66908 Wir laden unsere Aktionäre sammlung am 13. Sz Uhr, in unseren Geschäftsräumen ein. Tagesordnung: Vorlage der Liguidationsbilanz.
zur Generalver⸗ Dezember er., Nachmittags
Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsraths.
Cassel, 23. November 1901.
Bier⸗Siphon⸗Actien⸗Gesellschaft
in Liquidation. H. Koch
(67319
Nh
gesellschast. Essen a. d. Ruhr.
einisch⸗Westfälisches Elektrizitäts werk, Actien⸗
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Samstag,
den 28. Dezember, Vor⸗
mittags 95 Uhr, im Geschäfte lokale der Gesell⸗
schaft, Viehhofer Chaussee 93, Essen a. d Ruhr. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, i —
lust.⸗ Rechnung sowie des Geschäftsberichts
der Gewinn- und Ver⸗
des
BVorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗
sichtsraths über das am 30. Juni d. J. Ende gegangene Geschäftsjahr.
zu
Beschlußfassung über die Jahresrechnung und
Bilanz und die Verwendung des
gewinns
Rein⸗
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths. ö. . Neuwahlen zum Aufsichtsrath (6 18 Statuten).
der
5) Grhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft und dadurch bedingte Abänderung des 8§3
des Statuts. Diejenigen Herren Generalversammlung
welche an wollen,
Aktionäre, theilnehmen
der
haben
spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗
sammlung, den
Tag derselben nicht mit⸗
erechnet, ihre Aktien entweder bei der Kasse der Ke nat oder bei der Essener Creditanstalt
in Essen a. d. Ruhr oder bei dem
Bankhause
v. Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinter⸗
legen.
Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Nechnung sowie der Bericht des Vorstands und der Prüfungsbericht
des Auffichtsraths liegen vom 12. Dezember ab
in
dem Bureau der Gesellschaft in Essen a d. Ruhr, Viehhofer Chaussee 93, zur Einsicht der Herren
Aktionãre offen. Effen a. d. Ruhr, den 25. November 1901. Der Vorstand. Vogel sang.
66806 Brauerei Thale Actien⸗Gesellschaft
zu Thale.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend den 21. De⸗
zember 2. c., Nachmittags 4 Uhr, im Restau⸗
rant der Brauerei stattfindenden fünften ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
. ,, . ö
1) Bericht des Vorstandes über das Geschãfts⸗ jahr 1900 1901.
2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlu . für 1900 1901, sowie Be—⸗ schlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Z Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien, resp. die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank, ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Thale, oder der Magdeburger Privat⸗ Bank in Magdeburg, oder bei der Bankfirma Mooshake Lindemann in Halberstadt hinter⸗ legt haben.
Thale a. H., den 23. November 1901. Brauerei Thale, Actiengesellschaft. Werneke. ppa. Osenberg.
lörsio] Gothaische Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes
Axtiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gothaischen Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes, Acker ,. werden hiermit zur außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Montag, den 22. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Gotha statt⸗ finden wird.
Tagesordnung:
1) Abänderung des § 1 der Gesellschaftsstatuten Aenderung der Firma in Friedrich Andreas , . Actien⸗Gesellschaft. =
2) ufsichtsrathswahl.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Bescheinigung spätestens am 19. De⸗ zember d. J. vor 6 Uhr Abends bei
der Gesellschaftskasse in Gotha,.
oder bei den Bankhäusern Phil. Nie. Schmidt in Frankfurt a. M., Veit L. Som⸗ burger in Karlsruhe und B. M. Strupp in Gotha zu hinterlegen. Gotha, den 25. November 1901. Der Vorstand. Rümpler.
66154
Speyerer
AcCtivn.
. An Immobilien Konto a. Brauerei Anwesen
und Wohnhaus M 729 818,57 b. Wirthschafts⸗
Anwesen . 162 623 06 Maschinen und Brauerei ⸗ Ein. richtungs · Konto Lagerfaß · onto Transportfaß T onto... Wirtbschaftegerãtbe Konto... Fuhrpark Konto Mobilien Konto Vorräthe:
892 441
367 671
163 608 11130 27 240 41180 1953 4500
Hovfen wd 1 Fourage .. Materialien x Debitoren Konte: n. Ausstände bei Bierkunden C 131 26901 h Gegen Sicher ˖ beit gegebene Darleben, Rest⸗ kaufschillinge auf verkaufte ãuser, vorausbeiablte Miethen u. Ver⸗ sicherungen. Vor⸗ lagen auf In⸗ dentarr Rassa onto: Cassabestand am 30. September 18991 ;
656 403. 70
An Malis Dorfen, Mal jaufschlag., Gig, Materialien, Brand un Beleuchtung, Gebalt u. Lohne, Vaustrunł, Steuern u. Versicherungen, Jinsen u. Provistonen, NMietben, Fourage, allgemeine Betriebe u. Unter-
baltungs Unłesten ö Lbschreibungen
Reingewinn
Zpener a. Rh., im Dfteber 1101 Der Aufsichtarath. Dr. X. Rosen feld, Versitzender.
Verstebende Bilanz sowie das Gewinn- und Verl uit ⸗ onto
Brauhaus vormals Gebrüder
Bilanz ⸗ Konto.
*
63
.
7 37
8
9.
Gewinn und Verlust⸗ onto. 2
Schultz Actiengesellschaft.
Passiva.
Per Aktien Kapital⸗Konto 1 Dppotheken⸗Konto Kreditoren ⸗Konto: a. Diverse Kreditoren einschließlich Malzsteuer . . M 555 437, 60 b. Spypotheken auf Wirtbhschafte · Anwesen . KRautions Konto Reservefond · Konto Delkredere⸗Konto Gewinn ⸗ und Verlust Konto: Bruttogewinn . MÆ 202 472,20 ab: Abschreibung. 73 623 32
verbleiben. . M 128 845. 85
Hierzu der Gewinnvortrag
vom 1. Dktober 1909090.
Reingewinn Nach Genebmigung der General⸗ versammlung zu verwenden:
h o dem gesetzlichen Reservefond zuzu⸗ weisen (y. M 128 843, S8) M 6 442, 19 für statutarische und ver⸗ tragsmãßige Tantimen, sowie für Gratifikationen an die Beamten und Arbeiter zu verwenden an die Aftionäre eine Dividende von 700 zu vertheilen als Rücklage für mweifel · hafte Ausstande zu ver⸗ wenden und auf neue Rechnung vorzutragen 1730124
145 353 78
44016. 95 599 454 55 411 587 41 28 64377
12 56422
16 503.90
145 35378
29 610 35
2505754 49 aben.
6. * 1 *
Per Gewinn ⸗ Vortrag 16 509 9
Bier ⸗ Konto 9166970
Malztreber · Fto. AI 47052
736 688 02 . 731 28 32
115 35378
3955 65012
955 650 12
Die Direktion. S. Ras or C Pfleiderer.
baben die Unterzeichneten beute mit
den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden.
Epeyer a. Nh. im Ofieber 1201 G. Funk In der beutigen 1X
scha fte ka sse.
heim sewie deren Filialen, Eni der
B. Weil.
ordentlichen Generalversammlung wurde die Vertbeilung einer Dividende den Tess deschlessen, und gelangt demnach der Fupen Nr ear be, der Rtzeinischen Greditbaunt Mann wesenlschasß Weil A Benjamin in Mannheim.
mit n 70. — sofort zur Aussablung, und ommandit
er Gewerbebank Speer und bei der Gesell«
Die flatutenaemä' ausscheidenden WMufsichterathe mitglieder wurden wieder gewãblt.
TEpeyer a. Mh., den 18. Nedernker *
Ter Aufsichterath.
Pr 3
Rosen feld
I. Vorsttender
67299
Herr Dr. jur. H. Rasche ist aus dem Auffichts- rath ausgeschieden.
„Saxonia“ Zranmkohlenwerk & Brihett-
fabrik Attien · Gesellschast zu Zeißholz O. . Fr. Fricke, Vorstand.
ü 1 /
Y) Erwerbs und Wirthschaftẽ an, Genossenschaften.
Einladung zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Pommerschen Spiritus⸗Verwerthungs⸗ Genossenschaft EC. G. m. b. H. zu Stettin am Mittwoch, den 11. Dezember 1901 Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Evangelischen Vereinshause zu Stettin, Elisabethstraße 53.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor⸗ legung der Rechnungsabschlüsse pro 19091901. Bericht der Revisions⸗Kommission und Vor⸗ legung des Revisionsberichts.
Beschkußfassung über die Bilanz pro 1900/1901
und Vertheilung des Gewinnes.
Ertheilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrath.
Wahl eines Vorstandsmitglieds (aut S 16
Absatz 2 und 6 des Statuts). .
Wahk zweier Aufsichtsrathsmitglieder (laut
§ 26 Absatz 2 des Statuts).
ö des Statuts. 5S§ 9, 14, 27, 36, 415.
eli nn des Gesammtbetrages, welchen nleihen der Genossenschaft nicht übersteigen
sollen (5 35 Absatz 13 der Statutem.
8) Festsetzung der Grenze, welche bei Kredit⸗ gewährung an die Mitglieder nicht überschritten werden soll (5 35 Absatz 14 der Statuten).
9) Geschäftliche Mittheilungen,
Jahresrechnung und Abschlußbilanz liegen vom 18 November er, in unserm Geschäftslokal, Frauen straße 40 IL zur Einsicht der Genossen aus.
ir hoffen, bei dem unserer Sache entgegen— gebrachten Interesse auf zahlreichen Besuch unserer Genossen.
Sollten einzelne Herren am Erscheinen verhindert sein, so erlauben wir uns, darauf aufmerksam zu machen, daß wir zwecks allseitiger gründlicher Srientierung durchaus nichts dagegen haben, wenn deren Administratoren, Inspektoren oder Brennerei⸗ verwalter der Generalversammlung als Zuhörer bei⸗ wohnen.
Zugleich bitten wir, unser Lagerhaus, Breslauer⸗ straße 3, als auch besonders unser Ladengeschäft, kleine Domstraße 12, zu besichtigen.
Stettin, den 18. November 1901.
Pommersche Spiritus ⸗Verwerthungs Genossenschaft. E. G. m. b. S. zu Stettin. A. Diestel. von Dewitz. von Doetinchem. von Brockhausen. Th. de la Barre.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 167279 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Moses Levi in Altena eingetragen worden.
Altona, den 22. November 1901. Der Landgerichts ⸗Prãäsident.
67278] Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem der Rechtganwalt Otto Hennig mit seinem Wobnfitze in Dessau zur Rechteanwalischaft bei dem Verzoglichen Amtsgerichte Dessau zugelassen worden ist, hat die vorgeschriebene Eintragung des— selben in die nach 5 20 der Deutschen Rechtsanwalts ordnung zu führende Liste am beutigen Tage statt⸗ gefunden.
Dessau, den 19. November 1901.
Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht. Der Vorstand. Henning.
672751
Der zur Rechteanwaltschaft bei der Jammer für Handelesachen in Glauchau zugelassene Rechtsanwalt Bernbard Armin Rudloff in Aue ist beute in die Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichte eingetragen worden.
Giauchau, am 21. November 1901. Königl. Amtegericht. Jammer für Sandelẽesachen.
67277 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterjeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Garl Heinrich Otte Sprenger in Bremen Hamburg, den 22. November 1901. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschüßt Dr., Sekretar. 1672761 Fer Rechtäanwalt Dr. Siegfried Heidenfeld ist auf feinen Antrag in der Liste der bei dem Land. gericht Berlin 1 zugelassenen Rechts anwãlte beute geloscht worden. Berlin, den 21. Nevember 1901. Der Prasident des Landgerichts J. — yy — — — *
9) Bank ⸗Ausweise.
Wochen ˖ Leber sicht
Reichs bant
vom 22. November 19901. et ivn.
1) Metallbestand (der Bestand an 4 kursefäbigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder auz⸗ landischen Münzen, das Kilogramm fein zu 81 ketechnet)
2) KBestand an Neichekassenscheinen
5 . Noten anderer Banken
3 Wechseln
2
67320
918 301009 210200090 10 1980099
8411 165000 363502 82 753 000
. Lembart forderungen 8) 2 Gffetten r 17 * *
sonstigen Aktiven 388 71099
Passi va. 83) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds. Betrag der ü) Wir feigen tialih jagen Ver e sonstigen tãg älligen Ver⸗ ile, Kö 12) Die sonstigen Passinnuna Berlin, den 25. November 1901. Reichs bank⸗Direktorium. Koch. Gallen kamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitz ing. Schmie dicke. Korn. Gotz mann.
e ' / · ·
10) Verschiedene Belannt⸗ . machungen.
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der
Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden,
nom. M 6 000 O00 4 0 Schuldverschrei⸗
bungen der Stadt Nürnberg vom Jahre 1901
zum Börfenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. November 1901.
Zulgssungsstelle an der Bäörse zu Berlin.
Alexander
66937 Von der Firma Robert Warschauer C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 1 000 000 4A Anleihe der Stadt Gnesen vom Jahre 1901, verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1. Dezember 1911 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. November 1901.
BZulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Alexander. 66938 Von der Dresdner Bank, den Herren Günther & Rudolph und Mende & Täubrich, sämmtlich in Dresden, ist der Antrag gestellt worden, Nominal M 1600 009, — A ige, durch 8 an erster Stelle sichergestellte, vom Fahre 1906 ab rückzablbare Theil-⸗Schuld⸗ verschreibungen der Sächsisch⸗Böhmischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Dresden über je Nominal 6 1000. —, Nr. 1—– 1000, eingetheilt in 20 Serien Nr. — XX. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 23. November 1901.
Die JZulassungsstelle der Aresdner Körse. Macko ws ky⸗ 66939 Einladung zur Versammlung der Abtheilung Brandenburg des Verwerthungeverbandes Deutscher Spiritusfabrikanten auf Dienstag, den 10. De ember 1901, um 1 Uhr, nach Berlin, Wil— e e ge Nr. 2, Architektenhaus. Tagesordnung: 1) Besprechung des Jahresabschlusses der Spiritus. Jentrale vom 1. Oktober 1900 bis 1. Ol tober 1901, der Vorsitzende. Stand und Aussicht des Spiritusgewerbes, Derr Gans Edler Herr zu Putlitz. Rechnungslegung über die Verwaltung des Abtbeilungsbermögens während des Geschäfte— jahres 1960, 1901 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes, Herr Amtsrath Manliewiez. 4) Durch welche Mittel sind die außenstebenden Brenner für die Zentrale zu gewinnen, Herr Graf von der Schulenburg. 5) Vortrag uber Spiritus motore, Derr Prosessor Dr. Wittelsböfer. Berlin, den 25. November 1901. Verwerthungsverband Dentscher Spiritus sabrihanten
Abtheilung Brandenburg. Der Vorsitzende: Sch m id t, Amtgratb. 66240 . . Wir bringen hiermit die Liquidation u. Ges. zur
bald. Anmeldung ihrer Forderungen.
Eontroll Reclame Casse
G. m. b. SO. in Liqu, Berthold Abrabamsobn, Sxandauerbrũcke 13.
HSerdersche Verlagehandlung zu Freiburg 663834 im Breisgau.
Soeben ist erschienen und durch alle Buck— bandlungen zu bezieben:
Staatslerikon.
Zweite, neubearbeitete Auflage.
Unter Mitwirkung von Fachmännern bergu. geben im Luftrage der Gderes-Gesell. ä. ur Bssege der Wissenschaft im . Teutschland ron Hr. , . Bache m, Rechtsanwalt in Goln der. 8 *.
II. Band. Dien sigeheimmiß bis Deertesen. ir S. u. 1h Sry M z,; geb. in Drig Valbfran jband M 1650.
Früber ist erschienen:
J. Band. Aargau bis Deutsche⸗ Reich. (vii S. u. 140 Sy) A 140 geb
tone
16 50. Die — Muflage des Staats
elnt in 8 Banden von le 9-19 en n n 1,70.
ersch
Als Testamentevollstreker des am 16. Arril W] u Tanzig berstorbenen Nentiers Simon 2 sohn fordere ich alle diejenigen, die an den Nachla legend eine Ferkerung mu Kaben derme nen. auf. ibre Forderungen binnen G Monaten bei mir ane melden.
Charlottenburg, den 21. Neremtken 1991.
Der Rerteanwalt Dr. Sil berstein, 66935 KRncsekeckstraße Nr. 7071.
zffenil. Kenntniß und ersuchen etw. Gläubiger um
aum Deitschen Rricht⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Auztiget.
M 28O.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
Bern auch dur Anzeigers, 8W.
die Königliche
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das D
die Bekanntmachungen muster, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen
Gentral⸗Hand
Dag Central ⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Reichs
Fünfte
Beilage
Berlin, Dienstag, den 26. November
kann durch alle
ost⸗Anstalten, für und Königlich
eußischen Staats-
aus den Handels., Güterrechts,, Vereins⸗ Geng enschafts⸗ Cisenbahnen enthalten find, erscheint in einem ö
els⸗Register für das Deut
att unter dem Titel
1901.
. Muster, und Börsen - Registern, über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs⸗
sche R ich. (Mr. 280 )
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 50 3 für
das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten S0 J. —
In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
eutsche Reich“ werden heut die Nrn. 280 A., 280 B. und 2800. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Fer Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waaren, schr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
Ar. 50 966. B. 7588.
216 1991. JD. Barth, Bremen,
Langenstr. 18. osid 1901. G. Import und Ex⸗ vortgeschäft für
Getreide⸗ und Futtermittel W.: Baumwollsaatmehl. Rr. SI 392. E. 2801.
Mudire
1018 1901. Joh. Wilh. von Eicken, Ham⸗ burg. 30 10 1961. G.: Taback. und Tabackwaaren⸗ 5 und Handlung. W.: Rohtaback, Rauch-
au. und Schnupftabacke, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten ⸗ Papier — Beschr.
Nr. 513923. EG. 270.
Klasse 1.
Klasse 28.
Klafse 238.
21165 1901. Erste Pfälzer Tabakverwerthungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. D.. Berg i. Pfalz. 0sid 1901. G.: Zigarren. und Tabackfabrik. W.: Rauch Kau ⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Rr di 302 G 209077 Kgiasse 38.
Mrhll'l.
1910 1900. „Gompagnie Macedonia“ Carl Weiße * Gebr. Wangemann, Dresden A. farrgasse 8. 3010 1901. G.: Fahrifatign und Vertrieb nachbenannter Waaren. W.: Rauch, Tau, Schnupftaback Zigarren, Zigaretten.
Rr BI 298. P. 23517. Alasse 12.
911 189090 Leder ⸗ und Lederschmierefabrikt nm . Gesellschaft mit beschräntter Haf ung. Berlin, Nürnbergerstr. 38. 3119 1X01. G.. Fabrilatlon von Leder und Lederschmiere. W.: Leder.
Rr 81 297. R. 8922.
93 1901. Adolyb gantoromieʒ. osen. 31 10 wol. : Gisenwaaren ˖ Groß Handlung W.: Emaillierte lech 3 — Yꝛuts.· und üchengeraüthe aug Metall. Gieß kannen, Schaf nerkrũge, Na · men. Echildet, Irri· toren, Stech⸗ und iterbecken. Schalen für chirurgische In strumen te und Warmslas aus Vlech emailliert. ver · nt, verzinkt, vernlckell oder lackiert. Saug . und gerarke au Dol, cinschließlich der Versten- waaren, Nöbelflorfer und Blasebalge. Steingut ˖ waaren. Gußeiserne, schmiedeeiserne und Stabl⸗ waaren nnd jwar ge. Gabeln. 6 Lerte, e, Weer. mmer. un en⸗ 8 3. Naspeln. . , 2 Gem Maßstäbe, Bandmaße. Laub und Laub äg blätter, . m Wiegen und
.
Riasse 22.
Reiber, Kork, Wasch- und Wringmaschinen, Kaffee⸗ mühlen, Kaffeetrommeln, Pfeffermühlen, Flaschen⸗ und Böächsen⸗Verschlüsse, 6 Töpfe, Kessel, Kannen und Schüsseln, Bügeleisen, Plättbolzen, Möiser und Stößel, Uhrgewichte, Löthkolben, Stiefelknechte, Lockenzangen und Frisierlampen, Zündhelz Behälter, Korkzieher, Schlösser und a h, Gelbschränke und Kassetten, Haus⸗, Tisch⸗ und Fahrradglocken, Schlittenschellen, Fire i. Stockzwingen, Charniere, Bankeisen, Haken, Eisen⸗ bänder. Sesen, Sporen, Steigbügel, Schnallen, Schlüsselringe und Haken, Uhrketten, Schlittschuhe, Eifenmöbel, Fußkratzeisen. Blech, Röhren, Ketten, Nadeln, Angelhaken, Draht, Stachel zaundraht, Drahtseile, Drahtstifte, Niete, Zwecken und Nägel einschließlich der Hufnägel und Stollen, 6 gewebe, Drahtgeflechte Drahtglocken, Drabtkörbe, Siebe, Mausefallen und Vogelbauer, Bullen⸗Nasen⸗ ringe und Zangen, Schweinezangen, Schrauben, Muttern, Splinte, Möbel- und Baubeschläge, eiserne Fenfler, Gefen, Ofenplatten, Ofenrohre, Ofen⸗ vorsetzer und Schürgeräth, Kohlen. und Ascheimer, Ofenkhüren, Roste und Roststäbe, Küchengusgüsse und Kanalisationsartikel Koch ⸗ und Bratapparate, Rippenheis körper, Ambosse, Sperrhörner, Stein⸗ rammen, Schußwaffen mit Munition, Heu⸗, Dung⸗ Rüben⸗, Stein. und Koksgabeln, Rechen, Hacken, Garten« und Schafscheren. Schaufeln, Spaten, Sicheln, Strohmesser, Häckselmesser, Sensen und Dengelgeräth. Sattlerartikel, und zwar: eiserne Schnallen, Ringe, Gebisse, Geschirrbeschlage, Striegel, Sprungfedern, lackiert oder mit anderen Metallen überzogen, Gurte Bindfäden. Eiserne und stählerne Werkzeuge, sowie Werkzeughefie für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler Bildhauer, Zimmer- leute, Steinhauer. Klempner, Schlächter, Schneider, Schuhmacher, Sattler, Tapezierer, Landwirthe, Gärtner, Gerber. Müller, Uhrmacher, Winzer Küfer, Stellmacher, Maschinenbauer, Böttcher, Maurer, Anstreicher, Dachdecker, Schiff bauer, Drechsler, In⸗ stallateure, Elektrotechniker, Graveure, uchbinder, Barbiere. ʒ Nr. 51 2396. S. 3679. Klasse 18. 187 1901. Säch⸗
sisch⸗Böhmische
Gummiwaaren⸗ Fabriken Akftien⸗ gesellschaft, Dres den ˖ Lõbtau. 3110 1901. G.: Gummi⸗
waarenfabrikation. W.: Gummi ˖Treib⸗ riemen. Beschr.
Nr. 512398. R. 1114. Klasse 25.
Ihe C0obohdtzon.
210 1901. F. A. Nauner, Klingentkal i S. 3110 1901. G.: Fabritation von Musikinstrumenten. W.: Musikinstrumente aller Art.
Nr. 51299. S. D722. T Siemens“
Rlasse 264.
Rancher -Bonbons—
288 1901. O. Siemen Æ Co., Giũnan b. Berlin. 3110 1901. G.: Bonbongfabrik. W.: Bonbons.
Rr. 51 1090. R. G29.
** 1
. D 0
OC Mt
78 1901. Felir Rrille, Lannerstr. H. 3119 1991. G A unstdruckerei und Verlag · Anstalt M.. Ansichte vostlarten. Gratula· Hong und andere Anzeigefarten
Re i n, n ann. Niasse 12.
HMMnMbsS
127 1901. Gent Rape. Gesesischaft wit be- schran ter 2 Drerden. 110 18091. G. Nusimstrumentenfabrik und Grvorigeschft. M. ũmiriekmaschtnen, Gagmotere, Turbinen, —— zanllih. Maschlnen, Maschiaen far Nübleaketriet, märmascbinen, Feuerspripen, elektrishe Malchinen und Urdarate, Nechenmaschluen, Managen, Grat mr fer. Uhrrn. Musstlastrumente, Bestandt heile der
Drerden ˖ Streblen,
Musiklinstrumente. Fahrräder, Eisenfahrzeuge, Kassa—⸗ Registratoren, Automaten, Glühlichtbeleuchtungẽ⸗ Apparate, Gasösen, Spielwaaren, Seile Kokos⸗ matten, Schirme, Elfenbein, Pelzwaaren, Möbel aus
olz, Cffen, Korb und Bast, Holzriemenscheiben, Schneeschuhe, Fässer, Kranken.! und Kinderwagen, Strohgeflechte, künstliche Blumen, Schmuckfedern, . ö Strohstoff, Pappen, Kartonnagen,
rzeugniffe des Buchdrucks, Stemmdrucks, Buntdrucks und Seldrucks, photographische Apparate, Erzeugnisse der Photographie und des photographischen Preßdrucks.
Nr. 51 1401. F. 2826. Klasse 32.
Hlil Dentstz OMrsterreihh!
277 1901. Johann Froescheis, Nürnberg, Großweidenmühlstr. 28. 3110 1901. G.: Blei⸗ stiftfabrik W.; Blei, und Farbstifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Schieferstifte und Signierkreiden. Nr. 51403
R. 4012. Klasse 238.
2016 1901. Rubinfeuer Æ Co., Thorn. 31 101901. G.: Impoꝛt⸗Gesellschaft. W.: Russische Zigaretten.
Nr. 51 405. S. 2998.
2613 190). Karl Spitzer, Solingen. 31 10 1901. G.: Export⸗ geschäft. W.: Werk zeuge für Küfer, Bild⸗ hauer, Installateure, Lithographen, Tylo⸗ graphen. Kupferstecher. Tandwirtbschaftliche Geräthe und Maschinen, Geräthe für Plantagen. und Minen-⸗Bau, Wagen ⸗Achsen und Federn, Ketten, Schieb und Zieh⸗Karren. Sporen, Jagd Utensilien, Schrot, Baugrtikel, und zwar: Basrobr und Verbindungsstücke, Wellblech, Zink blech, Stuck. Haus. und Küchen Geräthe aus Holz und Metall; emaillierte, verzinnte, vernickelte und Nickel Geschirre zu Eß⸗, Trink', Koch⸗ und Wasch⸗ Zwecken; Herde und Kochapparate, Waagen, Kopier⸗ pressen, Faß⸗ und Wasserleitungs-Hähne, Hut- und Mantel ⸗ Haken, Meßapparate. Gold. und Pelitur⸗ Leisten, Delbilder und Rabmen, Holzwappe. Schmel ʒ⸗ fiegel, Schmirgel, Glaspapier, Schmirgelleinen, Schleifsteine. Segeltuch, leonische Waaren, Garne und Bindfaden. Wachsstuch, Flechtrohr. Leim, Farben, Tinte, Bronze, Theer. Nr Si 199. L. 2717.
Klasse 42.
Kiasse 2.
Nivalin.
I9I6 1901. Dr. Laboschin, Berlin, Friedrichstr. 18. il 1901. G: Arothefe. W.: Eine medizinische Pasta.
Nr. 51 107.
V. 18351. Nlasse X.
Saloquinine
219 1901. Vereinigte Ghininfabriten, Zimmer A Go. G. m. Dv. O., Franffurt a. M Il11 1901. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pbarmaneutischer Produlte. W.: Pharmaeutische Produkte
nr. 51I 108. L. 3552. Riasse a.
1912 1900 Lech⸗ ner A Bister, re- feld. 111 19901. G.: Hutiabrik und Großbandlung. W.: Verrenbũte.
mr 31 0. 2. 2903. niasse a2 a.
Universum.
16 1991. Spießhofer A Braun, eubach, Märnkg 111 1990. G Forsettenfabrik. W. KRorsettg und deren Restandtbeile
ne an , 2m, gn.
Schapirolicht
29 1901. A. ScGapiro. Berlin, Stralauer strate 586. 11 1909 G6. Verstellung und Wer rieb von Lampen Wer Lampen. Kronen, Lampen jiesse nämsic0h Brenner, Jollader, Glocken. Mind ˖ Iichtstrũ my fe, Dochte, Jwlinderschẽ het, Prig wen. An
Niasse 4.
209 190 don Syirituosen und Frucht aten. Schnar se. Magen hitter Frucht sãfte ne ü 8. L. a 788.
Gauer vorm. Y 1111 18901.
Nr. 514109. B. 7717. Klasse 2 .
. 2
We le, .
he, 83
8 * 22
F (l. y 11M 110
1938 1901. Wilh. Bleyle, Stuttgart, Linden⸗ spürstr 32 1111 1901. G.: Herstellung von Ober⸗ fleidern aller Art. W.: Dberkleider für Knaben und Herren.
Nr. 51 112. B. 7751.
Klasse 11.
FlIavanthren
219 1901. Badische Anilin Æ Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a. Rh.. Actiengesellschaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweignieder⸗ lassung., Ludwigshafen a. Ro. 1111 1901. G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe; zur Farbenfabrifation kienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe; Mineralsäuren; Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Tbromsaure, Chromate und Chremorvdsal je; Beizen für die Färberei; pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für vhotographische Zwecke.
Rr. Si Ria. WM. Ss.
Riasse 12.
AMVLCDL
367 1901. Dolzstr. 12. nischer Produkte. Nr. 51 114.
Otto Mayr & Gie.. München, 111 1901. G.: Fabrik chemisch tech W.: Klebstoff.
G. 32827. Riasse 14.
alldatsses sammngam n ach n
fan ahh csemahs
146 1991. Geraer Strickgarnfabrik Ge= brüder Feistkorn, Gera, Reuß. 111 1201. G.: Strickgarnfabrik. W.: Reinwollene Strickgarne. RBeschr.
Nr. SI 113.
W. 2791. sKlafse 10d.
179 1901. Gebr. gang Nachf. Pregelstr. WM 21. 1111991. G.: Spritfabrik, Dampf⸗ Destillerie und Weingroßband⸗ lung. W Spirituosen und Weine.
Wolff.
Insterburg,
Mr. 81 118. F. 2831. Rlafse 16d.
Uebertröpf'l
39 1991. Julius Felsch vorm. O. Neller- Sie L P. 111 1901 G. Dampf. Destssserie und Weingroßbandlung. W.: Spirituosen
und Weine. Nr 581 117. Sv. 68858.
Riasse 16M.
Honpy Don).
*
Fabrikation und Vertrie
R 1991. Georg Oanning., Hambarn, iI 1901. G
M.: Liauenre,
Riasse 19.
Ihalerzchen Alten.
206 1991. Lewgeer Brauer! Oermann . Thalers Tahbne, Lemgo. d Destillatsen. M. Eiquent.
, /
a1