1901 / 285 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. ö J

Die Gesammtstrecke dieser drei Jagen ergab 74 Hirsche, 7s Stück J Holungsränmen für die Studierenden und eines Kasinos für die Stab Direltor Schlestnger, Dr. Spezer u. Während Sen era, Arit Hr Schaper Wild, 393 2 und 2 Rehe. e 2 die Sonder. ärzte der Akademie, der ersten Einrichtung ihrer Art im Bereich der auf die große Bedeutung dieser , . fũr die Armee im Kriegt streckn Seiner Majestät des Kaifers und Königs 15 Hirsche Yinitat⸗Sanitãtsberwaltung. Der Redner gedachte ferner der hr. galle hinwies, gab der Prãstdent Gaebel dem Gefühl der Dankbarkeit . und 382 grobe Sauen, Seiner Kaiserlichen und nig ichen don Coler zu verdankenden Angliederung der Fortbildunge kurse für beider Vereine beredten Ausdruck gegenüber den Unfallstationen, und ; E V st E B E 1 1

. des Er berzogs Fran Ferdinand von Oesterreich⸗ Sanitãtsoffiziere an die Akademie, der Versetzung der sanitatsstatistischen ihren Aerzten, die schon seit so vielen Jahren in der uneigennützigsten 61 9 E

te 18 Hir 5 Stück Wild, 55 grobe und 61 geringe Sauen, Abtheilung aus dem Kriegs. Ministerium in die Akademie und endlich und patriotischften Weise an der Ausbildung der Pflegerinnen mit- K. vir r hr 8e des Großberiogs von der Schaffung des Akademischen Senats. Nachdem die Versammlung gewirkt hätten. um Dent en w. . 2 2 4 . ö Reclenburg⸗ Schwerin 5 Hirsche, 3 Stud Wild, 22 grobe und das Andenken Albin von Coler's durch Erheben von den Plätzen w el 2. nzeiger Un 0m 1 rel 1 en Staats⸗A 7 geringe Sauen. Das Wetter war unfreundlich. gen hatte, richtete der General ⸗Arzt Stahr noch Worte er a nzeiger. öcgrüßung an den neuen Direktgr und an den, alf rden, In der Abtheilung Berlin der Deutschen Tolonial— M6 2835 ; ; Mannigfaltiges. sͤcher Brofeffor an die sitademie kerufenen Geheimen Mainnwal, geselischa ft srdel in ibrenm-Rolenig beim, Sch lingftraß⸗ am . Berlin, Montag, den 2. Dezember ; rath, Professor B. Fränke und theilte endlich mit, daß die dies. Montag, den 3. Dezember, Abends 3 Ühr, ein Vortrag des Leutnantz JJ / Berlin, den 2. Dezember 1901. jährigen 2 , 2. D,. ee, . 16 . Trefurtt über Erinnerungen Und Skizzen von einer Reife ins Kilima— ö re 9 C lie e 18. 8 2 ; 2 2 ö F * * 21

e een , ,, ,,, ,, hen e de wille wle e ee aus ist gestern Mittag nach einem der langjährigen Protektorin des über den GEhtrurgen und seinen Schutzbefohlenen? Mit dem Gesang ö

uses, Ibrer Majestät der Kaiserin Friedrich, gewidmeten Trauer= , 16 . . l Berichte von deu . 2. feierlich den städtischen Behörden er gers. n, , e, diebe nm,, schloß der Att. ch tschen Fruchtmärkten. Deren Verwaltung es sich bereit? seil dem J. Akte ber beßndet ;. ur , Düsseldorf, 30. Nobember. (B. T. B.) Amtlich wird ge⸗ r —— ——— Feier waren erschinen der. Dir Hofmeister Graf ken Shen. ͤ e 6 ĩ melder: Gestern Abend um 7 Uhr 50 Minuten stieß eine Rangier; Qualitãt . K FPorff und die Hoftame Gräfin Perhoncher, die Geheimen. Ober. Die Feier der Grundsteinlegung für das Wohlfahrts. Lokegmotive mit dem einfahrenden Schnellzug 4 im Bahnhof J ; Merizinalräthe Hr. Pistor und Dr. Schmidtmann vom Ministerium haus des. Trinitatis. Wohl tha tigkeit n erein? hat gestern Düffeldorf, Hauptbahnhof, zusammen. Die g e, me, gering ] itte der geiftlichen 24. Angelegenheiten, der Ober Bürgermeister Kirschner, Mittag auf dem Vereinsgrundstück in der Schillerstraße zu C harz wurde bei Seite gedrückt. Beide Lokomotiven sind beschädigt, ; Verkaufs. Markttage am Mackttage der Stadtrath Dr. Weigert als Vertreter der Deputation für die lottenburg stattgefunden, Trotz des ungünstigen Wetters hatten fich der fonstige Materialschaden ist unbedeutend Ein Reisender wurde Saane press fir I Derlien -- * Sralte 1 ftädtfschen Krankenanstalten, die Stadträth. Hr. Straßmann und auf, dem sestlich geschmückten Platz zahlreiche Ehrengäste einge. beim Ausspringen verletzt. Die Schuld trifft den Lokomotivführer ö . . werth 1D0ↄpel. Durch. nach ůberschl Pearggraff, der Ober- Bürgermeister Wilde⸗ Schöneberg und die bis funden, Au. 2A. der. Präßdent des Konsistgriums der Provin; der Rangiersokomotibe, welcher das Signal für den einfahrenden niedrigster böchster niedrigster hõchster niedrigster hochster sentner schnitts⸗ Sem Ichãtzung verkauft herigen Mitglieder des Vorftandes. Nach dem von den Schwestern Brandenburg, Wirlliche Ober⸗Konsistrialrath D. Schmidt, der Schnellzug 24 nicht beachtete. Der Schnelljug 2 ist von hier ab aus- . / preis Döpperkientner des Hauses ausgeführten Gesange Harre, meine Seele trat Vorsitzende der Stadtsynode, Präsident von Mereren, der gefallen, die nächstfälligen Personenzuge erlitten Verspätungen. *. * 8 P * 4 (Preis unbekannt) der Seheime Mebizinalrath, Profeffor Virchem vor die von General superintendent D, Faber mit dem Superintendenten den Kerzen silberner Kandelaber e,, Bũste *. ,, . . und , der a, . der Ninifterie g, Kaiserin, um ihre Verdienste um die Nothleidenden und Kranken un Militär und Baukommission, Geheime Ober⸗Regierungsrath Kayser ; . ; Keil um das der Kinderkrankenpflege gewidmete Haus zu würdigen, mit dem Ober. Regierungsrath Dohring. der Polizel⸗Präsident Steifen- M Pisa, ö. Nopembꝛr, X. T. B.) In der Glasfabrik von as feit seiner Eröffnung im Jahre 1890 in den stationãren Ab- and, der Ober Bürgermeister Schustehrus, sowie Vertreter der reg ni rach ein heftiges Feuer aus, bei welchem drei Arbeiter tbeilungen 22 075 und voliklinlsch 85 341 Kranke behandelt und für Trinitatisgemeinde, deren Armen. und Krankenpflege sich der Verein ums Leben kamen und jwei schwer verwundet wurden. Bau und ünterhaltung 2240 834 Æ verausgabt hat. Der Gesang zur Aufgabe gemacht bat. Choralgesang unter Begleitung des ö . einer Hapdneschen Hymne schloß die Gedenkfeier, der alsdann der Bläserchors des Cvangelischen Maͤnner· und Jünglingevereins Art der Uckergabe folgte. Professor Virchom. dankte als Trinitatis. leitete die Feier ein, Vie Festansprache des Madrid, 30. November. (W. T. B.) Auf dem an der Eisen⸗ bisheriger Vorsitzender Ällen, die dem Hause bisher Dienste Parrers Andrae gipfelke in Worten des Dankes und des Gebets. bahn nach Andalusien liegenden Baßnkof Fin ana wurden Durch geleistet, und gab der Hoffnung Ausdruck, daß das Haus im Sinne Die Verlefung der Urkunde die mit den Plänen des Hauseg, den Entgkleifen eines Zuges 27 Wagen jertrümmert. Eine Fer Stifter weiter geleitet werde. Nachdem dann noch der Gebeime Statuten des Vereins und Tageszeitungen in den Grunditein gelegt Perfon erlitt schwere Verletzungen. Ober Medizinalrath Dr. Pistor dem Vorsitzenden Dank ausgesprochen, wurde, vollzog der Vereinsvorsigzende, Generalleutnant D. von nbernahm der Ober⸗Bürgermeister Kirschner das Daus mit einer Desterreich, die Weihe nahm g ,, . D. Faber

en Ans 6 ̃ si die Anstalt ; en H schlãgen d i ebe Super⸗ ö kurzen Ansprache, in der er zugleich versicherte, daß die Instalt auch vor; nach den Hammerschlägen beendeten ein t uper Davggplatz, J. wczemher. (B. T. B) Heute fand, im Bei.

unter stadtischer Leitung den bisherigen Zwecken in allem dienen werde. intendenten Steinbach und Gesang den Akt. J neue ö . . . ö Wohlfahrtshaus reird sich auf dem Hinterterrain des auz. sein der Gesandten Deutschlands und Baverng, Dr. von Bülow und gedebnten Grundstücks Schillerstraße 42 erheben, auf dessen Graf von Montgelat, die feierliche Eröffnung der deutschen Forderem Theil Miethshãuser im Rohbau bereits vollendet Heil stätte für minder bemittelte Lungenkranke statt.

Die Faiser Bilkelms⸗ Als demie är dcs milit?. sind. Vat Daus, das nach den Plänen des Architekten Schrobtdorff

gut Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden

. Weizen. ö K., ; 20 6,20 16.50 16,50 L J ? 2 55 3.56 * k ö 18 168 e 16, 16 Frankfurt a. O. w ö F Stettin ; 54 . pit d ;,; 16, 40 16.50 1 3 16.00 Stargard i. Pgoa ez. J . 1626 x D, 2 ö. J J 5, 15,80 1620 ö 15, 6 16 30 Breslau.. . . Winter⸗Weizen ; 16,40 37 *. ze! 3 40 16,70 86 ö Sommer⸗Weizen 5,8 16, 30 16550 33 J J 16,40 16380 2 J . 16,60 16,80 dd 17.55 e 1736 J 30 z 1770 1 3 16 . ö 1 , JJ . 32 iz 3ᷣ we J 16.60 1 5,6 5, 15,90 . 26 16,36 11 25 5,75 1 ) 2. * O, Rel 1 18.20 5,6 z 15. ĩ6 . . . * 1356 784 15,20 354 . . ; . . 22 256 16,90 0 200 3150 15,B75 ö 17. 14 : 16 1 656 j, 6 18,00 ; 16,00 550 8660 157 * 1 2 1 2 . 1 . . . U ö 3 ? ö ö ß 7 . J 3, . 5j * 39 . ; . ; 17, . 3 2248 16,15 1 J c 1756 15s 5 1 h 5. * 15.56 . 2 1 163 3 1636 ö *. . . 18,9 189 . ar nbmng. d 6, 565 i675 90 9. 1680 16.80 Dr nburg d 2 ; 17 NM 1720 . ; 9908 1637 ed J J. 9 ö ö ; 1b Tce K 2 2 16, 36 * 3 2 ; . 1 2 - 15,506 3,0 15. 16 5 6 . 1 00 ö; 16 25 11 O 00 16, 66 16 35 11? 8 36 16. 46 66 J 3,00 15.56

etlich n , n. ,. 6 errichtet werden foll, ist bestimmt für ein Säuglingsheim, eine Krippe, r,, . / . e. ern,, er , i n,. , , , , ,, . waltige Regen ga wurden hier mehrere Häuser zum Ein sturi Drofess on 2 0 8 = 9 ö 5. . tk . ö 6. . en ge zt. 2 effor Pr. von Zeutkold, zahlreiche hiesige und auswärtige General 8 14 36 ire, 5 me , , , . auher de gebracht. Neun Menschen wurden getödtet, einer verletzt

erte, sowie die Professoren, Stabsärzte und Studierenden ein enn e, mn, manden e enn , der Akademie bei. Der Domchor leitete den Akt mit Wilsing's w Altdeutschem Lieder ein. Alsdann nahm der Subdirektor der . . San Francisco, 1. Dezember. (W. T. B) Die Fähr⸗ Arademie, Gencral-Arzt Dr. Stahr, das Wort zur Gedenkrede, in Am 29. Nobember fand im Abgeordneten hause unter dem Boot „San Salito“ und . San Ra fagel , welche zwischen Her er por allem die Verdienst? Älbin von Foler's um die Atademie Vorsitz Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Elisabeth zu Hobenlobe, San Francisco und San Salito verkehren, stie ßen geftern Abend würdigte. Von Anfang an sei Dr. ven Coler bestrebt gewesen, die Schillingsfürst die Prüfung der von dem Vaterländischen im dichten Nebel zu sammen. Der San Rafael“, welcher wissenfschaftliche Tüchtigkeit der Militärärste durch die Ver.! Frauenverein Berlin und dem Deutschen Samariter 209 Passagiere batte, wurde mittschiffs getroffen und fank vollkommnnung der Ausbildung des Nachwuchses zu heben. Sein Verein, vom Rothen Kreuz (Zweigverein Berlin) wich 15 Minuten, der San Salito', der nicht ernstlich Verdienst fei des gewesfen, die Beziehungen der Akademie zur Universität in den Unfallstationen vom Rothen Kreuz ausgebildeten eschädigt ist, nahm die Passagiere des San Rafael“ auf, soweit er und zu deren Instituten enger zu knüpfen; er habe weiter für eine Ver— Kriegs -Krankenpflegerinnen statt. Von den am Ro konnte, und ging nach! San Francisco weiter. Nach mäßiger mehrung der Tehrkräfte der Akademie selbst gesorgt, was in der Er. vember, Kursus betheiligten 38 Damen, welche Lie Prüfung Schätzung sollen 20 Personen umgekommen sein; der Faritn dez höhung? der alährlich zu zahlenden Honorare von 51 900 auf bhestanden, gebörten 6 dem Vaterländischen Frauenverein, 32 dem „San Rafael“, der gerettet ist, glaubt indeß, daß alle Passagiere ge⸗ g06 00 . zur Grscheinung trete. Unter seiner Direktion Samariter Verein an. Die Prüfung selbft wurde von den rettet seien. sei die Bibliothek um 15 O00 Bände erhöbt, die, kriegs. Terzjten Hr. Weber und Dr. Bode unter der Leitung des General- Girurgische und physikalische Sammlung werthvoll erweitert und Arztes Lr. Schaper vorgenommen. Nach bestandenem Examen ein bvgienisch chemisches Laboratorium 8 . seiner erhielten die d , e. Von den 2 heiter Vereine Anregung fei die Einrichtung zu danken, daß die Akademie, der zu und von, den infallstationen wohnten zablreiche Vertreter der X ; 1361 . =. Zweck jährlich 25 M00 6 zur Verfügung ständen, *. der An. Prüfung bei, darunter die Damen Frau Denner Exeellenz, Frau von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und schaffun gskosten der wissenschaftlichen Bücher der Studierenden trage und Thielen Ercellenz, Frau Gräfin Arnim⸗Jickow, Fräulein von Görne, Zweiten Beilage.) so dafür gesorgt habe, daß die jungen Militärärzte sich schon in der Frau Genergl Meydam, Frau Geheime Legationsrath Lehmann, sowie die Studienzeit eine kleine Bibliothek zulegen können. Er babe Berren Präsident des Reichs Versicherungsamts Gaebel, Generalleutnant

auch Tie Kameradschaftlichkeit gefördert durch Schaffung von Er. 3. D. Becker, Polizei. Prãsident von Windheim, Landforstmeister Schulz

w Q

ü

16,07

* * 1 k * * 2 * * —* 2 * . * * 2 1 * * = * * * * * * 2 * * * * * 21 g n 3

J Sænnabend, Nachmittags 3 Abr; Dornröschen. Saal Bechstein. Dienetag. Anfang 76 Ubr: gil . R Wetterbericht vom 2. De jember 1801, 6 ; Abend?: Voltethümliche Vorstellung ju halben Sonaten ⸗Abend von Professor Carl Markees 22 J w 3.2 3,45 13.45 13.535 8 Ubr Vormittags. Asnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Preisen: Der Bwettelftudent. Kr, Insterburg K. mmm, mmm mmm haus. 257. Vorstellung. Figaros s Soch zeit. . n. Komische Oper in 4 Akten von Wolfgang Amadeus Cessin Thenter. Dienstag: Die größte 6 24 ; ? ert nach Beaumarckals, von Verznzo Sünde. 3. Ch Beethonen Saal. Dienstag, Anfang 8 Ubr ung von Knigge ⸗Vulpius. Anfang Mittwoch: Die Fee Caprice. II. Lieder · Abend von Therese Behr. Mit⸗ Uhr. , . Donnerstag: Tie größte Sünde. wirkung: Arthur Schnabel (Klavier). Schauspielhaus. 269. Vorstellung. Das große n n,. icht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philipvi. * ͤ J ö i, , r blen nm, Neues Theater. Sckißftaͤettamm se. Dient. Pirhkug Schumann. (ien Käetäne, Tan. gt vom Dber-Regisseur tag: Coralie & Co. Schwank in 3 Akten von straße) Dienstag, Abends pränse 71 Ubr: Grosse

8

2. Luckenwalde. Potsdam: Brandenburg Frankfurt a. Anklam Stettin 6 . Stargard i. P Schivelbein. Neustettin Kolberg Köslin Schlawe Stoly ; Lauenburg i. P Names lau. Trebnitz Breslau. Oblau. Brieg. ; Neusal; a. D Sagan Bunzlau. Goldberg. Jauer SVoverswerda deckschiz Neiße cle stadt Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar Lũneburg. Paderborn Fulda Kleve. Wesel. Nenß .. München Straubing Meißen

w 3 Aufjügen ven Sbhakespenre. j ; ,, was 9 waer, = une ech, , r, , ne, Tie Matter. Selle. Alliance Theater. Galt wiel dent. 3 = JI51.1 Dindstille wollenlos = 140 Donnerstag. Abende 8 Uher Das Gefängniß. Dienstag ein Hüsung. Vellastäck nach Fritz Verantwortlicher Redakteur . Rarẽnaburg , Reuter bearbeitet von Dermann und William Direliot Siem enroih in Berlin. 1 ö

Ein Maximum don über 773 mm liegt über der ĩ Schirmer. Anfang 8 Ur. Rasseneroffnung 7 Uhr. Biecadafsee, ein Minimum von unter 762 mm nördlich Theater des Westens. Dienstag ¶. 4. Abonne⸗. * 2 . . Verlag der Gwedition (Scholi) in Berlin.

rer Rorbser In Deurschland ist dag Wetter trübe ments Vorstellung): Gastspviel deg Königlichen r ur di ĩ scesco d Andrade. Nigoletto. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ und mild, nur in der Provinz Preußen beiter und Kammersängerg France ndrade. Rigoletto Konzerte. r e, e, G,, Wb elmftraße Rr. .

falt, Neist mildes Wetter, im Norden mit Nieder Mittwoch Undine. ( . Ter Wildschütz. Sing . Akademie. Diengtag. Anfang 8 Uhr: Neun Beilagen

schlãgen, wabrscheinl ich . sche te. restaas is. Abonnement? Worstellung] Der Lieder Abend von Marie Gscheidel und Clara . . 6 6 (ansdlie lich Serien. Beilage (2271)

Wind stärke, Wetter.

3 Wind *

richtung

Name der Beobachtungs⸗ statien

Temperatur in Gelsius.

Barometerst. a. 0οu. Meeres. niveau reduz.

*

Stornowav Wye B 7 wolkig 2 2 udlung Blacksod. .. ; 2 Dummel. In Scene gesetzt d 1j 8; E i 1 v ü j Shield. z WSW 3 wollig 3 Max Grube. Dekorative Linrichtung vom Dber Valabrägue und Hennequin. Deutsch ven Maurice außerordentliche Gala Vorstellung. Großer Scilld ... 5 wolkig 70 1 Anfang 77 Uhr. Rapraport. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) Erfolg der neu engagierten Spezialitäten. Ferner: gie dAir 2 J stittwoech?! Opernbaug. 258. Vorstellung. Der Anfang 74. Uhr. ; zum 3. Male; The Lonisiana Amanon- ĩ ; 26 Bärenhäuter. In 3 Akten von Siegfried Wagner. Mittwoch bis Senntag; Coralie & Co. Gunrd, genannt: Das schwarze Ueberbrett l. Vine eo 7 WW bedeckt 5 Anfang 14 Ubr. 5 Senntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Probepfeil. Farbige Damen aus dem Staa Loui siana. I. Bild: rn, , h , Tann n wee nns, ag mm, 3 d kristianfund 13 Schnee ö An ge e, Residenz - Theater. Direttien Sigmund auten. i, 4 . Sludes naes. 7503 8 bedeckt William Sbatgreare, ber ett dense nd burg) Dienstag: Sein Doppelgänger. Schwank 9 5 z St 2 Wilhelm ven Schlegel mit theilweiser Benußzung , . . Nummer. Direktor Alb. Schumann 3 neueste 118 88 2 Duns der Einrichtung von Wilbelm Oechelbhäuser. Anfang in 3 Akten don Mauri Dennequin und Georges Original - Dreffuren, zum Schluß. A Tra'ers 4 * 3 6 Ubr. Tural. Vorber· Im Coups. Cin Gisenbabn. Farig. Quer durch Pariz. . Schlußakt; Nord. en * Im Königlichen

= 9g 1 9 31 . II. und 1. Dejember d. J. 2 Gesammt in 1 541 von Richard Wagner's Bühnenfestspiel Der Ning PSararanda . 2 wellenlos des Nibelungen statt. (Das Abennement wird Berkum... 663 bedechi nicht aufgehoben.) i Neitum . än 2 bedeckt * ai. ; ger, . Dentsches Theater. Dienstag- Der rothe . . ia , 2 Familien ⸗Nachrichten.

siae er Hahn. Anfang 7 Ubr. Direktion: J. Fritzsche. Dientag: enbach· Cyelus. gil. trude von der Meden mit Hrn. . 652 Mittwoch: Johannes. Un. Abend NVariser Leben. Kemische Sverette * 3 von Brandenstein (am- Neufabrwasser 7652 Windstille wolkenlos Donnerstag? Der rothe Dahn. in I Arten (5 Bildern) nach dem Französischen des kurg = Parchim). Frl. Danna Gärtlen mii Srn. Hemel .. 6, S 1Dunst —126 Mmeihe r ,. Carl Treumann. Musik Hie glerungs. Baumelster Walther Friebe (Frau.

= * * ; 2 don Jacque nbach. * Mũnster . Serliner Theater. Dienstzg: Die rothe ** nm, wn, sigende, Taz, Offenbach. e

Westf.). ll B.. 1 bedeckt Robe. Cnyelus. III. Iibend: RKariser Leben. Geboren; Ein Sohn: 6 Oberleutnant R 4 e. indstille 6 ; Mittwoch, Nachmittags 3 Ubr- Frau Dolle. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Ju balben Preisen: d , 9 9 . * is, i ber 1 6 * Der Zigeunerbaron. ö 2 5 Donnerttag: Tie rothe Nobe. * ochter: Hrn. Amte richter Srje ;

iller. n r Thalia Theater. Dienstag: Die Bader Slavenbagen [ Grunemald)!— Hr. PDrofessor r.

: J 6. Schiller · Theater. Wallner. Theater) Dient · uppye. Große Augstattungevosse mit Gesang und Albrecht Weber (Berlin). Verw. Fr. Kanzlei ·

1 . . 89. 5. e, r n * an in 3 Aften. ae, 1, M ratb Mathilde Prwgr de, geb. ——— arlsrube . = ö ustspiel in don J. V. Widmann. Vierauf: Mitt d folgende Tage: Die e e. 8r. 5 in 6 denburg). Mãncken II 4R en 14 Tie Komödie der Irrungen. Lastsbiel in unn, m ,, vun Fel. EGmma von Sprewitz Neubrandenburg

Opernhause findet am J., 8., J t

3 Mittwoch und folgende Tage: Sein Doppel Nugstattungs. und gäunger. Vorber Im Coups. J

Sonnabend: Gedachtnißfeier für Jobann Nestroy.

Lumpacivagabundue. x —VUuiCei“iq;„„„„„„„„„„„„„!

erlekniß in 4 Stationen von Benne Jacobson. secbad Dm eren. Größte Und glänzendste V

. 20 2 18 0 QO ,

sser⸗ Pantomime in 8 Akten.

GG

*

25

i,,

9 m JJ g g ng g w wg n m d e e o g m c Ge Ge m m o g g g

Schwerin i. M Rostochk Waren i. M. Braunschweig 111' = 1 22 5.60 15.60 1ꝗ 224. 3, 80 1420