1901 / 280 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö Schlußvertheil ung aufgehoben. W , e , vember 1901. n e, ,, e. sooo]

stonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Emil Scheibe in Inhabers eines Kolonialwaarengeschäfts daselbft Inter der Firma „Paul Scheibe“ wird nach er— Schlußtermins und erfolgter

Dieser Prũfungstermin ist anberaumt für die beiden oben erwähnten Konkursverfahren. Butzbach, 21. November 1901,

Gr. Hess. Amtsgericht. Veröffentlicht: il r Gerichtsschreiber. 66966 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Koch in lbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elbing, den 20. November 1801, Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

Konkursverfahren über das Vermögen des

in Forst ist aufge⸗ opember und 12. De⸗

66988 onłturs verfahren. 4 Das 86 über das Vermögen des

Bruno Pönsch, Lederhändler in Metz, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Metz, den 22. Nevember 1801.

Des Kalserl ce Amtcaercch. 66996 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bloch, früher in Mül⸗ in Abhaltung des hausen, einziger Inhaber der Firma lo usschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. X CEie., Tuchhandlung daselbst, Rathhausplatz, Werdau, den 22. November 1991. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. 29. Lugust 1901 angenommene Zwangs vergleich durch [66953 Beschiuß. techtekräftigen Beschiuß vem 3. September 180i Das Konkurgverfahren über dae Rermögen 3 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, X. 41199. Kaufmanns Emil Amoneit in Willenberg wird Mülhausen i. E., den 21. Nobember 1901. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-

Kaiserliches Amtsgericht. durch aufgehoben.

67014] C. Württbg. Amtsgericht Neuenbürg. Willenberg, den 13. November 1901.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rönigliches Amtsgericht.

66972 gonłkursverfahren.

Wilhelm Löb, Wirths 3. Hohenzollern. in Birkenfeld, wurde, da eine den Kosten des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen dei fahrens entsprechende Konkursmasse, nicht vorhanden Kaufmanns FJoseph Hampel, früher hier, jetzt ift, gemäß 8 201 K- S. durch Gerichtsbeschluß vom in Berlin wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heutigen eingestellt. . . Den 22. Nobember 1801. Gerichtsschreiber Keller. Wittenberge, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht.

, . 1 k 4 36. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (669821 Kontursverfahren. Bierbrauereibesitzers Peter Kreutzer, früher in In dem Kenkursderfahren über das Vermögen . Shlgs, fetzt zu Cöln-Chrenfeld, ist r Abnahme des Müllers Martin Anton Helm in Wyr sst Meörid und Bar lona der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Jor⸗ . 6 Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei derungen Termin auf den 3. Dezember 190, der Vertheilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußtermin auf den 16. Dezember 1901, Vor⸗ gericht hier anberaumt.

Wyk, den 18. November 1901.

,,. iG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelkst, 1 Treppe hoch, Sitzungssaal, bestimmt. Holm,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

67004 Konkursverfahren.

Ohligs, den 21. Nobember 1901 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grünwaarenhändlers und Tischlermeisters Paul Alban Heinz in Wilkau, Neuwilkauer⸗ 86. 9 straße 70, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Si Petersburg... hierdurch aufgehoben. do. 4 Zwickau, den 12. November 1901. Waischau Königliches Amtsgericht. o. D 1851 4

Amsterdam 3. Berlin 4 (Gomtard 5). Brüssel z. do e 1x05 n

22 moon 4. Pgris 3. Petersburg u. Warschgu b. Dt · Bilmerg d. unh Il

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ,, der Eisenbahnen.

(õßos5] KRonłurs verfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Arthur Figurski in Allenftein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. Dezember 1901, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 46, anberaumt.

Allenstein, den 18. November 18901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

67025 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Alma Emilie verw. Höfer, geb. Ludwig n Annaberg, Inhaberin der unter der Firma Paul Höfer daselbst bestehenden Eisenwaaren⸗ ünd Wirthschaftsartikel⸗Handlung, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

669581 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Bendikomsky, in Firma Gebr. Bendikowsky hier, Geschäftslokal König⸗ straße 20 21, Privatwohnung Neue Königstraße 85, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

Anhörung der Gläubiger über die Er— und die Gewährung einer des Glaubiger⸗

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 28O. Berlin, Dienstag, den 26. November 1901. Amtlich fesigestellte Kurse,. 4 3, ö

. 85, iss 3 gertintt gor nom 26. Nanember 1901. . 1001 until ö 13rank, TLirg, 1 Leu, I Peseta 39 A 1 Ifterr. quei 840 Gin dis. ib Enn Göre g, n ge, wen 1303 * H 7 Rꝛrone ofterr. ung. V. hob ert Gld. südd. W. , , ö 165 * 1 Gib. bol. W. 1116 4 1 Mart Banch I , l tand. Krone 1.135 * 1 (alter) Goldrubel 320 * 1 Rubel 2,185 * 1 Peso 165 *, 1 Dollar 420 0 Vivre Sterling 20.40 4 Amsterdam · Rotterdam do. do. Biũssel und Antwerpen

do. da. Skand mavische Plätze. Kopen hagen London

1 Lissaben und Oporto. d d

Argent. Gold⸗Anl. 1888 kleine do. do. , Bern. Kant Anleihe d konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe rl Geld . ulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. gr Nr. 53 61-246 560 or Nr. 121 561 - 136 560 Ir Nr. 1—20 090 är Yir. 61 565i -= 55 665 Chilen. Gold ˖ Anleihe 1889 kl. do. do. mittel

66956

Das

Tuchfabrikanten Max 6

hoben. Die Termine am 28.

zember 1901 fallen fort.

Forst, den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht.

66970 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohleuhändlers Karl Andreas in Fürstenwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ slücke Und zur Anhörung derselben über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ein Mitglied des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Dezember 19091, Vorm. IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

hierselbst bestimmt. Fürstenwalde, den 19. Nobemher 1901. Amtsgericht.

St. Jobann 1896 Schöneberg Gem. 9 Schwerin i. M. 18977 Solingen 1899 ut. 10 Spandau 1891 do. 1395 Stargard i. Pm. 935 Stendall Vlunk 1911 Stettin Litt. N., O. 35 do. Lt pP. I XXIi 3 Stuttgart 1895 unk 05 Thorn 189

236 22

gas g 1889, 1897 31 do. 1901 unkv. 19084 Baden Baden 1838 31 1 1900 4 arm. . Sa r gi ds 3 do. 1899 4 1866, 75 31 po. 1576/8 3 do. 1882,98 31 do. Stadtsyn 1909014 Bielefeld D 18984 do. EI

Bonn 900

ö, 1 Borh⸗· Mimmels bur Brandenb. a. H. I 190 Breslau 1880, 1891 ö Dromberg 1895. 1858 4,19 bzB Cassel 1 72, 8, 8; Ehariottenburg 1b85 Sl, 15bzG do. M unkv. O6 / 66 4

do. i853 unk. II]

do. 1885 konv. 1889 31

do. 163, 1835 3. Cobie 1 1855 ]

do. 1886 konv. 1898 3 Cẽhenid bl unłv. Io

S6. 90 bz 86, 99bz 36.90 bz

83 75 bz G 83. 75 bz G S3, 75 bz G 191. 3obz G

r T e .

.

S 2 —— *

do. do. große

Chinesische giaatt · Inlesʒ .

do. do. 1895

kleine

1896

ult. Nov.

do do. ult ö.

ö o. No.

Dänische Do. 1897

Egvptische Anleihe gar.... do. priv. Anl

do. do. do. do.

—— ——

8

—— 2 22 2 22

Vo = G io. 10bzG i . ie. jo . ö i

T eos C σδλᷣS & Era ere tara ere eh

do. do. 1900/1 Witten 1832 IU 3

1000 9) Worms 99 / l uk M5 / o7 4 3

id 200 Sofi /

andbriefe. 3000 1501116, 7586 3000 - 300 109 903 3000 -= 150 107, 1o 3000 - 150 99, 006 000 -= 100102, 8306 5000 - 100 0M. 60bz 000 10087506 10000-1090 1093, 5906 10000 - 100 M, 70bz 10000 - 10987, 706z 3000 - 600 98, 506 3000 150 98,506 300M „- 150 - ob0 -= 100 1092 756 3000 —- 715 N, l0b 5000 —= 100 . 3000 - 5 M306 3000 - 75 86, 756 3000-715 —. o 00Mσ 100 97.006 5000 - 100

cr r n 2 . 2

Tes

86

Ii io

5

Er er‚ ede ee.

222

Königliches leg, . 2 ge , .

; as Konkursverfahren über den Nachlaß des f 1g.

ö . ö Johannes Kast, Bäckers in Geislingen, 6

z n Der, durch Gerichtsbeschluß vom 21 November 1501 nach

3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach

* Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Den 22. November 1901. Gerichisschreiber Busch.

66977

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters Paul Bieder zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Vertheilung bierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 21. Nobember 199]. n i: i Königliches Amtsgericht. sie zu erhebenden Anfechtungsprozeß. r Ssterode (darz). den 18. November 1901. 66949 Konkursverfahren. . Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des or oos Bekanntmachung Dufners Jes, Peteesen Ras mussen in Uldal d Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs i ö e e. Abhaltung des Schlußtermins verfahren über das Vermögen des Faufmanns hierdurch aufgehoben. 8 . , 231. Hadersleben, den 16. November 190, , als durch Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Vassau ** I8. November 1901. 66968 Konkursverfahren. Berichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. . Konkure verfahren 26 . 4 des Kunstmann, K. Sekretär. äckers und Sökers Christian Andreas 66975 Konkursverfahren. Ehristensen in Ustrup wird nach erfolgter Ab⸗ g Konkureverfahren 21 das Vermögen der baltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Sandelsgesellschaft Grand Ostel Bellevue Hadersleben, den 16. Nedember 1901 Otto und Julius Triebsch zu Posen wird nach Königliches Amtsgericht. Abth. 2. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 670938 Konkursverfahren.

aufgehoben. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Posen, den 21. November 1901. Kaufmanns Adolph Simon in Hildesheim ist Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 66992 Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kichniß ber bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Alfred Gilgenkrantz, früber Weinsticher in Forderungen, sowie zur Anbörung der Gläubiger Bergheim, 3. Zt. in Beaucourt, wird nach er⸗ äber die Erftattung der Auslagen und die Gewäb⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãu⸗

1 ] i geboben. bigeraueschusses der Schlußtermin auf den 11. De⸗ Rappoltsweiler, den 21. November 1901. zember 1991, Vormittags 11 Uhr, vor dem

2000 - 100 36, 7M et. b ö

de

G SGB —— 0 2

8

66959

Konkursverfahren. Das

Konkursverfahren über das Vermögen des

3 6. Propinagtions Anleihe Griechische Anl. 50 / 1881. 84 d do. kleine kons. G. Rente 46Jso do. mittel 400 do. kleine 40/0 Mon. Anleihe 400 kleine 40 /9 Gold · Anl. (P. 8. do. mittel do. do. kleine ollãnd. Staats Anl. Obl. 96 tal. R. alte 200090 u. 10000

zh hd hh io? io; . 160. 10 t dh. 19H M ls 6b 6 g . 2. 000100001092. 00 do. amortis. II, IV.

000 1100 907 39 b Luxemb. Staats · Anleihe 82

Bös o i 5. . 576. exik. Anleihe 1899 große 000041090807, 10 do. do. n

er, e, . Si, loB do. do. kleine

« , , 95 ghbz Norw. Staatz · Anleihe 1888

8 3 35658 * * mittel u. 66.

3 ö do. do.

3356 e fir obi G 8 9 m

3000 - 150 985,20 ; po.

i. 1 . Kr. Rente

- 0190 San

336 n. , ,

M m d 1 ult. Nox.

W io lobi G Silber · Rente Id ss. . do. 100 s.

do.

oM 010009, z30B 5000 - 10086, 106 o. do. ult. ; Staats sch. Lok). . 3 d kleine

W = 6g 39.256 0 Gal. (Carl · -B) abg

o M : ά & d o,o &

Ct O0 S ö

66932

N. 401. Beschluß in Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf—⸗ manns Bruno Purfürst in Osterode a. S. Auf Antrag des Konkursverwalters wird eine Gläͤu⸗ bigerversammlung vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt auf Sonnabend, den 7. Dezember 19061, 10 Üühr Vorm. zur Beschlußfassung über einen von den Kaufleuten Bruno Purfürst in Han⸗ nover und . Purfürst in Steinhagen i. W. ge⸗ machten Vergleichs vorschlag, eventuell über den gegen

D S

8888 SS- .

39 0b G 39, I0 bz & 3 „20et bz G 30, 20et. bz G

5. O

—— 2 2 2

O0

* 2 87

83 ——

5

—— 27 .

. 8

o. 63 do. Land · Kr. Verb 31 ; ! do. neulandsch. 3 ö do. do. 3 Posensche S. YVU.—R 4 do. Serie D4

——

66960 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns George Koch hier, Schützen⸗ straße 55 und Potsdamersir. 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl ußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I hierselbst, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt.

Berlin, den 21. Nevember 1991.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

(66961 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Groß⸗Lichterfelde verstorbenen Majors a. D. Albert v. Glasenapy ist zur Prüfung der nach⸗ trãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Dezember 19901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht II hier, Hallesches Ufer 279 351, Zimmer 20, anberaumt.

Berlin, den 21. November 1991.

Der Gerichtsschreiber des Aöniglichen Amtsgerichts 11. Abtb. 25.

S

Wien 4. Itgiien. Pi. 8. Schwein or. Schwed. Pl. 5. Dortmund 1891, de 31 Rorweg. PI. 5. Kopenhagen 5. Madrid 3 Iiah h Dresden 1883 3

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 3 un gh Münz Duk * Engl. Bantn. 1 2 2011. 3 I' 1 Rand ⸗Duk St. —. Frz. Bkn. 1069 Fr. Sl. 13 Dären Idðdd konv. I So ereing.. oll. Bkn. I00 fl. IS8, 7I5bz do⸗ 10 r ,

] Nord. Bln. 112. hald Benner,. Bae rr , ,,, e, ue seo ,, Imp rials St.. do. 2000 Kr. S6 356 bz do. alte pr. H0M0g Russ. do. v. 100 R. 216 20 b Tienach ids ui don do. eue de. Do. 500 R. Elberfeld kon. u. iðdd dj do. do. pr. 00 g ult. Novbr. do. Iddd Iii o G Am . Not. gr. ult. Dezbr. Erfurt 18831 3 do. Leine 1Schweiz . 1908. Sl. 05b do i863 il /oi i. i] do. Zy. j. N. J. 4. 1866 —̃⸗ 100 R. g=. i 33 Essen N, V iss Belg. N I066 Fr. do. kleine.. NJ S0 bz do. 1901 unk. is5 . ]

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Flensbun 18573 QMeichs & c atz Soo lg. verich. 10MM. OO νν &.: do. I80l unk. 1206 Ji. Reiche. Anl. lonv. 165 59 3 ankfurt a. M. 1899 31

. loo 56 3 austadt 133 3 do. do. 89 75; Freib. i. B. 1X00 ut. G6 4

2 D .

2 8 ——

99 106 Fr, i583 N ö69bz N. 60bz

——— * 7 6 —— 2

2

. i i i .

22 2

——

88 6

—— 2

w

do. 18994 do.

Duisburg * 36 dd 6 3 i nnn 6. ĩ o. and schaftl. 35

209 16067 156 . Schles. altlandschaftl. 4 d 9 do. 3

Ss Zet bz G D e , 063

ö

o do

osaobz g ol. ob. ð

2 K C c C , , S833 **

(65522

Mitteldeutscher Privatbahn Gütertarif.

Die durch die Tarffnachträge vom 15. Oktober d. J. eingeführte anderweite Fassung der Ausnahme⸗ tarffe 14. 42. u. JL. (für Zucker) findet auch auf den Verkehr mit der Nauendorf⸗Gerlebogker Eisen⸗ babn Anwendung.

Erfurt, den 16. November 1991.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. als geschãftsfübrende Verwaltung. 67035 Bekanntmachung.

Vom 1. Januar 1902 ab fährt der Zug D. 37 Ritschenbaufen = Berlin 5 Minuten frũber als bisher, alfo 3 Ühr 14 Vorm, von Suhl ab.

Erfurt, im November 1901.

Abth. 84.

8

Mb = o ps 9B 5, 10bz G 20010020: 102.4063 B 102, 100 lõb u. MI - iG = ol. ms M II0l, 75G

——

do. ult. Nov. 389 90 80bz Fürth i. B. 1901 ut. 104 Preuß. konsol. A. lv. ZI versch. S000 = 1591100565 Dir ßen Io unt 1

d do. 31 14. 1 5000 —- 150 100598 Glauchau 18943 do. 3 1415 1000 - 00139.15b; Graudenz 1809 ulv 194

do. ult. Nov. S0 dM 80bz de 1800 M4 Bad ische St. Eis· l. 10198 Gr. Lichterf. LAdg. 86 3 do. do. 3 8, I5 be G Gũftrow 1805 3j do. Anl. 1892 u. 8. 3 58 ;

do. Schuldver. 18 03 83 756 dalle

do. do. iss; in do. 1900 1, Isu Baer. Staats · Anl. 5. Dameln 31 ñ ö Hannover 1895 3

do. do. Schles w. Hlst. 2. Kr.] do. do. 31

—— = Sr r r

= —— 26 SS CDN

do.

x ᷣ—— 8 *—— 8

2 —— 2

. 8 =

do. Westfãlische do.

5 102.106 6, 70bz G 260 fl. Loose 18854 1860er Loose

141, ob;

S ob; . hon c

0 Ic

102 00 B —— O6, 70bz G 8 loch . do. 3 . se n. go... fn. 8. 2. 1 r 3 nische Liquid -Pfandbr. . 4

8222

RConkursnerfahren.

670900 der Sermann Kobert'schen Konkurssache

Das Kaiserliche Amtsgericht.

oll die Schluß vertbeilung des 4901 c 69 * erfolgen, bei welcher

ichtsschrei n Königl. legten Schlusberzeichnisses

trage von 28 334 1 435 *

ember 190

1 Belm Rofenhb Nerwwalter der 11bDe1IIi 11 n 1 Sertnulnd t ere

Mass .

onfureverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mathies Gutbrod, Gipsere in Serrlingen. ist zur Abnabme rechnung des Verwalters, zur Erbebung von dungen gegen das Schluß⸗ verzeichnid d , den Forderm biger über n Vermögen tue der Schlußtermin auf Tienstag, den 17. De⸗ zember 1991, Vormittage 10 Uhr, vor dem Rönialichen Amtegerichte bierselbst bestimmt.

Blaubeuren, den *

8 *

teschreiber des n Amtsgerichte onkureverfahren. Daa Konkursaverfabren über das Vermoögen de Fabritanten Johann Mün zeeheim wurde, nachdem der im vom Ja. angenemmene Zwang wergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22 Mts. be⸗ stätigt ist, aufgeboben Bretten, den 21. November 19901 Die Gerichteschreiberei Gr 4.

1 ' 1 Ram 24 (1. 83 Büchner, Gr. Amtagerichte Sefretar

67023 Ronfureverfahren. Das Konkurgderfabren über das Landwirtha Friedrich Heine wird nach erfolgter Abbaltung des ierdurch aufgeboben Buttstäbt, den 22 Neremker 1901 Daz Greßhberjeglich Sächsische Amtsgericht

679124 Ceffentliche Befauntwmachung. Görinerd Döiuser ven Nieder Weisel, It. in Gockenbeim, bat iu dem Tenkarg uber das Vermögen des Jatob Gauser X. von Nieder-Lneifel, sowie zu Tem Rerurg ber das Vermögen des Jakob Zohn dee Jalob Gauser X= ven seder⸗Welisel, acch folgende Forderang nacht räng- ih anaemelet. i180 M Lvebnforderung für feine Triusaken alg Prekarist in der Firma J. Däaser X Gie in Nieder Weisel far das letzte Jaht dor der Gröfanung dez Kenkarererfabrere über das Ber- m der genannten Firma. Gbriftepb Däuser verlangt BVerrecht gema S GI Pef 1 T- O. Ge- sonderer Termin war Priäfang Ticket Ferderung ird an keraumrᷣ aus Freitag. den B22. Tezember 1901.

hrle von Vergleich atermine 8. Oktober d 36 gl.

üner cht?

Amts

Vermögen deg in Nermadorf Schluß ter mint

Röniglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 47, be— stimmt.

Hildesheim, den 18. November 1901. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

66974 CLonkursverfahren. In dem Konkursverfabren äber das Vermögen der gaufmaunnsfrau Elfriede Düwel, geb. Glatzel, in Juowrazlaw ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. De- zember 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem Ränialichen Amtsgericht in Inewrailaw, Friedrich stre Zimmer Nr. 9a. anberaumt. Inowrazlaw, den 21. November 1801. Königliches Amtagericht.

Bekanntmachung.

. Amtegericht Lauingen bat mit Beschluß vom 26. Oktober 1901 das Konkureverfabren über os Vermögen des Kaufmann Oans Walter Richter, rüber in Lauingen, da eine Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist, gemaß 5 201 R. K. D. ingestellt.

Lauingen. 20 November 1901 Der K. Gerichtsschreiber

1679019 gonfureverfahren. Das Konkureverfabren über daz Vermögen dez Bäckermeister« Johann Georg Heinrich in Lengefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Lengefeld, den 22. November IVol. gönigliches Amtsgericht.

. 17 Cv IE 1125 15.

66945

1 Das

M üller

166999

Das Kenkurtverfabren über das Vermögen des gaufmanus Taniel Vaul Brinn hier selbst, all Inbakers der Firma Paul Grin 4 Go. in Lübeck, wird, nachdem der Zwanqevergleich vom 23. August d. Js. rechte kräfnig bestätigt ist und der Verwalter Abrechnung gelegt bat, biermit aufgeboben.

vabeck, den 21. Nevember 1991.

Dag Amtegericht. Abth. V

165350 KRonłtureverfahren.

Dag Tonkurgderfabren über dag Verwonen der O ardelegesellschaft S. Timmermann A Ulein - orgen a Dünhorst wird nach erfelgter Ab. altung des Schlaßtermins bier durch aufgehoben.

Lübbecke, den 15. November 1901.

göntaliches Amtagericht.

168651 Contur everfahren. Das KTonkurererfabren Fiber daß Verm den Möpelsfabrikanten S. Timmermann. Nr. 100 Duülhorst. . nach erfolgter Abbaltung det Schluß termin bierdurch aufge boben. Lnbdecke, den 18 Nerember 19901.

s alle d alleinigen

Vormittage Uhr. der den daterseschaeten Gericht.

669897]

669580

ist zur

18 * 51 165822

67 oss]

6073 In dem

Tremessen

66945

Kay

.

Re nialih . Amte gericht

Das Konkureverfahren Mengers und Gastw Wer fau wird nach erfolgter termins bierdurch u e

Reinheim, den 22. November 1901.

Großberzoglich Hess. Amtsgericht.

des Inhabers der J Abnabme walterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertbe sichligenden Forderungen und zur der Glzubiger uber die nicht verwert bbaren Vermögen. stück. Ter Schlußtermin auf den 14. Dezember 1901, Uormittagé 11 Uhr, vor dem TRönig⸗ sihben Ämtsgerichle bierselbst, Jimmer 14, bestimmt. Saarbrücken, den 16. November 1901. Königliches Amtsgericht. 1I.

Dag Konkureverfabren

Das Konkursverfahren Neicheländischen G onsumwereine hier wird mangels Masse eingestellt

Ziraßburg, den 22 Nevember 1901.

KRonkurgnerfabren über ere Wladislaus Letzelberger zu HYemein⸗ iu einem Iwange⸗

e Dachdecl ist lnfolge eines von schuldner gemachten Vorschlag? bergleiche Vergleichatermin auf Sonnabend, den 11 Dezember A997. dor dem Vöniglichen Amlegerich Der Vergleich zdorschlag und die Tonkurkrerwallerg Liegen auf der Geri jur Ginsicht der Ber beil igten aus.

Tremessen, den

den Nachlaß des pels a Viersen n des Schluß terming 1 auf geboben den 19 November 1901.

66943 Dag Nonkur Zchreinermeisters

Konkursverfahren.

en.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das

Schlossermeistere Nudolf Sorg in Saarbrücken,

der Schlußrechnu

über

über das Vermögen irihs Heinrich Feick ven Abbaltung des Schluß

Vermögen des

Firma Nudolf Sorg daselbst,

ng des

ilung zu berũck⸗ Beschlußfassung

über das Vermögen de? Bäckers Bhilipp Kienz hier wird nach Abbal tung des Schlußtermins aufgeboben. 2fraßburg. den 18. November 1901. Raiserliches Amtsgericht.

das Vermögen des

KRaiserliches Amtsgericht.

Conturaverfahren

Roͤnial iche Amt agerichi

91. Köni iches onfureverfa

das Vermdgen

dem

Vormittage 190 Uhr. bier anberaumt. eußerung deg chte schreiberei

21. Nevember 1901.

Ronturewerfahren. Das Renfurederfahren uber Kiempnere Bernhar ird nach erfel gter Abbaltung

Vi

werfahren ker daz Vermögen den einrich RKrogmeier

d Veter

des

Ver⸗

Königliche Eisenbahn · Direktion. 67036

Am 1. Dejember d. J. gelangt die an der Neben babn Ratibor = Troppau jwischen der Haltestelle Deutsch Krawarn und der Landesgrenze gelegene Haltestelle Groß Hecht zur Eröffnung.

Dieselbe erbaält die Befugniß zur Abfertigung von Personen, Gepäck, Eil und Frachtgütern, Leichen sowle von Kleinvieh in einzelnen Stücken. Zur An. nabme und Ausgabe von Sprengstoffen sowie von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenstãnden, die durch die Seitentbaren gedeckt gebauter Wagen nicht verladen werden können oder deren Verladung eine Rampe erfordert, ist die Haltestelle nicht geeignet

Mir dem Tage der Eröffnung wird die nene Haltestelle in den Gruppentarif 11 der Preußischen Staatzbabnen (Gisenbabn. Direktionsberirke Breslaw Kattowitz und Posen) und in die Gruppenwechsel tarife der Preußischen, Hessischen und Dldenburgischen Staatsbabnen, an denen die Gruppe 1j bet beil igt ist, einbezogen. ; .

Bis zur Erstellung direkter Entfernungen in den genannten Tarifen erfelgt die Frachtberechnung:

a. jwischen Groß Doschũß und Troppau Zenittalbbi. für eine Entfernung von 7 km; ;

b. zwischen Groß -Hoschütz und den übrigen in den vorbereichneten Gäütertarifen entbaltenen Stationen nach Maßgabe der um 3 km ju erhöbenden Tarif entsernungen der Daltestelle Deutsch Krawarg.

Die HDaltestelle Gros-Deschütz wird der Betriebe · Inspektlon 1, der Maschinen und Verkebrs Inspektioa Ratiber unterstellt.

sattowitz, den 23. Nevember 121. IV. S2 N.

Königliche Eisenbahtn⸗ Direttion. 67037 Saarkohlenvertehr nach Württemberg und Bayern.

Mit Gältigkeit vom J. Desember d. J wir der Station debach als Versandstation in die War, fer lentarife Rr. 7 nach Warttemberg und Nr. 8 nach Rarern aufgenommen, und jwar bis auf weiteres in Len Tarif Rr 7 mit den um 90M fun 100 Rg ju erbẽbenden Frachtsätzen der Station Wem met eller und in den Tarif Nr 8 mit den im Saar rücken. Baverischen Gatertarif entbaltenen Gar fernungen.

Zi. Johann Zaarbrücken, du]. November 190. Königliche Eisenbahn-⸗

Verantwortlicher Redalteur Direlter Siemen roth in Berlin.

Verlag der Gwedition (Sch oli) in Gerl ia.

don

Druck der Nerddentschen und Anstalt, Berlin 8w. Nr. M.

do. ö do. 31 ve do. Eisenbabn · Vbl. 3 do. Sdst · Rentenich. 3 Brnschw · Lune b. Sch. m . Bremer Anl S7. 83. 3 3 do. dg. N, M 3 do. Do. 1896 3 de, da. . Mo Gr ff Et. 18od / ivd dj do. Do. 1886 3 do. Do. 1899 4 damburger St · Nut. I do. St - Anl. 18 * 3 do. amortijabl. du] do. do. 8]. 91 31 b9. . Sog; Do. da. 1807 3 Lũb. Staatz · Anl. 3 de. Na. 1889 3 Nec Gisb - Schuld. 3 do. 5. Anl. 8 3] de. do. Un 3 Nedl Sw olunt 113 Uldend. St.- 1. x13 zen ˖ Au Lp Vd. S- Motba St.- a. 13M Sach en · Mein. docr. che St - Anl Gs St. · Nente 3 ver

——— —— 7

——

9 33 32

22.

2

—— 7 —— —— * E —— —— —— ——— ;

& R

St⸗n dl e Bid ba v nn Lida e n n Ser. IX Ser

2 3

282

Ee bi 192,190 bi

152 2

= g Wm =

*

f i.

—— ——

100

.

D 3 er. bc 1206 7.698

lid wb

l M. bij

. .

*.

ᷓ— ö

2 ö

.

r

=

D 2e. 2

—— 4 . . .

2

2

282 ——

Heilbronn 1900 uk. 101 Dildes beim I889, 1896 31 oxter 1898 3 Inowrazlaw 12897 31 ena ILD00 uk. 19101 Kaijerel 1901 unk. 124 Karlerude 1886, 188* 3 do. 19090 unk 19001 Kiel I18o9. 188 do. 1901 1-VIL uk. 12 31 do. 188 ulv. 1910 1 Köln 1894. 1829, 1898 3 , n,, öõnigsbr9 189 l 93 95 do * unk 6 do. I v0l lunkv 19114 Kretosa mau ut. 104 dandebg. a. MW. M ux 1 Laut an 1897 3 Lichtenberg Gem 1 MI ] diegnin len 31 dut wigab ꝰ2 . MMlHlIoMu s] dubesc 1890653 Nagdeburg 1897501 1 de. 1801 unk. 1910] Nain⸗ 1801 4 do. 1900 unk 1910

Ninden deb gj Wuldeim Ab. Muß M ] Mülbeim. Nubdr du. * M1 de 1847 unk. 1104 * I, m

Münden ( dann) 1 M1 ] Nun fter 199M 31 Naumburg 19M. deo. 1867 0 3 Nun'n . bo idm, Lao ul jh in endach a M. wn ] endura ins do 1a

2 . ——

* 9 4 —— ᷣ—

1

=

C C 0 . ——

*

w

—— 12 m

——

= 2 6

.

S —— ——

*

1 3 =*

88. 7

20M 00 10 306 200M Qo‚·‚· 0 6,0 000M -= 5M ,. : 2009 206 lO u. MM 2000 105

—— 2 2

=

de

n nnn

*

do. HI 31 neulandsch. HI M1 rittersch. do. IU 3 neulandich. Il3

Sãachsische Landw. Pfdb. 1 11A. XXIII 4

do. unte 1d XR A. XIIILA do. MI IA, Ser LA-

X r U.

47

, , , —— —— —— —— —— —— 22 7

8322222222222 2 2

*

3

,

XX, Vik dn Tim Ri. Xi. Xvi Kxvimi

Hannoversche do. Hessen · Nassan de. 28 Kur und N. (GBrdb) * *

de. Schleawi de

AVugeburacr I -E.

1

ö Chiigationen Teutscher Kolon Deut · Onan. d C

Nu landische

7TTPEIEEI.I

1

d, E enn m,. Uned Gunz n., . 2

n rer *

verschieden

verichieden Rentenbriefe. Ma)

,

102.756 6 00bz G

ö, 0b G 117 102.0965 1.1.7

102 60

10200 97 60 . 7,00 n 102898

.

1a obi 126 75bi 8 131 *M0bI 12. . .

117 1a mn Fond es. 1 .

—— D 2 = —*

28

salgesellschaften.

amm n do oh 1 M . 0. Num. Staats · Dblig. a mort.

? de.

Schagzanweisun gen. do.

r do. :

Engl. Unleihe

ö do.

de.

konzi. Unleibe 1830 Her

Gold- Mente l8si dr u. I

1 aM. 0 LM Bu io de

Staatarente S l- Niłolai· Obligationen : leine

do. leine kleine 1892/93 lleine amort. 1889 mittel

kleine

1890

mittel

keine

1891

mittel

leine

18901

mittel

leine

1895

mittel

leine amort. 1898

mittel leine 18** lein 1852

do. ler de. or u. Ir ult. Non

do. ler do. Sr-Ix uli. Nor. Anleibe 18d

de 2

ult. Ney

der do ler de. Br · lt uli Nor do III 1201

uli. Ned

e mn e, , e ar r r e = 0 m ö, , , , e

5 5

5

5 4 4

**

67 50bz G 7 50 bzG 1 99636 2 00 bi G 1.990036 82 20 *

8. 5 )bi G 859d iG 8.) bz 895636 8 9b 8 90 bz 8 25036 8.50 bi 8 59oz c 8 2öb ð. dub d

82566 Id. bi 8 0b 732 831 5 50 38906 5 nb G

** m , , O —— —— ——

e r, n, n r, n

d 2

22

en bebe S r d =

. ion) ) * clan d

——

SS

2

e

——

*

e eee.

, an mg J . .

2

2 2 ene, ,

4 . .

m, x

ö .

1. . ,n rr . ö. .