Handel Tripolitaniens im Jahre 1900. Berlin, 309 November. Bericht über Speisefetze vfon Rhe⸗Westf. Itg. zufolge, die Richtpreise fest, die vom 1. April neue 42a, Platzdiskent 35, Silber 252, 18953 er Chinesen 87. Madrid, 30. Nevember. (W. T. B. s is 4075 x . z Mai 681 Der Handel Tripelitaniens bewerthete sich im Jahre 1900 in Gebr. Gause. . Butter, Bei dem andauernd ruhigen Geschäft i902 bis 31. k gelten; nur der Kokskohlenpreis gilt einst= Wechselnotierungen: Deutsche Plätze —— Wien — —, Paris — —, Lissabon, 30. . (W. T 3 296 n hen to 1 Yen, ö . 26 der Finführ auf 115713 553 Franken? und in der Ausfuhr auf sammeln sich Läger in abweichenden Sorten an und, drücken auf den weilen auf, ein halbes . ür. 22 Sorten und St. etre — ' per Januar. St. Fai ten, zo. Revember. (ad. . B) Per Mn altungs. So be brnar, eln, Kö m Hanse d treibef'achk nam, 10 os Ob0 Fran fen. Wesentliche Aenderungen find in den Cin. und Marlt, Allerfeinste 2. Fleibt gut gefragt, weil sehr wenig darin Industriekehlen finden erhebliche k, setzungen bis 2 K für An, der Küste 1 Weizenladung angeboten, gath, der Vereinigten Schweizerbahnen nahm einstimmig den pool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 6rss, do. Ris Rr. 7 pr. Debt. ., Sb n im Vergleich mit . . nich, r ge eren. gi ig n fd. . 36 . m ,, . 6d , n,, ee , ni, Cine ri nnn, . 7st 83 563 zucker loko St nominell. Rübenrohzucker loko . e. e,, mit dem Bund an und berief die Generalver, bo. do' or Februar 5, So, Mehl Spring. Wheat eleats 293, Zune
infuhr des Jahres 1800 zeigt eine Zunahme von 282 953 Franken ; . ir ; z ö ? . ; . Nuß⸗ 7 sh. 26 8d. Setig. ; . j ammlung zur endgültigen Genehmi Vertre en 3. Zinn 29 76 2 . a,, e, n,
24 . eine bug von Do M Franken. Auf virceren ͤmĩ., Lz. Qualität 11309 bis I20 C0 , Hof- und Genofsen, Kehlen 1 2 und 3 ist keine effektibel andern nur eine schein gre Im Wollegeschäft herrschte lebhafte Betheiligung; feine Sorten 21. . . Genehmigung des Vertrags auf den 31, 2 , . . ö , Mie . 4 jaltung des rc wirkten zwei Momente störend ein, der mangel ⸗ aftsbutter Ha. uglitãt 11200 bis 118,00 M — Sch mal z: . angetreten, da die Richtpreise den thatsächlich notierten fest, ordinäre unregelmäßig; feine Merino fanden zu vollen Amsterdam, 30. November. (W. T B.) (Schluß -⸗Kurse) 4 Waren betrug 11 721825 f (gegen 5781977 1 . . hafte iner der Hetreideernten, welcher die Einkünfte der Bewohner é notieren; Choice, Western Steam 33 M amerifanisches Tafel,! Hisher erzielten Perkaufspreisen ent sprfchen, was früßer nicht der J Preisen Absatz; mitunter besser. Russen. v. 1393 — 3 0so holl. Anl. HMif, Go garant. Mer. Gisen. woche), davon für Stoffe J 991 383 en id 265) Boll unb' damit auch ihre Kaufkraft schmälerte, und die Unsicherheit in schmalz (Vorusfig! ö? é. Berliner Stadtschmalz (Krane) 88 Ceé, Fall war. Nach dem in der anschließenden Zechen besitzer⸗ . , 6 . 26 * n.
ö Sta ? r z z ; Liverpool, 30. November. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: bahn-Anl. 385, H oo garant. Transvaal. Eisenb - Sb. 3. Trang. ̃ 30. November. (Schluß⸗Noti h B. Di dem sudanischen Hinterlande, welche eine Entfaltung des Karawanen⸗ Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 59 bis 61 S — Speck: Die Versammlung vorgelegten Bericht des Vorstands betrug die 3009 B. davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: vaalb.⸗Akt. . Marknoten 59,25, r he e fit a ns 1916 s. ; Wei . e e e n . w
handels nicht zuließ. Preise zogen weiter an. . Minderförderung im Oktober 1647500 (gegen 4 25 900 im Ok- Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. November —, Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. ein, mußten aber im Verlauf auf reichliche Ankünfte, sowie auf
Rother Dezember
Die wichtigeren Herkunfts⸗ und Bestimmungsländer . K ‚ tober 1900 und 144205 im Sertember d. J). Arbeitstäglich November ⸗Dezember 4114. Käuferpreis, Dezember Januar 41a Novbr. — —, do. pr. März — = Roggen 'auf Termi , a , , d , . J , , , , , n, ,, , olgenden Antheil: . *. ; ,, . k an, ,, n , , ,, . 9 äuferpreiz, März April 44, do, April-Mai Ko, do. Mai. Juni Java-Kaffee good ordinary 38 — Bancazinn 67. schwaͤcherer v5 aber gleichfalls will l ö . ö k ö 166 J ö J . 6 Versäufcthreis, Jnnieuit Cie do, Jus ziugusi äösas- dee d. . ö fehr , Beg, r. J , , nn, , nnn, wen per De.
länder Werth in Franken 1 la. Kart 150 u, La. Kartosfel; n n, zw. 14 oppel wagen. gi k . ãuferpreis. eizen steigend. Roggen behauptet. Safer sest. Gerste behaupte . , 4 1 3 3 48300 II. Kartoffelmehl 129 — 134M, feuchte Kartoffelstärke, Frachtzaritat nate dieses Jahres belief sich die. Minderförderung Paris, 30. November. (B T B) Die Bör se verkehrte in Petr . m. Win be e. erfsnleles 3 . kene renz . ö. . 6 . J 15 000 40000 Berlin und Frankfurt a. D. 7,50 0, gelber Syrup 17 175 66, auf 1152 (gegen 5,8) /o. Der Gesammtversand an Kohlen, Keks fester Haltung, namentlich für Staatsfonds, die größtentheils Preis. 118 bez. u. Br., do. pr. Rovbr. 13 Br., do. pr. Derbr. 134 Br Rid de Fane rr zd edu bee, , g T. B.) Wechsel d / 96 000 Kap. Syrup 17118 106, Export⸗Syrup 1 . * Kartoffel! und Briquets in den, ersten 19 Monaten dieses Jahres beträgt erhöhungen erfuhren. Banken blieben ziemlich unberaͤndert. Banque do. pr. Januar März 185 Br. Fest. — Schmal d k Großbritannien.... . 3 860 000 4150 900 zucker gelb 173 4 18 g. Kartoffelzucker lap. 181 183. 6, Rum. 3 807 880 ( — 124637) Doppel wagen, oder beit täglich 15 958 Ottemane waren etwas fester; spanische Bahnen abgeschwächt auf die Dezember 119,00. . , go November. (W. T. B) Goldagio 135 70 Desterreich Ungarn. 720000 150 909 Kuleur 32 55 6, Bier Kuleur Ü- 32 M, Dertrin gelb. und = 439) Der hel nagen. Anknüpfend an die Berichtozahl in, führte Befürchtung, daß die andalusischen Bahnen die Goldzahlung auf die Konstantinopel, 2. Dezember. (W. T. B.) Die Betriebe. ö ö . 4 1 2 90999 ann weiß I. 200 = 21 1 do, sekunda 174. — 18 40 Wei enstãrle kleinst. sodann der Direktor Olfe aus, daß bei der Beurtheilung der ö kündigen werden. Rio Tinto-Minen eröffneten mit 1o36 Einnahmen der Anatolischen Bahnen betrugen Tin ber J i; 360 0660 35— 36 6, großst, 36 = 37 M, Hallesche und Schlesische 331 40 M4, Minderförderung im Oktober in Höhe von 1981 0,o die ins Auge ge⸗ und hohen sich im Verlaufe auf 1051. Goldminen zeigten sich belebt) 46. Woche 1901: Stammlinie 578 km; vom 2. Nobember bis Verkehrs⸗Anstalten. . 600 000 Reisstärke (Strahlen) 50-51 6, do. (Stücken, 49 69 ο, faßte 20 ooige Minderförderung zu beachten ist, Und daß die Absatz⸗ und höher. Reportgeld im Parquet stellte sich auf 2so, in der Ku⸗ 18 November: 189 126 — 20277 Fr., vom 1. Januar bis Die Postanstalt in Groß-Barmen (Deutsch-⸗S 1 // 325 000 Schabestärke 31 — 37 66. a. Maisstärke 0 -= 32 , Viktoria. berhaltnisse demnach ein günstigeres Resultat ergeben haben, als vor— lisse auf 45 bis 8 o/o. Eastrand 185. Randmines 260 18. November: 6 320 259 4 1780 844 Fr Ergaͤnzungsnch 445 km: afrika) sst auf zen oben worden. JJ J ö 175 000 Erbsen 22-26. , Rocherhsen 2124 , grüne Erbsen gesehen war. ; ö ö . . (Schluß Kurse.) o/o. Französische Rente 1091,27, 4 o/ Italien. vom 12. November bis 18. November? 68 216 . 16832 Fr., vom ö . Griechenland. . — 400 000 235— 35 60, Futtererbsen 16417 „, in. weiße Bohnen Dres den, 30 Nopemher. ¶ Ww. T. B. 3 / Sächs. Rente 8 80. Rente 190, *, 3 oso Dortugiestsche Rente 27,57, Portugiesische Taback, 1. Januar bis 18. November: 1569 147 4 4681 456 Fr. Bamidis— // ö 4185000 20 23 gt, flache Bohnen 23— 25 ½, ungar. Bohnen 18-189 16, 34 0 /so do. Staatz anl. 10200, Dre p. Stadtanl. v. 85 o 0 üg. Obligationen 514,56, 4 9 Ruffen 84 191,30, 40so e äußere Ada Bazar 9 km: 46. Woche (vom 12. November bis 18. November St. Petersburg, 1. Dezember. (W. T. B.) Vereinigte Staaten von Amerika . 730 000. galiz . russ. Bohnen 1 —18 „e, große Linsen 26 66 „S, mittel dentsche Kred. gb Selliner Bont = —, Dresd. Kreditanstalt Anleihe 7290. Konp,. Türk. O. 2712, do. D. 24, 60, Türken, 1901): 3088 (4 1189) Fr. Seit I. Januar 1961 81 306 graphische . mit Fehring über Riachta und h . he. Fe s Trivolitanie . do. 2126 6, kleine do. 16– 19 66 weiße Hirse 24 — 28 6, gelber 900, Dresdner Bank 127,575, do. Bankverein 109, 50, Leipziger de. Loose 108,25, Merid.⸗Aktien 667, 09, Oesterr. Staatsb. ——, Lom. (— 14574) Fr. Insgesammt 45. Woche 1961: 2656 7356 (— D 6 - .
Die hauptsächlichsten Einfuhrartikel Tripolitaniens bewertheten 30 * 38 Hanft 233 Wi terrũbfen 3 246 Sächsssche do. 46. Veussch traßenb' 160 0 Brend . 2 5 ; j 1 . Insges ) O (= 14403) sawsk ist wiederhergestelkt. sich im Jahre 1960, wie folgt (in Franken): Silber in Barren 15 000 Senf 30 ge, , Han . w 5 1 . ser M * Stra⸗ 8 nr Dampfschiff 3. ts heỹ . ; 8 c rden . 0 a ge de France, ödah, B. d. Paris 32234909, Fr.; insgesammt seit j. Januar 1901: 3 360712 (4 2227726) Fr. Konstantinopel, 1. Dezember. (W. T B.) Infolge der — Alkohol 72 000 — Bernstein und Achat 15 000 — Steinkohlen und Win eeraps n, . . Mohn 9 . wesßer f ohn Straßenlahn 131 56. 2 ihr . z . i h . ö v B. Ottomane o2bro0, Crsdit Fonngie 02,00. Debeert, Att. 10903, 9,6, . Washington,. 30. November. (W. T. B.) Die Stag fs. seitens Bulgariens für Derkünfte aus Fonstantinopel festgesetzten Brennholz 200 000 — rohe Seide 155 000 — Kaffee 160 000 — . 60 , fer bohnen 1366 1 46, . . 156 = 66. 13690 Sächs- Vöhm. ampfschiffahrts⸗Ges. — —, Dresdener Bau⸗ Geduld 1LIl ,d. Harpener 1252. Metropolit. S833, Rio Tinto. einnahmen im November d. J. betrugen 47183 53h, die Aus, fünftägigen Dugrantäne ehen die Konventionszüge jetzt um Iichte z29 05 Venetian ifche Glaswaagren 18 06 1 Drogen und Mais loko 14 4141 6, Wicken, 156-163 h. deinsaat 30-305 M, gesellschaft 150,50. 6. 86 ö 33 031. Suezfanal⸗A. 3808. Vrivatdigt ont 21, Wchs. a. Amst. gaben 39 345 000 Doll. 128 Uhr Nachmittags ab. ; 46 Thee 50 000 — Farben und Füchsin 10 50 = Stricke und Bind— Kümmel 4M. 9 A6, Ja. inl. Leinkuchen 16991 „, do. russ. do. eipgig, z0. November, . . Schluß Kurse) Dester⸗ 205,00, Weh. a. dtsch. Pl. E213, Ital. Goldagio 2. Wchf. Wafhington, 30. November. (W. T. B) In der vergangenen 5 ; faben 90 00 — Kleidungsstücke 46 00 — Häute Und Leder 116000 1653— 17 1½, Rapskuchen 12 — 14 M, Ja. Marseill. Erdnußkuchen xreichische Banknoten dõ o 390 Sächsische Rente 8700, 834 o do. London k. 2h, 13 —
9 Eisen und Eifempaaren 0 00 . Mehr und Gries 3ob0 060 * 13 1341, Lern, dophelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 58 —62 0/0 Anleihe 100,00. Leipziger Kreditanstalts Aktien 166,590, Kredit und Wchs. a. Wien 103,93, New Goch G. M. 68,26
üdwest⸗
Schecks a. London 25,16, Wchs. a. Madrid 354 00, Woche wurden 270 792 Doll. Gold iin Der Hauptsache nach Ham—
2 * 2 — * MI 8 245* 2 9 2364 geführt. Da fer R önigi ise 28 N J ) Ne 5X r Ac en“ J d gewebe 250 0900 — Hülsenfrüchte 150 0600 — Baumaterial 175 000 — schlempe 46 -= 153 Mν Maisschlempe 158 16 46, Malzkeime 8) bis ,, — = Sächsische Bank -⸗ Aktien 113,35, Sachsische Getreidemarkt. (Schluß) Weizen behauptet, pr. Novbr. 21,75, New JYork, 30. November. (W. T. B.) , n wn n, ,, nn,,
— ö . s 4e 56 60 16 6, Roggenkleie J — 93 S6, Weizenkleie 9. — 94 M. (Alles per Boden-⸗-KreditAnftalt 11600, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei pr. Dezbr. 21,70, pr. Januar April 22.25, pr. März-Juni 22.665. börse ermuͤnterte die anfänglie Haltung in A , n n, Rurzwaaren 55 000 — Arzneien und chemische Produkte 50 000 — . s w 667 * ligen Kabri IG . Dein 9 . a. , , der, T* 2 22,25, März⸗Juni 2265. n: ermunterte die anfänglich gute Haltung in Amalgamated Copper- abgegangen. Möbel E 066 * Metalle ' und Kurzwagren 160 00 — Parfuͤmerien 100 kg ab Bann Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) 160,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210,90, Leipziger Baumwollspinnerei Roggen ruhig, pr. N
Novbr. 15,75, pr. März⸗Juni 1650. Mehl Werthen zu Käufen auch in andern Kursgebieten; 6 e ese ö Nope ; . f e 6 856 e rn, srmer e. mr ( a n. n , . Werden zu Rau Kursgebieten; als jedoch diese 30. November. (W. T. B.) Dampfer „Preußen“, n. Ost⸗ . ö 75 000 — P ll F jr for en 35 000 — — Aktien 157,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 150, 90, Leipziger behauptet, pr. Nopbr. 27,45, pr. Dezbr. 27,45, pr. Januar April 28,10. Werthe, auf hefti gen An griff seitens der Baisse⸗Partei heruntergingen Asie best 29. Nov. in A . 92 9 ö . . be 916 . 15 000 Petroleum 75 00 Porzellan und Cöpferwanren ; ; 9 z. Welllim mere =* Stöhr Fu. Co. Kammgarnspinnerei 143360 2 , m r, ,, , re g hn, ö. ,,. man . 9 artei, herr ite gingen, Asien best, 2 Nov, in d i, „Freiburg“ v. Ost-Asien in . 136 9 K 0 R r Me; 5 . 10 R j 3. s 8 8 5 ö. . . ö w J . 6 d I- D, vo. ö 1 ) ö Vezbr. 4, Ve un it dem ungunstigen Bankausweis, e gemeiner Suez ek. ; sin 28. 2 Reise Fre z nb — Reis 206000. ranntzwein, Liqueun, und Wein 4 900 Papier . Berlin S 33. November. Nach dem Monatsbericht, der Firtel u Kruger Wollgarnfabrik jo bo, Wernsbausener Rammgärn— JJ , n, , n, der nbn ĩ i 967 1 . 6 . ,, mnelner Sue angel. Rhein, 38. Nov. Reise v,. Fremantle n. Colombo, S0 000 — Seife 25 9009 — Cerealien 512 131 — Seide und Seiden⸗ ständigen Deputation der Woll-Interessenten blieb das spinnerei *, Astenburger Aktien. Braueres 186, 00, Hallesche Zucker⸗ p 6 , . De b , 6, . Anil e,. Yet, Da ö Gegen Schluß, erholte sich der Markt aber auf „Hohenzollern“ und Prinz Heinrich‘ 29. Nov. v. Neapel n. Genua, wagren 120 000 — Taback 800 900 — Garn und Gewebe aus Baum⸗ Geschäft in deutschen Wollen infolge weiteren Entgegenkommens rarfinerie 73 OG e ger Glertrizitãts werke 169. dh Polyphon 3. ; 6 33 27i, pr. Deibr. Art, pr. Januar ⸗April, 28, pr. Ma. Deckuugstäufe der Baissiere Aktien umsatz 450 000 Stück. bejw, n. Port Said fortges. Main“, v. Baltimore kommend, 29. Nop— wolle 3 000 000 — Zucker 600 000 — Glaswaaren 70 000 Franken. seitens der Verkäufer und des Umstandes, daß sich von allen Seiten Rer. , . ae, ö Augu * 9 . . . Die Preise für W eizen eröffneten, entsprechend der Festigkeit in Borkum Riff pass. „Friedrich der Große“ 28. Nov. Reise v. Neapel ' . d 6 ] 28 . . ie. * Be 3 . 1. . b 85 Mo J ' can li 2 Musikwe rke , , Portland⸗Ze mentfabrikt Halle . . Thüringische Ro h zu cke r. (Schluß.) Ruhig. 88 0/9 neue Konditionen 191 Europa fest und höher und konnten sich auf d eckun en der N issiers Port 3 f Mainz? K 5 N F. 9s Die aus Deutch! and Lingeführten Waaren erreichten im ber; dauernder Vedarf zeigte, auch, im abgelaufenen Mona „einzstenlich Gas. Gefellschafts Attien 2d 2d, Mantfelder Kute Sog, Hö. Jiper J n nn, nnn, nn, d n, me een, me, dgid sotges.· Mainz. v. Brasilien 29. Nov. in Lissabon 2 ¶ Soi po . jde9nw on 3. 36 . = 3 9 2 N In = 9 reisper-⸗ , 1 2 222 ( 2 ? . MW p. I 6. V 2 Ig, , KE . 'haup . Materh ihrte ledrigere vinzmärkte, angekommen. gangenen Jahre folgende Werthe Seite un d. Seidenzrdaren 3 000 reges. — Hanptkäufer waren in ändische Fabrikanten; Die Prei ver Haraffin. und SGolarol. Fab tis L366). . Rette Teursche lb chff. pr. Nopbr. W. pe Bejbd Wer, pr nnn, m,, gönn, me n, ne,, n, , nf unn h 2 k 1 ; 8 Seidengarn 22600 — Bernstein und Achat 15 000 . Essenzen häaltnisse erlaubten es jedoch der Kammgarnspinnerei, sich wieder am J te! Akt 79 99 Kl 1b 5 j M zfeld Ber vier 59 606 8. 745. 1 ** 186, w [ — 18, Mari . e 1 n t Un große Ber aue ĩ edoch ene] Rückgang herbei. 1. X ezember. (W.. V. B.) Dampfer „Sachsen Und Karls⸗ 200 6a. ,, = 1270 2 Singe ; 230 000 — 7 *. * mr . n. eg J . desck ift . 8. olle a )rts⸗ * ten ( Ou 2 einbahn m ansse 22 ꝛe eL 29600, Juni 238g. Der Schluß war willig. Die M alspreise, anfangs auf die Festig⸗ tube 29. Nov. v. Nea 2el Ge hae ᷣ 666 k e, mn, , ,, Tuche Sinkgüfe zusberbeiligen . am, nur Rößeres Gschäst in stamnnwolle rote Leipziger Sttaßenbahn Jän, Oh, Leipziger Ciekrrksche Straßen. St. Petersburg, 30. November. (W. T. B.) Wechsel Lond kit in Welzen hin bebauvt , en . s 32 000 — Eisenwaaren 27 000 — Wollengewebe 77 000 — baum-⸗ (Rückenwaͤschen) zum Abschlusse. die Vorräthe bieten zwar noch a h , . m 6 ! 8. ben St. Petersburg, z0. November. (W. T. B Wechsel London keit in Weizen hin behauptet, B. PamhurgAmerita⸗
wurden später, auf schwächere aus. Ham burg, 29. November. (W. T
36 8 5 Re, 0s Mar * ͤ * ahn tz, 00. 3 Monate) 93,57 J. Amster =. Berli 4 ändische Märkte, sowie auf 9 ö 2 r 3 * 2 8 wollene Gewebe 53 509 — Sammet 8000 — Bier W069. — Papier Auswahl, doch bei der anhaltenden Frage nach guten Wollen dürfte bab r, . 30. Nevember. (W. T. B) Börsen - Schlußbericht Ga naten ö ,, , . r — 2 * . —̃. . lãndische Malte sewie auf Abgaben der Haussiers, rückgängig und Lin ; Dam fer Pboenicia“ 75. Ned. in Hamburg, Sardinia⸗ 3500 — e ische Produkt d Fuchs 17 000 — Stricke 7000 — ich dieselbe ar bald erklich sch ler — Verk t wurde . Dremen so. * ö. (X O. Dor e 21. Schecks auf Berlin , 30, Wechse Paris (8 Monate) 37,321, schlossen ebenfalls willig. 27. Nev. in St. Thomas angek Helvetia“ 28. Nop. Dover d 3 chemische Produkte und Fuchsin 1700 Stricke 700 sich dieselbe darin bald merklich schmälern. Verkauft wurden Schmalz steigend. Wilcor in Tubg und Firkins 187 , andere * 56 Der n uff n, 23 16 ö. 86. ö ö. ĩ . 27. Nov. in St. Thomas angek. Helvetia“ 28. Nov. Dover un ᷓ ü ien 250090 — Liqueur und Alkohol 3000 — Arzneien 4000 etwa 2500 Ztr. Rückenwäsche d etwa 4500 Ztr ewaschener Schmalz steigend. Wilco; X md Firtins 483 8, e 1 Privatdiskont 5, Russ. 4 ,! Staatsrente 9613, do. 4 060 kons. (Schluß Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zinsrate „Syria“ Lizard pass. Westphalia“ 28. Nov. v. Antwerpen und arfümerien 25 Liqueur und Alkohol 3 Arzneien etwa 2500 Str. Rückenwäschen und etwa 4500 Itr. ungewaschene Nart Dopreseimern 497 3. Speck höher Short clear Ei gar ., 9. ö ö. 9. 2 8 d Westphalia? 28. Neo v. Antw n un — golde silber s Fross 12 000 — Spielzeug 1009 Franke Wolle Für Kolonial-Wolle w die Sti des Marktes ar en in opreleimern t J. S ee )oher. Sho cles Eisenbahn Anleihe v. 1880 — . do. 4 O /g konsolidierte Eisen⸗ nom, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages nom. Brisgavia“ p. Baltimore abgeg. Sparta“ 29. Ney in Ham⸗ gol dene und silberne Tressen 12 00 Spielzeug Franken. ollen. Fur Kolonta Wo e war die Stimmung des Marttes ddl lok 1 726 * Abl dun 45 h K ff ee beh uptet 5 k 92 ĩ 2 10 9 ⸗ r 5. ö h ; — 21 2 9 D. Dall 15geg Dbarta 21 w in Vam Di h ztsachlichsten A 55* tikel bewertheten sich i x gs hrenk- dog zen Monats hind h . wart nbe; erbi middl. lolo **, Vejember⸗ adung 54 —. aff ee ehauptet. bahn-Anleihe von 1389 —90 — do. 33 00 Gold-Anleihe von 1894 Wechsel auf London (60 Tage) 4811 Gable Transfers 4,883 burg angek Suevia
ie hauptsächlichsten Ausfuhrartikel bewertheten sich im ver ⸗ während des ganzen Monats hindurch eine abwartende; immerhin Baumwolle ruhig.“ Üpland middl. loks 40 3 — „do. osg Praͤmien. Anleihe bon 1854 (47. Lo. d Drämte Wen Genn gg . , z g ange Suevie gangenen Jahre, wie folgt: Halfa 2400 9090 — bearbeitetes Silber machte sich an vielen Stellen etwas Bedarfenachfrage geltend, welche Kurse de? dffetten . Marler Vereins Deutsche Anleihe d . 189 aner e ec poriefe . d 59 4 , . 85 a . Paris 6 Tage) 5,18 44 au Berlin (60 Tage / Antwerpen abgegangen. ; 160 000 — Vieh 360 000 — Butter 0000 — Henna 200 . zu einem Umsatz von etwa 2609 Bll. Kap⸗ und etwa 17090 Buenos 2 ; ̃ . 2 ar Anlelde b; 1808 3448, do. 9 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. — 25, Atchison Topeka und Santa Föo Aktien 79566, do. do. 30. November. (W.
.
An der Fonds, La Plata kommend, v. Vigo und „Gera“ v. Baltimore n. Bremen
X.
b8,25, Huanchaca 95,50, burg und 1037 080 Doll. Silber vornehmli ch Londo Bre 29. November. (W. T. eutscher L a. ͤ 5 ; 96 i . d L* n n , Bank. Aktie Tire, g 97 20, O0, 37 080 Doll. S ehmlich nach London aus— Bremen, 29. November. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. Gold⸗ und Silbertressen 40 000 — Zündhölzer 47000 Wollen⸗ 135—145 S, helle getr. Biertreber 10—105 S0, getr. Getreide Sparbank zu Leipzig — — Leipziger Bank⸗-Aktien 1,10, . Eastrand 186,50.
29. Nov. v. Kobe, Hamburg“ 28.
— . * w ö 624 J 1 5 1 ? . . . 7 . , . 14. ᷣ J R . 8 Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 122176 bez., Norddeutsche Lloyd⸗ do. Bodenkred. 35,9 0½ Pfandbriefe —, Asow- Don Ko erzb ? Preferred 100 5 Pacific Akti 34 . ; 29 8 k ö Wolle 75 000 — Matten 75 9000 — Orangen und Zitronen 14b00 Aires⸗ und Austral⸗Wollen, zusammen also von etwa 4390 Bll. führte. Damnpsschiffah e scke itz . . H , R , . 26. 1 godenkze rige andbriefe Alow Don Kommerzbank 485. Preferred 109! Canadian Pacifie Aktien 1134. Cbieago Mil. 29. Nov. v. Cberbourg und — Häute von Ziegen und Schafen 700 060 Baumwollghwebe Die Preise weifen keine Aenderung auf und bewegen sich mehr oder , . 106 ) 2 . 6 . 145 rr ren Wo ,. St. er er. e, ,, 337, do. Internat. Bank J. Em. 2938, waukee und St. Paul Aktien 16-4, Denver und Rio Grande Constantia, „Francia“ und ; . r ; e nn,, er . ; ; 3 ö de, . 200 Br. elmenhorster Linoleumfabri 9 Gd., PBoff mann' do. Privat⸗Handelsbank J. Em. —, Russ. Bank für auswärtige Preferred 94, Illinois Central-Aktien 140, Louispi Nhe, — z 55 000 — Schwämme 190000 — Straußfedern 1 8000600 — weniger auf gleicher Stufe wie in den voraufgegangenen Monaten 0 , , 5 ; , k . K aus gen referred 94, Illinois Central⸗-Aktien 1404, Louisville u. Nashville Karthago“ 29. Nov. v. Sunderlan n, , . ee, * . j 8 , — 2 ** Stärkefabriken 174 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Handel 264, Warschauer erzbank —. Attie Sils, New Le hn 170, No Dae fe zerpen, Sambia“ 30. Nor Eier 250 099 — rother Pfeffer 50 9009 Pomeranzenblüthenwasser welche Basis durch das Eröffnungsresultat der Londoner Auktion, die Stãrefab t. Aktien Iii] Gd sch ; ö * . a a, we e B. T. B) Heute ist bie m, . ar New. Mert Centralhahn 170, North. Pas Preferred Antwerpen, „Sambia. 30. Nov. zh 00 = Natronfal; 45 05 — Wollengewebe 220 600 — Geflügel ungefähr die Schlußvreise der letzten Serie für alle guten Wollen garnspin rei Attien zi! d. gg T B Schlufrurse ( Jctka tęrin os lame 1. Dezember. W. T. B.]. Deute ist hier 100 Northern Pacifie Common Shares Northern Pacifi; 3a Bremerhaven angek. - Saxonia' 1 2 3 Wollengewebe 22 6 . gefa le. Schlußprei — — 2 Hamburg, 30. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. eine Abtheilung der Petersburger Internationalen Kom Bonds 72556, Norfolk and Western Preferred 91, Southern Paciß London, 25. Nobember. (W. T und Wildpret 40000 — Ziegenhaare 30010 Pflanzenhaar brachte, bestätigt wurde. 99e 75. Bras. B „00, Lübeck Büche 5, 75 Jr it eröffne de — ti se, snlon cific Ati 4 ,, , n , . 5000 Lumpen 15000 rische Früchte 50 000 Datel Kommerzb. 1105,75, Bras. Bk. f. D. 146, 900, Lübeck-Büchen 1415,75, merzbank eröffnet worden. Aktien 59! é, Union Pgeifie Aktien 103, 40ͤ09 Vereinigte Staaten Dampfer Avondale Castle? Donnerstag ) ö 2 ö . 771 . 1 . 2 8 5 8 2 2 . 2 Y:. 1 z 2 2 2 * 2 1m a 97 5 55 85 9 ö 220 . 1 7 93 (. 95 . l . —— * ; ; cr. r 7 ne , me ba. ö n. me, ferne 2000 alies Kupfer Coco Kartoffeln 2) 00 — Borner — Auf den Königlich sächsischen Staats- und den in -C. Guano-W. soo, Privgtdistont 2 * Samt. Pickeif. L630, Charkow 1. Dejember. (W. T. B.) Der Kongreß der Bonds vr 1925 1391, Silber, Commercial Bars 55, Amalgamated ] rischen Inseln angek. Halician“ 2066 — Aprifosenkerne 3000 — Dart * 360 06006 Ʒobannisbrot Staatsverwaltung befindlichen Privat Eisenbahnen Nordd Llovd 10575, Trust Dynam. lob ho, 3 0 Vamb. Staats ˖ Montanindustriellen beschloß, die Regierung um Aufhebung des Cepper 74. Tendenz für Geld: Fest. abgegangen. . 1009 gegerbte Dante aus dem Eid an' 730 009 S Gifenbein Purden im Monat Juli 1901 befördert: I) auf den Staats⸗ Anl. 8820, 3K o do. Staatsr. 101,00, Vereine bank 187.00, 6 o/o Zolls guf Harz zu bitten, das zur Fabrikation von Briquets noth⸗ Waarenbericht. Baumwolle⸗-Preis 1. 30. November. (WB. T. B.) * ö 1112 — . * . fü ief r 7,56 fü ief ? Dei 3 ĩ p do. für Lieferung pr. Janugr 7, 56, do. für Lieferung pr. Märj 29. Nov. a. Heimreise in Southampton ang
in New York 8
—
50 000 Franken ba h nen 6 552 863 Personen und 2097 320 835 k Güter gegen Chin. (Go deAnl. 103 20, Schuckert 2 31 0/o Pfandbriefe der 2 . ö ö D 1 8 — 20 2 c * 792 * z * o . a WMwar; 2904 2 js Ker Meroinakank — . We 1 ** 8 9. 2 8 rwe rn Re M 2 5 c z 75 * ö. 5 h ) * — ⸗ — — w. 1 Nach Deutschl and wurden für 16 000 Franken Schaffelle für 86638 8909, bezw. 2 200 7103 180 in demselben Monat des Vorjahres. sinlandischen Ve reinsbanł ** Hamburger Wechsler ant do 0 eee ; M aila nd, 39. Ne ö ember. (W. T. 25 Italienische 4 on 7,53, Baumwollenpreis in New Orleans 71 9 Petroleum Sitant * otterdam. 36 November. W T. R zoo Franden lebende Thiere und für 305 Franken bittẽ Branaen⸗ Die Einnahmen betrugen im Juli d. J. zusammen 11971881 lauer Diskontobank — — Gold in Barren pr. Kilogr. 2783 Br., Rente 102 89. Mittelmeerbahn 18100, Meridionaur. 685,00. wybite in New Jork 7, Kz f, do. do. in Philadelphia 7,6, do. Resiner Linie. Dampfer ‚Maasdam“ d schalen zu zefübrt ide Thiere und sur 369 Kranten bittere Trangen / ( — 375116) 44 Die Gefammtsumme derselben bis Ende des Berichts, A84 Gd.,. Silber in Barren pr. Kilogr. 7h50 Br., 7o,„00 Go. — Wechsel auf Paris 102,121, Wechsel auf Berlin 125,57, Bam a] (in Cases) 8.75, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmal! J 365. Nov. Tizard Vassiert. D D n dcloerlehr mit dem Sudan und mit Wadai weist Monats belief sich auf. 656 763 849 ( 2383 144 16 2 Auf den Wechselnotiezungen: London lang 3 Monat 20,26 Br., 2022 Gd. d' Italia 878. Western steam 9, 92, do. Nohe u. Brothers 10,00), Mais pr. No.
im Ver leich . Vor . . Nůckaang auf Bie d e f Privatbahnen: 141811 Personen und 36 447 330 kg Güter (gegen 20 24 bez., London kurz 20,14 Br., 20,406 Gd. 20 42 bez, London
Seigleich nit den ensahre einen Ruckgang dul! ie dorthin jo z34 bezw. 43 0777155. Die Einnahmen betrugen im- Juli d. J. Sicht 2,46 Br. 26,42 Go.. 20,41 bez., Amsterdam 3 Monat * mm m, em, mer, n r =. . . . . . n. , . aul zusammen jol ar (— jo 633 6. Bie Gesammtfumnk derselben ö, zo Br., 166, 59 Gd., 167 16 beg, Desterr. u. Ung. Blpl. 3 Menat . unter gs. 21 * J ö — d die von do dezof mne — 1 . . 1 ⸗— 71 . 2 2 2 — 2 * ; 36. ⸗ ? 2 d * 2. 2 8. — 1 12 * ler ch 8 — en . 55. , won den, nn,, 8i,35 Br., 83,85 Gd., 84 20 bez., Paris Sicht SI, 19 Br, 8ll0 Gd., wn uchungs. Sachen 941 Franten. —
z
3. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aftien u. Aktien
— . ß 1 f rok vlrrIlius und Tunds earn 1 em n rn n 8 Im einzelnen erreichten die nach dem Sudan und nach Wadai 34119 der St. P, tergburg 3 Menat 1373 Br, 23 Sd 2l Go ben 5 , nme . . Srwerbs und Wirtl schaft Genessenschaften beförderten Artitel folgen 2 Werthe: En zische M inufalturwaar n ͤ 335 * R588 ,., 31 Nen Vork Sicht 420 1 6 64 418 ber, New Jork 60 Tage ; Verlaufe Ve pad tun zen Verdingun zen 3 e 21 er nze ger. 9. . — w 8 1400009 rohe Seide)! 65063 — Amulets 15 06 sucker . re lau, 30. Nedember. W. 6 Schuß. Cuyse Scheel. n eh Sicht a, 151. Br. ** R r ar holste nischer loko 163 - 167 H. Derloo ung ze. von! Weribryarieren. ö id . . 8 untmachunge Broden 300 000 Tuche 20 0090 Paxier 22 000 Seidẽnwaaren 5 Ylobr. e . 2 wg r did 2 win, gut ü, R reglauet — 9 Ver zei . ar ki. r* sest. 46 * 6 a. hi 4 2 0. Verschiedene Bekanntmachungen 25009 Bernstein 2606060 Thee 66G 000 penetianische Glas. Wöche leihen 95 0. Nreditat tien 2 Sd lesischer 2 anlverein La Plata . * ö 135. og zen 6 *. ee 1. r is ö ö 1 . . waaren 18 000 böhmische Glaswaar e 750 11 the Mützen 4000 142,00, Breolauer Spritfahrik 160 00, 2 onners mar 19 „ Vatteo · Rim burg. 102 lo e lotg 10 263 mer len . = 5 156 8 13. 1) Untersuchungs⸗Sachen 8 5 ö en eng ordert, lich bor di m Oe richte der 28 L. J ge! Fal nenflucht wird auf (Grund
Drogen und Kurzwaaren 75 000 Waffen und andere Artikel iber 18300. Oberschlel Eil, 191 * Gars Degen scheidt Att d 60 Mais ft 1536, La, Plata H6.. dasg ek. gra erste ö * Division in Halle a. S. Bl 200 800 5 ranken. ; 9 ö Dberschles. Koks 122,00, Oberschles. P.⸗3. S5, 00, Opp. Zement fest. Rüb ruhig, loko 56. Spiritus still, pr. November
immenthalstraße 5 l, bie §§ 6 . s Militär Strafgesetzhuchs Die aus dem Sudan d 8 V übe Waaren be. 265 * Giesel Zement S4 00, 2. Ind. Kramsta 145 30. Schles. Zement vr. November ⸗Dezember 14 — 138, pr. Dejember⸗Januar Vie aus —iüudan un aus Vadal n Waaren be
7 vr 11 ᷓↄVL. r Strafgerichtsordi 9 11 1 1 * von 1x 143 2 1 or 19 zu ttolangendorf, reis den 16. Janue 2 152** . 1 Beschuldigte rdure oniglic Amtsgeri
68956 Steckbriefe - Erneuerung. spätgstens am 3. März R902, Vormittage ss zh6, 69 der Milita z Ver gegen den Kellner Carl August Weiße wegen EO Uhr. zu gestellen oder seinen Aufenthaltsort am 5. Februar 1879 — . = . ö 2 = - X 8 . ( * 46 2 2 egen ö — 1 d 11 1 veg * = . standen aus Sirausffedern im Wer 060 000 Fran au 140 00, Schles. Zinkh. A. — —, Laurabũtte 185, 50, Brezel. Oelfabr. . Januar ⸗ Febr. —. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. bis dahin anzunei anten aus Slraußseder im Werbe J — vranlen aus . — 7. 1 * m , * n preinka Rebrmlorrmn 1 24 ohbite Iofo 6.9 ö J 51 66 50, Koks - Obligat. 92, 50, 9 rschles. ftr. und Kleinbahn Petroleum ruhig. andard white lolo 6, 96. gegerbten Häuten im Werthe von 7060 000 und aus Elfen⸗ Keots Abli ieder ch les. ele Vetrese dis,
ĩ Urlundenfalschung unter dem 3. November 7 Nrante s 52.75. se K ö sel 139 00. Obers 55 ö mĩ eri mob aperaasae S * bein im Werthe von 145 000 Fr (Nach einem Bericht des gesellschaft 52,75, Cellulose Feldmüble Kosel 139 00, Oberschles. Bank⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht,. Gocd average Santeg vr. De⸗ — 11 111 ** 271 1417 — 11 1 .
zrusß. Mart ; ö ron — ö c roß- Wart nber eberene
. — I ff, Krienegrichisrath eie. den 3 or zn6751 NUufgebot. t AUttien 13,00, Emaillierwerte , Silesia' 1 I7. 50, Schlesische Cleltristätͤé. ember 6 Gd. , vr. März 371 Gd., vr. Mai 384, pr. September wird hierdurch erneut, — m. , e gr , , ie geschiedene Ehefrau des Kohler Kaiserlichen Vize Konsulats in Trivolis 1 en 113, *. matlterwerte 2110 19 („Do, Schlesische rizitatè⸗ lemder bg Gad. rt. Marz 563 (d., . 4 r. . Berlin, den 28. November 1901. [oss77 . 1 er wision. Srũnem eld Tin nr) a 2. . r und Gasgesellschaft Lirt. A. io, 00 Gd., do. do. Lirt. B 99 50 Gd. I9 Gd. Behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Wüben⸗ Der Untersuchungsrichter Die Bel ach vom 6. Noveml 9011 e. ** l *r * Magdeburg, 30. Nevember. (W. T. B.) Zu derbe richt. Robzucker J. Prodult Basis 88 0 Ren zement neue Usance, lei an beim Königlichen Landgericht J. . r 1. MI. ; ; igt, Goldrroduktion — 6 Fornzucker S8 og obne Sack 8d od —8 15. Nachprodukte 76 0 .S. Bord Hamhurg zr. November . pvr. Dejember 27, vr. Januar ,,. , . 26 , — Generalleutnant und : ö. . . 2 n, . — 645. Stimmung: Ruhig. QWrvstall jucker J. mit Sad 7.40, vr. März 7 60, vr. Mar 70, pr. August IMI. Nubig. l68 Bekannt machung. ; n , m mm mm mn, mm Divisions Kom Während in den Monaten Jan is pril 190 in ed Brotrassiaade J. o. Faß 23 45. Gemablene Raffinade mit Sack Wien, 30. Nerember (W. T. B.) (Schluß Kurse. Oester⸗ Das gegen die Heerespflichtigen Siegfried Cohn (M. 20 83 0 J r . 2 1 Me Gemablene Melis mit Sack 27,70. 1: — Roh⸗ reichische 41, 00 Papierrente 98. 90. Desterreichische Silberne ne und Genossen in den Akten A. 206 v2 am 19. Ok⸗ Neuwied, dn 3 cbem ! [6 sss 1 Verfügung auf 173 Unzen, im Juni auf 5259 Unzen, jucker J. Produft Transito f. a. B. Hamburg vr. Nevbr. 7.25 (d., g8, 85, Desterreichische Goldrente 118,90, Oesterreichische Kronenrente tober 1392 und 7. Mai 1897 erlassene offene Straf⸗ De rst iataanwalt 1. 6. 8
im August auf 2 471 Unzen, 323 B., vr. Dezbr. I 271 Gd., 7, 24 Br., pr. Januar⸗März 7.52 95 60. Ungarische Goldrente 11855, do. Kron. A. 93.75. Desterr. vollstreckungeersuchen wird hierdurch erneuert. im Oktober auf 33 393 Unzen nägesammt bezifferte sich die Aus 7.55 Br, rr. Mai 7721 bei, 7
bente des laufenden Jabres bis Ende a 5 Unzen, 921 E Stetig bank Del, 00, Ungar. Kreditb. 652 090. Wiener Bankverein 431400, Königliche Staats anwaltschaft. Laß n l . 1 — neborenen Reñᷓ rlasser eschlagnabme Verfügung, durch welche ür wãhrend im Jahre 1990 nach nichtamtlichen Angaben nur in ö Hannover, 30 November. (W. T. B.) 36 0,90 Hannov. Pro. Böhm. Nordbahn 382,00, Buschtiebrader 982 09, Elbert dahn 60615 . pa Ernst Win nervt * J . chuldigte Tanssen für fabnenflüchtia erklär n r, n. * 9 ; c mn — 4628 ** 1 ** 16 ö ö ö z ) an 1 é .. 6 2 — 2 =* — .. . z ag * a 8 amn 1 2 2 111 * ö 1 1 . 1 u 1 1 1 1 ö. rllarunn der ¶— ö Monaten Januar bis Mai, aber im Ganzen doch 38 760 Unzen Ge din zial. Anleibe 93 09. 40 Hannov. Provinnal ⸗Anleibe 103,75, CTo,0), Ferd. Nordbahn 5s do, Vestert,. Staats bahn ö 8.9, Xe ub Der Wehrmann, Schlächter Catl Lietzmann. Ostasiatischen Meiter Regiments, wegen Fahnenflucht, sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Wiesbaden. 11 ; , ; 6 6 Hannov. Stadtanleibe Ss 10, 400 Bannob. Stadtanleibe 102 75, Cijernewiß 523 00, Lombarden 6l,50M. Nordwestbahn 164 00, Partu,. unbefannten Aufenthalte, geboren am 253. März 1868 8 l Beschlag beleat werden ird. aufgebob Koni liches 8 8 2 ! ? ww J n n u ö . X . ; * H — s . * — * * — *. 1 Ani * J 1 1 8, L 1 * . 1 1 . . 1 11. = ** ö . n 116 * . ... Jahre 1893 be rug die Ausl eute in 2891 ann 199 015 Unzen, 1 9 Um kündb. Vannod Landes Rredit⸗ blig. 103 20. 40 0 fündb. bitzer 372,09. Alv Montan 377150. Amsterdam 2700. Verl Sch * u Fürstenwalde wird beschuldigt, als Wehrmann e sckRbuchs wie . 556 16 J z 1 z re re die Vestel 19 des chul aten di 1 im Durchschnitt also 379 Hs Unzen monatlie 1d Feller Kredit⸗Oblig. 102 109. 4000 Hannev. Straßenbabn⸗Oblig. 17.20. Lond. Scheck 239. 10, Pariser Scheck 3 20. Napoleons 18 06, obne Erlaubnis aus Deutschland ausgewandert zu Strafacrichtsordnung' der RBeschuldiate bierdurh far stand der Fabnenflucht aufgebi a 118 Unfge Monaten Des Jahres 180, 2 n 4101145 Unien oder durchschnittlich go 75, 460 HVannov. Straßenb. Obl. 94M, Continental Martnoten 117,2, Nuss. Banknoten 265, O. Bulgar. (1892) 103.90, sein. Uebertteiung gegen z 360 Nr. des S sabnenflüchtia ert irt md ein Deu en den November 1901 Is ist auf gestellte Anträg 536 683 Unzen in einem J engt en den, dann er di Gaoutchoue Komp. Aktien 72 0, Hannod. Gummi- Kamm Komp Aft. Rima Muranz 415,00, Brürer — —. Prager Gisen industrie 1405, zesetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des Reiche befindliches Verm dagen mit Beschiag beleg ericht de arde ⸗ Kavallerie · Division tröffnet zum Zweck der Kraf Aue bentz im Olteher 1399 Une i 216 90. Hannov. Baumwöllspinnerei Vorr-Akt. 31,00, Däbrener Woll ⸗˖ Hirtenberger Patrenenfabrif — Straßenbahnaktien Litt. A. Rönialicken Amtsgerichte böerscibst auf den 6. März Verlin, den 23 November io Der richteben unden, und zwar auf Antran 5H 991 Unzen und im Dezember au 5: nzen. nie Mining wäscherel! und Kämmerei⸗Aktien 154,00, Hannod. Zementfabrik. 264 09, Litt. B. 260 00, Veit Magnesit —. Pester Vaterland. 1902, Vormittags 9 ur vor das Königliche walleri ivisien 1 hin 1 der Aug Dal 1 1 * nn 9mr 11 ꝛ 268682 6 . * — 96 8 1 228 21 1 8Śölt . . 1 . 685 — e 9 * ee ee xa . Journal, Railway and Commerein a⸗ Aktien 106 00, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Attien 38. 00, Sparkasse Komm. -Oblig. 49/0 92,00, do. 4 7/0 9Y,00, Wechsel auf Schöffengericht Fürstenwalde zur Hauptverhandlung Lüneburger Zementfabrik ⸗ Aktien 105,009, Ilseder Hätte ⸗ Aktien 634 00,6, Berlin — —, do. auf London . r ĩ * geladen. BM] unentschuldigtem Ausbleiben wird der. ; PDannoo. Straßenb. Akt., 27,23 — 27 —- 26 75, Zuckerfabrik Bennigsen⸗ Getreidemgrkt. Weinen rr. Fräblabr S8 Gd. 337 r. seibe auf Grund der nach F 2 der Strafprozer⸗˖ Konkurse im Auslande. Vltien 115090. Zuckerfabrik Neuwerk Aktien 73.00, Zuckerraffinerie Roggen pr. Frübjahr 7.61 Ge,. 765 Br. Mais pr. Nai Juni ordnung von dem Königlichen Besnkskommando Il Division g. Rommanden Galizien. Grunonia · AUktien 116,090. . ö o,88 Gr, sh Ur. FHaser rr. Früblar z God. . * * Berlin, Zentral ⸗ Abtheilung 1 zu Schöneberg, ausge⸗ ä Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufman Die beute hier abgebaltene Generalversammlung des Nerdwest⸗ 2 Deiember, 10 Uhr XV Minuten Vormittage ; (W. T. 2 stellten Grslãrung verurtbeilt werden. . ; 688781 Fahnen fluchte · Erklärung. — Realitätenbesitzets Aren David Landan ihn Tukla mitieis Be. Mitteldeutschen Pertland⸗Cement⸗Syndikats beschloß die Ungar. Areditaftien 669 00, Desterr. Krerhitattien Gib eM, Granzosen Furstenwalbe, den 22. Sticker ioo! In der Unierfuchungzssache gegen den Biüfshbobois 2) Auf ebote Verlu u . d⸗ schsussegß des FR. & Kreisgericht, Ätbeilung LV, in Jace vom Auflösung des Syndikatz am J. Januar 1902. sib 0), Lombarden 61,0, Elbetbalbaba 76,00, Desterr. Pavpierrente Wreies ing ki überzähligen. Unteroffizier Emil Friedrich Albe — 9 . Fllnd⸗ 2 K lägerichtè, Al nun. Jas le on 6 = 2 . 5 = J Fü 964 r 9 26 . 2 — 1 amn a x wc ; M x 23 51 * r Rieger Silk 2 R November 1901. No. Cz. S. 3 1. Prerisorischer Kenkuremasse⸗ Frankfurt a. M. 30. November. (B. T. B) Schluß ⸗Kurse. 25, 90, 400 Ungar. Goldrente -= Desterr Tron Unleibe * Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts Grabow der 5. Kompagnie Infanterie Negimente sa en. ustellun en n d l des Kaufmanns Karl Dittelbach in Hildburg⸗ perwalter Advolat lr Sienfiewic; in Jatsse. Wahltagfakrt (Termin Lond. Wechsel 20 417, Pariser do. S1, 183 Wiener do. Sb.n0. Ungar. Kronen, Anleihe S835, Martnoten 11720, Bantverein 10 C¶, ; 161 Nr 176 geboren am 16. März 1876 zu Scho ib * 9 . erg . zausen, vertreten durch den Justizrath Dofmann bier, nur Wahl des definitiren Konkurgmassederrralters) d. zember 19591. JM Reichs A. S5 S0, 3 oso Hessen v. 6 S7, 19, Italiener 9 89. Länderbank 4M 90. Buschtiehrader itt. B. Attien = Türlische o ; Kreis Ober-Barnim, wegen Fabnensl · Vormittags 10 Uhr Die Forderungen sind bis zum Ji. De mber Jon rert. Anl. 27 00, 50 amort. Rum. 92. 70, 4 oιν russ. Rons. 99 -,, Loese 191,5), Brürer 710 00. Straßen habn Aftien l.. A. 267,090, ne,, rr. oder zur Anzeige wia jung und Betrugs, mird auf Grund X X . X ordert (. 2 um 71. Xe er a. a 1 2 . ö he ö a5 y, — n * 98 n * * * mil zr. S fresenbn sow ie ? * 86 Die 11 N 1901 bei dem genannten Gericht oder bei dem K. K. Agzirksgericht in dog Russ. 1894 9o,re9, . Sranier 2, Kond. Turk, 2120 do. Lt. B 22, Mh Alpine Month n * face * j rt Der zur Dir esnmn) rn, ber lasse 3 litãt · Ira ge leg buche d , i e ⸗ . . ulla anjumelten. Siqusrierungstagfabrt (Termin zur Feststellurg der Unif. Egerter—— e Wexifaner v. 1899 , Neichebanl Buda pe st, 30. November. (B. T. 2. Gertreidemartkt. 8 en Ter Grlaßkekorden cntlassene Militär- Strafgerichtsordnung der Beschuldigte bier, aretbe deb; 1 e n,, dercn dun t le Vrelcher in an Ligquidierungstagfabrt (Termin zur Feststellung de zn er, is B R . Sir Prer ener Bani Wei loi oke „ pr. AUpril 871 Gd, 8.77 Br. Roggen Matrose Paul Nobert Edmund Weber, am 25. Ja. Turch für sabnenfihtia erfis chteanwalt Pebne Wiesbaden, ba 0 banden gekommenen ͤ Ansprüche) 23. Januar 1902, Vormittage 10 Uhr. 151.79. Darmstädter 125 40, Diskont Komm. 181, 9, rec r ner Ban Weißen lee. ber, do. pr. Apr! 1. Gn, ,? ag — 39 * * ; ber, an *.. durch für fabnenflöchtig erklärt ect HA ö 1 r . 1 tels 9 las vo. Mirteld. Krerib. 1067. M, Nationalb. f. D. 93 50, Oest⸗· pr. Arril 737 Ge, 733 Br. Niser pr, April J. Gd. 604 8 an nr * 1 . en Au enthalt Graudenz, den 28. Nevember 1901 ulgebet elender drei abkanden Getemmener Pfandbrief. der Deutschen Ovpotbekenbank ung. Bank 116 00. Dest. Areditatt. 2M I, Adler Fabrrad 131 909, Maig vr. Mai 5.5 (Gd. b. 69 Br. LUoblraps 11,89 (Gd. 12 Mr. 4 an, ili. 14 * 12 pur Lamt gelegt wird, Gericht der 35. Divisien. uldverschreibm er nsautschen Landesban ri Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kok alkg Bicker nrtt js; w. Schagert os 79. Hochfier Farbw. zd Ko, Lenden. 30. Nenembe;. . n; R, (echluß Hare, Gch e n r,, ,, n er, 1m erm an der Rubr und in ; KVochum. Gußst. 173 1490. Westerengeln 20130, Laurabũtte 186.70, 21 og Kons. 2 * 3919 Reicha⸗ Anl. 88 i, Preuß. 3190/9 Rons. 9h! . der Ersapbebörde Mnlla sener Watre se ven einer a. 2 ! barden 16 tbardk 163,99, Mittelmeer? Bre Hon, Gold ⸗ Anl. 95, 41 96 auß. Ar 6 oso fund. Arg. A. Dienststellung, dem Kantal ichen Beytrekommande m 5 . ö J 19512 dombarden 1 40. Gotthardbabn 163 . Mittelm er o. 7 2 tesg- 69 19 old 11.1 ĩ 1 59 9 . . ö . 1 1* sind am 30. v. M. gestellt 16217, nie lauer Dlekontobank 75. 50, Anatelier So, 00, Privatriekont 2* . 71, Brasil. Sher Anl. Col, 5 oe Cbinesen Me]. II ve Gaphter 199, Weißentel, in der Abflädt, sicqh seiner gesehlichen zeitig geftellt lein. Wagen 5zijn. 3 Nevembe w Jg öib ro 60 — / O6, 3I on Rurerg 6n ., Ital 5 o/ Mente rn, d do Verpflichtung um Diensse dauernd ju entzieben . 9 : m ma Cöln, 30. Nevember. (W. T. B.) NRüböl loko 63,090, pr o) unif. do 1061, 31 09 r = chtu 3 In Ster les ien sind am 30. dv. M. gestellt J Mal 55 0 lons. Mer voi, Jos, sher Rasen 2. Ser. 1004, 4 0, Sranier 722 , eigenmaͤcht ig entfernt 1m haben. Vergeben nach [osoz7] Fahnenfluchte Erklärung. zefer vat recht einig gestellt keine Wagen. Essen Rubr, 30. Nevember. (B. T. B Die Fond. Tiürt. iM,, Jos Trib. Anl. S7I. Oitemanb. 11, Anaconda gh G. 6 MSG B, 4, döß n, G. g RM, In der Untersuchungesache gehen den Militir⸗ E 9on. or s 7 Ar der. 2 2 * = 9 z beaeten Gr
J. . * Dal 2 2m * Nonember 190 3 den Akten U. R. 1II. 617 1887 erlassene teckbrie dalle a. S* ine enn, ö e, m, m m,, W Bericht
v nꝛY Yz J x on Wot
1 2 16 1 1d LM 1 kein Gold gewonnen wurde irf sich die Ausbeute im Monat Y rkin wird ai nenen ; Kürasster „* men,, — 4 as x in dem auf den 18. ebhrinr 79 Reschl Verfiü . insse der ü m, , w . Silken Roo, Varmittags EI Uhr, im ,. ö 1 - ö ; 86 d ** . . 9 168879 Beschlagnahme⸗ Verfügung. vu n, der . (Etat de Kuralüuer meg zeichnet Gericht, Jimmer Nr 102 ank m 70 Gd., pr. August 7,95 be zer Loose 140, 50, Länderbank 4035 09, Oesterr. Kredit 643 50, Union⸗ Potsdam, den 25. November 1991. ; lade Rem den — ment, wegen Fahnenflucht, unter dem 6 Mai e re, er mr, m,, r, , mn me, de. .
111
1 nter⸗ 11691
6
mit ribt
2
vi wegen der abhanden gekommenen S. Meiningischen
r Aufgebot. 7 FI. Prãmienl oose ĩ 3 — — * =
2 8 222 L. d. 3. Februar 1370 Serie 2557 8 ö 64 mi 3 Mr 7
. 1e Serke
Wallmüller Dr. Goerreneę, Generalleutnant und Rriegsgerichtare Divisiond⸗ommandeunr
ö 5*
mittage 10
1 Urkund wird auf des Landwirths Augn n auf den Z. Januar frau Adel bei ?
* nor. . — —
. 2 A
beutige Beitatbesitzing des Koblensonditats setzte, der! Se, De Beerg neue 3h, Incandegeent (neue) 185, Mio Tinto ⸗ G, wird auf Anerdnung deg Kemmandenrg der! gefangenen Josef Simola des Festungegerangnisses be,