von dem 1899 verstorbenen General der Artillerie von Dresky be ] arbeiten, Puppen ꝛc. Die Ausstellung ist in den Stunden von 10 bis Philippeville 0 ih 23. November. (W.
A T. B.
. f — 2 é * i . t stũ rz te 2
deten Vereins, wel d tier theilnehmen wollen, werden 89 Uhr geoͤffnet. Magainen der S iffabrts Genessenschaf n E st B
1 , Oberstleutnant x . . zwei Getreide haufen , vier Arbeiter wurden dabei (. Ee E 1 1 3 9 Ee 1 bon Kurycke (Berlin W. 30, Victoria Tuifenplatz 12a) bis zum Vor einer 23 eladener Gäste fand kürzlich in den getödtet und zwei schwer verletzt.
z 23 3 h : 23 * 2 . . ber d. J. ei „ damit ihnen Näheres über die Feier Räumen der Selke⸗ hot ofkulptur. Gesellschaft Leipzigerstraße 128) D t R 5⸗A d K 4 ü, eutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals⸗Anzeiger. — enannter . ) ; i t⸗-Direkti mann Wolff kündigt für die Firm ftop. und Bic graph. Ge el lschaft, welche diess Ver= . ach Schluß der Redaktion ein gegangene 2783. . . . d an: 1 klar monie führung veranstaltete bat sich die rf abe gestellt, die lebende Photo⸗ Nach Schluß Per ef Gen. gegang M Berlin, Sonnabend, den 23. November 1901. (Mittags 12 Uhr);: Deffentliche , . zum JV. Philharmoni⸗- graphie, den ZJamilienkreisen zuganglich zu machen Während linematę⸗ . ö — —— 3. schen Konzert (Dirigent: Arthur Nikisch), Solistin: Erlka Wedekind, graphische Serienaufnahmen von Famillenscenen früher sehr kostspielig Berlin, 23. November. (W. T. B) Seine Majestät 8 — —— . i, ,, . . 3 . . , , der Hailer and nig harten genie ar ö. 337 Palais eutsches Reich. JV. Philharmonisches Konzert; Saal Bechstein ieder Abend von gabe - Apparat. ; tzt nach dem hie Ver. ven Vortrag des Staatssekretärs des eichs Marineamtg, . . ; z . Henriette Sons lag tun Mitwirkende: . ele é. y. . e n,, e, n , n ,,, . . Dean . e. be. i waer na Auswãärtiger Handel des deutschen Zollgebi ets mit Getreide und Me hi . Jahre 1901. l Saal Bechstein: Konz Violine), reichbar. Atelier tellten ⸗ Straßen⸗ e, ne, V, . . . Da e. , 8 ar ö Familienscenen, von einem Kriegs schiff, dessen Besatzung 1 kn voller Seiner Kaiserlichen üg ,, . . 86 erzog 1) Ein⸗ und Ausfuhr. Saal: . Abonnements Spire deg Böhmischen Streichquartetts: der Thätigkeit befindet, und vielem anderen fanden die dolle Anerkennung Ferdinand Karl von ef erreich n um e rren Karl Hoffmann, Joseph Suk, Oskar Nedbal, Professor Hans der Anwesenden, Die für die Herstellung soscher Bilder erforderlichen hierselbst der Vereidigung der Rekruten der Garnisonen Kren, Ritwirkender: Edouard Rösler. Mittwoch: Saal , i 3 . . Li ieh. ö 000 . von 6 . 5. Umgebung inn , 366 Gan Ren ert bon Käthe Albrecht (Sopran) und Heinrich Scheden (Tenor); Lichtstärke und den Aufnahmeapparaten, im elchen Serien mit dem Erzherzog an einem Frühstück bei dem Ossizier⸗ Gesammt Ei . . . ö 9 e, . er Peppercorn; Sing von ca 69 Einzel ⸗Photographien, die, in der bekannten muto⸗- korps des . Alexander Garde? Grenadier⸗Negiments s infuhr Gesammt Ausfuhr aus dem
ꝛ 1 ; . n, . z ; . ; ! ; 853 8 dem freien Akademie: Tieder⸗Abend von Elly Berun; Saal der Königlichen skopischen Anordnung hintereinandergereiht sind, gewonnen werden. Nr 1 theilzunehmen. eute Nach mitta edenken Seine freien Verkehr au ö , n, , , r ales e ber, fe eee ü, nn , ere unt Gabriele Roy (Violine). — onnerstag: Saag echstein: sonen zusammen zum glchchen; ) ; ? 26 ᷣ ö 3 mn ben hen Nov H . . . J , , , ,,, , actes Hwerzater sfr garfetel Sphen ; d Adolphe ehberg; eethoben⸗- die Aufi . Au . g nnne nn, 3 7 . 3s̃ , S836 ü d . 1 i 1 : kö, . Greef Klare mit nghme muß am vorhergehenden Tage in dem Atelier der Dent ichen Bibran zu hören und sodann nach dem Neuen Palais zurück⸗ Hälkte 18 Ner. Bälkte 16 Ned. Hällte 13 Ner. SDlite 12 Rer. Hälfte 15. gleod. Hälfte 16. . dem Philharmonischen Orchester (8. Rebidek); Philharmonie: Konzert Mutoskop⸗ und Biograph⸗Gesellschaft (Ceipzigerstraße Nr. 128, 1) zukehren. 5 X
der Berliner Liedertafel“ ö 9 . n, angemeldet werden. 3 ö Bud apest, 2B. November. (W. T. B) Im Unter— . s kö -
Königliche Hofopernsängerin Emmy Destinn, Gb reitag: aa ö ; . . j pin J 65 546 894 685 13 999 351 95 629, 29 222 — Bechstein: Konzert von Hedwig Jacob Anspach (Gesang) und Marie Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird in der nächsten . K, . ö ö. . . . 3 . 2 147 092 . Weizenmehl: Barnitz (Woline). Mitwirkende: Felicig Firchdorffer Klavier; Woche der dekorativ und scenisch ausgestattete Vortrgg eber den den Staatsvoran a6 3 Poss gth ois, mn ... 460 961 7599 825 361 231 5417 69 655 6s gis 18 53 280 S802 262 1. Klasse . = 300/09)... ... 1723 48285 . Beethoven⸗Saal:. 1. Lieder Abend Brahms ⸗ Abend) von Dr, Ludwig Wolken, Ballonfahrten und Höhenbesteigungen., mit Ausnahme von anschlag schließt in der innahme mit 10 / mi 20 sor 2s? , ger sM 9e; ::. ö 3 * Wüllner; Sing-Akademie;: Konzert von Jean ten Have Violine) mit Dienstag, allabendlich zur Wiederholung gelangen. Am Dienstag der Ausgabe mit. 1086749083, also mit einem Ueberschuß J 3 284 206 Us 246 1123 536 1102 227 101203] Klaffe (über 70 - 75 oͤ o). ... 6471 191419 657 10121 dem Philharmon ichen Orchester (8. Rebiseh. Sonng bend: forccht Herr Br. ä. Süring, über zErgebnist und örlebaißfe der von 120 935 Kronen ab. Die gememmsamen ordentlichen WJ 747 64 636 1655 24376 Tan Vicht ü f. Sonaten Abend von Vita Gerhardt Klarier; Höchsten Ballonfahrten. Im Hörsaal' werden die nachstehenz'n Ausgaben weisen ein Mehrerforderniß von 6716009 Kronen ...... ..... . 6s 437 1 363 gas 3.630657 61765116 61 86,6 zs0 a6 so Jo? z0 868;
und Anton Witek (Violine); Beethoven. Saal: Konzert von Joseph Vorträge gehalten werden; Dlenstag: Dr. Donath, Drahtlose Tele⸗ auf. Auf Grund der Schlußr echnun gen sind die Einnahmen . Roggenmehl:
Bäbrze r' Häeline) hit denn Philharmonischen Orchester (3. Rebiket ri, Feen ntgg, Bie Crdmekalle Donnerstag: Pro. auß den direkten Steuern um 3 284 00, aus den indirekten d 2831 z36 in a4 320 2oz ooo s sie 6s 28563 ios ess 5630] 1. Klasse . – 6009 ... 1 1
—
. t
F . e ö de-
3f Mehlausfuhr Davon sofort Davon Ausfuhr fuh
verzollt oder zollfrei
167 854 20 045 191036
! 2 ⸗ w 3
und Professor Dr. Max Bruch). fesso: Dr. C. Müller, „Schutz und Trutzfarben und ihre Bedeutung Steuer 35 und! aus dem Poft⸗, Telegraphen⸗ und 1 6 ,
im Kampf ums Dasein“; Sonnabend: Br. Donath, „Von der Ein— , ae ii en 3 hahe 6 . k 2e 966 331 226 19927 279965 12 362 2716 506 9 658 226 280 Fiongenschtotmehl )* J . 164 709 27986
Jagd. heit der Naturkräfte“. 86 66 ö . .
— K . worden. . J 9lo 16 002 gio 16 gos Y 38 167 496550 14733 243 23. ö ) Das Ausbeuteverhältniß wird in den einzelnen Betriebsanstalten be⸗
Am Dienstag, den 26. d, M. findet Königliche Auf der Treptower Sternwarte wird morgen der Mond Paris, 23. November. (W. T. B.) Der zum Mitgliede ö . 1353 243 233 sonders festgesetzt.
Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: 12,5, Uhr im Jagd- von . Uhr Nachmittags bis 10 Uhr Abends beobachtet. Un d Uhr des englischen Unterhauses gewählte Irländer Lynch, welcher im ) Darunter 3739 42 Nachtrag aus August bis Oktober 1801.
schloß Grunewald, 11 / Uhr am Saugarten. spricht Direktor Archenholde über Jen Mond im Treptower südafrlkanischen Kriege als Führer irischer Freischärler gegen 2) giieher lage. an Gerede we rtehr. ö Riefen⸗ Fernrohr‘, um 7 Uhr über .die Bewohnbarkeit der Welten‘. England kämpfte und seit seiner Rückkehr in Paris als ĩ
Mannigfaltiges. . Weihnachtefch erschien auch in diesem Zahte Johrnalist iebt, erklärte, er werde erst nach der Einberufung Niederlage Verkehr
* 1 2 7 . . * j . ö 2 P 5 ö . . Berlin, den 23. November 1901. wiede? Ter Festgeschen te Kata lg. des Terlagt. bon Ferdinand . , , nach . gehen, weil er sonst Gefahr infuhr ö. aer nr . 3 ö . Der Magistrat beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung Hirt u. Sohne in Leipzig. Dieser Katalog bietet in übersicht. aufe⸗ verhaf ö zu wer 5x W. T. B) In der Ortschaft ö hen, von umithißare w. . Ausfubt , heim unltte. ei. er . lichg in Msehrats für den Stadt! licher Gruppierung ausführliche Angaben über Inhalt, Zweck und Lens, 23. November. (W. T. B. n der Ortschaf a uf Niederlagen von Niederlagen Niederlagen 6 Niederlagen Müblen * a n, erzollte baren Eingang Einfubr J edelungs. mit der Aufstellung einer Reihe von Einzel Etats für den Sta t ͤ ; l ; ; 3 97 an. ; ß zwisch Waarengattung Ein g gegen aaren be haushalts⸗ Etat für 1902. — Die von den Stadtverordneten gefaßten 6 der einzelnen Bücher nebst zahlreichen Probe⸗ Abbil dungen. Erre kam es zu einem heftigen Zusammen stoß zwis hen und Freibezirke und Freibezirken und Einfuhr und lagern ö. Mengen in den freien von herke r 3 über die Linderung Ter g nngenotk wurden der schon Für, die Wahl . Jugendschriften . een und , . Soldaten und m , , . . deshalb zwei 6 Freibezirken Freibezirken verzollt Zollnachlaß gattung Verkehr Niederlagen e m en nrertomm if V leer? Frage über. it. Eltern und Frziehern damit ein praktischer und zuverlässiger Eskadrons Kürassiere nach Erre gesandt worden. November! Januar November] Je ö ĩ e,, 2 ö . . agerj , en ünterkommiffion zur Vorberathung , , Führer an die Hand gegeben. Außerdem verzeichnet der Katalog J. bis ; * er 2 ö 6 * 36 6 ** seit Nov. Jan. Nov. Januar Nov. Januar Nov. Jan. seit ö. Aker auch, Jeck ang eie Cen hraht. n, dmr Halte 18 cb. Säfte 1. er. Hätt 16 Jer Hatte e, Täle ad 1. Jannar Sn, g' . i, , , I. Januar Der Verein „Frauen-Erwerb“ (gegründet 1899) veranstaltet die sich auch für Erwachsene zu Geschenken vort eff ich eignen. Die ̃ 2 Vor l lte ed Late Le Hälfte Nov. Häsfte 15. Rov. Hälfte 15 Rov. Hälfte! Nob. in den Tagen vom 27 Nobemher, 9 . e,, 5 . den y, ,, , (GFortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten w u . ĩ . 6 . Vereinsräumen (Lützowstraße 31) eine Weihng zts⸗Ausstellung, . ekaunt, Jode ? peh ; und Zweiten Beilage. . . . . . . ; . welch. nn fe, . tir lern er, tunftgewerblichet darf. Der, tatgleg . durch jede Buchhandlung oder direkt von 3 ge) .... 422 993 60ss 565 35 4 647 398 66 10 1231023 29983 97642 Weilen . Jioꝛzg ao 1866625 s0ass iss isi28f 35 6dr z0s ch raltischer Art. umfaßt. wie Gemälde, Gobelins, Kunftmöhel, dem genannten Verlage bezogen werden. a n e 2 — 93s 12s? 35, 8 Schnitz. und Lederarbeiten, Teppiche, Stickereien, Strick- und Häkel⸗ K 2 16896 1485 3951 2380 Uz 905] 31 438 492573
Roggen. . 432878 7216919 361231 5417641 isa 148505
25 781 1141696 2656 606 756 13821 711 524 Hafer. 127880 3891184 125227 3284206 26553 606756
. . * 9 . . * 2 1 2 — 5 de 3 — 8 — ö
Wetterbericht vom 23. November 1901, Die zur Handlung gehörende Musik von Anton Montag (Schüler · Gutscheine gültig): Zar und Sanl Bechstein. Montag, Anfang 74 Uhr: . 100 372 28 352 25 10861 48 879 3 ; 35 52. Gerste . . 613365 73372165 sos? 676i 35298 125577
S Ubr Vormittags. Fürsten Radziwill und von Peter Joseph von Zimmermann,. 3 Lider Abend von Henriette Goos. Flagstad. . . 8 112
— 2 — Lindpaintner. Anfang 7 Uhr. Dienstag (13. Abonnements Virstellung. . Gast. Mitwirkung, Nellie Smith Klavier) J 34 536 2436 55 34 520 2283 149 2553 102076 Neues Tpern- Theater. Iphigenie auf Tauris. spsel des? Königlichen Kammersängers Nicolaus
Schaufpiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Rothmühbl. Die Jüdin. Met enmehll . 3001 2 23 433 391
Anfang 76 Uhr. Mittwech: Gastspiel des Königlichen Kammer⸗ . em e . Montag: Dpernhaus. 249. Vorstellung. Cosi sängers Francesco d Andrade. Der Maskenbãh. ⸗ . . — 22 Jr. . Noggenme bl 1099 — raße) Sonntag. Abends Präzise? 36G
ran tutte. (So machen es Alle.) Kemische ; .
Oper in 2 . von . Amadens Mozart. 2 36 und nur einmalige Gala · Karforce Voꝛstellung . 8 Fach dem Italienischen des Lorenzo da Pente mit Lessing Thenter. Sonntag: Daus Rosen⸗ mit bierzn ertra re erwier tem Pe gran. Auftreten Berlin, den 23. November 1901. Benutzung Der Uebersetzungen von Eduard Tevrient hagen. . ; sämmtlicher neu engagierten Spezia itaten, wr Ind Karl Riese von Hermann Levi. Anfang Montag: Tie lieben Feinde. Vorführung der anerkannt unerreicht a⸗ 71 Uhr. Dienstag: Die Fee Caprice. stehenden Sriginal. Dressuren des Direktors
Schauspielhaus. 261. Vorstellung. Sonder⸗ — ib. Schumann. Mr. Thompson ? wunderbar Berichte von dentschen Fruchtmärkten.
— — Mais . 237520 11095967 203000 8812663 34520 2283149 Wind⸗ stãrke, Bind Wetter. richtung
Name der =* Beobachtungs⸗ station
— — —
15 444 56 71 332 2313 34782 Weizenmehl 13787 254514 16603 231081 2184 23433
au rteduz.
Temperatur in Celsius.
J 463 J ; 23 433 252854 Roggenmebl 11 834 11 834 —
nide
l
) Brutto verzollte Mengen sind bier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen.
Stornowav . Blacksod .. Shields. Scillv ... ö 6 bedeckt Isle d Air — Paris Vlissingen Helder Gbhristiansund Skudes naes Skagen .. Kopenhagen Karlstad
Windstille bedeckt 4 wolkenlos
Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Wilhelmi.
— — de
—— 2 *
Abonnement A. 39. Vorstellung. Ftöni Richard 22 . dressierte Elephanten. Die wirklich vhãäno⸗ der Tritte Tranerspiel * 5 nm von Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn menglen Leistungen des Umerikaners Mr. Vill 23 m me . ö f 8 frel AR * 3 u feen g P uf der ; J William Shalefreare, übersetzt von. August tag; Heimath. Schauspiel in 4 Akten von Hemmann Ghester Johnft ene. m ersten Male auf den — . 3 . ae n mn erer meer Wilbelm von Schlegel, mit theilweiser Benutzung Sudermann. (Magda: Nuscha Butze) Anfang ent inent. Zum Schluß Das gi ze unz Nan zend ste gering au Verlaufte mein n schnitts. Martian am Narttiage
der Einrichtung von Wilhelm Oechelbäuser. In 7 Uhr. Man d genschaustũck der Gegenwart in 8 Akten (seen. . Verkaufs- zei Spalte n
wert 2 Durch ⸗ nach überschlãglicher
woltenlos heiter
7 Schnee
2 Schnee
2 heiter
2 wolkenlos
2 halb bed. Stockbolm q wolkenlos Wisby 7 S bedeckt Saxvaranda 753 R 2 bedeckt Borkum 1.5 NW z woltig Keitum 70,6 N wolkenlos
8 — 1
Dol
—
2 , ö za S ; ; ir, R „r Waßser Effekte): ö 3 J r, ; —— — e . Scene geseßt vom Ober⸗Negisseur Marx Grube. Montag bis Sonntag: Coralie & Co. baste Vicht. und Wasser -Effelte A Travers Fesabffer pres far J Dopveljentner Menge
2220
. Finri * An Cuer daris 2 175 . ö — . 88413 verk⸗ Fekoratire Ginrichtung vom Ober-Inspektor Brandt. 2 e, durch 1 2 2 2 — we. : . . Derr . — 3 83 Anfang 71 Ur. 7 Mrekiion: S e, entngen,. Ge, e n, nn, . igster böächster niedrigster böchster niedrigster böchster Doppelientner 2 preis ; oppel ent ner Neues Opern ⸗Theater Festspiel: Luther, Residenz . Theater. Direktion: Sigmund Lauten. wegen fallen sammtliche Tänze und komischen Inter ˖
Charalteibild in 7 Abtheilungen ven Dr. Otto
= — f s * 46 . ; (Preis unbekannt) burg.) Sonntag Todten⸗ Sonntag) ⸗ Die Wild⸗ mei ze? fort.) Besonders beworzuheben Ver Wa set⸗ ) 3 3 1 4 22 evrient, aufgefũbhrt durch den Verein zur Fpor⸗
— derung deutsch - evangelischer Volleschauspiele. —
w — — — — —
1 — =*
S
. r — 4 —— 2 — 1812
*
ente. Sauspiel in 5 Atten von Henrik Ibfen, Palast in 1009 Farben (389 Fontänen). Billetverkauf: Nur im Invalidendank, Unter den
Beizen.
deutsch von E. Brausewetter, Montag; Gala. Sport · Vorstellung. Thompy⸗· 1?'' 57 1570 16 2 160 Montag und folgende Tage: Sein Doppel; son d Glevhanten. Mr. Chester Johnstone. 1 ᷣ
Teiln h . . Rnden 21. IJ, Fernsprech Amt 1. 1010, an jedem gänger. Vorher: Im Coupe. Cuer durch Vari.
Vamburg 1M 2weltenlos Tage der Vorstellung von 19 Ubr Vormittags bis
1800 18.10 2 — 1825 Swinemünde Stunde vor Eröffnung der Nasse. Subskrixtiens-
Sorau N... . ; 35 16 50 1766 1750 4 Rügen alder. [ listen versendet die Geschäftsstelle. Preise der Pläße: Friedrich: wilhelmstädtisches Theater.
—
, / .
— —
16,00 16, 30
t
16,9 1 . ; 16090 16 50 16 90 11 7 57 15.90 16 30 16 50 mund e * üs Pere gr, Trein 2 Friesch. Sen Ginm i slae Auf BGrenglauna .. . Winter Venen ͤ 638 5.90 i 16 16.70 munde Sitzplätze zu 5, 4, 3, 2, 1,00, M, Stehplätze Direktion: J. Fri che. = mtag: Alig . 212 ö z J Sommer · Weijen 55 530 6 56 Neufahrwasser 8 fübrung: Der dofnarr. Dyrereite in 3 Alien den Familien⸗Nachrichten. St reblen Schl. . w. 3 138 5 165 4 3 Memel ‚— . Dyernbaus. Dienstag: Tannhäuser. Witt⸗ Witimann und Baner. Mustt ven Adolf Müller gate 1 8 2 ; 1629 2 165 70 16 76 NMunster woch Ton Juan. Donnerstag: Fidelio. Frei. jun, Anfang 71 Ubr. ö 1 O — ö . ; 16 10 15 50 Wen.) 714 NW an, n Fraviata. (Violetia Fraulein Geral ⸗· Montag und Dienstag: Offenbach · Celus. *. idesbeim ö e — x 16 090 16 86 Dannover 70 8 Windstille bedeck dine Farrar; Alfred: Herr Karl Jörn, dem Stad i. Perichole, die ira nen fanger in. Srn. Finan Affessor C Buttlar Berlin 7684 WR 2 beiter Tiäcaier in Hamburg, als Gäsle.) Sonnabend: MNittwoch Offenbach · Eůhyelus. III. Aktend) Bonn = Drerden Cbemnitz 769 4 RW 1 wollenlos Samson und Dalilg. Variser geben. Temische Drerette in & Akten Den. Gericht?. Assessor De. Georg Meermann Breslau 7660 NNW 2 Dunst Sch aunsrieskaus. Dienstag: Der kommende nach dem Fran zösischen des Meilbag und Qalärd Berlin). — Frl. Auguste Sello mit dem Raiserl. Metz 71682 MMD 4 wolkenlos
. 2 — —
ö. ö 6 . . * a a , , 3 2 , .
. de m de,
15,50
r*
mit Dber⸗
—
e n .
k
eie, die, d, e m, ,
; 66 . —
4 n, e, de.
— — Q l — QL — D =
1 g — ] 366 3 - j 36 2 , — = 15 70 . en . .. . . 2 . J 2 . . 2 . 1 ) 50 H. 195.74 Lande hut . . . . J . . . . ; 15 67 . 1700 3 12 17 1 ; , r, , K , , — 2 Carl Ereumann. Musik von Jacques Dffen - Tonsui dr. 6 GFarl Flugel (Berlin- 11 . 1765 17 17 39 176 Frankfurt — ag; nig ar Freitag: Di bach. 26 . Jassn. 1 Ii. Berlin). (Main). 892 M wolkenlos nalisten. Sonnabend: Zum ersten Male: Tas Donnergtag und folgende Taze: Wariser Leben. H, g n Ter Ralserl, Benirkarihter Br. Pr 3 . 1 ei 1 1 ⸗ 2 ear e n . . Deinrich Schnee mit Frl. Ada Woed bill 9 * 1 2 2 , 214 60 F anchen ; 5 Schn D * ma * ** a , 16 m . 7. — ehen 2 — Dentsches Theuter. Sonntag: Maria Thalia Theater. Senntag: Gastspiel des er ani —— 136 — Fri Corwengb * 6 1 — Bere, 8632 KM e Schnee os8 Magdalene. Anfang . Uhr. dessing· Tbeater· Gnsembles. Johanne feuer. m e n, mr. —— Mar von Toeska Menftein 30 13009 13 40 13 30 dia. 5 Röm s bedech . NMent a, Cin ame Aer chen Hen, De g mn r e g n been 12 * . 1 O1 r — 1485 160 n * 8 U 1 — ; Dienstag? Jum ersten Male Tie Badepuppe. Demachewo eben). rn. Eri p 11 * . 90 Gin Maximum erstreckt sich vom Oran bis Dienstag: Rosenmontag. Grohe An * stãt tungs osse mit Gesang und Tan; in Dacke (Ultzanft) Sorau N... Kd 38 46 15 . — Zentral-duropa, mit cinem Marimum von über . aer Dr. Adelf Srecer 11 . 12 D 50 1640 *. ĩ er n on Devre ; n 9 3 Alten. Gestorben: Hr. Prefesser Dr. Adel. 181 133 4163 9. . n 5 ae der nordli 6 . Gerliner Theater. Sonntag, Abende 71 Uhr: ; Berlin — Br. Dberst 42 D Joserb 24 5. R ö, 3.90 13 . 4 legen über Larrland und Westrußland. In eu ö . z 5r. v erte rat /—— — : 2 ; 8 land ist daß Wemler kälter, jm Nerdwesten beiter im na , man gelle · Alliance · Theater. (¶ Hast viel · Tdeater — . *** 11 — 3 389 14, 10 141 416 ; 158 Bien und Süden fanden Niederschläge statt. Kaltes, 7 — ; Senntag: Gastspiel Emil Richard. Hanne Räte.
ede Di ; — ̃ 49 Berlin) Rer. 11 z —. 16 2ᷣ 37 13 26 melt beitered Wetter wabrscheinlich. Dientag: Uu Geidelbersg. der Ter Zohn auf Reisen. Ernfte und beiter . 1. Mat cht / 3 1469 14570
Deutsche Seewarte. 7 ; kebenenisder in 7 Abtkeilungen ven F. Reuter. ; Streblen 6 Schl.. . 31 11 15 1980 1400 Schiller · Theater. (Wallner · Tbeater) Sonn · Anfang 8 Ubt Kassenõff nung 3 Ubr. Deren 11 13 1 2 z r
— , n, s hr, Die Traut Pen Messer; Weta. Oalel Srätta. 1 ia — . 13 8 Theater. r, Tie feindlichen Brüder. Sin Trauerfpiel i 358
! * 1920 k 14 52 * 12 mit Chören von Friedrich von Schiller. ĩ 313 —— Uonigliche Schauspiele. Sonntag: Dyern⸗ Montag. Abend 8 Ubr: v ander a Mädchen. Konzerte. . geen un. 135 5 1332 kan, Ws. Worstellung. Neun einftudiert; Den Oiʒgtauf⸗ Tie Komödie der Irrungen. j 1e. S Min 12 nd 4 2 28 . nan. Trer in ? Ükien von Welfgang Amadeung Diengtag. Abends 3 Uhr: Zum ersten Male: Phi harmonie. Senntaa, ttags 12 br: Verlag der Grwedition (School) in Berlin. war, Tert von Torense da Pente. Anfaag Die Mütter. i, . auptrredbe um HV. Ybilbarwe- Dem, Re, Nemdratsche Ga nmel mn 54
7 Nhr Mittag 1? Ukr: Mozart'« Gro — ni . J 2 esfe Came 1 Nach der 3 nsang 7 Nr. MV. hisgarmonisches Unstalt, Berlin 8W. Wuͤkelmstraße Nr
ricktung ber Ales Schmitt. Theater des Westens. Sonntag: Hastfriel gon ,, Wrimur Ririsch, inn. 8 aaen Däaasrielkaus. MM. Verstellung,. ant den des Königlichen Kammersangerd F rancegeo Andrade. Erika Wedelind. Königlich fach . Kammer Sieben Bei . wel lang den Gerte. Der Tragödie erster Theil. Rigoletto. saͤngerin. (ein ichließlich Borsen · Beilage x
Bo nen VJ 124 ; 16.40 16 690 3, ; 7 16 65 Lauy im 16,40 = 16 40
2 O
ü n , 1 ,
ni
11090 1159 —l ö. 1330 15.40 ꝛ . 13.72 1623 1161 15 47 1999 15 09 z 1577 1449 1489 14.9
1 11 15 J ö 1369 13509 ; j ⸗ 142 149 ĩ 11,70