1901 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

T. Senkpiel & Co. Die offene Handelsgesell⸗ G. Müller ¶daselbst). Angegebener Geschäftszweig: Grossohandel mitgetheilt in 1265 Stamm -Aktien zu je 1000 46 und * ö schãft unter dieser Firma, deren Beseslschafter Haltermann Erause (Serzberg a. S.) Delikatessen, Del und Südfrüchten. war 560 Stück Aktien latt. A, mit deren Besitz Börsen⸗Beilage .

73, 60 bz 65. 50bz

or bc

*

38. 7bz G 88, 70 bzG 88. 70bz G 84 75 * 84.7156 84.30 8 102,50 bz B 102,50 bz 12.503

Argent. ãuß. Gd.⸗A. 1888 leine do. do. ö, 16 . Bern. Kant Anleihe 8] konv. 4.10 500 Bosnische Landes ⸗Anleihe⸗ 3 do. do. 1898 500102. Bulg. Gold Hppoth. Anl. 2 410 Ir Nr. Ai hoi. Yao hoh *. 10 or Nr. 121 561 - 136 560 Doo = . Ir Nr. 120 0060 4 ' 2 . 2r Nr. 61 551 - 85 650 7 0 5, I5 bz G Chilen. Gold Anleihe 1889 kl, 1. 200 95. 75bz do. do mittel 5.12 WM Ge, 60G do. do. große 20095 0c Chinesische Staats Anleihe 163 35 do. do. 1855 102,306 . do. kleine Ih S6 6. ih 18d r sbz 2000-200 97,906 ö ; ult. Dez. 2000-200 9650 B . ö 1898 S6. 60 bi G 2000200 102 6068 do. ult. Dez. S6. 20a, 40bz

Heinrich Andreas Daniel Senkpiel und Wilhelm gelöscht worden. Leipzig, den 26. November 18991. die Verpflichtung zum Zuckerrübenanbau und zur Lie Heinrich Matthias Herbst waren, ist durch das am Herzberg a. Harz, den 22. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. ferung der Rüben an die Gesellschaft verknüpft ist, . . , , . Königliches Amtsgericht. CLeipzis 68137 j 5 2. . . . 86 26 um D eut en R 2 ⸗A 8. 2422 I . . schafters H. A. D. Senkpiel aufgelöst worden; K ? a 5 i i diese Verpflichtung nicht verbunden ist. Durch zie, 8 d K l St tõ⸗ A das Geschäft wird von dem genannten W. H. M. . E Grügeisi ö 18 Auf. 2 2659 J, , , heute fefben ge r fan ange, ist das neue Statut 3 li 3 nzelger Un on l rell . en llll 6 n el lr. Herbst, Kaufmann, hierselbst;, als alleinigem In⸗ ie Firmg Eug; Grügelftepe zu Hörde i ie. Firma lhelm Schönfelder Schlobach in ker Gesellschaft und die aus demselben ersichtlich haber, unter unverãnderter gien , n' auf den Kaufmann Friedrich Grügelsiepe zu Aplerbeck Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Aenderungen des bisherigen Girlz . 2833 ‚— . = Andr net meren mn, mm Rating em, kbergegangen,;. Der Witte Raufinauns Eugen Frichrich August Wil heim Schönfelder -Schlobach erben, nünd wird auf Hie bef dem Gerichten eino M36 * Berlin ; Freitag, den 29. November 1901 ,, e , 12 J,, . ,, w Umm sesgesenle Kur:. znr ,,, zum g . bestellt, önigliches Amtsgericht. eipzig, den 215. November 1991. ( . ; . k . . ersch. = 660 E66. 106 aarnrũcken 96: ; e , 616 J Firma der⸗ k . 5 Raisktheg Amtsgericht. Abth. IB. ,, ann,, ,. . Berliner Zörse vom 29. November 1901. . 190 k * 14 ö , ö, ( Erdmann Dubber. Inhaber? Carsten Erdmann Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft „Ge. Leinzig. 68140] Prokuristen, bei mehreren Vorstandsmitgliedern die h b, , , ö k

* r

Apolda

Heinrich Dubber, Buchhändler, hierselbst. brüder Laitsch“ zu Sölde ist nach Aplerbeck Auf Blatt 11 257 des Handelsregisters ist heute Ünterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Wichaffenb. 19 zunt 1g 4. 1612 ; Solingen 1899 ur 10 Dancker Koch. Nach dem am 39 Oktober 18901 verlegt. die Firma Hermann Bremer in Leipzig und als Vorstandsmitgliedes und. einas Prokuristen. Der Hef 16 ö. ver gz . geh .

erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser Hörde, den 33. Nevemter 1901. deren Inhaher der Kaufmann Herr Hermann Louis Vorstand wird vom Aufsichtsrathe gewählt. * 1 Baden · Vaden 1538 33 LX. 355 = bo 36, 3b; B . , Firma, Theodor Carl Friedrich Dancker ist das Königliches Amtsgericht. Joseph Wilhelm Bremer daselbst eingetragen worden. Mogilno, den 19. November 1901. Goldrubel 3.20 * 1 Rubel 2,16 P Samber 1959 1 1512 3566 -= 165 i. i5 3 gf ig

zeschãf ; D .. z ja. Ber iep e : ; öniali ,,, 100 Æt, 1 Dollar 420 6 1 LWivre 20,4 ö ö 36 56, Stendall so lun 1911 Geschäft von Adolph Georg Henry Dancker und Itzehoe. Bekanntmachung. 68131 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kolonial⸗ Königliches Amtsgericht. ; ** f Barm. 15, Sꝰ 8]. I Re 31 versch. SMMσn . 0 o 0G Stettin itt. R., G. Julius Ludwig Anton Mohr, beide Kaufleute, In unser Handelsregister A. sind am heutigen wagren⸗ und Delikatessen⸗Geschäfts. , , , . . 18994 ]..

, r,, , Mogilno. ka J dam · Rot ; hierselbst, übernommen worden und wird von Tage folgende Firmen eingetragen: Leipzig, den 26. November 1991. 3* unser , . B. ist ö. 6 . , 166 ft. denselben seit dem genannten Tage, als offene! Rr. 142. Jürgen Bock, Itzehoe, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. unter Nr. J eingetragenen Aktlengesellschaft Zucker⸗ Brüssel und Antwerven 190 Frs.

,, unter unveränderter Firma Schankwirth und Destillateur Jürgen Bock in Leipzigs. 68138] fabrik Union zu Georgenburg bei Pakosch heute .. . 57 . Frs. R' . n Pohl. Inhaber: Arthur Walte Itehoe. 4 . Auf Blatt 10 490 des Handelsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden: . 8 . Rn, . e aber: Arthur, Walter Nr. 143. Hermann Bollhardt, Itzehoe, In eingetragen worden, daß die Firma Leipziger Adolf v. Poninski ist aus dem Porstande aus— dondon 46 Robert Willy c hohl, B nn,. hierselbst. . haber Bauunternehmer Hermann Bollhardt in Itzehoe, Mes⸗Palaft und Handelsmuseum, Rudolf geschieden. em Fabrikdirektor Sigismund v. Za⸗ 12 Clarmann 3 e, ,. en,, Gesell. Rr. 144. Wilhelm Carlsen, Itzehoe, In- FJleischhauer in Leipzig künftig Leipziger Meß- krzemski und dem Puchhalter Adam Sokolom ski, beide 1 Milreis k Clarmann von Clarenau, und haber Bauunternehmer Jürgen Wilhelm Carlsen in palast, Rudolf Fleifchhauer lautet. zu Georgenburg, ist Gesammtprokura ertheilt worden. , Alwin Carl Russmann, beide Kaufleute, . 8 3 Itzeh hab Leipzig, den 26. November 1901. Mogilno, den 25. November 1901. . ö Nr. 145. Heinrich Feck., Itzehoe, Inhaber Knigliches Amtsgericht. Abth. IB. Königliches Amtsgericht. . . ö hat begonnen am Ga mitt delnrich Feck in Itzehde. . ö wee n, cht. Abth. K,, . ch . 22. November 1901. Nr. 146. ohann Haß, ehoe, Inhaber , g . 6 ö, ö kanutmachung. 95 November 25. . Gastwirth . Saß . . h . Auf Blatt 398 Des hiesigen Handelsregisters ist Betreff: Registerführung. m 50 r e,. Daltra San Anl. Carl Peltzer. Inhaber: Carl Heinrich Peltzer, Nr. 147. Edwin Lohse, Itzehoe, Inhaber heute die Firma K. W. Semmler in Limbach Handelsregister. de. 896 unkv 114 1. Mo = lo) 193 0er bzG . K Finlandische Loose 3. erfél hf ; k, ,,. ö und als deren Inhaber die Fabrikanten, Herr gen ngen e, . do. 1835 konv. 1833 31 hoo = ibo 57 36 * 0909 = 19M lo 396 ö St. Ei , Kaufmann, hierselbst. Gastwirth Edwin Lohse in Itzehoe. Fals deren Inhaber die Kabritanten, Verren ö Neu eingetragene Firmen. R ! ö . E33 1335 5 2 ö n . ; do. St. Eis. Anl. .. 3 G. L. Daube C Co. Zweigniederlassung der Nr. 143. Friedrich Münster, Itzehoe, In— Gustav Semmler und Georg Semmler daselbst ein⸗ 1 „Albert Günth.“ Inhaber: Kaufmann Albert ler Rr. Po J9bꝛ G 5 ö ö

1. ö 5 7 * ooh = 1655. 355 ; ö 1.7 5000-100 97350 bz Frelburger 15 Freg. hof 3 8. D neo, 3m . e , n, n n h. er aufm ahn bien 1 183 e g is oe id i h öh ker gan , f, , ws. offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma haber Gastwirth Friedrich Münster in Itzehoe. getragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober Günth, Zigarren- und Tabackgeschäft in München, 83 bes fen , . i, 60 h . ö 1

4

r e e

322

do, 1.7 50606 –*66 i, 37 B do. Lt p. L. Xii 3] Berlin 1866, J5 31 1.4.10 500-75 30,4096 Stuttgart 1895 unk. H * . 9 do. 1876/7831 1.1.7 5009 1090683 8036 Thorn 1895 do. 1855/98 3 S566 = 10 Ss. sb; G o. do. Stadtsvn. 1990914 1.1. V 2900 -= Wands beck Bielefeld D 18584 1.4.10 20M0— 5600192, 9006. Weimar 31 do. E 1898943 1.4. 10 Wiesbaden 13 9 30 83 3 Bonn 13363 , do. 1896, 18958 3 pre Rummel . 4 39 ine n , m Rummel hurg 3 200 695. 19 t 8 IJ 6 356 97 k o 2 ö 24 w . o zoo e Tgvptijche AÄnleibe 6 8 versch; 8. 1x is j ri Bromber 15895, 1899 3 1.4.10 5 3 ; Preustisch ndbriefe⸗ . K J ö Verliner , do. iter Charlottenburg 18894 1.4.10 2000— 1001102, 80bzG do. , W lob egg ö do. pr ul Dez bo. G unkv. ö ht 144. , ibo i, br z. 9 , e nnn G . Gan. snl.

Q

,

ö

. 1

Q K

—— 22

= .. 282

e e D. s. Te 22

—— 2

r L · . 2 0 0. O

d.. 2

2 L D

8

57 ¶ũvᷣ =

15.

127,902

83 298

39, 2066 39 80 bz G 36, 30 bz G 30.3036 3 3 bz G 42,406 12,906

E ,

do. do 9 . * gands 1. Galizische Landes ⸗Anleihe i Qs vi hr, ; M. . oh = 7h55 3690 dandschaftl. Zentral. 4 1.17 160099 - 190 1063, 55 ;

zu Frankfurt a. M. ö Nr. 149. Friedrich Rickert, Itzehoe, Inhaber n. errichtet worden. Angegebener Geschãftszweig: Maximiliansplatz 18. .. 100 Frs. T. Cbpenic loꝰol unkv. 104 2000-209 . do. do. 31 1.1.7 109009—- 19067, 60h ö

Zu Gesammtprokuristen für diese Firma sind Schankwirth Friedrich Rickert in Itzehoe. Tribotagen fabrik att en. 1 2) „Müuchener Handtuch⸗Verleih Carl Hart⸗ do. Do; ... M. Cottbus 0b = SHosio? SG; do. do. . . L 1G gg rob Rudolf Franz, Carl Kramer und Ernst Friedrich Itzehoe, den 22. November 1961. . Limbach, den 26. tovember 1901. mann.“ Inhaber: Kaufmann Carl Hartmann, e , che Plätze.. . ire 10 7. do. 5000-500 3000 -= 69008 25G ö Wilhelm Lemm, sämmtlich Kaufleute, zu Frank— Königliches Amtsgericht. Abth. IV. . Töniglicheg Amtegericht. . Hamnttuchverleihgeschaft in München, Reichenbach k 2. rd furt a. M. dergestalt beslellt, daß je zwel der⸗ Johann corr etüint- os 129) Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. [68142] straße 12. . . 6 1

—— 5

74 ——— S O

6

. 0 41. 29 28 j 2 Re ö . S7 03 3 3 . ,,, 8. 256 : kons. G.⸗Rente 5 201 5 ö ' 1. 126 4 56 ; 8 . . ͤ 1 5 9 ; m do. ö. de,, 1 Ostyreußische 1.7 5000 - 10901102 903 selben die Firma ber pracurn Zeichnen. ; Auf Blatt 181 des Handelsregisters für den Bezirk sn unser Handelsrzgister Abtheilung A ist hente , Münchner Automobil. * Masch inen, Warschann T. EIB, ĩõ Darmstadt ob S0 s, 1365 do. 34 1.1.7 3000-75 M7, 20G Heinrich Winkelmann. Diese Firma ist erloschen. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetrahen die hier errichtete Zweigniederlafsung der irma fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bauk⸗Dis konto. Des au Hb = is 30 4 3 147 * 00 s b 76565 Das Amtsgericht. ee, Gen, se, ; , D. Scherek Wwe, Hauptniederlgssung zu Posen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Am terdam 3. Berlin 4 Combard 5). Brüssel do. 1836 zr 1.1.7 5055-560 7 65 G Vommersche 36 14. n n,. i 8 mittel 1,60 15. 5.12 i, . Abtheilung für das Handelsregister. Firma: Max Uhlig in Johaungeorgenstadt eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die in München, errichtet durch Vertrag vom 31. August London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschgu 5. Dt · Wil mer d unt 111 100M —=500MQ2οOB . . . S6, (hbz bo. po' kleine 1365 661i B57 ö gez) Völckers Dr. . Rechtaperhaltnisfe Franz Mar Uhlig e n Kaufleute Siegfried Scherek und Herrmann Loepy 1901 mit Nachtrag vom 20. November 1901, Ur⸗ Wien 4. Itglien. Pl. 5. Schweiz 33. Schwed. Pl. 5. ,. 1881, . 31 30M 0. 60 OG Dhet. bz B 8 neukindfth 3 , mn G6 Holländ. Staatz. Anl. Ohl JS 3 * versch. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. in Johanngeorgen stadt. ift Inhaber ] zu Posen. Dem Kaufmann Herrmann Scherek zu ö des K, Notariats München III, G.-R. Norweg. PI. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Liffabon 4. Vreden 261 ahi! . me. . . 6 ö 36 1 r , Ital. ö alte i. 34 117 siob,. oob; G K . Soho , . 2 2 ; 2 Posen ist Prokura ertheilt Nr. 2565 nnd 3434. Gegenstand des Unternehmens Geld⸗Sorten, Banknoten und K ns f * 15 re . 33 30bzC vsens X 17 3699 266 1M jos do. Do. ir. 1. lo. oh gz G Hannover. Bekanutmachung. 67757 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gast⸗ F , ,, , ,,, ,,, Gdergaesesnhest r wie Bere . ie, gem, ,, r. ö . en und Kupons. do. ndr. unk. 191091 1.17 3000 = 100si63 G69 Posensche S. V. Xx 4 117 M0. e, 10G 20506 ο0.« kJ a inen er r, , ge. 666 14. 3 ,, zweig e h Die , sie. 26 offene , . d, . ö hn , . . , bo. rend ren lehr t ii h Mbh Do6 bo. Serie Jm 11 1995. 106560 is hb; do. 100 ult. Dez. S9. Ma lb. bz . z f , w * . ie am 1. Februar 1896 begonnen hat und zu deren verwandten Fahrzeugen, aber auch von Maschinen Rand ⸗Duk St. Frz. Bln. 199 Fr. Sl, löeb zren Ib konv, 3 i. getragen die Firma Felix Wöllmer mit Nieder⸗ Johanngeorgenstadt, e. 29. November 1901. Vertretung nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich jeder Art, insbesondere der Fortbetrieb des bisher dem So ere ugs. 2 Holl. Bkn. 1090 f. 168 565 bz G ten * Kssungsort Gannon er um n, . Königliches Amtsgericht. berechtigt sind . Franz Betsch dahier gehörigen und von demselben 2 Stüge - l62565 Ftal. Bkn. 19 3. ohh; F 3 15 8 fin an 31 . 1 9 Vc 9 . * 1 2 ' 0 . P * 1 41 ge. 411 ; ' d. S . n, n, J 1D. B n 90 P. 55 h 5 r 55 a. 7 w 5*5 1.1.4.7. ö Kaufmann Feliz , D. , n Hannover. J9nanngeorgenstadi;i;i;,.. (63130] Lissa i. P., den 19. November 1901. betriebenen Maschinengeschäfts. Jur Erreichung der , , , Fer n, . , . 18 , ven cb. sb = ö os, 5 89 1 G , . , ilk z . Hannover, den 23. obemher 19901. Auf Blatt 170 des Handelsregisters für den Bezirk Königliches Amtegericht. erwähnten Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleich—⸗ Imy val 1 . Ih n e r ö. 18203. 139 500 bbο bz & ** 14 ö 3 Sl, 106 do. dr. kleine ö 90er. bz G Königliches Amtsgericht. 4A. des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Adolf 16 j asm artige oder ähnliche Unternehmungen zu ernöerben, ö , i ,. ö 3 3. zuisburg 83s sr 117 „ioo, de hz , 6 ,, , Norw. Staatz ⸗Anleihe 188 3 135 11 - Bek ch 67756 König in Johanngeorgenstadt betreffend, ist s sniiꝛ. 2 68266] sich an solchen ünternehmungen zu betheiligen oder do cue 16 2356 don 6. 556 R zie 5b miengch 136d ut Ge 1, , = eto v6 . : , nm. do. do. mittel u. kleine 3 123 Anno ver. e anntma zung. 67756 heute berlautdark worden: Auf Blatt 192 des hiesigen Handelsregisters ist . e nterne gen zu betheiligen ode do. cue 1 s z do. do. 500 R. 216,55bz lberfeld kon. u. 188d 3 1.1. 500 200096306 Do, landschaftl. . 60MM 35 9906 do * 185 63206 Im hiesigen Handels register Abtheilung . Nr. 2219 en de m, 1 e,, ü Dire e, ,. eren fen ern. w * deren Vertretung zu übernehmen. Stamm kapital: do. do w s ig, ult. Deibr. do. I85ꝰ Nuk o ο . hb =* M iG? , io Scles. altlandschaftl. 300g 6g —— do. do. 8 zr n auge , ist heute die Firma Karl Steinfeldt mit Nieder⸗ Xi Firma is erlo zen. . - fiekende = irma C. 8. Espi . Oberpfaunen 36 000 MS Jeder der Geschäfts führer ist ur sich Am *. ot. ar. . , ult. Sanuar . Erfurt 1883 1 3 1.4. 1000σ-ä· 200 90 ö Do. 3 3M = 69 Deft. Gold Rente 1 . 101 406 lassungsort Hannover und als deren Inhaber Kauf⸗ Johanngeorgenstadt, am 25. November 1901. ** 1 eng wahr . allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Friedrich , D NR. a3 Schweiz n. 1003. 81 oh; 6. 1893 1IHI91 1, N44 1.4.10 192. 200MM 306 do. land 1 g , obz do. do. tien? 15 isi a5 mann Karl Steinfeldt in Hannover eingetragen Königliches Amtsgericht. 8 . a6 n, m, , . . i an Dewald Leist und Hans Pepberl, beide Ingenieure in Wi 3 i dhe * o g Dent, 100 R. gr. 66366 éossen , V lbs s ii? 500-2006553 16 do . 3 . do. day Dez. ö ann Ra Elein . W . = * . Se an sp in * zerpf mnstie ingetrage * . 24 . 26 [. . 6 . 1 elg. ? ö J r. ; ö 2 8 ö 9 ** 5 ; 56 . * 0 3 500M 88.20 8 * ö a, Geschäftszweig ist Handel mit Fahrrädern und Auto⸗ Häsin. Bekanntmachung. 68265] PDermann pig in Oberpfannenstiel eingetragen München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft a. 9. Aein:. .. 6 z Adol unk. 18313. j j0 o - 1G io. d po. ö , , g . do. Kr. Rente H 39 p06 0obz mobilen. Die Eintragung des Erloͤschens der unter r. 186 werden,. Geschfts weia: Wäschefabrikati erfolgen im Deutschen Reichs-Anzeiger und in Deutsche Fonds und Staats Papiere, ,, =, ,, een * h , , m do. Savier · diente.... , 133. —— 8 en 25. November 1901 des Firmenre isters eingetragene Firma Otto Erdt Angegebener Feschaftszweig: Wa chefabrikation. den Münchener Ne esten Nachrichten Sacheinlagen: D. Ce G e wan 190 4 verich. 19000. 5009 102, 096 ; do. 90 untv. 18064 4.10 20 900 28. 1 ö do. do 2 . Hannover, ben 25. Nobember 189], eee, Lösmitz, den 26. November 1901. , Di. Reiche Anĩ. lonv. 3 14. 15 3M ùᷣ· 2 i. ν , Frankfurt a. N. 1398 3 i? 83. SMσ . m Bs 39bzB e. = , Königliches Amtsgericht. 4A. zu Köslin soll von Amtswegen erfolgen. , n x

ra m. Der Gesellschafter Installateur Jakob Dumbs in d j versch 5b - 54 zraustadt 18098 3 66 2600 55 258 de 000 = 100 102, 1063 m,, 9e, j * Königliches Amtsgericht. Fr 8 , nf,, 5 . Do Ji verjch. MM. G iQCQοφ/ 4 . 18232031 14.19 MM, m d 25 * 9 ol dr, do. Silber Rente as 19 Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Rechts— . : München legt in die Gesellschaft ein die von ihm do 3 ver sch 106 = 260 ß φσ Freib. i. B. 1900 ut G5 3 j 4.5 2000 2000 do 0M - 100ολ-:sò

Hannover. Bekanntmachung. 68125 ric 0k 10220

Im hiesigen Handelsregister 2. Nr. 2221 ist heute do.

nachfolger des verstorbenen Inhabers der Firma Lässnitæ. . ; 68267] aus dem bisherigen Geschäfte des Franz Betsch er— ult. Dez. a hn She bo b; Fürth i. B. 1901 uk. 104 15 7000 -= 606 M i663 736 de. bbb - Io s 53 9 . werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Auf Blatt 181 des hiesigen Handelsregisters ist werbenen, in dem dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ teuß. konsol. A. Hv. 3 versch. 5MM0M = 1G G Hießen 1901 untz m 137 z = oe, 00G . 26 . n do. J. e ee. eingetragen die Firma Sermann Lührs mit Nieder⸗ gegen die Eintragung binnen Monaten schriftlich heute eingetragen worden, daß die Firma „Löß⸗ gehefteten Verzeichnisse näher beschriebenen Maschinen . do 31 MM 1 M0II00 ο bz & Slauchau 185131 1. 1900 u. MM —— Schlesw Slst. Ee rr. ‚. ä D . do. ult. Dez. . lasfungsort Hannover und als deren Inhaber rer zu Protokoll Ces Gerichteschreibers geltend zu nitzer Wäschemanufactur Maueraberger C und Werkieuge zum Werthanschlage von 12 0900 , ; K looMσ - 10 sb G z raden 16M n, ö 11419 1g 9 * * . 4 Staats sch. (Lok. 3 7 182061 Kaufmann Hermann Lührs in Hannover. machen. l Schieck in Lößnitz“ erloschen ist welche auf den gleich hoben Betrag seiner Stamm⸗ Ba . 21. z3MO—- 200 πυνο Gr Kichtert ** 8 n 11 e, , , , Westfãlische g 16 3 7 2 83 0bz Dannover, den E6. Nopember 1901, Köslin, 25. Nevember 1961. Lößmitz, den 25. November 199 einlage angerechnet werden. dan e ,, ,, reer, ö e .. Irstren rn e se, , n, , ,. de Ii. Folae 1

e , X C Di5*

—— —— ——— * ——

22 de

——

Di

. . sf. ! ö do. do. neue 4 1.7 199.30 10097) Es 106 . ; 1 ] 9 3 do. amortis. HI, II. 114 . 10M00C. 8,909 G 4 . 031 r*: e m,, ; Luxemb. Staats -⸗Anleihe 82 110000— 200 2 ö 1. 500 M06, 80G NMexil. Anleihe 1855 große ?

d , ,

*

—— *

1

1 J D * ö . 2 e 500 . DS6ö f doose 1851 32 4 . ; 2 2 do WG 1860er Loose... .. 15. 141.20 et.

39 3 versch. 5 M0 1G G6, loc do J D 190 it. e - 1001963

12222

66 . . do . ; 00O-·— 100102. 256 Gal. (Carl-S.-B) abg * ' 16062, 703 Tönigliches Amtsgericht. 4A. Kgl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. B. Veränderungen eingetragener Firmen. do. Anl. 1892 u. 94 31 5. 300200 Daiberftadt 31 1.1.7 20, 20 , de.

ö D . in nm n 831231 Mind Fachzeitschrif Verl do. Scusdocr. is 63 it 6 6 Halle iss . 0 . 68123 am 312 r 8008 „Münchener Fachzeitschriften Verla do. Schuldver 8 1. W000 - 200 ; 4 o. Oer ne,, . , mn, . r,, . lssess] luer cherer, eg n, m,, g, o, , do., idem , is, d=. do. co 1, ui & .. 167 e = i ie, ee il. Folge zn ]. b fr nenn e, , Zum hiesigen Handelsregister Fol. 39 ist heute Registereinträge j 5 . ; Beaver. Staats · In 7 3 Hameln 18M 3 ii? l do dy 3 150 100 Hæosnische d fand i die Firma Ferdi V nit Niederlassungs 81 , . 1 n r ; g, . schaft ist die Mitwirkung zweier Gesellschafter er Sver. Staats ˖ Anl. ö. e . . 1833 * 4 . ,, 151 11 * 2 2945 Polnische Liquid - Pfandbr.. ; Dan n . m ne. das Erlöschen der Handelssirma W. Vorbeck ein 1) Eingetragen wurde die Firma „starl Stuhl 1 lich . z 37 verich 1I0000— 2900 dDannover r 1896 31 117 50 9069736 Westyren ritten . * . Portugiesische 88 / 9 4 ½ . 2

ort wannove und als eren ISnhabe Wel netranen morden „nit Sin i Anbaber is . do 1 Op. 3 5 0 01 Heilbrom O0 uf. 1j 161: 090 ö z Do. do 381 1.1. 9 200697 ! ö

? ; etragen worden. fauth“ mit Sitz in Speyer a. Rh. Inhaber ist 9 ene , u g. do. Obi. 3 123 5-200 deilbronn uk. 1 2001023 . J r erpinand Volt in S wer einae 1e 9 9 ? ; = * . 2 . ö . 2 2) Blumenbazar riedrich Giesen. Offene 1 21 47 im Ine dds ln . 355 * 1 ö j 60 666 * Ferhinand Voltmer in rn, 4 Krakow, den 16. November 1901. der Mühlenbesitzer Karl Stubhlfautb in Spever n ef esellschaft 1 . Ausscheidens des Theil . . ä nm j ; . ; mens 3 413 R 35 * . aa. irma wird eine Vesnillatior n Großbherzogliches Amtsgericht. a. Rb., eine Kundenmüllerei betreibend Fabers Friedrich Giesen e , r, m , . . = . 1 ritterich. 13 20068 ¶— 1 11 111 1 111 11 nnn 8 111411111 * 1 De 565 * . 1

andlung betrieben 9 inne ee em m, m, reg, m ae, u n 500200 Inowrazlan 189 11 1 2 OM - 5 2) * ritter 23 ae . 2) Eingetragen wurde die Firma „Heinrich Kauf⸗ ꝛ⸗ 4 718 ; . un 19 . Hun ; . 2609) H den 26. November 19 . 68135 , 29 17 4. unter gleicher irma: Kaufmann Jean Wo n Vrem . B, M 28 M 0 nn ö . J 14 1 u., = 12 12 22 5 e mmm, . 867 . ut ; . sregister Abtbeilung XA. ist . t mann“ mit Sitz in Dürkheim. Inbaber ist Pünnben je Außenstinde NVerbindlichkeiten J 2. 93 31 511 5060 506 laijerel 1901 unk. 124 1.1.7 2000—1 10 z . neulandich. II . 90 20086. 1 ** 8 4 Dein ) Kaufmann, 11 Vurt beim wohnha 11 2 * n . 21 ) I1kKerr wenn 2411 . 26 2 3 ) I 10 ) Lari 8 21 5.1 26 2 . 2 5111 5D 1 P 1annover Betanntmachung os 1261 unte Nr 14 die irma Albert Buchholz mit dem w, ö 1 ind nur soweit, ali ieselben vom 1. Juli 19501 ab ! 29 383 J 83 r 9 x D 6 ; —*— ächsische Pfandbriefe. . . ; ä 9 8 * Weinhandlung belteibend tit amber a verich YR 00 1 1 23 ] ) Am biesiaen Handelsreaister A. Nr. 2220 ist beute itze in Kyritz und als deren Inhaber der Kauf l

ni n Handelèregister . . 37 Fingetragen wurde die Firma „Aron Mayer“ h 1803 is] 110 3009 s * 22 1 n Triedrich Albe Mn volz in vrin 11 i w v1 e. w on hau 4 irma Gebrüder Greiser mit Siß in.. Friedrich Albert Buchbol; in an,.

=

2

do do. leine Rum. Staats ⸗Oblig. amort du fleine 18271

klein

amort.

mittel

klein 1890 mittel

51 51

111 n

1891 mittel kl ini

1891

1 8 *

w r n ,

*

5000

2

R mit Sitz in Türtheim. Inh ber ist Aron Maver Selios r R , . Do 6 0 8 = Fene sellschaft seit 1 in Hürth aobBnkaf zn, MejnkambIluma umb ein Van deri alu 3 53well de 189 110 5000 1 j. . 6 alen rere Kyritz, 23. November 1901 1m 2 96 Fe nbandlung und ein niederlassung gandehut. Gesellschafts direktor Damburger St ⸗Rnt. 3 1: VO * M l0 3 1. ö 7 272 Königliches Amtsgericht. Wem wommissio n gel chan beten den. Sn Haller in Nüncken au e. Greiser und Adolf Greiser, beide in Sroß⸗Buchbol;, ; H Ludwigshafen a. Rh., 26. November 1901. I , , n. , m,, ingetragen Landau. H faln. l 36 Kal. Amtagericht. Mu che m 23 Nonember 1901 do d 37. i 3. verih, Rb = n Bs ob; Hannover, den 26. November 1! Neu eingetragene Firmen m ; . Innen Denn m R. . z . 8386. GSS l verh. bb Wm. mitiel Rönigliches Amtsgericht. 4, 1 Anna Maria Weber, Schnittwaarenhand⸗ Masdehurk. Dandeleregister. 67120 1. An richt München ! d R 861 boo = [ Aretoscu ut lo 11 M null, 30 w J ; do. fie in 862691 r Staats- Ani & ö ande ba. a W. M uns n 24 . do. ute G ĩiRxRaX RR J 1 Wanehen. Getanntmgchmng. 1. 9 ww = dai dan ri . 1, SX. Via Fi 7ii r = dig ienbera Gem 1M j0 Wm KiK viv 3 verichi. Yo 1M —. ni . 11.1. , ; Rentenbriefe. 10 M00 9906 n d dm,, me 46 Dannoversche 2.4 1.4.19 MMD 9 I 1 ( 18 * 1 J * 24 3 versch 96

d 12 . ⸗‚ 5 ? z 4 1 ł 4 2 J 432 1 1 22 ver 1 51 DOessen-assau 49 1416 n ) n v ö ;

8 *

1 dem Vorstand urn Do ö Anl. oh 1.5.11 500 5879063 8

21 ö 1

.

a n ,, ö . r 1 , , , .

2

J 2 1 . ö 9 ö wr = An 24 vandelareaiste N 93 ist pe der lung, Edesheim. Inbaberin: Anna Maria Weber 1) In das Handeleregister B. Nr. Is ist bei der 8 11111 ISnba 2 ( Weder am ; = = a mr i - —— a . ö Finna „Fr. Andrege, Gesellschaft mit. be⸗ Scree Remer sibrmna de, e 1*. 8 55 n vandelüregister . Nr ö ö ö. ö E ⸗— 2 . 3ina 26 v. 5 nan 1 * ? —11* 1111419 41 451 b , Kulds bent Firma Heinrich Thiesse mit Nieder Jalob Teutsch. Vieh handlung in Venningen. Graner geftung. r ö Gwald Dandelsrcnister r Sculdr 1a 1 Dannover und als deren Inbaber Kau Inhaber: Jakob Teutsch, Metzger und Viebhbändler ö l zu * eburg i. Pretura ertbeil I. Neu eingetragene Firmen da 1am 12 2 Re n r Snom nr! m er, 3 2) In das Register A. Nr ist die 1 4 . ĩ ä Fieße in Sanncrer chaetrage ber . 1 Unna Vielgrater. 2 . . 3 „Georg Gerstung Nachfolger“ i Magdeburg schaun mi For 5 Tame, . richt nter dieser betreibt der Kaufmann und ala Inhaber der Kaufmann Dein . mmm Deinrich Lang in Landau das von dem Kaufmann Budntet dale bst eingetragen 19. 18 28 n; ] ben rworkbene Geschaft aufmann Alfred Braune pie Eegir 12 iR Feut- vbeld ende rworben eschã

h

11

2

Ira

M rina Firma

m

1

* im Fort triebe des unte der Firma Uldent.

K Vielgrater“ gefübrten elikatessengeschästs ür Sachen · München. Schraudelrhstraße . . ö

m kier it als is55. Gesensschafter. Dang und Anna Rleinkne— r

„Waldemar Hecht“ unter . Bielarater Raufmannecheiente in Miinchen fiche Ct. Mn M. 17 1909u*

* Ren ifter“ 1Inaetranenͥ wi X 1 n as. Te nne nn, 6 2 a * 2 * 6 Meg nen ngerngen,, „Win ivald Truppe.“ Inha

inrich Reißig zu Magdeburg 1 2

illi kal Yrrurrye . libalt 2 P ei 16609

deren J 1 3 weren, = n 690 7

er em .

2 2 2

nnttin ken. Betanntmach

amn,

1 1 =

* P14 1 die Fvirma

perande veite rtolur ili 1 Tie im

1 ande vel *

2.

* me Stahl und Eisenwerk Tahlhausen, Landau, 25. November Ibo] Uttiengesellschaft in Dahlhausen (Ruhr) Fol = &. Amtsgerich x tra Amin . . üudenburg ij al wm ß1Irist für die Firma G. . d un 8 d . da 9 i unter Nr. i134 deeselben Registe inge⸗ 1 B München, ‚— . 12. . Sc r- Bond len Wo Bekanntmachung. e,. I. gen eingetragener Firm, . weimar. Land dre n,! Wu! tm Firmenregiste n find heute folgende Mr, hem, r e 1 „Lithographisch artistische Austalt Mün d unt. 191 511 0 tem Himenre k r (al m ; un 019g . Die Prokura des ö Albrech n ; chen.“ Weitere? Profurist . 2 zii . e , , l ö 1 2 ö ettere . 1424 1mm ein okt rloschen ind, von Amißbwegei irma Ernst Kuhlmann * 1. unte 1 Graf boff in München J sesammtvrok tra mit cinem ** . * . des Prokurenregisters ist elo dan pie Fl vin ß ia id dn 282 er. IX 31 15.11

weiterem Vrofmristen Blumenthal in Lauenburg, Magdeburg, den 22. Nerembe . weiterer kurister de Sen 1.1.10 6

) 1 16 * Sache in Lauenburg, * ima 2 Friedrich Gicht, Die al erle en, an. = Thömer in Lauenburg, 1 em D Kaufmanng Mar Dig Om prer - CI Vill I ii? Mam Stein in Stojenthin. ; München wurde rkurrt, 5 2 , m , n.. 1 Dm Berliner in Lauenburg, Bei der in unserem Handeleregister Abtbeilung A 3) Arpad Balog. Umwandl ing in eine Per n Prem - nl. jo RM 6. Landowaki in Lauenburg, J eingetragenen Firma manditgesellschaft zum 5n* ec e Te ; 9 be 1 . Ppesen Prorinj - Anl. 3 5 95 Stein in Lauenburg. J. EC. Cstheim in Marburg in München den Kwsmann Amwäs ; et

. de 3 2 1 6 werner e varber * rebenen meg k⸗ un oam¶mi' 'n saeichs? er R d w HI. 1* ] ä,. Johann Kubi in Chortschow, it met werden bett teren Genn, mn, dem nnen, ,,, n n

Io. Johann Hallmann in Wierschutzin. Sohne des Firmeninbabers, Jobann KRarl der Firma „A. Balog G Go.“ Personlich b nder X ü x vn * Marburg, ist Prokura ertbeilt Gesellschafter Qaufmann Arad Balog . x . X

s⸗ w

,,.

in . d Lande

*

2 2 3 2 J

9 enn r dndermm verankert

*

0 6 ö 9 ? J ö ö

677621 0) ir os C. Ta. Meinhold in Vauenburg, mm.. U 2

Meraner. Harn. Vetanntmachung. G2 3 Nr. 116. ermann in —— Marburg. en 27. November 1901. wardein. nun in M in 23 83 J an 2 11 3 110 1 149 dolpyh Arens in Lauenburg, Königl. Amtegericht. Abtb. 3 ditisten: 1. Beginn: 26. November 1 de. ILE gat. 1M 2

.

n Nennbetrage don 559 . 1 Hattingen, 3. Nevembker 1901 gönialiches Amtzage rich

61

2 *

. 16

2

E . * . 83855 k rn * engen Var er Jind e nir

z ( C Tei 26 ne Vauterber ). . amm nn, aii mme, Fina . 5 * , * 76 * 2 J 114119 dnn Biden ura io 8 . . * ö? 3 136. T2. J. G. Kubasch in Lauenburg, Mogilno. Bekanntmachung. 67 780] * 1 286 . cing = . . , Do = * soribeim 11841 2 MMB. e Farnrenke mer * 61 1 2 (* Nleinecke ( dasel dit) 1 Nr 183 J. F. Echwebe in Lauenburg. In das biesige Vandelsgregister tst bei Altiengesell⸗ R e eich we n. * . ö 2 * . 262 9 1 . J * 2 ö 1m z 2 = j 2 ö 1 ; z . * . Cbligationen Tentscher Nolonialgesellschaften. 1— = V n 12. Nov . schant ? 3 6. Manchen, den 26. Nedemker 1901. r re al.. 2 * PVirrialeng , 11 10. 94 . w. l ; M Benne (daselbn; Lauenburg i. Vomm., den 12. Nevember 1901. hart Zuckerfabrik Union u eorgenburg bei * r o m . Deuna- L nan. d-L. S 1.17 1 I io n Marhbente (vascin). KRönigl. Amtèegericht. Pakosch eingetragen ( . Kal. Amtsgericht Munchen! 1 mii n = . * n m x Mus ländische Fonde 2. ] D riberg a. B.). Leinnin. 53139 w ; a. m. 2. Jun de 80 111 Io 50m . = mn 3. 2 . m n 0. * Ar init be Gele- anleid 14 2 1 16, ; 27 Blatt 11288 des Handeleregisterg wb Inden Generalbersammlunge dem 27. August * 9 m1 1 wer. Pt. I. r 4 2 14 10 . uta 314 . de a. W. Zchuster (Bahnhof Schar zfeld) . die Firma M. Manthey A Co. ihn Leipzig und ist beschlossen worden, das Grundkarital um 4100 Verantwortlicher Redakteur * de * 22 ; de . 114 *. 1 . 28 al

6 *

1 1 J

e. UM Wittwe Germelmann (Lauterberg). als deren esellschafter die Taufleute Herren Mbert Marl, getbeilt in 1 auf den Namen laatende 6 Direktor Siemenroth in Ber lin. 6 6 136 6 -=. FJ. G. Rohr mann (Herzberg a. S.). Deinrich Manthey und August Ludwig Peringer, Lie R, ju erböben, und ist diese Erböbung aun 9 ; ö 2 in Berlin. —— 1 1 * mmm

C der felder Mobelfabrit (Cderfeld). beide in Lespnig. cingetragen, auch ist verlautbart erfelgt, und sind die Aktien um Betrage den Verlag der Gmetitien (Schon) . 2 1 . 2 Fp w. Garl (gauterberg) werden, daß die Gesellschaft am 4. Nedember 1801 1M, fin ede Artie aug gegeben worden. Dag Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und Verlaat · .. de Finn, jn jh ihn, V. Nothschiid (daseibfr). errichtet worden ist Grundkapital betragt nunme br Leg :; M, ein. Aa stalt, Berlin Se, Wllkelmmstraße Ne. M. aden Sinn iden-

e .