1901 / 284 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

167546 Bekanntmachung 1829 1858 1860 1893 1915 ? h i etann . 1929 h e i

Ausloosung und Kündigung stadtkölnischer 19867 1974 2106 2109 2124 2134 3 . 3 . . 3 ö 2 enti . chun

; Obligationen. 245 2271 2366 2312 2325 2332 2336 2351 2355 kfünd;it. Die A I , ee , 2. . 7 , , . 57

e , . h , ü , , , . . ie Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Stadt Hagen i. W. uom Jahre 1888 ir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Bei) d anntma 8 21558 Bek

. . 2 k . 25 3. 9 za ; 6. ß k 3. o. . am 23. Mai dieses Jahres stattgehabten , stattgehabke am z k 8 loosung der Bei der am ö n. g habten pl 6 Bekanntmachung

äntäöfugg fam, é, önnen ae, ,,, , . . . nach 4 Iz. fällig werdenden Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ ! ie folgenden bligationen der St did ; 36 nden vmwoer 50, mäßigen Auslooft 5 ehabten plan⸗ Bei der am heutigen Tage s 865 ;

m , , , , , ,, ,, ö K Dust betet ok ncht ihn ne düeginm een, e le eur. Yri⸗ Provinz Hannover zur Einlösung besti der Stadt⸗Anleihescheine sind folgende Stücke säßigen Ausloosung der auf Grund des Aller⸗ lsof . ge stattgefundenen Aus⸗

356 265 J 413116 . dee, . 1363 . 119. Y 3gegebenen Bipro⸗ ; ösung bestimmt sind: worden: gezogen höchsten Privilegiums vom 30. S ; ,,, . Aulei

i i e , , B , , , , , , . 9 26 3 3115 3145 3149 3196 der hiesigen Kreis Kommunal Kaffe während der zentigen Anleihesch ine der S ö Serie 1 . 4 giums vom 30. Sertember 1889 aus⸗ schei sind . reis⸗Anleihe⸗

,,, , i , , , n 14 8 end der zentig eine der Stadt Hagen i. W. Litt. k 1 Buchstabe A. Nr. 162 57 gefertigten Anleihescheine der S inen sind folgende Stücke, und zwar:

, , , , , , ö , ö, , , Teig le nen, i zen, ele funf. z 1 . r re er ,.

3333 36, ant 43 43 1 ö i, ish 35h 3533 öh zr die Vern , gende Rlummern gezzgen worden. 11 83 * . ,,, K : , , , e

. . . ö . . ; . ö Ser nl b äch?* Bl hseke Tmmnern gde meh, vas 130 tt. E. Nr. 18 39 71 132 137 163 170 268 ; abe ER. Nr. 48 80 86 94 177 179 z sind folgende Nummern gezogen Litt. R J 23 59 46 . ; z

272 7099 707 , , , 2 2 82 2729 * 562 2 d x. ** ö Qin s . . z 31 . 3 2 2 5 2 '. 268 und 181 A 500 worden: 39 . 3 2 ; 54 n . .

S3 Ses 763 757 725 Tes 7o3 787 754 795 837 333 3556 35 t 35 ss ö als zöäg af. Git bse seblenten Jmsscheine wird der Wenz 15 rents 15r 2653 33 6s zi zen, 333 . ö . . L k ö

ö . . 36 , , , , 2 265 6 zi zn 334. . 399. 585 über je 1500 6. 3) Buchstabe C. N 900 Buchstabe A. über 5 C. Nr. 4 und 10 über je 200 0

. , , , , e ,s, os, no, , . 3 om Kapital abgezogen. Buchstabe E. zu 19090 Nr. 03 ; 3 C. Nr. 59 62 143 180 208 219 ü ö Buchstabe C. Nr. 11 222 247 248 249 268 N e ibe A. über 590 ( III. A * 6.

3 , , . dd , n,. . Bur zu Me, Nr. 030 033 O95 6090 ; 208 219 über je 262 279 334 336 35 33575 * . Nr. 108 150 206 215 273 312 328 36 Ausgabe vom 1. Januar 1880: am e, ö , , n, n. , k . . 963 4145 474 4 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 097 276 295 412 440 461 474 522 5853; 66 ; 56 und 357 à 200 . As 312 328 366. Litt. HE. N 34 58 * .

9 d U 5 ö. . J lb . . nerh 2 522 585; Litt. D. 2 27 Die Inhaber dieser Anleiheschei =. . Buchstabe . über 2 itt. E. Nr. 16 18 26 30 96 über je 800

i e, , we w n, we, ws ö . 2 k 8 Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht er= Buchstabe C. zu 39900 J ; ; D. Nr. 12 21 40 67 111 122 29. aber dieser Anleihescheine werden J 7737 E. über 200 Litt. C. Rr 2397 75 6 6 über je. 16,

, ö . . d G ermin . abe C. 6 Nr. 002 O03 Ol0 367 495 * 2. 22 146 294 gefordert, dieselb 6. auf⸗ Nr. 17 70 895 111 128 168 175 193 330 356 . C. Nr. 29 75 90 144 über je 200 4 k . 53 3 66 21 27 4543 ‚— zoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach 083 098 226 282 299 352 5 499 597 712 769 772 860 924 93 3 f 36. dieselben nebst den dazu gehörigen Zins⸗ ö 28 168 175 193 330 356. IV. A ( 2 . 6,

, o! h , 83 K, , we, , dr d, ge ö Jahren n, , . . 345 951 982 über 2 860 924 936 942 scheinen vom 2. J 9 ins Die Inhaber der vorbezei Anleiheschei Ausgabe vom 1. Januar 1883:

ö . 6 , e, e , ,, i , , , n, , ., 21 . . in welchem ste fallig ge⸗ Die e Anleihescheine werden hiermit auf den ol 982 über je 300 hehung des , ab gegen Er⸗ werden hierdurch . 3e, , nel Litt. R. Rr. 35 58 SI DJ3 1665 118 über je 6 . ö . ö. . is, , b, i, b, d, ,, ,,, . nen Zinsen verjähren zu Gunsfen en Bahnar ä gh ; zur Rückzahlung gekündigt, Litt. E. Nr sos ** 6. hierselbst ei der Kämmerei⸗-Kaffe selben und der dazu gehörigen J e,. a., *. 500 .

, . 6 , , , b , , , . k 8 Kreises. . ö welche, bei., dem Ban jause Sal. Oppenheim ir. 1 je 1500 6 . . . . . weisungen den Nennw 2 . An⸗ . Ausgabe vom 1. ;

ö. . . ö . , ö . ‚, . 4 . 53 ö . . J . der C Cie. ö . bei der . 2 85 1 . 9 34 5 ö 6. . k , ö, , , der 36 H. . 413 59 63 ,,

1 233 1931 1955 1986 1994 2005 2009 5539 5576 5583 5623 5628 5629 5632 5709 9756 ; ; . . Juni 1200 ge— contogesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ 3s is ,. n , ne mu Zuchstah , ,, ö , Fe d, n, ge, 9.

26023 2051 2055 2075 2089 2112 2127 2134 2141 r, D,, 3335 2 28 5629 5632 57 I6 zogenen beiden Kreis⸗Anleihescheine Nr. 77 und tilgungs⸗Kasse (Stadt-Hauptkasse) hierselbst . , . , , r, bös e ooo n ö z , . i ; ö

J 3h iz 3, ,, . * er. Jö. . Buchstahe . Rr. Is 6. nt Vom 1. Jannar, 13d ab hört die Verzin ö

iss 2260 2206 2226 3222 2236 2256 2244 2269 Vie D ö. . T7, über je 200 M bis jetzt nicht zur Einlösung folgt. z ,,. ; ñ 8. I D ngo : ö. , , JJ

85 , ,, . 3. ) k Anleihescheine werden hen, ] ö ; 6. Litt ö Buchstabe C. N e,. ausgeloosten Anleihescheine K ; Hitt. . Nr. 48 50 54 56 60 62 64 66 67 68 a, , n, , , ,, , w k : gelangt sind. Mit dem 1. ar 1902 . itt. E. Nr. 661 665 über je 1500 . 6 Nr. 183 à 200 (. sche ĩ , , , m auf. Für fehlende Zins⸗ 93 95 102 103 1066 119 13 , 58 3 - ö 4 , nn,, , . 2 Januar 1992 hört die Verzinsung Litt 2 47 ö je 15 2 zur Einlösung h . scheine wird deren Geldbet J re,, V. 2 103 1066 119 139 143 146 147 149 151

GJ ö . . ; . , ,, GC. Nr. 379 417 44I über je 600 M ö g hierdurch nochmals aufgerufen. ebr etrag vom Kapital in Abzug 168 163 165 179 18 5 187 183 22

J , . i len te s nn, Rich: . e. = zescheine auf. . Litt. D. k 9 66. Ostrowo, den 27. Juni gebracht. . ,, 80 183 187 135 202 301 267

, . e, ,, , n. . 1 J W

3 ö ,, , ö. . , nur la ö rg⸗ w. Buchstabe A. Nr. 350 über 500 M. . X57 ö Der Magistrat n, , , 338 350 359 365 370 373 376

. ,, ; s Graf Rothkirch. und von der Ausloosu 3 Serie LV. Ressel. Magistrat. 378 383 395 407 5 415 43 h, n,

. ,,, on der Auslogsung zum 2. Januar 1901 der Litt. A. N . 59 273 27 n ,, ö e n , w Hs Ki, fer, ee,

Litt. C. Nr. 2 16 2 42 2 3 2773 9779 97 8 2 S J . 5 Anlei e ein 8 22 2 . x 2 * Nr. 105 148 259 2 3 2 333 242 . 2 447 46 47 7 ĩ 7 * ö . w . K ö 5 , C Sohn in Hannover in ,, J ö. . nicht ö noch 405 438 445 455 466 über je 3066 . 333 34 , . Bekanntmachung. 279331 Bekanntmachun , , . 489 490 497 über je 200 , ö . J k , . ee nn, Bebe KJ . ,. ,,,, ö. Dagen, ,, . . . 6 3 3 828 830 g43 973 1003 1057 r. ö. ö. 8 R. der Stadt Frank betreffend die Verloosung 6 Kündigun Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit , . z ü . . ; . ; 3. 3 3 8 ö 8 . Danuaufgerofenc' Wnfckhescheine 9 folgende 3 u geios . hin enn Die städtische Schuldentilgungs⸗ Kommission. 351 6 1619 164 ö. 4 . 63 . Bei der ö 6. J K 2 des amn n. H. e n, . Januar k. Js. mit der , k n,, / ; 26252 K über je 15 2 (56 18 S850 18 15. Verloosu d . sitattgef nen . rger Deichverbandes Raßge ekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. Is zt 53 z5h6 züi3 zäs7 zitsl zääs ziöß ziss Von den frühe f . 8 260 iber je 18060 1 . ug des Anlehens R. sind nacher In dem am 13. d. M. ab Termi e n nnen, fhor lit ien , e. J 3122 ren Au B ĩ s⸗ men, ; ; 46 ;;, . ö. ei . . j ; . .d. M. abgehaltene zahlung aufhört und, für die z ; ö le r , ,. r , . ,,, . 355 3631 3655 35395 364: 3597 3574 Pit G Rr 2031 2183 2205 2208 2512 2929 689 733 734 2 2 2 2 9. Bei de 23 * 53 X ö. . . Lit. ,, e ell 31 m, . ö. es Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Ok es Kapita in Abzug gebracht wird Die Ein⸗ G , , e e. 2 26512 292 6 ain 25. Nai diefes Fahres stattgehabten itt. HD. Nr. 1745 1849 1869 1883 18834 19 2 Stück zu 2000 SZ tober 1885 ausgefertigten e, . Dt⸗ lösung der Anleihescheine erf 4 in⸗ d , u s 25 zu je 2b Buchftabe P. zu 2000 Ausloofung der ai Grund des Allerhöchsten Pri ,, e , . ld del belt, . JJ ö . 4. z . , t. auf Grund de erhöchsten Pri⸗ , , , 49 2465 2491 2895 2980 2995 3050 583 6 , 74 491 505 557 564 571 Aken⸗Rosenburger Dei Kommunal⸗Kasse in Heili ö ö ö ö e. , r or . He e,. 9 5 * e, wegeaoten Ahetuns ven! : . ö. , e Le , , mn , n, , i e , 3 ,, wn, r , , , Ji, .

59 406 4 à 1 Anleihescheinen JI. Ausgabe der Betrag von 24 ho0 . Nummern sind bis heute ni a. . 1 * ? 1664 466 3 4151 4327 4351 4435 1ös2 1555 1532 i533 15; 2 8 5 stabe A. Nr. 29 51 54 70 110 121 191 ö. wachen n, n mn,

Die vorbezeichneten ausgeloosten Obligationen Se ,,,, ru find bis heute nicht zur Einlösung sprünglich mit A Prozent verzinslichen, später auf 166 ast 4369 4361 ost sos bobs zd zzz ö und 193. . .. D 8 Stück 1 . ö . . , ö ö. . ,. ö. . . c, . I r gg k e be B. zu boo & 4 , n, e ö.. . in 6 . . 5536 5565 5620 5752 5882 535 2096 i , , , ; , H. 10006 80006 . nicht bra se tie ge 3. 7 1 . be e go 0 getüigt a , , Augl f Buchstabe G. zu boo ö 556 587 603 60 proz mgewandelten Anleihe eine der S6 . 2509 25s7 2556 . 2292 2312 2325 247 t; 3.517 78 124 eine: II. Ausgabe Litt. C. Nr. 49 über 300

I bei der Stadtkasse, von Anlcihesch ; Ut e Auslosung „d *r mn 7 z e 986 587 603 605 660 Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge⸗ Serie V. n, , n, ,. 2602 2769 2364 2201 290904 3973 193 215 219 240 256 III. Ausgabe Litt. B. Nr. 92 und 93 über hh , ; = ' zescheinen der II. Ausgabe also nicht statt⸗ 39 740 741 746. ; 9 Litt. A. Nr. 507 . ; . 36935 3115 5115 3265 3335 3485 Ʒ645 3697 3738 261 282 284 30 Ius Nr. 92 und 93 über je 500 2) bei den Herren J. L. Eltzbacher Eie findet l Die Ri ; zogen worden: „Hitt. A. Nr. BM. 3l4 533 8b 839 S43 sd 3751 3897 38 3265 3336 3485 3616 36987 3738 261 282 284 308 342 IV. Ausgabe Litt. G6. Nr. 173 über . 2X. 1 . Die Rückzahlung der jetzt ausgelossten N B 2 S673 909g über) 8339 843 844 3761 38097 3851 3855 4968 4128 416 82527 369 37 ö. J. Aus Nr. 173 über 200 6 und d de fen Terren Sal. Sppenheim jr. A Cie, RNerdhgnusen, den 3. Wi 3 zah zt ausgelopsten Nummern uchstabe A. zu 3000 6 Nr. Ol7 O27 O38 e, ,, , n JJ . J . ; ; . ; 28. Juni 1901. findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht os 143 Litt. . N ö JJ 4495 4527 4750 4755 4936 5005 5076 5 . 71. à 500 8500 2 Nr. 291 und 448 über je h bei dem A. t : . findet gegen Cinf Anleih st ni 1 irt. z, Jr. 1371 1s 1952 22333 301 2706 iz bit 35h asg is jösz zöhs zoöts zog ge) uchstabe e ö . , 1 Rr, ., nn. . 6 en u gh Rim fn, Tn . Jänuar 3 Hine n. z 100 ν Nr. t οσ 2 . i 7 3530 über je 1806 . 5 6 . 43. 540? 54l8 5436 5453 Nr. 33 93 112 120 Heiligenbeil, den 28. Juni 1901 ö ; —⸗ C. . O2 saatt. 335 75 287 354 177 itt. C. Jr. 2361 2264 2286 2363 2343 2344 döö bb? 64g oK ttt 6g 374 drr 14 57 ö ire e üs schuff . vormals sꝛxjs8) Beranntmachung. em Tieclem Tage an bört die Vetzinsung auf: a,, , e, mr, Cel los zus w , eee, ,, , hee. . . ; Don zen a r r pes lb hte Pririlegiums St. Johann a. ginn, den . Juni 1961. 2, 6, D, 6 18 är zöz. ö ö 3 ,,, ,. e w, e gi, , ,, ., ö e, n eso ; Die S ln ich J . . . I. r g e . ums ? nn e, Di Anlcideschei ; . 8 4512 4736 über je 2 25 4428 8 80 6933 6943 6953 6 Diese Schuldverschreibungen wer den Besitze Beßbei tag, g,, I bei der Genergl - Direktion der See scheinen de. Gemeinde he, fen gr . Dr. Neff. 2. enn ler ge . 5 af . Litt. K 6775 69607 9 Stück . 305 6 hierdurch mit der , e mm gn , ,. k n. e ,, ö , , w , d. e, og dae . a n,, ö 3 3 252 . 2i6 as? gil ö 8 36 , . isi eb. 233. 756 7359 n ,, Kapital betrage vom 2. * 2160] Betannutmachung.

3 8 e d, dr gen, ew, ; . Re ele n, ä e hren beer le en den auf rk ers üllerkschsten Privibegiunt & Eie. in Eöln, bei der Direction der Dis e. 8625 S771 8913 9428 429 9327 9635 1bo53 ] T* h 6 . 642 7651 7720 izt iso bei dem B a 39 . er higligen Deichta sse der statl eh 57 an heutigen Tage fist das Jahr log

3 r . Sie (' Rückzahlung am 2. Januar 1902 gezogen worden? vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber conutogesellschaft in Berlin oder der Schulden . 1 10474 10475 10539 10640 10815 10941 über 8288 8518 Sol7 8o9l 8ioz 8157 S20s S255 gegen Rut . Hanh V. & Banck zu Magdeburg . td en Ausloosung zur Tilgung der gemãß

356 3 a Srücke uch stabe iber 200 . en erden do agen Kreis. ; . ) tilgungs⸗Kasse (Stadt⸗Ha tkasse) hi bst er⸗ je 200 6 288 S512. . Rückgabe der Anleihescheine baar in Empfan em Allerhöchsten Privileglum vom 18. Oktober 188

ö = e, i e. n, , ,, de, , g,. ö . ö, ö . 9 up ) hierfelbst er Serie Vn 21 Stick zu 200 60 zu nehmen. psang ausgegebenen dreieinhalbprozentigen 365 *

6) bei der Kommerz« iskonto⸗Bank, , ,, , n , , ö 7 331 * Stendal zum Fzesammtbetrage von 9 ö j . t m ; 68 a 89. S685 S', S883? Höt. 8363 33 a, nn,. ̃ a. J J ig d . ) bei der Teutschen Gens ssenschaftsb ant 163 451 16 363 3754 ö 38614 32 go oJ 03 360 00 M find beute nachstebende Nummern Mit dem 1. Januar 19092 hört die Verzinsung ( Lit. A. Nr. 1157 1199 1200 1268 1344 über 8556 . K S863 8874 aus e, e , ne. In abern der vorgedachten scheine des Kreises Tondern im Gesammtbetrage ,, , . ö . 6 6 3 i, , dies Alan locften nkeihescheint auf. je n est. 5519 35235 . 6 9175 9176 9224 9242 9385 ard 1 k ist gestattet, die⸗ r n 000 e sind folgende Nummern gezogen

,,, ö 7 . gen, fie in 66 in , , , ,, m. k Base n, en . Tn h itt. E. Nr. 4046 4047 4038 4071 über je doe dr. 9s , ,,. ö sendung des B * einzusenden und die Ueber⸗ en: 9

Lei der Dresdener ant fenden, i , me , ,, m gen z37 G mer je do in. Die städtische Schuidentilgungs - Kommiffion. 1 k . d erer e enen nen hen Ww

iz Ker den Genen en é Cie., Ges. m. b. S. 33 ö ,. ö. . . 31 249 24 2509 F Hätt? C. Nr. 30 451 509 531 534 562 über usnzn ya, 80* . . Nr. 5013 5014 5029 5095 über je Kenntniß gesetzt, daß sie 9 i inen rng. in tragen. s Empfängers, zu bean⸗ 36 a n 1 9 *

53 3. 6. on e, r n m, m , , . ,,, ö. . oI6 je . Al loosung A4 prozentiger Anleihescheine ücts m. Nr. Uboꝛ Uoss 1106s 1ios9 Uos Verzinsung nur bis An nh g r e r nd, Mit dem 31. Deren ber do hört die weitz re Re g, , m, ee, g, , d, . 100

ö38 69 33 734 7139 13 8 771 780. pr ann, D, Der. 2 B. z ö ; * Ce *. * l. De⸗ Verzinf er verloofte 6 ; i rg ig fs* v9 dh, T5 837 .

ö. an geschaft . Di Br bebe e wen ang eignen, ie e, . seosten Kreis Anleibescheine s : der Stadt Sagen i. W. vom Jahre 1877. 11396 über je 200 od zember 1961) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuld= zerzinfung der verlvosten Anleihescheine auf, daher 08 537 548 616 715 729 727 730 837 9st,

2) bei der Nationglbank für Deutschland, Anleiheschei bbst den nach dem 2. J r Die ausgeloosten dre nleihescheine sind mit den Rei Vream . Mai dieses Jabtes f Die Bkllan⸗ s . ? verschreibungen nebst Erneuerungsschein ( müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach Diese Kreis-Anleihescheine werde Reñ

3 e em H g chaasfhause ch n. Anl ne nebst den na dem 2. Januar 1902 dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweifungen vom 23. Mai dieses Jahres stattgehabten 5 igationen werden hiermit auf den der Zinsschein⸗Reihe 5 98 Hein (Talon) und 2. Januar k. J. fälli n. Lr. 9 i erst na ) dem ; , em, eihel eine werden den Besitzern

. eg rut. iber, enn, ,, n , . . . Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten 231. Dezember 1901 dergestalt gekündigt, daß Jinsschein⸗Reihe 111 Nr 9 bis 20 vom 31. De⸗ Fir) 4 XR fällig werdenden Jinsscheine Reihe II mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar

166 , m n m ,,,, i K, , vom 2. Januar Fapstalien und der bis dahin alligen , 3 m e. 28. März 1877 ausgegebenen 8 , 36 e. Tage an außer K . , an bei unserer Stadt Hauptkasse Iris Ken eshe Hi n, mne, ,, der . 6 e,, ,, , nebst den bis n 2 ab kei der hiesigen Stadthauptkasse, hiesige Kreis Kommung n e, wärend der Vor- ursprünglich mit 4 00 verzinslichen, pater au ritt. Die Auszahlung erfolgt vom genannten n n , Für sehlende Zines e, . iefert werden. *, . Dezember 180] fälligen Zinsen gegen Rück=

3 bei 6 und Diskonto⸗Bank Berlinerstr. 52, einzureichen und den Nennwerth . —— gaffe während der Vor- Frund llerhöchlten Gra ses zm n Cn 1881 in Termine an bei der ö zu aus der 13 r r,. 6 , k beef ö

88 2 3 k Dis konto⸗Bank, der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Die Verzi su ee. ö s. Mnleibeschei 4 prozentige und auf Grund Allerhöchsten Erlasses Sannover gegen bloße Rückgabe der Obligatio aus der 5. Verloosung per 31. Dezember 1899: ĩ 6 mn Abzug ge bracht. Anweisungen bei der Kreis Kommunal⸗asse in

2) bei ** eutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Minn dem 2. Januar 190 . . an 2 . , Anleihescheine vom 30. Äugust 1889 in zn prozentige umgewandel en mit den dazu gehörigen, nach dem 31. re, , g ; Nr. 3419 [027 9022 9184; 2 den bereits in früheren Terminen aus⸗ Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder

) bei Cent. g eurschen Genossensche stöͤbaut muege l osten An lezbescheine auf K , Hagen i. W. sin fal n gi e n, ne, 1 ,,,

. n ] Für seblende Zinsscheine wird deren Werthbe . er Mn babe 1 ĩ folgende Nummern gezogen worden Für die fehlenden Zinskupons wird der Be . . e, d l, l, ,.

8 Soergel, Parrisius & Cie, vom Kapital bd ohen. ; 1 gusge loo te; 9885 Qinteihescheins Lin,. i. Buchstabe A. 330 C Nr. (C88 094 O6 vom Kapital abgezogen. , Frankfurt a. M., den 16 April 1901. 96a L. Pro term. 2. Januar 1897 zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt ö * 1 r . * 6. Wertheimber, Rixdorf, den 19 Juni 1901 i . 2. i b n desselben erinnert. 1935 95 To 205 410 151 505 57 S20 363 30 Rückständig sind aus der Kündigung auf den Magistrat. Rechneiamt der Anleiheschein V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 21 wird der Betrag etwa fehlender, nach dem? . = 29 2 z 2 J * ö . ö ? 2 ö nm,, 8 dz 203 VV. =. ee . . g auf de * 5bBer 50 . J 902 f sager Zinsschei ; j ; r, rere ne n nnn ties . rin 1. König!. and raih: 9047 079 104 198 149 163 263 370 427 440 460 5364. * . C. ẽir 313 über 609 66 betr. das 20 9 w 3 die Anleihescheine V. Tus anbs , ii e B N 99 Tondern ** 24 N 111 in Bremen: II23789 Bekanntmachung. v. Bismarck. . C. zu 2000 6 Nr. Ol4 031 02 1 1 6 über je 300. Stadt Bockenheim vom 1 n iber hl nn Buchel e Rr. ih iber 26 3 Ter Kreis Keeslge, eee, wer s * 38 ö. m zung,. 2 ; 33 2. . zem . 922 * v . 2 . 2 1 1b 8 . er 200 S 6; * 18 21 1 bei Herren J. Schultze Wolde, Von den auf Grund des Allerböchsten Prixilegiums 726 Die e gAnieibeschei . a, ; n er. J1 Litt. B. N 3 . 890 Bei der am 18. April er, statt gefundenen 12 V ; III. pro term. 2. Januar 1900 Hanfen, Königlicher or 1

i . vom 19. November 18383 ausgefertigten Anleihe 127264 ; Bekanntmachung 2 Anleihescheine werden hiermit au] der w 366 1 er 1500 6 loosung des Saupt⸗Anlehens de * * er⸗ die Anleihescheine V. Ausgabe Buchstabe N 3 Geheimer Re * Rana .

em n, , an ne. . den auf Grund der Allerhochsten Erlasse vom 21 3 4 n, 6e . * * 1 3 2 14 7 96 * Stadt Bockenheim sind 21 über 1000 (, Huch st s Gegen 36. * 365 n er Reg.⸗Rath, Vorsitzender.

inn, , . r r ft e m mien , wor 25. Januar 1872, 17. April 1882, 7. September lche ĩ em ant hause al. ppen eim r. . 1 7 B. 1 1075 74 über je 1900 ½ zur Rückzahlung auf den 31 rn. ? * ern und Buchstabe C. Nr. 31 375 34 3 S. , nn. 24555

** 2 e, d, 6 ie. 6 . lber e 1800 98 3. Denember Igõf ac gen Nr. z1 35 97 135 und 155 über Bekanntmachung. bei de s Jenommenen Ausloosung folgende Flunnmern zur 185 und *. Mai 1890 ausgegebenen Stendaler * Cie,. in. Cosn; be d Direction der Sir . 66 , ,, . 2 . 0 2. . ; .. Daveriicen Dandelabant, i 2 6 , . Zladt / Anleihe scheinen ir , der dies sadrigen contogesellschaft i Berlin cherer Schulden 8 1 1 , . —̃ e 2 Stück zu 2000 infolge dessen die w a n wn fol 1 1 . Js. Ylaumaßig. er , nn e, fn, kan e, Bäche, . en,, uo ioo unz soi gende Inleibesche ine Vlanm ßig zur (Stadt Sauptkasse) hierselbst . itt. D. Nr. 1954 1566 5951 5991 23 24 149. f werden, dieselben ner der oben Lr, Prloilegiums vom 9 w

Die Fiber senen mr e r. * ĩ e . 57 107 111 161 178 183 199. Ru kzablung am 2. JSannuar 1902 bestimmt worden: en e * . . en. . ! ; 2. . H SG, E 69 Stück 11 1000 stellen zur Rückzahlung der ntsy 2 ö . * . jetzt 2 0 gigen Anl 11 1 894 * ausgege enen, ö 2 * 9 e m re. 24 a. . H. über 200 6 guchstabe * 1 ,. k n. 2 die Verzinsung of 16358 * 33 . 664 9322 9995 25 27 101 272 435 5 * betrage baldigst n die 3 . burg sind rr, r * 5. ende nach dem Ren 6 im. = 5 2 3 9 4 4 32 144 158 2 2 279 P 32 h 2 Nr 6 50 55 1 8 Ille . * 1 he el 8 * . ö 5. 5 a 5 ö 1 . ver! hreibu 19e 9 d en vore . z r ** 6 . 1 1) * Vol n Er r e 2 m Verfalltage älligen Zins⸗ Die Ju aber werden 4 bie . 2735 293 über 200 1. k 4 1 . en , ür Januar 4 ist der Ser. 1 1 * w 1909. 2 281 wa . . 4 220 r, ee, e. . nr, , nten Fällig⸗ Buchstabe X. Nr. 20 und 85 über je 1 . ͤ 22 a Ankeibef beine nebst den, nac dem ? Win, , Buchgtabe M,. Nr. ö . 372 39 Anleibeschein Buchstabe B. Ni. 468 über 1000 * 1 1 ck zu So , en, n . 1 ö m e rere, er,, , ö n , . ̃ r d fr e 1, . 9 fig Dendzn, Zinsschein id den bierzu ge⸗ I. 6 1 Anleibeschein Buchstabe X. Nr. 138 über 500 Ser. itt. D. Nr. 251 660 über je Qnbaber i 2 ]

n re , n,. 6 9 korlbien Jintfchein Anweisungen vom 2. Januar Buchstabe C. Nr. C608 633 655 673 . D, , r,, F, 8 er 300 Se ü S, Ie be Die Inbaber vowerzeichneter Schuldverschreibunge

2 2 801 1052 2b e der hiesigen Ztadihannttasse, 685 759 7941 815 S835 S53 über 500 M 009 6 8 Buchstabe 8 Nr. 155 über 82. 1. 2. 2m. 463 a 2. * werden von der Verloꝑssung mit D , . . je T00 6 . 9. * 1. a, er erf. 983 ein ureichen und den Rennwerth der zusammen NV 7 7 * er,. n nicht zur inlösung vor Ser Iii Liut. N ; 0 aber 369 ? Denn tniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren (313 1 . Bekanntmachung, zusammen 566 k 5 , e öoõ . Anseiheschein; dafur in Empfang zu nebmen. p. von der 11. Ausgabe: . 5. Sentemb 90 Ser. 1V Litt. B. Nr. 1790 uber 2 z ern gung r min bis zum Rũckjahlungstermin D ei der am 24 Sun 1991 stattgehabten notariellen Die ausgeloosten Anleihescheine =* . . .

. . gane us on Mu dem 2. Januar 130, bort die Vernnfung der Buchstabe A. Nr. 101 121 150 über 8 gen. September 1901. J Ser. JV Litt. G. N 21. Dejember 1901) erfolgt, gegen Rückgabe der Ausloosung. der Anleihescheine des Rreises habern zum I. Januar 1902 J w n. n

e e won go si , ,, Fenn; on. . t 1 * Tie stãdtische Schuldentilgungekommission. . * ö Ne 784 168. . Ie 6 nebst Grneuc tung ein Talon] n ind . Maßgabe des sest jesetten rung geiundigt. Ten vollen eit te, e,

330 595 55 . 5 ; Für feblende Zins scheine wird deren Werthbetrag Buch stabe I. Nr. 81 88 131 156 180 188570 2 2 . z = 7 3139 * * * 8956 2 * 1 J und der 2 inss einreihe 11 Nr. 8 bis * n Tilgungsvplans nachbe zeichnete Nummern u Til une gegen Rüuckaabe der ibes . x 1 a9 ere en Litt. B. Nr. 9015 9053 9367 9370 10365 10147 vom Karital abgezogen. z 1 . . o Landständische Bank. 123663 46 . In. 5 a ber 21. Tezember 1901 an hei 6 111 ; ö her gen, ce den e r e , e

96 n ir, Miner [e. 9 Juni tzoi. Buch stabe 6. zr 60 9 1 211 7 ĩ Die Jinoscheine unserer Pfandbriefe werden 22 ; itt. ö Nr. ) ; * uber Dauptta sse erbeben können P ; int. e 3 3 ; s scheinen und der Grncuerungs. Anweifung Jar

ö , der n e en . , . r , Fraut furt a. M.. den 16 Avril 1901 m allzeit nn der wel de, Kreis Timmi. Kaffe 136 2. Ne. 133 Ul 31 3438 173 4320 Voigt iusammen NW an folgenden Zablstellen obne jeden Abzug baar ein äber je 300. —ĩ 2 ; mer, mn Litt. C. Nr. 82 so 145 167 nin e ,

970 4977 M23 5239 S2 5945 216 13 (. 142 gelost: 2 z z 21 r ] . J 121 Nr. 82 89 1425 1 239 256 259 1 . 2u 221 . ö or, n. ö . ö . fe 3 6 Sei, en, . 26. d ni. A ebe geld ( gaunen bei der Cann anni 1 . * N. 11 4 10090 19157] Bekanntmachung 6. über je 500 und 1 n nm m. u Königeberg in Empfang

. . ir 1431 5606 65 ! J 71376 74166 Dei db 2 ni L 2 tgebabten P 1 mr 24 125 22 nder 2 6 . . den 6 Fun ö ö * * 2 1 1 va 9 . . x . .

D214 X b loosung der am 2. Januar 1902 iu tilgenden 1 . in Tresden bei deren Filiale, Schul gass⸗ Tas andes Tire ftorium betr. ve . Wa sserwer ke Anlehen der n 2 1 n m r

Anleihe von 109990009 vom Jahre 1891. Köpenicker Stadt⸗CObligationen wurden onen, Buchstabe B. Nr. 253 235 302 336 in Annaberg bei Hermn Ferd. Lipfert. Steinmetz. ; verre igen ian Vo cdenheim Diese Stücke werden hiermit nd Inl e nen 1 Erie nder 3 ö ae. ; 2 * e lr. 2 * . mar * * nn , ,. 6 , . in G hemnin bei dem Ghemnitzer Bank 12124 Mei der . April 1899, 1.8 ue e , nt dern en Inbabern zum Jin? scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

63863 737 S535 RVöh i 5s; d5si n iC 255 Ri i i235 ii 410 uber. A000 guch habe C. Rr. sog ne vercin. 12 Wei der am i eri r, large nenen 11. Ver. von diesem r,, irt B. Nr. 11g No 10166 10674 10923 Lit. . Nr. 6 47 über je 3900 ö in Töpeln bei der Töbelner Bank Von den auf Grund des Allerbächsten Privilegiums loosung Wasserwerka⸗Anlehene der vor de eren agg er, dic Ba na gegen Nüdgabe Anleihe chen e Mr iber 6 .

2 5860 A 34 23 Hir E. zie ie ig in CG 83 nn jdn 165 26! 4. von d e ems: z . Feeiberg kel Deren Ludwig A Co. dem 16. Dim eber 1833 ausge en Schulden maiigen Stadt Goten deim sind nachdeheichmte * er e,. , Side r. .

ö rr ö r, , ,, , , w,, dee. i e, Tric amm aof in Koresae, a, ge ende en e m * Rr ss R Io) *. Die Aus zablung der aus eloosten Anleibescheine Buchstab 11 . 5— . ibe ; . 1 reditansta 2 9 die nachgenannten Anleibeicheine zur 965 de 1 Wreschen 1 wann 1 reise- NUNusschu 80 Kreises Rastenburg ö , . , enn R. I. 279 über. 3 l n Greiz bel der Zwickauer Bank. Tilgung aus eloost worden 1 Ztück zu 20090 4 * mu, den 6. Juli 10. ̃ . .

Lale sel ü ine . , ma,. , . . 24 1 r e 3 ir. 26 353 369 370 a n Derrnhut bei Perrn C. F. Görlin. 5 **. 6 41 * S009 10009 200 r , w . fe ne Wreschen. l2 3306 „Betanntmachung.

l. Hie r, er nn g, 4 * über . . . . in Leipzig bei der Allgemeinen TDeutschen 4 236 Nr. 323 328 455 457 465 ; . tück zu 1000 on Massenbach. 2 ei der am 21. Juni 901 erfel ten Aueloosung

1 un lercbiftig mr Fenn me, ngo , wn ae n n mi. zulam mem Do n. Credtiausiait (i pin eiiung Reder ) 1. 6 gas dig eig? 10099 aun 300 [28921] 2 . * Januar 1990 fälligen Amortisationsrate r ern, Hir sf znm' m ich , weiche um 7. Ja. . lelten di en e. det aue gel es ten Anleibe⸗ n Löbau kei Derrn G. E. Dendemann. * 7 68m ** , . 98 220 236 ds 2, 3 * r em Folgende am 14. Juni 1901 ausgelooste Un- B Que ** des Aller böchsten Privilegiums vom 5 T Rn ren. * auegeldost Karrn, bieher nicht ein r, 87 66 der in *! ae e n r m g,. 11 fc * 94 6 . 70090. n = 1 393 m der Ztadt Cranienburg de 1880 nresses 8 des

ĩ * ; ien n 8 i geb erigen inescheine Roßwein kei der Roßweiner aul tt. D. 71875 878 6 39 13 Ausgabe zogen worde ind folgende Nummern ge⸗

22575 Betanntmachung. öpenick. den 5 J 9 19 F 23 8nd che inanweisungen vom 2. Januar 1902 Filiale der Döbelner Bank. 6. p00 * é 2 Die 1 Schu rwe rs D Buchsta be 2. u 299 1 Nr 18 9, . worn. 3 bene e. Ter Maninmrat. 2 1 vie gen Siade ann ie e in a in e . bei der Waldheimer Banl⸗ zusammen —Dö n , men von 86 . * , Buchstabe M. iu 200 M Nr. 331 587 496 70 6 3

zeichneten Magistrats sind von den 1 Webe Peters. S. In e, ernere Verzinsung der Anleibe⸗ iliale der Di rstebend de ne Anleibescheine werden . * kee, ,, , n . . s 9

. 2 . ; e ele aber petct e ann, ge * ö * x 23 eibe u ien * 6a. . d 1 ne, r Jan daß sie die e, . deren 414 2432, 14 9 303 2M 508 5891 ** * , .

m k olgende mien Dabel bringen wir die Einlösung folgender in Jittau bei der Oberlausiner Ban mn n den auegeloosten ** . die Verninsung nur bis um Rückzablungstermin Buchstabe C. i 100 1 4g. D. 998. Bog A

Slenn 5181 = 2 = 38 verchnebenen 2 al⸗ . . . 79 . 95 * * * 16 113 1 —ͤ 128 137 1 : M are ,,, betreffend 2 aus geloosten Unleihescheine in Hirn. ͤ vom 2. Januar 836 ab be i nn,, n, r 3 en, * —— . 1 3 6 i 3 9 ĩ e. 9 * 33 ö n e n ir ad. . m . in 3wi au * der Zwickauer Ban. Stadt · Daupttasse in den Kassenstunden gen Talon ö der * ung 8 eibe r * unge 2m al ern ge ündigt. x 2. Ja 2 . leer esc tine werden von

d 2 3 1 2 65 Gegenwart eineg Netarg Feller ier —— u hshate A . 1 Der mtausch der Jineleisten in nene ine Dusttung und Näckgabe der Anleibescheine mit den dem Dare ,, * . 4 ] = 2. lieber diesen Termin binaug erfolgt eine Ver. ,, . * k

15 721 713 751 782 Musloosung der KRreie M ; Buchstabe A. Nr. 79 über 2M t. scheinbogen wird kei den Kassen der. Bann dajn gebörlgen, noch nicht fällig gewerdenen Jine Ztadt⸗ 9 unserer insung derselben nicht. Die genannten Anleiheschein nd der bis d K b Bog . an 8 de reie Unleihescheine dies den der III. Ausgabe ; e⸗ j g gewerdenen Jint tadt⸗Haupttasse erbeben kennen. sind nebst den r eine Kd er bis datkin noch nicht lig 9 8 M Ri 6 vos seingen Rreises für da Jabr Jol sind geiogen Buchstabe n p allen Jahlftellen erte fei 14. Cftober einen und Anweisungen im den Anleibescheinen Rück standig sind w 4 gebörigen. nach dem 2. Januar Jinsschzinanweisungen 1 ie r, 1 5 195 lo 1 124 1 br orden die Krejg· Anleibeschesac d aeiogen Buchstabe A. it. nber 1M * sorgt. Bei Pfandbriefen der Serie III Liti. R. baar in Gmhyfang ju nebmen sind mn der 10 Verloosung ver 3j Derember 1900 n 468 auge ain K

Lig. A. Eber A000 M Nr. * em, o R der V. Ausgabe Lain. G0, Lat. E. sind auch Tie Stücke zum Un Der Geltbetrag der etwa seblenden Jansscheine . mi dne, , r Ipo). crnenerungeschemnen in lurcfabigem Fustande jur Ein Ber Geldbetrag der e s z n n n, m,, e, , , , , , m. . ben , ir. Da. 190 193. lösung an die Küämmerei-⸗Kasse abruliefern . eldbetrag der etwa fehlenden ZJingscheine u zablenden Karital juruckbeba Frantfurt a. M., den 16 April 1901 Fur die etwa feblenden K. wird der Betrag ig m ure ue n g. 1 4 Jin d der Betrag Ve Januar 1902 ab bört die

1500 6 213 ĩ 35 101 130 i 265 21 267 250 300. Der Dei Genta: b , Pla cke Buchstabe . Nr 10 35 und 83 über ;

500

7 2 1000 6

.

Nr 19 u 500909 209000 1

31 299 * 1 J : 9 87 . I 1 11 1 ö 1b M 4 X . 1itt. 16. nder 5900 . 36 2 11 7 . 1 Ztendal. den 2. Juni 1 91 . Ver in su auf ö. ung

d Bautzen, am 30. November 1901. wee; ae, r. 4 ; 864 * 87 2 51 * Tie Laundstandische Bank des goniaglich Maͤtlhausen i The. den . Mai 11M . n 6. 19901 r 4 den 17. Ju J Grünberg, den 21. Juni 1901

3, , , m , e füll n d, w wi in as en Le , we. 11 175 81 285 m 330 3566 4 395 417 r bn, r Dr. Schütze 2Zachsischen Markgrafthums Cher laufin⸗ Ter Magistrat. Ter Mann E Magistrat. Ter Kreie. A Uu schus⸗