1901 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö

me

123178 Bekauutmachung. ö

Bei der heutigen Verloosung von Anleihe⸗ scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke

ezogen: z 1) von der Anleihe vom Jahre 18841:

Litt. A. über 5 000 Nr. 5 und 10,

Litt. E. über 2000 16 Nr. 52 64 75 81 und 157,

Litt. C. über 1000 S Nr. 250 267 285 320 333 397 und 410,

Litt. D. über 500 SS Nr. 441 442 541 564 575 608 611 614 722 723 740 758 770 und 779,

Litt. E. über 200 S Nr. 813 847 S538 856 870 890 g33 und 934,

2) von der Anleihe vom Jahre 1899:

Litt. A. über 2000 S Nr. 39 50 und 51,

Litt. RE. über 1000 ½ Nr. 157 174 184 191 und 298,

Litt. C. über 500 S Nr. 311 417 439 533 555 572 573 607 647 und 702.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe derselben mit den nach dem 2. Januar 1902 zahlbaren Zins⸗ scheinen und Anweisungen den Nennwerth vom 1. Dezember 1901 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Stadt⸗Hauptkasse hier in Empfang zu nehmen.

Rückständig sind:

a. aus der Verloosung zum 31. Dezember 1898 der Anleiheschein vom Jahre 1884 Iitt. E. Nr. 1000 über 200 M,

b. aus der Verloosung zum 31. Dezember 1900 die Anleihescheine vom Jahre 1884 Litt. C. Nr. 211 über 1000 ,

Iitt. D. Nr. 438 und 760 über je 500 ,

Litt. E. Nr. 969 über 200 .

Die Tilgung des zum 31. Dezember d. Is. zurück— zuzahlenden Theilbetrages von 14 500 M der Anleihe der Stadt Guben vom Jahre 1897 erfolgt mittels freihändigen Ankaufs.

Guben, den 6. Juni 1901.

Der Magistrat. 39600

Ausloosung von Kreis- Auleihescheinen.

Zur Tilgung der gemäß. Allerhöchster Privilegien vom 20. Mai 1874, 4 Mai 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe⸗ scheine des Kreises Hadersleben sind für das Jahr 1901 die nachstehenden Nummern ausgeloost worden:

I. Emiss. II. Serie Litt. A. Nr. 1 17 20 21 22 23 42.

I. Emiff. II. Serie Litt. I. Nr. 10 19 3437.

1. Emifs. II. Serie Litt. C. Nr. 30 36 39 40 und 45.

III. Emiss. I. Serie Litt. A. Nr. 12 22 und 23.

III. Emiss. II. Serie Litt. EL. Nr. 27 28 und 57.

III. IH. Serie Litt. GC. Nr. 2 59 und

IV. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 3 66 67 106 107.

LIV. Ausgabe Buchstabe Ls. Nr. 3 39 53 63 78 und 98.

IV. Ausgabe Buchstabe C. Nr. 61.

V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 26 31 und 74.

V. Ausgabe Buchstabe H. Nr. 14 66 72 und 89.

Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1902 an den Nennwerth nebst den bis zum 31. Dezember 1901 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Hadersieben oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab sindet die weitere Verzinsung der ge kündigten Kapitalien nicht statt. Der Betrag etwa feblender, nach dem 1. Januar 1902 fälligen Zins— scheine wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Aus früherer Zeit noch rückständig ist der zum Januar Termin 1901 ausgelooste Anleiheschein f. Emiss. Serie IV Litt. B. Nr. 25.

Saderaleben, den 3. August 1991.

Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorsitzende.

mwauf Grund der Allerhöchsten Privilegien om 10 August 1860 (Gesetz Sammlung pag. 421) und vom 7. November 1863 (Gesetz Sammlung pag. 753) ausgegebenen Obligationen des Alt märtischen Wische⸗Deich Verbandes sind bei der dies säbrigen Ausloosung folgende Schuldver schreibungen planmäßig zur Rüͤckzablung am 2. Ja— nuar 1902 bestimmt worden:

1) früher zu dnn (jetzt zu 19

konvertiert)

Litt. R. Nr. 1 bis 4 106 107 110 bis 114 122 bis 124 2090 bis 201 275 bis 279 331 bis 333 365 big 369 3990 bis 394 425 bis 429 455 462 bis 464 (46 Stück 2 100)... 41600 Thlr.

2) zu J verzinslich (II. Emission)

Litt. A. Nr. 3 25 27 37 47 50

3 Stück 8 500) . 3009 609 Thlir

oder 22 800 eser Schul dverschrei⸗ gegen Rückgabe der azu gehörigen Zinsscheine und Jinescheinanweisungen vom 2. Januar 1902 ab kei der Teichkaffe in Sechausen i. A. in Emrfang ju nehmen.

Die fernere Verzinsung Anleibescheine hört vom bezeichneten Tage ab

Dabel bringen wir die Einlösung folgender bereits früher auegeloosten Anleihescheine in Er— inne nin;

Irdern die Besitze

auf, die Kapitalbet beichedLine und der d

I. Emission

lätrt. A. Nr. 32 Lit B. Nr. 128 219 262 263 30 II. Gmission Lit. A. Nr. 39 Lier B. Nr. 111 118 122 133 149 Teehausen i. Altm., den 21. Juni 1901

Tas Teichamt des

Nlitmärfischen Wische Deichverbandes.

von Tu q-

2 *

14690 Bekanntmachung. Bei der am 30. April 1901 erfolgten Ausloosung von streis⸗Anleihescheinen sind . Nummern

gezogen worden: III. Emission. Litt. A. A 2000 S Nr. 7. Litt. E. A 1000 S Nr. 20 44 43. Litt. C. à 500 M Nr. 58 60. Litt. D. à 2200 S Nr. 90 265 26 27 220

79 67 9. EV. Emission. Litt. A. A 1000 MS Nr. 5. Litt. EB. A 500 q Nr. 91 64 67. Litt. C. Aa 200 S Nr. 215 86 217 225 227

90 48. V. Emission.

Litt. A. A 1000 S6 Nr. 54 13.

Litt. EB. àa 500 M Nr. 45.

Litt. G. a 209 6 Nr. 99 1.5. —ͤ

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗-AUnleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1902 kundigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen (Kupons) vom 1. Januar 1962 ab bei der Landschaftlichen Darlehns⸗ kasse in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreis⸗Koöommunal-Kasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis- Anleihescheine hört mit dem J. Januar 1902 auf.

Nicht mehr verzinst werden folgende bereits früher ausgelooste Kreis ⸗Anleihescheine: III. Emission Litt G. Nr. 11 und 24 über je 500 4. seit 1. Januar 1901. . Angerburg, den 30. April 1901. Der e, Hue hu des Kreises Angerburg.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 9 ausschließlich in Unterabtheilung 2.

63040 . Wilhelmsburger Chemische Fabrih Hamburg.

Die am 1. Dezember a. . fälligen Zinsscheine unserer 7 009 Schuldscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß und Bankaufgabe bei Herren Jos. L. Levy Co., großer Burstah 13, Hamburg, zwischen 19— 12 Uhr Vorm . einzureichen, wogegen am nächsten Werktage Bankzahlung erfolgt.

Der Vorstand.

6s6en] Bürgerliches Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft. Herne i. W.

Gemäß § 21 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 23. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Brauerei⸗Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Wilhelmstraße, in Herne statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäftsberichts. Vorlage der Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. „Verwendung des Reingewinns. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. . Wahl des Rechnungsrevisors.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine, aus welchen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, gemäß § 22 des Statuts bis spätestens am 186. Dezember a. C. entweder

bei der Gesellschaftskasse, bei der Märkischen Bank in Bochum oder bei der Herner Bank, Zweiganstalt der Märkischen Bank Bochum in Herne, innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen und dem Vorstande dieses durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung nachzuweisen. Der Aufsichtsrath.

M

686191 Breslaner Actien Bierbranerei i Liqu.

Die ordentliche Generalversammlung findet in Breelau Montag, den 320. Dezember 1901, Nachmittags I Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ rath A. Feige, Ohlauerstraße , statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗

und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftejabr

1900 1991.

2) Ertheilung der Decharge.

Die Vorlagen liegen bei Herrn Oscar Oelsner in Breslau, Junkfernstraße 9 10, zur Einsicht aus.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens I Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Bankbause G. v. Bachaly's Enkel in Breslau zu hinterlegen.

Breslau, den 30. November 1901.

Der Aufsichtsrath. Der Liquidator:

Theodor Schwarz. Oscar ODelsner. 68615

Paderborner Actien⸗Brauerei.

Ginladung zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Sonnabend, den 21. Dezember er., Nachmittage d Uhr, im Hause des Herrn G. Hille⸗ mever hier.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichts deg Vor⸗ standes nebst etwaigen Bemerkfungen des Aufsichtsraths, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Revisionebericht und Ertbeilung der Decharge.

3) Weschluß über Vertheilung des Reingewinng.

4) Wabl der Revisoren

5) Erbshung des Aktienkapitals um 99000 und Abänderung des 5 5 der Statuten.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionare berechtigt, die bis zum 29. Tezember er., Abende G Uhr, ihre Aktien dei der Gesellschaftekasse devoniert oder bei der⸗ selben einen Depotschein über Hinterlegung ibrer Aftien bei den nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche zulässigen Stellen eingereicht haben.

Paderborn, den 2 November 1901.

Der Aufsichterath.

68578 Nordischer Bergungs⸗Verein.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den LG. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, in unserm Bureau, Neß Nr. 9, II.

Tagesordnung: . Beschlußfassung über den Bau zweier Hebe⸗ fehr eue. ergungs⸗ Fahrzeuge). Ausgabe von Prioritäts⸗Obligationen. Hamburg, den 28. November 1901. Der Vorstand.

õsbo5 Elehtrizitäts merk Homburg v. d. H.

Aktien · Gesellschaft Gomburg vor der Höhe. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 27. . Vormittags EO Uhr, im Geschäftslokal der Deutschen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Frankfurt am Main, Höchsterstraße 45. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie der Gewinnvertheilung nach Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und des k des Aufsichtsraths. Intlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Verlegung des Schlusses des Geschäftsjahres vom 30. Juni auf den 31. Dezember vom 1. Juli 1901 ab. Beschlußfassung über Aufnahme einer hypo— thekarisch gesicherten Anleihe.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mit gerechnet, ihre Aktien entweder bei der Kasse der Gesell— schaft oder bei der Kasse der Landgräflich Hessisch ronc. Landesbank in Homburg v. d. H. oder der Herren von Erlanger Söhne in Frank⸗ furt am Main zu hinterlegen. Bilanz. Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, sowie 9 und Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ raths liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. .

Somburg v. d. H., den 28. November 1901.

Der Vorstand. F. Jordan.

68580 Sanr und Mosel Bergwerks- Gesellschaft in RKarlingen.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 28. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Dresdner Bank, Berlin, statt⸗ findet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung sowie die Vertheilung des Reingewinns

2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Wahlen zum Aussichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichebank über dieselben oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am 21. Dezember a. .

bei der Kasse der Gesellschaft in Karlingen,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Societe Francaise de Hanque et de Depots, Brüssel,

bei der Societe Generale pour aro- riser le développement du Com- merce et de l Industrie en Erance. Paris,

hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen.

Karlingen, den 28. November 1901

Saar⸗ und Mosel Bergwerka⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtarath. Mueller, Vorsitzender.

68282 Vereinsbrauerei Richzenhain b. Waldheim.

Die Aktionäre werden hierdurch zur 4. General⸗ versammlung auf Sonntag, den 22. Dezember n. c., Vormittags 11 Uhr, im Vereinsbof zu Crimmitschau eingeladen

Tagesordnung: 1) Bericht und Bilanz über das abgelaufene Geschãftejahr.

2) Beschlußsassung über die Verwendung des

Gewinne

3) Dechargen⸗Ertbeilung an den Vorstand.

4) Wahl eines Aufsichtsratbsmitglieds.

Die Aktionäre sind stimmberechtigt, die ibre Aktien in der Generalversammlung dem wvroto⸗ kollieren den Notar überreichen oder Hinter⸗ legungescheine über Aktien bei dem Bankhause Frege X Go. in Leipzig beibringen

Bilanz und Gewinn n. Verlustrechnung liegen in unserm Bureau zur Einsicht der Aktionäre auf.

Nichzenhain, J. Dezember 1901. Vereinsbrauerei Richzenhain bv. Waldheim.

O. Birkner. 68577

Straßenbahn Hannover. Der Außssichtsrath der Straßenbabn Hannever A.-G. besteht laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Nevember d. J. aug Herrn Banfdirektor Aug. Basse⸗ Hannover, Vor sitzender, Herrn Senator Ernst Jaqueg- Hannover, stell-⸗ vertretender Vorsitzender Serin Straßenbabn Direktor Paul Glauß⸗ Dre eden, Herrn Senaler Leopold Fischer / Linden, Dertn Bankeireltor Dasrer- Dannover,

Vannodver, Herrn Baton Dr. jur. noder.

von Königtwarter ⸗Van⸗

Dresden Hannover, den 23. Nevember 1901 Der Vorstand.

Krüger.

Derrn Geh. Regierungeratb, Professor Köbler

Dermn Rechtsanwalt Dr. A. Ste bmann. Vannodet. Derrn General Konsul Feodor Wiedemann

68576 Porzellanfabrik Ph. Rasenthal K Co.,

Ahtiengesellschaft in Selb. Nach den in der am 12. November d. J. abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalversammlung er⸗ folgten Wablen besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Hen ö. G. Arnstädt in Dresden, Vor⸗ itzender, Herrn Robert Spanier in Hannover, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Herrn Justizrath Frank in Hof, Herrn Bankdirektor Konsul G. Klemperer in Dresden, . Bankier Siegfried Müller in Hannover, errn Max Rosenthal in Dresden. Selb, am 26. November 1901. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co., Aktiengesellschaft. Ph. Rosenthal.

68626

Behrens Mechanische Weberei Actien Gesellschaft in Einbeck.

IL2. ordentliche Generalversammlung im Hotel zum goldenen Löwen“ in Einbeck Sonn⸗ abend, den 28. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: Rechnungslegung und Gewinnvertheilung. k des Vorstandes und des Aufsichts— raths. Abänderung des 5 13 der Statuten. Beschlußfassung darüber, die Aktien 1—150 mit einer Vorzugsdividende von 5 zu ver⸗ sehen, und dementsprechend 5 4 der Statuten abzuändern. Wegen Zutritt zur Generalversammlung verweisen wir auf F 16 der Statuten. Der Vorstand. Carl Behrens. Rudolf von Wentzky.

Solzstoff / u. Papier fabrikt zu Schlema bei Schneeberg. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von

40 Schuldscheinen der s o/ igen Anleihe der Holz⸗ stoff⸗ u. Papierfabrik zu Schlema bei Schnee⸗

berg sind die Nummern 2916 53 g93 101 106 128 140 145 153 156

319 349 362 375 407 416 434 443 489 491 495

511 540 546 552 588 und 600 gezogen worden.

Die Inhaber dieser Schuldscheine werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupons bis Schluß des Jahres bei den Herren

Hentschel C Schulz, Zwickau, oder Frege . Co., Leipzig, Sch. Wm. Bassenge C Co., Dresden, in unserem Fomtor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember 1901 ab den Gegenwerth in Empfang zu nehmen.

Von den im Jahre 1900 ausgeloosten Schuld⸗ scheinen sind die Nummern 230 393 397 490 und 509 noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.

Niederschlema, den 6. August 1901.

Die Direktion der Holzstoff⸗ u. Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

39604 Mehlhorn. Michael.

68610

NRegenwalder Kleinbahnen⸗ Alctien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre laden wir zu der am Montag, den 23. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Kreishause hierselbst stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1. April 1900 bis 31. März 1991.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine eines Notardg, des Bankbauses Wm. Schlutow in Stettin, der Berliner Sandelegesellschaft in Berlin, oder amtliche Bescheinigungen nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens den 23. Tezember d. J.. Nachmittags 1 Uhr, dem Gesellschaftevorstande übergeben.

Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung werden vom 8. bis 22. Desember d. J. im Geschafts lokal der Gesellschaft, im Kreishause zu Labes, zur Einsicht der Attionare ausgelegt.

Labeg, den 23. November 1901

Der Aufsichtarath.

v. Doering, Vorsitzender. Dessauer Actien⸗Brauerei „Zum Feldschlößchen“.

Die Miienäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donneretag, den 19. Tezember 1991, Nachmittage J Uhr, im Geschastslokal der Gesellschatt in Dessau, Marftitraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

1 Entgegennabme des Geschaftebericht? und der Mechnunggablage über das verflessene Ge schaftesabr unter Vorlage des Nevisione⸗ befunde?

2) Bestimmung üker Verwendung des Rein⸗ gewinn? ;

3) Entlastung des Vorstands rathe

4) Aufsichteratbewabl

5) Revisorenwahl

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktienäre, welche jbre Aktien obne Dividendenbogen oder die diesbejüg lichen Devotscheine der Reiche bank eder eines deut⸗ schen Netarg spätesten am RI. Dezember er. wäbrend der üblichen Geschäftsstunden, entweder

n Ludwigehafen a. Rh. Fei der Vfälzischen Bank und deren sämmtlichen Filialen.

n Berlin kei dem RBankkause Gerz, Gliemm CG Co. oder n Tessan bei der Gesellschaftskaffe binterlegt baben Berlin, den 29. Nodember 1901. Ter Aufsichterath.

und des Aufsichtt·

es 18 C. Gawein, Versihender

M 284.

Vierte

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und n men u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Verficherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . 6. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Beilage

Fommandit. Geselschaften auf Aktien 1. Aküsen Gese

ö k und 6 ö : ö Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

; Bank. Ku bm clse⸗ ö . .

Verschiedene Bekanntmachungen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 30. November

1901.

schafts⸗Genossenschaften.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachunge über den Verlust von Werthpapieren h ö ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[66171] Aktiengesellschaft Loöwenbrauerei vorm, Peter Overbeck in Dortmund. Wir beehren uns, zu der am Freitag, den 20. Dezember dieses Jahres, Nachmittags S Uhr, im hiesigen Drrektionsgebäude unferer Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Löwenbrauerei mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre stimm— berechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens acht age vor der Generalversammlung entweder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutsch land daselbst oder bei der Essener Kredit. Anstalt in Dortmund oder bei dem Gesellschafts⸗ vorstand dahier bis zur Beendigung der General⸗ persammlung deponieren und daruͤber Bescheinigung beibringen. Tagesordnung: 1) Vorlage der das Geschäftsjahr 1900/1901 be⸗ treffenden Verwaltungs⸗ und Revisionsberichte sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust— Rechnung. Beschlußfassung über die Bilanz, über Ver— wendung des Reingewinns und über Ent⸗ lastung der Verwaltung. 3) Wahlen für den Aussichtsrath und für die Revisionskommission. Dortmund, den 21. November 1901. Der Aufsichtsrath der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Melchior. Dr. Overbeck.

(68621 Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hypothehenverhehr.

Die Herren Aktionäre genannter Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 30. Dezem- ber d. J., Vormittags 11 Uhr, zu der in unserem Geschäftelokale, Dorotheenstraße 95, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1900 und Beschlußfassung hierüber.

2) Bericht des Vorstands und der Revisions— kommission über die gegenwärtige Lage der Gesellschaft und über einen mit der Preußischen Hvpotheken-Actienbank und der Neuen Boden⸗ Actiengesellschaft geschlossenen Vertrag. Beschlußfassung über Entlastung an Mit glieder des Vorstands und Aufsichtsraths und über einen mit den früheren Mitgliedern des Vorstands Sanden und Haenschke geschlossenen Vergleich.

Vergütung an die Mitglieder der Revisions—⸗ kommission.

Anträge auf Statutenänderung zu § 19. Aenderung in der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und der Wahlperiode. S 20 betrifft Aenderung des

sitzenden des Aufsichteraths. S 24 betrifft die Höhe der jährlichen Vergütung an den Auf— sichtsrath.

6) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Anmeldung zur Generalversammlung hat nach Vorschrift des 5 28 des Statuts bis spätestens Montag, den 23. Dezember er., bei der Gesell. schaft zu erfolgen

Berlin, den 30. November 1901.

Die Direktion. Koppe. Dalich au.

68622 Attiengesellschaft für Grundbesitz und gypolhehenverhehr.

Die Herren Aftionare genannter Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 30. Dezember d. J. Mittags 12 Uhr, zu der in unserem Ge— schã fte lokale, Dorotheenstraße 95, stattsindenden außerordentlichen Generalversammlung er gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Liguidation der Ge⸗

sellschaft und Feststellung der Modalitäten.

2) Wahl der Liquidatoren und Feststellung ihrer

Befugnisse.

Die Anmeldung zur Generalversammlung hat nach Vorschrifft des 5 28 8d Statuts bie vätestend Montag, den 23. Dezember er., ei der Gesellschaft zu erfolgen.

Berlin, den J0. November 1991.

Der Aufsichterath. J. A.: W. Buchbolz, Vorsitzender. lsso75

Hierdurch machen wir öffentlich bekannt, daß der Aussichterath beschlo ssen bat, die zweite Einlage auf die Aktien Litt. A. in Höhe don 30 Æ pro Aftie ver R. Januar 1902 2 und bitten wir die derten Altionãre, den auf ihre Aktien entfallenden Betrag unter Angabe der Nummern ihrer Aktien an die

Vereinebank in Sannover, Hannover,

njusenden. Der Aufsichtarath

der Kaliwerke Eime, A. G.

65614 Bremer Brauerei A.⸗G.

Bremen, Langenstraße 145. Tagesordnung:

schäfte.

Gemäß 3 14 der Statuten haben die Besitzer von Inhaber-Aktien dieselben spätestens den 24. De⸗ zember bei dem Bankbause Carl F. Plump G Co. zu hinterlegen, falls sie an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen.

Bremen, den 28. November 1901.

Der Vorstand. F. Schöner. Erik Samuelson.

Generalversammlung am Freitag, den mittags 3 Uhr, findet dit ordentliche General— 27. Dezember 1901, Abend? 6 gr, . versammlung der Rheinischen Malzfabrik Gerns« Geschäftslokale des Herrn Rechtsanwalt Edzard in heim A. Gesz in Lig. in deren Geschäftsräumen

Die im 8 20 der Statutarn! vorgesehenen Ge— Werktage vor der Versammlung bei der Gesell⸗

[63581 Bekanntmachung. Mittwoch, den 8. Januar 1902, Nach—

statt, zu welcher, die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Die Aktien sind spätestens am dritten

schaftskasse zu hinterlegen. . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung pro 1. September 1900501. 2) Vorlage der Eröffnungsbilanz der Liquidatoren. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Gernsheim, den 25. November 1901.

Rheinische Malzfabrik Actien Ges. in Lig.

Alexander Pfaff. M. Isaak.

los: 9 Brauhaus

. 1901, Vormittags 10)

ohne Kuponbogen bis spätestens 8. Dezember straße 14 dahier, oder bei: .

a. der Deutschen Bank in Berlin,

b. der Berliner Bank in Berlin, 6

gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. legungsschein gemäß § 22 des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zu wahrung bleiben.

Nürnberg, den 28. November 1901.

S. Me

Wir beehren uns, die . unserer Hesellschaft zu der am Samstag, den 21. De⸗ ; r, in unserem Verwaltungsgebäude, Schillerstraße Nr

tattfindenden 14. ordentlichen Gener alvnrsa nurn , . ö . . Tagesgotdnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und

Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

» der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. P d. den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, ö ; ö 6. Herrn Anton Kohn in Nürnberg oder

f. der Nürnberger Bank in Nürnberg

Falls die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt werden,

Abs. 4 der Statuten bis spätestens L 8. Deze ̃ J gung 2 Abs. 4 der Statuten ] Dezember 1901 bei dem Vorstand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung zu deponieren. legungsschein müssen Zahl und Unterscheidungsmerkmale der hinterlegten Akt

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Nürnberg. ahier,

Verlustrechnung, sowie des

1901 in dem Bureau der Gefsellschaft, Schiller—

ist der ordnungsmäßige Hinter—

en. In. dem Hinter⸗ le der 1 Aktien, sowie die Erklärung m Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver—

rzbacher.

68551 Activn.

0 . 1164926 95 129 38590

Immobilien. . Maschinen und Einrichtungen. Taßtagen KJ 999166 Fuhrpark und Mobilien. 4 701356 I 1898683 Debitoren ö wd, Hvpotheken und Schuldscheine 269 930 81 Effekten. , 590

1: 966 54

60 420 93

1762 21318

s 1 Betriebsunkosten 137 738 58 Abschreibungen . Reingewinn

Brauerei Eglau A. G. Durlach.

Bilanz Konto ver TO. September 1901. ö

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 0. September. r —pyůů ä—l— 0

Passiva.

w

16 ** Aktien · Kapital onto 60 000 Reservefond ö k 97 000 Spezial⸗Reservefond 9 000 I 20 0090 1 18 800 I 161 277 27 vvpotheken und Schuldscheine ... 842 832 33 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

mene, wa 854 94

Reingewinn 51 448,64 53 303 58

765 512 19 162 213 18

Saben.

rkauftem Bi rtauftem —— 1 r,

Der Aufsichtsrath.

in Karlsruhe in den Aufsichtarath gewählt.

Freiburg

Activn. Bilanz vr. 21.

kn Betriebgeinrichtungen. 619 86591 Debitoren, Wechsel und Kasse 541 365 46 Vorrathe 262 779 18 1

Fil ial Brauerei Ch nz Nachf. .. 525 9090

pa:

1937 93811

An Gerste, Mal; und Hopfen 3515879388 ö 350 434 31 Abschreibungen 9901592 Gewinn 100 455 34

1101 86 h Filial⸗ Brauerei Ghr. Renz N

Immobilien Betriebseinrichtun

Debitoren un Vorrãthe

Toll.

An Mal und Dovfen KBetriebeunkosten. Abschreibungen Gewinn

105 080 08 1296 1075 21051 35 13111 66

266 876 81

Vert beiln

Heeiburg i. Bg., A. November 1991.

G. Moll, Vorsitzender.

Julius Meß, K

In der Generalversammlung am 26. November

bases, Löwenbrauerei Louis Sinner Actiengesellschaft

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vr. a1. Angust 1901.

ectivn. Bilan vr. 31. HJ

Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung kommt eine Dividende dieseg Jahr nicht zur

Der Aufsichterath.

Die Direktion. M. Eglau J. wurde Herr August Eglau, Ver

.

i B'gau.

August 1901. Hnssivn.

Lltien · Kapital 2000000 Obligationen und Hvpoth . 22 163 39573 1— O . 124987 04 Reserven 250 090 Gewinn. 100 455 34 1337 93811 Saben.

Per Vortrag 1900 1991 J Bier und Brauerei⸗Abfälle

1 3

Miethen und Pachten.

achfolger Freiburg i Bi gau. Mugust 19901. Hen ssivn.

Kapital. Kreditoren.

ö 25000

31 49328

tigunj

(Gemäßkeit 8e * * bes G 54

68646

Michel s Hrün A. G5. Bahenhausen Hessen. Bilanz pr. 20. September E960. Activa. Passiva.

Aktien ⸗Kapital⸗Konton. Kreditoren⸗Konto ... Obligationsanleihe⸗Kto. Dehitoren⸗Konto Kassa⸗Konto ... Grundstück⸗Konto . Gehäude⸗Konto .... Wirthschaftsh.⸗ und Eis— keller ⸗Konto . Maschinen⸗ und Uten— silien⸗ Konto Flaschen⸗Konto .... Lagerfaß⸗u Gährbottich⸗ ö Transportfässer⸗ Konto. Fuhrpark Konto.. . Wirthschafts-Inventar— . 42 87870 Bier Konto 41 146 Malz Konto. 6 368 Hopfen⸗Konto 13 299 65 Kohlen-Konto . K Fourage⸗Konto .... 3776 Treber⸗Konto. ... 00 k . 288 Tonsumtibilien⸗Konto . 1225 Wechsel⸗ Konto.... 35. Effekten Konto .. 3 604

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.

boo 000 143 622 31 300 000 316 555 12

6 23527 43 392

222 693 69

16 894 22 115 90

21 3700 57 1080 622 85 TGS 833 S Babenhausen, Hessen, 30. September 1901. Michel' s Bräu, Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. L. Michel. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. HDebet. Cx edit.

Abschreibungen. ; Generalunkosten⸗Konto. Eis⸗Konto . Zinsen-Konto .. Reingewinn

139 372 32 33 76137 59 76564 635073 249401 37 000 57

3. *

Babenhausen, Hessen. 30. September 1901. Michel's⸗ Bräu, Akftien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. L. Michel. 68547 Klichel's Grün A. G. Babenhansen Hessen. Gemäß § 244 des H. G. B. zeigen wir ergebenst in der heutigen Generalversammlung die herigen Mitglieder des Vorstandes und Auf⸗— sichtsrathea, namlich: Herr Ludw. Michel, Babenhausen Verr Dr. SH. Michel, Be Herr Dr. Rosenfeld, Mannl Herr W. Loesch, Mannheim, Herr C. Loesch, Mannheim wieder gewählt worden sind Babenhausen, Sessen, 2. November 1901. Michel ' e Bräu, Aftien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. L. Michel

658613

Dresdner Bahrmaschinensabrik A.-G.

norm. Bernhard Fischer K Winsch, Dresden. A.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hi rdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Freitag, den 27 Dezember 1901, Nachmittage 4 Uhr, im Sitzung immer der Firma Och. Wm. Bassenge C Co, T Pragerstraße Nr. 12, ergebenst ein ; Tagesordnung: 1) Beschlußassung über den Antrag stand betr. die Heral kaxitals im Verhältni 6800009 auf ƶ die Verwendung des sich Buchgewinns 88S 288 290 b. B Gesellschaftsstatuten. Im Falle der Genehmigung Mes blußfassung 1 treff

35 des Gesellschaftsstatut

* . tee den *

. e ö Mfg sr Verren Uttior

GGener

1 1 56 il rr ltbeinkim

bernd, ,,, !:: ::: fis swäugsze der di, deem, on..

599 61294 Saben.

und Brauerei Abfälle. 294 633 Miethen und Pachten. 2243299

296 876 34

ommer ienrath

in Dresden bei dem Bankbause Och. Wm. WVassenge Go., 2 in Dresden kei der Sächsischen Diacont⸗ WVank oder in Dresden bei der Gesellschaftekasse. JZwickauerstraße 41, Statt der Altien kanne

1 1 11 1 25 1e Der 1

. * ni ausge 11 12

Dresden, den 29. November 19901. Dreeadner Bohrmaschinenfabeit M. G. vorm. Bernhard Fischer A Wiesch. Ter Vorstand rd Fischer

1. * 1Ddar 54 ö