1901 / 278 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Reg. ⸗Nr.

Inhaber

F. 25604 32308 11467 25840 25862 33714

27456

32481 23623 16798

38975 27977 34124 32363 24494 19344 33178 21152 30294 18349

M755 30162 29708 19289 26268

5742 31507 20076 24067 19740 17664 26649 30138 28930

5814 10911 25832 27562 35239 32685 15869 16198 20667 19260 30472 27497 33189 21419 17783

26752 32805 21568 32969 18973 31472 29694 18566 12240

8575 34747 26686 28343

9434

3054 30269 16234

9467

8539 22870 17153

25939 23286 17099 22166 15192 19175 25712 8316 35238 1. 29507 233860 32836 29801 26166 33431 33570 1112

2383889

F. 26049 18691 12725 31334

1

16482

G. 20191

238

M. Ladewig & Co. Adolph Ladimir. Otto Lampe.

Gebr. Lange.

C. Lebram.

Lehmann & Co. in Liqu.

Alfred Lehmann & Co.

Adolph Leipziger in Liqu.

Geschwister Levi.

J. A. Levy.

Is. Levy.

L. Levy.

Alfred Lewandowski.

Benjamin Lewie.

Siegfried Lewy jr.

3 A. J. Lichtwark. lfred Liebert.

Wilhelm Liesen.

Olaf Lindeman.

J. F. Lindenberg.

J. Lischau.

Emil Lissauer.

M. Löb.

Martin Löwenstein.

J. Carl Lorentzen.

Oscar Lorentzen.

5. H. Lübcke.

lugust Lüderitz.

F. Lüũders.

Ludwig Lütkens.

MI. Friedr. Lüttgens.

Christian Maak. Thomas Maass. N. Madelong.

J. Mader. Emil Th. Magnus.

Georg Mackrocki.

Carl Manasse.

J. Manheimer, Ad. Lohmann Nachf. Eug. Mannhardt.

Mannheim & Co.

LX. Marcus.

S. Marcus jr.

B. Marmorek.

H. Martens.

Oscar Martens. A. Marx. LX. Masche.

J. Matthaei.

J. Maver jr.

Wilh. Mehne. J. Mendelsohn. Louis Mendt.

H. Mester C Co.

Carl Mewes. Adolph Mevyer jr.

Carl B. Meyer. C. Meyer.

Gurt Mever.

Em. E. Meyer.

E. J. Emil Mever. Heinrich Meyer. DVermann Meyer.

J. Meyer jr.

Israel Meyer. Johann Peter Meyer. Michel Meer.

Moritz Mever jr. Otto Juls Mever. Mever & Philipson. Joseph Michelsen. Ad. Milde.

L. Minten.

J. Mitz C Co. Möller. . Möller. Richard Möller

V. Möller C Chr. Pedersen in Liqu.

Heinr. F.

. 8 *

Mond & Co. H. Moser. John Möck.

A. P. Müller, Frommbold & Comp.

Müller C Beese. GC. Müller. Carl G. Müller. GE. H. Müller Franz A. Müller Venry F. Müller. Johann Müller C Go Paul Müller. Carl Münch. Murdoch X Co. Ernst Murjahn & Sobn. Nathan allv Nathan.

26 2 Naudszus

Naudezus C Manasse

3. Nawrocki. ar Neuber. nn Neubaus. ten eus dor Niemeier ever & Gons Niemeyer

C Maäblen.

Bernbard Röomling. Hugo Schmalz X Go J. Schnapper.

X ne

Nord entiche Ser fischerei ⸗Gesellschaft

Oamburg, den 16. Nevember 191. Das Amtsgericht Abtbeilung für das Pandelgregister ger Völckerg D Vero ffentlicht:; Wehr g, Bureau ⸗Vorsteber.

Karl Franz Eduard Kukla. Clara Simon. Adolph Ladimir. Otto Theodor Hermann Lampe. ö Lange. arl Lebram. Jacques Lehmann (auch Liqui⸗ August Otto Franz Reichelt datoren). Johannes Wilhelm Alfred Lehmann. Julius Cronheim. (Liquidator.) Amalia Levi und Jette Levi. Joseph Abraham Levy. Isaac Levy. Lesser Levy. Alfred Lewandowski. Benjamin Lewie.

Siegfried Lewy. . . Adolph Johann Lichtwark. lfred Siegfried Augustus Liebert.

Wilhelm Liesen. Olaf Andreas Lindeman. Jacob Friedrich Johann Lindenberg. Johannes Christian Heinrich Lischau. Emil Lissauer. Moses Löb. Martin Moritz Löwenstein. Johann Carl Lorentzen. Oscar Andreas Julius Lorentzen. , Heinrich Lübcke. ugust Georg Heinrich Lüderitz. ,. Lüders. udwig Siegmund Lütkens. Adolf n. Friedrich Lüttgens. Chrifstian Heinrich Christoph Maak. Thomas Julius Martin John Maass. Nelly Madelong. Johann Martin Andreas Mader. Emil Heinrich Theodor Magnus. Wilhelm Adam Georg Mackrocki. Callmann Carl Manasse. Julian Manheimer. Eugenius Heinrich Mannhardt. Moses Mannheim. Leopold Marcus. Samson Marcus. Berl Marmorek. ermann Martens. scar Martens. Aron Marx. . Martin Friedrich Wilhelm Ludwig Alexander Masche. Johann Diederich Matthaei. Isack, nennt sich Isidor, Mayer. e ,. Philipp Wilhelm Mehne. Isidor Mendelsohn. Carl Martin Johannes Louis Mendt. Helmuth Karl Ludwig Mester. Friedrich Erdmann Carl Mewes. dolph Meyer.

Carl Bernhard Meyer.

Carsten Meyer.

Georg Emil Hermann Curt Mever. Emil Hermann Eduard Mever. Eduard Johannes Emil Mever.

Heinrich Meyer.

Joachim Hermann Meyer.

Isaac Meyer. Israel Meyer

Jobann Peter Mever.

Michael gen. Michel Mever. Moritz Meyer.

Otto Julius Meyer.

Joseph Mever, zu London. Karl Adolf Wilhelm Philipson.

Joseyh Michelsen.

Carl Adolrh Milde.

Jobann Hinrich Ludwig Minten. Jacob Mitz.

Emil Heinrich Hermann Kelting.

Farl Georg Christian Neumann.

Julius Hugo Möller.

Richard Möller.

GEhristian Vilbelm Möller (auch Liquidator). Jorgen Christian Pedersen.

Berthold Mond. Hartwig Moser

John Otto Friedrich Mäck.

Jobann Andreas Peter Jalob Müller. Heinrich William Mar Frommbold. Albert Sterzing.

Friedrich Wilbelm

Gesar Müller

Carl Cbristian Albert Müller.

Emil Heinrich Müller.

Alerander Franz Müller.

Theodor Henry Friedrich Müller.

Engelbert Maria Censtantinus Krantz.

Paul Otto Franz Maller Rarl August Georg Hieronvymug Münch. Arolph Dusendschön

Ernst Eduard Murjabn.

Ghristian Friedrich

Jobann Nathan. Sallv Nathan.

Carl Albert Naudsn Carl Albert Nan

Kasimit Boleslaus Nawrodii. Mar Conrad Neuber.

vpermann Neubaus

Wilbelm Louis Gustav Neumann Garl Dermann Joseyh Jana Neust Theodor Jobann Martin Niemeier Peter Schröter.

Georg Friedrich Niemever.

Ernst August Niemever.

Garl Chbristian Friedrich Nintzel. Daniel Nomen Meyer Jacob Norden.

Alfred Riess

Carl Adolph Bernbard Römling Hugo Georg Heinrich Schmal Georg Emil toit Niewe.

Jean Julius Schnarver.

Adolyb Spiro.

Hamburg. 66321] Gintragungen in das Handelsregifter des Amtsgerichts Hamburg. 1901. Nsvember 19.

J. E. FJ. Schrum Nachf. Diese lassung der 2 Firma zu Nendsburg ist am J. Oktober 1901 in eine Hauptnieder⸗ lassung umgewandelt worden. Henry Stiefel. Das unter dieser Firma bisher von nry Stiefel geführte Geschäft ist am 19. November 1901 von dessen Ehefrau Rosa, geb. Spiro, Inhaberin eines Lotteriegeschäfts hier⸗ felbst, übernommen worden und wird von derselben, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. J

Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich der alleinigen Inhaberin R. Stiefel, geb. Spire, eine Eintragung in das Gũterrechtsregister a. ist. Paul Roemer. Zum Einzelprokuristen für diese irma ist Wilhelm Scheerbarth, Kaufmann, zu ltona, bestellt worden. Carl Scheinberger. Inhaber: Carl Scheinberger, Patentagent, hierselbst.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gej. Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.

Hildesheim. Bekanntmachung. 663331 Zur Firma: Metallwerk Hildesheim Adolf Sengewein in Hildesheim ist in Abth. A. Nr. 11 hiesigen Handelsregisters eingetragen: em Direktor Carl Schinzer in Hildesheim ist Prokura ertheilt. Hildesheim, 13. November 1901.

Königl. Amtegericht. I.

Hildesheim. Bekanntmachung. 66331] Zur Firma Gebrd. Sticher in Hildesheim ist Blatt 2865 hiesigen Handelsregisters eingetragen:

Der er ih h, ffn Lorenz Sticher ist aus der Ge⸗ sellfchaft ausgeschieden. Georg Sticher ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Hildesheim, 13. November 1961.

Königl Amtsgericht. J. Hildesheim. Bekanntmachung. 66332 Auf Blatt 1191 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Hachfeld Zieler in Hildesheim eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Tretow in Hildesheim ist erloschen. Hildesheim, 14. November 1901. Königl. Amtsgericht.

weignieder⸗

IHImenanu. 66335 In unser Handelsregister Bd. I Abth. A. Nr. 12 ist bei der Firma Röhr Sohn, Grenzhammer bei Ilmenau, eingetragen worden: Der Bergrath Friedrich Röhr auf dem Grenz— hammer ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Ilmenau, 19. November 1901.

Großh. S. Amtsgericht. Abth. II. Ino wrarlaw. 66336 In unserm Handelsregister ist bei der Nr. 17 ein⸗ getragenen Zweigniederlassung Inowrazlaw der Aktien, Geselischatt Bromberger Bank für Handel und Gewerbe Bromberg einge⸗ fragen worden: Dem Bankvorsteher Paul Micha⸗ loweky zu Inowrazlaw ist Prokura ertheilt der— gestalt, daß derselbe mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen gemein⸗ schaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen be⸗ fugt ist. Inowrazlaw, 19. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Jork. 618341 J. Im biesigen Handelsregister Band J. in Ab⸗ tbeilung A. sind nachstebende Firmen neu eingetragen: Nr. 09. Rudolf Stahmer in Neuenfelde⸗ Gasselwerder. Inhaber Nudolf Stahmer, Müblen⸗ besitzer in Neuenfelde Hasselwerder

Fir. zi. Sugo Mohr in Steinkirchen. In— haber Hugo Mohr, Kaufmann in Steinkirchen.

Nr. 37 Dffene Handelsgesellschaft Nindorf Lamstedter Geest Thonwerte, Bartels, Witt X GE. zu Neuenfelde, Gemeinde Hassel werder

In baber: Ziegel ibest g Jobann Hinrich Bartels zu Cranz. Jiegeleibesitzer Nikolaus Witt zu Neuen elde Hasselwerder. Kaufmann Hinrich Witt zu Neuenfelde⸗ Passelwerder. Dotelbesitzer Hugo HDeffmeister zu Damburg. Vof⸗ und Müblenbesißzer Jobann Hinrich Meryer ju Kleinmüblen b. Lamstedt, Gemeinde Nindorf

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Johann Hinrich Bartels und Nikolaus Witt ermächtigt

II. Alg neuer Inbaber der Firma O. Kramer., Cranz, ist ins Handelsregister. Abteilung A. ju Nr I eingetragen: Hinrich Jobannes Kramer, Kauf⸗ mann in Cranz a. d. Elbe

III. Im alten Handeleregister sind nachstehende Firmen gelöscht

Nr. 27 J. Deinrich u CGranz Neuenfelde.

r 35. J. C. Bösch n Estebrügge.

Nr. 51. V. Garstens in Cranz - stebrügge.

Nr. 53. Johann Mohr, Wittwe in Stein ⸗˖ kirchen.

Nr. 65. Johannes Sternberg in Twüieben. fleth · dollern.

Jork, den 4. November 1801

Königliches Amtagericht. I. naiserslautern. Betfanntmachungen. sb]!

J. Der Raufmann David Becker, in Kaisers-⸗ lautern wohnhaft, betreiht daselbst unter Firma „Davld Becker“ ein Schuß waaren Engrosgeschaft

II. Albert Jungnitsch, Mobelschreiner, auf der Borkensteinerm üble, Gemeinde Bubenbeim, wohnbaft, und Katbarina, geb. Decker, Fabrifbesißzerin, in Gütern getrennte Ebefrau von Jakek Schmitt, Raufmann, beide in Harrbeim wohnbaft, betreiben in offener Handelggesellschaft unter der Firma „Jungnitsch und Schmitt Morelfabrik“ nn ken Sihe in Bubenheim eine Möbelfabrik Dem genannten Jaleb Schmitt ist Prekura erteilt

iii Dan biöber von dem Taufmann Heinrich Wender, in Rirchheimbolanden ebabaft, daselbst unter der Firma „On Bender“ betriebene Colonial- waarengeschäst ist auf dessen Sobn Robert Bender Raufmann, daselbst wobnbaft, übergegangen, der en unter der Firma „Robert Bender“ m gleichen 219 weiter übrt. Die Firma „H Bender“ ist etloschen

*. Die wheischen den Kaufleuten Lon Lolb und dam 6 beide in Raiserelautern wohbn-

haft, daselbst unter der Firma th * Bernhar bestehende offene ö bat 6 . elöst. Das Geschaft Anfertigung von Rollläden

alousie und verwandten Bauartikeln ist auf den Gesellschafter Adam Bernhard übergegangen, der eg am gleichen Sitze unter der Firma Rolladen⸗ fabrik. Kaiserslautern Adam Bernhard H Die Firma „Loth Bernhard“ ist erloschen. V. Die Firma „Erust Selzer“ mit dem Sitze zu Albisheim a. Pfr. ist erloschen. VI. Der Kaufmann Julius Steinmann, in Kaiserslautern wohnhaft, betreibt daselbst unter der Firma „Julius Steinmann“ eine Kunst— handlung. VII. Der Kaufmann Jakob Groß, in Rammels— bach wohnhaft, betreibt daselbsft unter der Firma „Jakob Grof“ eine Krämerei und einen gemischten Waarenhandel.

Kaiserslautern, 15. November 1901.

& Unten nt.

Karlsruhe. Bekanntmachung. (66337

In das Handelsregister A ist eingetragen:

ID Band 1 O.3. 119 Seite 281s2:

zur Firma Daniel Reis, Karlsruhe:

Nr. 2: Offene Handelsgesellschaft.

Max Bloch, Kaufmann, Karlsruhe, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1901 be— gonnen.

2) Band II O.-Z. 387 Seite 71834:

zur Firma Julius Zink, Kunstfärberei chem. Waschanstalt, Karlsruhe.

Rr. 3: Albert Cramer ist aus dem Geschäft aus— getreten; dasselbe ist auf Julius Zink, Färbermeister in Karlsruhe, mit dem Rechte der Fortführung der seitherigen Firma übergegangen. Der Uebergang der im Bekriebe des Geschäfts bis 1. Oktober 1901 be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius Zink aus— geschlossen.

3) Band I O. 3. 76 Seite 15354:

Nr. I: Firma; Boas * Roeder, Karlsruhe.

Persöͤnlich haftende Gesellschafter: Otto Boas, Kaufmann, und Philipp Roeder, Kaufmann in Karlsruhe.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gefellschaft hat am 12. November 1901 be—⸗ gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Spezialgeschäft in Meßmer Kaffee, Thee und Kakao.

Karlsruhe, 26. November 1901.

Großh. Amtsgericht. IIJ. Kattowitz. 66524

In unserem Handelsregister Abth. A. ist bei der unler Nr. 426 eingetragenen Firma Kahle K Cleß zu Dresden mit Zweigniederlassung in ö die Prokurenertheilung an den Kaufmann Auguf Wilhelm Riebel zu Dresden heute vermerkt worden.

stattowitz, den 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Kirchberg, Sachsem. 66335

Auf Blatt 312 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Richard Gerber Sohn in Wiesenburg eingetragen und weiter verlautbart worden, daß der Baugewerksmeister Herr Ernst Richard Gerber und dessen Sohn, der Bautechniler Serr Gustav Arno Gerber, beide in Wiesenburg, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Oftober 1901 errichtet worden ist.

ÄAngegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ge— schäfts für Hoch⸗ und Tiefbauten.

Kirchberg i. Sa., am 19. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Hönig sberg, Pr. Dandeleregister des 66]

Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 19. November 190M ist eingetragen im Handelt register Abtheilung A.

Bei Rr. 660: Die Firma Hermann Klein Nachflg. Albert Augustin ist erleschen.

Bei Rr. Io5d: Die Firma J. E. Salloweli Nachf. ist erloschen. .

Unter Nr. 1167: Die Firma Carl Boenke mit dem Niederlassungsorte zu Königeberg i. Vr., als Inbaber der Kaufmann Carl Boenke zu Königs berg i. Pr.

HR ööslim. Bekanntmachung. 166525

In das Handelsregister Abtheilung A. ist beute ber der unter Nr. 77 verzeichneten Firma G. Moutou zu Köslin eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Gaede daselbst in das Handelsgeschäst als persenlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und bie nunmehr aus den Kaufleuten Gustav Mouteur und Emil Gaede zu Köslin bestebende offene Handels zesellichaft G. Moutoux daselbst am 1. Dltober 1901 begonnen bat.

Kögtlin, 12. November 1901.

Kal. Amtsgericht. Köslin. Belanntmachung. 66627

In das Firmenregister ist beute unter Nr. 2189 bei der Firma G. astuer zu Köglin eingetragen worden, daß dieselbe erleschen ist.

Köglin,. 15. November 1901.

Rgl. Amtagericht. Betanntmachung. 66026 zenregister ist beule unter Nr. * der daselbst verzeichneten Firma F. Jüttner in Köelin eingetragen worden. Köalin, 15. November 1901. Kgl. Amtegericht. nose. ü loss 0

Bei der im Handelgreglster A. unter Nr. 83.1. getragenen Firma Wilhelm Wolfsohn mn gosel mit Jweignlederlassung ju Woln. Neutircꝭh Keute vermerkt worden. Die Hauptniederlassung un der Webhnsitz deg Inbaberg der Firma sind nach gosel⸗Cderhafen verlegt.

Kosel. den 15. November 1801.

Königliches Amtsgericht.

osten. Bekanntmachung. ö In das Handel gregister Abtheilung A. ist Reim die Firma Richard Korant und als deren Inbaber der Kaufmann Richat Rorant ju Kosten eingetragen worden. Rosten, den 18. Nerember 1901 gaonigliches Amtagericht.

11

6631 untet

Verantwortlicher Redakteur Dirckior Siemenroth in Berlin. Verlag der Gryeditlon (Sch ol) in Berlin. Druck det Norddeutsche⸗ Buche ruckerei un Verlag

An falt, Berlin 8 W., Wi helmstraße Nr. 72.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. November

18901.

Ver Inhalt diefer Denlagẽ 9 welcher e Dm nme men . Sandels Gnterrechts Ber ems, Gen fsenschafts . Seren, I K . mee, nee,, n , ,, e,. . 3 35 ; ö 8 ' ! ; 2. * * *, ö ter⸗ d * . 3 zeichen, Bebra muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Je. er . G see.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an /,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-AUnstalten, Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich g nnr ck

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dag Central⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der

Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten Z0 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckhzeile 80 4.

. Handels⸗Register.

Kosten. Bekanntmachung. 66342

In das Hantelsregister Abtheilung B. ist unter Firmennummer 4 am 15. November 1901 das Deutsche Gesellschaftshaus zu Kosten. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Kosten eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung eines Gast, und Gesellschaftshauses in dem Grund⸗ stücke des Grundbuchs von Kosten Band II Blatt Nr. 153, sowie die Pflege deutscher Gesinnung unter den Bewohnern der Stadt und des Kreises Kosten, insbesondere die feierliche Begehung vaterländischer Gedenktage.

Das Stammkapital beträgt 20 000 (6.

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

der Oekonomierath Bernhard Lorenz zu Pianowo,

der Fabrik⸗Direktor Arthur Roessiger zu Gurostwo,

der Apothekenbesitzer Gustav Selle zu Kosten.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Gefellschaftsfirma sind je zwei der Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich mit ihren beiderseitigen Unter— schriften befugt.

Der Gesellschafte vertrag ist am 1. November 1901 festgestellt.

Kosten, den 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Laubam. 66344

Als Prokurist der hier bestehenden und im Handels tegister A. Nr. 1658 unter der Firma; Hermann Vohland eingetragenen, dem Kaufmann Paul Fohland in Görlitz gehörigen Handelseinrichtung ist der Kiufmann Georg Vohland in Görlitz am 16. November 1901 eingetragen worden.

Lauban, den 16. November 1991.

Königliches Amtsgericht.

Leiprig. 66346

Auf Blatt 9695 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Herrn Otto Preißler für die Firma Kirchner C Co., Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Sellerhausen ertheilt gewesene Prokura erloschen ist.

Leipzig, den 19. November 18991.

Königliches Amtsgericht. Abtb. I1B.

Leipziæ. 166345

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bankverein in Leivzig Zweigniederlassung betreffenden Blatt 757365 des Handelsregisters ist eute eingetragen worden, daß die Ermächtigung jeder der eingetragenen Prokuristen Serren Heinrich Friedrich und Paul die Gesellschaft auch mit mächtigten vertreten darf, wegg e

Leipzig, den 19. November 19091.

Königliches Amtsgericht. Abth. II

Leipziꝶ.

NI 2 des Handelsregisters

1

ie ĩ in Leipzig = 1

h * E

Tenn wer Wilka Franz Max Wilhel

d deren Inhaber der Kaufmann Herr Friedri Emil Küchler daselbst eingetragen werden. Angegebener Geschäfts m weig: Betrieb eines Agentur [ . ö 1 ( und Kommissionsgeschafts. Leipzig., den 19. Novemb

Königliches Amtsgericht

Leipnig. 1663437 Auf dem die Brauerei C. W. Nau⸗ mann. Attiengesellschaft Leipzig · Vlagwitz betreffenden Blatt 10 423 des Vandelsregisters ist beute eingetragen worden, daß der vom 6. Juni 1899 durch Beschlu dersammlung vom 14 Oktober]! 01 worden ist, daß veipflichtende nung der Firma von zwei Ve einem solchen und einem P i Prokuristen je die Prokura der ncke erloschen, daß olf Artbur Francke in Leivig! daß er die Gesellichaft nur Vorstandsmitgliede oder einem and dertreten darf ertheilt werden: ing kragene Prokurist Derr Gr 2 meinscha

116

r 1901.

Abib. IIDB.

Tirma 1m irma

die Ges Uschaft auch in G anderen Profuristen dertreten dar Leipzig. den 19 nber

Röniglicheös Amtsgericht Lein nia.

Auf Blatt 50s des S t be e Flmma Franz Leisebein in Gundorf geloscht worden.

Leipzig., den 19. Nevember 1991.

Räönigliches Amtsgericht. Abtb. 116

Lesnm. 1663501

g arwer 2

Handels

8 1 2 * In dag alte Handelgregister it auf Blatt 117 ir

irma St. Magnus,. Gac-Electricitäte- und Wasser werte G. m. b. G., beute Folgendes ein getragen

De Gesellschaft ist durch Beschluß dom 22. Sch. lemder 109 aufgelöst.

Vie Liquidation it dem bia berigen Geschãäftsfübrer, Daufmann Heinrich Wilbelm Kulenfampff in Bremen, ertragen.

Lesunm. 16 Nodember 1901.

Kön glicheg Amtegericht.

iedenverda. (66351 der im bleslgen Dandelaregister M. unter Nr. Rein. Cern Irie nesellscha it „Uhoenicia Werfe in orlig * (Oaupiniederlassuna Grfitzg. Jweiquieder- ang Biꝑehla bei Gisterwerda) ist beute ein.

getragen worden, daß das Grundkapital um 75 0004 herabgesetzt ist und jetzt nur noch 485 000 bettägt.

Liebenwerda, den 14. Rovember 1901.

Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 66352

In unser Handelsregister 2. ist heute. unter Nr. 128 die Firma Aron Eisenberg zu Horn und als deren Inhaber der Kaufmann ÄUron Eisen⸗ berg zu Horn eingetragen.

Lippstadt, den 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Registereinträge.

1) Betr. die Firma „Emil Weis“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Diese Firma wurde infolge Verlegung des Sitzes nach Mannheim gelöscht.

2) Betr. die Firma „Presber'sche Drahtstiften⸗ fabrik Josef Bonifer“ mit Sitz in Frankenthal, Diese Firma ist geändert in „Drahtstiftenfabrik Frankenthal Josef Bonifer“.

3 Betr. die Firma „Heinrich Werry“ mit Sitz in Friesenheim. Diese Firma ist erloschen. ;

4 Betr. die Firma „Joh. Mehrle“ mit Sitz in Mundenheim. Diese Firma ist erloschen.

5) Betr die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Gimbel“ mit Sitz in Ludwigs hafen a. Rh. Der Theilhaber Leopold Gimbel in Ludwigshafen a. Rh ist ausgeschieden. Moritz Gimbel in Ludwigshafen a. Rh. führt das Geschäft Müllerei⸗Artiktel mter der bisherigen Fir bisberigen Sitz als Eir f ü Ludwigshafen a.

Kgl. Amtsgericht.

66629

1

Lünebar. ö, n, Gm ner, A, st In das hHiesnge andelsregister A. 1st getragen: M.. 218 8. X; 5 ** M * Nummer der Firma 201. Zur Firma J. C. L V 1 8 J . np Yner Tukaß Ramm, Lüneburg, Spalte 3 (jetziger Inbater 8 ö ? l

friedrich FUiTd dl

Tobann Seinrich Vblalll Vclnlle 16

7

Lüneburg. Nummer der Firma 202. Die Firma Carl Völckers Hotel zum Schieß graben, Lüneburg, Carl Matthias Theodor Völckers Lüneburg. irma 203 Die Firma zur Hoffnung,

. ) CSBristiar un ust mn Ghristia Alugust Cwieginnn?d

Carl

Nummer der Firma . Die Firma Louis Rosenbaum, Central Bazar. Lüneburg, als

86

rr 21 irma 9

n r

Lüneburg, am 16. N

Rosenbaum, Kaufmann,

Lüneburg.

F. CG. Meyer in Lüneburg heut.

Handelsregister

Lüneburg, am ! Königlic Liüneburnꝶ. 19g h 26

1

Geschsfte d irma

Wilschen bruch Schulz X GY

Karl Meyn Dampfziegelei

111 171

Lüneburg, 19. November 1901 . 1 111

Veld ors. 6635 Die Firma Ww. O. Heuer in Meldorf in 544 Meldorf, den 15 Nereml

Kön a 422 mt .

Seinrich

Lüneburg,

Die Firma und die der Ehefrau Bernhard Georg Adalbert Merckens, Maria, geb. Brinck, zu M.⸗Glad⸗ bach ertheilte Prokura sind erloschen.

M.⸗Gladbach, den 13. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Naumbur., Queis. 66361

Die Aenderung der Firma C. John in Naum⸗ burg a. Qu. in „Earl John, Elektrizitäts⸗ werk“ ist heute in unser Dandelsregister Abthei— lung A. eingetragen worden.

Naumburg a. Qu., den 19. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Neunkirchen, Ez. Trier.

ö Bekanntmachung. n das Handelsregister Abth. A. ist heute die Timna Jacob Danner zu Wiebelskirchen Inhaber Jakob Julius Danner, Kaufmann, daselbst eingetragen worden.

Neunkirchen, den 14. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Xeunkirchen, Erz. Trier.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abth. A. ist heute die Firma Friedrich Weiß zu Neunkirchen, Reg.⸗ Bez. Trier Inhaber Kaufmann Friedrich Weiß daselbst eingetragen worden.

Neunkirchen, den 14. November 1901. Königliches Amtsgericht. Xen-Ruppin. 663641

In das Handelsregister Abth. A. ist unter

hiesige Firma „Franz Fischer“, als ihaber der Brauereibesitzer ierverleger inz Fischer hierselbst ein

Neu Ruppin, den 16.

ö Konigliches

66363

66362

und zern Und Blerr

ö 1*

b Je

No Im

Veu wied. In das Hand Thiel

Svandels 9s 835 and elsge e

elsregister A. in Neuwie

und Firma

Jakob Kur; zen

ö yvi

Neuwied, den 19. Nover Königliches OHberkaulfnungen. In das iesige Handel st heut Unter l rd

gm mmm 8 r n wo 1 8is agen worden die

werfe Obertfaufungen be⸗

schränkter Haftung“, mit kaufungen, .

37 8 fesl f Kaftawertraa worr h 10 1109 1ITILeLIIIdahd om 1

f l haft mit

14

1

n. G Iadpaeh. 6sa57 ö 197 *

37

zinma Oe inrich Soppentampo M.aGladbach Maria 61 Alerander Martinenger Prot in? erlosch 9 M.Giadbach, den göniaglid n. 6. 1Inadhneh. 1 117 Unter 15 des Dandelgregisters beute bel der Firma Mauß A Buschmann zu M. Glad⸗ bach ungetragen

ef rna vir

2 . 1 55 Nr . x. 1

.

mant 14215

TI 11

Pie Gesellschaft ist aufgel M. Giadbach, 7. Ne Konigliches Amit

M. G6 Iadhach. . 1 zm Dandelgregister X. Nr. G it d

Töcming A Weinberg Nachfelger, M

bach. be 1 cin tra n

Rem Ua

1 rn * * 1.

wlad

Giarkach erresii. Prot M. Glsadbach den

Königliches An

n= G Ia dhach. .

Im V )

imdeltrenister A ir. 11 d ! Ndalbert Mercene, M. Gtadbach, beute getragen worden

San? J 5. 55t bei der

619 ols Geiamn

part *

Chertaufungen. de A dnigl iches

Be lanntmachung. J In

1

1

werk inen.

1 1 ö 8 * D 9 1 Nr. 11 3 dad diessl. Dandel g register

1 1 S8. 187

. ndlet Uugust Rotd in 3 48 * Zofe Jehle in Cppenau.“

** 7 . 1

1

ts 1334 ö pen Trvenau erloid

Cberkirch, den! Großb

MNerember 1901

Am lsgeticht.

H endsburg.

Firma Chr. Kühl

51 ) 31 * Vr nk ertheilte Proku

1 Löwkowitz in Groß Lassowit Firma „Falzziegel⸗ ;

Strassburg. gAKaiserlichen Amtsgerichtes

rma Ludi in geßler in Veterethal it Sinti a/.

x 237 8 191 3 Mugust Roth, Weinhandlung in egen ,.

Tod des Juliuß Jeble

*.

Ostrowo. Bekanntmachung. 56368 In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 125 als Inhaber der Firma „Gebrüder Mendelsohn, Ostrowo“ der Kaufmann Moritz Mendelsohn in Ostrowo eingetragen worden. Ostrowo, den 15. November 1901. Königliches Amtsgericht. Otterndorf. Bekanntmachung. 66369 ie in das seitherige Handelsregister Fol. 161 unter der eingetragenen Firma Schult * Bruns bestehende Handelsgesellschaft ist durch den Austritt des Mitinbabers Bruns aufgelöst, die Firma in „Johann H. Schult zu OsterWannga“ umge⸗ wändelt und nach Nr. 112 des Handelsregisters A. übertragen. Der Inhaber der Firma ist der Kaufmann hann Hinrich Schult zu Oster⸗Wanna. Otterndorf, den 12. November 1901 Königliches Amtsgericht. 1 HKeinhausen, Hann. ; Bekanntmachung. Auf Nr. 2 des Handelsregisters B. ist zur Firma „Zuckerfabrik Gartethal. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung iln Rittmarshausen“ einge⸗ getragen: Spalte 1: 2. Spalte 5: G. marshausen. Spalte 7: H. Rohmann ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seiner Stelle G. Schneemann zum Vorstandsmitgliede bestellt. Spalte 9: Eingetragen am 23. Okt Reinhausen, den 23. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 66373 ndelsregister A. ist heute unter eingetragen worden, daß das bisher in in Rendsburg betriebene Ge⸗ f den Kaufmann Ernst Kühl daselbst über⸗ welcher dasselbe unter unveränderter Die dem Kaufmann Ernst Kühl ra ist erloschen. Rendsburg, den 14. November 1901

Königliches Amtsgericht. 2

2 52 Jo⸗

66372

Landwirth in Ritt⸗

Schneemann,

In unser Ha

Nr. 118

RH osenberz. O. 8.

2 J 1 56 8 Tir * delsr it die Firma

gelöscht worden

ol.

d j 8 ö3nm = ö In Unserem

NM wbr.

S., 15. Nov

Amtegericht Rosenberg O.

St. G onrshansen. Betanntmachung. 66530]

Dig rina IU 7*IIIneU

„Georg hel im Pro

St. Goarehausen, 9 liches

Fischel“ in Kaub ist im

Protur

1st 186 di gllter un die

Amt siegen. 66377

l —⸗ reaister B. ist beute bei N * ter B. ist heun N

Siegener Schrauben und Mutternfabrif, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Daftung, Weidenau,

Vutt ret . Gapito, BF ro] in t des Wilhelm Capito als Geschäftefübi n- 1 * Sicgen, N

Siegen.

renis 121 mster

Firma S. Capito, Weidenau, ei

* 59 . 3 12* n Virefter Gustab

1 unser

m Hütt

11

*

rtbent 51 155* 157 1 ** 17 m Gar 14 loschen

Siegen,

lopember 1901.

Königliches Amtsgericht

Handelsregister des 381 zu Straßburg i. E. 1 18 Gesellschaftsregisier Band VII! er Nr. 114 wurde beute eingetragen

Seymann u. Kauffmann in Straßburg

Gesellschait 19. November

ö der Firma

Elsast · othringer VWäsche⸗ Manufac tur,

NR. Bornstein, in Straßburg:

Die Firma ist erloschen

Straßburg. 19. Noerember 1901 Kaierliches Amtagericht.

6 Strassbura. Sandeliaregister 6631]

des Kaiserl. Amtegericht« Strabur

In das Firmentenister Wand VI unter Nr 47 beute eingetragen

F. Waller

11 ] 1 Fran

n Straßburg. CRaria Pauline Sxittfer, Neudorf, welche am 6 Juli 86. rfolgten Tode ihrer Gbema übernommen bat. Etraßburg, 20 Nerember 101 Kaiserlich s Amtsgericht Sande laregister. 6 log] R Mmtegericht Ziuttgart Stadt. In das Handelt reiter ist beute eingetragen worden: J. Register für Ginielsiimen Firma Eugen 2Zchrenf, in in Stuigart. ĩ Schrenk, Alteisenbändler biet. Gisen-

1*

Gilosch. 1 no die y Fischer n Zinttgart. Rumpf 4 Nethwisch

men

Ttuttgart.

.

. .

4

ö

2

1

.

.

*

e , , der, e e ,.

.

2.

1

.

.

e, , n, . 2 . ;

2 . ; = = / / ——

;