dichinstg . 8 1609 D150 do. an 11 1000 Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. 2
V. A. 2
x — 4 1 . do. Näbt. kon. 8 7 4 141 258 fw. M7... Berlin, den . N ber Di ; 3 3 id 1 ri ibo is ü 16 1 1 6 Derlin, den . Nedember 180, . Heut 2 ee n 1 r. ür . 8 t 1 . gg r. ; * Börse glich infosern ihrer Vorgängerin, als dis Er. Ban St d l ,, . 86e Sir Rr br ß s . i Ww fnung wie gestern in etwas wächter Hatun Jeje r halt. . t Sali en 2 5 stattfand, die jedoch später wieder einer festeren Tahl. 25 B 1 14 80 00 Tendenz Platz machen mußte.
Fan 26 w 6 id Befondere Anläße für die anfängliche Ab. k . schwächung lagen uicht vor, die daher wohl in der 8. . Hauptsache als der natürliche Rückschlag gegen die 2 gestrige ziemlich scharfe Aufwärtsbewegung anzu⸗
Katt witz erBrgw. 14 14 V 9 * sehen war. Im weiteren Verlaufe trat jedoch, ausgebend dom Kohlen⸗ und Eisenaktienmarkte, eine festere Stim⸗ mung zu Tage, die eine leichte Erhöhung des Kurs⸗
14 do. X. Ten a ien en, n, , öh d FScimiichon Cm 1j Kerliag u Thom. II 8 1 Sqcimmel. Nach. Kir vner H 80. 14 4617 ; ö , mn . 3 . . gg. niveaus zur Folge hatte, ohne freilich dem Geschäft Köln. Bergwerke 3) . 5 . 19 U , . ing. . ; 3 Doct bz B . 4 834 Die Liquidation hat einen glatten Fortgang ze= * . 2 133 6h bi ; ibö s s 1 io 8 nommen; der Satz für Prolongationsgeld zeigte eher Ber Gezngapreis beträgt vierteljährlich * 50 3. f 2 — F ⸗ — e, ,, ib id et 8 e n de Denen ent prechend Tem Dal lassen = Alle Host Anstalten nehmen Bestellung an; r Jusertionsprris für den Raum riner Qruchzeile 30 5. S0 *5bz i Dortm. Bergh. ¶ 06 der Report⸗ und dem Anziehen der Deportsätze. e en, , nam, , , 2 8 . a.
1 do. EGlertr⸗Anl. 90 . . . Gas u. El. ö. do. Kohlenwerk 9 . ', Generel n 43 Die beute stattgebabte Prämienerklärung ist gleich⸗ ; . . i , 13 3obzsd do. Union dag r mn , ; falls ohne Einfluß auf den Markt geblieben. SR. Witheimftrafte Nr. 32. 6 7 ,,
Göomn-Muäs. B. kv. do. Lein Kramsta 11
öich Walzeng 13 do. Portl Zmtf. 171
Kö nls Bilhelm w. 0 Schloỹf. Schulte 61 ᷓ— J ‚ 6 . ** 35 ö * 16 . . 2 und Kõ li — o 0s 3 do. 3 3 0 . gobꝛ Auf. dem Trans ortalticnmartt. zeigten öfter 1 Einzelne Aummern kosten 25 3. . w. 22 9 Staat? Amriger⸗ ob do S sseld Oh 1 ; reichische Staats bahnaktien eine jestere Saltung, die ] 8 „Wilhelmstraße Nr. 32. 162 6b; Il rfeid varb. 110 ; ĩ bzG mit angeblichen Verstaatlichungsplänen in Desterreich
M 282
oder. Avr. 19 — 1100 UnS Sãchꝭ Duß . 5349 1. ö et bꝛ G . —́ 91 — 7506 1000
—2— 2
— —
— 2 — . . 323
*131 cu en X. d
— .. — ———
— 81
Kö gin Marienh. H Schon. Fried Ser. 5 Rö iges b. Kern. I0 Schonhaujer Allee Kg). Mick .A. . Schomburg u Se o. Walzmühle 12 5 Schriftgieß, Huck? Kö gs born Bgw. 10 12 143908 Schuckert, Elektr. 15 äönisaszelt Porzll. 14 13 4 157.7536 Schutt. Holzind. . 3 o cbisd erf. 3Zuder 66 34 108508 Schulz Knaudt. . 15 106.5060 Schwanitz u. Ko. 6 . Seck, Mühl V. Ai 1009 121236 Nar S g, 83 6 A pr. St. SS . Oobz G Sentker Wtz. Vz 121 444 Mn pr St. 15153. Slegen · Solingen 15 4 4 100 506 Siemens. Glasb. 17 18 4 150 65 Siemens . 19 — 4 1000 83M bz32 Simonius Cell. 12 19 4 60 30906; Sitzendorfer Porz 44 41 00 8 Sp nn u. Sohn. 0 Spinn Renn . Ko. 57 Stadtberger hütte 13 Stahl u. Nölle . 19 Staßyf. Chem Fb. 12 Stett. Bred. Zem. 14 do. Chamotte 30 do. Elektrizit. 8 do. Gristow 12 do. Vulkan E12 : ; Stobwasser itt B 19 3, 19bz( Stöhr Kammg. . 12 51 50bz G Stoewer, Näbm. 7 M5 0) bz Stolberg Zink abg. 140 40bz3 66 Akt. u. St. Pr. — 8. 75bz G. Strls. Spl. St. P. 7 S0 30h Sturm Falzziegel Tt 26, 10bz Sudenhurger M. 9 276506 Sũdd Imm. MY /o 20 Woo. CQ0bziz Terr. Berl Hal. — 48.006 do. Nordost .. 9 — do. Südwest .. 0 —— do. Witzleben — 86 0086 J U Mbz Thale Eij. St. . Wobz G do. . 90 00. Tbiederball .. 8 139, 75 bz G Thüringer Salin. I/ 32/14 öh b; G do. Radl n. St. 8 1 1725 bi G Tillmann Eisenb. 15 19 2 606 Titel. Knftt. Lt. X. — 1 115,50 bz Trachenbg. Zucker 11 19 102 20 bj Tuchf. Aachen ko. 5 6 125 20bz G Ung. Ascpbalt .. ͤ 163, 10 bz 6 do. Zucker 169 506 Union, Baugesch. 605 0906 do. Chem. Fabr. 81 30 bz do. Elektr. Gej. 82 090 bjG n. d. Lind. Bauv. j 67365 ö 78 00bzy G
w —
— — 2 —
2 —
OD oOo
SC T- .- Q - - - - 2
0 O0
80. do. St - Pr. 25 Sugo Schneider. 3 ier gers 4 1.417 6756 motiviert wurde.
— D
— de
Elekt. Licht u 410 Auch Amerikaner wurden weiterhin etwas besser Engl. Wollw. 1934 141.7 bezahlt, ebenso gingen Prince Henri⸗Aktien zu höheren ; 1 144.10 833 um. z .
on fremden Fonds waren Türkenloose ab⸗ 8 . 2 . — ö . ö. ; geschwächt, Bankvabiere zeigten, nach anfẽngliche Inhalt des amtlichen Theils: Beamten der Neuen Westoreußischen Landschaft verein— Um 11 Uhr 35 Minuten empfingen Seine Majestät auf
. . ö 3 z ge , rue, , ü ane ö nahmt. der Station Wildpark Seine Kaiserliche und Königliche Ferdinand von Oesterreich⸗Este
h De , . — heimiscke Staatz anleihen bestand bessere Meinung. hierdurch Meine landesherrliche Genehmigung ertheilen. Hoheit den Erzherzog Franz * . 166 2000 83. Der Taff marti fur Industtiemerthe lag ziemlich feit. gtõnigreich Preußen Dieser Erlaß ist im gesetzlichen Wege zu veröffentlichen. Und begaben Sich mil Höchstdemselben nach dem Neuen Palais, , n Privatdiskent 21. —ᷓ ; Neues Palais, den 11. November 1901. wo hierauf Frühstückstafel stattfand. D do e weren nn g , r 33. Ernennungen, Charatterverleihungen, Standeserhöhungen und Wilhel R 140 00636 8 d, , , . R onstige Personalverändernngen , ö he 5 ö. . 116 ag. Tert. nd. M3633 Allerhöchste Verleihung des Präsentations ür das . ö 96. von Podbielski. 1 ö Union 2 . hung Präsentationsrechts für das Herren⸗ An * Minister r n n ghsfhafr Domänen und Der Bund 2 6 1 2 ᷓ . . ; orsten und der Justiz. Der Bundesrath versammelte sich heute zu ei ar⸗ . ne m , en,. ö . sitzung. Vorher beriethen . r ü g g f er H bd ; n. energ e en drnge Neuen Westpreußischen — und Steunerwesen, für Han Ve ir Gen Berlin, 27. November 1801. Landschaft beschlossene Ubänderung des Landschaftsstatuts. n J , n n,
59 75bz6 in . dsch j bahnen, Post und Telegraphen. rer s . ĩ Die amtlich ermittelten Preise waren wer 109090 ) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts Auf Ihren Bericht vom 9. November d. J will Ich dem ; lor 653 . in Mart: Weizen, märkischer 760 g 166 ab zur Erhebung des Chausseegeldes an den Kees Oels. Treise Oels im Regierungsbezir Breslau für die von ihm , e dnn ger, , Balsn. Normalgewicht J53 8 1564 16. 68 Abnahm; Bekanntmachung, betreffend den kommunalsteuerpflichtig n Remn⸗ ergestellte und in dauernde Untgrhaltung übernemmene Hö gp ö . ö im Berember, do iss 16, 13 Abnabmm im Mit ertrag mehrerer im Verwaltungsbezirk der Eisenbahn⸗Direktion Chaussee von der Unterführung der Rechte⸗Dderufer⸗Eisenbahn 39 6, . . e n 1802 mit 2 A Mehr ⸗ oder Minderwerth. Wenig Altona belegenen Privateisenbahnstrecken aus dem Betriebs— bei Oels bis zum Anfang des Dorfes Ludwigsdorf das Recht zur 9b; 3 . verãndert. e, n. a in jahre 1900 190. Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Chaussee⸗ ,,, . 366 9. 3 6. . vom 29. Februar 1810 G .S. S. f ff) einschließlich . 6 * , der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, Fläche, Wohnhäuser, Einwohner des Deutschen ode Minderwertb. Behauptet. wi der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen Reichs) veröffentlicht . Mfer. pommerscher, märtischet, mecklenburger . Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der saͤmmtlichen . ; kinn 107 = i655, vommerscher, märlischer, mecklen, Seine Majestät der König baben Allergnädigst geruht: vorau geführten Bestimmungen. verleihen. Auch sollen die ern i' bree shher, dener, gl efsschet mite 16 l ͤ l dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 angehängten Be⸗
18 — — — 8 — W — * — — — — ———— ————— — —— — *
— —
* ö = 8 Berlin, Donnerstag, den 28. November, Abends. err r steten 6 ; 2 . ier T dienen 15 3 Tu rsurstend Ges. i. Lig. Ruf- Ter- Gej. . i. 9
ͤ * .
—— — — — 0 —— ** —
ies - - — C - -W- —— —·*— ; I
— — — — — — — — — — — — —— — — e, e, m m,, 1 .
Tah never u. Ko. . 11 1 dan zerialia⸗ . 2 Tappy, Tiefbohrg. 2 Sau hammer... Taurabatte I6 do. J. fr. Verl Cederf. Eyct u. Str. 127 civ sig. Gummiw.
Teo opoldgrube ... Teo poldẽball
do. t- Pr. 5 Sen Jo iefet. Pay. 3 Sud v Võwe u. Ko. 24 Sotht. Cement 14 Ein dopy. abg. 1 do. St Pr. Sou ie Tiefbau kv.
do St. Pr.
— —
2 C deo — . n . . . 1 39
25 = —
— — — — — — — —— —— —— —— —— — W — . ' Fa ne, , 134 ar,
— *
0 — 42
3 7 .
—
**
0
STG - O Ꝙ. 7
— — — R — — 2 9
—— — —— 2 — — — * — — — — ST
— 8 to e; did c W . . . . ö ö
1 — 22
—
In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „R. u. St⸗Anz.“ wird eine im Kaiserlichen Statistischen Amt zusammengestellte tabellarische Uebersicht des endgültigen Ergebnisses der Volkszählung vom 1. Dezember 1800
1201
51.190636 ösch Cnen u. Stahl 1091193 Howaldt · Werke 6 1 108 256 Ilse Bergbau (1021
11009636 — 7 Salz 1 820996 aliwer , Aichersleb. 1 982 306 FRattowitzer Bergbau 3 — Xöln. Gas u. El. 193 1 83.5 )bzG Königsborn . 823506 Ronig Ludwig (1024 57 00bzB König Wilhelm 18 82023 . Krupp (10) 1 121 756 Amann u. Ko. (1063) 1 — Taurahntte, Hp. A. 31 6.606 douise Tiefbau (106 11 3 Mob; G audw. Löwe u. Ko. 1 323256 e r rr gg 1 1 Nannesmröhr. (1G) 1 12 Nafss. Bergbau gh n Nend. n. Echw. 1G 124. 00633 NM. Cenis Obl. d G.
33333
8
D 2
——— 2 — 23388 — —
8 do. Baubank 41 5 0, Bergwerk 35 45 do. St.- Pr. B 46 do. Mühlen 8 Mannd - Rheinau 6 Na cie, kon; Bgw. 4 Ma genb.- Kotzn. Haichinen Breuer 10 do Buckau 14 do. doe. nene — do. Kapvel IJ Möch. u. Arm. Str. 6 Manener Bergbau Nat ziltenbutte.. 12 Mew. Web Linden de do. Sorau 16
ö.
1 C01 N — —— — . . . m . . . . . . . m
S- —— — = —=— 2 — 5
ü . d - — — 2 = in- = = 2 — 2
121 .
— — 2 2 T um ansial-Direkt Dr 7 3 ** ö ö 7 2 — 56631 838 bis 156, pommerscher, maͤrkis mecklenburger dem Progymnasial⸗Direktor Dr. Peter Doetsch zu Eus- stimmungen wegen der Chaussee⸗P e f di ( 9a ö ) 5 ö ö . 222 are . . geringer * ꝛ kirchen und dem Kanzleirath Hermann Zerahn . Königs⸗ dachte . 653 K . a, n,. . 63. . 23 en 85.158 Ytormalgerichl 10 g 15150 Abnabme im De⸗ berg i. Pr. den Rothen Adler⸗Drden vierter Klasse, ꝛ Karte erfolgt anbei zurück. ö . 26 meldet 6 9 t ger en,, . 82,75 G6 zember, do 154.75 155 Abnahme im Mai 1902 dem irchkassen⸗Nendanten, Stadtältesten August Neues Palais d 113. Nod se. me 7 . ine der ab gelösten Besaßu ng der west⸗ mit 2 * Mebr. oder Minderwertkh Etwas schwãcher. Kobe rt zu Greifenhagen dem Kirchmeister, Renmer Hermann r s, den 13. vember 1901. u igen Station auf der hiesigen Rhede ange— . amerikan. Mired 110 50 — 141 frei Wagen. an, ,. — vol im Kreise Borken und dem Ingenieur Wilhelm R. ommen. Still. * und Bergschullehrer Gerhard Oldenburger zu Bochun von Thielen 9 219 29g - um e e z n Thielen. , , (w. loo Ka) Nr. oo 21.28 bu den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 6 s z; An den Minister der öffentlichen Arbeiten. n,. c. 100 xa) Nr. O u. 1 18 00 bis dem Küster Friedrich Neubert zu Landsberg a. W. ii bod rid Raub. sãur. Pr. 1G) 88 ob; 1890. Wenig verändert. das Treu des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie ö. 86 ͤ Desterreich Ungarn. —— Neue Bodenges. UG ν 1. 8930836 Rüböl (p. 100 )mit Faß 55440 Geld dem Bahnmärter a. D. Gottlieb Paulisch zu Alas⸗ Ministe rium der geist lichen, Un terrichts⸗ und Nach einer Mittheilung der „Politischen Korrespondenz“ 120906 ö do. uk. G n. 1. 83 ob Abnahme im laufenden Monat, do. 4.39 Geld Ab. dorf im Kreise Jüterbog⸗-Luckenwalde, dem Steindrucker Ulrich Medizinal⸗ Angelegenheiten. wird die Vertretung Sesterrésch-Ung arns e. . ö Niederl. Kohl. 24 14 500 6256 nahme im Dezember. do. 52,50 Geld Abnahme im Meu risse zu Aachen, dem Holzhauermeister Heinrich Dem Privatd ente er Mrd ehr M zihal r . Br ü sseler 2 ucker⸗Konf eren . *** J 98.006 Nolte Gas 1894 1G u L.. . mai 1992. Geschãftelos Müll ⸗ Wer n . J . el ldatgozenten an der Friedrich⸗Wilhelme⸗Universität F ; Zucker⸗Konferenz aus folgenden Personen 76 Nordd. Eisw. (19630) 4 1410: 200 P. 50 bz 6 * in 2 Verbrauchs abgabe obne 1 n n Kappe im Kreise Temp in und dem Gutsstatt⸗ zu Berlin, Lic. Dr. Karl Schmidt ist eine wissenschaftliche bestehen: dem Gesandten Oesterreich⸗Ungarns in Brüssel Grafen 506 j — — 2 * a6 26 8 * 1Vpage z e ; if Sri o d ann * 5ni 9 12 2 . ö f 995 ; 3 ** 6 86 deer rr e gon 47 8 iobzG Faß Il 69 frei Haus. das Al — N u . im Kreise Grimmen Beamten telle bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften Lu Khevbenh üller⸗ Metsch als diplomatischem Vertreter, 145. 10bzG e. Rois erie io ii. 2163 Berkchtigung. Gestern: Hafer Nermalgewich: Alg e Ehrenzeichen zu verleihen. daselbst übertragen worden. dem Sektions⸗Chef im Finanz⸗Ministerium von Jorkasch⸗ . Grterm bia. id in —— 1366 8 195.25 bnabme im Mai 18902 mit 2 Koch für Dee österreichische und dem Staatssekretär des m n r 109 30 Mehr oder Minderwertb. 4 ungarischen Finanz Ministeriums Töpke von Kereszteny e 1. — Sziget für die ungarische Regierung als Fachdelegirten. Die
85
— — C
— = —
— 28 282
D 8 —— D —— — — —
8e, do. Zittau 14 16 Mechernich Bgw. 9 9 Meggener Waljw. 29 9 Mend u Schw Pr. 15 4 Me Tur, Wollw. 7 2 : 6
0
1
— — ——— — — —— — — — * — — — — — — — — —— . , e, , m, , . — n — — — — — — — — —
2 —
W D S- ———— ——— — — — —
1 —— — —
— — — — —— — — —— —— — rs. . ᷣ—
—
—— — — — — — .
Mile witer Eijen . 12 Mitteld. FKammq. 6 Mir und Genest 12 14 Milb. Bergwerk. 44 7 Müller, Gummi. J 81 Miller Syeijefett 16 Nah na Gin. Acch ] Nauk. sinref. Pr. 15 Meptun Schiffew. 8 Neue Bodengel. do Nr. 401-2600 Neurs Oanjay. T. e arod. Kunst U. Ne 15. Wag. i. Lia. Yen ßer Ehenwerk Niederl. Aoblenw. Mienb. Vi. A 1. Nolte, R. Gae B. YMiordd. Eiewerke. 22 1 de Gummi... ET Jute-Spinn. 41 6. Lagern Berl. 9 Re Weltimm. . 15 Nero bauferTavet. 31 More stern Koble 18: Nurabg. Herk⸗W. 8 Dłer l Gbamot. 12 Gienb.-Bed. G. J. Gar. OG. 13 Relemerke. 12 e Port Jement 18 Ddeam. Dartst.. 5 Slo enb. Gnenb. 15 Err Pert. Jem. 12 reafi. u. Aerpel M nabrüc Aurfer 10 Ene ner, Giienw. 11 dagger 12 da ssa ge-⸗Gei. kenv. 4
20 Ve- U. 91 Vemaer Malchin. 8 Detered (ler. Bel. 3 Petre -W. U-. 9 b in Bergwerk A 15
Venn ki, Malch.. V. Brl⸗ Ir. Gum. ? Ver. B. Mörtelw. 102 506 Ver. Infschl ⸗ Fbr. 141090636 Ver. Tammerich 30.7563 Ver. Köln / Nottw. ibi bre Ver. Met. Haller — Verein. Pinselfab. 100 00b3 G do. Smyrna · Tey. 78. 75biiꝶy Viktoria · Fabrra? l. 75bzi Vit. · Speich.⸗· G. St flo 00 ν,. Vogel. Telegraph. . Vongtlãnd. Mach. 19 906 Vogt u. Wolf.. 7, Mb Voigt u. Winde. 269 bi G Volxi u. Schl abg. ö 25b i Vorw., Biel, Sr. 79 Gobi Vorwobler Portl. . Warftein Gruben 7 Wasserw. Gelenk. 15 Wen dere tb Westd. Juteiy . 3 — Westeregeln All. 17 17 Del 00b i do. Ve Autt. 14 41 72 00 Westfalia Gemen 25 20 116 606 Weftf. Drabt · J. 15 — Da. Hupser 5 9
de. Stablwerl 17 9 Widing Port 13 7 Wickrath Leder. 12 12 Wiede, Maschinen O0 — do. Lie. A 11 Milbelmj Weinb. i dd — do. V- Ati. i — 1,75 b; Mildelm batte. 19 9 obi Wille D mn ft. 121 90 D003 Wiss. Ggw. St Pr. 5 1 Win Glaeduütte 19 19 do. a — 12 Wrede, äkerei 6 — Wurmreylemr. M 21 R Maschinen 20 11
rein 4 — 35 Wlidd. 15 15 ucersb Rruschw 8d —
2 1 —
S e =
— e D — 0 —
—
—
218108 — 0 S- —— — ——
o — 1 T O, — — 1
—
125, 306 ommer ich Zu. Anll.
182033 bein. Metallw. (106) 4
830 * No- Westf . Klew . ll G6) * 27306 do. 18077 (19 1 3352; Nomb. S. uk. 01 (10631
171.75 do. do. ut. M (1G 41 1126000 Schalker Gru. (1M)!
M Met bz B Do. 1895 (1021
79.571 bo. 1899 uk. 03 (100) 1
114 380 bi Schl. Elektr. u. Gag 11,000 Schud ert Elektr. ( I MQ
— do. do. 1 I u G n 80 006 Schultbeiß · x. ¶ G) 1
— do. ond 1807 (1065) 1
— —— 9
8 —
— n 28
2 Seine Majestät der Kaiser und Köni habe Genannten waren auch zu den letzten Zucker⸗ fere D386 Seine, König haben ö Gen we zu den letzten Zucker⸗Konferenzen ent⸗ 833 Allergnãdigst geruht: w Bekanntmachung. sendet worden.
i r dem Staatssekreiär in Elsaß⸗Lothringen, Staats⸗Minister 3 Gemãß 8. 6 bes Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli In einer Plenarsitzung der Wiener Produktenhörse P00 * . 1893 (G8. S. 152) wird hiermit zur offentlichen Kenniniß wurde, wie dem W. T. B.“ berichtet wird, gestern der neue Gesch⸗
. don Köller 31 traßbu die E la ö 3u nl nag g rach d r D . z ) . )
= * e — 7 rg 1 1 1 niß zur — n egung 1 es h D 1 vor 5. . — y * 1 2 en f treff 1 1 N f I 0 f j
100, 1035 B J. 1 26 No . nbe M kty ; nach Er · von Seiner Königlichen Hol . dem Großher zog von 1 lden⸗ edrr lt, 9a er im laufenden Steue jahre 5 Uu den Kom⸗ entwur * betref ent die nesfor m der la ni wirthschaftlichen e r n, *. 7 ver T. 2k te e 1
Te- C-
— 811 — oO
8
C *
— 23 — 2 9
8
—
ee O d =
m,
r . ? ein s cht wörs 9 ] s s 4 burg ihm verliehenen Ehren⸗Großkre aue⸗ u munalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Börsen, berathen und einstimmig beschlossen, an den Hande ö 686 3 — ra m n e f = — Verdient Ordens 6 d m. 283 n 66 3 Betriebsjahre 1900 1901 Minister eine Vorstellung zu richten, ——— gehen z? 6. 6 ** Dehn 1 * — 1 — Q theilen. a, nn 8 * 1) bei der Paulinenaue⸗Neu⸗Nuppiner bestimmungen, ferner gegen die auf Beseitigung des Selbsi⸗ 3e n *. e , . . . 1 auf 1 n gon e X. — — abzielenden Maßnahmen und endlich gegen — Dort — ü; — * — Nogar. ? Tremmen⸗Neuruppin⸗ iejenigen Bestimmungen Stellung nimmt, welche eine verkehr⸗ 2 me , 1410 A; 1109 * — Roggen. 82 Eisenbahn auf . 49 315 hemmende Wirkung defürchten lassen. . = . . te. Sorte t) I4. 08 M: 1407. — Moggen, germ ⸗ Prignitzer Eisenbahn auf . 1145 350 In der gestrigen Sitzung des un ische * D s , Ru nnn, 3 , g. 6 , n ne, , , garischen Unter⸗ isi 3 8 *. 6 r wong, ,. Hertrt 1406 * 1402 55 guter Königreich Preußen. Wittenberge ⸗ Perleberger hauses wies der. Minister⸗Präsident von Szell in ein⸗ is bie To., re, la n , , , sih 5b Seme,, io , ioo. , Eisenbahn auf.. . 42190 „9 stündiger Nede pe sönliche Angriffe zurück, die das Mitglied . e , d, ö . . er eg, , we , ü . * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Altona; Kaltenlirchener der klerikalen Volkspartei Abg. Stefan Rakow sky gegen 1625 inienb. 2 1. 3 312 4 8 ꝛ ĩ * 2 öiser uf 58 ger att erklärte: — , , , , . , ** iele · inch 2 2 j ; — riedrich . s * 24 2 ge , üer . . Verwurf gereichen, daß er nach feinem ; 28 1 * ——— . m 1 * fer, geri Pustau zu Friedrichsort in den Adelstand zu erheben Eisendahn auf).. . 210 00 m Jabre lors erfolgten Rädtrit ven der Stelsunn des Finnm. . 8) . 7 1 5 * 70 M:; 600 Eckernförde ⸗ Kappelner ; „ Ministers die Leitung cines Srpotbekeninstituts übernommen babe de. Kurer 4. o d e e e, , 8 f = * Dieses Institut babe niemals wgend eine Beg n, d, d a . 4. ͤ ebe, jum K A — Spelle Schmalspurbahn auf 7000 2 un m Walen genommen. UWbenss cg nstigung, don zer . j —— ; . 1 ; 1163 * 12n . Kreis Oldenb Eisen⸗ Regterung in Anspruch genem nen. Gbenso entschieden derrabre er sich , 5 bobaen. weib Seine Majestät der König baben Allergnädigft geruht: 824 e ,
) r
—
= S — Q — 2 211 —— —— — — — — — —— — —— — — —
OS Oc c 8 1 2
— — — — e r, . .
18 —— — — — — — —— —
— —
— 7
——
— — — —— — —
Wr n, = =
2.
n,,
rn, mn mer,.
— —
l gegen die Verdächtigung, daß er sich darum bemüht baben soll 102. bahn auf 25309 mit der Nabinetsbildung betra erde e lend . K ö 2 ⸗ . metisbi 9 raut iu w Minister · Vrãside ** zooleai cer ten — 1 : infolge der von der Stadiwerordneten Versammlung zu sestgestellt worden ist. legte im einielnen E65 Umstãnde . * 46 84 — 8 2b verb Dan gend ö Schr ett Glogau getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Stadtrath Ai Betriebe reigeisenbahn Fle nabme dieser Missien gefi itien. wen , n * . e * 569 rr = ; — Aus dem Betriebe der Kreiseisenbahn Flensburg — tappeln d Mission geführt batten. wojn er sich nur nach langem ks, n e e ef , dei. n i z 5 . e e r. Jar. Friedrich Soetheer in liel als CEriten Bärger⸗ ist während des Betriebe jahres 19091901 ein kommunal Sitänben auf den Tire bien Wun ch des Kön da, gtsgliesn et m . , mn, n 1 1 meister der Stadt Glogau für die gesetzliche Amtsdauer von abgabepflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden ; 3 erflärte serner, er werde vom König nachtraglich die Genehmigung , ring- alley ut H J rn 109 9 3 . 3606 *. —— wolf Jahren zu bestatigen. . Auona *r 826 — e 166 1. dan Ecinbeolen daß er in edrangter Lage als seine Ehre bart an- X75 5 io, ma- P . ii ongd, 2 * Ao dem er 1 1. . esti en worde n sei, die je Vorgange offen ll ich dargelegt babe. Der ns bobine gan 214 — Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. Möinihter. Prasident schleß erat mit, der Erklärung, daß er genen
Ei modi ; — 4 ; Jungnickel. diese Angriffe in der treuen Pflichtersgllung und in dem em nfftseinn ; Versicherunge · Attien. — o, ,, 9 Seine Majestät der önig haben durch Allerh oͤchste . r, . * Angriffe ihn nicht verleßen und berabwärdigen Heute wurden notnert (Mark v. Stach io , 0 , = Riebse So Stüc . Ordre vom J. d. M. dem Geschlechte derer von Bonin aus , , wn. rn un
Cvligationen industrieller Ge sellschaften. Magdeburger Feuer · Ve Ges. 3100b6G. 3 — Anlaß des Jubiläums seines 6M jährigen Besihstandes in Die Rede des Ninister Präsidenten wurde an vielen
Aer Bere n Cee (s R, Lo loom = -=- = e , ,. oc, 5 Rr abn. Vommern auf Grund deg s 4 Nr. 3 ber Verorhnung vom Stellen durch lauten Beifall unzerbratzen Im weiteren
G aan i i iris we -=, onen Neuß. e, n ,, 5 Frei Wagen and ab Babn. 12. Oktober 18561 das Präsentationzrecht für das Herrenhaus j 2 Verlaufe der Sbung nahm das Unterh us, wie die Wiener de. nme, e ieh n Li dom n m en ter na ,, , ju verleihen geruht. A chtamtliches. Abendyost“ mittheilt, den Adreß entwurf der liberalen Partei
. 1 — 11 1 Wü belma. Maadeb. Alla. 1041. in der Beneraldebatte on und lehnte die von den anderen Parteien
nn Gir e rm . . Deut sches Reich. eingebrachten Entwürfe ab.
j Geric tigung. Vorgestern. Krondrint Metall
1106016060 deo deo. . 36, ; 1 ö 88a 105605. — Bestern. Wechsel * mttertam ; j Ihren ! vom 2 November d. J. will Ib rennen. Berlin, 23 November. Großbeitannien und Irland. re, , , , , , ,, , r de. nn e om n Marien. Nlawfa St. Fr. 109 40b 6. Ver. Arad. ande rung des Eand haft osta tut 15 5 nor trafen, von Kiel bezw. Plön zurücklehrend, heute Morgen um richtet, in der katholischen Kirche in der Jar mstt aß zu London , m,, 1. Gsan. pt. A. 11166. Marg. Bank Soct beh. unter h gefaß te 86 e , de, F G diestt m Ss Uhr auf der Station Wildpark ein und begaben Sich nach die Trauerfeier für den Grafen Hat seldi kat. Vor dem r 1 Hisch. bel idr e , PDennersmarcdime senfig lan fen. . dem Neuen Palais. . . Altar war ein Katafalk errichte, welcher, wie die Wände, mil dem ibid. Tertm. Unien 45 Mνο 0B. . ; ö 9. — Seine Majestät der Kaiser und König härten heute Wappen der Familie Hatzfeld geschmückt war. Lord Clarendon Die innerhalb der 36 Verjaͤhrungofrist nicht Vormittag von 9 Uhr an die e n. des Krege Ministers, vertrat den König Edaard, Lord Colville die crhobenen Pfandbriesszinsen werden zu dem Witwen Generals von Goßler, des Chesgz des Generalstabes der Armee, Königin, Lord ene] den Prinzen und die Pensiongfonde der Westvreußischen Landschaft als Bei Generalg Grafen don Schlieffen und des Chef des Militär- Prin efsin von Wales. Der Prin Christlan zu Schles⸗
6 57 trag für die Ansprüche der Witwen und Maisen der kabinets, Generalmajorg Grafen von Dulsen⸗-Haejeler. wig⸗Holstein war persönlich anwesend. Der Premier ) 7
S 38 — — r — — —
— — — 2722 r e, / r —— —
S 2 —
— —— —— — —— — —· * —— 4
= — — — W —— —–
Di iT an Unter la rhenem ert. 3
e 2 ——
18
— — —
.
1 1 1 . 1
/ — — 6 — h
— — —— —
— *
— —— — —
d — 2 — — n em. .
11 441 1 — — — — — ö =
w —— —
e 1 r.
do. Do. uf. Os . Brieger St Br
6 —