21. Dezember 1901, Vormittags 9 uhr, vor Sdeidenheim. 68662 3 a. 3 gewõb u. s.
] nliche, —— . . dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der ( lachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des s. w. rie in Sperl
— DO = — 2 2 D —
t 3 ö ; Der Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. , Schlußtermins . . 2 3 Akhaltung des Schluß⸗ 21 2 . Grand und Sand s. auch den ö . — ung heute aufgehoben. ermins hierdurch aufgehoben. usnahmetarif 5. ; ö B B 46 a, / 85 Vermögen des Hhteschreiber Müller. Neiffe, den 28. November 1901. Hinsichtlich der unter 2 bezeichneten Artike! findet örsen⸗ eilage an , — t . — Damm Rr. 10, ist zur Abnahme der ** 68660 mit den reu ift. Da erischen un Sach sisch. de. ö ö ö K 1 ,, , , ,, , , J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei . en in , n, ,,, der bei der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 25. März 1906 verstorbenen, hier wobnhaft ge⸗ ne feng, 56 z. . *. nwendung. . * nzeiger. eilung zu berücksichti zen 35. . zur Beschlußfassung der säubiger über die nicht Inowrazlaw, den 25. November 1801. Abnahme der Schlußrechnung. zur Erhebung von Königliche Ei . 3 28s 5 derwerthbaren Vermögen zstũcke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Finwendungen gegen das Sch ußverzeichniß und zur als geschãftẽ führende X — 2 2 vor dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ Das) Konkursverfahren über das Vermö . des wert hharen Vermögens stücke Lin Schlußtermin auf Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für z Aachen St.- Anl. 1883 3 1410 M40 G Rostock 1881, 1834 stadt, Zimmer Nr. 42, bestimmt. . Ignatz e n ,, in den 23. De ember 1901 Vormittags 10 Uhr, Eisenerz u. s. w. zum zollinlandischen Soch⸗ Amtlich festgestellte Kurse. ö Saarbrũck ] do do . rũcken . 4. ö . i . — Der Gerꝛichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. fermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Rofenberg S. S. Am 1. Dezember d. Is. ritt sür die Beförderung 1 Frank, I Lira] un! Peseta — O80 * 1 6sterr, se, . ut 41 St. Jobann ; ; , — ö . ö . ö J = 3 ö; 2 j ö 1 - 12 ; ; De * Das s Vermögen des Königliches Amtsgericht. 68678 Konkursverfahren. ö. nach Peine ein Ausnahmefrachtsatz von O39 * für ( 136 her gh r 23 2 h . n,. 1 ö ; ö — . ö 5 vu ei gm . 33 Klempnermei Paul tzs664] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 109 Eg in Kraft ⸗ J,. . . . * 5 .
6 23. November 150. eg ag? Zucgerinaarenfabritanten Franz Scikel n d. Thon tarif IM genannt. uhrmachers Willy Theodor Junker in D J h Königliches Amtsgericht. der Augnahmetarif 2 nach wie vor nur im Verkehr uß⸗ enden Forderungen und aufgehoben. wesenen Kaufmanns Luzian Greiner ist ur Erfurt, nice, Ann. Berlin, Montag, den 2. Dezember den EI. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, 68657 ontursverfahren. Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht ver⸗ s6s8714] K U ; Altona 1887, 188 Roftodt Argent ãuß. Gd. A. 1888 Leine 4 4. 2. a den 27. November 1901, Argenan wird nach erfolgter Abheñtung des Schluß ⸗ an hiefiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, bestimmt. osenbetrĩeb. Berliner Böͤrse vom 2. Dezember 1901. o ĩ 1897 1 (. ö F Bosnische Landes · . 68673 Inowrazlaw, den 36. Nobemhber 19. den 25. Nobember 1801. von Tien? u.). w. Don Station Halle 3. Sagle gin Gre i ho Gid * after W. = 1366. . Schöneberg Gem. 3 3 14. pantsche Landes · Haleih s g ! — do 155k unkv. ids 4 14.10 3Mσ0— 290 Svandau iso Nr. Al 5iñ = Si 560 6 Müller in D In dem Konkursverfahren üher en Nachlaß des Theodor Volk. zum Adlerzin Gbersbach, wurde! Effen, den 7. November 19801 6é 14 and. Ferne 1433 * J lter
or Rr. 121 561 - 136 5690 ; ꝛ ; ; ö Goldrubel — 335 * 1 Rubel — 246 * 1 D Baden Baden 133331 1 86 o R e 133 33) Gastwirths Friedrich Christian Hansen und nach Vollzug der Schlußvertheislung durch Gerichts Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, 1641 106 * f Dold! 2420 * ie, e Se ing 1 38 X Bamber 96004 ; Stargard i P&-r'ö / 1 r 1 ) 6
V. 0 9 v. 2241 ĩ ; 1 Heut f ligten K ͤ r 6 ei en .
Ehefrau Doris Marig Hansen, geb. Henning sen, be g lu vom , . . der betheiligten Verwaltungen. . Wechsel. der us 1 d r , ghd Ds 16366 6 ö 1 e. Chilen. Gold. Anleihe 1880 ö
n Boddelhoch ist zur Abnahme der Schlußrechnung Saulgau, den 23. obem ben 3 68715 ö Amsterdam · Rotterdam 199 4. . Berlin 18656. 75 ö , do. do. mittel
eg? Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Sen e niberel ge mts gerichts. c. 8) Leibold. Binnenvertehr der Tarifggunbs, M ¶¶ ezirte de do. 36 f. . do. ß -s s n, D = ibo ö öh St nitaart js unt 33. 13.
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 168703 tontursverfahren. ö Eaffel, Frankfurt a. M. und Mainz). i,, , do. 1882/88 S660 -= 100 8, 50bi G Thorn 1jdos 3 14.10 ob;
687041 u. zus berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Dejember d. J. ö wird *ndlnaviñ c glatze Irs. . * Stadt unis h n do. 18901 unk. 1911 4 14. 2563 do. ; kleine 6 Das er den Nachlaß des ver⸗ auf den 17. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, Heinrich Schneider. Schreiner in Schiltigheim, der Nachtrag 11 zu dem Gütertarif des vorbe⸗ . ; . z ielefeld n, ,,. . — 1 . 4.10 do. ö 1886 88 Gb; d storbenen Fabrikanten Edgar Bremer, zu vor dem Köm glichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde zeichneten Verkehrs ausgegeben. Er enthält haupt- — Tondon / r . er en is ,. 316 . do. z ult. e. eie. Düffeldorf wohnhaft gewesen fowie über das Ver— Kappeln, den 23. November 1901. rungen und zur Abnahme der Schlusrechnung des sächlich Entfernungen für berschiedene neu einbezogene po⸗ 1865 , 16k * oss 13s 3 * do. ö Gos 4 87. 10h mögen von dessen Wittwe, Martha, geborene Gutz mann, ⸗ Verwalters, zur Erbebung von Cinwendungen gegen Stationen, sowie anderweite zum theil erhöhte und ; Boxh⸗· Rummels bur 106009 -= 266 ph, nb do. 1900 / is ut 1Sod s 4 14315 M — do. ult. Dez. dl. Mad] bj Baecker, ju Düsseldorf wohnhaft, wird, nachdem als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vom 1. Januar 1902 ab gältige Entfernungen und do. 3 ⸗ Brandenb. a. 1. 65h = 16d io; 33h 6 Witten 88e i 3h 1. ln . . . 1897
Len ant den. Vergleichs kermin vom 17. Ille 1801 168676 stontursverfahren. berũckfichtigenden Forderungen und zur Weschlußfasfung Frachtfätze für die Slationen in Pockenbeim; Frank⸗ Madrid und , ej. Breslau 18 6, 1883 odd d id G Worm oo / ol ul ds / s i ö angenommene Zwangs vergleich, durch rechtekräftigen Dag Konkursverfahren üer da Privatvermögen] der Glänkige. über die nicht verwertbbaren Ver⸗ furt a. R und in Hanau, ferner Aenderungen einiger . 2. ö ö ,. . e h rg! Preußische Pfandbriefe. . ho. ö Beschluß vom 24. Oktober 1901 bestätigt ist, hier⸗ des Tuchfabrikanten Oscar Hugo Wolf in mögensstucke der Schlußtermin auf Dienstag, den Ausnahmetarife. 4 8nfen 164 6 200 . 4. e 5 oM) = 30] 16. 36 ; do. 4 durch aufgehoben. Kirchberg ist auf Antrag des üreinschuldners 2*. Dezember 1901, Vormittage 11. Uhr, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter- ĩ 6. Eh lrlottenburg 18d , ] * . 108.18 do. Px. ult. Dez.
Düßfe dorf, den 35. Nobember e. iche fun ang sämmtlicher Gläubiger eingestellt vor dem enseeächen zimisckitchte hierfestsf bestimurt. böertigungsstellen, bon enen der Rachtrag auch dor dg nkv. Oö ö Yoo G io; id . , , daz Daigg San. Anl.. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. worden. Schiltigheim, den 28. November 1901. kãuflich bezogen werden kann. do. 1855 unkv. 114 = 2 . S8 506 68705 Konkursverfahren. Kirchberg (Sa.), den 28. November 1901. ꝛ; Panthen, Amtsg Sekretãr, . Frankfurt 9. M. den 25. November 1901. do. 1885 ir. 18333 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahu⸗Direktion. ; (n lien 2 ö gaufmanns Hein ich Do hren busch zu Düsseldorf. 638 Konkursverfahren. 68677 Fontursverfahren. . 687161 . Schweizer Vlũtze.... do. Bs bond. is Inhaber eines Raffeegeschäfts, wh nachdem der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 Dat Konkursverfahren über das Vermögen e' Frankfurt Sesfisch Südwestdeutscher Verband. ö Cöpenid idol unk. 1d in dem Verglechs term neltzm . August 190! an. Wittwe des Wagenfabrikanten Nöhrte, Souis Zimmermann Sandels mann in Kesten⸗ * Mit Gultigkeit vom 1. Dezember d. J. kommt
genommene Zwangs dergllich ur rechtsträftigen Auguste, geb. Moemée, in Köslin, die * Mer, Foiz. wird, nachdem der in kem Vergleichskermine ein! achtran i zum Tarifhest Theil II vom 1. Juni
Beschluß vom 5. September 19591 bestätigt ist, hier ⸗ gefetzter Guͤtergemeinschaft lebt mit ihren 4 Kindern, bom 1. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich 1399 zur Ausgabe. . ö
durch aufgehoben. nänich, a. dem Wagenfabrikanten lar Föbhrke in durch rechtkrästigen Beschluß vom J. Oktober 1901. Der Nachtrag enthält Aenderungen und Ergän 36 — Düfsfe dorf. Len 36. Nove der 19901. Koslin, b. dem Lackierer Karl, Nöhrke dafelbst, bestatigt ist⸗ hierdurch aufgehoben zungen der befonderen Bestimmungen zu der Ver⸗ . Bank⸗Diskonto Darmstadt
Königliches Amtsgericht. Abtb. 16. redem Kaufmann Erich Nöhrke in Eharlotten⸗ Schlettstadt, den 27. November 1991. need ung, lter. Tarifvorf hen wer. Dor. , a eam , , , ö wens; * ; 7 tg, 4d. d heli ö Nö bs Kaiferliches Amtsgericht. (gez.) Daber. J F 3 ; 2. rlin ombard Y). rüssel 3. 14.
68706 stonkurs verfahren. burg, d. der unverehelichten Ylene Nöhrke daselbst, eic, bemerkungen zum Kilometerzeiger und der Ausnahme . gone encl. waris 3. St. Peiergburg u. Warschgn 6
Das Konkursverfahren sber das Vermögen der wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Veröffentlicht: ö
do. n ꝛ ⸗ . tarife. Keen d gte Pi. src l, GSchme. bi. 5. Di: Wilmer d ent iii Ehefrau Ludolf David., Bertha, geb. Cahn, 21. März 1801 Inge nemmene Zwangzpergleich durch 9837 Brünn. Amtẽgerichts. Sekretär. Die darin aufgenommenen zusätzlichen Bestim⸗ Ierweg. P. 5. Rovenhagen 5. Madrid 14. Lissabon 2 18. az 96 Inhaberin eines Bürsten. u. Korbwaaren⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1901 be⸗ 68883 f i . mungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Vor⸗ ö Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons; do unl 0 hier, Schwanenmarkt 3 Filialen stätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schriften unter 1 (2) genehmigt worden. 4 Nin Dur g — — 6 Bankn. 1 220.4253 do Grdiyfdbꝛ. unt 1d ] 3 u. Cölnerstr. 2 —, wird, nachdem der Köslin, den 27. November 1901, Schnittwaaren hãndlerin Marie Mattern, geb. Näheres bei den betheiligten Abfertigungestellen. Rand ⸗Duk ! St. i Bin. Io) Fr. l 2ubzʒ do. Grundrenienbr. J.
— 9 10. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Krause, zu Groischwinz soll mit Genehmigung des Frankfurt a. M. den 27. November 1901. Sodercigne . . 20 40bz G Koll. Bin. 100 fi. 133 h Düren 185g konv. 3 2.
do. do. große Chinesische Staate · Anle z ! do. do. 18965 6
3. r W 2 22
mem
02 80 bz G
— — 2
. 2 . nr , 8 R
—— 7 — 2.
2 rr — z r . . 1
k — i 2 2 9
* — — — *
C d& 8 —
2
ö
so dh hr l 80bz G
inlandische doose f db Ibo li doch ; 1 1, Fo —= 1 6 sid S5 a i e Cf. an 4
2G = ioo 7 ob; d m , öh = bs hb eibur 7 — . 1 8. burger 15 Fres-Lomse . ö , , 3 1.17 5000—- 10087353086 Terre Landes ⸗ Anleihe ö. hoh = 36h e . 17 1N000 0 Qο do. Propinations Anleihe . 3 335g ; d 3 ; Griechische Anl. So / 1881.84 0M = 20) iz CobzG do. 3 do do. kleine . 102 306 Kur⸗ und Neumärk. 31 kons. G. Rente 0 /o 36655 . 3 2 . 16. 5000 - awenrß P 17 = . o. kleine 40 / 3 300 — Ostpreußische 67 Mon. Anleihe 15. . 30g) 96,606 do. * 6. kleine 40/9 200M = 200 bQ6Q06. do. . h Gold ·˖ Anl. P. x.) 3 g 102, 50bzG Pommersche 31 1.1.7 . do. mittel oh =* 00 ; d 5 1. de. do. leine r, e,, n m, j * ollãnd. Staats. Anl. Obl. ds d,, . 563 1.1. 197 tal. R. alte 200 u. 10000 5000 —2 Woo. do. 3 1417 5000 100 862063 do. Do. 1000 - 100 Fr. n ., VX I 1.1. 3000 - 200 ICQ. 1096 do. 20M Mo.- 100 ult. Dez. 3M = Mios. 06 Serie P 56 do. do. neue , 3 c do. amortis. III. IV. 38 ö Luremb. Staats. Anleibe 8e 100? 200 lid G Meri. Anleihe 1899 große 3565 , , do. do. mittel z o 233 36 —ͤ do. do. leine 5 0 GG 5 Norw. Staals · Anleibe 1888, P6320 B ö0MσoC„— 5 BPS830 do. do. mittel u. kleine do. 1892 ᷣ — 1 300M '60 —— Gold ⸗ Rente 3000 -- 1001102, 12 . do. zoo = 150 pos, io & 3 M) 199 88.106 Kr. Rente WM = 00Mslge, 0B Papier · Rente — — 00M —= 1501990, 106 w do. 99,206 o00MQσ0‚. 0 B88, 1098 6. do. ꝛ — Mo = 1M ioꝛ, 10B Silber · Rente . 17 PY. 16b 00M = 199 9, io G ; do. 100 f. 31 ⸗ 000 — 10088, 256 d ; O00 si. 4. — zh = 13M —— h n ri L- — D = Moe noc ö — 0020006, 306 Staatgsch. (Lol) 17 KUoohbiG 500M — 200 - — o. do. kleine 3 I.. 9,506 5000 = 1090 02.256 Gal. (Carl .- B) abg. 17 — ooo = 100 02. 106 DVV fle- Toose 8561. 3. 1 — 1000 —- 10066, 106 1860er Loose. 15.11 1141 God == i = — ö ult. Dez. 3 000 - 1069016506. 706 do. 1861er Loose 3. 3. St 13i ebung 000 - 100 - — — Liquid - Pfandbr. . 51 3,0 B bo00 - 20067206, ortuglesische ö / H Ji dg — st. 3. 29et. Sn 000 -= 200 07,106 do. do. leine 3. BöJ5M20et. bj 8 000-2200 67206 Rum. Staats · Oblig. amort. 5 1109 3b ; 009 —– 60 B56, 60 B ; ĩ leine 5 14.10 P3o0bi 000 = 200866, 06, d 1802366 17 *, bi 00M = 2090 B66 . . leine 17 906 ) 0020066, 106 amort. 188d 17 5b * 20 190 Zächsische Pfandbriefe. . . mittel 17 Yb B = gandw. Vd. l IIA. 1 r tiein D W = ion oc Xi. Xl... 117 io, lo . - 1600 Y ich r do. uni 1d XR A, ; — mille 36 bic n , ., 1 1110 Pooh — llein wo bi Vo = w MMIMiG2 3M do. SI LM. Ser ILA XXA 36 K l J 1391 35h W = 0G io , l mitiel . 5009 * 1063. 106 u Xiß XVII ; x leine W = Dä 00G t 2 . 4 31 verschieden 86 ob v . 1891 Wo = lor b: gantw. GX. la- HVA. J ; 1 mittel W e m ro 4 * 1 17 HM ποοẽ - . tin W l do. ul GG RNB. RBA 8 ii Pe obi . 185 1X VX VYVILXNXIXIII. . . mllel Ken Ri. wimi 3 verichieden HSob; — 167 Rentenbriese. 916 amort. 130 Dannoversche id Mi -= L=. = chaganweisungen⸗ de. n rer, = === * gie ] Oefen · NRessan . . ä = = R kern, n, D. . 6 De, = = Engl. Unleibe 2 * ar. und R. Gidb , , 3 102 00 1 i de. de. 31 verh. m = . aauenburget 1 11 7 3000 — 0 — . kon. Anleihe 180 1 ern, , ü io R= n, r. n ne . rer, w = , . n, i i RM — iG men Gold · Rente 18 ern ; e i verh. M = vbrehe-l m. g, 1 5 * 44 9198 ö 3 6 r, , 1 6 2 AUnlelbe 18, , im n, oe nien und Weisnl i. ib =, = *. ? do.
2
7 — — — 9 erz
C O πά6 SdRtπο ZD — —
C * 2 — *
—
w
— — 882 DQ 2
— . , .
2 Q — 1 3
— 83 —— ——
0 * 88
12,50 bz ; 43006 37,710 G 37.70 G 37. 70G
109. 00b3G 100. 00bz3G 100.003 5, 5obz G
*
D 2 —— 2 —
=
s
— — — — — — Q — err 8 — = — 3 de de de
— 2
— — — — — 21 —
— —
2 — —
ch durch rechtskräftigen 6888 Königl. Amtsgerichts die Vertbeilung der Masse er, Königliche Eifenbahn · Direktion 3d re- Gtige is ab;. tal. in. 93. 65h b do. 19661
a emen ser, L68835], 3 ; ; f acht: 63 53 ́ be,. ; ð Gult · Stůcke Jord. Vin. 135 Fr. ig i5br ; o n Boi bestatigt ist, bier 1 in Sachen betreffend das Konkursverfahren folgen. Es . ,,, r namen der betbeiligten . de , ̃ e B 33 . Ofen g, aao. 4 Norember 1901. über das Vermögen des Konsuls und Kaufmanns 53 151 2. 17 Südwestdeutscher 6. ö 36 8 a. z 1 . 6 ö 35 do. 6. zgericht. Abth. 16. Earl Lehment zu Kolberg auf den 6. De⸗ . Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1801 wird die . . o e id; Duisburg i ; . . zember er. berufene Gläubigerversammlung findet Station Ispringen der Großh. Bad. Staatseisen⸗ . , 4 h er z Eisenach 1899 ut. 00 4. 1. 68697 i. statt um 114 um A0 Uhr Vormittags statt. babnen in den direkten Güterverkehr einbezogen. . Rn cr lot , Hob; ] ut 2 nan a u. 1833 *
Da b Vermögen des Kolberg, den 25 November 1901. Rahere Auskunft über die Bildung der Entfernungen 4 e n, g,. Janne do. IS8dꝰ LN uł oz /o ]
60h
— — — — — o — — — —
— — —
ers
2
2 25
w
eie a err 31 es. altland 45 6000 (20G ir 35G , . lo ibo -= M - ; 11
— — — — 82
od boch 101.408
— —
; ., . . ? 2 . drum do. Heine. 4, 17BebG Swe or si Rp 5 1893 * in Stoll. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68670 ertheilen die Stationen. . Cru Ji. g. Ti ri5ß d. Boi. Ibo R. G. B iG nf l .
des Schluß · gz Das Konkursversabren Vermögen des Im Verkehr mit der Mannheim Weinheim -Heidel⸗ Belg. M* id gr. Si. bz G T do. kleine- 3 d öʒ . lõösss 11. Konkursverfahren. n. sem, des Bäckers und Hoöters Peter Sansen Koch in berg. Mannheimer Rebenbahn wird zu den Fracht. 4 . . 3 bi ar ern , . 81 Das! Konkursverfahren über das Vermögen des ee e, r g,. 9. , berg. nba X Deutsche Fonds und Staats Papiere. G. unk. 187 4 ember 1901, gaufmanns Bruno Sawallich in Kulm wird Brunsnis, Gemeinde Iller, wird nach erfolgter Ab faäßen des Ausnahmetarifs 3 (Theil 1 vom 1. Mai D Reiche Ga dl n fh e df dc gFlen z burg 186 . Butjadingen. J. che folgt Abh. ltur S 6 15 ins bierdu ch haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1895) bezw. des Ausnahmetarifs 2 Theil 11 vom . Dt. Reichs ⸗Anl. konv. 3 14. 10 ob 0 -= 200 1605 . 5606 do. 1891 unkv. 19064 2 , Schinßterins bierruch Sonder hn f, Ten e , e ij ange ff sol = Rohstefftarif — außer der Um. *. , d . , en, r. 166 Veroffentlicht: Samann, , 9 No Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. ladegebühr von O O2 10 ür Joo kg noch ein. Zu= z o. 3 versch. — Vöhl s zb. insta zt 3 68669 Beschluß. . r Verbffentlicht. Bro derg. Gerichtsschreiber. schiag van Gols A fir ib Kg und Goh M leder van bon llt A Dit an versch! Soon = . ng, i 5 Dag Konkure erfahren des Kaufmanns Leo ge ⸗ 68555 stontursverfahren. fübrgebuühr für den Wagen berechnet. nb. tanke, m m, n W = 166 vb; Gießen IShi ulv. G] Gottfeld zu Essen (Firma; Leo Gottfeld) wird 68650 ( ö 1 Das Konkursverfahren über Das Vermögen des Karisruhe, den 25. Nevember 19091. * do. do. 31 rid idddbd = idols fc Glauchau 1801 3 nach erfolgter Schlußbertheil ung aufgehoben. In dem Ronkureverfabren über das Vermögen des Steinmenmeisters Rudolf Ahorn, in Firma Namens der betheiligten Verwaltungen ö. do. ult. Der — Graudenz 1900 ulv. 94 Effen, den 21. November 1901. Bauquiers Georg Schalm von Lüben ist zur Emil Ahorn,. n Stettin, Geschaftslokal Politzer⸗ Gr. General ⸗Direktion 4 Bam St. Ei .. A. 190 104, 75 bz G 1 de; 1800 . Königliches Amtsgericht. Prüfung der nactraalich angemeldeten Forderungen straße 57 os, wird, nachdem der in dem Vergleichs. der Bad. Staatseisenbahnen. ö da. 2 . 6 990, 006 H Ges. og 2 68690 Beschlun. Termin auf den 11. Dezember 1991, Bor- termine vam 5. November 1901 angenemmene 16818! Betanntmachung. ( 8 . ̃ idr fadt 135 9 1 Dag! Konkursverfahren über das Vermögen de min ee, w. an, , n. Töniglicken. Amt. Jwangavergleich durch echte frãst gen Beschluß vom [ Am 1. Dezember 190] tritt in Süd. Dstpreußischen i a wer , mn. . haller siad; c 13, ußrmachers oren Winter in Finstingen wild . 2 are, 2 190 ae , n 5. Veremer 100] besta tig ist. hierdurch aufgehoben. Gütertarif für Hol tzellstes (Cellulose) in Wagen Baver. Staats · Anl. 4 16 hi0 ld do. Mo I, lui os G.) L.. nl Justimmung aller Gläubiger gemäß s g d., Lüben., den 23. N bemher 1801 Stettin, den 21. November 130. j ladungen von mindestens 19000 kg von Tilsit nach ; do. Do. 33 versch. 586 Hameln s zn ri. ein geniellt Könialiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 18. Pillau zur Ausfuhr siber See nach außerdeutschen 2 ee , 123 —— 6a 6a 1 Finstingen, den 26 November 1901. 68668 Konkursverfahren. 68663 andern einschließ lich der deutschen üͤberseeischen ge m d, 5 G Fo obi dil e m ide d fs 9 Kil. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Kolonien ein Aus nabmest acht saß von CO,46 6 für rm w m, ö ,, n Bon e . 68659] Fleischermeisters Emil Reiher in Lützen wird Schuhwaarenfabrikanten Friedrich Sermann 100 kg. in Kraft. T 6 Anwendung dieseg Fracht. G mer nl. sj. &, R 1 n = ee e. . Das Conłkurs verfahren über das Vermögen des nach ersolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Rohrlapper, Inbabers der Firma Dermaun satzes ist von der rfüllung der im Sd. Dl. 1 — be, G n 7 D e od 6 Jens ö ul ibi gaufmanne Rudolf Winkler n Königs zelt aufgeboben. Rohrlapyer in Siollberg, ist infolge eines von preußischen Gutertarif bestebenden Kontrolvorschriften do. do. 838 3 14. 000 = 00 bο̈, O Aaiserel. 1899 unt. 121 i ch erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Lützen, den 24 November 1901. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem abbangig. do. do. W, WM 3] versch , g Karleruhe 1886, 1889 3 , ga Königliches Amtsgericht. Zwange vergleiche Vergleichs termin , den 14a. De. Königsberg i. Pr., den . November 1901. 5 Or bs ei. 185 /G! Lid Rm - e do. 190M unk. 1261. bierdurch aufgehoben. Konig . Zwang vers eint . = guigliche Eisenb TDiretti r do. Da. 18963 oh = 0 Br 0b Kiel 1889. 1898 1 Freiburg. Schl., den 26. Nevember 1901. 68639 stontursverfahren. zember 1991. Vormittags O9 Uhr, vor dem nigliche Eisen ahn⸗ rektion, ; 1 . n e w & 10m r,, Königliches Amtsgericht. Re (42 636 17 Das Kenkurcber fahren, aher das Dig r, 4 pie 1 ais zesdaftẽfuibrende Werwaaltun. ö d mnbe er e * 13 Wo = 6 — * en 6. 686958 r Vermögen des Wirt Adolf Meurer Vergleiche der las und die Grllarung en ubiger⸗ 6871 ; bo. Si- Anl. 18863 15.11 t M- on 1901 1806, 18213 n * em K 3 — das Vermögen e . de n n r, m, m. auf. ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei zur Ein⸗ 6 „a , der Abfertigungebefugnisse : do. amortijabl. 181) 4 boo = Mil bo do. 1100 unk. 1206] der a ri aa? el schasi e seuwert Gariehünte gebeben. sicht ber Beibeiligten niere . des Saltepunttes Sedeper. * 8 7 ol ') ver lch Mee n,, . nia egg er ; 1 Delligsen ist mur Prüfung der gttaalich ange. Mannheim; 6 November 1991. ᷣ Stollberg. Nerember 6 Der an der Strecke Jerrbeim Börßum wischen * * ñ 1 ven g . 3683 eo. il Tunki n ann Forderungen Termin auf den 12. Te. Der Gerichtẽschreiber Groß. Amtegerichts * Königliches Amtegericht. Mattierzoll und Vörßum gelen, setzt dem Per- ei Siem. Ant s Lid , öde aldi lain a n ui io] zember 1901, Vormittage 190 Uhr, vor dem L 38. C riJt. los gro * ö 2 . sonen, Gepãck Eil und Fra tstüc gut ⸗˖ sowie dem do. Va. loo mn ii 7? oo = . Landeba. a W. Q n Der oglichen Amtsgericht in Greene anberaumt (683410 Bekanntmachung. Das Ronkurtverfabren über das Vermögen der beschrankten Thiewwerkehr dienende Daltevunkt Nedl Gib - Schuldy 3 1.1. W = 988 096 —— ö 6 n Grrene, den 2. November 180]. In der Uhrmacher Rern schen donkurssache soll Dandelsgesellschaft in Firma Uhle ue Liebscher Hedeper wird vom 15. Dezember d. J. ab nur 8 len. inn e , == ö s 1 . 36 W arnecke, Sekretãn mit Genebmigung des Gerichte die Schlußvertheil ung n Tharandt wird nach erfolgter Abhaltung den Haltestelle erboben und gleichrheitig auch fũr die Ab⸗ 0 4.10 2 wn — M ,. Gerichtsschreiber des Derioglichen Amtsgerichts. erfolgen. Dazu sind 1118,33 * perfũgbar. Nach Schlußtermins bierdurch aufgehoben, sertigung von Wa genladungsgütern sowie von . 9 ra an 6 an, 33684 ontureverfahren. dem auf der Gericht eschreibere niedergelegten Schluß Tharandt. . 9 deichen und lebenden Thieren aller Art in . , n e ö he eburg 181½ Das Kenkurederfabren über das Vermönen des verzeichniß sind dabei 7666,65 * nicht bevorrechtigte Königliches Amts gert einzelnen Stũcken und Wagenladungen, ausgenommen SG Goiba St.- M. IDM .
der oo) 0 - 200 — — do. 1891 ulv. 19101 Weinhändler Jacb Adolph (Adolf)
— — — . e , oe Ce ö ö o = r r
S6. 25bz G
— — — — — — — *
*
x— —
. —
ranstadt 1898 3
2 1
—— — —
do. do. Schles w. Slst. 2. Kr. ] do. do. nͤ3
III. Folge 4 31
? e = =
— — — 335
1
do. Westfãlische do.
do. 200MQσ‚· 00 - — do. oM = MOR. L0G do. 00Q—— 10002, 306 do. ⸗ 0M — * 0 7,10 Westvreuß. rittersch. 3 000 - 500 97,906 . do. 1B *I 00M - 200M . do. HI 31 20M 20 6, 156 neulandsch. HI 31 000 — 000 606, 100 rittersch. 13 20002600 .
1M u. S Mσ0 —neulandich. U 3
obz G
,
do.
.
—
——— — — — 2
2 — —
**
MI =
— — — 2 — —
—— ——
9.10 bez 0b G 9.359 9456006 30 b ich 30636 ibi 7133 bij ch ö, io bie 5.5396
— —
2 — 22
— — — —
— — — — — — — —
& — — —— — n, r
—
—— — — — — — — 3
—
— 2 *
von Ferderungen iu berũcksichtigen. jedoch von solchen in mebhrbödigen Wagen, ein⸗ ö 17 2MM0 - 1M mem, go ͤ i 0 2 r 186 * ich siichẽ Si Ani & dn Ih u M — . unk. 191091 n QDelgier Wkältung des Schluf Marienwerder, 27. Nodember 1991. 21 2 gerichtet. ie nr 1 ... 6 26 * 8 me, ie e Der Ronkursderwalter Siebert Tarif⸗ M. Bekanntmachungen ,,,, , * Et e han 1m. X 2 . ) termin wegen mangelnder n, . , regan d 2 ñ uglieferung von Sprengstenfen r — 84. 4 Amtegerihkt Damburg. 2. November 1901 1685693 Kontureverfahren. 1 d Eis h l m . uit 2 — 9 Svreng Echwarjb- ur. Sa i, !. jooo- 2000 -= do. ider, 1333 Ben laubigung: Volste, chreiber Daz Ronkurgoerfabren über das 4 des er Ren 9 Men. . 14 — 4 —— Vage an sindet jwischen — — 1 1419 * , dee m, g, h ; ĩ 801 * ge Rage an. nnn, r amar. Tandencred M 13.11 Mu. 1d, 8. 1wWl unk. ꝛ— ; Bekanntmachung. e ue, . leer n, inn teh Hedeyer und sammtlichen preusisch besstschen und Sm wr nn w ol och Minden 1806 3 Im Tor 361 d 4 n = i — r poem aberalcich 1 — . ein mit renburgischen Staatebahn. und den Militarbabn · art Stn. SiS ; Hi de nb nf ,. ahn, in FiIrma * —— lodemder 1 ngenemmene JSwange dern m 15. Januar 190 en für den Verte Stati j . ĩ ? il ——— D ! ) * do,. d? — 3 en — 1m. durch rechtökräftigen Beschluß dem- November] den Bahn ofen jn Bockenbeim, Frankfurt a. M. inn nge gen. . a n n m u, r h n / soll eine A* Klage. 1 bestätigt ist, Hierdurch aufgebobe 2 , m fen sierrungen : n doran ; RVII. ⸗ e 689 derihellung Ceiolgen. Den in em , de,, 12 2 — * r. und Fanau anderweik: WAarisentfernungz n gn art, . ücbher die döbe der nn de nge lommenden . e — München 9 . derfũgbat Nach dem Auf der erichte schreiberei des Mar ech. e , *. 4 J wodurch verschiedene Frachterböhungen berbeigefũbrt Frachten erteilen die Abfertigungsste en Auskunft. ĩ ; X 4 5669 — . 502 . 10! 69 1 Amtegerichts, Welckerstraße ? niedergelegten Ver⸗ ‚ nler liche Amte gerihi. werden. ; Magdeburg, den 27. November 1901. X31 G — 100, 10bSe 1 1 n t zeicha isse sind Æ 185 83122 1 ot bevorrechtigte Ken Beglaubigt: Schul, Amte gerichte · Selretar Näberes ist in unserem Verkebte bureau zu erfabren. nonigliche CGisenbahn. Tirett ion J . IX w = 0 1 1 3 ladbac . fur forderungen zu berũcksichtigen 635549 Erfurt, den 27. November 1991. 2 ovinz - Anl. * ö 2 de 1800 V y Damburg . x November 1901 lee , n, n Ten fareverfabren aber das Vermögen des Ronigliche Eisenbahn. Tir tion. 8 vin · Anl. 31 Wr = 100 , 0b nder dani) a Der Ronkurtrerwalter: . Dartung ehemaligen Jiegeleibesinere Wilhelm Behne, . als geschaft⸗ sibrende Verwaltung. hem MIY n — 10 1 ö 63685 stontureverfahren. et i König Wusterhausen, wird zur Abnabme [63713] ͤ ; 51080 . 31 gaumburg LAnn,, ,, In dem goenkureverfabren über das Vermögen des der Schluß rechnung der Nerwalterg, jut Erbebung Eösriag iich. Cessisch Raver ischerGurm,e, r Xr R do. Sor / M 31 Tischlermeistere Karl Picker Danngver ** Ginmwendungen gegen da? Schlußverreichniß der Die Jiffern 1 und 2 des Waarenverꝛeichnisset um kun 2 18 = . i nicia. cines don dem Gemeinschuld net wenden kei der Vertkeil ung ju berügicktigenden erderungen, Ausnabmeigris3 Mobstefstaris) erbalten vom b. De 8 r , , mr, Vorschlag? ju einem Zæangetergleiche Vergleiche ⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger aber die nicht zember d J. folgenden Wortlaut: U armin af den 23. Dezember 1991. Vor dermert baren Vermsgenestücke, aber die Absetzung 1 Dũngemittel, folgende Düũnßer (Mist und mittag 10 Ur, er en Röniglichen Amtagericht des Gl t igerausschuß - Mitgliedes Wölbling , sowmie Abtritte ringer); — ** e. 1 ja Vannever am Giereriber 2. Jimmer, anke über die Grstattung der Auslagen und Gewährung Staubfalls — . auch den uenabmetaris 4a J rau ni. Der Vergleiche derschlag r die Grklärung einer Vergütung an rie Mitglieder des Gläubiger= Ralfmekl aug Muscheln = auch den Augnabme 1 Derantwortlicher 1 ö i e, Giga igerausschussez sind auf der Gherichts⸗ ausschufses der Gintermin auf den 21. Dezember ar J — ; Mälldãnger (Dau- and Straßenkebticht, Direlior Siemenroth in Be n i . 1 schreiberei des 00 r Ginsicht der Be⸗ 16 er, , . 3 dem König · r . t —— E, m. Verlag der Gryeditlon (Soli in Gerl in. - wa 2 * teiligten nie deraeleat ichen Amtegerichte Herselbst betimm atten); oeybale, mineralische, alle Ge- = 2 — Oannsver. . 7. Nerember 1901 Mittenwalde (Marl), den ** Nevember 1901. mablene und ungemablene nimenilich Tbemag- Druck der Norddeutschen R rucerei und Verlag 1 e, Reiglichez Amtegeriht. 4 A Xenigliches Amte gericht schlacken und Thomagmeb Woll taub nstalt, Berlin 8w. Mi Imftraße Nr. NM. .
—
r — 1. 2. 3265
1 2
31 versch 300 — 0 —
1110 , — 102 8005
11109 MM — 102.900 de. 31 versich. o — 39
Schleswig · Oolstein. 15 11 , — 102 206) do do. 3 verich Me =
—— — de
2
— — — — — — — — = . 21353
Mned - un, n-. — r. tc 8 rc ü De -.. — v. Sig. 12 ir 1G. 89 1, 11 Bu. 10 6 ' 1X noob) ; 5er 5. 9 ĩ do. ler r ls 2b d da. Bi -1Ir nl. Dei Nürnberg 1806 M, nm i 156. j Goln · Jiebung r de. . bo Io, Lei ul id ia wa — 7 am hbura. & 3 ** Etaatarente S -* — a M. IMM 211 — 1 A 6. n o. mn ult. Den Dffenbu 18853 261 ; ( 3.06 27. r . 16* ? olai - Obli ü , 3 de r , , e, e arm, ferm beim 18e, R 1. - . aypenbelmer . 233 Peln. Shan Ob laat be Gi unk 1 12 ? . utscher Kolonialgesellschaften. ; de. liem. srmalseng 18M uk c - Oftaft. 117 ihn. — D lo? M et. be Prämien ˖ Anleibe * osen 1321 * r . da. be 186 bo. 1909 ufo. 1M Araentiniiche Geld · Anleie. d be. Stieg lin d. Anleide 1 1871 16 de. He me de. Boden · Fredit ᷓ egen ura be lone. Staati-Ddhaai
1. 1 de , = ꝛ 1 and. Gi uni, . k 100M — M , 1 ; V. de de 12 ĩ ĩ ĩ
— — * 2 28 9 6865
— — — —— —— ——
—
ga , , , , e e n r w
R e r n
— —— —— — — r — —
— —
e,
do. 8 Nemũicheid o — m i do 1219
de. de de de 188 de ente
de 119 ⸗ de 0, e n Rur d ors G 115 ꝛ ; e m e n
.
**