r / ——
— — — n . — 2.
ö
4
*.
.
1 ö . .
*
, r , m, P
2
686171] Außerordentliche Generalversammlung der
Aktien Reismihle in Samburg
am Donnerstag, den 19. Dezbr. a. ., 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, große Reichenstraße 4951. Tagesordnung:
Aenderung der FS§ 1, 4, 7, 9, 13, 15. 17, 19,
26, 28, 29 der Statuten, betreffend außer
redaktionellen Aenderungen die Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft, die Beschlußfassung
des Aufsichtsraths, die Generalversammlung,
den Geschäftsabschluß und die Vertheilung des Reingewinns.
68593 Brauerei Krumm K Reiner A.⸗-G. Waldkirch i / Br.
Die sechste ordentliche Generalversammlung findet am 18. Dezember 1991, Morgens 107 Uhr, im Lokal unserer Gesellschaft in Wald⸗ kirch i. Brg. statt.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Jahresberichte, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Decharge-Ertheilung.
Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Anmeldungen zur Theilnahme an dieser General versammlung haben statutengemäß bei der unter⸗ zeichneten Direktion, wie auch bei Herrn J. A. Krebs in Freiburg i. Br., Herren Stein Köster in Mainz, Actienbrauerei Merzig und Herrn Georg Krumm in München, unter Vor— zeigung der Aktien, behufs Entgegennahme der Legitimationskarten bis zum 15. Dezember zu erfolgen.
Waldkirch, den 28. November 1901.
Brauerei Krumm ( Reiner A.-G. W. Reiner.
68616 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 17. Dezember 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 22. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 23 Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths, in sz 6 der Statuten die Ziffer 4 000 000 „M in 4500 000 MS zu ändern. 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths: Zum Zwecke der Bildung einer Spezial— Reserve gegen die Außenstände bei der Actien Gesellschaft für Flachs- und Jute⸗Manufactur in Riga und gegen Effekten Konto das Grundkapital der Gesellschaft um 2 600 000 , von 6 700 000 S auf 4100 000 ½ , in der Weise herabzusetzen, daß die Inhaber der ausgegebenen 5200 Stück gewöhnliche (Stamm-) Aktien dieselben der Gesellschaft einzureichen haben, um gegen je zwei Aktien eine durch Vernichtung einzuziehen, eine aber zurückzureichen, und Befugung des Vorstands und Aufsichtsraths, innerhalb der von ihnen zu bestimmenden Fristen nicht zur Einreichung gelangte Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos zu erklären.“ 1 Für den Fall der Annahme des Antrages 3, z 4 der Statuten dahin abzuändern, daß an e von 6 700 000 S „4 100 9000 „MS“ und an Stelle von 5200 Stück 2600 Stück“ gesetzt
67
Zu Punkt 3 und 4. Amendement des Herrn Marx Richter, des Vorstands und Aufsichtsraths:
Das Vechältniß der Vorrechts-Aktien zu den Stamm ⸗Aktien dahin zu ändern, daß nach 60/9 Vorrechts- Dividende aus dem als— dann zur Dividendenzahlung verbleibenden Jahresreingewinn den Stamm Aktionären 30/9 zufallen und der danach verbleibende Rest an das Gesammt Aktienkapital vertbeilt wird. Im Falle der Annahme dieses Amendements den F 10 Ziffer ? der Statuten in Gemäß⸗ heit dieses Beschlusses zu ändern.
In dieser Generalversammlung haben die Besitzer von Vorrechts Aktien und Stamm - Aktien gesondert abzustimmen, und werden die erforderlichen Stimm karten gegen Vorlegung der Vorrechts⸗ bezw. Stamm Aktien am 13. und 14. Dezember a. c. zwischen 10 und 12 Uhr
Sydow Rem é, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13
sowie bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin Nr. 23013 23093 23158 23193 23305 23399
W., Jägerstraße ausgegeben. Damburg, den 28. Nevember 1991. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
163007
Actienbrauerci Erfurt in Erfurt. Tagesordnung
ar die Freitag, den . Januar 1902, Nach
18
mittags 1 Uhr, im Gaftkaus zum goldenen Lowen Pflaum c Co. hier, hei unseren Filialen in
in Erfurt stattfindende I. ordentliche General versammlung:
1 Vorlage des Geschäfteberichts und des Rech⸗ Künzelsau, nungs⸗Abschlusses für das abgelaufene 29. Ge- 7e Ry
ö 13
2) Vortrag des Berichts der Revisoren. ) Ertheilung der Entlastung.
6) Reschlußfassung über Vertheilung des Ge. winns. Wabl von zwei Aufsichtsratbs Mitgliedern 6 Wabl der Revxiseren für das 30. Geschäftsjal
Nach 5 25 unserezs Statuis sind zur des Stimmrechts in den Generalversammlunge diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Akne
spätestend am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftakasse
Löberflur 22 a. hinterlegt haben oder d
innerhalb derselben Frist geschebene Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei anderen vom
Aufsichtsrath im genehmigenden Stellen durch B
scheinigungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand Serie 1 Läitt. A. A MA 100, Nach z 27 des Statuts giebt je eine Aktie dem Inbab et eine Stimme. Geschäftebericht, Serie XIII läti G. Bilanz. sowie Gewinn und Verlust. Rechnung liegen ur Ginsicht der Aktienäre in dem Komtor der Ge⸗ Serie VI Litt. A. AR Æ 100.
gachweisen.
sellschaft auf den Aktionären zur Verfügung.
Ter Vorsigende des Aufsichtaraths:
Vormittags im Bureau der Nr. 22630 22653 22660 22680 22685 22719 Notare Herren Dres. Bartels, des Arts, von 2743 22778 22366 22933.
Dort steben auch Druckbefte jederzeit Serie VIII Liti. C A M 60,
58633 . . ⸗ Württ. Vereinsbank.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenommenen achtzehnten Verloosung unserer Joso⸗- und 4o/gigen Bank⸗Obligationen sind folgende Num mern gezogen worden:
Zo Obligationen Serie IX — XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1902. KELittera A. Aà IJ IO0, — Nr. 11122 11447 11461 13486 13490 13646 15742 17702 17755 20012 20043 20074 20094 20153 20154 20189 20269 20276. Littera LB. àa S 200, —. Nr. 11595 11728 11734 11801 11816 11859 1579 11912 11929 11944 11964 13721 13755 135759 13560 13869 13916 14052 14068 14097 14115 141238 16033 16120 18147 18258 18287 18567 20344 20380 20406 20451 20489 20604 20727 20793. Littera C. aA SG 500, —. Nr. 12294 12314 12351 12382 12393 12504 12510 12530 12537 12553 12554 12631 12651 13677 12680 14309 14330 14410 14477 14480 14513 14537 14628 14650 14670 14726 14776 115822 14845 14892 16446 16471 16499 16549 16707 16714 16774 16798 16847 16867 16901 17039 17057 18602 18607 18611 18630 18657 18673 18746 18774 18794 18798 18813 18930 19063 19067 19099 19181 19188 19234 20841 20880 20884 20905 20917 21005 21183 21187 21219 21315 21378 21386 21387 21407 21408 21463 21486. Littera D. A tM 1000, —. Nr. 12702 12782 12792 12799 12851 13025 13035 13094 13109 13164 14933 14953 15086 15231 15232 15235 15251 15275 15362 15388 17216 17230 17251 17287 17299 17318 17359 17367 17419 17488 17498 17528 17557 19316 19387 19395 19413 19488 19504 19521 19688 19744 19784 21515 21516 21536 21700 21718 21884 21940 21958 21991. 21 000 Obligationen Serie LV - XII. Rückzahlbar am I. März R902. HEittera A. A SV. 100, —. Nr. 369 2310 2590 44283 4456 4490 45979 4613 4774 8549 8850 8910 8983 8992 9044 9061 9081
9165 9192. Littera HE. à s6 200, —.
Nr. 644 819 2780 2348 2939 2976 3088 3122 3140 3166 3181 49388 5008 7116 7150 7167 7257 7356 7364 7412 7438 7565 7585 9323 9371 9417 9419 9434 9452 9510 9531 9600 9695.
Littera C. A2 SJ. 5 O00, —. Nr. 1081 1085 1236 1261 1275 1280 1315 1320 1408 1423 1439 1490 1499 1510 1519 3237 3325 3335 3439 3454 3499 3590 3678 3834 3854 5427 5447 5455 5474 5534 5552 5554 5768 5770 5788 5790 5880 6009 6035 7617 7699 7759 7761 7779 7789 7837 7357 7913 7941 7943 7965 8001 S021 8041 8238 10020 10164 10179 10180 10189 10211 10249 10265 10269 10303 10307 10356 10397
10402. Littern D. àa MJ IO00, —. Nr. 1726 1740 1839 1859 1884 1950 2012 2032 2079 2140 2167 2168 392 3975 4043 4044 4139 4148 4179 4204 4213 4324 4325 4357 4398 6101 6111 6162 6168 6305 6414 6443 6489 6509 6530 6575 6576 8373 8380 8381 8456 8536 8538 8550 8567 8624 8718 10527 10566 10581 10582 10616 10674 10821 10824 10844 10848. zo Obligationen Serie L -= II. Rückzahlbar am 1. April 1902. Littera X. a2 6 100, Nr. 42 71 78 171 192 197 193 329 330 489. Littera L. àa J 200, —. Nr. 530 583 584 686 718 719 737 S833 903 946 2302 2307 2310 2314. Littera C. a 6 500, —. Nr. 1035 1048 1052 1070 1075 1090 1112 1143 1150 1262 1281 1344 1677 1679 2533 2551 2731 2735 2768. Littern D. a J 1000, —. Nr. 1711 1740 1741 1754 1787 1825 1841 1947 1956 2096 3024 3085 3198 3258 3275 3312 3401 3441 3490 3492 3593. Lo Obligationen Serie XIV. Rückzahlbar am 1. April 1902. Littera a. a J 100, Nr. 22015 22116 22152 22172 22182 22202 22264 22276 22456 22486.
Littern B. a M 200,
Litteran C. a J B00,
23419 23473 23511 23563 23590 23629 236419 23674.
Littern D. a e 1000, Nr. 23741 23936 23933 24010 24016 24032 24066 21139 24153 24161. Die Heimjzablung erfolgt gegen Rückgabe der Original -Obligationen an unserer Effektenkasse. sowie bei der Württ. Bankanstalt vormals
Seilbronn und Reutlingen, unseren Kom⸗ manditen in Ulm, Cannstatt, Gerabronn Göppingen, Heidenheim und Pforzheim, bei den Ferren Schlack R Fritsch
Vereinsbank in Frankfurt“ a. M. und bei der
n 40 Cbligationen ver R. August 1896: Serle XI itt. C. à M 500, - Nr. 17090.
ie 17460 17461 171462 17571,
Serie XIII Litt. D. à K 1000, ver 1. April 199090:
e Serie XIV Litt. A. A Æ 1090 — Nr. 2TXol7.
2 2 Cbligationen ver 1. * 19990:
Nr. 316.
ver 1. Februar 19901
à n 500. — Nr. 21020
ver 1. März 1901:
Nr. 4487.
Nr. 10355.
Nr. 21969,
—
Stut * den 22. Oktober 1991 ürttembergische Vereinebank.
in Eüiwangen und Aalen, bei der Deutschen
Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in 8) Ni d l T
München an den obengenannten Terminen, mit le er assung A. von welchen die Vernnsung aufhört. AuZuf Namen um⸗ geschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter jahr. amtlicher Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren Aue übung Von früheren Verloosungen sind noch rück⸗ n] ständig und seit den beigesetzten Terminen außer Zins:
** . ö , 9 7459 1 J 2 . Serie XI. itt D.. R. M 100, Nr. 17469 Das Hanseatische Oberlandesgericht.
68623 ;
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer-
ordentlichen Generalversammlung auf den
23. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr,
nach Berlin W., Behrenstr. Nr. 7a., zwei Treppen,
ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1) Erhöhung des Grundkapitals auf 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 auf den In⸗ haber lautenden neuen Aktien zu je 1000 Die neuen Aktien sollen zum Kurse von ILI5 0/0, Stempel zu Lasten der Gesellschaft, ausgegeben, und es soll für jede gegenwärtige Aktie das Recht auf Bezug einer neuen Aktie ge⸗ währt werden.
2) Abänderung des 5 5 des Statuts in Gemäß⸗ heit des Punktes 1.
3) Abänderung des 8 6 Absatz 3 des Statuts dahin, daß die Worte „auf 10 Jahre“ und 'stets auf weitere 10 Jahre“ gestrichen werden.
4) Aufhebung des §]7 Absatz 1 des Statuts.
Hannover, den 26. November 1901.
Der Aufsichtsrath der
Kaliwerke Friedrichshall Actiengesellschaft.
Max Schoeller, Vorsitzender.
68608 . . Mannheim⸗Rheinauer Transport ⸗Gesellschaft.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu einer am 23. Dezember d. Is., Vor⸗
mittags 117 Uhr, im Lokal der Oberrheinischeu
Bank in Mannheim stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung hiermit ein. . Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die zur Durchführung der durch 5 4 Abs. 3 der Statuten angeord⸗ neten Amortisation durch Ankauf von 2400 Aktien nothwendigen Maßregeln.
2) Der §z4 der Statuten wird dahin abgeändert, daß derselbe nach Durchführung des Rückkaufs und Ablauf des Sperrjahres lautet:
Das Grundkapital beträgt MÆ 4 600 000, —, , . in 4600 Aktien 8 M 1000, —. Bei Erhöhung des Grundkapitals können die neuen Aktien a einem höheren, als dem Nennwerth ausgegeben werden.“ Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 19. Dezember d. J. einschließlich in Mannheim bei der Gesellschafts Kasse, in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank und deren Filialen, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Cöln bei Herren Deichmann Co., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in München bei der Bayerischen Filiale
der Deutschen Bank, . in Stuttgart bei Herren G. S. Keller's Söhne bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
(S 16 der Statuten.)
Mannheim, den 28. November 19801.
Der Aufsichtsrath.
68571
Photocol Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktienbesitzer unserer Gesellschaft werden bier mit zu einer auserordentlichen
Gesellschaft abgehalten werden wird, ingeladen. Tagesordnung:
1) Herausgabe von Vorzugs. Aktien.
2) Aenderung der Statuten.
und die ihnen zustebenden Stimmen bezeichnet München, am 28. November 1901. Der Vorstand. R. Maver.
get gr n gen. den 23. Nevember 1801 ; Photocol Actiengesellschaft. Der . R. Maver.
Genossenschaften.
Reine.
Rechtsanwalten.
68565 Bekanntmachung.
Gonrad Richard Seelemann in Hamburg. Hamburg, den 23. November 1901. — ö S. Beschüt Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht.
General versammlung, die Sonnabend, den 28. De. zember 1901 um 2 Uhr in den Räumen der
Aktienbesitzer, die dieser Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Antheilscheine spätestens am dritten Werktage vor dem 28. Dezember bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in München vorzujeigen und erhalten da⸗ gegen eine Eintrittskarte, die die Zahl ihrer Aktien
aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus—
rr, r / 2 , Q, .
. h 9 Rechnungelegung über die Verwaltung der )Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ i, , , , , n
sabrs 1900 1901 und RBeschlußfassung über die
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichte unelassenen Re anwälte ist eingetragen: Dr. Auguf Ern ugelassenen Rechtganwälte ist eingetragen: Dr. August Dercl. em aiß d d Ter Saßungen
Bamberg entbaltene Eintrag über die Jula ung det Nechteanwaltg Michael Dechaut in Bamberg n
68567 Wegen Aufgabe der Zulassung wurde in der Rechts⸗ anwaltsliste des Landgerichts Hof gelöscht: Rechte⸗ anwalt Dr. Sermann Cohen.
Hof, 28. November 1901. Landgerichts⸗Präsident.
bd õß d] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Adolf Korzen-⸗ dorfer dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land= gerichte München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.
München, den 27. November 1991.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München JI.
9) Bank⸗Ausweise.
eine. 10 Verschiedene B machungen. 68599 Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank,
Verein der Soldatenfreunde. Montag, den 9. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, findet im Reichsversicherungsamt, Königin⸗Augustastraße 25— 27, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
Antrag des Verwaltungsraths, den Verein in das Vereinsregister eintragen zu lassen, und Vornahme der hierzu nothwendig werdenden Satzungsänderungen.
Berlin, den 29. November 1901. Der Vermaltungsrath. Der Vorstand.
F
ekannt⸗
von Werder, Gersbach, General der Infanterie geschäftsführender und General⸗Adjutant Direktor. Seiner Majestät des Kaisers, J. Vorsitzender. 661531 Bekanntmachung,
und zur Finanz Kommission.
1898 zur Vorbereitung der Wahlen
und zur Finanz⸗Kommission
Sekretariat der Korporation (Börsengebäude, Eingang
ausgelegt sein wird.
bis zum 10. Dezember a. er., bei uns anzubringen. Berlin, den 22. November 1901.
M 8 Wm. Herz.
Kaempf. 68611 . Einladung zur Versammlung der
Neue Gasse. Tagesordnung: 1) Bericht über das zweite Geschäftsjahr. 2) Besprechung über die derzeitige Lage de Brennereigewerbes und igen Maßnabmen.
Madelung 68612 . EFinladung ir Versammlung der
Derbandes Dentscher Spiritus sabrihante
Tagesordnung:
Abtheilungè · Vorstandes.
2) Bericht aber die Thatigleit der Prüfung sammtauaichusses.
neuer Brennereien .
Gntlastung der c dẽ. 5 Wabl eines Schiedsrichters. 6) Geschäftliches und Anträge. Klonau. den 30 November 19901.
Vorstand 11*
1
v. Negenborn.
51 33611
Tagesordnung: 1 Gröffnung durch den Vorsißenden. 22 Mitglieder des Abtheilungsvorstands: a. Berr Lande Dekenomieratb
ir Samotschin.
Rechtganwaltschaft bei diesem Gericht wurde beute 4 Anträge don Verbandemitgliederm. 6 Aufgabe der Zulassung gelöscht. amberg, den W. November 1901.
. Landgericht.
Zu der Versammlung ladet ergebenst ein Jechau,. den 256. Nedember 1801. Wender ff.
Karl Reuter
Knarpe, Präsident.
Versitz endet des Abtbeilungtderstande
3) Sonstige Mittheilungen und Besprechungen Der Vorsigende des Abtheilungs⸗Vorstands:
3) Bericht über die Agitation zwecks Zufübrun
betreffend die Wahlen zum Aeltesten⸗ Kollegium
Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Ge⸗ mäßheit des §z 23 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar
zum Aeltesten⸗Kollegium der Berliner Kaufmannschaft
aufzustellende Liste der Wahlberechtigten in der Zeit vom 23. November bis einschließlich 2. Dezember 1901, an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags, im
Neue Friedrichstraße Nr. ol 52, 1 Treppe hoch) öffentlich Einwendungen gegen diese Liste sind innerhalb
einer Woche nach beendeter Auslegung, also spätestens
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Abtheilung Schlesien des Verwerthungs—
verbandes Dentscher Spiritusfabrihnnten
am Sonnabend, den 7. Dezember 1901, Vor— mittags 11 Uhr, in Breslau, Böttcher's Festsäle,
3
ie danach nothwen⸗
Abtheilung Ostpreußen des Vermerthungs-
n
68572 mf Mittwoch, den 18. Dezember, Nachmittags Wir machen biemit gemäß S 214 H-Ge-B. ke. 4 Uhr, in Allenstein, Hotel zum Deutschen Hause kannt, daß Herr General- Konsul R. von Oldenbeurg (Bernoth)
1 Bericht des Vorsitzenden Über das Geschäfts jabr 1900 1901 und über die Thätigkeit des
stelle, den Brennerausschusseg und des Ge⸗
* 19
es
6⸗
Ter Borsigende der Abtheilung O styreussen:
Dir Abtheilung Posen des Vermerthungs
Verhandes Dentscher Spiritus Fabrihanten rersammelt sich am Donnerstag. den 12. Te. zember, Vormittage 11 Uhr, in Posen, Mroliug
2 Grsaßwabl für die durch Tod auggeschiedenen
Muller ·
Kalckmann Dr., Dr. Remberg, Hur ichn Sektetat. Selretat b. Pert Nittergutebesitzer ven Słejpdlewali⸗· 68566] Betanntmachung. —ͤ Deieschin ᷣ
Der in der Rechteanwaltaliste dea K. Landgericht 3) Berathung des Jabreeberichtg und Gutachten
ir dag nene Betriekesabr. Ref. Derr Brendel ˖
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 283 . Berlin, Sonnabend, den 30. November 1901.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts. Zeichen,, Muster. und Börsen Reglstern, uber Waagreneichen, Patente, Gebrauchs.
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handel ⸗Register für das Deutsche Reich. n 2802)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central s. ĩ̃ ĩ int i Berlin auch dutge ie wr nglichs rheritlot des Beutschen Kelten ud 'ähhüigh: , , . as Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Kö 3 , feng 2 Tel be e e ar w
Vom „Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 281 A. und 284 B. ausgegeben. — Zeitschriften⸗Rundschau. Seide. Fachblatt für die Seiden, Sammt-⸗ und Deutsche Wein⸗-Zeitung. Rheinische Wein ⸗/ Ambers. Bekanntmachung. 68388
Denrsch Straßen- u. Kleinbahn-Zeitun Band-⸗Industrie mit Berücksichtigung der Färberei, Berichte und Rheingauer Weinblatt. Zentral-Organ Aus dem Vorste Hr ,,, . (bisher: „Die Straßenbahn“). Organ des Dit g. Druckerei, Appretur und des einschlägigen Maschinen⸗ für den Weinbau und den W ltnd'k Ern ff! . ,, ,,, ö, Straßen. und Jlei ibahn, Vereins‘ (Reda ion und baues Unter Mitzrirkung bewaͤhrter Fachleute Publikations-Organ für die Bekanntmachungen der in Schwandorf ist das Vorstandsmitglied . Erpedition. Berlin 3M, Planufer 20, if Jir. 45. . won Müllemann K Bonse, Krefeld) Speditions-, Speicherei⸗ und Kellerei⸗Berufsgenossen⸗ Josef Lengersdorff ausgeschieden; der eh dine. Inhalt. Bie Preußischen Propinzialterbande und die 1. 38. — Inhalt: Artikel allgemeinen Inhalts: schaft, (Verlags -Eigenthum von J. Diemer Wwe. Eugen Viktor Reverdy in Schwandorf * ist nunmehr Kleinbahnen. — Zur Herstellung von Nebenbahnen Die Kettspannung bei seidenen Geweben. — Die und Ed. 8 in Mainz). Nr. 87 u. 88. alleiniger Vorstand der Gesellschaft
im Großh. Hessen?— Nusban dez staatl. Bahnnetzes Euntstehung ung Entwickelung der Krefelder Handels, Nr. Fee - „nat: Dig Lehren, der Weinkrisis in Amberg, den 27. Nobember 1g
und Welterban von Lokalbahnen im Kgr. Bayekn. kammer. — Verleitung von Handlungsangestellten Frankreich und die neuesten Verhandlungen hierzu K. Amtsgericht.
— Verein für Eisenbahnkunde. — Verein für die zum Kontraktbruch. — Marktberichte: Rohseide. in der französischen Kammer. — Aeußerungen des 3 zrderung des Lokal-, und ö ie Schappe. — Seidenwagren. — Baumwoll markt. — deutschen Konsulats über den . Bein? Arnstadt, Betanntmachung, (687253 der Seidentrocknungsanstalten. — schwindel in Malaga. Allgemeine tun dschan. ( Im FPundelsregistzt . Nr. 69 ist bei der Firma
Mittheilungen: Kr. Rastenburg, Kr. Greifswald Wochenhericht . ; ĩ ; f h . Lurebericht. — Briefkasten. — Firmen⸗-Nachrichten. — Vereinsnachrichten. — Internationale Uebersicht über Rud. Böhler in Arnustadt eingetragen:
Großh. Mecklenburg l ö. ; ; Verschiedenes. — Besprechung von Patenten und Weinbau, Weinhandel ꝛc.: Rheinhessen. Nahegegend. Die Fina ist ab eändert in Gustav Homagk,
Kr. Stendal,
Schwarzburg, Kr. Neiße, Hamm. — Deutschland: . ĩ
Beilin, Bochum, Düffel dorf Straßenbahn ö Gebrauchsmustern. Patent-Angelegenheiten. Moselgegend. Vom Haardtgebirge. Franken. e, . Rud, Böhler. Zetziger, Inhaber ist der
Fiterboger Ciiaßen ken rn Goerner in öh, Inserate. K Resultate von Weinversteigerungen. — Verschiedenes. Gr se ohe, a . Die ie. 2 ; Beschäfts begründeten Forderungen un
Firmen⸗ und NescFsansi ren,, nur Restaurant⸗ Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe des Geschäfts
durch Gustav Homagk ausgeschlossen.
Riederschl. Glekteizitäts. und Kleinbahn Aktien! Berliner Thüierärztliche schri T Eingetragene Warenzeichen. Kleinbahn⸗2 ö Thierärztliche Wochenschrift. ö ge. zeiche Gesellschaft in Waldenburg, Qberschlesische Schmal⸗ (Verlag von Richard Schoetz, erlt⸗ , Personalberichte, Aus Hotel- und
s⸗ urbal n, X fenbach 4. M., Rinteln, — erlte, au 3 .) — 4 3 ö h . Vo . . 3 krei . 2 rief kasten. 2 Anz i en. 8 B il 3. 223 — Q R — traße 59 N 40. In alt . Peters . Erfahrunge n D hl a Mai k — . * 9 e. e age 3 A rnsta dt den 298 N ov ember ö ) nachrichten. 2 Oesterreich * Ungarn. Andere über die 1. dotz krankh eit. , erate z St eb el * 3 . ü 2 1 stliches Amts gericht 9 Abth 2 ) 3 J 11 5 3 J . 2 19.
Staaten. — Projekte. — Gerichtliches. Literatur. Behandlung der Hornspalten. Calmette und , , n Monaten nebst vorläufiger Werth— 23 Industrie zc. — Einnahmen. — Ausschreibungen. Gusrin: Untersuchungen über experimentelle Vaceine. , M Internationgle Uebersicht üer Wein- Ame, 68724 Annoncen. . ö. Guillö. und Sendrail; Gocdfniniektionen in den , Sonstiges us dem Deutschen Auf Blatt 179 des Handelsregisters für den Bezirk
gisen, Zeitung. Fachblasf fir die Cisen. Stahl, Nückemmazkstang;. Nit; Jtotklausserum pen der Neigkenkleen eiten ban umi fllt Amerika. Fes unterzeichneten Amtsggpichts dor nals Blatt i Metall. Rurzwanken', Maschinen. und Werkzeug. Kuh. . Jeß: Wochenühersicht üßer die mezizinische ve Konkursnachtichten,. Terminktglender der Wein⸗ des Handelszegisters des Amts serichts Schneeberg für , . isendurd M erf. Literatur. — Tagesgeschichte: Protokoll über die , ,, . 2 Anjeigen. die Städte Neustädtel und Aue, sowie die Dorf⸗— Handel. (Verlag: Otto Elsner, Berlin 8. 42) Nr. 45. Berathung des Ausschusses der Zentral- Vertretung ir. 88. — Inhalt: Nichtanonyme Aeußerungen schaften des Amtsgerichtsbezirks Schneeberg —, die
; ö 9. per Cern ssier] fiel Sram rr ,- fta zur Reichs-Weinsteuer. — Die Weindebatte in der Firma C. M. Gärtner in A Zweignieder — Inhalt: Die Begründung des Zo 1 , . und der Kommission für Organisation einer staatlich , ä. ; c in, Firm ; . ärtner in ue, Zweignieder— h e Beg g des Zolltarif Be Generalversammlung deutscher Nahrungsmittel⸗ lassung der unter gleicher Firma in Schneeberg be—⸗
kämpfung von Ardenerausstanden. = Der technische anzuerkennenden Standesvertretung. — Verschiedenes. S6 ö ne .
n 2 ; * ze , D en, a 2. fabrikanten und Händler. — Zur Weinkrisis in Süd⸗ stehenden Hauptniede f ist
Unterricht in Amerika. — Technischer Thei Sn — Staatsveterinärwesen. — Fleischschau und Vieh⸗ rr rnnn Handler. — Zur Weinkrisis in Süd- stehenden Hauptniederlassung betreffend, ist heute ver⸗ cht in Amerika Technischer Theil. Ein frankreich. — Allgemeine Rundschau. — Inter- lautbart worden: .
handel. — Personalien. — Vakanzen.
neuer Schmel;ofen. Vorwärmung des Gehläsewindes 1e nationale Uebersicht über Weinbau, Weinhandel 6. für Kupolöfen. Neuere Härteverfahren für Stahl. Thonindustrie- Zeitung und Fachblatt der Rheinhessen. Mittelrhein. Nahegegend. Nofel⸗ Die Zutunst der Eisenindustrie. Auszüge aus den Zement⸗,, Beton⸗, Gips⸗, Kalk. und Tunststein⸗ gegend. Vom Haardtgebirge Württemberg Frank⸗ n . Nezepte und Vermischtes. Wirth industrie. (Geschäftsstelle: Berlin N. 3, Krupp⸗ reich. Italien. Schweiz. — lieber icht , . chaftlicher Tbeil Zur, Markt- und Geschäftslage. straße 6. Nr. 141. — Inhalt: Hohle Ziegelblöcke für versteigerungen vom 5. bis 9. Dezember. Ger
Rheinland Westfalen. Aus Oberschlesien. Frankreich⸗ massive Gebäude. Literaturbericht. — Holzriemen⸗ liches.
Das Handelsgeschäft wird als Hauptniederlassung
fortgeführt. Aug, den 27. November 1901.
W Königliches Amtsgericht.
Gericht., Auerbach, VoztI.
65 . ; ; 68721 Entscheidungen des Reichsgerichts. 68725
Im hiesigen Handelsregister sind heute eingetragen
Belgien. Amerika. Vom Weltmankt. Mineralien scheiben. —Bücherschau. - Verschiedenes: Todtenschau; Eutscheidungen des Patentamts. — Eingetragene worden:
ausfuhr der spanischen Provinz Mureia im Jahre Brand; Zur Feuerversicherungsfrage; Höhere Ge⸗ Waarenzeichen Freizeichenliste. — Firmen— und 1 3 174 die Fi
1 8 . Eisonor:? 3. 8 . . . . 8 T8 J r J * Gear j f 556 ⸗ z . 41 B ; die l i ĩ ;
1 . 2 36 in Ontario. Einfuhr walt; Geplante Staats- und Kommunal-Neubauten. Personalberichte. — Briefkasten. — Anzeigen an, n *. (. se. n , , me,. ö. ee.
don Maschinen nach Mexiko. Konkurrenz. Inland. — Geschäftliches: Generalvers en; Aende . E s n . Fesnr 1 . 1 c äftliche eneralversammlungen; Aende⸗ Elektrotechnischer Anzeiger. (Verleger und Heinrich Robert Wittig daselbst
8 3 sscasioe Neri 3 Neri 30 3 sy n ö . . T
Inländische Verdingungen. Verdingungsergebnisse. rungen; Neueingetragene Firmen; Neuanlagen; Ver⸗ Ausland. Verkäufe. Ausländische Verdingungen. sammlungsberichte; Geschäftsberichte und dergl.; Aus dem Handelsregister. Konkurse. Patentliste. Konkurse. Waarenverkehr: Deutscher Markt;
Herausgeber: F. A. Günther z. Sohn, Berlin e, . 2Wauf Blatt 475 die Firma Sstkar Engelhardt , . 6.) Nr. 9 Inhalt: Neuere Elektri, in Auerbach und als deren Inhaber der Stick i ; ö. ̃ * ; n zitätswerke. II. eber einer uen automatische schinenbesiher Ograr Theador Fnaelkar fer Der Montan ner Sgessnng für die Kali, Weltmarkt. Ansschreibungen. Rurgtabeslen. r nn , . eber einen neuen zutomgtischen maschinenbesitzer Qekar. Theodor Engelhardt daselbst, Kon *. * g. *. . Anlaß -⸗Schalter, sowie einige speziellen Zwecken 3) auf Blatt 476 die Firma Hermann Georgi Kohlen-, Eisen⸗ und Zementindustrie (Verlag von Chemiker - Zei zentral ⸗ O für C dienende Ferns . Aus zů 8 P chr ut und) als . Gebrüder Jänecke, Sannover). Nr. 372 zuhalt: Chemiker-⸗Zeitung. Zentral⸗Organ für Che⸗ dienende Fernschalter. — Auszüge aus Patentschriften. in Rothenkirchen und als deren Inhaber der Talimarkt e. Kal iwerke Benthe / Alten ges i i miter. Techniker. Fabrikanten, Apotheker, Ingenieure. X Geschäftliche und finanzielle Mittheilungen. Fabrikant Christian Hermann Georgi daselbst, Gewerlschaft Wilhelm Hall er, , 16 Mit dem Supplement: Chemisches Repertorium Elektrische Beleuchtung. Elektrische Kraftüber 1) auf Blatt 477 die Firma Adolf Hendel in * — 16* ö * 1 . 2 8922 * Re 15o nr 21 4unm . . 9 1 1 1a 4 N j 9 8 ée ö. 15 ? s gesellschaft ‚Thiederhall“ n,, , , 6 waer ng der Chemiker-Zeitung in Cöthen, Anhalt.) tragung. Patent Nachrichten. Sprechsaal ꝛe. Rodewisch und als deren Inhaber der Gastwirth e haft ‚Thiederhall!'. alzbergwerk Inow⸗ Nr. 95. Inbalt: Die Abwässerreiniaunag de Adolf Hende selbst 2 ͤ ö razlaw. — Kohlen und Eisenmarkt. Vom ameri⸗ Stadt w, e . n . . 5 d 15 R is un . ge 5 * * ĩ . * 45 9 ** —1* — U. ag 3 Kenntniß des 51 2 Angegebene zeschaftszweig kanischen Eisenmarkt. Vom französischen Eisen⸗ gonum Persienri Ven Paul . . 6 i Van e . egister. z e . 2 0 markt. Archimedes. Aktiengesellschaft für Stahl. scheidungen in Patentsachen. — Gerichtliche 2er Anehem. 68601 1 2 32 ssen⸗ Tndustrie. Merl gs ren beora„s Ke 9YlIee 4 664 ; ga . ehen. icht liche J ge eng Ren Ee k m nm zu 2: Slicterei . e Alten scheidungen in Waarenzeichensachen, Sind Flachs Unter Ni 272 Rs Qundelsregisters Abtheilung A, zu 3: Bürsten und Bürstenhölzerfabrikation ꝛ e — de Big rm 29115 er vwim . . ; z 1 . anchen als Hoelz zu bezeichnen? Von Prof. Dr. C. wu de die Firma „Ernst Weeber, Hirschapothetke“ zu 4: Gastwirthschaft
gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Berg—
werksgesellschaft Hibernia“. Essener Bergwerks Gouncler dabisberichte ( in Aachen und als deren Inhaber der Apotheker Vereir w n ,. 1 . GCGouneler. Jahrksberichte der angewandten Chemie f * = e, deren Inhaber der Mpotheler Auerbach, am 28 November 190 Verein König Wilhelm“. Gelser kirchener Berg und verwandte Gebiete: Neuerung n in der Gia Ernst Weerer daselbst eingetragen. Lem lIpotheker 9 1 J 224 1 ö . ; . rche id verwand : Neuerungen ü las , —⸗ : r 92 Königl. Sächs. Amtsgericht werlẽ. Altienges llsch 1st. Georgs Marien⸗Be rgwerks industrie im 8 Ihre 1900 Von R * Dr ll 2 u , Tolerl Cohn in Aache n ist für vorstehende Firma 2 9 ern,, . 2 . duty 86 900. Von Rob. Dralle u. Dr. R.. : ehende rma ; . . und Hütten⸗Verein, Oäanabrück. Harpener Bergbau⸗ Neuerungen auf dem Geslete der Ser? Ein l-Prokura ertheilt. nerbach, Vogt]. 68727 ne * * 0 ᷓ . ** ; ; 5 ' ne ringen 41 Chiele der el ü . 4 9 . 2 ** ; ( *r ] * Aktiengesellschaft. Internationaler Bergwerlsverein älebemittel R d Aachen, den 27. November 1901. Im hiesigen Handelsregister sind heute eingetragen Dñssesdorf rm, , z 7 * beinitieln. Son Louis Edgar Andes Tal d . Düsseldorf. Mansfeld'sche Gewerkschaft. eue nd Treckenapparat für Gase nach Nirich Kal. Amtegericht. 0 r Iokhlenscheqchtfe ement Andustrie se 7 * n, 64 z ꝛ rh if Bl 17 die Firma He S z Teblensc ichtz 22 3 n Iudust ri R ; Aktien berichte. Patentbeschreibungen nenen. 68600 ; 1 auf Blatt 4. 11 FSyirma Ve rmann Stelzner gest llschaft Nordwest ⸗ Mitteldeutsches 1 ortland Ueber Zilicatanalvsen . Bei Nr. 240 des Handelsregissers Abtheil ing A in Auerbach und als deren Inhaber der Stick⸗ — — 2 6 11 — 1 1 x 1 19 8d ö ; 2 81 w — * n * * . 1 g: 1 — ö * 1 . ; GFement / Syndikat. Zement · Submissionẽresultate. ⸗ ien mn Varentilfi- Rü . woselbst die offene Handelegesellschaft unter der maschinenhesitzer Carl Hermann Steliner daselbst Nerkfaufa Verein westfalischer Kalkwerke. San 128 e ß . 2464 41 95 * 1 — . . ⸗ 2 if Blatt 472 die Firma K . 2 * n west ali che lallwerke, 2 r. w bsel Deyposita Handeleblatt. Personal⸗ Fvirma M. 1. vorn C Gie“ mit dem Sitz in * auf Blatt 472 J. irma Sermann Uhlmann Herschieden⸗ 3 . ber die Nen gründung verschiedener anzeigen ind sonstige Ankur diaungen ) Aachen ver zei hn 4 si 65 wurde eingetragen, d . in Auerbach und als deren lbaber der . 1 rikant z z p 8 e . 1116 1 1 nllnneigiungen. 1, 1111, 1111 2111 116 ] eln k — R J 21 Mot inwerke in Rußland. R rgwerk s Kure Vom 2 e * 1 = Wittwe Adolf Horn Tosesine 51 Ernotte Loenis Vermann Ul lmann dalelbst Dannoberschen Kalk Kuxrenmarft. urg Tabelle von (* eutsche Kelenigljeitung. Organ der deut Renmerin in Aa . me Angegebener Geschäfté eig: zu 1 und? Stickerei = g = sche 9 15189 *** — hriftleit 521 1 5 Menlnern in Aachen, 1 * 2. Vandel 1 lschaft ? K 36 TRali⸗Turen. Ghile⸗Salreter Kurs Tabell laren, e onig gelen chat, (Schnseltung, und Ken gusgeschieden ist und das Handelageschäst von ' Auerbach, am 22. ebennber 120 Koblen⸗ und Erzbergwerks⸗Kuren. zubußen Tabelle. n Deutsche Kolonial kesellschaft, Berlin We, jn Ghiern getrennten rr . f , 4, * Königl. Sächs. Amtsgericht — Anzeige ; n = en, Schellingstraße 4.) Nr. 48 Inbalt: Erster Theil Un Cutern g trennte befrau Oetar Hern, Maria 1 2 Anzeigen. m Beiträge zur Kolonialpolitik und Kolonialwirthschaft Johanna, geb. Kohl, in Aachen unter underänderter Ausghburnk. Befanntmachungen. 68389 8 111151 2 . 11 1 . 11 1 1 1. 8. 2 ; Y 1 Blätter . . Neue Ubtbeilunger Herändernnaen in d Firma fortgefübrt wird n. Eintrag im Handelsregister Der Bierbrauerei . 1 — 1 1 1 ) 12 1 — 161 8 1 1 2 ? . (Innung der 3 Organ 2 inden der Abtbheil ter Theil Aachen, den 28. November 1991 besitzer Ludwig Glück in Göggingen führt das von ö J 2 2 1 ! r Xbeil 9 5 *. hm bisbe 1 er Tirma e M 2 Re Ullaem und Das Bor d zen n Niger Die Gn tgl. Amtsgericht. 5 bin hisbes unter der Firma F. Wm Schmidttunz — ̃ r zetrie bene Mra miaesqhryft un 82r 29 Wirtbschafts ; G on Dr. wickelung des hou-⸗ Gebiets zen Hauptmar Itenkirehen, Westerwald. anne, . ärger Schul * Deli hsch lte Br. Macrter Tsinaiau als Gindanderforse don Schan In das Handelsrenifter ist beute bei ira liches Brauhaug,. Augeburg Göggingen. * C weiin 1 maerte ö tau al ugangevforte von chan 22 m are, 46 x man, D 1Gnma g j iid“ weiter Sans Erũger ch. tung Der Ka in Nicar 1 Nach Dr. Carl Pauly in Ältenkirchen eingetragen, daß der Ludwig le, , ö! kandlung. G. m. Inhalt: P. Preuß. Ven Dr. M. Gürk Mittheilungen , nr. Garl Paul in Altenlirchn aus der etreib : 6 aver M /r Digkentierung von Forderunster iffe auf die der Auskunftestell Roleniale Bestrebungen fremder Gesellschaft ausgeschieden und dessen Wittwe Auquste, arent 1 96 — Ne ; ; j 5 Merwirn 65 ; un Schul je⸗Delitzsch schen Kreditgenoss l — Iller: Engla l von Pola. Von geb. Bierwirth, daselbst gleichzeitig in die 1 n Verwaltung und Geschaftefübrn . Major a. D. G. Kannengießer Aus Tem Weresch Vandelsgesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ t , , . schafts⸗, Handels⸗ und Gewerbe⸗Recht Ibhbaltin der Missionen. Von Pastor C. Hoeser Rund, schatterin eingetreten ist 4 d * 1d e von Versammlungen am Sonnt Welch d Die Privattol Dr. Verrmann Altenkirchen, den 21. November 1901. h m Uuge. litäten sind bei der Annabme von Faustyfändern zu Mevei imm - Rio Grande de Sul (Süd. Brasilien) Königliches Amtegericht . 62 f e. 8 am nh beobachten? Gine gefährliche Policenbestimmung. Von A. W. Sellin zeitungsverkebr mit den Alne. Betanntmachung. 63386] , VR 28 Ing ĩ . . ö Rus en 2. ; . , r u 11 1 8 „Max Senning“ . Belanntagabe der Tagezordnumn; Ans einzelnen 1 Pfalzische Bank in Ludwigehafen a. Rh. Mundburn, den 277. November ⸗ Genossenschaften unt Unt werk nder miete kei nom welan: 15 z ungebürg. n 2⸗ . ] . nossenschaften ind Untewerbanden: mitt Sweißmederlanung Alzen. Kal mt richt ͤ 9 3 . 1 91. A uber die Verbande tage des Jabres 1901: XXIII . Der durch General iml beschluß vom Verbandstag des Verbandes der Unterbadischen 21. April 1901 ermächtigte Aufsichtsrath bat durch Macknamęg. 68390 Aredimgenoss emnschaften. Aue land: Umblicke in Besch vom 26. September 1901 dem ersten Ab⸗ ; K. Amtegericht Backnang. Genossenschaftswelt. Literarisches Handwerker satze des 5 4 deg Gesellschaftsvertrages vom 21. De⸗ Im HVandelsregister für Einjelsirmen wurde beute kalender für Baden. Dr. iur. G. Pabst, Gewerbe⸗ zember 1859 eine andere Fassung gegeben, sodaß der⸗ nen eingetragen gerichte. M. Hallbauer, Das Hvrotbekenrecht d selbe nunmebr folgenden Wortlaut bat Die irma Georg Rottner: in Backnang: Deu ischen Bürgerlichen Gesetz Buches Brief⸗ Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt: Jnbabern Georg nett . fab tikant in Ri ͤ 5. 3 11 name Met wen e 35 2 541 sasten. Bekanntmachungen ins fuß der Reich 000 000 9 beilt in nang Art 8 Geschãft bul 7 bank Anzeigen 1. 2000 Aftier 600 Den 28. Nevember 199 ; . * Rien 2 beramt richter ern Deutsche Koblen⸗Zeitun g. Fachblatt für die ; X= a,. 1200 * 7 . * Interessen der gesammten Kohlenindustrie, de Kohlen, welche auf Namen lauten und bdoll bejablt sind HMad-Vauheim. BGeftanntmachung 63728 KRofg⸗ und Holjbandels, zugleich offizielles Organ des im 141 Altien nn w. 2 3m 3 ind elsregister urde di bie sigen e 2 66. * * r wm op nn n . 1 18 QM ! . nd ꝛ eder nun der Firm Deutschen Braunkoblen⸗Industrie⸗Vereins (Verband 62 . ö ] It Ulatgze tn 3 la der Firma . * 1 1 — * In 16 * ab 3 7) 24 * der Braunkohlen Industrlellen Deutschlands) und den , — . 2. 20ch e 961 2 s — i z . w ö nr Sinira un vandelsr * ist rio 1 9 . 4 un k 1 1 WMandeburger Brauntoblen. Bergkau.- Vereins. Ünter 2 tag um lèr ir ol Bad Rangeim. ) lerember 1 2 ; November vukergalll 2 Mentan- J Mitwirfung der heworragendsten Fachmänner heraus a chron. Am ch mmm, n 1421 z (wren em ten ; geben von der Verlagsbuchbandlung Hugo Spamer ten b. Amtegericht — neraedors. 68720 Herlin sw. si. Rr v5 Inball. Verte 2mwbern. Bekanntmachung. [68387 Eintragung in das Sandelaregister. ö ; — * r * 121 per anmtmled 1961 ; . Eisenbabnrath Magdeburg. Amerikanischer An⸗ Tie Firma „Maß Rar“ mit der Hauptnieder GI. Neem ) tbracit. Braunkohlen! und Briquet. Industrie⸗ lassung in Amberg und der Zweigniederlassung in mr. Gustav Wölfel in Gesthacht. In daker Alt Ges. Berlin. Deutsches Reich. (Rbeinland⸗ Schwandorf und dem Inhaber MNDar arl, Stein Dr. Feinrich Gbristian Gustad Wölsel, Aveibeker, Weslfalen. Mitteldeutschland. Sachsen. Schlesien. mepmeister in Amberg. Stein mebgeichast. wurde in Geesthact Desterreich⸗ Ungarn. Ausland Tarife. unterm Veutigen im Sandelsregister eingetragen Das Amtagericht Bergedar? 8 * 1” 8266 z Mopember 1501 (ae 2 bol — 5 Subm issioner Gingettagent Waarencichen Amberg. e 9 8 ot Rersffentlicht W. M 9 bia schreiber
An eigen.
.