1901 / 284 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

. = . .

2

2

en .

e ,,. e. . * ,, . ö 2

2

.

*.

Stuttgart. Handelsregister. 68270 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. Register für Einzelfirmen:

Zu der Firma M. Schneider, Sitz in Mün⸗ chen, Zweigniederlassung in Stuttgart:; Das Ge— schäft der Zweigniederlassung ist auf die Kaufleute Carl Plothe in Neustadt a. d. Hardt und Josef Wilhelm Huber in Stuttgart übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Zu der Firma Hanke * Kurtz in Stuttgart: Dem Albert Kurtz, Kaufmann hier, ist Prokura ertheilt.

Zu der Firma Richard Hainlins Nachf. Carl

Sepfer in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma hat sich geändert in: Carl Hepfer. JI. Register für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma M. Schneider, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 7. November 1901. Theilhaber: Carl Plothe, Kaufmann in Neustadt an der Hardt, Josef Wilhelm Huber, Kaufmann in Stuttgart. S. Einzelfirmenregister.

Zu der Firma Stuttgarter Straßenbahnen in Stuttgart: Die am 26. Juli 1899 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 1 500 000 „M ist am 1. Oktober 1900 hinsichtlich des Betrags von weiteren 25 mit 375 000 S vollzogen worden.

Zu der Firma Paul Stotz kunstgewerbliche Werkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell— schafter vom 29. Juli 1901 ist das Stammkapital um 27 000 uι, sonach auf 263 000 M erhöht worden.

Zu der Firma Engel⸗Ott Ebner, Corsett⸗ fabrik Ebingen Filiale Stuttgart: Die Gesell— schaft hat sich durch Uebereinkunft der Theil haber aufgelöst, die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Den 25. November 1901. ;

Landrichter Teichmann. Sum. (68486

In unserem Firmenregister Nr. 330 ist heute die Firma C. Willick, mit ihrem Sitz in Suhl, gelöscht worden.

Suhl, 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. 68487

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 133 die Firma Walther Kruyk zu Watten⸗ scheid mit Zweigniederlassung in Günnigfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Walther Krupk zu Wattenscheid eingetragen.

Wattenscheid, 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Befanntmachung. 68488 Handelsregister A, Firma A. H. Linnenkohl Wiesbaden, der bisherige Gesellschafter Adolf Linnenkohl ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wiesbaden, den 21. November 1901. Königliches Amtsgericht. 12.

Worms. Bekanntmachung. 68489

Der Kaufmann Carl Schüler in Worms betreibt das von ihm seither unter der Firma „Carl Schüler, Friedrich Treutle's Nachfolger“ be⸗ triebene Schiffahrts-, Speditions- und Kommissions geschäft von jetzt an unter der Firma „Carl Schüler“ weiter.

Eintrag zum Firmenregister ist erfolgt.

Worms, den 23. November 1901.

Gr. Amtsgericht.

Wriezen. Bekanntmachung. 68491 In unserm Handelsregister Abtheilung X. ist heute unter Nr. 42 die Firma Carl Giese mit dem Sitze in Wriezen und als deren Inhaber der Wattenfabrikant Carl Giese in Wriezen eingetragen worden. Wriezen, den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Wriezen. Bekanntmachung. 68492 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 43 die Firma Paul Hoeft mit dem Sitze in Wriezen und als deren Inhaber der Goldarbeiter Paul Hoeft in Wriezen eingetragen worden. Wriezen, den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht.

wWrienen. Bekanntmachung. 68490 In unserem Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 4 die Firma Wilhelmine Linte mit dem Sitz in Wriezen und als deren Inbaber die Wittwe Wilhelmine Linke, geb. Güssom, in Wriezen eingetragen worden. Wriezen, den 26. November 1901. Königliches Amtagericht.

Teulenrodn. Befanntmachung. 68193

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts Abth. A. Band 1 Blatt 8 ist heute die neubegründete Firma:

„Friedrich Anton (vorm. 8. Anton)“ und als deren Inhaber Buchdruckereibesitzer Friedrich Julius Anton in Zeulenroda verlautbarl worden.

Zeulenroda, den 27. November 1901.

Fürstlich Reuß ⸗Plaui. Amtagericht. Twieck nn. 68494

Auf Blatt 1776 des biesigen Handeleregisters isi beute die unter der Firma Aug. Fleischer A Co in Zwickau errichtete offene als deren Inhaber

a. der Kaufmann Herr August Heinrich Fleischer

in Zwickau, der Fahrradbändler in Bockwa sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Noveml 19 egonnen hat.

Angegebener Geschäftezweig: Groß und Klein- Verkauf von Fabrrädern, Näb⸗, Wasch⸗ und Wring⸗ maschinen

Jwickau, am 28. Nevember 1901

Königliches Amtagericht

2 219** 11 . 9 War delegesellschaft und

Herr Ernst Arno Günther

verein, eingetragene Genossenschaft nit unbe—

Arbeitskraft volle Freiheit hat und von der Zu⸗

stimmung ihres Mannes unabhängig ist.

Ziegenhals, den 21. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 67829 In unserem Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 eingetragen ist der Central⸗Winzer⸗Verein e. G. m. u. H. zu Altenahr, wurde an Stelle des Heinrich Ley der Winzer Jakob Ley zn Altenahr als Vorstandsmitglied eingetragen. Ahrweiler, den 223. November 1901. Königliches Amtsgericht. JI. KRielefeldũ!. Bekanntmachung. 3

In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 ( Waaren⸗Verkaufsstelle des Beamtenvereins zu Bielefeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bielefeld) heute Folgendes eingetragen:

Der Eisenbahn-Sekretär Theodor Delles in Biele⸗ feld ist aus dem Vorstand geschieden und der Postassistent August Schwarz in Bielefeld zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.

Bielefeld, den 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht. KERlankenhain. Bekanntmachung. 67946

Bei Nr. 12 unseres neuen Genossenschaftsregisters, betr. den Korbmacherverein Kranichfeld, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl., ist heute eingetragen worden:

Eduard Lumpe ist aus dem Vorstande ausge— schieden und an seine Stelle der Korbmacher Her— mann Regenhardt in den Vorstand gewählt.

Blankenhain, 15. November 1961.

Großherzogl. Amtsgericht. HKuxtehnude. Bekanntmachung. (68556

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der „Molkerei⸗Genossenschaft Dollern“ Folgendes eingetragen: .

An Stelle des Lehrers Dreyer ist der Hofbesitzer

Heinrich Ratjen in Dollern als Mitglied des Vor—

stands gewählt.

Buxtehude, den 25. November 1901. Königliches Amtsgericht. J.

Coburg. 68557] Zu dem Königsberger Spar⸗ E Darlehns— cassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Königsberg in Franken ist in das Genossenschaftsregister einge— tragen worden:

Pfarrer Epler hat sein Amt als Vereinsvorsteher niedergelegt und ist für ihn in der Generalversamm— lung vom 26. Oktober er. der seitherige stellvertre— tende Vereinsvorsteher Landwirth Ernst Schüler jun. in Königsberg in Fr. als Vereinsvorsteher und der seitherige Beisitzer Stadtrath und Metzgermeister Carl Brochloß daselbst als stellvertretender Vereins—⸗ vorsteher, sowie der Seilermeister Christian Friedrich daselbst als Beisitzer neu gewählt worden. Coburg, den 26. November 1901.

Herzogl. S. Amtsgericht. IJ.

Coburs. 68558 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Weitrame dorfer Darlehnscassen⸗Verein, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Weitramsdorf eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 3. November 1991 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausge schiedenen Landwirths Joh. Nicol Mechtold in Weitramsdorf der Maurermeister Carl Altenstädter daselbst als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden.

Coburg, den 26. November 1901.

Derzogl. S. Amtsgericht. J. Jerusalem. Betanntmachung. 68559 Bei der „Deutschen Weinbaugesellschaft Sarona Jaffa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“. Nr. 2 des diesseitigen Genossenschaftsregisters, ist beute eingetragen:

An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder Reinhold Aberle und Theodor Wolfer sind der Land wirth Friedrich Lämmle und der Kaufmann Paul Tietz als Vorstandsmitglieder, an Stelle des stell— vertretenden Mitglieds Christian Jung der Wein fabrilant Reinhard Lippmann in den Vorstand gewahlt.

Jerusalem, den 16. November 1901.

Der Kaiserliche Konsul: Schmidt Iohannisburæ. 67842 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, „Landwirthschaftliche Kreiegenossenschaft Jo—⸗ hannieburg E. G. mit beschr. Haftpflicht“, folgende Eintragung bewirkt worden Der Posihalter Ernst von Hamilton bierselbst ist als Vorstandsmitglied und Liquidator durch General versammlungsbeschluß vom 8. November cr. auf- geschlossen und an seine Stelle der Kreiesparlassen⸗ Kontroleur Carl Aranoweki von hier gewäblt. Johannieburg, den 17. November 1991.

Königliches Amtsgericht. HRIleve. x (67529 Granenburger Spar und TDarlehnekassen

schräufter Haftpflicht zu Cranenburg. In das Genossenschaftsregister Nr. 2 wurde beute eingetragen, daß der Lohgerbereibesitzer Heinrich Mentrop in Cranenburg an Stelle des ausscheidenden Vermann Daamen in den Vorstand gewäblt ist Kleve, den 21. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 2 n yritn. 68560

Rei der Moltereci-Genossenschaft Kyrin, ein“

etragenen Genossenschaft mit beschränkter aftyflicht, ist beute in unser Genossenschastereaister eingetragen: Heinrich Lebmitz ist aus dem Vorstand auageschieden Kyritz, den 25 November 19901

Königliches Amtagericht Wagdehbnurn. In das Genessenschafteregister ist bei „Spar⸗

1

und Bauverein, eingetragene Genossenschaft

Güterrechts⸗Register.

Tiesgenhals. 168539 In unser Guterrechtsregister wurde beute ein getragen, daß die Verwaltung und Näatznießung des Fleisckermeister? Johann Müller n Neumasde am Vermögen einer Gbefran Maria. geb. Lanßer, ausgeschlossen und ibr Vermögen Vor bebaltszut ist, sie auch i . Verwertbung ibrer!

mit beschränkter Haftflichr“ n Magdeburg eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalper- sammlung vom 23. Oftober 1901 erfolgen die von der Genessenschaft aus gebenden Belannimachungen auch durch einmalige Einrückung in den Central- an seiger

Magdeburg, den 25. November 1

Stars ard, Pomm. 68561 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 16. November 1901 unter der Firma: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht“, begründete Genossenschaft mit dem Sitz in Pegelom eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: 1

) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb;

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. .

Die Haftsumme beträgt 250 „6, die höchste Zahl der Geschäftsantheile: 5. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „Pommerschen Genossenschaftsblatte! zu Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Das Geschäfts—⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 36. Juni. Mitglieder dss Vorstands sind:

1) Wilhelm Sell, Bauer in Pegelow,

2) Friedrich Lemke, Hauptlehrer in Pegelow,

3) Gustav Kamrath, Bauer in Dahlow. .

Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Stargard i. Pomm., den 25. Rovember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Trier. 68562

Heute wurde bei Nr. 3 des hiesigen Genossenschafts— registers, betreffend Neuhäuser Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Neuhaus eingetragen:

1) Die Genossenschaft hat ihrer Firma den Zusatz: Spar- und (Darlehnskassen⸗Verein ꝛc.) gegeben.

2) An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Mathias Marxen ist Johann Conder zu Newel in den Vorstand gewählt worden.

Trier, den 26. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Waldbröl. Bekanntmachung. 6

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16, betreffend Wiehlthaler⸗Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Berg eingetragen:

Fritz Jonas, Lehrer zu Berg, ist aus dem Vor— stand ausgetreten und an seine Stelle Wilhelm Heischeid, Kaufmann zu Schalenbach, in den Vorstand ge— wählt worden.

Waldbröl, den 27. November 1901.

Königliches Amtsgericht. J. Wertheim. Genossenschaftsregister. 679058]

Zu O—-3Z. 5 des Genossenschaftsregisters länd⸗ licher Kreditverein Reicholzheim G. G. m. 2 ist eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1901 ist das seitherige Vorstandsmitglied Landwirth Johann Valentin Köhler von Reicholzheim als solches Vorsteher wieder gewählt worden, während an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Josef Markus Dorbath und Leopold Amend von Reicholzheim, Rathschreiber Alois Köhler

Vorsteherstellvertreter und Christian Oetzel, Landwirth von da, als solche, sämmtliche auf die Dauer von 3 Jahren, gewählt worden sind.

Wertheim, 20. Nobember 1901.

Großh. Amtsgericht. Wiesbaden. Betfanntmachung. 68563

Genossenschaftsregister „Frauensteiner Winzer⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränfter Haftpflicht“.

Jobann Burckhardt ist aus dem Vorstand aus— getreten und an seiner Stelle Peter Josef Unkel bach zum Vorsteber bestellt und der Landwirth Franz Peter Haas 1. als Schriftführer in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 16. November 1901.

Tönigl. Amtsgericht. 12.

Konkurse.

68316 Konkuraverfahren.

Ueber das Vermögen des Nachlasses der am 28. August 1901 hieselbst versterbenen Wittwe Wilhelmine Auguste Schulne, geb. Lambrecht, wobnbaft gewesen in Altona, kl. Gärtnerstraße 53, wird beute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1902 einschließlich. Erste Gläubiger derammlung den 20. Dezember 1901. Mittags ELT Uhr. Anmeldefrist bie zum 1. Februar 1962 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Februar 1902, Mittage 12 Uhr. Altona, den 28. November 1501.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. XN. 3701.

68397 Ronfureverfahren. Uecker das Vermögen des Nittergutepachters und Freigutebesiners Eduard Cakar Schneider in Bielitz wird heute, am 23. November 1901. Nor— mittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Herr Kaufmann Georg Wilbelm Jacob in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 21. De⸗ zember 1901 Wahltermin am 2. Dezember 19901, Vormittage 9 Ur. Prüfung termin am 11. Januar 1992. Vormittage 9 Umr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht big jum 21. De— ember 1901

Königliches Amtsgericht Bautzen. 1638302 Ucker das Vermögen des Weinstubenbesiners Deinrich Weinel in Berlin, Markgrafenstrase 66, Ut beute, Vormittags 11 Uhr, von. dem Roöniglichen Amtsgericht J zu Berlin das Ronkurgverfabren erüffnet. Verwalter Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenicker straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkurse forderungen big 3. Februar 1902. Erste Glaubigerversammlung am 12. Tezember 1991 Vormittage 11 Uhr. Prüfungetermin am 23. Februar Ibo. Vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, lester- straße 7773, 111i Treppen, Jmmer 5. Dffener Arrest mit Anzeiger flicht big 3. Februar 1907 Berlin. den 8. November 1591.

Ter Gerichtaschreiber

Königlicheg Amtggericht . Act. 8

68301 . .

Ueber das Vermögen des Schlächterweisters August Passow jum. zu Berlin, Liebigstr. 9, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er= öffnet. erwalter: Kaufmann Brinckmever in Berlin NW. 23, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1901. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 214. Januar 1992, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I0. Januar 1902.

Berlin, den 28. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

68311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Barth zu Bernstadt wird heute, am 265. November 1901, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hugo Sturtz zu Hernstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 28. Dejember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein= tretenden Falls über die in S 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den, 15. Januar 1902, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

zeige zu machen Königliches Amtsgericht zu Bernstadt i. Schl.

68588 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rentners Dr. Heinrich Pfahl in Bonn, Bachstraße Nr. 32, wird heute, am 27. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwälte Dr. Abs und Wassermever II. An— meldefrist bis zum 18. Januar 1962. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr! Allgemeiner Prů⸗ fungstermin am 5. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht, Abth. 2, in Bonn. 8315

Ueber das Vermögen der verehelichten stauf mann Frau Eva Herz, geborenen strutz, in Breslau, Adalbertstraße 4, wird heute, am 26. No⸗ vember 1901, Nachmittags 13 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock von bier, Hummerei 56. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 13. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1991. Vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin am 1. Februar 1902, Mittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schweid nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 90 im II. Stock Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Dezember 1901 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau. 68350

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Paul Bruno Dittrich in Chemnin wird heute, am 28. November 1901, Nachmittag? j5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gaitzsch hier. An meldefrist bis zum 27. Dezember 1901. Wabltermin am 19. Dezember 1991, Vormittags 9O Uhr. Prüfungstermin am B. Januar 1902, Vormit- tags IZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 27. Dejember 1901.

Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

68325 Konkursverfahren.

Uecker das Vermögen des Kaufmauns Sigmund Sander, Inhaber der Firma A. Grünebaum, in Duisburg wird heute, am 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wigand in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 1. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1901, Nachmittags 8 Uhr. Allgemeiner Prü- ungätermin am EZ. März 1902. Bormitiage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 17. Dezmber 1901 Duisburg, 27. November 1901.

Königliches Amtagericht

68373]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und 4 Max Cacar Lange in Seisere dorf wird beute, am 25. November 18901. Nachmittage 3 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Keon⸗ kursverwalter Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1902 Wahltermin am 29. Dezember Loon, Bor mittage 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Ja- nuar 1992, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 15. Dezember 1901 Königlich Sachs. Amtegericht Freiberg. Abt. ]

168 72

1 *

Ueber dad Vermögen des Kaufmanns nnd Woll wagrenfabrifanten Carl August CGaepar in Freiberg, alleinigen Inbaberg der Firma Carl Cagpar daselbst, wird beute, am 27. November 1901, Nachmittags 51 Uhr, das Konkurgsverfabren er offnet. enkursderwalter! Herr Kaufmann August Straubel bier. Anmeldefrist big zum 11. Januar 1902. Wabltermin am 290. Dezember 1901. Vormittage 9 Uhr. Prüfungetermin am 21. Januar 19092, Vormittage of Unr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 19 De- ember 1901

Königlich Sächs. Amtsgericht Freiberg. bib.

los 142] gonturever fahren. ll ber das Vermögen des Caufmanne John Davidfon n Genthin ist Heute, Nachmittags I Uhr, durch

des Königlichen Amtegerlchte 1. Abtheilung 84.

Beschluß deg Königlichen Amtegerichia bier das

Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1901 An

ö eröffnet. Verwalter Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1902, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Ja⸗ nuar 1902. Erste Gläubigewersammlung am 2X. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1992, Vorm. 10 Uhr. Genthin, den 27. November 1901.

Gratz,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (68309 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schwarz, in Firma il Keßler Nachf., in Gum⸗ binnen ist am 26. November 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Schäfer in Gumbinnen. Anmeldefrist bis zum 26. Dezember 1961. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1901, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 15. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De— zember 1901.

Gumbinnen, den 27. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 683331 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zementwaarenfabri⸗ kanten Peter Joseph Lersch von Haspe ist heute, am 25. Nodember 1901, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Schultz von Haspe zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es finden vor dem hiesigen Amtsgerichte statt: die erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderung an 21. Januar 1502, Vormittags 10 Uhr. Der offene Arrest ist er⸗ lassen, die Frist zur Anzeige läuft mit dem 7. Ja—⸗ nuar 1902 ab.

Königliches Amtsgericht in Haspe. 68352 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Robert Adolf Schubert in Oberlungwitz wird heute, am 28. Nobember 1901, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Dr. Dierks in Hohenstein⸗Ernstthal. An— meldefrist bis zum 19. Dezember 1901. Wahl- und Prüfungstermin am 28. Dezember 1901, Vor— mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 18. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. 68332 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Mikusky zu Herzfelde wird heute, am 25. No vember 1901, Nachmittags 7! Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrath Lewek hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 14. Dezember 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls * die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Dezember 1901, BVgrmittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 89. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1901 Anzeige zu machen.

Kalkberge Rüdersdorf, den 26. November 1901.

Geuder, Sekretär,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. os 345 .

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Dampf Senf⸗Fabrik unter der Firna Paul Helbig in Leipzig Lindenau, Biemarkstr. 29 be— stebenden offenen Handelsgesellschaft ist beute, am 28. Nobember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beier hier. Wahltermin am

11. Dezember 19091, Vormittags 11 Uhr. Anmel st bis zum 30. Dejember 1901. Prüfung. termin au 14. Januar 1992, Vormittags HH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dejember 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abtb. IA, Nebenstelle Jobanniagasse 5. den 28. November 1901. 68 356 Konkursvverfahren.

Nr. 42 567 J. Ueber das Vermögen des Eier händlers Max Töpfer in Mannheim II. 2.5. wird beute, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net. Zum Konkursverwalter ist er⸗ nannt: Waisenrath Dann in Mannbeim. t Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis n 21. Dezember 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung: Mittwoch, den 11. Tezember 1901, Vormittage 11 Uhr. Ulgemeiner Prüfungetermin Dienstag, den 21. Dezember 1001. Vormittage 11 Uhr, dor dem *r Amtegerichle Abtb. II. Zimmer Nr. 9, II. Stock

Mannheim, den 27. November 1901

Der Gerichteschreiber le,. des Großberzjoglichen Amtsgerichts: (L. 8.) Ghrist.

68685] Kontureversahren. e.

Nr. 29 059. Ueber dag Vermögen des Frucht händler und Landwirthe Ernst Egolf in

Unterschesflenz wurde beute, am 28. November anwalt Gehn

1901, Vorm. 109 Ubr, das Kenkursverfabren er⸗ öffnet. Recht aagent Ladenburger in Mosbach ist zum Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1901 bei dem Gerichte an umelden Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung? termin am Montag, 20. Vorm. O Uhr.

den 28. Nodember 1901. Der Gerichte schteiber Heber, Gr. Amtsgerichts Sekretär. 1633982 Nuss zug.)

Dag X. Amtagericht Nuürn

18901, Nachmittags 121 Uhr, über das Vermögen des tan 1. Jimmermeistere Oeinrich Gollwitzer in Nürn- melden n berg. Wiesenstraße 127, dag Konkurgnerfabten er-

offnet. Ronkureverwalter Kommissionãr Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und

ezember 19091 Ire bereits Amtegericht. Abth Offener Arrest mit Angeigeftist reßherzeglickts Amtegeriht. Ml

big 21. Dezember 19901. Mogabach in Baden,

1 ern,, 5 nbr we onkurs cräffne 19 bat am 27. Nodember mittags Ubr, der Kenkurg

offener Gerichte

Glãubigerversammlung: Samstag, 21. Dezember 1801, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 18. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 27. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 68363] Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 27. No— vember 1901, Nachmittags 124 Uhr, über das Ver— mögen des Zimmermeisters Wolfgang Goll—⸗ witzer in Nürnberg, Wiesenstraße 133, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kom— missionär Friedrich Uebel in Nürnberg. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Samstag, 21. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Üühr, und allgemeiner Prüfungs— termin: Samstag, 18. Januar 1902, Vor— mittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 27. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

67994 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Julius Louis Rentzsch in Schloditz wird heute, am 26. November 1901, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Schanz hier. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1901. Wahltermin am 9. Dezember 1901, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1902, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht Oelsnitz. 68314 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 18. November 1900 zu Gläsendorf, Kreis Grottkau, verstorbenen Stellenbesitzers Robert Nierle und dessen da— selbst am 7. Februar 1901 verstorbenen Ehefrau Josefa Nierle, geb. Bucksch, ist am 26. Nobember 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Josef Ditze in Gläsendorf. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Ottmachau.

68359 Konkursverfahren. Nr. 55 637. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Karl Augenstein in Brötzingen, ist am 26. November 19501, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dufner hier. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1901. Offener Arrest und Anzeigefrist: L2. Dezember 1991. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 12. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, z. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, vor Großh. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18. Großh. Bad. Amtsgerichts Pforzheim. Gerichtsschreiberei. Duffner. 68360 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Tarl Lösch in Pirmasens hat das K. Amts—⸗ gericht Pirmasens heute, des Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Fritz in Pirmasens als Konkursperwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 19. De zember 1901, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 13. Februar 1902, jedesmal Nachmittage z Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1901. Die Anmeldefrist endet mit dem 20. Januar 1902. Pirmasens, den 27. November 1901. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte Nebinger, Kgl. Sekretär 683261 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Juliua Max Manke, bisher in Radeberg, wird heute, am 27 November 1901, Nachmittags 15 Uhr eröffnet Kenkursverwalter: Idefrist bis

1

das Konkursverfabren Herr Rechtsanwalt Schlechte bier. A zum 31. Dejember 1901. Wabltermin am 21. De⸗ zember 1901 Vormittags 10 Uhr. Prüfunge—⸗

termin am TI. Januar 19902, Nachmittage 46 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 15. Dejember 1991 Radeberg, am 27. Nevember 1991. Das Königliche Amtagericht 168 67 K. Württ. Amtagericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Matthäus Ostertag, Taglöhnere in Pfullingen, wurde beute, Vor mittags 117? Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Bezirkaänotar Reichert in Pfullingen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dejember 1901 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerwersammlung und Prüfungetermin den 21. Tezember 1901, Vormittage 11 Uhr, vor dem biesigen Amtsgericht. ̃ November 1991. Hilfagerichteschreiber Kübler 3 Tonkfuraverfahren. Ueber das Vermögen der Firma B. Meyer g Buchhandlung iu Rostock Inhaberin: Frau Berta Meyer, geb Maatz, daselbst) wird beute, am 25. No 1901. Nachmittaga 4 Ubr, das Konkurg. Fnet. Konkureverwalter: Herr Rechte⸗ Rostock Anmeldefrist bis zum Deiember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 209 Tezember 1901 Vormittage II Uhr. Prüfungstermin am EG. Januar IE9gOz, Bor mitiag 10 Uhr. Arrest- und Anzeigerflicht big zum 15. Dezember 1901 November 1901

Nermögen des Kaufmanne Hermann Inbaber der Firma Johann Kautz, in Tt. Johann a. Z. ist am 22. Nerember 1 XVI, Nach-

f Verwalter

Rechtsanwalt Mügel in obann a. S. An⸗

wi iubigerversammlung am 21. Tezember 1901, Vormittag 11 Uhe, ver dem unterzeichneten Zimmer Nr. 14 Allgemeiner Prũ⸗

Arrefl mit Anzeigefrist big 4 Januar 1902

rie fung termin am 1. Februar 1902. Vormittage

EL Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 30. Januar 1902.

Saarbrücken, den 22. November 1901. Königliches Amtsgericht. 11.

68328 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pharmazeuten

, . Müller in Schleusingen ist am

25. November 1901 der Konkurs eroͤffnet. Ver⸗

walter. Kaufmann Willy Grothe zu Schleusingen.

Anmeldefrist bis 10. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗

versammlung den 15. Dezember 1901, Vor⸗

mittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

den 30. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. D*

zember 1901.

Schleusingen, den 26. November 1901. Königliches Amtsgericht.

24. Dezember 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Simmern. (68329 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ziegeleibesitzerin Mathilde Catharina Schacht, geb. Adam, in Tornschau, wohnhaft in Etensund, wird heute, am 26. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— meinde⸗Vorsteher C. Michelsen in Schottsbüll. An melde⸗ und Anzeigefrist, sowie offener Arrest bis zum 21. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 29. Dezember 19091, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Sonderburg, den 26. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht: Broders, Gerichtsschreiber.

67382 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schneiderin und Putzhändlerin Luise Sund zu Stralsund, Heil geiststraße 15a., wird heute, am 23. November 1901, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Krüger zu Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 19. Dezember 1901, Vormittags H Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 34. Januar 1902, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 2 * Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkuręg. verwalter bis zum 26. Dejember 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Stralsund. 68349 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und Gastwirthe Berthold Nothnagel in Ruhla wird beute, am 22. November 1901, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtevollzieher Segewald in Thal wird zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest und Anmeldesrist bis 10. De zember 1901 l läubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin sindet Donnerstag, den 19. Dezember 1901, Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht statt

Thal, den 22. November 1901.

* 1 Verzo richt

J

S. Amt Morchutt Nontfursverfahren.

Ueber das Vermegen der Kaufmanne Magnus Menerfeld, B. R M. Burg, in RNeuteich wird heute, am 27. November 1901,

6 Konkursverfahren eröffnet lessen in Neuteich Ater ernannt Konkurt⸗ rungen sind big zum 15. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung aber die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen stände auf den 2I. Dezember 1901, Vor mittags LR Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den G. Februar 1902, Vormittage 11 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per sonen. welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Kenkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veryflichtun auferlegt, von dem Besitze der Sache und don d Forderungen, für welche sie aug der Sache ng in Anspruch nehmen, Konkurederwalter big um 1. Januar 1902 Anzeige

u machen

1 6583520

sonderte Befriedigu

1901 der Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Franz Ehlert in Wehlau. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1991. Erste Gläubigerversammlun den 23. Dezember er., Vorm. 101 Uhr. All⸗— gemeiner Prüfungstermin den 31. Dezember er., Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1901. Wehlau, den 25. November 1901. Königl. Amtsgericht.

68370 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurers und Krämers Nikolaus Becker zu Merl wird heute, am 26. No— vember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Projeßagent Wagner in Zell. Prüfungstermin: 21. Dezember L901, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist, Offener Arrest und Anzeigepflicht: 13. Dezember 1901. Zell, den 26. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 68368 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Salmen Berger in Zwickau, Kaiser Wilhelm—= platz Nr. 5, alleinigen Inhabers des Damen. und Herrenkonfektionsgeschäfts unter der Firma S. Berger in Zwickau, wird heute, am 26. November 1901, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Seh- mann hier. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1901. Wahltermin am 16. Dezember 1901 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am L6. Januar E902, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum XV. De—⸗ zember 1901. Königliches Amtsgericht Zwickau. 68303 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Eugen Ritter hier, Chauffeestr. 115 81. N. 89. 91 hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag, sowie die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind in Gemäßheit des 5205 KO. zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei bierselbst, Klosterstraße 77 778, 2 Treppen, Zimmer Nr. 11. niedergelegt. Berlin, den 27. November 1901.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81.

68354 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Adolf Mehrhardt in Bernburg, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Mehrhardt, Buch,, Kunst⸗ und Musikalienhandlung in Bernburg, wird nach erfolgter Abhaltung) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 25. November 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abtb. 7. Veröffentlicht durch: Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

68355 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gottlieb Stange in Nien— burg a. S. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bernburg, den 25. November 1901. Herzogliches Amtsgericht, Abtb. 7 Veröffentlicht durch: Schmidt, Sekretär. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Buty hierselbst wird nach abgehaltenem Schlußtermin und erfolgter Schluß vertheilung hierdurch aufgehoben. 683121

Beuthen O. S., den 25. November 1901

Königliches Amtsgericht 68321

In der Bener'schen Konkuresache findet die erste Glaubigewersammlung am 16. Dezember 1901. Vorm. 10 Uühr, der allgemeine Prüfungstermin am 20. Januar 1902, Vorm. 10 Umhr, statt

Birnbaum, den 26. November 190!

Königliches Amtsgericht K. Amtsgericht Böblingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glemens Ruoß, Kaufmann hier, Theilbabere der Firma Bögel Gie., Brauecreigesellschaft in Böblingen, wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse durch Be schluß des K. Amtagerichts vom 25. Noveml eingestellt

Böblingen, den 28. November 1

Amtsgerichtsschreiber (1. S) Laurman! 63330 nonkureverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

und zimmermeisters Victor Baecker

19 92 6358 33

er 1901

Das Konkim Maurer früber hier wird Schlußtermins hierdurch aufgeboben Brandenburg a. S., den 6. Nope Königliches Amtsgericht Konkursverfahren. Das Konkureverfabren ag Vermogen den zu Göln wohnenden Konditore Heinrich Wey gold wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß ? Boßken

min roiItr 117 term . 11111 81111

erfolgter Abbaltung d

den

1er d . 1

Cöln, den 26. November 1901 Königliches Amtsgericht. Abtk 68338 Konkursverfahren. 1”* 1 1

nerrrer 1

Vermogen den n Göthen wird

Schlutztermins bier

Dandelemanne vugo Rolle nach erfolgter Abbaltu de durch aufgebeben Göthen,. d Verzoglid Kranold r 1501 m⸗ 2 glichen Amtsgericht Ron tureverfahren. raverfabren über den Nachlaß des Schornsteinfegermeisters August Spangenberg Nadegast wird nach erfolgter Abbalsung deß Schlußtermins hierdurch aufgeboben Cöthen, den 26. Nevember 1901 Verzogliches Amtagericht (ge) Auge gesertigt Cöthen, den 26. November 190 (L. 8 Saenicke, Bureau ⸗Assistent Us Gerichte schreiber des Herzoglichen Amtsgericht? Rontureverfahren. In d weverfahren über das Vermögen der

dãndierin Mugunste Amalie vere hel. Ficker,

Das Konkur

Kran old

9 *

Tiegenhof, den 27. Nevembker 1901 Königliches Amtsgericht. 638305

Uchet das Vermönen des Tischlermeisters Aibert

Nic bensahm Wehlau ft am 25. Nodember

geb. Leonhardfi, in Töbeln it mr baabme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erbebung don Ginwendungen gegen das Schlufverzeichaiß der bel der Vertbeilung berũcksichtig Forderungen

zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die