1901 / 283 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Orangestraße 6, Meistbietender. Fasanenstraße in Deutsch⸗ Vilmers?dorf, dem Zimmermeister Richard Klakow gehörig. Mit dem Daa gebot von 252 000 M blieb Maurermeister Richard Dabbert zu Berlin, Neue Königstraße 6, Meistbietender. Auf⸗ geboben wurde das Verfabren in Sachen . Wilhelm Hoff⸗ mann u. Comp. in DSohen⸗ Schönhauser Fin st weilen ein⸗ gestellt wurde das Verfahren in Sachen W 5 16 Eisentrãger zu Wilmersdorf, Sumbo ldtstraße 4.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 28. d. M. gestellt 17 015, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 28. d. M.

- gestellt 6331, rechtzeitig gestellt keine Wagen.

nicht

Eine Ausstellung für Spixit u sin dust rien unter besonderer Berüũcksichtigung der Verwendung des Sxiritus zu technischen Zwecken, soll vom 8. bis 15. Februar 1902 von dem Verein der Spiritus er e, in Deutschland unter Mitnirkung d er Centrale

ür Spiritusverwe , nach einer Yet ib ilung des Vor⸗ standes des ersteren, in den Ausstellungshallen des Iist its für Gährunge gewerbe zu Berlin veranstaltet werden. Als Ausstellungsgegen⸗

100 kg ab hier, hãusig a * loko auswãrtiger Stationen bei mindestens 10 000 kg. Der Getreidemartt zeigte sich dem ich unverandert; die Tendenz war im . fest, aber es mangelte wieder an einer kräftigeren Aktion, bennjufe ge der Verkehr abermals in einen engen Rahmen verwiesen blieb. er Weiz en markt erschien nicht befestigt; der Ton ist sogar flauer geworden und zeigt vorläufig noch keine Neigung zur Besserung. In Roggen war das Geschäft sehr ruhig, jedoch bei ziemlich fester Stimmung. Gerste anlangend Brauer waare), haben die Umsãtze besch. idene Grenzen nicht überschritten; die Preise waren aber im Ganzen sehr fest. Hafer hatte stillen Handel zu kaum veränderten Preisen. Ebenso war es bei den sonstigen Futterstoffen der Fall. Auf dem Mehl markt erschienen Handel und Fluktuationen, sowohl hier, wie an den Hauptmärkten von wenig

Bedeutung. (W. T. B) Rüubsl loko 60,00, pr.

Cöln, 23. November. Mai 565,50. Dres den, 23. November. (W. T. B.) 3 0/0 Sächf Rente 87,70, 33 d do. Staatsanl. 100 00, Dresd. Stadtanl. 93 99,50, Alg. deulsche Kred. 166, 235, Berliner Bank —, Bren Rreditanstali g, Dresdner Bank 17 O0, do. Bankverein 101,00, Leipziger de. Sächsische do. 113.25, Deutsche Straßenb. 185,00, Dresd. bahn 185,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 685 ö en e ,. Böhm. Dampsschiffahrts⸗Ges. —, Dresdener Bau⸗ ö schaft —. Leipzig, 28. November. (W. T. B.) (Schluß -Kurse.) Dester⸗ reichische Banknoten S5, 25,

in der 3 Clearinghouse⸗Umsatz 138 Mill., gegen die ent⸗ sprechende Woche des vorigen Jahres 9 Mill mehr.

Aus der Bank flossen 50 000 Pfd. Sterl.

96 0/0 Ig na ju cer loko. 8st nominell. Rũbenrobzucker loko 7 sh. 35 d. Matt. Chile Kupfer 621, pr. 3 Monat 60.

Bal lauttion Feine Wolle fest; ordinäre zu Gunsten der der Käufer. . Betheiligung.

Liverpool, 28 November. (W. T. B. Baum wolle. Umfatz⸗ 10 060 B. davon für Spekulation und Erport 500 B. Tenden: Stetig. Amerit anische good ordinary Lieferungen: Ruhig, stetig. Novemher 4 3. 471i, Käuferpreis, November⸗Dezember 41316 bis 416. Verkãuferpreis, Dezember Jangar 4 6. 4 do. 3 Februar 4 ss. 4126, do., 58 ruar. März . Räuferpreis. März April 4 6. 41e. Werth, April⸗Mai 41. 416. Verkãufergreis, Mai⸗Juni 410 4100 do., Juni⸗Juli 410/66. Käuferpreis, Juli Auguf wle d. Verkäuferpreis.

Offizielle Notierungen. American good ordin, 4e, do- low mie dking 41, do middling 411s22, do. good middling . do m ddling fair 43 13, Pernam fair 4* 16, do. good fair 1. ea 2 fair 44, do. good fair 416, Egpptian brown fair 44, do. 3. good fair Hisis, do. brown good 54. Smyrna good fair 4. Peru rough fair —, do. rough good fair 6 /s, do. rough good 7, do. rough fine 7266, do. moder. rough fair 53 ss, do. moder. good fair good 67, do. smooth fair 47, do. , good

6, do. moder. fair 458, M. 6 Broach good 3* M., do. fine 4ms3, Bhownuggar

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Freitag, den 29. Nobember

Berlin,

chen Staats⸗An

5

*

7

eigeß. 1921.

rn, 8 Sachen Aufgebote, Unfall⸗ nz Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung Verkaufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Derloofung 2c. von Werthpapieren.

erlust und Fundsachen, ö u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

8. Niederla issung 2C. 3. Bank Aut c se. 10. Verschiedene Beka

6. Kommandit⸗ Gesellschaften auf Attien u u. ¶Akrien. Gesel Isch⸗ 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genof ssenschaften. von Rechtsanwälten.

imtmachungen.

9 unterfuchungs. Sachen.

67967 Steckbrief Erneuerung. Der am 3. Februar 1895 seitens des Herrn Unter⸗ suchungsrichters am Kön; glichen Landgericht L zu

bezw. Seitenflügeln, erstem Hof und Vorgarten, einem J. Doppelquergebäude mit zwei Seitenflügeln und zweitem Hof und endlich aus einem zweiten Doppelquergebäude und dritten Hof mit Garten—⸗ anlagen. Der Versteigerungsvermerk ist am 14. Ok⸗ tober 1901 in das Grundbuch eingetragen.

lõ83 zo] Der Kaufmann hat das Aufgebot

Aufgebot. Daniel Bockamp zu

Zinkerz⸗B Bergwerks

Bautenberg im beantragt. Der unbekannte Inhaber

Düsseldorf

des angeblich . wioren gegangenen Kursche 6. Nr. 527 des Eifen⸗, Blei⸗ Kupfer⸗ Kreise

und Siegen wird auf⸗

melden,

wird. An alle,

, der geht die Auffo rderun g, spä dem Gericht A

ö

,.

lnzeige zi

148 te

; eilen

machen.

erfolgen

Leben vermoge n er este ns im Auf gebote termine

oder

Berlin in den Akten U. R. J. 568 95 gegen die do. fullv good 31, do. fine 44, Scinde . good 3135, do. fine Logise Rappe, früher gef err, Dell⸗ 333, Bengal fullv good 31 7, do. fine 35, Madras Tinnevelly mann, geb, Burggraf, geboren am 20. November good 47 3 wegen Beihilfe 53 betrügerischen Bankerutt

Glasgow, 28. Nobember. (W. T. B) Roheisen. Mir d,, und, zuletzt 3 November 1599 erneuerte numbers warrants träge, 56 sh. 1 d. per Kasse, syh. d. ö 3 1 . , ,. machten Angaben zu Verlust gegangen und werden ver laufenden Monat. ... ien numbers warrants S3 sh. 6 d. 6 ni e en K ui tft ft 1 auf Antrag der nachbezeichneten Antragsberechtigten Verkäufer. Cleveland 47 fh. Königliche Staatsanwaltschaft J. zum Zwecke der Kraftloserklãrung aufgebgten: 68226

Bradgord, 28. gion nber. x. T. B.) Wolle fester, aber 68082 Steckbriefs⸗Erneuerung. 1) Der 39 0 ige Pfandbrief der f ruhig, auf London Garn ruhig, Spinner beschäftigt. In Stoffen Der am 29. Januar 1896 seitens des Herrn Veleincß nt n runchen XII herrscht ein ziemlich reges Geschäßt. r Unterfuchungsrichtẽt. am Königlichen Landgerichte! Nr. 33 415 zu 500 S Antragsteller Paris, 28. November. W. T. B) Die Börse war sest; zu Berlin in den Akten L. R. J. 5ß8 85 gegen den Sebastian Weindl in Johannisbuchbach. kanten Leonhard Kaiser zu Forchheim acceptierten J Väter schwächte fie sich , auf den scharfen Kurssturz in Rio Kaufmann Dellmann, 24 am 20. Juli 1870 2) Der 3 o ige Pfandbrief der Süddeutschen We 36. 6 q. 4. Forchheim, j . 8. Mai 99 . der Verschellenen zu erthe ilen vermögen, werden auf Tinto⸗Aktien, welcher durch die Herabsetzung der amerikanischen Kupfer zu Essen a. Ruhr, wegen 33 gerischen Bankerutts Bodenkreditba ink in München Fitt. H. Ser. XII 335 zchlhar an d. haut sort mn den Äntlan— gefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht preise und anhaltende Londoner Abgaben veranlaßt wurde, empfindlich erlassene und zuletzt am 21. November 1895 er. Fr 376 3 zu 1000 6 ,, ., DOeko⸗ ste 6. agen en, n,, n. n,, Anzeige zu machen. ab. Spanier lagen höher auf ben , Käufe; am Minenmarkt be⸗ neuerte Steckbrief * J erneuert. nomengehefran Vittoria Moertl in Bonau vom nn,, 26. Juli 16 ö K 94 gegneten die produzierenden Minen einiger Nachfrage. Gastrand 182 Berlin, den 23. November 19601. 3 ,. 3rooige Pfandbrief der Süddeutschen 9 uhr beim' K Amls cht ) bei seine Königliches Randmints 25533. . ; 1 r, en K. Amlsgerichte Forchhe m eine

(Schluß · Kurse.) 3 0 Französische Rente 101,05, 40½ Italien. Rente 100,15, 3 0/9 pe , . here 27,20, Porti iesische Taback·

o Russen 94 151. 60, 409 e . außere

3 o/o Sãchsische Rente 87,90, 34 o so do. Anleihe 100 00, Leipziger Kreditanstalts⸗Attien 166,00, Kredit und Sparbank zu Leih i Leipziger Bank⸗Aktien 1,10, Leipziger Mrothetenbant Sächsische Bank ⸗Akftien 112,75, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 114,50, Casseler ute; Spinnerei und ⸗Weberei 160,00, Deutsche Sxpitzen⸗Fabrit 210,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 155 00, Leipziger Tam mgarnfbinnerel Aktien 150,00, Leipziger Roll lãmmerei Stöhr u. Co. Fammgarn pinnerei 141,50, Tittel u. Krüger Wollgarnfahrik 105 25, Werng hausener Rammgarn⸗ spinnerei ——, Altenburger Aktien⸗Brauerei 180,00, Hallesche Zucker⸗ raffinerie 174,25, Leipziger Elektrizitãts werke 169,50, Polvphon Musikwerke —, Vortland⸗ Zement fa rik Halle Thringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 240,25, Mansfelder Rure oh r 00, Zeitzer e,. und Selarõᷣl Fabrik 136,090, „Kette“ Deutsche Elk schiff⸗ 241 . hrts⸗Aktien 7900, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 55, (0, kostenl os 6. Leipziger Stia 5 ,. 140,50, Leipziger Elektrische Straßen bahn 68,00. Bremen, 2 Schmalz steigend Marken in D Dev middl. loko 4, wolle unverändert. Kurse des Dampfschiffahrts⸗ Ge

Frankfurt a. M., den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht. 15.

68224 Aufgebot.

Der Grubenaufse her Eduard Flögel in Fellhammer hat beantragt, den seit 1888 verschollenen Bergmann Vincenz Erlebach, zuletzt wohnhaft in Neu-Lässig, für todt zu erklären. Der beze eichnete Verschollene wird Aufge fordert, sich spätestens in dem auf den 11. Juli 1902, Cor r 11 . vor dem unterzeichneten Gericht anbera ium ten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod

good 3usis, do. fully good ziais, do. fine 4, Domra good 316,

Berlin, den 13. November 1901. Königliches Amtsgericht J.

stãnde sollen in erster Linie Berücksi tigung finden: Spiritus. Motoren, Spiritus⸗Lokomobilen, Kraftfahrzeuge mit Spirituz als Betriebsmittel, Heiz und Kochapparate fur Spiritus Vorrichtun gn r iichterzengung mit tels Spiritus, Sabri tate aller Art, welche mit il se von Spiritus her⸗

estellt sind. z. B. Lacke Firnisse, a, f. der chemischen Industrie, HGihrunh sig und daraus gewonnene Produkte, Apparate zur Her— stellung des Gãährung? sessigs, Brennereimaschinen jeder Art, einschließlich der Haschrnen für die Preßhefefabrikationm Die Zeit der Ausstellung fällt mit der Landwirthschaftlichen Woche zu⸗ sammen, während welcher die großen Verbände zu ihren jährlichen Hauptversammlungen in Berlin sich einfinden. Die Geschäftsführung untersteht dem Geheimen Regierungsrath, Professor Dr. M. Delbrück. Alle Anfragen und Mittheilungen sind zu richten an den oben ge— nannten Verein, Berlin N. 65, Seestraße; von dort aus wird auch die Versendung der Satzungen ur d Anmeldebogen bereitwillig veranlaßt.

gefordert, is spätestens zu dem Aufgebotstermine am 17. Juni L902, Vormittags 10 Uhr, seine Rechte bei dem unter zeichneten Gerichte anzu⸗ . und den Kuxschein vorzule, gen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.

Burbach, den 25. ovpgmber 1901. gericht.

Abtheilung 86.

68228 . Aufgebot. Folgende Werthpapiere sind nach glaubh aft ge⸗

Amtsg

Aufgebot.

* erische

Bave rischen ; Auf Antrag des Kaufmanns Georg Nagengast in 5 S Forchheim wird der unbekannte Inhaber eines ab— Tetonom handen gekommenen, von dem Mineralwasserfabri⸗

Köni gliches 8

Ser.

November 1901. Amtsgericht. 16821 Auf ö.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Strunck in beantragt, den ve . Schneider Keßler, geboren am 28. Dezember 1847, wohnhaft in Stockbausen, Kreis Meschede, u erklären. Der bezeichnete Verscholle fordert, sich spätestens in dem auf den 2. Juli 1902, , me 93 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anb zeraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Meschede, den 22. November 1901.

Königliches Amts gericht.

S8. November. (W. T. B.) Bör sen⸗Sclußbericht. Wilcor in Tubs und Tirkins 47 , andere veleimern 481 . Speck böber. Short clear ejember⸗Abladung 41 3. Kaffee ruhig. Baum⸗

nr land middl. loko 40 23 e reins. Deutsche

Effekten Makler * ö sellschaft Hansa“ 123 8* Norddeutsche Lloyd Bremer Wollkämmerei

5 3 redi ** 1. hen Se ,, . Königliche Staatsanwaltschaft J. . 1e. ich e n. , 3 Ansprüche und Rechte anzumelden und. den Wechsel leb zu e 09 6 ‚ntragsteller: Messerschried. vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos ertlärt t Albert Zeile in H mmingen. werden würde.

r 30 ige Pfandbrief der Bayeri? Ben Vereins⸗ 8 im. 25. Nov 90 bank in München Ser. J f Litt. D. Nr. 11 121 zu deen, n, , ig: K 200 M Antragstellerin: Printictzeßcfran Marie (L. S.) 6Grobe. 8 Svgeowpe rind I 8 d . * j Schoerhel in Tim ring. E san. Zur X . egla ubi igung: D er Ge ri chts schreib ber: 5) Die Ostbahn Attie J. Emission (Unterschrift! & Dber Sekretãr. zu 200 Fl. Antragstellerinnen: 1a900 ag ? Herz und Privatierswittw beide in lö32r* Bekanntmachung. X UIicertribll 81 sitz 5 18 2 28r1 9 ; München. x Der Gutsbesitzer Adolf Moslehner zu Brandweten Johann ulfig, 6 2. Die 4! igen Eisenbahn-Anlehens-Obli— hat das Aufgel bot des angeblich verloren gegangenen, Tarnowitz ker un port᷑eur 1 Ke sse Bomber 9g, und jwar pon demselben au gestellten und von dem Kaufmann der 6. Komp. Inf. Reg Jahre 1854 Komm Kat Rr. 33 619. Kuffa Eduard Gichert in Wutnethen aerert erten Wechsels 53467 . 600 Fl. und . Rat vom 4. April 1901 über z3090 , zahlbar un . 2 ; r 26 2 n 1 De 1 kund . Kassa r. 6859 zu 100 Fl., 2) vom 33 k . enn * ag, 6 ae. n Jabre 1856 . Tat Ne 752 7006l wir aufg ätestens im Ar . Jahre 1856 JTäitt. Ke 52 ibo Ft * Sstb cn. Aktie I. Vor mitt ge 10 . se ine

Nach dem Bericht des Vorstandes der Brauerei Germani— Aktien ⸗Gesellschaft) über das Geschäftsjahr 1909 1901 belief sich der Bierabsatz auf 70 685 hl (gegen 66 569 im Jahre 1899/1900). Der Brutto⸗ gewinn wird auf 194 618, der gell n Reingewinn auf gs 518 angegeben. Hiervon sollen, vorbehaltlich der ei e , . der Generalversammlung, u. a. 53 Co Gesammtdividende gezahlt und

; ' . * Aftier be; R = N 3 50b6 M auf neue Rechnung vorgetragen werden. 36 Bilanz vom Aktien 104! bez, Bremer Vulkan 142 Br, : Ilka ͤ 30. Seytember d. J. weist u. 4. im Aktien Kapital, Hypotheken- 205 Br. Delmenhorster G en er 149 Gd., Boff mann's

** L * ; rn , 6 46 69 rᷓ3rFEfokriken 2 No t * Uta 1 z und a, en. 1400 000, 920 0090 bezw. 21 334. 6 nach. er, dr,, 9h , Wollkämmerei und Kamm⸗

; r . 3 ; garnspinnerei⸗Aktien er Bericht der Kalker Wertzeugmaschinenfabrik Ham burg, 25. November. (W. T. B. Schluß - Kurse ,. Schu macher u. Co. Attien. Ge ellicha ft, zu Kalk bei Son gin. liga Braf. Bk. f. D. 146,065,

ö . ö. 2 e ; 2 Cöoöln über das abgelaufene Geschã tsjahr 1900 19891 * veist einen ; W. S9, 19, Privy aidis ont? „Samb. Packetf. Io? 0, Robgewinn von I538 8953 * 6. n 1 welchem ein Reinge wir nn von Ro r ? and 104,75, Trust D Dynam. 161 3. 0, 3 09 Hamb. Staats 537 587 „6 gegenübersteht. Es wird beantragt, von letztgenannter Anl. 26, 31 oo do. n. igl o. Vereinsbank 159.00, 60 / Summe u. a eine 70 oige Divide r zu vert 2 232 147 Fhin. Gold. Anl. 1022 Schuckert 31 osñ Yfanpbriefe der auf 1901, 18902 zu übertragen. In . der Bilanz vom 30. Juni d. J. fmiã ndischen Vereins 8 Hamb urger Wwe a dlerban 90, 00, Bres⸗ stehen u. a. das Aktien⸗Kapital- und Reserve Gold in Barren vr. Kilegr. 2788 Br.

in Barren vr. Kilogr. 74.75 Br., 74.25 Gd. London lang 3 Monat 20265 Br.R, 20,22 Gd.

fonds stonto mit 3 600 000 hae n, bezw. 26 104 S verzeichnet, hrend die Unterstützungsfonds 63 Kreditoren Ig 521 und die Debitoren 2272271 betragen. 35 * bear, 1 kurz 20,44 30 20, 40 Gd., 20 42 bez., London Sicht 20,46 „20,42 Gd., 20,44 bez. Amsterdam 3 Monat 167,30 B 36 . 167,10 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat Getreide 84.290 bez., Paris Sicht 381,35 Br., 81, 0h Gd., vr. Dezbr. 21,60, Januar Axril 22,10, pr. n . 15 5 5, pr.

68035

Der von mir unterm 1. August 1883 gegen den Arbeiter Heinrich Schöntaube aus Barleben er— lassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. 4 K. 21 / 82.

Magdeburg, den 25. November 1901.

Der Erste Staatsanwalt.

lb8 2933) Beschlagnahme⸗Werfügung.

Essen hat .

zuletzt für todt ene wird aufge⸗

Dkligatienen 515,06, 4

Anleihe 72 20, Konv. n C. 26 85, do. D. 24.45, . Loose 1066,20, Merid.⸗Aktien boi, oo, Desterr. 8 690 00, Lom⸗ barden 9100, Banque de France 3800, B Paris od H, B. Ottomane 524 00, Crédit zvonnais 88, 00, 21 Akt. 883,00, Geduld 133 50, Sarpener 1224, Metropolit. 579, Rio Tints A 1167 Baisse, Sue kanal. A. 3785. Privatdiskont 23, Wchs. a. Amst. z0b 62, Wchs. a. btich. Pl. 122, FItal. Goldagig zs, Wchf. In der Unter uchings ache gegen Tonbon k. 33 134. Schecks a. London 23 iß, Wchs a? Marr 357 6, l) den Musketier Wil helm Wchs. a. Wien oz, 93, New Goch G. M. 60, 00), Huanchaca 897,75, boren am 3 Februar 1875 zu Gafrand 82 Go. Darnomitz Gre hen, von

Gold 2 459 3653 00 Ni, 114,

Zun. 1102093000 23

Bankausweis. Baarvorrath 0in = . . 11 S69 oo Fr, To. in Silber 17) en, Mustetie Molf

126 000 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 642 889 000 Zun 21 Marz en, 132 695 660 Fr., Notenumlauf 46061 511 000 Jun. 6 847 000 . 1 (Baden), van der 11. ,. 8nr* ginn 6 . dos m Lauf. Rechnung 8. Priv. Hero 134 900 Zun. 1453 936 Soo Fr., Gutha 3) den Musketier Jof Frans, Kat ⸗Nr. 101 9834 zu Antragsteller: . , cchsel poruleger d. Staats ꝛschatze s 107 757 000 Zun. 12 189 000 Fr., Gesammt d 3. . 41 ö zu K 4 ube, tu Innozenz Ri 1 München; 1 en alls le draftloserklärung desselben er⸗ schüsse 185 215 00900 Abn. 9 055 000 Fr., Zins⸗ u. Diskont Ertrãg Daden! von der 1. K m V. Ink kegts. Nr. 1153, 7) Die 40 zayrische Prãmi *. ens nisse 154 000 Zun. 3569 000 Fr. Verkaltniß des Notenumlas 38 n,, . , . w.. geborę⸗ gation

= 8 zum Baarvorrath 87.68. 6 Schluß) Weijen ruhig,

Tat. Nr 34 091 Telephonist tin Louise Anna Preiß,

Hamburg. Lübeck Büchen 135, 75, gationen * * 1 ö Kat. Burst, geboren Nr. Grotzir ngen,

en und d en Und Und Aufgebot. rikarbeiter Heinrich Most nstrutz, jetzt in Trenton, hat durch seinen Bevollmächtigten, den ie 4 * vrile ** ; . 79 m 363 38. 3 Rat Nr den nl. lber z ne udwig Volfram von Eschenstruth, bean⸗ lilttirch 100 Th agsteller: Beürlsnotar Königliches Amtsgerie 3. ae den verschollenen, am 29. November 1835 21,60 Kompagnie 3023 Aufgebot. A ee Mi 21, ; ö ; 1 . M . . ö en * 5efreiu do . 175 9 n vr. Mär. un 28 65. egts ö * . 2 16 3 ea, . 83 Die ige 2 wrische Prämie n⸗Anlehens k bli⸗ ; . le VTbefrau 68 Ma schir Ine . ulet ht wre S1. 23 be. . Meret, n, 212.75 Gd. 2135. 50 bei, Roggen ruhig, März Juni 1650 Mehl 1 nn,, we nne, g Kätlen ge Ser dig ät. r, zos s mn igh d, elner ensef'mtein, hic det, ges R; tot, z J. Rarto- . —z ; hort 26 116. 4 13 bez., New Jork 60 Tage behauptet, vr. Novbr. 27,35, vr. Deß;br. 27,40, pr. Januar April Bd, 2 1 ; 28 * * 2 wie er 3 26 360 Antragsteller n: aus esitz rétechter her se Zechet⸗ ebot 68 Mpotheken ess bom 25 —Eértember 181 r aufge 95 00. Br. 129 bez. pr. März⸗Juni 28 65. Rüböl rubig, pr. Novbr. 583, pr. Dejbr. e *g tra gerichts ordnung die Belchuldigten ; se vr ; . ö 2160 2 ierdurck fabnenflüchtia erfläart . Hz bolsteinischer loo 163 167, 571. vr. Januar April 58, vr. Mai⸗August 59. Spiritus sest, 5 ö ken im 9 Nov b. 28, pr. Dezbr. 281, Januar. April 285, pr. Mai- mit gat

südrussischer rubig, eif. Er. N 1605 ff . s Brpothekenl . 140 09, Schles. Zinkb. . A. meckle eren, 136— 143. August 291. . ** * B.. je 1000 Fl sowie s 366 7 332 zu? Antrag. n , r n mdr, 3. Cech Rubig. S8 Co neue Konditionen grein nen in, 1. Eller; Di , . Zucker tubig,. Nr. 3, für 109 9.

67 25, Fol Obligat. 92. 80, Hafer fest Gerste Ro . r. 6 2511 gesellschaft 52 50, Gellulose viritus still, vr. November J dier gene 1 une Januar Novbr. 2. F or. Dejbr. 227, pr. Januar-⸗April 2316, vr. Mär 66810 (W T. B.) Wechsel auf den Neugtetier uam

L II 1 11 J ö 2 * 111 . 2211 114119 1911 ö atmen 11 30 Emaillierwerke Silesia 117,50, Schlesische Elektrizitãts - zz, Ur. November Dezember 14 131, vr. Dezember⸗ und Gasgese lischaft Jitt. X. 10 z o 134. Januar ⸗Febr. Tamer nn Zuderberi hi. oleum lustlos tanda ite loko 6.35. . ers Kornzucker 88 9 obne Sac Nachprodukte 75 09 o Kaff Nachmittagsbericht. ) Go average Sa J London 93.80, do. Amsterdam . do. Berlin 45.95, Schecks auf ; Ir r ̃ twe x 6, lo- 6, 5090. Stimmung: Ruhiger rystalljucker 1. mit a4 be Gd., vr. M ? ̃ Wechsel auf Paris 37,35, Staaterente von 1894 ugust 15575 zu Priom, Kreis Neidenbürg. Weiber, G ot. Veit, ) Kaspar Greetzinger Per eiae g ne Rafñinade mit 3 . ; c vtet Zue r ( c x * e m. tu ö. mm r ö nion räachter in 9 In oH a * 28,20. Gemablene delis nit Sack 27,7 Stimmung Roh Robzucker J. Produtt Basis „o Rendement neue Usance, frei a 91 41 90 Gold ⸗Anl. von 181 ( 3760/0 Boden⸗ 5. Kompagnie Rheinischen Fuß ⸗Artillerie⸗ Regiments Mucker J. Produtt n . mburg vr. Nov Ed. unburg vr. No 1. d ber 7.321 iefe Asow GCommeriban᷑ 196316 . ö Petersburger internationale Sandelabar ö b Sachsen Russische 7. Kom ommerz Bank

Magdeburg. 25. Nevember ** J 1 . z 28.20. Brotraffinade t Sack kons. Eisenbabn⸗Anl. vo / do, do. don der lanonier Bruno Ma Vetter ; a. n vr. Novb ambur ; 8 e PVetert- Ni geb am 4 ugust 1879 zu Riesa a. be 371 Br., pr. T 2 Gl., 7, 40 Br., pr muar Mar 7. 60 5, vr. Mär; 7625, pr. Ma t, vr. Aug: 5. Matt. hurge is konto Bank Pet Amtsbaur nnschaft Greßenl . nig ; ö *.*. 2 , 83 1 für auswärtigen Handel 235, War ngreß de

, ,. Georg's Sohn, Nord⸗Amerika,

Rreis

Schluß Kurse Bank 74,2 Schle dice. 159,75, Donners mar Caro Hege ischei P. Z. 85 3, Kramsta

Breslau, 28. November. W. T. B) L. Pfdbr. itt. A. 99, 15, Breslauer Di Wechslerbank 95 50, Kreditaktien 142,00, Breslauer Spritfabrik witzer 183, 60, Oberschles. Eis. 99 50, Oberschles. Koks 123 00, Oberschles. gz, 0, Giesel Zement 83,50, L. Ind.

vr. Novbr. Inf in

Y . 288** * * . Dornstetten Johann Sebastian's

Eschenstruth, für ren. er bezeichnete Verschollene ordert, sich spätestens in dem auf den Juni 19092, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anb raumten Aufgebotstermine ekannte In zu melden, widr . falls die Todeserklärung erfolgen auf dert, sane! wird. An alle, welche Ausk inft über Leben oder Tod den 35. 1 1562 des Verschol keen zu ertheilen ver nögen, ergeht die zeich n Amt Au ung, spätestens im Aufge botstermine dem anzu. Gericht Anzeige zu ag Hen. in nu, Banner in Ber a m otbekenbr ulegen, widrigen Sber aufn den den 11. November 4 er Groetzinger, led. volli. Dienstmagd in erbera. falls dieser für kraftlos erklärt werden soll Koni es Amtsgericht Piet enen 1 r, , , . ,, Braunschweig, 7 ptember 1

konto⸗

*.

mayr in München. beantragt, zufolge dessen für sie auf das am Neuen⸗ 2

8 5or de gliwes ssorder

1901.

V 2 R lovember.

am 21. 9

Wirths hot. ; Seytembe Fostichaffner Vattesol uletzt in Kenschn vohnhaft

. 6 Aufgebot. 1851

D on Von

Bank aihiee der ̃ sischen Montanindustriellen Keri H 3 121 r ** Tina Sb;aist nir * . ö a. Ut n 101 don Finanz. Ministerium dor in . Grajer. daß man von einer schwierigen n Dra omun ha ose und mit Einwilli ß vätestens im ke ert ter bz 5M . . 2 * 2 nor. IM irn * ) . rn Ayri 1 1j den lam k 4 (. ind Gast irtl M *. m 2 V ] 2 157 8 1 1 1 . . * n

fubr von Pro- 1902, D nage

erden könnten 18381 . 2 . 1 1 ͤ 1 luer bretbetenurim brikate dabin aus. den ragone org Zia ter Eüskadron gene an, Berheherm ice, r der beantt d buldurku vom 1 anuar metalluxgischen LVragoner⸗Regiments Ni geb am 1 zember 1. Kelter meinen unlalberlierung 1881, der Erklärung vem 1 lover ind

J lic in Wien mit G U⸗Agen ] ; rm, ren ee . und Auskunft über Leben ac de 9 Ars a. d kosel, Kreis Men, in Elsaß⸗ llIcha n mil ral 1 * in : 1. des Protoholl m 21. November 1889 über die im ersbeilen vermögen.

(Ver 1111

1

1. . * ö 21

rllärung

Aufgebot. Virmasene November eintauser

B.) Italienische Meridionaur es iM Berlin 125 95, Ban

. an e in 2 L 3536 .

r*

Einna r* 4

ab me 1 naon erfũüg rn —— 4 1 1 J . ö 8. ; Arre . . Wechselbank in ben Antragstellerin Lebrers, P vem Mai 7:1 . * 1 Rar een. der et.: nigin⸗Hus. . 6. 7 4 fa nm 1263 ö n,

. 61 658 Lire F Ww 9 tr 4 P mM, m a 1 n * ö 16 11 * 1558111 = A . . . . ; baber J 1 11 . * r 94 16 1 ĩ . r ht Aufford ; betrug die Cinnabme nit * 1. J Au Ant der : er n werden d è— 6 den Februar 100 1) an die verschollenen 9 inn Friedrich und Karl

35 3110 * 19901 ; ern icã 190 ung, v Massa. sich srãtestens im Aufgebotstermine, als welcher

* 1. ; 4 e, , m vari gefordert, ibre ht uf di 2. Werth an der Gerichtestelle a aumten Aufgebot? ffentliche Sitzung eie, —— 11. Fun

Lauf Vari 41421 91 * e 3 * ri sratest im Anf tetermi rmine seine Recht Iden d 1000. ö 8 17 bestimmt *

* ns Zametag. den 5 1 190* riuicnen, wibris * den

Y Aufgebote, Verlust. . and --. . . chen. K n. dergl. ig n

r 3. *

22.

B.) Wechle 8. T. G. Geldagio 353. B. T B) (Schluß -Turse] 42 24 8 do garant. Mer. Gisen- ta 1 Gisent Dol. Tran durf̃ . Jolltnr cas . f * rmine Be schaf elo, do. TT Roggen auf Termine fen 1 lefo —, vr. Mai 8 Bancajzinn 65 dan rund Deberer e mm 8. (Schluß utie ) Exterieur R alen dar und, den Weinbe zen Sand 2 —̃ n 13 13 a h sen. ver. 6 26 9 Tarten Lite. D. . 1 1 3 d nta ing de 633 ,, nn, . M elfen nel. en 277. November 1901 trier dn de chan a n n. 711 rh 9 7 . * nul u. = 6 ö ** ö 1. * 7 ; ; * 61 verical ichen Ar Faericht 3 2 er ö. 1 . cn Gerste sest . zene am 23 Januar 1002 über M.. abrhang der Anleiden unetai n 9 nusacho ö h . ur 6 R= affsaerteg Tore . 2 pe, durch untere chnete ads. 1 , 2 - In Mam, n, L1H I- * r, de rr. T n t. are doescheß, Jimmer Nr Bersin. d m 4 1902. v 22 in . . 7er teuermutterrolle Ter Polizei⸗ ven der. in dollene Bertha 2 . rer dor dem untern —— J l bare 1 9 ‚— ore in n ng termin mm melde Bekanntmachung. 17. Mail Rien echter der versterbenen Gbe⸗ widrigenfalls die Te ln ing lgen wir n M mann * 62 h 6 . 4 13 2 ar 1e * . *

der ge⸗ lusfunft ichne ten

vatelste * . 1 u machen

em Ger icht

ö KRraftlesertl

vii nchen.

6

Gtundstũc

** 8

* 1 . 4

262 23

w

ö

a T G) Ge aa ür

* 2 * a TG) Geldagk 1h

8 n

D Q

2. 4.

ö 11

d ; ;;;

en 1 2* 2 .

* . 1 . 1 . ö der u er ten 1 * 1 ich . 22 wirt mi. 5 r 17 ö or sferdert 8 n mn den vr den 1 Juli richte der der ie 3chrir m.

Deren 1092. Vormittage? 11 Uhr

Ter . IV. E. D. reichneten Gericht anberaumt

e D aettolle aug cine Vortetwobnbaug mi 4 4