1901 / 279 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

aus Papiermachs. Günter Brüstlein. Berlin, i Rossi A de Gaspari, Turin; Vertr.. A. du Amberg. Bekannimachung. lots n), der Kaufmann Otto Müller in

llacsir 1606. 238 0. B. 17 636. 8 01. W. ; Bong Rermond u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Vie Firma „Chr, Meierhöfer, Buch hand 5 ommern und die E rn, . Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst⸗ berg. Inhaber Schmiedemeister und Maschinenbauer ] hardt & Knoche Actiengesellschaft 3 Samm rt S5tz, Brettspiel, bestebend aus einer 5h. ! Abort-Spülvorrichtung mit beim Berlin RW; 6. 214 85. R. 527f. 911 0. Lin Amberg wurde unterm Heutigen * San Pere eg. Emilie, geb. a eren . ö , ,, 1901 Friedrich Men tel, unter Rr. 1 des Handel szregisters Abtb. B. ein-

Anzabl auszieh⸗ und aufklappbaren, die verschiedenen Schließen des Deckels durch Druckarm und Winkel- 4. 105 802. Wäschesammel⸗ und Desinfektions⸗ register gelöscht. * önlich haftend in di ezni . ir. JI. Firma Dittmer Ladiges, Franken getragen worden.

, , e. hebel bethätigter Zugkette. F. Butzle 961 Co. apparat u w. Rietschel Henneberg, Berlin Amberg, den 209. November 1901. he lc ö 3 a te ö. ö Amtsgericht. Abth. Le. 13 . Ran fia Dittmer Ladiges, Hamm, den 13. November 1901.

3 , , . J . 2n Bhs ö Schrank u. s. w. RK ali K Nüller a. . sind von der Vertretung Auf Blatt 9712 des Handelsregisters . e, k w H ,, 8632 Iäbgeils, Tüebereete sele, nideen chat. s. iss se isckerke Wet w welchem * a G. Got: fh alk Leis, ü f 6. 6. Gif 1 1232 der er , ; zwm, err, Belangen, ,,

‚— die Firma Julius Rei in Nr. 3 ĩ i 1 e. ö

; h g . ; n ; den 19. u eichel in Dresden und als Nr. 33. Firma Gustav Schmidt, Franken⸗ ; Abtb. B i Frs. . gezeichneten Brett mit mindestens dier eine wegnehmbare, schalenartige Wand des Mantels 111 01. = ; . 9 we , ,, ernennen, . . . er der Buchdruckereibesitzer Eduard berg, Inhaber Kaufmann Gustav bolf Schmidt, a ,, 3 z an e n , , , . n e,, , , al, ,,,, mr, ,,,, , m en eee eee ee. ö rng. un . er,. ,, n . Su). 1 a. M., Zimmerweg 5. 16111 835.ͤ . Firma; Fuß * Kistling; Hanpinigherlaffung: In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 23 druckeren, k Frank nil n Te. zt. Abt. erte, nit dem Sitze ni Hamm in Westkaten 175. 155 303. Zum Antrieb von Kreifeln mittels M,. Meyer u, W. Bindewalt, Pat. Anwälte, Erfurt. a. lo Ghz. Klammer als Tischplattenbefestiger . . . . ,,, 2 *r * ; ö J . ken, , ne, i dem aer . . Hl selschaftexerttag ist am 11. Oktober 1901

. 86 ö . / * 3 ' U9g⸗ ö. en ' . 1 ö ö j . ĩ 232 Jg . iz ö ä; . ö . , ,, ,, . U ole Hr, sn parat zur Unterbrechung der e el . u err , nnn Dresener. gFene Han delsgesell chaft zum Betrieb ng n . Die Ker e, e ef des Geschäftsführers later gt. Abit. 8 ai e n n,. * k 4 , Epannfeder in einer Ebene liegen Max Emil Rio etspilleitung mit durch an , ,, ab, 34 163 23 PVattbrẽtt u . w 6 rad Kirsch chen Werl sttte und Handlung in Nähmaschinen . Emmo Freudenberg ist am 18. Sep Auf dem die Fi ? S , treibt . 1 uslstt J ter . . ö ,, pril er, , , Brückner, Deutschneudorf. 2261 91 3. 16 881. dichtbarem Injerlorgefãß Johann Mücke, Adalbert⸗ Kess selstadt B. Sangu 16 13 8 8 5 ir mn , Fahrrarern und eleft ptechnischen Artikeln, begründei iener ol Kenzit. Dresden bet enk r u cht . 4 n Spirit . . , e, . e nr k , drei underttan ends nr . 772 63 S5. Zapfen für Triebwerke federn mit straße 75, u. Emil Grimm, Kleine Naias stt zi, 27 105 810? Vorriã tung zum Verst ie der n ,,, Beuthen . Sn den J. Nobember 190. registers ist heute Ie, ö . * . 8 Hi nn n e. . 1 . ,,, e n, mm,, ,, ,, e is, ge,, g, n, d n, , , n. Böni Hie ehr , , Berlin, Elisabeth⸗ Ufer 56. 14110 01. L. 9057. 85h. 163 866. Rohrunterbrecher zur Verhinderung Stuttgart, Fangelsbachstr. 22. 2411 98. O. 1409. , 6⸗ Biedenkopt. Befanntmachung. l66b6r] Schröder, geb. Weinrebe, ist ausgeschieden Ber aufgzelöst. Ber bisherige Gesellschaf ter Raufmann Migliedern . re., ar. usfseborath . 77f. 165 562. Backofen in kleiner Ausführung der Rücksaugung von Abwäsfern in die Spülwasser⸗- 11 G1, Ker kim. Daudelsregister lobten In unserem Handelsregister ist bei der Firma Fabrikant Karl Friedrich Thurecht in renden ist Adolf Schilpy ist alleiniger Inhaber der Firma. ber en, ö . 5 ö ö. für Kinderspielzwecke mit allseits erhitzten Wandungen leitung, mik Schutzkörper für die Unterbrechungs⸗ 26. 168 236. Ofenausmauerungsstein u. s. w. Otto des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin Weiss Göbel in Biedenkopf eingetragen: Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des 3) „Louis Josef Strauß Das Handelsgeschäft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolger und doppelten Warmeleitungsböden. Straßburger stelle. Max Schneidenbach, Berlin, Ritterstr. 57. Siedentopf, Berlin Leipzigerstr. 131. 24112 98. Abtheilung R. ; Bie Firma ist erloschen Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen wird von der Withoe des Kaufmanns Louis Jofef durch den K Reichs. An 1 er. 2 Jiul ora ntentenfabrit & Emaillirwerk ger, ig of. Sch. 5 35 S rg r, nf oi ! . 1301 ist eingetragen Biedenkopf, den 13. Nopember 1901. Inhaberin, es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ Strauß, Branca, geb. Rubens, kraft des ihr an dem Die Berufung der wen, d,, der d. H. Straßburg Nendorf is ig 9i. St. 1955. 35h. 163557. Selbstthãtiger Spilapparat mit Tz. I66 gad. Gerüstjoch u. s. w. August Ihne— 13* Firma Nr. 42: ö : Königl. Amtsgericht. gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Der Nachlaß ihres Ehemanns zuftehenden Nießbrauchs Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung in dem 77f. 163 667. Farbige Gelatineblätter mit auf⸗ Kippgefäß und dessen Inneres mil einem Sammel- Barmen. J hl 98. K. 9598. 1111 01. ,, . otorenfabrit nrauns eh weise. 66671] genannte Karl Friedrich Thurecht ist ausgeschieden. fortgeführt. Deutschen Reichs⸗Anzeiger. . che Gelatinefolien⸗ behälter verbindenden Hebern. Geiger'sche Fabrik 37. 105 945. Flaggen Aufzug und Halter u. s. w. erlin, Attiengesellschaft Bei der im Handelsregister Band III Seite 215 Der Kaufmann. Augustin, Ferdinand Hiebel in 1 „Deutsche Nähmaschinenfabrik von Jos. Die Gründer der Gesellschaft sind:

gedruckten Vexierbildern. Deut

X Gelatinewarenfabrik Frick & Seitz, Ober. für Strasten⸗ Æ Haus-Entwässerun sartikel, F. Deiters, Wiesbaden, Bleichstr. 19. 8/ 11 98. (Eitz Berlin 8 ; ; eingetragenen Firma: Sresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Wertheim Aktiengefell schaft“. Der Gesellschafts= der K ann Otto Fuh zu i. W eßlingen a. N. 2319 91. V. 6194. G. m. b. . Karlsruhe. 14110 g 9 8911. D. 3971. 9 1101. hf e Deinrich Meltzer, Kaufmann, Berlin, ist zum . inn. Dannenbaum Paul Schröder Nachf. 3 . stig vertrag ist durch ,, ö k z . ö n,, i. . 775. 163 651. Spielzeug⸗ Nähmaschine mit S5h. 163 892. Luftzuführungsventil für Kloset⸗ 27. 166 400. Lehrbogen für Gewölbe u. s. w. Vonstande mitglied ernannt. ist heute vermerkt, daß am J. Nobember d. Ja in Dresden, am 22. November 1901. der Altionäre vom 4. Oktober 1901 abgeändert, I) der Kaufmann Hugo Redicker zu Hamm i. W. pendelnder Nadel. George Tavlor Baichelor u. anlagen, mit die Luft zulassender und abschließender Eugen Büschgens, Rheydt. 1011 98. B. 116584. hre tn en- Magdeburg eine Zweigniederlassung errichtet ist. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 8 „Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. 4) der Kaufmann Daniel Selig zu Dortmund Samuel Stenson, New Jork; Vertr.. M, Schmetz, Kugel 6. dgl. Fa. A. J. Paul Sauer, Berlin. 6 [11 01. 9) Richard Elöher in Berlin,; Brauuschweig, den 21. November 1901. Dresden. . 66683 Hesse Söhne“. 3) der Mälzerei⸗-Direktor Julius Sommerkamp Fat ⸗Anw. Aachen. 20 16 01. B. 176. 17si0 01. S. 770. A7. 106 633. Rechtwinklige Deckenplatte u. s. w. 2) Alexander Simon in ö, . . Herzoglichs Amtsgericht. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Bürk . J. Die in der Generalversammlung der Aktionzre zu Soest. . 775. 165793. Laufpupye mit durch das die Füße S6d. 163 610. Sechsschüssige Plüschbindung, bei Höfchen 4 Peschke, Berlin. 17611 98. H. 10 969. Ein Zeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Dony. hauer & Loeber in Dresden betreffenden pom *. Mai 190! beschlossene Herabsetzung des Diese fünf Gründer haben sämmtliche Altien über- und Arme bewegende Federwerk angetriebenem welcher die Grundtette in zweischüͤssigem Taffet, die 3 11 01. einem Vorstandsmit glied die Gesellschaft iu vertreten. nrauns eh weite. 666d] Blatt 2571 des Handelsregisters ist heute eingetragen Grundkapitals ist durchgeführt. nommen. Als Vorstand sind bestellt der Kaufmann Stimmblasebalz. Ullmaun &. Engelmann, Binbekette in sechsschüssigem Köper arbeitet 21. Scho—⸗ 37. 107 384. Deckenstein u. s. w. P. Ochs bei der Firma. Nr. Slo; ; In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 123 worden, daß die dem Kaufmann Carl Philipp Il. Der Gesellschafts vert rag ist den bereits ver. Hermann Fiedler zu Hamm i Wa und der Kauf⸗ Fürth i. B. Täsi0 Ol. U. 1240. nn neren Gil Mh len e W. 14sig. oi. Sch. 15 sd. Niederndodelzben. 3311. 938. O. 1415. 411191. Braunkohlen. und rike Judustrie ist beute eingetragen: Georg Wilbelm Loeber in Dresden ertheille Pro— öffentlichten Beschlüssen der Generaltersammlung mam Richard Haack zu Dortmund. 725. 165 800. Klatsch- Trommel. bestehend aus S7Za. 163 5647. Schraubenschlüsselzwinge mit nach 278. 153 20635. Rahmen mit Gaze-Einlage u. s. w. (Si . Actiengesellschaft Die Firma: kura erloschen ist. vom 29. Mai Lol entsprechend abgeändert, Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind. einem aufblasbaren Ballon mit biegsamem Hand⸗ außen abgeflachten und nach innen geneigten Seiten⸗ J. 8. Franke, Dresden, Carolastr. 6. 286 01. Eitz Ver lin; „Carl Oswald“ Dresden, am 22. November 1901. 6) C. & O, Wedel.“ Das Dandelsgeschãft 1) der Kaufmann August Wiehe zu Minden, griff. Heinrich Hoeglauer, München, Arcostr. 2. wandungen, welche einen rechteckigen, sich beim Auf. J. Föbj. Ii ol- Gesanmtzra ur ten- ö als deren Inbab'r der General. Agent Carl Oswald FRönigl. Amtsgericht. Abth. Le. ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ 2) der Kaufmann Wilhelm Redicker zu Hamm i. W., 38/0 0. H. 17104 treiben aubdehnenden Durchtritt bilden. Mesten⸗· 12. 1606 737. Rechen- Apparat u. s. w. Fritz 9 Yerihold Cohn zu Ehgrlottenburg, bieselbst und als Ort der Niederlassung Gram Dunnel dor. 6686 mann Siegfrsed Ephraim übergegangen, welcher es 3) der Kaufmann Emil Kirchberg zu Dortmund. Tah. I63 558. Drachen aus an den Enden durch daht X Ambrock, Radevormwald. 18110 01. Snucke jun, Hannober, Rothe Reihe 6. 22 11 98. 2 Albert Ratschiuẽk⸗ zu. Berlin, schweig. Unter Nr. Hdd des Handelsregisters Abtheil 6 unter undergserter Firmg als Kinzgtarh gamer, , Von den bei der Anmelzung eingereichten Scht ift. Sirẽifen verbundenen vier Saben, die mittels Pi. 12209. Si. 375. 6sfi 61. 8 Richard . zu . . n der vorbezeichneten Firma wird eine k , , . , , i ö. . * führt. Der Ehefrau des Firmeninbabers Wilhelmine stücken, insbefondere dem Prüfungsberichte des Vor—⸗ Streben auseinandergehalten werden mit zwischen S7b. 163 312. Deffner für Einmachbüchsen mit 44. 105 529. Stecknadel u. s. w. Bruno Neu⸗ , . derselben sind gemein chaftlich jut Ber= Agentur betrieben. mit dem Sitze un Tn seid orf ö als 3. . n,, früher vesebelichten Wepel it standene n Aufsichtsrgtbö, kann bei dem unter— Ten Endstreifen angeordnetem Diagonalstreifen. an einer mit Gewinde oder schiefen Ebene versehenen mann, Erfurt, Anger II. 3111 98. N. 2129. tretung dt Gesellschaft ermächtigt. Braunschweig, den 21. November 1901. Agent August Vos hierselbst . Gin zelprolura ertheilt. Der Uebergang der in, dem zeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Albert Haverbeck, Altona, Waterloostr. 2. 16.10 01. Achse gelagerter Kurbel und Befestigungsarm für 31110 01. unter Nr. 1646. zogliches Amtsgericht Die unker Rr 208 desseiben Registers stehende f etrjebe des Gyschaftt beslehenden Verbindsi gt ten Hamm, den 16; edemher 1803. H. 17026. das Messer. Carl Rathgeber, Elberfeld, Nene] 44. 107 151. Broschenadel u s. w. Carl Distel, Attien gesellichaft Donv. Firma Friedrich , e gn. ist bei dem Grwerb desselben durch Siegfried Königliches Amtsgericht. 77h. 163 559. Drachen aus vier Stäben mit Nordstr. J. 139 01. R. N76. Nürnberger Maschinen⸗, Haken⸗ C Oesen⸗ Ofthavellandische Kreis bahuem nraunsehweis. ; 66670 Duffeldorf ben 14. Nrybember 1951 2 Exhraim aus geschlossen. 9 4 . Mannover. Bekanntmachung. 663231 Streifen an den Enden, die durch die Stäbe in je s7b. 163 618. Konservenbüchsenschlüssel mit un⸗ Fabrik, Rürnberg. 112 938. D. 4034. 1314 01. mit dem Sitze zu Nauen und Zweigniederlafsung In das biesi e Handelsre ister Band VII S it. 12 Königliches Amtsgericht. t * Joh Lazarus & C, Untez dieser Sirma In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. zwei gleich lange Strecken getheilt sind, mit vier gebogenem Ende. Earl Schwanemeyer, Iserlohn. 45. jo5 712. Kartoffelerntemaschinen u. s. w. zu 2 . 35 st Heute di 9 ; eg ö a Einenst 6 8 ; an, ist mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. eine offene Ne 22160 ist' heute die Firma Adolph Falt mit Zperrstäben. Albert Haverbeck, Altona Water! PIO O1. Sch. 13 292. Herinann Bartsch, Kuttenberg b. Lähn, u, Wilhelm Gegenstand deg Unternehmen ist n wn, mn, u 63 . los Ss] Duandels gesellschaft errichtet worden, welche am dem Niederlassungsort Hannover und als derer Sr regen. s g. Ter n ö. . ; ; / Sen nere 9. e berfso i i ig ie, I) Bau und Betrieb einer Eifenbahn von Nauen Friedr. Bode, Im hiesigen Handelsregister für den Landbezirk ist 18. September 1899 begonnen hat. Gesellschafter Inhaber Je fe. Idolyb Falt imn Hannover Hb. 53 855. Mit oben und unten buschartig Aenderungen in der Person des Sil öi. ; ; 11 98. B. 112 * nach Ketzin sowie deren späterer Fortsetzung und als deren Inhaber 2 3 ; beute eingetragen worden;. ; . sind die Wittwe, des Kaufmannt Adolf Lazarus, lingetragen. Dem Siegfried Fall in Hannover ist se en Deckbläͤ it Bast oder ähnli ; = [* 296 m. j etwaiger Seitenlinien, ferner Bau und Betrieb 1) die Wettwe des Lotterie ́haupt · Collekteurs a. auf dem die Firma C;. G. Möckel in Schön« Johanna, geb. Astruck, und des Kaufmanns Franz P e n , ö 23. 5 . hervorstehenden Deckblättern. mit Bast oder ähnlichem Inhabers. 15. jo 224. Rechen u. s. w. Wilhelm Abt, Kleinbahnen von Brand 9 Friedrich Bode. Louise, geb. Nabert heide betreffenden Blatt 131, daß der bisherige In⸗ Vanrus, beide zu Frankf M wohnkbaf Prgturng ertheilt. Stoff und einer breiten Bandrolle eng gebündelter Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— Schorndorf, 18114 3d; A. oss. iu o, . 6 8 , ,, ö ) dessen Tochter Globen Care n , L, haber Herr Lb erstian Got lier dhe ie , e. e . 3 * e ,, ,,. 2 Di Sannover, den 19. Ncbemher, 1991 Zigarrenbund von 160 Stück spitzenloser Handarbeits muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 17. 107778. Dichtungsring u. s. w. Fabrik en mn, r, ,, 6 m . * 3 Sohn Friedrich Bere 5 * . wer, . . k. a, H, m i nn en t zur Vertretung der esellschaft Königliches Amtsgericht. 42. zigarren in langer schlanker Fagon, dasen Form zol. 1z6 753. Stromabnehmerrolle für Straßen, technischer Apparate Heinrich Stockheim, Anm führung bon . . sämmtlich hieselbst ; . ggeb. Unger, in Schönheide Inhaberin der Firma ist, 3) Zulius Jeidel“. Der Gesellschafter Julius Hannover. Betannutmachtung; ob zo] un d m d, ,. Zigarre entspricht. Franz bahnen. Neue Berliner Metallwerke Paul Mannheim. 12112353. 16. d28l. 9νι ο, Grundkapital: do 600 ,,. als Ort der Riederlassung Braunschweig und in ferner . Jeidel mt aus der sischaft ausgeschieden. Gleich⸗ . Im hiesigen Handelsregister Abtheilung. zr. 2 1 . Gaffel, Domänenweg 9 11. Simon, Berlin. 9j 9 19. 1065 C680. Metallschere u. s. w. Wessel⸗ Vorland. I) Oswald Bandekow, Eisenbahn-Bau— die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Dandelsgesellschaften b. auf Blatt 13, die Firma H. Kämpfe daselbst zeitig ist deffen Wittwe Fanny Jeidel, geb. Kaum ist beute Tie Firma Wagener * Krouheim, ** 167395 9 Schlagtisch für Zementdachdiegel * 3 Tre, 59 e . Paul 5 ma gin e n , g ni. b. S., Berlin. and Beiriebs⸗Infbektor a. D. i nen Ba delge den inge a n ͤ betreffend, daß der bisherige Inhaber Herr Hermann heimer kigft des ihr an dem Nachlaß ihres Che— . i , . seit . I. , . Da. 3790. Schlagus lun ** achziee irche u. Georg Schmidt, Radeberg. 3 8. 15. 5 5 Mresf Smkeck. Reai Ran 5 O Da sellschaft, begonnen H. No. Kämpfe in Schönheide an geschiede Frar annes zuftebenden Rutznießungsrechts als persänlich nit dem Sitz Dannover und als deren Indaber 2Rnzpultn laben, ll lb s nclbenff er welchem . idr gig, ge mere e ü far Imeekten. 18. Ion SäJ. Wertzarß zun Ginkeblen von Me. *) Adolf Simbeck, Regierungs. Baumelster a. D. sene Handelsgefelischaft, begonnen am 15. No- Tämpfe in chönheid rel chen . n. , , gun reg e er , n n ]. ide n nnen Wr gencd in, Höhen uhmd

. rr.

,

; ; 5 . tri ; denn f ĩ l ; Nauen, stellvertretendes Vors itglied. vember 1901. Juliane Amalie verw. e ener m. Tale m en , . y, , ul ver Oelbermaun Æ Geißendörfer, Cöln⸗ , 1.4. 6, A Leichsen rin Naundorf er fre ff, n orstandt mit glied Zur Zeichnung und Vertretung der vorbezeichneten Schönheide Inhaberin der Firma ist. eingetreten. Die Prokura derselben ist erloschen. der Kaufmann Wolf Kronheim in Hannover ein— pary o., Markranstadt. LX. 9081. Ehrenfeld. b. Großenhain. 3011 98. . 2. D908. 6 11. 01. Per Gesell'schaftsvertrag ist am 17. August 186 Firma ist die oben unter 1 genannte Wiltre Bode Eibenstock, den 13. Nobember 1901. 3 „Verlag des Deutschen Techniker Verkehr] getragen. . ms 2. Dezember 1892, 28. März 1893, 15. April 165 allein berechtigt. . . Königliches Amtsgericht. Ph. Bresber * Cie.. Die Gesellschaft ist auf⸗ e, an n, 1801. sestgeftellt, am 5. März 1895, 21. November 1366 Unter der obigen Firma wird eine Lotterie -Haurt, Eisteld. l6bs?7) geloͤst. Die Firma iht erloschen. . . Königliches Amtsgericht. 12. ; 10) „A. J. Schlosr“. Die Firma ist erloschen. Hannover-. Bekanntmachung. 66324 16 h 11) Emil Zaum Berichtigung zur . . hien g Dandelsregister tds ,. . . 2 . ülti j er Fi Enn d derzogliches Amts geri t. frübe ine offene Handelsgese schaft in ie ß;hn machung vom 12. d. M.): Die Firma, sowie der Nr. 212 ist dente die Firma Hermann läscher 1 2 . 79.7 171 636. Zigarren oder Zigaretten u. s. w. Paulus, Markneukirchen. 24 11 98. Sch. S622. 055 99 Sen n me. irn it ven, a . Dony ; J, * n auf 2 2 4 n Sieger Jiame des Firmeninbhabers lauten Emil Zaum mit Niederlassungsort Hannover und als deren gina. 163727. Füllvorrichtung mit stellbarem Loewe 4 Eschellmann Mannheim 711 01. m m D, e ,,, te bt. die Unt. i * gif . Mer m ber 130! . nicht Zaun) ö Inhaber der Pholograph Hermann Gläscher in Han Maß, für vusber. und förnerförmige Stoffe, Gmil Iz. feen, e, , m. 52. l06 615. Säule u. s. w. Nähmaschinen nt, , e e eder seines Stellvertretzn⸗ nruchaal. Dandelsregister Gintrage. 66! lem e dem, Abib grantfurt a. M. den 18. November 190 nover eingetragen. Der Geschäftezweig der Firma ist Tühring, Berlin, Alt Moabit 106. 22110 0l. Verlängerung der Schutzfrist. Fabrik und Gisengiesterei A.-G. vorm, 8. erforderlich Alle, Ausfertigungen erfolgen mater der Nr. 31 994 Im diesseitigen Dandelsregister dertogl. Amiegericht Abb. JJ. Konigliches Rmtegericht btb. 16. Handlung mit? vhotogravbischen Artikeln.. D 6276. Die Verlãngerungẽgebũhr von 30 . M ist für die nach Koch 4 Go. Bielefeld. 21 11 98. N. 2149. Firma mit dem Zusatze Direction? (also: Direction Band 1Jist Seite 7 38 sab ordg. 3. 19 der Ein⸗ IlIrich. 66637 I ; m,, ? .

s0a. 163791. Verriegelung für den auftlapp. 47, 113 387. Zugstangz für Drebbänke. Leipziger 530. 11336. Als Getreide Reiniger. Vorsichter Ser e ne; Dachfal ziegel SM when mit Hoizbearbeitungsmaschinenfabrik Lorenz X oder Detacheur verwendbare Vorrichtung u. J. w. urch Zwischenglieder mit vertikalem Drehholzen ver. Kirsten, Leipzig F. E. Keim, Rastenburg, Ostvr. 121198. K 9135 * ? 1

3 zen ve n z ver 161 g. 6G. Rastenburg, Vt 2111 98. K. 9435. 26 Sey ; . R 389 3 8 Kollekte betrieben. . 8 8 rde i rer Leipziger Gementindustrie Gan. im rrbmabfen u . w. Fa. Mader füri ol. 26. September 1898, 1. Juni 1899 und 25. Ser⸗ Bekanntmachung aus dem Handelsregister.

3 . j n tember 1 ande Braunschweig, den 21. November 1901. Die Firn ĩ 8 unter eder Hr. Gaspary A Co., Martranstädt. 21710 ol. Voigt, Dresden. 51. 108 681. Instrumentsaite u. J. w Ernst tember 1909 geändert. schweig. . Die Firma Geier und Eichhorn, unter ie

ĩ ; ! . E. l * ; ; . ö a, 5 9 9 Nover be 1901 86 26 ö ; ; der Aktiengese D e reisbab: ; in 1 z ach Pag unter der Firm 5 r 6 d, Frank furt, Main. 6669: Dannover, den 19. Nobember 1890 Ggic. 163 611. Mit Abbildungen sowie mit Stütze stebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am 21101. der Attiengesellschaft Dsthavellandis Kreis babnen trag der Firma „S. Mai in Bruchsal“ gelöscht Das unter der irma Emil Unger (Nr. 36 des Ver ßsfenil ö = 60s Rönigliches Amtsgericht. 44 zum Aufslellen versebener Deckel ür Rifichen Schluß angegebenen Tage gezablt worden 52 107 045 Kunbelstickmaschine u s. w Lintz Vrner wird als nicht eingetragen ekannt gemacht worden. Handelsregisters Abtt ilung A.) zu Benneckenstein rn n, r, . 1 dem 6 e * * 6 u en Ten : lichen, = angegebenen age geöza din wellen. . ; . Rurbel aschine u. v. ; Alte r f . . 1 mme Den ele eressaeschaft ist auf deffen Erben; die 5 „JZ. F. Reinhard.“ Die Firma ist erloschen. er. anntmachung. 66326 Schachteln n. dgl. Johann Maria Farina 2. 107 467. Knet⸗ und Luftmaschine n.. 53 Eckhardt, Berlin. 1 12 95. X. 591 11 9 . lauten auf den Inbaber und e uber Bruchsal, den 16. November 1901. en, X . 6 ba ö 1 2 dessen Eren; die 23 R Bol Eo“ Hie irma in erlo * n das hiesige r,, 1bibeilung Vr. G. Meitzen am Dom zu Köln, Göln. Ernst Senn, Raiserslautern. 2 12 93 8. 1 057 51. 106 163. Umschlag mit Aufreißfaden u. s. w. 1 8 . 6 ; lsc aft . d d jff i Großb. Amtsgericht. 1. n Un . 2 tha ger 2X s er,. . 8 ; 9. ö *. Prelura des Caufm mu 3 gear Wel Nr 2213 ist he ute die Firma Seinrich Barden 2719 0 F. 8022. 611 a Merl NRranenburas 1 Die vo esellsch. usgebenden öffentlich . Smil., Bertba und Delene Unger, äber zegangen. gleichen die Prokura de * ufmanns Oscar Wolf. . Fier t ute irme Bar m oi, , do,, ee ee 611 01. J Karl Vallbauer, Berlin, Brandenburgstt. 33. Bekanntmachungen werden in der Negel e wur Chem ni in. lesszo]! Gmilgsenmenben un Feichnung der Firma ist hur „Techn. Centralbürcau für Maschinen * i rlassungsert Haunover und als deren gic. 163 693. Kistenverschluß, bestebend aus wei 2. 107 468. net! und Luftmaschine u. s. w 16il 98. H 10357. 811 91 2 8 ee. Diedeli t ur g, Auf B 5o7s8 des Handeleregisters ist heute die 9 . r ,, . Bauf L. 9 ser.“ Die Firma i losch Inhaber Kupferschmiedemeister Heinrich Parde = M , , g. R d Nne . nasch u. w. 83. X 26 . —⸗ nal im Deutschen Reiche Anzeiger und OR uf Blatt M0. es Handeleregisters ist beute die Tie Wittwe Unge fun Baufach v. L. Kayser.“ Vie Firma ist erloschen. Inhab der Kupferschmiedemeister Veinn ardey schmiedeeisernen Reifen, von welchen der eine fest⸗ Ernst Henn, Kalle lautern. 2 12 95. S. 11058. 58. 19 395 Zupporte u. s. w. August F , chen, eee nm, m Fi 1 er , = n n . F f 3. N 1 n Vannover ei tage edeeisernen Nei on welchen der (ine se ornst Kaiserslautern. 212 S. 11058. 84. 196 895. Dupporie u. s. w. August Fomm;., . velländischen Kreisblatt oder ber dem Cingebe Firma „Robert Uhde, Agentur Gom⸗ Gurich, den? iember 1901 Frankfurt a. M., den 16 November 1901. in Vannover eingetragen stebend, der andere mit Scharnier und Verschluß⸗ 6 11 091. Leipzig Reudnitz, Koblgartenstr. 23 11 935. F. 5240 . , . dem ersten alle aed tuĩ misstond Geschäft“ in Chemnin und als deren e ak nn wee cht Abtb. 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 164 BVauuover, den 19. November 1901 bafen am eberen Ende beweglich ist. Fritz Faß 108 683 Backofen Ernst Senn, 12 11 61. n, r, e. . . . eren r, , Inbaber Hert Kaufmann Frierrich Wilbelm Robert / ö. U [66696 Königliches Amtsgericht. 1 binder, Elwille. 6 9 01 F. 7929. KRaiserslautern. 2112 ) 9. zl. 108 454. Guirlande aus Papier 89 Ver fun dem fee e, 1 . 2 üb de daselbst eingetragen worde 1nrich. zb zds . 1Innnover Bekanntmachung 663271 1983 z: r 8 ; ö w = o lem * oll des en nd bestel 19 a worn . . ren ster teilung Nr. 93 in das hiesige Handelsregister Fel. 168 ist eute . = 34 . 1651 ö 3. Verpactun 386bũchse mit rr. 106 026. Lom ewebte vyosenbund u. s. w Sallesche PVapierwaarenfabril Seilbrun 8 ,. . ) , r In. C hemnitz. den 21. November 1901. In unlerm mee, 6 Abtheilung ** a zu Ver irma . Im biesigen Hand Loregister Abtheilung A 3h 9 zum Ausdrücken des Inbalts. Julins Wohlauer, tio Sieper jun, Barmen t. 18 a. 7 ea S. 31 1285. H. 11212. 6110 k r me zasal. Amtagerich Abtb. RB ist bei der Firma H. Unger in Benne heim nm n de,, d u , nr, , e nr, , e , e. Berlin, Brückenallee 32. 1493 01 R 14 3 4854 9 101 58 9 * ** ben Pr r,, . u. 1 sichtoratb ausgebenden Schriftstücke werden von den Königl. Amt gericht. Abth. Keute eingetragen Rirm rloschen 5. Buff u Geesteminde . 2 die Firma Samuel Stein mit Niederlassu 9860 1 * * 111 =* 1 w. 1 = W 2 1 . * 6 . ö 1 . R 181 11 . 7. 1. NVorsi zender * sse 8 24 n r aa nit u ö 366 Ke . . * 419 ingetta n I di Mit 1 er der Firma befrau c 1 Inhe e der Taufm ann 81e. . ne an sportgefanß, dessen 106185 orsett oder er w. Leuise Fabri technischer Apparate Heinrich Stock 4 d. 2 kim Ste] pert reer Ich *. Chenin. ; ; 23 Ellrich. den levember 120] amm Schhtte. Abelbeid R e . 6 durch einen Morsterker ert nur nach Dyer Bar swate en we n en n m. beim Mannbeim 121 99 . D399 11601 voll jogen indem derselbe der Firma der Gesellschast Auf Blatt 5079 des Vand lêregisters ist beute die Königliches Amtsg richt . nann . Adel beid Merecg enn 8 11 * 1 . 1 1 1 1 4 KN üunnn n . 1 n —— n ; ö 11 11 n. 2 7. Y. 5535757. ö m i 9 * X 2 * wa * 2. * ua. 1 an n ü ; 191 * ) ona ufmann inrich 51 191 . V 5 9 n = Lösung einer Plombe entfernt wer ann, Paul ] Fat. Anw., Berlin ö f Si. 1215? ma. und Nei nungsvorrichtung für und den Werten der Aufsichts rath seinen Vame⸗ Firma „G. Louis Nuttlosf. in Ghemnitz und 1ISteεrbοr. 666891 Altena, , we me me ; i ** ann,, ie, G ersch Dampel. Charlottenburg, Kaiser Fried: Hbütr 35 Jiio ol z erer mc brlestern 95 ; Nürnberger Feuer. binzufügt, alle Ausfertigungen des Vorstands erfolgen als deren Inhaber Vert dM dee vrodultenbandler uf Wan land sc6gen Dandelsregisters ist und 21 n k Königliches Amtsgericht 129 01. B. 1682 2. 1069 rsett u. s. w. Otto zrlitz loschgerathe. Maschinensabrit 21. G Vorm. unter er Firn, der Gwesellschaft mit dem ** Gustad Louis Ruttloff daselbst eingetragen werden die unteèr der Firma Penzel Underegg mit 1 . adele ge klage m, ,. Beta chm, J Earn , wackuma. mit russischem Salomonstr. 4 ; 35 P ö ; ö . ; irectioñ. Die Generalversammlung wird ur 6 en 21. Nevember 1991 t . 1. r, Rande saesell s gesier ind und z der Kausmann gnerrt Im biesigen Handelsregister Ni 810. artor 4 n x im Salomonstr. 13 ian Braun, Nürnberg. 21 ö J . 8 i em uig. den. * m Sit n Eisterberg htet andel , n, Genen sn * 5 65ft pee, s. 21 4 23 Zenungsparler überjogen, als Zigaretten Umbüllung 5 198 325. Militar 2 ie 1761 fen Aufssichtsraib oder den Vorstand unter! Rönlgl. Amtsgericht. Abtb. B em d, welter eingetragen worden, daß Gefell. Inhaber . ,, Ddermann Soppner mn 3 1 1 9 3616: ag Raaerschale u . 6 teilung der Tagesordnung mittels zweimalige Be. ö Gal nnn, mn, enn Gastav Eduard Penzel in nbaber unter bisheriger drma merle n Dannover und als deren Inhaber Thiemann * 8 9., Bredlau 2 9 Menbauer. erlu Jun 106 19g rid ale u n 6 8 Sacnel, = * 2 d 6 ensch tablatt b 7 1 hem ni in. 11 ter die K m 21 nat? e 1 in Gcestemünde, den November 1901 Sermann Höppner in Mumm n gie is s5i. Körbe mit Wandungen aus ver. M. Tels, 1m ür * Tb. 10 fi 388. &. 15 9339. 711 9 mnim⸗achung in den Gele slckasss attern dern ar Glan sos des Handeleregisters it beute di Ok nign, Emil Anderegg in Glsterherg ind Königliches Amtsgericht. 11 i m der, den 18 foriertem Blech Friedr. W. Grandmann. clonie 2. 1098 327. Militar wel Halen u. s. w. Paul 105611 Taschenmesser u. s. w. Gievanni Berlin, den L. Nebemtker 11, wa. e, ann,,

*

Firma 1st r

2

3 m.

2

n 61 imnde ele

; smal Amis aer Mrereltuma 8 Firma „Uibert Döring“ in GEhemnitg und als Vie denen Hafi Dat am 1. Wember enn, g em. aregis 166698 Xönialiches imt Grunewald. 283 1090 01. G. 87369 Menbauer, Berlin. Junkernt. Ulk * Malland; Vertr. G. Dedreur, Pat. Anw Tenigliches Amte gerickt Abtbeil un deren Inbaber Herr Kaufmann umd Wen Albert A kener Geichäftssweig? Webwaarenfabrikatien Celsenkirehen. Daundeisregister a. Roöniglie

* . ö ngenöt * . In 1 ö * ; = ee, n, . gene Blech M. 7a 11 e 53. E. 21 1 Merlim. Dandelsregister 6 Leibar Döring daselbst eingetragen nn n Eisterberg. am mi 1901 den Königlichen mt gerichte zu Gelsenkirchen. Mannoven-. Bekanntmachung. bon en 2 2 1 7111 1 1 11 1 1 1 1 9 2 1 4 1 veördir . . 2 ; Hen Tier Mernard Rn Fel iu Schall 2 ac r, . * ecken an Laden und Lagerkasten aus Veli, fur Ge Cs. 10 588 keinigungsbürste u. J. w aul 71 hiefertafe ; Ghristian des Königlichen Amte gerichte 1 GBerlin. Ghemniy, den 21. Nevember 1901 Königliches Amtieger 5 * 1 304 1j * . * 2 r 83 41. 34 ; schäfte aller Art, bei welchen das Blech die der. Wolf. Jwickan, Reichenbacherstt 1 393. Kern, Preobstjella. 191 951i. 11101. ö Ubteilung A.) r Rönigl Amtagericht. Abth. n 1SSen. Muhr. a m , ,n, gin * Kirchfeld eingetragene r, n,. * * und Seiten and an jiden Seiten ind zugleich d Rm 272 511 0901 1606 153 hwefelofen SGeor Woite Am 19 November hol ist in das Hand lare gister Ran * * J haar He, =, * amm m . ö ; n 1 in Man wi rmn

om hiesigen Handel 1lbtbeilung A. Nr. 221

1 leich Tei . J ö 20 Gintrag: J 2 1 Im ster den nig **. m 92 vr i, Bosser . Vg, nn,, 1 1 . * 16 =

Boden des Kastens umfaßt Fa. Ernst Gethmann, *. 7206 Desinfektiens-Ginweich⸗ und Lochfaß ssaun. 811 95. W. 7 ; 110 eingetragen worden (mit Ausschluß der Bran 2 5 1 e, 426 r ; 1 21Amt ee mu Gssen (Ruhr) am 19. November Aal w m, . . . z. 3) ; * Taufmann Paul . 2

Si gen. 31 8 91 5 7 für Wasche ; 821 ac g *. 83810 293 nastof va h 1 * ; Bei Nr 16 68 (Firma Wilhelm Grae en Na f u] att 261 * n . . 2 23 1 19 11 ) . vir na P. Senke Nach u ; * ö ö en 6 6 ; r gelt 94 ü x

524. 163 509 lfafempensation zum schnelleren ierten en schasi .. 5 e mme. 23 995. 23 18 6 Farboni 224 den,. Berlin Inbaber jetzt Kaufmann nton Em Ne hiesige Firma „Zwirner Zaronia M. G.“ iger . C ñsen 99 * 11 pn in durch vember 1 M rmerl! Sannover, den , mber 190

1 22 ler 9 ; 1 m 1 11 1 el . —— 4 2 en . 1 der 31 1 ne 8 * 1 nn 06 önialich Im 3

NRegulieren der Marine Gbrenemete A. Kittel, O11 0 38 1897. 611 01 bauer, Berlin. Der Uebergang der in dem Weir Jwelgnlederlassung. der n r, er e, Genrag a ken Kaufmann Deile Steckmann iu Cn aden feld. J 99 nigliches Amtegericht. 4A

Alfona a. G. Roni gr 22 1 9 925 vp. 105 805 Schlauchbürste u. J. w. Mar Fu. 10597 3 Geschästs begründeten Akriwwig und Palsin 1 leichen Firma bestebenden itienne?!“* Haft, wurde Feen raegangen, welch selbe unter unver aingetragen im Yundelsregister un nannover. Betanutmachbung. .

Fgza. 163 811. Viertelanslssung an Utren mit Menne a Nachfolger Chr Necher mund * dem Grwerbe des Geschäftg durch den aufmar⸗ cute derlantbart, daß der Ge Uichaftmwertrag dom . na Daniel Gogolin in Groß Rimodorf: Im icsigen Handelsregister Blatt 839 Kit beute . 1 2 titel) lo ung an 1drer mit 2 1 . under tube x 1 w in 1 . ͤ inn der ener a 1 1er tma 255 mi . n Wwwamniel Goeaolin dba 2

3 g ** 214 R, rs, r x gangen na mw 3 a r = . anton Lin ; ageschlosse 19 en m sog durch Reschluß der wenerat. l ren Inbaber: Kaufmann Daniel Hegelin dal. zu der Firm 2 a in v =

Musilwerk. bei Me ad die roh der lingen, Württ, 2 11.7 M. 7682. 310 0 Meialltapsel Fabrit. A. Flach, Wie baden ae, inden, auggeschlesten. 460 ——— r m 11. M 3 mr ert Falkenstein. Imtegeriht Gnadenfeld. 19 Nor mer mn e, ,. 8 . —— .

Umdrebung der Srielwal regel Badische 21. 106 065. SilIbsttbatiger schalter für Bogmn⸗ 1711 83. W. 7791 1101 Bei Nr 1677 (Firma Emil Frank ? 9 bo 26 ; ; 14 * , , amenlfter ist beute auf Blatt 261 36. . ö hei gelen ni eingetrage⸗

ar, nen ö ĩ . 4 2. r ö ; ) e ĩ * e ber M s werde 3 ; 3 . 667 Liauidation der Firma ist Uhrenfabrif Utt. Gess. rtwangen 3 lampen u. J. E. Körting Mathiesen Attien 110 395. Merctiet w. F Mauthe. Berlin) Der Siß der Birma ist nach Charlotte Wer in Baumann in Faltenstein und Ihn. luide 1

1 1

* 1mm nnn

2 presse zum Verschließen von IJinn⸗ d Wiesbadener ZStaniol⸗- und h

ö 283rmin

[666721 2

n] . marnermber 1 d irma Victor ö mam x ** .

2 17601 gesellschaft. Leußf b deipig 11 93 8. 9856 Schwenningen 25 11 m. 71 97 811 91 burg verl gt ; ; l ; . S he ani. den 21 21 1 ö . F ; . . rr er Im Vand register 2 getrage] d erle chen 2. ; J

daa. 63 839. Zablenteifen für Ubrzinerklätter 32 ]11 0 107 57. Abflußwentilkenel für Srälfästen Re 12 151 offene Dandel sgesellschaft Mar den. haigl. Amtegerickt. Adid. As en mn daselbst eingerragen worden „Sartmann Vaul“ Elgersburg und als Dannover. vember

aug Gelluleid mit einer dur b zwei dorvelt gebördelte 71. 107 285 Accumulatcrengefaß , öö5ò4ö. Garl Nuber,. Baden Raden. 11 11 98 mann G2. Berlin, und als Gerl cha lie. Man Criarlĩitschnan-. ; * 2 . 16 J 1 mein Maurer - und Jimmer deren 2 miger ond der Grubenbesitzer Vart Koͤnigliches Amtagericht

Perbundteisen befestigten Unterlane Damburg - Sächsische Aecumnlatoren Werte tt -Ges.. N 2141. 1119 Desfmann, Fabrifant. Berlin, und Frau 2 Aas Bla i deg Handelsregistert * m min mann Paul da ; nmannover. Befanutmachung.

NMmerifanische Uhrenfabrit, Schramkerg Wär. Dresden. S 11 95. S. 45869 711 01 107 368. Abfluswentiltenel für Svulläasten Pen mann, geb. Giekeler, Berlin. Die Mehle Cid Ste n Frantenhaufen betrenend, n * Jaltenstein um X. Nobembei / Beschaste weig . *. gryredutte, indlung Im biesigen indelsregisier Blatt Lili

19si0 ol. Sv. 17051 I. 107 8536. Ununterbrechen lörrelung ven u al Ruber, Raden ⸗Baden 111 98 bat am 1. Nevember 1901 begonnnen. ane Keule dag Grloschen der Firma eingetta r , Imisacrich Gotha, den * lobem ber irma Emil Bendhack eingetragen er Inbaber M 3 ; zan * ) ö ; J ö re. j . . 31 * ö 7 ö 1 5 = 122 * 21 * 1 2 2 ** . mi r. 2 14 1 1 5 *** mbe 1 1 nn . 1 * 18 3 r J ö Fiem 8.11 zendback = em mmm ö

ata. 183 59. Ab nbabn Anasser. Takelfißden u s. w. Ziemen & Galle iiien. N. 2 91 Bei Nr. 11 125 (Qemim. n e n att e, —— G ria altscheuu.. J rank endersg. M- 3 S- 66693 ꝛ; é der Firma Gil. Bend bad in Henn am

Apparate in Verbindung mit einer Vorrichtung zu: Geselschaft. Berlin. 12 1293. S. 49 11119 7063 n . w, O. Vutsch Zchuhfabrit F. Haase, Berlin an rm Ronlaliches Amtagericht rere her Frautenbera ö Malle, Saale. 15. N nber 1898 verstorl ae

( z 1 1 6 1 2 . 1 4 . . t = = 2282 RH * 7 5 1 J d 8 * 9. 55 8 2 11 * r* 1 an vird ** . * 9

leich weitigen Juführen von aan dard 2a, id idl. Schlauchschlen far Lamb sche Sirigt. , os. B. Jisz 7. Ii. Gi. 6e -=-, Geün umz Wilbelm Daase w S. nana ener. Befanntmachung. 6 6 2 bt beilunꝗ . lstma; friekes: Gl mer de me, ;

. blauch 11 - ? sraaci am hiedken. Damburg. Billbörner Röbrendamm ** malchinen u. J. T., Tenfert Tonner, Gbemnit Gerlin, den 25. Nevember 1901. ist Gesammmrekura ertbenlt . In dag Dandeleregitter A n beute zur Firma 8. 3

1 . 351 ert V

Fer

KRBeklorrelun

rio 1

ann Va a Manhias, Reliame n annten Erben unter unveranderter a in offener 12 10 91 ; 121 . 4oi7. Ssil o Bei Nr. N18 (esfene Handel aesellschaft O eile Lewembez 121. 147 ——— —— 8 5 . dalle a. S. i , i en, 838 eg . lter für Vodranten ha * ** 8 un * =. n Er Gasglampen s alsernt en r 663301 2606 Berlin Di Ptokuta des Samael Ee⸗ dem, Venia mim Tanne'n ern, a, ir. 26. Firma Morin Ranentein. Franten-. 8 n! Ind iber dei 6 scftrotec ker Wiñ Magdalene Bend hack, geb. Oetting. aua m Sc ichtrab men mittels Hewindllem wage Iren Niarnin r . n 1 3 ist erleschen *. == ü 1 nbaker * r . . er ne. Paul Nanhias daselbst eingetragen worden 2 Louie Bendbad, J. Dktober 1880 auzuschranbendem Qucrarm be iebend, an den a M or 3 10 . ?. Berlin, den 19. Nedember 1901 2 * un 122 zemmpd 1 1 snrelden,. Salle a. Z.. den 18. Nevember 190 Bz Gmil Bendback, geb. 13. Februar 1301. 2 4. 22 . J ö . Handels⸗Register ** n * ö 1 * /. Arth lung * er ichnung deß Ginielfan manns nt emmb Ur NR irma 2 Seinrich Fin elden, 9 in al ich Amtage 4 1b th 19 4 P aul end back eb. 21. Dktober 1893 Siandrobt durch seinlich ausklaryv. und sestitelaren 29. 1906 259. Pemadeschachlel u. n Dtt P Renialiches Amtegerickt 1. e Bensam in, Raufmann in Dannenkerg granutenberng. Jababer mn ann Jebann Heinrich oniglicihes mte gericht. 1 aul end bag. G, n .. n

Hagel gebalten wid W. Barth, Gannstatt, KBärt Kretzschmar, Lesr fig Goblis, Aeufere Aitenber. ,, ne rndurg. Tanneuberg, M I Neremter 1M] intel der * amm. Wert. Betanntmachung. ** . urt Bend dach geb. 11. Januar 18396 1oslo 0. B. 17 Vo ** strahe 117. 2211 1. R 9133. 61101. Auf Blatt Mh des biesigen Handel greqisters it beute Unter Nr. 106 den Vandelgregister? bb . gönial ichen m ikaericht. I ——— 2 zurma Franz ahr, Fraufenberg- Die f 7 ufleute Adeolvb Gorde und Gustad 1 1 anneder , m,

väe, iöz zi3. Stublartige Stüpe für Neobr. 20. 107 n, änlich Menschen- age n. J. w. Tie Firma Nobert Hadari in Geisiag und als sist bei der Firma Maigatter. Green 2 n a j Pꝛrufereicesstet Fran] Kabm, Scharf ju Damm eingetragene Gesammtpret urn . dee rn ö 1

benen aller Art, mit vertikalen kerirentalen und J. Ad. Müller 2zöhne JF. 4 A. Müller, deren Inbaber der Lobgerber Derr Rerert Mel in Leopoldo hall cingettagen worden 22 . ͤ m . a Rerember 10 Mr jol des Profurenregisters jst beute besugl ich Tönigliches Amt ercht A . schtã gen Stegen Garrar Oeder, Neuß a Mb. Wie baden. 112 98 m 7723 71101. Dobnel daselbst cinqetragen orden Der eren schaftet otichermeister icdt Auf Glatt NII1 dern Sandelereglsters ist ben fe s WM Iiaarc mwarr 11. granten - des Aroirt Gerda gel chi worden An Stelle des Mnanme. O ande leregisrer 6630 1 1991. S 183190 Fo. mor gi. Krankentrage u.. M Vermann Anaencbenet Geschafteicig: Dandel mit Schub Möller In SVecklingen in verfforben, und 4 3 irma Qunsidrud· A Veriageanstalt W. *** mann Van Marr II, Samuelg lchteren it der Kaufmann Wilbelm Schmidt ju des Königlichen Amtegerichte zu Das. näre, 1863 Rn, Jauchererschluß wit einem am Schmidt. Waren J S. inn 838. Sch S671. und Lederwaren. seiner Sielle scine Erben, namlich die Grete 2 2Echwldt n Trede, ga ben , nn, err. . . Hamm als Gesammtyroturift der Firma TDeutsch⸗˖ In unser Handel gregister it bei der Firma Fabri Peel benndlihen uaglaufstuken, der beim Oeffnen 71101 NMitenberg, am 13. Nedember 1 Y!] Fabtifbesipers Friedrich Fiedler, Ottilie. a6 =* der Ransmann Gafta Wilbelm Gdaat Schmitt irn Friedrich Menkel. Jranten.· Amer ifanische vad A Firniswerte Degen ; far Eisenbahubedarf Brenne, Dang arter und pen Verschlußsed zar Verlagerung der Robtleitung a ijos sar Nenen⸗ eder Sennenschtm u. J. aigliches Amtsgericht. n Leer elkekall, der Gbemier zrir dich ekt ceertragen werden 1 rm n.