e., ·
m
m, , en d
i Gee me, ne dee.
Belgien.
Durch eine im „Moniteur Belge“ vom 28. November d. J. Nr. 332, veröffentlichte Verfügung des Belgischen Ministeriums für Landwirthschaft vom 27. November d. J. sind die zur Verhütung der Einschleppung der Beulenpest gegen Herkünfte aus Samsun, Glasgow, Liverpool und Odessa angeordneten Quarantäne maßregeln außer Kraft gesetzt worden. (Vergl. R. Anz.“ vom 23. Oktober d. J.;, Nr. 252, und vom 9. und 26. v. M., Nrn. 267 und 280.)
Handel und Gewerbe.
Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden im Monat November 1901 abgerechnet: 2194 612 600 6 gegen 2475 809 200 S im Oktober d. J., 2 374 693 400 S im November 1900, 2 443 453 600 S im November 1899, 2422 277 600 M im November 1898, 2072058700 6 im November 1897, 1 818 424 300 6 im November 1896, 1ẽ773 868 400 MS im November 1895 und 1616005 600 im November 1894. — Seit 1. Januar 1901 bis Ende November d. J. wurden 26 856 287 500 6 abgerechnet gegen A 0olö5 246 1066 S in demselben Zeitabschnitt 1900 und 2 783 033 700 MS in 1899.
Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30 November 1901 betrug der gesammte Kassenbestand gö5ß 605 000 (1900: 849 674 000, 1899: 764 533 000) S, d. i. der Vorwoche gegenüber weniger 26 215 000 (1900: — 11253 000, 1899: — 17 836 000) ½6. Der Metallbestand von 921 039 000 (1900: 814165 09000, 1899: 729 755 000) υς allein hat abgenommen um 27 265 000 (900: — 11682 0009, 1899: — 19 648 000) SS Der Bestand an Wechseln von S64 174 000 (1900: 852 472 0900, 1899: M7 409 000) Æ zeigt eine Vermehrung um 19709 900 (1900: 36 878 600, 1859: 4 28 311 000) S6 und der Bestand an Lombardforderungen mit 65 438 000 (1900: 68 970 000, 1899: 74 002 00) υ eine solche um 5803000 (1900. — 2241000, 1899: 4 5435 000) S6 , Auf diesen beiden Anlagekonten zusammen ist also eine Zunahme um 25 512 900 (1900: m 39 119 000, 1899: 4 33 746 006) 66 erfolgt. Die Position Sonstige Aktiva“ weist einen Rückgang von 3 909 000 ½ nach. Auf e fer Seite hat sich der Betrag der umlaufenden Noten mit 1221 233 0900 (1900: 1166141 000, 1899: 1147 544 000) S6 der Vorwoche gegen⸗ über vergrößert um 42046000 (1909: — 26168 000, 1899: 18 987 000) , und die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten (Giroguthaben) erscheinen mit 629 419 060 (1900: 496 216 0900, 1899: 550 238 000) νς niedriger um 29 734 000 (1900: — 25 517 000, 1899: — 5 069 000)
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 15 067, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 2. nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen.
d. M. gestellt 6056
Essener Börse vom 2. Dezember. (Amtlicher Kursbericht.) Kohlen, Koks und Briquet g. ( Preisnotierungen der Syndikate im Sber Bergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) J. Gas und Flam mkohle: a. Gasförderkohle 12, 00— 13,50 6, b. Gas flammförderkohle 10,25 – 11,50 0060 c. Flammförderkohle 50 bis 6 5G 60, d. Stũckkoble 1325 — 14,50 M6, e. Halbgesiebte 1250 bis 13,25 6. f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 12550 – 14,00 , do. do. III 11,25 —- 12,50 M, do. do. IV 10,25 — 11,50 M, g. Nuß⸗ ruskoble O- 2030 mm 7,50 - 8, 50 6, do. G — 5069 mm S850 is 9.50 . h. Gruskohle 5.50 — 7,50 C; 11. Fettkohle: a. Förderkoble 9.75 — 10,75 , b. Bestmellerte Koble 10,75 -= 11,76 M. C. Stückkoble 12,7 5 — 13,75 M, d. Nußkohle gew Korn 1 und 11 12,75 — 13,75 M, do. do. III 11,50 - 12,50 M, do. do. IV 1050 bis 11,50 0, e. Kokskohle 10,350 — 11,00 4M; 1II. Magere Koble: a. Förderkohle 900 - 10,00 S, b. do. melierte 1000 — 11,090 , C. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 1100 — 12,59. , d. Stũc'- koble 13600 — 14,590 , 6. Anthracit Nuß Korn 1 17,50 - 19,090 4. do. do. II 19,50 23,00 M. . Fördergrus 800 — 00 MS, 9. Grug koble unter 10 mm 6560 —– 7,00 ; V. Koks: a. Hochofenkoks 2260 M. b. Gießereikoks 23, 00-2400 MÆ, e. Brechkoks 1 und 11 24. 00 - 25,00 M (ab 1. Januar 1902: a. SDochofenkoks 15.00 , b. Gießereikoks 17, 00 — 13 00 S, c. Brechkoks 1 und 11 18,00 bis 19.00 W); V. Bri quets: Briquets je nach Qualit 1200 bis 15,00 4 Absatz zufriedenstellend Die nächste Börsen
in Essen findet am Montag, den 9. Dejember 1901,
versammlung — Me r : Nachmittage 4 Ubr, im Berliner Hof“ Hotel Hartmann statt.
u 5 670 000 Aktien⸗
w PO N r 1 g dorgetragen werden
Greglau, 2. Dermber. (WM. T Schluß ⸗ Kr E- Pfebr. Litt. A. 9 , Bre lauer
Wecelcrban 8 25, Bantectein 1920, RBreelauer Spritfabrik ] 0, Dennerem 5.2, Ratto- vißer 185 19, Oberschlel. Gi. 1 Gare Penenscheizt Utt o6,7 5 Dterschle Kenn 121 38 **. Dry. Jemen 9a 50, Miesel Jement 85, ,. X. Tramsta 1166.0, Schles. Jement
Schles. 35 5. Breslauer
1 1 Hö. * * j 5
2921 kei, Londen kur Min Gr, w wo Ge, we, be
Re Dorf Sit 42 Br,
140, 0, Schles. Zinkh. A. — — Laurahütte 138 00, Bresl. Oelfabr. S6, 60, Koks⸗Oßligat. 92,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn cleilschast oz, o, Cellulofe Feldmähle Koösck 133 00, Sherschlef. Bank
ien 113, 00, Emaillierwerke . Silesia 117,50, Schlesische Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. 105,00 Gd., do. do. Litt B. 99,50 Gd.
— 3. Dezember. (W. T. B.) Ueber die Oberlausitzer Glashüttenwerke Otto Hirsch in Weißwasser ist, wie der 4 Ztg.“ aus Görlitz gemeldet wird, der Konkurs eröffnet worden.
Magdeburg, 2. Dezember. (W. T. B.) . Kornzucker S8 og ohne Sack 80h -—8, 123. Nachprodukte 75 0, o. S. 6, 10 - 6,45. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker 1. mit Sack 28,29. Brotraffinade J. 69. Faß 28.45. Gemahlene Raffinade mit Sack 28.20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. . —. Roh⸗ juqher J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dezbr. T2714 bez. 7,25 Gd., pr. Januar 740 Gd., 42 Br., pr. März Tö29 Gd. 7.623 Br., pr. Mai 7,70 Gd., 7,72 Br., pr. August 7,923 bez. 7, 99 Gd. Ruhig. —
Hannover, 2. Dezember. (W. T. B.) 30/9 Hannob. Pro- vinzial Anleihe 9g8, 40. 4060 Hannov. Provinzial⸗Anleihe 103360, 39 ö/o Hannov. Stadtanleihe 98, 10, 4 0 Oannov. Stadtanleihe 192,79, of unkündb. Hannov. Landes Kredit⸗Oblig. 103,20. 4 0 fündb. Celler Kredit⸗-Oblig. 103,19. 4009. Haunov. Straßenbahn⸗Oblig. go, 40, 48o/o Hannov. Straßenb. Obl. 9120, Continental Taoutchoue⸗ Komp. Aktien 473 00, Hannov. Gummi⸗Kamm-Komp. Akt. 216, 00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz -Akt. 29,50, Döhrener Woll⸗ wäscherei, und Kämmerei⸗Aktien 155,00, Hannov. Zementfabrik— Aktien 106,90, Höxtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 38,75, Lüneburger Zementfabrik⸗LAktien 105,00. Ilseder Hütte⸗Aktien 640 00, k Straßenbahn Aktien 28,70, Zuckerfabrik Bennigsen⸗
ien 115,00, Zuckerfabrik Neuwerk-⸗Aktien 73,00, Zuckerraffinerie
Brunonia⸗Aktien 116,90.
Frankfurt a. M., 2. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,415, Pariser do. 81, 183, Wiener do. S5, 266, 3 0/0 Reichs. A. S9, 80, 3 o o Hessen v. 96 87,10, Italiener 99,90, 3 o/ O port. Anl. 27, 20, 5 o/ amort. Rum. 92,70, 4 9 russ. Kons. 99,50, 409 Russ. 1894 95,80, 4 009 Spanier 72,60, Konv. Türk. 24 40, Unif. Egvpter 108,10, 5H o/ Mexikaner v. 1895 — — Reichsbank 151, 90, Darmstädter 125,90, Diskonto⸗Komm. 181,10, Dresdner Bank 128,10, Mitteld. Kreditb. 107,20, Nationalb. f. D. 104,00, Oest.“ 1. Bank 116500, Oest. Kreditakt. 203, 90, Adler Fahrrad 134,00, Allg. Elektrizität 18450, Schuckert 100,50, Höchster Farbw. 320 09, Bochum. Gußst. 175,90, esteregeln 200,900, Laurahütte 188,50, Lombarden 1620, Gotthardbahn 165,00, Mittelmeerb. 94,00, Bres⸗ lauer Diskontobank 75,30, Anatolier S6, , Privatdiskont 21/3.
Effekten ⸗Sozie tät. (Schluß.) Desterr. Kredit Aktien 203,90, , . — — Lombarden —, Ungarische Goldrente — —
otthardbahn — — Deutsche Bank — —, Diskonto⸗Kommandit 13050, Dresdner Bank 128.90, Berliner Handelsgesellschaft 140 60, Bochumer Gußstahl 17400, Dortmunder Union — —, Gelsenkirchen 173,00, Harvener 164 80, ' e. 168,75, Laurahütte 188,00, Portugiesen 27,15, Italien. Mittelmeerb. — , Schweizer Zentralb. — — Schweizer Nordostbahn — —, Schweizer Union 98,20, Italien. Méridionaur — —, Schweizer Simplonb ⸗— 650so Mexikaner — —, Italiener 100,09. 3 0ο Reichs ⸗Anleihe — —, Schuckert 101,40, Helios 37,10, Türkenloose 103 60, Allgemeine Elektrizitãtsges. 184, 00, Spanier 73 10.
In der für heute Abend einberufenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung des Vereins Effekten sozietät“ wurde der gemeinschaftliche Antrag des Vorstandes und Ausschusses auf Auf lösung des genannten Vereins angenommen. Wie der Referent mittheilte, ** von den 299 Mitgliedern desselben bereits 287 dem Plane der eventuellen Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihre Zu⸗ stimmung ertheilt, sodaß das Zustandekommen einer solchen Gesell⸗ schaft als gesichert anzusehen ist. Der Fortbestand der Abendbörse wird durch den Beschluß auf Liquidation des Vereins nicht in Frage
gestellt. (W. T. B.)
Söln, 2. Mai 565, 50.
Dresden, 2. Dezember. (W. T. B.) 3 0 Sächs. Rente 87 75, zz oο do. Staatganl. Jo 10, Dresd. Stadtanl. v. 833 989,30, Allg. deutsche Kred. 167, 009, Berliner Bank — —, Dresd. Kreditanstalt g, 50, Dresdner Bank 128 00, do. Bankverein 109,50, eipziger do. — — Sächsische do. 115,00. Deutsche Straßenb. 158,00, Dresd. Straßenbabn 180 00, Dampfschiffabrts⸗Ges. ver. Elbe. und Saalesch. 137 00, Sãchs. Böhm. Dampsschiffabrts Ges. — —, Dres dener Bau gesellschaft 151,00.
Leipzig, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) Dester⸗ reichische Banknoten 85, 30, 3 00 Sächsische Rente 88,00, 38 o do. Anleihe 1600 25, Leipziger Kreditanstalts. Aktien 166,705, Kredit und Spyarbank zu Leirzig — — Leipziger Bank. Aktien 1,090, Leipziger povotbekenbant Sächsische Bank ⸗ Aktien 113, 90, Sachsische Boden Kredit Anstalt 11600, Casseler Jute⸗ Spinnerei und Weberei 60M 00, Deutsche Spitzen Fabrik 210 00, Leipziger Baumwoll spinnerei⸗ Aktien 158 00, Leipziger TCammgarnspinnerei ⸗Aktien 150 00, Leipziger Woll fammerei . Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 113,00 Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 102 00, Werne hausener Kammgarn spinnerei Altenburger Altien⸗ Brauerei 180,00 Hallesche Zucker raffinerie 172.75, Leipziger GElektrintätsmerke 109, 00, Polvrphon Musitwerke Portland ⸗Zementfabrik Halle — —, Thuüringische Gas Gesellschafté« Altien 233,00, Mansfelder Kure S835, 00. Jeißer Paraffin. nd Solaröl ⸗ Fabrik —, Ketten Deutsche Elbschiff. sabrts · Aktien 7 Kleinbabn im Mansfelder Bergrevier 5 C, Große Leipzig ᷓ 141,50, Leirziger Glekirische Straßen babn 68.00
nach
Dezember. Rüböl loko 60, 00, pr.
Mit⸗
einer eilte
tbeilung 1 Gläubigerforderungen bei der Leivziger Bank bei dem Königlichen Amte gericht geschlo Gtwa 11000 Ansrrüche sind gevrüft worden. Die Angaben über die Höbe des Kavitalg und das Ergebniß der Prüfung sollen in der nächsten Woche erfolgen. Kebl, 2. Deiember. (W. T. B.) Die Getreidefirma Michael Kaufmann ist. wie die Neue Badische Landes g. meldet, mit 90000 AÆ Passiven fallit geworden. An Aktiven sollen w er
W. T. B) Börsen⸗ S Slußb n Tubs und Firling 481 4, Deyreleimern 489 4. Speck fest Short clear , Dejember⸗Abladung 14. Kaffee belebter Urland middl leko 301 * Kurse Gffekten⸗ Verein? Dent sche vd
mmschlFabrta. Gesellschaft Hansa“ 1227, ber, Norddentsche Llo Bremer Vulkan 10 Gd, Bremer Wolllämmerel
1055 be; )
Del borster Linoleumfabri 149 Gd, Hoffmann't rkeiabriken 174 Gd. Norddeutsche Wollläümmerei und Kamm nrinnerei⸗-Aktien 1411 Gd.
dam burg 2. De ember geri. 11040 *, Guano · W. 8) 50. Llond — * ) 18 do
— 1 d 163 0
e ren — 11
(W. T. B.) Schluß ⸗urse. Damburg. Bi. f. D. 116 00, Luükeck Büchen 136 50. Privatdiekont 2... Hamb. Pactetf. 108. M, Trust Donam 16 0. 32 Staater. 101,40, Schuckert * Pfandbriefe der snländichen Vereinebankt — HVamburger Wechelerbank MM MM,. Greg. lauer Däaötentebant — Gold in Barren pr. Tilogr A838 Br, Rö Gre, Silber in Barren vr. Rilegr. 75 00 Br, 74. Gt Wechelaeliernngen? Lenden lang 3 Monat M25 Gr. 2022 (Md, London wo, 24g be, Amsterdam 3 Monat 167 10 ber, Oesterr. n. Ung Berl. 3 Menat
1.54 2
105.75, 1 Vereina bank 1893 00, bin. Geld · An
Sicht M46 Br,, M 167.39 Br., 166 9 Ge.
34 1 Ge, s ö wr gi. ei St. Petersburg 3 Mena A375 Ge. 21275 G 21 0 bei
Sicht 4155 Br, 4121 Gd, d.14z bei- KRassa, kleine
erschienen
erbelt.
Loose 108,75, Merid.⸗Aftien 665,00,
ungsétermin der
pr. Januar 22,
pr. Dejbr. W,
vr. Dezbr. 223,
Damb. Staats- 699
Nente 84 25 kFej, Dar Sicht 3140 Br, gl, 10 Gd,
117 Ge, 4171 bei, Ner Der 60 Tage
Getreidemarkt. Weizen stetig, bolsteinischer loko 163 —167, La Plata 126— 135. Roggen 56. sũdru
ruhig, eif. mburg 102 -= 105, do. lolo 1035 – 168, mecklenburgischer 156 143. ais fest, 136, La Plata
e 16. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 56. Spiritus still, pr. Dezember 14 = 131, pr. Dezember Januar 14 134, Januar-Febr. 14 — 131. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum geschäftslos. Standard white loko 6, 95.
Kaffee. (Nachmittagsbericht, Good average Santos pr. De⸗ zember 36z Gd., pr. März 371 Gd., pr. Mai 384, pr. September 393 Gd. Ruhig, behauptet.
Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 0/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 7.273, pr. Januar 740, pr. März 7,574, pr. Mai 7,67, pr. August 7, 34, pr. Oktober 7973. Ruhig,
Wien, 2. Dezember (W. T. B.) , Dester⸗ reichische 4163 0/9 Papierrente 98,90, ö Silberrente 98, So, Oesterreichische Goldrente 118,85, ö e Kronenrente gö, 70, Ungarische Goldrente 118.55, do. Kron. A. 4 30, Desterr. 60er Loose 141,50, Länderbank 406,00, Oesterr. Kredit 648,00, Union bank 528,50, Ungar. Kreditb. 658 00, Wiener Bankverein 448,00, Böhm. Nordbahn 386,00, Buschtiehrader 988,00, Elbethalbahn Rz, 00, Ferd. Nordbahn 5590, Oesterr. Staatsbahn 642, 00, Lemb.“ Czernowiß 533. 900, Lombarden 6150. Nordwestbahn 1464 00, Pardu, 366 372.00, Alp ⸗Montan 395,00, Amsterdam 1975,50, Berl. Scheck 1k 20, Lond. Schech 239,37, Pariser Scheck 9õ 20, Napoleons 19,06, Varknoten 117 75, Ruff. Bankütoten 253 0, Bulgar. i883) 101, 6, Nima Murany 468,00, Brürer ——, Prager Eisenindustrie 1435, Hirtenberger Patronenfabrik — —, Straßenbahnaktien Litt. A. 269, 00, Litt. B. 254,00, Veit Magnesit — —, Pester Vaterländ. Sparkasse Komm. -Oblig. 4 o/o Q, 00, do. 4E 0½ 989,00, Wechsel auf Berlin — —, do. auf London — —.
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,86 Gd., 8,87 Br., Roggen. pr. Frühjahr 7.63 Gd. 7.54 Br. Mais pr. Frühjahr 5,87 Gd., 588 Br. Hafer pr. Frühiahr 7.90 Gd. 7, 91 Br.
— 3. Dezember, 10 Uhr 20 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Kreditaktien 658, 00, Oesterr. Kreditaktien 648,50, Franzosen 649,50, Lombarden 61,50, Elbethalbahn 475,00, Oesterr. Papierrente g8, 90, 40/9 Ungar. Goldrente ——, Desterr. Kronen⸗Anleihe —, —, Ungar. Kronen-Anleihe 94. 15, Marknoten 11721. Bankverein 449 90, Länderbank 405350. Buschtiehrader Litt. B. Lttien =, Tuͤrkische Loose 102,00, Brüxer — —, Straßenbahn ⸗Aktien Litt. A. 259, 00, do. Litt. B. 256, 00, Alpine Montan 391,50, Prager Eisen — —.
Budapest, 2. Dezember. (B. T. B) Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, do. pr. April 8,566 Gd, 857 Br. Roggen pr. April 734 Gd, 735 Br. Hafer pr. April 7,99 Gd., 7.60 Br. = *. Mai 5,56 Gd., 5,57 Br. Kohlraps pr. August 11,75 Gd.,
; r.
London, 2. Dezember. ee, T. B.) (Schluß ⸗»Kurse.) Englische 2B 0 o Kons. ls exkl., 30/0 Reichs⸗Anl. 883, Preuß. 3960 Kons. —, 5 do Arg. Gold⸗Anl. 954, 40ͤG 6 Arg. 72, 65/9 fund. Arg. A. 97], Brasil. 89er Anl. 664. H oo Chinesen 98, 3 oo Egvpter 1001, 409 unif. do. 1064, 395 o Rupees 63366 Ital. So /o Rente 10028, 3 0so konf. Mer. 9843, 40/0 89ger Russen 2. Ser. 100, 4 0⸗,0 Spanier 721, Konv. Türk. 243, 40/0 Trib. Anl. 74, Ottomanb. 114, Anaconda 6w ss, De Beers neue 395, Incandescent (neue) 15, Rio Tinto neue 424, Platzdiskont 334, Silber 251s1s, 1898 er Chinesen 87 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze ——, Wien — — Paris — —, St. Petersburg — —
etreidemarkt. (Schluß) Weizen ruhig, aber fest.
An der Küste 2 Weizenladungen angeboten.
96 o,½ Javazucker loko 8z nominell. Rübenrohzucker loko 7 sh. 24 d. Ruhig. — Chile ⸗Kupfer 604, pr. 3 Monat 59. Wollauktion: Merinowolle recht sest feine Kreuzzuchten stetig, ordinäre zu Gunsten der Käufer.
Liverpool, 2. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. 10 000 B., davon für Spekulation und Export 3900 B. Tendenz: Stetig. Amerifanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Dezember 4. = 4116, Käuferpreis, Dezember Januar 416, Verkäuferpreis, Januar Februar 45. — 46, Käuferpreis, Februar März 4*½ do., März ⸗April 47 6 Verläuferpreis, April Mai 4 — 4* e Käuferpreis, Mai. Juni 446. — 47e do., Juni⸗Juli 4 — 4, Verkäuferpreis, Juli⸗ ugust 4* * Käuferpreis, August⸗ September 4 d. do.
Glasgow, 2. Dejember. (W. T. B) Roheisen. Mixed numbers warrants flau, 55 sb. 3 d. ver Kasse, — sh. — d. per laufenden Monat. (Schluß) Mired numbers warrants 55 sh. 9 d. Verkäufer. Middlesborough 42 sh. Sz d.
Bradford, 2. Dezember. (W. T. B.) Wolle fester, feine Wolle eine Kleinigkeit tbeurer, ordinäre Kreuzzuchten fest. In Alpacca gutes Geschäft und stetige Tendenz.
Paris, 2. Dejember. (W T. B) Die Börse verkehrte beute in allgemein fester Tendenz. Renten lagen meist höher, besonders Spanier auf das Dekret über die Goldzablung der Zölle; Portugiesen schließlich etwas abgeschwächt; Banken durchweg besser; namentlich waren Banque de Paris und Banque de France steigend. Rio Tinto Minen zeigten sich, auf die Reprise des Kupferpreises hin, Auch südafrikanische Minen waren belebt und böher. Gastrand 1881, Randmines 2621
(Schluß ⸗Kurse) 3 0, Französische Rente 191,32, 400 Italien. Rente 100, 836, 30/0 Portugiesische Rente 27,87, Portugiesische Taback⸗ Dbligationen 51405, 4 o Russen 4 101, 860, 40½ spanische äußere Anleibe 73,45, Konv. Türk. C. 2725, do. D. 24,837, Türten- Desterr. Staatsh Lom⸗ J France —— B. d. Paris 1002. 00, ttomane 529 00, Crédit 2vonnaig 997, 00, Deberre Alt. 1902,09, Geduld 137,50, Harpener 12652. Metrorolit. 586, Rio Tinto⸗ A.
7 Suezlanal⸗A. 3815, Privatdiekont 2, Wchs. a. Amst.
Wcehs. a. disch. Pl. TPI, Ital. Goldagid 2, Wchs. 25,131, Scheckg a. London 25.16, Wchs. a. Madrid 354 50, Wien ioß 31, New Goch G. M. 61,50, Huanchaca 96,560,
Gastrand 188.50. Getreidemarkt. (Schluß) Weiten fest, pr. 5, vr. Januar Myril 2.560 Roggen rubig, vr. Dezember 16,90, pr sest, vr. Dejbr. N. 65, pr. Januar AN, 90, pr. Januar April 28,15, pr. März ⸗Juni 2375. Rübsl rubig, pr. Debt. 571, vr. Januar bs, vr. Januar - April 584, pr. Mal- August st. Spiritus ruhig, vr. Januar N, pr. Januar Wril 283, pr. Mal⸗
Umsatz:
en Banque de
—
Dezbr. 21,95, vr. März. Juni 2275. Mär ⸗ Juni 18.50. Mehl
August 29 Robzucker
(Schluß.) Ruhig. S8 og neue Konditienen 1891 big 1984.
Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 1090 g pr. Januar⸗Axrril 2 .,, vr. Mär Juni 235, pr. Mai ⸗August 24.
St Petersburg, 2. Dejember. (G T. G) Wechsel 4 London 93 5, do. Amsterdam do. Berlin — , Scheck au Berlin 46.30, Wechsel auf Parig — — 42 Staatsrente von 1894 9g6 00, 3 o,, kons. Gisenbabn. Anl. von 1880 — do. d9. von 1539 99 — — 31 e Gold ⸗Anl. von 1891 —— *, o Boden- fredit Pfand briefe Asowm Den Gommerjbank 495. 00, Peters. burger Die konto Ban — eee n, internationale Sandelsbanł J. Gm. ——, Nussische Bank für auswärtigen Vandel War⸗ schauer Kemmer Bank —.
Rom. 2. Deiember. (B. T. B.) Nach Deveschen, welche der Tribuna“ und der Patria“ aug Genua zugegangen sind, ist die kortig Börsenmaflerfirma Scarterzini g. Go in Konkurs geratken Die Passiwen kKettagen 11 Milllonen Lire. Der Geschäfte⸗˖ gang an der Börse ven Genua ist, wie die nämlichen Depeschen her- perbeken, treßzdem durchaug regelmäßig gewesen, und der Mart bat
sest geschlessen Naliland, 2. Dejember. (Ww. T 5 Itallenische * 102 890, Mittelmerrbahn 3.00, Harsdionaur Gab, O Wechlel auf Berlin 125,70, Ganca
Wechlel au Parig 102,121, d Italia 7] (Schluß ln der Jweilen Beilage.)
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Zweite Beilage
Berlin, Dienstag, den 3. Dezember
Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)
Madrid, 2. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 4090
Die „Gaceta de Madrid“ veröffentlicht einen Königlichen Erlaß, welcher bestimmt, daß im Dezember d. J. die Zollgebühren nach dem Wechselkurse von 42.38, dem mittleren Wechselkurse des Monats November, zu erheben sind.
Lissabon, 2. Dezember. (W. T. B.). Goldagio 351.
Amsterdam, 2. Dezember. (W. T B.) (Schluß⸗Kurse.) 40 Russen v. 1894 61, 3 oso holl. Anl. 944, 50 / o garant. Mex. Eifen⸗ bahn⸗Anl. 38133, 5 oso garant. Transvagl-Eisenb-Obl. 9316, Trank⸗ vaalb. Akt. — —, Marknoten 59, 25, Russische Zollkupons 1913/3.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. März — — do. pr. Mai — —, Roggen auf Termine unverändert, pr. März 129, pr Mai — —. Rüböl loko 293, pr. Mai 293.
Java-Kaffee good ordinary 38.ůu— Baneazinn 664.
Luxemburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der Luremburgischen Prinz-Heinrich-Bahn beliefen sich in der driften November⸗Dekade 1901 auf 116400 (gegen das Vorjahr
27 320) Fr.
Brüfsel, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Exterieur 720616, Italiener ——, Türken Litt. C. 26,86, Türken Litt. D. 24.47, Warschau⸗Wiener —, Lux. Prince Henry — — .
Antwerpen, 2. Dezember. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste behauptet.
Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. u. Br., do. pr. Dezbr. 18 Br., do. pr. Januar 181 Br., do. pr. Januar⸗März 185 Br. Fest. — Schmal; vr. Dezbr. 118,265.
Sofia, 2. Dezember. (W. T. B.) Der Anleihevertrag zwischen der Regierung und den Vertretern der französischen Bankgruppe ist, nach einer Meldung des Wiener K. K. Telegr. Korresp.⸗Bureaus, heute unterzeichnet worden ;
Washington, 2. Dezember. (W. T. B.). Die Staatsschuld hat im November 1901 um 11 206512 Doll. abgenommen. Der Baarbestand des Staatsschatzes beträgt 1212 801 340 Doll.
Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, daß die ohne die Zu— stimmung des Kongresses von den Behörden angeordnete Erhebung von Zöllen auf Waaren, die aus den Philippinen herstammen, ungefetzlich ist. Die bereits entrichteten Zollgebühren müssen zurück⸗ erstattet werden. Der Gerichtshof hat andererseits die vom Kongreß festgesetzten Abgaben für Waaren aus Porto Rico als zu Recht bestehend anerkannt.
Rew Vork, 2. Dezember. (W. T. B) An der Fonds börse setzte der heutige Verkehr, unter dem Einfluß der Ermuthigung, welche die Erholung in Amalgamgted Coxpper-Attien bewirkt hatte, mit einer Aufwärtsbewegung ein. Dieselbe kam aber zum Stillstand, als Goldverschiffungen angekündigt wurden, und schlug später zur Schwäche um. Die infolgedessen eingetretenen Kursrückgänge riefen ferner die Besorgnisse wieder wach, hinsichtlich etwaiger Maßnahmen
des Kengresses gegen die großen Vereinigungen von Gesellschaften.
1901.
regung über das Einfordern von Baarzuschüssen. Deckungen der Baissiers führten jedoch wieder zu einer Erholung, sodaß die Börse in sietiger Haltung schloß. Aktien umsatz: 840 0600 Stück.
Für morgen sind insgesammt 2 Millionen Doll. Gold zur Aus⸗ fuhr angemeldet worden.
Der Weizenmarkt eröffnete fest; die Preise zogen, auf bedeutende Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen, Deckungen der Baissiers, unbedeutende Ankünfte im Nordwesten, sowie auf ausländische Käufe und Berichte über Schaden an der Wintersaat, an; später trat jedoch vorübergehende Abschwächung auf Zunahme der Visible Supplies ein, schließlich aber eine abermalige Steigerung auf Deckungen seitens der Platzspekulanten. Der Schluß war sehr fest. — Der Handel mit Mais nahm, entsprechend der Festigkeit der Weizenmärkte, sowie auf Deckungen und auf geringes Angebot, einen festen Verlauf. Der Schluß war fest.
(Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 40909 do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 40/o Wechsel auf London (60 Tage) 4'845, Cable Transfers 4, 883 / Wechsel auf Paris (60 Tage) M1ISiss, do. auf, Berlin (60 Tage) 9h, Atchison Topeka und Santa Fé Aktien 79, do. do. Preferred 999. Canadian Pacifie Aktien 1124, Chicago Mil. waukee und St. Paul Aktien 16658, Denver und Rio Grande
referred 935, Illinois Central⸗Aktien 1393, Louisville u. Nashville Aktien 1083, New Pork Centralbahn 1674, North. Pac. Preferred 1009, Northern Pacifie Common Shares —, Northern Paeifie 3 oo Bonds 723, Norfolk and Western Preferred 914, Southern Pacifie Aktien 599, Union Pacifie Aktien 1013, 40̃0 Vereinigte Staaten Bonds pr 1925 1391, Silber, Commercial Bars 54, Amalgamated Copper 734. Tendenz für Geld: Fest.
Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Vork 8 do. für Lieferung pr. Februar 7,57, do. für Lieferung pr. April 75h, Baumwollenpreis in New Orleans 73s, Petroleum Stand. white in New Jork 7, 6, do. do. in Philadelphia 7,60, do. Refined (in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil Citv 1430, Schmalz, Western steam 9.55, do. Rohe u. Brothers 19,90, Mais pr. Dezember 6816, do. pr. März — do. pr. Mai 69, Rother Winterweizen loko 85,, Weizen pr. Dejembe d2, do. pr. Januar —, do. pr. März 846, do. pr. Mai 835 js, Getreidefracht nach Liver⸗ pool 1118, Kaffee fair Rio Nr. 7 Gig, do. Rio Nr. 7 pr. Januar 6,60 do. do. pr Februar 6,80, Mehl Spring⸗Wheat elears 2,96, Zucker 31, Zinn 25,75, Kupfer 16,87. — Nachbörse: Weizen g e.
Weizen pr. Dezember 4, do. pr. Mai 78, Mais per De. zember 63iss, Schmalz pr. Januar 9,55, do. pr. Mai 9, 60, Speck short clear 8,75, Pork pr. Januar 16,25.
Buenos Aires, 2 Dezember. (W. T. B.) Goldagio 13520
Verkehrs⸗Anstalten.
Der Bau der Nebenbahn Petersdorf — Landesgrenze im Kreise Hirschberg ist bei dem günstigen Wetter neuerdings rege vorgeschritten, . der Unterbau von Petersdorf bis zur Josephinen⸗ hütke Anfang nächsten Jahres fertiggestellt sein dürfte. Der Bau einer Rebenbahn Schmiedeberg —Landeshut ist nunmehr be— gonnen worden. Auch an den Umbauten am Hirschberger
8
Bahnhof wird fortgesetzt gearbeitet.
München, 2. Dezember. (W. T. B.) Die Konferenz der süddeutschen Staaten wegen Vereinbarung einer gemeinschaft— lichen Personentarif⸗Reform beginnt, den „Münchener Neuesten Nachrichten zufolge, am 19. d. M. in Stuttgart.
Bremen, 2. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Mainz“, v. Brasilien kommend, 30. Nov. v. Lissabon, und Marburg“ v. Hongkong n. Bremen abgeg. Karlsruhe“ v. Australien 30. Nov. in Genua, und „Hamburg“ v. Sst-Asien in Hamburg angek. „Weimar“, n. Baltimore best, 30. Nov. Lizard pass. „Trier“ 30. Nov. v. Funchal n. Brasilien und „Trave“ v. New York n. Genua abgeg. „Hohenzollern“ v. New Pork 30. Nop. in Genua angek. „König Albert“ J. Dez. v. Schanghai n. NJokohama abgeg. H. H. Meier“, p. New Jork kommend, 1. Dez. Prawle Point pass. „Preußen“ J. Dez. v. Antwerpen n. Ost⸗Asien abgeg. „Aachen“, v. d. La Plata kommend, 1. Dez. Eastbourne pass. „Stuttgart“ v. Ost-Asien 1. Dez. in Hiogo und „Mark“ v. Bremen in Baltimore angekommen.
Hamburg, 1. Dezember. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerifa⸗ Linie. Dampfer „Palatia“ 1. Dez. in New York angek. „Graf Waldersee“ 30. Nov. v. dort abgeg. „Helvetia“ J. Dez. in Hamburg und „Troja“ in Antwerpen, „Holsatia“ 30. Nov. in Havanna, „Constantia⸗ u. „Francia“ in Havre und „Frisia “ in Philadelyhia angek. Teutonia.
niedriger. Visible Supply an Weizen 52 396 000 Bushels, do. an Mais 11227 000 Busphels. Chicago, 2. Dezember. (Schluß⸗No Weizen stieg, auf bedeutende Abnabme der V plätzen, unbedeutende Ankünfte im Nordwesten, sowie auf aueländi Käufe und Berichte über Schaden an der Wintersaat. im Prei Im Verlaufe verursachte ble nur eine geringe Reaktion und der Schluß erschien sehr fest. — Der Mais markt verlief fest auf die Festigkeit der Weizenmärkte und
Die Maltigkeit erfuhr auch eine weitere Verschärfung durch die Auf⸗ “ geringes Angebot.
. Untersuchungs-⸗ Sachen,
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
2. Aufgebote, Verlust und r, n mn u. dergl. 3. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. E en 22 n E er. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ne.
164138 Oeffentliche Ladung.
Nachstebend benannte Personen:
I) der Reitlehrer Ernst Julius Rohde, am 24. August 1874 zu Gr evangelisch,
2) der Schlosser Paul am 21. April 1877 zu Barnim, evangelisch,
3) der Handlungslehrling Willibald Johannes Fritz Lorenz, geboren am 28. Juli 1878 zu Brom⸗ berg, evangelisch,
3 der Isaak Rosenblum, geboren am 12. Juni 13783 zu Kempen, Posen, mosaisch,
5) der Friedrich Wilbelm Otto Henschel, ge boren 27. März 1877 zu Luckau, a.
6) der Arbeiter Karl August Ferdinand Vinagke . (oder Finaske), geboren am 27. September 1878 zu Leinnmr Tuümzow, Kreis Neu⸗Stettin 133
7) der Tischler Philiyr Schgrrenbroich. geboren am 11. Dezember 1879 zu Overath, Kreis beim a. Rhein 122 nen s) der Oskar Steinhardt, geboren am 18. April . n 1377 zu Göln = *
9) der August Gwald Paul Nenner, geboren am * ö 14. Oktober 1877 zu Obins dorf, Kreis Schweidnitz, dangelisch,
10 der Jacob Cohn, geboren am 13
Koni zoberg,
sammillich jetzt unbekannten Aufentbaltg, welche ibren leßten bekannten Aufentbaltsort in Berlin ge babt baben,
werden beschuldigt, als Wehrpflichtige sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des sie eres oder der Flotte zu entzieben, obne Erlaubniß l
as Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem lem nnn militärpflichtigen Alter sich außerbalb des biet aufgehalten zu baben, Vergeben gegen § 110 1Nr. 1 St. G. B Dieselben werden auf
S9. Januar 1902. Vormittage 9 Uhr,
die 9. Straffammer des Aöniglichen Landgerichts
Berlin, Alt⸗Moabit 11, Zimmer Nr. ö 56, zur Dauptverbandlung geladen. Bei unentschuldigtem Auskleiben werden dieselben auf Grund der nach 8 472? der Strafrroseßerdnung den den mit der Kontrolle der Webryflichtigen beauftragten Behörden über die der Anklage ju Grunde sachen auggestellten Erflirungen verurtbeilt werden Vas im ageschuldigten it mit Beschlag belegt. ⸗
Berlin, den 12. November 1901. in Der Königliche Erste Staatsanwalt beim Landgericht J. (6388532
Tie gegen Franz Anten Beeglia aus Ober. müwach wegen Verletzung der Webrr licht durch Beschluß der Straffammer des KR. vandaericht⸗ Mülbausen dem 23. Ofteber 1336 anqeordnefe Ver- mönrnebkeschlagnabme ist durch Beschlu der gleichen Siche vem R Dhäeber 190 aufgebeken werden.
Müͤäshausen, den 7. Nedember 161]
Der Rasserliche Erste Staatsanwalt: Schaefer.
69032 geboren 2
Ernst Mieklei, geboren Neu⸗Trebbin, Kreis Ober⸗
F. IV 1 zum
Grof he
1 —
ul 1877 ma 5111 1
in der Ab
henden anberaumt 2.
Ansinprit 1 in
eilun Ter
2 2
91.
11
r. S bestimmt
(oö 2349 Uuf Antrag
Nach heute er
uf den L. Febri
al giam
81 gehörenden Gegenstände am Diengtag, den 11. Fe 1902. der Verkaufsbedingungen vom 25. Januar Müll. in auf der Gerichtsschreiberei und bei dem jum
ellten Privatschreiber Kübne zu Doberan 151
Doberan, den er io glich
ir
Grüß, den 20
Wiemar, den t 8 Rittner, Amtagericht⸗ Sekretär
) Untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ ,, . und zwar sachen, Zustellungen n. dergl.
ifenl in w lassenem, seinem ganzen Inhalte nach eite o 1 * 8 . ; ö =
eifenberg in Pommern, durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen belannt
gemachtem Prollam finden zur der dem 8. Be
1 1
zu Doberan mit Verkaufe lierung der Verlaufs Bedingungen am Dien tag, den
11. Februar 1902, Vormittage 11 Uhr, verden aufgefordert 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 11. März ten A zt 1902, Vormittage 11 Uhr,
3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das
zhabern nach vorgängiger Anmeldung Ber Cbristian R Besichtigung )
im 1
mar 1902, Vormittage II hr, 1 119 le ausn llenen 1 8
Rundes. Adelrb Ghzrich. un
r liegenden That⸗ n Thbeilungevlan, semie
keslung Termin auf Donneretag, den 12. De Deutschen Reiche befindliche Vermögen der semter 1991, Vormittage 11 Uhr,
Sequester werden dom . d M
j) der Firma G. F. Weltkag Nachf. in Lewa. 2 dez Hatebestpers Friedrich Wilbelm Scheb in Med riy b. Döbeln
Herbeiführung der
zu 1) wegen der 3 M prozentigen Anleibe⸗ Scheine vom Jahre 1890 Nr. 18 543, 18 544,
Zwangsversteigerung Büdnerei Nr. 59 Zubehör Termine:
nach zuvoriger endlicher Regu
mer gehborigen * 1
[
neten Amtsgerichte vate den 2. Juni 1902, Grund raumten Aufgel zur Immobiliarmasse desselben kunden vorzuleg der Urkt Leipzig., den 22 Königliches Amtsgericht N 19
Mittags
t stermine
Vormittage 10 Uhr, fan
Aufgebot. 4 won Wicker des Grundstücks mit Zubehör
28. November 19901.
Ceffentliche Zustellung.
Belitz schen Subbastationssache 111 A277
sche Sxezialmasse j n
Diese Masse wird in d 19092, Vormittage 10 Uhr, . aa mmm 1 mmer Nr
(ve rr .
*
6 m 8 nene! 1 nnn tütermin 1e] R pi
der ernsteinfen Ferdinand rflärung d Urkunden erfelgen annten Aulsenthalis, welchen Wiesbaden, den 21 . Amt sgerich
.
. 1 . ‚ 1 m3 na fieakem lasen 1411 a 127 1111 ö. 1 m 1 lich 8 n er 1G 1 1 17 ö
352
vom 1 in Nr. 81 936. aufgestellt ant u mache obann Fritsch. Restaurateurt 11. Die Gr . J rt August 2 ͤ in do 191 wir nach er Abnabme in Gemänhbeit von er Allgemein
ur Erflärung über Wedingungen unseres
ur Vornahme der Ver⸗ Wir baben für ol
gefertigt Leipzig, den 2
, ,. CCanckte
latutßn ur
Jimmer Deiember 1901 und die Rech⸗ an nt auf der Gerichteschreiberei, und Konkurse
—
Der Theilunge vlan
Dr.
28. November 19901 eo is] Das yl. Amtagerich folgende Aufgebot
Ida Neller, Wittwe de in Naiserlautern webnbaft, ba Jwecke der Kraftlegerflärung d loren gegangenen 6 bre
Uufgebot.
30. Nov. Eastbourne pass. „Valesiag“ 1. Dez. in Emden und Karthago“ in Dünkirchen angek. „Valdivia“ 30. Nov. v. Funchal,
sodann die Zunahme der Visible Supplies
13 515 und
n dem auf Dienstag, er mitãtsrat
d . Septembe
Lehensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Händel Dr. M
„Georgia“ v. St. Vincent abgeg. ‚Kiautschon“ 30. Nov in Aden angek. C. Ferd. Laeisz. 30. Nov. Dover pass. „Sambia 2. Dez. in Singapore, ‚Nicaria“ 29. Nov. in Guayaquil angekommen. London, 2. Dejember. (W. T. B.) Union · Castle⸗Linie. Norman“ heute auf Heimreise in Madeira und „Galeka“
in London angekommen. Rotterdam, 2. Dezember. Linie. Dampfer „Potsdam“, v.
abend dort angekommen.
V. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Rotterdam n. New Vork, Sonn⸗
z. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien v. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Bank ⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Kraftloserklärung Depositenscheines Nr. 1899, de date ] Marz 13899 und ausgestellt von der Filiale der Pfälzischen Bank Stadt in Kaiserslautern über 6700 S, beantragt. Der Litt. D. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 21 280 über je in dem auf Donnerstag, den 10. Ayril 1902. Vormit:ags H Uhr, ver dem obgenannten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Kraftloserklärung der Kaiserslautern, 27. N Kgl. Amtsgerichtsschreiber . 1 . 81
Koch, Kgl. ber
ivw ar Leipziger
Ser. 11
169029 das Auf Vorschuß⸗ antrag
wind aufgefordert, v i in dem 109. Juli 1902. Vormittage 9 Uhr, ver dem unter zeichneten Ge richt anberaumten Aufgebotstermine seine Recht u zumel widrigen rfolgen wird
kevember 1901
Aufgebot.
tb von Brinken
12 Uhr, anbe d n Und die Ur 1
19 Der
itestens
.
83
11 n?
anzumelden m 1 unt borzul n falls die Kraftlosertlarung der Blankenburg a. O., den m 11
wer
X Winkler ür
Winkler wird it aufgeferdert, sich spätemteng n dem am 18. Juni 190. Vormittage IIMhr. ver dem unter jeichneten Gericht anberaumten Auf
11901 gebetstermin zu melden, widrigenfalle seine Teden
— 51648
lc Auskunft schollenen ertbeilen
dert. vateftens im ten Gericht Anzeige
Dam ke felalesem Aufruf in Run lich die n räabrigen Geichwifter ernie rrrre Re rn mm, D erm 2 S — ich den Gut- Vermund und
RBaumanrn
lich derloren
r des Rerichnrß Ma j tra cn es5enichatt mit . 1 2 1 am m we rtrirtb 2
1
— * 8 0 — j
. 66 Tampke X 1 . an o . . T e da der er M ? parc Rene in dem
oden unter J aufacAu dr ten Ausacdere er e-
NRecktt d d de Urkend leer ae de er
* 8
— .* R 8 * R
Wanzen