1901 / 285 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschafts⸗Register.

NRerlin. 68887]

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 5. November 1901 ist das Statut des Bankvereins Gesundbrunnen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraänkter Haftpflicht, zu Berlin mehrfach geändert worden. Die Zahl der zulässigen Geschäftsantheile ist auf zehn erhöht. Der Berliner Lokalanzeiger ist als Publikationsorgan in Fortfall gekommen. Berlin, den 26. November 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

PFröknuls. Bekanntmachung. 68909

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nummer 3 Sakuter Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S., Sakuten eingetragen, daß Be⸗ itzer Otto Greiffenberger und Lehrer Michael

urkschat aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Besitzer Martin Greiczus aus Stan⸗ keiten und Gutsbesitzer Otto Boettcher aus Czutellen gewählt sind.

Prökuls, den 26. November 1901.

Königl. Amtsgericht.

Tei tx. 68916

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Groß⸗ Pörthen eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Pörthen heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hermann Glück der Land⸗ wirth Kurt Meißner in Groß⸗Pörthen gewählt ist.

Zeitz, den 23. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altona. 65641

In das hierselbst geführte Musterregister ist heute unter Nr. 162 eingetragen worden:

Cäsar Dralle, Knopffabrikant, Altona⸗ Ottensen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster für Manschetten⸗Knöpfe, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1901, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Altona, den 14. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. IIIa. Rlanbenren. 66643 Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 11. Friedrich Härpfer, Lehrer in Blau⸗ beuren, 1 Ansichtspostkarte von Blaubeuren und Umgebung, offen, Muster für Flächenerzeugniß, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1901, Nachmittags 4 Uhr.

Den 21. November 1901. Gerichtsschreiber Gaiser. Rraunschweig. 62685

In das biesige Musterregister Band 11 Seite 79 Nr. 79 ist heute eingetragen:

Sof Kunsthändler George Behrens hieselbft, ein offenes Kuvert, enthaltend 20 Postkarten mit Ansicht unter den Geschäftsnummern 1431—1450, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. November 1901, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Braunschweig, den 6. November 1901.

1

n iches Amtsgericht.

Donv.

vor :* Verz

ERrannschweis. In das hiesige

Nr 80 ist beute ein

66644 Musterregist II Seite 86 1 ingetragen Kaufmann C. Otto Ahrens hierselbst, offenes Packet, entbaltend einen Napf unter der Geschäfts erzeugnisse, Schutzfrist 16. November 1901, Ve Braunschweig, den

Ser? 15

nrannschweix. In das biesige Musterregister Nr. S1 ist heute eingetragen Firma Grotrian Selfferich Schulz Th. Stein⸗ weg Nachf. u Braunschweig. in ossenes

16 Kuvert, entbaltend

** *

11

1 2 . 2 1J—1 V, 5 mi san ar nt

PDianonoten nummer 9 Piane att

und 1

frist 3 Jabre Vormittags 10 Ubr Braunschweig, den

Darmstadt. In das M sterregister 835* beute die von der Firma Josevph Stade in Darmstadt unte 1. Na meldete

bmittags 5 Uhr, an

1

Tarmstad!. de kevember 19 Greßb. Amtager Darmstadt Hetimold. In unser Muste Laufd. Nr. 2839 Detmold Feen von Aus stattungen 1239 1210 1256, 1257 1264, 1265 1277, Flachener;e gemeldet am 3. Neven Tetmold, den 5. N

Fürstliches Amtggericht

Detmold. . 64105 In unser e, . ist heute eingetragen: Nr. 280. Firma C. Pecher in Detmold, ver⸗

schlossener k mit 2 Mustern von Eti⸗

ketten für Cakes⸗Packungen, Fabrik Nrn. 11 und 12,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 8. November 1901, Vormittags 117 Uhr. Detmold, 8. November 1901.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. ö 68707 In unser Musterregister ist eingetragen: Taufende Nr. 291. Fabrikant Albert Lauer⸗

mann in Detmold, offener Briefumschlag mit

39 Abbildungen von Gyppsoxilienstuck⸗Fabrikaten,

Fabriknummern 1490, 1491, 1492, 1501, 1502,

I505, 1508, 1509, 1510, 1512, 1513, 1514, 1515,

1516, 1517, 1518, 1519, 1520, 1493, 1494, 1495,

1496, 1497, 1498, 1499, 1524, 1525, 1527, 1528,

1829, 1535, 1536, 1543. 1513, i544. i545, 1h46,

1547, 1548, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 19. November 1961, Nach⸗

mittags 5,30 Uhr.

Detmold, den 19. November 1901. Fürstliches Amtsgericht. II.

Sieg.

Dõöhlen. 62028 In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 32: Die Firma Kadner und Lehmann in Schweinsdorf hat für die unter Nr. 32 ein⸗ getragenen fünf Muster für Grab⸗, Glas⸗ und Granitplatten, Geschäftsnummern 23 bis mit 27, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet.

Döhlen, am 4. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. 64764 In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 37. Firma Albrecht Bender in Weißen⸗ burg a. S., ein Packet, versiegelt, mit 11 Flächen⸗ mustern von Gold⸗ und Silbertressen, mit den Fabriknummern 278, 352. 353, 354, 355, 366, 367, I68, 369, 370 u. 371, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. November 1901, Vormittags 11 Uhr.

Eichstätt, 12. November 1901.

K. Amtsgericht Eichstätt.

Forst, Lausitz. 65130 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 227. Firma Clemens Siedschlag in Forst,

Muster für Buckskinfabrikate, Flächenerzeugnisse,

Fabriknummern 1000, 1003 1007, Schutzfrist 1 Jahr,

angemeldet am 9. November 1901, Vormittags

10 Uhr.

Forft, den 11. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Freiburs, Schles. 65840 In unserem Musterregister ist heute eingetragen

worden:

Nr. 130. Fabrikant Hermann Seiler in Freiburg i. Schles., ein verschnürtes Packet mit einem Muster zu Regulatorgehäuse⸗Aufsätzen, Hahn in krähender Stellung“, Fabriknummer 302, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1901, Nachmittags 4 Uhr.

Freiburg i. Schles., den 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Paul Friese, Bildhauer zu Fried⸗ berg, 1 Stockgriff, Burenkopf, plastisches Erzeugniß, mit der Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 1, Jahr, angemeldet am 2. November 1901, Vormittags 111 Uhr. Friedberg (Sessen), den 2. November 1901. Großherzogliches Amtsgericht. GCcehren. 167941 In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: J. R. Beyermann in Großbreiten ürtes und versiegeltes Packet, ent⸗

aummern 5134 und 5135. Relief

61683

nũrtes haltend die

ver iterune LeI nel?!

in In 2

November 1 Fürstliches Amtsgeri Cengenhbach.

9) isterregister wurde Q bl 53 11 .

erre rde eingetragen Carl Schaaff, vormals ein versiegeltes Packet, Schutz binsichtlich der

XZ ur die Tauer v m auf die Vauer

ag ür Gengenbach. Nerember 1701. Gr. Amtsgericht.

Cerresheim. Musterregister Nr. 45 Firma Heimendahl Keller iu Dilden, eine siegelte Kiste, entbaltend 8 Modelle für vlastische namlich Tafelgeratbe, Geschäftsnummer

mit 11956

68255

chutffrist ei Jabre, ange⸗ meldet 13. November nittags 8 Ubr 45 Minuten

Gerresheim,

November 1901.

Kgl. Amtagericht.

. 109RMMn. 66646 In unser Musterregister ist unter Nr. 41 einge⸗ tragen worden Firma Zierdrück⸗Anstalt Lindenruh. Ges. m. Haftung, versiegelte Nolle mit 1 Muster elbildniß, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 2537, 3 3 Jabre, angemeldet am 14. Nevember Nachmittags 5 Uhr Glogau, 15. Nerember 101 Königliches Amtagericht

C10 RM. 63590 Im Musterregister ist unter Nr. 4 eingetragen worden Firma Jierdruckantalt Lindenruh, Ges. mit peschr. Gaft. Ein versiegeltes Muster, Doppel

1

* 1384 nern ant 2a 35 * * 2 18 biltniß. Flächener jeugnise, Fabrik ⸗Nr. 2633, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1901, Vorm. 11 Uhr. Glogau, den 23. November 1901. Königliches Amtsgericht. Gxãsenthal. 67031

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 203. Firma Carl Schneider's Erben in Gräfenthal. ein versiegeltes Packet, enthaltend 15 Karten mit 29 Mustern aus Porzellan in Ab- bildung, mit den Geschäftsnummern 7244, 7252,

7304, 7305, 7310, 7313 (Einzelsachen), 7238, 7246, 7241, 7250, 7256, 7267, 7268, 7291, 7295, 7298, 7300, 7302, 7303, 7316, 7318, 526, 732j, 7322. 7323, B36 (Dendanté), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Nobember 1961, Nachmittaags 4 Uhr. Gräfenthal, 21. November 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

*.

Greiꝝꝶn. . 68708 In das Musterregister ist unter Nr. 344 einge⸗

tragen worden:

Buchbindermeister Ernst Tischendorf in Greiz, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 24 Muster zu Ansichtspostkarten der Stadt Greiz und deren Umgebung, bezeichnet mit Nr. 1, 2. 3, 4, , 19, 20, 21, 22, 23, 24, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 26. November 1901, 12 Uhr Mittags.

Greiz, 29. . 1901.

Fürstliches Amtsgericht.

Hagen, Bz. ERremen.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. ?: Der Schuhmachermeister Johann Puckhaber in Hagen hat für das unter Nr. 2 ein⸗ getragene Modell eines Jagdschnürstiefels mit wasser⸗ und staubdichter Schnürlasche, Fabriknummer 2, die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre angemeldet.

Hagen, Bezirk Bremen, 18. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 637531 In unserm Musterregister Nr. 148 ist eingetragen: Die Firma Heilbrunn C Pinner, Luxus⸗

PVapier⸗Fabrik in Halle a. S. hat für das

Muster Nr. 5 die Verlängerung der Schutzfrist um

3 Jahre angemeldet.

Halle a. S., den 5. November 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Saale. 65128

In unserem Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 190. Heilbrun C Pinner Luxus-⸗Papier⸗ Fabrik in Halle a. S., 23 Modelle füͤr Karnevals⸗ hüte, Halskrausen, Papierbälle, Topfhüllen, Fächer aus Seidenpapier, versiegelt, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. November 1901, Vormittags 11 Uhr, mit 3 jäbriger Schutzfrist.

Halle a. S., den 13. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Herford. 62029 In unser Musterregister ist unter Nr. 65 bei der

Firma Herforder Teppichfabrik Korte Æ Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Her⸗

ford, eingetragen: zwei farbige Muster für Teppich⸗

läufer, Fabriknummern 1322 und 1323, Muster für

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 4. November 1901, Vormittags 11,55 Uhr.

Herford, den 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Her tord. 65131 In unser Musterregister ist unter Nr. 66 bei der

Firma C. Schwettmann zu Herford eingetragen: Vier Muster für Kücheneinrichtung, nämlich

Küchenschrank, Anrichte, Küchentisch, Küchenstubl,

Fabriknummern 112, 113, 114, 115, plastische Er⸗

zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 12. No-

vember 1901, Vormittags 11,50 Uhr.

Herford, den 13. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Kirehheim n. Teck.

Kgl. Amtegericht Kirchheim. as Musterregister Bl. 32 ist unter Nr

Firma Otto Heck K Ficker in Kirch

66257

61857

1 . 88* 16 Mustern von

* rauerkfarten Nr. Trauerfarter Ver

u. s. w.). Geschäfts

nummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8294, 8342, 8346, 8348

8351, 8367, 8368, 8417, 8482, 8486, angemeldet am

November 1901, Vormittags 8 Uhr 30 Min., zfrist 3 Jahre. en 1. November 1901. Stv. Amtsrichter End Leer. Osttfriesl. In das Musterregister ist eingetrage ma A. Schr geblich en

1 * * 64765

Musterregister ist eingetragen

irma Villeron * Boch. Mosait u Mettlach, ein Muster für vrosil erte

tenverblender, offen, Flächenmuster, Schutz ibre, angemeldet am 6. November 1901 Merzig. November 1901 gliches Amtagericht Mosbach, nden. 971 Nr. 28 570 In das diet s. Musterregister int beute unter Nr. 33 eingetragen werden: COsenfabrikant Friedrich Nerbel in Mogbach. ies

unnd bk o

astisch

5

unf abr t fünf Jabre, an

gemeldet am 20. d lachm. 16 Ubr. Mog⸗

bach,. 20. November 18901 Amtsgericht Veunaldensleben. (68256 In unser Musterregister ist unter Nr. 2] ein⸗ getragen Firma Hugo Lonitz R Go., Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Neuhaldeneleben, ein

derschlesseneg Packet, entbaltend Abbildungen ven

Fabriknummern 2280a, 2250, 2251, 22382, 2283,

—— 2,

2234. 22835, Muster vlastischer Erjeugnisse ur Ver vielfaltigung in allen geeigneten Stoffen und Farben,

TübimRgem.

Schutz füst 3 Jahre, angemeldet am 13. Nodember 1901, Mittags 12 Ubr Neuhaldengleben, den 21. Nedember 101. Königliches Amtsgericht

Sehlitn.

numm! ; nun

en anisie zeugnine,

vember 1991, Mittags

schiedene Ansichten. —̃ ĩ ei 8 1

q Sulnhach, Lr. Saarhbrucken.

offen, Fabrifnummer 5

Oberstein. 679032 In das hiesige Musterregifter ist unter Nr. 4460 eingetragen: Firma: Gebrüder Schmidt, Oberstein, Gegen⸗

stand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend

35 Muster als Rahmen, Necessaire, Lesejeichen, Feuerzeuge, Geschäfts nummern 6737, 6740, 6741, 6743, 6744, 6750, 6751, 6752, 6755, 6759, 6760, 6768, 6769, 6772, 6775, 6777, 6788. h 794, 6801, 6804, 6813, 6815, 6818, 6822, 6829, 6838, 6827, 6832, 6842, 6858, 6853, 6845, 6844, 68689 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11,50 Uhr.

Oberstein, 21. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Oeynhausen. 66647

In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen:

Nr. 36. Name: Buchdruckereibesitzer Franz Schulte zu Oeynhausen, Muster; Zwei Brief— umschläge mit Reklametert und Clichsabdruck, Flächen- erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. No— vember 1901, Nachmittags 5 Uhr.

Oeynhausen, 15. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Opladen. . 68591

Eintragung in das Musterregister:

Nr. 25. Firma S. Kuhlen Söhne in Schlebusch, zwei versiegelte Packete mit 100 Mustern für Flächenerzeugnisse, und zwar für Kleider⸗ und Schürzenstoffe, Fabriknummern: 11671 —11673, 11678, 11679, 11681, 11683, 11684, 11687, 11694, 1736, 11737, 11739, 11746 - 11749, 11759 - 11764, 11950, 11954, 11955, 11957 11959, 11964 11976, 1980 -= 11983, 11987 - 11990, 12007 12056, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. November 1901, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Opladen, den 0. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 163. Karl Arnold beim Zollamt in Reut⸗ lingen, ein verschlossenes Packet mit einem Muster eines kleinen Korsetts mit zwei Trägern, welche auf dem Rücken kreuzweise angeknöpft werden, Geschäfts⸗ nummer 2300, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1961, Nachmittags 5 Uhr.

Den 12. November 1901.

Landgerichtsrath Muff. Rostock. ; 675591 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 5 eingetragen:

Juwelier D. H. Dieken zu Roftock, ein ver—⸗ siegeltes Packet mit drei Mustern für Sicherung von Broschen, Broschen und Nadeln, Kravattennadeln, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. November 1901, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Rostock, den 25. November 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 66648 In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 107. Firma Fr. Mauthe in Schwenningen, zwei Uhren, 1 Gehwerk und 1 Wecker Dora“ in weißem Gehäuse mit Celluloidblatt uns Metall Goldmittel, offen, Fabriknummern 935 und 936, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1901, Vormitt 7,50 Uhr.

Den 20. November 1901. Amtsrichter (Unterschr. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 68257

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 108. Firma Held Æ Teufel in Rottweil. 1 versiegeltes Packet mit 20 Mustern für Gewebe Fabriknummern 223, 224, 325, 376, 442, 443, 444 445, 446, 447, 448, 449, 450. 452, 453, 454, 455, 461, 462, 463, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 235. November

. 7

65 132

1901, Nachmittage 430 Uhr.

Den 25. Nov. 1901. Amtsrichter (Unterschrift 62316

In das Musterregister ist eingetragen

Firma Gg. Langheinrich in Schlitz, 1 Muster für Tischtücher, Servietten und Handtücher, Qual. D Geschãfts nummer 670, offen, Flächenmuster. Schutz frist 6 Jabre, angemeldet am 4. November 1801 Vormittags 103 Uhr.

Schlitz, den 5. November 19901

Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz

Sehmölln. S- X. 62684

In das Musterregister des unterzeichneten Amte.

ts ist eingetragen

z 146 Firma Gebrüder Donath in Schmölln, 10 Muster von Steinnußknöpfen, Fabrik- 5462 bie 57 l, verschlossen, plastische Er Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 4. No- 12 Ubr

Schmölln, 5 November 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abtb. 3

sSehwarzenber. 67561 In das biesige Musterregister ist beute eingetragen

* 51

we

y. 16

ir Firma Wilhelm Vogel in Schwarzen. berg, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 40 Stück Muster von Aquarell⸗Künstlervestkarten über ver ̃ Muster für Flachen seugniss⸗ chu angemeldet am 21. November 1901 =. Schwarzenberg, am 23. Nevember 12901 Königliches Amtegericht.

1 steinach, S- Meiningen. 61I688

8

In das Masterregister ist eingetragen Nr. 102. Mibrecht Kob in Lauscha. Mnster für gläserne Vögel, offen, rlastische Grjeugnisse, Ge

scchäftsnummern 08, O 109, O 11, O 12. 0 19. 028

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 November 1991, Verm. 11 Ubr Zteinach. Z. M., den 1. Nevember 1901 Verjogl. Amtsgericht. Abtb. N 67033 In dag biesige Musterregister ist eingetragen Mr 2. Firma WMishelm Wilde in Sulzbach. Munter einer Registerfabne in rethem Umschlage. 5, Schutz frist 10 Jabre, an- gemeldet am 18. Nevdember 1901, Nachmittag 129 Uhr uljbach, den 13. Nedember 18901. Königliches Amtggericht. 2. (65870 T. Württ. Amtegericht Tübingen. In das Musterregister ist unter Nr 25 eingetragen Gebr. Men in Tübingen, eine Ginlage ja einer

Prägepresse, welche Prägeplatte und Matrize enthält, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .

Amtsrichter Bauer.

Ulm, Dona. F. Amtsgericht Um. 65839 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 85. Karl Neubronner, Goldschmied in im, 2 photographische Abbildungen auf 1 Karton von Modellen zu Ulmer Schmuck in Edelmetall Schmucktheile mit schwarzen und farbigen Stei⸗ nen in einem versiegelten Umschlag mit den Geschäftsnummern 7656 und S800, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1901, Nach⸗ mittags 2 Uhr.

Den 13. November 1901.

Stv. Amtsrichter Linder.

Velbert. 68592 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Firma Ed. Niederdrenk in Velbert, versiegeltes

Packet, enthaltend 1) einen Schloßstulpen, in den

eine Blume ziseliert, 2 einen Schloßstulpen, in den

ein Vogel ziseliert ist, Fabriknummern 96, 97,

Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, ange⸗

meldet am 9. November 1901, Vormittags 11 Uhr

20 Minuten.

Velbert, den 9. November 1901.

zeit. 637551

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 231. E. A. Naether, Zeitz, ein versiegelter Umschlag mit a. 5 Modellen von Kindermobeln, b. 12 Modellen von Sportwagen und e. 3 Modellen von Gartenmöbeln, Fabriknummern zu a: 569za, 569a, 5 69a, 5l0o, Lb, zu b: 1 bis 7, Se, 9a, 10 bis 12, zu e: 769, 7693, 7694, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1901, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Zeitz, den 8. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

68653 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ . Carl Gottlieb Müller in Barmen, Berlinerstr. 45, ist heute, am 26. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Justizrath Eick in Barmen. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1901. Erste Glãubigerversammlung am 12. Dezember 1901 e m, am 9. Januar 1902, beide

achmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal 1. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 30. Dezember 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen. 68641

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Heymann, in Firma Max Strauß, in Berlin, Brunnenstraße 25. mit Zweigniederlassungen Lothringer⸗ straße 26, Elsasserstraße 64 65, Bandelstraße 8 und Krautstraße? (Wohnung Saarbrückerstraße 13), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 6. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2I. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1902. Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster- straße 7. 78, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1902

Berlin, den 28. November 19901

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. [68545 Nonkursvverfahren.

Ueber das Vermögen der Minckin Metallwerke Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Neinickendorf, Scharnweberstraße 128 9, ist heute, am 28. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 4. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 14. De⸗ zember 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1992. Vormittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 28 - 31 Zimmer 20, Termin anberaun mit Anzeigerflicht bis 31. Dezember

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichta 11 in Berlin. 658674 Ronkureverfahren.

Ueber das Vermögen der Zpezereiwaaren- Händlere Georg Schuh in Golmar, Martin- Hatz Nr. 5. wird beute, am 25. Nevember Mol,

. 1 it. Offener Arrest

1

1

301

Nachmittag 6 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet Der Geschäftsagent Meid Colmar wird Ronkurtverwalter ernannt. Konkureforderungen sin? big zum 8. Januar 1992 bei dem Gericht anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Bei ung des ernannten oder die Wabl eines walters sowie über die Bestellung eines aueschusses und eintretenden Falls über die der Konkurgsordnung bejeichneten Gegenstände auf den 14. Tezember 1901. Vormittage 11 Uhr. un? ur Prüfung der angemeldeten Ferderungen auf den 22. Januar go. Vormittage 11 Ihr, ver dem Unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt Dffener Arrest mit Anzeigefrist bia zum 1. Ja⸗ nuar 1M Taiserl. Amtegericht n Colmar. (ger Bergsträsse r. Veroͤff entlicht

Der X. Selretst: Sam berge r, Fanjleiratk 168672

Ueber den Nachlaß des Kohlenhändlers Friedrich Wiihe lm aocerin dier Mertz barger Plag 8 I) wird beute, am 28 Nedember 1901, Mittag? 171 Ubr,

dag Tenkurederfabren er ffnet. Nonkaredermwalter

r Privatauktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 150.

meldefrist bis zum 19. Dezember 1901. hl⸗ termin und Prüfungstermin am 31. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1901.

Dresden, den 28. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B.

68646

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Klopfleisch in Auerstedt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Eckartsberga vom 28. No⸗ vember 1901 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Benno Liebers in Eckartsberga. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar E902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 4. Januar 1902.

Eckartsberga, den 28. November 1901.

Müller Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68667 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Erding hat über das Ver⸗ mögen der Krämerseheleute Georg und Anna Hintermeier in Schwaig am 27. November 1901, Nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Reinig hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 14. Dezember 1901, einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, in gun eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in § 132 und 137 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 23. De⸗ zember 1901, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale bestimmt.

Erding, 27. November 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding.

K. Sekretär: (L. S.) Högn. 68702 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Waßmann zu Essen, in Firma Waaren⸗Rabatt⸗ Compagnie, Fischer Co. zu Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirath Kremer zu Essen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 15. Dezember 1901. Anmeldefrist bis 5. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 14. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden⸗ allee 74, hierselbst.

Essen, 28. November 1901.

Habighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68618 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Litten in Frankfurt a. O. wird heute, am 28. No⸗ vember 1901, Vormittags 106 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frankfurt a. O. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1901 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1901.

Frankfurt a. O., den 28. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Chocieszynski in Grätz, welcher mit seiner Che frau Dorothea, geb. Czerniejewiez, in Gütergemein⸗ schaft lebt, ist am 28. November 1901, Nachm. 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Motty in Grätz. Anmeldefrist bis 25. Ja nuar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1901, Vorm. O Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 10. Februar 1902. Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1902.

Grätz, den 28. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 68682 Konkureverfahren.

Ueber das Nachlaß Vermögen des früheren Lauf⸗ mann Samson Lehmann, in Firma S. Leh⸗ mann junr.,. iu Samburg, Stadthausbrücke 24, wird beute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. zerwalter: Buchbalter 2. Spiegeler, ABCstraße 57

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dejember

J. einschließlich. Anmeldefrist bia zum 11. Ja uar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. 18. Dezember d. Ja., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin d. 29. Januar F. Ja., Vorm. 10 Uhr.

Amtegericht Damburg, den 28. November 1901.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 65683 Contfursyverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Er⸗ und Importeure Carl Daniel Withelm Wölber, n Firma E. D. W. Wölber zu Damburg. Särter 12, 3 Et, wird beute, Nachmittage 2 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gäͤnsemarkt Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big zum 17. Dejember d. T. einschließlich. Anmeldefrist big zum 11. Januar k. J. einschließlich.

9 d. 18. Dezember d. J.. Vorm. II Ur. Allgemeiner Prüfungs- termin d. 29. Januar f. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Gamburg, den 23. November 1901.

Holste, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Sophie Weinberg, geb. Wolff, alleinigen Inbaberin der Firma S. Weinberg im Dannover, Verschel⸗ straße 32, ist am B. Nevember 18901. Nach- mitiags 1 Ubr, vom Röniglichen Amtegerichte, Ab- fbeilung 41A, ju Hanneder das Konkursverfahren eroffnei. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinberg jn Hanneder, Artilleriestraße 18. Dffener Arrest mit Anjeigerflicht bia um 16. Deember 1801, Anmelde⸗ frit bie um 10. Januar 1902. Erste Gläubiger dersammlung: den 19. Dezember 1901, Vor mittags 10 Uhr, im biestgen Gerichte gebande, Am GFiereriber Nr. 2. Jimmer Nr. 6. Prüfungetermin daselkst den 18. Januar IO, Bormittag« 19 Uhr.

Hannover, den 28. Nerember 1801. Gerichteschreiberei Töniglichen Amtegerichta. 4A. os ner, Kgl. Württ. Amtegericht Heilbronm.

genkurkerèffnung über das Vermögen des Gotthilf Reefer, früheren Tireftore der Seilbronner

68652

1 1

. 1 . 1 Erste Glaubigewersammlung

10221 168687

Gewerbebank, A.⸗G. hier, am 29. November 1901, NVachm. 3 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Koestlin hier. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1901, Vorm. 19 Uhr. Forde⸗ rungs⸗Anmeldefrist bis 18. Januar 1902. Prüfungs⸗ termin am 7. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1801. Gerichtsschreiber Gehring.

68692] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hirsch in Hildesheim ist heute, am 28. November 1901, Mittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Fr. Lüdeking in Hildesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember d. J. einschl. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1901 einschl. Erste Gläubigerversammlung 14. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Hildesheim, 28. November 19601. Königl. Amtsgericht. I. 68701 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirths Wilhelm Dewert und der Firma Wil⸗ helm Dewert zu Dissen wird heute, am 28. No⸗ vember 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sammtvorsteher Lübbers zu Dissen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wähl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, den 20. De⸗ ember 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 24. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Iburg. 68665

Ueber das Vermögen des Gastwirths Julius Gottfeld in Ossowo ist am 27. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Maciolek in Czersk. An⸗ meldefrist bis 3. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 24. Dezember, 9 Uhr, Zimmer Nr. 49. Allgemeiner Prüfungstermin den E. Ja⸗ nuar 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1901.

Konitz, den 27. November 1901.

Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 68699 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drogenhändlers Johannes Goll zu Krefeld, Marktstraße 13, ist heute, am 28. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Justizrath Wilms zu Krefeld ist Konkurs verwalter. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1901, Vormittags II Uhr, zimmer 20. Prü— fungstermin am 25. Januar 1902, Vormittags EHE Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 20. Dezember 1901.

Krefeld, den 28. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 68694

Ueber das Vermögen des Gastwirths Curt Hans Theodor Bieling, Inhabers der Firma Curt Bieling in Leipzig, Frankfurterstr. 35 (Gastwirthschaft des Leipziger Palmengartens) ist

, am 28. November 1901, Nachmittags 17 Uhr,

Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter

err Rechtsanwalt Dr. Wachtel hier. Wahltermin am

S8. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1901. Prüfungs⸗ ermin am 16. Januar 1902, Vormittags

E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Dejember 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 28. November 1901. 168691 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Otto Zimmermann in Limbach ist heute, am 28. No— vember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver fabren eröffnet word Konkursverwalter: Kaufmann

mann Schmidt, Limbach. Anmeldefrist bis De zember 1901. Wabl 1 r an 27. Dezember 19901. tage H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum: De⸗

igliches Amtsgericht Limbach. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Petrich in Löbau wird heute, an 29. No Vormittags 9 Uhr u

2 r rrirrar⸗ *

1 nl nl dn 1

111 mann Karl Schlimrer in zum 21. Dejember 1901. Wahltermin a ĩ zember 19901, Vormittage 10 Uhr. Prüfungs- termin am 23. Dezember 1901, Vormittags 1O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 20. Dejember 1901

gl. Amtegericht zu Löbau (Za.). 683696 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Schuchmann u. Cie. i Michel⸗ Fadt, sowie über den Nachlaß des verstorbenen Theilbabers August Schuchmann von da, it am 28. Nevember 1601, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Dr. jur. Dtto Jochem in Michelstadt i. O. Offener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist 21. Dejember 1901. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfunga⸗ termin Freitag, den 3. Januar 1902. Vor- mittage 10 Uhr.

Michelstadt, am 23. Nevember 1901 Großbl. Sess. Amtsgericht

Rontureverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Ketterle, 2Schenkwirth in Didenheim, t durch Bejchluß des Kaiserl. Amtagericht; Mülbausen i. Els. beute, am 23. November 1901, Vormittags 11 Ubr, das

686581 ĩ

Ronkurgverfabren eréff net. Verwalter Geschäfte⸗

agent Bäha hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit . bis zum 21. Dejember 1901. Erste Gläubigerversammlung am E12. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 9. Januar 1902. Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7 (Nr. 57101.)

Mülhausen, den 23. November 1901.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

68688) Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 25. November 1901, Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Friedrich Fischer in Nürnberg, Fürtherstraße 2.ÿ, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goldmann in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 28. Dezember 1901. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 25. Januar 1902, Bor⸗ mittags 97 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 28. November 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 68928 ö .

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Bern⸗ hard Emrich in Hemsbach ist am 28. November 1901, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Pfälzer in Weinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 19601. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin 28. De⸗ zember 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Weinheim, 29. November 1901.

Großh. Bad. Amtsgericht. II. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Hersperger, Amtsgerichts⸗Sekretär. 68700 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Militäreffekten händlers Gustav Marquardt in Wesel ist am 28. November 1901, Nachmittags 47 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baur J. in Wesel. Anmeldefrist bis 12. Dezember 19801. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungs termin und Verhandlung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag den 20. Dezember 1901. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 14. Dezember 1901.

Wesel, den 28. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 68658

Ueber das Vermögen des K’aufmanuns Paul HSempe zu Woldenberg ist am 26. November 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Seifert in Woldenberg. Anmeldefrist bis 31. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1901, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1901.

Woldenberg, den 26. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

(68695 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unternehmers Karl Vohl zu Eichelhardt und das von demselben mit seiner Ehefrau Wil⸗ helmine, geb. Schumacher, gütergemeinschaftlich besessene Vermögen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtie iur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver

baren Vermögensstücke, sowie über das Honorar s Verwalters Termin auf den 21. Dezember

OI, Vormittags 10 Uhr, vor dem König

zen Amtsgerichte hbierselbst bestimmt.

Altenkirchen, den 28. November 1901

Königliches Amtsgericht. 68671 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß det am 29. Juli zu Barby verstorbenen Kaufmanns Gustav Sander, Inhabers der Firma Gebr. Frank, ist zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen Termin auf den 20. Dezember 1901, Vormittage 11 Uhr, ver dem Fönig lichen Amtsgericht hier anberaumt.

Barby a. E., den 25. November Königliches Amtsgericht Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen det

zrherrn Karl Fetter in Berlin, Adalbert⸗ raße Schlußvertbeilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgeboben

Berlin, den 19. Novembe

Der des Königlichen Amtagerichts 68643 Konkursverfahren.

615 un*uI 2115 50. 1st insolge 2 J

Abtb. 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schuhmachermeisters Louie Rithäfer

runnenstr. 70, ist infolge eines von dem schuldner gemachten Vorschlags zu einem

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den A7. Te zember 1901, Vormittage 11 Uhr, vor d Amt Berlin loster⸗˖

rr, Mm alng

)

mtegericht 1 anberaumt ng des Glaäu⸗

43525 H * Berichtsschreibere 15 ; 1m ! or D

onturügerichtè 1 niet d Bet beil dier 1

nmiedergeleg

Berlin, November 1901 er Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts 68644 Lonkuresverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vern Sandelemanns Carl Krüger, fr baerstr. setzt Fruchtstt. 67, ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermiun auf den 5. Dezember 1901, Vormittage 11 hr. vor dem Königlichen Amtagerichte I bierselbst, AWloster straße 77 78, 111 Trerypen, Zimmer 5, bestimmt

Berlin, den 28. Nevember 1991

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtg 1. Abt. 84. [68661] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Gutebesitzere Franz Strauß, rüber eters- hof, jetzt in Wierczeiken wobnbaft, wird zur Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalter, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß ver Leichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anbörung der Gläubiger Über die Festsetzung eineg Donergrg für Mitglieder des

Gläubigeraueschusses der Schlußtermin auf den