1901 / 278 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

, , =.

12 ö

, , ö

. . 32 *

. . 2 were, ee, , e, m. ! . 2

3) August Rauschenbusch, Hotel Erlanger⸗ hof, Bahnhofshotel, Firma in Bamberg. In⸗ haber: August Rauschenbusch, Hotelbesitzer und Restaurateur allda.

4 Peter 3 Firma in Gaustadt. In⸗ haber: Peter Bohrer, Baumeister allda. Zimmerei⸗ Bauschreinerei⸗ und Baugeschäft.

5) Franz Senft, Firma in , , . Inhaber: Franz Senft, Apotheker in Burg—⸗ windheim.

6) Bruno Kaiser, Firma in Kronach. In⸗ haber: Bruno Kaiser, Vrg e reibess ber in Kronach. Dampfbierbrauerei mit Gastwirthschaft.

Bamberg, 16. November 19801.

K. Amtsgericht J. anten. 66265

Auf Blatt 383 des Handelsregisters, die offene

ndelsgesellschaft in Firma Bautzener Stanz⸗

maillirwerk, Blechschmidt . Stelzer in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufinann Friedrich Johannes Müller in Bautzen Mitinhaber ist.

Bautzen, am 18. November 19901.

Königliches Amtsgericht. Rexlin. Handelsregister 655301 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ( Abtheilung A.)

Am 15. November 1901 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 26565. (C. 2. E. Krause, Berlin.) Die Gesellschaft ist fel gt Der Gesellschafter Kaufmann Jacob Schück ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ . Walther Plewe ist alleiniger Inhaber der

irma.

Bei Nr. 1560. (Frank, Sperling Co. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Max Sperling ist ausgeschieden. Der bis— herige Gesellschafter Adolph Frank, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 12 4069. (Adolf Rappaport. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Julius Krucz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Ludwig Krakau ist erloschen.

Bei Rr. 5615. (Nutricia Gesellschaft für Herstellung von Kindermilch nach Prof. Dr. Backhaus, Opdeunhoff Co. Berlin.) In⸗ haber jetzt: Albert Brosio, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gruͤndeten Schulden und Forderungen ist bei dem m,. des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Brosio ausgeschlossen.

Bei Nr. 12 353. (FJ. A. Wolff Nachfolger. Berlin.) Der Frau Hedwig Castner, geb. Moritz, in Berlin ist Prokura ertheilt. t

Bei Nr. 3957. (J. Haack Nachf. R. Köhler, Charlottenburg.) Der Sitz der Firma ist nach Steglitz verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Steglitz.

Bei Nr. 135 548. Gesellschaftsregister Berlin J. (Ephraim Æ Lübeck in Lig.) Die Liquidation ist beendet.

Bei Nr. 11139. Gesellschaftsregister Berlin I. (B. Müunsberg in Lig.) Die Liquidation ist be—

endet. Firma: Alfred Breisach, Berlin.

Nr. 12 402.

Inhaber: Alfred Breisach, Vertreter, Berlin.

Nr. 12403. Offene Handelsgesellschaft. Dink⸗ lage Æ Paulus, Berlin. Gesellschafter: 1) Georg Dinklage, Regierungs-⸗Baumeister, Berlin 23 Ernst Paulus, Architekt, Berlin. Die Gesell— schaft hat am 26. Juli 1901 begonnen.

Nr. 12 404. Firma: Gnom⸗Cassenblock⸗Fabrikt. Julius Schönfeld, Berlin. Inhaber; Julius Schönkteld, Kaufmann, Berlin. (Kassenblockfabrik, Beuthstraße 1.)

Nr. 12 4065. Firma Ingenieurbureau „Keramik“ Hermann Lehmann, Berlin. In— haber: Hermann Lehmann, Ingenieur, Berlin.

Nr. 12 406. Offene Handel sgesellschaft. Kirch⸗ hoff Neirath, Berlin. American Com- merecial Co., Berlin. Gesellschafter: 2. Fred Neiratb, Kaufmann, Berlin; Hans Kirchhoff, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.

Nr. 124097. Firma Ernst Radke. Kaufmann, Berlin. Inhaber Ernst Radke, Kaufmann, Berlin.

Nr. 12 1109. Firma Johann S. Wagner, Berlin. Inhaber Johann Samuel Wagner, Kauf mann, Berlin. Prokurist: Frau Ernestine Wagner, geb. Juttfa,. Berlin

Nr. 12 420. Firma Alfred Friedeberg, Berlin. Inhaber Alfred Friedeberg, Zivil Ingenieur, Berlin

Berlin, den 15. November 1991.

Königliches Amtsgericht J. Abtbeil ung 90.

Rerlin. Sandelsregister 66268 dea Königlichen Amtegerichte I zu Berlin. Abtheilung M.

Am 16. November 1901 ist eingetragen

bei der Firma Nr. 191.

„Berlin Nüdereadorfer Hutfabriken“ NUctien· Gesellschaft Si Berlin. Zweigniederlassung Rüdersdorf):

Zalld Rosenberg. Kaufmann, Rüdersdorf, ist aug dem Vorstande geschieden.

bei der Firma Nr. 811.

Un gemeine Beleuchtung und Seiz Industrie NVctien Gesellschaft Sig Berlin)

Richard Burner ist nicht mebr Veorstand der Ge⸗ sellschaft, Raufmann Georg Dundrich zu Berlin ist aus dem Aufsichtarath bis zur Bestellung eines neuen Vorstandes zum Vorstande ernannt.

bei der Firma Nr. 15 Filiale der Anhalt Dessauischen Landes bank (Sitz Dessau, Iweigniederlassung Berlin)

Josef Luar in Dessau ist zum stell vertretenden Vorstande mit gliede ernannt.

Berlin, den 18. Nevember 19091.

KRöniglicheg Amtagericht 1. Abtbeilung 89. nerlim. 168267

In dag Handelsregister des FTäniglichen Amte gerichte 1 Berlin Abteilung B. ist am 13 November 190] Folgendes eingetragen werden:

61. Standard Hhenogranph Gom- pany mit beschränkter Haftung.

Sin der Gesellschaft ist Berlin.

Gehgenstand deg Unternehmeng ift Fabrilatien von Ei mn, bonograpben Walen und anderer

rtikel. well ih mut Serstellung in mechanischen Wertn itten anen, somie der kaufmännische Vertrieb dieser und en. Artikel.

Dag Stammkapital beträgt 20 000 A

Geschãfts führer ist Julius Brandes, Kaufmann in

erlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Ge d Lavert ag ist am 22. Oktober 1901 festgestellt.

6 wird noch Folgendes bekannt gemacht:

ie Gefellschafter Kaufmann Robert Lehmann in Berlin und Kaufmann Julius Brandes in Berlin bringen in die Gesellschaft ein die aus der Patent⸗ anmeldung bei dem Kaiserlichen Patentamt Berlin B. 25 940 VIIrsd2z g, betreffend Neuerung an Pho⸗ nographen, sich ergebenden Rechte zu dem festgeseßten Werthe von 10 069 ½ in Anrechnung von je 5000 4 auf ihre Stammeinlagen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

1644. Industriegesellschaft „Bavaria“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Verwerthung und Einführung von Erfindungen und Neuerungen, fowie die Begründung von Industriellen⸗ und Handels- unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 0

Geschäftsführer sind:

Robert Zeiller, Ingenieur, in München, Georg Nicolaus, Kaufmann, in Berlin, Friedrich Weber jr, Patentanwalt, in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 31. August 1901 und 7. November 1901 festgestellt. .

Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen rechtsgültig vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Ingenieur Robert Zeiller in München, Patentanwalt Friedrich Weber jr. in Berlin, die Maschinenbaugesellschaft vorm. Julius Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und Eisenach, bringen in die Gesellschaft ein nach näherer Maßgabe des zwischen ihnen und der Gesellschaft geschlossenen Generallizenzvertrages vom II. September 1901 Erfindungen und Patente, be⸗ treffend eine Rauchverbrennungsanlage, einen Glas⸗ verschmelzofen, einen Asphaltschmelzkessel, eine Müll⸗ verbrennungsanlage u. a. zum festgesetzten Werthe von 10 000 6, wovon 2500 M auf die Einlage des Zeiller, 5000 S auf die des Weber und 2500 auf die der Maschinenbaugesellschaft vorm. Julius Koch angerechnet werden. .

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

139. Gesellschaft für electrische Maschinen und Installationsbedarf mit beschränkter Haftung. .

Die dem Erwin Motzkau ertheilte Prokura ist erloschen.

Der Kaufmann Erwin Motzkau in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

714. Ad. Lexow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

. Uugust Pitschke in Eberswalde ist Prokura ertheilt.

1344. Patent Dauerbrand⸗Kachelofen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß dom 6. November 1901 ist die Firma geändert in „Patent⸗Dauerbrand⸗Kachel⸗ ofen⸗Fabrik Carl Jünger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“.

Die Bestimmungen über die Vertretungsbefugniß sind durch Beschluß vom 6. November 1901 unter amderem wie folgt geändert:

„Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Ge⸗ schäfleführer vertreten. Falls zwei Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftéführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.“

Berlin, den 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abth. 122. niele rell. Bekanntmachung. 662691

In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 15 (Aktiengesellschaft unter der Firma „Ver⸗ einigte Kammerichsche Werke, Aectiengesell schafr“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Bielefeld) heute Folgendes eingetragen:

Kaufmann Gottfried Kammerich in Berlin ist aus dem Vorstand geschieden; an seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Carl Quilitz in Berlin zum Vorstand ernannt.

Bielefeld, den 14. November 1901.

Königliches Amtegericht. Rirkenreld, Fürstenthum. 66270

In das biesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 51 eingetragen:

Firma: Joseph Leiser Ehefrau Fani, geb. gronenberger, Soppstädten:

Inbaber: Joseph Leiser Ebefrau, Kronenberger, zu Hoppstädten.

Prokura: Joseph Leiser, Handelgmann zu Hopp— stadten.

Birkenfeld, den 16. November 1991.

Groß berjogliches Amtsgericht. najanowo. Befanntmachung. (66271

In unser Handelgregister Abtbeilung X. ist beute als Inhaber der Firma A. Klose, Stuhlfabrik, Bosanowo (Nr. 43) der Uaufmann Alfred Klose in Bojanowo eingetragen worden⸗

Bojanowo, den 16. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Fani, geb.

n reslan. 66273

In das Handelsregister Abtbeilung A. ist beute eingetragen worden

Bei Nr. 393, offene Handel sggesellschaft M. Nisynler hier betreffend? Die Gesellschaft ist aufgel ost. Der bieberige Gesellschafter Kaufmann Franz Rierler in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 1629. Die Firma Vaul Gottschalt hier ist erloschen.

Bei Nr. As32. offene Dandelagesellschatt Man Jaeger A Go. hier betreffend: Der Gesellschafter Mar Jaeger ist durch den Tod ausgeschieden. 1 aufmann Paul Schmidt, Breslau, ist in das Ge— schäst als persönlich baftender Gesellschafter ein getreten.

Bei Nr. 3125, Firma Arnold Cbersky Hier betreffend? Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf die verwittwete Frau Martha Rauffer, geb. Michalka, und Fräulein Nannz Preuß, beide in Breslau, übergegangen, und bat die von diesen be- zründete offene Vandel s gesellscihaft am 7. Oktober 1901

zonnen. Der Ucbergang der in dem Betriebe des Geschaftgz durch Arneld Dbereky begründeten Ver. bin rsiteiten t kei dem Grwerbe deg Geschäftta durch die offene Handels gesellschaft ausgeschlossen.

Nr. 3473. Inhaber Kaufmann Otto Frenzel ebenda.

Breslau, den 14. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Hreslan. enn,

In das Handelsregister Abtheilung A ist heute ein rg, worden:

ei Rr. 687, Offene Handelsgesellschaft Pietrulla Æ Co. hier betreffend: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelsst, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann . Hoffmann, Breslau, ist alleiniger Inhaber er Firma.

Nr. 3474. Offene Handelsgesellschaft Schneider C Glosemeyer, Breslau, begonnen am 1. Sep⸗ tember 1901. Persönlich haftende Gesellschafter;: Kaufmann Karl. Schneider und Monteur Carl Glosemeyer, beide in Breslau.

Breslau, den 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Rromberg. Bekanntmachung. 66274 In das Handelsregister ist bei den Firmen; F.⸗R. 219: Mühlenadministration in Brom⸗

berg,

FR. 1542. Café Draeger, Inhaberin Char⸗ lotte Draeger,

H.-R. A. 442: Ernst Werner

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 19. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Rurgstein furt. n, mn. 66275 In das Handelsregister ist heute bei Nr. 146

Richard Brader C Cie Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. August 1901 aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer.

Burgsteinfurt, den 15. November 19801.

Königliches Amtsgericht. Chemnitꝝꝶ. 66277

Auf dem die Firma „Ehe Chemnitz Mann- facturing Company P. Emil Zick⸗ mantel“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4447 des Handelsregisters wurde heute Herr Kaufmann Theodor Moritz Nestler in Chemnitz als Prokurist eingetragen.

hemnitz, den 19. November 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝ. 662761

Auf dem die Firma „S. Weber“ in Chemnitz betreffenden Blatt 26895 des Handelsregisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Frau Jo⸗ hanne Sophie Rosine verwittwete Weber, geb. Döhr⸗ mann, ist als Leh ene ausgeschieden. Herr Kauf⸗ mann Richard Max Hauffe in Chemnitz hat das Handelsgeschäft erworben und betreibt es unter der seitherigen Firma weiter. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die für Herrn Johann Adam Friedrich Weber eingetragene Prokura ist erloschen.

1 den 19. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitr.

Auf dem die Firma „Wer ( Söhne“ in Chemnitz betreffenden Blatt 139 des Handeles⸗ registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Frau Bertha Elise verwittwete Gläntzel ist als Inhaberin ausgeschieden. Die Kaufleute Herren Karl Imil Großmann und Bruno Richard Rodig, beide in Chemnitz, haben das Handelsgeschäft erworben und betreiben es seit dem 1. November 1991 unter der seitherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiter. Die denselben ertheilte Prokura ist infolge⸗ dessen erloschen. Die Gesammtprokura der Herren Ernst Müller und Volkmar Günther bleibt bestehen.

Chemnitz, den 19. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitr. 66278

Auf das die Firma „F. A. Rößler Æ Ce“ in Chemnitz betreffende Blatt 1803 des Handels—⸗ registers ist beute eingetragen worden, daß der Name des Firmeninhabers nicht Richard Heidenhaus, son dern Richard Heyden hauß lautet

Chemnitz, den 19. November 1991.

Königl. Amtsgericht, Abth. Bz. CGlIn. Bekanntmachung. 66280

In dag biesige Handelsregister Abth. A. ist ein- getragen:

66279

am 19. November 18901: unter Nr. 537 bei der Firma: Segall * Gie., Cöln: Die Firma ist erloschen. am 19. November 1901: unter Nr. 1355 die Firma: „Carl Soerle“ zu Eöͤln und als Inbaber Carl Voerle, Sxediteur zu Göln. (Betrieben wird ein Speditions geschäft.) am 19. Norember 1901: unter Nr. 1356 die Firma: „Edmund E. Seltner“ zu Cöln und als Inhaber Edmund Eduard Seltner, Kaufmann zu Cöln. am 19. November 1901: unter Nr. 1357 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Hartmann * Starck“, Cöln: Den Handlungegebilfen Heinrich Busche und Gustav Baursch, beide zu Cöln, ist Gesammtprokura ertbeilt. Kal. Amtsgericht, Abtb. 1117, Cöln.

Cäaln. Bekanntmachung. 66251

In dag biesige Dandeleregister Abth. B. ist ein getragen:

am 19. November 1901: unter Nr. 64 bei der Gesellschaft mit beschränkter Daftung unter der Firma: „Westdeutsche Ge sell· 6 sür Tiefbau, mit beschränkter Haftung“, Söln.

Durch Beschluß der Gesellschafterwersammlung vom 16 November JS sind die S5 7 und 19 des Gesell⸗ schaftzvertrageß nach näherer Maßgabe des berng⸗ lichen, ju den Registeralten eingereichten notariellen Aktes geändert.

Die Gesellschaft wird fortan durch einen eder jwei Geschiftafuübrer vertreten. Jeder der Geschäftefübrer ist für sich allein vertretunge berechtigt.

am 19. November 1901 unter Nr. 206 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Stein. und Thon Industriegesell schaft Bre diba Göln.

Der Najer außer Diensten Carl Hunger ju Cäln ist aug dem Vorstand auegeschleden und an seiner Stelle der Kaufmann Grnst Bröckelmann ju Ham burg jum Vorstand bestellt

Firma Otto Frenzel, Breslau.

am 19. Nodember 1901:

unter Nr. 300 bei der Gesellschaft mit beschränkte

Haftung unter der Firma: „Fritz Dietz Co Gesellschaft mit beschräukter Haftung“. Ezin.

Dem Wilhelm Lenz und Heinrich Lühdorff, beide zu Cöln, ist Gesammhtprokura ertheilt.

Kgl. Amtsgericht, Abtb. III., Cõöln.

Danzig. Bekanntmachung. 66286

In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute bei der unter Nr. Hl registrierten Firma „Johannes Wiederhold“ in Danzig eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Buchholz in Danzig für obige Firma Prokura ertheilt ist.

Danzig, den 13. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. f

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 817 die Firma „Hugo Hökendorf, Ingenieurbureau und technisches Geschäft“ in Danzig und als deren Inhaber der Ingenieur Hugo Hökendorf ebenda eingetragen worden.

Danzig, den 19. Nobember 1991.

Königliches Amtegericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. 53 In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Nr. 818 die Firma „Rudolf Awiszus“ in Danzig und als deren. Inhaber der Kaufmann Rudolf Awiszus ebenda eingetragen worden.

Danzig, den 19. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 10. Deggendorf. Bekanntmachung. 66623 Alfred Bernheim in Deggendorf.

Unter dieser Tirma betreibt der Kaufmann Alfred Bernheim in Deggendorf ein gemischtes Waaren— geschäft im Kleinverkaufe.

Deggendorf, 16. November 1901.

Kgl. Amtsgericht. Deggendorf. Bekanntmachung.

. Gelöscht wurden folgende Firmen:

I) Heinrich Reinprechter in Zwiesel.,

2) Unt. Tiefenböck sel. Wittwe in Grafenau,

) Conrad Wustlich in Schönberg.

II. Wilhelm Jahr in Glauchau, Ferber, lassung bayr. Eisenstein.

Dem Kaufmann Benno Jahr in Glauchau ist Prokura ertheilt.

Deggendorf, 20. November 1901.

Kgl. Amtsgericht.

66287)

Döbeln. 66288

Auf Blatt 575 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Waarenhaus Frauz Becker in Döbeln und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Becker in Döbeln eingetragen worden. Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Handel mit Manufaktur, Mode⸗, Kon⸗ fektions⸗ und Schuhwaaren.

Döbeln, am 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 66289

Auf Blatt 9710 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Herrmann in Dresden und als deren Inhaber der Lithograph und Druckereibesitzer Paul Georg Herrmann daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer litho⸗ graphischen Anstalt, Stein- und Buchdruckerei, sowie eines photographischen Ateliers für technische Arbeiten.

Dreaden, am 21. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. le.

Düren. 8 66294

In das hiesige Gesellschaftsregister wurde bei der Firma Dürener Metalltuchfabrik Joh. Wilh. Andr. Kufferath Æ Co , n mit be⸗ schränkter Haftung zu Düren heute Folgendes eingetragen: Jeder der beiden Geschäfts führer Winand Froitzheim und Benedix Belleistein) ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. Werden weitere Geschaftsführer be⸗ stellt, so können diese nur zu Zweien vertreten und zeichnen. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß der oder die beiden Zeichnenden ju der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma ibre Namensunterschrift beifügen.

Türen, den 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 6.

Duisburg. 66292

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 195 die am 1. Dktober 1901 begonnene offene Handelagesell⸗ schaft „Mugust Andrieu K Schneider“ zu Duis. burg eingetragen.

Gesellschafter sind die Maschinenschlosser August Andrien und Karl Schneider, beide zu Duisburg.

Duisburg, den 9. November 1901.

Königl. Amtsgericht.

HDuisbur. (66293 In das Firmenregister ist bei Nr. 1050, die Firma „W. Hohenstein“ ju Duisburg be— treffend, eingetragen: Der Seilermesster Wilbelm Hobenstein bat das Handelegeschäft nebst Aktiven und Passiven seinen drei Söhnen:

a. Seilermeister Karl Hobenstein,

b. Kaufmann Heinrich Hobenstein,

e Kaufmann Wilbelm Hobenstein jun. sämmtlich zu Duisburg, ju gleichen Rechten und Pflichten übertragen.

Dir nunmehr unter der Firma „W. Hohenstein Söhne“ bestebende offene Sandelggesellschast ist in das Handelsregister A. Nr. 197 übertragen.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur Heinrich und Wilbelm Hohen. stein, und zwar jeder für sich, berechtigt.

Duisburg, den 9. Nobember 1901.

Königliches Amtegericht. Haisburnꝶ. os 2do

In das Handeleregister A. ist unter Nr. 13 dier von Langenberg nach Duisburg verlegte Firma „Gebrüder RNedger“ und als deren Inbaber der Faufmann Georg Redger ju Langenberg, dem naͤchst in Duisburg, eingetragen

TDulaburg, den 14. November 1901.

Tönial. Amtegericht. puisbur. less

In das Handeleregister A. ist unter Nr. 199 Fitma „Gari Grievefoven“ in Duisburg als deren Inhaber det Kaufmann Garl Griereleden ju Duiaburg eingetragen.

Tuioeburg, 5. Nevember 1991.

Könial. Am tagericht. Fhersmalde.

In das HDandelgreglster Abtheilung A ĩ.

nr , die Firma „Grnst Lembte. als

66 286 nntet derr⸗

Berlin, mit Zweigniederlassung in Ebers⸗ 2 unter der Ffrma Ernst Lembke, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Lembke in Berlin ein⸗

getragen. Eberswalde, den 11. Robember 1901. Königliches Amtsgericht.

Eseln. ] . 66297

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist henßte bei der unter Nr. S4 verzeichneten Firma Rudolph Mensing in Bleckendorf Folgendes ein , n. ; h er andwirth Carl Mensing in Magdeburg⸗ Neustadt ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in Gebr. Mensing geändert.

Demnächst ist in demselben Register unter Nr. 131 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Mensing mit dem Sitze in Bleckendorf und als persönlich haftende Gesellschafter der Darrbesitzer Rudolph Mensing in Magdeburg-⸗Neustadt und der Landwirth Farl Mensing daselbst eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1901 begonnen.

Egeln, den 14. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Egelm. . 66296

In unserem Handelsregister Abtheilung A ist heute bei der unter Nr. 76 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Gebr. Weckmann in Etgers⸗ leben Folgendes eingetragen worden;

Der Kaufmann Carl Weckmann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Egeln, den 14. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Eisleben. 66298 In unserem Handelsregister Abtheilung A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft „Zuckerfabrik zu Schwittersdorf“ in Schwitters dorf, heute vermerkt worden, daß die verwittwete Frau Rittergutsbesitzer Andreas Hermann Nette, Wilhelmine Amalie, geb. Wagner, zu Beesen⸗ stedt aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Frei— gutsbesitzer r. Erwin Jänichen zu Dederstedt, als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe einge— treten ist. Eisleben, den 19. November 1991.

Königliches Amtsgericht.

Flber feld. 66304

Unter Nr. 384 des Handelsregisters A. Firma Friedr. Carl Hessel, Elberfeld ist ein— stiageng Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— zrige Gesellschafter Emil Freygang ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Labitzke ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Emil Frey— gang wieder ertheilt.

Elberfeld, den 12. November 1901.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberseld. 66302

Unter Nr. 440 des Handelsregisters A. ist einge⸗ tragen die offene Handelsgesellschaft Francken Lang, Cöln, mit Zweigniederlassung Elberfeld, welche am 30. Januar 1900 begonnen, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Marx Francken und Max Lang in Cöln.

Elberfeld, den 15 November 1901.

Königl. Amtsgericht. 13.

Flver rel. 66303 Unter Nr. 238 des Gesellschaftsregisters = Firma Ferd. Aleff Sohn, Elberfeld ist eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Elberfeld, den 15. November 1901.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 66300

Unter Rr. 442 des Handelsregisters A. Firma N. Meyer Æ Co., Elberfeld ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter David Appel hier ist alleiniger Inhaber der Firma.

Elberfeld, den 18. November 1901.

Königl. Amtsgericht. 13. Elpherteld. 166305 In das Handeleregister B. ist bei der Aktiengesell schaft in Firma „Bergisch Märkische Bank“

Eiberseld mit verschiekenen Zweignlederlassungen

Nr. 30 des Registers eingetragen: Die Prokura des Andreas Emmerling ist erloschen. Dem Otto Mahlo, Elberfeld, ist Prokura in der

22

Weise ertheilt werden, daß derselbe berechtigt ist, die Hauptniederlassung in Elberfeld in Gemein.

schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuraträger zu vertreten. Elberfeld, den 13. November 1901. Königl. Amtagericht. 13. Elping. gerne nm In unserem Handelsregister beute bei der unter Nr. 21s eingetragenen Firma Serrm. Wiebe in Elbing vermerkt, daß dieselbe

einem

1665308

unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft,

welche am 1. Jull 1901 begonnen hat, auf den Nauf mann Max Wiebe und den Kaufmann Fritz Wiebe, beide in Elbing wobnhaft, übergegangen ist. Elbing, den 18. Rovember 1901. Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogl. (66307

Auf Vatt 277 des biesiaen Handelsregisters ist

deute die Firma Otto Schmalfuß in Grünberg and alg deren Inhaber der Fleischermeister und Restaurateur Heir Otto getragen worden. Angegebener Geschãfte zweig: Schankwirthschaftebet rieb. Falkenstein, am 18. Nerember 18901. Königliches Amtagericht. Falkenstein, Voi.

Fleischerei⸗ und

(66303

Im biesigen Handel gregister ist beute auf Blatt 238 in in Falkenstein und

de Firma Franz Ech Ad deren Inbaber der Baumeister Verr Franz Loui lein ebenda eingetragen worden. LIngegebener Geschaftämeig: —ᷣ 9 Falten stein, am 13. Nebember 10I. Königliches Amtsgericht.

Namdar.

Gnesen.

Gotha. btbeilung A. ist

die Firma Otto Biankenstein mit dem Sitze ju

Malle, Saale. Schmal fuß ebenda ein eingetragenen folger u Salle a. S. fübrt jetzt den Namen Josepyb Paul Göldner

Falkenstein, Vogtl. 66309 Auf Blatt 279 des hiesigen Handelsregisters ist

heute die Firma Otto Seltmann in Falkenstein

und als deren Inhaber der Baumeister Herr Her⸗

mann Otto Seltmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschaͤft. Falkenstein, am 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vosgti. 66310

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 286 die Firma Franz Kaiser in Falkenstein und als deren Inhaber der Baumeister Herr Franz Eduard Kaiser ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Bau- und Zement⸗ steingeschäft.

Falkenstein, am 18. November 1901. Königliches Amtsgericht. Fallersleben. d. 65178

In das Handeltregister Abtheilung B. 9! 1 9 Gewerkschaft Einigkeit ist heute eingetragen worden; t ö.

in Spalte 5. Hugo von Gahlen, Rentner in

Düsseldorf. Max Krahmann, BVergingenieur in Berlin. Julius Ribbert, Kommerzienrath in Haus Hühnenpforte bei Hohenlimburg. Rin Spalte 7; Kaufmann Marcus S. Herz zu Braunschweig, Repräsentant Adolf Tölle daselbst und Repräsentant H. de Bruyn in Düsseldorf sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Nentner Hugo von Gahlen aus Düsseldorf, Berg⸗ ingenieur Max Krahmann in Berlin und Kommerzien⸗ rath Julius Ribbert in Haus Hühnenpforte bei Hohenlimburg zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Vor⸗ sitzender des Grubenvorstandes ist Kommerzienrath Ribbert, stellvertretender Vorsitzender der Kaufmann Otto Eichenberg in Hamburg.

Fallersleben, den 8. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. 66311 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) „Sch. Schönberg's Nachf. Carl Mar—⸗ burg Ir.“ Die Firma ist erloschen.

2) „Joseph Scribe.“ Die Firma ist erleschen.

3) „Wilhelm Linden.“ Die Firma ist er⸗ loschen, ebenso ist die Prokura des Kaufmanns Otto Lindner erloschen.

9 „M. Sichel Sohn.“ Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Josephine Sichel, geb. Strauß, ist ebenfalls erloschen.

5) „S. Sundheimer jr.“ loschen.

6) „C. W. Greb.“ Die Firma ist erloschen.

7) „Th. Fürth.“ Die Firma ist erloschen.

8) „Daniel Mann.“ Tie Firma ist erloschen.

3) „J. Müller Löwenstein.“ Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 16. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 164. Frank furt, GQder. Bekanntmachung. 56312]

In unser Handelsregister ki ist heute bei Nr. 12, betreffend die Chemische Fabrik Frankfurt a O. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frank furt a. O. eingetragen:

An Stelle des Fabrikdirekters Dr. Hugo Bier- mann ist Frankfurt a. O. als Geschäftsführer bestellt.

Frankfurt a. O., 16. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Freiburg, Breisgau. Handelsregister.

In das Firmenregister Bd. II, O.-3. eingetragen:

Firma Ant. Kempf, Hugstetten, ist erleschen.

Die Firma ist er⸗

(66313

207 wurde

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 66314

Auf Nr. 555 des Handelsregisters Abth. A. ist beute die Firma Georg Grebe, Engeldroguerie in Gera (Droguengeschäft) und als Inhaber der⸗

selben der Kaufmann Jobann Heinrich Georg Grebe

ᷣ— in Gera eingetragen worden. Gera, den 21. November 1901. Fürstliches Amtsgericht. (ge.) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 21. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtegerichts: Dir, A. G. Assist. Bekanntmachung. 66316 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 194 die Firma Max Nogozineti in Gnesen und als deren

8 Inbaber der Kaufmann Marx Rogoineki eingetragen

worden.

Gnesen, den 3. November 1901. Königliches Amtsgericht.

66317 Im Handelsregister ist eingetragen

Die Firma „E. Eischler Sohne“ in Dieten.

dorf ist erloschen.

Gotha, den 21. Nevember 1901. Derjogl. Sächs. Amt egericht. III Hnlle, Sanle. Im Handelsregister Abtb. A.

esa 20] ist unter Nr. 1519

Halle a. S. und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Blankenstein daselbst eingetragen worden Malle a. S., den 12 November 1901 Königliches Amtagericht. Abtb. 19 66319 Der Inbaber der Nr. 56 des Handelgregisters A. Firma Albert Serrmann Nach

Halle a. S., den 13. Nevember 1901 Königliches Amtagericht. Abtb. 18 malle. Saale. 66315 Im Handel gregister A. Nr. 270 die offene Handel ag⸗ gestllicaft Gebr. Untermann n Berlin mit IJweigniederlassung in Halle a. S. betreffend, ist ingetragen worden: Dem Alfred Kamke und Albert Renki,. Heide in Berlin, ist Gesammtrrekura ertbeilt. alle a. G., den 15. November 1201.

Könlglicheg Amte gericht. Abtb. 19.

605800ũ

Gg soll nach 5 31 Ab. 2 des HSandelsgesetzbuchs das Grlöschen der nachwerjeichneten biesigen

Firmen von Amtewegen in das

ndelgregister eingetragen werden.

Die in dag Handelgreglster eingetragenen Inbaber nachfolgender Firmen oder deren Rechtanach⸗

h kesp. der jur Vertretung der Firma ber

Grcleßes aber

tigte Vorstand oder die Liguidateren werden gemäß 5 19 ber freimisslgen Gerichtzbarkeit aufgeferdert, einen etwaigen Widersy

die ten 44 4 gegen die Gintragung 8 der betreffenden Fita innerbalb 3 Monate schriftlich oder mändli

zu Protokoll in der Gerichtsschreiberei der immer 31] geltend zu machen.

Abtheilung für das Handelsregister (Poststraße 19, 2. Stock,

Reg. Nr.

Firma

Inhaber

der Chemiker Dr. Julius Froehlich zu

30142 18665 19473

32162

28805

22280

15978

26951 17008 34027

24440

30211

. 31470

15172 15162 21583 11237 311065 12606 19612 32002 13762 28779 21104 33711

25475 25847 27730

9593 14269 20273 10217 33151

Shh0

6902

3. 27985

7. 32416

26806 23942 32583

8515 12896 35308 27493 17989

1. 29060 5. 34142

29367

7. 26750

10294

1. 30053 7. 26664

29578 19964 8983 32020 4310

83848

1. 29907

29988

29246

5119 34006 29596

7913 27539 27031 12458 34925 12001 18860 32268 32170 15143

18077

31480

2

. 3M

1592

; an 26657

7. 24186

30289 29576 33774 19181

30255 14611 18421 4612

29206

7. 29626

27910 22059 33932 28865

8144

9921 14913 28559 27792 27415 22570 10597 27030 31683

L. 6G

Ahrends & Lind. Auffmordt & Rehaquate.

C. Eugene Barber.

W. J. Baumann. Berendsen & Bichmann in Liqu.

Bischoff & Fiege in Liqu. Ernst 3

. ; ü Fran J. Dohrn.

Frst & Mewes in Liqu.

rink.

Carl Heimrich.

Emil F. Heinemeyer.

Heinrich Heins.

Olaf Helliesen.

F. C. Helmbrecht.

Theodor Helmers. Julius Hempel. G. Herrmann. GE. R. Herrmann.

Heinr. Herrmann.

Semmi Hertz Nachfolger.

Theodor Hertz.

Ludwig Hertzfeldt.

Iwan Hess. Erich Heu. Ernst Heuser. B. v. d. Heyde. Harry Heylbut. Louis Heymann.

C. Heyn & Clasen i. Liqu.

C. H. Heyn. Oscar Heyn.

L. Hillmann.

H. A. Hinrichs. David Hirsch.

G. Hirsch.

Hobe & Weiss. Wm Höpcker. Wilhelm Höpcker. Ed. Höpken & Co. G Hoff mann. Josef Hofmann.

Amanda Holtermann, geb. Steffens.

Chr. Moritz Holtermann.

Horstmann C Busse.

A. v. Hosktrup. Wilhelm Hüne.

A. Huth.

Georg Huthmann

J. Jacobson.

GC. T. Jacoby & Co. J. W. Janisch.

Elias Jaffe C Co.

Gustav Jahnke. P. Ff. Jansen. Emil Jennv.

2 —⸗—

3ae

2, , G,,

Martin Israel. Carl SH. M. Jürg. Carl Junkermann. Joh. Kaehler.

GC. Fr. Kämpfe & Go.

Siegfried Kabn. Garl Kallmes.

Karol & Liebmann Jul. v. Kauff holt.

vugo Keil

G. Kiderlen

Kiegel C Co. Marcus Kierulf.

A Kirsch N Go. Adolf Klein.

N. Kleinwort Go P. W. Klint hwortb.

Klose & Jericke.

G. V. Koch Köhl X Go

GC. F. A. Köbler. Paul Köbler. vermann Köhn M. Kölln Juliug Körnig 8 Koban. Georg Kobl. Vein. Kortrav & 809 G. Roßenberg.

. Kräber, J. J. A. Wala X Sohn Nachf.

Dito R. Krause. Rud. Kretz schmar.

Wilhelm Friedrich Carl Lind.

Conrad Friedrich Wilhelm Auffmordt. Ernst Wilhelm Rehgquate.

Charles Eugene Barber.

Dermann Emil Lüders.

Johannes Arnold Leopold Berendsen. Wilhelm Heinrich Rebert Bichmann. Liquidator; Johannes Carl Ludwig Dittmer. ö. Ernst Christian Bischoff.

Johannes Eduard Fiege (auch Liquidator). c, F gauic Buch

Johann Heinrich Friedri uchhol. Tharles Brink.

Franz Jurgen Dohrn.

Martin Fuͤrst (auch Liquidator).

Carl Otto Mewes.

J Liquidator: Carl Bernhard Theodor Diederichs.

k , nene . Generoso Galimberti, zu Mailand. / er gleichen Firma zu Paris.

S. Goldstück.

Ad. Hebbs. Joseph. Heckscher. S. Heilbut.

Franz Spandow, zu Paris. Salomon Goldstück.

Adolph August Hebbs.

Joseph Heckscher.

Samuel Heilbut.

Friedrich Ludwig Carl Heimrich. Emil Friedrich Heinemener.

Christian Heinrich August Heins.

Olaf Helliesen.

Friedrich Christian Helmbrecht jr.

Theodor Heinrich Hermann Helmers. Julius Heinrich Hempel.

Bernhard Ernst Anton Herrmann. Eustagnio Roberto Gumecindo Herrmann, zu IDthmarschen.

Heinrich Anton Herrmann.

Selig Israel.

Farl Theodor Hertz.

Ludwig Hertzfeldt.

Iwan Hess.

Carl Friedrich Erich Heu.

Ernst Christian Heinrich Heuser. Amandus Bruno von der Heyde.

Harry Heylbut. Louis Heymann. Christoph Wilhelm Heinrich Heyn Liquidator)

Friedrich Heinrich Clasen.

CGhristoph Wilhelm Heinrich Heyn.

Oscar Heyn.

Karl Louis Hillmann.

Hans Amandas Hinrichs, zu Ottensen. David Hirsch.

Georg Christian Friedrich Hirsch.

Ludwig Weiss.

Wilhelm Julius Heinrich Ernst Höpcker. Wilhelm Julius Heinrich Ernst Höpcker. Eduard Höpken zu Wandsbek.

Gottlieb Wilhelm Gustav Hoffmann.

Josef Hofmann.

Amanda Caroline Elisabeth, geb. Steffens, des Christian Moritz Holtermann Ehe⸗ frau.

Christian Moritz Holtermann.

Johann Friedrich Richard Horstmann.

Theodor Hinrich Detlef Busse.

Alfred von Hosstrup.

Johann Wilhelm Ludwig Hüne.

Ghristoph Albert Bernhard Huth.

Georg Heinrich Wilhelm Huthmann.

Jacoby Abraham Jacobson.

Carl Tadeus Jacoby.

Joachim Wilhelm Jänisch.

las Jaffe.

Hermann Markus Schapiro.

Gustav Philipp Jahnke.

Hermann Joseph Nicolaus Kessener.

Emil Friedrich Jenny

Henry Imrie, zu Othmarschen.

Julius Joel.

Jean Joelsen

Semmmy Josep Leonhard Bamberger

Isaac Nehemias Isaacsobn.

Abraham gen. Adolf Isenstein, zu Altona.

Joel Jsrael.

John Alfred Israel Martin Jaerael.

Ernst Otto Cordes.

Carl Philipp Heinrich Junkermann.

Johannes Carl Wilbelm Kaebler.

Garl Friedrich Kampfe.

Heinrich Christian Friedrich Beth

Siegfried Kahn.

Garl Kallmes.

Joseph Karol Adolf Liebmann

Julius Heinrich Kauffboltz Hugo Keil Friedrich Eduard Viktor Kiderlen. Johannes Arend Friedrich Rudolvb Kiegel. Iver Marcus Georg Kierulf Adolph Kirsch.

Adolf Klein.

Nicolaus Kleinwort

Jürgen Heinrich Gbristian Isenbart Wilbelm Richard Gustav Jericke.

Carl Friedrich Martin Tietz

Ghristian Heinrich Conrad Noch.

Adam Engelbardt Simon Hugo Gielenberg. CGarl Friedrich August Köbler Paul Emil Robert Köhler Ferdinand Wilbelm Hermann Köhn Marcus Kölln

Karl Julius Körnig

Schmuel Suwalli Koban

Jobann Georg Kobl.

Fbhristian Friedrich Heinrich Cortrav Gonrad Carl Daniel Koßenberg. Jobann Kraͤher.

Dito Rudeolyb Trause

Hermann Rudolpb Kretz schmar

lauch

17 1 2 * J

ä, grrusmann, 2. M. Glogau Sohn Nachf. Carl Wilkelm Ferdinand Rreujmann

W. Kröger. George Rroeplien. J. G. G Krobn Richard Krüger. Rud. V. Krüger

8 i. Paul Ru . Kübne.

Diedrich Richard Wiering.

George Trocplien.

Johann Gbristian Cenrad Krohn. Jarl Feder Richard Garsteng Krüger. Veinrich Juliue Martin Pbiliyp Rrũger

Jobann Vinrich Qruse

Wisbelm Bruno Oelar Paul Tube

Idol Garl August Kübne

Rudolf