1901 / 283 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5

* .

nn

1 **

e, e, dre, aneh, dl ee. n. .

*

eee, e, , K ;

6

s? 2906 . Solingen · Dortmunder Vereinsbrauerei Attien · Gesellschast in Höhscheid bei Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 23. Dezember 1901, Vormittags EI Uhr, im 5 der Gesellschaft in Höhscheid eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. .

2) ö. des Aufsichtsraths über Prüfung der⸗ elben.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Nach 13 unserer Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche wenigstens eine Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder der Reichs bank deponieren und bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung dort deponiert lassen.

Höhscheid, den 29. November 1901.

Der Vorstand.

68238

Vom 4. Dezember, cr. ab findet die Zahlung von MS 10 pro Aktie als Rest unseres Grundkapitals und von M 15 pro Aktie als 1. Rate des Liqui⸗ dationsgewinnes, zus. M 25 pro Aktie statt.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien von diesem Termin ab an der Effekten⸗ kasse der Herren Delbrück Leo Co., Mauer—⸗ straße Nr. 61/62 hierselbst, mit einem einfachen, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß auf Formularen, welche von dem gedachten Bankhause ausgegeben werden, einzureichen.

Biese Formulare enthalten außer dem Nummern⸗ verzeichniß:

I) eine an der Zahlstelle zu vollziehende abzu⸗ trennende Quittung über die eingereichten Aktien, welche dem Einreicher zurückgegeben und wogegen nach einigen Tagen die Aktien abgestempelt verab⸗ folgt werden;

I) die vom Einreicher der Aktien zu quittierende befondere Rechnung über die zu empfangende Zahlung.

Die Zahlung wird gegen diese Quittung geleistet.

Berlin, den 27. November 1901.

Zangesellschaft am leinen Thiergarten in Li

n 9. , e,, los ss. Medicinisches Waarenhaus (Att. Ges.)

Berlin.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 19. Dezember a. c.. Nach⸗ mittags G6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedrichstraße 1681, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Ertheilung der Entlastung.

4) Wahlen zum Aussichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank, nebst doppeltem Verzeichniß, bis zum 16. Dezember a. c. einschlie lich, Nachmittags G Uhr, an der Kasse der Gesellschaft, Friedrich straße 108 1, zu deponieren. Im übrigen verweisen wir auf § 24 unseres Statuts

Berlin, den 27. November 1901.

Medicinisches Waarenhaus (Act. Ges. ).

Der Aufsichtsrath. Dr. Arth. Sartmann, Vorsitzender.

68284 Ahtiengesellschast Portland Cementwerh Gerha a Ilm.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft iu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 21. Dezember 1901, Nachmittage 2 Uhr, in Weimar, Hotel Russischer Vof“, ein.

Die Legitimationsprüfung beginnt 3 Ubr.

Die Besichtigung unseres Werkes kann am Tage zuvor, früb 10 Uhr, stattfinden; die Bahnverwaltung wird von ung ersucht werden, den betr. Zug an unserm Werke balten zu lassen.

Tagesordnung: Enilastungeertbeilung für der Generalversammlung Geschästsbericht für 1900, Vorlage der Bilan nebst Gewinn und Verlust Rechnung 1900 sowie Ber veriode, den

trieb

das Binausßichie das Vinaußslcieden

in ng sint nur diejenigen t bis spätestene G Uhr Abende, einen Tag vor der anberaumten Generalversammlung, ihre In terimescheine ei der Gesellschaftekasse in Ber fa

binterlegt baben oder die Hinterlegung bei

Wankbänser Julius Elifan, Weimar,. PBrivatbanf zu Gotha, Filiale Weimar, A. Saal, Weimar, Gisenacher Bankgesellschaft Strauß 4 Seberlein, Eisenach. Bank für Handel A Industrie,. Berlin, nachweisen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß Interime⸗ scheine auf den Namen lauten und nicht alz Inbaber⸗ papiere binterlegt werden können

Wir ersuchen deshalb, die förmliche Uebertragung der Interimescheine, die seit der Ausgabe weiter ge— geben worden sind, rechtzeitig vorber berbeisufübren

Bergern b Berka g. m. den November 190

Der Mufsichterath. * eischel

ses! Tangermünder Aktien Brauerei ⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 4. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Zimmermannsschen Lokales Stadt Magdeburg! hierselbst stattfindenden zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

ie Ausübung des Stimmrechtes in derselben ist in Gemäßheit des 513 des Statuts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorschußs⸗ Verein,. e. G. m. u. H, in Tangermünde hinterlegt werden, soweit nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt; bei dem genannten Vereine werden auch Formulare zu den Nummernverzeichnissen über die zu hinterlegenden Aktien vorräthig gehalten.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 14. Dezember 1901 ab im Geschäfts—⸗ raume der Gesellschaft (Brauereigebäude an der Lüderitzer Chaussee) hierselbst ausgelegt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens— stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und , . des ersten Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsraths über die stattgehabte Prüfung des Geschäfteberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über die Ertheilung der Zu⸗ stimmung zur Uebertragung von Namens⸗Aktien.

Tangermünde, den 27. November 1901.

Der Aufsichtsrath. Sauer, Vorsitzender.

) Erwerbs. und Wirths chafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwälten.

In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen der hier wohnhafte Recht anwalt Albert Schmidt.

Teterow, den 25. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

67965 Bekanntmachung.

Der Rechte anwalt Friedrich Krüpfgantz zu Berlin hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Kgl. Amtsgericht aufgegeben und ist seine Ein— tragung in der Liste der Rechtsanwälte heute ge⸗ löscht worden.

Berlin, den 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht II.

67966 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dre. Möhring ist in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Stettin, den 27. November 1901. Königliches Oberlandesgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. igen landrätblichen Kreisen, in welchen ie Besitzer von Grundstücken mit einem Tarwertbe on weniger als 15 0090 S landschaftliche Darlehne 8 JI. (4projentigen) Spstems bezw. des 11. (31 pro ohne Buchstaben ) Systems der Jabree gesellschaften im Gesammtbetrage von 200 009 6 und darüber aufgenommen haben, hat die Wahl von Bablmännern zur Wabl der Deputirten für die wecks Beschlußfassung über die Satzung, betreffend die Vertretung sammtlicher PfanebriefgSpieme der Posener Land⸗ schaft durch einen gemeinschaftlichen engeren Ausschuß und durch eine gem inschaftliche Generalversammlung sowie über die Abänderung der Taxordnung der Posener Landschaft“ demnächst ein iuberufende Generalversammlung der Posener Landschaft zu erfolgen. Zur Wahl von Wahlmännern haben wir in wahlterechtigten, nachstebend benannten landräth⸗ lichen Kreisen vor den unten aufgesübrten Wabl kommissaren bejw deren Stellvertrelern Termin 2 für das L. (G prozentige) Spstem der Jahreg⸗ gesellschaften auf den H. Dezember 1991, und war ür den Kreis Kolmar i. P. Nachmittags 1 nhr, ür die übrigen wahlberechtigten Kreise Mittage 1 Uhr, ke für das II. (2 prozentige ohne Buch= staben) System der Jahreegesellschaften gieichfalle auf den H. Tezember 1901, und war für die Kreise Bromberg und Kolmar i. B. Nachmittage T Uhr, ür die übrigen wahlberechtigten Kreise Nach- mittag 1 Uhr anberaumt. Wir fordern zur Wahrnehmung dieser Termine biermit auf. Die Wablen werden stattsinden n. fär die Mitglieder des H. Cyrozentigen) Sv iem n für den Kreis Meseritz in der Stadt Meseritz im Schützenbause,

Kreig Obornik in der Stadt Obornik

3 für den

in Schön g Saal. Schützenbaug,

3) für den Kreis Samter in der Stadt Samter im Gielda'schen Hotel,

4) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm in Unger's Saal,

5 für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda in Hüttner's Hotel,

6) für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen in Haenisch's Hotel,

7) für den Kreis Kolmar i. P. in der Stadt Kolmar i. P. im Plaß'schen Hotel,

8) für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo in Kolodziej's Hotel,

9) für den Kreis Wongrowitz in der Stadt Wongrowitz in Wanski's Hotel,

10) für den Kreis Inin in der Stadt Znin in Siuchninski's Hotel,

b. für die Mitglieder des II. (33 prozentigen ohne Buchstaben) Systems

1) für den Kreis Meseritz in der Stadt Meseritz im Schützenhause,

2) für den Kreis Obornik in der Stadt Obornik in Schön's Saal, Schützenhaus,

3) für den Kreis Posen-Ost in der Stadt Posen in Mylius' Hotel,

4 für den Kreis Posen⸗West in der Stadt Posen in Mylius' Hotel,

. den Kreis Samter in der Stadt Samter in Gielda's Hotel,

6) für den Kreis Schrimm in der Stadt Schrimm in Unger's Saal, J

7) für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda in Hüttner's Hotel,

8) für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen in Haenisch's Hotel,

9) für den Kreis Bromberg in der Stadt Brom⸗ berg in Wichert's Festsälen, Fischmarkt,

fo) für den Kreis Czarnikau in der Stadt Czarnikau in Pilaski's Hotel,

11) für den Kreis Gnesen in der Stadt Gnesen in Koschnike's Saal,

12) für den Kreis Kolmar i. P. in der Stadt Kolmar i. P im Plaß'schen Hotel,

j3) für den Kreis Mogilno in der Stadt Mogilno in Bethke's Hotel,

14) für den Kreis Wirsitz in der Stadt Wirsitz in Markgraf's Hotel,

15) für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo in Kolodziej's Hotel,

16) für den Kreis Wongrowitz in der Stadt Wongrowitz in Wanki's Hotel, ;

17) für den Kreis Inin in der Stadt Znin in Siuchninski's Hotel.

Wer in den angegebenen Terminen und Wabllokalen nicht pünktlich erscheint, hat zu gewärtigen, daß ohne seine Juziehung mit der Wahl vorgegangen werden wird.

Wahlberechtigt sind alle in den genannten land— räthlichen Kreisen ansässigen Mitglieder des J. (4 pro⸗ zentigen) bezw. des II. (Zo gigen ohne Buchstaben) Systems der Jahresgesellschaften, welche Grundstücke mit einem Taxwerthe von weniger als 15 600 . eigenthümlich besitzen, mit Aüsnahme der Ausländer.

Wählbar sind alle in den genannten landräth— lichen Kreisen ansässigen Muglieder des J. (4pro- zentigen) bezw. des 11. Gz prozentigen ohne Buch staben) Systems der Jahresgesellschaften, welche Grundstücke mit einem Tarwerthe von weniger als 15 00 1 eigenthümlich besitzen, mit Ausnahme der Ausländer, der Frauen, der unter elterlicher Gewalt oder unter Vormundschaft bezw. Pflegschaft stehenden Personen und der juristischen Personen. Jedoch sind die Mitglieder der in der Bildung begriffenen Jahresgesellschaft 1901 des 1I. (34 prozentigen obne Buchstaben) Systems weder wahlberechtigt noch wählbar.

Das Wahlrecht muß in Person geübt werden, jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch ihre Fhemänner und der Miteigenthümer durch einen von ihnen, welcher mit Vollmacht versehen sein muß, zulassig.

Für unter elterlicher Gewalt oder unter Vormund schaft bezw. Pflegschaft stehende Personen baben deren gesetzliche Vertreter obne Faß es einer be sonderen Vollmacht bedarf für juristische Per sonen dagegen von denselben eigens zu bestellende Bevollmächtigte das Wahlrecht auszuüben

Ehemänner, Väter, Vormünder und Pfleger sind als solche nicht wäblbar, sondern nur aus eigenem Rechte. d. b. wenn sie selbst ein vom J. (4 prozentigen) bejw. II. (34 prozentigen obne Buchstaben) System der Jahresgesellschaften mit 4 prozentigen Pfand briesen bezw. mit 3B prozentigen Pfandbriefen obne Buchstaben beliebenegs Grundstück im Wahblkreise eigenthümlich besitzen.

Mehrere Eigenthümer detselben bepfand⸗ brieften Grundstücks werden in Bezug auf das Wablrecht nur als eine Person angesehen und können zusammen nur eine Stimme abgeben. Aach sind Vereinsmitglieder, welche im Wahlkreise mehrere Grundstücke mit einem Tarwertbe von weniger als 1500 A eigenthümlich besitzen, in einem und demselben Wahlgange nur zu einer Stimme berechtigt

Wer im Wabltermine anwesend ist, hat sich sosort siber die Annahme der etwa auf ihn gefallenen Wabl zu erklaren

Das Verieichniß der Wablberechtigten des Wahl kreises wird eine Stunde vor Beginn der Wahl im Wabllokale aueliegen. Zu wäblen sin?d

a. beiüglich des L. (4G prozentigen) Spstems der Jabre?e gesellschaften:

in den Kreisen Meser tz, S

amter, Schrimm

Wreschen, Witkowo, Wongrowitz, Inin je ein Wabl . 1

mann und

in den Kreisen Dbornik, Schroda, Kolmar i. P je zwei Wablmänner

h. beiüglich deg II. (2 prozentigen ohne Buchstaben) Systems der Jabreagesellshaften

in den Kreisen Meseritz Posen ⸗West, Samter, Cziarnikau, Gnesen, Kolmar i P., Mogilno, Wirsitz Wüitkowo je ein Wabl mann

in den Kreisen Wreschen, Bromberg, Inin je zwei Wabl manner

in den Kreisen Vosen ⸗Dst, Schrimm, Schreda je drei Wablmänner und

in den Kreisen Obornik, Wongrowitz je vier Wabl⸗ manner.

Ale Wahlkommiffare werden fungieren

A. bei den Wablen des I. (I prozentigen) Svstemg der Jabresgesellschaften

1) in Meseriß Herr Landschaftsratb Graf jm Dobna-Hiller⸗Gärtringen oder Hert Landschaftsratbh Rudelingz Neu ⸗Kramig

2) in Dbornik Herr Landschafteratbh eff mever⸗ Ilotnik oder Derr Landschaftsrath Loren“ Pimowo

3) in Samter Herr Landschaftgrath Stobwasser

J (

Groß ⸗Luttom oder Herr Landschaftsrath Jacobi Trzeĩonka. 4) in Schrimm Herr Landschaftsrath von Günther⸗ 3 oder Herr Landschaftsrath von Ponikiewski= rylewo,

5, in Schroda Herr Landschaftsrath Graf Bninski⸗ Gultowy oder Herr Landschaftsrath Kulau⸗Hunds⸗

feld,

6) in Wreschen Herr Landschaftsrath von Skrbensky⸗ Chwalibogowo oder Herr Landschaftsrath von Zych⸗ linski⸗Twardow,

7) in Kol mar i. P. Herr Landschaftsrath Schön berg⸗Langgoslin oder Herr General⸗-Landschaftsrath Ausner⸗Posen,

8) in Witkowo Herr Landschaftsrath von Hulewicz⸗ Mlodziejewice oder Herr Landschaftsrath von Lipski⸗ Lewkow,

g) in Wongrowitz Herr Landschaftsrath von Moszczenski⸗Wiatrowo oder Herr Landschaftsrath Kiehn Zalesie,

16) in Inin Herr Landschaftsrath von Tucholka—⸗ Marcinkowo dolne oder Herr Landschaftsrath von Modlibowski⸗Gierlachowo,

B. bei den Wahlen des IH. (31 prozentigen ohne Buchstaben) Systems der in e g f , .

I) in Meseritz Herr Landschaftsraih Graf zu Dohna Hiller⸗Gärtringen oder Herr Landschaftsrath Rudelius⸗ Neu⸗Kramzig,

2) in Obornik Herr Landschaftsrath Hoff meyer⸗ Ilotnik oder Herr La dschaftsrath Lorenz⸗Pianowo,

3) in Posen⸗Ost Herr Landschaftsrath von Tempel⸗ hoff⸗Dombröéwka oder Herr Geheimer Regierungs⸗ rath Klose⸗Posen,

4) in Posen West Herr Landschaftsrath von Tempel⸗ hoff Dombröwka oder Herr Geheimer Regierungs⸗ rath Klose Posen,

5) in Samter Herr Landschaftsrath Stobwasser⸗ Groß Luttom oder Herr Landschaftsrath Jacobi⸗ Trzeionka,

6) in Schrimm Herr Landschaftsrath von Günther⸗ Grzvbno oder Herr Landschaftsrath von Ponikiewski⸗ Biylewo,

7) in Schroda Herr Landschaftsrath Graf Bninski⸗ n oder Herr Landschaftsrath Kulau-Hunds⸗

eld, 8) in Wreschen Herr Landschaftsrath von Skrbensky⸗ Chwalibogowo oder Herr Landschaftsrath von Zych⸗ linski⸗Twardow

9 in Bromerg Herr Landschaftsrath von Klahr— Klahrheim oder Herr Landschaftsrath Anderson⸗ Swiba l,

10 in Czarnikau Herr Landschaftsrath Koennecke⸗ Sarben oder Herr General ⸗Landschaftsrath Freiherr von Massenbach Posen,

115 in Gnesen Herr Landschaftsrath Wendorff⸗ Idziechowo oder Herr General Landschaftsrath von Zychlinski früher in Gorazdowo, jetzt in Posen,

12 in Kolmar i P. Herr Landschaftsrath Schön berg⸗Langgoslin oder Herr General-Landschaftsrath Ausner⸗Posen,

13) in Mogilno Herr Landschaftsrath von Borck— , oder Heir Landschaftsrath Peiker Nieder · Zed i,

14) in Wirsitz Herr Landschaftsrath Graf von der Goltz. Czarcze oder Herr General ⸗Landschaftsrath Kaulisch⸗Posen,

16) in Witkowo Herr Landschaftsrath von Hulewicz⸗ Mlodziejewice oder Herr Landschafisrath von Lipski⸗ Lewkow,

16 in Wongrowitz Herr Landschaftsrath von Moszczensti-Wiatrowo oder Herr Landschaftsrath Kiehn⸗Zal sie,

17) in Znin Herr Landschaftsrath von Tucholka⸗ Marcinkowo dolne oder Herr Landschaftsrath von Modlibows ki Gierlachowo

Posen, den 25. November 1901 Königliche Direktion der Posener Landschaft.

von Stau dv. 6648

Bremer Lebensversicherungs ⸗Ganh.

Einladung zur außerordentlichen General versammlung am G. Dezember 1901, Abends 7 Uhr, in Bremen im Bankgebäude, Domg.— hof 17118.

Tagesordnung:

1 Abänderung der Statuten gemäß den Be stimmungen des Gesetzes über die rrivaten Versicherungtunternebmungen von 12. Mai 1901.

2) RBewilligung einer Wittwenpensien.

3 Wabl einer Kommission gemäß 5 20 Absatz? Punkt 1 der Staiuien.

Die Zulassung zur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Gintrittelarte, welche spä⸗ testens am Tage vor der Generalversamm- lung am Bureau der Gesellschaft. Doms hof 7 18, zu lösen ist, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gültigen Pramienquittung.

Ein Entwurf für die Abänderung der Statuten kann daselbst vom 5. Dejember ab in Empfang ge⸗ nommen werden

Bremen, den 19 November 1901

Der Verwaltungerath. 675991

Am 21. Dezember d. J. Nachmittags 2 Uhr. sindet im Bureau der Gesellschaft bierselbst Plauer⸗ ägerstr. 277, cine außerordentliche General- versammlung unserer Gesellschaft fatt, wozu wir unsere Mitglieder ganz ergebenst einladen

Tagesordnung: des Sitzeß der Gesellschaft nach größeren Stadt Mecklenburgs.

II. Statutenveränderung

III. Sonsti es

Plau, den 26 November 1901.

Mechl. Credit, Sterbe. K Kranhen- versicherungs · Gesellschast a. G.

n Plan i. M.

Der Verwaltungs rath. Pp. Klüver, Vorsitzender.

63279

Auf Antrag des Vorstandes der Rbeinischen Volle Krantenfasse G D in Cöln findet am 1B. De⸗ zember d. J.. Vormittage 19 Uhr. in . Ressauratson . Urostel nbräu-, Apesteirstr 8 Cöln. eine außerordentliche Genera sversammlung statt mecks Beschlußtassung über Aufl ösung der Rasse.

Rhein. Valhs-Kranhenhasse E. 8.

J. P. Dartges. Pet. Wacker.

3 283.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 29. November

1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gäterrechts. Vereins-, Genossenschafts. Zeichen⸗ Muster. und Börsen⸗Re sistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. muster, Konkurfe, fowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Bor . Titel i

Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. an. 253

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats.

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 35. In sertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 283 A. und 283 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beigefügt.) Nr. 51 402. Sch. 46809. Klasse 35.

CGOe Wet.

149 1901. August Scheel junr., Hamburg. 31110 1901. G.: Import und Export. W.: Brett⸗ spiele und dazu gehörige Figuren. Beschr.

Nr. S1 138. P. 2867. Klasse 31.

lh kr prigillbseSllussl.

39 1901. Proskauer, Berlin, Königin Augusta⸗ straße 50. 471111901. G.: Chemisch⸗technisches und chemisch⸗pharmazeutisches Laboratorium. W.: Putz⸗ präparate in harter, weicher, flüssiger und gepulverter Form; Fleckwasser, Fleckstifte, Fleckpasta, Silberputz⸗ wasser, Thierwaschmittel, Stiefelereme und Wasch— pulver.

Nr. 51 439. A. 2s67.

Kliasse 1.

69 1901. Wilh. Anhalt G. m. b. S, Ostseebad Kolberg. 4 11 1991. G.: chemische Fabrik. W.: Seifen und Parfümerien. Beschr. Nr. 51 1140. S. 3741. Klasse 38.

Bolero.

99 1901. Gebrüder Selowely, Dresden A. Pillnitzerstr. 46. 411 1901. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. W: Rauch und Schnupftaback und Zigaretten (ohne Ausdehnung auf Zigarren).

Nr. 51 1 1I. R. 3983.

irazidnd.

185 1901. Otto Reichel, Berlin, Eisenbahr 4111901. G.: Cbhemische Fabrik. W.: mittel, insbesondere Bäderzusatze, Extrakte turen, Pastillen, Pasten, Pflaster, Salber schmerzenmittel, Bürsten, Kämme, ZSpirituosen, Weine, Essenzen, Biere und pharmazeutische Spezialitäten

Klasse 2.

Mineral wãsser

und pharmazeutische Präparate, Schaumweine, kon— densierte Milch, Rahmgemenge, Speisegewürze. Ferner Automgtenwagren außer den obengenannten, nämlich: Parfüms, Seife, Karten. Beschr.

Nr. 51 444. P. 2692. Klasse 2X.

Pochwadt's Dentonin.

282 1901. Paul Pochwadt, Görlitz, Berliner⸗ , 53. 511 1901. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. W.: Schmerzstillende Mittel (Tokale Anästhetica).

Nr. 51 115. P. 2829. Klasse 2.

IobDoGgE Mol.

265s7 1901. Pepin Leboucq. Falaise; Vertr.: Dr. H. Antoine⸗Feill, Dr. S. N. Antoine⸗Feill, Dr. C. Albrecht, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 5 11 1991. G.: Fabrikation pharmazeutischer Produkte. W.: Pharmazeutische Produkte. Nr. 51 416. H. 6629.

2713 1901. Dr. med. Volkmar QQ Helmrich, Heidelberg, Hauptstr. 34. 511 1901. G.: Medizinisch⸗ chemisches Laboratorium. W.: Zug⸗ und Heilpflaster.

Klasse 2.

Nlasse 2.

ö

Nr. 5 1 IJ. M. I1I1I5.

9

48 1909. S. Mittelbach, Wien; Vertr.: Paul H Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin NW. 6. belIL1901. G.: Apotheke. W.: Medizinisch ⸗pharmazeutische Präͤ parate.

Nr. 51 118. C. 3304.

Tachysanm.

169 1901. Chemische Fabri Zwönitz Börner

C Hentschel, Zwöniß i. S „11 1901 G.

Ghemische Fabrik. W.: Einreibung für Zahn- und

rheumatische Schmerzen. Nr. 51 119. M. 5005.

6 1991

Münsel, Berlin, Wall

num Rr ann 136. am,, . Menne nn, m und koblensaure Wässer, Brunnen und Badesalze -

Fleischerxtrakte, Fleisch⸗ und Gemüsekonserven, Kakao⸗ GChokolade Fabrikate, Pflanzennabrung und Eiweiß⸗Präparate, Teilette Seifen, Schönbheitswasser, Schoönbeitsvulve asch Seifen, ⸗Pulver, Schmierseife, Sode vulver, Stärke, Glanzstärke, Wasch Heichmittel, Wringmaschinen, oilettemittel, Mund⸗ vflegemittel, Toilette⸗

Bonbons

5

2 2 ö

2

Klasse 10.

nom.

12 189099. Bielefelder Maschinen Fabrit vormals Türkfopp d Go., Hieleield. 5 11 1101 G.: Maschinenfabrsk. W.: Fabrräder, Fabrstüble Krankenwagen, Transportrader Registrierkassen, Kassenschränke 1 bließl ich der Bestandi beile aller vorbenannt stande. (UAusgenommen nd Fentile)

Nr. 5 I 182. K. 399.

Morgenstern

133 1991. Königl. Breuß. u. Raisi. Cestr. Dof · Eůhoe ol. Fabrikanten, Gebr. Stolswerct. Göln a Rb. SI 1901. G.: Kafao- Gbokoladen- und Juckerwaarenfabrik. M. Kakao und Kakao- Trodufte, ingbesondere Chokolade, Juckerwaaren Back- und onditoreimwaaren, Backpulver, Konserven eingemachte Früchte, Ther (Genußmittel!

n, . Kindermeble,

tinte, r. 81 180. M.

Kiasse 2G d.

birth. ar

zrauꝛꝭͤk furl m 1 * 7

W.: Einleistmasc

Nr. S1 1531. B. 75

Rlasse 23.

SpbM ol

1 V. Beiersdorf X Go., wamburg mebüuttel, Gidelstedterweg 141 1 1901. G ö 23 5 842 22 . 1 . .

meta neschr 2 l

8. 2276. Riafse 22.

163 1991 & hemniner tan zwerfe, Gesell schaft mit beschrankter Haftung. Bargstädt * rm

Babnboff 11 1991. G.: Ma

f

enfabrik mit

h rfen W ur Ueber ml

tan in 141 r*

ta

arm eme rebend Mewemmma von e ll. tragung r drebenden Bewegung - * aun]

Klasse 2.

Rlasse 160.

Rlasse 3.

ö . 6 ¶C M. V1 . . ö 15 ö r ö 1 65 Sum ; 5 ** 8 1 6 4 8 1 ö

an 9I. Maschinenfabrik Moenuse A. G..

Nr. 51 452. B. 7650.

S 16567 1901. Th. Buschhoff, Ahlen i. W. 51

„Nimrod“

Fabrik. W.: Automaten (Sel bstverkäufer). Nr. 51 455. K. 64150.

Küchenfürst

49 1901. Raimund Keneder, Zerbst i. A

Nr. 51 158. Sch. 3751.

1112 99. Malte Schwabe, Stralsund. 51 1901. G.: Sensenschärferfabritation. W: Senser schärfer.

Nr. 51 457.

13351901. S. W. Picard, Mannheim. 5 11 190

W.: Ein Seifenpulver.

Nr. 51 158. U. 137.

282 1901. Georges Ulmer, Lausanne (Schwei); Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Richard . zirth, Frankfurt a. M. l,

lsst, nrtnlal

*

.

. 7 51135. St.

in

68. 82 8 . . .

2 Sturm, 1 n Wein. W.: Wein

Nr. SI 198. W. 2799. 199 199 Gottli Wünsch.

Herr ett ] n 11

187. S. 6715

DDG

Nr 1 115 1991. Ale rte Henrios, Reims (Frank . e r. S. Antoine⸗Feill, U

Klasse 23.

G.: Fabrikation von Wasch⸗ und Reinigungsmitteln.

Klasse 1.

[ Hapt Immm *

..

Riasse 17.

Nr. 51 159. P. 2858. Klasse 34

* . ö 1201. G.:. Maschinenfabril. W.; Milchzentrifugen. Nr. 5 1 5A. K. 6392. Klasse 2.

27383 1901. Pharmaceutische Fabrik Kahne⸗

3117 1901. Hugo Künzel, Cöln a. Rh., Vor- mann C Co., Berlin, Kyff häuserstr. 18. 5/11 1901. gebirgstraße 10, 511 igol.. G.: Automaten. G. Pharmazeutische Fabrik. W.: Kosmetische

Mittel zur Mund⸗, Zahn-, Haut- und Haarpflege.

Klasse 23. Parfümerien aller Art, Seifen.

Nr. 5 1 160. S. 2720. Klasse 1

Hoher Holzmarkt. 51 1901. G;: Küchengeräthe⸗ fabrik. W.: . Küchengeräth zum Abreiben von ver⸗ brannte Speisen enthaltenden Kochgefäßen.

288 1901. Heinrich Sieber, Wiesloch i. Baden.

Klasse 2 . 511 1901. G.: Seifenfabrik. W.: Seifen, ein⸗

schließlich Putzseifen, medizinische Seifen und andere Seifenspezialitäten, Seifenpulver, Parfümerien und kosmetische Mittel zur. Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel.

Nr. 51 461. G. 36359. Klasse 31.

Krinosan.

197 1901. Gerstle . Groß, München. 611 1901. G.: Fabrik für Toiletteseifen, Par⸗ fümerien und chemische Präparate. W.: Kosmetische

! ;

Klasse 2E. Präparate

Nr. 5 1 162. R. 11:36. Klasse 2.

N. H lit Mäahs.

J. 219 1901 Israel Roos, Frankfurt a. M., Schöne Aussicht 5. 6111 1901. G.: Chemisch

1 8 . Hari: Mm 2 1 technisches Laboratorium. W.: Katarrh⸗Dragées.

Nr. 51 163. W. 37732 Klasse zb.

MAaraAbok. Ser

1901. Eugen Wallerstein, Offenba 1901. G.: Schuhwaarenfabrik. ren (ausgenommen Stiefel und aus Gummi oder Gummi in Verbind!: mit anderen Materiali

Nr. 5 I 1649. Lv. 3588. Klasse : z ..

nom

Michaelfirch⸗

Garderoben

) 1 1 911 . 2 2 nel im 24 1 1901 ovuis Levin, Ber 6 111901 8 il

1 .

An;

Klasse 16 b.

L 2 Rrim : Rwe, n, . * rs him nn s inn i.

Nr. dJ I IG89. D.: giafse 2TbD.

Dreyfus, . 8

6. *

Kiasse 2X.

Nr. SGI I7 O0. B. B89 2 RKliasse T2.

Vo IWC 1k , , WBarmer Teppich⸗ Fabrik Vorwerk Ro., Barme 6 11 190 6 Weberei, Maschinenfabrit W

schlag · Sxul · Schlicht

rie senstige Weberei-

1