Dentscher Reichs⸗Anzeiger
und
oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— ——— . — — Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 . — — . Insertionspreis fur den Raum reiner Arnckzeilt 0 . Alle PHoft-Anstalten nehmen Brstellung an; , Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition — . des Arutschen Reichs · Anzeigers 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. . 6. ü und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Einzelne Aummern kosten 265 . ; Berlin 8J., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 2X7. Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember, Abends. 1901.
p .
Inhalt des amtlichen Theils: dem Hamburgischen Staats angehõrigen, Kaufmann Beamte der Militär⸗Verwaltung. Ordengsverleihungen ꝛc. Martin Pors zu Yokohama, dem Ober⸗Keondukteur Franz Durch Allerhöchste. Bestallung. 7. November. - Rummel zu Prerau in Mähren und dem Schriftführer des Wutz dorff. Garn. Vauinsp, Baurath von der Intend. des . ö Deutsches Reich. Lokalvereins Koͤniggrätz für Erhaltung der Soldatengräber, XV. Armee Kerrs, zum Intend. und Baurath ernannt. Mittheilung, betreffend die Ueberreichung des Beglaubigungs⸗- Buchhalter Franz Kudrna zu Sadowa in Boͤhmen den Durch Aller böochste patente, 14 November chreibens durch den neu ernannten Geschäftsträger der Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. . r,, . des Remontedepotẽ epublik Nicaraguag. t pP 9 Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums. . N. Königreich Preufzen. . Beutz, bisher Feld Magazinassist, beim Stappen⸗ Magazin- r * ö perfonal des Oftasiat. Erpeditionskorps, mit Wirkung vom 1. Ro- Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und D ts s8 Rei bember 1901 ab als Assist. beim e ute in 1 . ; sonstige Personalveränderungen. eutsch e e i ch. 14. Rovember. Hancke, Türen, Fa brbolz, bisher Feld= Bekannimachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 Der zum Geschäftsträger der Republik Nicaragua bei der Magazin Affistenten beim Feld. Proviantamt beiw. beim Etappen- durch die Regierungs⸗-Amtsblätter publizierten landesherrlichen. Kaiserlichen Regierung ernannte Pr. de la Rocha hat das n , , . . ö 2 ; 4 ; . 1 2 6 ? 1 n x — . 5 wia s⸗Assistente i J inz bezw ölr ind . . ihn in dieser Eigenschaft beglaubigende Schreiben dem Staats⸗ oi ab als Prorfantamts sistenten in Vain; Kein Cöln gan
,
— —
8 de bur innere S Iz Q * — Q 1 — Fake Celn- arelar bee Aus wärtigen Ants übergeben. n, , n,, , n, n, n,, irg am 1. rr n 1901 mit een in der r,. versetzt. 5. Ro vember. Spring, Reßarzt des Beurlaubtenstandes ; 1 ö 3 im Landw. Bezirk 1 Oldenburg, als Roßarz it einem Dienite Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 ; vom x 8 hn beim Hus. e, aht 2 8 . , m, Justizrath Dr. von Harnier zu Königreich Preußen. 2 . von Ungarn . 5 Delstein. Ar. 16 3 nkfurt a. M. un No D , Justizrath Hinder⸗ ei , 8 . . g. Rovem ber. Voß, Ober -Apotbeker der Landw. J. Auf⸗ . zu ze 8 ß aan denn 2 ö ö ae, gebgen er ggg, ng. Abot heter dez Riel, . Garn p etbetem der Schleife, Der Berg⸗-Inspektor Fischer von dem Steinkohlenb w,, von der Intend. dem außerordentlichen Professor an der Universitãät werk Reden bei Saarbrücken ist unter Ernennung zum Hü , n, , . . , ,, ' , Laborateriums-Vorstand am Anatomischen Insititut Inspektor * n , , ul ing hne ver etzt. zu Grauden; Hl. zum 2. 3 . er Unversität in Berlin Dr. med. et phil Krause, dem Der Berg ⸗Ahlenor Schulz-Briesen ist Pfarrer Adler zu Kladau im Kreise Hir gan dem' Ober- Inspektor auf dem Steinkohlenbergwerk König bei v., technischer Hi lehrer a. D Dr. Zwirnmann zu Eilenburg. dem Ober- ernannt worden. orps, zum 1. April Ingenieur Hoffert bei der Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗ Befellschaft Vulkan! und dem Ober⸗Landmesser Ludwig Hedler zu Northeim den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Landrentmeister a. D, Rechnungsrath Haack zu Zciopgnies, Lebrer des Marienwerder den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, es 10 Arril 1872 (Geset Samml. Annaburg, an Lie Ünteroff. dem Oberleutnant von Massow im 2. Garde⸗Regiment z. F. S. 357) sind bekannt gemacht: — und kommandiert zur Dienstleinung beim Großen General ⸗ 1) der Allerböchste Erlaß vom 1 Juli 1991, betreffend die öniglich Bayerische Armer. stabe, bisher Adjutant beim Eiappen- Kommando des Ost⸗ Verleibung. des Enteignungzrechtß an ie Fran urter Lokalbahn⸗ Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Bef? asiatischen Expeditionskorps, und dem Leutnant Nagel im Uttienqesellihalt iu 1 . . , r Gurne ung un lur dau znden und Versetzungen. Im aktiven Heere. 1 Pionier⸗Bataillon Nr. IJ, bisher im Ostasiatischen Pionier⸗ . . ,, nbakn von Seddern· v. Zossow, Lt. des . Gbder, Regts. Erzherzog Alb Bataillon, den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse mit . das 7 5 1 freis und fur den Landt ö — 9 1. Ulan. Regt. Kaiser Wilbelm Il. Schwertern, ** u . . . ö Frankfurt a. M. Nr 3 . 3. ausgegeben am 3. Neben ber 1801; 33. November. Paraquin, Kriebel, Lts, mit ibrem Aus⸗ dem Schiffbau⸗Betriebs⸗Ingenienr Täge bei der Stettiner 3) das am 6. August 19 llerbochst volljogene Statut für die scheiren aus a r . Patenten Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vulkan“, dem Eisenbahn · Wasser. Genoffenschaft de smenau- Niederung durch das Amtsblatt Ter Rear Rrnia wicterangestellt. r , , Stallons⸗-Vorsteher erster Klasse a. D. Zironeith zu Weimar, der Töniglichen Negierung zu Lüneburg Nr 16 233 ausgegeben 1 IF f edzbewilligungen. Im aktiven Heere. 1. Risher in Pillau, und dem Grubenver valter a. D. Cas gar am 11. Ottober 1907 e, vember. Wer fe, Li. des 5. Inf. Viegtg. Prinz Narl von Pickel zu Kottenheim im Kreise Mayen den Königlichen dez am 8, Augun, ol, ler n dannen. Statut für der Abschied bewilligt. Kronen⸗Orden vierter Klasse, * . ; ̃ l den emeritierten Lehrern Dahlmann zu Bottrop im Kreise Reck inghausen und Müller zu Worle im Kreise Neu siadt W-Pr. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern, sowie dem Gemeinde Vorsteher Widuch zu Preiswitz im Kreise Tost Gleiwitz, dem Maurerpolier Kar! Bolle zu Herzogs⸗ walde im Kreise Ost⸗Sternberg, dem Gutsverwalter Mathias Klein zu Stoßdorf im Siegkreise, dem Eisenbahn-Lokomotib= heizer a. D. Pieper zu Stargard i. Bomm., bisher in Alt Damm, dem Bahnwärter a. D. Zeidler zu Frankfurt a. O., bisher in Drenzig, dem Polizei⸗Sergeanten und Kastellan a. D. Franz Ples zu Bochum, dem Tuchmacher Wilhelm Mahllng zu Spremberg, dem Förner Kar! Muskatewitz zu Försterei Hütte im Kreise Nosenberg W⸗Pr., dem GBarienarbeiter Johann Mulski zu Bellschwitz desselben Kreises, dem Oderholzhauer Wilhelm Schäfer zu Solz⸗ hausen im Kreife Hofgeigmar, den landwirthschaftlichen Arbeitern Heinrich Tust ig zu Kührsdorf im Kreise Plön, , Jobann FRetersen zu Schwastrum im Kreise Eckernforde, bie Gantwasserungf. Rarl Lautenbach zu Schochwitz im Manefelder Seekreise, durch dag Amteblatt zniglicher Karl FVetruschewski und Au gust Skulski zu Groß⸗ Jol ausgegeben am 13. Otteber — im Kreise Rosenberg W- Pr. das Allgemeine * Allerbechtte Gila ven hrenzeichen zu verleihen. , —i V Int ztebung un mr d n — iner Kleinbahn den R Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: artet latt der Kenigilchen Rene una iu Dosen N X en ene galser Fran; Jeserbß ven Sell , , g., f. Rien ** dem Kaiserlich japanischen Obersten Saisho den Rothen gegeken am Otteber 190 ö Wilkelm, König den Preußen, Dr. Braun in sãbrig · freiwill ger Adler⸗Orden zweiter Klasse, g der ulerkechtte laß dem 26 Sertemtez *, dure; lchen Arn des! n. Regts. Kaiser Wil belm Lonig ven Preußen, den Kaiserlich japanischen Majers Sato und Hatta den digemeinde Gon bea ö in diesem Rent. Anterärften ernannt und mit Wabrnebmung Rothen 12 dritter h e inien inner balb des d ei c m 4 em nden offener Assist Ar itstellen 128 dem Ralligraphen der Druckerei Osmanen in Kon- schränk 0 m Ddr rm na ven Teichen ür stantinoyel * Effen di den Rothen Adler⸗Orden vierter m =. 1 ᷣ— 6 a e masbran, an Len 2 ö . rr, aan m,, dem Kaiserlich japanischen Generalmajor und Vize⸗Kriege⸗ ven Tragemaften auf, den Dar ersteigen Im vollneilihen Interesse Bi K mn. 2 i, n, Gren, wn. Minlster Kakamura den Königlichen Kronen⸗Orden erster nickt fal ig er cheint, verlicen werden urch das Amtablan Rr . art an im T Gren Neat. Nr. ol aher Wi- Klasse, der r r Negierung ju Cäln Nr. M 39, auggegeben am im König den Preußen. Debmichen im al. Rant. Rr. oö, dem ae japanischen Generelmajor Arisakg und * Dieker 18901 Pr
inst i, Garn. Bauinsp., Baurath 902 als XVII. Armee⸗ rolle Y Eyl r telle Vt. vlau 2131383 XT 2 J Militar⸗Inte nd. des III. Armee Korps ernannt.
22 9 * 3 ꝛ Wunsch, Lehrer der Unteroff. Vorschule in . . ĩ rn P
3 35 Mari wre v 5 59— err er Vorslchul Greifenberg 1
Bekar tn ung ; ; 85 26 . Militar · naben · Erziehungsi
F. Vorschule in B Honftern Vorschule in Bartenstein, —
t 54 Wwe t nan
Weste im d Re rin Friedrich August Nr. 191, v. Jebmen dem maͤhrisch schlesischen Superintendenten und Pfarrer D. Dr. m 8. Ju. Rg eh nr , r i,
agse zu Teschen den Röniglichen Kronen⸗Orden zweiter TeEner in Scisen Fi Rt erg Nr lasse mat dem Stern. n id nf Renn m isn . ͤ dem Domherrn an der St. Peterskirche in Rom Prinzen versenal⸗-werändernngen. im arab. Ment, ien
Ferdinand von Gro, dem Caiser lich japanischen Oberstleutnant aonialic Vreunische rwe. 21 1 * 9978 . * Ren
Schimakawa und dem Direktor der Kaiserlichen Druckerei Oftittere, Fibarihe R. bsGiedeter slᷓ(tiganggr Bar n ö. eh. n Renn, Rr, , Jan gaigel in 1 und Eigenthümer der Druckerei Demanla- in Ronstantinopeilꝛ(i ( Side, Deere Rene Palais, li Neremker. Negt. Nr. 48. Bein ge im 6 Feld- Art. Neat. Mr XTraßert in Djewad Bey den Königlichen Rronen⸗Orden zweiter Klasse, later ein, Dalbim im Janalkdenbause mi. Corlsbafen, am 7. Fel. Art Megt. . f 1 Fuß. Art. Neat.
owie Deitmber d. J au dem Gta Fclben auge ichteden Nr. 12, Merer in Fien. Bat. N die Uateresfiere
Voigtländer⸗