1901 / 286 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 10: Leonhard Klabunde, Inhaber: Leon—⸗ hard Rlabunde, Maurermeister, Schöneck .

Nr. il: Otto Zielte, Inhaber: Otto Zielke, Kaufmann, Schöneck.

Nr 12: Robert Gdanietz, Inhaber: Robert . . Kaufmann, Schöneck.

Nr IJ: Hermann Rexin, Inhaber: Hermann Rexin, Kaufmann, Schöneck.

Rr im Siegfried Sielmann, Inhaber: Sieg⸗ fried Sielmann, Kaufmann, Schöneck.

Die unter Nr. 133 im Firmenregister eingetragene

irma Kaspar Jacobsohn, Inhaber: Kaufmann Kaspar Jacobsohn in Schöneck, ist gelöscht.

Schöneck, Westpr., den 21. Nobember 1901.

2 Amtsgericht. Wun derlich. Sehwerin, Heck l. 692921

In das Handelsregister ist heute eingetragen unter Nr 741 die Firma Hofwurstfabrikant Franz Schultz und Sohn; Hauptniederlassung in Crivitz, Iweigniederlaffung in Schwerin in Mecklenburg; as Inbaber Hofwurstfabrikant Franz Schultz in Crivitz und Sohn Franz Schultz junior daselbst. Die gan es cho, hat am 1. Sktober 1896 be⸗

Innen; fie sst eine offene und jeder der beiden Ge⸗ i gen ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Schwerin (Mecklb ), den 25. November 1901. Tie de, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. schwerin, Neck. . 69291]

In das Handelsregister ist heute eingetragen zu Ne 435, Firma Heinr. Schultz Pagels Nachf.:

Der bisherige Inhaber ist gestorben. Seine Wittwe Jul ie Nordhausen, 8 Sieden, verwittwet gewesene Schultz, führt das Geschäft als Nießbraucherin fort.

Schwerin ( Mecklb.), den 25. November 1901. Tie de, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Sies en. - 69293

In unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 80 Zimmermann sche Walzenmühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Geisweid, eingetragen worden: Das Stammkapital betrãgt nicht 250 009, sondern 275 000

Siegen, 26. November 1901.

Königliches Amtsgericht. solins em. 69294 Eintragungen 16 Handelsregister: ö X

Nr. A8. Firma S. Voos, Solingen. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Emil Stöcker zu Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefelschaft ist aufgelõöst.

Nr. 279. Firma Noe Collard, Solingen. Inhaber ist der Fabrikant Nos Collard daselbst.

Solingen, den 28. November 1901.

2 Gewãächshäuser, 1 Gartenhaus, Stall und Hof⸗ raum zu O. 122 ha, Pl. Nr. 1946. Garten zu O 841 ha, PI. Nr. 1940. Trottoir zu 0, 044 ha und

zwar fũr

I Johann Paul Leibinger, Privatmann in Ulm,

3 Karl 2 rivatmann in Ulm, 35 Eduard Nübling sen,, Kaufmann in Ulm,

4 Baron Alfred von Kiderlen⸗Wächter, Kais. deutschen außerord. Gesandten u. bevollm. Minister

am K. Rumaͤnischen Hof in Bukarest, 5) Wilhelm Bek sen,, Kaufmann in Ulm, 6) Dr. Gustar Leube, res. Apotheker in Ulm, 7 Karl Engel, Kommerzienrath in Ulm,

s) Eduard Lödel, Sberlandesgerichtsrath in

Stuttgart,

98) Euprosine, geb. Bek, Wittwe des Cduard

Bek, Kaufmanns in Ulm, 16) Jakob Oßwald, Rechtsanwalt in Ulm,

115 Aline, geb. Bek, Wittwe des Gustav Roth,

Kaufmanns in Ulm,

13) Ludwig Wilhelm Leipheimer, Kaufmann in

Cöln a. Rh.

13) hee ir, geb. Scherer, Wittwe des Heinrich

Daumer, Kaufmanns in Um,

14) Heinrich Mayser, Brauerei⸗Direktor in Ulm,

155 Eduard Kindervatter, Privatmann in Ulm, 16 Gustav Bek, Kaufmann in Ulm, in je in, an dem Gesellschaftsgarten und

17) Christof Erhard Bürglen, Kommerzienrath

in Ulm,

in i, an diesem Garten das Achtzehntel ge⸗ werthet und übernommen von der Gesellschaft um

je 1400 M6 Stv. Amtsrichter Linder.

Unna. Bekanntmachung. 69300 Bei der von Rr. 93 des Gesellschaftsregisters na Nr. 9 des Handelsregisters B. übertragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma Lindenbrauerei Unna,

vorm. Rasche Beckmann, ist am 18. November 1961 vermerkt worden, daß dem Kaufmann Ernst Berger zu Unna für die gedachte Gesellschaft in Gemeinschaft mit den übrigen Prokuristen der Firma in der Weise Gesammtprokura ertheilt ist, daß

entweder zwei Prokuristen oder ein Prokurist in Ge⸗

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ermächtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.

Unna, den 18. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Aschersleben. 68886 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ Verein zu Hausneindorf Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Sa flicht ein⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der eneralporsammlung vom 20. September 1901 auf⸗ elöst. Die Liquidation erfolgt durch das bisherige orstandsmitglied Carl Clausert und die Wittwe Minna Brinkmann, geb. Rosenthal, in Hausneindorf. Aschersleben, 26. November 1991. Königliches Amtsgericht. Rerlin. 69308 In unser Genossenschaftsregister ist, heute bei Nr. 144: Genossenschaft der Berliner Dienstmänner, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, zu Berlin Folgendes eingetragen worden An Stelle des verstorbenen Julius Behnert ist Stto Kämmritz zu Berlin in den Vorstand gewählt.“ Berlin, den 26. November 1901. Königliches Amts— gericht J. Abtheilung 88.

E redstedt. Bekanntmachung. 68888

Bei dem Konsumverein des Nordfriesischen Landwirtschaftlichen Vereins zu Bredftedt, e. G. m. u. H. (Nr. 1 des Registers) ist heute ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 18. Oktober 19351 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ glieds Thierarjtes Otto Carsten Jebsen der Land⸗ mann Peter Gerdsen in Bredstedt zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt.

Bredstedt, den 29. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Rüdingen. Bekanntmachung. 68889

In unfer Genossenschaftsreglster wurde heute ein⸗ getragen:

Der Hitzkircher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. zu Hitzkirchen hat in feiner Generalversammlung vom 21. März d. J. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Horr den Großh. Buͤrgermeister Ullrich zu Hitzkirchen in den Vorstand gewählt.

Büdingen, 29. November 1901.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. PDortmun d. 69309

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Saupt⸗Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Getreide und landwirthschaftliche Bedarfs⸗ artikel für Westfalen“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dort⸗ mund, heute Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom l6. November 1901 sind die S5 37 und 6 des Statuts wie folgt abgeändert worden: Der Geschäftsantbeil wird auf 505 6 festgesetzt und sind 1009 einzu—

Geãndert durch Generalber ammlungsbeschluß vom 2. April 190J1. .

Die Aenderung ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen.

ilgenburg, den 26. November 1901. Königl. Amtsgericht. Gilgenburg. Bekanntmachung. (68893

In unser Genossenschaftsregister ift zufolge Ver= fügung von heute die „Deutsche Silfskasse Gilgenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gilgen⸗ burg eingetragen.

Das Skatut trägt das Datum des 5. August 1901.

Gegenstand des Unternehmens ist Stärkung des Deutschthums in Stadt und Land und Förderung der wirthschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder durch Gewährung von Kredit und Beschaffung von Geld⸗ mitteln unter gemeinsamer Haftung, sowie Ankauf von Grundstücken. .

Der Geschäftsantheil beträgt 20 . die Haft- summe das Zwanzigfache für jeden Geschäftsantheil. Die höchste Zabl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genoffe fich betheiligen kann, beträgt 109.

Der Vorstand besteht aus dem Pfarrer Heinrich Skowronskt in Marwalde, dem Bürgermeister Julius Puzicha in . und dem Rittergutsbesitzer Georg Negenborn in Schönwäldchen. .

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Offeroder Zeitung und dem Neidenburger Kreisblatt.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Vorstandzmitglieder. worunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter si befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu efügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Gilgenburg, den 26. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung. 68894

Durch Beschluß der Generalversammlung der im hiefigen Genossenschaftsregister unter Nr. 11 ein. getragenen Abtshäger ländlichen 36 und Darlehnskasse E. G. m. b. S. vom Oktober sind die S8 35 Abf. 2 und 37 Abs. 7 des Statuls dahin abgeändert, daß dieselben folgende Fassung erhalten;

a. 8. 36 Abs. 2: j

Sie sind im Pommerschen Genossenschaftsblatt Stettin aufzunehmen.

b. 5 37 Abs. 7: ] Die höchste Zabl der e Hastsa nt self auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt ede , ,

Grimmen, 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung. 68895 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels“ Gũterrechts· d Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeigers, w. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung Genossenschaftsregister betr. Mit Statut vom 24. Oktober 1901 hat sich in der Firma Dampfdresch⸗ th eine Genossenschaft Haftpflicht gebildet, welche heute in das hiesige Genossenschaftsregister des Wunsiedel dieser Genossenschaft ist mitgliedern. eträgt Fünfhundert Mark. gus einem ersten Vereinsvorsteber, zweiten Vereinsvorsteher als

Lorenzreuth unter genossenschaft Lorenzreu mit beschränkter Kgl. Amts⸗ eingetragen ohndreschen bei Mitgliedern Die Haftpflicht jedes Mit⸗ Der Vorstand

Stellvertreter des ersten leich Betriebsleiter und aus einem dritten Vorstandsmitgliede. Rechtsverbindliche erklärung und Zeichnung für erfolgen durch zwei ü Firma ihre Unterschriften beisetzen.

Genossenschaft ausge

die Genossenschaft Vorstandsmitglieder.

henden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma im Hofer Anzeiger und werden orstandsmitgliedern gezeichnet. zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Vereinsvorsteher, Johann Helm 11, und Betriebsleiter, und Jobann Wunderlich, sämmt⸗ lich Landwirthe in Lorenzreuth. Mitgliederliste ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hof, den 25. November 1901. Kgl. Amtsgericht.

Hoyerswerda. ; . . Im Genossenschaftsregister ist beim Blunder Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m.

Fritz Laubmann L., Vereins vorsteher

Die Einsicht der

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 3. Dezember

Marburg. Bekanntmachung. 69315

Unter Nr. 22 unseres Genossenschaftsregisters ist heute auf Grund des Statuts vom 3. November 1901 unter folgender Firma der „Bracht⸗Schwarzen⸗ borner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bracht“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a' vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Die von der Gendbssenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen rechtsverbindlicher Willenserklärungen er⸗

folgen unter der Firma in dem zu Neupied erscheinenden ‚Tandwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte. durch mindestens drei Mitglieder des Vorstandes, unter denen

sich der Vereinsvorfteher oder dessen Stellvertreter be⸗

finden muß, indem die Zeichnenden der Firma ihre

Unterschriften hinzufügen.

In derselben Form giebt der Vorstand. seine

Willenserklärungen kund und zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft.

Den Vorstand bilden folgende Mitglieder:

1) Johannes Gade, Maurermeister in Bracht, Ver⸗

einsporsteher, 2 Wilhelm Damm, Ackermann in Bracht, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Bern⸗ hard Schneider, Ackermann in Schwarzenborn, 4) Seibert Schäfer, Ackermann in Bracht, 8) Peter

Weber, Ackermann in Bracht.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Marburg, den 21. November 1991. Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 286.

Der Inhalt dieser Beilage, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ un

1901.

Verein, Senoffenschafte. Zeichen. Muster⸗ und Börscn. Regsstern, Aber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich. n. 286)

Das Central · Handels / Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt . . 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertienspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Christlichen Textil- arbeiter zu Krefeld.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis 31. August.

Die Willenserklärungen des Vorstands geschehen unter der mit der Namensunterschrift der Vorstands⸗ mitglieder unterzeichneten Firma der Genossenschaft und' sind Dritten gegenüber nur rechtsverbindlich, wenn die Firmenzeichnung von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern bewirkt ist.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

M. Gladbach, den 22. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. M. Gladbach. 69317

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 heute die Genossenschaft in Firma:

Gewerkschafts⸗Consumverein Zukunft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu M. Gladbach⸗Eicken

eingetragen worden.

Das Statut ist vom 10. November 1901. Gegen stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürf⸗ nissen im Großen und Verkauf im Kleinen an die Mitglieder.

Die Haftsumme beträgt 30 .

Die hböchste Zahl der Geschäftsantheile ist 16.

Die Haftpflicht eines Genossen beschränkt sich auf Höhe eines Geschäftsantheils.

Mit dem Erwerbe mehrerer Geschäftsantheile haftet er mit soviel mal 30 , als er Antheile hat.

Der Vorstand besteht aus:

1) Weber August Moll zu M.Gladbach, 2 Weber Wilbelm Cremers daselbst,

lich in Stapelfeld. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Reinbek, den 25. November 1991.

Königliches Amtsgericht. men,, 69321 57 unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die Genossenschaft in Firma: „Einkaufs⸗ kasse Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Rheydt eingetragen worden. ö

Das Statut ist am 3. November 190! festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Verkauf im Kleinen an die Mitglieder.

Der Geschäftsantheil beträgt 30 und die höchste Zahl der Geschäftsantheile des einzelnen Mit gliedes 3.

Vorstandsmitglieder sind:

I) der Fabrikmeister Johann Hühlings,

2) der Weber Wilhelm Esser und

3) der Fabrikuntermeister Heinrich Effertz sämmtlich in Rheydt.

Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in dem „Christlichen Tertilarbeiter Crefeld'᷑. Rheydter Zeitung und Rheydter Volkszeitung.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, und geschiebt die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Rhendt, den 26. November 1991.

ãöĩĩöĩ , m m

———

z 6. 43 Weber (Gottfried Held Fol bf ö . Königliches Amtsgericht. 6. Ge st ben u. O. eingetragen worden, daß an Stelle des an mwüriheim, Genossenschaftsregister. 685895 Du! r e, e,, . * . Königl. Amtsgericht. , a 392951 jablen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter Rr. d eingetragenen RatowJ'er ländlichen dem Vorstand ausgeschiedenen Diakanus Noack in In das Genossenschaftsregister wurde heute unter nin k . Saarhriück en. 68910 Solingen. r 1602951 werden unter der Firma erlassen und vom Vor⸗ Spar- und Darlehnskasse E. G. m, b. O. VDoperswerda der Bauunternehmer Matthes Kubitz O. Z. 19 eingetragen; e, , . . e, , , , m. 7 Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters wurde Eintragungen ie das dandelsregister: Waldenhburs, Sachsen. 20 68808 sitzenden gezeichnet. Die Bekannt machun en werden vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen in Bluno in den Vorstand nen gewählt worden ist. = Landwirtschaftlicher Konsumverein . * . chaft im Christlichen Tertil heute bei der Genossenschaft „Saarbrücker Eisen⸗ 26 . Atth. 6. ; Auf Blatt 118 des. Handelsregisters für den durch die Deutsche Tageszeitung und die Marktzeitung Vorstandsmitgliedes Lehrers Carl Sparr der Lehrer Sonyerswerda, den 25. November 1901. und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft * ** * ** ., Deremmber bis bahn Konsumwverein“, eingetragene Genossen Nr. 280. Firma Rehfeld Backe, Solingen. hiesigen Gerichtsbezirk ist heute die Firma Richard der Genossenschaft dere tticht. ; Hermann Schult zu Klein Rakow zum Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht. mit unbeschränkter Saftpflicht in Laufen. 2 Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu St. re , d m. 8 , , Desty in Waldenurg mund als ibr Inbaber der Dortmund, den 19. Nevember 1901 mitglied gewählt ist : Gegenstand des Unternehmens ist: i Jug Ra veg schel Johann eingetragen Rudolf Rebfeld und 2) Kaufmann Walther Backe, Schuhmachermeister Carl Richard Hesky daselbst ein⸗ Re liches een * . Grimmen, den 21. November 1901. Königsbers. Er. . 68902 ö me. pee lid G r, , Die Willenserklärungen des Vorstandes geschehen IQ nnn, nner l an be Gan beide u Sꝑelingen. Die Effene Handelsgesellschaft getragen worden, Tonic, um W. Königliches Amtegericht. Genosienschaftsregister unt Gn din eg lanzwirtbschaftlichen Betriebes z 66 ö ö beginnt am 1. Dejember 1901. . Angegebener Geschäftszweig: Schuhwaarenfabrika⸗ Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 168890 Hagen, West. 3 oss96 des öniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. ü, . Dickerige Firmgmchistes tion und Schubwaarenbande Dberfteinkacher Darlehens tassen verein, ein. In unfer Genoffenschaftsregister ist bei der Firma Rhe min, a Nr. 836. Firma Rudolf Rehfeld, Solingen. Waldenburg, den 27. Nevember 1901. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bau. * . * * ö 151 unter Nr. Se die Genossenschaft in Firma en Worstand besteht aus Di Königl. Sächs. Amtsgericht. Daftpflicht. 1 . ö nossenschaft mit beschrͤnkter 83 flicht in Laptauer Zuchtgenossenschaft für das rhei⸗ 9 Sermann Enaler Landwirtb (Direktor) 2 6, 24 ö ö r Königliches Amtsgericht ö! . ; fi 38 Durch Beschluß der Generalversammlung vom X 2 qe mer nischbelgische Arbeitspferd, eingetragene Ge ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend . r s * r ; Waldsee, Württ. 68809) 17 YMnr t's 13 pf 8 8 ö R Herdecke Folgendes eingetragen: Ver ertfũbrer 3 ; 14 1 Fritz Krafft, Landwirth (Rechner), sg e mr de, Gert Jedem gestatte Sanrlouis. oo322 Königliches Amtsgericht. 6. Wi ĩ j 17 April 1501 ist 5 12 Abs. I des Statuts Ver Friedrich Sardt u ud , ,,, rafft nossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht“ mit en nnn, en mn, ,, sertreter des der Dien sthunden de Gern ts Jedem gestattet K. Württ. Amtsgericht Waldsee. tretung Bes Vereind durch den Vorstand wie folgt Friedrich Sardt und der Schreiner Christian Kuhl= horn een zu Laptau, Ssthreusten, eingetragen Robert Schlott, Landwirth (Stellvertreter der Sommer reld. Rn. Frank T. a. O0. S2ο] In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist 2 g 3 . 1 Nam ie folgt, mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und sind . Siße 4 gert age Fr Tie unter Nr. N unsereg Handels registers X. beute unter Nr. 17 eingetragen werden. abgeandert worden: eingetragene Firma. Gassen er Dampfziegelei die Firma Maier Landauer,

2 MWM.⸗Gladbach, den 25. Nevember 1901. In das Genossenschaftsregister ist beute unter 2. . . Direktors), Tönialssches Amtsgeri Abth Nr. 19 die Genossenschaft in Firma: Schwalbacher 8 . 835 worden. Das Statut ist am 18. November 1901 * , gaßrnermeister alle in Laufen Königliches Amtsgericht. Abtb. ! Ar 19 die Genossenschast in irma; ee Bei allen vor den K. Notariaten und sonstigen an deren Stelle der Architekt Gustav Stürmer und e echt GeGgenftand dez ünternebmens ist der 4 Fritz Güntert Bürgermeister alle in Laufen. veudurs. Donau. Befannimachung. 68000 Spar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene Mende. * . ; gen der Banquier Josef Marx in den Vorstand ein . dsr Jucktkenafte zum Decken Das Siatut wurde am 4. August 1901 errichtet. * 2 J . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 32 2 9 . ö Bebörden zu beurkundenden und vorzunehmenden Ankauf rbeinisch belgischer Zuchthengste zum Decken . 2 , Im Oettinger Spar. u. Darlehenskassen. ( 1 und Thounwaagrenfabrik R. Balack * Wir sich offene Handelegesellschaft in Ravensburg. R. 2 R are hsften' iwer R getreten. * . mir sied? d auch solcher vor Bekanntmachungen erfolgen unter der ima der 3 * ! . fen. mit dem Sitze zu Schwalbach eingetragen worden. 2 . ; 3 ö = 8 8 ; Rechtshandlungen und Rechtegeschäften jeder Art, 321. Nope der Stuten der Mitglieder und auch solcher von Genoffenfchaft im Wochenblatt des landwirtbschaft verein in CTettingen i R., e. G. m. u. S., wurde 1 1. ee, hn r : ju Sommerfeld ist dem Kaufmann Vermann Pollack welche unterm 1. Oktober d. J. in Waldsee eine . . . Hagen, den 21. Nevember 1801. r* 8 Pi fn e berräat das Zehn Genossenschaft im Wochenblatt des landwirthschast . 6 . n, me , a en, Eee, Der Verein ha n Iweck, die Verhältnisse seiner 2 e Bra heil vw, . 6 * 6 seine wie Kauf - und Tauschverträgen, Jessionen. Forde a . ; lichtmitgliedern. Die Jaftsumme beträgt das Zehn- ichen Vereins zlbelm Ruttmann August Wucherer, Uhrmacher ; le (n ju Sommerfel- Protur egi ö unter gleicher Firma gegründet rungtsabtretungen, Vergleichen, Hypotbelbestellungen Tonigliches Amtegericht. jache für jeden Geschäftzantbeil von 20 M Die ichen g ern n trim Beitingen, zum Stellvertreter des Vor, igt, in materieller und in sittlicher Verie bung Sommerfeld, 7. 2 ml ö 1901 hat. Gleichberechtigte Ge ellschafter 44 Sara Rangeintäumungen, Vorrangseinraumungen Pfand⸗ Halle, Saale. (68897 bechste Jabl der Geschäftgantheile ist auf 20 fest Di Wille zerlls ngen der Vorteng er . erbe ö zu 16 i c , zu önigliches Amtsgericht. Landauer, Kaufmannswittwe in Mavens 8, un r . m r 8 H. Zufolge Bes sse do 7. Sey 9 n, Rors aum em, , * wee. mindestens 2 M ö die nung 9e e n, ae, . w ̃ reffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitgliede 2 * 3365 1636 ere, , entlaffungen, Anträgen auf Berichtigung der Vesißz fan olge Hesch uff m 1. Scrtember 190 gesetzt. Verstandgmitglieder sind der Ritterguts. dem ? Mitalieder der Fi amen. Neuburg a. D. 26. November 190! w n an en n, . 2 okura ist ertbeilt titels und Umschreibungen in den öffentlichen Blättern, führt die Nr. 20 des enossenschaftsregisters ein. vichler Walter Sandmann in Wosegau und der 1. ; Kal. Amtsgericht . n m Auflaffungserklarungen und dergleichen sind zur rechte. getragene Geno sen chaf t: Schla chtwie her si erung gültigen Vertretung des Vereins drei Vorstands. des landwirthschaftlichen Bauernwvercins des ma

Rittergutebesitzer Vans Kuhn zu Laptau. Bekannt

nachungen erfolgen unter der Firma imn dem Land⸗ unden auf der Gerichtsscht

. e . 1 ö . 2 z r T em w 95. 6 1Iunden an Ct eri ö mitglieder, und zwar der Vereinsvorsteber oder dessen Zaaltreises eingetragene Genossenschaft mit wirtbschaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwier

standsmitglieder unterzeichneten Firma der Genossen m , . ee, , , , mn, ö 9 schaft und sind Dritten gegenüber nur rechtsverbind * e n, . der Regierungs Assessor Er æeugnihse. lich, wenn die Firmenzeichnung von mindestens zwei Dr.; doll zu ü Vorstandsmitgliedern bewirkt ist Saarbrücken, den 21. Nebembher oo!

unter der mit der Namensunterschrift der Vor . en mee, * . Ww b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Im Genossenschaftsregister ist am 26. November r . Die Firma ist erloschen. Zoliugen, den 23. November 1901.

derlamu 11a nnn

Zweigniederl

Sonderburs. Befanntmachung. 6s 799) Friedrich Lan t

In das biesige Handels register Abt. X. it beute dem Isider Landauer in Ravensburg.

8 [ 1 z 1 2. . n 6 mer * 11 unter Rr. 42 die Firma Andreas Willesen in Der Norember 1901. . OSöruphaff. Gemeinde börup, und als deren In⸗ stv. Amtsrichter (Unterschrift)

? . ö . mn U 2 * . n Ti ö J Mir im, den 2 November 1361 aan r Gottfried Mühlbach daber der Gastwirt6 Andrea Willesen daselbst ein· Wattenzeheis- Belannimachung. 69302 Stellbertreter und zwei Beisitzet, erforderlich und ge⸗ beschrantter Dastpflicht 1 alle a. S. fortan Die Willen erklärungen des Vorstandes erfolgen durch Raben , Umtenericht , . 4 getragen. . In unsler Vandels register Abth. A. ist beute unter nüũgend. In Prozessen, zur Abgabe von Löschungs⸗ die Firma: Schlachtwiehversicherung des land beide Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschiebt, 2 . . . K 20181 Dalgi un Zonderburg. den 25. Nekember ]! Nr. 134 die Firma Emil Klaas zu Wattenscheid erklärungen hinsichtlich bezrablter Orvotheten, sowie wirthschaftlichen Bauernvereins des Saal⸗ indem beide Vorstandsmitglieder der Firma ihre wünchen. Bekanntmachung. 1 v * 2 Rönigliches Amtsgericht. Abth. Il und als deren Inhaber bei der landwirthschaftlichen Centraldarlebenskassa kreises zu Salle a S. eingetragene Genossen Ramengunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste Betreff: Registerfũbrun Neuburg a.. Stargard. Hm. 6 a Wattenscheid eingetragen., . für Deut schland, sobald der Verein bei letzterer als schaft mit 1 eo der Genossen ist während der Dienststunden des Genossenschafteregister. 3 voran . Rr. 75 unseres Sandelgregisters X. ist Wattenscheid. den 29 Qodemher 1801 Altionär betbeiligt ist, kann jedes einzelne, mit ge⸗ Dalle a. 2 y Srl so Serichta Jedem gestattet. J „Darlehens tassenverein PVarsdorft⸗ * 19 2 6 y * rfelat durch iwei Firma „O. Königliches Amtegericht böriger Vollmacht versebene Vorstandsmitglied den Königlicher Amtsgericht. Abtb. 19. Ramiaatter 88903 Weiße nfeld, eingetragene Geuossenschaft mit 644 w . zorstande d Tunic n ber Vereinzbworfiebe terbenen Wag wattenscheid. Betanntmachung, so!! Vehmn gültig vertreten. Halle. Saale. 2 685895 * . Genossenschaftsrenister ist be 2 . unbeschränkter Dafipslicht.“ An Stelle der 2 hauf —, * * 2 , m n m, , In unser Handeleregister Abth A. ist beute unter Fürth, den 27. November 1991. An Stelle des aus dem Vorstand des Consum . .* ur. 2 * = ö 9 j n. der dem Vorstand ausgeschledenen Kacpar Dobmeier und D ,, . rr, er Weise, die Jeichn 11 Firma ber Ge. e 135 die Firma Leopold Lewin zu Watten⸗ Königl. Amtagericht als Registergericht. Verein für Dalle⸗Giebichenstein und Um ⸗« Lauinger ** * anf e 1 1 Ralemin Schmidlechner wurden Balthasar Festl in Dasipslicht.· ngett⸗ daß als Geschafteiakr r 1 nr Ils Teren Jababer der Kaufmann Fürth, Rayern. Betfanntmachung 63391 gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Gcuossen ast mi wan eschrantkter söiesßenfeld und Ludwig Fauth in Parsdorf in den r = r in von Watter Wer igenomsenschaft für Schuhmacher zu schräutter Daftpslicht ausgeschiedenen Dennann e, . * een v e , , orstand ger 1 221 r de Nerember 180 Derzogenaurach. eingetragene Genofsen. Gramann ite Gal Degenkolbe ju Halle . S. ge— n der 1 . w „Darlehenetassenverein Soffirchen, ein. m. niaac richt i Zaarlouis. Tauervisehofsheim. Königliches Amtsgericht f mit beschränkter Saftvslicͤhtl= wählt, Georg Gerig ist aus dem Vorstande ant. riger geen der! getragene Genossenschaft mit unbeschränkter er 64 amn e . * ] x ö = ) . n ö ö ve ed M Vvebung . KReora Viel un em erstand m . 4 ö Oandelaregister. w ijesbaden. Befanntmachung. 69303 An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder 1 2. den 25. Nedember 1991 urch J Dar icht. 8 * , n, e fam ai ft ͤ 6 register Ban O. Sandelsregister Firma Takob Seiß und Fra Staudigel sind du Be⸗ SD.. den . Nod e Wi: ) e D, r ee . schie den Neucs Verstandamitglied Franz Vuber In unser ; Gu . . * 7 2 * j 24 8 2 1516 31 . 2 = 1 244 3 ĩ . . —— . r. * Cenigliber Amtenericht Abth 19 ichung di ses In . seeigneten M mnabmen in * 5 w 1 . 4 M ö. 9 Teutsch⸗ si 9 nich 131 iter 1 beute EZpieaberger“ in Großrinderfeld, Friedrich Erkel ist aus der Gesellschaft ausge schlüße der eneralversammlung dom und Ronigliches⸗ gericht. 1* w n Mocgtnarken ; ; ü n . 2 111 * schie Gleich teitig ist dessen Wittwe Sorkie, 25. Oktober 1901 alob Keller und Jenrad Ralten, MHirsechberk. Sehles. (653899 „Tarlehenotassenverein Grünwald, ein Rasselwiger Tarlehnelfafsenverein. e. G. m. . ter Nr. 12 e ren, zeändert in „J. J. Spie sberger geb. Ender in de Gesellschaft als versönlich bäuser, beide in Herjogenaurach, in den Vorstand ge⸗ In unser Genossenschafteregister wurde beute ein getragene Genossenschast mit unbeschrankter J u. 8. zu Ti, Nasse min . 1 n 2 1 mit c bartende Gesellschafterin eingetreten wäblt worden gesragen: Dag Statut vom 19. Nedember 19901 Daftvflicht 1a Liquidation... 1 w 6 1 . z mr 0 . . Schweißer, Rauf m Kaufmann Heinrich Erkel jr. in Wiesbaden garen den N. November 1901 der „Spar- und Darlehnetasse eingetragene Eefugniß der Liquidatoren Balthasar Jebetmair und ier e RGauergute 3e n A1 det u ĩ lung ist Prokura ertbeilt g. Amtegericht als Registergericht Genbffenschaft mit unbeschränkter Qaftnflicht“ . in Neumsed erscheinenden m . L H em mr, m,. M * den 23. Nodember 1901 Wiesbaden, den 26. Nedember 1291 Cilkenburk. Befanntmachung. 68892 mit dem She m Gunneredorf bei Hirschberg. Sand iribschafisihen Wenessenschafteblatte⸗- bem i-, mn Amtsgericht Cberalegau. n Rede. Gre5b. Amtsgericht önigliches Amtagericht: 12 Ter Vorschuß verein zu Gilgenburg, C Ur. Gegenstand des Unternebmenz ist der Betrieb eines ; R wel gen R 3 ; n 3 Dm OiIpe. Vetanntma chung. ö r —ᷣ ; 2 n⸗ 8 T senaeschift Zwe , - München, den In d ssenschart ger ist beut via. Donau. R. Mwitegericht Uim. wWisnlender. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Srar. und. Darlehnekassengeschäfts lum Imec ben zu betrachten ist; sie müssen, wenn sie rechts. al Mi aum in Tas Dank er Dem Halmich kal sein Statut vem J. Dejember 1802 1) der Gewährung von Darlebn an die Genossen crindlibe Grflärungen entkaften, nach Maßgabe 1. Durch Generalversammlungebeschluß vom 2. April für ibren Geschäfta- und Wirtbschafte betrieb; 2) der w. 6 Jadhbhach. m öh in folgender Welse geändert Grleschterung der Geldanlage und Förderung den In das Genoss : „Gesellschaftegarten in Neu- Die Firma ist geloscht Kue Belanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ nnd. Die d nder ossenschan ——— gessenscharl in . , Gazefragen nim, Gefenschaft mit beschraänkter Oaftung“. Winenberg, den 21. Nevember 1801] beilen Ter Gencffenschaft, somte die dieselbe ver- ekanntmachungen erfolgen unter der inn . Gewerkschafte - onsumverein Speis * ma . rm Eiebenen Gan Sin ie Mia. Nach dem Gesellichaftederttag dem Röanigliches Amtsgericht piichtenden Schriftstücke ergeben unter der Firma e, e , , 1 federn, unter denen sich der Vereingversteber eder tar e , ,, , ,,. = m ; ü 9 w e r 24 ; 693 und werden indesienz von Z Borstandemtiglledern lichen n, 2 Jeinung n. ssen Stellvertreter besinden mußt, abzugeben, u Dafmflicht n MeGiadba ei . ; m ö nn,! ; --— 2 Wittenders. n. 1 m ö. unterieichnet a Die Willens erflärungen muüssen durch jwei Vor⸗ olan Tie Jeichnung far die men wetranen worden meinde ke. KRetanntmachung 9) n unterm andelßregifter it die irma, 2 z we. . 14 5 zmitalied erfolgen Die Jeichnun cichte bt * 6 wm , er ; ; um rr in das bier 3brie G charts. organ, ; ** Die Einladungen zu den Versammlungen, insgfern standsmitgliedet erfolgen Die Jichnung ech Firma die Unteischriften der . 1 6 * 7 * e e n ne item em in Galina sie vom knfficktoraibh ausgeben erlähi der Vor. lndem diele n. der Fina der Genessen chaft ib gt werden ind des Unternehn ist der filiche G reiter das Stat Zyar. und Tarlehne- . di r ; . 6 . sitzende den Aufsichtsratha ḿit der zeichnung Nameneunterschrift beifügen Der Vorstand bestebt Der NRerstand —— 5921 5 ( a1 cl nden 3it⸗ kauf ) B 1 in 1 P * . ban * n

Liste der Genossen kann we eiberei einge

Garantie zu beschaffen onders auch Gelder anzu⸗ veuburk. Donnu. Befanntmachung. Gol?! B nebmen und ju berfin— Vorstandsmitglieder sind

Im Balgheimer Darlehnekassenverein, e. G. Vereinevorsteber Heinrich Reichert

densio Pensionar, ein

im Mei

2

der Kaufmann Emil Klaas

a WM 5648935 . 9 * zattenscheid eingetragen

*

225

S

Vflug hier selbsr⸗ an genfabrikanten Vermam

6

—sC r o

W ——

5Frrr an m 2

d 1. t

T 1 s838** ꝛ‚

aufmann * irimmt ist mic die Liste der nossen ist wabrend d Stargar ewabll

ö 181

un Sandela um vad

a

.

——— an Firma „FJ. J

Stade. 6891 1st be 1 s

35 2 1518

1” ö 5*5* ö ö . 38

toren

m 1 Grßmmald ist erloschen, und wear des ich Rañ Paul Seidl in Grünwald it ere n.1 war de tich⸗MR chungen

ö 142 18 nigen Glaltt

2 rer 1 32 111

iL Dandelerrgister A. ist bente rer dür Gere llichattesßrmen Nobert Loch in Willenberg

7. Nevember 1901 ein

1

* d 8m 2 * . 1 1 . ö 3 Gewerbebanf eingetragene Genossenschaft mit rgan. 169323 i beschränkter DOafipflicht in Cive felgende Statuten Im Genossenschafteregit m Zzichackauer derung eingetra werd Sar und TDarlehnefaßenverein eingetragene

Genossenschaft mit unbeschräntter Daftvflicht

—— * *

sind die Willenerflärung

Vorstandg von

. 1 1 21

Wittenberg. den 23. Nedember 101]

Tönigliches Amtagericht

Vereins⸗Register.

Per Aussichte rab des Vorschufhereint aus, Heinridh Werner, Paul; Sabath und Wilbelm

ju Gil genburg O Pr. eingetragene Genossenschaft mil unbeschrankter Haftyflicht N. N.,

Fiedler, simmfssch in Gunneredorf. . Die Glusiiht der Lite der Geiossen t wäbrend der TDienststimden des Gerichte Jedem gelattet

fasse, eingetragene Genussenschaft mit unbe

schrankter Saftvsflicht Stapelfeld n 14

. * . 21

raunstein. Befanntmachung 168912

*

ö wen Ren 11a. v. den „Flinte bach · Fischbacher · Tarle hene affen · Verein. 8. , 4 1 Flinte dach.

. n -, 3 t ) * 1 l der Geschont 1 1 1 d 1 1 k ssen⸗ NMosenbheim,.

sellichaft erfelgt in Vorsipender Oirschbe eg. Schles .d Nerember 1991 Daltfsrinner Seinrih Omer 14 dom re rant ih auf schaft . mr Vor nitalicder erfelen ö

er n, de, metern mn, Ge, r smafaäbrer der Madol'menk. Verrineregister. soit] Zur Veroffentlichung brer Belanntmachwngen n s. w. Rönigliches Amtegericht. ; s

Firma ibr Namen Unterichtiften rIugen Zum Rereineregister O- 3 T wurde eingetragen bedient sich die Genossenschaft der in Osterode er⸗ 2. nch l r

ö 1 t 81am

. Ver schönerungsverein Nadolũfzell. scheinenden Jeitung und des Seiden burger Kreih⸗

aan schliehlsich in de 3 1 an der Sannng dem 1. Jun 1801. Der Verstand Hlatig Far den Fall, daß diese Blätter eingeben Verantwortlicher Redalteur

Grand siick der MGeielischafte . . bre, Been geriihiiih urd aufergerihtlih erer die Vereffentlichung in diesen Blättern aug Dirckior Stemenroth in Berlin. n. 3 nimlich baue Mr mn , OS Terrier Nersfand i Jabntechn ker Dang anderen Gründen nicht erfelgen kann, tritt an deren en da bulen (Sceli) ia Gerin. au ig gemeir. Nen Ulm Amtegericht Neu⸗ Ulm. Rent⸗ zaeamel in Radolfiell Stelle und big jur Besslmmung eineg anderen Verlag der Gry . amt Weißenbern. kata strier 16 4 l Radolfzell, den II. Nerember 1 *I] Re 1844 KBebakaug Regelbang nit Regesbabn Meoßb6. Amtagericht

.

e e. . * firmie durch rie Generalbersammlung der, Deutsche Druck de Nerd deutschen Bucht tuckerei uud Bala ; a ; II) Kabritarkeiter Cermang Baumann? da bi, n, del seen, Bertand beitet ane Bran Traunnein. Neiche · Anzeiger Rn elt, Berlin HM, Wssbelmftraße Ne. Iz. Di nachun gen erfelg nt . 1