Der am 6. Oktober 1850 zu Kl. Ziegenort e⸗ 166476
ö * ; 8. l Bekanntmachung. Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Ziwil⸗ 18. März 1901 geborenen Kindes Namens C D B borene Schiffskapitän Hermann Friedrich Wilhelm 1 Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge kammer des K. Landgerichts Hof ist 36. reitag, zu erklären, ; nut x 1 t ö. e e 1 I a 9 e
Tesch wird für kodt erklärt. Als Todestag wird der richts vom 19. Nobember 1901 ist der . den 17. Januar 1902, Vorm. O Uhr, bestimmt, . ihn zu verurtheilen: a. an Klägerin an Nieder, I. Bktober 1897 festgestestt. Die Kosten des Ver⸗ hrief über die in Abtheilung III unter Nr. 3 des
— 4 — 99 0 J 2
⸗ 3 und wird hiezu der Beklagte mit der Aufforderung kunfts⸗ Tauf⸗ und sechswöchigen Verpflegungsk D . R 5⸗A d K St to⸗A
fahrens fallen dem Nachlaß zur Last. Grundbuchs desselben der Stadt Zoffen Band XI geladen, einen bei die sem Gerichte zugelassenen Rechts 40 6, b. für das vorgedachte Kind von e n, Um ell en l * n ll er Un 0m l rell en Ul 9 n ll lr.
66472] Amtsgericht Varel Abth I. Dat . ö Hypothek von 3000 M. ag 6 ge nn, zu ae. . bis zum , . . 20 4 19 0 1 D Ausschl heil hiesigen Amtsgerichts, für kraftlos erklar worden. wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug] an monatlichen Verp egungs⸗ und Erziehungekoß j
k . simn 6 * Zossen, den 19. November 1901. der Klage bekannt gemacht. und zwar die rückständigen sofort, die ar * 278. B er lin, Sonnabend, den 23. November *
erklart: Königliches Amtsgericht. Hof, den 21. November 1901. . vierteljährlichen Theilzahlungen im vorgus, zu ent. . — ⸗ —
; 1) 3 Eilert Gerhard Brötje, ge⸗ 166474 urtheilsauszug. Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. richten, und das Urtheil hinsichtlich des Antrags zu? oren 1865, Juli 8, zu
Neudorf,
— ichten, n . mntersuchungs- Sachen. s. Kom mandit. Geselsschaften auf. Aktien n, Attien / Gesellsch. Das ; . n Rem Kirndorfer. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. bote, . und Fund 2) die Kinder erster Ehe des weil. Tischlers und as Herzoglich Anhastifche Amtsgericht in Ihn . 2. Aufge Funds
k Werz rü fäck den Wcklagten zur mündlich 3 ; J u. dergl. S ö . und Wirt , . einn lers. t d theil vom 8. Nob 1901 für J ( erin ladet den Beklagten zur mündlichen 3 Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. e ent er n e 22 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Kiter . Heinsohn zu Jaderberg, nämlich: . Urtheil vom obember für Recht ee, 6 ö ,,, . Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 1 ir n Verpachtungen, Verdingungen 2c. *
a. Wilhelm,
* *. — 2 2 J — . 2 * m6. . e,, ü 2 22 .
; . ö j ; ö j Qusi 3 : ö Der angeblich perloren gegangene, als Forderungs. Halle a. S, Projeßbevollmächtigter: Justizrath . hi . , am . Verloofung 2c. von Werthpapieren. ö. 96. . . urkunde ausge fertigte Kaufbertrag vom 23. Dezember Kuhne hier, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren 9902 achmitta 32 uhr. Zum 35 sʒ uar j 3 Acceptant d M. Seytember 1901 zahl ; ö 6.
. Heinrich, 1579 mit Nachträgen, laut deffen den Geschwistern Buchhalter August Agt, zuletzt zu Grube Volldampf fentsit 1 ,, n,, ecke de Au ebote Verlu u und⸗ ihr als Aeceptant, des am * Septen er 190] zahl- gericht zu Pr. Holland auf den A7, Januar 1902, d. Gerhard alt d El Im in Jehni d der A . ö. 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö . baren und am 26. September 1901 protestierten V j 19 u cke der öffent⸗ E . alter un sa Palm in Jeßnitz und der Antrag wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte betannt gemacht. — 6 G. S0 sGi Wechsels 4 Jun bol die S 1430 Zormittags Uhr. Zum Zwecke der öffen 5 Johann, hard Diedrich Mtei 9 stellerin gegen den Handelsmann Gustav Wagner in sich dem Trunke ergeben und ihr nach dem Leben ge— ö den 18. R ,. 1901 sachen Zustellungen ü dergl ö z an,, n,. ie, nnn von A sichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be⸗
59 der gilert Ger ard ie ö einen, geboren Jeßnitz eine im Grundbuch von. Jeßnitz Band ) trachtet und dadurch eine so tiefe Zerrüttung des ar g . ö ⸗ ö J Zinsen hieraus vom 24. September oo! kannt gemacht.
1864, April 9 ö k ), Blatt 236 eingetragene Hypothelforderung von 5l00 . ehelichen Verhältnisses verschuldet habe, daß ihr die Gerichte sch ir des Chu ihr Amtsgericht 66 HM 8] Oeffentliche Zustellung. * 6 e ed , mit ö . 3 60. . 3 Pr.“ Holland, den 19. November 1961. 4 der ,. . alle Ri aus zusteht, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Fortfetzung der Ehe nicht zugemuthet werden in n, . gerichts. Der Kaufmann Max Coßmann zu Berlin, Putt⸗ X echse un osten schu ö . em Antrag auf osten⸗ zerlach, 640, . ) der ,, . ,, ,, AUufgebotsberfahrens fallen der Antrggstellerin zur Last. könne, mit dem Antrages. die Che der Parteien [664453] amerstraße Rr. 15, Prozesßbevollmächtigter:. Rechtes ö t vorlaufig hl ö. bare . a. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. cfähige Juittung 5 der re g Carl ö Schwoon, geboren Bon echts Wegen! zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Ruppert Hannes, Taglöhner hier, hat als Vor— malt Leysersohn zu Berlin, Leipzigerstraß Ar. 42, g. agten . 1 rden gn n, err e, . 66441] Oeffentliche Zustellung. 6 Antrage
1859, August o zu Kranenkanm' Jesnnitz, 8. November 191. Ther? zu! erklaren.! Die Klägerin ladet den Be. mund über Ruppert, außerehel der Dienstmagd klagt gegen den Kammerherrn Louis von Alvens— llägerische Vertreter ladet dn e sgten gur hing. . Der Kaufman Louis Ladendorff zu Pr Holland, . H. den. Beklagten kosteny 7) der Johann Hinrich Buschmann, geboren Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechts- Maria Hannes von hier, gegen den unbekannt ah leben! früher zu Berlin, jetzt unbekannten. Aufent⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor, das Großh⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Passarge das, die Löschung der für il ꝛ
1851, Juni 17, zu Augusthausen. k e l. 3 r des Königli d Sol hn J 2 ; Grund der Ürthelle des Königlichen Land⸗ Amtsgericht Lörrach auf Dienstag, den 7. Januar e, , n,, 6. , . Siekswto Blatt 5e. Abth. III Nr. 1 eingetragenen
66478 Ausschl sheil ie III. Zivilkammer des Königlichen Land— wesenden Söldnerssohn Johann Georg Link von halts, auf Grund der Urtheile des Königlichen — g l klagt gegen den Kaufmann Ernst Kneiphof, un. th. ?
1801, November 15. . Durch Ausschl . . . ö, ber 19 us auf den 31. Januar 1902, Steinheim Klage erhoben auf Bezahlung von 280 gerichts J, H. K. 4 zu Berlin vom 24 Juli 1889 190, Vormittazs 9 Uhr. 8um Zwecke der Kekannten Aufenthalts, früher zu Pr. Holland wohn Kaufgeld- bezw. Erbgeldforderung von 45 M0 nebst
Genehmigt: Castens, Amtsrichter. Durch Ausschlußurtheil vom, 11. 4obemher 1901 Uhr, mit der Aufforderung, einen vertragsmäßig für die Zeit vom 28. November 189 n Sachen P. 413. 99 und vom 27. Juli 1899 in öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage haft, unter der Behauptung baß der Beklagte als Zinsen sowie als Miterbe des am 11. September
. J ist, der Hypotheken brief über die im. Grundbuch on ; ugelassenen Ansoalt zu] bis dahin 1561 zu leistende Alimente. Zur V Hachen . zog. 39 bezw. auf Gründ, eines zwichen betznnt gemacht. n etran ner Gigen hühner é de ß Chundstucke Pr. IS66 gestorbenen Ebuard Kowalczynski bezw. Mit⸗ lößb 73 . ⸗ Elberfeld Stadt, Band 93 Artikel 3685 in Ab⸗ — 4 . ) fern ae gn . , , hl ichtlichen? Vergleichs Lörrach, den 19 November 1901. ir gen genthümer des Grundltücke (ht, erbe nach! den Jesef und Konstantia, geborene Durch Ausschlußurtheil vom 13. November d. J. thei 5 n ; entlichen Zustellung handlung des Rechtsstreits hat der klägerische Ver⸗ Parteien geschlossenen außergerichtlichen Vergleichs . Holland? Haus tr. 154 ihm von der im Grundbuche (Roe . . ö k
ist Mt Recht erkannt: theilung II unter laufender. Nummer 2. auf. den bekannt gemacht. treter den Beklagten vor das R. Amtsgericht auf Erstatkung der Vergleichstosten sowie der Kosten Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Riel nz rnnbstück? in Abtheilung lÜll unter Rr. 4 Kachmarek Kowalczynsküschen Eheleuten in die ist für Recht erkannt: — . Grundstücken, früher: der Ehefrau des Bäckermeisters g ; ; ; Mei fn gerich . ö 3 KF entions⸗ des Steinmann. ö 2 ., 66 Löschung der für Eduard Kowalezynski im Grund⸗ Ver verschollene Fabrikarbeiter Friedrich Haßelr' Friedrich Wilhelm Jansen, Maria, geb. Poursche Memmingen geladen mit dem Beifügen, daß er im der Zwangsvollstreckung, des Interpentions- und des d zustehenden Forderung von 7000 6 und von der , . Rn g.
horn aus Bokel, geboren am 5. Oktober 1844, früher u Ilberfeld, Jetzt Haßlin . e . Termine den Antrag stellen werde, den Beklagten Vertheilungsverfahrens, mit dem Antrage ⸗ oh 03] Oeffentliche Zustellung. unter Nr. 15 zustehenden Forderung von 1309 buche von Siet swko Blatt 3. 1 . .
vermuthlich am 31. Oktober 1884 in Süd Afrika . , , zur Bezahlung von 280 6 und zur Kostentragun 6 den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger Der Stucki, Christian, Ackerer zu Sparsbach, klagt fünf Prozent Zinsen für die Zeit vom 1. Man bis eingetragenen 45 nebst Zinsen zu willigen, ermuth am 31. 8 188 ud. der Eheleute Bäcker Hermann Neukirchen und Anna : ; zr , , k ö Kö — „6 früher zu Sparsb n . ⸗ ga, — 212 * 3) das ÜUrtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklãren.
verstorben, wird für todt erklärt. Als Zeitpunkt Mari R; ß zu verurtheilen sowie das Urtheil für vorläufig voll 1995 „ 45 3 nebst 490i Zinsen seit dem Tage der gegen den Reutenauer, Georg, früͤher zu Sparsbach,ů zum j. November 1901 im Betrage von 212,50 M. 2 das Urtheil sur vr i ertig
9 , d ö nr ihne, em d, gg fegeftelst Maria, geb. Bielefeld, zu Elberfeld, auf den Namen 166427 Oeffentliche Zustellung. streckbar zu erklären. Das Prozeßgericht hat Hr Klagezustellung zu zahlen, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, schulde mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ . Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen
, 3 dem i ff 6. , Sa , ,, 1. 6 86 , , . ,, . Verhandlung auf Donnerstag, . 30 ann, 6 das Urtheil fur vorläufig vollstreckbar zu er⸗ aus inem am 7. Mai sss zu Gunsten des Be. urtheilung zur Zahlung pon! 2.30 e, zur Ver. Verhandlung des Rechtsstreits vor das 3 616 68 116 21 706 1 0 3 . . — — h . ) 8 . , ,. 10. 83 ( 8 9 zog 7 8 28 —
s. ol geb. Arnz, in Elberfeld eingetragene zwpothek von Szaleck, zu Magdeburg Suden hung; rozeßbevoll⸗ 2 . un! kl klagten vor Notar Hauth zu Ingweiler beurkundeten ĩ . svollstre ; 3 Gr s Amtsgericht zu Schmiegel auf den 28. Januar
u g er ftede 1901, November 19 sechs ehntaunend Hart fir, tr tos sfklart worden. gitter: Rtechtsannalt R. Höcker in. Magde 0 . n f bn e nnen f sgsnnmn⸗ ö ö Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen g rkenge. dessen aten n Kläger für den i ner e eln e, dn. 1902, Vormittags 190 Uhr. Zum Zwecke der esterstede, DG. rabemben 1, . Elberfeld, den 11. November 1901. burg⸗S., klagt gegen den Fabrikarbeiter Franz ö 51 * . ; . e ei Königliche Beklagte 15lagt sind, mit dem Antrage, Kaiser⸗ 8 ,. , nn „g zechtg öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Großherzoglich Sldenburg. Amtsgericht. II wan n. an. e s Memmingen, 21. November 1991 Verhandlung des Rechtsstreits dor das Königliche Beklagten beraguslag sind, ͤ ge, zeklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts
. ö Königliches. Amtsgericht. Abth. 7. Walig ars ti, friiher. u Magdeburg Suden burg, erich koschrelberei des K. Amtsgericht. Amtsgericht?! zu Berlin, Jüdenstraße Nr. 59. siches Amtsgericht wolle den Beklagten zur Zahlung streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pr. Holland bekannt gemacht. 69 ;
lost. 9 Auss regen , ,. — bh 424] Oeffentliche Zustellung; iets unbelannten Aufenthalts egen hescheib unt, Srt ner. Treppe, Zimmer 54. auf den 20. Januar von 156. 30 — einhundertsechsundfünfzig Mark auf den 17. Januar bös, Vormittags 16 Uhr. Schmiegsl; gen 16. Nopember 190) ; Dutch Aue schluf her heil 6 kn teizeichnetzn Gerichte Die Ehefrau Ehristiane Minna Lenkait, verw. mit dem Antrag, die Che der Parteien ö trennen . . , ; 1902, Vormittags 5M Uhr. Zum Zwecke der neunzig Pfennig — nebft 400 Zinsen seit dem Tage Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vom 9. d. Mts. sind die Schuldverschreibungen der Grundner, geb. Groß, zu Altona, Prozeßbevoll⸗ und den Beklagten für den schuldigen Theil zu 1664421 Lönigliches Amtsgericht München J. sffentlichen Juftellung wird dieser Auszug der Klage der Zustellung der Klage verurtheilen, demselben die Auszug der Klage betannt cemacht. 664441 Oeffentliche Zustellung,
Preußischen lansolidierte n dreiein halle ffrüher vier maͤchtigter: Justizrath Dr. Waetcke in Altona klagt erllätren, ihm Auch Pie Kosten des Rechte streit Abtheilung A, für Zivilsachen, bekannt gemacht. Aktenzeichen: 1 C. 1790. 01. Koslsen des Rechtsstreits zur Last legen und das Pr. Holland, den 19. November 1901. Die unverehelichte Marie Hill zu Berlin, Rostocker⸗
prozen tigen Staat anleihe ö bitt. E. gegen ihren Ehemann, Gerber August Läurusl aufmerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten In. Sachen Späth, Georg, fen, der Söldner Berlin, den 18. November 1901. Urtheil für vorlaufig vollstreckbar erklären, und ladet Gerlach, straße 24, Hof L' bei Thiedemanne Prozeßhevoll⸗
3 160 Ce mn 168 nt C. Nr. 201 lo, je iber früher zu Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits er tochter Vtklorig Späth, in Hartberg. getz b we. Schmidt, Gerichtsschreiber den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. möchtigter: Kaufmann Emil Scheyder zu Berlin,
20g. , für kraftlos klärt. Grund des 5 1567 Abs. 2 Nr. 2 B. G⸗B l Lie 4. Jiilkammer des Nöniglichen Landgerichts treten durch den Vormund Sebastian Späth, Söldner des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 1. Rechtsstreitß vor das Kaiserliche Amtsgericht zu sessgzg;* ntiiche Zust. Culmstr. 24, klagt gegen den Kellner Georg Müller,
II. November 1901 und des 8 1536. Abl. . ö wegen Maddebur zmnlatz 6. . 22 r e T es König Amtsgerichts ) t n n ,. i. zu 1664389 Oeffentliche Zustellung. ĩ 4 : . Berlin, den 11. November ; 3a Ve laff ; 5 ; zu Magdeburg, Domplatz 6, auf den 29. Ja- in Hartberg, Klagspartei, gegen den Techniker Joham e ; — Lützelstein auf Mittwoch, den 8 anuar 1902 nd . . . 2 6. sr früher zu Spandau, jetzt unbekannten Aufenthalts dnigliches Amtsgericht J. Abtheilung 84 böslicher Verlassung, mit dem Antrage, unter Er⸗ oo * orm 8! ; d iber in Mü ; n An 66426 Oeffentliche Zustellung. 2 3 ; ar 1802, 1 In Sachen des Bäckermeisters Franz Wieznewski , — ; *. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8. flarung! dez Beklaglen für den schuldigen Theil, die ugr 1502, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. Schatz früher in München, hun unbekannten, lu Ter Kaufman! Viktor Rueck in Dresden- N., ver⸗ Vormittags 5 Üihr. Zum Zwecke der öffentlichen jn Wr Piohdau bel Riesenburg Wer, Klägers unter der Behauptung, daß Ter Beklagte auf sein
66046 Bekanntmachung. ; zwischen Parteien bestehende Ehe dem Bande nach forderung, er n bei dem gedachten Gerichte zu. enthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft und Unter= treten durch den Rechtsanwalt Giefe in Dresden, Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gegen den Steinschläger Paetsch, früher in Sonnen. Ansuchen von der Klägerin in der Zeit vom 17. Juli Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur gelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der halt, wird letzterer nach erfolgter Bewilligung der klagt gegen den Kaufmann Heinrich Schütt, früher gemacht. . e fe bei Riesenbuig W. Pr. jetzt unbekannten 1898 bis zum Dezember 1898 verschiedene baare
vom 9. 8. Mts, sind die Schuldverschreibungen der mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits vor die Iffenllichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage öffentlichen Zustellung der Klage, zur mündlichen Ver= . ha, etzt unbekannten Aufenthalks, aus Dar⸗ . Heckel, Aufenthalts, Beklagten, ist der auf en 3. Dezember Darlehne. von insgesammt 120 „ erhalten hat,
Preußischen konsolidierten z! früher 3 digen Staats. Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu bekannt gemacht. 3 N ,, , , ibch une, Wärwendungen in das Geschäjt des Be Gerichteschreiber des Naisellichen Amtsgerichtöé. zöJiatäzhtitt. gr lihr, vor dem Königlichen Amt Fern Rückzahlung nach erfolgter Kündigung, zum
Anleihe von 1882 Litt. D. Nr. 326 341, 326 342, Altona auf den 4. Februar 1902, Vormittags Magdeburg, den 13. November 1901. des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Diens ag, een owe wegen Vergütung fur yelelftete kauf. 65999] Oeffentliche Zustellung. de licht n Miesenkurg W. Pr. könn mmte Termin 1. Februar 189 erfolgen mußte, mit dem Antrage:
326 343 326 344, 326 346, 329 67 je über 500 Æ RO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ E sas creo ö 2 den ; ener 1 worm gg. . eh dg. Dien ie ut ken Anträge auf Ver⸗ Der Heinrich Schulz, Sn iedmeister, zu Mainz äufachoben und iin dneuer Termin zur mündlichen; ) den Beklagten kostenpflichtig verurtheilen
für kraftlos erklärt. ; dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Nöniglichen Landgerichts. r el 3. . i, , fi beilang des Beklagten zur Zahlung von i357 4 wohn haßt, verttefen durch Rechtsanwalt Hör. Dermann Verhandlung auf den 18. Februar 1902. Box an die Klägerin 120 6 nebst 40 Zinsen seit Berlin, den 15. November 189) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 66422 Oeffentliche Zustellung. . 2 3 6 6 agepartei wid sr J sammt 5 oso Zinsen von 1319 46 67 3 seit Horch in Mainz, klagt gegen den Adam Klippel, mittags 9 Uhr, anberaumt, Bekannt gemacht)]. Februar 1399 ,, e d lfte n 6
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8a. Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ehefrau des Arbeiters Rudolf Pölk, Louise, went e gen a Schab ist schuldig, d dem' 4. än 1Fol und von zs M seit dem 1. August Fubrunternehmf früher in Kastel wohnhaft, jetzt zum Jwecke der öffentlichen Zuste lung unter Bezug 2) das nn le,, ,,
(66045 Ausschlußurtheil. Altona, den 18. November 1901. eborene Redlich, zu Groß-Salze, Prozeßbevollmäch⸗ Nas Der Betlagte Johann Scha 1 . , 901, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ unbekannt wo sich aufhaltend, wegen Forderung aus nahme auf die unterm 4. vor. Mts. in Nr. 251 , 2. . .
2 öni ö f 9 eb . . - Vaterfchaft zu dem am 28. Januar 1901 unehelich ⸗ lagen er nnn, 5 Mechs Mai 1, r dem J ** J 57317 f Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen
Im Namen des? önigs! k Brose, - ligter: Rechtsanwalt Cohn in , Magdeburg, (llagt germ nen! nde der Sõoldnergtochter Viktoria Spitz lung des Rechtsstreits vor die Fünfte Kammer für einem Wechsel vom 6. Mai 190!, mit dem Antrage, diefes Blattes vom 22. vor. Mts. Nr. 37 317 auf- Verhandlung des Rechts treitz bor das Königliche
Verl inder am 16. November 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K. 4. gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Rudolf. Pölk, y Sertber e nenn. er Spatz anfuerfenmen Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu den Beklagten im Wechselprozeß zur Zahlung der genommene Ladung. (Aktenzeichen 9! 1465/01) nr . , e, n. Abtheilung ö. 42 den Referendar Schäfers, als Gerichtsschreiber aa 490 m,, , ,. unbekannten Aufenthalts, früher zu Groß⸗Salze, i , , m, e . n , D, me, me Dresden auf den 25. Januar 19902, Vormit« Wechselsumme von 125 1 lin Worten: einhundert Riesenburg W. Pr., den 6. November 1901. Amtsgericht zu. mann, , nm no c In der Aufgebotssache des Professors Dr. Karl lõßted] J 8 Zustellung, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die nd ftr. zabs fie Fs , Vollendung den ö. hen tags 9 Uhr, mit der Rufforderung, einen bei dem fünfundzwanzig Mark) nebst Eo. Zinsen hieraus Freder, Sekretär 20. , , . , n. n Zum F 26 2 r . = , . In Sa r Epefrau Ernestine Sermine Kriech, licher Berlalsl ung. Antrage, die jahres eine für je 3 Monate vorauszahlbare Geld— . Aufforde . or , gh an für Wecbleltolen? 56 m mr, , Wmtgaerichts wech der öffe en Zustellung wird dieser Auszu
Richard Beck in Freiberg, Antragstellers, erkennt , , . 6 w, er e e gn r, Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für ,, d, n . gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vom 3. August 1901. an, für Wechseltesten 34 500 Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. , r ung wi eser Auszug
das Königliche Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 2 A, Kuftfirath Pr n nnn, ,,,, en, glleln schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die enge gen hen nn, n, m,. n G, KW astrsz zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und zu den Prozeßkosten zu verurtheilen, auch das [66438 Oeffentliche Zustellung. ir ne. e, fs, Räwember 190
. r ,,, nr R. zustlzrath Dr. Waetcke in Altona, gegen ihren 3 ñ ö e JJ. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits z ; rachende he orläufig vollstreckbar zu er⸗ ! 6 ĩ 3 Spandau, den 16 Norember 190.
durch den Hilfsrichter Assessor Dr. Klemm ür Recht: Fhemann Werftarbeiter Karl Julius Kriech früh er Kosten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ . t rie 2 Auszug der Klage bekannt gemacht. . ergehende Urtheil für, verlau ig vollstrec Dal w. In Sachen des Bäckermeisters Franz Wisznewski K 182 Aktuar Die auf je einhundert Mark lautenden 3! prozen⸗ * IIitona, ie ; * m, n , n, . er klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽstreits zu , ; ; fam Far zulsssza Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- jn Vr. Robdau, Klägers, gegen den Steinschlãger . 4
tigen Pfandbriefe des erbländischen ritterschaftlichen zu Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen por die Vierte Zivilkammer des Königlichen Land f III. Das Urtheil wird, seweit gesetzlich zulassig Dresen, am 21. November 190 handlung des Reechtsstreits Lor das Großherzogliche Karl Gut deri, lebt in Sonnenwalde bei Riefen—= als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kredit dereins r Königreiche Sachsen Serie Xv Anfechtung der Ehe, ladet die Klägerin den on 1 e , n. fond lat ö 561 13 fũr vorlãufig vollstreckbar erklärt. . 2m. * 18 e 9uUI. lm snerlscht zu Mainz uf Freitag, den 17 Ja. . 2 6 9 . . os 47? Oeffentliche ZJustellung.
ere igercz fe , öh zg, werden, fir kraftlos ellen eur mündlichen Verhandlung des La en To, Januar Lob, Vormittags ihr, München, den csg. Nope ber nh r n . 5 fe Jürgens nuar 18902, Vormittags O uhr, Saai 35. uren it? Ker uf den 3. Dezember hate Ter, , Ter Heinrich Hloch Mänunfafturmaagen handlung itt. D. Vr. 582. 8 n aftlos FRehrastreits dor die Vierte Zivilke x zn? auf den 20. 02, X . A Sekretär: Weiß. Die Firma Holländische Margarinenwerle Jurgens sam, . e 9e wird dieser Mftem e zu Strasbur er Weinmarktplatz, vertreten d
erklärt. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen Nechtsstreitẽ ve die ern Zivilkammer des König mit der ufferderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Ver Kal Sekretãr: Weiß . * . * 35 z b 3 2 gi, Yebenland) Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird dieser bor dem Königlichen Amtsgericht i Strasiburg, Alter Weinme itplatz dert ten durch
dem Antragsteller zur Last 11 3 D 33) * richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . 6 zog eim an, Äuszuß der Klage belannt gemacht. “ zu Riesenburg De. Trin nter Termin aufgehoben Geschäftsagent Th. Frank zu Straßburg, klagl gegen 2 2 , Vormittag r, mit der Aufforde⸗ 95 n . ; *r ,. ni mn mändin erba
— . * = — — — .
/ — —
— — ;
w — — —
—
— * E.. h. . e, ; ö ; Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hr. DVeine⸗ , ee. = Hen KRauFfänann Ulfred v Stüme frůbe 66175 Bekanntmachung. rung, Linen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Württ. Amtsgericht Balingen. een, II. , klagt gegen die Firma Frin ( Gerichtsschreibe 8. 3 s n n, fen Amts aerichta in ner ermin zur mündlichen Verhandlung n , , . 6 hen nn Durch Ausschlußurtbeil vom 19. November 1901 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Klage bekannt gemacht.. 14 Deffentliche Zustellung. 2 Zeib Nachfolger, Inhaber Gebr. Beinsen, früher als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. auf den 18. Jebruar M0, Vor mitt. O0 utzr. entbaltsort aus Waarenlieferung vom 28. Juli 1893. ist der Kurschein des Gewerken, Tuchfabrikanten Zustellung wird dieser Vuszug der Ladung bekannt Magdeburg, den 18. November 1901. Ver Pferdebãändler Dermann Weil zu Vechl z bier, Knochenhauerstr. 44, jetzt unbekannten Aufent . anberaumt Helannt gemacht zum Zwecke e. mit dem Antrage, auf ostenfallige Verurtheilung des Ernst Paul Wilhelm Schlief zu Guben, Pag. 29 Zemacht. , Ele in au, Setretar, ; vertreten durch Rechtsanwalt Pfeiffer. in. Val n en halts, wegen Forderung, mit dem Antrage au Nr. 4 2 zu öffentlichen Zustessung untss Venn ) die Beklagten zur Jahlung von 78 „ nebst 5 oo Zinsen des Gewerkenbuchs, über 32 Kure des Braunkohlen Altona, den 18. November 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. llagt gegen die ledige Elisabethe Vögele von Cn zablung von ol 46 90 ꝛ ; Detmeld Pr dzeßbevollmachtigte Justizrath e mug unterm 4. vor Ms. in ir. 291 die ses Dlente⸗ . (len segzen 5 Jahren und weitere Zinsen zu bergwerks Guben und Feller in Germers dorf fũr Brose, 66129 Cefsentliche Zustellung. dingen J. . e me, me d ,, nebst Zinsen auf 16 94,20 seit 606. Juni 1901, daselbst llagt gegen * e, . cnite . Albert Gert. dom , bon Mts Ni 7313 aufgenommene 2 ö
u 19 November 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K. 4. Die Ehefrau des Schiffsmiethers Joh. Chr. Jessen, wesend, aus Härgschaft mit dem Autrase aul er nebst Zinfen auf 6 3330 seit 9. Muli. 19!“ essen Aufentbalt unbelanm 1
** . 5147 Hog vom Klagetage ab, und rtheil für vor ** 3 l 35* d lad 1 ; ; Ladung After 45 * 14 hn r 190 lãufig vollstreckbar u erklären und ladet den Be⸗ eriepri J Sen fällige Bezahlung von 225 (66, u et die Ve— net 5 of Jinse r 3 i uli 1901. beim wohnhaf aus Kauf eines Fahrrades auf Ries ra W. Pr., den 6. November 1901 gusig donltegtnn n nn, , , mn, , gli 66431 Oeffentliche Zustel Anng, geb Friedrich, zu Fahr b. Vegesack. Prozeß. age erm n , g wennn del de c rn n, neblt dae Ainfen auf k 4 fein 19. Juli 139], Kislanaotnknstz. 5 unn ebm ,, gin 7 WMielendenn, . flagten zur mündlichen. Verbandlung, des Nechtz Ronigliches Amtegericht. 103 Ar ellen n , Zustellung; ; bevollmächtigte: Rechtsanwälte Müller & Wisser in flagte zur mündlichen n, . 9. n, nebst 5 o, Jinsen auf M 29.40 seit 13. Juli 190 Zahlung i ; = ; 4 , . 1 * ich streits vor das Amtsgericht zu Strass⸗ 1 7 925 ö * . ß . 5 1 dane K 1 — * 3 3 * 25 92 er uf * . 1 * 349 — W 1 4 em. 91 rn or 13a 28 h 141 ten z . Kro 88a nial mtsge icht s. — ö bol Das 2 66014 3a Arbeiterin 2 ; fm, , . geb. Oldenburg llagt gegen hren genannten Ebemann * dat Ran a ch e, . R, . nebst ! Jinsen auf M 47 10 seit 21. Juli 1991, zember 1900 an. . r 8 40 1 J klagte Gerichisschreiber d K i Amtsger — 60 ö Montag. , Januar 32 e * 2 J Sch ow s zu S a6 9 ; ö vor 5 . — . Au! 1 11 * — ö 1 5. 2 J * * ( 1 . r, . 2 — * * Wr u ; 1dliche Ve zandlung 8 e e vo — . ö. —⸗ 8. . 2 ! . Durch Ausschlußurtbeil vom 14. November d. J. . ö n r . 8 unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit — 4 7 1 — — * Meni ** nebst 50 Jinsen auf 119 seit 25 Juli a0 ur 3 . . * ö 3M. heilung 143 Oeffentliche Zustellung. 1962, Vormittags 9 Uhr,. Saal ) 22 ꝛ 3 1 J 111 1 = Dtöanwe b. UVaßzewß ö ag ' ! ( ö 1 ö rwe e . ichen M 6 ; * x 62 3 ö das r. Amtsgerich 91 Man y Abtheilu 2 , ü ist die auf daz Leben des Wirths Philipp Birn ! i Ggirbeiter V n il * 2 st dem Äntrage, die unter den Parteien bestehende Ebe 9 2 Zwege entlis nebst! Zinfen auf 6 2520 seit 1. Auqust 190 J Der L brauer ju Badenscheuern von der Deutschen Lebens. deen en,. Arbeiter Theophi ominifows ti,
ir. 49. Zum nbeim, 1 7 rmeister 2 2 . 27 — 5 ö — ö 1 1 2 4 * ⸗ ; stellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemact n Gn, Rinte 51 990 seit 8. Auaust 190 II. Stock, Zimmer Nr. 5, auf Donnerstag, den r aden . V ö zuletzt in Neuenburg Wepr., jeßt unbekannten Auf. ] U scheiden und den Beklagten für den schuldigen 9 * h 1 ; nebst Jinsen auf 6 I 90 seit s August 1901, 8 1M * . versicherungegesellschaft hiers. ausgestellte, auf den * . . j
r Wittig, früber zu Pölzig, jetzt der Klage bekannt gemacht
Zaupe zu Pölzig klagt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 16 h . we ver * R . 7 . 9 11311 J 2 ; * 2 j 8 2 81 * . thalt Ehescheid 56G des S 1567 Thell zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechts Den 15 November 1991. nebst 5osg Jinsen auf M 47,10 seit 13. August doi, 9. Januar 19092, Vormittag 9 Uhr fentalte, auf Grund der Bebauptung Heinrich 2 * * e 2 a 8, dene 9 vel 1 au — es 56 .. 279 [ 1. 1 1111 ö . Inbaber lautende Police Nr. 60 267 für kraftlos 8 wegen bel gerdung n 1 .
34 Riker Ff **. , Mmtsaerichts. 2 7d Rn an e 9 24 19 a,, der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ u l . m ; g 9 Rr. 2 Bürgerlich Sesetzbuc it d A streits aufjuerlegen, eventuell den Beklagten kosten- Böbel, siv. Gerichteschreiber . Amtsgericht nebsi o Jinsen auf 6 60 0 seit 22. Augujt 199, Zwegt * 9 — 3 wird dieler af er dem Bellagten in den Monaten November Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts . : Nr. ürgerlichen Gesetzbuchs em Antrage . en, n,, 84 ] ; a d Ra ü 160 seit S5. Auaust 19 zua der Klage bekannt gemacht . rf am ale fzufsich aen ̃ erklär die * e, = zu 1. * 2 8 6 pflichtig zu verurtbeilen, das eheliche Le en mit der 66134 Ceffentliche Zustellung. nebst 2 9 Jinsen auf 66 1 9 en 25. Augu . 1 l 1 1 ) 1 . un 11 . De 1 = 1 . 1 111 faufl h eliesert (66181 R. Amtsgericht Stuttgart Amt. Lübeck, 1901. November 18 = ͤ Arie 1 en Bertlagt 82 . ben .
; . Mrit i 99 . 210 t? uaust 19 ᷓ de November 1901 ; per für den schul Theil l l en Klägerin fortzusetzen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der Dr. med. Lecser, homòöopathischer Aut n nebst 8 oM Jinker au -* 4710 seit 23 Auqust 199! m n zien, 96 1 l iR. 66 wie Rexraraturat 1 ngostücken ver Oeffentliche Zustellung. Das Amtegericht. Abth. V. ür den schuldiger eil zu erklären, und ladet den Be⸗ — en * schreiber rob. Amtsaat ͤ richtet babe, mit m Antrag den Beklagten zur Der Weinbkändler Gottliel Wolf in Stuttgart, ö ( ert des 1011 mließet lt . J bi 9 inser *
w
e, , , ne ,
3. Zivi igli X vor die II. Zivillammer des Großherzoglichen Land- berg zu Bonn, klagt gegen den Anton Dreimiller, voraufgegangenen Mahnverfahrens zu tragen auch or die 1p mme 38 Göni 3 andaerickts! . Udine er di 6 P 2 5564 * ; ö Lr ahne be⸗ . — ei taleistung ar worlhufia il 2 14 me 1901 vor die 8. Zivilta nmer des Ke nigliche n Landgerichts gerichts zu 7 1d nburg auf den 28 anuar 1902 Schneidermeister, frül er in Bonn, jetzt ohr be das Urtbeil gegen Sicher eit ei tung für vr rlausig a , oem der mn, zu Grauden auf den 20. Januar A902, Vor. B, u Sldenknugg auf den 8. 3 7 *
Nen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei Bonn, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rosen⸗ ind die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der de ; 3 33 . 12 aaten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits * . l nd die geo llagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits llagte r mind erbanz des echtsstreite
. blung von ⸗= 7 nern ͤ r udwiasstraße 60, vertreten durch R htöanwalt Di 6595361 Bekanntmachung. ße Teptiüar 1900 zu verurtbeilen und das Urthe
1 ! P Zruttaart. klaat Böcker und Ve 3 Wel Mbilin 8d J J . mene, ordan in Siultgati 9 n Bacen 1 5 8 . mwreiliwyv oII 252 a ö ä een, wen = 81 Sachen Wel; nbac . Warte, 19 gan m rec ö )
6 klagt H der städnischen Sparkasse in ; 91 1 * r. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen und Aufentbal tgort, unter. Illstreckbar zu erflaä en, un ladet die ellagte durc4 . 2 4 r r vorläufig vollstreckbar ju, erilaren, und laegn, Zpeiereibändler Albert König, früher in Kalten ber 181 . 375 k ö . mittags hr, mit der Uuffordernng, einen kei bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu tlic e bamt. Schriftsatß vom J. Nobember 1901 zur mündlichen führerseheleute in Müncher agetbei vertreter zeflaaten zur ndlichen Verh n 8 Mecht j . Fe nnmtem Uufent uber 637 für kraftlos dem 'dachten Gerichte zugelassenen Anwalt u be, ien, , Zum ö e, e, Qufteslmn «
bwesend, ? 11 ⸗ ; s Zum Jwecke der Effentlichen Zustellung B Ten TVerbandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Kammer 14 Nebember 1801. stell n. Dm . der ae Zustellung * 14 . ie n 41 . 36 * nebst 40/9 Insen seit dem Klagetage L* für n ae, ,. Königlichen . Königliches Amtsgericht. in 1 59 Auszug der Klage bekannt gemacht. Oldenburg, den 16. Nevember 1901. schulde, mit dem Antrage auf kostenfallig *. nover auf den 17. Januar 1902. — ormittage r, . ] . gühle, Selretär, urtbeilung des Beklagten zur Zablung diese⸗ * 10 Uhr, m einen bei dem Graudenz. den 19. Nevemker 190. Gerichtsschreiber des Grossberzonsichen Landgerichts trages und Vollstreckbarkeitserklarung des ju dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu best Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gericht? . CGiymangsti, ; a m m 0 m n I jassenden Urtbeilz. Der Kläger ladet den 8. zum Zwecke der offentlichen Justellung wird November 1901 sind auf Antrag des Kaufmanns Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ots] Oeffentliche Zustellung. Illagten zur mündlichen Verhandlung des Y Auszug der Klage bekannt gemacht ͤ ael Joachim Pinciower zu Liegniß zwei Wechsel⸗ 66428 Oeffentliche Zustellung. Die GEbefrau des Bãackers Rogall. Anna Maria streits vor das Königliche Amtagericht . nm Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts mittags V Uhr, b timmi . . 11 Cesentliche Justellung lung des Rechtsstreits ladet läger den Beklagten fett, lautend über 0M und C00. M, mit dem Die verehelichte Fabrikarbeiterin Marie Trenk, geb. Clise, geb. Müller, zu Velgarz a. d. Pers., Prozeß · Abth. 1, auf den 12. Januar 1902. Vormittag? ag 136 Ceffentliche Justellung. burch Ten flägerischen Vertreter mit der Aufferderung lünen! d farbe zu Ruhrort, vor das Königliche Amtsger bt zu Stuttgart Amt abmevermerk G. Kubnt“ für kraftlos erklärt. Lachmann, zu Arnsdorf i. Rgb. — Prozeßbevoll mäch bevollmãchtigter: Justirath Beermann ju Stettin, 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Schneĩdermesst r Earl Bolemüller zu Bad gelazen echtteitig einen bei dies sen g Land,. Dr, m sc hssaner: M sasanwalt nberaen ü Ülrichstraße 6, auf Mittwoch. den 15. Januar gnitz, den 12. November 1901. tigter: Rechtsanwalt, Justijratb Wiester zu Hirsch⸗ klagt gegen ibren Ghemann, den Bäder Albert wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht Saribura Prozeß bevollmãchtigter Recbtzanwalt gerichte zugelassenen Nechtsanwall ju deli sn 1 6 chile, en,, esenarbester Tobann 1902, WBormittags vp Uhr. Jum Zwecke der Königliches Amtsgericht. berg — klagt gegen ihren Ehemann, den Bleicharbeiter (Adalbertj Rogall, früher zu Stettin, jetzt um. Bonn, den 18. Nebember 1809. Döltje da elbst flagt gegen d Ma r 1 * r, ö * Vat. ker in Bruck; ei unbcl n Füentiihen Juficmg wird diefer Aushug der Klage 6 Im Namen des Könige! August Trent, zuletzt in Arnsdorf i. Rgb, Letzt un⸗ belannten Aufent palt, unter Er Behauptung, daß Schwind, Gerichte schreiher Böckmann, früher iu Bad Harburg 1 Betlaqter ist schuldig, an Kläger , 2 Verkündet am 26. Oktober 1901. bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: Die Ghe derselbe sie boslich verlassen babe, mit dem Antrage. des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 1. 4 Raeder, Gerichte schreiber der Parteien wird getrennt, der Beklagte für den die Che der Parteien in trennen und den Bellagten
zamer ran „ntbalts, Beflagten, wegen Forderung, wurde die 10 111 17 ir
den 11. Januar 1992. Vormittags Uhr. zwecke der öffentlichen Zustellung rd die jus zug der Klage belannt ge
.
me von
9 * vom osten des
)
zmentliche Zustellung der Klage bewilligt D dieler 1 KannIluna uber jeie 9a laae P ; — 7 1991 verb dl na nt di R ⸗ . 2. Ronneburg, 111 der ivillamn . 6 . hi m
2, Vor ⸗ Gerichts sch zer P g Herzoglichen Amte richt
beam Freitag, den 21. Januar 1990 * . leger Lechtsstreita zu tragen zur mündlichen Verband
1 .
1 . ö * bekannt gemacht ⸗ er Bela ban er sache n on, Jinsen bieraus seit Klage ⸗ M 34 kannten Aufenthalts, unter der Beba iz er Dau] . Den
9 Ne vember 1 91
ann
* * . n 2. . 10 — * . ü 2 Xr re er, d, ee 2 3 J: * k — 2 ö ö ᷓ— — (. * e. n s 7 * e,, n,. 24 2 i é * a . 6 ar, m, . * 23 2 2 2 ö .
— k j 21 Hann herteich n 1in lung iu beiablen der Klägerin 1 n 1e Wil, . . d r n n m 65983 Oeffentliche Zustellung. ; dem Beklagten die in der Klagrechnung ber seichnelen * Wseike bal die Kosten de , gan ml ß ni r erbaltene Waarer « In der Aufgebotssache des Wirths Paul NRogemgki allein schuldigen Theil erklärt und eg werden ihm die Unter Auferlegung der Kesten des Rechtgstreits für R eiselbe dafũ ech ie n ten
rk z 1 1Arm 438 m — werd en Der gaufmann Kari Trautwein n Sblan. *,, Waaren Fäuflich geliefert habe und 4 6 in der lagt t Wctla ger . Iömniglichen Amtagerichts Am n Tin erden, retrelen durch Nechtgankbalt Boehme, Kosten des Mechtestreits auferlegt. Die Klägfrin ladet den allein schuld gen Tbeil zn erllären, Die Klägerm berekhmächtlrter. Hicchttanwalt Kößm in n ien, den Nellbetran von o ü 25 3 schulde, mit tragen, ie dnnn, na ier uc in Keanins6 isi, mit dem Antrage, den Ver. le! Oeffentliche Justellung. Marg grabema, bat dag Könsglicke Umisgericht Abi. d den, Vellagten mu mündlichen Verdandlung des ladet den Wellagten ur mündlich Verhandlung des fiagt gegen den Königlichen Dkerleutnant Dan bam Kinirage, den Bellagten kostenpflichtig durch ein 1 Da lei ir ͤ herben 9 suchen Pööensallig u veruribesien, aan Alägfrin . Der meresiker Gmst Kaischer in in Nargarabowa durch den Amtsrichter von Tresckow Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des König⸗ Nechtestreits vor die Vierte Ʒivillammer des Konig Graf von Schweinitz. früber zu Ohlau jetz * ür vorlausig vollstreckl ar zu erklärend Urtbeil iu für . l mig denten 1 * . = 35 1ebst in seit Zust lung der Klag fl egen den Drechsler Franz Sitze l, unbe für Necht erkannt: lichen Landgerichte zu Yirschberg i. Schl. auf den . Je- lichen and gericht n Stettin, Llbrechtstra . belannten Aufentbalts, nicht vertreten, unter der . verurtbeilen, dem Kläger d M d, =, nern ꝛ Manchen, . t bien und das Urtbeil für vorläausig vellstrecdar Außfenibalts, auf Grund bauvtung Dag Pypothekendekument über die im Grundbuche bruar 1902, Vormittaga 9 Uhr, mit immer Ar. Ti manf den *.. ebruar 1090*. bauptung, daß der Beklagte dem KMäger für geliel⸗ Zinsen seit dem Tage der Klagziuftellung zu iahlen Gerichts schteid ere den . r, * der R laret Ten Beflagten ( r, vom der en Wirmk Paul MNogeweni gebärigen Grund. der Aufferdernng, einen bei dem gedachten Gerichte Vor mittags 9 Uhr, mit der Anforderung. einen Haaren“ wie sie in der Klagerechnung augen Der Klager ladet den Beklagten ur mändlicken rer. Degen, 00 , jur mündlichen
eckt Sawadden Rr. ( in Abtheilung III unter lugela] nen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der kel dem gedachten Gericht mgelassenen Annal. Ii sind, und baar geliebene Darlebne den Betrag den dandlung res Rechtestreits vor das Derzoglich. Amta· 66 Oeffenttiche Justellung. . rantalike Amtegericht in Nuhrort, ziwilsißang aa Nr 2 eingetragene Post ven 60 Thaler väterliches offentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bestellen. Zum Zwecke der offenklichen Zustellung jusammen Mo m5 verschulde, und daß die Dar gericht zu Harjburg auf den 15. Januar 1992, Der Tüchlermemster Alorsine Luna u. ane, , den A3. Januar 1902. Vormittage 190 Uhr. und lünsflaes mütterliches Erbtbeil der Geschwister belannt gem cht. wird dieser uszug der Klage belannt gemacht. Der e, fänger aig drel Menaten jun Nũckjablung Vor mittags 1 hr. Zum Im ie der offen Pr zimächllater.? Nechttanwall Passarqe da an den een, sösenisichen Imsicllung wird diese Rewnatzkl, Friedrich, Jobann und Careline, welches Hirschberg. den 19. November 1901. amtsrichterliche Sübneversuch ist für nicht erforder- czändigt seien, mit dem Antrage. Delle sichen Justellung wird dieser Auszug der Kla be⸗ flagt gegen den Kaufmann Genn Kneip hej, än. Vuem5 der Klage bekannt gemacht die Caskarina Rogeweli, geb. Kownatzli, ein Jedes . Siebert, ; lich erklärt worden. in schtig zu verurtheilen, an den Kl da,. kannt gemacht. belann — mit 20 Thaler nach deren Großjäbrigkeit auszuablen Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. Ztettin, den 16. Nevember 1901,
9
Mußhrort, den 127 h ĩ 1 P . * R- ,. 6 nebst 8 Ilnsen seit dem 1. April 1901 in R Har burg; den 8. Nerember 190 und mit do, von der Zeit, wo sie ibr Haus ver ⸗ I66132 , Zu stellung. 3 ori i, Gerichteschte ker des Tenigl ichen Landgerichte. kia
1
ber di
1 ) rar
1 1 1 211
wobn
t . Per Kläger ladet den Bellagten fur m — K // na ig Necertan é. dem Naßer ann, , Fend, wr gerichtsschreiber Köonalichen 14
lassen, zu verzinsen verpflichtet ist, aus dem am Margaretba Pastor, Dekonomengebefrau in Tro I68 36] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Nechtestreits ver ie= . Gerichteschreiber Verionlichen Amtegericht gestellien Mechelen * — 6 — 31 Cesffentliche Justellung. : ,,,, nnd. 2 71. Juni 1814 bestätigten Grbvergleiche, gebildet genau vertreten durch Rechtsanwalt Gruber in Hof, Die underebelichte Adele Noß, Fabrifarbeiterin zu des göniglichen . m B a3 1 Oeffentliche Justellung einer Alage. 6. Jun 1, amn . n * Fran Dratwineil in wle, f den K, Februar Run, ormitiag aus Ten Gintragqungebvermerfen, der Verhandlung hat Klage gestellt gegen ibren Ghemann Georg Barmen, Emilienftraße 5a, als gesetzliche Vor / 286. Februar 1902. Vorm tage 1 Rr. 3 nn Die Verschnßbank Lörrach, einge. 11. den Vetta donn . — 1 l . *
dem 20. Mal 183, dem Bestätigungedermerfe vom Vastor, früßber in rogenan, nun unbekannten münderin ibres mindersärigen Kinde Gurt Noß, mit der Aufforderung. einen bei ! trag Va]
ichen Justellung är Sr n d ren, drehen, e fer krsenibalte, weren Grescheldunä min km Unmase Fein, gn, dem, , gm, n. n , best ien
gene Genossenschaft mit unbeschtar lter pflicht Ant auf 2 ; uribeil n los, e ö n ie 62 * e. 2 . . . det in VWrrach, vertreten durch Rechtsanwalt Webler de frafsteg erklärt. Der Antragsteller bat die Kosten mn erkennen sfckderf, flagl gegen den Kemmis Jurt Zaumseil. der nliichen Zustellung wird dieser e fe n en slästerer ar Gangioss von *. pier leer 3 r . j er . an. ö Kö dez Verfabteng zu tragen. rie Gfe der Streltetbeile wird aus Verschulden obne belannien Wobn,. und Ausentbaltsort, fräber Rlage bekannt gemacht. l ehe, kaselbst und ur Jeit an unbekannten Flagre laren s' . Tellzgten wi n , nne, in tem ad, w mer 4146 Gerihteschreiber aliken Amtener ch V. R. W. des Bellagten Georg Mastor getrennt; ju Dusseldorf. Dberbilkerallee 185. wegen außer ˖ rieg, den J56. November 190. , de, een, nen een, kan berselbe Kandiung de — 2 2. NMarggrabowa, den 26. Dfteber ] XI. 2 derselie bat die sämmtilchen Proheßkosten n chelichen Veischlafe, mit dem Antraqh: Dienst fert
nigliches Amtagericht. Abtb. 6. tragen bejw. ju erstatten. 1) den Beklagten für den Vater deg don ihr am Gerichte schreiber des ern ben Randa tu
omalcznnetfi,