1901 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 Sa 6. Kom mandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Rechtsanwalt Löß in Berlin, Kottbaserdamm = 67e] ͤLefentlichg Zutte Kung. das Vorrecht zu verschaffen, nicht nachgekemmen sei, Woeckel mann, Hamburg, llagt geh den Händler ö , g, * 2 dia e stellungen u. dergl . 7. Erwerbs ,, llagt a e. rene . inski, geb. 2 Ehefrau Heinrich Linneweber, Katharina, . und daß ihm dadurch ein Schaden pon hoo er. Peter Neben, früher nin, W Telersle e 51 II 2. Aufgebote, ust, und Fun u gen u. . 6. Wee lafsung 2. von JRtechtsanwäl en. Standhaft, zuletzt in Dockenhuden wohnhaft, jetzt Käsgen, zu ö Prozeßbevoll mächtiger: wachsen sei, mit dem Antrage, die Beklagte kosten· jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf 1 e nn 1 * en, , . * 3. Bank. Ausweise . ; e fn . hee. . i! nn, ,. in . 6 ö gen ö fa s d, . 4 ihn . nebst 400 vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten . Vert 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ; . ; eweber, genann g, je inen 'scit dem Tage der Klagezustellung zu zablen zur Zahlung von 1666 60 3 nebst 40,0 3insen seit , , n , . den Parteien am 14 Juli 1894 geschlosfene Ebe zu unbekannten Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, und das Urtheil für vorläufig a, zu erklären. dem Klagetage unter der Begründung, daß der Be⸗ . ; i scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Theil daß der Beklagte fie im Herbst 13894 böswillig ver, Der Kläger ladet die Beklagte zur nbllhen lag , nner g g unt 9. 33 straße 24, vertreten durch den Rechtsanwalt Ludwig übergegangen sind, und indem sie glaubhaft gemacht Y) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod hen erde t eki ofen een ge siihr fers kake nnd ble bent nicht i r flagte ß I nnlerfuchnn gs Sachen e , . (, w we e e h,, ge , , 549 Steckbrief. ö , n,. , . . i ö . 1901. nan, unn de, ,,, me, die schuldig gemacht habe, mit dem Antrage, die zwischen Jimmer 10, auf den 6. Februar 1902, Vor“ bezw. guf Bestellung geliefert erhalten und daß er ö den unten , Musketier Wilhelm , ern n 4, n ,, . e e , r,, . . J . ö . ö. 1 he. zu 1 . mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen am 18. Dezember 186 ein Darlehen von * M0. . ö. in, . . am 10. Jebruar 1902, Vormittags 11 Uhr, den 18. Juni 19902, Vormittags 9 Uhr, vor Koch, Kg9k. Dber⸗Sekretär. , ; . 9 et den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ uchungshaft wegen Diebsta nzei

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt erhalten habe. Klägerin ladet den Beklagten zur r 19 auf den 28. Janugr 1902, Vor⸗ handlung des Rechtsst i i i ivil⸗ ; , Et. P. C. IIb. I33, verhängt Ed wird erfucht anstehenden Termine ihre Rechte anzumelden und dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ [67512 Bekanntmachung. unit g des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil

; n . gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ö. ; ags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen kammer des Königl 2 j ö ; ; ; 3i 1 ]

x fen , . die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. termine seine Fechte anzumelden und die Urkunden ) urch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gericht itt en gedachten. Gerichte . . 9 es Königlichen Landgerichts zu Neuwied Berlin, den 21. Nopember 1901. Amtsgericht Hamburg, Zivil-Abtheilung X, Damm⸗ denfelben zu verhaften und in die Militär⸗Arrest⸗ ;

: ; nwalt auf den 7. Februar 1902, Vormittags (. 8 (Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber thorstraße 10, Zimmer Nr. 39 Freit d

; erklärung erfolgen wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftkoserklätrung der vom 19. November 1i9ol ist, der am 10. August Ai Herellen? Zane zwecke er Sffentlichen Zufstellung 9 uhr, mit der ; ; 66 , 3 mer Nr. 39, auf Freitag, den

anstalt zu Thorn abzuliefern. Berlin, den 22. Juni 1901. . Urkunden erfolgen wird. 1849 zu Würges geborene Johann Linder für todt 4 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; h it 6er nenen, hen, en des Köniclichct An Kerichtz l Abtheilung 10 2 3. Januar 4 8, Wornittag; 16 uhr; Zum Thorn, den 3. Noremher 1301, Königliches Amtsgericht . Abtheilung 84.

edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö Zwecke der öffentlichen Zustell ird dieser Aus . Wolfenbüttel, den 13. November 1901. erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1877 Berlin, den 23. November 1901. . wecke der öffentli tell ird di Der VBuchdruckereibesitze Otte. Gutmann in ; e , , ,, Gericht des r , g gf. von Borcke 6) gahlteng Ssperre. 6 Amteogericht. eino stest 3 ffentlichen Zustellung wird dieser

j 34 ssarer. é der Klage und Ladung bekannt gemacht.

; 8. Kammler, Auszug der Klage bekannt gemacht. Breslau, Ring 50, Progßbevollmächtigter: Rechts. 6 grob

ichts herr Von! dem Tischlermeister Paul Wenzel zu Strehlen Winter. Eamberg, den 22. Nebember 1801. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. diener 9 22. . 1901. anwalt Silberfels in Breslau, klagt gegen den 1 ,. 1 . . Machs in een bej Dresden. Reickerstt. 16. ist: der Antrag auf uf. I6 301] Aufgebot. ö Königliches Amts geri Amtsgericht. II. 67488 Oeffentliche Zuftellung ha rie Aktuar, Schauspieler Mar Bayrha mmer, früber zu Hres lau, des mtsgerichts Sill Abthetlung X 86 h n . . e,, Oberleutnant und Gerichts- gebot der ihm angeblich verloren gegangenen Aktie Die zu dem in den Gütern Silligsdorf mit Kief⸗ 67565 Bekanntmachung. Der Bademeister Philipꝰ Eypstein zu M. Glad⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund käuflicher wn, nn,. ö. k e. 8 Offizier. ger s5 der Berliner Brauhaus⸗ ktien⸗Gesellschaft holz, Altenfließ und Mellen 2. und b. (sämmt⸗ Das] Kgl. Amtsgericht Münnerstabt hat am 21. No⸗ 1

Ph . Lieferung von Drucksachen, mit dem Antrage, den 167493 Oeffentliche Zustellun z ; volz, . ho bach Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Bloem III. lb o] Oeffentliche Zuftellung. d aun bollshe Flein ; 5 , gere e ,,, , , ö J / / , , w , n n, . Statur' schlank. Haare blond. Stirn hoch. Bart. Itnertellerin, Aktiengesellschaft Berliner Brauhaus i hien, mare nennen chluß folgen= Irm gcuar 1868 eb. Hamacher, zur Zeit ohne bekannten Wohn- und erin, bertreten durch Rechtsanwalt Zickermann Zinfen seit 26. Jull 1899 zu zahlen und die Kosten hier, klagt gegen den Hauer Friedrich Müüer ffeiner Schnurrbart. Augenbrauen blond. Augen . erin, . . in ie e. del will einen Familie 9 a. Raab, Johann, geboren am 27. Jębruch ; ufenthaltsort, wegen Ehebruchs z. aus 1565 und dafelbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet d hne beldnnten! Aufenthalt, früher in 8 i 6 j zhnli z; S schließen; p. Raab, Michael, geboren am 5. Mai 1867 üs des B. G. Bs Ehescheid : einrich Schulz, früher Schwerin, jetzt un⸗ 4 ger ladet den ohne betannten Aufenthalt, früher in Hochheide, blau. Nase gewöhnlich. und gewöhnlich. Zähne ver ae tn en be , , neu? Zink⸗ 3 . gidert iz soll mit einer Substanʒschuld 3 , Wed et h Il Uprik 1g 1 es B. . B86. auf zescheidung, mit dem 9 uulz, früher zu Schwerin, jetzt un⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts unter der Behauptung, daß Beklagter ihm wegen vollzählig. Kinn spitz. Gesicht länglich. Gesichts⸗ in eistung zu be k. zihein aus zußeben Dag Fideikommiß. o e, r ner. e. Raab, Babetta, geboren am 21, urn l Antrage;: Königl. Landgericht wolle die Ehe zwischen ekannten Aufenthalts, wegen böslicher Per assung, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Breslau käuflich gelieferter Kelonialwaaren II9, 88 M6 ver- f 6 dell Riekhung Feld, scheing, oder einen rneuerungs che zuä ben. von? T Höh e in o/ pommerschen Dfandbriesen Kinder der Bzuerneheleute Kaspar und Dorothea ken Partelen krennen, die Bellagte für den alsein mit dem Antrage, ihre Che mit dem Beklagten dem auf . .

. . öh 1 ahh , 1 Paar Das Verbot findet auf den oben erwähnten Antrag⸗ belastet werden, Deren Valuta der Fideikommiß⸗ Raab von Volkershausen, zuletzt in Happachshof, schuldigen Theil erklären und derselben die Koften Bande nach zu scheiden und ihn für den schuldigen ö ö . , k w ,,, Stiefeln j Hemd, 1 Unterhose. Belondere Kenn. . 6 1901 . Geldfonds soll dem Fidei⸗ . K. J erwachsenen noth 94 , m, ö ,. 9 . ö ö. , ,, Stadtgraben a. Zum rech den öffen f lichen Ji. Greg n un . . nebst . iso ; * ; ; k ö ö I ) and ĩ o ö j . ; ; . II J ö. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. kommißbesitzer zur freien Verfügung ausgeantwortet wendigen Kosten des Verfahrens fallen den Nachlaß echt ih ö. die nin ben m fi e hide. die Erste . des uche zoll Y ecklen. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Zinsen feit dem Äblauf der Zustellungsfrist an Kläger.

. * ö J ö 8 cht. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündliche ; ö ; 67596 werden; . . massen der drei Raab'schen Geschwister zur Last. Landgerichts zu Düffeld 29. burgischen Landgerichts zu Schwerin (Meckl. ö. g e, 1 Kö. vie g ssisge r. ec e e . ln Hhrund g 367 des Handelsgeset fucks bird be. () an Stelfs der ur prünglihen Stiftungẽurkunde Gerichte schreibe ei ,, ; . .

. 1 Breslau, den 22. November 1901. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche ͤ i ö, Bormnittagd v hr, mit der Auffforderung, den 28 Februar a 902, Vormittags 10 uhr, so7 195) à icht in Mörs

. esetzb ö ,, , c ; 2 . 95 . ner, . Amtsgericht in Mörs auf den 24. Januar E902, horn vom 30. Oli gber 1901 wegen , en er c e e ift . j . = (,,, ö , K a, Kgl. ,, nr gen . . e he e, k ,,,, ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 91 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ ö 3 ,, . . Ten ü schaft Nr. 224 585, 224 526 und 224 477 in Verlust haltenen n nn g gen. e n, 25 Durch Ausschluß urtheil des unterzeichneten Gerichts wärs Cieser afägrug Ter Alage bekannt genmächt. der r he Zustellung wird diefer Auszug der 66433 Oeffentliche Zustellung. sichen Zusteslung wird dieser Auszug der Klage be

; ; ; ͤ Die Sp Freditans inhei kannt gemacht.

ͤ Vollf d. Alben des Herrn Ern vom 5. November 1961 ist der am 25. April 1854 Düffeldorf, den 23. November 1901. Klage bekannt gemacht. ie Sparkaffe und Kreditanstalt zu Reinheim, .

beruriheilt worden. Es wird um Vo streckung der gerathen sin den 26. November 1901. Maßgaben AUawendung finden, 3 n . h e r, en, n Schwerin, den 21. Nobember 1901. vertreten durch Rechtsanwälte Hallwachs und Dr. Mörs, den 22. November 1991. . 1 und! Nachricht zu den Damburg, R. ile behörde. m entmnn enchr h ghiigten Familienschlustes zu Weig, Kreis Solingen, geborene, zulegt in Bleier, Asistent,

j ; a ] ; z Bopp in Darmstadt, klagt gegen vgn den Bruck, Aktuar, . Ratingen“ wohnhaff gewesene Obermüller Albert als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. (L. S.) C. Meyer, Landgerichts⸗ Sekretär, r ̃ Thorn, den 25. November 1901 67508 Aufgebot. und des neuen Statuts sind. auf dem unterfertigten een für todt erklart. Als Todestag ist der bee, n,. 1. den. Jandwirth il

. x ; ; e S ; ichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburgischen Ni An Spengler III. zu als Gerich ö 6 66 a n, Amtsgericht einzusehen. Auf Antrag des durch seinen f e489) Oeffentliche Zustellung. Landgerichts. Nieder. Namstadt, . 167483 J Königliches Amtsgericht. w enn 6 . . kr nne , 3 zu . 1 ,,, 1901 ö Die in des ie o. . . . ; 1 9. luer . n ai Ehe mit l 3 Ba ö . . u. 8 re. ertrelenen zeitigen Fideikommißbesitzers n ches * n' nna Gertrud, geborene Hombergs, zu, Krefeld. lung. er verstorbenen Elise, geb. Schneider, als: A. G. ser, Kaiserstraß Klageri . . Strafsache e. 9 Wehrpflichtigen: von der l, n en 3 und a. . ** ge rache! a , n,. Königliches Amtsgericht. dgvertstraße 16, Proje ßbevollmächtigter. Nechtsanwalt Die Eh fran Margarethe Elise Marie Schlee 4. , mn, . in Amerika unbekannt wo . a n hte, , I) Ernst Äugust Julius Mühlhaus aus dalber⸗ Srarbant in ba, * fta . 9 Venen Zelter zu Stettin ergeht an alls unbekannten An. Der am 153. Juni 1831 zu Gr. Gleidingen ge . zu Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, mann geb. Anders, in Hamburg, Prozeßbepoll. E. udwig Spengler abwesend.; den Kaufmann Lorenz Strobel, früker in Nürn⸗ stadt, Friedrich ia i en J. n erlin, wärter zu dem obenzeichneten Familienfideikommiß borene Schneidergesell Heinrich Christoph Söchtig Färbergesellen Johann Gerhard Wettky, zuletzt in mãchtigte⸗ Rechtsanwälte. Nagel nd Stünkel in 3) Margarethe, geb. Krug, Ehefrau des Christoph berg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten wegen 2) Karl Heinrich Wilhelm Well mann ebendaher, aug gestellt n . iel 5 erg 39 5 m e die Aufforderung, ihre Erklärun äber den Familien! wird für todt erklärt. Als Todestag wird der Styrum, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Stade klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Friedrich Grünewald 1I. zu Eberstadt, l. e berung wurde die öffentliche Zustessung bewilligt wegen Entziehung der Wehrpflicht, wird das Ver— Lebens versicherungse po ef 3 dert 1 at ö schluß spätestens in dem au den . Februar 1. Januar 1862 angengm men. 67510 Behauptung, daß Beklagter seit April 1898 sich Schlegmann, früher zu Hamburg, jetzt unbe annten wegen Forderung und Pfandrecht, bezüglich der and ist zur Verhandlung über die eingereichte Klage die mögen der beiden Angeklagten gemäß 8 146 Reichs. 1806 uber 18ð 0 fung . , . ech ö. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Vechelde, am 15. November 1901. don selner Familie aus Styrum entfernt habe und Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrage Beklagten sub 22 und b. mit dem Antrage die öffentliche Sitzung der Jil. Kammer für Handelssachen Strafgesetzbuchs und der S5 450, 326 Sttasprozeß . Der. Jnubs ber nder 1 i, . zeichncten Dericht anberaumten Aufgebotstermin ab⸗ Herzogliches Amtsgericht. trotfß des rechtskräftigen Urtheilz: des, Königlichen die am 30. Januar 193 voß dem Standegamt selhen h verurtheilen zuzulgssen, daß die Grund. des K Tandgerichts Nürnberg vom Dienstag, den ordnung mit Beschlag belegt spätestens in dem auf den 7. Juni 6 o. zugeben. Nach Ablauf des Aufgebolstermins werden Nose. Landgerichts zu Duisburg vom 253. Mai 1900, nach Samhurg geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, stücke Nieder Ramstãdter Gemarkung. Flur X 31. Dezember 1901, Vormittags 9 uhr, Halberstadt, den 13. November 1901. mittags 1 Uhr. bor n ,,, erichte, vie Ausgebliebenen mit ibrem Widerspruchs recht aus · 67509] Bekanntmachung. welchem Beklagter zur Wiederherstellung der häus. den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären Nr. I, Acker im Flutgraben und Flur XXIII Sitzungésaal Rr. 66, bestimmt, wozu Klagspartei KRonigliches Landgericht. Strafkammer J. Zimmer 7, anberaumten Aufgzbotstermine ie. geschloffen werden. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten König! lichen Gemeinschaft verurtheilt sei, sich bei seiner und, in diz eohten iu verurtheilen. Die srlägerin Rr. 6, Acker über dem Haubenstein, zum Zwecke den Beklagten geladen hat mit der Aufforderung 35517 Bes chlagnah me Verfü gung Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Gäbe, ken 73. Novemher 1801. Amtegerichts vom I2. November Jol ist der am Familie nicht wieder eingefunden habe, mit dem ladet, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung) der Befriedigung der 6 wegen ihrer Forderung rechtzeitig einen beim K. Landgerichte Nürnberg zn 6 2 l n n rege gegen den Soldat 6 die Kraftloerklärung der Urkunde er⸗ Königliches Amtsgericht. on htorember 1855 als ehelicher Sohn des Heinrich 1 di 8 2 ir . zu . 1 den * , n, , , 231 , Fo . 2 275 56 bis 6 gelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer . ö olgen wird. ; —— 317 ĩ ne Rosine, Beklagten är den allein schuldigen Theil zu erklären. den Landgerichts zu Stade aul den Februar 1. Januar rückstandiger insen und weiterer Anwalt wird beantragen, rkennen: 2 . . nn,, Schwerin (Meckl.), den 20. November 1901. 67566] Aufgebot. dg ö , . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 1902, Vormitta s 9 Uhr, mit der e, ,. 4800 Zinsen aus 2645 6 vom 1. Januar 1900 ab J. Der i rent. at 6 die Klägerin wa chmil wegen annen i Großherzogl Amtsgericht. Es ist beantragt worden, die nachbenannten ver · r*. a Wöeensels 2 S. fr todt erklärt. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt öffentlich zwangsweise versteigert werden, auch die. 8az 6 45 3 Hauptsache nebst 5 o/ ginfen die . de s go hz * , dos Aufge ot; sch ieh wenn b 11. August 1819 i en sen e weer en güde e dcr ö sfammer des Königlichen Landgerichts zu Duisburg zu bestellen. Jum Zwecke der durch Beschluß vom selben zu Liesem Behufe herauszugeben, ferner das j Häuptsache iebst o zialen bien, owie der 356, 36 Militär Str ; st . t ĩ in . K* . P Die Frau Destillateur Magdalena Gaeczkowska JI Ludwig Götz, geb. am 11. Augu

j . . = er. seit 1. März 1901 zu bezahlen und hat sämmtliche . . 21 . , 9 . auf den 24. Januar 1902, Vormittags 9 ühr, 5. November 1901 bewilligten öffentlichen Justellung dahin ergebende Urtheil ohne oder doch gegen Sicher⸗ Kosten des Rechtsstreits age é. n nung der Beschuldigte ,. e zu Posen hat das Aufgebot des auf ihren Namen Battenberg, 1 feen, Königl. Amlegericht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ö. kechtestreits zn tragen, ben zu erstgtten Wan 3 6g . 6 am? I7. Mai 1900 autgestellten Svarbuchs 2) Konrad Schreiber, geb. am 26. November [67897 Belanntmachung.

ermögen mit Beschlag belegt.

2d ! reg J II. Das Urtheil wird ohne, eventuell gegen Sicher ; ; j . ̃ ; ö zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Stade, den 11. November 1801. ͤ und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung heitslesstung für vorläufig vollstreckbar er art. Leipzig, den 23. November 199 Nr. 144 507 der stät tischen Sparkasse zu Posen über 1826 in Bromekirchen, 8 gas Durch Ut beil * , öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. des Nechtestreitẽ vor die 11. Zivilkammer des Groß⸗ 2 2 35 Hoden kr g- ei eg ech enchi J. . Division Nr. l sz ä neist zinfeg ug shed ede ene. 83 263 , , Fenn ue een! zt ar hen in Wiedenbrück . 1 6 N l J a n., wer . ere eg . z d ire r , Geri a elbe g des ele en grit. —— i arm, Arklärung beantragi. Der Inhaber des Spartassen. romskirchen, ĩ , e r n 26 * n der uisburg, den 18. Nevember 1901. iche ĩ en 2M, anna D*, Vormittag hr L S) Reitz, Kal. Ober⸗Sekretär. amm, achs nan spaäͤtestens in dem auf den 4) Johannette Geitz, geb. am 8. April 1860 in ht Kdt ,, , des Todes ist der Koch, Aktuar, Der guan del r , , , nuutgan als . der n,, 2 . ee te 2. 66 ih. ö. * ne, iormittags 11 Uhr, vor Renngrtebausen 2 31. Dezember 1883 len en, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ofscger Tes minder Wi g Stuttgart é richte zug laffenen Anwalt zu bestelltn, Zum z3węce logie! zi Nen che , , ng. ; 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 2 8e 6 Nr. 9, 5 Elisabeth Geitz geb. am 4. Oktober 1363 in Wiedenbrück, *** , ö. re,. , z ch , der öffentlichen Zustellung an die Beklagten zu 2a. Die n, 8. 2 X . in Berlin W., Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebetstermine seine Rennertebausen . z ; 39 Könis licher Amtsgericht. Fe Mnna F vi er Men 3 Fritzsch, in gart. klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt n. b. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Jägerstraße 68, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt sachen, 3u e Ungen U. erg . Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzu⸗ 6 Georg Ludwig Justus staiser, geb. am 3. April 68953] Betannimachung. 1 ; . H , g

; . tt. Fri . *. Een . . g, e, Darmstadt, den 21. November 1901. Hr. Dorn II. zu Berlin N., Friedrichstr. 105 a., nin 63 . w. 361 nk Aua lem be * z. Döbesn ar et sbren Ehemann, den Schweiner Friedrich abwesen en Schneider Ernst ̊tuom, frübeß in Stutz. 67743 legen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung des Spar 1862 in Eidbausen bei Gladenbach, zuletzt wohnhaft Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amt

*

om, in Ingermeier, Gerichts. Accessist klagt gegen den Dentisten Otto Lebioda, zuletzt in ü ; n, mn ; n gart, dem Antrage, durch ein für vorläufig voll. . 1414144 6 ö f 1 ss f i esen in en bei 2 ö ist de S Augqust Albert, zuletzt in Gärtitz, jetzt unbekannten gart, mit dem Antrage, di 9 ve R re Ger rn g, . ̃ wert, jezt unbekannten Aufenthalts 5 2 J . sache des SPlosser kassenbuchs erfolgen wird. gewesen in Dol ausen bei Battenberg, gerichts von heute ist der am 19. Seytember 1830 e en halte = 8 ö Hitl i en mr streäbar erklärtes Ürtkeil zu erkennen: Der Beklagte i. V. des erichte schreibere des Großherzoglichen werte, seßzt unbe qi nten lu antbalts auf Grund In der Zwan gave ste ge run f a e ges gem rn Posen, den 33. November 1901 7 Friedrich Arnold, geb. am 1 Februar 13866 dabier geborene Jobann Phbilipp Karl Wilbelm 1 alts, 2 . zur 3 19 un n er ei schuldig, an den Kläger zu Händen scines Pfleger⸗ Landgerichts. n . gelieferter Waaren, mit dem Antrage auf ei Rech in Berlin gehörigen, bier belegenen = . don 63 . ersteren auferlegten Cides vor die 2. Ziwillammer g., an den Kläg seines Pfleger . ; nn Ken seölzd . nebst 45 Jinsen seit . No— Carl Fehling Me n. igen, 9 Königliches Amtsgericht. in Allendorf, Pagenstecher für tedt erllärt des Könialiche in richts Fresbe f den bis zu der Zeit in welcher der Kläger im stanzz sein 67481 Oeffentliche Zustellung. aeg 830 eb do Zin g eit s Ne Aderrlans Nr. 59 wird der auf Sonnabend, den h ; ö 8 Jobann Jacob Elsbach, geb. am 4. Februar Wiesbaden, den 25 November 1901. es Königlichen Landgerichts zu Freiberg auf den Un, farbt 6 * 5 e , g enn f a . dember 1901. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 21. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 67500 Aufgebot. S. Bob; 34 ? baden, . ö . 10 7. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der wird, sich selbst D unterhalten, limente im X etrag Die Firma einische Fabrik ur elektrische mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ne, . in mi . : tister Theodor s 3 1s a woliban fn Roönigiiches Amtegerickt. Abtheilung 10 D ; n 144 M jährlich, vorausnablb mnarsichen Bogenlichitohle W. Grüdelbach zu Dinslaken, Rb ae, nne, ,,,, vor uns anstebende Ueberbotstermin mit dem Be⸗ Der Maurermeister Theodor Schöttler zu ochum, 833 3 86 m Sest Els bach geb. am 9. Oktober . : Aufforderung, einen bei dem gedachten Berichte zu⸗ don S jährlich, vorauszablbar in monatlichen e , ohle X. Grudel da zu Vinelaten In Id., Königliche Amtsgericht in Schwerte auf den 12. Fe⸗ merken in Erinnerung gebracht, daß in dem heute vertreten durch den Justiʒrath Duesberg daselbst, 163 4 Een e m 4 . . 67893 Im Namen des en Wiume gelassenen Anwalt zu bestellen. 3um Zwecke der Raten von 12 und erstmalt am Tag der Ilage Prozeßbevollmãchtigte; Necktsanwalte Dr. Schmitts * 18902 Dor m mins n nnr —— abgehaltenen ersten Verkaufstermin ein Gebot nicht hat 2 1g r e des Dr . 4 ee genen 15 ien Cle bach, geb. am 19, Januar 1834 4 * ere eie e er e miete n fill chen ng eim wird dieser Auszug der Ladung n,, 6 z * , meg I 9 wech dere eie Justellung wird dieser Auszug d hen ist. Dypotbelenbriefs vom 22. Februar 1221 U der 6 9 Jobanne Behrens, geb. . o/ , e bekannt gemacht. rend n nagen. ade Bellas 3 Id e uste zur Zei ekannten Aufent. der Klage bekannt gemacht. w , n den 23 November 1901. Grundbuche von Bochum Band 1 Blatt 67 in Ab⸗ in Holihausen, aeb 27 2 iber vertreten durch ibren Vormund, den Aultionater Freiberg.; den 23. November 1901. lichen Verhandlung des NMechtastreits vor die Zweite halte, mit dem Antrage auf Zablung ven 1065, 13.4 Serie: 3 reer 1901. drop ber egl Wed. Amiegericht sbeilung III. unter Nr. 6 fir den Manrermeister ĩ 2 e Eduard Reinecke ,, Der Gerichtsschreiber des Nöniglichen Landgerichte. Sila mer d icli en 1 n, enen. für gelieferte Waaren nebst 5oso JZinsen seit dem Rrüdew a gen ßherzogl⸗ 22 . 2 . j 4 S448 in Rennertebauslen, ö ö Ties in Peine at das Königli Amt⸗ art auf senetag en 28. Januar 1902, 1. uli 1905. Die Klägerin lader den Veilagten . ** agen, ; 7507 ( beoder Schöttler en. in Bechum eingetragen n Meiembe 538 anwalt Thies in ; ! 082 9 . ; 02. Juli 1 die 9 zet den Beklagte Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Aufgebot. * d . sei er,. Januar 18585 veringliche Dar . 12) Peter Jacobi. geb. am 3. Dezember 1868 gericht Abtb. I in Burgdorf durch den Amt lo So? ; Dessentliche Justellung ö. J Borminagsé d ihr, mit der Amfördernng, einen zur mündlichen Terbandlung des Riechrsfirents ver die erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte Der Sanität rat. hr; ellen zn x olng Albertus. sPeeforkerung von fob M beantragt. Der Inbabe⸗ in Nennertebausen. J 1830 in Krichterath Freydanck am 13 November 1901 fin Ne Cbefrau Auguste Bilt geb. Weise, m Halle ü dem gedachten Gerichte zugelassenen Amwalt n Nammner fur Handelesachen des niglichen Sand. eee, fh e. K e r, 3 der Ürkunde wird ange terden sVatesteng in dem auf 16 Sarl Schäfer, geb. am I?. Juli 1830 in Viech erkannt 2. S., Fleischersttaße 20, Proꝛeßbewwoll mãchtigter: bestellen gerichtg zu Dussburg auf den 28. Januar 19902. 210204 slidlerten. Staate Anleibs don 188. Jau b. ken 13. Marz 1962, Mittags 12 Uhr, der Berabesen. ; 1 Pie Partial Obligation Litt, H. Nr. 43 n de Rdechtsanhralt Weißler u. Dalle a. 6. Hladt 3 Jen Den 21. November 1901. Vormittage 9l Uhr, mit der Auferdenmg, einen 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ M Rr. sh Hitz über So0 M beantragt. Der Inbaber * unter eichneten Geribt, Jimmer Rr. 25, anbe⸗ die sämmtlich, mit Ausnabme von Nr. C, in den brrolbelarischen Ünleike der Altien Zucher Fabi den Ürbeiter Hein ich Wiste, ihren Chemann, frũker r Bebe , m n nm ndr dn r. ; der Urkunde wird aufgefordert., sätestens in dem n' uf aebotstermine scine echte anzumelden angegebenen Geburtsorten lulczt wobnhaft gem len Lehrte in Lebrte vem 2. 283 298 Jun 1889 um n Valle a. . ct unbelannten Aufenthalts, aun Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Versicherung auf Ten 12. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, man en ö 1 * . widrigen all die Kraft. sind, für todt u erflären. Die begeichneten Ver. Jesammtbetrage von 709 , lautend über Grund böslscher Verlassung gemäß § 19672 3. orolz) Cesseniische Justellun wird dieser Auszuß der Ksage bekannt gemacht. . vor dem unter ieichneten Gericht, Streitjeuggasse 23, m an, ed e NI schollenen werden aufgefordert, sich svatestens 81 00 . verninalich mit jãbrlich 409 wird fut G. B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ebe De Arcitẽ i Vile im Di de gischen Berg⸗ Tuisburg- en 19 Rebember lol. min erb der au en? dotste seine? k oe 3 w. 3 f ö 1 2 D* 5 1 wr, mem 8 * ee 1 ö . 1 m. . ,,,, Goeqchum, den Jö. Revember 1901. r Mittwoch, den 18. Juni A092. Vor. os erklärt. durd Schuld des Bellagten. Die Klägerin ladet drisch Nr. 12. Prozeßbevoll mächtigter: issam l Me ver, anzumelden ur rkunde vorzulegen, widrige

J ö Gericht . 4 den Beñlagt mündlichen Verbandlung des Rechts Herichbteschreiber des Königlichen Landgerichts r ⏑— ö . ; Bnialihes Amts- mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Me v Bellagten zur mündlichen Verbandlung . ammas in Jiachen, Hlagt gegen den Dachdeckermeister Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. die Kraftloeerklärung der Urkunde Kfolgen wird. Koriglien Tm gericht. mnberanmten Uufgebotstermine zu melden, widrigen. 67896 Bekanntmachung. streits vor die Dritte Zwiltammer de Königlichen Tome 4

* ö 6 n ; . Jer ob annten Wobn⸗ und Aufent. 16749 effentliche Zunellung. 2

Cöln, den 15. Nevember 1991. lorboꝛrJ·. Uusgebor, * salls die Toderrtilärungen erfolgen werden. An Durch Ausschlußurnbeil des unter eichneten Gericht Landgerichts zu Salle a. S. auf den 2. März 90 *. denn, n. 4 * . nn, e 6 2461 * Hesawald ver 4 Verkaufe Verpachtungen, Königliches Amtsgericht. V. Der Geböftsbesigzer Friedrich Buchbol! ju. Buch. ie, welche Uugkunft über Leben oder Tod der Ver. vem bentigen Tage ist das auf den Namen e . Caen ge d Uhr, nil der nfforderung. Anen 1. nn. en.] —— 4 a 6 6 * *

. AMus gebot. bei vat das Kn saebot der Ingetta nenen Nechte der schollenen erfbelsen Lönnen,. ergeht die Aufforderung wiribs Ernst Ober luncnschls zu 33 2 kei dem gekbachten Gerichte juqelassenen Anmalt iu 3 2 n nebs 3insen Mi lan geaen den Ingenieur Jr. mil Wolff. sruber Verdingungen 1.

Gz ist die graftloserklarung der nachstehend be⸗ Seite 16 unter Lib. des Grund · und drypetbelen. spatestens im Auỹfgebotstermine dem Gericht Anzeige Vattingen auc gesiellie Sxartassenbuch Nr. S3 2 bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 6 a, , Ter, er . w n mee. , n i e orsnn; eichneien Urtunden beantragt worden buchg des ibm geborigen Bauerngebõfts Nr. 20 in u machen. r Oi. Zrarlasse für die Bãrgermeisterei Dardenberg a wird dieser AUugzuß der Klage bekannt gemacht. De, Wager ladet en Aesfaalen * rm , m Der. n * 91 a d 144 n e, 27. gern ma der gieserunn von sooo ud m,, Anrrag nen balbvronentigen] Buchbol für die Kuratel Gentikower NMinorennen q verg. 18. November 1991 Tie näbere Umgegend ju Nervige lautend nt Halle a. S., den 19. November 1901. Der Kläger ladet ren esleghen mr, mmm mn, em, Untrage au m ssnmna des Genlaaien ? 4 ;

1) der Schuldurlunden der dreiein kalbprelgntigen Netzekand eingetragenen dreihundert Mark, ver attenderg, . . nerich g , w, für kraftlos erklart worden. * ien. Sele handlung des Nechtsstreit vor die Erste Zwillammer dem Antrage aul Verurtbeilung des Bellagten zur Piassavabesen, 13 009 Stück Neiserbesen, ommungs⸗Anleibe der Preußischen Central Boden. n Nebeband ein gerad ae n, s ö Rẽnigliches Amiegericht w n 25 N ber 1801 , n=, ; des Könlglichen Landgerichts u Aachen, Zimmen 214, Jablung von 256 M 22 nebst 4 Yo Iinsen von 309 0099 Stück Torf und G29 9099 Bündel reit Atiiengesclischast vom Jabre 1857 zinelich zu vier dom Hu dert, beantragt und durch ess Aufgeboi. Langenberg. Nhl, den 23 Nerember Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts n, den Bo. Januar oon, Rormiltans S ür, Vi dd n seit dem! aer oo, und ladet den Reisigholz. Bie Nerd lngungeunterlagen lsanen Ve

Lin. CG. Nr. 4090 und Rr di aber je 10900 . Vorlegung des über diesen Posten ausgestellten Fer Pfleger der mien bereichneten Frau Pann, önialiches Amtegericht. sor is Cenentliche Justelluus. —— 444 i sserberung. 2 e den aal Hella ien e mii Berbandiun e e e,, nene, —— * Gen, n e mr 12

Hit. E Rr. 1431. 1432 und 2612 über je 306M und drpoibelensch in . uebi a eb. Fabning, Arbeit: mann Jobann Jebn in Pirten lo. we Betanntwma chung. Gericht In der anhängigen Görsache der Wilbelmine Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Jum streits vor da Königlich? Amtagericht ju Greif. geseben oder von derselben gegen borto. und bestel⸗

Lit. F. Nr. 1638 iber 100 , . mr Se,, mn, nn, 1 beantragt, die verschollene Gbarlette Elisabeld Durch us schlußurtheil y mee arten rden arroline Lonise berebel. Seiler, geb Weif, in Jwecke der hentlicken Justellung wird dieser Aus ng wald auf den 21. Januar 1902, Vormittags rie GEinsendung ven 5 win baar (nicht in von Ludwig Krüger in Alt Damm, Stargarder⸗ eßung dem . F *** be . * Jobanna Fabning, geb. am 29. Seytember 1827, vom 9 November 1901 ist dabin erlannt wort * TLeinnig · Gedig, glägerin, gegen den Echnelder Fricg. der Klage bekannt gemacht. 19 uhr. Zum Zwecke der FIffentlichen Zustellung Briefmarken) bezogen werden straße 50, vertreten durch den Rechtsanwalt r wiesen ist. Es eden alle de * 756 demnãchst derehellcht an den Arbeits mann Vann. Der Wechsel de dato Mantwillaten, den * X. rich Rarl Zeiler aus Vobenmölsen, zuletzt in Machen, den 22 Norember 19901. wiüd dieser Uuemg der Klage bekannt gemacht Angebote sind, verschlossen und mit der Aufschrift Bollert in Berlin, Unter den Linden 48 19; Tilgung dieses Postent n= re. * 1 in Amerika unbekannten Aufenthalts, zuletzt wobn· bruar 1896, über 32 . fallig Cemesen am 15. 26 NMocern jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen Gbhe⸗ Deuster, Afttuar, Greife wald . November 1801. Angebot auf Lieferung von Besen u. s. w. verseben. 2 der dreiesn balbyroientigen vvposhefenantbeils· 9 r oer. bafi in Kuren Trechow, für tedt in erklaren. Die bruar 189 welch] an eis ens rte . scheidung, ladet die Klagerin den Bellagten ander. als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. . Pin ke. bie e 10. Tezember 19091, Vormittags Ertisikate de Preunischen Prretbesen Versicerunge, 4 vor dem unterjeichneten Gericht bezeichnete Verschollene¶ wind ausgeferdert, sich ven dem Besitzer I Dr, * —— 2. well vor die Grste Jwilammer Tes Königlichen oe] Oe sseniiiche Justellung. Gerichteschreiber des öniglichen Amtsgerichts. 101 ihr, dem Jeltpunkte der Eroff nung; Porte. Attien Gesellschaft in Berlin, Emisston d NR. Ce nberaumten Ausgcboteiermin anzumelden, widrigen r öestens in dem auf den A4. Jumi 1903, Dor acceytiert war, ede * ai in Landgerichts n Lapnig auf Freitag. den Der Siecdeme lter mare Rebrt? zu Berlin, 1677] Ceffentliche Justellung. und besiellleldfrei an ums cinmureichen. Ende der nber 300 M somie Nr. Had, S853. 7 18 und 318 7 ö ** nin ane, me är walttags Al Utz, ver dem unierreichneten Gericht Ang siesscrg trug. ird ä fraß er . 17. Januar 1002, Vormittage O Uhr, mit Orrelnerstragt 27 Def 11! klagt wider den Kauf⸗ Der Gastwirik Wilelm Stichweh mn YDelmark. Juschlagsfrist am 27. T zember 1901, Nachmittag

bypotbel arische Recht f 9 Dy ö e ker e od e, dee, de Cale ede y. kli ad ener e,. 243 9 26 at anberaumten Aufgebetetermin za mel den, widrigen Tilsit, den . Nerember olg elan 3 der Anforderung, einen bei die sem Gerichte zugelassenen mann Ernst Popper, frükßber in Berlin, seßt un⸗ hausen. Projeßbevollmächtigter: Nechts anwalt Keller. 6 Uhr ö Brot erede in e en, w men are de me,. ö n 21. Rerember 1901 sall. vie Todererflärung erfolgen rd, e Ale. Königliches Amigericht. Ab 466 Anwalt ju . Jum Jwecke der öffentlichen bekannten Aufentbalig, wegen j00 M rich indigen beff in Dörfer, klagt gegen den Mepgermesster Göln, den Nerember 180] anwalt Karl Müller zu Berlin, 6 100 Ger er onlich Necklenburg⸗Schwerinsches welche Auekunft uber deben oder Tod der Ver⸗ 167891 , ( ; . ber 90 ae. wird dies belannt gemacht ; Lobng aus der Zeit vom 15. Ofiober 19090 big Tbeodor Vammel. früber in Sörter, seßzt unbe· Königliche Gisenbahn - Tirektion.

3) der Aftien der Union. BVaugesellschaft auf 2 . Amtencrschi . schollenen ju ertbeilen vemogen, ergeht die Auf · Durch Augschlußurtbeil vom 19. Novem 9 Der Gerichteschreiber bei dem oniglichen Landgerichte 5 Januar 1901. 182 01. G. G9. RK. 8. Der Be kannten Ausentbaltserts, unter der Bebauptung. daß Is7ois] Verdingung. Attlen zu Berlin Nr. b und 107 üer e n . Mn sorrerung., svãatestens im Lufgeboletermine dem Ge- ist far Recht erkannt ; ju Leipzig am 25. November 1901. flaste wird bierdurch in dem auf Freitag, den der Beklagte als Acccpfant dem lager die Wechsel⸗ Die Lieferung von ber ren nr mae, Ferdi, döih , e, lne, 3 26h E ie feind Me r mmm gm. oz s] Oeffentliche Justellun ä Gauer de, um ko ühr, ankeinnmhen mme von S , de, m,. Antrage. den 3d Vilsmetersteinen. burg, bertreien Durch die Nechtsanmalte FJustlnaib Der Schub macketmestt Hinrich Nerer n ö 3 J. den 19. November 1901. er die im Wrundbach don HBitterfel 6 e, Faden * einig, Termsme mm mandisken Verbandlung dez Rechts. Beklagten ju verurtbellen. dem gi aer F M nekst De Staub und Aronius zu Berlin, Gbarlotfenst'. 33; und die Gbefran des Ketbsassen Veinrich Cassel, re? berioglichees Amtaaericht. Glatt 62 Abtbeilung III Nr. 1 für die = *. aufmann 336 Vubert 86 en 19 streits vor die 8. Kammer des Gewer gericht, bler⸗- 6e Jinsen vom 3 August 1901 zu jablen und dag mos Prellsteinen

der Ati zii des Berliner Spediteur⸗ereine, Gonradine, geb. Decker daselbst haben alg Giken r es Bitterfelder Kreises eingetragenen. 1d; 86 reten durch den Nechteanwalt Justüratt Tieda eibst, Zimmerstt. M vl, Jimmer XW, vorgeladen. Uriel fär vorläufig bollftreckbat ju erklären. Der für die Nebenbabn Schlechau Reinfeld Aftien : Gesellschaft, uber G00 Æ, ven dem Rentner des am 11 April 18357 u Thiede derstorbenen 167 ] —ᷣ 9 d b. über die im Grund nch don . 8 22 254 * en Dan è—— Veriin den 19 November 1901 . Kläger ladet den Weflagten zur mundlichen Ver⸗ neden * ö gut G man m, in, , 23 *. 8 ĩ K r, 9 565 7 Gand 11 Blatt Ni. 3 Abtbeilung n. . 2 e, n , , (1. 8 (linterschr ift] Gerichte schreiber. bandlung des Nechtestreite der da? Ran aliche Amta. Angebote mit der Aafschrift Prellstelne für sreien durch den Rebteanwalt Schachian ju Berlin, DYeitefuß as Aufgebot der Gr! lichen OHigatignen un 9 fen: . re Gieftan des Schu bmachermei * 7 ĩ Ver⸗ K— ir , Herter u, Tonnerstag. den 2. Ja! Sie ban Menfeir. Rind en bis

; . ] / 7 J O. 35. G. G. B. Antrag auf Todes. afang auf Gbescheidung, und ladet die Beklagte mur lor gos] Ceffentiiche Junte lung. X. ** , e Schlau eln felk ind dernden m Hinter der katholiichen Kirche 1: dem 4. Juni 1834. 2. Mal 1846 21. Jali 1897 R . P. O., 81 2 2 Nallom. Alwine, geb Jeising. derm mln J r . . Der gauf Be benck jn Valenser Ring- nuar 1992. Rormittage uhr. am Jecke 17 Tezember d Ja. an die un ier jeichnete Bau⸗

ö kriesz der Preußischen and 22. Januar 1856 bejw der Jesstongurkunde erllärung den Fabrmanng Friedrich Becker, gedaren en Go Thaler. mündlichen Verbandlung des Gbestreits ver die Erste Der Kaufmann Paul Qochenck iu Pallene. . . e, der v 971 d; **

n , , Berlin 2 13 dem Ji. Juls jögt, auf Grund deren auf dem dem zm 13. Jr iii mn Aalserelautern aud lulckt Dann n Bitter e, nene, Rand I Jil lanmmer Ke Königlichen Landgerichts n Ver ng Kabastraße 1. fan gegen die Fran Frannieta * zsentsichen Justellung wird diefer Aughug der abtpeilung einmmreichen. 2 7 * .

2 R 1. nber die im Grundbuch den Roitsch ö. 4 ** * Riage bekannt gemacht . Bedingungen legen im biestaen chart ib R nr, . Nr. 2002 über MM , den der Wb sassen Deinrich Fricke in Bed din gen 69 daselb t wobnbaft n nunmebt a m Sin . bite lang in r 2 fir Dentiette Nen lei =. Dienstag, den 18. Februar 19092. Ver ia ee, 1a 6 ü 2 19 erember 190 =* = 4 8 24 Witwe Katharina Kelbus ju Schlierbach bei Gör. KRetbbese Ro. ass. 18 m eddingen ö Tkir. rey. Wehn. und Aufentßaltsort abresend, gestellt Mt. r artragenen G Thaler mittags y Uhr, mit der Nufforderung, einen bei Berlin wehnndal. r, mem, m. he r schreiker des Königlichen Amtsgerichte . . und beheigeidsrelse dinsendung don vingen; ö Tir resp. 11M Thi. ren, Dom Thr al ergebt biemit die 1 . r Hrafiien erflart diesem Herichte jugelassenen Nechteanwall jn bestellen. unter der Dehauptung; daß die Bellagte r don H= 9 * e . m —— n ung

C der 2 Wechlel vem 6. August 13899 uber je Vrvetber fur e, 6 R= 2 6 g . 1 1 aonigliches Amt gericht Bitterfeld. = * 9 = mam wird dieser 1H -= 14 14 47 n 67199 . 27 2 * * den.

15 Brrebe 6 15. Dee mbe , 2 er ie sen spa m An n ? . 2 0 ann . bausenc Len X 6 6 ö 2 , R

1 * ö 1 * 8 e mer fen,, - k 1 Jul 6 m Sigangesaale 1 * Gal. I6, 136 Ce fentliche 9 Wire ba d n, ,. bei . gandoerichte ver eichneten Gruntstucks abernommenen Verpflich, Die Firma Llmmann * mer bars, Der Rgaig. den 2 Nerember 120. 2 Schul; za derlin L a ar, Jen beim, Bibrbeliungöderttag auf iöten Awingerichta dabter Ja melden widrlgenfall die Der Arketer 66 ö b . n Leipzig, am 25. Nedember 1901. fung. ciner auf sunebmenden Sovotbet ven 1890 000. 3, Prelesfkerellmachtigter: Nechtganmalt Pr Rönsgtiche Eisenbahn- Bauabtheilung 2X.

D

r

,

—d * **. 5 6

31 Kumwvensteinen,

soll ver⸗

Gencher i GCbharlettenbarg, Ser bie- Gbarlotten - cbengenannten Grtlasser ECrust (Gerdinand) Deitefuß Tedeserflatung ausgcsprechen ird, Tbemasstraßꝶe 6 7,