. r . n, , e, .
a, mm , , , m.
,, mn.
.
*. m 4. . 1 1 . .
. 5 .
ö . n, ,, 9. — —— ö , , , e .
ö
2.
u n n, n,,
67619 B der Menn ,,, bei Nürnberg.
ilan aft Vrauerei Zirndorf
Activa. Immobilien⸗ Konto.. Abschreibung . Wirthschafts⸗Immobi⸗ .
Abschreibung ... Maschinen⸗ Konto... Abschreibung.
6 3 104836512 148 36512
Iz 5d d 16336 6 D n J
83 358 16
6. 900 000
720 000 25 000
Eismaschinen⸗Konto Abschreibung .
1I5 16441 20 16441
25 000
Fässer⸗ Konto.... Abschreibung ..
T Ts 7 57 20972
20 000
Fubrwerks⸗Inventar und Eisenbahnwägen. Abschreibung ... Mobilien⸗Konto .. Abschreibung .. Elektr. Beleuchtungs⸗ Anlage⸗Konto . Abschreibung . Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, Köhlen .. Debitoren⸗Konto: Bankguthaben Bier ⸗Debitoren .. Hypothek ⸗ Debitoren und sonstige Forde⸗ rn, Kassa⸗Konto.
83 282 90 687
406285
Passiva. Aktien Kapital⸗Konto Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗
,,, Hypotheken⸗Konto . Hypotheken Konto II
(Hypotheken auf Wirth⸗
schafts Immobilien⸗
Rente], Prioritäten⸗Kapital⸗Kto. Zinsen bis 30. September Prioritäten ⸗Anlehens⸗
Verloosungs⸗ Konto Prioritätenkupons Rück⸗
1 Spezial ⸗Reservefonds⸗
Konto KJ Gesetzmäßiger Reserve⸗
fonds Konto.... Wirthschafts ⸗Immob.
Reserve⸗Konto
Zuweisung . Hypo hekdarlehens⸗
Reserve⸗Konto . Reserve für Gebühren⸗
äquivalent —⸗ Delkredere Konto.
Zuweisung . Malzaufschlag (im Ok⸗
tober fällig) Kreditoren Konto ... Durchlaufende Posten . Im Herbst 1902 und 1903
fällige Zahlungen. Gewinn und Verlust⸗
Konto Kö Der Generalversamm⸗
lung vorzuschlagende
Gewinnvertheilung abzuschreiben:
auf Immobilien
Konto 1969 9000
ag Wirthschafts⸗
Immob. Konto
1 7980900
auf Maschinen⸗
Konto 20 0,9 . 5000
aufEismaschinen⸗
Konto 20 959 . 5000
auf Fãsser · Tonto
2006. 4000
auf Fubrwerks⸗
Inventar und
3 70926 16 060
91 05
37700
an dem verbleibenden
16 138 44
500
werk kelkler u vertbeilen
35000
h übrigen
h 29075 5009 5000 5000 —
und den Rest von. auf nene Rechnung vorzutragen
Ter Aufsichterath.
27 988 74 12 98874
; TDT. 7d . 186734 36
61793 261 8
195 467 21
6 05120
181
—
TI mᷓ
T mn
20 290 75 1397 7
15 000
580 266 879
7137 50
400 000
600 000 — 137 017 48
415 77 9 i 260 =
6 oo - A0
zo oo0 - s oo 18 70926
ho 000 — 20 000 — 15 558 96
35 398 59
S0 900 20
S3 38 44
2 432 610 34
Dekenomierath, Vęrsißendet, Jirnderf
Gell, . Major a. D., — 7 — 2 mnchen
cht, Banquier u. Magistrata ö
bardt, Justijratbh u. Kgl. Nechtaanwalt,
Nürnberg.
Ter Vorstand. D. Weiser.
rath,
Fur die Rechtigleit der Aug üge aug den Büchenn
L. Nart, Dekenemierat
b
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per ultimo September 1901.
PDebet. 66 3 Malzverbrauch ..... 201 454 n,, ö 24452 enverbrauch .. 373 . .
9 rsonalkosten .. .
43 767 46
Reisekosten kö H Wirthschafts«⸗ Immobilien ⸗Unter⸗
haltungs⸗Konto Versicherungen . J n, ,,, n , Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto Zinsen⸗Konto . Gewinn.
1706222 7 29210
9808 8 3 365 15 53a 13
23 65h
13 2306 *.
1 135 t
83 866 4
.
Vortrag per 1. Oktober Nier⸗ Konto Traber ⸗ Konto Malzkeim⸗Konto Miethe⸗Konto
251489 633 691 64 21 341 35 273540 676 784 88
Der Aufsichtsrath. A. Narr, Oekonomierath, Vorsitzender, Zirndorf. J. Goll, K. Major a. D, Nürnberg.
S Lebrecht, Banquier u. Magistratsrath, München. O. Vollhardt, Justizrath u. K. Rechtsanwalt, Nürnberg.
Der Vorstand.
1 Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: A. Narr, Oekonomierath.
os Vereinigte Brauereien Siber & Speiser A. G. Reutlingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der L. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 21. Dezember 1901, Nachmittags 2 Ühr, in den Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank zu Stuttgart, Friedrichstraße 48, eingeladen.
Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er entweder seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank oder bei einem Notar , m, und bis nach der Generalversammlung deläßt.
Der Beifügung von Gewinnantheils- oder Erneue⸗ rungsscheinen bedarf es nicht.
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schrift⸗ liche Uebertragung an andere Aktionäre ausgeübt.
Tagesordnung: 1) Bilanworlage, Berichterstattung seitens des Vorstands und Aufsichtsraths über dieselbe. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie Ertheilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und Nussichtsrat bs. Beschlußfassung über die Reingewinns. Aufsichtsrathswabl und Beschlußfassung über die den Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths zu gewährende Vergütung. Der Vorstand. Siber. Speiser.
Vertheilung des
(68014 Ginladung zar vierten außerordentlichen Generalversammlung der Glasbüttenwerke vor mals J. Schreiber & Neffen, welche Montag, den 19. Dezember 1901, um 10 Uhr Vormittags, in Wien 1X, Lichtensteinstraße 22 u. 24 im Bureau der Gesellschaft stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Antrag des Verwaltungsraths auf Ankauf eines Theiles der Realität Grundb. Einl. z. 363 des 1X. Bezirks Lichtensteinstraße 20 in Wien und Erbauung eines Waarenhauses auf demselben. Ersatzwabl eines Mitgliedes des Verwaltungs raths an Stelle des am 31. Dezember 1901 zur Ausscheidung gelangenden Herrn Wilbelm Göpfert Wien, den 25. November 1901.
Glashüttenwerke
— — ) vorm. J. Schreiber K Neffen. Josef Schreiber. KBröckl. Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung u betheiligen beabsichtigen, haben spätestens acht Tage vor derselben ihre Aktien sammt den nicht⸗ fälligen Kupon im Bureau der Gesellschaft iu binterlegen 168013
Badische Brauerei, Mannheim.
Die dies sahrige ordentliche Generalversamm- lung Fndet Tonnerstag, den 19. Dezember, r. 8 ur, im oberen Saale der Stadt Lädt“ in Mannheim statt.
Tageeaordnung: 1) Geschäftabericht und Rechnunggablage. 2) Genehmigung der Bilanz ver 30. September 1901. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte⸗ tat bè ) Verwendung des Reingewinng.
Die Ausgabe der Eintrittakarten erfolgt gegen Nach⸗ weis des Kin ,, bie zum 18. Dezember einschließ lich auf unserem Geschaftezimmer, er der Rheinischen Creditbank und dem Bank dane Wingenroth. Sobderr A Go. hier.
Mannheim, 8 Nerember 1901.
Der Vorstand. Rich Saunerbeck
68006 Dresdner Malsfabrik vorm. Paul König,
Dresden · Pieschen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 19. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschãfts⸗ räumen der Dresdner Börse, kleiner Saal, Waisen⸗ hausstraße 23, stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des 3e m gi und der Bilanz sammt Gewinn und Verlust Konto für das dreizehnte Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1900 bis 30. September 1901.
2) Beschlußfassung hierüber.
33. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am
dritten Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen, im letzteren Falle aber den Hinterlegungsschein des Notars ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank einzureichen. Die Hinter⸗ legungsscheine sind dem in der Generalversammlung amtierenden Notar vorzulegen. Dresden, am 25. November 1991. Der Aufsichtsrath der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Dr. Thürmer, Vorsitzender.
68911
versammlung der Aktionäre der
Brauerei⸗Actiengesellschaft zu Eisfeld auf
Mittwoch, den 18. Dezember 1901, Vor
mittags O9) Uhr, im Gasthaus zum „Grünen
Baum“ in Eisfeld. ; Tagesordnung:
1) Bexichterstattung über das abgelaufene Ge— . hr,
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die . des Reingewinns.
3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsraths.
4) Beschluß über Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Griebel und eventuelle Neuwahl.
5) Beschluß über Antrag einiger Aktionäre, be⸗ treffend Aenderung des 5 17 der Statuten hinsichtlich der dem Aufsichtsrath zukommen— den Vergütung.
Diejenigen Aktiondre, welche an der General ver— sammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens 12. Dezember d. J. bei der Ge— sellschaft oder dem Bankhause J. L. Finck, Frank⸗ furt a. Main, hinterlegen und dagegen die Stimm— karten in Empfang nehmen.
Eisfeld, den 26. Nobember 1901.
Für den Aufsichtsrath: Justizrath Frieß, Vorsit.zender.
67630
Immobilien ..
Fastage .
Maschinen . ... ö k n, und Bahnanlage . igene Wirthschaften Vorräthe ....
Debitoren . ..
k Vorausbezahlte Versicherung ..
Kasse ꝛe. ;
18a 321 a So io 165 669 5 biz — 33 iro — 1ꝗ 955 155 — ih 336 Iĩ34 251 35 Ing gh ah 16 53 o dh 82
27
VI 7 7
; . Bilanz per 20. Juni 1901 . der Edinger Actienbrauerei vorm. Gräfl. von Oberndorff 'schen Brauerei.
Pas si va. Aktienkapital .. Kreditoren ...
ypotheken
elkredere . Reservefond ö Arbeiterunterstützungsfond
Baufond ö Bruttogewinn MSp 95 136,89 57 760,87
Abschreibungen ĩ ; Reingewinn 6 37 37602 deren Vertheilung: Reservefond ... 16060 30/09 Dividende. Velkredere. ö ,
. doo ooo 241 S50 35
1555 4857
464049
2147125
i3 203 37
3 9072 5 060 —
108050 16 500. —
h obo. — 14 755. 32
36 37 376 02
2436 93339
67626 AcCti vn.
6 — 311984387 64 Sh d 60 5953730 173 0227 107 877 84 2493515
688 612 46 Gewinn⸗ und
Immobilien⸗Konto. Maschinen⸗Konto . Utensilien⸗ Konto Bestände 3 5662 Konto⸗Korrent, Debitores
2
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto.
Debet.
s6. * 62 572 48 293726 36 704311 6534 65
An General⸗Unkosten⸗Konto . Gerste⸗ Konto. . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto.
Bilanz am 31. Au
Verlust⸗ Konto.
369 876 60
Passiva.
t Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto
onto. Korrent, Kreditores. 153 oz
688 61246 Credit.
6 . 344 941 45
Per Malz⸗ u. Nebenprodukte .. 14 1 2493515
Verlust .
369 876 60
Greusen i. Thür., den 26. November 1901.
Greußener Maljfabrih A. G.
Der Vorstand.
M. Steinbrück.
ppa. Wilhelm Oelze.
67616
Düiüsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co.
Soll. Bilan am 30. Juni 1901. Saben.
6 7 189000 215 11650
9907775
14408 25
207025
78 020 41 373 750 8
711656 163 350 25
141037
129729301 113901104 14167829
123178
5084 38529
Grundstũcks · onto Gebãude⸗ Konto. Maschinen · onto. Utensilien⸗Tonto ..... Pferde und Wagen ⸗ Konto. Grundstuücks · Konto Reishol; Gebãude Konto Reishol; Wohnbaͤuser Konto Reishol . Maschinen Konto Reisboli . Utensilien⸗ onto Reisholj Konto ⸗Korrent⸗Konto Materialien onto Fabrikations Konto Rassa⸗Konto
Zoll.
144 Unkosten⸗ Konto Gebalter. Steuern ꝛc Zinsen⸗ onto Abschreibungen: 5 oM für Gebäude 20 für Gebäude Reishol; 1009 für Maschinen . Hon für Maschinen Reisbol;. 100 für Utensilien . 5 on für Utensilien Reisbolj. 742 27 20 00 für Pferde und Wagen. 21 20 Gnnmee, —
11321 40 9507996 1100665 859736 160035
gegen Einbandigung deß
Gewinn ˖ und Verlust⸗ Rechnung am 29. ) 6 *
277 380341 ẽ
42 865 64
3300 21293 — 6582 192 65 6s 192 6&
Die beutige Generalversammlung beschloß. AG */ Dividende zu vertbeilen Denn, dnn, r d ult X 1G, be, den Herren Deichwane⸗ * e,
6. 1 1500000 278 06101 120 000 120009 54 517 26 110 000 1000 236 2018 2005357 1
359 2420
Aktien Kapital · Fonto
Reservefonds Konto.
Betriebs Reserve⸗Konto
Dividenden · Ergãnzungsfonds.. Verfügungefonds des Aufsichtsraths. Reserve für Neuanlagen. Dividenden ⸗ Konto Unterstũtzungsfonds.
Konto ⸗Korrent⸗ Konto
Gewinn und Verlust⸗ Konto.
5 084 385 *
Per Vortrag. Miet be Ertrags. Ronto
22786 Fabrikations onto
und kann dieselbe
Göin, G. G. Trinkaus, Tüsseidorf. Schlieper & Go., Berlin, G. Echlesinger - Trier & Ce 6 —— 3 — i auf Aetien, **. und Fel der Gesessschaftetasse sofort erhoben werden u
Der
sihieraih besteht aus den Herren Emil ven Gablen, Duüssel dor Vorsitender Ger
Justirath Ceurth, Disseldorf, stellvertretender Vorsißender; Ad. vam Rat Berlin; Jullug CGonint, Düseldorf; Nubols Schüler, Bären; Gommersienrath Leopold Peill, Duren.
Tuüfseldorf, den 25. November 1991.
Der Vorstand.
Einladung zur zweiten enn 2 — ebel ' schen
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
43 282.
Berlin, Donnerstag, den 28. November
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. é. ote, 3. Unfäll⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
DOeffentlicher Anzeiger.
1901.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
g. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
67636 Bekanntmachung. ö Zellstoff⸗Fabrik Tilsit, Akt. Ges. zu Tilsit.
Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 16. November 1901 en e
1 „Das Grundkapital der Zellstofffabrik Tilsit Akt. Ges. wird um S6 100 000, — durch Ausgabe von Aktien über je M 1000, — lautend auf den In⸗ haber, erhöht.
27) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerth; jedoch haben die Uebernehmer der neuen Aktien die durch die Kapitalserhöhung entstehenden Kosten und Stempel antheilsmäßig zu tragen.
3) Die neuen Aktien werden den bisherigen Aktionären mit einer Frist von vier Wochen zum vorzugsweisen Bezug angeboten.
4 Die neuen Aktien nehmen seit dem 1. Juli 1906 ohne Nachzahlung von Stückzinsen an dem Jahresgewinn theil.
53) Bie Grundkapitalserhöhung gilt als erfolgt, wenn bis zum 1. Februar 1902 Aktien im Gesammt⸗ betrage von mindestens S6 80 000, — gezeichnet sind. In Höhe der Zeichnungen von S6 80 000, — oder mehr ist die durchgeführte Kapitalserhöhung alsdann jur Eintragung anzumelden. Ist dieser Betrag von mindestens M S0 000, — bis zum genannten Zeitpunkt nicht erreicht, so ist die ganze Kapitalserhöhung ge— schritert.
6) Der Aufsichtsrath wird mit der Ausführun dieser Beschlüsse zu 1 bis 5 beauftragt; er wird . ermächtigt, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den §z3 des Gesellschaftsbertrages dem erhöhten Betrage des Grundkapitals und der erhöhten Anzahl der Aktien entsprechend abzuändern.“
Entsprechend diesem Beschlusse bieten wir hierdurch die neu auszugebenden Aktien unseren alten Aktio⸗ nären zum vorzugsweisen Bezuge an. Der Bezug bat bis zum 1. Dezember E991 duich Zeichnung bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aussichtsraths gegen doppelte Ausstellung von Zeichnungssch inen, die von demselben zu beziehen sind, zu erfolgen.
Tilsit, den 16. November 1901.
Zellstoff Fabrik Tilsit Akt. Ges. Der Aufsichtsrath. L. Lewandowski, Kommerzienrath in Königsberg i. Pr. 67553 2 2 6 5 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in Miinchen.
Die Generalversammlung wird hiermit auf Samstag, den 21. Dezember 1901, Vor- mittags 10 Uhr, in dem Restaurationelokale des Löwenbräulellers, jJ. Stock, anberaumt und die Derren Aktionäre unter Hinweis auf § 17 der Statuten zur Theil nahme eingeladen.
Die Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern der- selben bestätigenden notariellen oder amtlichen Jeugnisses über deren Besitz bis spätestens zum 18. Dezember a. e. influsive
bei der Direktion der Gesellschaft, J
bei der Banerischen Vereinsbanf in München oder
bei dem Bankbause Anton Kohn in Nürnberg.
Im Hinblick auf 5 258 des Deutschen Handels.« gesetzbucheg werden jene Aktionäre, welche den Ver handlungen beiwohnen wollen, ersucht, ihre Eintritts arten am Tage der Generalversammlung zwischen und 10 Uhr Vormittags bebufg Entgegennahme der Stimmjettel im Vorzimmer des Versammlungè⸗ saales abzugeben.
München, den 22. November 1901.
Der ra nm,, Moritz Guggenbeim er, Vorsitzender. Tagesordnung: 1 Jahresbericht.
2) Feststellung der
Ertheilung.
Wahl dreier Mitglieder in den Aufsichtgratb. Redaktienelle Aenderung des 1 der Statuten, dabingebend, daß die Firma nicht „Aftien braueres zum Löwenbräu, sondern Aktien brauerei zum Löwenbräu in München“ lautet
or ss] Nachdem Herr Bankdirelter a D. Wilhelm cloemilch in Weimar infolge Ablebeng aus dem usstchtgraib unseres Vereing auggeschieden ist, bestebt ufsichtarath aus folgenden Mitgliedern. Derrn Tommerzienrat Otto Grimm, Teich- wolfram dorf. Vorsitzendem, derrn Banquler Derimann Heyne, Glauchau, stellvertretendem Vorsitzenden, dern Nittergulgbesttzer Dewald Rarthause, Otto
dern Rittergutsbesitzer Bosenhof, dal biermit gemäß § 21 SG.. B. bekannt atmacht wird. Lugau. 23. November 1991. Der Vorstand ; des Cuganer Steinhkohlenbanvereins. v Scheibner. Mar Paschmann.
Dividende und Decharge⸗
Mummert,
Mummert,
67969 *
Bilanz
Balnea Actiengesellschaft für Reiseandenken Nürnberg. 1 Au ust
1991.
enen Photographie⸗Utensilien Mobilien, Masch w
Soll.
An Unkosten⸗Konto:
Gehälter, Reisespesen, Steuern, Drucksachen u. Porti
Zinsen⸗Konto: Zinsen und Hypothekzinsen Abschreibungen: auf Immobilien ... auf Maschinen, Mobilien ..
Bilanz⸗Konto: Reingewinn
3
252 752 7 14 000 — 14 600 — 15 16528 23 414 05 114959 54 32616 3 S26 807 49 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Nürnberg, den 27. November 1901. Der Aufsichtsrath.
, Geräthschaften und : J auf Photographie⸗Utensilien.. .. 363.68
Hypotheken .. Aktienkapital Reservefond
red ieren Reingewinn
9. fü
174 125 94 9 94512
Vortrag
10 41177 68 825 96 263 30879
Der Vorstand.
Rar n;, Waaren⸗Konto. Miethen⸗Konto
Has si vn.
6 3 132 000 — 5h0 000 —
6 141 66
69 839 87
68 825 96
ö S826 807 49 Haben. 1 5 vom 4 86301 254 698 27 35 747 48
263 308 79
67628 Acti vn.
Etablissements⸗Konti S6 5 089 320,57 s 2237 356,98
ab Amortisation
Bilanz per 20. Juni 1991.
Waaren⸗Konti .
Materialien⸗Konti Kassa⸗Konti ... Wechsel⸗Konto .. Diverse Debitoren
Soll.
Gewinn⸗ und — — — — 2
6 *
2 851 963 69 610 762 22 103 708 88 1110927 20 365 64 374 620 30
ITT. DVö -=
Ver lust. Rechnung ber 209. Juni 1991.
General Unkosten Konti Steuer und Assekuranz-Konti Krankenkassa Konti Invalid. Alters⸗ Kontin. Interessen Konti Amortisations . Konti Gewinn Saldo.
u. Unfallversich.
2 953 286 66 53 77774 8736 65
10 68719 21 456 80
90 0900
159 45459 ID VI Jᷓ
Kuchen, den 25. November 1901. ᷣ Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie. E. Waibel.
nnn, . Hypotheken⸗Konti ... Pensions⸗Kassa - Konti Sparkassa⸗Konti
Diverse Kreditoren
Banken ⸗Konti
Reserve⸗Konto JJ Spezial Reserve⸗Fonds⸗Konto . Gewinn- und Verlust⸗Konto
Süddeutsche Baumwolle-Industrie in Kuchen.
Hassi vn.
M6. 248 2000000 559 974119 121 835 24 165 438 47 87 445 39 194769 07 200000 483 613 05 159 45459
3972530
Haben. 2
Vortrag vom Vorjahr ...
Brutto⸗Erträgniß der Fabriken.
ũT
16. 3 76939 56 122046007
ID V 77
67615
Activa.
Immohbilien: Saldo am 1. Juli 1900: 1) Grundstücke 2 Gebaude ö 2 Abbruch des Sand⸗ schuppens..
M 217 515,68
1400,
L
21611
300 Abschreibung
Hinzu für im Bau begriffene Kessel schmiede und Maschinenhaus
3) Verbindungsgeleis
,
5 oo Abschreibung
Mobilien:
Saldo am 1. Juli 1900. Hinzu pro 1900 1901.
1) Formkasten u. Modelle
Hiervon 25 0½ vorab
mit d.
Güter⸗
46 4654.53 1163.53
6 48
341
2) Sonstige Neu⸗
60,90
anschaffun gen.. 2749. 7
368 341
Did 7?
4378261 253 412 88
298901
14
345 2 839 56
166 263 07
721067
ün ebur
Bilanz am 30. Juni 1991.
* . *
54 000
100 Abschreibung
3) Glektrische Kraft und Licht ˖ Anlage
Fertige Waare Halbfertige Waare. Robmaterialien Feuerungè materialien. Diverse Materialien Erleuchtung materialien 1 61414 Wechsel⸗
Part Obligations. Unkosten onto.
ffekten und Hypotbeken für den servefonde inkl. ju Kautionen wandten Æ 19 500, . Debitoren: Banquierquthaben . Sonstige Debitoren
In der Generalversamml 12, G8 pro Aktie Litt. B. zur
Re⸗ der⸗
73 17
r o n 350 37
— — —
156153 37 112 51472
1354 13917 S6 551 88 117 382568
608 920 53
338 516 73
1166910 5 504 18
109 59177
105 273 65 211 890 11 31707406
192267998
1 ung vom 26. November 1901 ist beschlossen worden,
Femter der Hannoverschen Bank vormale Simon Deinemann in Lünebur ꝛ ͤ . 2 e,, wird biermit veröffentlicht, daß der statutenmäßig am I. 8 — 1902 auescheidende Hert Justizratb Gericke aufe nene far Mitzal des Aufsichterathe gewählt worden ist.
ue Lüneburg, den 25. Nedember 1901.
Aktien Litt. B. Partial⸗Obligationen Reservefonds ..
Separat ⸗Reserve
Delkrederefondd .. Diskonto und Dekort Dividenden, noch n
Arbeiter⸗Kautionen
Arbeiter ⸗ Invaliden ⸗Fo
Kreditoren.
Remunerations Konto.
Tantiòme⸗Ronto Gewinn:
ald — 110
Hiervon ab:
Abschreibungen auf: Gebãude 30M von. Abbruch des Sandschuppens Verbindungẽgeleis Modelle und Formkasten Æ 4654,53 orab * ( 2 . * Mobilien 1099 von M 173 503, 74.
w * 1 Viervon 250 91
Remunerationen
Vertragsmäßige Tantieme.
ausgezahlt.
Lüneburger Eisenwerl.
Paupiès.
Zaertling
ger Eisenwerk.
3 a d 1 v90* R. 161 des Vortrages v. 1. Juli 1900
Brutto⸗Gewinn pro 1900 1901.
68001 Actiengesellschaft Schwahenbräu Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 21. Dezem⸗ ber er,, Nachmittags 3 Uhr, im Europäischen Hofe zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗
schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ winn- und Verlust-Kontos und des Geschäfts—⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 17. Dezember er. inklusive bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düissel⸗ dorf oder bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier C Co. in Berlin oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.
Düsseldorf, den 28. November 1901.
Actiengesellschaft Schwabenbräu. Der Aufsichtsrath. Ernst Schieß, Geh. Kommerzienrath, Vorsitzender.
Verlagsanstalt und Druckerei lese Actien⸗Gesellschaft
(vormals J. F. Richter) in Hamburg. 13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Geschäftelokale der Gesellschaft, Gr. Bleichen 33, 2. Et., in Hamburg, am Donnerstag, den 19. Dezember 1901, 10 Uhr Vor mittags. Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung,
der Bilanz und des Berichtes.
2) Ertheilung der Decharge.
Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind vom 5 Dezember an im Bureau der Gesellschaft und bei den Herren vor Erlanger C Söhne in Frankfurt a. M. zur Verfügung der Aktionäre.
3) Ersatzwahl zum Aussichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktie: bis zum I7. Dezember inkl. in Hamburg bei dem Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bäcker⸗ straße 13, oder in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger C Söhne in den Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittags zur Abstempelung und Entgegennahme von Eintritts, und Stimmkarten vorzulegen.
Hamburg, den 27. November 1901.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Hassi vn. . —
0 870 0090 — 6600 150009
12 000
4 8066
Romg .. . 1000
cht abgehobene .. 131 Partial ⸗Obligat. - Jinsen desgl.
6840
nd
C 216113,68.
99 von S 2989.01
—
1422677 *
: für das Betriekejabt vom 1. Juli 1900 1991 eine Tividende Vertbeilung zu bringen und wird dieselbe vom 29. November d. J. an auf dem Lüneburger Gisenwerk oder
36 — — — — — 3 . K— — — —
— —— en, — * , 0 — 6 — 0 e