1901 / 279 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

habe illuminiert; überall herrsche große Freude. Die Be⸗ völkerung habe in einzelnen Stadtiheilen mitten auf der Straße raren, angezündet.

Wie dasselbe Buredu aus Santiage vom 23. d. M erfährt, ist der jüngste Zwischenfall zwischen Chile und Argentinien in befriedigender Weise beigelegt worden. Die argentinische Regierung habe ihrerseits erklärt, sie habe keine bewaffnete Besetzung chilenischen Gebiets vorgenommen; die chilenische Regierung dagegen habe die Erklärung ab⸗ gegeben, daß die Anlegung von Straßen, welche die Vor⸗ stellungen Argentiniens verürsacht habe, nur zu dem Zwecke erfolgt sei, die Abgrenzungsarbeiten zu erleichtern.

Asien.

Der Transportdampfer „Nive“ mit dem Rest der französischen Truppen an Bord ist, nach einer Meldung des „W. T. B.“, am Freitag Vormittag von Tientsin ab⸗ gegangen.

Die von dem deutschen Konsul in Swatgu unter⸗ stützte Entschädigungsforderung der Baseler Missions⸗ tft hr aus den Unruhen in Hsingning ist chinesischer— seits anerkannt worden. Der Taotai wird der Baseler Gesell— schaft 20 000 Dollars in drei Raten zahlen.

Afrika.

Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Bloemfontein vom 23. 8 M., man habe den Anfang mit der Durchführung des Regierungsplanes gemacht, ehemalige Soldaten und andert in dy ;ranje- Kolonie anzusiedeln. Verschiedene frühere Meomen hätten sich auf den Weg gemacht, um von Regierungsfarmen im Distrikt von Th abanchu Besitz zu ergreifen. Eine kombinierte Bewegung der britischen Truppen nord⸗ östlich von Reitz habe zur Gefangennahme von 39 Buren geführt. Einige Buren seien gefallen, die meisten aber nach Süden entkommen. In der vergangenen Woche seien Sh Mann des Ackermann'schen Kommandos gefangen genommen worden; nur Ackermann selbst sei mit wenigen Begleitern entkommen.

Aus Johannesburg vom 23. d. M. berichtet dasselbe Bureau, daß zwa dortige Burgher, Werneck und Meyer, welche, nachdem sie sich ergeben gehabt, in ein Flüchtlings⸗ lager gebracht worden seien, wegen des Versuches, ander Burgher, die sich ebenfalls ergeben gehabt hätten, zu über⸗ reden, ihren Neutralitätseid zu brechen und sich wieder zu ihrem Kommando zu begeben, vor ein Kriegsgericht ge— stellt worden seien. Sie seien für überführt erachtet worden; Werneck sei zum Tode verurtheilt und am Freitag erschossen, Meyer zu lehenslänglicher Strafarbeit verurtheilt worden.

Der Feldkornet William Hofmeyer-Rouw ein Auf⸗ ständischer aus der Kapkolonie, welcher sich dem Kommando Lategan's angeschlossen hatte, wurde am Sonnabend früh in Colesberg hingerichtet.

Einem Telegramm der Londoner Blätter aus Pretoria zufolge, hätten Eingeborene an dem Gefecht in Ost⸗

Griqualand, in welchem er die Buren zurücktrieb, Die Buren seien in die geborenen hätten sich zu

waffnet gehabt, da sie einen Ueberfall gefürchtet hätten, weil die Burenkommandos seit einiger Zeit den xeichen Ein⸗ geborenen⸗Bezirk von Ost⸗Griqualand bedroht hätten. Als der Kapitän Elliot die Buren angegriffen habe, hätten sich die Eingeborenen mit den Engländern verbündet und ihnen

wesentliche Hilfe geleistet. In den Kaͤmpfen mit

burg berichtet wich, der Kommandant der britisch n Trunpen Drygaglski, nachstehendes Telegramm aus getödtet und drei britische Offiziere verwundet. Eine Abtheilung don Mannschaften des Eisenbahn⸗ Regiments wurde von den Buren gefangen genommen. Auch andere britische Truppen⸗

der Kapitän Elliot, als

In Mailand sind, dem W. T. B. zufol ge, die Arbeite efallen ist, ih ilgenommen. der dortigen Gasgesellschaft ausständig geworden.

Die letzter

*

erge geflüchtet. Die Ein⸗ hat diefelben durch provisorisch angestelltes Personal * Einig

ihrer Selbstvertheidigung be—

Tabriken, die mit Gasmotoren arbeiten, mußten jedoch sch Stadt ist aber hinreichend beleuchtet. Die Gesellschaft hat sich ge weigert, mit den Ausständigen zu unterhandeln, bevor diese die Arbeit nicht wieder aufgenommen haben.

ießen; d;

Kunst und Wissenschaft.

Dem Staatssekretär des Innern, Staats. Minister Pr. Grafen

dem Kommando Buys bei von Posadowsky⸗Wehner sst, wie. W. T. B.. meldet, von dem Villker sb orp f NM. 27 d. Bl) wurde, wie aus Johan nes⸗ Kiter de, deu tschsn Sidpglar Erpeditisn, Mrofessot Lr. don

zögerung durch

theile hatten Verluste. Die Eisenbahntruppen waren von Buren Aufenthalt zehn

des Kommandos Buys umzingelt worden, welches von dem Kommando Roß verstärkt worden war.

Statistik und Volkswirthschaft.

Der Ausschuß, des Verbandes deutscher Arbeits⸗ nach weise ist nach eingehenden Berichten und Erörterungen über die Arbeitstosen⸗ Frage zu folgenden Ergebnissen gelangt Er erachte es für nothwendig, Versuchen zur Uebertreibung oder Verschleierung des Umfanges der zur Zeit in Deutschland herrschenden Arbeitslosig⸗ keit in gleichem Maße entgegenzutreten. Daß eine über den gewöhn⸗

lichen winterlichen Umfang hinausgehende Arbeitslosigkeit bestehe, sei Tün stlerbauses⸗

unbestreitbar; daß sie den Charakter eines Nothstandes ange⸗ nommen habe, finde in den vorliegenden Nachrichten keine Begründung. Die Arbeitslosigkeit fei vielmehr über die verschiedenen Theile des Deutschen Reichs ungleich vertheilt. Ein wesentlicher Theil der arbeitslos Gewordenen sei anscheinend von solchen Erwerbszweigen aufgenommen worden, zu denen bisher ein Zudrang von Arbeitskräften

nicht stattgefunden habe. Die

besondere bei einem strengen Winter ein Nothstand infolge großer

Arbeitslosigkeit eintrete.

Nr. 278 d. Bl.) zugegangen:

Kapstadt (vgl.

apetown, 23. November, über Emden ⸗Vigo.

Expedition glücklich Kapstadt eingetroffen. Alle wohl. Ver—

Wetter. Ascension, weil unnöthig, aufgegeben.

Tage zur Reinigung auf Dock.

Drygalski.“

Das Schiff der Expedition „Gauß“ hat nach seiner Abfahrt von Samburg die Häfen Las Palmas und St. Vincent angelaufen und Dann die Meerestiefen in westlicher Richtung untersucht, ohne indessen die amerikanische Küste zu berühren. Die Gauß. ist während der ganzen Reise mit Segeln gefahren. Die wissenschaftlichen Unter⸗ suchungen sind sehr befriedigend ausgefallen. Das Schiff wird nach zehntägigem Aufenthalt in Kapstadt nach Kerguelen in See gehen.

Im Verein für deutsches Kunstgewerbe wird am Mittwoch, den . November, Abends 39 Uhr (im Festsaale dez Bellevuestraße 3), Herr Bildhauer Hermann Obrist aus München über „Reue Möglichkeiten in der bil den den Kunst“ sprechen. Zur Ausstellung gelangen dekorative graphische Blätter neuerer deutscher Künstler aus der Bibliothek des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums.

Einem Telegramm des . W. T. B.“ aus Paris zufolge fand

. gegenwartige gespannte Lage des gestern Vormittag in der Sorbonne aus Anlaß des 50jährigen Arbeitsmarktes zwinge aber, mit der Möglichkeit zu rechnen, daß ins akad emischen

FJubiläums des Chemikers Berthelot ein Fest— akt statt, bei welchem der f Anwesend waren zahlreiche Mitglieder des Instituts, des Senats, der Deputirtenkammer, sowie Vertreter wissenschaftlicher Körper⸗

räsident Loubet den Vorsitz fuͤhrte.

Zur Arbeiterbewegung. schaften Frankreichs, Deutschlands, Desterreichs, Englands, Ruß—

Zur Lohnbewegung der Bergarbeiter in Frankreich wergl. Nr. 7758 d. Bl.) meldet W. T. B.“, daß der allgemeine Ausstand,

lands, Italiens, t Minister Leygues und andere Redner hoben die von

Belgiens und der Schweiz. Der Unterrichtes,

dem Vernehmen nach, mindestens bis zum Januar nächsten Jahres Berthelot gemachten bahnbrechenden Erfindungen hervor, während die verschoben worden ift und daß um diese Zeit ein nationaler Kongreß ausländischen Vertreter Adressen überreichten. Für die Berliner Akademie der Vetgarbeiter stattfinden? soll, um einen endgültigen Beschluß der Wissenschaften gratulierte der Geheime Regierungsrath, Professor

zu fassen.

Im Bossin von Anzin haben, wie dasselbe Bureau aus Denain (Departement Nord) mittheilt, die Delegirten der Bergarbeiter gestern beschlossen, mit dem heutigen Tage ihre Beschäftigung wieder⸗

aufzunehmen. In dem ganzen Kohlengebiet des Departements selben. . de Calais sist die Arbeit, mit Ausnahme von Dourges, e

Dr. Fischer in deutscher Sprache. Berthelot sprach tiefbewegt seinen Dank für die erhaltenen Sympathiebezeugungen aus. Hierauf über⸗ reichte der Präsident Loubet unter begeisterter Zustimmung der Ver— fammlung dem Jubilar eine Erinnerungsmedaille und umgrmte den- ine große Menschenmenge, die dor der Sorbonne Aufstellung genommen hatte,

begrüßte Loubet und Berthelot beim Verlassen dez

reits wieder im Gange. Die in der gestrigen Nummer d. Bl. Hauses mit lebhaften Jurufen.

wiedergegebene, einen S ösanmenstchg ini en Soldaten und Aus- ständigen betreffende Meldung des W. T.

unrichtig erwiesen.

B.“ aus Lens hat sich als

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Beilage.)

8 Uhr Vormittags.

Charakterbild

Name der Beobachtungs⸗ station

Temperatur in Celsius.

Oou. Meeres-

X 2 2 8 2 2 8 2

richtung

1

Stornoway . Blacklod. .. Shields.

Windstille bedech 36 Sitzplaße zu SWV A4 bedeckt 94 50 3.

42 Or

Mittwoch: Opernhaus. 251. Vorstellun

Neues Dpern⸗Theater. Festspiel: Luther,

7 Abtheilungen von Dr. Otto

Deprient, aufgeführt durch den Verein zur För— derung deutsch-evangelischer Volksschauspiele. Billeiverkauf: Nur im Invalidendank, Unter den Linden 24, 1, Fernsprech⸗ Amt 1. 10106, an jedem Tage der Vorstellung von 10 Uhr Vormittags bis 1. Stunde vor Eröffnung der Kasse. Subskriptions⸗ listen versendet die Geschäftsstelle. Preise der Pläße:

5, 4, 3, 2, 1,50, 1 M, Stehplätze

Don

Seilly 7763 O 3 heiter 7 Juan. Oper in 2 Akten von Wolfgang imat *

Jsle d Air Paris Vlissingen bedeckt Helder ; 777.3 9 heiter Christiansund 7 3W g Regen Skudesnaes. 3 RW 1 halb

Skagen . 2 WSW 3 bedeckt

Mo art. Text 71 Uhr.

16 88 ? 2 Ir Mertkauf Kopenhagen 8822 2 Nebel Der Verlauf

Karlstad Stockholm

4 bedeckl

Schauspiel haus. Galotti. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Gotthold 7 Ephraim Lessing. bed. Neues Opern Theater. Letztes Gastspiel des

33 Zentral Theaters.

d. M., von 10

pon Lorenzo da Ponte. Anfang

263. Vorstellung. Emilia Anfang 71 Uhr.

Die Geisha. . er Abonnements⸗Billets für den

wollig z Monat Dezember findet am Donnerstag, den 23 . 1'Ubr in der Theater ⸗-Hauptkasse

Wisby j 6 wolkig z statt. Es werden Billets zu 27 Opern. und

Saparanda 2 heiter Borkum Windstille bedeckt Keitum 7,2 NW bedeckt Hamburg 767 S 1 Nebel Swinemünde 7761 SW 3 Nebel Rũgenwalder müũnde Neufabrwasser

3 Nebel 33 8a .

1Dunst 2 wolkig

(SiGiG⸗

Memel

Münster Westf.) 755 NRW 1Nebel

Hannover 7769 Windstille Dunst

Berlin 7 5W bedeckt

Chemnitz Windstille wollenlos

Bres lau 7 NW 1 bedeckt

berg.

30 Schausriel⸗Vorstellungen ausgegeben.

Dentsches Thenter. montag. Anfang 71 Ubr. Mittwoch: Zum ersten Male: Der rothe Dahn. Tragikomödie in Akten von Gerbart Hauptmann.

Dien tag: Rosen⸗

Donnerstag: Der rothe Dahn. Berliner Thenter. Dienstag: Alt-Heidel⸗

Mittwoch: Die rothe Robe. Donnerstag: Alt⸗Oeidelberg.

Schiller · Thenter. Wallner. Theater) Dient.

Residenz · Theater. Direktion: Sigmund xauten. burg Dienstag: Sein Doppelgänger. Schwank in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges Duval. Vorher: Im Coups. Ein Eisenbahn⸗ erlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson.

Mittwoch und folgende Tage: Sein Doppel- gänger. Vorher: Im Coups.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf- wagen Controleur.

Friedrich Wilhelmstädtisches Thenter. Direktion: J. Fritzsche. Dienstag: Offenbach GEyclus. Perichose, die Strasensängerin.

Mistwoch! Offenbach⸗Cyclus. (III. Abend.) Pariser Leben. Komische Operette in 5 Atten nach dem Französischen des Meilhae und Halsvy von Carl Treumann. Musik von Jacques Offen- bach.

Donnerstag und folgende Tage: Pariser Leben.

Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: Zu balben Preisen: Der Bettelstudent.

2 * : 7

Thalia · Theater. Dienttag: Zum ersten Male; Tit Badeyuppe. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 3 Atten, nach einer älteren Posse von Ed. Jacobson, neu bearbeitet von Jean

KRren und Alfred Schönfeld. Musik von Jul. Ein⸗

sdabefer und Mar Schmidt Anfang 71 Ubr.

Mitwoch und folgende Tage: Die Badepuppe. Sonntag,. Nachmittags 3 Ubr: Ju ermäßigten Preisen: Tie Geheimnisse der alten Mamsell. Selle . Alliante · Theater. Sast wiel . Theater Dienetag: Gastspiel Emil Richard. Outel Bräsig. Tebenebild in 5 Atten nach Fritz Reuter. Anfang sz Ubr. Kasseneröff nung 7 Ubr.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Streich Quartette.

Konzerte.

Sing · Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Konzert der Schwestern Paula und Flora Joutard (Klavier).

Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7! Ubt— gonzert von Bernhard Dessau Violine). Mi. wirkung: Jeannette Grumbacher de Jong (Sopran).

geethonen Saal. Dienstag, Anfang 38 Unt. 1. Abonnements. Soirée des Böhmischen Mitwirkung: Edouard Risler.

Rämischer Hof, Konzertsaal. Dienstag, An. fang 3 Uhr: Konzert von Gertrud Rombell (Sopran).

Birhus Schumann. Menz- Gebäude, KGanl— straße) Dienstag. Abends präßise 71 Uhr; Groñt austerordentliche Gala Vorstellung. Nur nes einige Tage die großartigen November ⸗˖Spezialitaten Ferner: Neu. Zum ersten Male auf dem Keutin nt. Tie wirklich sensationellen Leistungen des phänomenalen Amerikaners Mr. Ghester Johnstone. Tie neuesten Criginal. Dressuren des Tireftors Alb. Schumann. Mr. Thompson. der Unkopierbare, mit seinen wunderbar dressierten Riesen⸗Eleyhanten. Zum glu X Fravers Paris. Quer durch Parilid aft, Nordseebad Scheveningen. Greene ; glänzendste Uusstattungg. Pantomime der Gegen. in 3 Akten mit prachtvollen Licht und Wasser Gffekten. Sämmiliche neuen Einlagen.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 279.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Dualitat

Erste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 25. November

gering

mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

6

höchster

6.

niedrigster

*

höchster

**.

niedrigster

1

höchster

6

Doppelzentner

Verkaufs⸗

werth

*.

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

**.

19014.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗

*.

preis dem

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1 nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

Brandenburg a. H. . 1 Greifenhagen

yritz w Stargard i. Po«mm. . Kolberg. Krotoschin Trebnitz. Breslau.

Ohlau Brieg. . . —. Bunzlaun. Goldberg. Q fh ; eobschütz. Neiße 63 . Halberstadt. Eilenburg Erfurt Kiel Goslar Duderstadt ebm ulda. Kleve. Wesel Neuß... München Straubing Regensburg Meißen Pirna Plauen i. V. Ravensburg. Um Offenburg Bruchsal Rostock Waren i. M. Braunschweig Altenburg ; Arnstadt i. Th.

Winter⸗Weizen

Tilsit .

Insterburg Beeskow. Luckenwalde. Brandenburg a. H. Frankfurt a. O. Demmin.

Anklam

Stettin Greifenhagen Pyrit... Stargard i. PasJ1errCMdGa Schivelbein. Neustettin

Kolberg

Köslin

Schlawe. ; Lauenburg i. P Arotoschin Namẽlau. Trebnitz. Breslau.

Dblau.

Brieg.

Sagan

Polkwitz ;

Sommer⸗Weizen

14,10 16,50 13,90 14.90 14,90 15,50 1600

17,00 16,60 15, 88

15,20 165,50 14,75 16, 50 14370 15,00

15,50 1657

17,50

1400 14,66 16,60 15,80 1650 14,60

14,50 16,50 14,90 15,60 15,50 15.550 16,20 17,00 16,60 16,00

15,40 16,00 15,25 15,50 15,00 15,20

15,50 16.57 17,50 14,00 14,87 16,80

16,00

16,50 16, 00

15,60 15,80

15,10 17,00 165,60 15,90 15,80 16,B20 16,40 16,60 17,50 17,10 16,12

15,40 16 25 15,25 16,00 15,10 15,20

15.575 16,72 18,00 15,50 16,00 16,40 17, 00 15,00 16.00 16,30 16,55 16,B,20

16,00

15,30 15,80 16.00 16, 6

Weizen.

16,00 15,50 15,40

15,75 16,72 18,00 15,50 16,60 16,79 17, 20 15.550 16,30 16,30 16,58

17,20 16,00

15,80 15,80 16.00 16,00

16,40 16,50 16,00 16,10 17,350 16,50 16,B7 0 16,50 16,50 16,80 17,00 17,20 18,00 17,50 16,35 16.60 15,B70 16,50 1575 18,10 15,60 15,40 15,40 16,00 16,86 18.50 16,00 16,80 17,20 17,60

16.10 15.90 16,00 16,30 16,20

Noggen.

è— 9 .

1250

16,60 16,50 16,00 16.60 17,50 17,00 17, 20 16,80 16,60 17,00 17,00 17,20 18.00 17,50 16,47 17,20 16,00 16,90 1640 18,10 16,00 15,60 15,85 16,00 16, S6 18.50 16,00 18,00 17,51 18,00 16,20 16,60 16,50 17,00 18,20 17,25 17,00 16,40 16,30 16 00 16,30 16,20

1600

16 50 16,00

1700 15.66

1620 16, 80

17557

16.860

15,29 15,79 15,75 16, 56

15,71 17,26 16, 15 17,36

1689 16,37 17, 25

16,29

ö

16 00

1630 16,1

1700 15,16 16 20 16657

1s. 88

1690

. w

D /

.

.

. . . * * . 4

n.

n= .

*

n, dee , meer, mr,

.

c , . a, r

r.

,.

9 26 2 . n. ö 2 . * 6 ö. .

K

a/, =/ ./ .

K—

*

a

, 2

39

ea.

n mr, m, nn,.

d D d

Men 50 RS ltenlos l Bunzlau. ich isun 64. swollenlos tag, Abende s Uhr. Jum ersten Malt Tie Mütter. Goldberg. ; Schauspiel in 4 Alten von Georg Dirschfeld.

Jauer Mittwoch, Abends 8 Ubr: Die Mütter,. Dorerswerda

Leobschũtz Am 17. November starb nach längerem Leiden der stellvertretende Direktor Neiße

unserer Gesellschaft, Herr Otto Doelle Dalberstadt

Eilenburg 212 . J erfurt Der Verstorbene, dessen Heimgang wir tief betrauern, gebörte der Preußischen Hagel. (nn Versicherunga. Gesellschaft .- G. ven Anbeginn au und bat f. Ji. an der Gründung derselben alt egen Beamler der frükeren Aktiengesellschaft gleichen Namens wesentlich Antheil genommen. l Vedenmsiadt Derr TDoecille bat fich selnem Berufe und seiner langfäbrigen Thätigkeit bei ung mi

vollster Hingabe und treuester Pflichterfüllung gewidmet, wodurch ihm ein dauerndes und ebrendolle? par erbetn Andenken 222 ist. ö Here Berlin. den 19. Nodember 1901 er.

Preußische Sagel Versicherungs Gesellschaft. wia Für den Verwaltungrath: Die Direftion.

G. A. Brödermann. d. Uebel.

2 beiter

9 * * *

=. Donners lg, bende 3ükt Lnsander «e Madchen. ; Hierauf: Die Komödie der Irrungen.

b bedeckt Lbededi Thenter des Westens. Dienstag (13. Abenne⸗ on über 775 mm erstreckt sich! ment. Vorstellung! Gafstspiel des Röniglichen Kammer- Inseln big Polen, eine Depression sängers Nicolaug Rothmäbl. Die Jüdin. dikandinavien, mit einem Minimum Mittwoch: Gastspiel des Königlichen Kammer⸗ fiber Larpland. In Deutsch⸗ sängerg Francegeo d Andrade. Der Maskenball. ter mest kalt und trocken, im Süden Bonnergtag (13. Vorstellung im Freitags - bonne. n neblig Im Süden Fortdauer ment? Gastspiel des Königlichen Kammersängert Wetter, im Norden wärmere Wetter Nicolaus Rothmübl. Der Freischügtz. n Niederschläge wabrscheinlich. Ireitag: Gastspiel deg Kön lichen RKammersangert Deutsche Seewarte. Francesco d Andrade. Der Magkenball. rern / r 0 , . . 2 ? = Theater. TLessing Theater. Dienstag. Die Fer

6 * G ayriee.

Königliche Schanspiele. Tienttag- Orern⸗ w,, Die lieden Jelupe. bann ö. Verstellung. Tannhäuser und der Donnerstag: Die Fee Gapriee. 3 . . = * 1

r in 3 Arten von Richard Wagner. Anfang ; ochter? Hrn. Dberleutnant von RKobne (Thorn).

ö. * Preise der iner n . ANenes Meere, n * Dien * 2. ce, farter Fischer w J raesier- ese 16 M, Grster Nang 8 A, Parquei tag Coralie M Co. Schwanl in 3 en don estor ben: Cbhefredatteur kad Dabme ; Perl fenbu 8 A. Jneiter Nang 6 **. Dritter Rang J A. Valabraque und Denneanin Dent sch von Manrjee ( SGälonkn bei Kairo. Dr. Baurat Fridolin Druck der Neęrddeutschen . 8. Vierter Rang Sipolag 2 35 3. Vierter Rang Rapvapert. Gtienne: Georg Gngelg, als Gast.) Irriess Berlin. Fr. Professer Anna Dettli. Anstalt, Berlin 8W. = mitt Rests n 1 . . an 41 nnr. ö n m mm,. 3 Diethelm Gern, ; * ai * Acht Beilagen Waren . M.

Scausrilbans 262 Vor er ende tt ? e Bu ; . ! , ig

auf rid ba orstellung omm ittwoch und folgende oralie 0 Marie Büttner, 9 ndele (Görledor cla schlieglich Hʒrsen. Bellage] 232 Rraunschweiꝗ

mann. emörie in 4 Aufihgen den Garry Brach ˖ Sonntag, Nachmittag 3 Ubr: Zu balben Preisen N- M.). r. Gamma den Bülcm a. d. Aitenkun bare ar Tela, Mrsiag. infa n, hi. Der Daistubestuer. Rabren, ge. Harn lau an ia 2 aud die Derlussiste Me. A. en n

6690

l 1 Neun München. Straubing Regensburg Meißen Pirna.

Plauen i. V.

ö

bach). Fel. Mathilde ven Kettler Cbarlotten· burg). 82

Verantwortlicher Nedalteur HBenen . Direltor Siementroth in Berlin. Ravensburg

Verlag der Erreditlon (School) in Gerlin Um

Verlobt: Frl. Clementine don Knobloch mit 83 Stabzhart d. R. Dr. Blumenfeldt (Frankfurt 4. D.) Geboren: Ein Sohn: Pen. brn. Gög von

Berlichingen · Jagslbausen ane, Kine

53 e. . , wa. 6 1 2 . * * * * * * * * .