Das vierte Philharmonische Konzert
Professor Art Hause statt. frei ließ,
Rechnung der
Königlich sächsischen Kammersängerin Frau Erika Wede kind Sie
Konzerte. Selbst der geringe R
mitwirkenden Solistin zu setzen sein,
fang zuerst Mozart's Arie „So che non sei capace
wenn es Effekt fertigkeit und
gestrichenen E — dramatischen Vortrag.
wohl nur sel
Stimme der Künstlerin i
höchsten Stufe
alles überwindet sie mit bewunderungswürdiger Leichtigkeit.
gleicher Vollen jeux mes Thomas den
machte Der Vortrag
und
schaftlicher Rachsucht und trotzigen innigster Milde und. zartester Anmuth, . Des Programms Mitte bildete Richard Strauß' symphonische Ton- Tod und Verklärung“
pretierung durch Herrn Nikisch und
dichtung
reits bekannt ist.
partie, in der
amis?“
instrumentalen Beethoven's
eine überaus hohe Stimmlage — beansprucht. sondern auch einen
. Tonperzierungen schwierigster Art, dung sang sie später aus der Oper erntete damit ebenso Theil des Ouvertüre zu
Hamlet“
Programms Coriolan!
derselben ließ die mannigfachen Stimmungen, welche jn dem Tonwerk enthalten sind: die Gefühle stolzen Hasses, leiden⸗ Muthes, wie auch die Empfindungen voll zur Geltung kommen.
(op. 24),
das Verklärungsmotiv zu
daß die Zuhörer von der hinreißenden Ausdruckskraft
der Tonsprache,
die dem Werke innewohnt, sicherlich einen tiefen, nach⸗
haltigen Eindruck davongetragen haben dürften.
Abend schloß (Pastorale) ab.
(Die Fort
Im Königlichen Oper Fidelio
speare s Trauerspiel König Richard III. zur Aufführung. — Am
mit Beethoven's
—
setzung des Konzertherichts befindet sich in der
Zweiten Beilage.)
Sonnabend geht zum ersten Mal „Das große Licht
vier Aufzügen
*
Zur Feier
Johann Nestroy (7. Dezer Residenz⸗Theater eine oder Das liederliche Kleeblatt“,
von Felir Philippi, in Scene.
des hundertjährigen Geburtstages des Bühnendichters nber] veranstaltet Direktor Lautenburg im Aufführung der Posse ‚LZLumpacivagabundus in welcher das gesammte Personal
dieser Bühne mitwirken wird.
Ernst von wird morgen,
von Novitäten von Ludwig großem auch am Ka langt, ferner
selben Verfassers, und Der N
Wetterber
Befall
S8 Uhr Vormittags.
Wolzogen's
zur Aufführung bringen, darunter Thoma, eine am Münchener aufgenommene
rlsruber Hoftheater zur erstmaligen
Die Protestversammlung'“, eine satirische Seene des. achbar“, ein Stenodrama in einem
unter Leitung von bur Nikisch fand am Montag vor völlig ausverkauftem
aum, den das 26 war dicht mit Zuhörern besetzt. Nicht zum wenigsten wird der ungewöhnkich starke Besuch dieses Konzerts sicherlich auf
ein Tonstück, das, hervorbringen soll, nicht allein eine glanzende Koloratur⸗
Frau Wedekind, welche alle diese Ersordernisse im vollsten Maße besitzt, brachte die Arie in solcher Vollkommenheit zu Gehör, daß im Publikum ein Beifallssturm losbrach, wie er ten hier im Konzertsaal zu hören sein dürfte. Die st von bemerkenswerthem Umfan allen Lagen von edelster Klangfarbe, ihre Gesangstechnik steht auf der
die Arie der Ophelia: „A vos reichen Beifall.
deren treffliche * 6 2 a ,,, esonders gut glückte die Wiedergabe der uß⸗ voller Entwickelung gelangt . Prasch⸗Greve
und, sich immer mehr beruhigend, in Sphäͤrenharmonien verklingt, so⸗
Der genußreiche Symphonie Nr. 6 in
Opernhause wird morgen Beethoven's mit Fräulein Hiedler als Leonore gegeben. Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Shake⸗
Schauspiel in
Buntes Theater (Ueberbrett l Donnerstag, am Eröffnungsabend,
. Hoftheater satirische Komödie,
Satze von Hanns
keit . Von nannt: .
ammer,
, , . Musik von Bogumil
der vielgefeiert x viel gefeierten Kompositionen von Arnold
mann, Martin Jakobi u. A.
bis zum dreimal feurig bewegten
im Neuen Königlich
und in Aufführung gelangte, zum Bernhard Irrgang in
Triller, Läufer ern . Eintritt, ein
In
Violine).
Amb . ö
Was betrifft, so den Anfang.
von
Berlin) veranstaltet am Sonntag,
. Christians ußerdem haben ihre , , Lore Fuller, welche letztere zwei volll
ter⸗ ö. Fräulein Plaichinger,
und der Gluth neapolitanische Lieder vorträgt.
A. Lucas, Behrenstraße Ta. F-dur
Universal⸗ Edition! Kollektivausgabe, die
Harmonium, Zither, beginnt. Kohler, bach, — für Violinliteratur: Druck Schumann's „Album
1,50 ½) und ein
n Leipzig an Jedermann auf
eine Reihe Die Medaille“ mit
welche morgen bitt Aufführung ge⸗ hoffen auch zu diesem Weihna mit ihnen fast
65 von der Gastspieltourn se Bunten musikalischen
runnenzauber“, eine ö Scene von W. H
Grunewald“ von Otto Julius Bierbaum, Musik inski (von sämmtlichen engagierten Sängerinnen endelsohn, Die Kapellmeister des Theaters, Moritz Violin, komponiert. Im nächsten Großen Symphonisch Konzert des Berliner Tonkünstler⸗Orchesters unter Leitung des Königlichen Kapellmeisters Rich en Opern⸗ scene aus Richard Strauß, neuer Oper kurzem, am Donnerstag, . zum ersten Mal mit Erfolg zur ortrag. Morgen, Donnerstag, Abends ? bis 3 Uhr, veranstaltet der Organist der Heilig⸗Kreuzkirche bei f Fonzert' unter Mitwirkung von Fräulein Marie Bluhm (Sopran), Herrn Richard Tlusteck öh und Herrn Walter Kratz Das Programm enthält au
er Deutsche Verein für , (Ortsgruppe den 1. Dezem
im Metropol-⸗Theater eine Wohl hätigkeits-Matinse, in der Frau Rosa Retty vom Deutschen Volks-Theater in Wien wieder einmal hier auftreten wird. Die „Jephtah's Tochter“ zugesagt Frau Sada Yacco, n ommen neue Tänze vorführen wird, Fräulein Farrar und Königlichen Oper, ᷣ Böttcher vom Königlichen Schauspiel haus, ö nberg und Herr Halm vom Berliner Theater, der assist Herr Stammer, sowie i. Ginelli aus Neapel, welcher n Billets sind außer an der Tageskasse schon vorher zu erhalten durch das
nennt sich eine von Hexmann See * mann, Nachfolger, in Leipzig unternommene neue, breit angelegte fer sowohl zum Unterri Musik geeignete Werke für Klavier, Streichinftrumente, Gesang, Orgel, Guitarre ꝛe. Als Mitarbeiter werden Klindworth, Door, Pugno, Hellmesberger, für Gesangswerke: Kremser, Brüll, und Ausstattung sind gediegen. ; ker die Jugend.? (op. 68) für Piano solo (Pr. Lc, die ‚Charakteristischen Tonstücke. (op. I) von Moscheles (Pr. „Wiener Walzer⸗-Album Prospekte versendet der , . Hermann Seemann, Nachfolger, unsch kostenfrei.
Mannigfaltiges.
Berlin, den AN.
Aus Bethel bei Bielefeld ergeht folgende Weihnachts⸗ e:
Nahezu 180) lere e , , unserer
hnachtsfeste auf eing klelne Festgabe, und ebenso viele elende und meist verwaiste Kindlein,
Snnppe erg; welches auf ] Geisteskranke Theaters übera groß Heiter⸗
Darbietungen seien . ol3⸗ Julihexen im von A. von Ziem⸗ n 3 2 udwig vtte, Hans Her⸗ eft⸗Duherture hat der erste
Zep er, Die
schwer. etwa en Abonnements
ard Strauß am 16. Dezember Theater kommt u. a. eine Liebes⸗ Feuersnoth“, welche vor
Atelierräumen, Gummidruck reiem
die Adventszeit bezügliche er, Mittags 12 Uhr,
Künstlerin wird im Verein mit zur Darstellung bringen.
San beschädigt. Die
Herr Philipp von der wird,
ureau des Kommerzienraths
100 bei der
t wie zur Pflege guker Dam z fer
umfaßt und soeben zu erscheinen enannt für Klavierliteratur: ischhof, Brüll, Schütt, Vol⸗ 1 Rosé und Prill, — Kienzl und Rückauf Papier, Bisher liegen vor: Robert
der von den
erplodierte Kessel und
für Klavier (Pr. 3 M6).
St.
November 1901.
Zionsgemeinde
icht vom 27. November 1901,
Name der Beobachtung. station
8
ñ Wind· tt, Wetter.
Wind⸗ richtung
niveau reduz. Temperatur in Celsius
Ste rnoway Black od Sbields ... Scill v ᷣ Jele d Ar . Paris Vlissingen .. Velder ö Ghristiansund
Studesnaeg . 7
Slagen ... KRovenbhagen. Karlstad .. Stockbolm . Wie b.... Hayaranda
Borkum. Ceitum.. Vamburgꝗ Swinemũnde Rüũgenwalder⸗ müůnde Neufabrwasser Memel Munster (¶Westr. )
— 494 erlin 4
Gbemnitz Gres lau Metz ; Frankfurt (Main) Karlzrube.
Niga
Ja 0ou. Meere
Barometerst.
Wr WB 4 bedeckt WSW 1 wollig 2 bedeckt 5 wolkig 2 Nebel wolkenlos 8 Regen b bedeckt 5 bedeckt X 2 Dunst Windstille bedeckt 88Ww 2 balb bed. 3W 4 halb bed. — W h bedeckt WSW 1 weiter L wollenlog 1 Nebel 2 beiter
3 halb bed.
2 bedeckt bedeckt
de eo de
28
—
—— — — — — — 8 — — P
— N — O — — *
Nn 1 Nebel Wind stille bedeckt Windstille bedeck Ru d bedeckt Windstille Nebel NO wolkig
1 1 1 — — * ke — — * 2
ND NO
3 Mo
2 wolkenlos 3 bedeckt 64 bedeckt
9.35 44
g bedeckt Y bedeckt 90
88 8Ww
Gin Marlmum erstreckt sich dom Oijean bis Polen. mil cinem Marimum don 778 mm siber Itland,
eine
Der ressien liegt Minimum don
aber
Nerd ⸗⸗ Gnrora, ein 712
unter mm über Lappland.
In Dentschland ist da Wetter meist neblig oder
beiter, im
orden Hiller, im Saden wärmer. In
Sir dent schland kreckeneg, meint kältereg im Nerden
wärmere?
wabrscheinl ich
Aaoniglich
ban . Verstell ung. Fiweiklo. Over in 2 Ikten
den Ledig dan Berkbewen. ert nach dem Fran
— 82
dre Teenere (Nr Y)
Wetter.
siellenneise mit Niederschlägen, Deutsche See warte.
Theater.
e Schauspiele. Der nerstag Orern-;
Ferdinand Treits dle. 3 Deginn:
Anfang 75 Uhr.
Traviata. (Violetta) Oper in 4 „ Giuseypve
092
und Heimath der Arbeitslosen und Heimathlosen si viel mehr als im Wietingsmoor um mehr als das Doppelte i en. 22 um diesen Unglücklichen Brot und Obdach 33 rbeit gewä können, bis bessere Zeiten kommen. Diese No Es bittet darum alle alten und neuen wie dringend, uns lieben auch in natura, wird mit Bethel b. Bielefeld, Weihnachten 1901.
Unter den Linden 11, en veranftaltet, welche von einigen Mitgliedern des genannten Vereins angefertigt wurden, die sich diesem neuen Verfahren der photographischen Technik in der künstlerischen Photographie mit
besonderem Erfolg widmen.
stunden jedem Interessenten zugänglich.
München, 27. November. stieß gestern früh, 55. Uhr, auf der Station
ist der frühere Gouverneur von Wissmann auf Schloß Weißenbach nicht unbedenklich erkrankt.
London, 27. November. gelaufenen Meldung br ach dem Kapdam pfer . Dunottar Castle⸗ Meilen südlich vorderen Kuppelung. bessert werden konnte,
Ru nio“ Lismore Castle“ Theil der Passagiere. — Wie die Zeitung Daily richten in Hongken Philippinen Dampfer ‚Alerte“ vermißt werde. der Suche nach der Alerte“.
Detroit, 26. November.
in der zerstörte das Gebäude, wurde, vollständig. r Die Verletzten wurden nach dem Hospital geschafft.
eters burg, 26. November.
hiesigen Metall waaren⸗ e das große Modellhaus mit saͤmmtlichen Modellen einäscherte.
(Fortsetzung des
lose aus allen ändern der Erde! Getade m diesem Jahre sehr sonst. wir unser neues Asyl
und haben
ren zu drückt uns besonders ; eunde ebenso herzlich auch zu diesem Weihnachtefess den Tisch für, nn sete Weihnachtsgäfte decken zu helfen; jede kleinste Gabe, Freuden angenommen. ö
F. von Bodelschwin gh senior, Pastor.
Die Freie photographische Vereinigung hat in den
eine Ausstellung von
Die Ausstellung ist in den Vormittags⸗
(W. T. B.) ,,, Meldung Marktredwitz ein
Per so nenzug mit einem Güterzuge zusammen; zwei Reisende wurden leicht verletzt.
Beide Lokomotiven und mehrere Wagen wurden erkehrsstörung ist wieder behoben; die Ursache des
Zusammenstoßes ist noch nicht festgestellt. Wien, 26. November.
(W. T. B) Wie aus Graz gemeldet von Deutsch⸗Ostafrika, Major
(W. T. B. Nach einer bei Lloyds ein⸗
vom Kap Verde die Druckwelle dicht Da der Schaden nicht aus— wurde der Dunottar Castle! vom ins Schlepptau genommen. Der übernahm die Post und einen ail“ meldet, be⸗ am 26. November eingelaufene Schiffe, daß mit 100 Passagieren abgegangene Andere Dampfer seien auf
(W. T. B.) Heute. Vormittag Penberthy⸗Ejektoren⸗ Fabrik ein in welchem gerade gearbeitet 14 AÄrbelter wurden getödtet und 38 verletzt.
(W. T. B. In einer Fabrik brach heute Feuer aus, welches
Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Schauspielhaus. 264. Vorstellung. König Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare, übersetzt von August Wilbelm von Schlegel, mit theilweiser Benutzung der Einrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. Anfang 78 Uhr.
Neues Opern Theater. Charakterbild in 7 Abtheilungen von Dr. Otto Devrient, aufgeführt durch den Verein zur För⸗ derung deutsch · evangelischer Volksschauspiele. — Billeiwerkauf: Nur im Invalidendank. Unter den Linden 24, j, Fernsprech˖ Amt 1. 1010, an jedem Tage der Vorstellung von 10 Ubr Vormittags bis Stunde vor Eröffnung der NVasse. Subskriptions⸗ listen versendet die Geschäftsstelle. Preise der Plätze: Sitzulätze zu 5, 4, 3, 2, 1B60, 1 4, Stehplãtze 50 4.
Freitag:
Festspiel: Luther,
Opernhaus. 253. Vorstellung. Ln lkten von Verdi. Ballef von Paul Taglioni.
(Violetta: Fräulein Geraldine Farrar, Alfred: Herr
„ Narl Jörn, vom Stadt ⸗Theater in Hamburg, als
Gäste) Anfang 71 Ubr.
Schauspielbaus. 265. Abonnement B. 36. Vorstellung. Die nalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Freytag. Anfang 71 Uhr.
Sonder Jour- zustav
Vorstellung.
Dentsches Thenter. Donnerstag: Der rothe Hahn. Anfang 76 Uhr.
Freitag: MNorg.
SZonnabend: Der rothe Hahn.
gerliner Theater. Donnerstag: Alt. Deidel⸗ berg.
Freitag: Die rothe Robe.
Sonnabend: Alt⸗Heidelberg.
Schiller · Theater. Wallner Theater) Donners tag. Abende 8 ubre Lysander'a« Mädchen. Historischeg KLustspiel in 1 Akt von J. V. Widmann. ierauf Die Aomödie der Irrungen. Lustspiel (in 3 Aufiügen von Sbakesveare.
Frestag. bende 8 Ubr Die Mütter. Sonnabend, Abende 8 Ubr: Die Mütter.
Theater des Weslens. Dennereiag (3. Ver.
stellung im Freitags. Abonnement) Sastspiel * Yöniglichen Rammersangers Nicolaus Rothmübl.
Der schügz. . en g er, e eee Franceged d Andrade. Der aefenball.
Sonnabend? Voltetbãmliche Vorstellung ju balben Pre sen. Fatinitgza.
Sonntag, Nachmittags: Zu ben PVreisen: Martha. kene. Fettes Gast el des Kanig. siken Rammersangers Francesco d Andrade. Tor Juan. .
Cessing · Theater. Deonneretag⸗! Die Fee Gaprice.
reitag Die lieben Feinde.
Ton nabend Die Fee Gaprice.
1 eren Male Die größte Sünde
den Dito
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Donners tag: Coralie Co. Schwank in 3 Akten von Valabreègue und Hennequin. Deutsch von Maurice Rappaport. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) Anfang 71 Uhr.
Freitag und folgende Tage; Coralie Æ Co.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Hüttenbesitzer.
Nesidenz· Theater. Direktion: Sigmund vauten-; burg. Donnerstag: Sein Doppelgänger. Schwank in Y Alten von Maurice Hennequin und Georges Duval. Vorber: Im Coups. Ein Gisenbahn⸗ erlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobsen.
Freilag und folgende Tage; Sein Doppel. gänger. Vorber: Im Coups.
Senniag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf⸗ wagen Controleur.
Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Direktien: J. Fritzsche. Donnerstag: 6 Eycius. (II. Ukend; Pariser Leben. Nomif Dyerette in 4 Akten (6 Bildern) nach dem Fran · zösischen des Meilhac und Halsvr von Carl Treu mann. Musik von Jacques Dffenbach.
Freitag und folgende Tage: Offenbach · Cyclus. III. Abend: 11 3 Leben.
Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Der Bettelstudent.
Thalia Theater. Donners lag. Tie ade 6 Große Auestattungevesse mit Gesang und
am in 3 Alien. Anfang 7 Ubr.
Freitag und folgende Tage; Die Badevupype.
Sonntag, Nachmittage J Uhr. Ju kleinen Preisen: Das Geheimniß der alten Mamsell.
gelle · Alliante Theater. ¶ ast viel. deater Donnerstag: Zum erslen Male. Nein Düsung. Volkestück nach Fritz Reuter bearbeitet ven Vermann Jahnke und W. Schirmer. Anfang 8 Ubr. Kassen ˖ eröffnung 7 Uhr.
Freitag: Kein Süsung.
Konzerte.
Sing · Ahademie. Donnergztag. Anfang 7 Ubr: Lieder. Abend des A capella Gesangvereins
D. VPutsch) um Besten der nothleideaden Buren amilien. irwirkung! Frau Zaudow-⸗Oerme und Derr EG. Sandom.
Saal Gethstein. Donnerstag. Anfang 8 Ubr:
Marteau-Caartett, die Deren Seni
artean, Eugene Neymond, Waldemar Vahnte, Adolphe Rehberg.
gerthonen · Saal. Denneretag. Anfang 7] Ubt
K don Arthur de Greef andter mit dem ü ͤ
Dirhns Schumann. (Renz Gebäude, Karl. straße ) Donnerstag, Abends präzise 7. Uhr: Elite⸗ Abend. Gala Programm. U. a.; Mr. Joe Hodgini. Frl. Dora Schumaun. Mad. Ma⸗ thilde Renz. Herr Ernst Renz. Ne. Mabel SPBrien. HMons. und Mad. Marquis. Mlle. Dailen. Flswn Aöolpb, der Unverwüstliche c. Die neuesten Original⸗Dreffuren des Direltors Alb. Schumann. Ferner sämmtliche neu engagierten Spezialitäten und der phänomenale Umerifaner Mr. Chester Johustoue mit seinem sensatio nellen neuen Ait. Die einzig dastehenden wunderbar dressierten Elephanten des Mr. Thompson. Jum Schluß A Travers Faris. Quer durch Paris.) Schlußalt: Nordsee bad Scheveningen. Größte und glãnzendste Aue ssattungs. Pantomime der Gegenwart in Sz Akten mit seenbasten Licht. und Wasser ⸗Effelten. Beenden bervorzußeben? Die reizenden neuen Pariser Modell. Toiletten.
— — —
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Verw. Fr. Elisabeth Freifr. von Slichet, geb. Tönnes, mit Hrn. Kapitän zur See a. D. Brinkmann (Wiecbaden). — Frl. Gertrud den der Mülbe mit Irn. Hauptmann Erich rn bruch (Erfurt . rl Beatrice Micheli mit Srn. Major Jeb. Keypel (Berlin Deutch Eylau).
Vere belicht: 8 Rittergut sbesitzer Arthur din beimer mit Frl. Lotte Friebug (Lipowiec b. Koschmin).
Geboren: Gin Sohn: 6 Oberleutnant Haun (Minden i. W.). — Srn. Majer don Ker Peittam). — Din. Gerichts Asessor Idol den
geng (Dusselderf — Orn. Dr. Dtio Matibiessen Rittergut 1 — Prn. Dberst den Jagwitz (Colmar i. GB.). den. Oberleutnant Ralybh ven Egide (Dresden). Hrn. r lseuinant Ewald von der Often Stralsund —
In. Kreis. Bauinspeltor Weiß Mltona)t — (1 Tochter? Yrn. Dberlebrer Doff mann (Groß Streblitz⸗
Gestorben? Sr. Musildirekter Ernst Sdermann Seyvffart ¶ Berlin)] Fr. General malor Marit don Pläekem, geb. Willert (Meran!
* nddrost geen, vildar Marschalch ren
red, geb. Freiin von Wedel Jarlsber⸗ Saliderfurib)
m An
Verantwortlicher Redakteur Direktor Siementoth in Berlin.
Verlag der Gwedition (Sch oli) in 1 orodeuts ruckerei und . deg g e n ,. dnn , mr n. Sechs Beilagen (einschließlich Go ren · Beilage).
Mn 281.
— —————
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis chen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 27. November
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
Verkaufte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge
niedrigster 66
1
höchster niedrigster 6. 6
hochster nledrigster
höchster
Doppelzentner
4 deri, er,. wurden Ma
tage ö . ö Durch⸗ nach ůberschlãglicher schnitts˖ Schätzung verkauft preis Doppel jent ner (Preis unbekannt)
Durchs chnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
Verkaufs⸗ werth
16.
k Thorn ⸗
. d , w ᷓᷓ 1 , 1 Neustadt O.⸗S. Hannover
Giengen. . Schwerin i. M.. Mülhausen i. E. .
Saargemünd
* k n g n n. ö 73
8 88
Allenstein Thorn ; Schneidemühl . Znin . . Breslau. . Freiburg i. Sch ,, Neustadt O.⸗S Hannover Emden Hagen i. W. ö, Neuß . Giengen. Schwerin i. M. Saargemünd
9 n g n 8
Allenstein 1 Schneidemüh
Znin
Breslau. - Freiburg i. Schl. . 1 Neustadt O. S. Hannover
Hagen i. W. Giengen. Waldsee . t Schwerin i. M.. Mülbausen i. G. .
Allenstein Thorn. ; 1 . nin Breslau Freiburg i. Glatz 3
Neustadt O. S. Hannover
Emden
Hagen i. W.
Goch
Nenß .
Trier =
Giengen.
Wald see ö Schwerin i M..
Mülbausen i. G. .
= Saargemünd
Schl. .
2 8 9 9 a a . 9 1
Bemerkungen
Winter⸗Weizen So mmer⸗Weizen
Tie verlaufte Menge wird auf be Gin liegender Strich (— ) in den Sxralten für Preise bat die
15 J
15,70
18,10 14,90 14,90 16,30 1600
16,50 16,70
13,00
13,80 16,50 13,50 14,10 1400 13,70
14,00 14,06
1140
— 30 .
ne Derrelientner und der
283
2
15,70
18,10 15.606 15,56 16,56 16,56 16.26
1620 1856 18.36 15, 96 15 5360 16,50 16 56 16,56 1566
16,50 16,68 15,50
18,00 16,80
13.350 14,60 14,10 16,B,70 14,40 14,40 14,50 14,00 13,40
14,50 14,338 13.330
1,50
2 8
ö V — — * 8388832
12,80 16,60 12,20 13,60 13,00 12, 80 13,10 15,00
O
15,10 10,50 13,060
12, 80
12.20 13,20 13,20 13,00 12,40 12.00 14.380 14,00 14350 15,00
15, 10 14,10
1 50 15,00
16,00 .
15,36 1
12,00
15,00 .
Safer.
13,20 13,50 13,70 13,80 ⸗ 1320 18,70 13, 80 13.40 12,90 12,60 15,70 14.330 15,50 14350 16,20 14.29 14.90
16,40 195,50 12,50
13.60 14,00 13,20 183,70 14,00 13380 13,40 12, 80 16, 9 15,10 16,50
15.359 1620 1180 14.390 14,10
15.350 1500
Verlaufewertb auf volle Mark abgerundet mitgetheilt.
Teutung, daß der benreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Purlt (.) in den letzten sechs Sxalten, daß entirrechender
1410 14.60 1425 13,50 14,66 14,20
12.50 13,10
266061 11900
750
41409 14359 3067 14,67
18 16 45 19 22 960 15.29 15,2 19.11. ; Ter Dunchschnitierreie wird aue den unabgerundeten Zablen berechnel. Bericht feblt.
Großhandels · Durchschnittepreise von Getreide an außerdeutschen Börsen · Vlätzen für die Woche vom 18. bis 2. November 1901
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Zusammengestellt im Raiserlichen Statistischen Amt.
1000 Mg in Mark.
(Preise far vrompte (Loco ] Waare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt.)
Wien. NVogaen, Pester Boden ken, 27 ; de. ungarischer, vrima ste, slovakische
1 Bu da ve st. Doggen, Mittelqualitãt Weuen,. ö
**. . ä. der. Futter ·
St. Peterg burg.
Dozen. 71 big 7 Kg ver K MWelnen, Mita fo bin 3 kg ver hl
Riga.
ozean, 71 big 7 Kg ber hl Wann. 75 * 76 2 ' '.
Woche 15. 23.
Novbr. 1901
13129 156 35 136 40 150 01
118,2 11100 125.32
102.73 los. 1
3155 105 **
97 31 12993
Da⸗ gegen 1 1
Vor⸗
woche
7 Wehren
Paris.
Roggen Weljen s
Ant werven. Donau, mittel
Red Winter
Weijen ͤ Kansas.
Asow ⸗
] * dessa⸗
M englisch weiß Weijen — rot . —699n
Vaser Gerste
Dona Vonan
Weijen
Australier
Walla Walla La Plata, mittel KRurrachee, rotb
Walla Walla Galifernier Nortbern Duluth Nr. 1 Dard Kansag Nr. 2
Manitoba Nr. 1
Nr. 2 Galifornier, mittel
Amster dam. St. Petereburger .
amerilanischer Winter
London. a. Produktenbörse Mark Lane
erde a vera ken
englisches Getreide, Mittelrrels aus 196 Marktorten
Livervool.
KRurtacher, weiß Hafer, engl. weißer.
lieferbare Waare des laufenden Monats
11
Gerste ! Californier Brau ·
1Mabl⸗.
12617 106 24 Chicago.
ver 1 rer Velen ver Mai.
Neveml 1029
11106 116,50
Weizen, Lieferung ⸗Waare
— 12 . 11 15 29 124,868
1 2 2 1 2 1 . 6 Red Winter
Wei en ö ö fen s Lieferung Waare
1ẽTichetwert Weijen ist 163. 30. 117,42, Hafer
— 95 75 e angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Wehhen⸗ not an der Londoner Produktenbörse — Ml Pfund engl. gerechnet fir bie Ganette averakes, d. b. Tie aus den Umsätzen an 195 Markt⸗ Durchschnitterreise für ein beimisches
189, Vaser — M2,
und
1536 ., zen
Roggen
Getreide, Gerste ⸗ englisch; 1 Pfund engl. — 3 — 2400 eg. Bei der Umrechnung der Preise in Reichemäbrung sind die aus den einzelnen Tages ⸗Notierungen im Deut schen Neich⸗ und Staal s Anzeiger ermittelten n cen lichen Durchschaltta. Wechselkurse an der Rerllner Börse ju Grunde gelegt, und mwar fär Wien und Budare st die Kurie auf Wien, für Lenden und Liderpoel die Rurse auf London, für Chicago und New York die Kurse auf New Yer. für St. Meters. burg. Ddessa und Riga die Kurse auf St. Peterebaura, für Varig, nlwerden und Umstedam die Rurse auf diese Plat.
. 2 —
ö
.
* 46 2. ꝛ 8. 8 9 7 r i mne mm. . ö . .
r . ͤ *
6 . ü
ö ö 1