1I. Register für Gesellschaftsfirmen: ꝛ wattenscheid. Bekanntmachung. [659731 Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Das Statut Spalte 2. Beamten⸗Wohnungsverein jür 2) 8 s ister, . Zu der Firma Friedr. Pfgeizer E Söhne in In unfer Handelsregister Äbth. A. ist beute Rgtiert von November 1561. Die Haftsumme der Lüneburg und Umgegend, — 6 Ni / . d k verfahren eröffnet, da Schuldnerin ihre Zahlung? 16600 Bekanntmachung. Stuttgart: Die Prokura des August Wagner, Kauf⸗ Folgendes einget agen: Genossen beträgt 30 1 Die Bekanntmachungen er- nossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht, Line gat 1 , n ö er das Vermögen des Kaufmanns Bernhard unfähigkeit dargethan hat. Konkursverwalter Kauf⸗ Ucber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm manns hier, ist erloschen. Fäeunter Nr. 136 die Firma Heinrich Rehwoldt folgen unter der Firma der Genossenschaft in der burg. J an nc, Geno fenschaft mir e r zer 23 3 7 . in Danzig, Langenmartt Rr. 2. ist am mann Jacob Pniower zu Loslau. Konkursforderungen Kluth in Treptow a. Toll. ist am 19. November Zu der Firma Holzwarenfahrik Langenburg zu Watteuscheid Eisen⸗ und Kurzwaarengeschäft⸗= Schaumburg Lippischen Landeszeitung Die Willens,. Spalte 3. (Gegenstand des Unternehmens): Be⸗ . , . opember 196, Vormittag, 9 Ühr, der sind bis zum 20. Dezember 1901 bei dem Gerichte 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuti⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich erklärungen des Vorstands erfolgen burch mindestens schaffung von gefunden und preiswerthen Wohnungen y Durch Beschluß der , vo kö Kon urgver mal ter: Kaufmann anzumelden. Erste Gläußigerversammlung den Ifnet. Der Rämmerer Derlin in Treptow a. Toll. art: Der Wortlaut der Firma hat sich geändert Rehwoldt zu Wattenscheid; zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, für die Mitglieder und zu dem Zwecke Erwerb don 18 Juli 1901 wurden an Stelle der aus . w . zt ; n. Damig, Breitgasse Nr. 100. Offener 14. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest n. Vereinigte Holzwarenfabriten Gesellschaft unter Nr. 131 die Firma Wilhelm Udert zu daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter— Grundsfücken, Erßbauung, Erwerb, Verkauf und PVer— Vorflandsmitglieder, Schneidermeister Wir gen 5 a ö ö. Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1901. Prüfungstermin den 4A. Januar 1692, Vor- mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1901. Anmelde⸗ mit beschränkter Haftung. Den Kaufleuten Wattenscheid — Kolonial⸗ und Spezereiwagren — schrift beifügen. Den Vorftand bilden zur Zeit: miethung von Wohnhäusern vorzugsweise an Mit— 2 een. . . 986 . 3 efrist bis zum 23. Dezember 1901. Erste mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist frist bis zum 26. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ Friedrich Gutbred,. und Adolf Henzler beide in und als eren Jnhaber der Kaufmann Wilhelm Stellmgcher (Grnst Fahne Rr. 30, Arbeiter Wilheim glieder, Insbesondere bejweckt der Verein, seinen ner Georg Vogt Ser lic gasfe Itr. , und ere Von ernersamtsi am , mne mn, bis 8. Derne noh berfammlung am 13. Dezember 1991, Vor Stuttgart, ist Gesammtprokura in der Art ertheilt Udert zu Wattenscheid; Wiese Nr. 27. Schuhmacher Ernst Köster bei Nr. Mitgliedern durch — in gewissen Grenzen — un— * Nirole usftaden Nr 216 n den Vun ö. . ormittags R Uhr, Pfefferstadt, Zimmer. 42. Königliches Amtsgericht Loslau. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin worden, daß fie gemeinschaftlich zur Vertretung der é. unter Nr 132 die Firma Fritz Glietenberg zu Luhden. Dig Einsicht der Lifte der Genossen ist kündbare Wohnungen die Annehmlichkeiten und Ver— ähll, und zwar ersterer als Direktor . k e , . am 4. Januar 1902, Vor- 66195] Kgl. Württb. Amtsgericht Oehringen. am 1 Januar ü So, Vormittags 10 ühr. Gefellschaft befugt sind. Dieselben haben die Ge⸗ zu Wattenscheid und als deren Inhaber der Kauf- während der Dienststunden der Gerichteschreiberei theile eines Hauseigenthums zu gewähren , Lagerhalter . . 1 uhr de elbst Konkurseröffnung über den Nachlaß des Finger Treyioi a. Toll., den 19. November 1901. sellschaft in der Weise, zu zeichnen, daß sie deren mann Fritz Glietenberg zu Wattenscheid. Jedem gestattet. Spalte 4. (Haftsumme; höchste Zahl der Ge— ö Strusßburg den 19. November 1901 6 n den 21. Nobember 1901. Mack, gewef. Weingůrtners in , , . Hedemann Sekretãr Firma gemeinschaftlich ihre Namensunterschriften mit Wattenscheid, den 15. November 1901. Bückeburg, den 19. November 1901. schäftsantheile): Haftsumme zo „6 16 Geschäftt 8 nr siches gen gericht ; eri htsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. am 21. November d. J., Vormittags 111 tis. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einem die Prokura andeutenden Zusatz beifügen. — Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. IIa. antheile. weissentels. ; g6 40s le 14 Rontursverfahren. Konkursverwalter: Bezirks notar Weigand Fenn, 66240 e, , , e, ö. Ber Gesellschaftspertrag ist duich die Vereinbarung weimar. d 66h36] UE ähh, Had em. 66397! Spalte 5. Vorstand): . Fer der Genossenschaft: Ländliche ö J . dag. Vermögen de Kgufmnauns Isaag stein. Dffener Arrest und Anmelde rist bis 13. De- Ueber das Vermögen des Michacl Lohner, In— w ,,, J . , , , n n , w 0 , . pile durde auf 120 9. Fo D* ei ⸗ X ö register Ban 3 4 wurde ine nen: ttzender, * 8 *. 6 ; 3 w ö Kon 8 erb . er⸗ ember Vormi 8 . St. ird heute 3 None . ö . 6 . . . ,,, Weimar ie e gail fer, ; . einge⸗ . Langer, Güter⸗Expedient, Stellvertreter ,, . ö . ,, k Jö in n . ; Den 21. November , . k nommenen Einlagen in der Weile, aß sie die ihnen jst gelöscht worden tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ es Vorsitzenden, alters, ist am 19 . 36 st mit Anzeigerflicht bis zum 15. De⸗ Amtsgerichtsschreiber Vötsch. da er feine Zahlun zunsahigkeit dar than hat bei der Holzwaarenfabrik Langenburg zustehenden ist .] ; ) . er 190 pflicht. r Emil Möncher, Stations⸗Assistent, vegtsiere , er , eingetragen zember lgolz Konkurs forderungen sind anzumelden [98293 — Ber Relhtganmalt 3. . , ,, . WJ 4. . nia g er re, en fel e ir ae. , . Ptilch auf . 5 . . ,, ö . ö n, n n, g . . das Vermögen des Gasthausbesitzers Tonkursheroaller ernannt. on ,,,. 6 ö! ͤ den Berre ĩ . w i ? Hafts ĩ 27 * Koren ations⸗Alsisten Sn iali ö 8 , , - ĩ n,. ; ö . ö 22 ö . en. . 68 20. Dezember 1 ei dem Gerichte an⸗ er Ber en ben Wetrag' won a , 7 3 weiman. 66634 . k ,,, 83 2 Sure Sd u e ff, . Königliches Amtsgericht Weißenfels. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Januar k in Salbendorf ist heute, Mittags ö, ⸗ . 55 ,,. 4 Paul Jaeger den Betrag von 1606 ½ 42 3, In unser Handelregister ist unter Abth. A. mann III., Landwirth Vorfitzender Benedier Kere 7) Gustav Mewes, Bahnmeister, 1902, Vorm. 1A Uhr, Zimmer Nr. 39. ö hr, das Konkursverfahren eröffnet worden. rl elt ung? be⸗ . e lu fung g . Felicien Vogelweid den Betrag von 1000 t, Bü. 1 Rr. 243 die Firma Oskar Werschy in Landwirth, Jofef Schell Il. Rathschreiber Anton 38) Ludwig Pohl mann, Postschaffner, Konkurse Dortmund, den 21 November 19·. kö 9 der Kan mgnn Georg Schol in anderen Verwalters sowie i . Vestest un . und die Vifferenzbeträge nach Bedarf in baar ein- Weimar und Als deren Inhaber der Ührmacher Sytäunet, Land wirth, alle in Greffern as Statut 3) Franz Krüger, Architekt J . Billau, Dppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun Güläubigergusschuffes und e ler den Falle n Fin. ,, urg enn Wear Werschy ö 96 2 8. . 3 ö ,, . ⸗ 66246 gtonkursverfahren. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. . 1902, Frist zur Aumeldung der Konturs⸗ k ,, . 9 8 ,, ö Die Einlagen auf die Stammantheile des. E. X. tragen worden, erfolgen im Wochenblatt des Larrrhnbschaktlichken Spalte 6. 3. Statut vom 186. Oktober 1991 ücber daz Vermöhgn des Kaufmanns Salomon lot!) kN . . . 6 Tage. Erste Cläuhiger⸗ Freitag, den 20 k e, ,, Jaeger, des Paul u. Richard. Jaeger geschehen in Weimar, den 15. November 1901. Vereins im Großherzogthum Baden. Die Willens. F Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Schwarz. früher in Essen, jetzt in Barmen wohnend, Ueber das Vermögen des Schuhmachers und ann . 36 n 21. Dezember 1991, Vor⸗ mittags 11 uhr, nh zur Prüfun der an⸗ der Weise, daß diese als Gesellschafter der Firma Großherzogl. S. Amtsgericht. fi , , n, w, Gen sf s in den „Lüneburg'schen Anzeigen“ d d Lüne⸗ ist heute, am 19. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, S 1 * ud mitigge Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ,, . ö , de dal 9 ö K zherzog 9 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß n g' Anzeigen und dem „une * Konkurs verfah z NR Schuhwaarenhändlers Franz Joseph Stonner den 21. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr gemeldeten Forderungen auf. Dienstag, den Jaeger u. Söhne, offene Handelsgesellschaft in Eß⸗ weimar. w 66635 durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Ein⸗ burger Tageblatt) ö . er l . ,, , hier, Großenhginerstraße 112, wurd heute, am 21. No⸗ Zimmer Rr. 4. Oppein w Uhr, Zi. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor lÜngen, als Einlage das von ihnen unter dieser Firma in Bie aus dem alten in das neue Handelbregister ficht der Liste der Genossen ist Jedem gestattet. e., Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen . 39 Ham mn e, ner . Barmen. Anmeldefrist vember 1961, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ö Der Gerichtsschreiber des Amtsge schts dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin Eßlingen betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör Abth. A. Bd. L unter Nr. 244 übertragene Firma; Bühl, den 11. November 1901, durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, darunter bis 30. Dezember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Pech⸗ sze k anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mit Altiven und. Passiven, jedoch unter Ausschluß Dar] S ihse . Weimar e, er Sime . Greßh. Amtsgericht. den Vorsitzenden, oder dessen Stellvertreter. ö e k , , felder hier, Drehgasse J. Anmẽldefrist bis zum 13 De⸗ 6ötzlgo kö ö masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ 35 kk 2 Sa lch e. Wu. Amame n granftte in ö, ö ,, 66396 Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma an ö 2, eide achmittags zember 150J. Wahltermin am 24. Dezember Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Bry masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
1 86 ; . ö. . J 66396] die Worte „Der Vorstand“ und Namensunter⸗ 4 Uhr, im Sitzungssaal 1. Allen Personen, welche 1901 i c Ren mne r von hier, Alleininhaber der Firma Hirs „den Gemeinschuldner; a an, ,, fre br nen, h ba Geskltewbom 1. Dtrober [901 und es ist an Stelle des verstor benen Nadlermeisters Rr. 19071. In das diesseitige Genossenschafts⸗ hriften hen zugefügt i , d ter Ine zur Konkurgmasfe gehörige Sache in Besitz haben Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin ; dirsch u. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch
. 236 f 21. j F Nachf. hierorts ist he N ü e Bervflicht f RBeß 8
da 2 b. 8 F R Sachse e z ; . ; ; ten hu ö. 9 6. ; ; am 21. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Feldmann Nachf. hierorts ist jeute, Nachmittags die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache an als auf Rechnung der neuen Firma geführt an⸗ — , e eh r n, . 6 register Band 1 O.-3. 16 wurde eingetragen. Die Einficht der Lifte der Genossen ist während der , , ef etwas schuldig sind, wird auf⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 12. ö. 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröff net und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache gesehen wird. Der Gefammtwerth dieser Einlage . . ö 6 z Ränf tz Genossenschaftsmolkerei Schiwarzach, ein. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. gige en, n ö an den Gemein schuldner zu verabfolgen zember 1901. worden. Zum Konkursverwalter sst der Rechtsanwalt abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem wird nach Abzug der von der Gesellschaft gleichfalls Wei z ö R ber 190 getragene Genossenschaft mit beschränkter Lüneburg, 16. November 1901. oder zu leil en, auch die Verpflichtung auferlegt, Dresden, am 21. November 1901 Skowronski von hier ernannt. Offener Arrest mit Konkursverwalter bis zum 20. De jember 1901 An⸗ übernommenen Buch⸗ und ¶WVechselschulden auf 66 Ion gern, erich Haftpflicht. . . ⸗ . Tönigliches Amtsgericht. II. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Könĩgliches Amtsgericht. Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1902. Konkurs⸗ zeige zu machen. ; j ; ö 56 000 M festgesetzt, sodaß n ,. die Stamm⸗ her n , mn ; s 5h itz ,,, ö. ö. 99 . ilitsch ö 6603) ,, . a , . , 66a 19) e, , 775 , . en, , zum 7. Januar 1902 anzu— Königliches Amtsgericht in Trier. Abth. 6. einlagen der genannten 3 esellscha ter zu 1600/9 VW erden. 66383 aftliche Rechnung und Fefahr. Va umme i 66 * . l l 9. h nen, dem Kon Ursverwalter bi ö ⸗ n erfahr n. melden. Erste Gläubigerversammlung den 16. De ;
, oh. )J Forstmann & Huffman. J 6 M und hal. jedes Mitglied nur einen Gechft⸗ Bei der , und Darlehnskasse, . Ein⸗ jum 30. Deiem er 369 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Albert zember 19091, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ 66211 z .
An Stelle des Adolf Henzler, Kaufmanns hier, Für Firma Forstmann 4. Huffmann zu antheil im Höchstbetrag von 20 60 Vorstands⸗ getragene Seu gssenschaft mit unh eschran er Königliches Amtẽ gericht in Barmen. — zu Eitorf wir heute, am 19. November meiner Prüfungstermin den 20. Januar 1902, 3. dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist jum Geschäftsführer bestellt, worden; Richard Werden ist dem Kaufmann Alfred Huffmann da— mitglieder sind; Gustad Ganter 1. Anton lein daft icht . Frenhan, ist. heute 9 das ᷓ Ge 66131 1991. Nachmittag; 3 Uhr, dag Konkursverfahren Vormittags sz ühr, vor dem hö'figen Königlichen Kaufmanns Hermann Leute zu nintlam sst der Jäger, Fabrikant in Eßlingen. Die Geschäftsfübrer selbst Prokura ertheilt. bans 11, Adolf Friedmann, Hermann Winter, nossenschaftzregist er Ar. 11 eingetragen An Stelle Uülcer daß Vermögen des Kaufmanns Wilhelm eröffnet. da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit Amtsgericht, Zimmer Nr. 77. r nrg, , , 36 3 3 Faßen' die vorherige Justimmung, der Gesellschafter Werden, 18. Jlobember 1901. Rechner. Das Statut datiert vom 25. August 1901. des ausscheiden den Raufmanns Fedor Anders ist der ischer in Berlin, Warschauerstraße 18, ist heute glaubhaft nachgewiesen und die Erös nung des Kon⸗ Ofterode OSstpr., den 19. November 1901. ,. . . e, n,, einzuholen: 1) zu Ankauf, Veräußerung oder Be⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen im Wochenblatt des anten und 6 Fenn em Riediger in Freyhan Vormittags 107 Uhr, von dem Königlichen Amtẽ⸗ lurses selbst . hat. Der Prozeß⸗Agent H. Günter, Vorm. 10 uhr . ö ⸗
. . 2 * —— 9 z s. 591 * Moro 21 93986 . 7 3. 3 Vo de . J 8 z . J 9 . . Bo 6 7 ö. 2 vir 2 3 39S * . Ver; 3scků ber des 31a gar 5 * . * 9 lastung von Liegenschaften, 2) zur Fuͤhrung von woldenberz. — os38a) Landwirthschastlichen Vereins in Baden. Dis Willens u n r Tn ni die. 1901 richt 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. , . . n ge en, . lum Ron ur cherwal ter er. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3. Anklam, den 19. Robember 1901. Hechtestreitigkeiten und zum Abschluß von Verträgen In unfer Handelsre sister Abtheilung eh erklärung und Zeichnung muß durch 2. Vorstande⸗ M ilitsch, 8 iich w 3. ö. e. Berwalter: Kaufmann Schieferdecker in Betlin, e , 135m e n , . sind bis zum 12. De- 66235) Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber und Vergleichen, sofern es sich um Werthsobjekte EuMöschen de, un, 1 4 , ö. 2. erfolgen. Die Einsicht der Liste ist Jedem oͤnigliches Amtsgericht. e . i i Frist 3 Anmeldung der Kon— m oft he, . e. lieber das Vermögen des Bilderhändlers Franz des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung !
J ehr als 3000 „MS, he . Anste . * , . estattet. X . s. tz 6404 ursforderungen bis 21. ezemb hl, e,, Anzeige owie er zlaubiger⸗ . a ö ö , 26 . , ee, a , . e, . Giesnow , ,. d . x Bühi, 13. November 1901. ,,, ist bei dem 5 , n am 1 6 versammlung den 12 Dezember 1991. Vor⸗ 6 . fen , . los los . Heschtutz. ö ; .
. ; U nn 0 3. Nove ö * den g) Glehn 3 ' 89 . z j 3 Mruß gtermin be — 21. Nobembe d m ag yr as Kon⸗ Das Konkursverfahre ber der Nachlaß des Persongl, weiches mit mehr als 2100 M6 pro Jahr n n, k 1901. Gr. Amtsgericht. mannsdorfer Spar⸗ und Tarlehnskassenverein“ Vormittags 19 uhr; Prüfungstermin am . . , , den 9. Januar fursberfahren eröffnet. erst em sler? är. Besltzer 1 Eq. 9 ,, . angestellt ist, 4 sodann im allgemeinen zu allen 1 36 Cöln. Bekanntmachung. 66398) — Eingelr. Genossenschaft mit unbeschr. Daft. 21. Janüar 1902, Vormittags II Uhr, F . vr, vor dem unterteich⸗ ; . ⸗ !
d
·
/,
. · / 2
— — —
—
— — —
— 24 —
J. g er 5hlIer in 829 — 5 Idef vi bis 2 vSSrTN Oinaoste ackhdon ! 9 1 ü 1 . J . — . . . machun 3 * h ; h , . . e,, er, mg, ,,. . neten Gericht. richter Köhler in Schlettau. Anmeldefrist bis zum wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine solchen Maßnahmen, welche über den laufenden, wen,, 6 . 66385 In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ pflicht — heute eingetragen worden, daß an Stelle im Gerichtẽgebãude Klosterstraße 7778, 11 Treppen, Eitorf 2 19 November 1901 1I. Dejember 1501 Wahl“ und Prüfungstermin den Kosten des Verfa rens en syre hend? n kursz regelmäßigen Geschäftsbetrieb hinausgehen. . unserm Firmenregisteß eingetragene nicht getragen: des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gottlieb Nüß dimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ; Königliches Amts erikt. IM an is. Dezember 1901, Vormittags masse nicht vorhanden ist. zur Abnahme der Schluß Den 18. November 1901. mehr e, e, Handele firma Nr. 22 er,, . am 19. November 1901: ler der herrschaftliche Revierförster August Fritsche l. De ember 1991. ü . . , 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis rechnung des Verwalters wird Termin auf den Landrichter Teichmann. 906 . gierschis o, haben, Abraham Heim, unter Nr. 4 bei der Genossenschaft; „Landwirth⸗ in den Vorstand gewählt ist. Berlin. den 21. November 1991. 66247 Bekanntmachung. zum 11. Dezember 1901. 10. Dezember er Vormittags 10 uhr — — * * 6 5a 215 2 1 2 ' 2 — 2 2 3 * por — m * . 23 z c 38. Traunstein. Befauntmachung 66380) e, en ,, gelöscht werden. sschaftliche Geuossenschafts Kasse der Rhein Raumburg a. Qu., den 19. November 191. e n, Der, Gerichts schreibe;. eber das Vermögen des Bergmanns und Scheibenberg, am 21. November 1901. zimmer 5, anberaumt . Im diesger. Firmenreg. la 3 (betreffend die 6 33 . i der er. . m . de,. lande eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. ire August Vielhauer zu Gelsenkirchen, Königliches Amtsgericht. Bartenstein, den 19. November 1901 * koi ö nachfolger werden aufgefordert, ihren (twaigen schräntter Haftpflicht“ Cöln 36201 HDochstraße 53. ift heute, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi⸗lI6z624 ü Leih . . Gre, na ; , e, 2 1 ; : ; ; * 62 abe ute, Nachmittags 2 Uhr 47 Mi⸗ 1662 = Leiß, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 2 . . 1 4 Traun⸗ . gegen die Löschung der Firma bis zum Durch Beschluß der SGeneralversammlung vom , ftsrenist ist bei ö. Ueber das Vermögen der Pension e kasse auf nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann . 7 ö i n, . . ö vi e . J. 3 em mr, „ Handelsgeschäft mit Waschmitteln) wurde ein⸗ 17. März 1902 geltend zu machen 30. be? ] k In unser Genossenschaftsregister i ei Nr. 8. ; dmg ü I11 . . Das K. Amtsgericht Speyer bat heute, des Vor 168 ! ure verfahren. ; . ran,, ge, drr, ? geltend ache 30. Oktober 1901 ist die Genossenschaft aufgelöst 22 rnnz den Werken der Firma A. Wünsch mit dem Albert Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkurs mittags um gI2 Uhr, über das Vermögen des Das verf Il zermẽ getragen, daß der Allein⸗Inhaber, nämlich der Kauf⸗ Wongrowitz, den 15. November 1901 Ber But besiner Peter Röll ollen l dal ul ne , Ländliche Spar« und Darlehnskasse Hoer⸗ Sit e. 6 l um I2 Uhr, über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 9449 ĩ n J J . 4 . . De zutsbesitz er Röllgen zu Berzdorf un er ö ꝛ— = Sitze 8 Meshluß berwalter ernannt. Erste Glaubigerversammlun 18 or 3 8 * in G wahr z . a z ⸗ mann Älois Rosner, nunmehr in Parmbichl, Ge Königliches Amtsgericht. Der. ut besitzer Peter el ? 4 deriderf und er singen, eingetragene Genossenschaft mit be . Rolgmundehürtz, ist durch ö eschluß 1 9 n ,, Georg Eitel, Mehlhändler, in Speyer wohn. Kommanditgesellschaft Papier. und Pappen meinde Teißendorf, wohnt g g Rendant Karl Felir Kirchem zu Göln sind Liqui des Königlichen Amtsgerichts bier heute das Konkurs Termin zur Prüfung der bis zum 20. Dezember 1901
ö . r schrünkter Haftpflicht, eingetragen. daß der Acker- ri. *. 8 1 = haft, den Konkurs eröffnet und den Geschiftsagenten fabrit Sadowa Moritz Auerbach Co. in Traunstein, den 11. November 19 Xanten. ötzd0] datoren. sch Hei 8 stpfsicht, 99 * 5 e 6 3 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Anzumeldenden Forderungen am 28. Dezember Karl Heisel in zeyer zum Konkursverwalter e Sadowa (Sitz in Berl s 2 ** den November 1901. 2 biefigen Handelsre 3c, re rus, 7 ] e n, l . ; nann Heinrich Wilke und Wilhelm Seel ander, sowie ö R . T. 6 1901 V ö zimmer Nr. 6 . h J Kontursberwa S we Sitz in erlin) ist infolge Schluß⸗ 9. 1 . ih evg , , o. Im iesigen ? andelsregister Abtheilung X. Nr. 6 am 19. November 1901: 2 N53 iche , . ot d — * 2 6 der Ober⸗X uchhalter Rauer zu Friedens Uuütte. . ormittags pr, immer Mr. 6. mit Anzeigefrist bis De vertheilung na 9 Abh Atung des Schluß t ind * Kgl. Amtsgericht als Register ericht. ist heute zu der offenen Hande gaefellschaft in Fi ir Nr. 11 bei der Genossenschaft: Pol Dar der Bott hermeister Veinrich Schoof, sämmtlich 2 R. igefrist bis Ve vertheilung nach Abhaltung des Schlußt mins au z eute zu der 2 enen X andelsgesel ch aft in Firma unter Rr. ei der Genossense aft Po ler ar⸗ Hörsingen die alleini gen Vorstandsmitglieder sind ; T . Anmelde r it e we Traumstei m. Bekanntmachung. 66381] Gebr. Krams in Tanten eingetragen. lehnetassen Verein eingeirageng Geuossenschaft Nen haldeno chen den 16. November 1901. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am der ordernmnqk bis zum 230. Dejember 190. g02. Termin zur Wa ines etwaigen Berlin, den 8. November 1901 Im diesger. Firmen eg 14 220 Firma „George Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das mit beschräntter Dafipflicht“, Poll. . e elch Amtsgericht 66 17. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Gelsenkirchen. 19, November 1991. rwalters, zur Beschlußfassung über die Beste Der Gerichtsschreiber Mayr“, Allein Inhaberig Elise Mayr, Kaufmanns⸗ Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschaĩ ter, An Stelle des aus dem Vorstande aus zschiedenen ,,,, — Prüfungstermin den 22. Januar 1902, Vor⸗ Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgericht eines Glaub schusses und eintretenden Falles des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82 wittwe in Wasserburg, Sitz der Firma in Wasser. Kaufmann Wilhelm Krams in Tanten, allein unter Paul Weingarten zu Eöln Poll ist der Stellmacher Northeim. 5 ; . 166406 mittags 9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest fretar. äber die in z 132 der K. O. Lezeichneten Gegen 66183 8 f burg wurce eingetragen. daß dem Kaufmann Georg unperanderter Firma sortgesetzt. Mathias Liessem zu zin Poll in den Vorstand . das biesige Genossenschaftsregister ist heute die mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1901. 16619 71 Bekanntmachung. tande 11. Dezember 1901, Vormittags 19 2. 2. ank LTonkursverfahren. . 2 Marr, wohnhaft in Wasserburg, Prokura ertheilt Tanten, den 18. Navember 1901. gewählt. Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Beuihen . l rem ber 190! lot. Tas Verden kes Kaufmanns Philipp 1) ühr, sowse Prüfungstermin. 1. Februar (Eng la are ,,,, n . a ꝛ z 42 — 1151 . * — — 2 2 2 2 z 1 . r 3 = *. . vz ? j J 2 . . j . Er ö ĩ e 1 wurde. ĩ t Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abtbh. III, Cöln. Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht Königliches Amtsgericht. Schneider in Gemünden wurde heute, am ?! Me, 1902, Vormittags 9 Uhr, seweils imm Sitzun 2 e, , , ,, ie. Denn w Traunstein, 15. Nevember 1891. G Cevenbroĩeh. 664001] mit dem Sitz in Sammenstedt eingetragen. 66202 26 2 n ibi nnn e rar, gent nnn hem bn ee Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Konkursforderungen sind bis zum 6. Januar 1902 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist g Januar 1902
261 11
. Thon
1 J r 1 Mittags 12 Uhr, das Konkur J des K. Amtsgerichts dabier
1 1 ꝛ es SSGet't der Genofsenfchaf sert vom 5. Ne 1042 za dera hren 2 1 Konkursgläubiger eingestellt zur Abnahme d ö * =. . In der Generalversammlung der Genossen des Das . der Genossenschaft datiert vom 95. Nr Ueber 23 Vermögen des Tischlermeisters Jo⸗ öffnet. Ke kurs verwalter gaufmann Abraha Speyer, den 2 — ! 9 Sc un = w . . . d .
m z . 26 ri - Dar sye ei ĩ vember 1901. hannes Wloczyk zu Beuth 6B. S. ist durch schel in Gemünder Femer rr mit ja gl. Amtsgerichtsschreiberei J 1
rFraunstein. Befanntmachung (66379 ( ff sch fts⸗R 9 st Frimmerodorfer Darlehnekassenvereins ein ; . / oczyk zu euthen O.⸗S. ist durch chel in münden ner Arr ige ; 8 U. Tezcmber 1901. Vor
; 7 ? 2Darie . eins . E ven nakbernemmeng R der Ge ö m 5a, 3 : ̃ ö 2 D 2. Dezember Vormittags 11 Uhr, Im diesgerichtl. Firmenre4. fũr A. G. Rei henb 9 zend en 70 * el 22 getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter . 9e nlian 2 Uinternel mens ist der Betrieb en en Be chluß des Königlichen Amt ger chts hier rist bis zember mittag ) bl nde er Reis K . 1 vor de . on ili h n Amts eri 6 1 * . rlin z wurde eingetragen Arolsen. 63931] Daftpflicht in Frimmersdorf vom 3. Nevember Dar- und Darlel nelasse. ; nn das Konkursverfahren eröffnet worden. Lonkurs. Anmeldefrist: Donnerstag, 12. De; mber Termin (66213 Konkursverfahren. Gerichtsba Flosterftra⸗ 7778 a n r n. Unter der Firma In das Genossensch ter ister ist * Nr 1 in St lle des ausg schiedenen Vorstands 2. von der * mf e e aus gebende n 822 1⸗ verwalter ist der Kaufmann Scho ling zu Beutben ur Be chlußfassm über di Wahl ei 28 anderen leber d Vermögen ver wittweten Frau Zimmer hestimmt * . wi * ; —— — . ; x 1 2 , , Ha,, ntaliedes ilipvp B r , , , Trim möersbori, machungen erfolgen unter Fer irma der enossen ⸗˖ 8 Furdforderumaen sind bis zum 6. Janua ieren, ama ( Glsnßiarramsfbusses und üb ? ö . ů 4 Sinmer 12 tunm]!. „Adolf Wilcke s Inhalatorium Spar⸗ und Darlehnsfasse eingetr. Genossensch. liebe 111 11 brer in Srmmelsdor . 1 1 ; ge ö 9 . ? — * Kon kurt * derungen me bie zum ö 2111 181 vile . 1 min 1 . Marie Schul, geb. Thur ow ; ] Str alsund. Berlin, den 19 November 1901
en J vird beut am 19 wember 5
* = . * ; . . 1 r a,, n. z R, innmergror ] schaft, gezeichnet von wei Vorstands mitgliedern. Sir 1907 an r Fre Gisubiaerversammlun 464 Besiterin Albertine Wilcke“ mit unbeschr. Haftpflicht zu Delsen eingetragen Tel iclü. istian Muckel in Frimmersder ge eich nn dene, Oe anzumelden. 1 , ü . r, r, , . Gerichte schr it am 20. Dezember, Vor⸗ go!, Vormittags 11,40 Uhr, das Konkurs rfahrer des Königliche:
— 1 — 21161 11
* ö. 11 1 . ri 571 5. . 1 — 911 mit 11 1111 .
. ken im e en (Grubenbagaensch dein u m x ; ] chreiber mit dem Sitz in Reichenhall betreibt die Avotheters⸗ worden: sewablt worden . ö. nn,, ö bee che sen m, * 20. Dezember 1991, Vormittage n I ir. . . Amtsgerichts 1. Abtke L. 7111 111 . 1 2 1 4 1 11rATIEBIu6u * or 1 * i 14 12 vißrnnA 8 . . . 2 wittwe Albertine , wohnhaft in Reichenhall Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge Grevenbroich, den 19. November 1901 neben, , lichterscheinen Junach . Prüfungstermin den 21. Januar 1992. Vor mittags 9 Uhr. 4 , w oder aber m s66 Kontursverfahre
als Alleininbaberin ein Inh neralversammlung vom 3 J November 1901 mit Königliches Amtsger Deutsche Reichs-⸗Anzuiger an ihre Stelle in mittags 9 Uthr., Zimmer 23. 1 lrrest und Gemünden, 21. Nevember 177 Stralsund rd zum Konkursverwalter ernann 6 * ee. r, .
51261
1 * ner U r . ** . ; 2 6 ; NVorstandsmitglied 1d An eigepf ja 32 h om wen , , ĩ man r Fra forbe n ĩ e s In t Lonkursverfahren über das Vermögen der Nodembe m 3I Deiem‚mber 1901 aufaelõ e e399 Verstandem tglieder ind: Anzeigepflicht bis zum 31. Dezemkl Gerichteschreiberei d tal. Amtagerich onkun ungen sind bis zum . w 1901 . 22 a, n,, J 46 . ö ; —ͤ dem 31. 2 1901 — ᷣ — H otihus. — ; . . 5 Vehrer Albert Grote Beuthen O. .. den savember 1901 — 4233 . . * . iüteskranken Kaufmanns Emil Scholz zu Kgl. Amtsgericht als Registergericht Die Liquidation erfolgt durch di Genossen In unserem Genessenschaftsregister ist beute dei . ; Munust Schml 2 aer, r, . — = . af a J . Berlin, Prinzenstr. 7 tzt in der M 8 ; 10M 2 ĩ ; 2 7 ischlermeister Au ust 8 midt, 3 des 9 gaeri 1.65 nnn — 83 z Caan n * ö ad rn . 1111 61 in nison z Traunstein. Befanntmachung n! W. Schmidt und M. Möbr zu Vellen dem unter Nr. 21 eingetragenen Laubodorfer 3) Lehrer Wilbelm ler 22 00 Könicliches Amte gerickt 66212 onturaverfahren. rm M ae, , 0 , nel ist zur Abnahme nd . ⸗ s ⸗ ⸗ si 8 6 1 8) Feber wüde = ; 32 1 * ; 21122 oder di Wabl ei ideren Verwalters, wie ** r ann Im dies ger. Handel sreg. wurde eingetragen Arolsen, den 11. November 1901 TDarlehnekassenverein G. G. m. u. O. vermerkt: simmtsich in Sammenstedt e, . wr n cker das Vermögen Moltercibesinere . nk gin ubi = ö m, ,,, . . Fürstliches Amtsgericht Larl Franz ist aus dem Vorstande ausge schieden Er, w, , n, , em e ; 4 leber das Vermögen der Firma August Römer he 7 wt i Gerf ist beut am l ꝛ; Unter der Firma liches Amtsgericht . . ee, ,,. 3 iscbiermeisser Die Willenserklärung und Zeichnung für di (Inhaber Rhilipy 3m) m . wurde 2 r ,. dersftz, da m eintretenden Fal z 1532 der Konkurs⸗ ) „Josef Lumbergers Gasthof EQ hard. Belanntmachung. r 14 a R, .. oe et , , me g, n= ; nossenschaft erfolgt durch zei Vorstandsmitglie Häute am 20 Ror 4. wr? ü 1 n, , erdm zeichneten Gegenstände auf den 5. Dezember vorm. Stockmaier“ In das Genossenschafteregister des biesigen Amts mme, den 18 R * d zeichnung geschieht in der Weise, daf das & ,, . ; . er a 1 6 re hteanwalt Jer ioo, Vormittags H Uhr, und ur Prürung der ? 44 r rerlchis ist unter Nr. 13 die ossen hug, den 18. Nover 2 3e 2 das onkureverfabren erönnet echt ch in Herford. N defrist bi nber 1901 Ve ⸗ ⸗ mit dem Sitze in Ruhpolding betreibt ö Fast⸗ gerichls 1 unter Nr 4 die (Gene senschaft Bur⸗ Nottt 1 * 2. u 1 maar nici Zeid nenden ihre Namensunterschrift der Firma 1 n A 11 . . = * hofbesitzer Jeje Fnbaft in Rubvo gener Winzerverein eingetragene Genossen Ronigliches Amgen Genossenschaft beifũgen
—
1 2 * 1
—
2
— —
K— 2 —
mber 19 r Ke
Bingen wurde zum Kenkure verwalter ernannt Grite Gia versamn 12 Tezember 1901 * ö ö . 12. T e er e Vergutun . m e bold ing, sqhaft ni ar en ihr i — ; . ᷣ n Offener Urrest mit Anzeigefrist und Anmeldesrist rmiitage 10 lit nr. . Uhr. vor dem unterzeichneten a e der das Geschäft (Gasthof mit Dependence für Fremden— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Burgen 1 6nenhberg,. Sehlie- m0! Dien Dor ming * zerichte Termin ankeraumt. Allen Persenen, welche
2 ** er Vormittage 19 1 Kier
11 11! 11
1
Die Liste der Genossen kann wäbrend der
beberbergung nebst Bad rei und Lohntuischereih, eingetragen werden. 5 atut vom 20. Oltober 190 In unserem Genossenschaftsregister int unter Nr. 13 stunden des Gerichts jederzeit eingesehen werd und al / eme termin Mü imlung termin d 18. Januar 1992. Vormitiage , r Tenturemaf bärige Sache in Besitzl ben ber 190, welches bis 14. Mai 1901 von de nen Handels. Gegenstand d : . Turch insammeln der „Gehnederf Qohlstein er Spar und Tar Northeim, 15. November 190 18. D — 1551 Vormitt. n in. 74 . . . nkursmasse s schuldig Jin ard auf en n gesellschaft und gemeinsames Keltern de ten der Mitglieder lehnetassen Verein, eingetragene Genossen Königliches Amtsgericht. ! Bin 6 Res ., . r n tockmaier'scher Gasthof eine Weine zielen, die [eb anden schaft mit unbeschränkter Daftyslicht, . ö. gere den e. J 2 ö Juh. Gebr. Lumber ger“ ind sodann durch nichafilihen Verkauf mög⸗ Gehnedorf“, Statut vom 0. * ktober 1901, an Sehönppenstegt. . ; . * — erich. 26 — loffene Gesekschaßt . ssef und J mn Lumberg ich hoch zu verwertben Die Willeneertlarung un 12. November 19 ingetragen worden zenstand ke Im billigen Genossen c aftsregister ist * . ] BVerẽffentlicht Ariel . 1 Gericht c digung betrieben wurde . ö Zeichnung für die mnossenschaff erfolgt, indem de des Unternehmens ist: V ug der Wirthschaft und Evesser Spar und Dar le hnetassen verenn, 65 27 Couturs verfahren, ö 1 66193 Konkureverfahren. in Ansypruch nehmen n ifursperwalter bis zum 1662038 Die offene Vandelagesellschaft ist obne Liquidation Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugesn es werbes r Mitglieder und urchfũübrung getragen, i aus dem WVorstande der . ran ö eber den Nachla dnnn. Nedember . 3 Uebet das Verm den Wasmwirthe und Kauf ⸗ 5. Deiember LMI Inzeige in mach Dag Konkureverfal aufgelöst und die jspere Firma erloscher werder Dic Zeichnung bat nur ann verbindliche aller zu Erreichung dieses Zweches geeigneten Naß ben mee und der Stellmacke nme ster n derstorbenen August Müller, Blattgoldfabri⸗ manns Cio Zchröder ? Wut i am 13 ** . Im richt Stralsund. KNgaufmanns Emil Bu Traunstein, 16. Novpemb ft, wenn sie von wenigstens zwei Vorstands abmen, inebesondere vortheil batte elchaffung der ausgeschieden lind und daß der Vorstand nach 2. kanten in Cannftatt, Alleininbabers der irma ember 18901. 9 13 libr, der 2 m . 5 4 * Kgl Amt ̃ sch 18 R aust erich staliedern, einschließlich des reine vorstebers ode wirtbichaftlichen Betriebsmittel und gunstiger Absatz der Neuwablen in der Generalversamm!n Lang Müller e Nachfolger daselbst. ist am . PKerwalie * . l K s 131. Ott ber 15601 rechtefran rden ij . ö sen Siel n Fentliben Wiribicha euaniss r * . is folgenden Mitgliedern bestebt J 21. November 1901, Vormittags 9 Uhr, das Ken ** An rt big 21 : 199 — ; osfenen ande s- Bochum Tutrtiinag en. mmmachungen sind du r — a; ß mee fin lbelm Rau. 1 dandwirlh August Mittendorf, Sild surewersahren kronrhei worden! KRenkursverwalter Jene G zubigerbersammlu 162. Te zember gejelischasi Jated Arnaldi und rr c , R. MAmtegericht Tuttlingen. arten nl mend n dem alte Frier, Bauer: Fiellenk e Dr nn,, g, dem Gutäübesihei Vereins versteber, ! Riechtganwast Ralb in' Gannstait Termin zur gon, Uorm. M. 10. Ullgen 2. Dene, Warmorindäührie dahter, are, enn les loo In das Handelsregister, Abtbeilung für Gesell⸗ n Trier bekannt zu machen as Geschifiesabr be—= * n, F na 2 ellenkesine 2 Mäbienbesitzer Heinrich Sandau, Crener Anmeldung der Tonkureforderungen bis zum 1 e,, ., annnar 10602, Uorm ., . und rm tkerstraße, ist am 20. Neveniber bol, Lok, , srureberfal schattefsrmen, ist beute bei der Firma Gebrüder ginnt de Diteber u schlie nt mi n VDobl. 3) Tem Stellenbesi Wildel ein nn Stellvertreter, zember 1901. Wahl und Prüfungst e, D n, mn, , 12 Dernl 1mm . ffnet td zerwalter! Kaufmann Va Kohler, Kunstmüller in Tuttlingen, eingetragen 30 . 3 — in ; worden:
17. Dejember 1901 Grste Gläubigerwersamm 69 bie X
—
1 1
8 1
6
1 117 1 . . 9 . ö 51 1 51 F ** 1418 ; n ? 1. stra 114
Herford, den 19. Nerember = . . mn
äber das Vermögen hl in Bochum wird au . bestätigte Zwangevergleic
Sch 1c ĩ
3
reverfabren 1 Vermögen des — * * 1
Frinß Veschel mn Breolaun mird r rechnung und Vornahme der * Irn
, , ** . un J rmin: am DRener A — 1 bis 12.1 n wt aa ** ee, 16 e, , , fin 98 Scrtembe . errrf, iu 2 un n Voblstei 9 Landwirth Heinrich Jasper, Gil jum 22. De zember 199091. Nachmittags 2 Uhr. sch E Ia Jonwember 190 R Anmelde ri ann - g mr. 124 r* D 15 6 Schäser Heinrich Müller daselbst Dffene n 7 9 1 * Jerichow. 1 JB5. De iember J Grste Gläubigerversammlung ach degung Müglieder des Vorstand e sind . Wmillen ; nun Lichnungen n NVor⸗ 9 Schäfer veinrich Müller dal K fener AUrrest mit Anzeigevslicht bi zum 11. Ue⸗ ön 4. nm tanericht x = a 94 r ; . 1 Die Theilbaberin Louise, geborene Ztenaell 2 eder de, rh 4 r * wr. . 11 . . 5 Naschinenbesitzer Deinrich Seppe, Gye gt zember 1901 niglic Imtänericht und Früfungstermi 22 Dezember 1901, Vor⸗ * 2 eilung ben Wwe ] * E ‚ er 1 bom⸗ arre ni 1 uU 8 n ve m nů Vorstands mig di ; s * 1 ; 6 2 ö fans 131 * ö ü und Anteige⸗ 8 den 8 November Wüͤtwe des Joh eittied Robler, gew. Kunst- zorfiche m m, e, e mel, 1 ** Schöpvenstedi, den 18. siopemker 190! Gaunnstatt., den 21. November 1991 . , mittage 11 ur. De Arrest und Anzeie reslan 1 * 61 müller d bier, ö. 1 der 1429 83 wm ö ll ; rire ler es * 12 eins 3 reter, abimgeben . 4 3sfen lic den nnt⸗ Ve tjogliche⸗ Amtage richt — chütz, Gericht?schr⸗ iber des K Amt en 18 E, A 2 . 9 ch re mnte ut = 1 [ 1 — ä 2 e. 4 21 1 n and ist Jehanneg Tobler, Kunstmühller hier, de ein sorte ben mmm ind wenn sie rechteverbindliche Erflärungei Deblmann los 230] e n, * Re 69 1 X . a e Crragharnmn. Eil ie. K m 1 8 ne ababer ber F * ñ n . . . * ca ra, m ,. 141 ; r n v 2 am M Xember 1 w 30tm ; ] 13 n Van nfursverfabren über das Vermbgen der zige Inbaber der alle in Burgen 166 5l! Ucker das Vermögen der E ; Sredit 5 * gen der r r Sirassburk. Genossenschaftereg ister dae Vermögen der Chemnitzer Cred Sedwig PBlischte in
4 1
tanga 1 nan 1 3
) rng : in Burgen weni. e mite genkursverfabten erêffn kurs erwalte ink rag Vermögen d gürschnermeisterwistwe Dberamtsrichte Lebnemann. 1. 6 — 29 2 , Geenen . — 0 4 se. , n, ü. = = des Raiser. Amtegerichts in Stra s burg 24 * —— — , — * anwalt Cramer in Rreul enn nrede mn , an un Thon Ziriegau rm. — 8. wird, nachdem der in dem Vergleichs. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vert and . aller urch en 1) In das Genossenschaftsregister. Rand 1m — rankter aftpslicht in Ehemnig wird beute, am um 1 nber 1 e Glanbigetwerlamm ug mem sttaas 10 U am z 3 1 Ser teml 1901 angenommene Tattiindem. 66532 Boppard. den 19. Nevember 1991. versteber zu unterseichnen und in dem = dandwirtb. Nr. J. wurde beute bei dem Wanzenaner har. 3. Nievember l, Vermittags 18 Ute, das ma Und Allgemeiner Prüfung — * 2 fin m e, „ wangevergieich du H rehbicktaftigen Heschlus dom R. Amteagericht Tuttlingen. Königliches Amtegericht. I schaftlichen enossenichafte bla un, Neuwied und TDarlehnetassen Verein, eingetragene b. dent urgerfabren eröffnet. onkursberwal ter Rechte zember ol, Rormittagé« 9 ihr. ener gm! D , 6 * . . wieml Hestitiat int Hierdurch auf en In das denen, er Aten far Gimel. mage ears, 1663s] ann n mne, e, Sn ie t, der nenen schast mit unbeschrüntier Daft licht. ö. — * m e. e , , n nn, , r Krmen ist beute unter Nr. 2 7 eingetragen worden: Im Genossenschaftsregister ist beule eingetragen enossen ist wabrend de n Wanzengau, eingetragen 2. Tcrember 1201. Wabltermim an ** ee. 9 n — , m m ure, Criimasg. Rönialiches Amtaaericht. Firma: D. Zichel Tuttlingen. der Ronsumwercin zu Luhden, eingetragene Jedem gelle Dar Beschluß der Gengralversammlun — 1 1002. Ggemittage 1 li,, — 16 r 66187 6 — In daber der irma Een el, Qaufmaun in Genn ien schusi nit beschr ant ier Caf silcht. Amte gericht Löwenberg; 2Echl. 27 Btiober 195I wurde an Stelle den versto n e 6 am 198 Januar 1902. Vormittage n ö. a1 4 uh . . * ri immer a Len gontfutederfahten nder cas Vermgen de Tuttlingen. mi Tem Size in Vuhden. Gegenstand des Unter- Hadaedar-. 668102 Vorstantamitaliedes, des Schnelderg Fran * —— Uhr, Dfener Arrest mit Anteiger flicht bi Reter de n. ; * z 1 Rr 1 ,, nn m Un eigen icht , d, offenen Handeloqc sellscha Gar —— * Den WM November 101 nebmeng ist der gemeinschaftliche Ginkauf von Lebens. In daß biesige Genossenschaftaregister ist unter Dblmann, in Wanzenau, der Aderet Jobann 1 1 Den mter 180, Folwarc nn * gen en,, * — n , 5, Ranalt Ami rr 2trie au Co. in Tanzia Weldengasse Nr. M 34 6 r Ob ramt richter 2 (bpnemann mitt in und Wir bicharftebedurfnissen m chroßen und Nr 2 ein ger ta nen von dort, in den Vorstand gewahlt: . nigliches Am tagericht Chemnitz. Abth 7 19 Norem 11 * . chm tant 5 Ubr, daß KRenturk⸗ zember 1 niali mirget 9 . . 1. Wenn 9a 1 1 ur
4 rin t
Cämnal. Amtegericht ju Kreuznach.