1901 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

1 ö n, ,. eutscher eichs⸗Anzeiger i 6 d Zuder. Gisenw. 103) 5. 25 3 Die Börse schenkte indessen diesen Momenten Ww

1 ibo / 3b hr 75 8 j ] ĩ a dg . e, n, n, ̃ 3 allzu große Beachtung, denn schon bald nach 6 geneigt 6 Fröffnung kam die bessere Tendenz von neuem zum

e e, ges en g. 55 ml, dete sch Kort 5b; arloltenb. Wa fer 100 20b ieselbe machte sich besonders auf d

103.006 Chem. FJ. Weiler (102) 4 ätn der Hüttenwerthe bemerkbar, zu , und do. unk. 1 ö heute ein besserer amerikanischer Eisenbericht ins 102,806 Treffen geführt wurde, und von denen die Aktien des

86368 Constant. d. 4 . Bochumer Gußstahlvereins besonders begehrt blieb ᷣ.

. wogegen Sor kim under Union n , r en le, *. 2 2 6 ö

105 506 eine schwache Haltung zeigten. * .

106 506 Der günstigen Haltung des Eisenbahn-Aktien— * 9 ö.

10 ii, GSaächf. Guß. Dshl 16 8: jöhrd ö öhbr c de amg , , 609 (1200 0059b3G do. Näbl. konv. 6 ] 165303 S- Thür. Braunk. 8 10 17900bzG do. St Pr. I 8 19 1893. 00 Sãch . Wbst. Fbr. I5 9 105,900 bzG Saline Salzungen 29 5 0 00 B Sangerh. Me ch, 21 Il55 3 Saxonia Zenent 14 12 138 509636 Schäffer u. Walker 3 9 I1I5 380bz G Schalker Gruben 5 YR IM 066 Schering Chm. F. I2 15 ix bz c; Do Ve. ü 1 1114 90bjG Schimischowm Cm. I 7 119598 Schimmel, Mgsch. 5 1 9.256 46 , . . . o. Prior. 27 0 0066. do. GCellulose. 4 4 31 5330bz G do. Ewleftzu. Gasg. 51 54 33 Cob; G doe n .. 51 5 1092536 do. Kohlenwerk 9 0 i 5bz do. Lein Kramsig 1 128 25636 do. Portl Zmtf. 1791 167096; Schloßf. Schulte 6 6 606 Dugo Schneider 8 33. 25 bz . ön,. Fried. Ter. e. Schönhauser Allee 1990083 Schomburg u. Se. 107,906 Schriftgieß. Huck 14325636 Schudeert, Elektr. 187, 156 Schütt Holzind. 108, 80bz Schulz ⸗Knaudt . . 1 Schwanitz u. Ko. 2 Seck, Mühl V. -A. 124256 Max Segall .. 21 00bz G Sentker Wiz. Vz. 1835 Siegen⸗Solingen 15 114696 Siemens, Glas h. b. 0 G Siemens u. Halske Simonius Cell. . 12 ; Sitzendorfer Porz. 4 600 ö Spinn u. Sohn. 185, 504,46 SpinnRenn u. Ko. 1000 78,00 bzG Stadtberger Hütte M0 100 .οά Stahl u. Nolte . 1000 196,75et. bz G Staßf. Chem Fb. 12 10 4 6b0 Zoo sog d) d Stett. Bred. Zem. 14 idr q 600 116, 006 do. Cha motte a9 25 4 200 f. = do. Elektrizit. 8 10001600253, 90bz G do. Gristow 12 128 006 do. Vulkan EI2 15, 00bzG Stobwasser Litt B19 Stöhr Kammg. . 12 Stoewer, Nähm. 77 94. StolbergZinkabg. 149 2563 Akt. u. St. Yr. 76, 60 hz G Strlĩ. Spl. St. P. 7 88. 60 bz G Sturm Falzziegel 26. 50 ß; Sudenhurger M. 0 300 1127756 Südd. Imm. M/ 20 8 1200 / 300 383,90 bz G Terr. Berl Hal. . 300 1445 09et. bz G do. Nordost. 30 do. Südwest. . 10090 do. Witzleben. 10090 95.0906 Teuton. Migburg 1200 741.75bzG Thale EiJ. St. P. 1200 / 600167, 396 do. V. Akt. I 10900 101, 006 Thiederhall .... 1200 300 - Thüringer Salin. 1200 do. Nad. u. St. 300 178 73536 Tillmann Eisenb. 1099 50, 00bz 6 Titel, Knstt. Lt.. 1 1000 115 6063 Trachenbg. Zucker 11 10 500 100 50b, G Tuchf. Aachen kv. 5 600 126.6063 B Ung. Asphalt . 15 10900 163.256 do. Zuger. 12 1000 161256 Union, Baugesch. 9 Baw. 0 pr. Si. 6l0 006 do. hem . Fabr 16 ener Walzw. 29 1000 81396 do. Elektr. Ges. 10 1 en u. Schw. Pr. 65 4 1 17 1009 8230636 U. d. Lind, Bguv. i 7 f e ir, Wollw. . 7 4 2 1000 1972566 o. V. A. A 1.9 Milo eicer Eisen . ! 500 77, 10b36G do. do. B Ramma. 6 6 1 10909 —. Varziner Papierf Genest 12 14 1 . 1000 172 50b3 6 Ventzki, Masch. d. Bergwerk. 1 1009 81.60 V. Br Fr. Gum. r, Gummi 71 8 100 124 756 Ber. B. Mörtelw. ler Speisefett 314 1. 90 i011 506 Ver Hnfschl. Fbr. naschin. Koch! . 139 493 Ver. Kammerich uref. Pr. 15 9 fr. 3. 10090 225636

9a 2

Hüttig, phot. App. 19 10 Huldschin sk. 13 4 Dumholdt, Masch. 3 Ilse, Bergbau. . 8 10 Inow azlaw Sali 41 41 Int. Baug. St. P. 12 12 Jeserich Asphalt. 91 19 Tahla, Porzellan 25 30 Kaiser⸗ Allee.. i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 1090 1 Kannengießer... 8 Kapler Maschinen 8 4 Kattow tzerBrgw. 14 14 Teuja Suenbũtte. 14 9 Kevling u. Tom. 76 8 Tichner u Ko. .. 14 0 KLlauser Spinner. 9 0 Töhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 380 331 do. Elektr. Anl. 9 09 do. Gas⸗ u. El. 8 8 Köln⸗Müßs. B. kv. 4 6 Kölsch Walzeng. . 13 18 König Wilhelm w. 20 15 do. do. StPr. 25 2 Königin Marienh. 5 König sb. Kern. 10 Kgsb. Veich. V. A. i 09l do. Walzmühle 2 13 4 Königsb ern Bgw. 10 12 4 Königszelt Vorzll. 1j 15 14 Körbis orf. Zucker 66 914 Kronprinz Metall 158 19 4 Küpperbusch .. . 12 123 4 Kunz reibriemen 1110 Kuifürst nd. Ges. j. Lia. Kuif⸗ 2 err. Ges. . i. Lig. Lahmever u. Ko. . 11 19 Langen glzaäa ... 2 90 Lapp Tiefbohrg. 2 19 Lauch ammer. .. 72 Laura tte. 16 141 do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. II 8 Leipzig. Gummiw. 9 Leopold rube . . . Leopoldshall / do. St. Pr. 5 Lerł. Josefõt. Pay. 3 Ludw. owe u. Ko. 24 2 Lothr. Sement 14 1 do. Ei. dopy. abg. 1 i do. St. Pr. 6 ji. Louise Tiefbau kv. 1 do. St. ⸗Pr. 5 Lüncbur jer Wachs 16 1 Luther, Maschinen 19 Maik. Nasch.⸗ Fbr. 2 Märk. Westf. Bzw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 41 do. Bergwerk 35 do. do. St. Pr. 35 do. Müblen .. 8 Mannh.Rheinan 6 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh Kotzn. . 7 Ma winen Breuer 10 do. Buckau 4 do. do. neue do. Kappel I Msch u. Arm. Str. 6 Massen er Bergbau 9 Mat 1denbütte. . 2 Mech. Web Linden ] do. Sorau l6

Zittau l

222

2

= —— 88 * . ö

2

r. 46 32636 Cont. E. Nũrnb. 280, 2536 86 . ö annenhaum 153 353 markftes entsprach auch die Bewegung des Kohlen= 104 006 marktes, deren Hauptwerthe sich gleichfalls befestigen konnten; ebenso wurden Bankpapiere, die anfänglich 2.

ĩ Gas.. ict, enen, matter lagen, später zu höheren Preisen umgesetzt. 3. / 83 . Recht fest lag der Markt der fremden Renten; Ber Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 1 Insertionaprein für den Raum reiner Aruckzeile 30 58.

do. 1898 ukv. 05 dre , m, 0. Rabelw. ut. Go L do. Kaiser⸗Oyy. Anl. Do. Linol. u 903 1663 5 do. Wass. 1333 0 ? i h. . po. do. ut 06 is) als besonders hemerkenswerthes Faktum mag gelten, Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1060 onnerzmarcth. Ih daß die italienische Rente den Parikurg erreiche. für Berlin außer den Rost⸗Anstalten auch dir Ezpedition 5. des Aeutschen Reichaz Anzriger⸗ Das Geschäft war heute zeikweil ig belebt, später S ä., Wilhelmstrasße Nr. 22 5 nnd Königlich Preußischen Staata- Anzeiger ließen jedoch die Umsätze wieder nach, Ei J . n . . 25 . s, Berlin Sw. Wi 2 . Desterreichische Bahnen waren abgeschwächt, auch nzelne Kummern ko sten 3. ,, erlin 8. Wilhelmstraste Nr. ZX. w, n,, , nue, lteier ö. assnäarlt fi, gndacieteerthe zeigte im M 284. Berlin, Sonnabend, den 30. November, Ahends. 19001.

139 50bz G do. uk. 06 (109 allgemeinen eine schwächere Haltung.

e.

8

2

*!

60.008 2 3 . e ,. jetzt Hwrksch. Generg 1523 503 ö. Union Part. 19 81.1045 do. do. ut. 65 Id 0 o Ihen. Yet 3 00 üsseld. Dra lol bz; Ilberfelp. Zarb. 99 Electr. Liefergsg. 1906 Elekt. Licht u. i. Engl. Wollw. (103) 6* dae 43 ; ö rdmannsd. Spy. 13901390115 396. Do. do uk. O3 (1055 1209 6500 i bi G ö. Elektr. ie 199 37473bʒ rister u. Roßm. (105) 4 1009 14159bzG BSelfen fir chen Bergw. 4 1600 1564, 006 Georg · Marie ] 55

2 22

6 , e , e, ,

J- 1

2

*

S C - - - i- 2 0

S* X

2

0 CQ 0, S

Privatdiskont 215. Be n,, 63 Inhalt des amtlichen Theils: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: DSerlin, Dobember 1 J . Fison n- S 5 ö ö 11 s Strasß⸗ Regi 2 ; 5 N 55

Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 Bg) ͤ Drdensverleihungen ꝛc. dem Eisenbahn⸗Selretär Heinrich Wilsäng zu Straß⸗ den dig ierungs- und Schulrath Ur, Hilar W olff⸗ in Mark:. Wel zen. Jlormal ge rcht r g s, f. ; burg i. Els. bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter garten in Arnsberg zum Provinzial-Schulrath zu ernennen dis ö, 566 Anahme im Dezember, do. 168, 73 bis Deutsches Reich. als Rechnungsrath zu verleihen. und . ig 00 et. bz G , ö 9 Na 1900 mii. 2 4 Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. 1 m r e n 3 , * ,, . . . . oder Minderwerth. Nahe Abnahme wesentlich Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und ) . Kar ö. . rn h . ö. jardt den Charakter als hc Rog gen, märkischer feiner 142 ab Bahn, Normal. sonstigen Gegenständen des Gartenbaues. 5 Bekanntmachung, MJ der m G gewicht iz 8 15g. 135, *g, 9) Abuiahne Tn, Mittheilung, betreffend die Abhaltung der nächsten Seeschiffer⸗ betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen . - . Dezember, do 143,5 = 143 50 =1 15575 Abnahme im Prüfung in Stralsund. . . Gegenständen des Gartenbaues. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. xd eg d e, 9 . mit 1,50 . Mehr. oder Minderwerth. Di, n. , 1 1 ien. Flaggen 3 Vom 26. November 1901. Der Reinickend orf-Liebenwalde⸗Gr. ⸗Schönebecker ibo u. Sb -= n, mer . (tanntmachung, betrestend die Ausgabe von uldver⸗ . 3 Eisenbahn-Aktiengesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 46 ioo S256 Hafer, pommerscher, mãrlischer mecklenburgtt schreibungen auf den Inhaber durch die Gemeinde Itters— Auf Grund der Vorschrift im S 4 Ziffer J der Ver- Yist 9 Erlaubniß . algemeiner Forarbeiten far lol, 09 bz B . 6, pommerscher, märlischer, mecklen, weiler, Kreis Schlettstadt, im Bezirk Unter⸗Elsaß. ordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr und der Ausfuhr eine vollfpurige Nebeneifenbaßn von Liebenwalde urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 130 Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 47 des „Reichs⸗ von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Wein- und nach Neuhof,“ Station der Staatsbahnlinie Löwenberg=— 6, 9obz bis 156, pommerscher, maͤrkischer, mecklenburger 1 ; ; ? ei B I 903 WM, he Ges- 86 x Neuhof, S . ah Lowe 9 85 95 d preußischer, pofener, schlesischer geringer 150 1651 esehblatts / . er. Juli 1883 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 153) be. Templin Prenzlau, ertheilt worden. log. 5 G Normal gewicht 456 * 156 - 186,75 Abnahme im e imme ich Folgendes: ; 6. lot lo Dezember. do. Joa. 3 = 5g 5b Wiss. d,, A! , n, , , „Die Einfuhr aller zur Kategorie der Nebe nicht gehörigen Justiz⸗Ministerium. 1 en nahme im Mai 1903, do. 156 560 155,75 Abnahme Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien, welche aus 46 n m , ,,,. 2 ö D im Juli 18902 mit 3 A Mehr- oder Minderwerth. sonstige Personalveränderungen. Pflanzschulen, Gärten oder Gewächshäusern stammen, über die s em ne,, . Thinius ist die nachgesuchte 3 Unngrändert . 5 Mitiheilung, betreffend die Ertheilung der Erlaubniß zur Vor⸗ Grenzen des Reichs darf fortan auch über das Königlich Entlasung aug dem Jutt iz dienst. . ö do 50 G a n. amerilan. Mired 14190 frri Wagen, nahme allgemeiner Vorarbeiten für eine vollspurige Neben⸗ preußische Neben⸗Zollamt JI zu Gronau in Westfalen ; dem Mühlenbesitzer Heilbronn in Vreslau die nach⸗ —— aa, ,,. , . 126,75 127 Abnahme eisenbahn erfolgen. 9 , . aus dem Amt als stellvertretender Handels⸗ im Mai 1902. Ruhig. 2 ; ; ; 92 richter eriheilt. 93 0)hbze w ö . onal⸗Veränderungen in der Armee. Be en 26. Nove 1901. her 1 =. 2 3 5 Ferien n i p. 100 Kg) Nr. 00 21, 25 bin Personal⸗V 9 zerlin, den 2 ö ö. e Ferner ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt 33 65 . 36 n 100 E d ss 0 i Der . get ett, ben ö fe n ers. ertheilt: den Notaren Justizrath Hinderkotte in Neuß und lob. oo 199 n, , Ee Te. 0G n, , e h graf von Posa dowskn. Hausmann in Berlin, letzterem unter Verleihung des Cha— —— Rüböl sp. io kg) mit Faß oc, d0— 4 30 . . rakters als Justizrath. 12 . 6 256 bis 55, 30 55, 10 Abnahme im Dezember, do. 53 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a 122 ö n ö In der Liste der , , . , ke,, 101 30bz 6 is 53 20 53, 10 Abnahme im Mai 1902. Fest itigen Vorsitzenden Sekretär der Gesellschaf Wissen⸗ n Stralsund wird am 12. Dezember d. J. mit einer anwälte Hausmann bei dem Landgericht J in Berlin und Dol 3 mn d e 18 36. 510. Ahn 07. Jest. ʒ n nden Sekretär der Gesellschaft der Wissen . 1. 113 6. enn, . 8 . . wo ,,,, Spiritus mit 70 Verbrauch nb gabe ohne saf er e , , wen 3 der k Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt begonnen Ehrenberg bei dem Amtsgericht in Brandenburg.

. i e Q rei. Qaus. lischen Klasse derselben ordemlichem Professor an der Universität und mit derselben eine Seesteuerman ns⸗Prüfung ver⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingeiragen: der

⸗— * aa ; . * 1 ? z erde 925 2 z 9 ö D. * 2 ** 9 8 . n. r sr in, 28. Nebember. ant Ibοee, q Er- daselbst, Geheimen Regierungsrath Dr. med et phil. Ehlers bunden werden. ö , n, , , 6 bei 863 Amt ge richt 3 , 2 der Königlichen Pol zei ,. und dem ordentlichen Mitgliede der genannten Gesellschaft und ö 2 dine mn wren Tg i ö . r e . ö 533 Döchste und niedrigste Preise) Per Voppel⸗Itr. icken Professor erselbe jversi t heime ö ; ö ö *. Amtsgericht daselbst, die Geri Assessoren Luüdicke bei dem

6 Ds 17 ; g , . ordentlichen Professor an derselben Universität. Geheimen Das im Jahre 1895 in Glasgow aus Stahl erbaute, Landgericht J in Berlin, Dr. Mofes Levi bei dem Land

für: Wei

1000 s. 1. ö 21 ten, gute Sorte . 166; ö P 2 827520 8r . K z De 1 z 3 9 O . 1 weiter ö a * 5 8 e 2 och Veglerungergih Ur. Celein den Rothen Adler-Orden zwei bisher unter österreichischuungarischer Flagge gefahrene Dampf gericht in Altona, Dr. Christian Petersen bei dem Land—

de

5 S8 0 S8

17

O CO- O0 O cM

oor

ö

2

K

2 —— 29

10090 56175b36 Germ. Br. Dt. 19235] 1290 600.1756 Gef. f. elelt. Unt. IG633 4 1099 3 Dę. do. uk. 6 155 n Gõö cl NMasch L. 0. 93 4 dag. Text · Ind. Hb) allesche Union 109356 anau Hofbr. (103) 4 arp. Bergb. 1892 ky. Hartm. Masch. 66 1

5

2

—— W *

6 —— =

.

C CQ - 0 —— —— 26—

. 36 Helios elektr. (102) 1000 bz do. unk. 1905 489 j 1600 11023536 do. unk 1905 (10255 ahr, , ee , . 1000 97.75bzG Hendel Wolfsb. ICG i Hibernia Hyp. O. kv. Do. do. 18984 H schster Farbw. I 030) 1 Dörder Hergw. (064 Hösch Eisen u. Stahl 4 2* Howaldt Werke (102741 198 25636 Ilse Bergbau (102) 112 99636 Inowrazlaw, Salz 1 30 303i Kaliwerke, Aschersleb. * 8686 Kattowitzer Bergbau 3 . 26326 bz G Koln. Gasu. El. (103) 1 12) 60 hiG Ronigsborn (1G 1299 89 306 König Ludwig (102) 4 1090 756 Tonig Wilhelm (102) 5090 31506 ried. Krupp (1001 190 2b 50G Rullmann u. Ko. (lo) 1 1990 Laurahutte, Sr -A. 31 1900 6790b3zG Louise Tiefbau (100 1009 9rn 2563 ludw. Töwe u. Ko. 1

5 * 1 1000, e 0G Magdeb. Baubk. (103) 1 1

1. 4

—— 2 2 * 0 -

2

de . 1—— *

1 *

s = 2.

2 222

M

22000

——**

ä

t * 2

*

M *

—7

1

7

100 sr 1 Mannesgsmröhr. (105) 1 10, Sr . Nasf. Bergtau (191) 12M. 53MM 7p5bzʒ Men d. u. Eciy. 06) 1200, Gοο k N. Genis Srl (ids, oe ils obi G Nauh. sãur. Vrd. 198 89 Neue Bodenges. (102

—— 2 —— 8

1 1

1 36 4 1 4 5 1 I 1 1 1

20M: 00 —— Weizen, Nittel Sorte ÆA; A Wehjer sse mit Eiche schis is Nognsen Klasse mit Eichenlaub, schiff ‚„Azop“ von 939.00 Negistertons Netto⸗Rndömgehalt hat gericht in Flensburg, Dr. Mahlmaànn bei dem Amtsgericht

1009 Po 99h; geringe Sorte —— 4A 60. re ; an j 857 * Dorte * ö ö . . 7 che M c eder der Ge ell ch aft der Wissen⸗ . to N au ü a g n ig ähte Sorte f) 14,109 66; 14,09 M Roggen, den ordentlichen Mitgliedern der Gesellschaft de durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der in Emden und Walter bei dem Amtsgericht in Völklingen.

chweidnitz, die

D 2 7

. 1.

7 s s r

38

*** 12 006 do ut 06 (1013 ish r 5h bz G Niederl. Kehl. (1G 1009 E00, 00bzG Nolte Gas 185i io

1 2

C

100 185.0905 Nittel. Sortẽ⸗ 7 Raanem ften i ötti dentlichen Professore z i⸗ 1 . r 2 a 3 3h Mittel- Sorte 14,68 6; 1407 Noggen, gerrage schaften in Göttingen, ordentlichen Professoren an der Uni Hanseatischen Dampfer⸗Compagnie in Hamburg unter dem Der Landgerichtsraih Fuisting' in . r Sorte 14,06 SV; 14,05 „S Futtergersie, gute versitãt daselbst, Geheimem Justizrath Dr. jur. 6Et phil. R ; 9 Menzell“ das Recht zur Führung der . e, , . . ooo u, , , 4 R, ; n, / Frensdorff und Geheimem Regierungsrath Dr. Riecke den Namen „einr ich Menzell“ das Recht zur Führung der Amtsgerichtsräthe Professor Dr. Reinhold vom Amts 5 134 r . , , ,, . 8 ß deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigen⸗ gericht J in Berlin und Janecke in Bromberg, der Rechte

1979 Nordd. Tigw. (108) 20M -= 200 6733 = 13 35 *** 3 . . r . den dri Al der Schleif 50 ; Mittel Serte 15,90 S; 13,40 66 Futiergerst Adler⸗Orde ritter Klasse 2 j r ; 6 * nenehen P is ö 300 1— Mn 3 leer erste, Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, thümerin Hamburg als Heimathshasen angegeben hat, ist von anwalt und Notar Weber in Lützen und der Rechtsanwalt

3 33 Ober hles. Eisb. G 1. ͤ 12 1 do. Gis- Ind. O- 80.1 17 1009 609 9 noob geringe Sor 15,30 K; 12,90 66 DVaser, tine⸗Ober⸗Stabsarzt Dr. D J Oberarz sersi ö s ; joo sisy st; e , , id , , r ante Bort. is o AK; d zo R -= Vafes. dT , . = er,, , , m n,. dem Kaiserlichen General⸗Konsulats in Yokohama unter dem Kufferath in Düren sind gestorben. . ̃ der II. Matrosen⸗Division, bisher beim Stabe des aufge östen 3. Oltober d. J ein Flaggenzeuhniß ertheilt worden. z

1 1009 15 buI Iden J 500 u. 209 809 310 56 Safe er . —— ; an , . 2 ; * j, nöd , , Raser, Certage Marine⸗Expeditionskorps, die Schwerter zum Rothen Adler⸗ . ö ö . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 1

ö

1

121 2

d

1209 1 4 * ] ; eg. Vatzenh Brauer (103 90 z orte 15. S: 15,00 6 Richte 2 ö . f e = M. Mm chere * Drden vierter Klasse am weißen Bande mit schwarzer Ein ] Medizinal-Angelegenheiten.

1000 7 5671 ;

de. II uf. 92 * 2 e 6rd J. 25* Pfefferverger Bi. (lo lo) = 5090 . D* 2 00 . * fassung Berk t 10 535 jommm er! 1c Uni. 1 e, m. gelbe, zum Rechen 40,00 S; 2d, 00 ( Swetse⸗ . xa 8 Be ommersch Zuck. Ankl. 1 . ; ie e er ; fe tna qung. 165 ** * r, 4 . ; bohnen, we S0 M, 25, 060 . Liasen 65 5 AM; dem Hauptmann von Kries, Chef der Marine⸗-Feld⸗ . 4 2 t ? . g lo oo 750 b Rh. Wwestis. lkw. (105) 1605 20,00 4 KRartoffeln 600 M; 400 Æ batterie des III. See⸗Bataillons, und dem Kapitänleutnant Auf Grund des § 795 B. G⸗B. ist der Gemeinde r . g 8 ** ** e C 19 49 1 ö ? * 1 s . enen na! s ö 2 1 do. 1 1XY0 ) rind] bon der Neue 26 1 6 a. D. von Zitzewitz, bisher von der Marine⸗Feldbatterie Ittersweiler, Kreis Schlettstadt, die staatliche Genehmigung Der Arzt Dr. Buenting aus Vöhl ist zum Kreisarz ü nr; 14 ul. M fig . 18 43 dit Baunchfleisch 1 8 1. O0 ., , g weine⸗ Ur. 1 des aufgelösten Expeditionskorpe, den Rothen Adler⸗ ertheilt worden zur Ausgabe von 20 auf den Inhaber ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks 1e l, Schalter G iw in jsGööd . . an,, n, . galbflei s 1 Orden vierter Klasse mit Schwertern, J lautenden Schuldverschreibungen über je 509 C, ver⸗ Stolzenau beauftragt worden ö 1 . 863 . ' 6 nel 31 r ) 2 121 1 1 5 RJ i 2 1 1 1 1 . 5 6 ! ; Dammelseisch 1 E 189 *; den ordentlichen Mitgliedern der Gesellschaft der Wissen zinslich zu 4 Prozent und rückzablbar innerhalb 50 Jahren

1—

Q

——

Provinzial⸗Schulkollegium in Danzig überwiesen worden

7

: . . Der Provinzial⸗Schulrath Dr. Wolffgarten ist

Ministerium für Handel und Gewerbe.

260 ; / do 18s (10. 1009 Der bie * ö ] 8 1895. ) = 3 14 66 2 suit 2 * 2,8 , 200 1* g * 1 11 8 7 n 1 90 ; . r = 2 * 2 9 . ia rFerer- N * 3926 * 1836 t 6 1009 1.39 ; K 44 11 chaften in Göttingen, ordentlichen Professoren an der Univer im Wege der Verloosung unter Vorbehalt stärkerer Tilgung . 2 R 1 3 = r 23 220 M, 130 M = ale I Kg 2. t, L 2 ität daselbst Dr. Gottfried Berthold und br, Gust av und vorheriger Kündigung. 4 de e, wl u 6 Lio o Zander J KE 2.50 M; I‚20 . Vechte 11 Roethe, dem Rechtsanwalt und rn untl ang Dr. Herz Straßburg, den 28. November 1901. 51 pern n* 165 m 8 1 8. m 1 L. . zeide zu W WG⸗ 5 6 31 8 2 1 Schult deiß. DI. (10 69 u. und dem Sanitätsrath L ber tüschen, beide z ö Ministerium für Elsaß-Lothringen.

Vorwobhler Voril. ] 1 ; Wend cr, 3 1 00 O0 M Barsa g 1630 ; 0, 2 . 6 . o Schleie l kz 300. M. 120 1 baden, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Abtheilung für Finanzen, Gewerbe und Domänen 1

War stein Gruben Wasserw. Gelenk. Wen der nt

Wen der

Der Berg⸗Inspektor von Braunmühl ist von der Berg irektion zu Saarbrücken nach dem Steinkohlenbergwerk ? versetzt worden.

r 2

a

ö.

Wester⸗ e, ond. . 1 r Siem r (10 1.1 9 ) 14 8 8 ) ĩ D Sc O 1. Bern 75 30. . Krebse „00 Æ * ral Schuckmann (Oskar). Siem n dal id id , 14 dem Kontre⸗ Admiral z. D. von Sch 1 ** r Sta atasekretär e, r d, Ri ü * bisher von der Marine⸗Siation der Nordsee, den Stern zum Der 1 ; 1 Mr Man ( 1 O8 26 .

*

3 Wo 1

109 1 681 * . 100M n. ] 681 eder 11 ; 1065

99 2

—— —— Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse, . der dbem Leumant von Sierakowski im II. See⸗Bataillon .

Per sonal⸗ Veränderungen. Königlich Vreußische Armee.

—⸗ ) 1 Dffiziere, Fähnriche v. Ernennunge Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47 un en! und Verfetzun gen. Im aktive aal. hn

des Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter ma lais, 25. Mevpember. Jus dem bisberigen Ssta 1a inong

Nr. WlIs8 die Bekanntmachung, betreffend Aenderungen Korrz aucgeschieken und in der Armer angesteslt: vom J. Sstaf der Anlage B zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung, vom 25. No Inf. Regt Fel, Lt, im Füs. Regt. Prinz Heinrich von ö vember 1901: und unter . Nr. 35; vom 4. Ostasiat

11 10

r

* ele- Mine ler (M ber 1901: 329 2 teiche⸗ die Schwerter zum Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, 13 6490 nien, Gl. G. 106 47 loo) HN. Anleil oo Preußische Konsol ͤ dem Dberleutnant von Rettberg im Großherzoglich h , 6 bebe, nie,. Vesterreichische Krer Hessischen Infanterie Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117. dish r nig. m,, n r F . r , , in J. Ersaß⸗Serc⸗Batalllon, und den Leutnants Neiherr ann 0d r. renn, 1365 Dandelsgesellschatt 137 50, Tarm von Bodman-Bodman und Hedicke von der Marine . Icio Mans. Ii oo io. mn r . . 2 4 des III. See⸗Bataillons den Königlichen Kronen 10 : ktien , M latente ommandit Int heil . 1 ** . * . 4 Wr 1 . Wan 12732 „erer, m,, rden vierter Klasse mit Schwertern, Mr Mig nie Rekannnunachuna betreffe die Einfuhr von und Komp ihrer * 114 * ro Van end (Io 3 65 J 1 J 2 ationalba . dem Architekten Alfre d 8 ch ellenberg und dem Renmer 3 Nr. 23519 die Bekanntmachung, betreffend die Cinfuhr von e * * , Hann . 100M. sion ect QGlertt. Unt. zur (103) l 91 2 Teun 860 lilche Bant fur auswartigen 1 . * ** Wiesbaden, den Käͤniglichen Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues, vom 1 rf nl * Naht lo- ale ; 10 * z . ) imunt ronau 1 5H, Lübe er. Montandon, beide zu Wiesbaden, den“ igliche . November 1901 . ; ra ö. Tom. Fübrer, als a9 egi G6 na . Wan , , . 1 . r m , ma g, m. S5 : ; * sse W. Add 4 Inf. Negt. Nr. 81, Sch ne ider, Oberlt., im 3. Großber 1 = . , n, ,. i,, ; e, , er Marine⸗ Berlin W., den 30. November 1901 . 6 deer Nr 1 8 * k, Lt, im In Ww, w , obi, Döring. ul 1 1060 reunische Sürbabn & Buschteb rader 60 dem Unteroffizier Schönemann, bisher von der Mar ner Berli 32 ** Nen . 6 ** 2219 ck. Lt, im 1 J ionier⸗Kompagnie des aufgelösten Expeditionskorps, und den Kaiserliches Post Jeitungsamt m .

*

. .

1 1

6 6

.

ö. K t

r

1 *

? 2

1 168 1 1 J ) 1839 12 116 * l l 1 2 F r , * . ; * 23 der 1. Eisenbabnbau⸗Ttomp Ver sicherunge · Attien. * 1 ö potsmannemaaten Friedrich Lüders und Gegrg Weber st edt Potsche rn ick Vaurtm vurt en ert Mart r = , Em ern un Wannags von S. M. großem Kreuzer Hertha das als angregiert Keim Gisenbahn

ut aer. Ters. Militär ⸗Ehrenzeichen zweiter Klaße, sowie 9 v. Massom, Oberlt. und Adsat Crligationen indusirieller Geseuschasten . ib, b n, e, ,, , e gits be , e dr, hierin ii e üer e T , ,n e, Tm m, e, g, , , , , rr ne, , mr , ls ö 6 , , , ,, ne, e, fangen Vin ir, der deen S Hi. veemaligem Schicht 20. Ver. er, ,,,, r

14 14 1 Hemm amn x *. 9 8a . Stabanrit, unter 1 un ö ning nitatt an 5198 * NMaced. Gold bat t. b tt. 96 Mü, de Lon, Jener ale vi n a mm, n. erte. Medaille am Vande mn verleihen Seine Masestät der König haben den dem ver⸗ Torpo, vom rien ö ö Batter, Ober Stabe.

109* Derichtigungen irtibum eitern Altena ͤ Rente d. ? Gold Anlei w storbenen Erblandmarschall im Herzogthum vinterpommern art, unter Icferde rung um en Sberaut wit Patent von 1 und Fürstenihum Cammin Thamm Hasso von Flemming M. 6 —— 6. * y., a . 14 mieren der

. . * J e 2 11e ch 1 1 2. Art s d 85 * 1 z 15 7 82 21 ö x 1 15 * D . o ; D. Bt. J. Srrit u. Vr 96 2 8 2 ; unter dem 16. April 1838 verliehenen Grafenstand auf dessen Fn cdillons. Fotbe beduss Rädctritis zu den Sanstits. Bfn 2 P prit . G 1G, Nen Mer . Rent O. Krenen ⸗Nente vu äabinesi eutschee Reich.

84

—— 1

. ältesten Sohn, den derzeitigen Erblandmarschall in den ge⸗- J ned, ö a n. nannten Landen Carl Hasso Curd von Flemming, Ve⸗ Dittrich Hauptin und Tomp Gbes im 2. Thäring. Inf. Megt

r, i nn 1 rim bal Seine Maiestät der Ka iser baden Allergnadigst geruht: sißer des Fideikommisses Benz, unter dem Namen eines Nr. R, süma Xi dee Nenie. nm Gisenkabn. ein. Brafen von Flemming⸗Benz“ in erblicher Weise Aller- missat ernannt. Marguaardsen, Oberlt. im 2. N. Juz Renn

n. w idol en 1 Giro rlin- zIrafembabn l i 2 = = x

. lo R e m 2 , , ard? die Ernennung des nichtständigen Mitglieds des Patent mimjar ö 2. Def .

ie marchtte 60, m n m n Geriin, den 2. Nevember Iv) or deuticher , Gen dann 152 75 amte, Chemikers Ir. Bur khar di auf wellere fünf Jahre zu nädigst zu übertragen geruht Nr. 32, v. Stephani. Lt. im Braunschweig. Jufs. Negl. Nr. W, Bec um. Vera (1060) 109 J 14 mn . . 9 9u 9 ji . N dom 1. Dezember d

. X . ; der Borse fand auch beute in r ; am 24 ) msisch⸗ erstrecken Weiß, Lt. ir e Meg t vom Veiem ber X.

do. Maßfrabl (0 . oh gn m r. ; ae ee . 46 ; ; . wa Tem al tellung 2 3un Regtr big anf weitere ur

Braun rm a di il 1 1 - 00 1 r . 11 tagerufen Banknoten 2163 os Aires 37 70. Veutige! e stana bei dem Uugmwarilaen Uni Hommandier

Bree l. Tell ul 0. 1I1πτ, n 1009 ; ; . . tun un tlic Durch t m n mn, m ,

do w, 1 172 1a m, . . ** n, zam ] arch n t Gisenbal 1ttien. Amtliche urchschnittekurs dom

de e 08 (lah n 1. lee 00 io hf eftiedigei Bericht d ; lbeinland über di d. D für Desterreichische Notrn. Wechsel auf

Brieger 813 r 1095 1 81 1009 9 x ; ; ( . w 1 rei C bin. —* ch