochschule in Aächen, Geheimen Regierungsrath Herrmann 2 von Hake in Marienwerder zum Regierungs- und von Hoffmann. D 5a 0 gbnabine im laufenden Monats do,; 33 ie und dem Rechtsanwalt, Geheimen Justizrath Fischel zu Medinmalrath ü ernennen. 33. job 3G udw. owe u. Ke. Abnabme im Dezember, do. 5220 Brief Abnabme Koblenz den Rothen AÄAdler⸗Orden dritter Klasse mit der 0 0b; G NMagdeb Baubk. ¶ G3) 11) im Mai 1902, do. dio - S120 - oH 30 Abnahme ore, 2 Nan amrabn, * im Oltober 1902. Nahe Abnahme begehrt, dem Landeshauptmann der Provinz Schlesien Freiherrn 11 13, T , Hs Maff. 24 a g . E Spiritus mit 106 * Verbrauchsabgabe ohne von Richthofen zu Breslau, dem Amtegerichtsrath Rum pff Der Land⸗Bauinspektor Rakowski ist unter Ernennung
: e , bi 331 Faß 31,30 frei Daus. zu Halle a. S, deim Pfarrer Aug ust Grzybowski zu zum Kreis-Bauinspektor von Wormditt nach Trebnitz versetz 112 Mobi G . i. Pr., dem Oberlehrer a. D, Professor Ueber- worden. ö ** er e feldt zu Barmen, dem Bürgermeister a. D. Karl Schmidts⸗ Gr, mien tee Lider borf zu Halle a. S., bisher zu Trebbin im Kreise Teltow, m . . und dem Förster des Stifts St. Arnual im Kreise Saar⸗ 666
Nordd. Tigm. 1G 1 brücken, Hegemeister Bergmann den Rothen Adler⸗Orden Versetzt sind: der Amtsgerichtsrath Wagner in Geldern des Innern, Stagte⸗Ministers Dr. Grasen von Posadowsk! 127 60 ee n ee, vierter Klasse, 1 als Landgerichts rath nach Trier, der Amtsgerichtsrath Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths 110 00368 do. Xoisn erie io dem Sozietãtsschãtzer der Landfeuersozietät der Provinz Treichel in Löbau nach Elbing, der Amtsrichter Than in wurden die Vorlage, betreffend das Abkommen mit Frankreich reg derm · vbllg. IG n Brandenburg, Maurermeister Arhausen zu Landsberg a. W. Krotoschin nach Bromberg und der Amtsrichter Kratzenberg über den Verkehr mit Branntwein an der deutsch⸗-französischen 151,506 Danenb. rauer 1M 2 ͤ Grenze vom 1. Oktoder 1901, ferner der Emwurf eines 1b de. UI uk. gg Breslau den Königlichen Kronen-Orden vierier Klasse, Der Landgerichtsrath Pr. Schmid in Cassel ist infolge Gesetzes, betreffend den Servistarif und die Alaffen= dem Lehrer und Küster Behling zu Podewils im Kreise seiner Einennung zum 2 n in der allgemeinen eintheilung der. rte sowie Abänderung. des. Gesekes
6 . 6, 0 ommer ich Ju. Antl. 1 nd . ; , Remi — a g Belgard, den emeritierten Lehrern Ebel zu Neu⸗Paleschken im Staatsverwaltung aus dem Justizdienst geschieden. über die Bewilligung von Wohnungsgeldzuschüssen,
do. Sristow 12 ü 17353 do. Vulkan E Stobwasser itt B Stöhr kan g ; Stoewer, Näãhm. Stolberg ink abg. Akt. u. St. · Pr. — Stris. Spl. St. P. 7 Sturm dalnieg ! 7 Sudenhurger MN. Sndd. Imm. Mo 2 Terr. Berl · Hal. do. Nordost...
* ; 1. ; Hafer, vommerscher, märkischer mecklenburger , 1 2 , bommnerscher . 3 66 n ; 2 urger, preußischer, posener, i, . mittel 152 Do 5obz G 9 bis 156, pommerscher, mä cher, mecklenburger, iberni O. kv. preußischer, posener, schlesischer geringer . Hibernia Hp. ö ; ; . 216 ; 16 25 bz Do. o. 1898 17 1665 u. 5 = — Itormalgewicht 450 3 150 25 159 nahme im 11IM5bz c Höchster Ʒarbw. G3) 17 5666 —- 1000 105206 Dezember, do. 1533 Abnahme im Mai 1902 mit 2 A . ie , m gn, 1. i bh Hehn eder HMinderwerih. Lato fest, Abnahme ne, e, 0 en u. *. ruhiger. ᷣ , ,, 9. 3 . hieig, runder 1383 50 15. 60 frz. Wagen 105 33 n, . = . 1. Y P2 amerikan. Mixed 138,50 13950 frei Wagen, ohne eg bis Xn te, Mchersseb 1 Ts.: x 336 Angabe der Provenien; 125 Abnahme im Mai 190. 23g. Raltom her Bergbau 3. 14. bob sz Schwach. . Töin. Gas u. Cl. 1833 11 14. ; Weitrenme bl G. 100 Ka) Nr. O0 21600 bh e 44. 23535. Sti. . r 1. ; Roggenmebl . 100 Eg) Nr. Ou. 1 7,90 bis 3433 ; 8 18,90, do. I8, 19 Abnahme im Dezember, do. 18.55 id dc Abnahme im Mal 1902. Matter.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden, betreffend die Ausreichung neuer Zinsscheine zu Schuldver⸗ schreibungen der Preußischen konsolidierten Staats-Anleihe.
Erste Beilage:
Personal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc.
—
To hr. Cement do Eil do pp. abg. do. St. Pr. Lou sje Tiefbau lv. do. t. Pr.
Lü aeburger We
du ver, Majichinen 19
M irt Mah ⸗ Fbr. i.
Miri Westf. Sw. O9 Nagdb. Allg. Gas 7
Baubank 4 5 4 Bergwerk 3 1614 3
do. St · Pr. G 464 do. Südwest.. do. Müblen . 8 — 4 do. Witzleben
Minn .- Rheinau s 554 11 399 Teuton. Misburg 3 1 Mirie, ton Bgw. 4 — 4 17 1200 35086 Thale Es. St. p. 10 San M irienb. ⸗·Kotzn. I 56 4 1. e, m, , . do. V. Akt. 1) 5m Maschinen Breuer 109 19 4 1.1 88 256 Thiederball . 8 3
Budau is 14 141 11 1209900 - — Thüringer Salin. 11/3 R /
do. neus — — 63 — do. Nadl. u. St. 81 — de Kaxvel 17009 G Tillmann Eisenb. 15 1
Mv. u. Arm. Str. 53 2566 Titel. Kustt. Lt. A. - NasñsenerBerghau 114103 Trachenhg. Zuder 11 1 Ma thildenbütte. . 1 102 0066 Tuchf. Aachen kö. 5 Mech. Web Linden 123. 00b3B Ung. Asphalt .. 15 do. do. Sorau 165.003 do. Zuger 121 do. do. Zittau 158 10 nion, Baugesch. 9 Mechernich. Bgw. 50 00 b; G do. Chem. Fabr. 10
M agener Walzw. 79 51bzB do. Slektr . Ges. 19
80 50bzG u. d. Lind. Bauv. i 7
N16 do. V. A. A i.
Sl. 50bz G do. do. B..
— Varziner Papier
1714 00b3G Venhki, Majich.
82.50 bzęih V. Brl⸗ Fr. Gum
124. 156 Ver. B. Mörtel
103 50bz G Ver. Hnfschl - Fbꝛ.
38 Hobi G Ver. Kammerich
28,00 b Ver. Köln · Nottw.
idr el Ver. Met. Haller
z Verein. Pinselsab. Ol 0obz G de Smỹorna · ey
Neues Dansav. T. VC e g Vittoria · Fabrrad
earod. Aunfi- U. 10090 375 Vitt.· Syeich.· G
Nenß. Wag. i. via. — 1 3 * pr St filo oOo, Vogel Telegraph. Ma ßer Gienwerk 29 JI IGM 12 M0biG Vogtländ. Masch.
Niederl. Koblenw. . 1 5090 1000 183906 Vogt u. Wolf. YMienb. Bi. A abꝗ. ; 1000 HG, ob; Voigt u. Winde Nolte, N. Gac-⸗ SG. 35 1209 / 500066 Volpi u. Schl abg. dor dd. Eiewerke 5600 Bä325biG Vorw., Viel. Sn. do V. 1009 7350 do Gummi... 100 0 do do Jute ⸗Spinn. 1000 3 d0h; do Sager. Beil. 1600 500 Wender tb o Wolllũůmm. . 1 10090 112,00 Westd. Jute y ?
Noch bhauserTavet. 39 R NWesteregeln Alt.
Yo -dstern Koble . 18 1200900 bOOb5τ . V. Alt. Nur bg. Herk⸗W. 1009 T2 00bᷓye Weßtfalig Gꝛ ment 28 b richl. Gbamot. I 100 116 0 Westf. Drabt · J. 15
Giienb.- Bed. 2M / GQ, i5biG do. Kupfer.. 5 bo. GJ. Gar. O. 1 10090 Böni do. Stablwerk 17 do. Kolemerke. 1 1009 2b Widing Portl. 13
do. Peril Zement li 1000 Bio Wickrath Leder 12
Od nw. Hartft.. 6 1000 lo
— —
u M — * 8B
—— — —— — — — — — —
—
. —
35
— — — — — — —— — —— — —
I C0 0 0
— —
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
w
⸗
— 81
1 ./ /
— — t — D
82 2 — 2 r .
C de
— * d =
— —
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
2 S5 I
19
— —
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. November. In der am 21. d. M. unter dem Vorsitz des Staatssekretärs
—
M ndu Schw. Pr. 1 Macur, Wol w.. M lomicer Eisen NMateld. Kammg. Mr und Genest i Mälb. Bergwerk. Miller, Gummi. ] Miller Sxeisefett Nabmaschin. Koch
N md. Jauref. Pr. 15 Meptun Schiffaw. Nene Bodengejĩ. . do Nr. ol - 2000 .=
r , , rer e,.
— —
. — d —— — Q es
Justi z⸗Ministerium.
1000 u. 500 6.7506 X = H . Berlin, 21. November. Narkty re sse nach Er 00h B mittelungen deg Königlichen Polhei · Präsid: uml. — (Höchste und niedrigste Preise. ; 1G ar Wellen, gute Sorte — *tñ = und dem Stadtverordneten, Rentier Oskar Zebulla zu in Meseritz als Landrichler nach Bromberg
* ö
—— — —
— 2 8 —
——
k * e, m m, ne.
—
2
1l00 266 Weinen, Mittel. Sorte — ; — * 6 inge Sorte — — r — Nogg̃en
C . N , - 2 1812812
— r n
63 r ben d nnn, , 1 . 30 a 2 ö . Ww ö. - 8 . n se Car 1 wVrnt- G2 10l fe 9 8 2 9
2903 * weit e 1 , Sorten) 1408 AÆ; wos M . gu Kresse Carthaus, bisher in Groß- Czapielken, Setz ke zu Marien
28
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: Die Rechts- und der Entwurf zum Besoldungs Pensions⸗Etat der h err. 0. uh on iß i iii 10 l Senn, fi ä; iz os , = Futergerf thal, bisher in Elbing, und Stahl zu Hofen im Oberlahn. anwälte Dr; Píetrtows hi bei dem Landgericht 1 in Derlin, Reichebantbeamten mit Ausnahme der Mitglieder des Neichsbanl 1 Mn do. do. ut. NM iG n 1.1. 100,109 Nitiel⸗ Sorte 15.860 M; 13,330 6 — utter kreise den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens Dr Kempkes bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Direktoriums fur das Jahr 1902 den zuständigen Au— . Schaller Grud. iC, 14. 83 36 gering. Sorte i520 *; 1250 Æ — Dar von Hohenzollern, Elberfeld sowie bei der Aammer für Handelssachen in Barmen, schüssen überwiesen. Vie Zustimmung wurde ertheilt: dem . 3 l80o9 18 83 . n jute Sorĩe f 16. 0 M; 15,0 0M. Hafer, Min. Sem früheren Gefreiten im Ostasiatischen Reiter Regiment, Schmidt bei dem Amtsgericht in Viersen und Bandlow Entwurf von Vorschriften über den Kleinhandel mit Kerzen, Ib 0 et bi 1 iel. u. . un ir io . Sorte 18 30 * 1030 A . Daser, — jetzigen Untergffizier Köbliz im Königlich Sächsischen bei dem Amtege richt in Schmiegel. ᷓ dem Entwurf einer llebereinkunft zum Schutze der für die Land 11 25bi Gchudert Gicht. (IM 1.1. 55. 10 * Sorte 1520 ; 1470 * Richtstrob ga 2. Königin⸗Husaren⸗Regiment Nr. 19 und dem srüheren In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der wirthschast nützlichen Vögel, — den Eniwürfen von neuen Verein= 2 Do. de. DI u, & i klo bi 1 3 n Er ci Musketier im 6. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, jetzigen Rechtsanwalt Herholtz aus Uelzen bei dem Amtogericht in barungen erleichtern der Vorschriften für den wechselseitigen Ven — Sar , 18. re n, 4 oo M S G . = Eeinfen o d A. Schlosser Karl Schönafsky zu Zuffenhausen bei Ludwigs Kalbe a. S., die Gerichts⸗Assessoren Schüttel bei dem Land kehr zwischen den Eisenbahnen eutschlands und Oesterreich . Gen R , n n io . 3 ! Fdario fein 600 ; ̃ . burg das Militär⸗Ehrenzeichen ʒipeiier Klasse, gericht I in Berlin, Linden bei dem Amtsgericht und dem Ungarns sowie Deutschlands und der Schwei und der rn Siem. n dalzle 19711. i e rel von ver Keule 4 ra Is *. dem Inspeltor der Krankenanstall des Schlesischen Vereins landgericht in Bonn, John, bei dem Amtsgericht une dem Verisge, betreffend Aenderungen der Nummern dad . nn, ,, ion word dio Bauchflesch 1 1.40 LCOoÆ , ur Hebung armer Augenkranker in Breslau Bruno Bleisch Tandgericht in Halle a. . Dr Rrimgbesi bei dem Amis. Vid und Lil der Anlage B. zur. Cisenshn. Herkehr 3 Dh; 6 e, m nn, , . 3 sfleiich J g 170 MÆM 130 M . Ralbfleisch I t as Rreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, gericht und dem Landgericht in Elberfeld sowie bei der Kammer ordnung. Außerdem wurde über, die Seiner Majestät dem . 1 Go) h Ls n; TCM , — Dammelsleisch J E 1580 2 dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher Kampmann za für Handelssachen in Barmen und Dr. Priester bei dem Laiser zu unterhreitenden Vorschlage wegen Besetzung von . — 11 1 0 er bid 1, — Butter 1 Eg 280 AÆ 2000 X- Gia Sänninghaufen un Krelse Beckum, dem Käthner und Holz Amtsgericht in Ruhrort mit dem Wohnsitz in Meiderich. Stellen bei verschiedenen Disziplingrkammern, sowie über eine Riede. Me cinen õ . y. ⸗ 1 0 7, 3 hauermeister Liß zu Dierondzno im Kreise Marienwerder, Per AÄmtegerichtgrath Gansen in Düren, der Stgate Anzahl von Eingaben Beschluß gefaßt , n 165 . w ö 11 . ; . dem Hofmeister 4*ri Henke zu Ziegenhagen im Kreise anwalt Heinaßtz in Neiße und der Rechtsanwalt und Notar Deuie hielien die Ausschüsse des Bundesraths fur v. Port. Jem, . m ,. a mm 3 6 3. i. dig. f . ; = ; 5 dech Saatzig, dem früheren? irthicha ts vogt Resenhöft genannt Diedelt in Bleicherode sind gestorben Rechnungswesen und fur Eisenbahnen, Post und Telegraphen fi. n. ARevvel 20) 0 Hm obzG do. = Att. i * . 28. ĩ . lion ö . W 5 ? ; ; ; . . * nadria d ur fer 19 109 3 n Wilhelm butte .. 9 12 , , 3. Schleie 1 kę 2.80 M 1.20 0 0 * 8e J n Glempau im Kreise ber ihum Lauenburg, lebt S em en,. Tien. i jan 3 Wille, Dampft. 111 9 Jrelen ihr Garten O B60 MM — Krebse 60 Stack 16, ; haft in Lübeck, und dem Gutsarheiter Franz Bartsch . 12 ud bc . 243 8. . 1 m, D. . ; Dab Bab . Gabersdorf im Kreise Glatz das Allgemeine Ehrenzeichen, 1a ge- Gei. onv. O nn en itt. Dlachutte n. Frei Wagen und a n. sowie i ne. ? w mn 2 2 216 * ü me, m, 88 re, dem Kaufmann Adolf Weiland, früher Luca 9. n n Wrede, Mälrerei 8 l ; Iich Unt. Jur. dh n, 12 0 Weiland, ri in Lugau, Peniger Maschin. 2 Wurmrerier. 831 81 1. Naybhta Gold · Anleibe in 14.10 800 — Petered len Bel. 3 einer NMascwinen 0 11 1 ' —— Alvin. Mont. 41 11.7 lolo 40 J -. — Petrol. U-. vrin
— — —— 2
2 — 28
1 1
— —
— — — —— —— Q — — — — 2—
38 —
———— — — — T n — — —— —
— — 0
— OD 2 2 2
Sitzungen.
Ministerium der geiß lichen, Unterrichts- und Neditin at- Zuge legen heiten . In der Zeit vom 1. April 1 MI bis zum Schlusse des
Der Regierunge⸗ und Medizinaltath Dr. von Hake ist Monats Oktober 1991 sind im Deutschen Reich nach letz zu Burgwenden im Kreise Gãarisberga, bem HSilfshoboisten, dem Königlichen ? egierungs⸗Praͤsidenten in Marienwerder dem „Centralblatt für das Deutsche Reich“ folgende Ein ; . nahmen (einschließlich der gestundeten Beträge) an Zöllen
— —— —
— —— .
*
m Dm d,
Unteroffizier Kamps j. im 3. Hamseatischen Infanterie überwiesen worden.
ellstoff verein — g- Talern nn. ü ern, o , d.
Fön Bergwerk A 9 ung. dołalb -O. ¶Mασ , i, , er d. Fp maf. Erinnerei 1 Pri. Schenwald ve Srri-A- 12 Pre gipans. Unter. 9 R ahbenem ert. 3. Na 1h. Walter Na æagta Srinn. Ne rnb. A u. B 3 Ne ß n Martin
e en I
Nhe n- Wass. Bw. 1d 19
80. do. J dee. T damette.
de. Sta
— W. Ia dustrie a]
Ro Westf. Ralle. 83
Ri, dd Mentanm 14
Nelmdebatk 2 Dutten
r Gin, ,
—— — — — — — —
— —
— — — —— ( ö — — — *
AG. J. Anilin. de. uko.
deo. — Braun chm &
14 22 Widd is 1 uderfb. Æruschw 4 — n 1
e n gen. alien (1004 M¶canfend. Vag. (IG in
do. Berl Der · G Kalserb r 18*4
Bree l Vel ul 02M]
D — — —
Cpligationen industrieller Gesellschaften.
Versicherunge · Attien. Heute wurden nottert (Mark v. Stach: Preuß. National Stett. god G. — *
Gerichtigung. Am 19.3. Argent. Gold · Anl. abg obj. Dortm. Unien fr. V. 000M 752 zi v0mdlal l, bob. — Gestern Berl. St. Dbl. 13682 95 958, 80biGd. Marienb- Totzenau 6a 0b G. Dderschl Gi. Ind. Odl. M Joch.
Jonda · und Attien · Varse.
Berlin, 22. Nepember 1801, Bereit an der gestrigen Nachbörse batte, vom Nontan Aktien martt ausgebend, eine emwas schre Tenden cingesetzt die in noch ctwa verscharfter Form. auch quf die — BGörse ber ging und wiederum auf dem
bien und Gisen⸗ Aktienmarkt eine Anzjabl ven Rursruckgängen jut Folge batte.
Regimeni Nr. 182 und dem Steiger der freiwilligen Feuer⸗ vehr, Schiffer Johannes Grenzhäuser zu Ehrenbreitstein die Rettunge⸗Medaille am Vande zu verleihen.
Deuntsches Reich. Bekanntmachung,
die Ausgabe von Sql sartihnng! auf den
Inhaber durch die Stadtgemeinde Frankenthal
betreffend.
ee n n, Heutigen wurde gemäß ß M des Bürger 4 Seite Ten der Stadigemeinde Frankenthal auf Grund der
Veschlusse des Siadiraths und der Gemeindeversammlung
firaße MM, werktäglich von 9 Uhr Vormittags dig 1 Uhr Rachmitlaggs, mit Wugnahme der drei lichten Geschãfts tage n Durch die im Einverstaͤndnisse mit den stöniglichen Staats ⸗ ̃ inisterien der Justiz und der Finanzen ergangene Ent ⸗
Dejember 184 3 (Gesetsz⸗ und Verordnungoblatn
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
8ekanntmachung.
Die Zinescheine Reihe I Nr. l bis 20 zu den Schuldverschreibungen der Preußischen konsoli dierten R/, vormals 4prozentigen Staats⸗Anleihe von 1882 der die Jinsen für die Jeit vom 1. Januar 1902 bis 31. Dezember 1911 nebst den Erneuerungescheinen für die — 9 Reihe werden vom 2. Dezember 1901 ab von ber Kontrole der Staatapapiere in Berlin SW. 68, Oranier⸗
jedes Monats, ausgereicht werden.
Die Jinsscheine sind entweder bei der gontrole — der Staätepapiere am Schalter in Empfang zu etzbuchs und J der Zuslaͤndigkeits verordnung
nehmen oder durch die Regierungs Hauptkassen
und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie andere Einnahmen zur Anschreibung gelangt:
Jolle M deo T7 i (gegen das Vorjahr 17615214, Taba ssteuer 652i S859 . (4 62 1140 6. Juckersteuer und Juschlag 61 79 821 M = 109 021 410 6), Salssteuer R 10. , ( 267 815 6, Maischbottichsteuer 2000183. 6 12M 682 C66. Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 79 746 960 J 1212 416 S)), Brennstener
15s e (— 525 937 M), RBrausteuer 19 435 186 6. — 22 M M, Ucbergangeabgabe von Bier 2197 372 . = nr 27 ej, Summe Im 23 24 , ( , m m, dn. Stempessteuer für a. Werthyaviere 86 Gs . ( 6738 916 M). b. Tauf⸗ und sonstige Anschaffungsgeschafte 177 4068 M — 761 26 M), e. Loose zu: Privatlotterien 3512415 M (4 805303 06. Staatslotterien 18 958 Rn, , (4 3106 M, 4. Schiffefrachturlunden 116 9383 0
4 116 463 ; Spieltartenstempel us 720 M — 13611.
sowie in Frankfuri a. M. durch die Kreigkasse zu beziehen. Wer die Empfangnahme bei der Kontrole selbs wänscht, hat iht personlich oder durch einen Beauftragten
Wechselstempelstener 7 R360 5dSit e, = B , ,, Pen und Telegrayhen Ve waltung 2613 id M (4 12251212 M) Reiche Cisenbahn Verwaltung S Ml CM 180000