8 in zuxi it di igene Dichtungen vorlesen. Außerdem wird Johannes . Vorratbestellen, sogenannte Galle ⸗ Stationen, einzurichten soweit die Theater und Mu sik. Stach aeg tu ne mir, S Kann . 4 Theil der Bekanntmachung enthält eine eingehende einstũd erung von. Mozarts Bper Don Juan. wiederholt Kabell, im Abgnnement für alle rein sind in der Rosenber 6 Buchhand⸗ ; B
za derh 's 3 . — r ; ĩ ö meister Ur. Mud dirigirt, Am Freitäg tritt Fräulein Geraldine lung (Potsdamerstraße 1239) und in der ö dlung von Dent NR ö z ö ,, , , m ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. coffnel Herr Far Jörn in der Rolle des Alfred ein Gastspiel ar Im Verein zur Beförderung des Garten ages wird am 6 280. Berli ; . 6 280 erlin, Dienstag, den 26. November 1901.
ingungen i Engagement. ; tag, 28. „Abends 6 Uhr, in der Landwirth⸗ werh e n, Tens. 66 Königlichen Schauspiel bause wird morgen Lessing's ö. ee. gw n tr e 42) Professor r. K
Oesterreich⸗ Ungarn. Trauerspiel Emilia Galotti! gegeben. ö ; Sch um ann, os am Röniglichen Botanischen Museum, ‚ützer
ma, , , e ,,,, , e Kärnten. Verkauf von Altmetall und Altmaterialien. Näheres bei märchen Frau Holle“ begonnen. Die 1 elne rn nnkleh ner (Britz: Ehrysanthemum Neuheiten für . . k Wr tren ugbefõrderungsbureau⸗ und beim Reichs ⸗ Mittwoch⸗ und Sonnabend⸗Nachmittagen des Monats Deze nher e in ca. 30 Sorten 8 e Gruppen von Begonien, Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Anzeiger . flattfinden. Das Recht, auf jeden Platz ein Kind einzuführen, bleibt gijoirs de Lorraine. und „Guledonia., Herr Reniglicher Garten;
3 Dezember. 13 Uhr. Direltien der Prin, östert. ung Staats auch in diesem Jahre besteben. Inspektor Lindemu th; Sauromatum voönds um mit! Knollen von 2 . eisenbahn⸗Gesellschaft: Lieferung von Posamentierwaaren und Schmier⸗ In der morgen, Mittwoch, im Theater des Bestens zur Po kbg Gewicht, Hert G. Bornemann Blankenburg a. S : ca. Io0 . k polstern. Nähereß bei der Abtheilung für Materialwesen der ge. Aufführung gelangenden Oper Der Maskenball. von G. Verdi fetzt! neue Sorten Chrhfanthemum. ö dh. . Durcschite g . 1 nannten l , . Wien, J. Schwarzenbergplatz Nr. 3, III. Stock, 3 Francesco d Andrade in der Rolle des Rens sein 2 n ĩ mittel . ö 9 g
im Reichs. iger). astspiel fort. ö. k ö . 5 ;
K Das neue Schauspiel von Otto Ernst „Die größte Sünde“, das Werne, 25. Nobember. (W. T. B) Auf der Zeche Hein— z Preis für 1 Doppelzentner Durch⸗ nach ubẽrschlãglicher
⸗ s u. ö ; he f ö tis Schätzung verkauft bereisẽ auf mehreren deutschen Bühnen. mit Erfolg in Scene ge⸗ rich Gusta v? wurden durch herabfällen des Gestein vier niedrigster höchster niedrigster t zentner schnitis dem verkehrs⸗ Anstalten. gangen ist, kemmt nunmehr auch im kinn r,. und zwar 5 verletzt; bei ere e, sind die Verletzungen schwer. a9 * J k gn vr ö Nachdem die Dampferverbindung zwischen, Fonstantzn und am nächsten . den 1. Dezember, zur ersten Aufführung. Der . * ö. X Konstanklnspel wiederhergestellt it, wird für den Brief- und acket. Vorverkauf fuür diefe Vorstellung findet täglich an der Kasse des Hamburg, 26. November. (W. T B In. der bergangenen wei Denke rlnäch und von der Türkei der Weg über Constantza Theaters statt. tach traf im hiestgen Hafen der en glische Da mpeg. Ses 1 5Eul KJ 18 3. —̃ö ö wieder in der gewöhnlichen Weise benutzt. auser Orleans mit der aus 18 Perfonen bestehenden Mann—= Bree lan w 1293 1625 185 1883 . Der Königliche Professor der Musik Heinzich than ist am schaft der re mer Bark . Camelia, ein, die er um Atlan- J , 1339 1649 1670 Sonntag hierselbst gestorben. Er war . 3 . , ö 3 tischen Ozean vor 15 Tagen als Wrack angetroffen hat. al r e, mn, ien — 41 : 5 1 — 5 . ber. (W. TB) Norddeutscher Elovd. geboren, war als Knabe Altist im Königlichen Domchor, später Accessi ö. . ö . 1 . 1 ( . 323 , , H k Wittekind 23. Nob. v. Funchal n. d. La Plata abgeg, Trin Lauts, Heinrich Hellmann un nderen. r bildete si = ters Fü Hoh , . k 1 1610 k 5 zuitr eld“. n. Auflralien, 26. Nor. in Cofomho angek. nächst zum Viokinspieler aus und wandte sich später der Ministers von Köller des Unter Staats etretats 1.4. Dppeln . . z 64 ,,, ö . Nov. Scilly pass. . Karlsruhe.. v. e n. zu. Von seinen gedruckten und zur Heul chen Aufführung Spitzen der Zivil und Militärbehörden fand heute die Grund stein⸗ , 6. 00 16,20 16,20 16,40
g G eg g n n
t i ; —⸗ eu kJ — Nüstralien, 24. Nov, in Suez, „Bonn“ v. d. La Plata, sowie . Bor- gelangten Justrumentalwerken sind zu nennen; die Duvertüren zu legung iu der neuen evangelischen Kirche statt. Aalen. ö J 17,50 . 1353 . kum. 24 Noh. und „Hannover. 26. Nov, v. Galveston in Bremer⸗ Schillers Trauerspiel „Fiesco‘ und iu einem aftnachte spiel St. Petersb kö (B. T. B) Bel der ; . haven, „Dresden“ 23. Nob. v. Bremen in Sydney angel Breslau., Scheherezade“, die. Symphonie „Frühling“, die symp jonische Dich⸗ St. Petersburg, n; e, ö. fies . 3 st Roggen. n. Nel Jork best. 4. Nop. Dover und Prinz Heinrich. Gibraltar pass. fung Der Rattenfänger von Hameln., ein Violinkonzert, ViUdlin. Station Step naja der Bladikaw tas bahn e 9) n. 2d. 1 1275 1325 1325 1363 Stolberg“ 24. Nov. v Villa Garcia n. Cuba und „Hamburg“, v. kompositionen, Lieder 1. s. w. Seit vielen Jahren hatte der Ver mit einem rangierenden Güterzug ,,. wobei 12 Waggons 1 . 6. . Oft. Asien kommend, v. Southampten n. Hamburg 13 angen. * 3 9 . seinen Wohnfitz, wo er als angesehener Lehrer und entgleisten. Drei Passagiere erlitten Verletzungen . . kö ö 1359 1449 1469 ino e, iber m d, ännse geln gan, , wrsttt hble bhati war 2 . 1 n, n, .
; ö ö 3 w 25. November. (W. T. B) Nach einer Meldun ] 14135 18536 latz beft. zt. Rzr. n lenke ideg in et, Sem nr, D, Hen. In München verstarb, einer von W. T. B. übermittelten des ,, Gere e e, . e, , a hren 13 d its 1s rsd . . . . e , ,. Nachricht der 6 tg.“ nfs der ,,, refgser 33 * meistens kin während? eineß Stu rms, der hier furflich wůthete 5 3 w ö 135 30 ö 2 — 31 ö
zie'rn nn, Bmen? ssel 5 Jab rel Khein berger. Er war am 17. März 1833 zu Vaduz sich jetzt aber gelegt hat, gefch eite rt oder haben Havarien erlitten; — ö 8, so 16 Antwerpen n. Bremen ag. a0 ele obe 35 ö . (Eiechtenstein) geboren, besuchte in den Jahren 1851 bis 1854 das chi aufer . abgedeckt, und auch fonst n. viel Schaden Rinn J 14,00 P 14.5 113 1145 d ᷣ m nöchrem ain gte, Münchener Konservatzrinm wurte un Fahre 1569 Lehrer der an et Küste angerichtet, Fünf Perfonen ertran ken beim Scheitern . k 135.39 13330 13.380 29 * , . . , n. Orch. Ofen et Theorle an dieser Anstalt, 1865 Repeflstor am dortigen Hof⸗= zweier Barken. H w 14650 14.35 1500 153260 v. Plymouth n. Cherbourg . irg‘, n. Ost⸗Osi it.,
1 g h ; theat d 1857 Professor der höheren Theorie und des 24. Nep. in Singapore angek. Marburg“ 24. Nov. a. d. Heimreise vdr wiel t. 46 ef rigid rener ir h le aebi. , .
ö , , n ge, (B. T. B) Samhurg Am erita,⸗ Ven fer . e,, ,. im n n, 6 5 I 13 1 — 5 . 4 3 2 ie , Err te: Sper .Die sieben Raben. Jert gon, r ner Hof⸗ ; . . D 79 288 1339 12 r,, Tag ies ie, ion, ö, , , Rach Schluß der Redattion ein gegangene 1 . 23. Nov. v. Hort, - , . en, 3 N stein, ein „Stabat Matern, ein großes em olilion s ; , 335 4 ͤ 2 i, ,,, , , , . far Soll, Fhor und Drchestet und, die Oupert ire i. Der Wider. De peschen. , 13 360 1430
ür S x w ö kee. 1 12,40 2 ö . Dab ) n c , ö 9* ) g hmüuͤng“. Außerdem schrieb er eine Anzahl Klavier⸗ ; 95 b W. T. B Die venezo⸗ — w 2. 13, 00 iber g' gern din Santos, Sarnig.! 72. Nob. in Vera Ern PHenstigen Zähm ü. ͤ * ö Caracas, 25. November. (W. T. ) Die venezo 11 , 1280 3 338 , e , h,, , lanifo? * feier ung. hat dem den tschen Geschäfts. / . e, , Tschiop . Wopenidagen angek. Valkwia 24. Mer. r. St Vincent . träger mitgetheilt, daß den zur gerichtlichen Verantwortung e 6 83 1636 abgeg. „Serbia 24. Nev. in Vongkong und Arabia“ in Havre Mannigfaltiges. ee, Schuldigen bei dem „Vinera“⸗3wifchenfall in
zef. Samburg“ 24. Nov. v. Southampton abgegangen. 26 ̃ dem ! , Le un , n, * November. (W. T. B.) Union Gastle- Linie. Berlin, den 26. November 1901. 3. ö, die höchste gesetzlich zulässige Straf Dambser Gan geftern a. d. Ausreise in Kapstadt angek. ‚Lismore k . 9 =
Gastle“ Freitag desgleichen v. den Canarischen Inseln abgeg. Galeka⸗ Die öffentlichen Vortragsa ben de des eutschen Schrift- Freitag und Arundel Castle Sonntag a. d. Deimreise b. d. Canarischen stellerinnenbundes (eingetragener Verein), welche in diem Insein angekommen. Winter zum Besten der Hilskasse stattsinden, sind auf den 30. No- sFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
Rotterdam, 25. November. (W. T. B.) Holland ˖ Amerita⸗ vember d. I. den * Januar und 20. Februar 190 fest · ; , .
Lin le. Dampfer „Rynsdam‘, v. Rotterdam n. New Hort, Sonntag geseßt, Am Sonnabend, Rn Sa. Nobember, wird, Katharine in New Vork angekommen. Zitelmann eine Skizze, Gabriele Reuter sowie Ilse von
9 nn n n n
X 9
3 *
a fer. 1 , c 12, 75 113.75 * w — 1 / 12,50 Streblen i. Schl.. ͤ 12,60 1300 Giriegann . 1290 13, 30 I 1400
1325 — / 8 1300
13,60 13,20
e 8
3338
. e , nr r .
13.60 1340 1370 14,40 1340
8
. K 1366 1286 133966 1982 12830 1280 . w 2 K 1226 1 11. 11 6
* ? ; . — — a 1400 1400 1434 40 14,60 1,60 ĩ 1648 14.33 14,12 ; ; Wetterbericht vom 26. November 1901, von Lorenzo da Ponte. In neuer Uebersetzung von CLessing · Theater. Mittwoch: Die lieben Beethoven · Saal. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: Bemerkungen Die verkaufte Menge wird auf volle , und der Verkauftwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet,
dr erm it rege Hermann Teri, genau rgch den Söhne , Feinde stlavier / Abend von Gertrude Peppercorn. ain liegender Stridß (— ) in ben Sralten für reife bei die Bereutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen sst, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. — — — Aufführung in Prag. Dekorative Einrichtung vom 7 Donnerstag: Die Fee Caprice. — Dber⸗Insrektor Brandt. Dirigent: Kapellmeister =
1 cCwz 1 2 * 51 . Freitag: Die lieben Feinde. Saal der Käniglichen Hochschnle. Mtt— Güũtererzeugung, sowohl die Kriegsflotte. Der junge L
Schanspielkaus. 253. Vorstellung. Emilia e woch, Anfang 8 Ubr? Kammermusil- Abend den zweiter Band wird Deutschlands , ,, 1 öioe, Karersttel in Se nfsisen kon Gettkhalr Nenes Theater. Sthiflkarerraun , Mitt · Margarete Liebig (Klavier) und Gabrielle Noy Literatur. land. un sorstwirtkschaftlichen Gewerke als auch die Danpbiindustrien, klares, richtiges Bild bon. ken de ehm e
rg en g, nnn ,n nh, Ensemble⸗ woch: Coralie Co. Schwan in 3 Altzn von Qioline) Handbuch der Wirtbhschaftskunde Deut schlands, und ein dritter den Handel und Vertehr und die ihnen dienenden Ein! nationalen Bedeutung. Die Verlagsbandlung hat für einen guten 217 .
Rene, Opern ener, e Sites Valabrägue und Sennequin. Deutsch von Maurice beraugnegeben im Auftrage des Deutschen Verbands für das kauf⸗ richtungen einschließlich des Geld, Kredit und Versicherungswesens Illustratiensschmuck gesorgt und trotz der vortrefflichen Aues Gaftzpiel Ls Jentral Theater unte. Keüung des Rarhbapzrr. sGtienne. Georg Engels, als Gast) Ren Geb gau — kae bien fee ü wan. . zablreiken at. semwrie der Kelenien behandeln. mächst zum CGehrausch in Hand , Fenn ere dne g e genng ef, , , r ren Direktors Serrn Ferenc. Die Geisha; oder: Anfang 71 Uhr. Dir kus Schumann. Men Ge äude, Kar kbisdungen, Tabellen und Karten im Tert und auf Beilagen. Leirzig und Industrieschulen bestimmt, wird das Werl zugleich dem Be. bemittelte seinem Sohne auf den Weihnachts. oder Geburtgtagstisch Eine japanische Theehaus · Ge chichtf Dperette Donnerktag und folgende Tage: Coralie & Cv. straße) Mittwoch. Abends prñ ie 7 Ubr: — Verla bon B. G. Teubner. — Die ses Werk stellt einen ersten dürfniß der Landmwiythe Fabrikanten und Kaufleute nach einem in zu legen vermag. in drei Lufrügen, von Dwen, Hall. Musit bon Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: brillante Vorstellung. Allaben dlich stürmischer Versuch dar, auf der Grundlage der vorbandenen wissenschaftlichen das Studium der Wirthschaftekunde einführenden Handbuch in treff. . . ö. In Scene gesetzt ven J. Feüenciwd. Der Süttenbesigzer. Beifall. Die größte und glänzendste Ausstattung?. Vorarkeisen cine zufammenfassende Darsiellung der gesammte sicker Weise genügen. Aber auch derjenige, welcher nicht mehr der Der Pußtenkönig. Gröäblung aus dem ungarischen Anfang 7 Ubr, — — und Wasser Pantomime der Gegenwart in S Alien: wirlbschasilihen Verbaltnisse ] und 1 Dee r, en Einführung bekarf, wird diese Darsiellung der wirtbschaftlschen Grund. Stevpenleben von Bruno Garlepyry. Mit S Tonbildern nach Zeich · orstellung. Fidelio. . . Cucr durch Varis. ( Travers Paris)] un gi ben Eine ole , Zusarmmenfaffu 6m r = 1 lagen Deuischlandè? mit Intereffe lesen. nungen von Jebanneg Gehrts. Verlag don Ferdinand Hirt u. Sobn van Beethoven. Tert Residen . Theater. Tireltion: Sigmund Lauten. Schlußakt: Nordsee bad Sch even ingen. Vorber: chreitenden Diff eren mie run sa die auf ** nir e nls, in deipiig Pr. geb. 3,0 e Prachtband 5 * Das vor Treitschle. burg) Mittwoch: ein Topvelgänger. Schwank Riesen Programm. Mr. Thompson's voll. Gebieten bin sschtlich der Lief zewinnung der Btoff? irn * liegende Buch ist, der vierte Band der Reihe von Jugendschristen. Zu Beginn: Duvertüre 3). Anfang in J Alten von Maurice Hennequin und Georges ständig neue Eleyhanten · Nummer. Die des Vertriebes Platz gegriffen 6a febr ermwüunscht: wein dec te die unter dem Gesammttitel Jenseit der Gren zwfäble n erschienen I Uhr. x Duval. Vorber: Im Goups. Ein Gisenbakn· neuesten Original. Dressuren des Dire kiors Rernfa. und J — Benischlands pon 1883 die er e Spaziergänge ing Alltagsleben. Plaudereien von sind und ¶ulturbilder aus dem deben wenig belannter Volke. Schauspielbaus. 261. Verstellung. König Nichard ersebniß in 4 Stationen von Benno Jacobsen. AMib. Schumann. Mr. Ghester Johnstonc, der Jak von oz Gewerbe. e Tonr Schumacher. Stuttgart, Deutsche Verlags. Anstalt. Pr. lämme, kbesonderd Europa, darkieten. Der Schauplatz der erjäblien
; spi ö g . ⸗ * enennungen (1334 mebr als im Jahre 24 Ver t. — 0 ö 8 kak 1 der Dritte. Trauerspiel in 5 Aufmügen von Dennerttag und folgende Tage: Sein Doppel · phänomenale Amerilaner, mit feinem vollstãndig Iss) auf, und der Entwurf des — deutschen Jontaris⸗ spenasisirnt eleg. geb. I M — Dieses neue Buch der Verfasserin reibt sich ihrem egebenbeiten lag bigber vorzuggzweise im Osten. Hier bewegen sich
r* 8 aFes ö abkerifen — 26 ö , J . . . 1 3 ᷓ im M ꝛ * . 63 . ! x d * Gestalten des vierter i des M le 2 z ( William Sbalesteare, übersetzs don. Auqust gänger. Venker; Im G ouy s. nenen Alt, sowie die übrigen neu engagierten Spe in i Abichnijten umher mihi weniger als bas f sfrüker im gleichen Verlage erschienenen, beifällig aufgenommenen Werke zuch die en Bandes, vor allen die des Pußten ö — 2 = ; 16 ö —— — * r ö * ( ummern di 0 23 * s 141 ĩ 1 * 8 aug 1 W 641 * . z 2 9 ( Wilbelm von Schlegel mit theilweiser Benutzung Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Ter Schlaf⸗- falitäten. seitigen Ginsubt. und us sebra mite dieseg mitteleuroräaischen . Vom Schul mädel bis jur Großmutter! an. Mit der izr eigenen — 4 1l st. ⸗ Das sarbengeichs; wil ursprüngliche Leben in den der nrichuuma den Wilhelm Oechelbäuser. Anfang wagen · Controleur. mn ö jeis damit cine berraschende Viel gestaltigkeit der wirth. Derjenswärme und Gemüthstiefe verstebt sie auch in diesen Plaudereien weiten Gbenen Ungar, an den Ufern der viel besungenen Theiß ent 71 U T. n j
2 - i 8 u en 1 2 rollt sich vor den Augen des Lesers in greifbarer Naturwahrbheit — ichen Bedärfnisse einer entwickelten Volkswirthschaj won Anfang bis zum Schluß ju fesseln, Durch ibren Humor rührt Der f . n pa. . 6 adti Theat Die — wirt schanisichen — und erbeitert sie den Leser und durch ibre Erfahrung weist sie ibm Der Aug stattmia aß. dieselb Sorgfalt in 1beilh geworden wis den Dentsches Theater. Mittwech: Zum a6 Friedrich Wilhelmstadti ches henter. ait ner Gieigerung der wirtf chattiichen Kraff, und es i als ein den richtigen Weg im praktischen wie im Seelenleben. — — 86 i m sich auch der vorliegende Band 2. 3 — J 4 142 mi . 2 8 2 ö ö J P 61 n * 2 ; 04. s. uaben. i ** ; Den (d. fee, m e 3 — * Vnstiges Zeichen är die wirtkicaftliche Entwickelung an zusehen, daß — Klar Schiff! Marinebilder für die Jugend. Von Gu stav
88353333
1. * 2 . ö .
8 .
eeres du
D niveau re
Wind⸗ stãrke, Wind ⸗ richtung —
terst
2 —
Name der Beobachtungg station —
1
1
Temperatur in Celsius.
, 1
ä.
a.00u. M
Barom
— —
SSW 2 bedeckt Windstille wolkenlos W 2 bedeckt
NO h halb bed.
Stornc way. Blacksod. .. Shields... Scilld ... Isle d Aix. Paris . 4 — . . Vlissin gen. Windstille bedeckt velder.. NOD 2 Regen Christiansund WSW z bedeckt Słtudesnaeg N 2 halb bed. Siagen . Kor halb bed. Kovenbagen 767,8 N 2 Dunst Rarlstad... 7681 MW 2 heiter Stecbolm 7613 NRW 2 wollenlos Wiebv ... 63.9 N bedeckt Saparanda-. 7625 N 2 balb bed. Borkum Rio MMW MHheiter Keitum... 9.3 N 2 bedeckt Vamburg 769 36 —— * er 11 . . ar, rn, e, ii Ie , fre, men m, gegen ber dem frükeren Dange nach skonomsschen Theorien beute Adolf Erdmann, Lebrer an der Unterof lier Schule in Weißen m mer. . MMW 26 it ? y ren Greber Sa mhtmahnn,. Umfang 71 Ukt. Drerette in z Alten (6 2 — nach * * l allentbalben ein Drang bervortritt, die oökonomischen Thatsachen lennen ela. R Derrosé ß Verlag, Wuütenkern. r r 45 250 m n nr . * . — Der rothe Hahn. zosischen n — — * arl Treu 1 * J lernen. Diem gefunden und berechtigten Perlangen welter Treise Der durch fein jablreichen marincpolitischen Schriften bekannte Ver⸗ Der im vorigen Jahre um ersten Mal erschienene, ven dem z * ner ng NW ,,,, Ea — aht den Seen T Offenbach . . 8 1 ö es Volg will dag eingang genannte Yandbuch der Wirnhschafte · fasser wendet sich mit diesem Rauche zum ersten Mal an die deuische Präsidium des Deutschen Flotten ⸗Berein z in Berlin beraug- Memel. d = de und w . i.. en = GSgęboren ⸗ r erich Lugus ande entgegenkommen und demgemãß nicht allgemein d malssche Er. Jugend. Sein Wunsch ist nicht, durch dieseg Buch die große Jarl eacbene Fioiten - Aßreiß- Kalener, weicher schnell eine große Můunster J ; gerliner Theater Mittwoch; Die rothe Cyelus. II Abend: ariser Le en Preisen: Rogau (Rogau· Nosenau) *** k 22 oͤrterungen uber die einzelnen Elemente des deutschen Wirthschaftelebeng, der Marine Jugendschtiften um eine neue zu dermebren er will darin Beliebt beit und Verbreltung gewonnen bat, liegt jeßzt im zweiten Jabr (West ). WW a wellig 6 ꝛ Senniag Nachmittags 3 Ubr: Ju balben Preisen: Grafen Neldbardt ven Gneisenau (Semme ndern cine anschaul iche Darstellung die ses Wirt hschaftelebens sel bft geben. pielmeßr ctnag Kefondercs bieten. Ulle bisherigen Jugendschriften gange 1902 dor. Dei selbe ist durch Aufnabme sabl reicher neuer mer,, , mn, 24 16 262 gtag: ide lb wer Genen, bꝛirg⸗ ĩ A Riecben a. d. S Der dor kurjem erschienene erste Band bebandelt die wirthschaftlichen Lieser Art beschränkten sich darauf, entweder einfach über die Kriegs Daten und Abbildungen erweitert und verbessert. Für dag Thema Berlin 2 bedeckt l Donner tag. Nit. Deidelberg. — 2 G gstaghen; r. Alfred von Nieden ee. KGrundlagen, die natürlichen, inebesondere die geograrpbischen Wr. otte ju fericren oder von dem Leben auf ibr in ernßlen. dag vor. Die deulsck? Fran und rie Marine bat Frau Dr. AM Gbemni · 14 Schnee Freitag: Tie rothe Robe. Thalia · Theater Mittwoch Die Badevuhye I ichilesen leebaden] e d, neten r. Ge Kimme jim weitesten Sinne, sewie die Bevolferungäderkältnisse. Liegende Buch aber wisl in der Jugend das PVerstindniß ür die Troschel˖ Dan ig eine Meibe interessanter Noilien und Illu⸗ r, 21 * 5 1 Greße Auẽstattun raff nit csang und Tan n e de , , ei 3 einer Ginlcitung den dem Syndikus der Dandele kammer ju Aachen Netbwendigkeit einer starlen Scewebr in Kriege und Frieden strationen Clietgen auf Anregung derseiben sind anßer- Ne 34 M — 41 ñ r . Aus ñ E / . —m , Deen , m,, eng uu Fe sind. e ö. wolkig Schiller · Thenter. ¶ Wallner · Theater) Mitt . Asien. of . . ml Gan, e. Leßmann dier daz Verbältniß der Wirtbschaftekunde jur eiten wecken., In sesselnder Weise, steis für srische Handlung sorgend, dem blrei Bilder ven dentschen Küsten⸗ und Hafenstädten
— Q *
14 20
—— — — — — — —
& & Nds
VD
44
8— —— — 8 — — ᷣ—— 2 — Q 8d
— 1 — ——
— — ——
in Soh
2 — Verw. Fi. se und ju den Wirikichaftemssenschaften giebt im ersten entrollt der Verfasser an der Hand eines Besucke in Damburg cin aufgenemmen worden. Das Gebiet der Dandelemari ae, der Schifft· 6 — 25 5** ae, „, n, nen, g Utr. Die Matter. Schauspiel in Denn grrtagz un , ö, Taser Tie Dadeßurpe: Dittmam ed, ieß R- M). = . Dan ieh dein Professor Hr Wind in Göln cine allgemeine lebbaftee Bild des deutschen 1. lebrt den a , res, baueg und Schiff amaschinenkaueg bat durch umfangreiche Mitarbeit der . 1 . r. w. . andere Mädch nen, eminem m n, rellen: Dlaid Anna Iffland, geb. Mol 6 Preibung Deutschsands; Profcser Lr. Doljapfel in selben fäblen und die Folgen begreifen, die ein plsnlihts Sicken mit gresen Rhederclen und Werften eine Grwesterung erfahren; dag 6 ö I Wind . — 7 9 V . 8 z 8 ? 9. i iam em * ** en barg) dert dier celegischen Verbãltnisse Deut schlandet mit be⸗ sich bringen wurde Gr übrt . ungen deser in das veben und deuische Kabelwesen und das? übersceische deut iche Postwesen. die Dochsce⸗ — * Gif d, , dig, n. 1 *. 2 men,, . — —¶ Berna chtlgung der muhßbaren Minergie und Gesteine, Empfinden der Scelcute bon dez dandelemaring An, leigt iber rauben sischerei, das Serrettungèmesen n. . . sind eingehender 6 83 * me r, gelle · Alli Theater. ( Gastiwiel· Weater) dern und Hairiler des Meieeroloaishen Döservateriumsg in Sciten und ibten Humer, macht ibn mit zem —ciffbau und den Simhen, und durch, Bssder veranschaullcht. Auf dem Chebürig der Ser.
iss s Se Feiter . elle . Alliance. 24
2 . ö ; edakt r. Poll die Mimatischen Berbäaltnisse Deutschlande in ihrer den Flaggen und Nhedercien, den Serjeichen ., kur mit allem zlonomle sind alle statisttichen Jablen achrüft und nach den Gin Marimam ven über 78 mm liegt üer Theater des Weslens. Mittwoch: Gastsyiel Nite, Felle ge 2 3 Di — in Ferlin. Gir wir lung auß die Eebeng. und Erwerkederkalmisse; Do. Wissengwertken aus ter. Sersabrt Celannl und läßt den Heiken Kauesten Graebnifsen, berchtigt, Gan Ceenden, willtommen den 1 2 eln, Gier Derresfien ven unter des Rentgliihen Kammerss * neesco d Andtade. Berit lang n a ö Kassenpeh 6 — 1 — wertor Sie 1 am Landwirthschaftlichen Instinut der Uninersitat in Leipiig iner Grjäblümg dann mit vollem Verstandniß für die feiner batrenden sein wird die Aufnahme don Jeichaungen der Marine Unifermen 3 2 q, and . Deet cklard it * * 2 — r , sebenmbdh e d when mcg srid äeuter. Ansan Verlag der Gwedition (Scholi) in Ge rlin. rn behandelt die Nutrflanten Deutschlan?a in bier Aufgaben und bre Webeniung in die Kricpamarine cintreten. Der End Abieichen nebss, lurkem. cilauternden Tert upd Angabe der ⸗ 8* ü . Bare Bite. T Ferre . ud 3 * 4 - 3 tags At ; 5 här. Nassenershnung 1 Uh. gein serei und Verlant y auf die Lebeng. und Grwerbederbaltnisse, General- weite Tbeil des Bucks schildert die Lebrsabre des Jünglinge als r die ein elnen Narinelaufbabaen netbigen Vorbereitungen und dat ne e, * ,. rr, eier — , J Vo 9 * — * getz Donnerstag: Zum ersten Male: Süsung. Druck der Norddeutschen 65 it straße Rr * R Etegemann und Referendar Gerhard in KVraunschweig Kadett auf einem Schulschiỹ. Lebbaft rollt das wechselvolle Bild, Vorfenninisse. der Einstellunge termine und der Aue sichten, die ede . wabrscheinlich , ! chů * 9 ——— Anstalt, Berlin 8W., m ; Nupibiere Deutichlandse. Im merten Hauptabschnitt giebt der dag der Wirklichkeit angevant ist und cinige Gyiseden aue der Geschichte Lausbabn Here. Die Kei Pertfendangen aller Art an Marke- 1 22 e ane. ]
1 erte. Direhie des stärtischen Statissischen Amta in Frankfurt a. M. Dr. unserer jungen Rrient marine aktuell vorübrt, an dem Leser vorüber angebärlge im Auslande mu beachtenden vostalischen Verschristen sind . 16 1 — * aefenba ll Font Ren. 1 ᷣ die — 8 — * Kadetten 2 * Offner, R im Kriegesriel ** Friedens, 2 — 4 1 — —ĩ— 6 4 e 864 . ; . Den — Ahademie ttwoch n 6 n Vertheilung, ibrem senalen Aufbau und dargestellt durch wirtlichteitene treue anüberbilder, sich auf den . alenderg, der einen gefalligen ne schmuec et. int
r 2 2 2 — 1 mn, keien ne Kalter Sing, 12 Kater o nh; Nr a al elnen irmwerkarderbältnissen au Grund der amtlichen EGrnstfall verbereirrt, Zur Veranschaulihwan eine ren bn der Verlage den J g. Täeig X Grbarkt in Duamneder erschlenen Rd
Preisen. , jnaga: 3a alben pre: Lieder Abend don Enn Bernun. Quelsenmerfe ficht er die Gntwickelung der Bevölkerung, Verfasser einen krieger lichen Konflikt meischen Deutschland und den lann darch jede Bauchband lung bejogen werden Theater. 1 —— ; 1 Gastfpiel des . ; ‚. Wadrtbum und Wanderbemegung in den cin elnen Theilen Wereinigten Staaten von Nerd Amerika gemäblt und mit allen Gin el.
Uanigliche Schanspielt. Nittwech rern ten immer mr, Frncrece d Kndrade. Tan Saal Gechllein. Mittæech, Anfang 71 Ubr—
bar, DI. Berstellaag. Don Jugn. Drer n Juan. gonzert ven Kathe Mlbrecht ( Soxytan) und neren ven Wolfgang maden Mornart. Tert Heinrich Scheden (Tenet).
, n, mm,, em, nan
*. die bernsliche und senale e de lantnirtb. beiten einer medernen Serschlacht vbantastevell ausgeführt. *
Keichen und Dardeleketriek im Deutschen Neiche, jekte vatrietisch warm auellmgende Kapitel Liefert dann den bat · — bum, md Wehlslaadederkälmnisse dar. Gin ! fächlichen Beweie für die Noibrendigleit einer starfen deutschen